1866 / 191 p. 3 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2706 : q 2707

marschalls Prinzen Karl von Bayern i j Würzbur : i gegen die Main-Armee bei | stattgefund ; i : I 2 rzburg gekämpft 1 O E E i aus g G B Ba ebn ie oettiigóe oder Dost „ne Be- [| von Texas gestattet. In Peru ist Präsident Perez (das Te- | daß Menabrea der italienishe Bevollmächtigte für die Fri dieselben sind daher aus der Luft gegriffen. Eben so e fen f O jan , Piederl wee de enigen Blätter ein Frage- | densverhandlungen sein werde i a

| zeichen machen) wie ergewählt worden. 5

meren Le N! on Bam eem E en ¿p rik g IBaffenruhe Ansbach von den P hon i j im 2, Reserve-Corps bekannt, noch für on den Preußen bese : Mende di Utartne maßgebend sein. Erst am 31sten is aus | HDesterreich. Bien est E L L Qu diesen Telegrammen mögen nochch folgende Nachträge M en die Aufforderung zu einer Waffenruhe beim 2, Reserve- aus | Kaiserin ist gestern, den Lf gust, Jhre Majestät die vom 25. Juli fommen, überbracht durch die »Persia«: O E ON wor des Tages den in Marsch befindlichen Truppen Innsbrucck 2. August. (W. nah Ofen abgereist. j Zu dem Kongreßbeschlusse der Wiederaufnahme Tennessee's Filtfiant getheilt worden, Vom 2. August an datirt der Waffen- | allgemeine Ausmarsch p A Ab.) Gestern eie der E in die Union fügte der Senat die Ein angsbemerkung hinzu, B T

Eine Waffenruhe beruht auf gegenseitig getroffener Vereinbar nale, die Finanzwache, die CNIPDNS eme das Forstperso- daß nachdem Tennessee im Aufstande er ‘lärt, seine Wiederher- Beobachtungszeit. L a S Allgemeine ol, Ene Corps und seinem Gegner bis Sm Al fil sich e E und SER S Ea ausacmmien, stellung app T E O der Union nur durch Ein- Stunde | Ort Paris. | Réau- Mya. es

| eiti Handgeld, Waffen und Munition w ; FEratfen stimmung der ge etgebenden Gewalt der Vereinigten Staaten * |Linien.| mur. E urden überall vertheilt, die T stattfinden konnte. Da Tennessee der Secession ent)agt , die Re- L ; e AdswLrtige Salon es

stattgefunden hat, vielmehr nur von bayerischer Seite ei iti | : jer Seite einseitig be- | ; y . T î P , Pie betreffenden höheren Befehlshaber italienischen Arbeiter bei der Brenner-Bahn entfernt und Civil- L ie Verfas it i Könige verantworten, d B Befehlshaber mögen es vor ihrem Ingenieurs zu Befestigungen der Pässe requirirt. Mi e L bellenschuld verworfen und die Verfassung mi! ihrem die Skla- überlegenen L E ‘Resa p d pas Bataillone dem traf die Nachricht von der verlängerten Waffen he N À verei aufhebenden Amendement anerkannt, so sei es wieder in N Nl an L -ESUE geopfert zu haben. l 2. Reserve - Corps gegenüber nußlos Großbri i E T die Union aufgenommen. Präsident John)on hat dem Zu- T Mrgs, R 233,4] | 12,8 SW., schwach. |bewölkt. 3, August, Nachdem gestern Vormitta inige kleinere | In a s ß »ritannien und Jrlaund. London, 4. August lassungsbeschluß seine Unterschrift ertheilt, sich aber in einex be- 5 elder... |- 333,6 | 12,2 S, A. bewölkt. Truppenabtheilungen hier eingerückt ware Ag ange PELE: Sebér Gere t n des Oberhauses fam Lord Russell # sonderen an den Kongreß gerichteten Botschaft dagegen verwahrt, 9, Augusf. tags dev Einzug zweier voll indi A s erfolgte Nachmil- | des Ne "VAE er 0! Hydepark zu reden und tadelt den Minister als anerkenne er damit ein Recht des Kongresses zur Geseß- 7 Mrgs. | Brüssel.…….| 334, 11,4 |SW., mässig. bewölkt. enbur L won fein ne RG : rzog von Necl- Spi i zu entfernen, wodurch dieser ein Zufluchtso Botschaft wurde im Rey} fentantenhause mit spöttischem Ge- | [Gröningen .| 332,4 | 11,0 |SW s. schw. bewölkt. Pferde. han M Et «A Generalstabe begleitet , dieselben zu | virl liabe ie betsiroden/ sei. Lord Derby véniiedert / O abfangen m E (vas. faßte die Reso: ». (Melder (e «l 11,7 (WANW.s schw. lehr bewWErt. Ae MOE NEA adt eingeholt und ließ sie sodann auf dem lange die öffentlid r'havye nur verpreGen/ die Polizei zurückzuziehen, so lution, daß der Kongreß zwischen der jegigen Vertagung und Pre »Grünen Markl« vor si vorbeidefiliren. Die Zahl der hier während al eye Sicherheit nicht bedroht sei. Die Unsicherheit der Parks En E res es Ie N E S einquartierten Mannschaften hat jegt eine bedeutende Höhe er- die Poli des Abends sei übrigens nichts neues und rühre daher, daß der Wiederzusammenkunfk 1m Dezember i noch einmal 1m | 5 August. reiht, und es wir demnach sehr willkommen ( U | ‘e “4 CT- v 0 izei nicht mut deren Bewachung bétraut sei. - In Étwitdé L Oktober VverelniIge. Eine Resolution desselben Hauses exsucht G Mrgs. Memel... | 3: 11.8 W. mässig. eiter bie Kasernen ‘zur Unterbringung der Tr geheißen, daß man | 5 e Mee Jnterpellation von Lord Fortescue erwiedert Cord den Präsidenten, die canadische Regierung ZUC Freigebung der | 7 » |Königsberg | 3325 | 10,4 |SW., stark. heiter. beginnt. gung Truppen zu verwenden 4 A M Zen Kommissarien nach Amerika und vor furzem gefangenen rFenievr aufzufordern, so wie auch die gerichtliche | 6 Danzig |_ 30: 9,1 |8W., stark. heiter. V August. (W. T. B.) Heute A A E tlndett E. g dl plan geschickt worden, um über die Sanitätseinrich- Verfolgung von Feniern innerhalb der Union aufzugeben. Die | Putbus... | 34: 9,9 |SW., heftig. bewölkt, ini pet: August, (W, T B) Beute N ie ano" tcigesetlt, | (Enaland iee Aefueen Erfabrunjen ju sammeln Leider s || enera n on freien Ju geit word geo libans | » |Stoin.....| 2h | De ait (h s i Pt « L zen L ( estgeteUt. | falsche T ingesunden Punkten d eaen Búrgî) f freien Fuß gese ‘de General | Zerlin | 331,8 | 10,6 |W,, lebhaft. heiter Die Regniß und die Linie Sch ; : (gerei falschen Prinzipien gel ; j und nah gegen Bürgschaft auf ?relen Fuß gesezt worden. Heneral | A) ' ) : Ee E B ) D nvalbach-Amberg grenzen m Sins dde A zipien gebaut worden, und es werde Zeit ie T Bri ; ird p » [Posen 339,6 9 W., mässig j s{luß der betreffenden Eisenbahnlinien den A ieben: Rayon M die daraus entstandenen Uebelstände zu Rd, T Dig U! zum amerikan! v wte O ernan 2, Oer D 10,6 SW. “missig, irübe. ab. Die Demarcationslinie wurde zwischen dem ba eien | S{0 m Unterhause entspann sich gestern über die durch Lord L ‘Georg Peabody fähr! in Amerika fort, seine großartige | » [Torgau .…| 2306 10/9 |8W., mässig. heiter. General von Hartmann und dem preußischen Oberst-Lieute init SUL orie lata Deb 2. Lesung der (französischen) Auslieferu ngs- Freigeblgkeit auSzuU Len. iv: hat e dey a O L Gr Breslau .… | 329,8 | 14,8 (8,4 Schwach, [Wll gEAPHeS- Reith vereinbart. Aeutenan e lange Debatte, Lord Stanley widerspricht dem Gerlichte, Million Dollar ur Armenwohnungen Überwie})en/ drei Lehr- | M P 11,2 |W., z. stark. z. heiter. Würzburg, 4. August. (Köln. Ztg.) Hier ist folgender anstalten im Staate Massachusetts mit je 50,000 Doll, und | » [Ratibor .….| 326 11,2 |S., schwach. sehr heiter, J . 4 4 4 ReAD d N . ; 7 / s ba r “e Ç (U e u j | : [S äs ig Ö A Ten, T. ! Io cdoerf auf ä Arten von Verbrechen beschränke, nämlich auf Mord S s i Soldaten der Main - Armee! Durch die Siege der pre aieme Mordversuch, Fälschun d betrügeri rf 4 / ; C ' M 1 ¿ E A «N Ziege der preußischen 1 uch, Fälschung und betrügerischen Banker t, ( p ; : Giero Bellac : die Par » | En ist der Feind genöthigt worden, um Waffenstillstand zu bitten bereits früher geschehen i), inwiefern die S itana mijottd hrs tages nos uner bet Estero Beg, iein Paragu t E 7 Mrgs Se. Majestät der König hat ihn bewilligt. Jh spreche Euch niche | Vertrages von denen des alten verschieden sind. Sir D TST id in ihren Verschanzungen Wor Humaita stehen. Hauptursache | von den Strapazen y die Jhr mit freudiger Hingebung ertragen y nicht will im Statut die ausdrückliche Erklärung Aüfgehnben bier Daf der bibherigen Unthätigleil M Derby R n Gef Dts Tapferkeit, mil der Jhr überall gefochten. Aber ich rufe die der Bertrag Ns nicht auf politische Verbrechen beziehe. A elten Mangel an Pferden und zahmen Ochsen; nach den legten Be- | E B uud die Erfolge Eurer Siege in Eure Erinnerung L auf die Bill macht Correns;, der einen direkten Antrag uf richten indessen sind starke Relais von Beiden am Parana an- | » [Petersburg L E S iens v: s : Ihre unter Eurem früheren / so bewährten L e Ertebu stellt. Der bisher bestandene Vertrag, behauptet er, gelangt. Baron von Porto UAlegre's Armee, bestehend aus un- | » [Riga 332,5 | 11,1 8., s, stark. heiter. N E ahrenen Führer | General der Tnfanterie von Falen- | 1 f . O aller gewünschten Zwecke vollkommen hinreichend ; gefähr 12,000 Mann und 6000 Pferden, zieht 1n Eilmärschen | (Gröningen . | 334,5 11,0 |SW., schwach. |bewölkt. G See bis Rae Hannover Kurhessen und die 1veiten Ae F Engen in das englische Recht, wenn ein Richter ermächti i auf Passo de la Patria zu, um sich mit dem Hauptheere der | Helder... | 334,6 | 11,7 |W., mässig. bewölkt. T S Pu Q r erobert, die ganze hannoversche erde, einen Menschen auf Grund einer in England nicht erhär 2 Verb inige 1 Kampf mit stärkter [Flensburg „| 334,0 | 9,0 |SW,, lebhaft. |bewölkt. Armee zur Waffenstreckung gezwungen, die Bayern am {. Juli bei Anklage auszuliefern; dadur könnten die en lischen ibi L Verbündeten" Wn N E A “bir 1 L C r Ge: | | Nei À A E L E N Maga / / Mo, wt è 2 9, Pr x A ( vet p 198 / , C1 a S 4 F A / wh (Ges i J . , . avi en: ame Zelle und Wiesenthal am 10. Juli bei Hammel- | e (i Polizeidienern erniedrigt werden. P E Beier feme Energie weiterzuführen. : ae DeN Angaban para he e Preuss1 E Station e€ a, Kissingen, Friedrichshall, Hausen und Waldaschach, am 11. Juli | wird die Bill schließlich mit 77 gegen 14 Stimmen zum weit gen fangenen und Deserteure 1) nicht zu ezmwel}ell, ay L OPCz an 6, August. | Lesen, nahdem mehrere ministerielle Redner N aGaeVidin E as einen verzweifelten Wider) and denkt, j0 pay Uur ein voller | 6 Mrgs.|Memel.….- i 11,8 |8W., mässig, [trübe atten / as und entscheidender Sieg der Verbündeten dem Krieg ein Ende | 7 » Königsberg | : 9,6 |SW., stark. heiter. 6 » Danzig | 3: l |SSW., stark, heiter. | î |

Telegraphische Wiitterungsberiehte,.

ain ter G MTEEE A angs bas E E R E t

¿Us Batten

daß die vorliegende Bill blos der Vorläufer einer anderen, weiter- mit eben so großen Summen eime vier Neffen beschenkt. s TTriét..----

"o » 5 4 ¿L c 6 au gehenden Maßregel sey erklärt, daß der Auslieferungsvertrag sih aus- Buenos Ayres, 26. Jüni. „Die Armee der Verbündet:n | 6: Aulturt ¿ gus t.

\ | |

| 10,6 [S,, 8 schwach, [schön. Regen in

| | Twischenräum.

331,0 | 10,9 |8,, schwach. | bedeckt. Gestern Regen.

332, 11,3 |SW., mässig, leicht bedeckt. 33

Briüssel „.

Helsingfors

»

bei Oertenbach die Hessen-Darmjtädter 5 R 44 "p enbg Ñ el j , am 13. bei Laufach diése Und | „§7 ; E Oesterreicher am 14. bei Ajchaffenburg geschlagen , habt S sich nur um eine Aenderung in den Formen, nicht um prinzipie L n D, Juli Euren siegreichen Einzug in Frankfurt ge- Quel ändnisse handle. Die von der Regierung sub Srmäch, machen kann. | E O ege, Ruhe Habt “Thr den Feind von Neuem N 1 die Aufhebung der Ha beascorpus - Akte in Jrland j Rio Janeiro, 10. Juli, + Die Nachrichten vom La Plata » [Putbus 9,2 |W., heftig. wolkig, aufgesuht, am 23. die Badenser, bei Hundyeim u 54 Ermessen verlängern zu dürfen , wird ihr 4 E8 Seen 13 Stikkine laute H immer unbefriedigend; Armee wie Flotte waren | L |SW., stark. heiter. die Oesterreicher , Württemberger ; Hess h Z acstatte mit 53 gegen 13 Stimmen auten nod immer unbe}riedigel®/ rmee wie lotte wi | Os |SW, ‘hei die Oesterreicher , Württemberger Hessen - Darmstädter d N T! deitatteL, : Summen i i , s L P ch ( | Stettin |WSW., schwaech.|h g Reg i Tauberbischofshei ie Baden U RGOLEE Une U : t 3 ibrer 1Unthätigkeit heraus etreten und | ? A |WSW,, schwach.| heiter, gest. eZ- bei Tauberbischof8heim , die Radenser be ; noch 1mmer nicht aus? OTCT nthatiglel Yrausßg T gt s s A, Lad hatke: vér O a Fcoms bE At Franêreich. Paris, 4. August. Der H die Truppen litten stark durch Krankheiten Lopez hatte mit | “erl zii tel heren d e Z 3 R E O ereintigie D. eScorps bei Gerchs8hei . I 4. MAUquit. r Ger _ A A Af [dad ag Pte A 0osen -- I: SW.. schwaech, heiter. Roßbrunn geschlagen und seid heute na zwanzig größeren und klei- Algier in Toulon ein und reiste sofort nach Paris A am 14, desgleichen am 19. un? 20. Mai heftig -bombardir!, | | | 6,4, eren stets siegreichen Gefechten in Würzburg eingerückt; der Erfolg " Fteli | ) Baris weiter. ohne daß man das tur zu erwidern 1m Stande gewejen | » T Torgau ..-} 332,0 | Sl |SW., schwach, [ganz heiter. ar E E See nicht blos die Länder nördlich sige Satt, Mailand, 4. August. (W. T. Bz Der Lie- wäre. Die Verbündeten machten große Anstrengungen - ihre | » |Breslau ..-| 330,0 | 9, |W., schwach. |[bewölkt. z E I sondern auch die Gewalt threr Waffen über f er-Bürgermeister, Kommendator Dr. Antonio Beret h 1 Artillerie mobil und ihre Kavallerie wieder beritten zu machen. | » ¡Côln | 333,6 | 10,1 |W., schwach. bezogen. bineingcetragen und DARE OIO tief nah Baden und Württemberg 1 durch Vermittelung der preußischen Gesandtschaft dem Könige Man sah der Ankunft Porto Alegres n 4000 Mann M Ratibor. -\ 326,5 1 105 187 T o LL L 4 J V ATtY D e f I "E z - V G] | à : A : 2 t - 2 ch3 4 i 1&2 s L : A1 j : m einen ferngelegenen, nicht unmittelbar ilhelm den Glückwunsch der Stadt Mailand zu den Ge fanterie, 2000 Mann Kavallerie und 15— 20,000 Pferden enl- 5. SCHWAC ewölkt. y gegen. Eine Nachricht aus Monte Bideo besagt, daß eine |

E n Massen zu schükenden Theil preußisc : : seren Waffen zu \{üßenden Theil preußishen Bodens ßischen Siegen dargebracht und die Anerkennung ihrer segens l D oße S efunden, in der die Verbündeten ge) lagen | A S große Schlacht stattge unden, in de ' geschlagen | Königliche Schauspiele. 4 Im Opernhau?e. Orchesterver-

vom F¡rcinde befreit | ie i i l u nee wert: di Wre ie Wirt erge? E die Hohen- | reichen Rückwirkung auf Jtalien ausge)prochen P e E A ntere D en daraus vertrieben i 2 Ade 7E ( R l R: Sic müssen diese Fürstenth L e : n. ero den und General O]or1o efallen sei, do bedarf dies no ' 5, Ses a hee Pee sofort verlassen; die {warz - weiße | _Sriechenland. Athen, 28. Juli. Die Vereini der f Cho S 24 ¡ti 2 N Mittwoch, den 8. August. na! : F el er Burg Hobemollern. Jch \preche den | jonischen mit der grie I, | einigung der gar sehr der Bestatigung. ; 5 5 blieb Herren Generalen, Commandeuren, Offizieren d, {spreche den | | it der griechischen Kirche wurde von der großen Kirche i Wt ein zum Besen der C REDa Din er Hs and E As der Main - Armee meinen Dank aus Ao aue ant in Konstantinopel anerkannt. i E | (Erstes Concert, es e E H o i sein den Militair - Aerzten für ihre unermüdli Se L L L f ; unter gefälliger Mitwirkung der Königl. Sängerin Fráulein “i ? ) iche und aufo S z , E B S he De | unler ge Pee Ung S e O isi der Verwundeten in wie E E hei de find O pferane A L L 28. Juli. Der Bericht der Telegraphishe Depeschen | Börner, der Frau v. Galeera, Fráuleins Sala und Skel- ge Sorge um Eure Verpî egung. Soldaten dér Main-Atmee.! U ‘tali 1 gS- ommission uber den Einfall Bulg ari’'s spricht aus dem Wolff ' sen Telegraphen - Büreau. | niger. Sor E erm Pera dankbar bleibt, und erwarte, daß ienische und griechische Regierung von der Mitschuld frei. Frankf M,, Sonntag, 5. August, Abends General Programm: 1) Ouvertüre zu; li Re Pastore, von iSTie- Ir ana a Fes E S gejitloies Verbalien Menus. | Amerika. New-York, 30, Juli. Der Kongreÿ “t | Frankfurt a. M., Sonntag, 5. August, B ährend | Li Hem Großen. 2) Concert für 3 Klaviere und Orceser- aas dar Tuer AeroT Dr Ie R a reubschen Na die Neutralitätsgeseze modifizirt. l SN Igr Da). Be von Manteuffel ist heute nah Berlin abgeref. Während | 9 Btozart. 2) Arie aus: 11 Ke Lasiore- von Q 4) Suite O S es ahren werdet, den preußischen Namen 43 Tulii Fn New-Orleans ist ein politi) f seiner Abwesenheit wird derselbe von den General-Lieutenant | in Kanonform, pon J. C. Grimm. 5) Allegro für 4 Stb - T E L 2 J L 2 / / I 9 4 P g d (P í 7% R EET/ zu D L Mrzbmg, 2. August 1866. rei E der die Proflamirung des tes v. Goeben vertreten, welcher auch die Kommandantur von | Qu von I. B. van Bree. 0) Gesang. 7) Suite ( r Ober-Befehlshaber der Main-Armee, gez. von 9 nöófhig machte. i E Frankfurt überni von Ba§. Fällt dem König Wilhelm-V Aub das zweite Reservecorps unier A to b rel 1. Augu st. Der Aufruhr in New-Orleans Uran R DINE ; : Der Ertrag fällt dem Könl Wilhelm-Verein Zu. VOY Me Arg Hal INARe L Lan) mit den Bayern, Bad c durch die A I B meATUNTE Mer Convetilión Bos Florenz, Sonntag, 2. Mnaguist: Mie Be L E. idemt es vis zum 2. August Mittags noch ni „909 | 1864. Jegt ist die Ruhe wieder A p i det, find heute in Cormons (am Jsonzo) italienische und öster- Ls an díe Grenzen iciner Den tags noch nicht vollständig | Frieg ie Ruhe wieder hergestellt, indessen bleibt das E e di Mee Eo M 4 d 2 is =: aanaßtkür bes Sós Dae amtlie rf Ari Igr der i u Jen, cid Sihe N in Kraft, Einunddreißig Neger und 4 reichische Offiziere zu emer Konferenz zusammengetreten, L 1 Der De ene T, A tas zur 2 E u Sis 2 Augusi, Mittags: -Rac ing : d d Mühen, | pen: An! d ug kommen, außerdem viele verwundet wor- 4 welcher das Nähere über den Waffenstillstand verhandelt wer- Schauspielhauses der 2al ens an F Bs Bei eingezo A Königlichen Telegraphenamt | gie dem Bezirk von Virginia hat General Terry für d ie zwis li «rankrei ¿O Baréteir: |/ farben JUC Me Vorstellungen des folgenden TageSy Uk Dos o ezogenen Erfundigungen hat ein weiteres Vorgehen der preu- die Dauer des Kriegsgesezes die Auflösung aller ( s für 4 den sollte. Die zwischen Jtalien und Frankrei vereinbarten | § his Mittags fl Uhc geöffnet. n Truppen über Reichelsdorf (bei Nürnberg) hinaus nicht Vereinigungen Weißer wie Schwarzer bofdhlen:: S Präsident ï Bedingungen sind vollständig vos Preußen acceptirt worden. Meldungen um Theater - Billets im Büreau der Beneeai- Johnson hat die Zusammenkunft des geseßgebenden Körpers F Der Präsident des Senats verlangt, daß E L Intendantur oder qn A deE t Dea ernes s idt CINZEDZ T 5 sano von dem Senat abgeurtheilt werde. Man verfichert, l c Beantwortung.

Î Ï

dur}

gen angesehen Un