1866 / 182 p. 7 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2098

1. Aufg. 2. Bats. (Magdeburg) : Ganzinvalidität, allen u der Abschied bewilligl E

Beanmite der Militair - ; Militair - Verwaltung, Durch Verfügung des Kricgsministeriums Tae Insp, ad E Au libenk E a A . bein Jnvali enhause in Berlin, zum Jnsp. fernen-Insp. ernannt. g/ Kasernen-Jnsp. ad int. in Trier, zum Ka- #8. G1 der Marine. Offiziere 2c. Dén 16. Juli Gr: v. Strachwis, Lt in Folge / ; ¡ ‘Lt. zur See, in F ( ichtli kenntnisses mit Entlassung aué dem E esten B

Nichtamtliches.

v Altona, 27. Juli. (W. T. B Bic GÉslexa wou Ta den u Are auf Anregung des Preußen , in wel A e An den König von irh / cher um Einverleibung in Preußen Gebete Kiel, 25Juli. . (K Q ; s “e N D.) Das Königlid L h e N DeTLO a »Prinz Adalbert«, Kömmandant Capitainlieut j Bremerhafen an) „verließ“ geskern den Hafen ind Wiz Mad »Arminius« U E jeit längerer Zeit das Pan erschiff »Wolf« und“ S orvette »yNymphe« und die Kaitonenb e dampfer O C En sind; gleichfalls ist der Aviso: zuschließen. er e drew sich dem Geschwader an- Sannover. Norden in Oftfries c D Ai N Ostfriesland, -26. Juli N S von hier an den König W bet | (W. t spricht den Wunsch einer Vereinigung von A mil Sue aus. ganz Hannover achsen. Coburg, 2. Juli. (C / N n / 49. Ju, ob.-Qtg.) 9 si Beate. do e R TA aus Gréinburs e Le Lide dortselbst: Oberdirector Herr v. Haynau, C corsinistee

E P "O G Ae TER T: m

Baron v. Minkwiß, Rentmeister Preuß, Förster Mähr, Forst / e

[S Rausch; Forstgehilse v. Nordheim a, A. von österreichi-

e L N gebracht worden. t C R R N i na Y d De LdMe foseinke L Zan General- Nacl A5 P R m : dem Könk E u 0 tadt Frankfurt die Zahlung E E Majestä als erste Sih Y s Een Kriegs-Contribution verweigert hat ajestät i ftarter Eing - aßregel die Mitglieder der städtischen R E dant U nat 0 belegt, deren Repartition auf die Fpengaft rungs-Kommissio N R er [N R-EU quartie: uartierung ist ü “exfolgt. 2) Zur gerechten Vertheilun wh k flebende Eis N aus militairischen und städtischen Mitali E ine ráses der Ma; ierungs-Kommission ernannt worden are ‘Milit 64 N Ae E, Restorff und Civil-Präses der Senator-Dr E is eas nison hat ihren Siß Buchgasse Nr. 1 g Numm nidt verbältnibmáßigs V und Beschwerden, namentlich auch üb ieselbe Bayern Mi Vertheilung der Einquartierung, zu r L A Meier E 29. Juli. (N._C.) - Die Mini, ; | und von Vogel find unter R amain

Staatr i taatsräthen in Ruhestand“ verseßt; der bisherige Handels-

Minister Pfretschner zum Finanz-Minister, Frhr. von Pech-

mann, Regierungs-Präfident in Ansbach, zum Minister des 2 A

nnern, Regierungs-Direktor vo i rets ) n Gresser i M E E too Schloe zum. Samt Age ing Kriegs-Ministeriums shweben die Untezhandi Uebernahme des e Hefterr e Prankh. L I INIOn 0009 ui i erreich. Wien, -24. i Di ; theilt nos ehendes Telegramm Julk Die heutige» Abendpost« : : nfanterit in f pr sind 1500 Mann mecklenburgsch eres a / muthmaßlich ift Bäaireuth br Bek n Plauen wurden für 3000 M 5 : r | GA ann Leb i ' reguttiri, Da der Bürgermeister mur 10 Wagen betsicllte, wutde E Sou etrieben eda Io 200: Wagen in der Umgegend J e Vorposten ‘auf der Straße gegen Bairceuthvor-

choben. Die Ash-Hofer Telegraphcnlinie i ( n i der Stati n AERRLL: veobiendén a M e ild 4 direkt mit Waphennes hergestellt worden. chluß an das bairische . Abends (Waffenruhe) kamen vier preußis{he Infante ließen fi heute nach

österreichishen Gendarmeri 5) 1c udweis gebracht. rie gefangen genommen und werden näch

Großbritannien nund Irland. London, 26. Juli / Ey .

Der gestrige Tag im de r : parf' ist Dank ‘ci i zwischen dem Vänistcr Bas Inncrn/W alp : g Und Bert rute

zum

| worde Ï u | worden wären, wenn das Montagsmeeting im

chen Gendarm f ; ; L en als “Gefangene nah Wien transportirt und | zollern als Hospodar des vereinigten

| ist Advokat

der Rötorütligc _ der elei die Aufrég bedeutende Ruhestörungen verl

In Folge einer EcOas noch immer eine nit gerin aufen,

Innern erschien b inladung von Seiten des Ministers f

i ei ihm gestern Mittag eine Deputation des

p Vez

î J!

stehend «aus dem P der Liga, Beales d für die Serftellun, e A Dugend Vorstandsmitglieder a dem Minister VoE, daf das Volk zu pflegen. Beales. st ilfe M L R AMA ay olk ob der G Nie Sue Polizei höchst aufgeb i ob der Gewallthätigkeite zel y racht sei, und daß falls nicht gtelten de der Regierung versöhnli ( d daß falls nicht von Sei t q ] öhnliche Schritt s on Seite Ruhestörungen lei ritte geschähen, sehr ernsftli y | cht die Folge ¡ehr ernstlich dem Rechte des Volkes Foige: jein lonnien:. Die Fr : S 1M olkes, in den Parks ¡tif Frage nach U | eite lassend, sei der V - ceELINgS ‘31 L / orfta it " zu Lir E S t Pn der ¿Friede ‘viebér berde a - D igste halte er, we l T L! erur IVCTDe Befehl ertheile fe , wenn der Minister zur Entferung der Polizei ofort den dem Parke und i 1g der Polizei und Tr : P ihm, dem Vorstande ruppen. äus Parke seinen Einsfl Z ¡ stande, erlaube, den Abend. i beim Volke : K Abend. im Ord E Bolke anzuwenden, » t nung und Eintracht« wieder herzustellen, d rid ae ficht (1 „nicht gestört 1b} 1 Parke, wie fion fer i Abs Rie Minister dantte a Ea j : n Absichten und gi i (l- ein, verspre 2 ging “auf den Vors Beschädigungen h BINE Tee Rubbtanaen Ab CrIOAR Polizei gänzli zurüclzuhalten, Das Ergebniß Militair und mit dem Minister T i, Mer rgebniß der Unterre wurde von der R ¿ n ervredung zettel an den Parkeingä r Reformliga durch Anf ( QO C angen verftuündi ct «nschlage- der Vorstand der ge, indigt. Um 7 Uhr begab f r Reformliga 7 Uhr begab \ich versa i: mliga nach dem Park p H sammelten Menge mit lärmendem “a na der N WULTDe,

Das Vertrau 3

Vertrauen wurde ausgesp

D g j S Je\prochen, d da die : dem Volke mit Entfernung der Polizei u. da die Regierung

ehalte 9) : : und Tr M p arte Wort. T aue lhr mit Areale Der Orb für die Ecbaltillo Lor Ote A RGA die Verantwortung weitere Störung der Rul ng und Frieden habe, Ein

, Ruhe fand ni abe. - Eine hâtis Mb dis Menge fricbib vers r On Us0

Túrkei. D M ei. Daß die Pforte den Prinzen Karl zu Hohen anerkann M UPE Fúürstent A Se bestätigt Und aulatcide bia E französischen Abende» Moniteur L Vie ttrtishen Bedingutmans ausgesprochen, das Abänderungen, die schen Bedingungen mit einigen lei der Für enth orohl im Jnteresse der Pfort TInige E eichten E er sein würde1 rte als im Jnteresse demamtlichen ® Ee annimmt. »So« heißt | dav digen l ei ris S A e ei die C bina abe E Beharrlichkeit herbeigewÜür ami]%e Bevölkerung mit Rd E eigewünscht hat. Ni g mit so großer geiz 1st sie bei Verfol 1 hat. Nicht durch politischen Ehr durch den 6 gung dieses Zieles elei i en hr- od fiber Cie ge die Regierung stark Un Fett 0 v8 rie dh  eli dio Jett iten S LAEA Famillen des Landes zu streiten. Die f P n waren, sich unaufhörlich S R die neue Ordnung b O DIDE e Schwierigkeiten ch 4 so eine ernste Sit R, anzuerkennen, und R fic anna welche die F ürstentbüncer K at sie gleicher Weise 1 niteur« fkonstati er an sie knüpf De. E L hen Seba 6 daß England C a0E abe, und spri e H er Dinge im 2 ini ‘l eiten pes Se mg au Bas alle Kbrigen Orient billigen werden. 1d als Pfand des Friedens für den

Schwede 3 : n und Norwegen. Stockholm, 23 Juli

| mit dem | gekehrt.

H. N. jestá (H. N) Se. Majestät der König is gestern Abend 6 Ubr

gewöhnlichen Schnellzuge nach der Hauptstadt zurück-

Die Preisvertheilu i ; d N IENUNg Anz Ble Wussteller: 4 au Vou In, ist heute im Le O Guigis und ist in der Mitte ae 0 Wie bei der Einweidukgskei e vom auf welcher der Ks Gebäudes eine e aufgefül t em, nah 1 Uhr erschi S und sein Gefolge Plat Méibinlé Few esen, und dem Aust i er König und wurde von a O und em AuLsrecltigs Chmite empfangen, - Au Prinz Oscar ih au Vei Pet I S ge dip omatische Corps A Treis-E 5 genden Gallerie ei S O A er Köni ; U c ume in der j tretén, ibe ie Mi inpfänger aufgefordert fal car: wobl ‘der Kunst: CAiMen erselben von ‘den Seer Ar ENFL: empfingen aus der S E be A ECUN aufgerufen und wie di j R, LOnIgs Jow j

e Diplome, Die ganze Feier währe etwa 14 Stunden.

I D

Landrath das Civilfommis

Office« meldet von d Uferende des Kabels ist 8 Uhr 45 Minuten die Beglückwoünschungs - Telegramm Foundland ging sehr schnell. dung find vollkommen.

Abend vo yon Irland und Newfoundland Der telegraphische Verkehr dürfte

2599

: Kuratorium des Kr hme von 12 Verwundeten beschlossen worden anschnlihe Sendungen an

vollständige Betten an die

C T s A l; Ch A e L Telegraphishe Depeschen Wolff’ scheu Telegrapheu - Büreau.

na 42

aus dem 2

Frankfurt a. M., Freitag, 27. Juli, Abends. Der v. Driesen, welcher heute hiér eingetroffen ist, wird sariat von Oberhessen übernehmen.

London, Sonnabend, 28. Juli , Morgens. »Reuters er Trinity Bay 11 New-Foundland: Das gelandet und e am 26. D. Abends Spleissung vollendet worden. Das zwischen Jrland und New- Die Jsolirun g und die Verxbin-

1 F

Wondon, Sonnabend, 28. Auli, Morgens. Die seit gestern |

llendete Telegraphen-Verbindung zwischen der Küste functionirt bis jet vortrefflich. bereits übermorgen beginnen.

Vereinôtháätigkeit fär die Armee. Crossen a. O. 26. Juli. Auch in der hiesigen Stadt halt sich am 24. Juni ein Verein zu dem Zweck gebildet, die Soldaten im Felde und die Verwundeten, sei es in den Feld-Lazarethen oder in dem hier errichteten Reservé-Lazareth mit Lebensmitteln, Erfrischungen und bezüglich Lazareth-Bedürfnissen zu versehen, desgleichen auch die zurückgebliebenen Familien der eingezogenen Reservisten und Wehr- männer zu unterstüßen und für deren Wittwen und Waisen zu sorgen. Das Comité desselben bilden der Bürgermeister, der Stadtverordneten- Vorsteher, der Superintendent und Oberpfarrer, ein Arzt, ein Magistra- tuale und cin Stadtverordneter, außerdem aber eine große Zahl edler Frauen und Jungfrauen. Jn Folge der erlassenen Aufrufe sind der Gaben viele, an Geld sowohl, wie an Lebensmitteln, Ersrischungen, Leib- und Bettwäsche und Lazareth-Bedürfnissen aller Art eingegangen; dergestalt, daß es möglich geworden ist, am 0. Juli eine große zahl von Paceten mit Cazareth - Bedürfnissen, wie auch Erfrischungen mannigfacher Art an die Lazarethe zu Nachodj Sktaliß und Liebau bei | Gitschin zu senden. | Kettwig a. Ruhr,

hat sich eine recht erfreuliche wundeten Soldaten gezeigt. Schon bei Beginn allen Gemeinden Sammlungen veranstaltet, welche bis heute die Summe von 790 Thlr. ergeben haben. Fortwährend gehen bei dem Bürgermeister Gaben ein, der gemeinschaftlich mit dem hiesigen Frauen- Nerein alben nach Benehmen mit dem in Berlin bestehenden Cen- tralverein zur Pflege im Felde und erkrankter Krieger zur

verwundeter Rerwendung bringt und, um eine

ine Zersplitterung zU vermeide líche Gegenstände an das Haupt-Depot in Berlin befördert.

Auch in hiesiger Bürgermeisterei nsere kranken und Vver- des Krieges wurden in

25. JUU. Y Theilnahme fUr U

E R EEEERRLRTAL E D L A EEER

Des H 12. März 1865. landen, betreffend die Einführung Wester - Schelde. General - Konsulats zu—L

tung in der en Konsulats zu Marseille für 1865.

bericht des Þ des preußischen Konjulats

des | lungen: Elbing.

burg.

n, sämmlt- | Von dem *

Oef

Das » Preußische Hand enthält unter Geseßgevung: auswärtigen Angelegenhe für die Kaiserlich österrei Provisorische Verordnung wollvergütung für ausgeführten Handelsvertrages zwischen den Uebereinkunft

reußischen ahresbericht des preußisch

preußischen Konsulats

Minden. Crefeld.

/ /

_ Die Nr. 30 (vom 29. \chàft« enthält: Beschäftigung Arbeiten. - ind im Herzogth U Juli, Aus Gumbinnen, 8. Juli. schen Kreis- un | ller. 2) Wasserrecht und Wasse

landwirthschaftlichen Königreich Hannover 1 Einrichtung der zen: Aus Bromberg, 9. tur: von Dr. Ernst v. M Fischen Verpächtern und sammlungen. Vom l. der auf dem und der dafür

dungsschulen im tralstelle. Das der Landwirthe.

7— Die Wochenschrift: anderen Artikeln:

Ueber Konjeftural-Politik. London j U Statistisches: Betriebs8einnahmen

Technisches:

enthält unter verein. die Handelskammer. doner Geldmarfttes. schen Eisenbahnen. eisen - Fabrication schäfts - Kale ahlungen Aossenen Woche.

——

Steckbriefe und Untersuchungs - Sachen. Ediktal-Citation. Dex Landwehrmann August Abra ham nach der Bescheinigung der Königlichen Regierung, im Julande nicht hat ermittelt werden können ist verdächtig, daß er 11 seinex Cigen chaft als beurlaubter Landwehrmann ohne Erlaubniß ausgewandert 1k. Auf Grund des §. 110 des Strafgesepnu es hat desh liche Staatsanwaltschaft unterm. 30.-Juni—er. gegen Abraham die Anklage erhoben / und' es ist n, denselben . durch Beschluß des unterzeichneten Geri S gedachten Borgeiene die

Tage E des gedad zur öffentlichen mündlichen Ver andlung Der auf den 10. November 1866, Um 9 Uhr an hiesiger Gerichtsstelle anberaumt worden, zu

geklagte mit der Aufforderung, zur : und die zu: seiner Vertheidigung dienenden Beweismittel zu hringen oder solche dem Gericht so zeitig vor ie noch zu demselben herbeige

zeigen, daß fi unter der Verwarnung vorgeladen Wil e

mit der Untersuchung und Entscheidung

verfahren werden wird. H uli 1866.

Schubin, den 9. A 866. / Königliches Kreisgericht.

aus Labischin, roelcher

Sache ein Teunin Vormittags}

ÿ im

1. Ahtheilung.

ma Zun T E ER S matt

us Handels Handels-Register des Königl. Unter Nr. 67 unseres Gesellschafts -

Handlung, Firma ; Anhalt u. Wagener

und als deren Jnhaber die i Richard Brook vermerkt sichen, ist

getragen:

-Negister- Stadtgerichts zu Register8,4 wosclbst die hicfi

zufolge

alb die König- den Jacob olge dessen gegen chts vom heutigen Untersuchung erössnet und

elchem der An-

festgeseßten Stunde zU erscheinen mit zur Stelle

dem Termine anzu-

chafft werden können, und im Ausbleibungsfalle

er Sache in contumaciam

B A: A

Berlin.

Bankiers Max Anton Wagener und heutiger Versügung eint-

delsgeschäft Brook zu

eingetragen. Die dem theilte, unter bleibt auc Die dem

Nr. 72

etragen

«Unter Nr. 147 Handlung Firma

merkt steht,

Tode des Sohn, Kau

Untex Nr.

ige | Leopold Lesser zu

| cingetragen. Bexlin, den Königliches

iten; chischen Konsi beireffend

Zucker in Holstein.

reußischen Konsulats

Danzig.

Wollmarkt zu gezah en Preise.

Bezirke dex

Eckert'\che

Die Handelsges Bankiers Max von dem Berlin unter Die Firma ist deshalb

Firmen-Registers Ü Unter Nr. 4668 des F hard Brook zu Berlin als Jn

Handelsgesellschaft ertheil e Kollektiv - Profura

Firmen-JTnhaber in Kraft. 9 unseres Firmen-Register®j woselbst d

und als deren Anhäber i} zufolge Die Firma ist Kaufmanns

fmann Leop | ren-Registers

anfenhauses der

be

zu zu

Stralsuno.

evangelischen Gemeinde ist die Auf-

Es sind bis jeßt

Lazareth - Gegenständen aller A Lazareth - Ge( rt und Centralstelle in Berlin abgegangen.

els-Archiv«- (Nr. 30 vom 24. Juli) Bekanntmachung des Ministeriums der

treffend die Entziehung des Exequatur

N

Unter

ilar - Beamten ‘in Preußen. eine veränderte Feststellung der : Ergänzung iederlanden und Belgien vom

zwischen Belgien und den Nieder- einer neuen Beleuchtungs - Einrich-

Statistik: Jahresbericht des

ondon für 1869 (Schluß). Jahres=

zu Carlsfrona für 1865. Jahresbericht

Akyab für 1863—69. Norrköping für 1865.

Pera. erd

Dampfdreschma}f

1) Das Recht der preußi

Juli)

Der

E

ostpreußischen Rersuchsfeld. Comité - Sißung des

S Phosphorsäurereiche

Äahresbericht _— D Mt ter

Breslau. Gleiwiß. Magde-

„Annalen derx CLandwirth- der Kriegs8gefangenen bei Mineralien im um Braunschweig. Die innere Berichte und Korresponden-

Litera- d Provinzial - Verbände rpolizei im preu- D) Rechtsverhältnisse zwischen

Staate von Arnold Nieberding.

Pächtern von Pr. G. W. Kletke. Vereins - Ver- bis infl. Berlin in Juni 1 Die landwirth sa ti 78

August. Notizen: Uebersicht 866 verkauften Wollen chaftlichen Sen-

landwirth ois K

E E

»Der R oll Der deutsche Staat und

Kour eipo eberblick über den Rerlauf des Lon-

im Hohosen. nder füx dle nächste Woche j

Auszahlungen ; Zahlungseinstellun

ellschaft ift Anton Wag früheren

Anhalt u

des

r den nunméhrige Robert Keller un eilte,

he

auf Nr. 4664 des Firn 4664 - des Firmen r eut d Berlin als ber der Handlung, Firma - A

Sta

(‘jeßiges Geschäftslofal: Robert Drossel für die frühere H Registers eingetragene

hier gelöscht und nach Nr. 4

hertragen worden. i ¡irmen - Registers is heut der Bankier Ri- haber der Handlung; ¡Firma

verein « (Nr. 30 vom 29. Julih! der Zoll- ndenzen: Breslau;

derx preußi=

Unmittelbare Stahl- und Stab-

Neuer Knochenbrennofen. Ge-

Generalversammlungen , Ein- gen. Courfe der Ver-

durch den Tod des Gesellschafters ener aufgelöst und wird das Han- Gesellschafter Bankier Richard

unveränderter Firma fortgeführt. Nr, 4663 des

. Wagener Brüderstraße Nr. 5)

Handelsgesellschaft er- Profura

Nrofuren-

unter

bleibt gleichfalls

E

n Firmen-Inhaber in Krat » d dem Eduard Schmidt für die frühere

Prokuren-Registers ein-

Nr. 854 des i für den nunmehrigen

ie hiesige

Ferd. Jos. Lesjer A eno E erdinand Joseph Lesser ver-

1tiger

nach dem am 8.

Gerd.

(jehiges Geschäftslofal

den 26. Juli 1866.

dtgeriu)

Tnhab

der Kaufmann aan Verfügung eingeira s 1866 erfolgten

Tanuar Ferdinand Joseph Lesser auf desscn old Lesser; itbergegangen und deshalb 3 übertragen worden.

- Registers is heut der Kausmann

of. Lesser A Oranienburgerstr. Nr. 17)

t, Abtheilung für Civilsachen.