1866 / 188 p. 10 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

176

j t a Link aus Tutlen, Kr. Ragnit. T. Schuß _ in den Kopf. Füs. Friedr. Dudda 11. aus Masuren, Kr. Olebko. T. Schuß in den Unterleib. | 424 : Füs. Michel Schneid ereith aus Kellminnen, Kr. Ragnit. T. Schuß in den Rücken. : | Offizierdienstthuer Merch. Herrm. Pillchowsky aus Czynwehnen, Kr. Olesfo. S. v. Schuß in die rechte Hüfte. Laz. Trautenau. Füs. August Eschmen t aus Siebehlen, Kr. in den rechten Arm. Laz. Trautenau. _ : Gs, Franz Feyera bend aus Röffsel. S. v. Schuß in den rechten Arm. az

umbinnen. S. v. Schuß

, Trautenau.

Füs. Gustav Groß 111. aus Königsberg. S. v. Drei, Schüsse in den Oberschenkel. Laz. Trautenau.

Füs. Hermann G rzybowsfi aus Marzinawolla, Kr. Lößen. S. v.

Schuß in den rechten Unterarm. Laz. Trautenau. D

Füs. Jos. Holzky aus Münsterberg, Kr. Heilsberg. S. v. Schuß in

dèn rechten Oberarm. Laz. Trautenau.

Füs. Julius Krebs aus Kossehr, Kr. Heilsberg. S. v. Schuß in den Unterleib. Laz. Trautenau. E

Füs. Wilh. Schäfer 1. aus Königshuld/ Kr. Pillkallen. L. v. Schuß in den rechten Oberschenkel. Laz. Trautenau.

Füs. Joh. Sch ifkow sky aus Erdmannen, Kr. Johannisburg. Schuß in die rechte Hand. Laz. Trautenau.

Füs. Friedr. Scheppukat aus Bumbeln, Kr. Gumbinnen.

“Schuß in den linken Fuß. Laz. Trautenau.

Füs. Christoph Balschun_aus Graginnen, Kr. Szittkehmen. Schuß in den rechten Fuß. Laz. Trautenau.

Füs. Ferd. Steinort aus Jucha, Kr. Lyck. Verm.

Füs. Friedr. Sfkibbe aus Grobehnen, Kr. Darkehmen. Verm.

10, Compagnie. Füs. Herrm. Meini cke aus Frankstädt, Kr. Darkehmen. Verm.

11, Compagnie.

Füs. Carl Gustav Schulz IV. aus Willkischken Kr. Heiligenbeil. L v. Schrammschuß am linken Oberbein.

12, Compagnie.

Füs. Gust. Laat\ch aus Pokraken, Kr. Niederung. S. v. den linken Oberarm. Laz. Liebau.

Füs. Friedr. Zimzig aus Koslau, Kr. Sensburg. S. V. linke Unterbein. Laz. Liebau.

Füs. Willamowski aus Bodschwingken, Kr. Goldapp. L. v. Schuß durch das linke Ohr.

Schuß in

Schuß ins

3, Oftpreußisches Grenadier-Regiment Nr. 4, Treffen bei Trautenau am 27. Juni 1866.

1. Compagnie.

Major William Freiherr v. Norden flycht aus Kassel. T. durch die Brust.

Sec. -Lt. Herrmann Hoffmann aus Pr. Stargardt in Westpr. L. v. Streifshuß des linken Oberbeins. Bei der Compagnie.

Vicefeldw. Hugo Krause aus Bebrow, Kr. Lauenburg. T. Schuß durch den Mund. j

Gren. Samuel Sch ulz aus Peterswalde, Kr. Osterode. S. v. Schuß in die Brust.

Gren. Johann Teßlaff aus Zielkau, Kr. Löbau. L. v. der linken Hand.

Gren. Daniel Tybussek aus Mandenguth, Kr. Osterode. L. v. Schuß in den rechten Oberarm.

Gren. August Buchhorn aus Mohrungen. L. v. rechten Unterarm. Laz. Trautenau.

Gren. August Sh önwald aus Maldeuten, Kr. Pr. Holland. Schuß durch den Kopf. i

Gren. August Hoffmann aus Gabditten, Kr. Heiligenbeil. Schuß durch die Brust. :

Gren. Gottfried Sommer aus Neu - Kronau, Kr. Pr. Holland. L. v. Quetschung der Brust, Schuß auf den Geldbeutel.

Gren. Benedikt Kurowsfki aus Kulmsee, Kr. Thorn. S. v. Schuß durch die rechte Schulter und beide Backen.

Aae pon Scchwensseyer aus Brünfkfshoff, Kr. Pr. Holland. Verm.

Gren. Andreas Stoll aus Basten, Kr. Braunsberg. L. v. am linken Zeigefinger.

Schuß

Schuß an

Schuß in den

S

Schuß

2. Compagnie.

Feldw. Leopold Laudien aus Zinten, Kr. Heiligenbeil. T. Granatsplitter in den Unterleib. | E A

Gren. Johann Vierzig aus Neidenburg. Verm.

Gef. Rudolph Ga briel ans Mohrungen. S. v. Schuß in den Oberschenkel. Laz. Trautenau. :

Horn. Joseph Teßmann aus Wapliß, Kr. Osterode. L. v. Schuß ins rechte Bein. Laz. Trautenau.

Gren. Adalbert Kramer aus Braunsberg. L. v. Schuß ins linke Bein. Laz. Trautenau.

Gren. Ernst Sadrina aus Osterode. S, v. Drei Schüsse ins linke Bein. Laz. Trautenau.

Gren. Gottfr. Rose aus Dosnitten/ Kr. Mohrungen. Verm.

Gef. Wilhelm Podlech aus Draubitten, Kr. Pr. Holland. S. v.

Gre n Gatifri der RE E eil, Mr Laz. Schemberg. ;. Gottfried SalcwsSfi aus Hirsche r. Pr. Holländ, S. v. Schuß in den linken Arm. Laz. l bera 9

*

| Gren. Johann Joraschkewiß aus Neidenbuvg. D V:

Gren. Gottfried Neumann äus Schettnienen ; Kr. Heiligenbeil. Verm.

Gren. Mathias Böttcher aus Kl. Sehrau, Kr. Rosenberg. Verm.

Gren. August Gontarsfki aus Kämmersdorf/, Kr. Osterode. Verm.

Gren. Johann Klamm aus Gr. Drinßig, Kr. Guben. S. v. Schuß in den linken Arm. Laz. Schemberg.

Aren Gottlieb Musilewski aus Adl. Karben, Kr. Heiligenbeil. Verm.

Gren. Gottlieb-Neumann aus Poln. Girliß, Kr. Löbau. Verm.

Gren. Michael Las.sek aus Schimnawoda, Kr. Neidenburg. L. v. Schuß durch die rechte Hand. Laz. Schemberg. ?

Gren. Karl Roßmann aus Hoditten, Kr. Heiligenbeil. Verm.

Gef. Ernst Granzow aus Stolp. L. v. Schuß in den Unterkiefer Laz. Schemberg.

3. Compagnie,

Gren. August Ruhnau aus Brandenburg, -Kr. Heiligenbeil. S. V, Schuß durch die linke Schulter. Laz. Trautenau.

Gren. Ferdinand Frös aus Laab, Kr. Stuhm. S. v. Schuß durch das rechte Bein. Laz. Trautenau.

Gren. Johann Samfkowiß aus Saberau , Kr. Neidenburg. S. v. Schuß durch den linken Unterarm. Laz. Traukenau.

Gren. Gustav Rose aus Schippenbeil. Kr. Friedland. S. v. Schuß ins linke Bein. Laz. Trautenau.

Gren. Felix Rozansfi aus Marciewo, Kr. S horn, S, v. durch die linke Hand. Laz. Schemberg.

Gren. Ferdinand Thom aus Rinkau j Kr. Sr, L: V. an der linfen Schulter. Laz. Schemberg.

Gren. Joseph Thimm aus Lilienthal, Kr. Pr. Holland. S. v. Schuß durch den linken Arm.

Gren. Karl Hopp aus Sonborn, Kr. Mohrungen. Verm.

Gren. Johann Dzymalsfi aus Prenschkau, Kr. Thorn. Verm.

Gren. Karl Wermke aus Elbenorten, Kr. Heiligenbeil. S. v. Schuß ins linke Bein. Laz. Trautenau. |

Gren. Andreas Freund aus Wusen, Kr. Braunsberg. Verm.

Gren. Christoph Klimeck aus Olschau, Kr. Osterode. Verm.

Gren. Martin Radzikowsfki aus Borowno, Kr. Thorn. Verm.

Gren. Carl Heise aus Rosendorf, Kr. Culm. S. v. Schuß in den rechten Arm. Laz. Schemberg.

Gren. Michael Neubert aus Ebersba L V, Holland S. v Schuß in den Hinterkopf. Laz. Trautenau.

Gren. Anton Piontkow ski gus Orczechowo , Kr. Culm. Verm.

Schuß

Streifschuß

o 4, Compagnie.

Gren. Friedrih Trennert aus Bruskendorf , Kr. Osterode. L. v Schuß in den rechten Arm. Laz. Trautenau.

Gren. Friedrih Burstin aus Seubersdorff, Kr. Osterode. S. v Schuß ins linke Bein und in den Hals.

Gren. Albert Falkewiß aus Hotterie, Kr. Thorn. L. v. Zchuß

durch die linke Hand. Laz. Trautenau. :

/ Schuß in die linke Schulter und ins Bein.

Gren. Valentin Przibizewski aus Marßin, Kr. Dorn. L. v. Schuß durch die rechte Hand.

Gren. Johann Liedtke aus Liebemühl, Kn: Ofitvode:. S. v. Kar- tälschshuß durch die rechte Schulter. Gren. Friedrich Mertins aus Sobiewilla/ Kr. Rosenberg. Verm. Gren. Wilhelm Laschkowsfki aus Heinrich8dorf, Kr. Mohrungen S. v. Brust lädirt durch Granatsplitter. Laz. Trautenau. i Gren. Nicolaus Kowalski aus Hotterie, Kr. Thorn. L. v. Schuß durch den rechten Arm.

Gren. Anton Marquardt aus Böhmenhöfen, Kr. Verm.

Gren. Franz Siedlißki aus Gumowkow / Kr. Straßburg. L. v Zwei Kolbenstöße auf die Brust. Laz. Trautenau. :

Gren. Carl Riemer aus Sodainen, : Kr. Mohrungen. S. v. Jn jedem Bein ein Schuß. f

Gren. Samuel Rofkitta aus Grodtken, Kr. Neidenburg. L. v. durch die linke Schulter. Laz. Trautenau. :

Gren. Johann Rautenberg aus Buschwalde, Kr. Mohrungen. Verm.

Gren. Adalbert Wardzinski aus Pion, Kr. Culm. Verm.

Gren. Friedrich Neumann aus Lokttehnen, Kr. Heiligenbeil. Verm

Gren. Franz Kamin sfi aus Cüsto-Clep, Kr. Culm. Verm.

Gren. Christian Schmidt aus Rollnau, Kr. Mohrungen. Verm.

Braunsberg.

Z(huß

Schlacht bei Königgräß am 3. Juli 1866. 7. Compagnie.

Gren. Gustav Sehring aus Frödenau, Kr. Rosenberg. S. v. Gra-

natschuß am Unterleib. Laz. Glomp.

8. Compagnie.

Gren. Carl Kubißfki aus Deutsch-Eylau, Kr. Rosenberg. L. v.

Bajonettstihh in die Wade. Bef der Compagnie.

Treffen bei Trautenau am 27. Juni 1866. 9, Compagnie.

Prem. -Lt. Gustav v. Kornaßki aus Königsberg. L. v. b splitter ins Gesicht. Laz. Landeshut. is Grana

Füs. Johann Ruttkow ski aus Zadusnif, Kr. Lipno in Polen. T. | :

Gewehrschuß durch die Brust.

Füs. Andreas Harnau aus. Groß-Rautenburg, Kr. Braunsberg.

Füs l Land M Be Pai ; Lewandowski aus Slupp, Kr. Graudenz. L. v. Quetschung der Brust durch Granatsplitter. ' s

177

Füs. Friedrich Wilhelm S chiedrowsfi aus Marienfelde, Kr. Marien- werder. L. v. Gewehrschuß ins Gesicht.

Füs. Adam Woyciehowski aus Nagußewo, Kr. Löbau. L. v. Gewehrschuß in den linken Unterarm.

Schlacht bei Sadowa am 3. Juli 1866.

Füs. Ernst Eduard R i aus Lau, Kr. Heiligenbeil. L. v. Kartätsch- {uß am rechten Unterarm.

Treffen bei Trautenau am 27. Juni 1866

11. Compagnie.

Unteroff. Adolph Korn aus Rosenberg. L v. Contusion durch Gra- natsplitter am rechten Schienbein. hut Dient. T

Füs. Simon Donajsfki aus Okonin, Kr. Graudenz L. v. Streis- chuß in die rechte Seite. Laz. Schemberg.

Füs. Michael hn aus Kossowken, Kr. Culm. L. v. durch das linke Handgelenk.

Gewehrshuß

12, Compagnie.

Gef. Gottlieb Bluhm aus Koppeln, Kr. Pr. Holland. L. v. Schuß |

durch die rechte Hand. E P Füs. Gottlieb Robaczek 111. aus Simiontken, Kk. Neidenburg. L. v. Streifschuß am Schienbein. i - Füs. Johann Maschke aus Harnau, Kr. Rosenberg. S. v.

in den Unterleib. L A Füs. Friedrich Ja nowsfki aus Liebemühl, Kr. Osterode. S. v. Schuß “in die rechten Weichtheile. : ' L Gef. Marian v. Chrzanowsfi aus Dwirzin, Kr. Löbau. S. v.

Granatsplitter.

Schuß

A4. Hfipreußisches Grenadier-Regiment Nr. 9.

Treffen bei Trautenau am 27. Juni 1866.

Oberst „Lk. und Bataill. -Command. Christian v. Busse aus Jauer. L. v. Schuß durch die Wade. Laz, Candshut.

Oberst -Lt. und Bataill. -Command. Rudolph v. Francckenberg aus |

Mollin. L. v. Granatsplitter am Kopf. Schon beim Regiment,

1. Compagnie.

Gren. Rudolph Worsegg aus Bordezechow, Kr. Preußisch-Stargardt. L. v. Stirnwunde. i | Gren. Gottfried Schöneberg aus Kampenau, Kr. Marienburg.

Verm. 2. Compagnie. Gren. Johann Gelinski aus Bitonia, Kr. Pr. - Stargardt. Verm.

Schlacht bei Königgräß am 3. Juli 1866. Gren. Joh. Krausfi aus Schmigwalde, Kr. Osterode. Verm.

Treffen bei Trautenau am 27. Juni 1866. 3, Compagnie.

Gren. Frañz Ginda aus Gardschau/ Kr. Preuß.-Stargardt. L. v.

Armwunde. i . | S : Gren. Joseph Orlikowski aus Offo1vo, Kr. Preuß.-Stargardt. Verm.

Schlacht bei Königgräß am 3. Juli 1866.

Gren. Joseph Ossowski aus Ofsowso,, Kr. Pr. Stargardt. S. V. Granat\plitter in das rechte Oberbein. a - Gren. Heinr. S ufowsfi aus Herßburg, Kr. Pr. Stargardt. D. v.

Granatsplitter in den rechten Oberarm. E 8 Gren. Joh. Ebell aus Leßkauerweide, Kr. Pr. Stargardt. L. v. Granatsplitter am linken Fußgelenk.

C Tarl Krüger aus Schönrohr, Kr. Karthaus. L. p. Bajonnet- | i | nel Gr A ae | Füs). August Otto aus Rahmel, Kr. Neustadt. Verw. unb.

| Fü}. Anton Radtke aus Sdis\trow, Kr. Neustadt. Verw. unb. | Füs. Julius Lindemann aus Prenzlau. L. v. Shußwunde in dem

stich vom Vordermann am Auge.

4, Compagnie.

Unteroff. Adolph Herm. Zindel aus Rossuß, Kr. Marien1verder. Q. y. Granatsplitter am reten Arm. A i Gren. Carl Eduard Böttcher aus Kronsneg, Kr. Marienburg. L.

Granatschuß an der rechten Schulter.

Treffen bei Trautenau am 27. Juni 1366. 5 Compagnie.

Unteroff. Eduard Theodor Panzer aus Danzig. Verm.

Gren. Michael Wilm aus Gemlißs, Kr. Danzig. L. - Gren. Jacob Brodnißky aus Dirschau, Kr. Preuß.-Stargardt. S. v. Granatshuß am Unterschenkel. j Gren. Jgnayß Anton Kuro wsfy aus Bobau, Kr. ania: V V:

Granatsplitter am Fuß. - : Gren. August Nawro ky aus Ober-Glynsch, Kr. Carthaus. Verw. Gren. Thomas Roßans ky aus Halbdorf, Kr. Marienwerder. Verm.

Schlacht bei Königgräß am 3. Juli 1866.

Gren. Ernst Christian Tönnies aus Dirschau, Kr. Pr. Stargardt. S. v. Durch einen Granatsplitter. : i

“Gren. Johann Joseph R osinke aus Königl. Rahmel, Kr., Neustadt. Verm.

| Füs. Johann Hoffmann aus Zeyer, Kr. Elbing. S. v.

Treffen bei Trautenau am 27. Juni 1866. 6. Compagnie. i Sec.-Lt. Ernst Scho pf 1. aus Pillau, Kr. Fischhausen. L. v. Gr 2 \splitter am Genick. Laz. Lrautenau. R Gr Prem.-Lt. Louis Hassel aus Berlin. L. v. Kontusion des Schädels. Schlacht bei Königgräß am 3. Juli 1866. Unteroff. Carl Friedr. Neumann aus Danzig. T. Granatscchuß durch den Unterleib. Gef. Friedrich Wilh. Feißner aus Praugnau ¡ Kr. Marienburg. “T. Granatschuß durch den Unterleib. s Gren. Gottl. Heinr. Aug. Mül ler aus Dreischweinsfköpfe, Kr. Danzig. T. Granatschuß in den Unterschenkel. Gren. Peter Paul Renowißfki aus Koßelißki, Kr. Marienburg. T. Granatschuß durch die Brust. Gren. Carl Schröter aus Patull, Kr. Karthaus. T. in den linken Arm und Lende. Gren. Max Görßen aus Kiesling, Kr. Stuhm. S. v. Granat- \plitter in den Unterschenkel. Laz. Rosniß Sea es Paul Grzegowsfi aus A Kr. Karthaus.

v. Granatsplitter in den rechten Arm und Hand. Laz.

Granatsplitter

Rosnig.

Gren. Michael Jacob Sonntag aus Kokoschken, Kr. Danzig. S. v. Granitsplitfer in den Unterschenkel. Laz. Rosnip.

Gren. Gustav Adolph Schlicht aus Danzig. S. v. Granitsplitter in die Backe und Unterschenkel. Laz. Rosniß.

Gren. Albrecht Hieronimus Rolbieski aus Plocziß, Kr. Berent. 2 v. Granatsplitter in den Unterschenkel. Bei s Compagnie.

Treffen bei Trautenau am 27. Juni 1866. 7. Compagnie.

Gef. Samuel Mierau aus Zeyers-Rosengart, Kr. Elbing. S. v. _ Granatsplitter an beiden Beinen. /

Gren. Joseph v. Ustarbowski aus Sobbusch, Kr. Berent. T. Gren. Franz Budnarowski aus Smarczewo/ Kr. Marienwerder.

S. v. Durch Granatsplitter ins Knie. Gren. Heinrich Broßeit aus Kummeln, Kr. Ragnit. S. v. Gren. Franz Mielke aus Wyczoczyn, Kr. Neustadt. S. v. Ein Fuß durch eine Granate iblceiin, E Friedrich August Rothgänger aus Holpaken, Kr. Darkehmen.

V, Gren. Peter Kullwig aus Subahn, Kr. Berent. Verm.

Gren. Johann Ockrey aus Kokoschken, K. K Verm. Gren. Joseph Wensierski aus Ellenburg, Kk. erent. Verm: Gren. Ronkolewski aus Kamionken, Kr. Marienwerder. Verm. Schlacht bei Königgräß am 3. Juli 1866. Gren. Heinrih Gottschalk aus Gr. Stobey, Kx. Elbing. T. Granat- {uß in den Unterleib. Treffen bei Trautenau am 27. Juni 1866. 8. Compagnie.

| Gren. Johann Formella aus Kamnißka, Kr. Carthaus. Verm.

9. Compagnie.

| Sec.-Lt. und Bataillons- Adjutant Wilhelm v. Ankum aus Mittel-

dorf, Kr. Mohrungen. L. v Streifshuß an der rechten Seite des Kinns. Schon beim Regiment.

| Unteroff. Eduard GrÜ nfe aus Pr. Holland. S. v. Schuß am Bein. | Füs. Johann Nickraudt aus Czechoczin, Kr. Neustadt. L. v. Streif-

\{chuß am Ohr. Schuß am Bein.

Dr Christian Robert Link aus Danzig. L. v. Shuß am Bein. [ar r | FÜ/.

Leopold Klaft aus Kl.-Kamionken, Kr. Marienwerder. Very. 10, Compagnie.

| Unteroff. Robert SchÜ b aus Graudenz. T.

ler

| Unteroff. Carl Fabricius aus Danzig. Verw.

Füs. Friedrich Brauer aus Kronenhof, Kr. Danzig. T.

rechten Oberarm.

| Füs. Johann Rombows fi” aus Raau, Kr. Preuß. - Stargardt.

Nerw. unb.

" Füs. Franz Schüß mann aus Bobau, Kr. Pr.-Stargard. Verw. unb. - Füs. Johann Groß aus Sarnowo, Kr. Berent. Verw. unb.

Fus. Friedrih Pins fi aus Pordzichow) Kr. T Sani Verw. unb. Fus. Johann Chin ows ki aus Zablau, Kr. Pr.-Stargardt. Verw. unb. Fl. Hemp el aus Bresin, Kr. Danzig. L. v, Schußwunde am Halse. if. Carl Fran ck aus Marienburg. L v. Shuß am Ohr.

i Do ü

Füs. Florian Mioth aus Sianoloo, Kr. Carthaus. Verm.

11. Compagnie. Unteroff. Gustav Arendt aus Borgfeld, Kr. Danzig. D i Unteroff. Adolph August Ferd. Pôwe aus Poppendorf, Kr. Wehlau Verw. unkb. : Füs. Franz Cegelsfi gus Klossowo;, Kr. Marienburg. T. __ Füs. Johann Jacob na e I, aus Güttland, Kr. Danzig. T. _ Sk Gottemeyer 1. aus Kurzebrack, Kr. Marienwerder. S. v.

Verw. unb. / i : H Füs. Gottemeyer IT. aus Kurzebrack, Kr. Marienwerder. D. v.

Verw. unb. E 2 is G ‘üs. Theodor ck aus Mentken, Kr. Stuhm. S. v. Verw. unb.

] f Alex. Marmalle aus Berlin. Verm. 1

- .