1866 / 200 p. 5 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

2834 Eisenbahn - Actien,

Lf| Br. |Gld.

Wilh. (Coósel-Oderbg.).|—| 505] 493 do. (Stamm) Prior. .|4{| 79 | do. do. do. 5 |— |— Wo vorstehend kein Zinssatz notirt ist, werden usancemässig 4 pCt. berechnet. Prioritäts-Oblig. Aachen-Düsseldorfer .. do. I. Emission. . do. I. Emission. . Aachen-Mastrichter . do. IT. Emission. . Berg.-Märkische conv. . do. II. Serie conv.. do. IL. S. v. Staat 37 gar. do. do. - Lit. B.. do. IV. Serie .…. do. V. Serie do. Düsseld.-Elberf. Pr. do. do. II Serie... do. Dortm.-Soest . do. do. "I Série. . Berlin-Anhalter Berlin-Anhalter Berlin-Anhalter Lit. B. Berlin-Hamburger Berlin-Hamb. I. Emiss.

Stamm-A ctien.

Aachen-Düsseldorfer .. Aachen-Mastrichter .…. Berg.-Märk. Lit. A... R, Anhalter Berlin-Hamburger Berl.-Potsdam-Magdeb. Berlin-Stettiner Breslau - Schw. - Freib. Brieg-Neisse Cöln-Mindener .…...... Magdeb.-Halberstadt Magdeburg-Leipziger .…. Münster-Hammer Niederschles-Märk..... Niederschles. Zweigb... Oberschl. Lit. A. u. C.

do. Lit. B Oppeln-Tarnowitzer RE ache

do. (Stamm-) Prior.

Rukhrt.-Cref.-Kr.-Gladb. Stargard-Posen Thüringer

A

ck 2

|[ SS| S D

Q] S E D P E E

pn P [7

a j 7 eile S A Arn e D P. LO P e B E O

elt elt TI E TTH.

S ven

M m

G19,

M m)

¡Ober-Schles. Litt. do. Litt. do. Litt. do. Litt. do. Ltt. do. ¿|Rheinische do. vom Staat gar... do. III. Em. v. 1858 /60; aa. do.

A0. : do;

Berl.-Potsd.-Mgd. Lt. À. do. Litt. B. do. Litt. C. Berlin-Stettiner do. do. do. IV. Ser. v. Staat gar. BrsI.-Schw.-Frb. Lit. D. Cöln-Crefelder Cöln-Mindener .…....….. do. T, Em. do. do. do, HI. Em. do. do. do. IV. Em. do. V, Em. Magdebüurg-Halberstadt. do. v. 1865 do. Wittenbge. Magdeburg. -Wittenbge. Niederschl.-Märk.I.Serie do. IL. Serie à 624 Thlr. 0 O do. do. E See. do. IV. Serie. Nied.-Zweigbahn Lit. C.|

P

bsi pst, ps pi ps ps psd ho\ck IEOcoRTEck

Doe

i] S4 A P

a G f

Rhein-Nahe v. Staat gar. 00. do, L bn... ZiRhrt. Cref. - Kr. Gladb. do. H. Serie. .| do. IIL Serie. Stargard-Posen...... | do. T, Emission. . 4% do TEE do. ¿i Thüringer conv do. ILI Serie do. III. Serie conv.. 40, LV. Serie... | Wilh. (Cosel-Odbg.). do. II. Emission. .

bo\ Gt T I] a Maa pa

o Pt

M\PNo\»

bo\

o

G fa fa fa 1 f f C E l ck a b A

Nichtamtliche Notirungen.

| Br. i Br. Gld. Oest. frz. Südb. (Lomb.)|3 | [2155 Moskau-Rjäsan (v. St. g.) | 83 Rjäsan - Kozlow (0 1 44

FEisenbahn- Stamm - Actien.

Amsterdam - Rotterdam|4 [107% Galiz. (Carl Ludw.) 751 Löbau-Zittau 39%| 343 Ludwigshafen- Bexbach|4 |14751467 t GULL Mz.-Ludwgh. Tit: A u.C. 128 127 ¿Zeik C OUUS, Nord ea Wün) 68 L. Berl. L ordb. (FTTIeGr, . 2 Disc. Commandit-Anth. Oester. franz. Staatsbahn 95 9 Schles. Bank-Verein Oest. südI.Staatsb.Lomb. 1025 | Preuss. Hy V R, Russische Eisenb. .……. 755 744 do. Cred.B.(Henckel) L O e Böhm.) 9574| |Erste Preoss. Hyp.-G. A Ae A erespol | |do. Gew. Bk. (Schuster) arschau-Wien | 577

Berlin-Görlitz…………....|4 | 7614| 753 do. Stamm-Prior... ….|5 |I z| 997 5 Sdenidins

Ostpreuss. Sdb. St. Pr.

Galiz. (Carl Ludw.). L 75

—_—_

Indasérie-Aclien. Hoerder Hüttenwerk. . 1077 Minerva 327 Fabrik v. Eisenbahnbed.|5 955

tate. Dessauer Kont. Gas... 151 Prioritäts - Aclien, | R Nee Belg. Obl. J. de l’Est 4 | haus) 947 de Somb. et Meuse..|4 | | | Berl. Pferdebahn —— Oester. franz. Staatsbahn|3 |2404/2394]| Berl. Omnibus-Ges. .….| 583

Bergisch-Märkische 1505 a 150% gem. Nordbahn (Friedr. Wilh.) 677 a 4 a & gem. Ital. Anleihe 525 a % gem.

«| Gothaer Privatbank .…. 985| 975 do. do.

5 Meininger Creditbank . do. Poln. Schatz-Obl.4

Rheinische 1163 a 1177 gem. Vesterr südl. Staatsbahn Lomb. 1014 a 102 gem. Russ. Präm. Anleihe von 1864 neue 794 bez.

AusI, FORdS, f Br. | Gld.

Braunschweiger Bank 4 B | Vester. Loose (1861) . Bremer Bank.........4 | [1145 do. Silb.-Anl. (1864) Coburger Creditbank .…./4 | 92%| 9184| Italien. Anleihe .….….. : Darmsftädter Bank .…..4 | | 81 |Russ. Stiegl 9. Ank, Dessauer Credit = Ido. do. 6G. Anl.

do. Landesbank . | 9135| do. v. Rothschild Lst. Genfer Creditbank .….. 3127| 3072| do. Neue Engl. Anleihe Geraer Bank 106 [105 | do. do. :

Hannoversche Bank... do. ; . Leipziger Creditbank do. BRIEE «s «Heeaas Í Luxemburger Bank. 4 | do. Präm.-Anieihe v. 64

Norddeutsche Bank. do; do. Cert. L. A5

Oesterreich. Credit... l Poln. Pfandbr. in S.-R.4

Rostocker Bank do. Part. 500 Fl... 4

E Da es Dessauer Prämien-Anl.3#

Weimar. Bank... Hamb. St.-Präm.-Anl..

Veaterr. Metall. s Kurhess. Pr. ObI. 40 Th.— do. Nation.-AÁnleibe Neue Bad. do. 35 Fl. do. Prm.-Anleihe.. Schwed. 10 RI St.Pr.-A.'— do. n. 100 FI. Loose Lübeck: Pr... do. Loose (1860) . ¡| Amerikaner

Π2 L [7 4) D G S D Er o M

wo\ r No

| R |

j l j

Rhein-Nahe 28% a 284 a 285 gem. Dessauer Kont. Gas neu 143% Gd, Amerikaner 725 a * gem.

d Î

Berlin, 16. August, Die Börse war heut recht fest gestimmt, das Geschäft aber nicht belebt. Preussische Fonds waren sehr ange- nehm und meist steigend (5proz. Anleihe 4, 4{proz. 1, proz. %, Staais- schuldscheine und Prämien - Anl. £4 besser); österreichische Sachen be- hauptet, aber still, Italiener beliebt und zu höheren Preisen in gutem Verkehr, eben s0 Amerikaner. Eisenbahnen sehr fest und vielfach öher, aber in schwachem Terkehr; von Banken Genfer wegen der 5 Fres.- Prämie begehrt; Wechsel ziemlich belebt.

Stettin, 16. wig bn 6 1 Uhr 30 Minuten Nachmittags. (Tel. Dep. des Staats-Anzeigers. eizen 52—T72, August 72 bez. u. Br., Sep- tember - Oktober 705 & bez. u. Br. , Oktober - November 69L Br., Frühj. 685 Br., 68 6. Roggen, August 43% bez., September - Oktober 45% bez., Frühjahr 454 G. Rüböl 125 bez., August-September 127 Br., E ove 12% g 12 a C, Aber 12/72 Br, 12 G.

iritus 145 Br., August-September ez., September-Oktober 14 bez., Frühjahr 14% Br., 14s G, s H

Breslau, 16. August, Nachmittags 1 Uhr 32 Minuten. (Tel, Dep. des Staats-Anzeigers.) Oesterreichische Banknoten 794 Br., 78% G. Freiburger Stamm - Actien 1364 Br. Oberschlesische Actien Littr. A. u. C. 1655 bez. u. G.; Litt. B. —. Oberschlesische Prioritäts - Obliga- tionen Litt. D. , 4proz., 88% G.; Litt. F., 44proz. 932 G.; do. Litt. L 34proz., 795 Br., 79 G. Kosel-Oderberger Stamm - Actien 50 bez. u. Geld. Neisse-Brieger Actien —. Oppeln - Tarnowitzer Stamm - Actien 745 Br. Preuss. 5proz. Anleihe von 1859 1024 Br.

: o pr. 8000 pCt. Tralles 1455 Thlr. Br.,, & G. Weizen, weisser 66—85 Sgr., gelber 66—82 Sgr. Roggen 52—56 Sgr. Gerste 40 bis 46 E afer 26—31 Sgr. y

ie Börse war äusserst geschäftslos und blieben die Course aller Gattungen ohne wesentliche Veränderung.

Cöln, 16. August, Nachmittags 1 Uhr. (Wolff’'s Tel. Bur.) Wetter schön. Weizen fest, loco 7.15, pr. November 6.25. Roggen fest, loco 9.25, pr. November 4.22. Rüböl matt, loco 13%,,, pr. Oktober 135/, Leinöl loco 13/8, E,

Nedaction und Rendantur: Schwieger.

Berlin, Druck und Verlag der F alien Geheimen Ober - Hofbuchdruckerei

v, Deer). Beilage

2835 Beilage zum Köuiglich Preußischen Staats - Auzeiger.

V2 200,

Freitag, 17. August

Oeffentlicher Anzeiger.

Steckbriefe und Untersuchungs: Sachen,

Oeffentliche Bekanntmachung.

Am 2ten August cer. ist in dem Schloßpark zu Stegliß, etwa 40 Schritt vom Wege entfernt, ein anscheinend dem Handwerkerstande angehöriger, im Uebrigen unbekannter Mann an einem Baume er- hängt gefunden worden.

Der Verstorbene war 55 bis 60 Jahre alt, 5 Fuß 34 Zoll groß, hatte graue Haare, längliches Gesicht, eine starke Nase, einen kleinen grauen Backenbart, defecte Zähne und war bekleidet mit

1) einem dunfkelgrauen Sommcrrock, 2) einer hellgrauen Sommerhofse, 3) einer scchwarzscidenen Weste mit Stickerei, einem weißleinenen Hemde ohne YJeichen, 5) einem Paar kalbledernen Stiefeln, )) einem Paar alten ; gesticten Hosfenträgern , die mit Bindfaden an den Hosen befestigt sind, 7) einer schwarzen Tuchmüße mit-Lederschirm.

Ferner fand sich bei der Leiche vor: ein blau leinenes, weiß ge- drucktes Schnupftucb, eine birkene Schnupftaback8dose; eine messingene Streichholzbüchse, ein Taschenmesser, ein Portemonnaie mit 10 Sgr.

Alle diejenigen Personen, welche über die Persönlichkeit des Ver- storbenen Aufschluß geben können , werden hierdurch aufgefordert, dies entweder schriftlih zu unseren Acten T. E. Nr. 220 de 1866 anzu- zeigen, oder spätestens mündlich in den vor dem Unterzeichneten

am 27. August dieses Jahres, Vormittags 11 Uhr, Hausvoigteiplaß Nr. 14 anberaumten Termine zu Protokoll zu er- klären. Kosten erwachsen dadurch nicht.

Berlin, den 6. August 186.

Königliches Kreisgericht. L. (Kriminal-) Abtheilung. Der Untersuchungsrichter.

Oeffentliche Bekanntmachung.

Am 7. d. M. ist in einer Schonung der Jungfernhaide unweit der Schießstände des Garde-Füsilier-Regiments die Leiche eines un=- bekannten Mannes, bereits vollständig verwest, gefunden worden. Der Verstorbene kann nur dahin beschrieben werden , daß derselbe anschei- nend mittleren Alters und mittler Statur gewesen is. Befkleidet war die Leiche mit: Ö ;

1) einer grauen englisch ledernen Jacke, 2) einer aiten Militairhose, 3) einem alten Hemde, 4) schwarzledernen Halbstiefeln, 5) einer schwarzen Tuchmüte. Cre add

Dicht, bei der Leiche ist ein an einen Baum gebundenes Tuch ge- funden worden, so daß zu vermuthen ist, der Verstorbene habe seinem Leben durch Selbstmord mittelst Erhängens ein Ende gemacht.

Alle diejenigen Personen, welche über die Persönlichkeit des Ver- storbenen oder über seine Todesart Aufschluß geben können, werden hiermit aufgefordert, dies entweder schriftlich zu unseren Aften T. E. 223 de 1866 anzuzeigen oder spätestens mündlich in dem

auf den 30. August dieses Jahres, 11 Uhr Vormittags), an der Gerichtsstelle, Hausvoigteiplaß Nr. 14, anberaumten Termine ihre desfallfigen Angaben zu Protokoll zu erklären. Kosten erwachsen dadurch nicht.

Berlin, den 9. August 1866.

Königliches Krei®Sgericht, l. (Kriminal-) Abtheilung. : Der Untersuchungsrichter.

Handels-Negister. Handels-Register des Königl. Stadtgerichts zu Berlin. In das Firmen - Register des unterzeichneten Gerichts is unter Nr. 4672 | der Kaufmann (Posamentierwaaren-Handlung) Max Zutrauen zu Berlin, u Ort der Niederlassung: Berlin (jeßiges Geschäftslolal: Jerusa- lemerstraße Nr. 19), Firma: Max Zutrauen jr. : t J eingetragen zufolge Verfügung vom 14. August 1866 am selben Tage.

Die unter Nr. 1846 des Gesellschafts-Registers eingetragene hiesige Handels-Gesellschaft, Firma t Posnexr u. Schweizer, i‘ ist durch gegenseitige Uebereinkunft der bisherigen Gesellschafter, Kauf- leute Salomon (Siegfried) Posner und Moriß Schweizer, aufgelöst und zufolge heutiger Verfügung im Register gelöscht.

Der Kaufmann Jacob Goldmann zu Berlin hat für seine hier- selbst unter der Firma : J. Goldmann

bestehende, unter Nr. 1113 des Firmen-Registers eingetragene Handlung dem Moriß Levy zu Berlin Profura ertheilt. : 6 Dies i} zufolge Verfügung vom 14. August 1866 am selben Tage unter Nr. 977 in das Prokuren-Register eingetragen. Berlin, den 14. August 1866, E Königliches Stadtgericht. Abtheilung für Civilsachen,

__ In das hiesige Firmen-Registec ist unter Nr. 321 der Kaufmann Karl Brüggemann zu Lehnin, Ort der Niederlassung: Brandenburg, Firma: C. Brüggemann, eingetragen zufolge Verfügung vom 4. August 1896 am 9. August 1866. Brandenburg, den 10. August 1£66. Königliches Kreisgericht. I, Abtheilung.

__ Zufolge der Verfügung vom 11. August 1866 i} in das hier ge- sUhrte ¿5irmen-Register eingetragen, daß der Kaufmann Julius Wollen- weber in Neuenburg ein Handelsgeschäft unter der Firma

Julius Wollerveber betreibt.

Schwe§, den 11. August 1866. Königliches Kreisgericht. 1. Abtheilung.

Königliches Kreisgericht, Ferien-Abtheilung, zuGleiwiß

Die in dem Firmen-Register des hiesigen Königlichen Kreisgerichts unter Nr. 44 eingetragene Firma: »Moriß Blumenreich« zu Gleiwiß ist erloschen; eingetragen zufolge Verfügung vom 9. August 1866 anu 10. desselben Monats. :

Königliches Kreisgericht, Ferien-Abtheilung, zu Gleiwißs. __ Die Kaufleute Moriß Blumenreich und Salo Bluménreich zu Gleiwiß führen für ihre am hiesigen Orte begründete Handels8gefell- haft die Firma: »M. Blumcnreich et Comp.«. Eingetragen im Ge- sellschaftê-Register unter Nr. 44 zufolge Verfügung vom 9. August 1866 am 10. desselben Monats.

1) Der Kaufmann Carl Rammelberg zu Magdeburg ist aus der hier bestchenden Handelsgesellschaft unter der Firma »C. Rammel- berg« ausgeschieden. Der bisherige Mitinhaber Kaufmann Robert Engel hierselbs| führt das O unter dieser Firma

fort. Leßtere is unter Nr. 129 des Gesellschafts - Registers ge-

löscht und unter Nr. 987 des Firmen - Registers anderweit ein- geiragen.

Die den Liguidatoren: Oler-Direktor Wilhelm Carl Schmidt

und den Kaufleuten Wilhelm Jährling, Albert Lichtenfeld, Hein-

rich Salge und Hugo Weibezahl, sämmtlich zu Magdeburg, für die aufgelöste Firma »Rud. Dinckelberg« ertheilte Befugniß zur as ist erloschen. Vermerkt im Gesellschafts-Register bei Ls C4

ad 1 und 2 zufolge Verfügung vom heutigen Tage.

Magdeburg, den 14. August 1866.

Königliches Stadt- und Kreisgericht, T, Abtheilung.

In unser Firmen-Register is unter Nr. 143 eingetragen : Die Firma August Kahlert zu Gütersloh is auf den Kaufmann Wilhelm Voß daselbst Übergegangen ; unter Nr. 294:

Der Kaufmann Wilhelm Voß zu Gütersloh is alleiniger Jn- haber der zu Gütersloh bestehenden Firma: August Kahlert, zufolge Verfügung vom 24. Juli 1866, am 9. Augus| 1866, Bielefeld, den 9, August 1866. -

Königliches Kreisgericht. T. Abtheilung.

Königliches Kreisgeriht Dortmund.

Die unter der Firma »Hallermann und Pottgießer« zum Handels- Register (Nr. 67) eingetragene Handels8gesellschaft is aufgelöst und ge- löscht worden. Der Kaufmann Wilhelm Pottgießer zu Dortmund führt die Geschäfte der Gesellschaft unter der Firma »Wilheim Pott- qießer« allein fort; es is} daher die Firma auf Grund der Verhand- lung vom 9. August 1866, zufolge Verfügung vom 10. August 1866, am 11. desselben Monats unter Nr. 253 zum Firmen-Register ander- weit eingetragen worden.

Auf Anmeldung ist heute in das hiesige Handels - (Gesellschafts-) Register bei Nr. 465 eingetragen worden, daß aus der am hiesigen Plate unter der Firma: »A. M. Obladen u. Co.« bestehenden Han- delsSgesellschaft der Kaufmann Adolph Gesse in Cöln ausgetreten ift; und daß die Gesellschaft von den übrigen Gesellschaftern unter der- selben Firma unverändert fortgeführt wird.

Cöln, den 14, August 1866.

Der Handelsgerichts-Secretair; Kanzlei-Rath Lin dlau..

Auf Anmeldung is} heute in das hiesige Handels- (Firmen-) Register unter Nr. 1530 eingetragen worden der in Cöln wohnende Kaufmann und Agent Adolph Gesse , welcher daselbst eine Handel®= Niederlassung errichtet hat, als Jnhaber der Firma: »Ad. Gesse«.

Cöln, den 14. August 1866. /

Der Handelsgerichts-Secretair; Kanzlei-Rath Lin dlau.

Auf Anmeldung is heute in das hiesige Handels- (Gesellschaft-) Register unter der alten Nr. 515 eingetragen, daß die am 11. Dezem- ber v. J. für die aufgelöste und in Liquidation getretene Handels- esellschaft unter der Firma » Hauswirth u. Ritters8haus®s« hier- {elbst ernannten Liquidatoren Heinrich Schnabel, Kaufmann in