1866 / 177 p. 4 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

6 Â 2520 ' : Werdeu a. d. Ruhr, 21. Juli leid chy bef a, Q i M f i e, ¡441 Juli, Gleich nach befohle- | Erlasse 2c.: Reglement des Gi | 3 oe Hit U: e kir 3 E des Staats - Minist n L : ner Mobilmachung unserer Armee bildete sih hier ein Verein | nung vom 30. Mai 1849 hey „Finilteriums gur Verord. ur Unterstüßung der zurückgebliebenen Familien der Reserve d! G die Ausführung der W D Ba What wurke auf. Rer ¿Fal der Reserven und | len zum Hause der Abgeordneten, vom [18 Mai 18a Ah 521 Dev l L enso wurde auf Veranlassung des Landraths Herrn | Cirkular-Erlaß des Finanz-Ministers und des Ministers “E 006. M s : S L o verwundet zU E qu Unterstüßung der im Felde erkrankten und | an sämmtliche Königliche Regierungen 2c., bezüglich uts die Qnern i i A I vie | E Mal dgs E ein Kreid-Somite gebildet, und die gewählten | nisse der zur Zeit aus dem Reserve- und Landwehr-Verhä (eye, erhält. h e i | E | meter. j ratur. 2 ed C er veranlaßt, in sämmtlichen Städten und Landgemeinden | Fahnen einberufenen Civilbeamten ¡ vom 26. Mai 18 6 niß zu den È bachtungszeit | Baro- | Tempe-| | “Aflcemeine T de Ort | Paris. j Réau- Lokal-( omités zu „bilden und Gaben an Geld und Lazarethgegenstände | an das Königliche Regierungs - Präsidium zu N., die ay Bescheid [i E | meter. ratur, Wind | Hine i : Linien, i mur. u sammeln. Die in Stadt- und Landgemeinden gebildeten | militairpflichtigen Supernumerarien bei den Regieru Derhältnisse der | d Ort Paris. | Réau- | i | ansicht j j omités haben sich sofort den Sammlungen unterzogen und | machung der Armee betreffend, vom 21. Mai 1866. n pel Mobil: Stunde f Linien.| mur. | | | Preussi S he Stationen. | ae E De eid Des { Z 31 Juli. 351,1 10,4 |N., mässig. heiter. 5

: Aligemeine Wind. Himmels- angieht.

in kurzer Frist den Ertrag von 1316 Thlr. erzielt; wovon .fofort | Fi -; des Krie fet: i i r6 E E E E E L 1. J0for Ulnanz-/ des Krtiegs- und des Ministers des Inner S LLYSLO deS Y i R an das Kreis-Comité abgeliefert IPurdeit ¿FULr das übrige | Regierung zu N die Behandlung E als Mp ntidd N Königliche | Auswärti ge Gta lian ea 6 Mrgs. Memel.….| N e Ae e ege ne illi und theils an das Kreis- | rien angenommenen Militair - Tuvaliden binsichtlich des LernUmera | 93 Juli T7 » [Königsberg | 331,3 | -11,2 |N., stark. trübe, Barom.

Baden ‘die ‘piefigen E encreióe A A idlimer E 2 7 Uerd «s ihrer Invalidenpension betreffend y vom 8. Mai 1866. Vortbezuges a 18/7. 334,9. and-, Leib- und Bettwäsche angefertigt und A ae it Ber- | des Kultus - Ministers an die Königliche Regierung zu N., hetreQed | Betinael «397,0 |, 12,6 |WIW, schwy, |Jewölkt. Paunis 332,8 | 10,6 |NW,„ stark. bed., Nehts. Reg.

tungen hin versandt : S * erschiedenen Rith- | die ¿zreilassung der * Geistlichen und Schullehrer ven- FEZLENEND j Helsingfors | 333,1 | 13,1 Ps heiter. Gestern » Putbus A 332,6 12,0 |NW., mässig. bewölkt. E ; | zu firhlihen und Schulzwecken, vom 30. April 1966 gen j 4 ¿Md Regen. » [Stettin 339,2 | 10,8 JNW., mässig. u fe Dan, 7 E N j 331,5 12,0 0., mässig. eiter. 4A i | E } 336,4 11,4 1 W., stark. |trübe. !

- j iche Blätter V Affo io F § » Cr fi S . 3. A

Me Ee Ster verSfenLieben folgende Ertiärutig: | BVersügung an den Magistrat zu N., die Befugnisse des König, 5

| V e O DeS KOmglichen E : Stockh 1 334 8 N. schw bedeckt

P S l Stockholm . | 354,2 3s |N., schwac edeckt. | p Max. 12,8. | » |Münster... | 334,6 11,0 |N., schwach. trübe,

Um allen Mißdeutungen und irrigen Ansichten in Bez f die | K ' ; ; “i S e E E S Dee OCGzUg auf die | Kompatronats an Gymnasien bezüglich der Norm lg an N | s Ten It Le G Si. Jobanniter-Malteser-Ordens zu | betreffend, vom 23. April 1866. A Cirfular.Erben Berwalkungen i aufgetaucht Fnd eatáeden (l Hen, Fable s rdeny welche hier und da | Königliche Regierungen und an das Königliche Polizei-Prä jammtliche | j ¡ Min. ‘9, | » [Morgan | 9024 11,0 |SW., schwach. |ganz bed., gest. flärung genöthig E 1 Uen Wir uns zu folgender Er- | selbst, die Behandlung und Verabreichung von Pulvern MRMUN Hie» | Skudesnäs . | 336,5 | 10,6 'N., schwach. | heiter, j M Mittag Regen. 5 M A L j : S | Prâparaten in den Apotheken betreffend, vo Mater Ul Oplum- Gröningen .| 336,2 122 |NW., windstill, | bedeckt. | Breslau .….. ( 11,6 |W., mässig. trübe. Se. Majejtat der König haben geruht, in Bezug auf die freiwil- | fügung des Ministers des A send, vom 6, Juni 1866 Ner- | s 227 N r W agi bewölkt C61 e 12 NW Ee | bewölk lige Pflege für verwundete und kranke Soldaten i1 E (9 g N e eintsters des Innern an die Königliche Regierung 3 N A E P00 | A A s A i; atil 326 f . lebhaf tun Augs Aldege die Ghiri GUN€: tier Cents El daten im „gegenwärtigen | die Ertheilung von Hetmaths - Attesten an Tniá P ing zu N, » [Hernoesand | 339,1 12,8 |NNO0., mässig. [halb bedeckt. | p IRAaUIDOT NW., lebhaft. wolkig. selbe Sr Excellenz deri Wirklichen Geheim, O A und die- \Pließung von Ehen im Auslande betreffend, vom 7 Már ae Ab- Christiansd. | 339,1 8,8 NNW., schwach. | gewöhnl. Regen. | N0., s. schw. heiter.

Gr IeU L M men Nath, dem Grafen zu | Bescheid an die Königliche Regier I Lt (, War; 1566. cktolbera-Merniaerode p R S du | D] Ie AOmgUich Regierunc N So (Gr B E Wernigerode allergnädigst anzuvertrauen. | lassungs-Urkünden an die nach Rußland uns N Meng pon Ent. mifsars A S E des Königlichen Kom- | den preußischen Unterthanen betreffend V Polen auswandern- S Aa L rasen Stolberg ijt die Mitwirkung des katholischen | Cirkular-Erlaß des Handels-Ministers S E 9, Zat -18660. E : 24 E Johanniter-Malteser-Ordens in wohlwollendster Weise angenom- | Regierungen und an die Königliche Miftfieriala i Bell Königlichen arts 2 men worden, und es ist demnach selbstredend, daß der obenge e | Sntälihe MolaG-Nykldii h Mrg Ctlterlal-Dau-K issio! ; anti et

2 a: nannte | das Königliche Polizei-Präsid ér, Me Nai ee BUNton - Und Orden sich dem vom Könige ernannten K nd 4 enige Polizei-Präsidium hier, die Verpflic er Fe i E) - : en Kommissar unterstellte d :tellten B For S S c Derpsichtung der no 1 E 91 T 4 i ; dessen allgemeinen und nothwendigen Anordnun n E E N Daumeister und Bauführer zur Uebernahme von S luft Me Ó 4 Rüböl loco 12% Thlr. bez., Juli 125;—42- Thlr. bez., Juli- August

Diese Ste L / 1 Anordnung _&olge eijte C: vet Staatsbauten, resp. die dafür zu zahlenden Dix 4 ufträgen Berliner Getreidebörse 11:—2¿ Thlr. | A t-Septemt 11ck Thlr. B September-Okto- ___ Diese Stellung der katholischen Genossenschaft involvirt aber | 11. Mai 1866. Verfü zul zahlenden Diäten betreffend, vom : i A S USUSL-DCPLEMDET 115 Le DLe 5 MAPLGHEDSE to E eine Unterordnung unter den protestantischen Johanniter- abschriftlich zur Genntinal u Pie Königliche Regierung zu N und a ns E Tro 13 T di Gt E a0 rden, als Solchen,“ déssen Kanzler ebenfalls der Serr Graf Eber: | ämmtli Cum pa iibtayme und gleihmäßigen ‘Beachtung an || Leinöl loco 13 Thlr. hard zu Stolberg ist. ô aus der Herr Graf Eber- E Königliche Regierungen und an die Königliche Mini ri Weizen loco 44—68 Thlr. nach Qualität, hochbunt poln. 66% Thlr. Spiritus loco ohne Fass 145—/7 Thlr. bez., Juli, Juli- August und Beide Orden gehen in Ausübung der Werke der christlichen Barm- | E N A avid Die Bedingungen zu Entreprise-Kontrakter, bez., Lieferung pr. Juli- August 61 Thir. nominell, September - Oktober | August - September 13s 145ç—%42 Thlr. bez., Br. u. G., September- herzigkeit sich wechselseitig unterstüßend Hand in Hand ‘die gleiche Cirkular Érlag % e auten betreffend, vom 2 Mai "1866 di 62 Thlr. Br. ; Oktober L E R Thlr. bez. u. G., % Br., Oktober-November 14Z ; ‘2 D, n L » ) Î = 3 Des F 4201 181A A it A OVO, ) Q : FL j j 2D OPRIN C E E A Liebe und Sorge jedem Leidenden spendend, ohne Unterschied des Be- gieëungei 4 Sr R v Aae an jamnmitlihe Königliche Re | Roggen loco 80—83pfd. 444—454 Thlr. ab Boden u. 445—{% Thlr. | bis 77—# Thlr. bez. u. Br., Ÿ G. 5 ; S É - e: e / ; j E (S , Tze ? 5 t ues K 4 L g 7D. r h ry » __QORP 4 Ie y H ap aan IQA M ns 2e d kenntnisses. Ein Jeder aber unabhängig von dem Anderen wirkend C DE kh 2 ONLOER Provinzen, mit dem vorläufigen ab Kahn, 44¿—45% Thlr. ab Bahn bez. , schwimmend 80 82pfd. im Weizen loco eher besser zu lassen , Termine höher gehalten. im Geiste und nach den Grundsägen der Kirebe, Welter ex ahgéhbrt / L Zee U Ur Vermessungs - Arbeiten behufs Fortschreil 9 Kanal 44—+4 Thlr. bez. und mit { Thlr. Aufgeld gegen Juli-August ge- | Roggen - Termine verfolgten auch heute wiederum steigende Tendenz, es sih um die Seelenpflege der eigenen Glaubens: Oen A Bed a : Grundsteuerbücher Und Kärten, vom 28 n E d tauscht, Juli 44/—4 Thlr. bez., Juli- August A43ZE—X—+% Thlr. bez. u. | wozu die anhaltend nasse Witterung hauptsächlich als Motiv anzuführen Der St. Johanniter - Malteser-Orden if in der L Sge jen M IIE. Erlaß an sämmtliche Königliche Regierungen (auésschließl; A / G., 3 Br., August-September do., September-Oktober 43 —44—A3% | ist. Nur zu wesentlich höheren Preisen stellten sich Abgeber ein und erkennend auszusprechen, daß der Königliche Gute G Pia E an» | E Sigmaringen) betreffend die Einstellung der Erb El eplich der Thlr. bez. u. G., 44 Br., Oktober-November do., November-Dez. do. mussten Käufer hierin willigen. Nachdem zu den besseren Coursen ein in Ler zuvorkommendsten Weise Gie a n slgirten Einkommen - Steuer von den mobil a tlassi- Gerste , gTosS€ und kleine, 31—40 Thlr. pr: 1790 Fd. ziemlich reger Handel stattfand, war die Stimmung schliesslich ruhiger und unbehindert hat wirken lassen t / erttußt und frei zieren und Militairx # Beamten, vom I Mai 72% add Offi- l Hafer loco 25—30 Thlr. , schlésischer 285 —295 Thlr. bez.5 Juli u. | und in den Preisen ca. % Thlr. niedriger. Loco und schwimmende Der Aus\chuß der Genossenschaft des St. J A f sUgung, betreffend Abänderungs- und - Qusauhkesii Mer pft Dev» Juli- August 257 Thlr. bez., August-September 24k—§5 Thlr. bez., Sep- | Waare zu besseren Preisen umgesetzt. Hafer effffektiv reichlich am Z 2 Genossenschast des St. Johanniter-Malteser-Ordens. | Regulative für die Köntalicha Daure gil ZUsaßbestimmungen zu d | E S f f g j 9, m T T uis 7 5 : Graf von Hoensbroecch, Vorsibender. Graf von S c ( 8b E N J ta A ur die Königliche &orst-Akademie zu Neustadt-E gl em tember- Oktober 244. Thlr. bez. u. G., Oktober - November 24 Thlr. | Markt, Termine 0 behauptet. _Gek. 600 Ctr. E ; j / Schaesberg. | und den Vorschriften über Ausbildung und Ene [tadt-Eberswalde nominell. August 26 Thir. bez. Rüböl verkehrte in fester Haltung, Preise besserten sich neuerdings q und Prüfung L um ca. !, Thlr. pr. Ctr., doch war der Verkehr im Ganzen-nur wenig belebt. Spiritus gleichfalls wie Roggen durch vielseitige Nachfrage um

Graf von Loë. Freiherr von S Le » p : L an N S e : 7 - Allerhöchste Winterraps 78 Thlr. frei Bahn, T65 Thlr. frei Wagen, pr. August ca. 5 Thlr. gehoben, was schliesslich wieder etwas billiger käuflich,

Ordre, betreffend die Besti

O ' die Besttmmungen über die Organisation #

O Destimmung le Organisation der Marine

A Made: ber Nbnialibei Gebelmen- Ober-Sof «eue vom 10 Mat 1886 (Fin _Di q lon der Marine- 1 M

I i | j i Ob r-Hofbuchdruerei ; BEE E E E M), Cirkular-Erlaß Des Oris N : 8ZZ Thlr. bez. y é s s A

(R. V, D ck P J . « vf » s 9:4 As G 7 C und des Mini ters Pn: 2 9. f D L , r (1) DCE Krtegs - Mini ers i ¡ ü S 1 18 T | J | |

L L o erei mie mmtliger Ae Civilbehört en mern an die Königlichen oberen Provinzial-, M Winterrübsen 70—T8 Thir. doch immerhin wesentlich höher als Sonnabend. Gek. 10,000 Qrt. O 13 j) ellungen vom Militairdienst im Falle des

ructton betreffend, vom 25. April 1866.

Qrtschaften des Preußishen Post- Bezirks« erschienen. §. 56 Nr. 5 derMilitair-Ersaß-Tnst fällt in zwei Abtheilungen. Die erste Abthei otte TRC l K STTONS 125.A 3 ) g Die erste Abtheilung, bereits 1864 aus- du Gr ber Allerobtsen But a R Ane Schüler I O | 0. al 1865 nah min- | B A e li 1866 | erliner Börse vom 253. Juli ,

,

E L B mora gd R 2 2 S) M B à B PSOCH - A ACHP!

F ( , (ck41 e 17 s C e y Dasselbe, zum Dienstgebrauche für die Post-Anstalten bearbeitet, zer- | Uebersicht der Gymnasien 74 YA ante gegeben, enthält die Ortschaften in den preußischen Vrovi ; pa )asten rovinzen Bran- 7 iniáhri denburg, Sachsen, Westphalen as Vir R A E igährigem Besuch der Sekunda das Recht auf Zul sowie in denjenigen fremden Staaten, in welchen das Post- e go es Militairdienst erwerben, wenn fie be, f, L 5 S 4 2 3 5 9 i Pay B / den eehrer-Konferen en festgestellte Schulzeugnisse vor-

[wesen unter preußischer Verwaltung steht; die ite Abthei eben erschienen, tbal die Ortschaften in ban oon R f gegen im Stande sind vom 23. März 1866 j

Schlesien n en - | Verhältnisse mehrerer höherer Schulen in Bezug auf Q tungen die \mtlicher Wechsel-, Fonds- und Geld - Cours

; Dez Zulassung ihrer | L Ner CHISCI - 5 s E 0

burg, Pommern, Posen, Preußen und Schlesien. Zöalinae rer ia Dai T —— A 2 ge zum einsähri Freiwillige T T Se

Gai E, PeE Os deutscher Eisenbahn-Ver- | vom 29. März und ETE Mut ad Militairdienst betreffend, i

gen (Ar. 29 vom 21. Juli) enthält folgende Artikel: Die | die Königlichen Ober - Präsidenten , die Gon N A vak H B60

( ( on nter- r. xd,

|

Gld.

87% Rentenbriefe.

817 : E e L 17 afl Kur- und Neumärkische Präm. - Anl. v. 1855 à 100 Thlr. 35/ 1 I a erailia

f Stellung der Personenwagen in “gemischten Q 5 Nil | Zügen. Lemberg - - / stüßungen Y Ha. L i Ÿ S

J erg- Czerno- | stübungen an Militair-7FFamilien betreffend, vom 23, Mai 1866. Weehsel-Course-. | Staats-Anleihe von 1862

| 1442 1444 Staats-Schuld-Scheine .

Vi if inf i 7 La 1 S ; A Ei La ae On A an die oberen Provinzial -, Militair* und Civilbehc 1K Donau. Rechte Oder-Uferbahn, Baubericht n gtinee nag der Su 4 das Zaren bei Verleihung von Renten aus der ro, E Amsterdam 200 RRE 1437 143 bahn, Stand deren Bahnbauten 2c. Hamburg - Altonaer Verbin. | Kriegs-Ministerium Me Neelling de alie Ordre an das Hamb E s R Ge agn- 0a N e ungsbahn. Melenburgische Eisenb Jahresberic | vilege bei au8bred na Legeung der freiwilligen Militair - Kranken- amburg ««--- 200 Uz 1E 151 {Oder-Deichbau-Obligationen. .…... 45 c E O E U E „Kurfürst Friedrih-Wilde(nis-Nordbahn , Vai E M n A Oen Kriel Y rana vom 31. Mai 1866 J r O I E Fs Mt 120 6 203 orp S 5 61 R Weil o men. Aachen-Mastrichter Eisenbahn, Jahresbericht. Bergisch-Märkische | retl V ¿q Kriegs - Ministers , die Begründung von Laza- PARON S0 P lD Me! 802! 80/4 ito ito MEI Süchsische Eisenba ati A, J richt. Bergisch-Märkische | rethen zur Pflege der im Felde ve L Gd O O, NOA E O0 P O On S 2 j SORA NSCOMICNE 2 gebmise d n d Bille, Wilbe un Malive e L E L i Bekanntmachung, die Reserve-Uazarelbe cue Pflege Won. östr. Währung 150 Fl. 8 D / 65 5 Ga De Berl. Kaufm, 5 98% SelIeSISCHE „....ch-+-. L | neue Prioritäts - Anleihe. Oesterr. Staatseisenbahn, Ae Ie Ai ertrantien und verwundeten Militairs betreffend j dito Di Me * 57 "A : : P s ‘Anieil ck Ceïtificatel Vom Kriegsshauplaß. Norwegen, D senbahn, Geschäftsbericht. 9. Juni 1866, Cirkular - Erlaß des Kriegs - Minist 8 L Augsburg südd. Währ. 100: VLIA M 97 Pfandbtiéte. Preuss. Hyp. Anthe M

ITE . - 414 L R C [2 , j C ¿ Ï ) = es ¡5 4 | é bner). 0 eco. 45 Smuyrna-Aidin-Bahn. Ostindis g wi rammens Eisenbahn. Türkei, | Ministers des Jnnern an die oberen Provinzial-Militai L Un Mes Frkf, a. M. südd. W. 100 F1./2 Mi.67 857 4 L , i O Bs der Bergisch-Märkischen und Neisse-Brieger ( isenbahn in 1868 Ten Gal welde f N Diens T Reclamationen für Mann. LePiS Thl. Fuss 100 Thl O e L ¿laat Eevimaan) L

e f vei mobilen Truppen befinden, vom | An : ‘]e ' 794 j i A 4, S ¿c O#| 75%| Unkündb. Hyp. - Br. der Preuss. / Petersburg 100S.R. 3 W. 795[Ostpreussische i s Iypt. A0 ank (Henckel). . 44 |

atlantisches Telegraphenkabel. 25. Juni 1866. | S äito TS8% do. - ... i à f (

71% e eli as Us 79%) Pr. Bank-Antheil-Scheine......--

| „7IjPommersche L 90 | Bank des Berliner Kassenvereins.

—— Die Nr. 29 (vom 20 Juli) d j A ; —— Î j a L ) Deo S Utta j n n e | Blattes« enthält folgende zwei Erkenntnisse deg E U fdr TFT——— | Warschau .…...- Ac R L Tribunals: vom 12. Mai 1866: 1) A C E S Der 100 Th. 6.'8 T. | 110% 1104] d Sebefelle angs, verwirft die Strafe der East G bei dee | Gewerbe- und Handels -Nacricbten Bremen” G L O E \Dandger Feb er die J , La )E/ n / i / : j | N A meidet teile zet D | ! Könicosberger Privatbank. ..«-«-« 2) Der Thatbs ind der Chatfiéeae lei bd zu zahlen weiterfährt. G Wollstein, 18. Juli. Seit circa 8 Tagen geht es bei uns im Fonds- Course, E | r E A cane E O0 S Muilebartes PrvatbaRE wußtsein be Verpflichtung zu blen erlrae ist nicht durch das Be- Nes R ziemlich lebhaft, da fremde Händler, wie man sagt, zur lie Agluila sl E A | 89| Posener Privatbank Steht es fest; daß ein a ber ; runter ung cidlia Zie A F oibun nid I A se abschließen. Die Fee înd a er L las von 1809... N 4 100% 993 Sillealiehb S6 nos «r Sh 86*| Pommersche Ritterseh. Privatbank det. Gaupiver Zeuge später nicht mehr aufzufinden war, ‘so kann n [ der Centner mit 20—25 Thlr. bezahlt. E, Ne naw. Die vor dito v. 1854, 1899, 1897 s 26 4 —: Touedddad dee any M ung seine protofollirte Aussage als Beweismittel Schönebeck, 16. Juli. Heute sind von der hiesi i dito ee L S f O 0 E A N en. ras cas Ke Eisenbahn nah Böhmen O ar ie: le ves 1864 Das »Ministerial-Blatt (Nr. 6 vom 15 Juli) thr s, | [em Lande in Folge Aufhören der Zufuhren aus den österreichischen i dito von 1864 .…....c.. Zuli) für die | Salzwerken ein großer Salzmangel eingetreten ist h elder mes L Es “is 1 E ü

gesammte inner L ; e Berwaltung« enthält folgende Verfügungen, | Verpflegung der preußischen ‘ruppen zu gefährden drohte | - Münzpreis des Silbers bei der Königl. Münze. Zinsfuss der Preuss. Bank: für Wechsel 7 pCt,, für Lombard 75 pCt.

El

ae

SNBlI I I I S|

J “I d

ck i S

o oo\0\ bo

M

jak C 6

o D

95 Á do. neue. oa... ga ani d (7) d  0 Kronen 06a. 000t.o0.. 00 t0s

L 5t ISCNIO ao ae AEA 4 dage) iumian 8524| 845] Andere Goldmünzen à 5 Thlr. .

957 do. N) 24 87% do. ue. 855 of: mam “f

87% do. Das Pfund fein Silber: 29 Thlr. 23 Sgr.

Nrolro eto \=

fa pf ja da b n N