1866 / 198 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

Stamm-A ctien.

Aachen-Düsseldorfer . Aachen-Mastrichter ..|- Berg.-Mürk. Lit. A. Bei Antalier Berlin-Hamburger Berl.-Potsdam-Magdeb. Berlin-Stettiner Breslau =- Schw. - Freib. Brieg-Neisse Cöln-Mindener .…..…... Magdeb.-Halberstadt Magdeburg-Leipziger .…. Münster-Hammer v Niederschles-Mürk...…. Niederschles. Zweighb... Obersechl. Lit. A. u. C.| do. Lit D: L Oppeln-Tarnowitzer Rheinische .

do. (Stamm-) Prior, |—

Rhein-Nahe L

Ruhrt.-Cref.

Thüringer S

2121

“1

Sta rgard-Posen 35

33

203 2 1364

151 196

Lf| Br,

Wilh. (Cosel-Oderbg.).|— {l 79

do. do. do. 5 Wo vorstebend kein Ziussätz werden usaucemüässig 4 pCt,

Prioritäts-Oblig. |

Aachen-Düsseldorfer .. do. IL, Emission. . do.

do. (Stamm) Prior. .

do. I, Emission..

Berg.-Märkische conv. . 43 conv.. |4 do. L S. v. Staat 3% gar.|33

do. Il. Serie do. do. Tit. B do. IV. Serie .

do. Düsseld.-Elberf. Pr. /|- do, dó. U. Série. do. Dortm.-Soest . | do, do. L SPTIe, N Berlin- Anhalter . Berlin-Anhalter Berlin-Anhalter Berlin-Hamburger Berlin-Hamb. I. Emiss.|

I, Emission. . [43 Aachen-Mastrichter ..»|42

s 5 do. V, Serie... [4%

Lit. B.|4

504

831 587 587 9657 94: T

C

93%

Gld.

notivb Ist, berechnet

2810 Eisenbahn - Âctien,

Gg 492

Berl.-Potsd.-Mgd. Lt. A. do. Litt. C. Berlin-Stettiner do. IL Serie do. I. Serie do. IV. Ser. v. Staat gar./45 Brsl.-Schw.-Frb. Lit. D. Cöln-Crefelder Cöln-Mindener .…...... 143 do. D Km.| do. do. do. [I do. J do. IV. Em. do. V, Em.4 Magdeburg-Halberstadt. 41 do. v. 1865/44 do. Wittenbge.|3 Magdeburg. - Wittenbge./4 Í Niederschl.-Märk.I.Serie 4 do. IIL Serie a 627 Thlr. 4 00. Co 2, 8 00. do. L See. 4 do. IV. Serie. . 47 Nied.-Zweigbahn Lit. E

Vichtamtlehe NoUrungen,

Gd,

= |

97%

47\Rhein-Nahe v. Staat gar.

j Ober-Schles. Litt.

do. Litt, do. Litt. do. Litt, do. Litt, do.

{iRheinische

do. vom Staat gar... 3: do. IU. Em. v. 1858/60/47 0D, C0. Vou 1802, 145 0. 00 O IMOL. l do. v. Staat garantirt... |

do. 0 Rhrt. Cref. - Kr. Gladb. do. L, Serie. 4 do. [L Serie. ./ Stargard-Posen do. I. Emission. . |ch 0 E do. Thüringer conv 5 E dò. L, Serie do. L Serie conv.. O, 1, S. dA Wilh. (Cosel-Odhbg.) |

do. I. Emission , . /

uf

Eisenbahnu- S(amm- Actien.

Amsterdam - Rotterdam!4 |

Galiz. (Carl Ludw.) LODAU A «a ea onantn (7 Ludwigshafen- A Mz.-Ludwgh. Lt. A. u.C.4 Mecklenburger... 4 Nordb. (Friedr. Wilh.)\4 Vester. franz. Staatsbahn|5 Vest. südl.Staatsb.Lomb. 5

Russische Eisenb. .…... 5

Westbahn (Böhm.) .….|5 Warschau-Terespol l Warschau-Wien | Berlin-Görlitz........, L

do. Stamm-Prior... ..|5 Ostpreuss. Sdb. St. Pr.'5

Prioritäts - Actien. Belg, Obl. F

Nordbahn (Friedr. Wilh.) 68 a 674 gem. Dessauer Kont, Gas neu 143 Br. Oesterr. Loose v.

de l'Est 4 | de Somb. et Meuse. . |4 Oester. franz. Staatsbahnj3 |

35] Schles,

D C L 1 dat

Berlin, 14. August.

ch behauptet,

Oi 2395

f, 4. 4 | Moskau-Rjäsan (v. St. g.)|:

Vest. frz. Südb. (Lomb.)|3 5

Rjäsan - Kozlow 5 GANZ. (Varl Ludw)... 10

ì (un al O \ länd. LORdS.

Berl. Handels-Gesellsch.|4 Disc. Commandit-ÁAnth.|4 Bank-Verein . 4 Preuss, Hyp. Vers...

do. E

Erste Preuss. Hyp.-G.|4 do. Gew. Bk. (Schuster)|5

——_—

é 0 Ad vy cur Q p80 (d N N Indu etri « C L Le

Hoerder A 5

Fabrik v. Eisenbahnbed.|5 | | 9 [151 [150

Dessauer Kont. Gas. ../9

Fabr. für Holzw. (Neu-| haus)

Berl. Pferdebahn

Berl. Omnibus-Ges. ..

Hüttenwerk. . 15 |

| | L) Br. Gld, (2125 211%

83 78

T

(Di

106 98

| |

f l Î | | _QR4! l 995

| 734

Bergisch-Märkische 1493 a 1505 a

Die Börse war heut durchaus abwartend, wobei natürlich die Course ein wenig matter waren, preussische Fonds still, ausländische desgleichen , schwere Bahnen ziem- J 2ber nur Bergisch-Märkische und ausserdem Lombarden etwas belebter: Italiener und Amerikaner still: Wechsel mässig belebt,

| Q

Z 82% por pee d m 1 ¡Az

321 /D 2 |

)4

} 7 j

1507 Oesterr. Franz. Staatsbahn 947 a 94 gem. 1860 57% a 57 a % gem. Amerikaner 725 a 3% a Ÿ gem.

von 1864 neue 79 a 783 bez.

sehr unbelebt 1

ind

Stettin, 14. A 2 N

des Staats-Anzeigers.)

tiember-Okiober 702 bez. u. G., T1 Br. Geld, September - Oktober 46 bez. u. G., 467 Br., Frühjahr 455—46 bez. _Köb@l 125, August-September 125 Br., September-Oktober bez, 12% Br., Oktober-November 12% Br., 125 bez. Spiritus 14%, August- September 127. September- Oktober 14% 7 bez., Oktober - November

u. Br.

/ 0

-

7 , - _—) pin N: roc 1 eizen 94—T3, August T2% T2f

Roggen 455—464, August

147 G., Frübjabr 1473 bez. u. G.

t, 1 Uhr 33 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. bez., S

L g

46

us, Fonds, | Braunschweiger Bank ./ remer DAlK. ea of o] Coburger Creditbank Darmstädter Bank ....| Dessauer Credit

do. Landesbank .

Genter Creditbank .. Geraer Bank Gothaer Privatbank .../ Hannoversche Bank... Leipziger Creditbank ../- Luxemburger Bank...

)z Meininger Creditbank

Norddeutsche Bank... Oesterreich. Credit Rostocker Bank Thüring. Bank... VV OImMAr, Dau aa Vésterr, Metall. 6

do.

do.

do.

do.

Sem,

Breslau, 14. August, Nachmittags 1 Uhr 31 Minuten.

Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 794 Br., 78% G.

L 971

| 94

| r:

L 99; 45 {| 494

| rw C1 DOZ|

“V —|

l

(19)

315

5d

Freiburger Stamm - Actien 136 G.

C. 1655—4 bez. u. Br.; Litt. B. —.

28 |

Vester. Loose (1864) .|—|

do. SUb.-Anl. (1864)|-— Kallen: Anlalbe as Russ. Stiegl. 5. Anl..|

do, do.

do. v. Rothschild Lst.|

do. Neue Engl. Anleihe?

do. do. 42

do, do. :

0 O /* do. 4 Ic do. Präm.-Anleihe v. 64/9 do. Poln. Schatz-Obl. 4 00, Qo: Cert, L, A.D Poln. Pfandbr. in S.-R.4 do. Part. 500 FI...….14 Dessauer Prämien-Anl.'37 Hamb. St.-Präm.-Anl..|— Kurhgss. Pr. Obl. 40 Th.— Neue Bad. do. 35 Fl. Schwed. 10 RI. St.Pr.-A.— LUDEOK: Er A, O8

Amerikaner ..

Rheinische 1173 a 117 gem. Vesterr südI. Staatsbahn Lomb. 101 a 100% gem.

(tal. Anleihe 52 a 51% gem.

[5 i [x | O AUL, 8 5

|

Russ. Präm. Anleihe

(TeR

Oberschlesische Actien Littr. A. u.

Oberschlesische Prioritäts-Obliga-

tionen Litt. D., á4proz., 89% Br., 88% G.; Litt. F., 4{proz. 94 Br.; Kosel-Oderberger Stamm-Äctien 505 G.

do. Litt. E., 3#proz., 79% Br. Neisse-Brieger Actien —.

Preuss. 5proz. Anleihe von 1859 1025 Br. Spiritus pr. 8000 pCt. Tralles 147 Thlr. Br., !% G. Weizen, weisser

66-——85 Sgr., 45 Sgr.

Oppeln-Tarnowitzer Stamm - Actien 764 Br,

elber 66—81 Sgr. Roggen 52— 55 Sgr. Gerste 40 bis is 26—32 Sgr. M e 5

¡ie Haltung der Börse war matt, das Geschäft jedoch etwas be- lebter. Eisenbahnen wenig verändert, Fonds dagegen merklich niedriger.

Wien. 13. August. Abendbörse.

kommen.)

(Wolff*s Tel. Bur.) Matte Haltung, weni Actien 143.70, Nordbahn 162.50, 1860er Loose

65.40, Staatsbahn 183.10, Lemberg-Czernowitzer 168.00.

Redaction und Rendantur: Schwieger.

(Ueber Brüssel ge- Geschäft. 4.90, 1864er Loose

Kredit-

Berlin, Druck und Verlag der Königlichen Geheimen Ober - Hofbuchdrukerei (R. v. Decker).

Beilage

Beilage zum Königlich A 198,

2811 Preußischen Staats - Anzeiger. Mittwoch, 15. August

PPII T. B n 00 E

C

E:

1866.

--_——= —-

Deffentlicher Anzeiger.

Steckbriefe und Untersuchungs : Sachen.

S Spe T.

Der Handlungsgehülfe Julius Adolf Soth, welcher sich zu leßt in Danzig aufgehalten hat, soll wegen Diebstahls im Rückfalle und Betrugs verhaftet werden, Derselbe if im Betretungsfalle an die Gefängniß-Tnspection des Kreisgerichts zu Schweß abzuliefern,

Schwely, den 8. August 1866.

Königliche Staatsanwaltschaft. Signalement.

Alter: 25 Jahre, Religion: evangelisch, Geburtsort: Lautenburg, Haare und Augenbragen: dunkelblond, Augen: braun, Besondere Kennzeichen: eine Schnitt-Narbe an der linken Hand.

Handels-Negister.

Qufolge Verfügung vom 9, August 1866 find am selbigen Tage

folgende Eintragungen: l) im Firmen-Regtister. x

Nr. 320. Inhaber: Die Wittwe des Ziegeleibesißers Karl Friedrich Ganger, Karoline Wilhelmine, geb. Schirmer, zu Briest, Ort! De Firma: C. F. Ganger Wittwe. Profuren-Register: Nr. 30. : | Prinzipal: Frau Wittwe des ZFiegeleibesißers Karl ¿Fricdricch

Ganzer, Karoline Wilhelmine, geb. Schirmer, zu Briest. Firma: C. F. Ganger Wittwe. Ort Ie, s L Verweisung auf's Firmen-Register: Die Firma C. F. Ganßer

Wittwe i} unter Nr. 320 des Firmen - Registers ein-

getragen. G a Ha Profurist: Der Kaufmann Gustav Adolph Schirmer zu Briest, bewirkt worden. :

Brandenburg, den 9. August 1866. :

Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

Z) Un

Die Kuratoren der Kommunalständischen Bank für die preußische Oberlausiß hierselbst, welche unter. dieser Firma mit dem Siße in Gôr- lib unter Nx. 258 des Firmen-Registers des unterzeichneten Gerichts eingetragen ist, haben dem Banfbuchhalter Richard Herrmann hierselbst Prokura ertheilt. E S s

Eingetragen in das Prokura-Register unter Nr. 34 zufolge Ver- fügung vom 31. Juli am 6. August 1866.

Görliß, den 6. August 1866, i

Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

In unser Firmen-Register ist zufolge Verfügung vom 10. August c. an demselben Tage eingetragen worden : : | | unter Nr. 285. Der Ziegeleibesißer Heinrich Laaß aus Gloethe als Inhaber der Firma »Heinrich Laaß« daselbst.

Calbe a. S, den 10. August 1866. j / Königliches Kreisgericht. I. Abtheilung.

Konkurse, Subhastationen, Aufgebote, Borladungen u. dergl.

[2849] Bekanntma wm Ui g: t In dem Konkurse über das Vermögen des Leinewand- und Weiß- waarenhändlers H. Westphal zu Brandenburg if zur“ Verhandlung und Beschlußfassung über einen Atford Termin auf

den 28. August 1866, Vormittags 95 Uhr,

in unserem Gerichtslokal, Terminszimmer Nr. 397 vor dem Herrn Kreisgerichts-Rath Spener anberaumt worden. Die Betheiligten wer- den hiervon mit dem Bemerken in Kenntniß geseßt , daß alle [el gestellten oder vorläufig zugelassenen Forderungen der Konkursgläu- iger, soweit für dieselben weder ein Vorrecht 7 noch ein Hypo- thekenrecht , Pfandrecht oder anderes Maa in Anspruch enommen wird, zur Theilnahme an der Beschlußfassung Über den Aktord berechtigen. i “d

Bräàndenburg, den 9. August 1866. Königliches Kreisgericht.

2847 l A Trt od arung der Konkursgläubiger nach Festseßung einer zweiten Anmeldungs frift. In dem Konkurse Über das Vermögen des Posamentiers Julius Lobbes zu Potsdam is zur Anmeldung der Forderungen der Kon- furs8gläubiger noch eine zweite Frist

bis zum 1, September 1866 einschließlidck festgeseßt worden.

Die Gläubiger, welche ihre Ansprüche noch nicht angemeldet haben, werden aufgefordert, dieselben, sie mögen bereits rehts- hängig sein oder niht, mit dem dafür verlangten Vorrechte bis zu m gedachten Tage bei uns schriftlich oder zu Protokoll anzu- melden.

__ Der Termin zur Prüfung aller in der Zeit vom 20. Juni d. J. bis zum Ablauf der zweiten Frist angemeldeten ¡Forderungen ist

j auf den 14, September 1866, Vormittags 10 Uhr,

in unserm Gerichtslokal, Terminszimmer Nx, 1, vor dem Kommissar, Herrn Kreisgerichts-Rath Scharnweber, anberaumt, und werden zum Erscheinen in diesem Termin die sämmtlichen Gläubiger aufgefordert; welche, ihre ¡Forderungen innerhalb einer der Fristen angemeldet haben.

Wer seine Anmeldung schriftlich einreicht, hat eine Abschrift der- selben und ihrer Anlagen beizufügen.

Jeder Gläubiger, welcher nicht in unserm Gerichts - Bezirke wohnt, muß bei der Anmeldung seiner ¡Forderung einen am hiesigen Orte wohnhaften oder wt Praxis bei uns berechtigten aus- wärtigen Bevollmächtigten bestellen und zu den Akten anzeigen. Den- jenigen, welchen es hier an Bekanntschaft fehlt; werden die Rechts- anwalte, Justizräthe Licht, Stoepel und Kelch und die Rechtsanwalte Naudé und Engels hierselb#| zu Sachwaltern vorgeschlagen.

Potsdam, den §8. August 1866.

Königliches Kreisgericht. Abtheilung I,

Kontur ETO0 fu ü 4 Königliche Kreisgerichts - Deputation zu Berent,

den 9. August 1866, Nachmittags §2 Uhr.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Selig Flatow in Berent ist der faufmännische Konkurs eröffnet und der Tag der Zahlungs- Einstellung auf den 7. August c. festgeseßt.

Zum einstweiligen Verwalter der Masse ift der Rechtsanwalt Bloecbaum bestellt. Die Gläubiger des Semaenschuldners werden auf- gefordert, in dem auf

den 20, August c. Vormittags 11 Uhr, in dem Verhandlungszimmer Nr. L, des Gerihtsgebäutdeës vor Lem gerichtlichen Kommissar; Herrn Kreisrichter Soeris; anberaumten Ter- mine ihre Erklärungen und Vorschläge über die Beibehaltung i

[2513]

, Verwalters oder die Bestellung eines andern einstweiligen V

Avaugenen. Ullen; welche vom Hemeinsch{uldnec etwas oder anderen Sachen in Besiß oder Gewahrsam ihm etwas verschulden;, wird aufgegeben; nité abfolgen oder zu zahlen, vielmehr von dem Besis bis zum 10, September er. einsch dem Gericht oder dem Verwalter der Masse Anzeige Alles, mit Vorbehalt ihrer etwaigen Rechte; ebendahi masse abzuliefern. Pfandinhaber und andere mit dem berechtigte Gläubiger des Gemeinschuldners haben von de: Besiße Pelindliden PBfandstücken uns Anzeige zu machen. Zugleich werden alle Diejenigen; wel@ als Konkurs-Gläubiger machen wollen, bierdu aufgefordert; Ansprüche, dieselben mögen bereits rechtéhängig sein dem dafür verlangten Vorrecht 4 bis zum 15. September 1586s eiz bei uns s\chriftlich oder zu Protofoll anzu Prüfung der sämmtlichen, innerhalb der gedactzn 75ril éFrorderungen ; so wie nach Befinden Berwaltungspersonals auf den s. O er. Vormittag hr; vor dem Kommissar, Herrn Kreisrichter Goeris, um Bertandtunmgs- zimmer Nr. I. des Gerichtsgebäudes zu erscecinen. Nas Abtaltung dieses Termins wird g etenfalls mit der Be amg üu Ter Atkord verfahren werden. Wer seine Anmeldung scriftlih einreicht Le selben und ihrer Anlagen beizufügen. ; V s Jeder Gläubiger, welcher mt in uneem Arten sam Wohnsiß hat, muß bei der Anmeldung seiner orderung ane anx hiesigen Orte wohnhaften oder zur S bei ums tegen D

i I gr e fai C LUDS

-_-—— e

92s E rg % g g Lb Ti A L S bli ti

S p 5

247 - u Sgt Ag aw e O p: 42 s e ea R E K Bs Us Va As edin Anti

E T À t e -

- zt Art M709 V i N l fene a, Vini

De T Sg es rae S vollmärhtigten bestellen und zu den Alten anzetzgen. Der 202 muur- läßt, kann einen Beschlu aus dem mde, Teri r 2g De a geladen worden, nicht anfechten. VDenzjemi Hur arm Bekanntschaft fehlt, werden dic Rechts - Anwalte Kann mm Denen Justiz-Rath Droste ets - Anwalt Hefe im Ver: Stangantt zu Sachwaltern vorgeschlagen.

Berent, den 9. August

P =! e #3 a L ONTALLILDE A

ri t rer zt a

4441 u he

[1940] Z

IÎn dem Konkurse über das BVerwSag Saadcamg M. O I F ard « L d ck47 vid, p Ï aw E RET 48 et Co. zu Thorn (Jnhaber Kaufzuk en Mara

MazurZ#emng n Sulas