1908 / 124 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 26 May 1908 18:00:01 GMT) scan diff

daß die Zeichnenden der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift beifügen.

Der Vorstand besteht aus: |

1) Xaver Ditner, zugleich als Vereinsvorsteher,

9) Alois Walgewitz, zuglei als Stellvertreter des Vereinsvorstehers,

3) Ignaz Hug,

4) Karl Brun,

5) Leo Niederst, alle in Sentheim. à

Die Einsicht der Liste der Genossen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet.

Mülhausen, den 23. Mat 1908.

Kaiserl. Amtsaericht.

Neisse. [18923]

Durch Beschluß der Generalversammlung des Nowag”er Spar- und Darlehuskaf} en-Vereins, E. G. m. u. H., vom 22. März 1908 ist das Statut geändert worden: Bei gänzlicher oder teils weiser Rückerstattung von Darlehnen und bei Quits tungen in den Sparkassenbüchern genügt die Unter- zeihnung des Rendanten.

Neiffe, den 19. Mat 1908.

Königliches Amtsgericht.

Nenstadt, O.-S. i [18924] Fn unserem Genossenschaftsregister is bei Nr. 29, Æachtelkunzeudorfer Brund-Erwerb®genofsen- schaft, E. G. m. b. H., Wachtel Kunzendorf (Kre. Neustadt O/S.) heute eingetragen worden : Der Bauer August Manke I. ist aus dem Vorstand autgeshieden und an seine Stelle der Bauer Josef Müllee? in den Borstand gewählt worden. König- lihes Amtsgeriht Neustadt O.-S., 20. Mai 1908. Neustadt, O.-S. j [18925] Fn unserem Senossenschaftsregister ist bei Nr. 13 Steinauer Darlehuëkafseuverein, G. m. u, H. Steinau O/S. heute eingetrazen worden : Der Gärtnerstellenbesißer Johann Serstenberger ist as dem Vorstand ausgeshieden und an feine Stelle der Bauergutsb-siger Julius Sauer in den Vorstand gewählt worden. Königliches Amtsgericht Neustadt O.-S., den 21. Mai 1908. OMenbach, Main. Befauntmachung, 18927)

Fn das Genossenschaftsregister des unterzeichneten Geriht18 wurde bei der „Einkgufsvereinigung Offenbacher Colorialwarenhäudler e. G. m. b. S. zu Offenbach“ eingetragen:

Dur Beschluß der Generalveriammlung vom 15. März 1908 wurde an Stelle des aus dem Vor- stand ausgeschiedenen Franz Werner Karl Anselm zu Offenbach als Vorstzadsmitglied neugewählt.

Offenbach a. M., den 22. Mai 1908.

Großh. Amtsgericht.

Pless. [18928] Fn unser Genossenschaftsregister ist unter Nr. 21 eingetragen worden der Spar- und Darlehuê- kafen-Verein, eingetrageue Senossezschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Paprotzanu mit dem Siß zu Paprotzan und der Saßung vom 9. Mat 1908. Gegenstand des Unternehmens ist: Gewährung von Larlehen an die Genofsen und gemeinsame Beschaffung wirtshaftiicher Bedarfs- artikel, Förderung des Sparsinns und Anlegurg von Spargeldern. Bekanntmachungen erfolgen in der „Monats\crift des Schlesishen Bauernvereins" zu Breslau und find vom Vereinsvorsteher und einem andern Vorstand?mitglied zu unterzeihnen. Die Zeichnung des Vorstands erfolgt in der Weise, daß zwei Vorstandsmitglieder der Firma ibre Unter- schriften hinzufügen. Die Vorstandsmitglieder find: Karl Cuypek, Freischoltiseibesizer, Vorst-her, Valentin Goj, Freischoltiseibesitzer, stellvertretender Borstehber, gran Sewerin, Häusler, sämtlich in Paprogan. ie Einsicht der Liste der Senofsen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Amtsgeriht Pleß, den 15. Mai 1908.

Rastatt. [18929] Genofssenschaftsregistereintrag. In das Genossenschaftsregister ist zu D.-Z. 23 Landwirtschaftliche Ein- Verkaufs- genofseuschaft e. G. m. b. H. in Oetigheim heute cingetragen worden: i Der Kaufmann Franz Xaver Lush ist aus dem Borstand ausgeschieden und an seine Stelle der Land- wirt Ernst Speck in den Vorstand gewählt. Rastatt, den 16. Vèai 1908. Großh. Amtsgeri@t.

Saarbrücken. [18930] Bei der Genofsenshaft Spar- und Darlehus- fasse St. Johaun a/Saar, eingetragenen Ge- unosseuschaft mit beschräukter Haftpflicht zu

St. Johaun wurde heute eingetragen: y In der Generalversammlung vom 15. April 1908 find die 88 3 und 5 des Statuts bezügli des Er- werbes der Mit._liedshaft und des Ausscheidens der Genoffen abgeändert worden. j Saarbrücken, den 11. Mai 1908, Kgl. Amtsgericht. 17.

Samter. Bekauntmachung. [18931] In das Genossenschaftsregister ist bei der Genofsen- {haft Bank ludowy, Volksbauk; E. G. m. 1. H. in Samter eingetragen worden: : Das Vorstand8mitglied Edmund Cynka ist von feinen Geschäften vorläufiz enthoben. Zum Stell- vertreter ist der Schneidermeister Julius Perzynski in Samter bestellt. i Samter, den 13. Mai 1908. Königlicbes Amtsgericht.

Schleswig. Befanutmahung. [18932] Fn das hiesige Genoffenschaftsregister ist heute bei der Spar- und Darlehuskafse e. G. m. u. H. in Neuberend eingetragn: i Der Gastwirt Asmus Wamser ist seit 9. Mai 1908 aus dem BOL ans Len, Schleswig, den 15. Val N E Königliches Amtsgericht. Abt. 2.

Segeberg. : [18933]

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 31 die Meierei-Genofsenschaft, Milch- zentrale, eingetragene Genoffenschaft mit un- beschränkter Haftpflicht zu Boruhöved (Kreis Segeberg) eingetragen worden. Das Statut ist am 2. Mai 1908 festgestellt. Gegenstand des Unier- nehmens ift die Milchverwertung auf gemeinshaft- lie Rechnung und Gefahr. Die Willenterklärungen des Vorstants erfolgen durch zwei feiner Mitglieder, die Zeichnung geschieht in der Weise, daß die Zeich- renden ihre Namensunterschrift der Firma der Ge- nossenschaft beifügen. Die Bekanntmachungen der Genofsenschaft erfolgzn unter deren Firma, geicihnet

Als Vorstandsmitglieder sind eingetragen: Gast- wirt A Hauschildt, Gärtner Emil Schulz und Landmann Carl Meyer, fämtlih in Bornhöved. Die Einsicht in die Liste der Genofsen ist während der Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. - Segeberg, den 13. Mai 1908. Königliches Amtsgericht.

Tost. [18934] Fn das Genossenschaftsregister ist bei der Genossen- haft Tost’er Spar- und Darlehuskafssenverein, eingetr. Gen. m. unbeschr. Haftpflicht zu Toft Gn.-R. 4/121 eingetragen worden, daß der Lehrer Albert Langer aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Schlossermeister Josef Kachel in Tost G V tek Toft, den 20. Va e

d Könialibes Amtsgericht.

Urach. [18935]

K. Amtsgericht Urah (Württ.). Fm Genossenschaftsregister Bd. IT Bl. 4 ist heute bei Nr. 5, Molkereigenosseuschaft Böhringen e. G. m. u. H., eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis des Borstandsmitglkds Jakob Holder, Adams Sohn, ift erloschen. Zum Vorstandsmitglied ist gewählt Christian Rauscher, Wagner in Böhringen. Den 18. Mai 1908.

G.-A. Rathgeb.

Waikenried. i [18097] Fn das hiesige Genossenschafisregister ist Seite 4 Nr. 2 folgendes eingetragen worden : 1) Firma: Konsumverein Wieda, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. 2) Siß: Wieda i. H. 3) Rechtsverhältnisse: Saßung vom 1. April 1908. Gegenstand des Unternehmens ift der Einkauf von L-:bensmitteln und Wirtschaftsbedürfnissen im großen und Ablaß im kleinen an die Mitglieder. Der Vorstand besteht aus: a. dem Former Karl Obermann, b. dem Former Karl Eimbeck, c. dem Ser Wilhelm Jörn, ämtlih in Wieda. Mi Bltatimaungen und Erlasse in Angelegen- heiten der Genossenschaft sowie die dieselbe ver- pflichtenden Schriftstücke ergehen unter deren Firma und werden von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern unterzeichnet. Die ViRuia geschieht in der Weise, daß dic Zeichnenden zu der Firma der Genossenschaft ihre Namensunterschrift hinzufügen. Zwei Vorstands- mitglieder können recht8verbindlih für die Genossen- schaft zeichnen und Ecklärungen abgeben. Die Einladungen zu den Generalversammlungen, sofern solhe vom Aufsichtsrate au3gehen, erläßt der Vorsigende des Aufsichtsrats mit der Zeichnung: „Der Aufsichtsrat des Konsumbvereins Wieda ein- getragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht. N , Vorsitzender.“ Zur Veröffentlihang ihrer Bekanntmachungen bedient sich die Genoffenschast ter „Sachsaer Nac- rihten“ ia Bad-Sasa. Für den Fall, daß dies Blatt eingeht oder aus anderen Gründen die Veröffentlichung in demselben unmögli werden sollte, tritt der „Deutsche Reichs- auzeiger““ so lange an die Stelle des Blattes, bis für die Veröffentlihung der Bekanntmachungen der Genoffenschaft durch Beschluß der Generalyersamm- lung ein anderes Blatt bestimmt ist. Das erste Geschäftsjahr beginnt mit dem Tage der Eintragung in das Genossenschaftsregister und endigt am 31. März 1909. Nach Ablauf desselben beginnt das Geschäftsjahr am 1. April und endigt am 31. März. j ; Die Haftsumme und der Geschäftsanteil eines jeden Genoffen ist auf 20 festgeseßt. Die Einsicht der Liste der Genossen ist in den Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Walkearied, den 16. Mai 1908.

Berges Po:

nke.

worden:

wWWolsenbüttel. [18937] Im hiesigen Genossenschaftsregister Bl. 73 ift am 13. und 19. d. Mts. bei dem „Spar- u. Bau- verein Wolfenbüttel, eingetragene Geuofssen- schaft mit beschränkter Haftpflicht zu Weolfen- büttel“ folgendes eingetragen: Durch Seneralversammlungsbes{luß vom 16. Fe- bruar 1998 ift der § 11 der Statuten dahin geändert, daß der Vorstand aus 7 Mitgliedern besteht. Fn den Vorstand \ind neugewählt: Seminar- direktor Hermann Wide, Bureauvorsteher Ernst Kelling, beide von hier. Wolfenbüttel, den 19. Mai 1908. Herzogliches Amtsgericht. W. Spies.

Wolfenbüttel. [18967] m hiesigen Genosse- schaftsregister Nr. 10 ist heute bei dem Consum-Verciu Leiferde, eingetragene SDeuofsenschaft mit beschräukter Haftpflicht zu Leiferde folgendes eingetragen : 7 & 7 der Statuten ijt dahin geändert, daß die Zeichnung des Vereins gegenüber Dritten nur dann Rechtsverbindlichkeiten bat, wenn sie von allen 3 Vor- standsmitgliedern gesehen ist. é 8 65 der Statuten is dahin geändert, daß die Bekanntmachungen von allen 3 Vorstandsmitgliedern

unterzeichnet werden. s Wolfenbüttel, den 19. Mai 1908. Herzogliches Amtsgericht.

W. Spies.

Zwickau, Sachsen.

ist heute eingetragen worden:

nossen beträgt eiahundect Mark. Zwickau, den 23. Mai 1908. KönigliZes Amtsgericht.

[18938]

Auf Blatt 3 des Negisters für die Erwerb3- und Wirtshaftsgenossenshaften, den Crofsener Konsum- verein, eingetragene Benofsenschaft mit unu-

änkt iht in Crofsen betreffend, Ne E Die Firma lautet

künftig: Konsumverein Crossen, eingetragene Genossenschaft mit beschränkter Haftpflicht zu Crofsen-Mulde. Die Haftsumme cines jeden Ge-

W eichen in Papieren, geschlossen, Geschäfts-

e F Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am

11. April o B iss Ae 40 Minuten. sberg, den 14. Va ;

D Königliches Amtsgericht.

T f L eiuneltagen [17177] In das Mutterregiiter eingetragen : Laufende Nummer 11, J. W. Zauders, Papier- fabrik in Bergisch-Giadbach, 1 Muster für Wasserzeichen in Papieren, . ge\{lossen, Geschäfts- nummer 2, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. April 1908, Vormittags 8 Uhr 40 Minuten. Beusberg, den 14. Mai 1908.

Königliches Amtsgericht.

Konkurse.

Altenburg, S.-A. [18653] N. 9 2/08. 5. Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Oito Schadewitz weil. in Altenburg ist am 923. Mai 1908, Vormittags 10 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann C. A. Weise in Altenburg. Offener Arrest mit, Anzeigepflicht bis 23. Funi 1908. Ablauf der Anmeldefrist: 23. Junt 1908. Erste Su geroeammlang: 23. Juui 1908, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prü- fungstermin: 28. Juli 1908, Vormittags it Ie. vg, den 23, Mai 1908

tenburg, den 23. Mai j Gerichts\chreibereides Herzoglichen Amtsgerichts. Abt.1.

Augsburg. Befanutmachung. {18640] Das K. Amt3geriht Augsburg hat mit Beschluß vom 99, Mat 1908, Nachmittags 54 Uhr, das Konkur9- verfabren über den Nachlaß des am 21. April 1908 in Augsburg verstorbenen Handel8s8agenuten Ludwig Egwolf eröffnet. Konkursverwalter : Nechts- anwalt Justizrat Otto Mayr in Augsburg. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 23. Juni 1908 ift er- lassen. Forderungen sind bis zum 23 Juni 1908 beim Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am Dienstag, deu 23. Juni 1908, Nach- mittags 4 Uhr. Prüfungstermin am Dienêtag, den 7. Juli 1908, Nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaal Nr. 11 links Erdgeschos.

Augsburg, den 23. Mai 1908.

Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.

Berlin. - [18639] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Aron in Berlin, Wiclefstraße 42, ist heute, Vor- mittags 104 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin-Mitte das Konkuréverfahren eröffnet. Ver- walter: Kaufmann Dieliß in Berlin, Klopstock- straße 57. Frist zur Anmeldung der Konkursforde- rungen bis 1. Juli 1908. Erste Gläubigerversamm- lung am 11. Juni 1908, Vormittags 104 Uhr. Prüfungstermin am 14. Juli 1908, Vormittags 101 Uhr, im Gerihtsgebäude, Neue Friedrich- straße 13/14, IIL. Stockwerk, Zimmer 106 / 108. Offener Arrest mit Anzeigepfliht bis 1. Juli 1908. Berlitt, A A 240 Rei litben Amisgerittis er Gerihts\chreiber des Königlichen Amtsger E Berlin-Mitte. Abt. 84.

Borlin. [18637] Ueber den Nalhlaß des am 24. Mai 1907 gestorbenen Destillateurs Paul Wobeser in Berlin, Oranien- straße 174, ist heute, Vormittags 114 Uhr, von dem Köntglichen Amtsgeriht Berlin-Mitte das Konkurs- verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Dieliß in Berlin, Klopstockstcaße 57. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. Juli 1908. Ersie Gläu- bigerversammlung am 9. Juni £908, Vormittags 102 Uhr. Prüfungstermin am 4. Auguft 1908, Vormittags 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue riedrihstraße13/14, ITT.Stockwerk, Zimmer106 108. ffener Bere n A bis 15. Juli 1908. Berlin, den 22. Vai Í

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts

Berlin-Mitte. Abt. 84,

Berlin. [18633] Ueber das Vermögen des Kaufmanus Berthold Schiff in Berlin, Dorotheenstr. 3, ist heute, Bor- mittags 124 Uhr, von dew KönigliŸen Amtsgericht Berlin-Mitte zu Berlin das Konkur3verfahren er- öffnet. Verwalter: Kaufmann Klein in Berkin, Altonaerstr. 33. Frist tur Une der Konkurs- forderungen bis 10. Juli 1908. Erste Gläubiger- versammlung «m 20. Juni 1908, Vormittagê 111 Uhr. Prüfungstermin am L. August 1998, Vormittags 10 Uhr, im Gecichis- ebäude, Neue Friedrihstraße 13/14, It, Stockwerk, Zimmer 113, Fener Arrest rait Anzeigepflicht bis 10. Juli 1908,

Berlin, den 23. Mai 1908. i Der Serihisshreiber des Königlichen Amt3gerihts Berlin-Mitte. Abteilung 83. Beuthen, O0.-S. [18632]

Ueber das Vermögen des Juftallateurs Josef Kozlik in Beuthen, O.-S., Gr. Blottnißastraße Nr. 15, ist durch Beschluß des Amtgerichts hier heute das Konkursverfahren eröffnet worden. Kon- kursverwalter is der Kaufmann M. Chorinsky in Beuthen O.-S. Konkursforderungen find bis zum 10. Juni 1908 anzumelden. Erste Gläubigerver- sammlung und Prüfungstermin am 17. Juni 1908, Vermittags A Uhr, in den Miet3- räumen Parallelstr. 1, im Zimmer Nr. 3. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 10. Juni 1908. 12. N 17 a/08. : Amtsgericht Beuthen O.-S., den 21. Mai 1908.

Blankenburg, Harz. [18646] Konkursverfahreu.

Ueber das Vermögen der Ehefrau des Gast- wirts Ernft §ahue, Anna geb. Väuece, verw. Gropp, in Rübeland ist heute, am 22. Mai 1908, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Gustav Sobbe in Blankenburg ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigepflicht sowie Anmeldefrist bis zum 10. Juni 1908. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 18. Juni 1908, Vor- mittags 10 Uhr, vor Herzoglichem Amtsgerichte Blankenburg, Harz.

Musterregister.

{Die ausländischen Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Bensberg. L [17176 In das Musterregister ist eingetragen: Laufende Nr. 10. J. W. Zanders, Vapier

Der Gerichits{reiber Herzoglichen Amtsgecihts zu Vlaukenburg, Harz. F. V.: Deuter, Gerschr.-Aspirant.

Brandenburg, Havel. Bekauntmachung. 1| Ueber das Vermögen des Bauunternehmers Otto Müller in Dom. Braudenbarg, Kiey 31, „1 ift heute, am 21. Mai 1908, Nachmittags 1 Uhr,

[18614]

Kaufmann S. Salinger in Brandenburg a. H. Offener au mit Anzeigepfliht und Aameldefrist bis zum 99, Funi 1908. Erste Gläubigerversammlung am 30. Mai 1908, Vormittags 102 Uhr, Zimmer Nr. 46. Allgemeiner Prüfungstermin am 4. Juli 1908, Vormittags 114 Uhr, Zimmer Nr. 46, Brandeuburg a. §., den 21. Mai 1908. - Königliches Amtsgericht. [18615]

Brandenburg, Havel. Bekanutmachung.

Ueber das Vermögen des Bauuuternehmers Friß Schönfeld in Dom-Braudeuburg, Kieh 29, ist heute, am 21. Mai 1908, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverf«hren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann S. Salinger in Brandenburg a. H. Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist bis zum 22. Juni 1908. Ersle Gläubigerversamm-

4 lung am 30. Mai 1908, Vormittags 103 Uhr,

Zimmer Nr. 46. Allgemeiner Prüfungstermin am

Nr. 46.

BVraudenburg a. H., den 21. Mai 1908. Königliches Amtsgericht.

Bremen. [18682] Oeffeutliche Bekauntmachung. Ueber das Vermögen des Kofferfabrikauten Wilhelm Heinrich Friedrich Hermann Kahlow, Fnhabers der Firma Wilhelm Kahlow jun. hier. selbs, Gr. Johannisjtraße 82 wohnhaft gewesen, jeßt unbekannten Aufenthalts, ist heute der Konkurs eröffnet. Verwalter : RNehtsanwalt Dr. Buchenau in Bremen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juli 1908 einschließli@. Anmeldefrist bis zum 15. Juli 1908 einschließlich. Erste Gläubiger- versammlung 19. Juni 1908, Vormittags 14 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin 14. August 1908, Vormittags AUA Uhr, im Gerichtshause bierselbst, 1. Oberge|choß, Zimmer Nr. 84 (Eingang Ostertorstraße). Wremen, den 23. Mai 1908. Der Gerichts\{reiber des Amtsgerichts: Ahrens, Sekretär. Cassel. Konkursverfahre=. [18622] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Schönewald in Cassel, Kronyrinzenstr. 2, Alleins inhabers der Firma Max Schönwald daselbst, gr. NRosenstraße 21, ist heute, am 22. Mai 1908, Mittags 123 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Habn in Cassel, Anmeldefrist bis zum 9. Juli 1908. Offener Arrest mit Anzeigepfliht bis zum 1. Juli 1908. Erste Gläubigerversammlung am 19. Juni 1908, Vorm. A1 Uhr, und Prüfungstermin am 11, August 1908, Vorm. L0¿Uhr. (13 N 23/08.) Der Gerichts\{chreiber des Kgl. Amtsgerichts in Caffel. Abt. 13.

Cöln, Rhein. KRonfurseröffnung. [18663] Neber den Natlaß der Witwe Julius Schützeu- dorf, Mathilde geb. Hausmaunu, zeitlebens ohne Beruf zu Cöln wohnhaft, ist am 22. Mai 1908, Naßhmittags 12 Uhr 30 Minuten, das Konkursver- fahren eröffnet worden. Verwalter is der Gerichts- vollzieher a. D. Nopp in Cöln, Gereonsmühlen- gasse 20. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 12. Juni 1908. Ablauf der Anmeldefrist an dem- selben Tage. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 22. Juni 1908, Mittags 12 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zeug- hauésstraße 26, Zimmer Nr. 8.

Cöln, den 22. Mai 1908. *

Königliches Amtsgericht. Abteilung 65.

DiephoIls. [18674] Ueber das Vermögen des Schuhwarenhäudlets Gerhard Sander in Diepholz ist heute, Na®- mittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Ver- walter: Auktionator Georg Biermann in Diepholz, Konkursforderungen sind bis zum 13. Junt 1908 beim Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 30. Juni 1908, Vor- mittags Di Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 13. Juni 1908. :

Diepholz, den 21. Mai 1908.

Königliches Amtagericht.

Dilienburg. Konkursverfahren. [18599] Ueber das Vermögen der Witwe des Louis Hartmann, Henriette geb. Reeh, in Oberscheld wird beute, am 16. Mat 1908, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkuréverwalter: Rechtsanwalt Justizrat Bliß in Dillenburg. Kon- kursforderungen sind bis zum 3. Juni 1908 bei dem Geriht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Termin zur rungen am 10. Junui +1908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis ¿zum 23. Mai 1908. ;

Dillenburg, den 16. Mai 1908.

Königliches Amtsgericht. L.

Dresden. [18673]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Alois Hermaun Scholz in Dresden, Leipiigel Straße 194, wird heute, am 22. Mai 1908, Nad mittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kommissionsrat B. Canzler hier, Pirnaishe Str. 33. Anmeldefrist bis zum 13. Juni 1908. Wahl- und Prüfungstermin am 23. Juni 1908, Vormittags 94 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13. Sunt 1908.

Deesden, am 22. Mai 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. Il.

Dresden. (18679)

Ueber das Vermögen des Klempnermeisters Ger maun Paul Striegler hier, Tittmannstraße 12 wird heute, am 23. Mai 1908, Vormittags 11 übr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalte Herr Rechnungskommissar Beyer hier, Heinen h straße 5. Anmeldefrift bis zum 13. Juni E Wabtl- und Prüfungstermin am 23. Juni 18 Aa Vormittags 10 Uher. Offener Arrest mit M zeigepflicht bis zum 13, Juni 1908.

Dresden, am 23. Mai 1908.

Königlihes Amtsgericht. Abt. II.

Duisburg. KRonkurêverfahren. Do Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Bein (in Firma Eugen Bein) zu D übr wird heute, am 23. Mai 1908, Vormittags 10 ifor das Konkursverfahren eröffnet. Der Bücherre? ird Friedrih Förster zu Duisburg, Prinzenstraße 8, i zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderun L find bis zum 21. Juni 1908 bei dem Ser anzumelden. Erste Gläubigerversammlung eds 19. Juni 1908, Nachmittags 6 Uhr, Le

von 2 Vorstandsmitgliedern, im Allgemeinen Anzeiger für Bocnhöved.

fabrif in Vergish-Sladbach, 1 Muster für

das Konkursverfahren eröffnet.

Konkursverroalter :

zur Prüfung der angemeldeten Forderungen den

2. Juli 1908, Vormittags A117 Uhr, Zimmer.

Prüfung der angemeldeten Forde ,

30. Juni 1908, Nachmittags 5} Uhr,

Zimmer 38. den Konkursverwalter bis zum 22. Junt 1908. Königliches Amtsgeriht in Duisburg.

Eapen. Konkursverfayreu.

eröffnet worden.

16. Junt 1908. Allgemeiner Prüfungstermin ünd erste Gläubigerversammlung am 24. Juni 1908, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer Nr. 2 des Amts- gerihts. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Juni 1908. ,

Eupen, den 21. Mai 1908.

Königliches Amtsgericht. Frankenthal, Pfalz. [18648] Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Privatmauus Philipp Broschard UL. in Lambsheim ist am 22. Mai 1908, Nachmittags 5# Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Künkele in Frankenthal. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis zum 3. Juni 1908. Ablauf der An- meldefrist bis 15. Juni 1908 eins{ließlich. Erste Gläubigerversammlung am L1UL. Juni 1908, Vormittags D} Uhx, und allgemeiner Prüfungs- termin am 23. Juni 1908, Vormittags 9 Uhr.

Fraukeuthal, 22. Mai 1908. Kgl. Amtsgerict.

Gaildorf. [17574]

Ueber das Vermögen des Karl Bölß, Rößles- wirts in Gaildorf, ist am 19. Mai 1908, Bor- mittags 10F Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Bezirksnotar Barth in Gaildorf zum Konkurs- verwalter ernannt worden. Offener Arrest mit An- zeigefrist bis 10. Juni 1908. Erste Gläubiger- versammlung und Prüfungstermin 19. Juni 1908, Nachm. 3 Uhr.

Königliches Amtsgeriht in Gaildorf.

Grätz, #Z. Posen. [18590]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Josef Kotecki sen. in Opalenitza ist am 23. Mat 1908 das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kauf» mann Franke in Opaleniza. Anmeldefrist bis 27. Juni 1908. Erste Gläubigerversammlung den 20, Juni 1908, Vormittags 97 Uhr. Allge- meiner Prüfungstermin den 8, Juli 1908, Vor- mittags Di Uhr. Offener Arreft mit Anzeige- yfliht bis zum 27. Juni 1908.

Grätz, den 23. Mai 1908. Der Gerihts\{hreiber des Königlichen Amtsgerichts.

Gross-Gerau. Stonfursverfahremn. [18666 Ueber das Vermögen der Firma Schaffrat und Scchueider, offene Handelsgesellschaft, « Zt. in Liquidation, in Groß-Gerau wurde eute, am 22. Mai 1908, Nachmittags Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Scriba in Groß-Gerau. Anmeldefrist bis 20. Junt 1908. Erfte Gläubigerversammlung, allgemeiner Prüfungstermin: Sa den 11. Juli 1908, Vormittags L0 Uhr. ffener Arrest ift erlassen und Anzeigefrist bis 20. Juni 1908. Großherzogl. Amtsgeriht Grofi-Gerau.

Hamburg. Ronfursverfahren. [17868] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Leopold Nobert Loesener Sloman, alleinigen Inhabers der Firma F. L. Sloman «& Co. (Schiffsmakler), Hamburg, gr. Bleichen, Kauf- mannshaus Nr. 20, Wohnung: Hochkamp b. Kl. Flottbeck, Friedensstraße, wird heute, Nachmittags 1 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: beeidigter Bücherrevisor H. Hartung, gr. Theaterstr. 24. Dffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Juni d. J. ein- \{ließlich. Anmeldefrist bis zum 309. Juni d. I. ein- \hließlih. Erste Gläubigerversammlung d. 17. Juni 1908, Vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungs- termin d. 15. Juli 1908, Vorm. 11} Uhr. Hamburg, den 21. Mai 1908. Das Amtsgeriht Hamburg. Abteilung für Konkurs\achen.

amburg. Sonfur8verfahren. [18650]

Reber das Vermögen der verwitweten Elly Friedmanu, geb. Lippklowiß, Junhaberin eines Modesalous, Grindelallee 44, Hochparterre, Ham- burg, wird heute, Nachmittzgs 12} Uhr, Konkurs eröffnet. Verrwoalter : beeidigter Bücherrevisor Georg Jenßsch, Neuertoall 77. Offener Arrest mit Anzeige- frist bis zum 23. Juni d. I. einfchließlich. Anmelde- frist bis zum 4. Juli d. J. einscließlich. Erste Gläubigerversammlung d. 24. Juni 1908, Vorm. 10} Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 22. Juli 1908, Vorm. 10 Uhr.

Hamburg, den 23. Mai 1908.

Das Amtsgeriht Hamburg. Abteilung für Konkurssachen. Hamburg. Koufkfur2verfahren. [18652] Ueber das Vermögen des Shuhmathers Sermanu Christian Friedriß Schneider, Hamburg, Niedernfelderstr. 11 pt., Veddel, wird heute, Nach- mitiags 1} Uhr, Konkurs eröffnet. Ber- walter: *beeidigtèr Bücherrevisor Bernhard Henschel, E: Theaterstr. 39a. Offener Arrest mit Anzeigefrist is zum 23. Juni d. J. E E Anmeldefrist bis zum 4. Juli d. J. einschließli. Erste Gläubiger- versammlung den 24. Juni 1908, Vorm. 10} Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 22. Juli 1908, Vorm. 101 Uhr.

Hamburg, den 23. Mai 1908.

Das Amtsgericht Hamburg. Abteilung für Konkurssachen. Karlsruhe, Baden. [18649] Konkursverfahren.

Nr. 4833 T. Peber das Vermögen der Firma Internationale Kinematographengesellscha|t mit beschränkter Haftung in Karlsruhe wurde beute, am 22. Mai 1908, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kauf- mann Franz Geuer in Karlsruhe. Anmeldefrist: bis ium 10. Juni 1908. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin: Mittwoch, den 17. Juni F208, Vormittags 10 Uhr, vor dem Großh. mtsgericht Karlsruhe, Akademiestraße 2 A, LiI. Sto, immer Nr. 17. Offener Arrest und Anzeigefrist : is zum 10. Juni 1908. gearlöruhe, den 23, Mai 1908.

erihts\{reiber des Großherzoglichen Amtsgerichts. I.

Katzenberger, Amtsgerichtssekretär.

Kaysersberz. Koukursverfahren. [18667]

vor dem unterzeihneten Gerichte, Pulverweg Nr. 72, Offener Arrest mit Anzeigepflicht an | hi

[18629]

Ueber das Vermögen des Nolouialwarenhändlers Mathias Havenith zu Eupen ist am 21. Mai 1908, Nachmittags 5,30 Uhr, das Konkursverfahren Konkursverwalter: Rechtsanwalt Capellmann zu Eupen. * Anmeldefrist bis zum

23. Mai 1908, Vormittags 113 Uhr, das Konkurs verfahren eröffnet. Der Kaiserlihe Notar Wrobe er wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs

Gerichte anzumelden.

Prüfungstermin am 283.

Juni 1908, Na

bis 15. Juni 1908. Kaiserlihes Amtsgericht in Kaysersberg.

Konstanz. Konkursverfahren.

verfahren eröffnet.

meldefrist bis 15. Juni 1908.

Arrest und Anzeigepflicht bis zum 1. Juni 1908. Konstanz, den 22. Mai 1908. Gerihtsshreiber Gr. Amtsgerichts: Vogel.

Mannheim. Ronfursverfahren. Nr. 5195,

43 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

WMWeissen, / [18655

Herr Kaufmann Emil Glück, hier.

1908, Vormittags 10 Uhr. am 30.

Königliches Amt3geriht Meißen. Militsch, Bz. Bresiau.

storbenen Speisewirts Militsch ist am 22. Mai 123 Uhr, Konkurs eröffnet.

Vormitt. 9 Uÿr. pflicht bis 11. Juni 1908. Amtsgericht Militsch, 22. 5. 1908,

Krauß zu Mülheim. Ruhr, Kettenbrückstraße 22, ist am 20. Mai 1908, Konkursverfahren eröffnet. Verwalter is der be- eidigte Bücherrevisor G. H. Hempelmann zu Mül- heim-Nuhr. zum 6. Juni 1908. Erste Gläu

17. Juni 1908, Vormittags 11 Uhr, Nr. 10. Anzeigefrist bis zum 6. Juni 1908. Krüdewagen, Amts3gerichtssekretär des Köntglichen Amtsgerihts zu Mülheim-Ruhr. Müllheim, Baden. [18647] Koukurseröffuung.

Nr. 6688. Ueber das Vermögen des Sattler- meisters Christian Höfflin in Müllheim wurde heute, Vormittags §12 Uhr, das Konkursverfahren er- offnet. Konkurôsverwalter: Nechtsagent Stiefvatter hier. Anmeldefrist bis 10. Juni 1908. Erste Gläu- bigerve:\sammlung und Prüfungstermin am Sams- 2g den 20. Juni 1908, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 10. Juni 1908. Müllheim, den 23. Vai 1908. Der Gerichts\{hreiber Gr. Amtsgerichts: Kolb. Sinchen. Via Das Kal. Amtsgeriht München T, Abteilung A für Zivilsachen, hat über das Vermögen des M. Tremmel, Inhabers der Firma Feuchtmeyer & Könizer in München, Nymphenburgerstraße 32, am 22. Mai 1908, Nachmittags 54 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Nechtsanwalt Hans Graf in Münwhen, Frauenstraße 11/11. Offener Arrest er- lafsen, Anzeigefrisi in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen, leßtere im Zimmer Nr. 82/1. Obergeschoß - des ncuen Justtzgebäudes an der Luitpoldstraße, bis 12, Juni 1908 ein- {ließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschluß- faffung über die Wabl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Sager lmalies, dann über die in S8 132, 134 und 137 K.-O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungsternin auf Montag, den 22. Juni 1908, Vor- mittags L7 Uhr, im Zimmer Nr. 83/T im neuen Justizgebäude an der Luitpoldstraße, bestimmt. München, den 22. Mai 1908.

Der Kgl. Sekretär : (L. 8.) Dr. Weyse. München. [18643] _Das Kgl. Amtsgerißt München 1, Abteilung A für Zivilsachen, hat über das Vermögen der Eis\chraukfabrik Konrad Boehm Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Münecen, Erz- gießereistraße 4, am 23. Mai 1908, Vormittags 103 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter : Rechtsanwalt Luitpold Shülein tn München, Rosen- tal 1/IT. Offener Arrest erlafsen, Anzeigefrist in dieser Richtung und Frist zur Anmeldung der Konkurs- forderungen, leßtere im Zimmer Ne. 82/1. Ober- eschoß des neuen Justizgebäudes an der Luitpold- raße, bis 13. Juni 1908 einschließli bestimmt. Wahltermin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung cines Släu- bigeraus\{chufses, dann über bie in 88 132, 134 und 137 K.-D. bezeihneten Fragen wird auf Freitag, den 19, Juni 1908, Vormittags 10 Uhr, der allgenetne Pcüfungstermin dagegen auf Freitag, den 26, Juni 1908, Vormittags 10 Uhr, beide im Zimmer Nr. 87/1 im neuen Justizgebäude an der Luitpoldftraße bestimmt. Müncheu, den 23. Mai 1908,

Der Kgl. Sekretär: (L. 8.) Dr. Weyse.

Osnabrück. Konkursverfahren. [18611] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johaun

immer

Veber das Vermögen des Waegele, Viktor, aufmaun - in Kaysersberg, wird heute, am

Adam Lampe, Inhabers der Firma August Lampe, in Osnabrück, Johanntisstraße Nr. 43,

forderungen sind bis zum 15. Juni 1908 bei dem Gläubigerversammlung und

« f Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten mitiags 37 Uhr. Offener Arrest und Naeh Í

18660 Nr. A 11619. Ueber den Nachlaß der L macher Mathäus Bonauer Witwe, Maria geb. Brauner, von Konstanz wurde heute, am 22. Mai 1908, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs- Der Oectsrichter Konrad Ernst Kleiner hier is zum Konkursverwalter ernannt. An- x , Erste Gläubigerver- sammlung und Prüfungstermin am Samstag, den 20. Juni 1908, Vormittags 9 Uhr. Offener

[18669] : Ueber das Vermögen des Diplom- ingenieurs und Architekten Leopold Anugst- maun in Mannheim wurde heute nahmittag

Anmelde-

frisi und offener Arrest mit Anzeigefrist bis 13. Juni 1908. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Dienêtag, den 23. Juni 1908, Vormittags 10 Uhr. Manuheim, den 23. Mai 1908. Der Gerichts\{reiber Großh. Amtsgerichts, 4: _Séwab.

Ueber das Nachlaßvermögen des Kaufmanns Bruno Richard Dögel in Weinböhla wird heute, am 22. Mai 1908, Nachmittags 45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter : Anmeldefrist bis zum 20. Junt 1908. Wahltermin am 15. Juni Prüfungstermin Juni 1908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Juni 1908.

[18587] Ueber den Nahlaß des am 27. Januar 1908 ver- SDottfried Bleu aus 1908, Nachmittags Verwalter: NRechts- anwalt Goldmann in Militsch. Anmeldefrist bis 11. Juni 1908; erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 19, Juni 1908, Offener Arrest mit Anzeige-

Mülheim, Ruhr. Befauntmahung. [18619] Ueber das Vermögen des Buchbinders Peter

achmittags 4 Uhr, das Anmeldungsfrist s die Gläubiger bis

1 igerversammlung und Prüfungstermin der angemeldeten Forderungen am

- f wird heute, am 22. Mai 1908, Nachmittags 7 Uhr, l | das Konkursverfahren eröffnet. Der Auktionator - | Heinrich Buck hierselbst wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 25. Juni 1908 bei dem Geriht anzumelden. Es wird zur

oder die Wahl eines agderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus\{chusses und ein- tretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Freitag, deu 12. Juni 1908, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Dounerstag, den 2, Juli 1908, Vormittags 11 Uhr, im hiesigen Amtsgerichte, Zimmer Nr. 21, Termin anbe- raumt. Allen Personen, welhe eine zur Konkursmasse

masse etwas \{uldig find, wird aufgegeben, nihts an den Gemeins{huldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflihtung auferlegt, von dem Besiße der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspru nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 25. Juni 1908 Anzeige zu maten. Osnabrück, den 22. Mai 1908, Königliches Amtsgericht. Osterode, Ostpr. [18592] Veber das Vermögen des Schneidermeisters Carl Cziofssek aus Ofterode Oftpr. ist am 22. Mai 1908, Vormittags 12 Uhr 20 Min., das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rentier Salomon Jacoby aus Osterode Ostpr. ist zum Kon- kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 3. Juli 1908 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubigerversammlung den 24. Juni 1908, Vormittags LO0 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin ¡jam 14. Juli 1908, Vormittags 9 Uhr, im Zimmer 77 des hiesigen Amtsgerichts. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 23. Junt 1908. Osterode Ostpr., den 22. Mai 1908. Der Gerichtsschreiber des Könialihen Amtsgerichts. Radeberg. [18656] Veber den Nachlaß des am 5. April 1908 in Radeberg verstorbenen Vogel-Biskuit-Väcekers Rudolf Theodox Jackisch wird heute, am 22. Mai 1908, Nachmittags 46 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Lokalrihßter Paul Müller hier. Anmeldefrist bis zum 10. Funi 1908. Wahl, und Prüfungstermin am S2. Juni 1908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige- pflicht bis zum 10. Funi 1908. Radeberg, den 23. Mai 1908. Königliches Amtsgericht.

ReckKklinghausen.Konfurêverfahren.[18585]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bernard Hülsmaun hier, Breitestraße, wird heute, am 18. Mai 1908, Vormittags 10 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechts- anwalt Richter in Recklinghausen. Konkursforde- rungen find bis zum 30. Juni 1908 bei dem Gerichte anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30. Juni 1908. Erste Gläubigerversammlung den 5. Juni 1908, Vormittags AUA Uhr, und Prüfung der angemeldeten Forderungen den 10. Juli 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem hiesigen Gerichte, Zimmer 46.

Gerichts\hreiberei Abt. 11

des Königlichen Amts3gerihts in Reelinghausen.

Schöningen. Konfurêverfahren. [18677] Ueber das Vermögen des Kotsafsfen Frit Hamster in Gevensleben is am 23. Mai 1908, Mittags 12F Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Nehtsanwalt Block in S{öningen. Anmeldefrist bis 26. Juni 1908. Erste Gläubiger- versammlung: 19. Juni 1908, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 17, Juli 1908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 26. Juni 1908 it erkannt. Schöningen, den 23. Mai 1908. Köhler, Gerichtsschreiber Herzoglichen Amtsgerichts. Selters, Westerwald. [18625] Koukursverfahren. Ueber das Vermögen des Müllers Heinrich Richart in Ellenhausen wird heute, am 21. Mai 1908, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Wentrup in Montabaur wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforde- rungen sind bis zum 11. Juni 1908 bei dem Gerichte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Betbehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters fowie über die Bestellung eines Gläu- bigeraus\{husses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeiGneten Gegenstände auf den 20. Juni 1908, Vormittags 10; Uhr, gleihzeitig auch zur Prüfung der angemeldeten For- derungen vor dem unterzeichneten Gerihte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkurs- masse gehörige Sache in Besi haben oder zur Kon- ente ane etwas {uldig sind, wird aufgegeben, nihts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besitze der Saße und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 11. Juni 1908 Aueige zu machen.

Königliches Amtsgericht in Selters. Senftenberg, Lausitz. [18606] Ueber das Vermözen des Tischlermeisters Richard Werner in Bückgen ist heute, am 22. Mai 1908, Nachmittags 127 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Der Kaufmann Zießschmann in Senftenberg ist zum Konkursverwalter ernannt. Ans meldefrist bis zum 15. Juni 1908. Erste Gläubiger- versammlung und Prüfungstermin am 23. Juui 1908, Vormittags 10} Uhr.

Senftenberg, den 22. Mai 1908.

Köntgliches Amtsgericht. Strassburg, Els. [18662] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Peter, Inhaber eivres Konfektionsgeschäfts zu Straßburg, Hohersteg 4, if am 21. Mai 1908, Vorm. 10 Uhr, Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Rechtsbeistand Bermont hier, Alter Weinmaikt 15. Anmeldefrist, offener Arrest und Anzeigefrist: 16. Juni 1908. Erste Gläubigerversammlung und Prüfung49- termin: 24. Juni 1908, Vorm. 11 Uhr. Kaiserliches Amtsgericht zu Straßburg, Els. Stuttgart. [18641]

K. Amtsgericht Stuttgart Stadt. Konkurseröffnung über das Vermögen des August Hößle, Kaufmauns, Inhabers eines Herren- konfektions- und Tuchgeschäfts hier, Tübinger- straße 14a, am 23. Mai 1908, Vormittags 8 Ühr

VI,

gehörige Sache in Besiß haben oder zur Konkurs-"

Kaufholz hier, Olgastraße 69 C. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. Junat 1908. Ablauf der Anmelde- frist am 19. Juni 1908. Erfte Gläubigerversamm- lung am Samstag, ‘den 20. Zuni 1908, Vormittags 10 Uhr, Saal 55, allgemeiner Prü- fungstermin am Samstag, den 11. Juli 1908, Vormittags 9 Uhr, Saal 55,

Den 23. Mai 1908. Amtsgerichtssekretär Kraut. Tönning, [18607]

Ueber das Vermögen des Konsumvereins für Tönning und Umgegend, eingetragene Ge- nofseuschaft mit beschränkter Haftpflicht, in Liquidation ift heute, am 22. Mai 1908, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- verwalter: Rechtsanwalt Hagemann in Tönning. Offener Arrest mit Anzeigefrift und Frist zur An- meldung der Konkursforderungen bis 15. Junt 1908. Erste Gläubigerversammlung: Donnerstag, den 11, Juni 1908, Vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, deu 24, Juni 1908, Vormittags 10 Uht- im unterzeichnezen Amtsgericht.

Töuning, den 22. Mai 1908.

Königlihes Amtsgericht.

Weissenfels. Ronfurseröffnung. [18618]

Ueber das Vermögen des Stellmachermeisters und Wagenbauecs Hugo Lange in Weißen- fels, Dammstraße Nr. 18, ist heute, Vormittags 115 Uhr, von dem Königlichen Amtsgeriht zu Weißenfels das Konkursverfahren eröffnet. Vers walter: Kaufmann Nichhard Meyer in Weißenfels. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 7. Juli 1908. Erste Gläubigerversammlung am 19, Juni 1908, Vormittags 10: Uhr. Prü- fungstermin am 21. Fuli 1908, Vormittags 94 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepfliht bis 9. Juni 1908.

Weißenfels, deù 23. Mai 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts.

a 22 Abteilung 1. Aldeuhoven. Konfursverfahren. [18621]

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Kleinhändlers Kornelius Keuter zu Floßdorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Aldenhoven, den 22. Mat 1908.

Königliches Amtsgericht.

Altenburg, S.-A. Roufursverfahren. [18654]

Das Konkursverfahren über das Vermögen des Zigarrenhäudlers und Versicherungsagenteun Rudolf Nehmzow in Altenburg wird, nachdem der in dem {[Vergleihstermin vom 14. April 1908 angenommene Zwangsvergleih durch rechtskräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Altenburg, den 22. Mai 1908.

Herzogliches Amtsgericht. - Abt. 1,

Bad-Dürkheim. SBefauntmahung. [18604] - Das Konkursverfahren über das Vermögen des Ackerers Friedrich Müller in Friedelsheim wurde am 21. Mai 1908 nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. BO Arran: den 22. Mai 1908. Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts : Zwi, Kgl. Obersekretär.

Berlin. Konkursverfahren. [18638] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Albert Queusell in Berlin, Große Frankfurterstraße 137, alleinigen Inhabers der Firma Hans Taeufert & Co., Bronuce- und Ziuk- gqufßwarenfabrik, Berlin, Fischerstraße 26/27, ist infolge Schlußverteikung nach Abhaltung des Schluß- termins aufgehoben worden. Berlin, den 2. Mai 1908. Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung 84.

Rerlin. Konkursverfahren. [18636] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Stuhlfabrikanten Ludvig Lemke in Berlin, Andreasstraße 18, is infolge O nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben worden. Berlin, den 9. Mai 1908.

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abteilung 84.

Berlin. Konkursverfahren. [18635] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsgesellschaft Alex Stoevesandt in Berlin, Blütwerstraße 12, ist zur Abnahme der S({lußrechnung des Verwalters, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeihnis der bei der Verteilung zu berücksihtigenden Forderungen sowie zur Anhörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an die Mitglieder des Gläubigeraus\{husses der Schlußtermin auf den 10. Juni 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgerichte hierselb, Neue Friedrih- straße 13/14, TII1. Stock, Zimmer 113/115, bestimmt. Berlin, den 13. Mai 1908.

Der Gerichts\chreiber des Feen Amtsgerichts

Berlin-Mitte. Abteilung 83.

Berlin. Konkursverfahren. [18634] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der offenen Man el ege lena Haake «& Millarg in Berlin, Goßlerstr. 20, is Termin zur Gläu- Ae eng auf den D. Juni 1908, Vor- mittags L103 Uhr, vor dem Königlichen Amts- ericht hierselbit, Neue Friedrichstr. 13/14, TIT. Stock, immer 111, bestimmt zur S eln Bee darüber, ob gegen etnen Gesellshafter ein Prozeß auf Ein- zahlung von 30000 # Einlagekapital geführt werden soll.

Berlin, den 18. Mai 1908.

Der Gerichts\{hreiber des Königlichen Amtsgerichts erlin-Mitte. Abteilung 83. Bernau, Mark. [18591] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der verehelichten Helene Hallbauer, geb. Hanunue- mauu, in Buch wird zur Abnahme der Schluß- rechnung des Verwalters, zur Erhebung von Ein- wendungen gegen das Schlufverzeihnis und zur Be- \{chlußfassung der Gläubiger a. über den Antrag des Aus\chußmitglieds, Auktionator Hanff in Bernau, auf Honorarfestsezung, b. über die nit verwertbaren Bermögensstüccke der Schlußtermin auf den 20. Juni 1908, 12 Uhr Mittags, Zimmer Nr. 10, be-

stimmt. Bernau, den 20. Mai 1908. Königliches Amtsgericht.

Bleicherode. Besmluf. [18617] Das Konkursverfahren über das Vermögen des

40 Minuten. Konkursverwalter: Kaufmann J. A.

Handelsmanns Heinrich Schunke in Klein-