1866 / 174 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2486

Fisenbahn - Actien. 1 À t ¡ t ; S / 16 Br. | 614. zt Be lu. Zf| Br. | Gld. Li, Br. 6 . | | | . Q | L a 3 J A Is é | ; - Actie E98] Wilh. {Cosel-Oderbg.)|—, 52% 51%/Berl.-Potsd.-Mgd. Lt. A4 | | 874Ober-Sehles. Litt. A..4| __| d | [7 vfridot! (Salis) Pee Jeb a Ps | do Dit Bild [a BRE da Lit B... 84 (5, Aachen-Diüisseldorfer G add - _ do. do. do. 5 | _—— 797 de. Ltt; ¿C 4 —_— 872, do. Litt. {Aa 4 ¿Za] 67: Aachen-BMastrichter.. S # # Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ust, Berlin-Stettiner... ...... 43 E 93? do. Tit Wi Ad | g Bete M Ei A. L aa} menen manceaterig& pOt., Mefaebuot do. IL. Serie/4 | 84%| 84; do. Litt. E, .135| 781) 77 Berlin- Anhalter... —— |— 1 Prioritäts-Obli 4 | do. Lil. Serie 4 | 83’;| 833 do. Litt. F. .144/ 921) Berlin-Hamburger ..... —11665i JAachen-Düsseldorfer ../4 | | S3!do. IV. Ser. v. Staat gar./45| 93%|. 93;Rheinische ..........., “7 R O Berl. -Potsdam Mupdes |— 2004 1994| do. Il. Emission..|/4 | | 83{/|BrsI.-Schw.-Frb. Lit. D./45 | 914ldo. vom Staat gar... 3: a E erlin - Stettiner . | -1124 (123 | do. IL ) Emission.. 45 | 89%iCöln-Crefelder......... 4535| do. [L Em. v. 1858 /60/4% 92! 913 Breslau - Schw. - Freib.|— 1365 1353jAachen-Mastrichter .… .|4;| 595| 58%|Cöln-Mindener 44 | 933|do. do. von 1862... 145) 921) 91; Érieg-Neisse .….....….. e 92%| 914) do. LIL Emissiog../5 | 595| 58% do. [l Em.!5 | | 995[(do. do. von 1864. . 141) 922! 91} Cöln - Mindener .….….... T r! E Ra conv.. 43 | 933 do. S S 4 | | 877 PN v. e 1 een 4;| | 94 Magdeb.- Halberstadt ..|-—| [1895] do. IL Serie conv..|44| | 93% do. . Em.4 | | ein-Nahe v. Staat gar.|44] 931| gg! MaT deb. -Leipulgdr 2491 do. III. S. v.Staat 3x gar.|34 | 7434| do. do. 44] 944| 93:| do. do. IL Em. ..|44| 934 o M Münster-Hammer...... —| 1 do. do. Lit: Bi. (80ck | 74x do. IV. Em.4 f 3z|Rhrt. Cref. - Kr. Gladb. 4) _| _* Niederschles. - Märk. ...|—| 88 | M1 do V. Serie... 44| | 91% do: V. Em./4 | 823| 823 do. L BOHe 44 na | Niederschles. - Zweigb. .|-—| 685, 675] do. V BEDiOLc 45| 9177| 80%Magdeburg-Halberstadt 145} 23*| 92% do. L. Serie. . 144) | g9: 1 - Oberséhl. Lit. A. u. C.353 1645 1635|do. Düsseld.-Elberf. Pr.14 | | q L v. E 44 92; Gre gr E- atn. aid do. Ds 3% 1467| do. - do. 11 Ser... 459 | 897 0. ’ittenbge. 7 0. . Emiózion. 40] |_ Oppeln-Taraowitzer ¿i Wi ut 7154| do. Dortm.-Soest..|4 | | Magdeburg. - Wittenbge. n L O do. L: "do 1: a Rheinieche 4 Let 1155 114 do. do.- Il Ser .. 45 ! 907 Niederschl.-Märk.I.Serie|4 | - 88{|Thüringer conv........ 4 | | gy do. (Stamm- ) Prior.|-— | Berlin-Anhalter ...….... 4 | 907 89%/ do. IL Serie à 624 Thlr.14 | 554 do. L, Serie ....... dkl A Rhéin-Nahe ¿iers T s fBerlin-Anhalter .….. 445} \ 925) do. Conv... .....4 | | 885] do. I. Série conv. .4 | | 89; | Ruhrt.-Cref.-Kr.-Gladb.|-—| | |Berlin-Anhalter Lit. B.145| 92%| 924] do. do. Ill. Serie. .4 | | P do. LV. Serie ……...../44] 264 951 Stargard - Posen...,... 35/ 914’ |Berlin-Hamburger .…..4| | 9835| do V. Serie. 45) | Wilk. (Cosel-Odbg.)...4 | F Thüringer... Le —— 1305| fBerlin-Hamb. IL Emiss.14 | | 923|Nied.-Zweigbahn Lit. R -— | 1 00. M Votimion,. 44 | F Nichtamtliche Notirungen, l Eisenbahn- Stamm Lf| Br | Gld g N Lf Br. | Gld Auiél, Fonds LÉ| Br. | Gld. Li SMBERERRIAE Vest. frz. Südb. .)|3 |2185/217 Il 6 : : Actien Moaltau-Rvenn f Sig S | Sat 83 Braunschweiger Bank. 4 845| | Vester. Loose (1864). |_! : i ia s 6 | [1084] do. Silb.-Anl. (1864) Rjäsan-Kozlow .….... 5 | 791 7e! Bremer Bank ........ 4 1084 0. Silb.-Anl. (1864) Amsterdam - Rotterdam|4 [1103 1094 Galiz. (Carl Ludw.)...|5 771 761 Coburger Creditbank. .|4 | 89: 884] Italien. Anleibe... 5 pra S Ludw.)...|5 at Le E Darn E 4 | | 805 Di Stiegl. 5. A 5 OUan-Zittau......... 5 4| 32% essauer Credit. .….... [1M do. «do, 6G. Anl..|s Ludwigshafen-Bexbach|4 (1423 inländ. Fonds de Lvideihauk ¡ i 895 882 do. v. Rothschild Lst.|5 Mz.-Ludwgh.Lt.A.u.C 4 130 |129 N} : Genfer Creditbank... 4 | 3345| 324] do. Neue Engl. Anleihe|3 S : 2 5 Mecklenburger .…......|4 | 70 | 69 | Berl. Handels-Gesellsch.|4 1045| | Geraer Bank .......... 4 [1005| | do. do. 41 Nordb. (Friedr. Wilh.) 4 | | 664] Dise. Commandit-Anth./4 | 944| 934] Gothaer Privatbank .….|4 | 95 | | do. do. 5 Oester.franz. Staatsbahn/5 | 9535| | Schles. Baak-Verein 4 | [1097| Hannoversche Bank. ..|4 | 8345| 834 do. Holl .......... 5 Oest siidlStaatesb.Lomb.6 (104 | |Preuss. Hyp. Vers. .….(4 [109 |108 | Leipziger Creditbank. [4 | -- M V l a 5 Russische Eisenb...… 5 ages 73 do. Cred.B.(Henckel)/4 | 9354| | Luxemburger Bank...|4 | 7751 do. Präm.-Anlieihe v.04|5 Westbahn (Böhm.)..../5 | 5684| 57{|Erste Preuss. Hyp.-G./4 | | | Meininger Creditbank. |4 9435| 9324| do. Poln. Schatz-0bl.14 Warschau-Terespol .…. 5 | | |do. Gew. Bk. (Schuster)/5 | Norddeutsche Bank. ../4 |LI45| | do. do. Cert. L. A.|5 Warschau-Wien....... 5 | 583| 57% A L S, Credit... 5 | --- | 623/ Pola. Pfandbr. in S.-R.4 | 07: Berlin-Görlitz......... 7512| 741 L Aae ostocker Bank....... 4 | [1093] do. Part. 500 Fl....|4 | —!! 84 | do. “a A : A 9s lia Industrie- Actien, E Dank 4 | 6375| 622! Dessauer Prämien-Anl, 3‘ 95! Ostpreuss. Sdb, St. Pr.\5 | | |Hoerder Hüttenwerk..|5 | | 964| Weimar. Bank... [4 | |- 935] Hamb. St-Präm -chAnl..|—| |— 5 N S eo eaiasre: 5 | 3657| 353] Oesterr. Metall... | 407 Kurhess. Pr. ObI, 40 Th.|—| 504 49 A v, N 9 8 P AEREE s 46%| Neue Bad. do. 35 FIl.|- ci 28: Ita. essauer Kont. Gas... [1475 o. Prm.-Anleihe.. a | 0L |Schwed.10RI.St.Pr.-A.|--| |- S Prioritäts Acdien, Fabr. für Holzw. (Neu- do. n.100 FI. Loose|—| 55; od Lübeck Pr-A........ 34 495 48:1 Belg. Oblig. J. de l'Est|4 | | Ba) aa pour os 4|— | do. Loose (1860)..|5 | / 554] Amerikaner... —| 745 | do. Somb. et Meuse.|4 | | [Berl. Pferdebahn...... 0. (47 i ' Oester. franz.Staatsbahn|3 231412304] Berl. Omnibus-Ges. .….|5 | 56 55 | |

Bergisch-Märkische 145% Nordbahn (Friedr. Wilh.) 677 a 66% gem.

Dessauer Kont. Gas neu

E ep

Amerikanern belebt,

1

5proz. Anleihe 7, 5 höher.

133 Gd.

Die Börse war auch heute noch im Ganzen fest, wenngleich die kleinen Bahnen etwas matter waren; das Geschäft war heut etwas schwächer und nur in Mainzern , ferner Italienern und Preussische Fonds in ziemlich lebbaftem Verkehr; 45proz. 1, Prämien-Anleibe und Staatsschuldscheine

a 1467 gem. Berlin-Anhalter 2075 a 208; g Oesterr. Franz. Staatsbahn 947 a 95 gem. Darmst. Bank 80% a 81] gem. Russ. Präm. Anleihe v. 1864 neue 76 a 77 bez.

—— L L E R R R R O O E T D O E T T 20. Juli.

Stettin ;. 20. Juli, 1 Unr 35 Mionten | Nachmitiags.

Staate-ÁnNzAigerTs.) Wee Oktober 6TZ bez. u. G.

Rübö! 12 gefordert, Juli September - Oktober 112

bez. u. Br.

izez 50 - 68

7 bez,

Spiritus 143-7 13% Br., August-September 14 Br. u. bez.,

(Te.. Dep. , Juli-August 68 bez., September- Rozzen 405—42, Juli - August Ali 411 bez. , August - September 417 G., September - Oktober 42% 43 bez. -Áugust 117; Br., August-September 114 bez,, ——% , Juli- August September- Oktober 147

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober - Hofbuchdrueret Decker ).

Breslau, 20 Juli, Nachmittags 1 Uhr 40 Minuten. (Tel. Der. L ; Oesterreichische Banznoten 79% Br., 794 6E # reiburger Stamo-Actien 135— 1357 bez. u. G. Oberschleziscne Actit F Litir. A. u. C. 1635 Br.; Li 8: 143 G. Obverschlesische Priorität-Ob- F igationen Litt, D., 1proz., 885 Br., 88 G.; Lit. F. 92% G.; do. Litt. E. 34prez., 7722 Br., T7 G.

. Naitsgse-Briezer Actien —, | Stamz -Actien T25—A bez. u. G. Prensische proz. Anteihe von 189

des Staats - Ánzeigers.

Stamm-Action 514 Br

995-6.

bis 44 Sgr.

änderten Coursen,

% 1

em. Rhein-Nahe 29% a 28% OVesterr. südl, Staatsbahn Lomb. 1935 a 102% Oesterr, Credit 52% a 53: gem.

em,

a 103; gem M Ital. Anleihe grosse 534 a 54, kleine 554 bea Amerikaner 735 a 74; gem.

R osal

Redaction und Rendantur: Schwieger.

M

Folgen zwei

Oppeis-Tarnowitz!

Liproz., 92% Br E

- O derbergt

Spiritus pr. 8000 pot. Tralles 13% Thlr. bez. u. G., 13% Br. Weie)

weisser 57T—T72 Sgr., gelber 57—-70 Sgr. Roggen 47T—51 Ser. terste M

Hefer 28—32 Sgr E Etwas mattere Stimmung bei geringem Geschüäft und wenig ver

Beilage! 5

2487 Beilage zum Königlih Preußischen Staats - Anzeiger.

M7 174.

2.

Steckbriefe und Untersuchungs -: Sachen.

StedSbrief, Der unten näher bezeichnete Bucbhalter Carl Adolf Albert Maeßig ist durch Erkenntniß des Königlichen Stadtgerichts und des Königlichen Kammergerichts vom 7. Juni und 18, November 1864 wegen Unter- shlagung zu einem Monat Gefängniß und 1 Jahr Ehrverlust rechts- kräftig verurtbeilt. Seine Verhaftung Behufs Volistreckung der Strafe hat nicht ausgeführt werden können, weil er in seiner bisherigen Woh- nung und auch sonst hier nicht betroffen worden is, er latitirt daher oder hat sich heimlih von hier entfernt. Ein Jeder, welhec von dem Aufenthaltsorte des 2c. Maeßig Kenntniß hat, wird aufgefordert, davon der nächsten Gerichts- oder Polizeibehörde Anzeige zu machen. Gleichzeitig werden alle Civil- und Militair-Behörden des Jn- und Aus- landes dienstergebenst ersucht, auf den 2. Maeßig zu vigiliren, ihn im Be- tretungsfalle festzunehmèn und mit allen bei ihm sich vorfindenden Gegenständen und Geldern mittelst Transports Béhufs Vollstreckung der erkannten ein- monatlichen Gefängnißstrafe an die nächste preußische Gerichtsbehörde oder an die Königliche Stadtvoigtei-Direction hierselbst abzuliefern. Es wird die unge- säumte Erstattung der dadurch entstandenen baaren Auslagen und den ver- ehrlichen Behörden des Auslandes eine gleiche Rechtswillfährigkeit versichert. Berlin, den 3. Juli 1866.

Königliches Stadtgericht, Abtheilung für Untersuchungssachen. Deputation 1V. für Verbrechen und Vergehen. Signalement.

Der Buchhalter Carl Adolf Albert Maeßig ist 35 Jahr alt, am 14. Dezember. 1830 in Berlin geboren, evangelischer Rcligion, d Fuß 8 Joll groß, hat dunkelbraune Haare, dunkle Augen , dunkle Augenbrauen, kleinen blonden Baenbart, gegrübtes Kinn, lange spiße Nase, gewöhnlichen Mund, längliche Gesichtsbildung, blasse Gesichtsfarbe, defekte Zähne , is} großer Ge- stalt, spricht die deutsche Sprache.

Meri e. Der Knecht Anton Gawrich aus Lnianneck ist wegen Diebstahls zu verhaften und an®das Gefängniß des hiesigen Königlichen Kreisgerichts ab- zuliefern. Schwetz, den 15. Juli 1866. Königliche Staatsanwaltschaft.

Der Vilderhändler Emil Hoffmann aus Guben, welcher sich în Unter- suchung befindet, hat seinen Aufenthaltsort heimlih verlassen; ih ersuche um schleunige Mittheilung über seinen Aufenthaltsort, so wie über die Be- hörde, welche ihm oder seiner Mutter, der Wittwe Hoffmaätin, eiten Ge- werbeschein ertheilt hat.

Cottbus, den 17. Juli 1866.

Der Stacrtöcenwalt.

Oeffentliche Vorladung. i l

Auf Grund der Anklage der Königlichen Staatsanivaltschast hier ist gegen den Kellner Louis Christoph Stachman'n aus Birkurn (König- reih Hannover), zulegt in Leipzige 25 Jahr alt, durch unsern Beschluß vom 19. Mai d. J. wegen wiederholten Diebstahls gemäß §§. 215. 217 Nr. 4 und 56 des Strafgeseßbuchs die Untersuchung eingeleitet und zur mündlichen Verhandlung ein Termin auf

den 25, September d. J, Vormittags 10 Uhr, in L Gerichtslokale, Sigungszimmer Nr. 11 hierselbst, angeseßt worden,

Da der gegenwärtige Aufenthalt des 2c. Stahmann unbekannt ist, so wird derselbe zu diesem Termine öffentlich mit der Aufforderung vor- geladen, zur festgeseßten Stunde zu erscheinen und die zu seiner Vertheidi- gung dienenden Beweismittel mit zur Stelle zu bringen , oder solche dem unterzeichnefen Gericht dergestalt zeitig vor dem Termin anzuzeigen, daß sie noch zu demselben herbeigeschafft werden können. Erscheint derselbe nicht, so wird în contumaciam der Beweis aufgenommen und das Urtheil gefällt so wie verkündet werden. S

Als Zeugen sind zu dem Termine der Hotelbesißer Michaelis hierselb| und dessen Ehegattin hierselbst vorgeladen worden, i

Die übrigen ‘vorgeschlagenen Zeugen , Reisenden Sponholz und Schu- macher , werden wegen deren Entfernung von hier nicht mit vorgeladén, vielmehr wird deren bereits eidlich abgelegtes Zeugniß im Termin vor- gelesen werden.

Kolberg, den 13. Juni 1866.

Königliches Kreisgericht. [. Abtheilung. Lerche.

Handels- Negister. Handels-Register des Königlichen Stadtgerichts zu Berlin, In das Firmen-Register des unterzeichneten Gerichts ist unter Nr. 4658

Sonnabend 21. Juli

Oeffentlicher Anzeiger

1866.

Ort der Niederlassung: Berlin, (jegiges Geschäftslokal: Oranien firaße Nr. 81/82), Y E A i j Firma: Werckmeistersche Mineralwasser-Anstalt, eingetragen zufolge Verfügung vom 18. Juli 1866 am selben Tage. Der Kaufmann Christian Albert Eduard Werkmeister zu Berlín hat für seine vorgedachte Handlung j dem Carl Ludwig Robert Krone zu Berlin Prokura ertheilt. Dies ist zufolge Verfügung vom 18. Juli 1866 Nr. 973 in das Prokuren-Register eingetragen.

Die unter Nr. 1363 des Gesellschafts - Registers eingetragene iesige Handelsgesellschaft, Firma j 0E L s ; Werkmeister u. Fonrobert, ist dur gegenseitige Uebereinkunft der bisherigen Gesellschafter , Kaufmann Christian Albert Eduard Werckmeister und Civilingenieur Emil Louis Fon- robert, aufgelöst und zufolge heutiger Verfügung im Register gelöscht.

Die unter Nr. 1696 des Firmen-Registers eingetragene hiesige Firma Ferdinand Jansen, i Júhaber: Kaufmann Carl Ferdinand Jansen, ist erloschen und zufolge heutiger Verfügung im Register gelöst. Unter Nr, 700 unseres Geselschafts-Registers ift zufolge heutiger Ver- fügung eingetragen : Die Eigenschaft des Kaufmanns Franz Emil Otto Braun zu Berlin als Liquidator der aufgelöstèn Handelsgesellschaft Braun u. Pahl ist erloschen.

Der Kaufrnann Gustav Traugott Busse selbs unter der Firma A. Busse u. Co.

bestehende, unter Nr. 113 des Firmen-Registers eingetragene Handlung dem Kaufmann Edüard Hermann Veit zu Berlin Prokura ertheilt. Dies ist zufolge Vêrfügung vom 18. Juli Nr. 972 ‘'în das Próokurén-Register ‘eingetragen.

Die dem Friedrih Hermann Gottfried Bruns für die hiesige Hand- lung, Firma

am selben Tage unter

zu Berlin hat für seine hier-

1866 am felben Tage unter

FFratiz Braun, ertheilte Prokura if erloshen und zufolge heutiger Verfügung unter Nr. 644 im Prokuren-Register gelöscht. Berlin, den 18. Juli 1866, Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen.

m Stena

Königlithes Kreisgericht zu Frankfurt a. O. In unser Firmen-Register is unter Nr. 431

als Firmeninhaber :

der Kaufmann Hessel Marcuse zu Frankfurt a. O. als Ort der Niederlassung: Frankfurt a. O. als Firma: j H. Marcufe

zufolge Verfügung vom 18. Juli 1866 am 18. Juli 1866 eingetragen.

In unser Handelsfirmen-Register ist zufolge Verfügung von heute ein- etragen : : 4 N. 157. Jnhaber: Wittwe Kuklinsky, geborne Willmann zu Friedeberg, Ort der Niederlassung: Friedeberg, Firma: Wittwe Kuklinsky ; : Jühaäber: Kaufmann Franz Julius Sperling zu Friedeberg, Ort der Niederlassung : Friedeberg, Firma: Franz Sperling; 4 Jnhäber: ‘Kaufmann Michael Abraham Wilde zu Friedebergs Ort der G eerioTng: Friedeberg, Firma: Adolph Wilde; , ad Nr. 22, Firma: C, L. Sperling zu Friedeberg. :

Kolonne Bemerkungen : die Firma ist erloschen. Friedeberg N.-M,, den 13. Juli 4866.

Königliches Kreisgericht. L. Abtheilung.

Nr. 158.

Rr. 159.

Der ‘Kaufmann Johann Friedrich August Schwaneberger ha sein Ge- {äft zu Luckau unter der Firma oFriedrih Schwaneberger « au seinen Sohn Friedrich Wilhelm Schwaneberger zu Luckau mit ‘der bisherigen Firma abgetreten, und leßterer ist deshalb in unserem Firmen « Register wie folgt, eingetragen worden : t : \

sub Nr. 119; Col, 2: Bezeichnung des Firmen -Jnhabers: Kaufmann Friedri Wilhelm Schwaneberger zu Luckau; Col. 3: Ort der Nieder» lassung: Luckau/ ‘Col. 4: Bezeichnung der Firma: Friedrich Schwaneber»

der Kaufmann Christian Albert Eduard Weickmeister zu Berlin,

ger; Col, 5: Zeit ‘dér Eintragung: ‘eingetragen zufolge Verfügung vom

x E R E T a BE A +2