1931 / 54 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 05 Mar 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Ersie Zentralhandelsregisterbeilage zuni Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 54 vom 5, März 1931. S. 4.

Neusalz, Oder. [105039] | ec) auf Blatt 4506: Die Firma Ernsi Sorau, N. L, [105059] | Stolzenau. [105069] schafters Oßwald ist die Gesellschaft Zweite Zentra lhandelS8registerbeilaage

In unser Handelsregister Abt. A | Schuster in Plauen ist erloschen. Jn unser Sadelemannes A Nr. 348,| In unser Handelsregister B ist unter gelöst. Das Geschäft ist mit dem R

Iu n 706: Div Si j j NT, 18 die Gesellschast mit beshränkter zur Fortführung der seitherigen Fi - - j Nr. 16 ist bzal. der Kommanditgesell-| d) auf Blatt 1766: Die Firma Al- | Firma Max Gruhl, Sorau, N. L., t am T, le D f d Zusay mit sämtlichen Attive in Deutschen Rei S .

haft Julius Kopp in Neusalz (Oder) | fred Hertel in Plauen ist erloschen. 5. 2. 1931 eingetragen worden: Die ftun „uier r Firma Vannover- | 0 y m h n um anzet Cr und Le St 3 ía L eute eingetragen worden: Die Gesell- | A Reg. 221/31. irma lautet jeþt Max Gruhl, Fnd. er eq d E S ict E m L s E S g 1 t en aa anze C

chaft ist aufgelöst. Liquidator ist der Amtsgericht Plauen, 28. Februar 1931. | Hermann Roderer. : e ung, y 4 h j s L , P E O Jn unser Handelsregister B ift einge- Siß in Stolzenau cingetragen worden, | firma übergegangen. eue Ein il e n f T

Kaufmann Ernst Kopp, Neusalz (Oder). ckjehe: s 105049] | tragen worden: e renfand des Unternehmens ist der | firmen: Eugen Breyer in Waiblin; 3 al í E tral andelSregi ter ir Das eutÓ e Rei

Neusalz (Oder), den 18. Februar | Reichenbach, Vogtl, [ ] : ; C l

1931 L nt ait - Fn das Handelsregister ist heute ein-| 9. 2. 1931: bei Nr. 39, Firma Benauer E mit Wein und Spirituosen aller | Fnhaber s Breyer, Kayfmann J

931. Amts . iragen worden auf Blatt 1583 die Fndustrie - Werk Gesellscast mit be- | Art sowie alle in den ahmen eines | Waiblingen (gemischtes Warengesch¿E L. . Berlin, Donnerstag den 5 März

Voi: 26A [105040] | Firma Gardineustoff - Fabrikation \hrärfter Haftung in Bénau: Paul | solchen Betriebes fallenden Be te, | Eugen Oßwald in Waiblingen E... - E E , 0

S Ee Rotschau i. V. Paula Demmrich in | Land ist als Geschäftsführer abberujen | au der Betrieb einer Likör abe s : S Es: E

Jn unser Handelsregister ist heute unter ; j d an seine Stelle der Kaufmann Cur! | Stammkapital beträgt 20 Bre lingeE ea o ; j Nr. 99 die Firma Nobert Ullrich, | Rotshau i. V. und als Jnhaberin die | Und an jet a p g 9 hinsihtlich der Vertretung der Geseil- 1 ist die Verwertung der von den Genossen | stadt, Titelblatt für ein Kursbuch, Fabrik-

S j Kindler bestellt. ; Persönlich haftender Gesell hafter ist| lung). Amtsgeriht Waiblingen. d [8 gift E IET E E E j i. R, Friedrih Brand in Bassum. AU-

S ie celascbt dee s: Da ten ets O Nota Bei Se s Deutsche iee und Des dor R Christian sselmann bio al C ree L. scha lea De es l E ma Lo f pri armen 300, p penetzegEs, Schuhfrist gemeiner Prüfungstermin R R, April, ( . Be e R g L 2 to - Ges aft, Zweigstelle rau lin S nau. r s Q. 28 É tons T : und Gefahr durch den |3 Jahre, angemeldet am 4, Feb c 1931, j 193 5 Anmeldefîr b afts

salz (Oder), den 20. Februar 1931. |i. V. Prokura ist erteilt dem auf - | COAO e WEIE saft, En Ses Rati - LOSIENK Warendorf. [10500 enburg, Mecklb, [105086] Amtsgericht Registergeriht, Vetrieb einer Spiritusbrennerei, und | 8 Uhr 50 Minuten. PERLOA Ter mit Ünzicvihe bis eit

: ¿ch in [ (N. Lausiß): Dèm Kaufmann Albert Gaus in delsregister A N i A TD E y Zpiritu Amtsgericht. mann Alfred Robert Demmrih in rage Br c ; _Jn unser. Dan eiSregiler (L, sex Handelsregister ist heute bei R zwar einer landwirtschastlichen im Sinne e ; Lohr 19: T Deren g 48 g tark ist erloshen. Dr. Paul Bonn und | Stolzenau is Einzelprokura erteilt, ist heute bei der offenen Handels" unser F. Shwart eingetragen: | Würzburg. [105098] | der £8 10 und 11 Ge De Amtsgericht Halberstadt, d. 16, Febr. 1931, | 1931. Amtsgericht Bassum.

Nor dam ije N Amisgericht Reichenbach i. V., 23. 2. 31. SttmeT Fer sind nicht D 18. Septen elsca]tWvertra L, E Mi r E atig D E Pen Jirma, heißt jevt: F. Schwart, Ju- M, a I as gr dviev } 1629 r Li neo de der Fashang dom 15. 7. 1909. Laupheim, i [104876] Deuiiin. it [105421] n L s eg aua s O [105050] lien A E E Gesellihaft m ibe: huar 1991 A AY vom 3. Ja- Vor B ann zu Harsewinkel ist Pro Pittenburg, Me A Ln E L UREE ia qui- die h dehste Za hl de r für ein Mitglied cu: würde am 20, Februar 1931 einge I D Adolf # tornfeld (Firma L däschehaus Mila) [hast mig belcdränfier Hastung in Nord. | Im Handerege df Brostel in | Gegenstand des Unternehmens is Pa | (Weser), 14. 2. 31. | “Warendorf, den 17, Februar 1331 F edi ee Bn den 23. Februar 1991, | Neudamm, den 26. Februar 1931, | Steiner & Sbhne in Laupheim, ein Paket (Wäsche und Trikotagen), ist am 3. März „Der ‘Fabritbelier Reinhold Hammer | Rh nr e her irma ist Richard E Er Siam M S N (10 ltotetn eg, 05088] Amtsgeridht Regiftergeridt, | —— ia iedene Mae Pau elden i vere | Bergleihöverfahrens von dem Amts, L A trägt 20 000 RM. Geschäftsführer find | Jn unserem Handelare er M Weferlingen, Prov. Sachse fu das HandesegDer. des unter- Würzburg. [105100] FCeriatas, Hann, : [105222] mit dem Fabrikzeichen Bau-Veu, plastische geriht Berliki-Mitte das Konkursver-

Fn unser Handelsregister A ; L, neten Gerihts wurde heute bei der| A, Stubver's Buch- und Kunst: Jn das Genossenschaftsregister Nr. 37 | Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, ange- | fahren eröffnet worden. 84. N.

E

E RES u Suind e bestellt g ange po eg O Direktor Paul Hager in Sorau und | heute unter Nr. 18 die Ge | ? : w Q L R fura der Ehefrau : Amtsgericht Direktor Otto Franke in Sagan, eschränkter ftung unter der rma | bei Nr. 51, Zimmermeister Fr. ma Siedlungsbaugesellshaft mit be- handlung Inhaber Gustav Knoch ist zur Spar- und Darlehnskasse, ein- | meldet am 2, Februar 1931, nahmittags 656, 31 Der Einstellungsbeschluß vom Rie Spindler in Norblianen it er- gdm é rit Amtsgeriht Sorau, N. L. „Turn- und Sportshuh Gesellshaft mit | beck & Co. in Behusdorf, eingetr änkter Haftung zu Sprendlingen | Sig Würzburg: Von Amts wegen in | getragene Genossenschaft mit unbeschränk- 3—4 Uhr. : 2. März 1931 ist am 3, März 1931, loschen. 5 Rüistringen, [105051] | Stetti [105060] beschränkter Haftung“ und mit dem Siß | worden: Die Firma ist erloschen. endes eingetragen: ,_| Handelsregister gelöscht. ter Haftpflicht in Wachenhausen, am Amtsgericht Laupheim. 91/, Uhr, rechtsfräftig und wirksam ge- * Amtsgeriht Nordhausen. Fn das Handelsregister Abt. B des L Sanbolsreaister B heuie [8 Strausberg eingetragen worden. | Weferlingen, den 24. Februar 1 je Gesellshaft ist aufgelöst. Die | Würzburg, den 24. Februar 1931. 27. Februar 1931 folgendes eingetragen O Et ia Hs „„„fworden. Verwalter: Konkursverwalter dd: I Amtsgeri i te einget : In das Handelsregister E IeN Gegenstand des Unternehmens ist: Das Amtsgericht uidation ist beendigt, die Vertre- Amtsgeriht Registergericl; worden: Leisnig. [104877] | Zettelmeyer, Berlin, Burgstr. 28. Frist lera Dri i mtsgerichts ist heute eingetragen: g bei Nr. 1065 (Firma „Lindner Schuh- Die L brikation and dex Vertrieb von . Ketten? bés ave Ei Amtsg ÉEDES: gistergeridt, Als Nebenbetrieb is} der gemeinschaft- Jn das Musterregister is eingetragen | zur Anmeldung den Deridocdecan Oberhausen, Rheinl. [105042] Horster Kies- U. Sandgruben, Gesell- Vertriebs - Gesellschaft mit beschr. Turn- und Sportshuhen sowie von | weinhei [105 arat Tie Firma ist erloschen A Gans E 105 lihe Bezug landwirtschaftlicher Bedarfs: worden: j bis 18, April 1931. Erste Gläubigerver- Bekanntmachung. _ [schaft mit beschränkter ftung, Rüst- Haftuug““ in Stettin) eingetrage: G: Geell GCR Sea A Bd lin don B Sebrugr 198 iüiraburg. U [105101] toffe / “h „| Nr. 38. Guido Bemmann in Leisnig, | sammlung am 1. April 19: I Uf Eingetr G. 9. 1931 in | ringen. Gegenstand des Unternehmens | Erich Lüdtke und lein Paula Balke | Shuhwaren anderer Art. Die Gesell-| Handelsregistereinträge A Bd. öllstein, den 6. Februar 1931, Johaun Zaukl, Siy Würzburg: | stoffe und der gemeinschaftliche Absab| „f L S M0 Da) La J, 9 - April 1931, 11 Uhr. H-R A 981 bei der Fa. Wilhelm | ist: die Gewinnung und der Handel mit | ift Au Saa K schaft ist zu allen Ge[häften und uad O.-Z. 116 zur Firma „Cent Hess. Amtsgericht, Von Amts wegen“ im Handelsregister | 'andwirtschaftlicher Erzeugnisse eingeführt, e ellos Muster #6 (r aqueron ie] agr um rver ric leng frurmn Frie Vot. „N . ADLYCL an Tue Cd / l g erehtigt, die zu rreihun ; ; Rei i‘ P Me A SLIC R 0 Pl N E y s Amtsgeri 9 im. ! irillos, Muster für Flächenerzeug- | im Geri 1tsgebäude, Neue Friedrichstraße E e reer e nis Dan E E Mia M, ebrnks. Ae des Gesellscchastägweds notwendig oder Boner E Firma axt Bani irzburg [105089] V Sikezbura den 24. Februar 1931 E N nici M Schußfrist 3 Jahre, angemeldet Nr. 13/14, ÎTT, Sto Biatt 102/104 nebst Firma i urch Erbgang 1 ( e LUN- wom aia mi RLGET G « i ; G é L a Me G ‘Z e A VUDI E, WV: X » LVUL, Ÿ 9, 9: 2 A ( S Witwe Maria Büschken geb. Spring- | gen. Die Gesellschaft ist berechtigt, ähn- | Stettin. [105061] nüßlich ersen au zur Hege alter Pohl in Weinheim iWWrauhaus Würzburg, Siy Würz- Amtsgericht Registergericht, Osterwieck, Harz, . [105223] Mb ine Betdnda, cin 0, Fedeticeiddi mann in Oberhausen-Alstaden über- | liche Unternehmungen zu erwerben und| Jn das Handelsregister B ist heule an fremden E mungen H as be gegen en. 25. 2. 1931. g: Die Prokura des Gottfried) ——————— e Bei der im Genossenschaftsregister Nr. 24 A E gegangen sich an 10e zu beteiligen. Höhe des | bei *Nr. 1000 (Firma „„Lasseu «& oder verwandter Art, zum Sr Ab, ).-Z. 98 zur Firma Peter Wal is ist erloschen. Zwickau, Sachsen. [105102] | verzeichneten Ländlichen Ein- und Amtsgericht Oberhausen, Rhld. Stammkapitals: 20 000 RM, Geschäfts- | Co, Aktiengesellschast Niederlassuug E Unterhehmungen jowie zum at (früher Lichte) in Weinheim: Das Würzburg, den 13. Februar 1931, | „Fn das Handelsregister ist heute aus | Verkaufsgenossenshaft Dsiterwied 2 “Bib péid Cd qE führex ist dexr Kaufmaun ilhelm | Stettin“ in Stettin) eingetragen: Das ch L von „zsntereNengeme n g schäft e die im Betriebe A Amtsgericht Registergericht. Blatt 2297, betr. die Firma Großein-: |und Umgegend, e. G. m. b. H., in Ret 1105049) | Theilen in Müstringen- Der Gesel | Grundlapital f um 200000, NM gu{ | Doe Geselllhastavertrog Ft am 16, Fe: | fesfeiten auf Kanfmann Willy Uo S faufolielle Josef Satner, Gesellschast | Osterwied a. Harz, if am 3, Febuar |in Meißen, ein versiegeltes Paket N. 115, | Ueber das Vermögen der Gasvirt Fun unser Handelsregistex Abt, A ist | aftsvertrag ist am 9, Februar 1911 durch Ansgabe von 50 | S EESE: t En R L D: 17burez. 105090] | D; ; R s EINgErLagen j 2 b L Walke fts Saltea, Aren Tae Es EL heute e Nr. 405, Firma Jacob | festgestellt. Die Dauer der Gesellschaft | auf den JFuhaber lautende Aktien zu je Fre E Er Geo S in in Weinhebn ergegangen, der 18 rse Würzburger atis: Ea ARNgOage Voran: Die Ge- „Der Landwirt Willi Röver ist aus Bigfiand. Pete E H EEE Gren E Müller in Verlin-Char- Be ti Sd eidenden? Le (eine 1d Sah "Se erde se an 1000 R erhtse worben, Die Nele: | fe die. Kit elben meh 0 Nth" mg ei Een t bebräntiee | line m O [Elie dee Lanbiofe! Wilpelm Roh in diggeterietie Zapebsei 2 Juhe Le C Carl Jacob Rudolf Wild, Kaufmann in |31. Dezember 1941. ird die Gesell- | erhöhung ist erfolgt. ein-| © E ; ie K S A D o Wing, Siß Würzburg: Die Ver- | M tägoricht Liyi Ns elle der Landwirt Wilhelm Koch in | Flächenerzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre. D ehn ist am 1. Januar 1931 als per- | schaft niht 4 Jahr vor dem 381. De- | geteilt in 1000 auf den nhaber lautende Ei S E E eceusonian z g des e allDiben as h ungsbefugnis der Geschäftsführer Amtsgeriht Zwickau, 28, Februar 1931. | den Vorstand gewählt. i Siaanetiat gnif h Rae 1081” vor E Les e agu wes sönlich ‘haftender Gesellshafter in das zember 1941 gekündigt, so läuft sie still-| Aktien zu je 1009 RM. Durch Gene- Vertrebins : dir Gefells aft befugt. in Ben M, t ret [hen eim R Müller und Karl Riegel is vc- Ferner ist am 9. Februar 1931 ein-| znittags 1114 Uhr. Bata inri fre, Berlin-Charl i Stu in Le E A (Giveigen) inte D E E E I esell vom 14. Ja- | Seffentliche Bekanntmachungen der Ge- O ris gt. Als neue Geschäftsführer sind getragen: „Durch Beschluß der General-| Meißen, ben 28. Februar 1931, bur ‘estaloz istraße 57a. F is gi T e Oberstein, den 19. Februar 1931. 34 jährlichen Kündigungsfrist weiter, | nuar 1931 ist der Gesellschaftsvertrag in ellichaft erfolgen nur durch den Deut- (t: Philipp Kütt 1 und Paul 4 Geno en d Z- versammlung vom 28. Januar 1931 erhält Das Amtsgericht, rg, a'osa!! ra M 57a, Frist zur An- Amtsgericht, Abt. 1. Sind mehrexe Geschäftsführer bestellt, so | den §§ 3 Absah 1 Grundkapital und h eih8anzeiger WeissCnsee, Thür. [1050 ert, beide Autodroschkenbesißer in . der § 2 des Statuts folgenden Zusaß: 66M ail eedadai meldung der Kon ursforderungen und E E L S wird die Gesellschaft Ur zwei (Be- Einteilung) Und öl fugnisse des Vor- St L en 96 Februar 1931 Ju unser Handelsregister A ist M ‘burg. o Betrieb eines Spar- und Darlehns- Rinteln. [104880] osener Arrest mit j Anzeigepflicht bis stands) geändert worden. An Heinri rau g, : * Tbei der unter Nr, 17 eingetro Würzburg, den 17. Februar 1931. register. geschäfts zum Zwecke: 3. An- und Verkaufs | Jn das Musterregister ist eingetragen : 31, März 1931, Erste Gläubigerver-

von landwirlshaftlichen Bedarfsartikeln | Nx. 3. Leuchtfarbe ¡ker Albert Rößler | [ammlung und Prüfungstermin am \haftlih edarfsartikeln | Nr. 3. Leuchtfarbentechniker Albert Rößler | 14, April 1931, 13 Uhr, im Zioilgerichts-

Hauptgang A, am Quergang 9. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 30. März 1931, Í E E Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Meissen, . [104879] Berlin-Mitte. Abt. 84, Jn das Musterregister ist eingetragen - - . worden bei Nr..770, Firma C. C. Kurbß | Berlin-Charlottenburg. [105422]

Oberstein. [105044] | schäftsführer oder einen Ge B fle ( C E ; i 4 In unser Handelsregister Abt. A ist | und einen Prokuristen vertreten. FUx Schafranik ist Prokura unter Beshrän- Das Amtsgericht. Firma „Th. Preßler in Kindelbr Amtsgericht Registergericht : : heute zu Nr. 68, Firma Hermann Lind diesen Fall darf Einzelprokura nicht er- | kung auf den Betrieb der Hauptnieder- Triberg [105072] | eingetragen worden, daß dieselbe R Lb i Altona, Elbe. [105215] sowie Absah derselben.“ in. Krankenhagen bei Rinteln, 1 Muster Ä L aal l 2U Jdar-Tiefenstein Eigent Max | teilt werden. lassung erteilt; ex ifft gemeinschaftlich s (register A ist bei der | loschen ilt. f Eintragung ins Genossenschaftsregister Amtsgericht Osterwieck a. Harz. eines Hakenkreuzes, offen, plastisches Er- gebäude des Amtsgerichts Charlottenburg, Lind, Kaufmann in Idar - Tiefenstein, Amtsgericht Rüstringen, 23. Febr. 1931. | mit einem der übrigen Gesamtproku- s Pithael Ties Secniredi in| Weißensee i. Thür., 25, Februar l! oba otel Ludwi R eé, am 27. Februar 1931, De i: E H zeugnis, Schußfrist 1 Jahr, angemeldet | Amtsgerichtsplaß, IT, Stock, Zimmer 244, ist am 1, Januar 1930 als persönlich risten und, wenn mehrere v me Dees als weiterer Gesellschafter Preuß. Amtsgericht. } Würzburg: De Name der Gesell: Gn.-R. 124: Gemeinnützige Baus- | Peine. [105224] | am 4. 2. 1931. Em S L, 168) haftender Gesellschafter in das Geschäft | Saalfeld, Saale. [105052] | mitglieder bestellt sind, auch in Gemein- eingetragen worden: Albert Ketterer Tre E H Taute e | enossenschaft preußischer Polizei- Jun das Genossenschaftsregister ist bei | Amtsgericht Rinteln, 16, Februar 1931, C N s und in- die Firma eingetreten. Offene| In unser Handelsregister Abt, A schaft mit einem Vorstandsmitglied ver- jung Bierbrauer in Hornbexg. Dieser | Welzheim. [1050 Lifig, C URUR E CEEE Hotel | beamten, eingetragene Genossen- | der Mahl- und Schroterei-Genossenschaft ras qr, Die Gesästêselle Handelsgesellschaft, begonnen am 1. Ja- wurde unter Nr. 478 die Firma „Schuh- | tretungsberehtigt. t von der Geschäftsführung und von| Jm Gesellshaftsfirmenregister wu fis r Ludwig Schmidt, i schaft mit beschränkter Haftpflicht, | &r- Bülten, eingetr. Genossenschaft mit | Sehöneëk, Vogtl. . [104881] des Amtsgerichts Charloftenburg. kas 1930. S | haus Jack Haller Fociguiederla ung | Amtsgericht Stettin, 183, Februar 19831. E Vertretang er Gejeltshalt so lange | am 18. 2. 1931 bei der Firma Gebr A he E E, Altona: Durch Beschluß der außer- | beschr. Haftpflicht in Gr. Bülten (Nx. 92/ Jn das Musterregister ist eingetragen L Oberstein, den 20. Februar. 1931. e E als E ia | Stettin [105062] ausgeschlossen, als sein Vater, Emil MAEL: E iecie aaren E Eo M E R iDAt R wee 5 1 gie Zhfz a ordentlichen Generalversammlung vom | des Registers) heute folgendes eingetragen: | worden: Nr. 20. Firma Friß Kaiser in Amtsgericht. Abt. 1, ex gleihnamigen Firma 1n Rudolsta A ebt oder solange der Vater | eingeiragen: Le Pr A

Berlin-Gharlottenburg. .[105423]

1 alver “t L ce B E L G Q 1 : Ueber das Vermögen der offenen _, 113. Februar 1931 is die Genossenschaft Durch Beschluß der Generalversammlung Schöneck i. Vogtl., 1 Muster für Gitter- Z G : its de

{105092] | qufgelöst. ssenschaft | jom 30, September 1929 sind die §8 d | Tüllstores (weiß und farbig), Geschäfts- R age ra renbefleidu m M

Altona, das Amtsgericht, Abt. 6, (Haftsumme) und 48 Nr. 2 (Verivendung | nummer 2637, Muster für Flächenerzeug- | 15 Furfü O O

des Reingewinns) abgeändert. nisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am | Kurfürstendamm 181, is nah Ab-

: , Fn das Handelsregister B is heute Ketterer, l ; l irzburg. S I e G mit dem Kaufmann Magnus Bukoszer | 6,7 Nr. 844 (inie Paul Brötzmann | nihts anderes bestimmt. Schmitt, Kaufmann in StutigaG, ormbaustein-Setelli dn: Gu Des

Overn Ci aAe A is L e V Seb ¿CSSTLRRen Etetity Fine derkasiung der „e: Triberg, 27. 2. 1981. Amtsgericht. A Ht Welzheim änkter Haftung, Siy Würzburg: Fn unjer Yandelsregi|ter AVI. l D d, Qaare, s E . izin arenyau en-Ve-: E EIEA : E Vertretungsbefugnis d \ aft8=- E s : Pw 5 e : d le 8 Vergleichs » ales zu Nr. 478, Firma Jacob Sohni Thüringisches Amtsgericht, sellschaft Berlin“ in Stettin) einge- Aa Saudeléregiste v L e Wweräüu. [10:0ühers Dr. ges Da eric M S a A REESEI Amtsgericht Peine, den 3. Februar 1931, E N 1931, nachmittags 5 Uhr Ea E I A R vor bex S ACD e Mate Seb Sohu Ui Sia E: Sis [105053] trages: DAA Nogt i mie moge Bar- its bei ‘der under E. 341 eingetra-| Jn das hiesige Handelsregister E Gas SenEai er rue E M doi Laue Lilteravaaitet aas: Waldenburg, Sehles [105225] “Amtsgericht Schöneck i. Vogtl, ONLREE C NS das Konkurs : « , É A ier, : k s ; . 2 : üdner, cifb. C, 4 : S E L R d eue as 2 n eröffnet. Ve x: Herr Hans Johann, ‘ist am 15. Februar 1931 ge-| Jm iesigen Handelsregister Abt. B | Amtsgericht Stettin, 17. Februar 1931, | genen Firma Metallwarenfabrik Holz- | eingetragen Rader betr. die FiWürzburg. Fabrikbestyer und Darlehnskassenverein e. G. m. u. H. | Jn unser Genossenschaftsregister Nr. 73 den 28. Februar 1931, e a ; ‘rp Ee En pan torben. * Das Geschäft wird unter der ‘de heute bei d ter Nr, 2 ei widede, Juhaber Mayweg & Wieder-| 1. auf Blatt 654, ver. Lie U F V Q in Lichtenwaldau heute eingetragen: Die | ist am 28. Februar 1931 bei der „Gewoba“ E C E D L S Lieherine e m4 seiner Witwe L rien E: Ber Wein a Schloß Stet [105063] | holt 'Sölde, folgendes eingetragen Gebrüder Maaß in Werdau: ürzburg, den 18. Februar 1931. | Y¿fanntmacungen sind in der Schle- gemeinnüßige freigewerkschaftliche Woh- | Sehopfheim. [1048821 raße 14a, Berta Sol ni geb. Molz fortgeführt. Der Gaarfels Ge ellschaft Ea o ränties In das andelsregister B ist heute worden: ; : - ¿ TAPeSEnae L Rin Mes Amtsgericht Registergerit, sischen ländlichen Genossenschaftszeitung | nungsbaugenossenschaft für Dalbeziinra Musterregistereintrag O.-Z.165, Firma mit Anzeigevflicht bis 31, März 1931 Augusté Elli Sohni in Oberstein ist | Haftung in Serrig eingetragen: Die | bei Nr. 989 (Firma „„Herreu-- ‘und | - Der Name der Firma-ist geändert in: | (1 geschieden, «Inader! E ck H uri : vos zu Breslau oder demjenigen Blatte, | und Umgegend, e. G. m. b. H. in Walden- | Wehra, Aktiengesellschaft, Teppich- und | Fs E a Prok ‘teil iema der ingetragen: Die | Fnabenkleidersabrik Éifa Ges. m. | M.W, Werke, Mayweg & Wiederholt, | Elise gus Mana Marie Leiv. tus Aa [105093] | welches als Rechtsnachfolger derselben zu | burg i. Schles. eingetragen: D | Möbétstoffweberei in Wehr, 1 vezfegeltes |-Ctse_ Gläubigerversammlung Bn P P becit gr 20, Feb : 1931 A fe Se N S beschr. H.“ in Stettin) ein etragen: Holzwiede bei Dortmund. geb. Muchow in Werdau, : hilipp ZFacoby born, Edmund betrachten ist zu veröffentlichen : G Die Genossenschaft is durci Beschl Paket, enthaltend 21 Proben von Möbel- sungstermin am 10. April 1937/12 Uhx, R, s A ¿ Abt. 1 T Saarfls c) TN a ree on E Dur Beschluß der Gesellshafter vom| Dem Kaufmann Josef Jaeger zu | 2. Blatt 991, betr, die Firma ), Siv Karlstadt: Firma erloschen. | K tsgericht Bunzlau, 15. Januar 1931, | der außerordentlichen Gene i enu stoffen mit den Fabriknummern 637, 638, M Hivilgerichtsgebäude des Amts- E Saarfels Gesellschaft mit beschränkter | 0. Februar 1931 sind die & 6 und 9| Unna und dem Fräulein Selma ¿lbr | hannes Hergert in Steinpleis: Mirzburg, den 18. Februar 1931. : S "1H von A. Dagecicier: LDIS a 856. 855, 8027, 8034, 8035, 8036, 8038 | gerichts Charlottenburg, Amtsgerichtsplaß, Patschkau. [105046] L E, “esftsführers, des Gesellschaftsvertrags geändert, Die pu Holzwickede ist Gesamtprokura er- Le E S, U L d Amtsgericht Registergericht, Glogau. . [105217] Liquidatoren (d lewectibale nette 6313, 6327, 6328, 6331, ‘6332, 6333, L 244. Aktenzeichen: K Toy oa p TT Cy " ' s B ï î ] î s . , E i f & (Ho » avoniito n . P L 5 396 c L —_ 2D Me V C S E Se t f un rau Dr, Schönhofen früher Tilly 1 prr vowagg 7 Bes Se den Wene eilt mit Zer Maßgabe, daß sie ae Fer Cürt E. Meerstein in Werdau; Mr-burg. 105094] | In das Genossenschaftsregister Nr. 171 | Alfred Deininger, Kassierer Walter Släd 4394, 4395, e rens fe Berlin-Charlottenburg, 3. März 1931, 4 Ven. L le Firma „§oje] Seulger, | Wagner zu Serrig, ist Dr. Arthur shaftern zustehende Vergutung und da m ih zux Hei nung U er- Firma ist erloschen. nheit8preis Gesellschaft mit be ist heute bei der Landwirtschastlichen | Shuppe, beide in Waldenburg. enerzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, | Zie Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Patschkau, und als deren Fnhaber Josef | Fmbach, Bankdirektor zu Saarbrücken Kündigungsrecht der Gesellschafter und | tretung der Firma berechtigt sind. D L, inkter Saftung, Siß Würzb: -«. | Kreditgenossenschaft, e, G. m. u. N. in Amtsgericht Waldenburg i. Schles. | angemeldet am 26. Februar 1931, vor- 5 te Ó | i misgericht Werdau, 7. Febr. Gesellschaftsveracag ist vom 12. Fe- | Glogau folgendes eingetragen worden: ——— - [mittags 9 Uhr. E

Seliger, Molkereidirektor in Patschkau, | Zum Geschäftsführer bestellt. Die dem | das der Gesellschaft Ls die Formalien| Unna, den 13. Februar 1931. 1 eingetragen. Ritolaus Tia in Trier erteilte | des Kündigungsverfahrens nah Maß- Das Amtsgericht. Üi dran, (10M: 1931. Gegenstand des Untere | Die Genossenschaft ist durch Beschluß der | Wittenberg, Bz. Halle. .[105226] Schopfheim, den 26. Februar 1931, | Breslau. [105424]

E 4 : h j 5 x Handelsregistersahe Abi s ist der Detailverkauf von L Jm Genossenschaftsregister ist heute bei eber das Sermögen des Kaufmanns Pim eA T (1050471 | umgewandelt, -- A2 welierer Prokurist Herhandlung in Berlin vom 10. Fe- s a Handelsregister ce B E L VA E gil N ar nständen aller Art des täglichen me B, E G der unter Nr, 67 eingetragenen Siedlungs- Max Heymaun, alleinigen Fnhabers der ist Alex Sander, Kaufmann in Saar- V f etragenen | bei der Firma Gustav Bethke in irfs zu Cinheitspreisen. Das | Amtsgericht Glogau, d. 24, Februar 1931, | baugenossenschaft Schubpolizei Witten-

Of : 1017 2Y0 08 : , , s E Ja ‘das hiesige Handelsregister A | 1; : Amtsgericht Stettin, 18. Februar 1981. | bei der unter Nx. 112 ein hi I : n abt s : G T li 20 wi 9 März rücten, bestellt. Feder der Prokuristen | * mM1SgETI in, 29. : 2 d ingetragen: nmkapital beträgt 30 000 RM, 104] berg, eingetragene Genossenschaft mit be- Breslau, Karlstraße 28, wird am 2. März- | ftiengesell helmshaven tr Firma nh igtausend Reichsmark. Geschäfts- [105218] | (Hränkter Haftpflicht, in Wittenberg, Bez. 7. Konkurse und JORT, MOLIIIDANS, L E S

t Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen und offener Arrest

Firma“ Gebr. M. u. G. Heymann in

Nr. 192 is} heute bei der Fa. Emil |: j i : C E R E irma Stahlwerk Westig, A ; 1 [ist gemeinschaftlich mit einem anderen : / . habe i i enf n {L ; 7iehsfeld. Balz, Baumshulen in Rellingen, în i Stolp, Pomm. [105064] | haft, Unna, cingetragen worden: zJnhaber der üt e A r ist: Caxl Hanck, Kaufmann in Heiligenstadt, Eichsfeld. Halle, folgendes eingetragen worden: Die verfahren eröffnet..---Vérwalter: Kauf-

Spalte 3 folgendes eingetragen: Prokuristen vertretungsberechtigt. D Nea Einir. A 205 vom 21. 2.| Die Einzelprokura des Kaufmanns | meister Friedri a E Genossenschaftsregister 46. Ländl. Spar- | F onntro ; Z ° Be i i dra Hans Balz in Rellingen als Pächter. Saa. den 23. Februar 1931. 1931 Firma S. Falkenstein in Stolp: | Paul Moog zu Unna ist erloschen. haven. : burg, Geschäftsräume: Eichhora- | nd Darlehnskasse Fretterode, e. G. m. Genossenschaft ist durch Beschluß der Ber leî Sfahen mann Beuno-Lippmann, Breslau, ean i b 1931 Amtsgericht, G ; ilte 9 Wilhelmshaven, den 21. Febr. 4 n c j ar N Generalversammlung vom 18, Januar + | fürstonftkaße 13. Frist zur Anmeldung Pinneberg, den 26 Februar 1931, Die dem Karl Dürr erteilte Prokura | Dem Kaufmann Paul Moog zu Unna ilhelmshaven, den id ürzburg, den 19. Februar 1931 b. Hz § 2 des Statuts. ist erweitert; der | 1931 aufgelöst vér Konkursforderung bis einschließlich Dos Amtsgericht. ri a edi @id [105054] ist exloshen. Amtsgericht Stolp. und dem Dr.-cFng. Hermann lein Das Amtsgericht. Amtsgeriht Registergerict “Gegenstand des Unternehmens erstreck | ittenberg, deu 26. Februar 1931 Achern, . [105418] | ven 4. April 1931. Erste Gläubigerver- «tfi Ep Pr E Hp - Auf Blatt 319 des Handelsregisters M T 5 zu Unna-Königsborn ist derart Gesamt- E 1E fin M A A sih weiter auf An- und Verkauf land- Das Amtsgericht j Ueber das“ Vermögen desKäusmanns | sammlung am 1. April 1931, vormittags Plauen, Vogtl. __ [105048] die Firma Winkelhausen - Hünlich Stolp, Pomm. [105065] | prokura erteilt, daß sie gemeinschaftlih Wilhelmshaven. Abt rzburg, [105095] wirtschaftlicher Bedarfsartikel und Ver- E Ra Ludwig Dörr in Achertl“ wurde heute, | 11 Uhr, und Prüfungstermin am 17. April Jn das Handelsregister ist heute ein- | Fgeinbrennereien Aktiengesellschaft Hand.-Reg.-Eintr. A 496 vom 21. 2.] zur Vertretung der Firma befugt sind.| Jn das Ha nddegiae efawe Gesellschaft für Wein- | brauchsstoffe sowie Absaß landwirtschaft- | Zielenzig. [105227] | vormittags 11-Uhr, Konkurs eröffnet. | 1931, ‘vormittags 11/, Uhr, vor dem deiragen E. der Firma „Eva“ | mit dem Siß in Wilthen betr, ist heute E ay 0%, ena I Unna, E A Br: e uva Fis versand iei sporte mit beschränkter Haf- N d Se 1081 Jn das Genossenschaftsregister ist heute ene A E G E EE Amtsgericht, hier, Museumstraße Nr. 9, a Fir o i | E Y L i : 4 a ; y A Z 1 , Siß Kibingeu: c c eiligenstadt, den 19, Februar . unter Nr. 87 bei der Elektrizitäts- und ferter Arrest mi nzeigefrist jowie | 92; 998 im IL. Stock. Offener Arrest Einheitspreis - Aktiengesellschaft Fi- | "#2 Bor (anbdmitglied jft ‘beitet bax | Oi ee Bts E LLIENNE, E R E ia ilhelm hen M ischaît ift A Tia Lei E Das Amtsgericht Maschinengenossenschast, e. G. m. b. H. | Anmeldefrist bis 20, März 1931, Erste it Anzeigepflicht bis 4. April 1931 ein- E E n E 8 Nane Direktor Paul Kamrath in Bischofs- A E: T euie andelsregister Abt. B 4 M ROLE E Na enele dén T Februar 1931. [Mee [105219] u Reichèn, Kreis Oftkernberg, olgendes L E O A0 Ube, E E : g J g as en, i ntsgeriht Registergeric L N N eingetragen worden: ermin am 31, Marz ; vorm, r, sau, den 2. März 1931, tavit Jai M E e e Amtsgeright Schirgiswalde, 28. 2. 1931 ai Regine A 703 g 2 nus S igs: Lia E wi HelmiEhagen M “nie Genossenschaft Me S e ebrauchgenossenschaft Nach Beendigung der DIeOn 1 Ve, dem Amtsgericht (11, Sto, Zimmer| 9 i mtsgeritht, itals um vierundzwanzig Million Va, L, 2. . i A “T, D, : Berg 1, G, m, : rZzburg. 105096 ‘nole t die Vertretungsbefugnis der Liquidatoren | Nr. 32), ——_—— HeiSmarf in Vierundggngigtansend | genen, (105050) | ia ‘Sly Jubaber: Ausllatlons | use eingertagen norden e? | hmen, Lune (oen: dime NaSfotgr, Sis | Als an? 11 Lee Matioch) n ge n e 27, Februa 1 Rchera, ben F. Selnuaz A | E e ebgen bes Pelet l : L: G . T B z Fir Ä E 6 . Fe- : S S G icht, t s Kolomal- eintausend Reichsmark zerfallend, mit- A Ens Raietages B ist am | meister Dito Marten, in Stolp. N Dex Gesellschaftsvertrag ist am 30, De-| Jn das Handelsregister B N! ürzburg, d E U 1931 bruar 1931 folgendes eingetragen worden: Penig, Den mtb erit E E wavenhändlers Richard Karl Jenb\c, all, in auf 30 Millionen Reichsmark be- r Fe uar 931 bei der „Firma Ver- | Kaufmann Ae Lamprecht N Stol p genber 1930 festgestellt, Gegenstand des Forstgut Ollsen Gesellshaft mi d mtsgeriht Registergeri : Die Genossenschaft ist durch Beschluß Y Altötting. [105419] | Inh. d. Fa. Richard Jentsch in Chemnib, chlossen. Die Erhöhung des Grund- La usbgeieZihait » Feuerfest“ m. b. H. in | ist Prokura erteilt. Amtsgericht Stolp. | Unternehmens is dex Vertrieb der sräntkter Hastung, Ollsen, einget!! E E : vom 29, November 1930 aufgelöst. Bekanutmachung. Hartmannstr. 13, wird heute, am 27. Fe- api:als ist erfolgt. Der Gesells aue L en eingetragen, daß an Stelle tw, Pomm [105067] | Syeichen- und Pippetertengithe der | Der Geschäftsführer Apotheke" M:--burg. [105099] | Meerholz, den 26, Februar 1931, 2 Das Amt3gericht Altötting hat über das | hruar 1931, nachmittags 1214 Uhr, das vertrag ist durch den gleichen Beschluß L e veshaftsführers, E: Hand. -Reg inte. B 82 vom 24. 2. beiden SetcGäsier sowie Handels- | Dr, Theodor Meinecke ist verstorb Mergler & Co., Siy Würzburg. Amtsgericht, 5 Muïterregister Vermögen des Kaufmanns Josef Lindner, | Konkursverfahren eröffnet. Konkursver- laut Notariatsprotokolls vom 8. Ja-| Phüden doe Divlomingeni e 0 Tra | 1951, Grundstücksverwertungsgesellshaft geschäfte mit diefen Artikeln und Be- | seiner Die 7 Apothekenbesiße: e Handelsgesellschaft seit 11, Fe- S 2 + | Zigarren, Spirituosen und Manufaktur- | walter: Herr Rechtsanwalt Freigang, hier. nuar 1931 dementsprehend in § 6 und B en, der Dip N ‘ors V0 belébrandier Duft E Stolp: teiligung an ähnlihhen Unternehmungen. | Diplomforstwirk Dr. Dr. 2M 1931. Gesellschafter: Josef Merg- Messkirch. .{(105220]| Dortmund. [104191] | waren, in Altötting, am 27. Februar 1931, | Anmeldefrist bis zum 2. Mai 1931. Wahl- weiter in den §8 1, 10, 16 und 20 ab- ; ühren veftelit go zum Ge- ride it nicht mehr Ge äftsführer. Das Stammkapital beträgt 20 000 RM. Meinecke in Winsen, L., zum Ges! ind Bruno S(loß, beide Kaufleute Genossenschaftsregister Bd, T O.-Z. 18: | Fn unser Musterregister ist am nachmittags 6 Uhr, den u termin am 30. März 1931, vormittags geändert worden. Der Sih der Haupt- rer : S Fließ ist zum Ge- Zu Geschäftsführern sind bestellt: Di- | führer bestellt. PUrzburg. Geschäftszweig: Berufs- | Landwirtschaftlicher Bezugs- und Äbsap- | 13. Februar 1981 folgendes eingetragen: | Konkursverwalter: Herr Re isanwalt | 914 Uhr. Prüfiungstermn am 28. Mai

e | Amtsgeriht Seesen. aukdirektor [tex M d Luhe L atz s : : : L : L J y y niederlassung ist von Hamburg nah A HAT T ‘| rektor Johannes Koh zu Menden un Amtsgeriht Winsen, Luhe, rfabrifk. Gesäftsräume: * | verein Kreenheinstetten eGmuH. Durch | Nr, 306. Architekt Peter H. Rheindorf | Justizrat Luß in Altötting. Offener Arrest | 1931, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest Berlin verlegt worden. Seesen. [105057] schäftsführer bestellt, Amtsgeri t Stolp Direktor Cuno Korten zu Altena. Den 24, Februar 1931, bqasse 13, | E Beschluß der O R L Geib vom | in A Waeiberite. S L Doi ist erlassen. Frist zur Anmeldung der | mit T N His gea O nie 1931, Weiter wird bekanntgegeben: Die| Jm Handelsregister B ist am 24. Fe- | Stolp, Pomm, [105068] | Kaufleuten Robert Tremmer gzu 1 ürzburg, den 24. Februar 1931. |7. Dezember 1930 ist die Genossenschaft | enthaltend 33 Abbildungen eines Karten- Konkursforderungen bis 23. März 1931. | Amtsgericht Chemniy, Abt. A. 18, neuen Aktien werden zum Nennwert | hruar Fa bei der Firma Wilhelms- Hand -Reg.-Eintr. B 61 vom 27. 2. | Menden und Heinz Kahler zu Frönden- | witzenhausen. { mtsgeriht Registergerickt. U, Liquidatoren sind: Johann | spiels in drei Farben unter der Be- | Termin zur Wahl eines anderen Ver- den 27. Februar 1931. ausgegeben. hütte, G. m. b. H. in Bornum am Harz, | 1931, Vereinsbank für Pommern Ak- | berg ist Prokura erteilt, Die Gesell- -R, A 72, Hermaun Kaße Leniiinis Georg Braun und Johann Volk, beide | zeihnung „Dortmunder Dreifarbens- | walters und Bestellung eines Gläubiger- 5 þ) auf dem Blatt der Firma Nobert | eingetragen, daß den Kaufleuten Walier | tiengesellshaft in Stolp: Bankdirektor | schaft wird vertreten entweder dur | Wivenhausen:; Die Firma ist e rzburg. [105097] | in Kreenheinstetten. Meßkirch, den 18. Fe- | Skat“ mit Angabe der Rang- und Ve- ausschusses sowie allgemeiner Prüfungs- | Chemnitz. . [105426] Wagner in Plauen, Nr. 2908“ Franz | Deuß in Seesen und Heinrich Bülau in Rudolf Frie ist niht mehr Vorstands- | zwei Geschäftsführer oder dart eten Wigenhausen, 21. Februar 1991. ieinnüßige Wohuungsbaugesell- | bruar 1931, Bad. Amtsgericht. wertungsfolge der Karten, 1 Etikett- | termin am Mittwoch, 1. April 1931, vor-| Ueber den Nachlaß des am 13. Dezember Robert Wagner ist ausgeschieden; Anna | Bornum Prokura erteilt ist. mitglied. Die bisherige Prokuristin häftsfüßrer und einen Prokuristen Das Amtsgericht. Le beschränkier Haftung, Siß E E RÓTS muster für die Umhüllung des Spiel- | mittags 814 Uhr, Zimmer Nr. 4. 1930 in Chemniß, Adorfer Str. 42, ver- Rosa verehel. Wagner geb. Meyer tn mtsgericht Seesen, Fräulein Marie Schramm in Stolp ist | oder durch zwei rokuristen. i urg: Durch Gesellschafterver- | Neudamm. [105221] | kartenfartons, Geschäftsnummern 1| Altötting, den 1. März 1931, storbenen, daselbst wohnhaft gewesenen Plauen ist ZFuhaberin;, sie haftet nicht ———— um ordentlichen Vorstandsmitglied be-| Unna, den 13, Februar 1931. wengWeschluß vom 13. Februar | Znunser Genossenschaftsregister ist heute | und 2, offen, Flächenerzeugnisse, Schub- Geschäftsstelle des Amtsgerichts Altötting. | Jngenieurs Emil Rudolf Vogel, all. Jnh. für die im Betriebe des Geschäfts be-| Singen, Handelsregister. 106068] stellt die Prokura ist dadur erloschen. Das Amtsgericht. Verantwortlih für Schriftleitan auf 3 der Gesell’chaftsvertrag nach | unter Nr. 28 die Genossenschaft unter der | frist drei Jahre, angemeldet am 12. Fe- d. Fa. Rudolf Vogel, Jngenieurbüro, ründeten Verbindlichkeiten des bis-| Handelsregistereintrag B 1 WB,-Z, ur Beschluß der Generalversamm- Verlag: DirektorMongeringin® rif aßgabe der eingereichten Nie- | Firma „Spiritus-Brennerei-Verein Grün- | bruar 1931, 11 Uhr 20 Min. Bassum. [105420] | ebendaselbst, wird heute, am 27. Februar erigen ora ieg es gehen au nit | bei der Firma Maggi Ves. m. b. H. in | lung vom 14. 7, 1930 sind § 4 (Yu- Res 105076] Druck der Preußischen Drut! s t geändert und neu gefaßt. Der | rade, eingetragene Genossenschaft mit be- Amtsgeriht Dortmund. Ueber das Vermögen des Klempner- | 1931, nahmittags 1234 Uhr, das Konkurs- n

die in diesem Betriebe begründeten dur L Geschäftsführer Julius Zoll ist es g des Grundkapitals) und v Le egister wurde am 26. 2, und Verlags- tleuge ellschaft, g Me der Gesellschaft lautet nunmehr: | schränkter Haftpflicht“ mit dem Siß in —— meisters Heinri Karl Hespe in Harp- | verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Pilhel ra

orderungen auf sie über. Dem Kauf- |d d i 27 mmrecht) des Gesells ngetragen: Bei der irma nungsban-Gesellschaft mit be- | Grünrade eingetcagen worden. Das | Halberstadt. [104875] | stedt ist am 2. März 1981, 11 Uhr, rr Rechtsanwalt Clauß in Chemnitßÿß, F g fj f- | dur g eden ) kter T. Die bisherigen | Statut ist am 1. Dezember 1931 fest-| Jus Musterrehtsregister ist eingetragen: das Keadevariabcon eröffnet worden. | Kronenstr. 17, Anmeldefrist S dba e

mann “Franz Robert Wagner in Plauen] S ben 26. tar 1931. Dertrags geändert und neu gefaßt. | Eugen Breyer, o. H. in Waiblingen: ist Brolura cie, 5 T Pad. Am Lgericht. 2. Amtsgerich Stolp. _ Dur das Ausscheiden des Gesell- Hierzu eine Beilagé- mmungen des llihaftsvertrags 1 gestellt, Gegenstand des Unternehmens 1 Nr. 172. Werbedruck G, m. b. H., er-| Konkursverwalter: Justizbüroassistent | 18. April 1931, Wahltermin: 30.