1866 / 185 p. 6 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

“(3 ) i 2632 ; 26.3.5 :

é dus p fg 4 L á . ' ; ; ck j R ich d ie bereits fruher aué fien, abz 53ck rüdständigen | Den “nhabern vorgedachter Obligationen werden die betreffenden Kapl1- Kommissar anberaumt, wovon oie Gläubiger, welche ihre Forderun- | genannter Zeit nicht geschehen sein, fo wird der gedachte Schein auper Zugleich meiden de P Tre ohue Litter® i S R L talien bieidanch gekündigt - mit der Aufforderung, die Betráce gegen Ein- O AERE N M aucdioinna Kral geln bin 8. Juli 1866 des neuen landschaftlichen Areditvereins für die Provinz Posen und zwar ree der aierslbs in E Sd á E 2 : ‘Die Cridlang bec aus- Liegniß, den 25. Juli 1 06, ls G M d w ohe rider ¿A aus den Kündigungsterminen munal-Ka}le YIerje in Empfang zu nepmen. 1e / g ver aus-

Königliches Kreisgericht. L Abtheilung Die Hauptagentur Ler Cari Ee: Bom 2. Januar 18683: iet geloosten Obligationen _hôrt mit bem 1, Oftober d. J. auf.

Der Kommissar des Konkurses f 9. Serie 11. à 200 Ihr. Nr. 2910. 5847. 6084. 6391 1204 Neumark, den 7. Februar 186060. |

Scharfenor! Serie I. à 10 F hle. Nr, 3330 Y Die Kreisfändische Chaussece-Berwaltungs-Kommission,

am emt E Eme

[2597] Bekanntmachung 8 reh | Verkäufe, Verpachtungen, Submissionen 2€- Serie V, a DRU- Fri 1968 | (1685) An Sacen, betreffend den über den Nachlaß des am 22. ¿Februar | Aol1-Verla uf Bom #9, Juli #863: 9) A S ú L 0. bièrsclbsi Veestorbenen Agenten Karl August David eröfsneten ge | In der auf Mittwoch, den 8. August er., von Morgens Serie 1, à 1000 Ehlr. Nr. 2760, 320 5-00 14,308 Uchtien - Bau - (Zesellschafl Alexandra-Stisftung. meinen Konkurs i der bisherige Verwalter Herr Rechts - Anwall | 94 Uhr ab, in Dóllnfrug an der Berlin - Prenzlauer Cl aue! in- Serie 11. úà 200 ZFhlre. Ne. 63, 2449 De 1 2) f ür das Jahr 1865 inb folzende Actien unserer Gesellschaft durch das Horbhbaum zum definitiven Nervalte1 der Masse dur Beschluß de | tehenden Holz - Licitation jollen außer DEN 111m Vofalbedarf be hmm- 14,313, s J A 3199. 4798, 3 6 008 zur Mmortiiation bestimmt worden ; E hod. bestellt. en geringen Brennholz - Sortimenten aus den Jagen 7D bis T); Sorie LLE ù 100 Thlr. Nr 3054. 5 V9 2 efi Ran "od Nr. 58, 94, 159, 441,, 450, 523. und 538. Eisleben, den 27. Juli 1866 S5 bis 87, 89 96 bis 98 ind 604 des Belaufs Väter des Königlichen weric IV. à 10 Thlr. Nr 191, 129, 219. A “0 4 Die Anhaber der gezogenen Actien weiden ersucht, den Baarbetrag Königliches Kreisgericht |_ Abtheilung FForstreviers Reiersdorf | 337, 403 : von 100 Thlrn. Courant per Actie gegen Auslieferung der lehteren und der Dex Konkurs-Kommissär oa, 59 Klafter Kiefern Klobenholz/ __Vom 2. Januar 1864: d noch nit fälligen Dividendenscheine bei dem Zchahmeister der Gesellschaft ror S T X s A 12 H B Qnüp velloly Serie L, A L100 Thir, Nt, 2198 i 1224 ANO 4 4 Herrn Kanguier HSadel, Áranzôsischestraßÿe Sr. 32, Firma M Borchardt agf «G L O E [1 Abtheil 30 do Do S tubbenbola, Serie 10. à 200 F hlr, Nr 1190, 2850. 4111 | 6 : Königliches Kreidgerichl zu Naumburg M S elan dag | P _Y 0 HO Reiser 1 14,465, 15,088. L r täalich in den iormittaaë#unden von 9 bis 12 Uhr, 1n myfana zu den 2, Juli 1866, Vormittags 10 Uhr. : : A T IE Bie Go 465. 1 nun, à 100 Thlr. N 4945. 6956 g j Uebex das Vermögen des Handelsmanns KarbSchulze zu Kösen öffentlich meistbietend bei eEE O versteigert werben A L E ¿O F hle. Nr 9 119 162, 168, 18: P neymen N eties L E / S ist der kaufmännische Konkurs eröffne und der Tag der Zahlungs- Reiersdorf, den D F bnigliche Oberförste Serie V. À 500 Ihlr. Nr. 512 lr diejenigen T7 welche nit gewo es E Psi einstellung auf den 22. Tuni 1866 Je! geseut worden, el L A L) ; Nom 4, Juli 1864: zen ein, welechze bie §8. 21 und 29 des Gesellschafts-Statuts 10118 Zum einstweiligen Verwalter dex Masse i} der Rechtsanwall Jppermann gorie L d 1900 Thlr: Nr. 1136 2642 P En Die Gläubiger des (Gemeinschuldners werden [2603] did Befanntmacqung Serie LH, ù 200 FZhlr. Ne 071 5484. 8962, 9993 6E aufgefordert; N O j Die Lieferung von | SAO 12,918 | De e Eitenbah N au] den Ll. Augu st d B V o rmitra gs 18 U h c) : V4 L i 00 Zchachtruthen Lehm 11/048 L Hun, à O00 Thlr, Kr R541 10), O / F A ver ufolge unserer HBeta C AGURE e J, d, Mis, heute im Kreisgerichtögebäude, Zimmer Nr. Y vor dew Kommissar, Kreis und 400 DO M «orie 1V. è 10 Thir. Nr. 6. 10. 12, 12 22, 83. 122. 12 attaefundenen Ausloosung von Trioritáts-Obligationen Lite. L. unt gerichts - Rath Rudloff, anberaumten Termine die Erklärungen und | zy dem Neubau dex Kaserne in der Pionierstraße soll im Wege der u x M. E D O 241, 255, 279, 281 40 309. 31: Ÿ stattgefundenen Ausloosung von rioritäts Obligationen e L 90 Vorschläge über die Beibehaltung dieses Veryvalters oder die Bestel- | Submission verdungen erben 1.60 1A / Gs / l n Deus Der ZLITEOTLITGLOT ) GCIOAE lung eines anderen einstweiligen Verwalters abzugeben. i Hie Bedingungen sind in unjerem (Geschäftslokale, Klosterstraße 76, Bs Nom 2. Januar 843% 3 raten 12 i ligationen Lit “Alllen, roeléhe von dem Gemeinschuldner ehvao al Held, Papîe* | einzusehen und schriftliche Offerten nebst Proben der Materialien «eric I à 200 F hlr r 113 i R tr rft Lo F f s E ren oder anderen Sachen in Besiß oder Gawahrsam haben, oder | his zum Montag/ den 6, August e, Vormittags 10 Uhr, ; «4 12410 : i E a 165, A7 416 462, 886, 1 al} (220 “1760 A6 2125 T2 welébe ibm etwas vershulden, IViCd aufgegeben nichts an R OAUR daselbt abzugeben. E S n & 40@ Ahile: N My T A 41 Nr 185. 4/9 l6, 4 2 S LE 0, 1550, 1 %) #; 5 T u verabfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besiß der Gegen- | Berlin, den 30, Tuli 1866, Wo ( e 125. 9067 426 VAGE 4,911 A2 A L521. 2 S 713, j ] ntaliéc arn o ( 714) D » 1 4). X 1. T0 i j u ; : an j u tände R M N A @Fönigliche Sarnison-Berwaltung Serie V. a 10 Thlr. Nr. 1. 20, 4, 8 Nr. 2, 279, 370. 540 S0 61 Gs 00. 1089, 1606, 1662, 1915 “e Dea Di e h M L | i (5. 120, 124 144 163 (82 192. 12 LIO M7 Gt v” Gi 1000 J A Dis { O00 D002 U B14 2584 bt odex dean Venwalter der Masse Anzeige zu machen und | A i Almortitat E L 105, 120 l 144 9. 184 / / 1969, 1999, 2282. I, L O9, 2999. 2157. 231A J. Alles t Vorbehalt ibrer etivanigen Rechte, ebendahin zur Konkurd- | Verloosung, Amortisation, H119za) ung 1. G1, LT2, 200: 40 masse abzulte] ab : rechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von den in ihrem | [1861] i uffündlaung Besiß befindlichen Pfandstücken bid zum vorgedachten Tage nur An | von Pfandbriefen des neuen laudschaftlihen Kreditvereins zeige zu machen, | ur die Provinz Posen 4E Ie O 1500. 8640, 8804. 9138. 12A28. 14,09 3869. 3010. P -chZ02 5620 6000. 6070. 6277. G0. G55) E Zugleich werden alle diejenigen, welche an die Masse Ansprüche | Bei dex heutigen, in Beisein eines ias offentlich bewirften Uus- 9051 DIUS E as L Sr 62A T0 D ln A GIOO r T cils Sonkursgläubiger machen wollen, hierdurch aufgefordert, ihre An- | (gosung der nach §. 17 u. ff, des Statuts vom 13, Mai 1891 ‘Geseh- 1684. „ie UUL, à 4100 Thlr, Nr 1650. 2396. 3934. 4399 O 5 10220. 10424. 10481. 10547. sprüche, dieselben mögen bereits rectdhängig sein oder nichl mit dem | Sammlung für 1857 S. 327, zum 2, Januar 1867 zu tilgenden Pfanb- f ut T A “068, T 06, §916 1() 09 dafür verlangten Vorrecbiî s G i E briefe des neuen landschaftlichen Krediltvereins für bie Provinz Toten inb W Le j Âe V. à 00 # hixr. Nr 430 bis zum 29. A ugust d. J. cinschlic L O | nacfolgende deiselben gezogen worden ; inde ay Nom 2, anuar 18GG3 hei uns schriftlich oder zu Protokoll anzumelden und demnächst zur sSerlc L à 1000 Fhlre. Nr. 318. 437, 639, 851. 2141 «erie L à 1000 Ihir. Nr. 114 A1 Prüfung der sämmtlichen innerhalb der gedaten Brf angemeldeten | 9309, 2445. 2662. 3003 3490. 3663. 3906. 4607, 4645, 4104, 1199 52, 8649, BOA : Forderungen, so wie nach Besinden zur Bestellung des definitiven | 1788, 4815 5033. 5312, 5647. 5775. 6231. 6248, 6368. 6506 654 R 11, à 200 Thile, Nr Verwaltung®8perjonals | 6801. 6916. 6992. 7129. 7143. T2871. T2886. 1839. 1933. 7968, 83641 44 BAE "O R412 O56: auf den 15. Septem dez Vormittags 11 Uhr, | 8729 8816, 9451, 9941, 10,456. 10,724. 10,743 10,7850 L142 i

4 / c V Qo) 1) Â h C K 14

: Greisgericht8aebauder ; mim ( O orx de »bengenannften 4 ae R gs d a 2 4 V0 1 46 A) 16 [T j im Kre1SgeriMTSgeD( UDC nun 3 ;¿ VOLT em obenugenannlec s enü 0. ù 200 Fhlr. Nr 282 983 355, 682. 76 i u. À 106 # hlr. e d A 5 e Yi E f “C TA d A

441017, f R R Le) 44) ¿O J)

PT

junior, in der zeit vom 1. bis 31, Oltober d. J. (h. 26 des Ztäátuté),

erli D eTI 1 “5m 1 ROH,

Ras Guratorium Der Alexandra - Ztiftung.

l’, der Oberschlefischen Eisens

(. 541 Sie, E E A ZTIA 4X5. 46A. 5100. 5160, X 5 L, V à. E). I n A 3 F A5 f a P N NoVe | e P i Q Dn 1) ent lid chn S Ql ieren. E erie V, ia ¿46D 5 L I C U j ( F E Lj [ 4, Fern. Pfandinhaber und anders mit denselben gleichbe ff ) Pap Bom 4, Julí 156% M4 ( 475, 51 4 1182 L (240. 1367. 1557, 1692

Serie 3. A ¿ D Zhblr. Hr 1069 ; 4 1 213 T L DAs A A U V

F i D AET

1 5 N V A [4 F / d A P us ú S (p y t # A - p orie Ul, à LEO Tir, At. ch2 1 D E 6 28570 1. 4305, 4321. 4548 915, 5006, 5049

É G Ai

O4 3-51 4

np

Kommissar zu ‘er)cheinen. S au 951. 973. 994. 1388. 1459. 1711. 2029. 2068. 2102. 2316. 2760, 231. | 187 Mer seine Anmeldung schriftlich cinreicht, hat eine Abschrift der- | 3476. 4027. 4044. 4050. 4549. 4618. 4823. 5353. 5429. 5942. 63: le V 500 Thir. selben und ihrer Anlagen beizufügen. nf O | 8418. 6572. 6702. 6726. 6753, 6901. 6997, 1049, 1174, 1207 ___ SONRE Ne rest, und l Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserem Amtsbezirke [einen | 8070. 8077, 8430. 844. 8818. 9193, 9205. 10,136. 11,006, 11,11 jierdury e Eeandbriese zur Vers Wohnsiß hat; muß Dei DCT Anmeldung jener Forderung cinen am | 11,151. 11,235. 11,844. 12,057. 12,495. 12,534 12,620 12,193 (2 etrádá Þ c and hiesigen Orte wohnhaften oder ZUr Praxis bei uns berechtigten auds- 13,471. 13,625. 13,895. 14/062. 14,215. 14/(21. (14,932. 14,939 wärtigen Bevolimächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. _Den- | 15/198. 15,375. 15/510. 15/619. 15,817. 16,064. 16,328. 16,899. enigen welden L Ler an Bekanntichaft feblt, werden zu Bevyoll- 17,620. 17,944. 18,063. 18,397. 18,583. 18,679. 18,916. 19,461 L ll liehen Areditvencins Le vie Vrovinz Posen __ Dice DLHgateTE M ne S Do mächtigten vorgeschlagen die Justizräthe Dieß Fand Goeß, Bromme | Serie Il. à 100 Zhlr. Nr. 415. 483. 154. 1172. 15 c E E e Mi ind zugleich die J Molieferuma der Obligationew nebs und Piesker | 1586. 1721. 1937. 1962, 2052. 2193. 2682. 2866. 2917 3558 ( eann e ? Ainíen 1 Oftober er. ab bei unserer GRY - Ld Matt | 4031. 4087. 1202. 4339. 4406. 4610. A8TI., 9299. 9812. 2886 den in Scua O e lcaaiionci Smn e Ce wáhre Amts i fang 1 nes c D enbiger Verkauf Ih ilunaSbatbor, | 6973. 6791. (220, (491. 1620. O Lee (PDE OLA 3930, +4 1865 ausgegevenen —° Kerloofuna laut Amortisationsplans gezoge Uleichzeitia werden die Inhaber der im Jahre 675, auêgelcoiten dem Bauen ohann August Horn un! dessen Ehefrau Anna Eli-« | 8 E 080 U As D Ie E “( N B T a E E e es Ea Nriorítäts-Obligationen [Litr. L, Und 7 ir J 7 in dem Dorfe Palzig bei Züllichau bel:gene | 11,997 12,107. (2,710 (039. 11/218. gon E 104 ¿ A. Nr. 2 über 500 Thlr Nr. 113, 1502. 1: l à 1000 A N M ‘“TREEA E erz ichnete Bauernahrung, | Serie V. à 500 ZThbir. Nr. 122. 353. 383. 730.845. 11 i "A A Ar, 1 L 2AT O “ior 1495 2500, 611 2222. A8, 2970 iat cam E E A Tore, l efenschein und Bedin- | 1994 1312. 1507. 1509. 1627. 1766. 2012. 2403. 2624. 3189. 3634 ] R E, Nr. 469, 412 S 6062 CAT6, 6905. 6906. T5990, 8127. 9225. 9904. age un Mie Le E E eber 1866 | 3829. 4068. 4318. - B. «106 2 5069. 5628. 5908. U e 12,414 15/706. 16,094. 16,972. gens ers ge tp p i | Außerdem aber noch nach Abschnitt Il. ‘des Regulativs vom 24 No- » D, (G p : A B U fte E | : L Aimmer Ne. : | vember 1859 an Pfandbriesen Lütti era E, : E 1 Fami 7 fei un neuert u V0 Lrt ba TebErtEgter RLLTLILE an hIengel (DeTLMTETELL n T Serie VE A 500 Thlr. Nr. 175. ie J s blung e ben Tf (g mm 1 nuar 1 De ei un rneuer : zue ala an en Messilitiuten mau E L i | Serie V. À 50 ZFhir. Nr. 48. rver Sünnmerci - Kasse gegem Mückgabe der verre n 7m dieiem Dees Dbérpemagen (Wg tere Mm wegen ¿mer aus Dem Hypothekenbuche Diese sämmtlichen Pfandbriefe werden hierdurch den Besigzern zum H werden dieselben daher reffenden Znyaye : oper fl CPEPEEE M ca Den SOUENETS DO S suchen | 2, Januar 4867 mit der Aufforderung gekündigt, den Kapitaltetrag dersel- Fe bierdurch mt den aeg ac p E E L E f egt ; …_| ben gegen Rückgabe der Pfandbriefe in coursfäbigem Zustande , so wie des 67 ali L den 29. September d. J. anberaumte Termin if | dazu’ gebörigen , erst nach dem 2. Januar 1867 fälligen Coupons Nr. 10 f und Talons, von dem gedachten Kündigungstage an auf unserer Kasse hier- | Coupons L L selbsi baar in Empfang zu nehmen, | i 3 ] G K le abgezogen _MOT 2M Emisfsow weröew öavou Zur Bequemlichkeit des Publikums wird nachgegeben , daß die gekün- um 1. Januar fut. fälligen Zinsen können L An- | n K ager vom P nene Reihe vom 12 Jns-Couyons übien Aufruf; | digten Pfandbriefe nebst Coupons und Tal.ns unserer Kasse auch mit der gol der Coupons hier in Devi DEL Utt M 1 E 2 T 7. T. ausagebreu werdeer. j

ck51

Á

)

Got aris ti eúttett 7 E R (5 A A N E A

D

d

a e B

Hau, den 4, April 190 Königliches Kreisgeri!

F i ce ; î Ç . x Q * f T s Ry n E p y wo (o 0 Pt t a É 0 - é f , ti Zon verloren gegangenen Empsanugschein vetressend. Post, aber frankirt, eingesandt werden können, in welhem Falle die Gegen- alt und Wagner im den gal hohem IDeTOCIt. -

gn

n S

na einer Änzeige des Herrn Kaufmar:1 Christian iFriedrih | sendung der Valuta , wo möglich mit umgehender Post, aber unter Decla- Bromberg, den I. Juil (O. y l i : :

Koegel in Berün Der Demselben UTL r Lebensver- | ration des vollen Werths, ohne Anschrciben und unfrankirt erfolgen soll. | Der ZCIgUttg L T G Norreichnif, welirs Hie Nunmerrr der: Rete fuberungsbvant für Deutschland in Gotha unterm 30, Dezember 1802 Die Verzinsung der gekündigten Pfandbriefe hört mit dem 31. Dezem- | 0) „amm x. zie Le (ans Nic. E m0 N a " “Molinung, de Ausssellr® ernrté über dic Police Nr 61/075 im Betrage von 1090 Thalern preußish | ber 1866 auf und der Geldbetrag etwa fehlender Coupons wird deshalb n zun Zweke des Ehausscebaue® au f Grund der Allerÿödistem | Je pr wf E uvt-Kafsem y Berlim oder Fambiurg; îm öm: Rorrnmt Courant ausgeliellic Smpsangsckchein Nr 56% abhanden gekommen ist, | von der Einlösungë-Valuta in Abzug gebracht. Ohne Talon fann die | \ om T. September 1862 uni 28, Degember S6. auëgege= | En n i E I L ch@œ f Wle regen Emyfamgmalime eime Æ53- O iTD Det CHDAgE Inhaber diejes Scheins; (oa Fedex welcher an | Einlösung eines Psandbriefes überhaupt nicht stattfinden. bligationen des Loebauer Sreifes find am 7. Februar 866: zun Die “Hat R EE iti G en: Rilckgabie iee mit: Quittung: ver» neben Un prüche zu haben glaubt, hiecvur ausgesordert - sich un- Die Valuta der bis nach Ablauf der ausgegebenen Coupons-Folge, } Zweeke der Amortisation ausgelooit worden r 4m ck65 S Saat L Miet einen mad Æbiauwf vom E T cucggoar: 1: Id

1; V7 D

Verzug unt ipaleliens binnen techs Wochen vou heute ah bei der | d, h. his zum 1, Juli 1867, nicht eingegangenen gekündigten Pfand- Emission, Lit. C. üßer 100 Shill: die Nr Jin 1e cenfundem die neuen Uinêscouvons uni Talou& Nt: [A iei WRTA Un „Hauptageniu: oder bei der Bank {elvsy zu melden und | briefe wird nach Abzug des Betrages des Coupons Nr. 10. an Lie B üéee 25 IThlu. Bu. T M getan L O essen n d ¿war de derjenigen: inm Emnfng: genommen den Empjangschein ober Die jeine Ansprüche an denselben vegrüuden- | das Kênigliche Kreisgericht hierselbst abgeführt werden, welches die Amor- } 1 Emisfion, Lik ©. dew 100 Zhin. die Ain. 18. S ae ata e E Anersinntniss ertheilt: hat den Docaumente porzuzcigen. Sollle Eines 0der 9a®L Andere binnen | tisation solcher Pfandbriefe zu veranlassen hat ' Lit R, üben 25 Ihlv. Nr. G, A: A werden. melde T0 I

“e

-_ -

tut ¿s 15 Amgwsk 8.

-— j C 2 z VOIN De