1931 / 64 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 17 Mar 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Winnweiler. . [109332]

Da3 Amtsgeriht Winuweiler hat über das Vermögen von Gustav Adolf Braun und Elise geb. Heil, Landwirtsehe- leute von Im3weiler, am 12. März 1931, nahm. 51% Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtskonsulent Wil- helm Aug in Winnweiler. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 1. April d. Js. Termin zur Wahl eines anderen

ausschusses sowie allgemeiner Prüfungs- termin am 13. April 1931, vorm. 10 Uhr. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Ahrensbök. . [109333]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kolonialwarenhändlers Hans Michelsen in Dorf Gleschendorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und Ausschüttung der vorhandenen Masse aufgehoben.

Ahrensbök, den 10. März 1931,

Das Amtsgericht.

Annaberg, Erzgeb, . [109334]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Alfred Hans Ruther in Annaberg i. Erzgeb., Wilischstraße 11,

Buchner Nachf., daselbst, Wilischstraße 10, wird aufgehoben, nachdem der im Ver- gleichstermin vom 21. Januar 1931 an- genommene und bestätigte Zwangsver- gleich rechtskräftig geworden ist.

Annaberg, den 12. März 1931.

Das Amtsgericht. Augsburg. . [109335]

Das Amtsgeriht Augsburg hat mit Beschluß vom 10. März 1931 das Konkurs- verfahren über das Vermögen des Josef Kügele, früher Landwirt in Stäßling, jebt in Göggingen, Dekan-Mayer-Str. 15, nah Abhaltung des Schlußtermins und vollzogener Schlußverteilung als beendet aufgehoben.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Bad Harzburg. . [109336] Konkursverfahren.

Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma H. Schmidt & Co. in Bad Harzburg, Jnhaber Kaufmann Günther Dammahs und verw. Frau Lina Schmidt geb. Vogel in Bad. Harzburg, ist Termin zur Anhörung der Gläubiger- versammlung über Einstellung des Kon- kursverfahrens wegen Mangel einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse auf den 28, März 1931, 914 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 1, bestimmt.

Bad Harzburg, den 11. März 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Harzburg.

BadHomburgwv. d. Höhe. .[109337]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Baugeschäft Taunus J. J. Meister u. Söhne in Oberursel a. Ts. sowie über das Vermögen ihrer Jnhaber, 1. des Architekten Hans Meister, 2. des Archi- tekten Karl Meister, 3. des Kaufmanns Richard Meister, alle in Oberursel a. Ts., wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß- termins hierdurch aufgehoben.

Bad Homburg v. d. H,, 12. März 1931,

Das Amtsgericht, Abt. 2.

Bad Kreuznach, . [109338]

Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen der Freien Bauernschaft, Orts- gruppe Oberrhein e. V. in Bad Kreuznach, foll im Schlußtermin auch über die Er- stattung der Auslagen und die Gewährung einer Vergütung an den Gläubigeraus- schuß verhandelt werden.

Amtsgericht Bad Kreuznach.

Berlin, [109339] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der offenen Handelsgesellschaft Carl P. Chryfselius’scher Verlag in Berlin W 8, Friedrichstr. 68, ist infolge Schluß- verteilung nach Abhaltung des Sctluß- termins am 9. 3, 1931 aufgehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 81.

Berlin. [109340] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Carl Redlich in Berlin-Schmargendorf, Hohenzollern- damm 111 (Gesellschaster der offenen Handelsgesellschaft C. & K. Redlich in Berlin), ist am 9, 3. 1931 mangels Kosten- deckdung eingestellt worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 81.

Berlin, [109341]

Das Konïtursvec¡ahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Friedrih Knuth, Alleininhabers der Firma Friedrich Knuth, Textilvertrieb in Berlin C .2, An der Schleuse 9 (Privatwohnung: Berlin- Schöneberg, Jnnsbrucker Straße 838), ist am 11, März 1931 mangels Masse 204 K.-O.) eingestellt worden.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 84.

Berlin. . [109342] |

Das Konkursverfahren über das Ver- | mögen der Firma Otto Winckler & Woll- shläger A.-G. in Berlin, Schwiebuser Straße, ist infolge Schlußverteilung. nah Abboltung des Schlußtermins am 11. März 1931. aufgehoben worden.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Berlin-Mitte. Abt. 152.

Ver- | walters und Bestellung eines Gläubiger- |

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage

Berlin-Charlottenburg. [109343] Das Konkursverfahren über das Ver-

mögen der Elektrotherm G. m. b. H. in

Berlin-Halensee, Kurfürstendamm 153/154,

ist nah Schlußtermin aufgehoben. Berlin-Charlottenburg, 11. März 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

|

Abt. 40. | Bocholt. . [109344] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Mühlenpächters Josef Bier- | mann zu Bocholt, Königsmühle, wird | nah erfolgter Abhaltung des Schluß- termins hierdurch aufgehoben. Bocholt, den 9. März 1931, Preuß. Amtsgericht.

Cottbus. . [109345] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Tischlermeisters Paul Hart- wig in Cottbus, Dresdener Straße 88, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß- termins hierdurch aufgehoben.

Cottbus, den 7. März 1931,

Das Amtsgericht.

Dingolfing. [109346] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Gemischtwarengeschäftsin-

° A + n 2 . j ck17 T 3 F j T i S f Alleininhabers dec Firma Rüdinger & | haberin Therese Augustin, früher in Reis-

bach, nun in München, ist am 13. März 1931 nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollziehung der Schlußverteilung auf- gehöben worden. Die Vergütungen und Auslagen des Konkursverwalters und eines Gläubigerausshußmitglieds wurden in der aus dem Protokoll über den Scblußtermin ersichtlichen Höhe festgeseßt. Geschäftsstelledes AmtsgerichtsDingolfing.

Dresden. . [109347] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Hoteliers Wilhelm Ruschin in Dresden, Sidonienstraße 5/7, der ebenda unter der eingetragenen Firma Union- Hotel Wilhelm Ruschin ein Hotel bewirt- schaftet hat, wird mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masse gemäß § 204 K.-O. eingestellt, Amtsgericht Dresden, Abt. TI, am 12, März 1931.

Düsseldorf, . [109348] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Frau Karl Naecgele, Gertrud geborene Kreußwald in Düsseldorf, Elisa- bethstraße 44 I, wird mangels Masse ein- gestellt. Düsseldorf, den 7. März 1931, Das Amtsgericht. Abt. 14a.

Düsseldorf, . [109349] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Firma Clemens Norbisrath, G.m.b.H., Düsseldorf, Kölner Landstr, 4, Fabrikation von Maschinenbedarfsartikeln, wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß- termins hierdurch aufgehoben, Düsseldorf, den 7. März 1931, Das Amtsgericht, Abt, 14a,

Düsseldori-Gerresheim. [109350] Beschluß in dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schuhmachermeisters Ferdinand Hornfeck zu Düfseldorf-Benrath. Das Konkursverfahren wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent- sprechende Masse nicht vorhanden ist. Düsseldorf-Gerresheim, 10. März 1931. Das Amt3gericht. Freiburg, Schles, Konkursverfahren, Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Gemüsehändlers Frit Tite in Zirlau Nr. 159 wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Freiburg, Schles., den -.10, März 1931, Amtsgericht.

. [109351]

Gemünden, Main. . [109352] Am 7. März 1931 wurde das unterm 21, 11, 1930 über das Vermögen der Firma Johann Wenzel in Burgsinn, Jn- haber Fohann Wenzel, Kolonialwaren- händler in Burgsinn, eröffnete Konkurs- verfahren als durch Zwangsvergleich be- endet aufgehoben. Die Vergütung und die Auslagen des Konkursverwalters sind m S E 7. 3, 1931 in der aus der Niederschrift ersichtlichen Höhe festgeseßt wenig B ns Gemünden, den 13, Mä;z 1931, Geschästsstelle des Amtsgerichts,

Glatz. . [109353] In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Wabego Waren Be- zugs-= und Absatzgenossenschaft e. G. m. b. H., Ottmachau, soll die 5. Ab- schlagsverteilung in Höhe von 15% er- folgen, wozu RM 7271,95 verfügbar sind. Die Summe der nichtbevorrechtigten Forderungen beträgt RM 48 478,94, Glatz, den 10. März 1931. Gustav Mihlan, Konkursverwalter.

Gleiwitz. . [109354]

Das Konkur3verfahren über das Ver- mögen der Gleiwißer Holzhandel Gesell- schaft m. b. H. in Gleiwiß, vertreten durch

den alleinigen Geschäftsführer Friedrich Josef Silbiger in Gleiwiß wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens ent- sprechende Konkursmasse nicht vorhanden il, 6 N, 7731,

Amtsgericht Gleiwiß, 18. Februar 1931.

Greiz. . [109355] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des. Vauunternehmèrs August

zum Reichs- und Staatsanzeiger

Dieß in Reudniß wird aufgehoben, nat- dem der im Vergleichstermin vom 15. Ja- nuar 1931 angenommene Zwangsver- gleih Greiz, den 10. März 1931. Thüringisches Amtsgericht.

Greiz. . [109356] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des verstorbenen Fabrikbesißers Robert | Paul Koch in Greiz wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Greiz, den 10. März 1931, Thüringisches Amtsgericht.

Gunzenhausen. . [109357]

Das Amtsgericht Gunzenhausen hat mit Beschluß vom Heutigen das Konkurs- verfahren über das Vermögen des Uhr- machermeisters Karl Lux in Gunzen- hausen nach Abhaltung des Schlußtermins und vollzogener Schlußverteilung als be- endet aufgehoben.

Gunzenhaujen, den 12. März 1931,

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Gunzenhausen.

Hof, . [109358]

Das Amtsgeriht Hof hat in dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schneidermeisters Joachim Meister in Hof, Jnhabers der Firma Hofer Wäsche- versandhaus Joachim Meister, zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde- rungen, zur Abnahme der Shlußrechnung und Erhebung von Einwendungen gegen das Schlußverzeichnis Schlußtermin auf Dienstag, den 14. April 1931, nahm. 4 Uhr, im diesgerichtlichen Zivilsißzungs- saal, Zimmer Nr. 3, anberaumt. Die Ver- gütung und die Auslagen des Konkurs- verwalters wurden auf 85, RM und 18,60 NM festgeseßt.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Hof.

Iserlohn, . [109359]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen 1. der Kommanditgesellschaft von Calle & Sälzer in Zserlohn, Stephan- straße, 2. des Kaufmanns Heinrich Sälzer in Jjerlohn, Annastraße 3, wird nah rechtskräftiger Bestätigung des Zwangs- vergleihs aufgehoben.

Fserlohn, den 11. März 1931.

Das Amtsgericht. Jauer. . [109360]

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Viehhändlers Richard Thiersh in Leipe, Kreis Jauer, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Jauer, den 7. März 1931. Kempten, Allgäu. . [109361] Bekanutmachung.

Das Amtsgericht Kempten, Konkurs- gericht, hat mit Beschluß vom Heutigen in dem Konkursverfahren über das Ver- mögen des Schweinehändlers Roman Rauch in Dietmannsried Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen bestimmt auf Dienstag,

en 24, März 1931, nachmittags 4 Uhr, im Zimmer Nr. 15 des Amts- gerichts Kempten.

Kempten, den 11, März 1931, Geschäftsstelle des Amtsgerichts Kempten.

Köln. Konfursverfahren. . [109362]

Ju dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns und Fabri- kanten Conrad Wiese in Köln, Frieden- straße 22, Alleininhabers der Firma Wiese & Sons, Schokolade- und Pralinen- fabrik in Köln, Friedenstraße 14/16 und 22, ist infolge eines von dem Gemeinschuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangs- vergleich Vergleichstermin auf den 1. April 1931, 15 Uhr -30 Min., vor dem Amt3- geriht in Köln, Justizgebäude am Reichenspergerplaß, Zimmer Nr. 2283, anberaumt. Der Vergleichsvorschlag und die Erklärung des Gläubigerausschusses sind auf der Geschäftsstelle des Konkurs- gerichts „zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Köln, den 10. März 1931,

Amtsgericht. Abt. 80.

Köln, Konfursverfahren. . [109363]

Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Arthur Weck, Alleininhabers der handelsgerichtlich nicht eingetragenen Firma A. Weck, Handlung in Solinger Stahlwaren in Köln, Neu- markt 26, ist infolge eines von dem Gemeinshuldner gemachten Vorschlags zu einem Zwangsvergleich Vergleihs- termin auf den 27. März 1931, 16 Uhr, vor- dem Amtsgericht in Köln, Justiz- gebäude am Reichenspergerplaß, Zimmer Nr. 223, anberaumt. Der Vergleichs3- vorschlag und die Erklärung des Gläu- bigeraus\chusses sind auf der Geschäfts- stelle des Konkursgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Köln, den 11. März 1931. Amtsgericht, Abt, 80, Königsberg, tr. . [109364] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der verwitweten Frau Agnes Meyer geb. Lange, hier, Alte Pillauer Landstr. 12, Restauration mit Neben- betrieb in Rosenthal bei Fischhausen, ist nah erfolgter Abhaltung des Schluß-

termins aufgehoben. Amtsgericht Königsberg (Pr.), den 7. März 1931.

Köslin. [109365] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Walter Klinger

Nr. 64 vom 17. März 1931. S. 4.

| in Köslin wird nach erfolgter Abhaltung | des Schlußtermins aufgehoben. | Amtsgericht Köslin, den 12. Januar 1931.

rechtskräftig bestätigt worden ist, !

Kreuzburg, O. S. . [109366] Beshluß. Das Konkursverfahren über das Vermögen der Gemeinnüßigen Siedlungs- und Wohnungsbaugenossen- {aft e. G. m. b. H. Georgenwerk wird eingestellt, weil eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden is. 3 N 6af/27. Amtsgericht Kreuzburg (Oberschl.), den 7. März 1931,

Küstrin, . [109367] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Oelmühlenbesißers Wilhelm Müseler in Alt Drewiß (N. M.) is auf- gehoben. Küstrin, den 24. Februar 1931, Das Amtsgericht.

Lauban, . [109368] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Firma Moriß Reimann in Lauban wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. Lauban, den 5. März 1930. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Lörrach. Konfurs. . [109369] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Karl Scherzer, Holz- und Kohlenhandlung in Haltingen, wurde nah Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Lörrach, den 11. März 1931, Amtsgericht I,

Lüdenscheid. . [109370]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Karl Schreckegast zu Lüdenscheid, Wohnung: Landwehr 9, Geschäftslokal im städtishen Schlachthof, Großhandlung- in Fleishwaren, wird nah erfolgter Abhaltung des Schluß- termins Us,

Lüdenscheid, den 7. März 1931,

Das Amtsgericht.

Neisse. .[10937L] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Molkereibesißzers August Brauner in Neisse-Oberneuland wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 2 N. 20 a/29/70. Amtsgericht Neisse, den 7. März 1931,

Neisse, [109372] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des. Kaufmanns Adolf Beinlich in Groß-Neundorf, Kr. Neisse, wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 2 N 20a/30/46. Amtsgericht Neisse, den 10. März 1931.

Neisse. . [109373] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Glasermeisters Siegfried Krause in Neisse wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. 2 N. 14 a/30/37.

Amtsgericht Neisse, den 10. März 1931,

Neustadt, Waldnaab. . [109374]

Das Amtsgericht Neustadt a. d. Wald- naab hat im Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Gebr. Steinhardts Söhne, A.-G., Spiegelglasfabriken, Siß Altenhammer, Zweigniederlassung Fürth i. B., mit Beschluß vom 13. März 1931 die Tagesordnung zum Prüfungstermin vom Montag, den 23. März 1931, nahm. 214 Uhr, Zimmer Nr. 7 des Atntsgerichts, ergänzt wie folgt: Beschlußfassung gemäß 8 132 K.-O.

Neustadt a. d. Waldnaab, 13. März 1931,

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Oldenburg, Oldenburg. . [109375] Berichtigungsbeshluß.

Jn der Konkurssache über das Ver- mögen des Kaufmanns Johannes Fulius Elimar Bengen in Oldenburg, Lange Straße 64, wird der Beshluß vom 12. d. M. dahin L daß das Konkurs- verfahren über das Vermögen des Kauf- manns Johannes Julius Elimar Bengen in Oldenburg, Lange Straße 64, als alleinigen Jnhabers der Firma H. T. Bengen in Oldenburg eröffnet ist. N. 10/31.

Oldenburg, den 14, März 1931,

Amtsgericht. Abt. VIT.

Oppeln. . [109376] Oeffentliche Vekanuntmachung. Jn dem Konkursverfahren über das

Vermögen des Kaufmanns Michael Kreuß-

berger in Oppeln, alleinigen Fnhabers

der Firma Walter & Co. in Oppeln, wird der auf den 15. April 1931, 10 Uhr, angeseßte Prüfungstermin zugleich als

Termin zur Verhandlung über den

Zwangsvergleichsvorschlag bestimmt, Der

Vergleichsvorshlag und die Erklärung

des Gläubigérausschusses sind auf der

Gerichtsstelle zur Einsicht der Beteiligten

niedergelegt.

Amtsgericht Oppeln, den 13. März 1931. Pirmasens, . [109377] Bekanntmachung.

Das Amtsgericht Pirmasens hat mit Beschluß vom 10. März 1931 das Kon- fursverfahren über“ das Vermögen des Ludwig Borck, Mehgermeister in Pirma- sens, Hauptstraße 6, Alleininhaber der Firma Conrad Borck, Meßtgéêrei allda, Lon Abhaltung des Schlußtermins aufge- oben.

Pirmasens, 12, März 1931.

Geschäftsstelle des Ait3gerichts3.

Plauen, Vogtl

Das Konkursverfahren mögen des Taschentuchfobrifant rih Schreyer, alleinigen Ink s, A Firma Voigt & Höhle in Bl Prè jy mangels Masse eingestellt worden auen,

Amtsgericht Plauen, den 12. März 1 y

. [109% Über das 29

Pollnow. [I Konkursverfahren Jn dem Konkursversahr Vermögen des Gastwirts Kar] Weh Pribig, Kreis Rummelsburg i Pot infolge eines von dem Gemeins gemachten Vorschlags zu einem ld vergleihe Vergleichstermin auf 26. März 1931, 9 Uhr, vor dem Amtsgs„is in Pollnow anberaumt. Der Vere vorschlag is auf der Geschästöstelle 9 Konkursgerihts zur Einsicht de, teiligten niedergelegt. Ein Gli M aus\chuß ist nicht gewählt. ‘bi Pollnow, den 12. März 1931 Die Geschäftsstelle des Amtsgerig

Remsecheid-Lennep. Veschluß.

Das Konkursverfahren über daz mögen der Firma Emma Güse zu Lüttz,

hausen, Konfektions- und Kurzva handlung, Jnhaberin Frau Elsa Vint, wird nach erfolgter Abhaltung des Sz

termins hierdurch aufgehoben. Remscheid-Lennep, d. 12, Mär; 193

Das Amt3gericht,

Rinteln. [109381 Das Konkursverfahren über daz #4 mögen des Kaufmanns Wilhelm Neis Rinteln wird nach erfolgter Abbaliy des Schlußtermins hierdurch aufgeho Amtsgericht Rinteln, 27. Februar l

Schleiz. [1098 Das Konkursverfahren über das Y mögen der Liddy- verehel. Wolf gh Diebsch in Schleiz wird aufgehoben, dea den Zwangsvergleich vom 12, 11, 19 bestätigende Beschluß rechtskräftiq y worden ist. ) Schleiz, den 13. März 1931, Thür. Amtsgericht.

[10938 Ssechmiedebergy, Biéneagie Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über den Nj laß des am 8. Juni 1929 in Arnsdorfi, verstorbenen Fabrikdirektors Lal Schwantes wird na erfolgter Abhaltun des Schlußtermins hierdurch aufgehoba Schmiedeberg i. Rsgb., d. 9, März 19 Amtsgericht.

[1003 I

Schweidnitz Beschluß. Das Konkursverfahren über das Wi mögen des Schneidermeisters KarlSchwt in Schweidniß, Köppenstraße 13, wirduh erfolgter Abhaltung des Schlußtermin hierdurch aufgehoben, Schweidniß, den 11. März 1931, Amtsgericht.

[100 M

Schweidnitz. « [10038 Beschluß.

Das Konkursverfahren über das V mögen des Kaufmanns Alfred Kleineitdt in Schweidniß wird nach erfolgter haltung des Schlußtermins hierdurch gehoben.

Schweidniß, den 12. März 1931,

Amt3gericht. Schweidnitz. (10930) Beschluß. /

Das Konkursverfahren über däs A mögen der Frau Anna Müller in Sw! niß, Obere VBolkostr. 4, wird einge weil eine den Kosten des Verst entsprehende Konkursmasse niht \ handen ist.

Schweidniß, den 12. März 10981.

Amtsgericht.

Schweidnitz. [108

Jn dem Konkursverfahren übet | Vermögen des Stadtgutsbesißers N Scharf in Schweidniß wird Termin? Prüfung der nachträglich angem Forderung und infolge eines von Gemeinschuldner gemachten Borj zu einem Zwangsvergleiche Vergl termin auf den 8. April 1934, um 9 4 vor dem Amtsgericht in Swe Zimmer 16, anberaumt. Der Verg? vorschlag und die Erklärung des Ge ausschusses sind auf der Geschäftsstell, Konkursgerihts zur Einsicht der teiligten niedergelegt.

Schweidniß, den 12. März 1931,

Amtsgericht.

Stolp, Pomm. Beschluß. [10% Das Konkursverfahren über den Ei des verstorbenen Optikermeister f Wiel in Stolp wird eingestellt, L" den Kosten des Verfahrens entspre Pas nicht vorhanden f v § 204 Konkursordnung —- Sto! 6. März 1931. Das Amtsgericht: „(1090

Straubing. Bekannimachung-

Das Amtsgericht Straubing Beschluß vom 12. 3. 1931 2 M 13. 2. 1931 über das Vermögen i hauers Ludwig Retter in Sit Aeußere Passauer Str. 40, „Alle d der Firma „Retter Ludwig, Vi ubind und Stukkateurgeschäft in Str eröffnete Konkursverfahren nachdem sich ergeben ‘hat, U idt Toi i en

asse niht vorhanden t. hi Geschäftsstelledes Amt3gerichts Str®

hat ! das 5

Nr. 64.

7, Konkurse und Pergleihssachen.

Beschluß. . [109390] onkurêverfahren über das Gast- und Landtoirts ¿ in Gonsfen wird Termin der Gläubigerversammlung rier Einstellung des Konkursverfahren wegen Mangels einer den Kosten des Rersahren entsprechenden Konkursmasse “Sonnabend, den 21. März 1931, 9 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Jimmer Nr. 11, bestimmt. I ömtsgeriht Treuburg, den 5. März 1931.

Treuburg-

Jn deut K Vermögen des Max Hel! «ur Anhörung

Weisseutels. . . {109391} In dem Konkursverfahren über das Vermögen der minderjährigen Jlse und hildegard Schäfer in Weißenfels a. S. als Znhaber der Firma Paul Grüßbach Rachsolger, Weißenfels a. S., Kleine galandstraße 14, wird zur Abnahme der Zchlußrechnung des Verwalters, zur Ge- nehmigung des Schlußverzeichnisses sowie ¡ur Prüfung nachträglich angemeldeter Forderungen Termin auf den 10. April 1931, 10 Uhr, anberaumt. Schlußrechnung und Verzeichnis sind auf der Geschäfts- selle zur Einsicht niedergelegt. Weißenfels, den 14. März 1931. Amtsgericht. Abt. 3.

Wiesbaden, . [109392]

Das Konkursverfahren über das Ver- môgen des Kaufmanns Georg Ubrich in Viesbaden wird eingestellt, weil sich er- geben hat, daß eine den Kosten des Ver- jahrens entsprechende Konkurêmasse nicht vorhanden ist.

Amtsgericht, Abt. 6 b, Wiesbaden,

am 10, März 1931.

Wildenfels, . [109393] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Jnstallationsgeschäftsinhabers Ernst Georg Junghans in Wildenfels wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Lergleichstermin vom 13. Januar 1931 angenommene Zwangsvergleich durch rechtöträstigen Beschluß vom 13. Januar 1931 bestätigt worden is. K. 6/30.

Wilden}féls, den 4. März 1931.

Das Amtsgericht. Wilhelmshaven. [109394]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Beamtentvirtschastsvereins e, O. m. b. H. in Liquid. in Wilhelmshaven ist nah Abhaltung des Schlußtermins auf- gehoben.

Vilhelméhaven, den 12. März 1931, Geschäftsstelle 8 des Amtsgerichts, Wohlau, Beschluß. [109395] Das Konkursverfahren über den Nachlaß der Frau Hedwig Régler verw. Auerbach geb, Teuber zu Wohláu wird auf Antrag des Konkursverwalters eingestellt, nach- dem sämtliche beteiligte Gläubiger ihre ittkung zu der Aufhebung erteilt

aben, Amtsgericht Wohlau, den 4. März 1931, Ziegenhals, . [109396]

_ Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Ver- inôgen des Kaufmanns Rudolf Hoffmann in Ziegenhals, Badergasse, wird nach er- folgter Abhaltung des Schlußtermins hier- dur aufgehoben.

Ziegenhals, den 10. März 1931.

Amtsgericht.

Zörbig. [109397] In dem Konkursverfahren über den paß des verstorbenen Kammerherrn E von Veltheim in Ostrau ift Rechts- rel Echlirmann in Zörbig Konkttr8- erwalter, Amtsgericht Zörbig.

Bad Landeck. [109421] in tber das Vermögen des Geschäfts- Nvers Bruno Latel in Kunzendorf B id heute, am 11, 3. 1931, 12 Uhr, das rgleichsverfahren zur Abwendung des un S eröffnet, da die Zahlung®§- gteligleit des Gomeinshuldners dar- san Und den Erfordernissen der §§ 15, E ee sordnung genügt ist. Der A uge äftsführer Dr. Lindemeyer verf, belshwerdt wird zur Vertrauens- R ernannt. Ein Gläubigeraus\{chuß and nicht bestellt, Termin zur Ver- Di ung über den Vergleichsvorschlag voy «au den 10, April 1931, 10 Sa is j unterzeichneten Gericht anbe- “vas Lie gem. § 27 V.-O, erforder- ihäfts Unterlagen können in der Ge- giustelle eingesehen werden. “andeck, 11, 3. 1931, Amtsgericht.

Berlin, [109400] mandit r, a8 Vermögen dexr Koms- Laupen e Maft unter der Firma städti muhlen und Co., Berkin, Neu- persön, Nirchstr. 15. Bankgeschäft,

ch haftende Gesellschafter:

Dritte Zentralhandelsregisterbeilage

um Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich ZentralhandelSsregister für das Deutsche Reich

z Verlin, Dienstag, den 17. März

1. Hugo Lippmann, Berlin NW 87, Thomasiusstr. 17, 2, Alfred Schu- macher, Berlin-Stegliy, Martinstr. 4, 3. Erich Laupenmühlen, Berlin-Dah- lem, Podbielskiallee 58, ist am-13. März 1931, 1214 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses er- offnet worden. Der Kaufmann August Belter in Berlin, Haberlandstr. 3, ijt zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs- vorschlag ist auf den 11. April 1931, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht Berlin- Mitte, Neue Friedrichstr. 18/14, 1IL Stock, Zimmer Nr. 170, Quer- gang 7, anberaumt. Der Antrag auf Erbsfnung des Verfahrens nebst feinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts- stelle zur Einsicht der Beteiligten riedergelegt. : Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitite. Abt. 153.

Berlin. [109401]

Ueber das Vermögen der Fa. Her- maun Altihans, Berlin N 65, Lindower Straße 16, Alleininhaber der Kaufmann Ernst Althans, ebendort, Vertrieb von Zuefer-, insbesondere Bonbontoaren aller Art, ist heute, am 13. März 1931, 12,15 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Vertrauensperson: Kaufmann Ernst Neigel, Berlin NW 40, Melan- chthonstraße 15. Ein Gläubigerausshuß ist nicht bestellt, Termin zur Verhand- lung über den Vergleichsvor*chlag ist auf deu 8. April 1931, 104 Uhr, vor deur Amtsgeriht VBerlin-Wedding, Berlin. N 29, Brunnenplaß, Zim- mer 90 Fl, anberaumt. Die Vorgänge liegen zux Einsichtnahme für die Be- teiligten auf der Geschäftsstelle, Zim- mex 90 LEI, aus, 27 V N 8. 31.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Verlin-Wedding. Abt. 27. Bigge. {109402} Vergleichsverfahren.

Nebex das Vermögen des Kaufmanns Heinrich Schulte in Elleringhausen (Kolonial- und Kurzwaren) wird heute, am 12. März 1931, 10 Uhr, das Ver- C De a gren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Rechtsanwalt Wolf in Bigge wird zur Vertrauens=- person ernannt. Termin zur Verhand- lung über den Vergleichsvorshlag wird auf den 11. April 19831, 9 Uhr, vor dem oben bezeichneten Gericht anbe- raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen An- lagen sowie das Ergebnis der Ermitte- lungen ist auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zux Einsicht niedergelegt.

Bigge, den 12. März 1931.

Das Amtsgericht. Breslau. [109403]

Ueber das Vermögen der Firma Conditorei Wien, Gesellschaft míît be- hränkter Hastung in Breslau, Ene Straße 36, vertreten durch die A ALeN 1, Kaufmann Bernhard Markus, 2. Frau Franziska Markus geb. Richard, beide in Breslau, ist am 11. März 1931, 154 Uhr, das Vergleichsverfsahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden, Der Kaufmann Bénno Steinfeld in Bres- lau, S 49 1st zue Vexs trauensperson ernannt. Termin 45 Verhandlung über den Vergleichs- vorshlag h auf Montag, den 13. April 1931, 11 Uhx, vor dem Amtsgericht in Breslau, Museumstraße 9, Binz mer 299 im 11. Stock, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst jeinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Betei- ligten niedergelegt. (42 V. N. 76/30.)

Breslau, den 11. März 1931.

Amktsgericht.

Chemnitz. [109404} Zur Abwendung des Konkurses über das Vermögen der Firma Paul Kohl Aktiengesellschast Briefmarkengroß- handlung in Chemniß, Weststr. 18, wird heute, am 12, März 1981, nach- mittags 124 Uhr, das gerichtliche Ver- gleihsverfahren eröffnet, Vertrauens8- person Herr Bücherrevisor Otto E. Seger, hier. Vergleichstermin am 13. April 1931, vormittags 11 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Geschäfts- stelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgeriht Chemniy, Abt. A 18, den 12. März 1931, Chemnitz. [4094080] Zux Abwendung des Konkurses über das Vermögen des Tischlermeisters Otto Steinbah, Bau- und Lee in Wüstenbrand, Chemniger Straße 40 c, wird heute, am 12. März 1931, nacdh- mittags 12% Uhr, das gerichtliche Ver- leihsverfahren eröffnet. Von der Be- fiètung einer Vextrauensperson wird wegen des eringen Umfangs des Ge- {häfisbetriebs des Schuldners abge-

jehen. Vergleichstermin am 13. April 1931, vormittags 10 Uhr. Die Unter- lagen liegen auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten aus. Amtsgericht Chemniß, Abt. A 18, den 12. März 1931.

Cuxhaven. 103406} Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hinrich Willy Tiedemann, Alleininhabers der eingetragenen Firma H. Willy Tiedemann, Wohnung und Geschäfts- lokal: Cuxhaven, Strichweg 110, Ge- \häftszweig: Kolonialwaren- und De-

lifatessenhandlung, ist zum Zweck der Abwendung des Konkurses das gericht- lihe Vergleihsverfahren am 14, März 1931, 9 Uhr 10 Minuten eröffnet wor- den. Vertrauensperson: Kausmann Heinrich Döscher, Cuxhaven, Hermann- Lpahe 30, Zur Verhandlung über den Vergleichsvorshlag is Termin auf Dienstag, den 14. April 1931, 11!4 Uhr, bestimmt worden. Der Antrag auf Er- össnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Frmittlungen sind auf der Geschäfts- stelle, Zimmex 19, zur Einsichtnahme der Beteiligten niedergelegt worden, Cuxhaven, den 14. März 1931, Das Amtsgericht.

Dillenburg. [109407]

Ueber das Vermögen dex offenen Han- delsgesellshaft August Herwig Söhne in Dillenburg (Puddings- und Walzwerk in Dillenburg und Genau-Zieherei in Oberbiel) und deren Gesellschafter Hüttenbesißer August Herwig in Dill-n- burg und Hüttenbesiger Robert Herwig in Oberbiel (Kreis Weßlar) und über den Nachlaß des Gesellshafters Kauf- manns Moriß Herwig in Dillenburg ist am 11. 3. 1931 das Vergleichsverfahren eröffnet. Rechtsanwalt Dr. Bruns in Dillenburg ist Vertrauensperson. Ter- min zur Verhandlung über den Ver- gleihsvorshlag am 8. 4. 1931, 94 Uhr. Der Antrag auf Eröffnung des Ver- fahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Das Amtsgericht Dillenburg.

Duisburg-Ruhrort, [109408] Ueber das Vermögen des Kausmanns Erich Hildebrandt in Duisburg-Metde- rich, Spichernstraße 20, Alleininhaber der Firma Erich Hildebrandt Lack- und Farben-Großhandlung, daselbst, ist am 11. März 1981, vorm, 10,45 Uhr, das Vergleichsverfahren eröffnet worden. Vertrauensperson: Dipl. - Kaufmann Hugo Brinkmann in Duisburg-Meide- ri, Ein Gläubigerausshuß ist bestellt. Termin zur Verhandlung über den Ver- seichouorielag wird auf den 10, April 1931, vorm. 11 Uhr, vor dem unter- neten Amtsgericht, Zimmer 19, an- eraumt. Der Antrag auf La einen des Vergleichsverfahrens nebst feinen Anlagen und das Ergebnis der Ermitt- lungen sind auf der Geschäftsstelle des Pen Amtsgerichts, Zimmer 30, zur insicht dex Beteiligten nieder elegt. Amtsgericht Duisburg-Ruhrort.

Duisburg-Rubrort. [109409]

Ueber das Vermögen der Firma Ge- brüder Stahl G. m. b. H, in Duisburg- Meiderich, Gartsträucherstraße 30, ist am 12. März 1931, vorm. 10,50 Uhr, das Vergleihsverfahren eröffnet worden. Vertrauensperson: Syndikus Dr. Unter- berg in Hamborn, Bi Straße 1811. Ein Gläubigeraus\chuß ist bestellt. Ter- min zur Verhandlung über den BVer- gleichsvorshlag ist auf den 10. April 1931, 12 Uhr, vor dem unterzeihneten Gericht, Zimmer 19, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichs- VEPIBNTENI nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen sind auf dex Geschäftsstelle des hiesigen Amts- gerichts, Zimmer 30, zur Einsicht der Beteiligten HDELAG eas,

Amtsgeriht Duisburg-Ruhrort.

Frankfurt, Main. [109410] Vergleichs8verfahreun. i

Uebex das Vermögen der Kommandit- gesellschaft in Firma Peter Wilh. Mar- tini in Frankfurt am Main, Kaiser- Crans 27, alleiniger persönli e badi er Gesellschafter Kaufmann Johann Heinrich Jacob Krany in Frankfurt am Main, daselbst, ist am 11. März 1931, 10 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr, Richard ehn in Frankfurt am Main, Goethe- plaß 5, ist zur Vertrauensperson er- nannt, Termin zur T E über den Vergleichsvorschlag ist auf Sams8- tag, den 28. März 1931, 114 Uhr, vor dem Amtsgericht in Frankfurt am Main, Zeil. 42, 1. Stock, Zimmer Nr. 22, anberaumt. Dex Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt-

lungen sind auf der Gejchästsstelle zur

Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Franffurt am Main, 11. März 1931. Die Geschäftsstelle

des Amtsgerihts. Abt. 44. Freudenstadt. [109411] Ueber das Vermögen des Friy Ferns- ner, Photographen in Freudenstadt, wurde am 13. März 1931, 17:4 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Vertrauensperson: Bankrat J. Eiermann in Stuttgart, Archivstraße 12. Termin zur Verhand- lung über den Vergleihsvorschlag, welcher nebst Anlagen auf der Ge- chäftsstelle des Amtsgerichts zur Ein- iht der Beteiligten aufliegt, ist bes stimmt auf Freitag, den 10. April 1931, 144 Uhr.

Amtsgericht Freudenstadt. Gelscnkirchen-Buer. [109412] Vergleich&verfahreun.

Uebex das Vermögen des Meßger- meisters Heinrich Breuckmann in Geljen- ktirhen-Buer, Essener Straße Nr. 167, wird heute, am 12. März 19681, 12 Uhr, das Vergleihsverfahren zux Abwendung des Konkurses eröffnet, da dex Schuld- nex zahlungsunfähig geworden is und die Eröffnung des Vergleichsverfahrens beantragt hat. Der Syndikus Dr. Holubars aus Westerholt wird zur Ver- trauensperson ernannt. Zu Mitgliedern des Gläubigerausshusses werden bestellt: 1. Kaufmann Elvenih, Franz, Gelsen- kfirhen, 2. A. Fröhlich, Gelsenkirchen, 3. W. Spanier, Gelsenkirchen, 4. Vieh- händler Franz Hombach, Buex-Erle, 5. Kaufmann Voosen senior in Firma Voosen u. Söhne, Gelsenkirhen, Ter- min zux Verhandlung über den Ver- gleihsvorshlag wird auf den 1. April 1931, 11 Uhr, vor dem unten bezeih- neten Geriht, Zimmer Nr. 18, an- beraumt. Tex Antrag nebst Anlage und Aeußerung der Haundwerkskammer in Münster ist auf der Geschäftsstelle zux Einsicht der Beteiligten nieder-

gelegt. 7 V. N. 2—31.

Gelsenkirchen-Buer, 12. März

Amtsgericht,

1931.

——

Wagen, Westf, (109413)

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Carl Wienand, alleinigen Jnhabers der Firma Carl Wienand zu Hagen, %Leh- ringhauser Straße 51/53, Kaufhaus, wird heute, am 14. März 1931, 9 Uhx, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Dex Syndikus Dr. Hoppf zu Hagen wird zur Ver- trauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor- chlag wird auf den 15, April 1931, 1014 Uhr, vor dem unten bezeichneten Gericht, Zimmer 64/65, anberauntt. Dex Antrag auf Eröffnung des Ver- gleihsverfahrens nebst Unterlagen ist auf Zimmer 153 zuv Einsicht der Be- teiligten niedergelegt.

Das Amtsgericht in Hagen.

Hof. [109414}

Das Amtsgericht Hof hat am 14. März 1931, vormittags 117 Uhr, zux Ab- wendung des Konkurses über das Ber- mögen der Witwe Emilie Bärmann, zur Zeit in München, Schellingstraße 32, Inh. der Firma Emilie Bärmann, Spiten-, Gardinen- und Wäschehand- lung in Hof, Theresienstraße, das ge- rihtlihe Vergleichsverfahren _eröffnet und Vergleichstermin auf 15. April 1931, nahm. 34 Uhr, im Zivilsigungs- saal, Zimmer Nr. Z bestimmt. Als Vertrauensperson ist Rechtsanwalt Dr. Henneberg in Hof bestimmt. Dex An- trag auf Eröffnung des Vergleihsver- Ar nebst Anlagen und das Er- gebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Zimmer Nr. 31, zur Einsicht der Bee teiligten niedergelegt. i: E Geschäftsstelle des Amtsgerichts Ÿo\[.

[109413]

Vergleich8verfahren. Ueber das Vermögen des Tischler- meisters Dietrih Timm in Hye G am

12, März 1931, 12 Uhr, das Verg verfahren zur Abwendung des Kon- d: eröffnet worden. Der Bankyor- n Jöns in Süderbrarup ist zur Vertrauensperfon ernannt. Termin zur über den Vergleihsvor- Mittwoch, den 8. April dem Amtsgericht in Nr. 13, anberaumt. Eröffnung des Ver- Anlagen und das

Ikappeln, Schl Ci.

Se is auf ag 1jt aus 1931, 10 Uhr, vor Kappeln, Zimmer Der Antrag auf S nebst seinen i d Ergebnis der weiteren Ermittlungen sin auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Kappeln, den 12. März 1931.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Köln. Vergleichsverfahreu. [109416]

Uebex das Vermögen des Kaufmanns Alfred Gemmer in Köln-Lindenthai, Hetinestr. 18, Alleininhabers der Firma Alfred Gemmer, Tu roßhandlung in

eis» | f

d| bezeihneten

1931

eröffnet worden. Der Rehtsanwalt Dr. Herbig in Köln, Mohrenstr. 27, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleihsvor- shlag ist auf den 13. April 1931, 10,30 Uhr, vor dem Amtsgericht in Köln, Justizgebäude am Reichensperger- play, Zimmer 223, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens, der am 14. Februar 1931 bei Gericht einging, nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des unter- zeihneten Gerichts zur Einsicht der Ve- teiligten niedergelegt.

Koln, den 11. März 1931.

Do3 Amtsgericht, Abt. 78.

Köln. Vergleichäverfahren. [109417] Neber das Vermögen des Kaufmanns Johann Bs Krebsbah, Jnhabers der Firma M. Commes in Köln, Breite Straße 6, ist am 12. März 1931, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren eröffnet wor- den. Der Rechtsanwalt Dr. Erpenbach in Köln, Neußer Straße 3, ist zur Ver- trauensperson ernannt. Termin zux Verhandlung über den Vergleichsvor- ihlag ist auf den 13. April 1931, 11,30 Uhr, vor dem Amtsgeriht in Köln, Justizgebäude am Reichens- pergerplaß, Zimmer 223, anberaumt, Dex Antrag auf Eröffnung des Ver- fahrens, der am 16. Februar 1931 bei Gericht einging, nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermitt» lungen sind auf der Geschäftsstelle des unterzeihneten Gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Köln, den 12. März 1931. Das Amtsgericht. Avt. T8.

Krefeld, [109418]

Uebex das Vermögen des Kaufmanns Jean Lohmar, handelnd unter der ein- getragenen Firma Jean Lohmar, Holz- handlung in Krefeld, Gutenbergjtr. 44, wird heute, 16 Uhr, das Vergleichsver- fahren zur Abwendung des Konkurses eroffnet. Der Rechtsanwalt “Dr. O'’Da- niel in Krefeld wird zur Vertrauens- vexson ernannt. Termin zur Verhand- A über den Vergleihsvorschlag wird auf Samstag, den 11. April 1331, 9 Uhr, vox dem unten bezeihneten Gericht, Steinstraße 200, Zimmex 202, anbe- raumt. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleihsverfahrens nebst setnen An- lagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle (Zimmer 8) zux Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Krefeld, den 12. März 1931.

Amtsgericht, Abt. 6.

Krefeld. : [109419] Ueber das Verntögen dex Gesellschaît mit beschränkter Hastung in Firma Baustoffverkaufsgesellshaft m. b. H. 11 Krefeld, vertreten durh den Geschäfts- führer Joseph Bilo in Krefeld, HuU- bertusstr. 27, wird heute, 10 Uhr, das ate rid po S Md zur Abwendung des Konkurses eröffnet, Der Diplomvolks- wirt und vereidigte Bücherrevisor Karl Seelen, in Krefeld, Rheinstr. 44, wird zur Vertrauensperjon ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichs- vorshlag wird auf Samstag, den 11. April 1991, 10% Uhx, vor dent unten bezeihneten Gericht, Steinstr. 200, Quer 902, anberaumt. Folgende ; erfügungsbeshränkun en werden deu Schuldnex auferlegt: Der Schuldnerin ‘wird die Be nanry über Grundstücke verboten. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleihsverfahrens nebst jeinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ernrittlungen sind ai) der G, (Zimmer 8) zux Ein cht der niedergelegt. i Krefeld, den 13. März 1931. Amtsgericht, Abt. 6.

Krefeld. ; 5 Ueber das Vermogen: À. der offenen Handelsgesellschaft in Firma Hubert Mottet Sohne in Krefeld, Petersstr. 63, Lederhandlung, 2. deren persönlich haf- tenden Gesellschafter: a) Kausmann Paul Mottet in Krefeld ay r traße 6, b) Kaufmann Max ottet in be d-FFischeln Düsseldorfer Straße 64, §5 Uhr, das Vergleichs- verfahren zur Abwendung des Kon- kurjes eröffnet. Der vereidigte Bücher- revisor und Treuhänder Dr. jur. Reino bah in Krefeld, Gartenstraße 4, wird zur Vertrauensperson ernannt. Ter- min zur Verhandlung über den Ver- leihsvorshlag wird auf Samstag, den 1. Ápril 1934, 11% Uhr, vox dem unten Gericht, Steinstraße 200, immer 202, anberaumt. aag at Verfügungsbeshränkungen werden den Schuldnern auferlegt: Den Schuldnern wird die Verfügung über Grundstücke und Hypotheken untersagt. Der Antrag ae Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle (Zimmer 8) zur Einsicht der Een niedergelegt. Krefeld, den 13. Märg 1931.

eteiligten

[109420]

Kre wird heute, 11,

Köln, Heppelinstr. 2, 1st am: 11, März 1991, 12 Uhr, das Vergleich8verfahren

Amts8geriht, Abt. 6,