1931 / 60 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 12 Mar 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Luckenwalde, . [105986] Musterregistereintragungen. M.-R. Nr. 1255. Metallwerk A. Bar- tosik & Co., Luckenwalde, ein versiegelter Umschlag mit 2 Abbildungen von Griffen, Fabriknummern 85, 86, plastische Erzeug- uisse, Schußfrist 3 Jahre, Tag und Stunde der Anmeldung: 31. Januar 1931, 8,27Uhr. M.-R. Nr. 1256. Luckenwalder Metall- werk Carl Hiltmann jr., Luckenwalde, ein versiegelter Umschlag mit 1 Modell für Kunsthorngriffe, Fabriknummer 12641, lastishe Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, ag und Stunde der Anmeldung: 5. Fc- bruar 1931, 12 Uhr.

M.-R. Nr. 1257. Metallwerk A. Bar- tosik & Co., Luckentwvalde, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 10 Zeichnungen von Griffen und Knöpfen, Schildern usw., Fabriknummern 0226, 0227, 0228, 0229, 0708, 0709/13, 0709/20, 0710, 0711, 1086, plastische Erzeugnisse, Schußfrist drei Jahre, Tag und Stunde der Anmeldung: 11. Februar 1931, 11,40 Uhr.

M.-R. Nr. 1258. Tannenbaum, Pariser & Co., G. m. b. H., Luckenwalde, ein ver- siegelter Umschlag, enthaltend 48 Muster für Damenmantelstoffe, Fabriknummern 8122, 8123, 8124, 8125, 8126, 8128, 8129, 8132, 8133, 8135, 8136, 8187, 8142, 8143, 8144, 8145, 8148, 8149, 8150, 8151, 8152, 8153, 8154, 8173, 8174, 8175, 8176, 8178, 8186, 8191, 8192, 9115, 9118, 9125, 9126, 9130, 9131, 9135, 9136, 9137, 9138, 9150, 9151, 9156, 9157, 9158, 9166, 9167, jämtlih in Farben 1—20, Flächenerzeug- nisse, Schutzfrist 1 Fahr, Tag und Stunde der Anmeldung: 11. Februar 1931, 12,35 Uhr.

M.-R. Nr. 1259. Tannenbaum, Pariser & Co., G. m. b. H., Luckenwalde, ein ver- siegelter Umschlag, enthaltend 2 Muster für Damenmantelstoffe, Fabriknummern 8177, 9121, sämtlich in Farben 1—20, Flächen- erzeugnisse, Schußfrist 1 Jahr, Tag und Stunde der Anmeldung: 12. Februar 1931, 12,38 Uhr.

M.-R. Nr. 1073. Metallwerk A. Bar- tosifk & Co., Luckenwalde: am 6. Februar 1931, 10,45 Uhr, ist die Verlängerung der Schußfrist um weitere 3 Jahre angemeldet worden.

M.-R. Nr. 1260. Tannenbaum, Pariser & Co., Luckenwalde, ein versiegelter Um- ichlag, enthaltend 2 Muster für Damen- mantel- und Kleiderstoffe, Fabriknummern 9163, 9164, in Farben 1-——20, Flächen- erzeugnisse, Schußfrist 1 Fahr, Tag und Stunde dex Anmeldung: 13. Februar 1931, 12,15 Uhr.

M.-R. Nr. 870. Luckenwalder Bronze- warenfabrik Fulius- & Albert Hirsch, Lucenwalde: am 10. Februax 1931, 11,30 Uhx, ist die Verlängerung der Schuß- frist um weitere 5 Jahre, also bis zum 17, Februar 1936, angemeldet. j

M.-R. Nr. 1263, Tannenbaum, Pariser & Co., G. m. b. H., Lucktenwalde, ein ver- fsiegelter Umschlag mit 20 Mustern für Damenmantel- und Kostümstoffe, Fabrik- nummern 8100, 8101, 8102, 8103, 8104, 8105, 8106, 8107, 8108, 8193, 9100, 9101, 9103, 9104, 9108, 9109, 9154, 9155, 9159, 9162, sämtlich in Farben 1 bis 20, Flächenerzeugnisse, Schußfrist 1 Jahr, Tag und Stunde der Anmeldung: 26. Fe- bruar 1931, 12,50 Uhr.

M.-R. Nr, 1262, Karl Noack, Möbel- fabrik, Luckenwalde, ein versiegelter Um- schlag mit 1 Abbildung eines Modells für Speisezimmermöbel, Büfett und Silber- rank, Fabriknummer Wien Nr, 10, plastische Erzeugnisse, Schußfrist 3 Fahre, Tag und Stunde der Anmeldung: 21, Fe- bruar 1931, 10,27 Uhr.

M.-R. Nr. 1077. Metallwerk A, Bar- tosik & Co., Lucktentvalde: am 5. Februar 1931 ist die Verlängerung der Schußfrist um weitere 3 Jahre angemeldet.

M.-R. Nr, 1261, Tannenbaum, Pariser & Co. G, m. b. H., Luckenwalde, ein ver- siegelter Umschlag mit 5 Mustern für Damenmantelstofs, Geschäftsnummern 9145, 9147, 9152, 9160, 9161, sämtlich in Farben 1——20, Flächenerzeugnisse, Schuß- frist 1 Fahr, Tag und Stunde der An- meldung: 19, Februar 1931, 12,02 Uhr.

M.-R. Nr. 1264. E. Herzog & Co., Luckenwalde, ein versiegelter Umschlag mit 9 Abbildungen von Modellen für Möbel- griffe, Möbelknöpfe und Möbelschilder aus Metall, Kunsthorn usw. in geprägter und gegossener Ausführung, Fabriknummern 3219/100 mm, 3222 A, 3224 A, 3226/ 120 mm, 3216 A, 3216 A, 3225 B, 3216/ 25 mm, 3215/30 mm, plastische Erzeug- nisse, Schußfrist 3 Jahre, Tag und Stunde der Anmeldung: 28, Februar 1931, 12,10 Uhr.

Amtsgericht Luckenwalde. Mettmann. . [107256] _M.-R., 199, Firma Berrenberg-Werke in Haan, ein versiegelter Umschlag mit einer Abbildung für Ausstellungsständer aus Holz, passend für Blißzangen, Fabrik- nummer 129, plastisches Erzeugnis, Schuß- frist 3 Jahre, angemeldet am 28. Januar E 9 Uhr, eingetragen am 4. Februar

M.-R. 200. Firma Klittermann & Moog G, m. b. H. in Haan, ein Karton mit einem Rasiermesser mit Verzierung der Rasiermesserklinge, welche auf dem Erl durch Tiefstempel eingepreßt die Nummer „100“ und die Worte „Safa Chat“ trägt, Fabriknutnmer 100, plastishes Erzeugnis, M s Jahre, angemeldet am 5, Fe- ruar AF, r, eingetra 1D: Mette M

M.-R, 201. Firma Barmer Waagen- Fabrik C. A. Freudewald in Mettmann, ein Umschlag mit einer Photographie einer

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zuu Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 60 vom 12, März 1931. S. 2,

plastisches Erzeugnis, Schußfrist 6 Jahre, angemeldet am 9. Februar 1931, 12,30 Uhr, ragen am 25. Februar 1931,

„R. 117. Firma Fr. Burberg & Co., Aktiengesellschaft in Mettmann, die Ver- längerung der Schußfrist ist bezüglich des Besteckmusters 3601 auf weitere 3 Jahre angemeldet, eingetragen am 27, Februar 1931,

M.-R., 144. Firma Fr. Burberg & Co., Aktiengesellschaft in Mettmann, die Ver- längerung der Schußfrist ist bezüglich des Modells 6900 auf weitere 3 Jahre an- gemeldet, eingetragen am 27. Februar 1931, Amtsgericht Mettmann.

Oberstein. . [107454]

Jn unser Musterregister ist heute unter Nr. 715 eingetragen: Firma Jakob Werle Söhne zu Oberstein; Gegenstand: 1 ver- siegelter Briefumschlag, angeblich ent- haltend 5 Muster Armbänder, Geschäfts- nummern 1728, 1729, 1730, 1732, 1734; 5 Muster Kolliers, Geschäftsnummern 1727, 1726, 1731, 1733, 1735, Muster für pla- stishe Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 4. März 1931, nahmittags 51/ Uhr.

Oberstein, den 5. März 1931, Amtsgericht. Abt. 1. Ravensburg. . [107257] Musterregistereintragungen:

Am 20, Februar 1931, Raimund Finster- hölzl in Ravensburg, Jnh. der Firma Optisch-mechanish- und elektr, Jnstitut von Ernst Bucher in Ravensburg, 4 Muster, beir. eleftr. Leuchten, offen, plastische Erzeugnisse, Geschäftsnummern 210bis 213, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet 13. Fe- bruar 1931, nachm. 315 Uhr.

Am 4. März 1931, derselbe, 9 Modelle, und zwar Geschäftsnummer 3094 Doppel- transparent mit beliebiger Bezeichnung, Ne. 3100 Anläuteplatte mit einem Trans- parent und einem Bezeichnungsschild oder aufgedruckter Bezeichnung und 1 Kontakt Nr. 3101 Ausführung wie Nr. 3100, jedoch mit 2 Transparenten, Nr. 3102 Ausfüh- cung wie Nr. 3101, jedoch mit 2 größeren Transparenten, Nrn. 3104, 3105, 3106, 3107 und 3108, Rafi-Sperrsignalkontakte, für Wand odex Tisch geeignet, plastische Erzeugnisse, offen, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Februar 1931, nahm. 415 Uhr. Am 23. Februar 1931, Firma Ludwig Zach, Kartonagenfabrik in Ravensburg, 1 Muster einer Kartonnagenpackung, offen, plastisches Erzeugnis, Geschäfts- nummer L. Z. 1, Schußfrist 1 Jahr, angemeldet am 23, Februar 1931, abends 6 Uhr. Amtsgericht Ravensburg. Waldshut. . [107455] Musterregistereintrag Nx. 23 für Firma Albert Stoll in Waldshut, 1 Paket mit 18 Mustern (Abbildungen) für Stühle und Tische, versiegelt, Fabriknummern 7505 R, 3405, 3405 M, 3305, 3215, 3615, 370, 345, 2725, 3505, 2705 M, 48615, 2085, 2087, Kreuzfuß mit Bowdenzug, Stahlfuß, Notenständer, und 3615 M, plastische Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Februar 1931, mittags 12 Uhr. Waldshut, den 26. Februar 1931. Bad, Amtsgericht. IT,

Witten. . [107258] Das unter Nr. 33 des Musterregisters für die Firma Gebr. Müllensiefen, Glas- fabrik, Witten-Crengeldanz, eingetragene Geschmack2muster ist in das volle Eigen- tum der Glasfabrik Ae Aktien- gesellschaft zu Witten (Ruhr)-Crengelbanz übertragen. Amtsgericht Witten, 3. März 1931.

den

——

Zwiekau, Sachsen, . [107246] Jn das Musterregister ist heute einè getragen worden: Nr. 382, Katlismarnn Rudolf Hammer in Niederhaßlau, 1 -Ab- bildung eines Mobells für Adventsleuehter- gestelle in verschiedenen Ausführungen, offen, plastishe Erzeugnisse, Geschäftsz nummern 1 bis 6, 3 Jahre Schußfrist, anè gemeldet am 3. März 1931, vormittags 10 Uhr. d

Amtsgericht Zwickau, den 5. März 1931,

7. Konkurse und Vergleichssachen.

Apolda. [107756] Konkursvêérfahßren.

__ Ueber das Vermögen der Firm&“Fæanz. Schumacher, Jnhaber: Leopold Krisch in Apolda, Bahnhofstraße Nr. 11, wird heute, am 7. März 1931, mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kauf- mann Gustav Wares in Apolda wird zum Konkursverwalter ernannt. Offenér E mit Anzeigepflicht und Frist zur Anmel- dung von Forderungen: 26. März 1931. Erste Gläubigerversammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forde- rungen: 9. April 1931, vorm. 91/, Uhr, vorm unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 29.

Apolda, den 7. März 1931,

Thüringisches Amtsgericht,

Aue, Erzgeb. . [107757] Metallhändlers Cark Richard E ring in Aue i. Sa., Am Bahnhof 4, alleinigen Fnhabers der Firma Richard

Haushaltswaage, Fabriknummer „W“,

Leichsenring, daselbst, wird heute, am

1 9. März 1931, vormittags 1014 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- | verwalten: Herr Rechtsanwalt Siegel in | Aue. Anmeldefrist bis zum 10, April 1931, Wahltermin am 7. April 1931, vormittags | 11 Uhr. Prüfungstermin am 20, April | 1931, vormittags 11 Uhr, Offener Arrest | mit Anzeigepflicht bis zum 31. März 1931, Amts3geriht Aue, den 9, März 1931.

Berlin. . [107758] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Moses Frank, Alleininhaber der Firma Max M. Frank in Berlin SW. 19, Kommandantenstr. 15, Zweigniederlassung in Leipzig, Rauchwaren, ist am 9. 8. 1931, 12 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin- Mitte das Konkursverfahren eröffnet worden. 81. N. 77. 31, Verwalter: Kaufmann von Schlebrügge in Charlotten- burg 9, Bredtschneiderstr. 13. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 16, 4, 1931. Erste Gläubigerversammlung am 8. 4. 1931, 1134 Uhr. Prüfungstermin am 3, 6. 1931, 11 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstr. Nr. 13/14, -3, Stock, Zimmer 106, Quergang 9. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 6. 4. 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 81,

Berlin, . [107759] Ueber das Vermögen des Kaufmanr8 David Mitnitßky, Alleininhabers der Firma Marx & Co., Berlin, Königstraße 20/21, früher: Brunnenstraße 126/127, Privat- wohnung: Berlin-Pankow, Baumbach- siroße Nr. 8 IIx, Vertrieb von Damen- konfektion, ift am 9, März 1931, 14 Uhec, von dem Amtsgeriht Berlin-Mitte das Konkursverfahren eröffnet. 84. N. 53, 31 .— Verwalter: Dr. Maas, Berlin C, 2, Bischofstraße 27/28, Frist zur An- meldung der Konkursforderungen bis 25. April 1931. Erste Gläubigerversamm- lung 8. April 1931, 1114 Uhr. Prüfungs- termin am 29. Mai 1931, 1014 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, TIIT. Sto, Zimmer 102/104, Haupt- gang A, am Quergang 9. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 6, April 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Ab 84.

Berlin. . [107760]

Ueber das Vermögen der Auto-Box- George Aktiengesellschaft in Berlin, Moh- renstcaße 17/18, Betrieb von Garagen und Reparaturwerkstätten für Kraftfahr- zeuge, ist am 9. März 1931, 13 Uhr, von dem Amtsgericht Berlin-Mitte das Kon- fur8verfahren eröffnet worden. 152 N. 81, 31, Verwalter: Kaufmann Gebler, Berlin W., Bayerischer Play 13/14, Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 10. April 1931, Erste Gläubigerver- sammlung am 1. April 1931, 10 Uhr. Prüfungstermin am 20, Mai 1931, 1042 Uhr, im Gericht8gebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, IIT, Stock, Zimmer 147, Hauptgang A, zwischen Quergang 6 und 7. Nene Arrest mit Anzeigefrist bis 30 .März

Geschäftsstelle des Amtsgerichts - Berlin-Mitte. Abt, 152,

Berlin-Charlottenburg. . [107761] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Fortgang & Goldmann in Berlin-Charlottenburg, Kurfürsten- straße 125a, Herrenkonfeftion, ist nach Ablehnung des Antrags auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens heute, am 10, März 1931, 10,15 Yhr, von dem Amtsgericht Charlottenburg das Konkurs- verfahren eröffnet. Verwalter: Konkur8- verwalter Hinrichsen in Berlin-Charlotten- burg, Pestalozzistr. 57a. Frist zur An- meldung der -Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1. April 1931. Erste Gläubigerversamm- lung und Prüfungstermin am 9. April 1931, 10 “Uhr, im Zivilgerihtsgebäude des Amtsgerichts Charlottenburg, Amts- gerichtsplaß, IL, Sto, Zimmer 254, Akten- zeichen 40. N. 35. 31, Berlim-Charlottenburg, d. 10. 3, 1931. Dié Geschäftsstelle des Amtsgerichts Charlottenburg. Abt, 40.

B eérlin-Pankow. . [107762]

Ueber das Vermögen des Alteisen- und |

_Peber das Vermögen der Geschäfts- fiftanzierungs-Aktien-Gesellshaft Berlin- Pankow, Schonensche Sir, 24, wird heute, âm 7. März 1931, 13!/, Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet, Konkursverwalter: Erust Neibel in Berlin, Melanchthonstr. 15. Erste Gläubigerversammlung und Prü-

\ fungêtermin am 11. April 1931, 11 Uhr,

Zimmer 30. Anmeldefrist bis 4. April 4931. 7, N. 17/30, Berlin-Pankow, den 7. März 1931. Das Amtsgericht.

Berlin-Sechöneberg. . [107763] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Kauffrau Hertha Goldmann geb. Buchner, Berlin- Stegliß, Schloßstr. 20, -Jnhaberin dex Firmä „Wiener Kinderladen“, if am 9. 3. 1931, 12 Uhr, das Konkursverfahren er- öffnet. Verwalter: Konkursverwalter Eduard - Lüdorff, Berlin-Wilmersdorf, Aschaffenburger Str. 6a. Frist zur An- meldung der Konkursfordérungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 6,4, 1931, Erste Gläubigerversammlung am 9, 4. 1931, 10 Uhr, Prüfungstermin am 6. 5, 1931, 10 Uhr, an Gerichtsstelle, Berlin-Schöneberg, Grunetwaldstr. 66/67, Zimmer 58. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleich3verfahrens ist abgelehnt, V N. 00, 01,

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Schöneberg.

Brand-Erbisdorf. . [197764]

Ueber den Nachlaß des am 30. Januar 1931 in Hochweißschen verstorbenen, zu- leßt in Mulda wohnhaft gewesenen Pferde- händlers Paul Otto Erler, wird heute, am 9. März 1931, nahmittags 3,15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver- walter: Herr Rechtsanwalt Dr. Gastreich, hier. Anmeldefrist bis zum 8. April 1931. Wahltermin am 27. März 1931, vor- mittags 11 Uhr, Prüfungstermin am 22. April 1931, vormittags 10 Uhr, Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1, April 1931. (K 5/31.)

Amtsgericht Brand-Erbisdorf, den 10. März 1931,

Breslau, . [107765] Ueber das Vermögen des Maurer- und Zimmermeisters Robext Reichelt in Bres- lau-Stabelwiz wird am 6. März 1931, mittags ‘1314 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter der Volkswirt Dr. Ernst Fraenkel in Breslau 16, Rkbhuhn- weg 28. Frist zur Anmeldung der Kon- kursforderungen bis einsch{ließlich den 1. April 1931, Erste Gläubigerversamm- lung am 31, März 1931, mittags 1114 Uhr, und Prüfungstermin am 21, April 1931, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht in Breslau, Museumstraße Nr. 9, Zimmer Nr. 299, im IT. Sto. - Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 31. März 1931 ein- \hließlich. (42 N. 29/31.) Breslau, den 6. März 1931. Amtsgericht,

Darmstadt, . [107766] Ueber das Vermögen des Wilhelm Jakobi Ik, Kolonial- und Manufaktur- waren, in Erzhausen wird heute, am 9. März 1931, vorm. 9 Uhr 20 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver- walter: Rechtsanwalt Dr. Brücher in Darmstadt, Rheinstr. 19. Offener Arrest mit Anzeige- und Forderung3anmeldefrist sind bis zum 27. März 1931 bestimmt. Erste Gläubigerversammlung und allge- meiner Prüfungstermin wird auf Freitag. den 10, April 1931, nahmittags 314 Uhr, vor dem unterzeihneten Gericht, neues Gerichtsgebäude am Mathildenplay, Erd- geschoß, Saal 118, anberaumt. Darmstadt, den 10, März 1931, Hessisches Amtsgericht I1T.

Dresden, . [107768] Ueber das Vermögen des Schneider- meisters Hermann Albert Max Fuchs in Dresden, Prager Straße 42, wird heute, am 9. März 1931, nahmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver- walter: Büroinhaber Walter Schulz in Dresden, Lothringer Straße 2. Anmelde- frist bis zum 1. April 1931, Wahltermin: 7. April 1931, vormittags 9,30 Uhr. Prüfungstermin: 21. April 1931, vor- mittags 9,30 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1, April 1931. Amtsgericht Dresden, Abteilung IT. Frankfurt, Main, . [107770] Ueber das Vermögen des Erwin Wohl in Frankfurt a. M., Schleidenstraße 28, Inhaber eines Kurzwaren- und Bürsten- geschäfts in Frankfurt a. M., Hanauer Landstraße 32, ist am 25. Februar 1931, vorm. 9,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Kli- bansky, Frankfurt a, M., Zeil 97, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 8. April 1931. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 20. April 1931, Bei Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend er- forderli . Erste Gläubigerversammlung 8. April 1931, 11,30 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin 7. Mai 1931, 11,30 Uhr, hier, Starkestr. 3, IT. Stock, Zimmer Nr. 21, Frankfurt a. M., den 9. März 1931, Amtsgericht. Abt. 43.

Fürth, Bayern. ¿TAOTCTA Das Amtsgeriht Fürth i. B. hat

am 7. März 1931, vormittags 914 Uhr,

über das Vermögen des Kurz- und Woll- warenhändlers Georg Wirth in Fürth, Wohnung: Friedrih-Ebert-Straße 124, Geschäftslokal: Hirschenstr. 40, das Kon- kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Bernhard Neuburger in Fürth, Marienstr. 17. Offener ‘Arrest ist erlassen mit“ Anzeigefrist bis 26. März 1931, Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 4. April 1931 eins{hließlich; Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Be- stellung eines Gläubigerausschusses sowie über die in §8 132, 134 und 137 der K.-O., bezeichneten Angelegenheiten: Mittwoch, den 1. April 1931, vormittags 10 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin: Mittwoch, den 6. Mai 1931, vormittags 10 Uhr, beidemale Zimmer Nr. 42/II. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Halle, Saale. . [107772] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft Carl Steckner in Halle, Viehhofstraße 2 (Zweigniederlassung in Hamburg, Viktoriastraße 19), is am 27. Februar 1931 das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Adolf Gebauerin Halle, Viktor-Scheffel-Straße 6. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 10. April 1931, Erste Gläubiger- versammlung und allgemeiner Prüfungs- termin am 21. April 1931, 9 Uhr, Preußen- ring 13, Zimmer 45. Halle a. S., den 9, März 1931, Das Amtsgericht. Abt. 7.

Hannover. . [107773] Ueber das Vermögen der offenen

Handelsgesellschaft Wunnenberg & Kühl,

Holzhandlung in Hanno g straße 5, wird E am 10 Y 11 Uhr, das Konkursverfahren 2 Der Rechtsanwalt Dr. Mehring Hannover, Thielenplay 5 c Konkursverwalter ernannt, vit) bis zum 1. April 1931. Ersie g versammlung am 27. März 1931 zy Prüfungstermin am 9, Apt 10/, Uhr, hierselbst, Am Justizge Zimmer 32, Erdgeschoß. Offen mit Anzeigepflicht bis zum 24, Me, Amtsgericht Hannover, j

Herford. [l Ueber den Möbelfabrikanten 2 Eickmeyer, hier, Hollandstraße 44 ; 9. März 1931, 10 Uhr, der Kont! öffnet. Konkursverwalter ist der g; revisor Dr. Lampart, hier. Offene, mit Anzeigepflicht und Anmelde zum 25, März, erste Gläubigervez lung und Prüfungstermin am 1} 1931, 914 Uhr, Zimmer 29, hie, Amtsgericht Herford,

Hildesheim.

Ueber das Vermögen des Seil Ernst Rische in Sarstedt ist heut, 8. März 1931, um 12 Uhr das F verfahren eröffnet worden. Konty walter: Rechtsanwalt Joh, Mey Hildesheim. Erste Gläubigerversa am 1, April 1931 um 10 Uhr. Allge Prüfungstermin am 22. April 19g 9,30 Uhr. Anmeldefrist bis zum 10, 1931, Offener Arrest mit Anzeig bis zum 30. März 1931, j Amtsgericht Hildesheim, 8. Män

[N

Krappitz. [l

Nachdem das Vergleichsvetrse über das Vermögen des Kaufmann Fitek, Gentischtwarenhandlung inf lau, Kreis Neustadt (O. S.), dur 1 kräftigen Beschluß vom 18, 2, 191 gestellt worden ist, ist über das Ven des bezeihneten Schuldners am (j Tage 12 Uhr das Konkursvers( eröffnet worden. Konkursvery Kaufmann Willy Dittrich in s Offener Arrest mit Anzeigepflicht bi 21, 3. 1931; Anmeldefrist bis zum! 1931, Erste Gläubigerversammluy Prüfungstermin am 31. 3. 1931, 9h

Amtsgericht Krappiß, 2. März 4

Landsberg, Warthe, [N Ueber das Vermögen des Zin meisters Alwin Hertrich in Lait (Warthe), Steinstraße 831, ist am 6, 1931, 10!/, Uhr, das Konkursvetfahn öffnet worden. Antrag des 0 shuldners auf Eröffnung des Ver verfahren is abgelehnt. Konku walter: Bankdirektor Marquardt inl berg (Warthe), Bismarckstraße A, meldefrist und offener Arrest mit A pflicht bis zum 18, April ‘1931, Gläubigerversammlung am 1. Aptil 1014 Uhr. Prüfungstermin am 4 1931, 1014 Uhr. Landsberg (Warthe), den 6, Mil Amtsgericht. Leer, OstîriesI. „(107 Ueber das Vermögen der Firm Köhler, Inhaberin Erna Köhler, j geschäft in Leer i. Ostfriesl., wid! am 6. März 1931, 15,40 Uhr, das #0 verfahren eröffnet. Konkursvet Rechtsanwalt Dr. Wumkes in Lett.| zur Anmeldung der Konkursforderil zum 27. März 1931. Erste Glü versammlung und Prüfungstermi 8. April 1931, 11 Uhr. Offener Anf Anzeigepflicht bis zum 27. Mäh Amtsgericht, T, Leer i. Ostfrieil

[I

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kau Karl Drechsler in Marne wird heu 9. März 1931, nachmittags 16 Uh, Konkursverfahren eröffnet, da seit lungsunfähigkeit durch seinen ge Vertreter, den gemäß § 1906 L,® zum vorläufigen Vormund bestellten? vorsteher W. Biel in Marne, darge! ebenso séine Zahlungseinstellung, Rechtsanwalt Gröndahl in Marr! ¿um Konkursverwalter ernannt, forderungen sind bis zum 18, Al bei dem Gericht anzumelden. E 1 Beschlußfassung über die Beibehal! ernannten oder die Wahl eines Verwalters sowie über die V eines Gläubigeraus\husses und e denfalls über die im § 132 der #0 ordnung bezeichneten Gegenständt Montag, den 30. März 1931, vol? 11 Uhr, und zur Prüfung der an) deten Forderungen auf Mont

Marne.

27, April 1931, vormittags 11 U1Y

dem unterzeichneten Gericht Tem? beraumt. Allen Personen, welche Konkursmasse gehörige Sache haben oder zur Konkursmasst Z schuldig sind, wird aufgegeben,

den Gemeinschuldner zu verabfol!4

zu leisten, auch die Verpflichtung p von dem Besiß der Sache und ! Forderungen, für welche sie aus ei abgesonderte Befriedigung n v nehmen, dem Konkursverwalter 18, April 1931 Anzeige zu maŒS* Das Amtsgericht in Mart

Merseburg. 0 Veber den Nachlaß des an? el

1930 in Merseburg verstorben

genieurs Karl Kölsch ist am

Konkursverwalter: Auktionate dl

Franke in Merseburg. Offener

9, 21,35 Uhr, das Konkursverfahren "g

E

; evslicht und Frist Ini O fursforderungen

zur

p ¡fungstermin am 7. mts8geri

° L4 März 1931. i an } [aila- L achmittags

P ermdgen des Ernst Gluth,

r Geroldsgrün,

um Konkursverwalter ist Rechts-

ne: H Fey in Naila ernannt. Girrest mit 931 if er bis H anzumelden. Beschlußfassung nah owie allgementer Dienstag, g Uhr, int Naila.

Naila, den

30. März 1931 beim

den 7. 1 gimmer Nr. 15 des Am

9, März 1931.

Geihästsstelle des Amtsgerichts.

NeresBCim, Ueber das Schneider und der

Neher, « ride. Waldhausen, O.-A. Neres März 1931,

Vermögen des

am 5. 55 Min.,

vssnct worden.

ingen bis 23. März 1931.

ur Beschlußfassung über Beibehaltung des ernannten oder Wahl eines anderen Bestellung eines Gläußiger- qusshusses und eintretendenfalls “über i 134 K.-O. bezeichneten Gegenstände und allgemeiner Prüsungs- ern angemeldeten Forderungen: Mittwoch, den 1, April 1931, vor- mittags 914 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Konkursverwalter

Verwalters, die in §g 132,

ermin für die

his 25, März 1931. ; Amtsgericht Neresheim.

Oblau.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns lired Mai in Ohlau ist heute, 10 Uhx, das Konkursverfahren eröffnet worden. Fonkursverwalter: Kausmann Emil Hoehn in Ohlau. Anmeldefrist bis zum 1. April 1931, Erste Gläubigerversammlung im April 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Ohlau, Zimmer 20. Offener Arrest mit Anzeige-

Prüfungstermin am 10.

piliht bis zum 1. April 1931, Amtsgericht Ohlau, 7. März

Rath b, Nürnberg. Bekannimachung.

Das Amtsgericht Roth vei Nüru-

berg hat mit Beschluß vom

1931, vormittags 10 Uhr, über das Ver- mögen des Rothauracher Spar- und Darlehenskassenvereins e. G. m. u. H. in Rothaurah das Konkursverfahren er- öffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Kügle in Roth b. Nürnberg. Offener

Arrest ist erlassen. Anzeigefrist: 1931,

9 Uhr.

gerihts Roth b. Nürnberg.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Rothenburg, Tauber.

Das Amtsgericht Rothenburg ob der Tauber hat am 9. März 1931, nachmittags 5 Uhr, über das Vermögen des Schuh- warenhändlers Martin Wörlein in Schil-

lingsfürst, Hs. Nr. 100a, das

verfahren eröffnet und als Konkursver- walter Rehtsanwalt Zeuschel in Rothen- burg o, d. Tbr. ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist: 31, März 1931, Frist

zur Anmeldung der Konkursfo

bis Montag, 20. April 1931, einschließlich.

Termin zur Beschlußfassung

Vahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläubigeraus\chusses

und über die in §8 132, 134,

bezeihneten Gegenstände: Mittwoch, den 8, April 1931, vorm. 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: Samstag, 9. Mai 1931, vorm. 10 Uhr, Sizungssaal, Zimmer Nr. 1.

Rothenburg o. d. Tbr., 9. März 1931,

Geschäftsstelle des Amts8g Konkursgericht.

Ruhland,

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Günther Dumstrey in Ruhland, l aße 4, wird am 10. März 1931, 13 Uhr,

08 Konkursverfahren eröffnet. wvalter: Rechtsanwalt Dr. Buschbeck in K Frist zur Anmeldung der onkursforderungen bis einschließlich den Ersie Gläubigerver-

Ruhland.

1, April 1931. Lo mun am 17, April 1931 nd Prüfungstermin am 28.

12 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier,

Zimmer 4, pflicht bis 1 Ruhland, Geschäftsstelle des Amisge

Sehloppe.

Vekanntmachung. das Vermögen de

Offener Arrest mi

Ueber

ingbeil aus Schlo i i ppe ist am 4. März E um 12 Uhx der Konkurs eröffnet Gi en, Konkursverwalter ist der Rentier „‘egor Frieske in Schloppe. Anmeldefrist zum 4, April 1931. Erste Gläubiger- ammlung und allgemeiner Prüfungs-

bis vers

Anmeldung bis zum 1. G läubigerversammlung un Erste ti - April 1931, 11 Uhr, ¡cht, Zimmer 32, Merseburg, Das Amis3gericht.

¿aericht Naila hat am 9. März s AmtsgeriGt hr 15 Min., über Kaufmann 1, das Konkursverfahren er-

Anzeigepflicht bis 20. März

lassen. Konkursforderungen sind

Wahltermin 88 132, 137 K.-O. Prüfungstermin am April 1931, nahmittags

Maria Schneider, geb. Candwirtseheleute in Arlesberg,

vormittags 11 Uhr das Konkursverfahren er- Konkursverwalter ist Gezirksnotar Göltenboth in Neresheim. Frist zur Anmeldung von Konkursforde-

Anmeldefrist für Konkursforde- rungen: 11, April 1931, Termin zwecks Wahl eines anderen Verwalters und über die in den §8 132, 137 enthaltenen Fragen sowie über die Bestellung eines Gläubiger- ausschusses: 28. März 1931, vormittags Allgemeiner Prüfungstermin: Samstag, den 9. Mai 1931, vormittags 9 Uhr, je im Sitzungssaal des Amts-

1. April 1931 einschließlich. den 10. März 1931.

[107781]

Offener

Konkurs- und

tsgerichts [107782] Wilhelm

heim, ist

Termin

. [107783]

1931, . [107784]

6, März

28. März

[107785]

Konkurs8-

rderungen

über die

137 K.-O.

erichts,

. [107786] Bahnhof- Ver-

10 Uhr, ril 1931,

t Anzeige-

richts. . [107787]

Hermann

Zweite Zentralhandelsregifierbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 60 vom 12, März 1931. S. 3.

termin am 14. April 1931 um 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. April 1931, Schloppe, den 4. März 1931,

Das Amktsgericht.

S€ehneeberg. . [107788] Ueber das Vermögen der Pußgeschäfts- inhaberin Frau Hedwig Nestler in Schnee- berg, Markt 6, wird heute, am 9. März 1931, nachmititags 214 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Konfursverwalter: Herx Prozeßagent Louis Coldiß in Schnee- berg. Anmeldefrist bis zum 31. März 1931. Wahl- und Prüfungstermin am 9. April 1931, vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 30, März 1931, Amtsgericht Schneeberg, d. 9. März 1931,

Solingen-Ohligs. . [107789] Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen der Witwe Julius Wolferts, Emma geb. Bauermann in Solingen-Ohligs, Oberwalder Straße 48, ist am 5. März 1931, nahmittags 12 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren er- öffnet worden. Verwalter is der Rechts- anwalt Dr. vom Bruch in Solingen. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 24. März 1931. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubiger- versammlung und allgemeiner Prüfungs- termin am 31. März 1931, vormittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer 7.

Solingen-Ohligs, den 5. März 1931,

Amtsgericht. Abteilung 3.

Solingen-Ohligs. . [107790] Konkurseröffnung.

Ueber das Vermögen des Fabrikanten Ernst Wolferts in Solingen-Ohligs, Ober- walder Straße 48, is am 5. März 1931, nachmittags 12 Uhr 30 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver- walter is der Rechtsanwalt Dr, vom Bruch in Solingen. Offener Arrest mit Anzeige- frist bis zum 24, März 1931, Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage, Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 31. März 1931, vor- mittags 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Zimmer 7.

Solingen-Ohligs, den 5. März 1931,

Amtsgericht. Abteilung 3.

Stettin. . [107791] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellshaft Ernst Paulsohn, Roh- produkte, Spedition in Stettin, Große Lastadie 53, ist heute, am 7. März 1931, 1024 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Heinrich Holste, Stettin, Birkenallee 41. Anmeldefrist bis zum 1, Mai 1931 ; offener Arrest mit An- zeigepflicht ‘bis zum 20. April 1931; erste Gläubigerversammlung am 2, April 1931, 914 Uhr; allgemeiner Prüfüngstermin am 12, Mai 1931, 9!/, Uhr, Zimmer 60. Das Amtsgericht in Stettin, Abt. 6. Themar. . [107792] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma Johann Friedrich Sturm, Jnhaber: Karl Fürst in Themar, wird heute, am 9. März 1931, vormittags 834 Uhr, das Konkursver- fahren eröffnet, da die trei zah- lungsunfähig ist bzw. ihre Zahlungen ein- gestellt hat. Der Rechtsanwalt Anschüß in Eisfeld wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30, März 1931 bei dem Gericht anzu- melden, Es wird zux Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus- schusses und eintretendenfalls über die

1931, vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung nerstag, den 9. April 1931, vormittags

Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besiß

Konkursverwalter bis zum 30. März 1931 Anzeige zu machen.

Themar, den 9. März 1931.

Thüring. Amtsgericht.

Vöhl,

9. März 1931, vormittags 101 das Konkursverfahren édfinet,

bis zum 30. April 1931. N 1/31, Amtsgericht Vöhl,

Achern, mögen

Bubenhofer enchen wurde

in

E aufgehoben. Achern, den 7. März 1931.

Amtsgericht.

ALen.

in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf Donnerstag, den 2. April

der angemeldeten Forderungen auf Don-

10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht

Saldo oder zur Konkurs- masse etwas schuldig sind, wird auf- gegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besiß der Sache und ‘von den Forderungen, für welche fie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem

[107793]

Ueber das Vermögen des Bierverlegers Friedrich Tippel in Thalitter is am 2 Uhx, onkurs- verwalter: Kaufmann Jakob Schöfer in Corbah, Allgemeiner Prüfungstermin am 21, Mai 1931, vormittags 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Vöhl. Anmelde- frist und offener Arrest mit Anzeigepflicht

[107854]

Das Konkursverfahren über das Ver- des Stuhlfahrikanten R na

rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs-

[107794] Das Konkursverfahren über das Ver-

haltung des Schlußtermins hiermit auf- gehoben. Aken (Elbe), den 7. März 1931,

Das Amtktsgericht.

Bad Oldesloe. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Möbelhändlers Amandus Fisher aus Bad Oldesloe wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Bad Oldesloe, den 3. März 1931. Das Amtsgericht.

Barth. Veschluß. [107796] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der offenen Handelsgesellschaft Paul Lambrecht & Co. in Barth wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Barth, den 4, März 1931,

Das Amtsgericht.

[107795]

Berlin. [107798] Jn dem Konkursverfahren über das Ver- mögen des Ernst Schürmann, Berlin N,, Föhrer Straße 11, ist infolge eines vom Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den 1. April 1931, 1014 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin-Wedding, Berlin N.20, Brunnenplaßt, Zimmer 90 IIL, anberaumt worden, Der Vergleichsvorschlag is auf der Geschäftsstelle des Konkursgerichts zur Einsichtnahme für die Beteiligten nieder- gelegt. (27 N 78. 30.)

Berlin N. 20, den 9, März 1931.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Wedding. Abt, 27.

Berlin-Cöpenick. [107797] Jn dem Konkursverfahren über das Ver- mögen der Firma Ernft Selchow, Berlin- Cöpenidck, ist zur Prüfung nachträglich an- gemeldeter Forderungen Termin auf den 26. März 1931, 12 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer 37, anberaumt. (6. N, 38. 29.)

Teperes, den 9, März 1931. eschäftsstelle des Amtsgerichts. Brandenburg, Havel. [107799]

Beschluß.

Das Konkursverfahren über den Nach- laß des Färbereibesißers Karl Rabe in Brandenburg (Havel) wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent- sprechende Masse nicht vorhanden ist. Brandenburg (Havel), den 7. März 1931, Amtsgericht. (7. N. a. 8/31.)

Celle. [107800]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Frau Elli Lohmeyer in Höfer ist nah Abhaltung des Schlußtermins auf- gehoben.

Amtsgericht Celle, den 6. März 1931,

in, [107801] Konkursverf ahren,

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Zimmermeisters Rudolf See- bach in Demmin wird, nachdem der in denz Vergleichstermin vom 7. April 1930 an- (pmens Zwangsvergleich durch rechts- räftigen Beschluß vom 12, April 1930 be- stätigt ist, hierdurch aufgehoben, Demmin, den 7. März 1931. Amt3gericht.

Demm

Dresden. . [107802] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Gesellschaft Ernst Herbert Kühne Leichtmetallwerk Gesellschaft mit beschränkter e in Dresden, Tha- randter Straße 35, die den Motorenbau und eine Gießerei betrieben hat, wird nah Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgeriht Dresden, Abt. TT, den 9. März 1931. Duisburg. . [107803] Beklanntmachunug. Jn dem Konkursverfahren über das Ver- mögen der Firma Metall- und Hammer- werke G. m. b. H. zu Duisburg, is zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver- walters, zur Erhebung von Einwendungen egen das Schlußverzeichnis der bei der erteilung zu berüdcksihtigenden Forde- rungen, zur Prüfung der nachträglich an- gemeldeten Forderungen und zur An- hörung der Gläubiger über die Erstattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an den Konkursverwalter und die Mitglieder des Gläubigerausschusses Schlußtermin auf den 14. April 1931, 10%4 Uhr, Saal 85, vor dem Amtsgericht, Königsplaß 1, anberaumt. Amtsgericht Duisburg. Eggenîielden. . [107804] Bekanntmachung. Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Edwin Richter in Massing wird eingestellt, nachdem weitere Beträge zur Befriedigung der Gläubiger nicht vorhanden sind und eine den Kosten des weiteren Verfahrens ent- sprechende Konkursmasse nicht gegeben ist. Honorar und. Auslagen des Konkurs- verwalters sind in der aus den Akten ersichtlihen Höhe festgeseßt. Eggenfelden, den 4. März 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Frankfurt, Main. - . [107769] . Beschluß. Beschluß in dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Karl Ott in Offenbach a. M., Bieberer Straße 38 wohnhaft, alleiniger Jnhaber der Firma „Frommelt & Raabe“, Geschäftslokal in

nachträglich angemeldeten Forderungen. Abstimmung über einen event. Vergleich

Kaiserstraße 5. Das Verfahren wird ein- gestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprehende Konkursmasse nicht vor- handen ist.

Frankfurt a. M., den 6. März 1931. Amtsgericht. Abteilung 43. Geisenfeld. . [107805]

Bekanntmachung. Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Xaver Koller in Vohburg ist Gläubiger- versammlungstermin auf Samstag, den 28. März 1931, vormittags 914 Uhr, im Sitzungssaal des Amtsgerichts Geisenfeld bestimmt. Tagesordnung: Prüfung der

in der Streitsache Wengner c/a. Baum-

gärtner wegen Anfechtung.

Geisenfeld, den 7. März 1931, Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Geislingen, Steige. . [107806] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Eugen Fischer, Schneiderei und Konfektionsgeschäft in Geislingen/Stg., wurde nach rechtsfräftiger Bestätigung des angenommenen Zwangsvergleichs und nach Abnahme der Schlußrechnung auf=- achoben.

Amtsgericht Geislingen/Stg., 7. 3. 1931,

Geislingen, Steige. . [107807] Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Hermann Welsch, Korb- machermeisters, früher in Geislingen, jeßt in Eßlingen a. N., ist Termin zur Prüfung der nachträglih angemeldeten Forderungen auf Montag, den 16, März 1931, vormittags 1014 Uhr, und Termin zur Abnahme der Schlußrechnung, zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis und zur Beschluß- fassung der Gläubiger über die nicht ver- wertbaren Vermögensstückde auf Mitt- woch, den 1. April 1931, vorm. 1014 Uhr, vor dem Amtsgericht Geislingen, Stßungs- saal, bestimmt.

Amtsgericht Geislingen/Stg.

Germersheim. . [107808] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Eheleute in Fahrnisgemein- schaft Puderer, Adam, Fabrikarbeiter und Spezereiwarenhändler, und Puderer, Bar- bara, geb. Schlaufmann, beide in Lingen- feld, wird nach Abhaltung des Schluß- termins aufgehoben.

Germersheim, den 9. März 1931.

Amtsgericht.

. [107809] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Gastwirts Wilhelm Koch in Wechmar wird wegen Mangels an Masse eingestellt.

Gotha, den 5. März 1931. Thür. Amtsgericht.

Gotha.

Grossenhain. . [107810] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Paul Alfred Held, Alleininhabers der Firma G. L. Barth Nachfolger in Großenhain, Berliner Str. Nr. 24, ist nach Abhaltung des. Schluß- termins aufgehoben worden. Amtsgericht Großenhain, am 9. März 1931.

Halberstadt. Beschluß. .[107811] Jn dem Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Werner Aland in Halberstadt wird das Konkursverfahren wegen Mangels an Masse eingestellt.

Halberstadt, den 26. Februar 1931.

Das Amtsgericht.

Kassel, . [107812] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Architekten Friß Stück in Niederzwehren wird nah erfolgter Ab- haltung des Schlußtermins hierdurch auf- gehoben. Kassel, den 9,- März 1931. Amtsgericht. Abt. 7.

Kehl. . [107813] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Landwirts Philipp Klaus in Hohbühn wurde nah Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Kehl, den 27. Februar 1931. Amtsgericht. 2.

Liegnitz.

Löbau, Sachsen.

mögen der Material- und Porzellanwarenhandlung in Weißenberg, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermin vom

Menden, Kr. Iserlohn,

Termin auf den 8. April 1931, vorm. 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Amts» geriht anberaumt.

Amtsgericht Lengefeld i. E., 10, März 1931,

; . [107817] Das Konkursverfahren über das Ver-

mögen der Firma Hartwig Seibt, Silesia- werke, Richard und Paul Seibt, wird nach Abs haltung des Schlußtermins aufgehoben. Amt3gericht Liegniß, den 11, Februar 1931,

G. m. b. H. Liegniß, Jnhaber:

; 1 . [107818] Das Konkursverfahreu über das Ver- Firma Gerhard Anders,

11, November 1930 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be-

schluß vom 15. November 1930 bestätigt worden ist. Amitsgeriht Löbau, den 9. März 1937,

. [107819] Jn dem Konkursverfahren über das

Vermögen der Firma Gebr. Frankenberg und deren Jnhaber Kaufmann Louis und Max Frankenberg in Menden wird neue Gläubigerversammlung zur Beschluß-

fassung über 1. Etwaige Wahl eines neuen Gläubigerausshusses, 2. Etwaige Wahl eines neuen Konkursverwalters, 3. Ander- weitige Festseßung der den Gemein- ihuldnern bisher gewährten Unter- stüßungen, 4. Anderweitige Bestimmung des der Firma R. &. G. Schmöle zu gewährenden Stimmrechts, 5. Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde- rungen auf den 18. März 1931, 11 Uhr, Zimmer 6, anberaumt. (N 9/30.)

Menden, Kr. Zserlohn, d. 7. März 1931,

Das Amtsgericht.

Mühlhausen, Thür. . [107820] Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Cacafeo Malz- und Kornkafsee- werke A.-G. in Mühlhausen Thür. wird nah erfolgter Abhaltung des Schluß- termins hierdurch aufgehoben. Mühlhausen Thür., den 9, März 1931, Amt3gericht. Pollrow. . [107821] Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Ernst Stein- horst in Pollnow i} infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vor- schlags zu einem Zwangsvergleich Ver- gleihstermin auf den 26, März 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht in Pollnow anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erflärung des Gläubigerausshusses sind auf der Geschäftsstelle des Konkurs- gerichts zur Einsicht der Beteiligten nieder- gelegt. Pollnow, den 5. März 1931, Amtsgericht.

Rendsburg. Beschluß. . [107822] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Karl Grunau in Rendsburg wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist,

Rendsburg, den 2. März 1931.

Das Amtsgericht.

. [107823] Schwarzenberg, Sachsen,

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Lina Martha verehel. Trommler geb. Neubauer, Jnhaberin eines Textilwarengeschäfts in Pöhla i. E., Nr. 89D, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Schtvarzenberg, den 9. März 1931.

Amtsgericht. G 22/30. Spremberg, Lausitz. .107824] Beschluß.

Jn dem Konkursverfahren über das Ver- mögen der Firma Nippraschk G. m. b. Ÿ« in Spremberg-Slamen wird das Ver- fahren nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben.

Spremberg (L.), den 6. März 1931.

Das Amtsgericht. Steinau, Oder. . [107825]

Jn dem Konkursverfahren über das Ver- mögen des Gutsbefißers Wilhelm Dlugos in Mittel-Dammer ist zwecks a) Berichts

4 des Konkursverwalters über den augen-

blicklichen Stand des Verfahrens, b) Prü-

Krappitz. . [107814] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Möbelhändlers Paul Schubert in Krappiß wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 18. 11. 1931 an- genommene Zwangsvergleich durch rechts- kräftigen Beschluß vom 18. 11, 1931 be- E ist, aufgehoben.

mtsgeriht Krappiß, 4. März 1931. Landsberg, Warthe. . [107815]

Beschluß.

Jn dem Konkursverfahren über das

in Landsberg (Warthe) wird Termin zur

wegen Mangel einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Konkursmasse auf den 10. April 1931, 1014 Uhr, bestimmt.

Landsberg (Warthe), den 7. März 1931, Das Amtsgericht.

Lengefeld, Erzgeb.

in Aken (Elbe) wird nah

mögen des Handelsmanns Rudolf Krüger erfolgter Ab-

Frankfurt a. M,, früher Roßmarkt 8, jeßt

Vermögen des Kaufmanns Georg Weil

Anhörung der Gläubigerversammlung über die Einstellung des Konkursverfahrens

[107816]

Jm Konkursverfahren zum Vermögen des Kaufmanns Carl Ernsr Wittig in Lengefeld i, E. wird zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen

fung der nachträglich angemeldeten Forde- rungen, c) Beschlußfassung über den vom Gemeinschuldner gemachten Zwangsver- gleichsvorschlag Termin auf den 25. März 1931, 94 Uhr, vor dem Amtsgericht in Steinau (Oder), Zimmer 10, anberaumt, Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigeraus\schusses sind auf der Ge- \chäftsstelle des Konkursgerichts zur Ein- sicht der Beteiligten nieder elegt. Steinau (Oder), den 9. März 1931. Amtsgericht. (4 N. 9/29.)

Stollberg, Erzgeb. i . [107826] Jn dem Konkursverfahren über das Ver- mögen der Kürschnereigeschäftsinhaberin Hilma Lina Selma verw. Engel geb, Peßold in Oelsnih i. E. ist infolge eines von der Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleichstermin auf den 24. März 1931, nachmittags 3 Uhr, vor dem unterzeih- neten Amtsgericht anberaumt worden. Der Vergleichsvorschlag is auf der Ges \chäfts\stelle des Konkursgerichts zur Ein- sicht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Stollberg 1 Erzgeb., den 10, März 1931,