1908 / 126 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 29 May 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Bauer (4), . Art. Offizier

Abteil. Kommandeur im

en Institute, t. Depots Ingolstadt,

eldart. Regts. König, 10. Feldart. Regt., stadt, und

Verwalt. Kontrolleur in Oppeln, Oberlahnstein), 8 (111 Berlin), Ducret eurlaubtenstandes,

Broese, Garn. Schweidniy ver) (II1 Berlin), Klemann (Straßburg), Unterapo

der für die Erhaltung und e Sicherheit ge-

esondere für die

sind, zu Gunsten eines Unt ordnungsmäßige Benußung enteignet werden ; rderung hinz

Muntenia, in der unteren Moldau und selbst i der Dobru te, gespürt. Jn diesen Gegenden konnte man fa: a

Arbeit rigten an vielen D A wer verrihten. Die sprießenden Saaten

ernehmers, Quelle die erforderlich auf diese Rechtsfolg die Enteignung, insb

Köhl (6), 1 art (D) bei der

L Bree berlt. den Zeuglt. Kn ö eihen von Krankheiten, bei einzelnen bes

Philippinen.

olltarifierung von Goldblech fürZahnbehandlung.

lech für Za T A ist nicht o

Breining von der Feld leßteten beim A Unteroffiziere e,

es

Zeugfeldw. Sauer, beim Art. Depot Fürth, rien die Fahnenjunker, s, Prinz Karl von B wig Ferdinand, St ranz Ferdinand f. Regts. Prinz Ludwig Ferdinan zu haralter fi

1. Chev. Regts. Kaiser 9, Seinsheim à la a. D. Bernhuber, n Hauptm. z. Kaiserslautern ; den Abschied zu bewilligen: Märkel (1 München) v von der L ndw. Feldart. Forttragen der L geschriebenen A d’Aix von der 1 München), bots, von der Landw. 2,

Nr. 274 des T

zu welken. jollen, sondern nach Nr. 372 der Freiliste zollfrei.

entwickelt d [i E ea Muntenia begann der a urcht, daß er sih lagere, wurde er weidet. es Stellen, wo Weizen und Gerste im Herbste M Dai esät worden waren und, aus dem Winter chwach hervor ut bestockt waren, wurde die Frucht

leihfalls {nell ge-

Vorschriften d

s Enteignungsrechts, gelten x tum vom 11. Juni 1874

die Enteignung von Grundeigen

21). iften des Abs. 1 finden ent der Regierungspr chußbezirks oder ci

apothekern bef 9. Ma

ermanns (Csl

Bremen), Sper Abschied bewilligt.

Mai. Gerke, Herrm

Die Herbstaussaaten haben fortgeschritten. eizen stellenweise zu hoh

Or. Grether (Koblenz), ), Reichmann des Beurlaubten-

meisterei, ersteren Ingolstadt,

Weber des 18, Inf. Regts. Prinz Reiterregts. des 18. In

Gesetzes über überall schnell

samml. S. ie Vorschr wenn das Oberbergamt und oder Erweiterung cines S neten Anordnungen niht binnen einer lien Antrag ftellt.

die Verfügungen steht dem Quellen nde Wirkung. \.2 Say 1 und des § 15

Nuztzungsrechte an Quellen.

8 30. der Quelle nih f Grund ein

em anderen zu, so fi Maßgabe ent

Bremen), Oberapotheker

ann (Otto), Intend. Sekretäre TL. bzw. des IL. Armeekorps, zum

zum 1. Juni 1908 alt. Inspektorstelle at. Inf. Regts. einen Antrag mit Pension in

\prehende Anwendung, äsident die Feststellug

d der Quelleneizentümer fenen Frist den er

des Oberbergamts und des Regi mer die Beschwerde zu; ie Vorschriften des § t\prehende Anwendung.

von Oesterreih-Este, K

d und Illing des I Lt. mit der Uniform des land den Obersten Grafen Gen. Major den Obersten Oberstlt. z. D. Dengler, als Bezirksoffizier

niht dicht standen und nicht ungeaert n A T mit

im Frühjahr ausgesäte Getreide ift wahsen, das frühzeitig gesäte Getreide hat E D be ck

pâtere Aussaat dagegen ging ziemli i R A leaaiotecien und ber

von den Inten

ü twendig era ür notwendig 1. Juli 1908 gegen

hm bestimmten angeme seitig verseßt. haa, Lazarett nach Bonn zur Wahrneb

Steinemer,

Nikolaus von Ru ais bestellt. *Kriegsmann in K

insp. in Koblenz, der Lazarettverw

vom I. B

8. 1/8. Provisori

L A onkursmafseverwalters) 4. Juni 1908, Vormitt

Forderungen sind bis zum 28. Juni 1908 bei C ata Sidi

a tue ; s e Anmeldung ist ein in Kolomea wohnhafter Zu-

T C fin zur Festste

als Oberst den O. Krieger, im Beurlaubtenstande: den Hauplleuten F n der Landw. Inf. Inf. 2. Aufgebots und 92, Aufgebots, sämtlich dw. Uniform mit dann dem Haup Nes. des Inf. Leibregts., Hof), beide vom fgebots den Ober

Oberzahlmstr. mnd kräftig, die

präsidenten (4. Rhein.) Nr. 30, au

beim Bezirks- 22. d. Mts. (Kissingen) und ufgebots, Fuchs Buchner (Hof) von it der Erlaubnis zum für Verabschiedete vor- im. Edgar Gr. v. Seyßel den Oberlts. Michaeljen Landw. Train 1. A lts Schächtl (Weiden),

Major de

erseh Graf Werder fommando

den Ruhestand verse 18. Mai. Sröôder, Laza seinen Antrag mit Pension in den

Königlich Bay

München, 23. Mai 1908. Königs. Seine Verweser, haben Personalver zieren und

brigen finden d Monatsbeginn und der

Erdoberfläche sih niht recht entwidckeln. mnd Seten der Maisfrucht wurde im E des asien rey ün

Maa E An E [Le Erde eilen des Landes hs late S E aufgegangen, in den meisten E eilen ard sihen Futterarten haben n s g Gegenden und tesen sind fa

Abj. 1, Ab rettverwalt. Insp. in Boun, auf

Ruhestand verseßt.

erische Armee.

Im Namen Seiner Majestät des rinz Luitpold, des Königreichs Bayern bewogen gefunden, Allergnädigst zu verfügen: a.

zen Lande vorgenomme ih leiht bearbeiten. Steht die Nußung grundstüdcks, \ an diesem ein bis 29 mit der des Quelleneigentümers der des § 29 kann,

{ dem Eigentümer des Quellen- itli niht begrenzten Reh

nden die Vorschriften der § ng, daß an die Stelle tritt. In den Fällen t dem Eigentum an

r Fall. Die künst - ch ziemli gut entwickelt, ihr Sand i eit ihrer Aussaat. überall {ôn und an manchen Orten beinahe ab-

Heu und die Weiden haben

sprehende Anwendu

änderungen bei den Offi- Haßmann ( Die Luzerne- „und wenn das Nuzungsreht nit mi Fähnrichen: im aktiven É máhbar. Die Wiesen mit natürlihem

fs mit 3

zushlagen. Die jungen Aktien werden vo rbehaltli T von einem NTAEINA E a N r Handel und Industrie, der Berliner Handelsgesellschaft,

der Nationalbank röder in Berlin, I E und dem Bankhause S. Vleich-

angeboten werden.

8 verarbeitetes Gold nah

lar für 100 kg Reingewiht zu ver-

sollen den Aktionären zum Bezuge

Laut Meldung des „W. T. B.“ betxugen die Einnahmen der

Konkurse im Auslande.

Galizien.

Konkurs ist eröffnet über das Vermögen des Kaufmanns Markus

olomea mittels gerichts, Abteilung 1V, in Kolomea vom Mai T

r Konkursmafseverwalter: Advokat Dr. Gold-

Canadishen Pacifi 7 dle Tieoben Ga tficeienbabu im April : 5 497 736 Dollars,

Dollars zeigt eine Abnahme von 644 691

April 1907. Die Bruttoeinnahmen der E Ee Pg be dine

vom 13. bis 19. Mai 1908: 306 662 Fr. (mehr 54 476 “eds Fr. (weniger 202 893 Fr.). Die Einna

Der Reingewinn von 1722 234

1. Sanuar: 5 276 942

ahltagfahrt (Termin zur Wahl des definitiven

der Mazedonishen Eisenbahn (Salonik—M vom 6. bis 12. Mai 1908 Stammlinie m Nonastir) betrugen 39 778 Fr.), seit 1. Jarfuar: 918 850 N (mehr Don 168 Fx E

London, 28, Mai. (W. T. B.) Die Bank von England

tigter namhaft zu maten.

hat den Diskont von 3 auf 234 9% herabgese

Liquidierungsta Londecn, 28. Mai

una der Ansprüche) 30. Junt 1908, V

Finnland.

Fnställelsedag (Termin zur Anmeld ü So eringen: Verlust der Forderung bei ‘nit D baangomibiger Aer ) Die Annahme eines Anwalts is für ausländische

g Gläubiger nicht zu entbehren.

Spangenberger nen), Hager, Ganzenmü Hofmann (Würzburg) auf Berg ( Lt, Schneider ( zu Hauptleuten (N

(1 München), berlin (Hof), Thiermann von den Jägern und Bayreuth) von Fen) von der Feldartillerie; ttmeistern) in der Res. die Oberlts.

rimann vom 1. Juli Fahr zu be s, Filhner des der Königl. preuß. Landes- f die Dauer eines weitere den Fähnr.

cht selbst enteignet as Recht einer juristischen Person auch

einem Grundftück

ch nicht begrenzt ist d erst mit ihr erli

Strafbestimmung-.

e verbunden ist, das Nußzungsre f. Regiments Ha ngelmann,

Kraus (Bayre

L, Braun ab Urlaub . das Kommando nometrishen d. J. ab au befördern: zum Lt. des 1. Shweren Rei

des 14. In ohne Gehalt auf des Oberlt

penig U der leßten Hälfte des Monats März und der ns Ste

des April nicht entwickeln konnte.

uth), Luber Schuldner

Die Firma Sandstr 3m“

am 10. d. M Negts. König zur aufnahme vom 1. zu verlängern; iu Wykradt u. I

Regenmangels Das Vich is mage größten Teil des Landes, weil das Winterfutter vollständig e Ende

i und die jetzigen Weiden auf den Weidepläßen niht ausreihen.

(Hof) von der Inf., v. Chling artillerie, dem

dann, wenn es

ts. Prinz Karl von Die Weinreben wurden aus

Inställelse-

d - „Bröder Ln

Peltoniemi,

V S: ® 29, Ï v. Gustaf Laurin, Grenz- 6.08 Komi Râdstufvurätt.

fgraen, B, gen O überall ndes begannen s fnospen sich besonders bei den frühzeitigen Arten N Moral

zu ôffnen. Die meisten Bäume, Sträucher und die Ob ft kelaubt und im Laufe dieses M - äume haben {ih Daslete der n Bil in ben legten 10 i A besonders unter dem / e des Aprils haben eine frühere Blüte verhindert Die Blüte und die Befrucht x ndert. stigen Bedingungen cum Séusse des 2 E O er wurde weder durch Kälte noch dur vielen Arten hat die Frucht bereits angeseßt.

8 31. it, die nah § 3, § 10 4, § 10 oder § 28 er darf, ohne die Gen

Wer cine Arbe bedarf oder nah § vorgenommen werden nimmt oder einer nach S wird mit Geldstrafe b Monaten und, wenn wird, mit Geldstrafe bis z

oder § 28 der Genehmigung #st nah vorheriger Anzeige hmigung oder Anzeige vor- Anordnung zuwiderhandelt, oder mit Gefängnis bis zu sechs dlung fahrlässigerweise begangen (6 oder mit Haft bestraft.

Schlußbestimmungen.

kind des Inf. Leibregts.,

Krämer des 2. ts. König Wilhelm vo von der Tann, Naithel des 14. I 1. S{Ÿhweren des 2. Schweren

egas des 1. Inf. Regts. ts. Kronprinz, Hofmann n Württemberg, G d

cherer des 12. Inf. Regts. nf. Regts. Hartmann, G ts. Prinz Karl von B Reiterregts. Erzherzog

Unteroffiziere usw. B o\ch 3 Ehr; von Spanien,

16. Inf. Negts. chinger des 11. Regts. von der T des 1. Jägerbats., Langer des 10. Regts. König Friedri Keller des

Fähnrichen : die Fahnen dart. Regts.

M Brennfleck d Toskana, Wo berger des 11. Inf. 3, Prestele hev. Regts. König,

des 23. Inf. Reats., ner des 23. Inf. Regts.,

egraben; in vielen Tei Schuhmacher . .

Sn B diesen mit | König, Gleich, Inf. Reg T des 4. Inf. Reg 11. Inf. Regts. Prinz Arnulf, Drechsel des Schrader

von Oesterreih-Este

roßherzog Ferdi- Feldart. Negts, Ÿ f Edinger des 2 v. Schäzler des gts. Prinz Ludwig, gust von Sa 12. Inf. Neat Sponheimer, Bl ff. der Res. Steinle,

fiskal Ed. Alkio, Kaufmann . Komonen,

Lindblad,

Aktiebolaget keyhtiöTalousaitta 20. 7.08 Tammerfors Rädstufvu-

Josefina

is zu 1000 6 Franz Ferdinand Die Kälte und der hev. Regts. König, . Heggenreiner (W angen) von der Inf., in der Vilshofen), For ften-

und v. Regemann Aufgebots die Oberlt Haack (Erl

in der Landw. 1. Au Kellner (Aschaffenburg), Landw. 2. Aufgebots die eichner (St

8 32, onats vor sih gegangen Auf Arbeiten, welche auf Grund andauernden Reif beeintr /

reußishen Staaten vom

des Allgemeinen Berggeséßes

lts. Zi 24. Juni 1865 (Geseßsamml. berlts. Zimmerer

, i Arnulf, Meisf raubing) von der Inf.

für die P Negts. Hartmann,

den Untero

29, 6. 08

t, . T. B.) Die * Westminster Gazette“

ibt bekannt, daß die fünfprozentige Anlei egierun eihe der chinesischen über 1} Millionen Fs N

woe gin t E

ew York, 28. Mai. (W. T. B.) „Eveni L

mittelt die hiesige Filiale der Hongkong M Se Pete anf k prozentige Anleihe von 7,5 Millionen Dollars für den

Bau der S as Ade E Son ataa Magpo: Bifeabahn gun

vei Ritt York, 27. E ungen angekündigt: 800 000 Dollars für Deutshland und 400 000 Dollars für Eo

ahn Shanghai—Hanghow—Ni fund Sterling, wel igpo et worden i elhe am 26. Mai aufgelegt

(W.T.B.) Es werden folgende Gold-

22. 6.08 Helsingfors Eine Million Dollars für

Râdstufvu-

London, 28. Mat. T,

Zl dad do (fun. 40 37 674 000 (Zun. r n. 000 d. Abn 293 900) Pio. Sie Zun. 12 000)

Bankausweis.

) - Pfd. 152 000 z Pfd. C er Guthaben der Pr

Guthaben des Staats 10 427 000

6. 7.08 Heinola Râdstufvurätt. Barvorrat

e 28 826 000

29, 6, 08 Kexholrfs Râdstufvurätt. vaten 42 811 000

fd. Sterl,

29. 6.08 Jyväskylä Rädstufvurätt.

Palonen,

pert (Hof) von der Lts, Metzendorf des 1. Pi

d Aldinger des Eisenbahnbats,, Haßmann (Ansbach

S. 705) untersagt werden können, findet dieses Geseß keine An-

Oberlts. in der Res. die ion. Bats. un ts die Lts.

erdinand von Toskana,

im 16. Inf. Regt. f s nterof. Schläger des

sem Regt. und den 9, Trainbats.; am 13. d. M

Großherzog ahnenjunker, berlt. Cucumu

ats, Schulze des 2.

in der Landw. 1. Aufgebo Saatenstand in Dänemark.

. Sterl., Notenreserve 26 189 000 (Zun. 2000 egierungssiherheit 14 575 000 ändert i rozentverhältnis der Reserve zu Vor O E Clearinghouseumsa \sprehende Woche des Vorjahres 23

\d. Sterl.,

assiven 517/; gegen 513 illionen, gegen die ent- illionen weniger.

29, 6.08 Helsingfors

Majlander,

8 33, n der 88 2 bis 9 treten mit übrigen Vorschriften mit dem

der Verkündung

Die Vorschrifte 1. Januar 1909

. ab dieses Gesetzes, die M. ab Urlau

am 22. d. M. Gen. Major Böhm,

halt auf sechs Sander (Neustadt a. (Landau) vom Eisen

dem Stabsarzt D

) von den Pionieren un b. im Sanitätskorps: am 22. d. M ch feld, Bats. Arzt

art. Regts. Kön Monate zu be zur Disp. s

b ohne Ge der geseßlichen Pension Kommandeur d

Der Kaiserliche Generalkonsul in Kopenhagen berichtet unterm Kaufmann

16, d. M.: Wie im vergangenen fo ist auch in diesem Jahre der

im 10. In Frühling in Dänemark ungewöhlich kalt und rauh.

Râdstufvu-

Die Preisnotierun

finden sich in der Bör en vom Berliner Produktenmarkt be-

27. 6.08 Hausjärvi

Heimonen,

ches, dann den

den Abschied mit der ge König en

Forttragen der bisherig nen Abzeichen

Pension und mit der niform mit den für Ver- bewilligen; dem Oberarzt Dr.

10. Inf. Br igung seines Abschied8gesu

Prinz Ludwig, deur des 4. Inf. Negts.

Erlaubnis zum e vorgescriebe

ig., in Genehm Obersten Schuster, Komman Württemberg, und d

Vohe nach Ostern gab

Nahtfrôöfte, was auf die E Bestellung der E beuts der Saaten wie auf die

Urkundlich unter Unserer und beigedrucktem Königlichen

es überall reihlihe Schuhmacher

g Raa Unterschrift Schneefälle und

sockens Hä- enbeilage.

15. 6.08 Helsingfors

Widergren,

hemmend wirkte. Die Aussaat Tage kamen, im großen und und befsere saat leidet unter dein Man ganzen beendigt werden. Auch die Winter-

Gegeben Wiesbaden, den 14. Mai 1908. Wilhelm.

beide mit der Erlaubnis mit *%den bestimmungsmäßigen Abzeich n zu bewilligen:

des Eisenbabnbats. unter Bats. Arzt im 10. Inf. Arzt a. D. Dr. Helfer

des 17. Inf. Regts. Orff zum Forttragen Beförderung zum Stabsarzt zum Ludwig zu ernennen; den Gen.

der bisherigen Uniform

i ma „C 4 den Abschied mit der a,EmilKnappe

Regt. Prinz

sezlichen Pensio dem Zeug- ich zur Disp. zu stellen.

15, 6, 08

und deren Inhaber Pe- Herman

an Sonne und Wärme. stellenweise mußte er sogar umgepflügt

t stellenweise wenig v en dicht und kräftig O aus,

Eckart des Der Weizen

Malsen des Inf. orttragen der vorgeschriebenen Abzeiche

rt. Depots Ingolstadt und de Leibregts., beiden mit Uniform mit den für

Abschied unter Fortgew berst D. G

i vielfah dünn und s{chwa Der Noggen fie während er an anderen Ste

Die Wiesen find weit zurück, stehen aber dicht.

rückenmacher Emil Knappe Die Malerfirma ,

von Bethmann Hol n Rheinbaben. von Arnim.

Fürst von von Tirpiß. Beseler.

Reichsmilitärgericht.

Dur Allerhöchste Entschli oheit des Pri

Delbrück.

Freiherr vo von Moltke.

Sei Königli Breitenbach. ung Seiner Königlichen

Verabschiedetè 92. Mai 1908,

na der I. Elg*

on Bayern.

Inhaber

itter v. Richter, lien Pension in d

Senatspräsident des bayer. Senats, mit der geseß-

Der Klee {hei hestand verseßt. e sheint

bewilligen: den Winter gut überstanden zu haben.

Armeekoryps mit en erbetenen Ru

beim Bezirksk Tragen der Unif

fizier beim der Uniform des 13

Generalkommando

au, Bezirksoffizier der Erlaubnis ¡um

König und Hertinger, mit der Erla

Ma Char- Tabelle zum § 22 des Quellenshußzgeseßes. g

ommando Weilheim, orm des 1. Inf. Regt Bezirkskommando Hof,

koinen, Shuhmacher . JFohan Edvard Suo-

Handel und Gewerbe. (Aus den im Reichsamt des Innern zusammengestellten

on 100 6 durch trihtende Rente wachs der Zinsen

einer Entschädigung v eine jährlihe, im voraus von 5 9/0, wovon 1 9/6 unter

Demnath ist erforder-

lich zur Ablösung Wohlfahrtspflege.

ubnis zum T

23. 6. 08 Lebi-

minen, Shuhmaher . 27. 7.08

einer Rente Der 49. Jahresber Mission der deu

erschienen ift,

Zentralaus\chusses für then evangelischen Kirche über das Jahr echenshaft über die

\chufses und ist geeigne

ittelyunkt der ß für Innere M in 64 Teilnehmer aus allen G en offentliche Volk sversammlungen

Seemanns-

neue Stationen et, Memel und

Seemannsheime, 8 der russische Kaiser dem Stettin erwarb d

eNachrichten für Handel und Industrie “".)

Außenhandel Portugals im 1. Halbj è jahr 1907. Der Handel Portugals während der Zeit vo! 1907 weist im Vergleiche mit dem 1. T Lebe 1008 io fcleet E

twerte eine Abnahme von rund 1000 ckgang der Einfuhr verursacht wurde. Kontos auf, die dur den

im 1. Halbjahr 1906 auf 44982 Kontos im 1 sunken. Dabei ist die Einfuhr innerhalb Lecicibea Sil Lon 31 959

gegangen, während \ich die Ausfuhr von

der getilgten Beträge a Foseph von De errei, chriebenen Abzeichen ; zu ernenn g. den Gen, Maj i

chsdienst als

apitalabtrag anzu- Kaiser Franz sämtlihen mit abschiedete vorges der 10. Inf. verwendet im Rei Kommandeur

Württemberg

Kommandeur Gustaf Grön- v. Benzino, bisher E

Kommandant der Festung Ul

¿ “ch4 bersilt. Scheler (4) 17. Inf. Re des 5. Inf. Regts. Gro E ommandeur des (3) beim Stabe dieses Regts., f} bersten, zu Bats. Kom djutanten bei der

1907, der soeben faltigen Arbeiten des Bedeutung der Inneren

ftand der 34. Ko Essen, zu defsen Beratung Deutschlands einfanden un von über 2000 Personen mission ging es auf alle in Baltimore un Petersburg gelang das Kadetten dortigen Komitee zum Ges

und bleiben Zentralaus

von der Ent- noch zu tilgen:

treffen von der sodann fälligen Rente auf

Enischädigung

(Entschädi Viktor Kossila, Kauf- n adis gung =2046)

Jahres

gts. Orff den Oberfilt. Er ist von 45 804 Kontos

herzog Ernst

Kommandeur des koser (I) beim Stabe Tudwig von Heff Oberstlt. Kern förderung zu O v. Reigenstein, Zoellner beim S Württemberg un

Großherzog teilen, und

Herman Gustaf Linds- berg, Schneider. . ..

Hanne3Sjöblom, Buth-

am Anfange

des Wahres im Laufe des

auf 30 046 Kontos zurü 14545 auf 14936 Kontos gehoben hat.

In den einzelnen Warengrupgen hat sich die Bewegung des

dels im 1. Halb 90 : olgendermaßen Ub 1907 im Vergleihe mit dem Vorjahre

besucht waren. Stationen rüstig vorwärts, d Konstantinopel gegründ ten in den Besi eigener \{ul\{chiff „Morjak“, chenk mate;

Seemannsheim. erte seine Arbeiten durch |! ie Stellenverm j te ih, daß dur diese fnis abgeholfen wird. Gefängnisaufseherinnen it noch die Ausbildung 96 innen für staatliche Paulinumsanstalten

ämtliche unter Be- die Majore Frhrn. 9, Div.,, im Inf. Leibregt., f. Regts. König Wi im Stabe des 8. diese beiden in ih des 20. Inf. Regts. zu Bezirksoffizieren den mmando Weilheim und Inf. Regt. Großherzog diesen unter djutanten bei Regt. Prinz Sertorius des

s 8

mandeuren

P

-

Thelm von Inf. Regts. ren Truvppen-

O b 00°

Johan Backberg, Kauf-

-

i j j

Friedrich von Baden, Visch er beim Stabe recht im 10. Inf. Negt. Obersilt. z. D. den Hauptm. S Ernst Ludwig von Heff Stellung zur D der 2. Div. den H Karl von Bayern, zu K 2, Inf. Negts.

o M D

—_

1. Halbjahr

Werte in Milreis 1217151 1883645 1914511

11767 673 3377168 3158361

È: 7 riftenwesen erweit Halbjahr Juho Vuorenmaa, Dis-

an der großen Tag für Innere Mission Ginrihtung einem Die Kommission übernahm nebe bildeter Mäd irsorgeerziehung8anftalten.

espresse. D

ewährte sich gut; e stark empfundenen Ausbildung von n der bisherige en als Erzieher

Gberhard beim Bezirksko chießl, Komp. Chef i en, beim Bezirks t der geseßlihen

auptm. Merck, K

M I ck &5 5 D a

Lebende Tiere . Rohstoffe f. Kunst und Gewerbe Tierishe Stoffe. .

fommando Hof, Pension, zum Chef im 3. Inf. efs die Hauptleute Prinz Karl von m, König von von Hessen und zur Königl.

. 13 289 504

-

Kronprinz l des 6. Inf.

00 “I

: Of. Regts. Kaiser Wilhel Regt. Sroßkberiog Ern Militärschießschule mmission, im

Chemikalien . Verschiedene . Garne u. Gewebe

pt jt jt jt pr jd brd brd a 0 D O A O O 00 A P O

Familienleben Anregungen vom Zentralaut\{chuß Posen un ihnen angeschlofsenen Ve ch die Abschnitte über

Deutschlands“, &Fnnern Misfson*, „Fürsorge Mission im evang. Rauhen Hause“) Zu den alten Arbeite

Preußen, im 5. Inf. Fischer, Mitglied der . Gewehrprüfungsko h von Oesterrei; zu v r im 8. Inf. Reg Inf. Regts. König Wilh im 4. Inf. Regt. Inf. Regts. Gro

Nicht gest: lt

S O 09 ckck

widckelten fich gut. den Berichten über die die 10. Rettungshauskonfere Zentralaus\{hufses mit den und Verbänden. 2 Evang. Sonntagsblätter Berufsarbeiterinnen der arbeiter“, „Die innere „Fliegende Blätter Interessen renen. den neu übernommen: deutschen Schußzgebieten“,

kommandiert 3. Inf. Regt. Kaiser Franz e Oberstlts. Reifert, Bats. herzog Friedrih von Baden, zum Württemberg und Weich König Wilhelm von Württe ßherzog Ernst Lud . Kommandeur im 10 Inf v. Kirschbaum (8), 22. Inf. Negts, 8 4. Inf. Regts. 9, Inf. Regts.

einberufenen Konferenz, d die Konferenz reinen, Anstalter

DSB

-

Nicht gestellt

bo DO DD

Kommandeu Stabe des 4. Bats. Kommandeur ¡um Stabe des 9°. die Majore Botz (1), Bats Ludwig, zum Stab ¿ deur im Inf. Leibregt., i er Beförderung zu Obersftlts., ilhelm von Württemberg un

A

D

i V0 D

„Unterstüizungéverein Posamentierwaren

do D

Mai 1908:

Deutschland können auf schiedene neu!

Do D DO DD A b i A A P k jr t S oto S B R I N

Nahr 8m Get ungsmit

do O DD

——

n kamen ver ie Innere Mission in

dung von Beru

Pöôßnedcker de

Frank des 2 g ‘und Ausbil

cO 00 M NND N «cen

Mehlhaltige Nähr- flofe ige R

Räadstufvu- Berlin, 27. Mai. Marktpreise nah E Königlichen Polizeipräsidiums. - (Höhste und A riele Bray Dee 2,20 4; 22,14 4

eizen, geringe Sorte f)

Doppelzentner

etzen, Weizen, Mittel g

orte}) 22,08 6; 22,02-46 21,96 4; 21,90 4 Roggen, gute Sorte) 1 : 19,4:

Roggen, Mittelsorte f) 19,39 4; 19,36 L D S L E R R 0% orte) 15,30 4; 14,50 M L n

l Sortet) 19,33 4; 19,30 4 7. 7.08 Abo Râdstufvurätkt. rger 20 s 179 1 H l 0 H er Mittelsorte*®) 17,40 #4; 16,70 4 Hafer, geringe Sorte*) 16 60 M; a » | ute Sorte 17,80 S 17,60 n E R E

Gele S Mais (mix

(runder t Nichtstroh 5,66 #; D R

¡um Kochen weiße 50,00 : Kartoffeln 9,00

27. 7.08 Tammerfors Râdstufvu-

rätt, 50,00 # ; 30,00 # Rindfleisch von

2 “E clbflei

Speisebobnen,

Keule 1 15, 6.08 Björneborgs Rädstufvu- 1 Ss

rätt.

5, 6.08 Vaïikeala sockens Härads-

rätt.

7. 7.08 Helsingfors

S Râdstufvu- rätt.

Frei Wagen

10. 7.08 Tamela sockens Härads-

rätkt.

14. 8.08 Urdiala ‘sockens Härads-

Berlin, 27. Mai. Bericht über Speisefett Butter: Feinste reinschmeckende Marken liber le Ae

Aus der Provinz war die Nachfrage

rätt, und wurden \{lank

10. 8.08 Björneborgs rätt,

Wagengestellung für Kohle, Koks und Briketts

am 27, Mai 1908:

infolge des stärkeren

Râdstufvu- E Hof- und Genossenscha

estbedarfs recht rege. Die beutigen Notierungen

ftsbutter [a Qualität 116 bis 1 Ila Qualität 115 bis 116 A. Schmalz: Die höheren Éiecie

e und bessere Nachfrage ließen die amerikanishen Börsen in fester

reisen verkehren. Infolge der hier ab e für Lokoware und kurze (r M Q ry 24

enz bei steigenden Vorräte besteht Intere

Nuhrrevier Oberschlesishes Revter

23 057

am 28. Mai 1908: 3260

Liquidationskurse der Berliner Börse

3% Deutshe NReichsanlei Konsols 82,70, 3 o) Sédbsisbe Rente Bo As a0 99,25, Ghinesische 59/5 Anleihe 1896 101,25, Chinesische 44 °/o Anl. 1898

32 9/0 Rente 104,50, e unif. TII. Anleihe

96,75, Japanishe 4x 9/6*Anleihe 88,75, Itali Oesterreichische 1860er Lose 153,00, diu us

64,00, Russische 4 9/6 Anle

Rupprecht, Truppenteile, arbeiterinnen der Inneren Mission“ und die „Deutsche Zentral!!

G5 DO DO DO

Kolonialwaren .

he 1880 83,25,

76,00, Russische 3 9/6 Anleihe 1896 69,00, Russi

Bericht ist vol Fnnere Mission ® zu beziehen.

-

Förderung der Volks8- und der Geschäftsstelle des Berlin W. 30, Nollendorsstraße

Jugendlektüre". aus\chusses für 171, unentgeltli

Haupileute ¡um Stabe von Baden und Scchwarzmann,

Lamprecht des 11. 8. Infanterieregime

G5 5D [4] bo D bD jreod pak L NR R R S:

U N O IINNRLT

dereie 5 sberzcg Friedri iber taa

Komp. Chef i

X t

D

o

Anleihe 1903/06 95,50, Türkishe 400 Fr.-Lose 14 Goldrente 93,75, lngarile f evtl 3E

Oesterreich, dierung zur K die Zeughaup Ingolstadt un Art. Depot

als Mitglied öniglih preußischen tleute Ploß vom A d Oelgrey von der Art. Landau, den Zeugoberlt. rt. und Traindepotdirektion, ronyrinz zu den Res. Offizieren Inf. Regt. König König Friedrich

Kaiser Franz Ioseph vo rshießs{ule unter Ko Gewehrprüfungskommisfion,

Depot Landau zu jenem in und Traindepotdirektion zum Art. Depot Ingolstadt zur iel d des 2. Inf. Regts. K dieses Regts. und Spruner Wilhelm von Württemberg

August von Sachsen; zuzuteilen : korys den Major S August von Sach

strumente, Mas \hinen, Werk- zeuge u. Fahr- iste U. ‘Wagen 7 Verschiedenes. . “erlhiedene Fa- Aus tierishen :

S Mflanilihen

Ton- u. Glaswaren etallwaren .

Go I I I I

N N O-AN

St. - Anl. 101,50, Lübe

Wie die „Kölnische Zei Straßenbahn

Firma David P tungen und Ge 50 000 46 für den Reserve 30 000 X als Geschenk für

Land- und Forftwirtschaft. Saatenstand in Rumänien.

Konsulat in Bufkar est ischen Staat

tung“ aus Elber Co. anläßlich i schenke im Betrage

feld meldet, ma ves Jubiläums l Arbeiterwohlfahrtszwecke und Angestellte und Arbeiter.

E.-A. L. B 282,50, Oesterreichische

reihische B. Elbetal 1 e 14800" Orientalische Eisenb: Delterreih Ee Staatsbahn

22,60, -Warschau-

153,25, Pennsylvania 116,50, Anatol. 60% 118,25, Gott-

hn 177,25, Ftali meer 82,50, L Ftalienishe Meridional 137,50, Italien

kanische Paket

jck 1fck O

Nenner vom die Lts. Banf

mm o M O P P

v. Mer vom 4. Inf. Regt. Senecalkommando I. A l des 15. Inf. Regts. König Stellung zur Disv. mit oren die Obersten ommandant der

_ 02 -

O

r

ck BLBSARRE S m O I E S

110,00, Hansa Damp

{i Uoyd 94,25, Berliner Hand Discontobank 108,25, uer Dare oEe dat 160

Son e i L Flau

onalbank für Deu and 114,00, Oesterrei

Oesterreihische Länderbank 110,00, Ruf Tee Ta Ert gen ndel 128,25, A. Schaaffhausen'sher Bankverein 133,75, Wiener

nkverein 131,25, Wiener Unionbank 136,00, Dynamite Trust 160,50,

berichtet u 8anzeiger vom 1 ltus und öffentliche F, (n. St.) über die landw Danach hat troy des Man Mai n. St.) und des

n Winden während dieser

Es ift dies den reihlicheren a E

D213 Kaiserliche d. M.: Im ruman . 27 hat das Ministerium für einen Bericht vom 8. Mai d. Lage des Landes veröffentlicht. im April (14. April —13 flusses von ziemli starke niét zu sehr gelitten.

dern: zu Gen. M _Reichsdienst als

Frhrn. v. Speidel (7) à la s mandeur der 2. Kay. Bri , Feldartilleriebriga Fnspektion überzählig, Meyer (3

Seusffert (1), Festung Ulm, Armee, Zeller (6), Kom- ck (5), Kommandeur der Abteilungschef

Festungen, der Festung Ingolstadt,

Personalveränderungen.

Königlich Preuftische Armee. Beamte der Militärverwaltung. Durch Verfügung des Kr

Kuchler (4), SIngenieurkorp8 Kommandanten

tere Sädcke

iegs8ministeriums. 23. April.

bot hierin ist aber gering, und es müfsen volle Preise b

bot h ¡ ew

ür spätere Termine fehlen Angebote gänzlich. Die E a AG s

nd: Choice Western Steam 50 bis 507 46, amerikanisches Tafelshmalz orussia) 52 #6, Berliner Stadtshmalz (Krone) 52 bis 58

erliner Bratenschmalz (Kornblume) 53 bis 58 6 Speck: Fest.

Anzahl der Wagen 8 072

Ausweis über fanden 474 Rinder, 3

en nder, 3379 Kälber, 1536 S Marktpreise nah den Grmittlungen der Pre

Bezahlt wurden für 100 E Ie 1 Pfund in P S oder 50 kg Shlah

Saugkälber 94 bis fälber 78 bis 86 4; 3) enährte Kälber

afe: 1) Ma

dem Berliner Zum Verkaufe e, 15846 Schweine.

vom 27. Mai für ultimo 39/0 Preußische

rgentinis{he 59/6 Anl. 1890

Mastkälber (Vollmilhmast) und beste

99 4; 2) mittlere Mastkälber und gute S

e 32 0/0 Anleihe 1894 eringe Saugkälber 49 bis 59 4; 4) ältere

40/0 konf. und IT 1889 84,75, Russische 4 9/0 Anleihe 1902 Ba, 00° Bu T

Staatsrente 77,50, Spanische 49/0 Rente 94,00, Türken unifizierte 75, Ungarische 4 9/0

uenos Aires 6 0 üchen Eisenb. 179,25, Große Beäiner

172,50 Hambur h 90, ger Straßenbahn 177,00, Buscßtehrader Rordwestbaba 109 20° Oester-

Mh. ngere Masthammel 75 bis

3) erzschafe) 53 bis 58 b ßig genährte

nargale bis M, für 100 Pfund Sch{weine: Man zahlte

mmer und 77 Æ; 2) ältere M ; U T afthammel 65 bis 68 M;

ür 100 Pfund lebend mit 2009/6 Laraabzug: 1) vollfleis{chige, E e Le

Rassen und deren Kreuzungen, höchstens 1} Jahr alt: a. im Gewicht

Eisenbahn 117,50, Südösterreichi E Bom 200 Ganaba

ank 124,25,

Russishe Banknoten 213,90.

D . Einf er Edelmetallverkehr beroertete sih im 1. Halbjahr 1907 in der

157,8 Kontos gegen 274,3 K

/ ontos im V

R gegen 153,4 Kontos carlahre u Eu 4250 (4 BR (Boletim Commercial e Maritimo.)

Rüdiger (2), militärgeriht, zum mandeur des 8. Feldart. Regts., zu (3), Bats. Kommandeu Baden, Frhrn. v.

Kaiser Wilhelm II.,

es Mitglied Obersten den

bayer. Senats beim Reichs- Oberstlt. Täubl er (2), Kom- Odberstlts. die Majore Henigst Anf. Regt. Großherzog Friedrich von abe des 1. Ulan. Negts. Fodl (2), Kommandeur

danken, die am 22., 23

gemeinen Rege hle Witterung,

niedergegangen hat einerseits andererseits jedo trocknete die Erde infolge der gro und die Trockenheit wurde überall,

7 pervzterinäre im Ulan. R ßand (Westpreuß.) Nr. 1, estand verseßt.

Kleineida Alexander III. von Ru on in den Ruh D . Mat. Rinn, geprüfter Inten Ueberweisung zu der Intend. des Il. A Diätar ernannt.

ngüssen zu va find. Die

die allzuschnelle Entwick ch die Feuchtigkeit in

L Negetation g? in v

der Erde bewahrt. Troß

iße am Ende des M

hauptsächlich aber im

90668

d. Registraturanwärter, unter j rmezkorys zum Militärintend. Redwit (7) beim St

König von Preußen,

6 Millionen Mark auf

Die Verwaltung der Deutschen Nati i, manditgesellshaft auf, Aktien in Sri bet besdlofen,

oe fe Vai 18, Juni einzuberufenden außerordentlichen General-

von 220 bis 280 Pfund 58 bis 4; b. über 280

9 . d (Sie bis M; 2) fleischige Schweine 55 bis Fun E S entwidelte 52 bis 54 6; Sauen und Eber 53 bis 4. mb.-Prince-Henri Eisenbahn 119,25, Sami Alo

gef. 118,00, Norddeutscher Amtlicher Marktberiht vom Magerviehhof in

riedrichsfelde. und Ferkelmarkt am

Schw - “Mittwoch, den 27. Mai 1908. E

50, Commerz- und Bank 231,00,

174,00, Dresdner Bank 138,50,

S . , 4176 Stüdck Verlauf des Marktes:

Guse B E E Es wurde gezahlt im Engroshandel für :

Uuferschweine: 6—7 Monate alt

2 3—5 Monat e = Ferkel : mindestens 8 Wob e

kunter 8 Wo

sezte flott ein und ‘flaute ab;

25,00—35,00 , 20,00—24,00 ; 16,00 —19,00 e.

Erhöhung des Aktienka

33 Millionen ark vor-