1931 / 52 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 03 Mar 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Neich8- und Staatsanzeiger Nr. 52 vom 3. März 1931. S, 4,

E

«O Le Saite Mi S6 eden at S8 00 | ame 100 rie e-r 0b, Pacjard-Wener Gummi | Gert, D 80, ner, fenen dent g, f m D PVEUtENCHen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger 194,563 B,, 1000 Neichêmark 46,14 G., 46,24 B. bundéanleibe 106,10, 4 9/6 Galiz. Ludwigsbabn —,—, 4 2% Rudolfs- | anleibe-Zert. 83.75, Arbed ——, 7 9/6 Ybein-Elbe Union 91,25, 7 %% A. G. 561,00, A. E. G. Union 19,40, Brown Boveri 148,50, | 1952 78,00, 6 9% Gelsenkirchen Goldnt. 1934 94,00, 54 9% Deutsche Reichsmark an Stelle der seitherigen | u. Chokoladen - Fabrik in Villeneuve | willigt. in Köln, Reichenspergerplaß 1, auf den 88.2% Gement Lotbringen —,—, Oti. Gold u. Silter 129,50, | Werke (Baffen) 2,60, Skodawerke 303,75, Stevrer Papiert. 69,00, | ment (Sip) 420,00, Allg. Niederl. Ind. Electr. Ges. (Aniem.) 264,00, Ms] Oeffentliche Zustellung. den 24, April 1931, vormittags | Mohrenstraße 13/14, ‘klagt gegen die | [104613] Oeffentliche Zustellung Geschäftsstelle des Amtsgerichts Kurie der mit T* bezeichneten Werte find Terminnotierungen.] Amsterdam, 2. März. (W. T. B.) Amsterdamshe Bank Bradford, 2. März. (W. T. B.) Die Preise für Kamm-« damit. - GmtMormundzant gerihts. B.-G. 7. tober 1929 mit dem Antrag auf | bevollmächtigter: Rechtsanwalt Back in | Wirges, Dornberg 11 Nr. 12, als geseh-

100,5, Rom 19,65, Prag 11,10, Wien 52,65, 70,00, Holstenbrauerei —,—, Neu Guinea 195.00, Otavi Minen | WintersbhaÞ —,—, Norddeutihe Wollkämmerei 58!/z, Montecati Berlin, Dienstag, den 3. März 1931 Cv 1 babn 5,65, 4 9% Vorarlberger Bahn —,—, 3 %% Staatsbahn 110,25, | Mitteld. Stablwerke Obl. 81,2%, 7 9% Siemens-Halske Obl. 100'/,, : » : - Wertpapiere. Siemens - Schudert 171,00, Brüxer Koblen —,—, Alpine. Montan Reichsanleihe 1965 (Voung) 74'/,4, 7 9% Blei - Bergbau (Stolberg Zustellungen. Beträge. Hur mündlichen Verhandlung | b. Montreux (Schweiz), Prozeßbevoll- Eichstätt, den 25. Februar 1931. 13. Mai 1931, vormittags 10 Uhr, tsît Franff. Maich. Pot. 12,50, Hilpert Armaturen 85,00, Ph. Holz- ESbeidemandel —,—, Levkam Iojetsthal 3,69, Aprilrente 1,9581, minderjährige Eberhard Fred | 914 Uhr, Zimmer Nr. 264, Saal XUIl, Pre Jda deu Gregori geb. Pozzini,| Die Ehefrau Kaufmann Wilhelm 1s Á . . Cp ' » r r eisenden ahlung von 56080 RM nebst 2% | Gelsenkirchen, klagt gegen ihren E lihe Vertreterin ihrer minderjährige \ / 5 ( - treteri inderjährigen [104609] Oeffentli e Zustellung. z gr, D nd h he Í i

O sl o, 2. März. - (W. T. B.) London 18,164, Berlin 88,75, | Bühen 50,00, Hamburg-Amerika Paketf. T 67,75, Hamburg-Süd- | Aktien —,—, Amer. Bemberg Certif. A 8,00, Amer. Bemberq j 3 Moskau, 2. März. (W. T. B.) (In Tscherwonzen.) | 37,00. Freiverkehr: Sloman Salpeter 67,00, —,—, Devtiche Bank Akt. - Zert. —,—;, 7 %% Deutide Reichs» I 1000 engl. Pfund 943,9 G., 944,97 B., 1000 Dollar 194,15 G., Wien, 2. März. (W. T. B.) (In Stillingen.) Völker- | anleibe N 7 9/9 Stadt Dresden 88,75, E4 9% Kölner Stadt- P 5 * ä Si S 5 Türken.oie 22,75, Wiener Bankverein 16,45, Oesterr. Kreditanstalt | 7 ®%% Verein. Stahlwerke 82/16, Rbein.-Westf. Gleftr. Anl. 98?/ ¡ährlich im voraus zu entrichtenden | [104610] Oeffentliche Zustellung. leistung vorläufig vollstreckbar, Die | handlung des Rechtsstreits wird der eme 22 R E U. (W. T. B.) Silber (S{luß) 12 46,60, Ungar. Kreditbank —,—, Staatébahnafktien 26,75, Dynamit 7 9/9 Deutïche Yentenbanf (6. v. Obl. —,—, 62% Preuß. Anleibe É Yeffentliche e A tiorente von dierteliähr ich 90| Die Fa. Shhmidlin & Co., Confiserie- uns Zustellung der Ladung ist be- | Beklagte vor das Amtsgericht, Abt. 67, , uz 9 | 19,60, Felten u. Guilleaume (10 zu 3 zusammengelegt) 194,25, Krupp Zink) 72,75, 7 9/9 Obligationen des Deutschen Sparkassen- und Giro- | des Re reits wird der Beklagte vor | mächtigte: Rechtsanwälte Fustizrat Geschäftsstelle des Landgerichts, Zimmer 168, geladen. A pr Ee 0, a A N „¿(B.T. B) Feantsi. M N.-G. —,—, Prager Eisen —,—, Nimamurany 67,90, Etevr. verbandes (1947) 86!/4, Depotscbeine der Societe Intern. de Place- das Aa rriht, hier, auf Freitag, | Dr. Becherer und Miller, Berlin W, 8, Köln, den 25. Februar 1931, : Mairente —,—, Februarrente —,—, Silberrente —,—, Kronen- n Grahmann, geb. am 15, 11. | vorgeladen. Mannheim, den 26. Fe-| früher in Berlin SW., Friedrichstr. 19, | Schöhs j a1 in | [104696] Oeff Drs 9 M G 3 00. E i i G L E gela z / l : | Schöhse, Maria geborene Hölscher in | [104626] Oeffentliche Zustellung. E R Eu T Pär (W. T. B.) (Slußkurse.) [Die | rente —,—. y Berichte von auswärtigen Warenmärkten. zu Bremen, vertreten dur das | hxruar 1931. Geschäftsstelle des Amts-| auf Grund des Wechsels vom 26. Ok- Geltentirher di S atrahe S ra S E eut Tlemaca - in R s Sa » QO è E ; p 4 o , : n, klagt gegen den Gommerz- u. Privatbank T 110,25, Vereinsbank T 99,00, Lübeck 173!/,, Yiotterdamhe Bank - 103,00, Deutsche VYîieichsbank, neue | züge lassen weiter steigende Tendenz erkennen. ¡ih Böttcher, geb. 30. 11. 1896 insen über Reichsbankdiskont seit dem | mann den Kaufmann Wilhelm Schöhse, | Tochter Erna daselbst, Prozeßbevoll- ——————————— T ——————— (emen, uleßt wohnhaft Bremen, Die Eigentümer iktor Wieczorek in | 17, November 1929 sowie 1903 RM rüher in Essen-Altenessen, Stankeit- mächtigter : Rechtsanwalt Dr. Beer

ardtstr. 50, jevt unbekannten Auf- | 3exlin-Tem elhof, Albrechtstr. 123, und | Wechselunkosten. Die Klägerin ladet e © 69 jevt unbekannten Aufenthalts, | in Limburg, Lahn, klagt gegen den

m - , ab el Guter has E Jn Wilhelm enz in erlin 8.14, |die Beklagte zur mündlichen Verhand- ag Daet Netèag: E On E daß | Kaufmann Josef Alenfelder, z. Zt.

D entlicher On El Z oui fta stell 4 dae Bekl te Dresdener Str. 56, Prozeßbevollmäh- lung des echtsstreits vor die 20. Kam- | die Verwaltung und Nuznießung des | unbekannt wo, früher in Eschhofen,

3 gers eig feltoes 1 ‘ift; 2. ben B tigter: Rechtsanwalt Kaufmann in|mer für Hanbdelssahen des Land- | Beklagten am eingebrahten Gut der | wegen Schadensersaßforderung, mit

m S L ater pas gere E ee O Berlin, Jägerstr. 12, klagen gegen die geriees I in Berlin auf den 20. April Klägerin aufgehoben ist, 2. daß der Be- | dem. Antrag auf kostenpflichtige und

- G ai an 1 1946 ein Rent “von Frau Clara Gottheiner geb eißner 931, vormittags 11 Uhr, mit der | klagte die Kosten des Rechtöftreits zu | vorläufig vollstreckbare Verurteilung des

x n bis Shrlié vi teliäh lich le s N | und deren Ehemann Friy Gottheiner, Aufforderung, sih A pes ZO Be tragen hat. Die Klägerin ladet den Be- | Beklagten zur Zahlung von 500 RM.

. Untersuchungs- und Strafsachen, 8. Kommanditgesellshaften auf Aktien, M jährli, mae e E But e früher in Berlin, Paulstr. 18 bei Dre- Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als flagten zur mündlihen Verhandlung |— 4 C 117 a/30. Zur mündlichen

. Zwangsversteigerungen, 9, Deutsche omg Y Y aczies Mahlbar, zu zahlen. er Dellagie nikow, wegen tändiger Miete mit nitt mächtigten vertreten zu | deg Rechtsstreits vor die ene Zivil- Verhandlung des Rechtsstreits wird der L: De L

« Aufgebote, 10. Gefelishaften m. puir. menalices. VBaryandinug Wo dem Antrage, I. die Beklagten als Ge- s kammer des Landgerichts, hier, auf den | Beklagte vor das Amtsgericht in Lim- rlin, den 27. Februar 1931. 24. April 1931, vormittags 9 Uhr, | burg, Lahn, auf den 29. April 1931,

s - : Sag : g

. Oeffentliche Zustellungen, 11. Genofssen|chaften, streits vor das Amtsgericht zu amts{chuldner kostenpflichtig zu verur-

. Verlust- und Fundsacben, 12. Unfall- und Inyvalidenversicherungen, en, Seri@tahana, T. OvergesGon: teilen, K fige 490 D KM nebst | Die Geschäftsstelle des Landgerichts 1. | Zimmer 241, mit der Aufforderung, si) | vormittags 9 Uhr, Zimmer 19, 2 % Zinsen über dem jeweiligen Reichs- E E durch einen bei diesem Gericht zuge- | geladen.

. Auslosung usw. von Wertpapieren, 13. Bankausweise er Nr. M Eingang OPertor- teilen, an die Kläger 436 - Aktiengesell|chaften, 14, Verschiedene Bekanntmachungen. a tee r e Zum" Zwet bankdiskontsay, und zwar von 124 RM | [104611] Oeffentliche Zustellung. lassenen Rehtsanwalt als Prozeßbevoll-| Limburg, Lahn, 27. Februar 1931. fentlihen Zustellung wird dieser seit dem 1. November 1929, von 156,25| Es klagen: 1. Frau Liesbeth Len, mächtigten vertreten zu lassen. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

L: ad q der Klage bekanntgemacht. Reichsmark seit dem 1. Dezember 1929 | in Neuzittau b. Erkner, Hauptstr, Essen, den 24. Februar 1931.

L ; L Z und von 156,25 RM seit dem 1. zza- ächtigter: é i chäftsstelle andaeri 98] Oeffentli s h gestellten, von der Firma Eschmann j Auskunft über Leben oder Tod des |28. Februar 1930 soi gewesene] in Frankfurt a. M. zu 1 vor die Femen, den 14. Februar 1931. eige 100 U zahlen, il! die Widertiage Proge bevor tigter echtsanwalt | Die Geschäftsstelle des Landgerichts. | [104628] Oeffentliche Zufteliuug

L i Ï ö i ü ü ivi :häfts\ ) ci uttmann, Berlin, Klosterstr. 43, gegen Mevteghmiiiitienies Rechts. x. Völcker in Neustadt 3 Aufgebote. Hudckert G. m. b. H. in Berlin s. 42, | Verschollenen. geben können, die Auf- | Wechsel über 147,15 RM für kraftlos 7, Zivilkammer Bim 1, Mai 1931, chäftsstelle des Amtsgerichts. der Beklagten zu 1 abzuweisen, III. den | Dentisten Erwin L e er in A [104392] E 0E

Ritterstraße, akzeptierten, am 15. Juli | forderung, spätestens in dem Aufgebots- | erklärt worden." vorm, 10 Uhr beklagt em verurteilen, die | zj ; Der Kaufmann Theodor HZöller in | E, n E 4 [104599] Sammelaufgebot J00e “fal gewösenen A liber a dem Gericht En E machen. Amtsgericht, Abt. 1, Kassel. E vor die 5. @ eklagten Ehemann zu vie foi ittau, 20. R. 118/31, 2, Shahtmeister r f B h O e : tiater des Nikolaus Wanger, Winzer in 1 Tel Funtmada Molea Lata u E E de “age ae L Ip ruar 1931. TTO160T Sine LEE tai Me, n Hertha Heß, bei Frau Shmul, | seiner Ehefrau zu dulden, IV. das Urteil | Königstr. 1, Pro va mm tone: ias igte d 0 Rechtsanwälte | Fnhaber eines Naturweinhauses in

Fix Zor j ‘ri ; i, ie 1 Ü aufi ären. i i H. und Dr. K. Spiegel in Heidel- | F vwtashaf Nhoin ¡eut unbe- Firma Lang & Porochownik, Berlin S C ; C l teil v 95 a DG des y 1 Anh., vertreten durch die L vorläufig vollstreckbar u erklären. | Rehtsanwalt elkin, Berlin, , H und ) Ludwigshafen am Rhein, jeßt unbe- R gute, dertrelen dur | uns 05 tee j 100 d ju de des (10 ATsgebO a ragen Le Di Jof warne 16 ne get T E, Gol Q Sant | Beate: Berfandinng dee’ Ret: | Ls "In Partien Geri Ben: Beth, fue W, Beider, jur Fe emr yisigen Vtgttidi, den au Rechtsanwalt Leo Auerbach in Berlin | § 07 igen s i Ee, ; ;, L über ei i ( / Z ; ne ' Mil, in Berlin W, 62, S ern- l 9, L / s E , L L , d 2, | dem hiesigen Amtsgericht, dessen aus- NW. 7, Unter den Linden 56 216. [hen Zentralltodtshast, E Pee in Se Tom Frie g eng ciner eer Gses Gebertscha jt R ee E zu Z aue Ds 1h, Pivillamme: der Berliner Loge U. 0. B. B., e vor die 25, Zivilkammer des Stra e 7, 20. R. 648/30, 3. Posthelfer | unbekannten Aufenthalts, aus dem Tus schließliche Zuständigkeit vereinbart sein

2 48 g S j fter ; - z 2 e U ; i î e i i „| einandersebungsvertrag vom 21. März F. 848. 30 —, 2. der Schneidermeister | 7 38 579 über 1000 GM, zu 10: der | antragt, den verschollenen Chvistian stellt Wittelsheim i. Els., den 20. Juni | 10 Uhr, Zimmer 122, Neubau. Be- tr. 11, gegen den Rohrleger Albert andgerichts I in Berlin, Grunerstraße, | Alfred Fihtner, Berlin, FOUN er seßung g

nbar i ‘li E ‘iber i übi j 5 j s ihtigter: i f kostenpflich- ; cs Bernhard Rydzewski, Berlin W. 30,1 S ; ; 7 LEA s - ; : früher in Tübingen, jeßt unbe- | 1. Stockwerk, Zimmer Nr. 32 a, auf den | straße 10 Prozeßbevollmächtigter: | 1928 mit dem Antrag auf den Béklagten zur Zahlung einer Eisenacher Str. l 216, F. 984. 30 —, Spulder Gre ungen Der l een E110 Kour I E B, Ee 1911, Fir iégetiht Abt, 1, Kassel, e biteilo dés Lde Vis n Aufenthalts, wegen Unterhalts, | 13, Mai 1931, 10 Uhr, mit der | Rechtsanwalt Dr, Gumpert, Char-| tige Verurteilung zur Zahlung von | Warenforderung von 8,40 RM nebst 3. die Firma P. F. Geißler in Berlin | £0 de utshen Reichs vo . April 1846 in Heilbronn, zuleßt g E t b ge z je Klägerin beantragt, den Be- | Aufforderung, sich durch einen bei diesem | lottenburg, Mommsenstr. 56, gegen 5000 RM nebst 6 % Zinsen seit dem | 5,7 9 Zinsen seit 1. Mai 1930 sowie S0. 16, Rustgestr. 1 216. F. 990. I —, | 2/0: Lit- D. Ne, 2ER en 0 A | aeaen E S ee f (f E 7 1 kostenpflichtig und vorläufig | Gericht zugelassenen echtsanwalt als | Frau Margarete Fichtner geb. Holz- | Tage der Klagezustellung, Der Küger 105 RM E Caen 4. der frühere Hotelbesiber Leonhard M G 10 % igen Landschaftlichen U l Der bezeihnete Verschollene | Dur Auss{lußurteil ist dex ver- | [104616] Oeffentliche Zustellung. eckbar zu verurteilen, an die | Prozeßbevollmächtigten vertreten zu | huetter, früher Berlin, Johannuer- e D E agen Bt prr vie kostenpflihtig und vorläufig vollstreckbar Fleischmann in Berlin W. 30, Münhener | F. tral-R, edie 28 Nu. 182 956 | dem By vate as ih oterens ber | lorengegangene Hypothekenbrief über | Margarete Peter in Freudenstadt rin eine monatlihe Unterhalts- lassen. 42. 0. 363. 30. traße 10, 26. R. 7481, 4. Frau Lies- | D ats a an Ee T Die | u verurteilen. Der Beklagte wird Straße 15, vertreten durch Rechtsan- | ¿hex den ‘Goídw rt von zehn Zentner 1931, x 9 n en 13. Oktober | jj, im Grundbuche von Braak Band 1 | klagt gegen Karl Peter, zuleßt in W von 40 RM, zahlbar am Ersten Berlin, den 25. Februar 1931. beth Hähnel, Berlin, Veteranenstr. 23, | FammEr Ur L lb. f Dienstag hiermit ur mündlihen Verhandlung wan Dr. Heinz Fränkel in Berlin M m E L E a Witwe celébictón - eti Lor as ne Blatt 42 und im Grundbuch von Stadt- Freudenstadt, guf Nichtigfeitserklärun Monats, / Mea wit tin Die Geschäftsstelle des Landgerichts I. D bevollmäGtigter: e IFaIeas gerichts u ey 1931 vormittags | des Re tsstreits in a öffentliche W. 8, Jägeritt, 10 216. F. 15. 31 —, E E 21 Bause Milton ; : T ; i - | der Ehe eventl. au eidung aus Wbruar 1931, zu zahlen, Der Be- . Haber A , e Muff i Sizung des Amtsgerihts Neustadt d Pr ‘A. C tgansez get | Batlha Kurth zu Beuln-Vilmersdor), |sebotslermin zu melden, widrigenfalls | nung M1 unter e, 11 für den |ÿ 1568 B. G, «Sie labei den Be: [Y wit Heémit Jum Güietermin | 1 e [ggen e den Kammerjäger Ewals | D hr, e ihr zuatlessenen Anwalt 4, d, Haardt vom Dienstag, den Bankverein, Filiale der Deutschen Bank Os "1024 ausgestellten von dem alle T vis Lng erS E lla Ls Mühlenbesizer Heinrih Glenewinkel zu | klagten zur mündlichen Verhandlung Fas Amtsgericht Jesß{niß zum | Ministerialdirektor z. D. Dr Wil: hnel, früher Berlin, Steinme str, au bestellen G 7. April 1931, vormittags 9 Uhr, e, M EENLINa f ¿n R Kaufmann Ewald Lehmann in Berlin, | Tod des Verschollenen zu erteilen vers N Feb aus es Schuldurkunde DA A die Jivillammer des Berge iy S Ba ftelle deg Aa ROIE See Boe S E, Ee Hans Se g ac M Schöneberg, Akaaen- Heidelberg, den 25. Februar 1931. in Zimmer Nr. 25, Sitzungssaal, ge- O e E t E E ee 4 MNLOnenlie, 72, :algeptiecten, Ut S8 D fmd die Aufforde äte , ruar eingetragene, zu E L MEE E 0 a 5 / ; i A \ s mater! Der Urkundsbeamte aden, L rat Dorothea Christer in Dresden, |* E, rat y bel het ots ergeht die Aufforderung, spüte-| om 1, März 1890 ver inslihe Dar- | vormittags 104 Uhr. R tein, Berlin, den 21. Februar 1931. graue 21, Prozeßbevollmächtigter: Gescäftsstelle des Landgerichts Neustadt a. d. Haardt, den 26. Fe- Sthaufußstr, I11 -— 216. F. 6, 81 —, | ber M Fällig geweien, e ige] eus im Aufgebotstermin dem Gericht | [f nsforderung von 250 Mark für kraft-| Rottweil, den 26, Februar 1931. 2] Oeffentliche Zustellung Herrn Legationsrat a. D. Dr. Heinz | Rechtsanwalt Zerkowski, Berlin, Buda-| der VeGa ee 2 Mt | bruar 1931. : : 7. die Firma- Röscher-Werke G. m. b. H. Firma Lehmann „& Böseit ln er 18 Anzeige zu machen. F. 963/31. los exklärt A Württ. Landgericht. minderjährige Karl Hein ‘Qud- von Böttinger, unbekannten Aufent-| pester Str. 11, gegen Frau Therese L Geschäftsstelle des Amtsgerichts. in Lüstringen b. Osnabrück 216. | M: 8, Kronenstr. 72, zahlbaren WeGsels| Württ, Amtsgericht Heilbronn, Stadtoldendorf, 12. Februar 1931 A atahibrbieietis Rehm in Grinhainichen géseplicy | halts. Sehr geehrter Herr von Vöt-| Schaefer, früher in Amerika, | [108] Oeffentliche Zustellung. —— F. 51. 31 —, 8. der Kaufmann Hein- über, 5000 RM, zu 13: der Sthuldver- i , 12. r * [104619 i x , g tinger!* Wie Sie selbst äußerten, haben | 38, R. 59/31, 6, Frau Elsa Mietner,| Der Notariatssekretär Caspar Níáko- | ü rich Brockmann in Hannover, Lister- S aitétetot d “h: 7 Mp pudi tw O ILs a ag ufgebot, : EELE Oeffentliche Bekanntmachung. ten ULG Ene. MIE L es Sie seinéezit der Deutschen Bank und | Neustreliy, Glambecker Str. 4, Prozeß-| laus Schuy jan Köln, Pee n L Ea Behincaa G plaß 3, vertreten dur die Rechtsan- E R ¡go Auelosungésheins s er E E Hanßen m ,404608] Befehluß. E Herbert Unland, geboren am 21. Juli Fel in Chemniß, Mühlenstr. 461 Disconto-Gesellschaft in Berlin für | bevollmächtigter: Rechtsanwalt Heim, j in E Éi enshaît RE Las aments- | Leulangerwish, Prozeßbevollmächtigte: wälte Justizrat Dr. Dieckmann, Dr. dieser A leihe Ser 1 Lit C. Gr. 177 Krefe ' E r. 169, 2. die Frau] Der am 9. Februar 1928 erteilte Erb-11927.zu Soest, uneheliher Sohn der Wßbevollmächtigter: Re tsanwalt | einen von der von uns vertretenen Charlottenburg, Leibnißstr. 47, gegen volljstrecker Uber den - Louis Berg- Rechtsanwälte Justizrat Kennes und Ralph Dieckmann und Dr. Wilhelm | F 256 über 20 RM, zu 14: des von Rer Ene te n Agnes geb. Hanßen, schein V1 36/28 nach der am saufaygestälen Käthe Uttland, gesev- Wiudolf Boden 11 in Köln, klagt Kommanditgesellschaft auf Aktien in | Ulrich Mietner, früher in. Groß- | storbenen Witwe Jgnab Louis Berg | Be inn in Potsdam, klagt gegen den Dieckmann in Hannover 216. | Firma Wiener 'nk-Verein n ( Nrefe , Luth.-Kirch-Str. 44, 3. die Frau 16 März 1927 zu Krefeld, ihrem Wohn- |Tih vextreten durch-d&s Stadtjugendamt F den Kaufmann Franz Rehm Firma F. W. Krause & Co. Bank-| Schönfeld, 38. R. 113/31, zu 16 auf | mann, Ema yob, Sareeer, Richa | Bementierer Franz Kubala, früher in e E R N S Ma EE pg Se uer Wien TV “Suttuerplav 8, am 17, No- refeld. Gartenstr G7, S Feine h veN ov eien Elisabeth Meta Va- [qu Hümns als gelan Amtsvo:- x in Köln, jept unbekannten Auf- Sicies Lie ¡ara Welter Heer o Bedin Mei ie A T Mage n die Reulangerwis ; wegen 445 RM mit Straße 17 916. F 22. l 10, der | vember 1930 aus estellten, oui en den verschollenen Konrad Hansen, geb: & 2861 B G-B, für ‘rastlos ertfürt, ° uns D gt p d Enten Auf: Ra t in ionatit A Berin von 700 000 RM F. ‘6, Farben: frahe 1, 00 n 6 ommerzienrat ‘Georg | Johanna Dumentat, jevt unbekannten A rat ant E Es e Arno Rudolph in Semmelsberg, j Dentshe Bank uni isconto-GejeL- | am 4. Juli 1895, zuleßt wohnhaft in" Krefeld den 24 Februar 1931 Fenthalts; "mit dem Antrag den Be- nrag, Aul Eins Morg L Wten ver fändet oder in ‘anderer Art Schönbach, früher Berlin, Heilbronner | Aufenthalts, früher in Köln, Am | vorläufig vollstreckbare Berur 145 RM 18f Meißen - Land i. S. 216. | haft in Berlin, Mauerstr. 29/82, ge- | Krefeld, für tot zu erklären. Der bes Amtsgericht. Abt. 3. Tlagtet zu verurteilén, an den Kläger s gahjpare - Rente von 50, Veit | ie Sicherheit gegeben. Ohne hier auf | Straße 4, aus Honorarforderung au Hof 18, wegen Feststellung, mit dem | Beklagten zur, Zahlung von E eis F. 869. 99 —, 11. die Kur- und Neu- | zogenen, an die Order Willy Wilfort | zeichnete Verschollene' wird aufgefordert. E G vom Tage seiner Géburt, dem“21. Juli begon, am, L. Apo F Me die in der bereîts gegen Sie 4 v B hlung von 5000 RM nebst 8 vH | Antrag: 1. festzustellen, daß die Be- | nebst 2 vH Zinsen über Reichsbankdis- “Ep «L Be pie E ia L Ho i hs - , 1 Ó g G E u 1 . \ 3 / { ' h G L E j le v G G [i 1930. Zur märkische Ritterschaftlihe Darlehnskasse | în Chemniß, Mathildenstr, 10, zahl- | sich spätestens in dem auf den N\Of: | zimmer 1927, an his zur „Völlendung des ugen BEErige orie E a Klage gezogenen und die sonstigen Finsen seit 1. 1. 1930, 30. O. 61/31. | klagte feinerlei 3 nsprühe aus ir end- | kont seit dem 15. Ju g E ry in Berlin M8, Bilhelmplay 6 —| dn EN zu 18: der 4 % igen Pinde | vor kem niere, Seri B L Ee Lin vierteljährlich im [F verdenden am Ersten jeden Mee | Schlußfolgerungen einzugehen, die sich | Die Kläger laden die Beklagien zur | einem Berndt Bs na L fels ib dee Baliagte ves Vas Willi Seeboldt in Bei S Cneer, briefe der Preußischen Pfandbrief-Bank | mer 202, anberaumten Aufgebotstermin f 960 R t Ja n wg L En, Dri NOG M LLRE auserregen bir ei mtf terie t P L raun erag das and ien t 11 Benlin Bergmann hat insbesondere nit aus | Amtsgericht in Potsdam, Zimmer 59, Avostel-Paulus-Str. 15, vertreten dur (jevt R S Ls zu melden, widrigenfalls die Todes- 4. e entli e amts in f afl ag E E Ee Ueteil r S O NE V Merand, & Co. Bankgeschäft Rörcmanditgesell- Hallesches Ufer 29/31, un; zwar: zu 1 | Vermächtnis oder Darlehn, de das. gui en F Aden Raa? Rechtsanwalt Paul Fuhrmann in | tlengejell\cha[t) Sm. . von 1X} exflärung erfolgen wird. An alle, ü äufi : it zus LOMte L A A E i ; iht i : i ivilkammer, Zimmer 207, | Urteil für vorläufig vollstre@bar gu L O, O Berlin W. 57, Potsdamer Straße 69 | Lit. B. Nr. 50 über 3000 e, Em. XRXR. | welche ® uskunft über Leben oder Tod Zustellungen. S Oer mes des z des Ne tEitretts wird der „Des S Uak eien Mita etbilich gitend ut (Ma o! 1931, „B 2 vor die tir addit und der Beklagten die Kosten Potsdam, den 26. Ee E L 216. F. 33, 31 —, 13. die Witwe Marie | von 1910 Lit. C. Nr. 769 über 1000 M. | des Verschollenen zu erteilen vermögen, Rechtsstreits aufzuerlegen. Der Be-| vor das Amtsgericht in Köln, gemachten Teil der Schadensersaß- 10. Zivilkammer, Zimmer 207, auf den | des Rechtsstreits aufzuerlegen. ur | Dex Urkundsbeamte der Geschäftsstelle Loah geb. Borch in Hckmburg, Roon- Der Jnhaber der Urkunden wird auf- ergeht die Aufforderung, spätestens im [104614] Oeffentliche Zustellung. i: ung 61, Reichenspergerplaß 1, j 9. s

2 L h , ; ; “T [ 3. des Amtsgerichts.

T BE = +6 ; E. zul i l flagte wird zur Streitverhandlung iu : ansprüche, welche dex F. W. Krause . 1931, zu 3 vor die 16. Zivil-| mündlichen Verhandlung des Rechts A

straße 911 216. F. 43. 31 14. das gefordert, seine egte Ben ES Aufgebotstermin dem Gericht Anzeige] Es klagen: 1. die Ehefrau Elisabeth bie: öffentli e Sibung 2 Srenß, h LALTIEN a e O ETIMLRgE & o Bankgeschäft * ASiukanbligefell- kammer, Zimmer 109, auf den 30. 4. | streits wird die Beklagte vor das Amts- | 71046301 O E tliche Lavuná

traten N V6 F L, s Ge dei Antecriiak Gericht Berlin, ecestis: den 21. Feb 1931 A E Le La Fenn) Aactoneries" Bara: aus. Bremey, n, ‘den 27. Januar 1981. schaft auf Aktien gegen Sie zustehen, in | LOk, 9, au e 104, 1931 gert in Ap R s A Sa e das Kaufmanns Hermann

ZIXOTOaATrciICir. 01 210, L. 10, 01 —, Á N © . s G 2 den . FGDrU è i 1 4 s 3 F P , ad é s ; i i . Æ. . 7 A : z

15. der Oswald Friebel in Wahlstatt, | Neue Friedrichstr. 12/15, IIL. Sto, ea Anttägeriht Per ainidiote: Bedtita “s Er den 20. Mai 1931, Zimmer 128, ge ftsstelle des Amtsgerichts, Abt. 61. dem Jhren im e genden genannten | Zimmer 109, auf den p ausen e Wolff in Stettin, Unterwiek 9, Klägers, M

Pte ; ; I i echtsanwalt laden. Dieser Auszug der Klage wird etwaigen Ansprüchen gleihkommenden| zu 5 vor die 25. Zivilkammer, | 10 Uhr, geladen. e j zt Bez. Liegniß, Schles. 216. F. 971 30 —, | Zimmer 229/230, Hauptgang B, zwischen icard*. f 4 : g i; n ; ; K. ; Februar 1931. Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwälte Laon S Aufcebot folaeuder angeb: | den Quergängen 5—6, anberaumten [104604] F gegen ihren Ehemann Karl Wilhel od Zwecke der öffentlichen Zustellung F5] Oeffentliche Zustellung. Umfang gegen die Ansprüche auf, die Bimner. 109, auf den 15. 5. 1931,| Köln, den 18. Fe r 193 u

) de! ht Abt. 46. Dr. Delbrück, Dr Schierholt I Y : En U ; S : i: t ] tgematht. O ERE Lt ; Jhnen etwa aus der oben genannten | zu 6 vor die 25, Zivilkammer, Zimmer Das Amtsgericht. Abt. ( ico i i den lih abhanden gekommener Urkunden be- | Aufgebotstermin anzumelden und die | Der Arbeiter Karl Werner in Klein | Becker, früher in Frankfurt a, M Sau 4 minderjährige Hermine Kern, - 109, auf den 15. 5. 1931, zu 7 vor Dr. Carganico in Stein, eon f ana qu de dd, voy Perfeei Uefsgben vorden msn nsa ie Meaberh M Brie Îah besen | Sclbutgstale S, s mntelainies | Der Ustondadeone her Geihófis- Mai Deary Deter“ i fan: | 00 00 R Y G Iarhen Uthe ae | de 1 P URL sn m 10 | es Daltrgerfer® Asecd euer | Setin, yloehoßs 14 1 Battgen, Tre in Berlin NW. / riedrich- | Kr UN( Ï - I nt ¡ . L é - J . L 5 : 10 r, H : nieur Le L - , ' , straße 149 (Central-Hotel), akzeptierten, folgen wird. rier, r am 17. 4. 1894, zuleßt 1668 B B nit bam Unte ] S E er ee, L E Mea ne Thalige Art denen die F. We Krause | mi der Anffordecung, si di i R ft:

i “Hnli ; i i i j óni Pr. Nactigallen- | wird dieser, nahdem er gegen mit Ausstellunagsdatum und Aussteller- | Amtsgeriht Berlin-Mitte, Abt. 216. | bei der 9. Komp. des Jnf,-Regts. | auf Ehescheidung unter Kostenfolge E E E ald Wilhelm in Kindsbach, klagt | ähnlicher Art gegen die F. W. Krause | mit der Aufforderung, f Mur Emen |. tis. Kg erg, è E t Ó i Zahlungsbefehl vom 4. P 1930 recht- R ; f ; ;

ANS| ( \ S 2 a d t 104620] & Co. Bankgeschäft Kommanditgesell- | bei diesem Gericht zugelassenen Rehts- | stoig 24, rozeßbevollmachtigter: Re ahlungs t unt Us

unterschrift niht versehenen Wechsel Gen. III. 28. 30. Nr. 157, für tot zu erklären. Der be-|9 BL ch2 l ; : den Hermann Glaß, Schlosser, ; ver- | an C l in Königsberg i. itig Widerspruch erhoben hat un

a) über 835 RM, fällig gewesen am C Verschollene wird aufgefordert, | Kerkes, V Atorömader Mrs. Davidge E S m in Kindsbach, jeßt unbekannten | aft f Dabei G Us o O E Dia E LAA: tto | Anberaumung eines Termins zur T j i;

= D p Z » q vASR8 e: s ü i „| treten zu lassen. klagt Lau : ; ; 95. Dezember 1930, b) über 835 RM, | [104600] Aufgebot. ih spätestens in dem auf den 16. 9. | ; i ; i n Fkthalts in Amerika, auf Abände- | Müssen wir hervorheben, daß die vor j über i s . Pr., | Streitverhandlung beantragt ist, zur fällig gewesen am 25. ‘Jánigar 1931 Die Vertreter der Gemeinde Breu- 1931, Spra 10 Uhr m dem unter- Bro ktevoRRm L Ta tals lt 9, U 2A apa 2nd Je L des am 3, November 1923 por | stéyenden Crttuvangen beretts iere S E Tis Dalidae Gts ‘T1 D var Vas So, eien Sirdiiden Verhandlung des Medäis- Se A eere L B : 2 es Ge ; ; e, : z ächtigter: Rechtsanwalt | gen Maria Meta Hauser in Freiburg E eworden sind, als sie gegenüber Herrn | Geschäftsstelle des Landgeri -__| Hammerweg ev ; 2 in Stettin zu 2: der von B. Ryzewski ausgestellten, | nings haben zur Anlegung eines Grund- | zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 9, an-| Dr, Ernst Fus in Frankfur M Vormundschaftsgeriht in Land- ; ; geg , [ts {ex der Behauptung, | streits vor das Amtsgericht in St ú von Carl E. Staats, Berlin, Bundes- | buhblatts das Aufgebot: a) der Ge- P eamaiet Aufgebotstermin zu melden en d inn Kerk urt a. M, |im Br., vertreten durch das Stadt- F abgeschlossenen Unterhaltsüber- | HUstizrat Cohniß, Jhrem Bevollmäch- Uf entgalis, Uer Darlehen 12 000 | Zimmer Nr. 91, auf den 16. April ratsufer 2, afkzeptierten, am 1. März | bäudeflähe „im Dorf“, Kartenblatt C, | widrigenfalls die Todeserklärung er- Frankfurt L Kiesstra e138, ießt E: F s bevoll äti ri mens über 16 Friedendmark | L En U Be D R Oeffentliche Ladung und Zustellung. h euro "d L A ‘Antra , 1931, vormittags 10 Uhr, geladen. bzw. 1. Avril 1931 fälligen Wechsel | Parzelle 178/30, 19 qm groß, in der | folgen wird. An alle, welche Auskunft | unbekannten Aufenthalts, mit dem est | Amtsvormund, Prozeßbevollmächtigter: ih veränderter Wirtschaftslage auf | °. d. M. abgegeben wurden. Zhr na- i Gerih, Anton ekl x Zahlung eines Teil- | Stettin, den 2. Februar 1931. über je 160 RM, u 3: des von, der | Gemarkung GBréunings, Þ) des. edel]üher Leben „und Tod des Versollenen| trag anf. besen auf Wend des Seen bem Photographen Albert Herd, t223 3-P.-O. mit dam Antrag: | peotiome A Ana e Ung (Zu ller in Nassenfels, Kläger, vertreten den Been 3000 RM nebst 8 % Zinsen | Geschäftsstelle 21 des Amtsgerichts. Æirma Uranerz Verwertungs A.-G, i i ttesgraben“ tenblatti A, i Ö - i s , “di eklagte wird verurtti j Beta ; ichti B L Berlin SW, Frierichstr. 39, akzeptierten, | Parzelle 168, 16,08 a groß, in der Ge- sorderung,. spütestens. ergebe rufgebots-| 2 R. N e 8 ver Schneider J. F. |nger, zuleyt wohnhaft in Herringenz derung der Verpflichtung vor dem | SHhaden der Gesellschaft mit nacträg- | durh Rechtsanwalt Justigrat Morhard | seit dem 1. Oktober 11 toe E | 7104410] Oeffentliche Zustellung. i O Giro A Aus- N Breunings, E M termin dem Gericht Anzeige zu machen. Denner zu Frankfurt a. a Jndustrie- E T atis Sutan stellung, der unFsaftsgeriht bebu 3, 11. L E Dee Au a LE Colts end a [rüber R Vier Baliligèntue i s tlebten zur mündlichen Verhandlung Der D Far Doltinges s ellers, möglicherweise nit, aber | werden daher alle Perjonen, welche Amtsgericht Löwen, Schl, 9. 2, 1931. | haus, Taunusstr.- 52/56, Prozeßbevoll- d it age der Klageerhebung 16. 2. “I Mi bekannten Aufent- Rechtsstreits vor die 3. Zivilkammer Jauernig, Kr. Waldenburg 1. S! mit dem Stempel der Firma P. F. | Eigentum an den aufgebotenen Grund- - mächtigter: Rechtsanwalt G. Prack zu | Latersaft und Unterhaltözahlung L ME— au, eine Unterhaltsrente von | deren Formalgründen aus der Welt zu AnGen, d Di Un R des Rechtsstretts vor N i Werg i. Pr. | vertreten durh den Bürovorsteher Max Geißler, Berlin, Rungestraße 17 und | stücken in Anspruch nehmen, aufge- | [1046057] Aufgebot rankfurt a. M gegen den Kaufmann | Lem, Antrag, festzustellen, das der Le MEilih 80 . Reichômark bis zum | [alfen, kaun aus den inywilhen von halts, Beklagten, wegen Löshung (Alten- | des Landgerichts in F "hr; | Breitenstein in Schweidnig, klagt gegen der Nr. 3516 versehenen, am 11. März | fordert, spätestens in dem auf den Frau Luise Schile in April ches F T Müller ge won es A klagte der Vater des am 2. Fuli 1990 deten 16. Lebensjahre, d. i. 26. 1. dem unterzeichneten Ke tsanwalt B A 61/31), ladet der Kläger den | auf den 27. April 1931, 94 U m den Viehbändler Artur Sahn, früher 1931 fôlligen Wehsels üb-r 300 RM, | 28. April 1931, 10 Uhr, anbe- | beantragt, ihren verschollenen Bruder, | Frankfurt a n Ciobt en an ‘4 | von der ledigen Maria Meta L u bezahlen. Der Beklagte hat | Dr. Hans Stein gegenüber Herrn | Beklagten zur mündlihen Verhandlung | mit dex Aufforderung, sie Durs ene in Jauernig, jeßt unbekannten Auf- gu 4: des am 19, Mai 19390 von dem | raumt Aufgebotstermin v d Ld feu : S e L A E in Freiburg i. Br, geborenen Mari Bot i ; “| Justizrat Cohniy auseinandergeseßten des Rechtsstreits vor das Landgericht bei diesem Gericht zugelassenen echts- 9, bak ‘éc Hotelbesiver Osfar Chartier in Berlin, Amtsgericht ‘Elioarzensels ihre Rechte a E ! B g res (bi nubefannies Mufenihas n Elisabeth Hauser ist, und den Beklagten sien des vorläufig vellstreckar Gründen, darunter namentlich f on | Eichstätt, Zivilkammer, Sibungésaal, | anwalt als M RO M, Be Ul Mi rer Bear Reslansprn@) Friedrichstr. 37a (Hotel Altenburger | anzumelden, widrigenfalls sie ihrer | zuleyt wohnhaft in Zspringen Pir tot | laut Aufstellung ihm für gelieferte | 8 verurteilen, an die Klägerin e mündlichen Verhandlung des deshalb nit Erfolg haben, weil Sie | auf Mittwoch, den 6. Mai 193k, | treten zu lassen. | Ius Miete habe, mit dem Antrage, den Hof), ausgestellten, von Frau Johanna | Rechte verlustig gehen Li exa Dex f Md Tae Kleid Separat vaibeli i ihrer Geburt, 2. Zuli 1980, an bis zu! FWestreits wird der Beklagte vor das | jet bemüht sind, das Zugehen von | vormittags S Uhr, mit der Auf-| Königsberg, Pr., 26. Februar 1931. | Shagt kostenpflichtig zu verurteilen Churtier, ebenda Bobnhast, atel | Se A S enn 6. Februar 1081, | f E De e i e | verde mis dem Unteca guf Bere | Sollendung bes 19 Lebenbiahres ex. Amitgericht, Landstuhl auf den Willenserklärungen an Sie zu er-| forderung, einen bei dem Prozehgeridt ri: t prr g: vac O Da 197.90 M nebst À vH Zinsen seit mit ehemännlihem Genehmigungsver- Amtzgeriht. T2 Duoeo: 100 Bormittagdi urtellung gur Zablitns don Gri RM | vierteljährlih im voraus zu, zahlende April 1931, vormittags | weren und ein solches Verhalten | gugelassenen Me Gau ale zu BUUEL E dex Vel U E E Landgerichts. | r D7-Suni 1929 zu zahlen. Zur mert des Ofar Chartier versehenen; | —— 10 Ube, bei uns, Himmer 16, sonst nebst 8% Zinsen seit L, 4. 19827, —| Rems 9" 19 qusien des Rettgstre s Md geladen. gegen. den Grundsaß von Tren und | Fi Termin wird der Vertreter dL | (624) Oeffentliche Justellung, | mündlichen Verhandlung des Reds: ben, am 10. Dezember 1090 sli ge: | Auf Antrag des Stpahmachermeisters | Lrt het Leben er Tod bes Vere] ring Nuek, gs Müller, in Frantintt ju tragen und das Urteil sür vorläu \äftsstello des Amisgericis. Hochahtung gez, D Franz, von Bellugte ist schuldig, auf seine Kosten | Der Invalide Jakob Vasbender in | streits wird der Beklagte. vor Las lf den e n C 930 fällig ge-| Auf Antrag des Shuhmachermeisters | kunft über Leben oder Tod des Ver-| rina Rueß, geb. üsler, in Frankfurt J (¿eh e des Amtsgerichts. : : s í , i Ö : bévollmäch- | geriht in Wüste iersdorf, Z. 5, auf dew wesenen Wechsels über 100 RM, zu 5: | Wilhelm Wesjeloh aus Tostedt wird der | {ollen teilen v ß dies | a. M Schleiermacherstraße I Sie vollstreckbar W erklären, Der Beklagi ¿ hoenebeck. gez. Dr. Voß. ie ge- | die Loshung der auf dem Grundbesiß Frehen b. Köln, Progeßbevollm 33 Avril 1931, vorm. 104 Uhr, der Jnhaber - Aktien der Deutschen | frühere Schreibgehi inri O EREN ZU LUSER, LELMUN, N LOS 1 E A wird zur Streitverhandlung in d!‘{W7] amten vorstehenden Erklärungen wer- | Hs. Nr. 61 der Steuergemeinde Nassen- | tigte: Rechtsanwälte Vaterrodt, Leyen- . Apr , ® T Grunderedit » Bank in Gotha (jevt WesieloH, E s A spätesiens im Aufgebotstermin anzeigen. I Arageiutt tectsanwalt 4 öffentliche Sißung des Preußische" Wi minderjährige Heinz Ottó Gerth, din glei eitig von mir, als dern in der | fels, vorgetragen im Grundbuch des | decker und Welter in Köln, klagt gegen eladen. Bum were S A bex Deutsche Centralbodenkredit - Aktien- | 1879 in Schneverdingen, zuleßt wohn- p Gro AE i Mechaniker ael Nueß, fri er in | Amtsgerihts am Mittwoch, dePöken am 183. Dezemkér 1922 in | obenerwähnten Klage bestellten Prozeß- niisgerits Eichstätt der Steuer- | den Willi Trebels früher in Köln- p Ung f bop mai Aktenzeichen: ge'ellihaft in Berlin (Unter den Lin- | haft und gemeldet gewesen in Bremer- i j Frankfurt a. M. eiermacerstt. 36 I, | 27. Mai 1931, Zimmer Nr. 127, “berg, H., vertreten durch das | bevollmächtigten der F. B, Krause & Co. gemäinde Nassenfels Bd. VII Bl. 921 | Lindenthal, Scheffelstraße G0 ate 7/31 E : den 48/49), Ser. VI. Nr. 50001/2, 50336/8 | haven, aufgefordert, sih spätestens in | [104606] seßt unbekannten Aufenthalts, wegen | laden, Dieser Auszug der Klage wirdWjugendamt Friedbecg i. H., klagt | Bankgeschäft Kommanditgesellshaft auf |S. 329, eingetragene Hypothek für | bekannten AUenens ts, wegen Forde- | 1. Wüstegiersdorf, 25. Februar 1931. über je 1000 RM, zu 6: der 4% igen | dem hiermit auf Mittwoch, den | Durh Auss{hlußurteil vom 25. Fe- | Ehescheidung, mit dem Antrag, die Ehe i Zwecke der öffentlichen Zustellung den Kaufmann Otto Scheu, | Aktien abgegeben. gez. Dr. Hans Stein, | 13 000 GM Darlehen der Bankagentur | rung, mit dem Antrag: 1. den Be- Regte der an Schuldverschreibung der Stadt Berlin | 16, September 1931, mittags | bruar 1931 ist der am 16. Dezember | der Parteien zu scheiden und dem Be- | bekanntgemacht. i in Mannheim, j(ht unbekannten | Retsanwalt. 96. 11. 248. 31/1. Be- | K. Ph. Amend in München, samt allen | klagten fostenfällig und V, voll» M = von 1912 Buchst, C. Nr. 1468 über | 12 Uhr, anberaumten Aufgebotstermin | 1929 von der Firma Haevernick &| klagten die Kosten aufzuerlegen, —| Hamm, den 16, Februar 1981. ithalts, aus Unterhaltsanspruh | schluß. Die öffentliche Zustellung wird | Nebenrehten und Nebeneinträgen aller- P Eer Zu verurteilen, an den Kläger Oeffentliche Zustelluug 1000 M, zu 7: des von der Firma | vor dem Amtsgericht Bremerhaven zu | Zimmermann in Kässel au ente, auf |2® R. 83/30, Die Klager laden die| Der Urkundsbeamte der Geschäfts- em Antrag auf kostenfällige Ver- | bewilliat, Berlin, den 26. Februar | orts zu bewilligen. II. Der Beklagte | 1500 RM nebst 8 % Pinten ¿en Fen BOAIOE) Se eis Fischräucherei, Röslherwerke G. Mae Le een, S a für E Ee r n a in Kasse gezogene S d EETEE Serhurviuva stelle 3 des Amtsgerichts Hamm. lac dlung einer aue Tage pr Amis Berlin-Mitte. Ab- I Zu Sag D E e nebsi 7% Zinsen. seit dem 2 Aug ust | in ao nförde, Pro eßbevollmächtigte: in Lüstringen am 17. März 1925 aus- | werden wird, Es ergeht an alle, welche | und von diesem angenommene, amj des tsîtreits vor das Landgericht fang R : ung bis zur Vollendung | teltung 99. T G s ; E id F älte on und er Hat 6078 lheca : A “586, nsjahres laufenden, viertel-1 5 lässig ohne, außerdem gegen Sicherheits- 11928 zu n, Zur mündlichen Ver- | Rehtsanwälte Dres,

/ A m d Balehssekäidbhuadkoni uf / au a e ( Aueké, L, p 0 / t” i; E / j “d 2 3°at 3 F2 A Î fr E

2s K i F S è7t f gy S0 F f

immer 120, Neubau,

tto Lasarrek, Berlin-Friedrihshagen, | Nürnberg, Aeußere Sulzbacher Str. 22, | Mußbach, gegen K. Flöthner, früher

m dl ivilkammer auf den li Proge sache der minder- 2 in das Ve

oll, Klage erhoben mit dem Antrage,

auf Aktien gustehen.

f F