1931 / 72 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 26 Mar 1931 18:00:01 GMT) scan diff

leistung, für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zur mündlihen Verhandlung des Rechtsstreits wird die Beklagte vor das Amtsgericht in Berlin-Charlotten burg avf den 20. Mai 1931, vorm. 9 Ühr, geladen. (70, C. 158. 31. 6.)

Berlin-Charlotteaburg, 18. 3. 1931,

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

_

[112212] Oeffentliche Zustellung. Dex Emil Lorenz in Bochum, Deut]che Vank, Prozeßbevollmächtigter: Rechts anwalt Dr. Karlsfeld in Bochum, klagk gegen die Eheleute Karl Vogtmaunn, unbekannten Aufenthalts, sruher 1n Bochum, Wittener Straße 59, unter dex Behauptung,- daß ihm in seiner Eigen- {haft als Zwangsverwalter des Haujes, Bochum, Wittener Stx. 59, an rück ständiger Miete für die Monate Mai, Juni und Juli 1930 ein Betrag von 360 RM nebst 6 % Zinsen, und zwar von 120 RM seit dem 1. Mai 1930, von 120 RM seit dem 1. Juni 1930 und von 120 RM seit dem 1. Juli 1930, gegen die Beklagten als Gesamtshuldner zustehe, und mit dem Antrag auf Ter- minsbestimmang. Zur mündlichen Ver- handlung des Rechtsstreits werden die Beklagten vor das Amtsgericht in Bochum auf den 12. Mai 1931, vor- mittags 9 Uhr, geladen. Bochum, den 23. März 1931.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Klün der, Justizsekretär. [112204] Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Emanuel Wollner 1n Berlin-Schöncberg, Hauptstraße 113, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Meth in Dresden-A., Marschall- straße 55, klagt gegen den Kaufmann Paul Friedrih Sturm, früher in Frei- waldanu, Kreis Sagan, jeßt unbekannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß ihm der Beklagte aus Wechseln 1250 Reichsmark schulde mit dem Antrage, den Beklagten zu verurteilen, an den Kläger 1257,20 RM einshließlich 1,30 Reichsmark Wethselsteuer nebst Zinsen von 603,55 RM ab 20. Februar 1928 und von 653,65 RM ab 1. März 1928, und zwar in Höhe von 2 % über den je- weiligen Reichsbankdiskontsay, minde- stens von 6 % zu zahlen und dem Be- flagten die Kosten des Rechtsstreits auf- zuerlegen. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Der Kläger ladet den Be- klagten zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor die 12. Kammer für Handelssahen des Landgerichts zu Dreében-A., Pillnizer Straße 41, auf den 21. Mai 1931, vormittags 9 Uhr, mit der Aufforderung, sich durch einen bei diesem Gericht zuge- lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll- mächtigten vertreten zu lassen. o@-titüundsbeamte der Geschäftsstelle

des Landgerichts. [112205] Oeffentliche Zustelluug.

Dex Rechtsanwalt Richard Frany in Greifswald, Fleischerstraße 18, klagt gegen die Frau Sophie Schneider, geb. Cordes, früher in Bing a. Rg., jeßt un- bekannten Aufenthalts, wegen Ver- tretungskosten mit dem Antrag auf kostenpflihtige Verurteilung zux Zah- lung von 51067 RM. Das Urteil ist vorläufig vollstreckbar. Der Kläger ladet die Beklagte zur mündlichen Ver- handlung des Rechtsstreits vorx die zweite Zivilkammer des Landgerichts in Greifswald auf den 18, Mai 1931, vormittags 914 Uhr, mit der Auf- forderung, sihch durch einen bei diesem Gericht zugelassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevollmächtigten vertreten zu lassen. 2. 0, 440/30.

Greifswald, den 17. Mär Die Geschäftsstelle des Sand

1931, gerihts. [112214] Oeffentliche Zustellung.

Der Eilbote Julius Burger in Han- nover, Hildesheimer Straße 238 IV bei Zedliy, klagt gegen den Kutscher Karl Dietrich, früher in Magdeburg, jeyt unbekannten Aufenthalts, wegen einer Forderung von 3800 RM, mit dem Antrag auf kostenpflichtige Zahlun von 300 RM. Zur mündlichen Vechandlung des Rechtsstreits wird dexr Beklagte vor das Amtsgericht in Hannover, Volgers- weg 1, neues Justizgebäude, T1, Stock- verk, Zimmer 306, auf den 22, Mai 1931, 10 Uhr, geladen.

Hannover, den 21. März 1931.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts, 17,

[112215] Oeffentliche Zustellung. Die Rechtsanwälte Dr. Straßner und Striegnih in Magdeburg, Breiter Weg 44, klagen gegen den Kaufmann Werner Dittmann, früher in Magdeburg, Tauenßzien]traße 8, jeßt unbekannten Aufenthalts, wegen Forderung, mit dem Antrag: 1. den Beklagten kostenpflichtig zu verurteilen, an die Kläger 47,14 RM nebst 6 2% Zinsen seit 20. Januar 1931 zu zahlen, 2. das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Zux münd- lihen Verhandlung des Rechtsstreits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Magdeburg, Abt. Altstadt, Halber- städter Straße 131, Zimmer 100, auf den 24. Juni 1931, vormittags 94s Uhr, geladen. (Aktenzeichen: 31 C. 756/31.) i Magdeburg, den 19. März 1931. Dex Urxkundsbeamte der Ene des Amtsgerihts A, Abt. 31

Reichs- und Staatsanzeiger Nr. 72 vom 26. März 1931. S. 2.

5. Verlust- und Fundsachen.

Victoria zu Berlin Allgemeine Versicherungs-Actien-Gesellschaft. Policenaufgebot. i Versicherungs!chein Nr. 1164486 Kauf- mann Paul Schmolei und Chetrau Emmy geb. Roggan, Berlin - Steglitz, ist abbanden gefommen. Falls binnen zwei Monaten kein Einspruch, wird der Schein außer Kra|\t gefeßt und neuer ausgetertigt. [112220] Berlin, den 23. März 1931. Dr. Ute ch, Generaldirektor.

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

Auslosuungen der Aktiengesell- schaften, Kommanditgesellschaften auf Aftien, deutschen Kolonial- gesellschaften, Gesellschaften m. b. H. und Genossenschaften werden in den für diese Gesellschaften bestimmten Unterabteilungen 7—11 veröffent- licht; Auslosungen des Reichs und der Länder im redaktionellen Teile.

Betr. RNoggenwertanleihe 1. Ausgabe {112217} der Stadt Köslin.

Die Zinsen betragen für die Zeit vom 1. Oftober 1930 bis 31. März 1931 pro Zentner 21 Rpfg.

Zinszahlung ertolgt ab 1. 4. 1931 gegen Einlieterung der Zinsscheine in der Stadt- hauptfkfasse Köslin. e

Magistrat Köslin.

9999

da be be be

41% äußere Goldauleihe der Argentinischen Republik vom Jahre 1888.

Die Einlösung der am 1. Avril 1931 fälligen Zins1cheine und verlosten Stüke obiger Anleihe erfolgt vom Fälligkeite-

tage ab:

in Berlin, bei der Bank

und Disconto-Gesellschaft, D in Frankfurt, M., bei der Deutschen Rank und Disconto-Gesell!caft,

in Hamburg, bei der Norddeutschen Bank in Hamburg, Filiale der Deut\|chen Bank und Diësconto- Gesellschaft, -

Köln, bei dem Bankhause Sal. Oppenbeim jr. & Cie.

Berlin, Fraukfurt, M., Hamburg, Köln, im März 1931.

Deutsche Bank und Disconto-Gesellschaft. Sal. Oppenheim jr. & Co.

[11

Deuts

en

in

[112218] N Der für die Berechnung von Zins- und Tilgungébeträgen für die 5% wert- beständige Holzanleihe der Stadt Glogau maßgebende Durchschnittspreis für 1 fm Rundholz der Klassen Nr. 27—2a 1—6 in den Staatsforsten des Negierungs- bezirks beträgt 18,22 RM. Wir legen jedoch der Zinsberechnung einen Mindest- festmeterpreis von 29,— RM zugrunde. Für die am 1. 4. 1931 abzutrennenden Zinsscheine werden an Zinsen für 1 fm ein halbes Jahr 0,63 RM gezahlt. Die Einlösung erfolgt in Glogau bei der Bankabteilung der Stadt)parkasse und in Breólau bei der Schlesi)chen Landschaft- lihen Bank vom Tage der Fälligkeit ab. Glogau, den 20. März 1931.

Der Magistrat.

[112462). Preußische Landesrentenbank.,

Bekanntma

Die Preußis GM 2

ung. [4 E zu Berlin gibt 000 090,— 7% Goldlandesrenten briefe ver Preußischen

Landesrentenbank Reihe VI

Buchstabe A Nr. N) B 1—7000 s

C 1—3600 » »

D 1—2000 ,”

L 02 E

Zinsscheine fällig am 2.

GM 195 000,— 412%

1——2120 zu je GM 5000,— = GM 10 600 000,—

7 000 000,—

1000 = 1 800 000,—

00 = O A 400 000,— 100 =- S 200 000,—

zus. GM 20 000 000,—

,”

Januar und 1, Juli jedes Jahres, sowie Liquidationsgoldrentenbriefe

der Preußishen Landesrentenbank

12 501—12 800

Buchstabe Lit. Nr. F 16 001—16 900

"

Zinsscheine derx Stücke zu GM 500,— fällig am 1, Zinsscheine der Stücke zu GM 50,— fällig am 1. Erlasse vom 10 §evtiidr Minister für Handel 8 40 des Börsengeseßes (R.-G.-Bl,.

übrung der obigen

11 2196 Nf auf Grund Des

spektes niht bedarf.

Für die Ausgabe, Ausstattung, Verzinsung (abgesehen von den Zinsterminen) und Tilgung der 7% Goldlandesrentenbriefe Reihe VI gelten die Bestim-

1908 S. 215) angeordnet, daß es vor der Ein Landesrentenbriese an der Vörse zu Berlin der Einreichung eines Pro-

500,— = GM 150 000,— „45 000,— zus. GM 195 000,— April und 1, Oktober jedes Jahres, Oktober jedes Jahres, aus. und Gewerbe hat durd 5 170

46907 W550 4 ZEV L

zu je GM

E 50,— =

mungen, welche für die bereits an der Börse notierten GM 20 000 000,— 7 2% Landes- rentenbriefe der Preußischen Landesrentenbank Reihe V Gültigkeit haben und in der Bekanntmachung vom Oktober 1930 veröffentlicht im Deutschen Reichs- und Preußischen Staatsanzeiger vom 6. Oktober v. J. festgelegt worden find.

Die Liquidationsgoldrentenbriefe werden auf Grund der Verordnung über die Auflösung der Rentenbanken und die Aufwertung von Ansprüchen aus

Rentenbriefen der Rentenbanken vom 29.

März 1928 Ges.-Sammlung S. 47

ausgegeben. Die Ausgabe erfolgt durch die Preußische Landesrentenbank als Rechts- nachfolgerin der aufgelösten früheren provinziellen Rentenbanken. Die Liquidations- goldrentenbriese werden aus den aufgewerteten regelmäßig erststelligen Renten-

bankrenten verzinst und getilgt. Die

entenbankrenten haben in der Zwangsver-

steigerung die Stellung von öffentlichen Lasten; sie werden im Verwaltungszwangs- verfahren beigetrieben. Die Liquidationsgoldrentenbriefe sind seitens des Fnhabers

unkündbar.

Sie können zur Kapitaltilgung der aufgewerteten Rentenbankrenten

verwendet werden und werden alsdann in Höhe ihres Nennbetrages auf den Kapital-

tilgungsbetrag angerechnet (vgl. Bekanntmachung im Deutschen Reichs- und Preu- ischen Staats38anzeiger vom 21. Dezember 1928 Nr, 298).

Das Aufwertungsverfahren der alten Preußischen Papiermarkrentenbriefe ist dadurch zu einem gewissen Abschluß gebracht worden, daß seitens der Preußischen Landesrentenbank nunmehr der genaue stückzahlmäßige Betrag, der nach den seinerzeit

aufgestellten Tabellen auf die noch nicht eingereichten alten Rentenbriefe entfällt, und somit auch der Gesamtbetrag der in jeder Stückelung auszugebenden Liquidations- goldrentenbriefe festgestellt worden ist. Hierbei hat sich in der Zuteilung der Liqui- dation8goldrentenbriefe eine weitere Verschiebung der seinerzeit zugrunde gelegten Verhältnisziffern ergeben; während infolge der Zusammenseßung der eingegangenen Umtauschanträge die insgesamt auszureihenden Stücke der Buchstaben B über GM 1000,— und E über GM 100,— den Betrag der an der Börse eingeführten Stücke

nicht erreichen, mußte die Zahl der bisher

zugelassenen Stücke der Buchstaben C über

GM 500,— (Nr. 1—12 500) und F über GM 50,— (Nx. 1—16 000) noch um einen Betrag von insgesamt nom. GM 195 000,— überschritten werden.

Kapital und und der 414% Liquidat

insen der 7% Goldlandesrentenbriefe Reihe VI Liqu tonsgoldrentenbriefe errehnen sih nach dem amtlich festgestellten Preise für Feingold; sie werden in deutscher Reichswährung gezahlt. Als amtlich festgestellter Preis für Feingold gilt derjenige Londoner Goldpreis, den

der Reichswirtschaftsminister oder die von ihm bestimmte Stelle gemäß Verordnung

zur Durchführung des Gesehes über wertibeständige Hypotheken vom 29. Juni 1923 Reichsgeseßblatt T S. 482 im Reichsanzeiger bekanntgibt. s

Maßgebend ist die

leßte Bekanntmachung vor dem Fälligkeitstage. Die Umrechnung dieses Goldpreises in die deutsche Reichswährung erfolgt nah dem Mittelkurse der amtlichen Berliner Notierung für Auszahlung London des dem Zahlungstage vorhergehenden Börsen- tages. Solange der Wert der Reichsmark nicht um mehr als 1 v. H. von der Gold- parität (1 g Feingold = 2,79 Goldmark) abweicht, wird jedoch 1 Goldmark = 1 Reichs-

mark geseßt. : Einlösungsstelle für fällige die Preußische Staatsbank Die Preußische Landesrentenbank

Zinsscheine und rückzahlbare Landesrentenbriefe ist (Seehandlung).

hat die Aufgabe, die zur Förderung der

landwirtschaftlichen Siedlung notwendigen Mittel zu beschaffen, und ist berechtigt,

zu diesem Zweck Schuldverschreibungen (Landesrentenbriefe) auszugeben.

Als

Deckung für die Landesrentenbriefe dienen die von der Landesrentenbank bei der Begründung von Siedlungsrentengütern übernommenen Tilgungsrenten. Es dürfen nicht mehr Landesrentenbriefe ausgegeben werden, als aus den Jahresleistungen

Mündelgeld geeignet. Verlin, im März 1931.

der Rentengutsbesißer verzinst und getilgt werden können, Hierdurch ist der Zinsen- und Tilgungsdienst der Lanideötentenbitels gesichert. Y AN M Gemäß § 2 des Gesetßes vom 29. Dezember 1927 gewährleistet der Preußische Staat die Erfüllung der Verbindlichkeiten, die der Landesrentenbank aus der Ausgabe der Landesrentenbriefe erwachsen, Die Landesrentenbriefe sind im Reichs8gebiet zur Anlegung von

Der Vorstand der Preußischen Landesrentenbauk.

7. Aktien- aesellschaften.

[112373].

Flensburger Volksbank A,-G.

in Liquidation.

Generalversammlung am Sonun- abend, den 18. April 1931, 16 Uher, im Hotel „Flensburger Hof“ in Flensburg.

Tagesordnung :

1. Vorlage der Bilanz für das Fahr 1930,

2, Wahl zum Aufsichtsrat.

Die Stimmkarten können während der ortsüblichen Geschäftsstunden gegen Vor- zeigung der Aktien oder eines ordnungs- mäßigen Hinterlegungsscheins bei dem be- eidigten Bücherrevisor Hans Hansen, Flensburg, Holm 10, II, bis zum 18. April 1931 in Empfang genommen werden.

Flensburger Volksbant A.-G.

in Liquidation. Hans Hansen.

[112396].

Arnold Labvoschinsfki Atkt.-Ges. Bandagen-Fabrik, Berlin NW 21, Dortmunder Straße 11.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre

zu der am Sonnabend, den 18. April 1931, vorm. 12 Uhr, im Sißungssaal Berlin NW 87, Leveßowstraße 16 b, statt- findenden ordentlihen Generalver- sammlung ergebenst ein. Tagesordnung :

1, Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn- und Ver- lustrechnung sür das am 31. De- zember 1930 abgelaufene Geschäfsts- jahr, Beschlußfassung über die Ge- nehmigung der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrechnung.

2. Entlastung des Vorstands und des Aussichtsrats.

Arnold Laboschinsti Aft.-Ges.

Der Vorstand.

[112393]. Augsburger Localbahn ftiengesellschaft.

Einladung zur 41. ordentlichen Ge-

neralversammlung am 21. April

1931, vormittags 11 Uhr, im Lokale

der „Augsburger Handelskammer“, hier. Tagesorduung :

. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung und Bericht- erstattung der Gesellschast8organe.

. Beschlußfassung über die Entlastung der Gesellschastsorgane.

3. Beschlußfassung über die Verwendung des Reingetvinns.

, Auslosung vonSchuldverschreibungen.

. Zuwahl in den Aufsichtsrat.

Die Aktionäre können Legitimations-

farten zur Generalversammlung, mit An- arr Lev Sltrrrnrrer ori, §12 spatestens? Drei

Tage vor der Generalversammlung, bei der Bayer. Hypotheken- und Wechsel- Bank, Ausgburg, erholen. : Augsburg, 24. März 1931. Augsburger Localbahn. Der Vorstand.

[112456]

Bezugsvereinigung Deutscher Brauereien, Aktien-Gesellschaft, Charlottenburg 2, Kantstraße 10/T,

Die Aktionäre unserer Gesellschaft

laden wix hiermit zu der am Montag, dem 13. April d. J., nachmittags 4 Uhr, im Hotel Adlon, Berlin W 8, Eingang Wilhelmstraße 70a, statt- findenden VII, ordentlichen General- versammlung ein.

Tagesorduung:

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Ge- schäftsjahr 1920 mit dem Bericht des Vorstands und des S rats sowie Beschlußfassung über die Genehmigung der Bilanz nebst Ge- winn- und Verlustrehnung und der Verteilung des Reingewinns,

. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Auf- sihtsrats.

3. Verschiedenes.

Charlottenburg, im März 1931. Bezugs8vereinigung Deutscher Brauereien Aktiengesellschaft. Der Vorstaud. E. Froese,

[112458]

Gemeinnügßige Aktiengesellschaft

für Wohnungsbau in Cuxhaven.

Einladung zu der am Dienstag,

28. April 1931, 19 Uhr, im Stadt-

theater in Cuxhaven stattfindenden

ordentlichen Generalversammlung, __ Tagesordnung:

1, Geschäftsberiht, Vorlage dex Bi- lanz nebst Gewinn- und Verlust- rechnung per 31. Dezember 1930.

. Genehmigung der Abrechnung.

. Entlastung des DRLIE und des Vorstands für das Geschäfts- jahr 1930.

. Wahl zum Aufsichtsrat.

5, Beschlußfassung über die Verlänge- rung des Termins für die Kapital- erhöhung bis 31. Dezember 1932.

__ Aktionäre, die an der Generalver- sammlung teilnehmen wollen, haben thre Aktien spätestens bis zum 26. April d. J., mittags 12 E ei der Cux- Es Bank Gotthelf, Harms & Co. ‘ommanditgesellschaft in Cuxhaven zu hinterlegen gegen Stimmzettel. Cuxhaven, den 23. März 1931. Der Vorftand.

Aushändigung der

[111236]

Gemäß S 240 Abf. 1 H..G ich die Aktionäre un}|erer Gesells N durch zu einer am Dienêtag, 14. April 1931, nahumittags 5 in den Geschäftéräurmen unf N haft, Greiz, Papiermühlenwea 12 5 findenden außerordentiid rbe versammlung ein. ven Siu

Einziger Punkt der Tagesovr

Berichterstattung über die aer unng Lage der Gesellihaft und Be\ch]ygi,n über die zu ergreifenden Mafnahmey Als Hinterlegungéstellen nach § 11 Gesellschaitevertrags weiden biemit y Allgemeine Deutsche Credit-Anstalt §1; Greiz in Greiz und die Dreëdner Filiale Greiz. in Greiz bezeichnet. ha falls gültig ist die Hinterlegung der Aft bei einem deutschen Notar. An

Se den 20. Märi 1931.

Otto Henning Aktiengeselli Der Vorstand. Ernst M 5 cl

[112455] Siemens «& Halske Aktiengese schaft, Berlin-Siemensstadt Anleihe von 1930, Reihe 1 Wir geben hiermit bekannt, daß j die am 1. April d. F. fälligen Jahre zinsen nebst Zusaßzinsen für oh; Anleihe auf 14% stellen. Die q, sprechenden Beträge gelangen kapit ertragsteuerfrei gegen Einreichung d Zins\cheine Nr. 1 ab 1. April 1931 bei der Deutschen Bank und d conto-Gesellschaft in Berlin 1 deren Niederlassungen in Breme Breslau, Chemniß, Dresd Düsseldorf, Frankfurt (Main Hamburg, Köln, Leipzig, Man heim, München, Nürnber Stuttgart, Wiesbaden ll Wuppertal-Elberfeld sowie bei unserer Gesellschaftskasse Berlin-Siemensftadt zur Auszahlung. Berlin-Siemeusstadt, 25. März 19; Siemens «& Halske Aktiengesellschaft. Franke. M, Haller.

[112457] Gewerbebank Aktiengesellschaft, Aschaffenburg. Einladung zu der am Donnerôta den 23. April 1931, nachmitta 3 Uhr, im Sibßungszimmer des Han werksamtes zu Aschaffenburg fta findenden ordentlichen Generalbe sammlung. Tages8orduung : 1. Bericht des Vorstands. 5)

zembex 1930 mit Gewinn- und V lustrechnung.

3; DesSnhtalqug über Genehmigu derx Bilanz und Verwendung d Retngewinns.

. Entlastung des Vorstands und Ai sicht8rats.

. Neuwahl für ausscheidende Ai sihtsratsmitglieder.

_ Zur Teilnahme sind nux Aktion berehtigt, welche spätestens d 20, April a, e. ihren Aktienbesiß, f welchen sie das Stimmrecht ausübl wollen, bis nah Schluß dex Gener versammlung

bei derx Gesellschaftskasse,

bei der Dresdner Banf, Frankfu

__@, Main, oder

bei einem deutschen Notar

unter De aug eines doppelt ausg Pn Nummernverzeihnisses hinte egen. |

Bei Namensaktien genügt als Legil

mation die Beziehung auf das Aktienbul

Aschaffenburg, 23. März 191.

Gewerbebank Aktiengesellschaft,

Der Vorstand.

Weinheimer. Engelhard.

[112084]. e Hofbrauhaus Otto Bahlsen Aktiengesellschaft, Arnstadt,

VermögenSsaufstellung per 30. September 1930.

An Soll. RM Brauereigrundstücke und Gebäudekonto . « . . | 18000 Ausw. Grundstückte- und | Gebäudekonto . . 53 000 Maschinen-, Einrichtungs- N und Autokonto . «. .- 6000 Konto ausgel. Hypothek. 994 Darlehen und Schuldner | 10172 Wertpapierekonto . . « - 9

Kalau 4 20 Getvinn- und Verlustkonto 14920

940 800 50 815; 41 74) j

Für Aktienkapitalkonto . - « + Gesetl. Reservekonto - Aufwertungsausgleichskto. Konto eingel. Hypotheken, 20 1928 Darlehen und Gläubiger |__2 “i 363 5490

Gewinn- und Verlustton!?-

Vortrag S R T 0 P 13 699) Unkosten und Steuerkonto

Für s Zinsen, Mieten und Abjsälle- konto ck90: 0 . Saldo

a G G0

Arnstadt, den 23. März 1B ahlie

Der Vorstand, Friedr

2, Vorlage der Bilanz vom 91. F

ae 1 À 363 0499 e)

211098

Ra

F *

p igte Süddeutsche Marga- fe unD Fettwerke A.-G. in Dur- f Die Aktionäre werden zu der S en ordentlihen Generalver- f mlung auf Samstag, den r pril 1931, vormittags 11 uhr, Geschäftsräume der össentlichen - Gäfele & Beuerle in Stuttgart, Nr. 6, eingeladen. Tages- q: 1, Genehmigung der Bilanz mit _ und Veclustrechnung für das äftsjahr und Beschlußfassung über winnverwendung. 2. Entlastung rstands und Aufsichtsrats. 3. Neu- “7 hes Aufsichtsrats. Stimmberechtigt E diejenigen Aftionäre, welche ihre iten nicht später als am 3. Tage vor « Versammlung bei der Gesellschaft beim und Karlsruhe oder bei einem 1 Notar hinterlegen und leßteren- iese Hinterlegung spätestens am e vor der Generalversammlung an he (jeschäftsstelle nachweisen. Durlach,

1 23. März 1931. Der Vorstand,

S C M S E N E N mre

112452)

‘(rastverkehrs-A.-G. Wittekind,

t Paderborn.

ie Aftionâre werdeu zu der am 47 April 1931, 10 Uhr, im Hotel (jelmann, Paderborn, stattfindenden nentlichen Generalversammlung

jngeladen.

|

TageS8orduuug :

1, Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn- und Ver- sustrechnung für das Geschäftsjahr 1930,

9 Beschlußfassung über die Genehmi- qung der Bilanz.

1 Peshlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

{ Ergänzungswahl( zum Aufsichtsrat. Paderborn, den 25, März 1931. Der Vorstand. Tilmann.

1112448] die Badisch-Pfälzische Lust-Hansa

y-6,, Mannheim-Karlsruhe, lädt

jurmit ihre Aktionäre zu dex am

Mittwoch, den 15. April 1931,

4 Uhr nachmittags, im Historischen

él der Handelskammer Mannheim,

| 1, 2, stattfindenden ordentlichen eneralversammlung ein. Tagesordnung:

1, Bericht über das Geschäftsjahr 1930.

) Vorlage dex Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrehnung.

1 Beschlußfassung über die Genehmi- qung der Bilanz sowie Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

l Neuwahl von Mitgliedern des Auf- sichtsrats.

j, Neuwahl von Mitgliedern des Bei- rats.

i, Beschlußfassung über ant Deutschen 4-G., Fürth.

1, Vahl von zwei Vertretern in den Aufsichtsrat der Deutshen Ver- fchréflug A.-G., Fürth:

ê, Verschiedenes.

Jur Teilnahme an der Generalver-

humlung sind diejenigen Aktionäre be-

tigt, welche e Juterimsscheine mit urmernverzeihnis der hinterlegten bis spätestens Montag, den

j April d. J., bei der Gesellschaftskasse

1 Mannheim, L. 1. 2, bei einem Notar,

ki ciner Bank oder einer öffentlichen

ite hinterlegen.

Nannheim, den 24. März 1931. Vadisch-Pfälzische Luft-Hansa A.-G., Mannheim-KarlsLruhe.

Der Vorstand.

Beteiligung

der Verkehrsflug

T Zwickauer Stadtbanuk Atiengesellschaft, Zwickau i. Sa. Einladung zur Generalversammlung. Herdurh beehren wix uns, die Aktio- je unserer Gesellschaft zu der am \teitag, den 17, April 1931, itiags 12 Uhr, im Bierhaus Wil- in Penglexr, Zwickau, Sa., Morigz- tbenweg 8, stattfindenden X, ordent- hen Generalversammlung ergebenst iuladen. I TagesLordnung: l ortrag des Geschäftsberihts und der geprüften Rechnung auf das Jahr 1930. i Nud ans über die Genehmi- hung dex Bilanz und der Gewinn- m Verlustrechnung sowie über die Verwendung des Reingewinns. Veschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. » Vahlen zum Aufsichtsrat. e Bungsgemäß scheiden db \rifant Aloys Fasel, emmerzienrat Paul Heinrich, e und Notar Dr. Kurt at Mg, t-dng. Waldemar May, „ieder wählbar sind. e Teilnahme an der Generalver- 0 sind gemäß § 16 unserer gegen, diejenigen Aktionäre be- gt, die ihre Äktien oder die von M ehsbank oder einem deutschen ï darüber ausgestellten Depotscheine Pinia emt doppelten Nummernver- Ia bis spätestens den 14, April r unserem Geschäftslokal, Zwickau, bbn —orißgrabenweg 1, hinterlegt hr 1997, L Geschäftsbericht für das hd, 20 liegt an unseren Schaltern i ide nahme aus. de ait, Sa, den 18. März 1931. t Vorstand.” Kunze. d erbst.

aus die

Meichs: und Staatsanzetger Nr. 72 vom 26, März 1931,

[112369]. Kehrbverger Mühlenwerke Akt.=Gef., Kehrbverg i. Pom.

Unsere ordentliche Generalver-

sammlung findet am 14. April 1931, |

mittags 12 Uhr 30 Min., int Gasthof Friß Salis, Kehrberg, statt. Tagesordnung :

. Geschäftsbericht für 1930.

2, Bericht des Aussichtsrats über statt

gefundene Revisionen.

3, Vorlage der Bilanz nebst Gewinn

und Verlustrechnung.

4. Entlastungserteilung an

stand und Aussichtsrat. 5, Beschlußfaïsung über teilung.

). Verschiedenes.

Die Aktien sind zum Zweck der Ab- stimmung spätestens bis zunt 10. April 1931 bei uns in Kehrberg, bei der Greifen- hagener Bank in Greifenhagen oder bei einem deutschen Notar zu hinterlegen.

Der Vorstand, Otto Brunotw.

[112388].

Jduna-Germania Lebens- Versicherungs-Aftiengesellschaft. Kraftloserklärung.

Mit den Veröffentlihungen im Deut- schen Reichs- und Preußischen Staats-

anzeiger

Nr. 241 vom 15. 10. 1930,

Nr. 268 vom 15. 11, 1930,

Nr. 291 vom 15. 12. 1930 haben wir die Aktionäre der srüheren Germania von 1922 Versicherungs-Aktien- gesellschast zu Stettin und der Jduna- Lebens-Versicherungs-Bank Alktiengesell- schaft zu Berlin aufgefordert, gemäß Be- schluß der Generalversammlung vom 14. Juni 1930 ihre Aktien zwecks Um- tausch in Aktien unserer Gesellschaft ein- zureichen . Ungeachtet dieser Aufforde- rungen haben - die Jnhaber folgender Aktien der früheren Germania von 1922 Versicherungs-Aktiengesellschaft :

Nr. 807/10 1154/1158 746/765

über RM 20,— dieselben nicht zur Umstellung eingereicht.

Die vorstehend aufgeführten Aktien werden hiermit gemäß §8 219, 290 und 305 H.-G.-B. für kraftlos erklärt,

Berlin, den 24. März 1931.

Der Vorstand.

den Vor

Gewinnver

[112392]. Heldburg-Genußrechte.

Wir geben gemäß Artikel 1 der Ver- ordnung vom 24. Oktober 1928 (R.-G.- Bl. S. 383) hierdurch bekannt, daß der Gesamtbetrag der im Umlauf befindlichen Genußrechte aufgewerteter JFndustrieob- ligationen der früheren, mit unserer Ge- sellschaft fusionierten Heldbuxg Aktien- gesellschaft für Bergbau, bergbauliche und andere industrielle Erzeugnisse, Hannover, fich am 31. Dezember 1930 auf Reichs- mark 148 300,— belief.

Auf die Genußrechte findet gemäß § 40 des Aufwertungsgeseßes vom 16. Juli 1925 für das Geschäftsjahr 1930 eine Ge- winnausschüttung in Höhe ‘von fünf vom Hundert des Nennbetrags der Genuß- rechte statt. Der Gewinnanteil gelangt von heute ab bei nachfolgenden Stellen;

Commerz- und Privat-Bank Aktien- gesellschast, Berlin, Hamburg, Mag- deburg, und deren Filialen,

Bankhaus Z. H. Gumpel, Hannover,

Bankhaus Ephraim Meyer & Sohn, Hannover,

Hildesheimer Bank, Filiale der Deut- schen Bank und Disconto-Gesellschaft, Hildesheim,

Hauptverwaltung des Burbachkonzerns G. m. b. H., Magdeburg, Kaiser-Vtto- Ring 25, und

der Kasse der unterzeichneten Gesell- schaft in Magdeburg

gegen Einreichung des Getwvinnanteil- scheins Nr. 3 zur Auszahlung.

Magdeburg, den 24. März 1931,

Burbach-Kaliwerke Aktiengesellschaft.

[112386] .

Hadethal-Draht- und Kabel- Werke Aktiengesellschaft, Hannover.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell- schaft werden hierdurch zu der am Mitt- woch, dem 15. April 1931, mitiags 12 Uhr 30, in Kastens Hotel zu Hannover stattfindenden ordentlichèn General- versammlung ergebenst eingeladen,

Tagesordnung :

1. Vorlegung des Geschästsberichts so- wie der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Geschäfts- jahr 1930. Genehmigung der Bilanz, der Gewinn- und Verlustrechnung und Beschlußfassung über die Ver- wendung des Reingetvinns,

2, Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Ausübung des Stimnmrechts sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am 11. April 1931 während der üblichen Geschäftsstunden bei der Gesellschaft oder bei der Commerz- und Privat-Bank Aktiengesellschaft, Ber- lin, Hamburg oder Hannover, bei dem Bankhaus Ephraim Meyer & Sohn in Hannover oder bei einer deutschen Effekten- girobank (nur für Mitglieder des be- treffenden Giroefsfektendepots) hinterlegt haben. An Stelle der Aktien können au von einem deutschen Notar ausgestellte Hinterlegungsscheine über die Aktien hinterlegt werden.

Hannover-Brink, den 23. März 1931. Der Aufsichtörat. Kommerzienrat Jo}. Berliner,

sitzender, Handelsgerichtsrat.

Vox-

[112451] | Frit Klindworth A. G. sür flüssige Brennstoffe in Breslau.

Die Herren Aktionäre unserer Gesell- schaft werden hierdurch zu der am Mitt- woch, den 15. April 193k, mittags 2 Uhc, in unserem Geschäftslokal in Breslau, Tauengzienstraße 27, statt- findenden ordeutlichen Gencralver- sammlung ergebenst eingeladen.

Tagesorduung :

1. Vorlegung des Geschäftsberichts nebst der Bilanz und Gewinn- und Verlustrehnung für das Geschäfts- jahr 1930,

2. Beschlußfassung über die Vorlagen zu 1 und Verwendung des Rein- gewinns.

3. Erteilung dex Entlastung an Vor stand und Aufsichtsrat.

Stimmberechtigt sind diejenigen Ak-

tionäre, welche die Aftien ohne Divi- dendenbogen spätestens am 10, April 1931 bei der Kasse der Gesellshaft in Breslau, Tauenßzienstr. 27, oder bei der Darmstädter und Nationalbank, Kom- manditgesellschast auf Aktien Filiale Breslau in Breslau, hinterlegt haben.

Breslau, den 24. März 1931.

Der Auffichtsrat. Dr. Dienstfertig, Vorsißender.

[112094].

Aktiengesellsheft Glashütten- werfe Adlerhütten in Penzig bei Görlig.

Die Herren Aktionäre werden hierdurch zu der am Sonnabend, den 25. April 1931, mittags 12 Uhr, im Sißungssaal des Bankhauses S. Bleichröder zu Berlin, Behrenstraße 63, stattfindenden ordent- lichen Generalversammlung ecin-

geladen. Tagesorduung :

1. Bilanz nebst Gewinn- und Verlust- fonto per 31. Dezember 1930 sowie Bericht des Vorstands über das Ge- schäftsjahr 1930 mit den Bemerkungen des Aufsichtsrats.

2, Entlastung des Vorstands und Auf- sichtsrats,

3. Aufsichtsratswahl.

Die Hinterlegung der Aktien, bezüglich deren auf § 13 der Gesellschastssaßungen Been wird, hat spätestens am Dienstag, den 21. April 1931,

bei der Gesellschaftskasse in Penzig bei Görlig oder

bei dem Bankhause S. Bleichröder zu Berlin oder

bei der Bank des Verliner Kassen- Vereins zu Berlin oder

bei der Deutschen Bank und Dis- conto - Gejellschaft, Filiale Görli, in Görliß

vor Schluß der bei jeder Stelle üblichen Geschäftsstunden zu erfolgen. Stuttgart, den 25. März 1931. Für den Aufsichtsrat : Max Doertenbach, Vorsißender.

[112374]. Somag Sächsische Dfen- und WandD- platten-Werke Afkt.-Ges.,, Meißen.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Dienstag, den 14. April 1931, vormittags 114, Uhr, in Dresden im Sißungszimmer der Com- merz- und Privat-Vank Aktien- gesellschaft, Filiale Dresden, Abt, Pirnaisher Pla (Amalienstr. 1), stattfindenden 58. ordentlihen Ge- neralversammlung ergebenst ein.

Tages3orduung :

1. Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung für das Ge- schäftsjahr 1930 sowie des Berichts des Vorstands und Aufsichtsrats hier- zu. Beschlußfassung über die Ge- nehmigung der Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung.

. Entlastung des Aufsichtsrats Vorstands.

. Beschlußfassung über Aenderung bzw. Neufassung des Gesellschaftsvertrags in folgenden Bestimmungen:

a) Einfügung eines neuen Ab- saßes in § 4 betr. Zulässigkeit der Ein- ziehung (Amortisation) eigener Aktien.

b) § 11 betr. Aenderung bzw. Er- leichterung der Hinterlegungsbestim- mungen.

4, Aufsichtsratswahl.

Zur Teilnahme an der Generalver- sammlung is jeder Aktionär berechtigt. Um in der Generalversammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen, müssen die Aktionäre ihre Aktien spätestens am 10. April bei einer der nachgenannten Stellen gegen Empfangsbescheinigung hinterlegt haben:

in Berlin: bei der Commerz- und

Privat-Bank Aktiengesellschaft, oder bei der Dresdner Bank,

in Dresden: bei der Commerz- und

Privat - Bank Aktiengesellschaft,

Filiale Dresden, oder bei der Dresdner Bank, oder bei der Deutschen Bank und Dis-

conto-Gesellschaft, Filiale Dresden,

in Meißen: bei der Commerz- und

Privat - Bank Aktiengesellschaft,

Filiale Meißen, oder bei der Dresdner Bank,

Meißen, oder bei der Deutschen Bank und Disconto-

Gesellschaft, Filiale Meißen, oder bei unserer Gesellschaftskasse, oder bei der Effektengirobank eines deut-

schen Wertpapierbörsenplaßes.

Dex Hinterlegungsschein gilt als Aus- weis für die Teilnahme an der General- versammlung.

Meißen, den 23. März 1931,

Der Vorstand, Blume,

und

Filiale

S. 3.

[112063

Vereinigte Möbelwerke Aktien

gesellschaft, Andernach a. Rh.

Neunte ordentliche Generalver- samm{íung am Zamêtag, den 18. April 1931, nachmittags 3 Uhr, in Andernach a, Rh. im Hotel zum Anker.

Tagesordnung : Geschäftsberichts Und

x Gewinn- und Ve per 31. Dezember 1930. Beschlußfassung über die gung der Jahresbilanz, è Ver- wendung des Reingewinns und d Entlastung des Aufsihtsrats und Vorstands.

3. Verschiedenes.

Stimmberechtigt sind diejenigen Aktionäre, welche ihre Aktien oder einen von einem deutschen Notar oder einem deutschen Bankhaus ausgestellten Depot- hein, sofern in leßterem die Nummer dex Aktien aufgeführt sind, bis späte- stens 15, April 1931 bei der Geschäfts-= stelle dex Gesellshaft in Andernach hinterlegen.

Andernach, den 20. März 1931.

Der Vorstand. Müller. Böhl.

»le »

[112447]. Bayerische E 4-2 .

Die Aktionäre der Gesellschast werden hiermit zu der auf Mittwoch, den 15, April 1931, vormittags# 1114Uhr, in den Amtsräumen des Notariats München 11, Neuhauser Straße 6/II, an- beraumten 50. ordentlihen General- versammlung eingeladen.

Zur Teilnahme an -der Generalver- sammlung sind alle Aktionäre berechtigt, welche spätestens am 13. April 1931 ihre Aktien bei dem Vorstand der Gesellschaft, München, Weinstraße 8/1, unter Ueber- gabe eines unterzeichneten Nummern- verzeichnisses angemeldet und sih über den Besig der angemeldeten Aftien aus gewiesen haben.

Auf Grund der Anmeldung und des ecr- wähnten Nachweises werden Bescheini- gungen erteilt, welche auf Namen lauten und die zukommende Stimmenzahl ent- halten.

Für Mitglieder des Giroeffektendepots ist auch die Bank des Berliner Kassen Vereins als Hinterlegungsstelle zugelassen. Die Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in der Generalversammlung ausüben wollen, müssen ihre Aktien oder die über diese lautenden Hinterlegungsscheine bei einer Effektengirobank eines deutschen Wert papierbörsenplaßes hinterlegen und bis zur Beendigung der Generalversammlung dort belassen. Die Hinterlegung ist auch dann ordnungsgemäß erfolgt, wenn Aktien mit Zustimmung einer Hinterlegungsstelle für sie bei einer anderen Bankfirma bis zur Beendigung der Generalverjammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Tagesordnung :

1, Vorlage dex Bilanz nebst Getwinu-

und Verlustrechnung für das Ge-

schäftsjahr 1930.

. Beschlußfassung über die Genehmi- gung der Bilanz. 3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats, Müncheu, den 24. März 1931, Der VorstanD.

9

[112394]. Chemische Fabrik Helfenverg A.-G, vorm. Eugen Dieterich.

Die Aktionäre unserer Gesellschast wer- den zur 33. ordentlihen General- versammlung am Mittwoch, dem 22. April 1931, vormittags 10 Uhr, in das Situngszimmer des Vank- h auses Bassenge & Fritzsche, Dres- den, Gewandhausstr. 5, eingeladen.

Tagesordnung :

1, Vorlegung des Jahresberichts mit Jahresrechnung, Gewinn- und Ver- lustrechnung für das Geschäftsjahr 1930.

. Beschlußfassung über die Genehmi- gung der Jahresrechnung und die Gewinnverwendung.

. Beschlußfassung über die Erteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.

4. Aufsichtsratswahl,

Aktionäre, die in dex Generalversamn1- lung stimmen oder Anträge zu derselben stellen wollen, müssen ihre Aktien oder Hinterlegungssheine eines deutschen Notars oder der Dresdner Kassen-Verein Aktiengesellschaft über dort hinterlegte Aktien (leßteres nur für Mitglieder des Effektengirodepots) spätestens drei Tage vorx der Generalverjammlung, den Tag der Generalversammlung und der Hinter- legung nicht mit gerechnet,

bei s Gesellschaft in Helfenberg, oder

bei dem Bankhause Vasseuge & T Dresden, GewandD- hausftr. 5,

hinterlegen. Die Hinterlegung der Aktien bei den Hinterlegungsstellen gilt auch dann als ordnungsmäßig, wenn die Aktien im Einverständnis mit einer der Hinter- legungsstellen bei einem deutschen Bank- hause bis zur Beendigung der General- versammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Helfenberg b. Dresden, 24, 3. 1931, Chemische Fabriï Helfenberg A.-G, vorm. Eugen Dieterich.

Dex Vorstand. Staub, Dr. Heller,

f ichaft,

[112376]. Deutsche ZüundDholzfabriten Aftiengesellschzaft. Hier ch laden mir di Aktionäre s llschaft zu der am Donners- April 1931, 1214 Uhr,

mi + r

unserer Gei tag, Deu 16, in den Raum N, 40) Derwarthit F 3a tiinh b g ordentlichen Generalversammlung

eim.

n ?

TagesorDduuug :

1. Bericht über das abg schäftsjahr.

2. Bilanzvoriage über die Verteilung des Beschlußfassung über dit des Vorstands und des Auffi

4. Aufiichtsratswahlen

Die Hinterlegung der Aftien

gemäß § 13 der Satzungen:

1. bei der Kasje der Gesellscha NW 40, Herwarthstraße 3a,

2, bei der Deutsche Unionbank Aktic gesellshaft, Berlin W 8, Unter der Linden 17/18,

3. bei der Darmstädter und National an N. ch4 Berlin, Behrenstraße Nr. 68/69,

4. bei der Darmstädter und National

bank K. a. A., Kaîsel, 5. bei einem Notar.

Berlin, den 25. März 1931.

Der Vorsißende des Aufsichisrats : Otto Hallström.

r+ T, A

F

[112372].

Landesbank Westsachsen Aktiengesellschaft, Plauen i. V. Die Aktionäre unserer Gesellschaft wer-

den hierdurch zu der am Freitag, den 17, April d. J., nachmittags 3 Uhr, im Sißzungssaale der Amtshauptmann- Plauen i. V., stattfindenden ordentlichen Generalversammlung ergebenst eingeladen.

Tagesordnung :

1, Vorlegung des Geschäftsberichts des Vorstands und Aufsichtsrats, der Bilanz und Gewinn- und Verlust- rechnung für das Jahr 1930.

2. Beschlußfassung über die Genehmi- gung der Jahresbilanz, und der Ge- winn- und Verlustrecchuung jowie über die Gewinnverteilung.

3. Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Die Aktionäre, welche an der General- versammlung teilnehmen ind ihr Stimm- recht ausüben wollen, haben gemäß § 16 des Gesellschaftsvertrags ihre Aftien oder die Hinterlegungsscheine eines deutschen Notars über die Hinterlegung ihrer Aktien in Dresden, Leipzig, Chemniß, Zwickau, bei der Sächsischen Staatsbank, in Baußen, Zittau, Löbau, Eibau, Hirschfelde, Ner- gersdorf bei der Städte- und Staatsbank der Oberlausiy K. a. A. und in Plauen, Auerbach, Falkenstein, Klingenthal, Oels- niß i. V. und Lengenfeld i. V., bei der Gesellschastsfasse gegen Empfangnahme von Hinterlegungsscheinen bis nah der Generalversammlung zu hinterlegen und ein doppeltes Nummernverzeichnis der zur Teilnahme bestimmten Aktien eins zureichen. Die Hinterlegung hat so reht- zeitig zu erfolgen, daß zwischen dem Tag der Hinterlegung und dem Tag der Generalversamnilung zwei Tage bleiben.

Plauen i. V., den 24. März 1931, Landesbank Westsachfen Afktiengesellschaft.

Der Vorstand.

Witschas. Steuerthal.

irei-

[112370].

Kleinbahn- Aktiengesellschaft Freienwalde-Zehdett. Einladung zur Generalversammlung.

Die Aktionäre unserer Gesellschaft iver- den hiermit zu dex am Freitag, den 17. April d. J. um 12,45 Uhr in Berlin W 10, Matthäikirhstraße 17 T (Sißungszimmer der Landesverkehrs- direktion Brandenburg) stattfindenden ordentlihen Generalversammlung unserer Gesellschaft ergebenst eingeladen. Tagesordnung :

1, Vorlage des Geschäftsberichts sowie der Bilanz nebst Gewinn- und Ver- lustrechnung für das Geschäftsjahr 1930,

2, Beschlußfassung über die Genehmi- gung der Jahresbilanz.

3, Entlastung des Vorstands und Auf- sicht3rats.

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalver- sammlung sind nur diejenigen Aktionäre berechtigt, die ihre Aktien bis spätestens 16. Avril d. J. bei der Gesellschaftskasse in Berlin W 10, Matthäikirhstraße 17 T, oder bei der Brandenburgischen Provinzial- bank und Girozentrale in Berlin SW 68, Alte Jakobstraße 130/32, oder bei anderen öffentlichen Kassen oder Anstalten oder bei einem Notar hinterlegt haben. Der Nach- weis der Hinterlegung ist durch eine Be- \heinigung der Stelle, bei der die Aktien hinterlegt worden sind, zu erbringen. Amtliche Bescheinigungen von Staats- und Kommunalbehörden und Kassen oder Notaren über die bei denselben befind- lichen Aktien gelten als hinreichende AuS- weise über die erfolgte Hinterlegung. Wegen des Verfahrens bci Hinterlegung der Aktien und Ausweis der Stimm- berechtigten wird auf § 20 des Ge}ell- schaftsvertrags verwiesen.

Berlin, den 23. März 1931. Vorstand der Kleinbahn-Aftiens-

gesellshaft Freienwalde-Zehden. | Dr.-Jng. Wienedcke.