1866 / 232 p. 8 (Königlich Preußischer Staats-Anzeiger) scan diff

disponibles Vermögen von mindestens 15,000 Thlr. erforderlich Kommissarius nachzuweisen.

vor der Zulassung zum Gebot dem /

Pachtbedingungen können in unserer Domginen-

Domainenpächter Va

ngungen auch gegen tge

Licitations- un ratur und bei dem Königlichen

Res i ingeseh die speziellen P chtbedi olsfawiec eingesehen , die eziellen Pachtvedi N | E i bschristlih mi

ing werden. Bromberg, den 19. September 1866.

chung der Kopialien durch Postvorschuß a

Königliche Regierung i inen und Forsten.

Abtheilung für direkte Steuern y

Doma

Get ari di teit- und Qugpferde sollen Donner

Eine Anzahl guter F ] ags 9 Uhr, auf dem Playe am Exerzier- en gleich baare Bezahlung;

den 27. d. M. VRormittag® / hause in der Annenstraße me stbietend, geg

verauctionirt werden. ; Berlin, den 24. September 18 Kommando des Kaiser Franz

Nerkauf von Militair

Mittwoch, den 26. d. Mts., un Normittag8s von 8—12 Uhr, werden die

nunmehr Üüberzähligen Pferde ôffer Bezahlung zum Verkauf gestellt werden.

Rerkaufsort : Schäfe

Berlin, den 25. September 1866

Königliches Kommando der Po

Verkauf von Artilleri

Vom Montag, den 24. d. auf Weiteres die für den König . ferde öffentlich meistbietend gegen gleich

auf kommen. | Ort: Kaserne am Kupfergraben;

Verkaufs - Berlin, den 21. September 186(

ferde-Auct

früh 8 Uhr, ab,

Js Königliches Garde - Feld - Art

66. Garde-Grenadier-Regiments Nr. 2.

-Pferden.

d an den folgenden Tagen Dien

für den Königlichen

¡tlich meistbietend gegen gleich

rplaß.

D. nton-Kolonne des Garde-Corps.

e- Pferden.

illexrie-Regiment. Uo N,

In Folge Demohilmachung sollen die folgenden Tage 1

d. M. und

Mittwoch den 26.

ena aserne am östlichen Ausgange der gewordene Pferde an den Meistbietenden

öffentlich verkauft werden. Berlin, den 22. September 1866.

Ersaß - Abtheilung des Königlichen

l. von 9 Uhr Morgens ab/ hinter den

Naunynstraße

têr in

werden tägl i ch his lichen Dienst nunmehr überzähligen baare Bezahlung zum Ver-

offene Reitbahn.

3316

[3437

und

heilt

st ag!

baare

Ställen der Train- überzählig

gegen gleich baare Bezahlung

Bataillons Nr. 3.

Bekanntma

Der in QGiebenwalde a. Ÿ- angeseßt baren Militairpferden wird noch bis in fkl., fortdauern.

Liebenwalde) Pommersche

ch un

Freitag; den

den 23. September 1866. 8 Train-Bataillon Ne A

—_——

M 4t (L100,

und Freitag/ 8 2 Uhr ab, sollen ca. r Butter, 15 Centner

fran 98 Eimer rother Bor- n Weinessig, ]e eimge hundert Centner Bohnen, Speise- 1 ffce und 12 Centner Pfeffer, in gerin-

Donnerstag} den 264 U von Morgens 8 Uhr und Nachmittág

Spiritus, 80 Eimer = 1 Baobst, 28 Eimer weißer französische

deaux, 60 Oh!

Branntwein 32 Centne

den 28.

r Wein,

erbsen, GrüBe/ Graupe, Rei®/ Kaffee und bis 4 Eimern und 1 bis 5

geren Quantitäten von resp. 1 endlich einige hundert Mille Cigarren liebiger Reihenfolge in bietenden gegen gleich baare Zahlung Kauflustige werden eingeladen. Cosel, den 21. September 1866. Königliches Pro

[3444] : #5 Die Lieferung des Bedarfs an

Materialien pro

a) für die Königliche Gar

a 100 bis

der hiesigen Garnison-Brennerei an den

versteigert werden.

yiant-Amlt. -

Bekanntmachung.

Brandenburgischen Train-

g. è Verkauf von dienstunbrauch- 8. d. M s.

| | d. Mt8./ | 55 Eimer

Centnern, |

1000 Stück, nach be-

cist- |

|

Erleuchtungs- und Reinigungs-

1867 und zwar muthmaßlich:

nison- und Lazareth-

Verwaltung:

108 Ctr. raffinirtes Rüböl 1,400 Ellen gewirktes Dochtband j 99 Pfund Dochtgarn / 13% Ctr. geaseS Talglichte,

8% Ctr. wei 58 Ctr. fkrystallisirte

b) für die Königliche Pulver Rüböl;

c) fÜr die Kön ig liche Ges Rübsl;

15 Ctr. raffinirtes

950 Ctr. raffinirtes a) für das Königli

soll unter deny im Geschäftslokal D waltung ; Marftplaß Nr. 95/ fordernden verdungen werden. mission auf Erleuchtungs®- und chene Offerten, sind im gedachten 3. Oktober 18667 Vorm

abzugeben. halten) daß ie auf Grund dingungen aSge gen worden ist.

Spandau y Königliche Garni

f.

e Jede uon muß die au er eingeschenen

en 18. September 186

e Seife und

Soda; i fabrik:

ausgelegten Bedingungen an Versiegelte y mit der Aufschrift »Suh- Reinigungs-Materialien-Lieferung« Ver- Geschäftslokale späte unft 10 Uhr/ sdrüdkliche Erklärung ent- und unterschriebenen Be-

ittags/ PY

6. son-Verwaltung.

chüßgießerei: ch e Artillerie - Dep Ot:

3 Ctr. raffinirtes R : : ex unterzeichneten Garnison - Ver-

den Mindest-

stens bis zum

[343

niglichen Straf-Anstalt für das 2 circa 220,000

|

eht Lieferung von 60 Scheffel Cou en

» 30 » Lin

» 48 » weiße Bohnen,

». 6 Centner E

» 20 » erstengraupen (Mittelsorte), » 20 » Hirse,

s 20 » ava- Reis

15 » 7 adennudéin;

» W Pflaumenmu®, auerkraut,

» 200) » 5

» 29 » Weißbrod/, » 2% » Butter, 10 » gebackene irr t dem Vermerk »Viktua-

Annaburg / Die Direc

A , achfolgend verzeichne

E E

H S s L V

2 9 5000 Quart Milch, 70. Centner ras}.

»

36) » sollen zur Lieferung de E en werden.

34) : )

nternehmer, welch

200

Anerbietungen j bis zum 12. Novem alt der Auswa

den 14. September 1866. ' ; tion des Militair-Knaben-Erziehungs-Instituts.

für das hiesige Institut werden schriftliche, m1 Ve!

lien - Lieferung« versehene denen bezügliche Proben bei- zufügen sind, unter Vorbeh nommen.

er c. Vormittags 10 Uhr,

hl unter den Submittenten, hier ange-

Paas

BGeLanntma 7 nh

: g. te Wirthschaftsbedürfnisse der hiesigen Kô-

Jahr 1867/ als:

Pfund fein Roggenbrod, » 4000 Pfund Weizenbrod/,

» 7000 Pfund Rindfleisch,

» 400 Pfund Kalbfleisch,

3600 Pfund Rindernierentalg, » 200 Centner Gerstenmehl,

» 20 Centner Roggenmehl, 216 Centner Erbsen,

108 Centner Linsen,

129 Centner weiße Bohnen ;

10 Wispel Mohrrüben

Schock Kohlrüben j 4000 Quart Sauerkohl/ 150 Centner Hafergrüße y

5 Centner Caroliner Reis,

4 Centner feinen

Gries;

8 Centner Fadennudeln 8 Centner feine Graupe/ 56 Centner grobe Graupe ; 60 Centner Butter) 30 Centner Schweineschmalz j 60 Pfund Pfeffer) 140 Pfund Katharinen-Pflaumen/

300

1200 Quart Essig! Tonnen Halbbier,

950 Quart Startkbier/

Rüböl,

60 Centner Elain-Seife

T

Centner weiße Stücken-Seisfe,

800 Centner Roggenstroh; 150 Quart Weißbier,

60 Pfund Kaffee,

90 Pfund Candis)

25 10 Quart Spiritus, m Mindestfordernden 1m

dieser Gegenstände verstehen Gebote versiegelt unter der »Submission aus Li

so wie als Caution

den 1 Mittwoch);

rungsgegenstände bis zum

welchem Tage

anstalt zu Bran

| Die Lieferung de | und des Bieres fann

Rormitt

werden sollen, unter der Adre König denburg a. H. portosrel einzusenden.

8 Brodes, des Fleisches;

e Fich zur Lieferung wollen, haben ihre desfallsigen schriftlichen Bezeichnung:

eferung der Mirthschaftsbedürfnisse«,

2, Theil des Werthes der offerirten Liefe-

Pfund weißen Zucker, Wege der Submission

des cinen oder anderen

den 24. Oktober d. J. an

ags 10 Uhr die Submissionen ero net se der Königlichen Direction der Straf-

des Rindernierentalges

nux an hiesige Unternehmer vergeben werden.

liegen vom ‘Tage der Bekanntmachung

Die Lieferungsbedingungen Ds r der Straf-Anstalt zur Einsicht aus. Von

| , L U A | ab im Geschästszimme

dem zu liesernden raf y ngesan ren ohne Caution werden nicht berücksichtigt.

den 20. September 1866. Direction der Straf-Anstallt.

Submissio1 Brandenburg, d König

.

[iche

f. Rüböl muß eine Pro

be cingesandt werden.

Scchmidt.

m ———_—

[3436] Die Lieferung folgender für die hiesige Strafanstalt im Jahre 1867 muthmaßlih erforderlichen Gegenstände : 1,800 Scheffel Roggen; 20,000 Pfund Erbjen, 7000 * weiße Bohnen, 5,000» Weizenmchl,/ (00 +8 Gerstenmehl, 5/000 » Hafergrüße, 2,000: » Gerstengrüße, 3,000 » Mittelgraupen, 500 » Perlgraupen,/ 1,000 » Reis)

3317

2,000 Pfund Semmel 700 » Butter,

3/400 » Speck

4,600 » Rind / "f j

800 Quart E

3,000 » Bier,

45,000 » Milch,

240 Pfund Syrup 4,400 Stück Eier, E 3/000 Pfund braune Seife,

800 » weiße Seife, 80» Soba; |

1,200 Stück Reiserbesen O Klafter Breda 6,000 Pfund raff. RÜbdl, | E Se Steinkohlen, D Pfund wollenes Strumpfgarn, 4 drähtig E _baumwoll. melirtes do./ 4 drähtig, A D A F 30 Stück wollene Decke 300 Ellen U E, 500 Ellen graue Leinwand,

3,000 » gebleichte do 1,000 » grauen Zwvillich, 200 » blaugestreiften Zwillich,

50,000 Stück Schuhnägel

1D F Stoßnägel, 500 Pfund Sohlleder; 100 » Fahlleder,

20 » Leinöl, 300 9 Bleiweiß / 250 » Dra, : |

50,000 Stück Drahtstifte

soll im Wege der Submission den Mindestfordernden ü n Wes i : fordernden überi A A E werden aufgefordert y ihre a D | November d. J., Vormittags 10 Uhr, versiegelt i der

Aufschrift »Submissions - Offerten zur Lieferung verschiedener Gegen- /

stände für die Strafanstalt zu Herford pro 1867« im Büreau der

Strafanstalt abzugeben. Nachgebote werden nicht berücksichtigt.

_ Die dem Verdinge zum Grunde zu lege Zedi ( täglich in der Strafanstalt eingesehen ie G s Se Herford, den 21. September 1866, Königliche Strafanstalts-Direction. Wintgens.

[SSA Betanntmamu s | Ung. ie Lieferung der pro 1867 für die Gefangene i uro It n S und der Hülfs-Straf-Anstalt zu Gaee der ilden erpflegungs- und sonstigen Gegen s bestehend in ür Naugard, für Gollnow 1) Due aaa 9a 140 Centner, 30 Centner,

2) Schmalz... ..-.---+--- 25 »

3) Rindernierentalg 0 P 2 » 4) weiße Bohnen 315 » 60» 5 Erbsen ares 380 » 40 » 6 En Lear s Q 7) Gerstenmehl.…....--- 190 » G0 S 9 ordinaire Graupen .. 100 » 5 » 9) Gersigrüge ....--..-- O S QUE S 10) Hafergrüße.….......-- 130 » 35 » 11) Buchweizgrüße.… .…-- 160 » 40 P 12) Perlgraupen……… O A 0 » 14) Weizen-Gries.….... - - 2 A » 16) Weizenmehl... ------- 320 2 16 SYLUP ooo orps os 5 » L » 17) Pfeffer. …....--.---- 1 » y 18) Essig... --.-++----+- 3600 Quart 1000 Quart

7 | i 19) Braunbier .…..--ch.-+ - 260 Tonnen 80 Tonnen

A S O 60 » —— » dartoffeln ...--.-.-- 220 Wispel 30 Wispel

99) Rafinirtes Rüböl... 90 Ce 5 C Mie

20 Meran ia z 2 ei) A 7 ck46 G

grüne Talgkornseife.. 0 » »

25) Rasirseife A

26) Solar-Oel .….....---- 120 » 18 v

28) O A aon S6 3 »

olzfohlen.…......--- 500 S 200 S

99) Steinkohlen .….--..--- 100 4a A ee

30) Soda... 30 Centner

31) Löschpapier …..-..--- 110 Rieß 25 Rieß

32) Roggenstroh.…..-.---- 100 Schock 20 Schock

33) Sohlleder.…..-..---- . 20 Centner

34 Rae Le 6 »

35) Rindleder.…......+--- A

36) Schnupftaback.…..... 2D {oll an den Mindestfordernden übertragen werden. een e La E Hicitation auf

¡De ; ober d. J, Vormittags 9 U A Mai Gescästslokal anberaumt, Und is hierbei e daß ungen in unserer Regi ratur einge|e Erstattung der Kopialien mitgetheilt eiden E E E Naugard, den 12. September 1866. Königliche Direction der Straf-Anstalt.

[3467] Beka Die Lieferung der pri E m a Ln Oekonomie-Artikel, als Ae abs erforderlichen Verpflegungs- und 200 Ctr. oggenmchl, 220,000 Pfd. 2 etgene ariofen Frines Roggenbrod, L E Sleittieln, 60 G : l eln, 110 Scho Weißkohl, 36 E (E arbe und 4 E, fine Bchgrä, 2% Cir, Garhengrü d R ‘4, 30 Cir. Hirse Ctr. í N E Dr 2 Pa O Su Ce 200 Pfd. Pfeffer, 30 Scheffel Zwieb male 800 Quart Eee 1000 Quart L i E QJwiebeln, 11,000 Quart Suppen- imb 30 Scho Lagerstroh, 4 Ctr. Soda 20 Ctr. grü if Ls L VAUTT Etr. Soda, 20 Etr. grüne * 135 D Merer lies Po. S Kindert i 125 fd. l otba, beeren, 12 Pfd gebrannten Kie! iidectalg, AV Psy e / 2A DID. ( l 20 Stück Haarb wische, 20 Schrobber, 10 Kel L d Haariesen: WBBA on im Were V reg Fehreulen, 1000 Birkenreiserbesen ; werden. ege der Submission an den Mindestfordernden ‘vergeben Hierauf Reflektirende wollen Offerten unter der Aufschrift bis H Submission auf die Lieferung pro 1867 zum Eröstuungennmna den E C i 3 pon R LOBeLe ns DOIMIELAANEE M ährend der Abhaltung des Termi ie mi Post eingehenden ermins werden nur die mit der Bri dicht: Ha Offerten angenommen. Nachgebote finden keine D Die Melertng, S: welche jeder Submittent kennen liegen in d Ges sih in seiner Offerte einverstanden erklären muß legen in den Gesäftosunzen in unserem Nefomanie -Inspeete O E A aus Enge An Die Lie eranten des Fleisches, Bieres Fine der Semmeln, müssen in ua Sieht Won M E Pol. Crone, den 18% September 1866. / Königliche Direction der Strafanstalt.

[3362]

Bergis -MätTFe Eis b Wir beabsichtigen die Beschaffung eini M E R G qn fe Ge B S g t U Lea Gee L (d ¿Feuer\priven. erten zur Lieferung di Probe ersuchen wir hinsichtlich der Feuerei A R CACE bres robeeimers und Angabe des Preises “n A E Sa eines unter Beifügung der Beschreibun das unge lih der Feuerspriven 10. Oktober d. J. an uns vortoltti E O bis” zum

Elberfeld, den 15. September 1866. Königliche Eisenbahn-Direction.

A A E R 2 X76 C E

O Diera ch ie Bun, von E E R @ 141 Stück Radreifen von Gußstahl 2E » Radreifen von uddelstahl, 2 é Va von Se stahl und für die unter der Verwaltung der Köni (hen Eisen irecti EWAY ve stehenden Eisenbahnen für ien Eisenbad "bl im M fe ffentlichen Submission vergeben werden E E s E hierzu ist auf : / erstag, den 7.September d. J, Vormi t E s Un C as dem biesigen Bahnhofe 4A Ar ritt: z em die Offerten frankirt und versiegelt mit der »Submission auf Lieferung von Radrei E ( reifen und Achsen aus cingercict fin e Buddelstabl resp. S ie Lie erungsbedingungen und Zeichnun i i i es I, e id A der d eignunaen Ven n E LAE Silbe, aus und werden auch auf portofreien Antrag Saarbrücken, den 6. September 1866. Der O er-Maschinenmeister K. Schäffer.

R

Verschiedene Bekanntmachungen. Die Kreis Gduilbacik Stell es A E ils, A -Wundarzt-Stelle des Kreises Tilsit, mit d im Kirchdorfe C e h A a Coadjuthen, ist vacant. Lermin zu den e Gumbinnen, den 14. September 1866. j Königliche Regierung, Abtheilung des Jnnern.

S 2 L Stelle des hiesigen städti f as R jährlichen Gehalte elg B A4 P LIERE mit einem