1931 / 83 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Apr 1931 18:00:01 GMT) scan diff

á i 9 E T T0 6 4 4 P E A N F M Si E t 45 E E p 44 Vil R E E E02 i edt G ee E Da i. 0B rae me E aen tuc VG

e”.

U x64 A

[4 «rein

wegen Unterhalts mit dem Antrag, den Beklagten zu verurteilen, an jeden der Kläger je 20 zwanzig Reichsmark very Monat zu zahlen und die Kosten

s Rechtsstreits zu tragen. Das Urteil Ht vorläufig vollitreckbar. Zur münd- Iichen Tbe des Rechtsstreits wird dex Beklagte vor das Amtsgericht in Wolgast auf den 1. Mai 1931, 10 Uhr, geladen.

Wolgast, den 7. März 1931.

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. [2639] Oeffentliche Zustellung. :

Der Bolislaw Wengierski, Berlin N 65, Schwedenstr. 18 þ, klagt gegen den I. Bogus, früher in Berlin-Tempel- Hof Borussiastr. 52, wegen Zahlung von Restlöhnen mit dem Antrag, den Be klagten zu verurteilen, an ihn 193,15 RM (einhundertdreiundneunzig Reichsmark au 15 Pf.) zu zahlen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits wivd der Beklagte vor das Arbeitsgeriht in Berlin, Wilhelmstr. 85, Zimmer 129, auf den 13. Frini 1931, vormittags 914 Uhr, geladen.

Berlin, den 30, März 1931.

Die Geschäftsstelle des Arbeitsgerichts. [2396] Oeffentliche Zuftellung.

Dex Ärztlihen Verrehnungssteïle fUr die Privatpraxis E. V. in Bonn, Bach- straße 8, Prozeßbevollmächtigter: Rechts- anwalt Dr. Eljas in Bonn, klagt gegen den Nikol, Meithoff, früher in Dum pelfeld-Adenau, jeyt unbekannten Auf- enthalts, wegen Forderung “mit dem Antrag auf Zahlung von 26 Reichsmark nebst 2 % Zinfen über Reichsbankdis- font seit dem Tage der Klagezustellung. Zux mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits. wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Bonn auf den 22, Mai 1931, vormittags 9 Uhr, Zimmer Nr. 106, geladen. Die Einlassungsfrist wird auf zwei Wochen abgekürzt.

Vonn, den 2. April 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Abt, 2e. [2635] Oeffentliche Zustellung.

Die Firma Gébrüder Klein, Düssel- dorf, Neanderstr. 23, Klägerin, Pvozeß- bevollmächtigte: Rechtsanwälte Dres. Westhaus, Shuh und Franke in Düssel- dorf, klagt gegen den Schiffer Arthur Nadrau, zuletzt in Berlin, Harden- berastraße 5 bei Knuth wohnhaft, jeßt unbekannten Aufenthalts auf Zahlung einer Warenforderung in Höhe von 139,70 RM (in Worten: einhundert- neununddreißig 7°/10 RM) Bs 8 % Zinsen seit dem 19. 9. 1928 und hat be- antragt, den Beklagten zur Zahlung obiger Summe fkostenpflihtig und vor- läutig vollstreckbar zu verurteilen. Zur mündlichen Verhandlung des Rechts- streits wird der Beklagte vor das Amts- gericht in Düsseldorf, Mühlenstraße 34. auf den 27. Mai 1331, vormittag@& 10 Uhr, Saal 142, geladen.

Düsseldorf, den 27. Mürz 1931.

Amtsgericht. Abt. 65. [2395] Oeffentliche Zustellung.

Der Ar®itekt Franz Alberi Bach, Hambuxg, Klosterburg, vertreten dur die Rechtsanwalte Dres. Peppler, Dar- boven, Soltau, Hagedorn und Fansen in Hamburg, klagt gegen 2. Paul Martins, zuleßt in Hamburg,

Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 83 vom 10, April 1931,

5. Verlust- und 2A Fundsachen.

Friedrih Wilhelm Lebens- verfiherungs- Attiengejellschaft, Bertin W 8, Behrenstraße 58/61. Betr. Aufgebot von zwei Policen. Die Veirsicherungss{heine Nr. 2693957/ 265358 au! das Leben des Herrn Dr. vbil. Salomon Ganelin, Chemifer in Fuiedenau. vom 18. April 18 sind în Verlust geraten und werden hiermit au! Srund der „Allgemeinen Versicherungs- bedingungen“ nach truch1lojem Ablauf einer Frist von drei Monaten für fra'tlos erflärt.

[2847].

"”

scheinen ausgestattet.

bleibt jedoch das Recht vorbehalten, vom

Außerdem kann die Einlösung der sämtlichen deutschen Girozentralen, be

Berlin.

von !/,46 kg Feingold zu zahlen.

gelegt.

zahlen.

uar des folgenden Jahres. 2, Januar 1936 ab eine verstärkte Tilgung oder Gesamtrückzahlung eintreten zu lassen. j » bewirt

Die Auszahlung der Zinsen und des Kapitals erfolgt kostenfrei vom Fälligkeits- tage ab gegen Rückgabe der fällig gewordenen Zinsscheine bzw. der Schuldverschrei- bungen bei der Deutschen Girozentrale Deutschen Kommunalbank b n Berlin. Zinsscheine und der Schuldverschreibungen bei den angeschlossenen Landesbanken und bei allen diesen Zentralen angeschlossenen öffentlichen Spar- und Girokassen und kom- munalen Banken sowie den noch besonders zu veröffentlichenden Banken und Bank- firmen erfolgen. Die Ausgabe neuer Zinsscheinbogen und etwaige Konvertierungen sowie alle sonstigen, die Schuldverschreibungen betreffenden Rechtshandlungen ge- schehen kostenfrei bei der Deutschen Girozentrale Deutschen Kommunalbank in

von nicht mehr als 2820 Reichsmark und nicht weniger als 1 für jede geshuldete Reichsmark cine Reichsmark in geseblihen Zahlungsmitteln zu

6. Auslosung usw. von Wertpapieren.

(3013) Bekanntmachung.

Die am 1. Auguft 1931 fälligen Tilgungen der 6% Bayer. Kommunal- goldanleibe von 1927 Reibe I, in Höbe von N'M 482400 und der 89% Barer. Kommunalgoldanleibe von 1429, Ne1he I, in Höbe von NM 81 000 erfolgen durch Nüdkauf.

München, den 1. April 1931. Bayer. Sparkassen- u. Giroverband Bayerische Gemeindebank (Giro- zentrale) Oeffentliche Bankanstalt.

Betrifft Börseneinführung j von nom. RM 26 060 000,— 7% Deutsche Kommunalgolvanleihe von 1930 Ausgabe k des

Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes mit seiner Bankanstalt,

der Deuischen Girozentrale Deutschen Kommunalbank—, Berlin. 1 Reichsmark = /2799 kg Feingold. Tilgung spätestens am 2. Januar 1962,

Die Genehmigung zur Ausgabe der Anleihe ist laut Erlaß der Preußischen

Minister der Finanzen und des Jnnern vom 31. Mai 1930 erteilt. E Die Anleihe besteht aus Jnhaberschuldverschreibungen in folgender Stüctelung: Buchstabe A Nr. 241 701—242 100 = B 242 101—242 800 = C 242 801—244 600 = 1800/ 2 000 = D 244 601—249 700 =,5100/ 1000 = 5100000 , E 249 701—255 700 = 6000/ G 255 701—263 700 = 8000/

4 000 000 RM 3 500 000 ,„ 3600000 ,„

400/10 000 = 700/ 5 000 =

500 = 3 000000 , 100= 800000 ,„

20 000 000 RM.,

Die Schuldverschreibungen sind mit 7% p. a. zu verzinsen. Die Stücke sind mit halbjährlichen, am 2. Januar und 1. Juli jedes Jahres fällig werdenden Zins- Der erste Zinsschein is am 1. Juli 1931 fäl)

Die Schuldverschreibungen sind seitens der Gläubiger unkündbar. Die Tilgung der Anleihe erfolgt entweder durch Auslosung oder durch Ankauf jährli, und zwar erstmalig zum 2. Januar 1932, längstens in 31 Jahren, mit 1 vom Hundert der Gesamt- ausgabe zuzüglich ersparter Zinsen. Soweit eine Auslosung erfolgt, geschieht diese im Monat Juli jedes Jahres zum 2. Jan

Dem Verband Die Rückzahlung wird zu 100% bewirkt.

Kapital und Zinsen werden bei Fälligkeit in geseßlichen Zahlungsmitteln ge- zahlt. Für jede geshuldete Reichsmark ist der in Reichswährung ausgedrlüdckte Preis Dieser Preis is der auf Grund der Verordnung vom 29. Juni 1923 (R.-G.-Bl. I S. 482) im Reichsanzeiger bekanntgegebene Lon- doner Goldpreis. Als Stichtag gilt der erste Werktag des der Fälligkeit vorangehenden Monats. Die Umrechnung in die deutsche Währung erfolgt nah dem Mittelkurs der Berliner Börse für Auszahlung London auf Grund der amtlichen Notierung am Stich- tage. Falls an diesem Tage eine Bekanntgabe des Londoner Goldpreises bzw. eine amtliche Notierung für Auszahlung London nicht erfolgt, wird der } va y bekannt- gegebene Goldpreis bzw. die leßte amtlihe Notierung vor dem Sti j ) Ergibt sich aus dieser Umrechnung für das Kilogramm Feingold ein Preis 2760 Reichsmark, so ist

Füx die Sicherheit der Schuldverschreibungen haften der Deutsche Sparkassen- und Giroverband sowie seine Bankanstalt, die Deutshe Girozentrale Deutsche Kommunalbank in Berlin, und außerdem gemäß § 5 der Verbandssaßzungen die ihm angeschlossenen deutschen kommunalen Giroverbände mit ihrem gesamten Ver- mögen, für deren Sicherheit wiederum die in ihnen vereinigten Kommunalverbände (Städte, Kreise und größere Landgemeinden) mit ihrem Vermögen und ihrewSteuer- kraft einzutreten haben. Jn den Provinzen, in denen kommunale Giroverbände nicht

tage zugrunde

S. 2.

7. Aktien- gesellschaften.

Stromversorgungs-Aktiengesell- schaft Weißenfels- Zeitz. Einladung zur ord. Gen.-Vers. am 22. April 1931, vorm. 11 Uhr, in den Geschäftsräumen der Preußischen Elektrizitäts A.-G., Berlin, Matthäi-

kirchstraße 31 a. Tagesordnung :

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie der Gewinn- und Ver- lustrechnung für das Geschäftsjahr 1929/30 und Beschlußfassung hier- über.

2, Entlastung für Vorstand.

3. Neuwahl des Aufsichtsrats.

Zeitz, den 8. April 1931.

Der Vorstand.

Aufsichtsrat und

[2851] Dampfschifffahrts-Gesellschaft für den Nieder- und Mittelrhein. Die diesjährige ordentliche 96. Ge- ueralversammluug sindet * Freitag, den 1. Mai 1931, vormittags 11 Uhr, im Verwaltungsgebäude der Gesellschaft P! Düsseldorf statt.

‘agesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der Bilanz sowie dexr Gewinn- und Verlustrechnung für 1930, Beschluß- fassung über deren Genehmigung; Verwendung des Reingewinns.

. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

Wahlen zum Aufsichtsrat.

. Festsezung der Reihenfolge, in welcher die Stellvertreter zu den Sitzungen des Auffichtsrats im Verhinderungsfalle eines Mitglieds einzuladen sind (8 13 dex Saßungen).

5. Wahl der Revisoren für das "Ye- schäftsjahr 1931.

Fndem wir die Herren Aktionäre bierzu ergebenst einladen, ersuhen wix Bevollmächtigte, sich spätestens drei Tage vorher durch s{riftliche Voll- macht übex ihre Befugnisse bei uns auszuweisen.

Diisseldorf, den 9. April 1931. Der Vorstand.

[2862]

Gercke & Deppen-Hansamühle Aktiengesellschaft, Bremen. Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zu der am Donners- tag, den 30. April 1931, mittags 12 Uhr, in den Verwaltungsräumen unserer Gesellshaft in Bremen, Holz- und Fabrikenhafen, stattfindenden Gene- ratversammkung einseladen.

Tagesordnung :

1. Beritht des Vorstands und des Auf- sichtsrats sowie Vorlage der Bilang und Gewinn- und Verlustrechnung, Beschlußfassung über die Gewinn- verteilung.

2. Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Wegen des Rechts, in der GenerakT- versammlung zu stimmen oder Anträge zu stellen. wird auf § 17 des Statuts er Gefellshaft verwiesen. Die Hinter-

[2861] Hertener Volksbank Aktiengesellschaft, Herten i. W

Wir laden Ronvart) unsere Aktion: zu der am 2B, April 1931, aben S Uhr, im Hotel zur Post in Hey, i, W. stattfindenden 9. ordentli Generalversammluug ergebenst ej,

Tagesordnung: Y

1, Bericht über das verflossene shäftsjahr und Vorlage der Bil, und der Gewinn- und Verlust nung per 31. Degember 1930

. Genehmigung der Bilanz und Gewinn- und Verluftrechnung y Beschlußfassung über die Verteily, des Reingewinns,

3, Beschlußfassung über die {z lastung des Auffichtsrats und \ Vorstands,

4. Wahlen zum Aufsichtsrat.

Aktionäre, welhe an der Versan, lung teilnehmen wollen, haben Aktien, soweit es sich um Fnhaberak handelt, mit einem doppelten Verzei nis spätestens am dritten Tage vor y Versammlung bei der Gesellschaita, oder bei einem Notar zu hinterlg und den Staktcieennaoidein in j Versammlung vorzuzeigen.

Die Namensaktionare wollen j Stimmkarten an eat Kasse währ der üblichen Geschästs\stunden in Ex fang nehmen.

Herten i. W., den 8, April 1931

Hertener Volksbank Aktiengesellschaft. Der Vorsißende des Auffsichtêraj Scchmülling, Rechtsanwalt

[1378] Die Herren Aktionäre unserer Gei schaft werden hiermit zur zwei vierzigsten ordentlichen Generalv; sammlung, welhe am Mittwoch, d

29, April 1931, nachmi

314 Uhr, in den Geschäftsräumen j

Gesellschaft in Bauten, Strel]

Straße T7, stattfindet, eingeladen.

Tagesordnung:

1. Vorlegung des Geschäftsberichts y der Bilanz nebft Gewinn- und Y lustrechnung sowie des Prüfun berichts des Auffichtsrats für | Geschäftsjahr 1930.

2, Beschlußfassung über die Geneh ung des Rechnungsabschlusses,

. Entlastung des Vorstands, des Y waltungs- und Aufsichtsrats.

. Anzeige gemäß § 240 H.-G.-Y . Beschlußfassung über die Zusamm legung des Aktienkapitals RM 900 000, auf RM 300 000 . Beschlußfassung über die Aender des 4 der Satzungen (Gru

fapital),

. Wahlen in den Ausfsihtä Sazungsgemäß scheidet aus: # Direktor C. Barthel, Bauygen,

8. Verschièdenes. j

Die Ausübung des Stimmrechts

davon abhängig, daß die Aktien 1

destens 3 Werktage vor der General

sammlung, den Tag derselben nit n

gerechnet, bei der Gesellschaft, bei ein

Notar oder bei dem Bankhaus ©.

E Bauten, oder seinen

talen hinterlegt werden. Werden

Aktien bei einem Notar hinterleg!

ist der Hinterlegungsschein späte

3 Werktage vor der Generalverjan!

lung bei der Gesellshaft zur Prüf

E 4] Bremer Nollwäscherei in Liquidation. ie Herren Aktionare werden zu der 1. Mai a. e., morgens 11 Uhr, Bremen im Sibungsjaal der Deut- n Bank und Disconto-Gesellsckaft, ale Bremen, stattfindenden Gene- persammnen eingeladen. ftionáre, welche ihr Stimmrecht nah faabe § 17 der Statuten ausüben len, haben ihre Aktien oder die ver lautenden Depositensheine eines tichen Notars mit Nummernverzeich- in doppelter Ausfertigung bis aa us 24. April a. c. bei der Deutschen ? und Disconto-Gesellshaft, Filiale men, Bremen, zu hinterlegen und lbst bis nah der Generalversamm- zu bektassen. Stimmkarten werden dex Hinterlegungsstelle ausgehändigt Tagesordnung: Genehmigung der Liquidations- jahresbilanzen sowie der Gewinn- und Verlustrehnung pro 1929 und 1930. t Entlastung des Aufsichtsrats des Liquidators. Wahlen zum Aufsichtsrat. Verschiedenes. Bremen, den 8. April 1931. cr Liquidator: F. Frer is.

und

Ol tien - Stärkefabrik Wittingen. ir laden hiermit unsere Aktionäre ordentlichen Generalversamm- g am Mittwoch, den 29. April 31, nahmittagê 2 Uhr, im Hotel tinger Hof“ zu Wittingen ein. Tagesordnung: Vorlage der Bilanz und der Ge- winn-- und Verlustrechnung für den 31, August 1930, des "Beschäfts- berihts des Vorstands und des Berichts des Aufsichtsrats sowie Genehmigung dieser Vorlagen. Erteilung der Entlastung a) an den Vorstand, b) an den Aufsichtsrat. Aufsichtsratswahlen. Mitteilung gemäß § 240 H.-G.-B. Neuwaht des Vorstands gemäß § 33 der Satzung. ktionäre, welhe an dex Versamm- teilnehmen und ihr Stimmrecht uben wollen, müssen bei Meidung Auss{lusses ihre Aktien untex An- e der Nummern bis zum 25. April l bei der Gesellshaftsfasse anmeldea erhalten darüber eine Bescheini-

Der Vorstand.

mme sl. Banse. . Hertwig.

B6| Charlottenburger Wasser- und èeustriewerfke Aktiengesellschaft. bgabe neuer Gewinnanteilshein!bogen nseren Aktien Nr. 22332 bis 32331. ie neue Reihe Gewinnanteilscheine t Erneuerungsschein zu Us en Nr. 22332 bis 32331 gelangt 27. April d. J. ab gegen Rückgabe alten Erneuexungsscheine und Ein- hung eines der Nummernfolge nah dneten Verzeichnisses in doppelter fertigung bei den Bankhäusern: . Frenkel, Berlin NW 7, Untex den Linden 57/58, erliner Bank-Justitut Joseph Goldschmidt «& Co., Berlin

Reichs: und

[2788]

Die es Aktionäre unserer Gesellschast werden Hiermit! zu der am Montag, den 27. Aprii d. J., nachmittags 5 Uhr, im Sitzungésaal des Kabeiwerfs Vogel, Cöôpenick, ftatifivdenden Generalver- sammlung ergevenst eingeladen.

Tagesordnung:

1, Vorlegung und Genehmigung der Vilanz sowte der Gewinn- und Verluít- rechnung auf den 31. 12. 1930.

2. Erteilung der Entlastung für den Vorstand und Au'sichterat.

3. Wahlen zum Aufsichterat.

Wegen der Teilnahme an der General- verjammlung wirdauf§ 255 Abs. 3 H.-G.-B. Bezug genommen.

___ Berlin-Cöpenieker Betriebsgesellschast für Anschluß- gleise A.-G., Cöpeniek.

Der Aufsichterat. Max Voagel.

[2834]

Niederdeutshe Zeitung Druckerei

und Verlag A.-G., Hannover.

Hiermit laden wir unsere Herren Aktionäre zur 10. ordentlichen Ge- neralversammlung am Mittwoch, den 29, April 1931, nahmittags 4 Uhr, im Hotel Königlicher Hof zu Hannover, Ernst-August-Play 8, er- gebenst ein. i

Tagesorduung: 1, Vorlegung dec Bilanz und Gewinn- und Verlust- rechnung für das Geschäftsjahr 1930 Ri des Geschäftsberihts des Vor- tands und des Berichts des Aufsihts- rats. 2. Beschlußfcssung über die Ent- lastung des Vorstands und des Auf- sihtsrats,

Die Herren Aktionäre, die an der Generalversammlung teilzunehmen be- absichtigen, werden gebeten, dem Vor- tand bis zum 21. April 1931 schrijtlich Mitteilung zukommen zu y g Hinter- legung der Aktienstücke ist niht er- forderlich.

Hannover, deu 8. April 1931.

Der Vorsitzende des Auffichtsrats: Wilh. Frhr. v. Ditfurth.

[2824] Strausberger Eisenbahn Aktien-Gesellschaft.

Zur Generalversammlung am Mon- tag, den 4. Mai 1931, 15,00 Uhr, im Strandhotel „Altes Schüßenhaus“ in Strausberg- Stadt, werden die Aktio- näre unserer Gesellschaft ergebenst ein- geladen.

Auf die TagesLordunung ist geseht:

1. Bericht des Vorstands über den Stand des Unternehmens.

2. Festseßung der Bilangs, der Ge- winn- und Verlustrechnung für 1920 sowie Entlastung des Auf- sichtsrats und des Vorstands.

Zur Teilnahme an der Generalver- sammlung sind nur diejenigen Aktio- näre berechtigt, welche ihre Aktien spä- testens am dritten Tag vox der Gene- ralversammlung bei der Gesellschafts- kasse oder der Städtischen Sparkasse zu Strausberg, bei öffentlihen Fnstituten oder bei einem Notar hinterlegt haben. An Stelle der Aktien genügen aub amtlihe Bescheinigungen von Staats- und Kommunalbehörden und Kassen sowie von der Reichsbank und deren Filialen über die bei denselben hinter- legten Aktien.

Wegen ‘des Verfahrens bei Hinter- legung von Aktien bzw. Erteilung der Einlaßkarte sowie wegen derx Vertre-

Staatsanzeiger Nr. 83 vom 10, April 1931.

[2846] Ritter Aktiengesellschaft, Durlach.

In der Angestelltenratssißung vom 31, März 1931 wurde Herr Leopold Séhneider an Stelle des Herrn Friedri Junker in den Aufsichtsrat gewählt.

Wir laden hiermit zur ordentlichen Generalversammlung der Aktionäre am 4, Mai 1931, vormittags 13 Me, Badischen Notartat Durlach ein.

__ Tagesordnung:

1, Geschäftsbericht, Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Ver lustrehnung für das Fahr 1930.

2. Entlastung des Vorstands.

3. Entlastung des Aufsichtsrats.

. Neuwahlen des Aufsichtsrat

. Verschiedenes.

Zur Ausübung des Stimmrechts in der Generalversammlung sind nur die Aktionäre berechtigt die spätestens drei Tage vor der 'Seneralversammlung, d. 1, 30, April 1931, e Aktien bei der Geschäftsstelle der "Besellshaft oder bei einem Notar hinterlegt haben.

Durlach, den 7, April 19831.

Der Vorstand. Fredk. Rumfey.

S

[2835]. Weser Holzindustrie Akti nges llschaft, Bremen. ITIL. Aufforderung.

Auf Grund der 7. Verordnung zur Durchführung der Verordnung über Gold- bilanizen vom 7. Juli 1927 fordern wir die Inhaber der Stammaktien zum Nennwert von je RM 60,— auf, dieselben zum Um- taush in Stammaktien von je RM 100,— beim Bankverein für Nordwestdeutschland Aktiengesellschaft, Bremen, einzureichen; für eingereichte je 5 Aktien à RM 60,— iverden je 3 Aktien à RM 100 au3gegeben.

Die nicht bis zum 15. Mai 1931 zum Umtausch eingereichten Aktien werden nach Maßgabe der geseßlichen Bestimmungen 88 290 und 219 Abs. 2 H.-G.-B. für kraftlos erklärt. Das gleiche gilt für solche Aktien, die nicht in einem Betrag eingereicht sind, der die Durchführung des Umtausches er- möglicht, und welche nicht der Gesellschaft bzw. der Umtauschstelle zur Verwertung zur Verfügung gestellt werden. Die Ge- sellschaft bzw. die Umtauschstelle erklärt sih bereit, den An- und Verkauf von Spizenbeträgen zu vermitteln.

Den Aktionären steht nah obiger Ver- ordnung vom 7. Juli 1927 ein Wider- spruchsreht zu, das spätestens bis zum 15, Mai 1931 bei der Gesellschaft geltend zu machen ist. Zur Erhebung des Wider- spruchs i} erforderktich, daß der wider- sprechende Aktionär seine Aktien oder die über sie von einem Notar, der Reichsbank oder einer Effektengirobank ausgestell- ten Hinterlegungsscheine bei der Gefsell- schaft bzw. beim Bankverein für Nordwest- deutshland Alktiengesellschaft, Bremen, hinterlegt und dort bis zum Ablauf der Widerspruchsfrist beläßt.

Bremen, den 19, April 1931,

Der Vorstand. Sebbes.

[2810]. Bilanz per 30. September 1930.

Afttiva- RM 5 Eisenbahnkonto . . . « « 1 3762 990/97 Grund- und Bodenkonto 20 000 Erneuerungsfondsanlage- E e e ars

170 317

S. 3.

[1370]

[28307

Sächsische Werkzeugmaschinenfabrik Bad Laufick Stahl- und Moorbazd

2 Aktiengesellschaft.

Hierdurch laden wir unsere Aktionäre zu der am Donnerstag, den 30. April 1931, mittags 12 Uhr, im Sizungs- jaal des Leipziger Vereins für Krantken-

Bernhard Escher UAfkt.-Gef., Chemnis.

Die Generalverjammlung unserer Ge- sellschaft vom 14. Februar 1931 hat beshlossen, das Grundkapital unserer Gesellschaft von nom. NRM 1 500 000, um nom. RM 1 000 000,— auf nom. RM 500 000— durch Abstempelung jeder einzelnen Aktie von bisher Reichs- mark 300,— auf RM 100,— herab- zusegen.

Dieser Beschluß is in das Handels- register eingetragen worden.

Gemäß 8 289 des Handelsgeseßbuchs fordern wir unsere Gläubiger hiermit auf, ihre Ansprüche bei uns anzumelden, Chemnitz, den 31. März 1931. Sächsische Werkzeugma schinenfabrik Bernhard Escher Aktiengesellschaft. Wünschmann. Kamprath.

[2859

Deutsche Metallwerke A.-G. Neustadt a. d. Haardt (Rheinpfalz).

Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hierdurch zur elten Generalversammluug auf Montag, den 4. Mai 1931, vorm. 11 Uhr, im Bürogebäude der Gesellschaft ein geläden. Tagesordnung:

1. Bericht des Vorstands Geschäftsjahr 1930.

2. Genehmigung des Abschlusses mit Gewinn- und Verlustrechnung für 1930.

3. Entlastung des Vorstands.

, Entlastung des Auffichtsrats.

5. Wünsche und Antrage.

Zur Teilnahme an der Generalver sammlung und zur Stimmabgabe sind diejenigen Aktionäre berechtigt, welche thre Aktien spätestens am 2, Mai 1931 hinterlegt haben

in Neustadt a. d. Haardt:

an der Kasse der Gesellschaft,

bei der Neustadter Volksbank.

Neustadt a. d. Haardt, 8. April 1931.

Der Vorstand.

7

Uber das

[2831]

Elefkftrodraht Aktiengefellschaft, Kalkberge i. Mark. Generalversammlung.

Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellshaft zur Teilnahme an der am Dienstag, den 12, Mai 1931, nachmittags 5 Uhr, im Büro des Herrn JFustizrats Dr. Max Hirschel, Berlin W 19, Bendlerstc. 17, statt- findenden ordentlichen Generalver- sammlung ein.

Tagesordnung : 1. Vorlegung des Geschäftsberichts für das abgelaufene Geschäftsjahr 1930, der Bilanz sowie der Gewinn- und

2. Aufforderung an unsere Gläubiger, |

versiherung der Beamten und

freien

Berufe in Leipzig, Springerstraße 24,

stattfindenden 51, ordentlichen Ge-

neralversammlung ganz ergebenst ein. j Tagesordnung:

1. Vorlage des Geschäftsberichts, der

Vilanz nebst 'Bewinn- und Verlust-

rechnung für

das

Geschäftsjahr

1920; Beschlußfassung hierüber

7. Entlastung des Aufsichtsrats.

Bad

Borstands nd

Wahlen zum Aufsichtsrat. Lausix Stahl- und Moorbvad

Aktiengesellschaft. Der Aufsichtsrat. Dr. Teichmann, Vorsivender

[2856]

_Induftriegas A.-G., Berlin. Hierdurch laden wir unsere Aktionäre

für Diensêtag, den 5. vormittags 11 Uhr, zu

Direktions3gebäude

Deutschen Bank und

Mai

1931,

1unsoror t unierer im

(Eichensaal) der Diseonto-Gejell-

schaft, Berlin W 8, Mauerstraße, statt-

findenden ordentlichen fammlung ein.

Tagesorduunug :

1. Vorlegung der

Generalver-

\Hemwinn-

und Verlustrechnung des Geschäft3-

jahres 1929/30.

rFahresbericht des

Vorstands und Aufsichtsrats. Genehmigung der Bilanz und Ge-

winn- schlußfassung über des Reingewinns. Vorstands und 3. Verschiedenes. Zur Generalversammlung Aktionäre

und Verlustrechnung,

Bes-

die Verteilung

Entlastung des

Teilnahme an der sind berechtigt, die

Aufsichtsrats.

ordentlichen _Mejemgen ihre’ Aktien

spätestens bis zum 1. Mai einschließli

einer Köln,

entiveder bei kassen Berlin,

der Gesellschafts» Dresden

und

Beuthen, O. S., bei der Deutschen Bank und Disconto-Gesellschaft oder Dresdner

Bank in Berlin, und Beuthen, O. S.,

Köln, oder

Dresden t einem

deutshen Notar hinterlegt haben. Berlin O 27, den 8, Aprik 1931,

Der Vorstand.

Dr. O. Börmann.

[2802].

Baustoff-Werke A.-G. Delmenhorft.

Bilanz am 31. Dezember 1930.

Aktiva.

Grundstück, Gebäude, Ma-

schinen usw. E - s

E A

Debitoren .

Verlustrechnung. 2. Beschlußfassung über die Genehmi- j gung der Bilanz. j 3. Erteilung der Entlastung an Vor-: stand und Aufsichtsrat Stimmberechtigt in der Generalver- fammlung sind diejenigew Aktionäre, welche spätestens am dritten Tag vor der Generalversammlung diesen Tag nicht mitgerechnet bis 5 Uhr nach- mittags bei der Gesellschaftskasse in Kalkberge i. Mark odex bei cinem deut- schen Notar ihre Aktioninterimsscheine

Batent . :

Vorräte . .

Passiva. Aktienkapital

Kreditoren und Darlehen

Rückstände . .

Nelerbesonds . e e - 6

Gewinnvortrag « «+ « -

a

pn

i91 274/75 838 /4F Laa

37 281/48 33 052/78

262 448/42

100 000/— 151 250/46 3 880/03 5 000'— 2 317 93

262 448'42

Herx Fr. Ullrich, Küßnacht, ist als Auf- fichtsratsmitglied ausgeschieden und hier-

für Herr. J. Dannemann,

Schierbrodck,

W 8, Französische Straße 57/58, ippmann, Rosenthal «& Co., Amsterdam, Spiegelstraat 8, msterdamsche Bank, Amsterdam, Heerengracht 597, e Twentsche Bank, Amsterdam, Spuisfstraat 138/44, rend der üblichen Geschäftsstunden Ausgabe. perlin, den 9. April 1931.

Der Vorftand.

hinterlegt haben. Kalkberge, den 31. März 1931. Dec Auffichtsrat. Justizrat Dr. Max Hirschel, Vorfitzender.

bestehen, hasten die angeschlossenen Landesbanken, hinter denen die Provinzen mit ihrem Vermögen und IA Tes Beeclirben Îi ü is E Deutsch ¿2 L aa onbricfs ; s Laut Bekanntmachung des Preußischen Ministeriums des Junern im Deutschen e bs L V pr A s a E Reichs- und Preußischen Staatsanzeiger Nr. 74 vom 27. März 1928 findet das Reichs- urteilen, wegen 4669.10 RM die | geseß über die Pfandbriefe und verwandten Schuldverschreibungen öffentlich-reht- Zwangsvollstreckung in das Grundstü, licher Kreditanstalten vom 21. Dezember 1927 (R.-G.-Bl. T S. 492) auf die Schuld- eingetragen i Grundbuch von Har- verschreibungen Anwendung. Gemäß § 7 des Geseßes werden die Schuldverschrei- vestehude Band 14 Blatt 677, zu dulden bungen ausgegeben auf Grund von Darlehen an die dem Deutschen Sparkassen- und und die Kosten des Rechtsstreits zu Giroverband angeschlossenen Mitgliedsverbände mit ihren Bankanstalten, an die diesen tragen endlic das Urteil eventuell | saßungsmäßig gleichgestellten Verbände und Anstalten sowie an deutsche Gemeinden acaen Tlägeriice Sicherheitsleistung, und Gemeindeverbände. Der Gesamtbetrag der im Umlauf befindlihen Schuld- für vorläufig vollstreckbar zu erklären. verschreibungen muß ftets in Höhe des Nennwerts durch Darlehen von mindestens Der Klä ger ladet den Bartaaias in 2 gleicher Höhe und mindestens gleichem Zinsertrag gedeckt sein, soweit nicht von der zur mündlihen Verhandlung s des [im § 12 Abs. 1 des genannten Gejeyes vom 21. Dezember 1927 vorgesehenen Be- Rechtsstreits vor das Landgericht in | sugnis der Stellung einer Ersaydeckung Gebrauch gemacht wird. | Hamburg ivilkammer 11 (Ziviltustig- Dem Deutschen Sparkassen- und Giroverband gehören zur Zeit folgende gebäude, Sievekingplat), “auf den ordentliche Mitglieder que Badische K G Lcetbint 24. Juni 1931, 9:4 Uhr, mit der |- Badischer Sparkassen- und Giroverband (Badische ommunale Landesbank, Aufforderung fi durch einen bei Mannheim), Bayerischer Sparkassen- und Giroverband (Bayerische Gemeindebank diem GVeticht zugelassenen Rechts- [Girozentrale], München), Brandenburgischer Sparkassen- und Giroverband (Bran- anwalt als Proz eßbevollmächti aten ver- denburgische Provinzialbank und Girozentrale, Berlin), Stadt Berlin (Berliner Stadt- treten zu lassen E s E bank Girozentrale der Stadt Berlin —, Berlin), Sparkassen-Giroverband Hannover Hamburg den 2. April 1931 (Girozentrale Hannover, Hannover), Hessischer Sparkassen- und Giroverband (Landes- Die Geschäftsstelle des Gaus gerihts fommunalbank— Girozentrale für Hessen, Darmstadt), Bezirksverband des Regierungs- E E N 7 | bezirks Kassel (Direktion der Landeskreditkasse, Kassel), Kommunaler Giroverband Niederschlejien (Kommunalbank für Niederschlesien, Breslau), Provinzialbank Ober- \cchlesien (Landesbank und Girozentrale), Ratibor, Kommunaler Spar- und Giro- verband für die Oftmark (Giro-Zentrale [Kommunalbank] für die Ostmark, Königs- berg i. Pr., und Provinzialbank Grenzmark Posen-Westpreußen, Girozentrale, Schneidemühl), Pommerscher Sparkassen- und Giroverband (Provinzialbank Pom- mern [Girozentrale], Stettin), Landesbank der Rheinprovinz, Düsseldorf, Giroverband Sächsischer Gemeinden (Girozentrale Sachsen, Dresden), Sparkassen- und Giroverband für Provinz Sachsen, Thüringen und Anhalt (Mitteldeutsche Landesbank Giro- zentrale für Provinz Sachsen, Thüringen und Anhalt —, Magdeburg), Sparkassen- Giroverband Schleswig-Holstein (Girozentrale Schleswig-Holstein [Kiel], Zweig- anstalt der Girozentrale Hannover, Kiel), Landesbank der Provinz Westfalen, Münster, Bezirksverband des Regierungsbezirks Wiesbaden (Nassauishe Landesbank, Wies- baden), Württembergischer Sparkassen- und Giroverband (Württ. Girozentrale Württ. Landeskommunalbank, Stuttgart).

Alle die Anleihe betreffenden Bekanntmachungen werden im Deutschen Reichs- und Preußischen Staatsanzeiger sowie in einer Berliner Tageszeitung veröffentlicht, insbesondere alsbald nah den Ziehungen die Nummern der gezogenen Stüde sowie gleichzeitig, aber jährlich mindestens einmal, eine Liste der früher ausgelosten, aber noch nicht eingelösten Stüce.

Materialienkonto . . 14 926 Beteiligungskonto, Vereini- ua V. A ch+ Vorschußkonto, Vereini-

qua Lory. Alb, . + - » Transportbahnen . . « «

Gewinn- und Verlustkonto

gewählt worden. Delmenhorst, den 8, April 1931, Der Vorstand. G. Gloystein.

[2807]. Bilanz am 31. Dezember 1930.

Î Aktiva. RM [5 Grundstückde und Gebäude 940 000|— Forderungen - « o 5 1 206 250/07 Des ¿0s 820 015/74 Bankguthaben 289 861/90 Kassenbestand . 15 523/27

Poftscheckguthaben 1 461) Effekten E E E O 5 066/70 Welsel - ee 29 874/52 Inventar « - o 6 5 000|—

einzureichen. i

Bauten, den 2. April 1931. Eisengießerei und Maschinensat! Aktiengesellschaft, Bautzen i.

Gorh-Fock-Straße 3 TI, jeßt unbekann-

O ) h tung eines Aktiondrs wird auf di ien Aufenthalts, im Urkundenprozeß g s d auf die

88 20/21 des Gesellschaftsvertrags ver- wiesen.

Berlin, den 9, -April ‘1934,

Der Vorfißende des Aufsichtsrats: Gerhardt, Geheimer Regierungsrat. R E S E V A BAO E E E E R R R S C S GE R Meirowsky & Co., Aktien-

gesellshaft, Porz (Rhein). Biíanz am 31. Dezember 1930.

Aktiva. RM [D Grundstücke, Gebäude, Ma- { schinen und Einxichtun- |, gen, Patente

Beteiligungen, Wertpapiere Bar- und Wechselbestand . Postscheck, Banken Außensiände . . - o Warenbestände.

legung der Jnhaberaktien oder der Hinterlegungsscheine der Reichsbank oder einer Effektengirobank kann auch bei der Bremer Bank, Filiale der Dresdner Bank in Bremen, erfolgen. Bremen, den 7. April 1981. Der Aufsichtsrat. Carl Erling, Vorsiger.

565 14 050

103 615 54 872/10} [2832] : » E Himmelwerk-Aktieugesellschaft 4 141 336 in Tübingen.

Die Aktionäre unjerer Gesellschaft werden hiermit auf Samstag, den 1 402 800 9. Mai 1931, mittags 12 Uhr, zu

38 031 der im Gebäudck der - Himmelwerk- Aktiengesellschaft Tübingen in Tübingen- Derendingen stattfindenden X. ordent- lichen eneralversammlung einge- laden.

Die Tagesordnung lautet: : 1. Vorlegung des Meer ds so- wie der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das Ge-

B Be 1930. ; 2. Beschluß ans über die Genehmi-

gung der Bilanz und über die Ge-

winnverteilung. E . Beschlußfassung über dre Entlastung

des Vorstands und des Aufsihtsrats. 4. Wahl zum Aufsichtsrat.

Zux Teilnahme an der Generalver- sammlung sind die Aktionäre berechtigt, Verlustvortrag aus 1928/29 3 129 welhe spätestens am Mittwoch, den Unkostenkonto s - 7 035/02 | 6. Mai 1931, bis zum Ende der Schalter- L 13 093/57 | kafsenstunden bei dem Vorstand der Ge- Betriebsführungskonto . . 27 058 sellschaft, der Deutschen Bank und Dis- Erneuerungsfondskonto ,„ 65 896|— | conto-Gesellshaft Filiale Stuttgart in

[2844] Josef Lehnert Aktiengesellschaft, Dresden. Hierdurch laden wir die Aktio! unserer Gesellshaft zu der am Sr abend, den 2. Mai 1931, mitt 12 Uhr, im Sipunat mter er 7]

merz- Und rivat - Bank A. V. NHotrr il erme

Drezven, Waisenhausstraße 21, i Meimisihe Insel, findenden siebzehnien ordentli beat chen

Einladung zur 36 Generalversammlung ergebenft ® . Tagesorduung: eralversammlung am Dienstag,

Un 28. April 1931, nachmittags

1, Vorlegung des Geschäftsben : Lo N tag

mit Bilanz, Gewinn- und Vei "Rebe COMIT baue Diissel- rechnung und den Bemerk! [ D,

; E Tagesordnung: ; des Aufsichtsrats hierzu. ; S, (Nr. 176), 20, 8. 1930 (Nr. 196) und in| 5 g eschlu 1 Span Le Le Gend Entgegennahme des Geschäfts-

der Frankfurter Zeitung vom 23. 7, a 0 berihts des Vorstands und des 1930 (Nr. 540), 30. 7. 1930 (Nr. 560), | ; Pg der ahresbilona 12 M Prüfungsberihts des Aufsichtsrats 20. 8. 1930 (Nr. 617) erklären wir hier- lastung des Vorstands und unter Vorlegung der Bilanz und mit gemäß § 2 der 7. Verordnung zur Aufsictsrats der Gewinn- und Verlustrehnung Durchführung der Verordnung über | ( Aufsichtsratswahl. E 1930. _ Goldbilanzen in Verbindung mit den | Zx Ausübung des Stimmre chlußfassung über die Genehmi- §8 290 und 219 Abs. 2 H.-G.-B. na- | vex Generalversammlung sind n: F 21a der Vilanz und der Gewinn- stehende, noch im Verkehr befindlichen | jenigen Aktionäre berechtigt, wel und Verlustrechnuny.

42 Aktien über nom. RM 60,— und e 7 Erteilung der Entlastung an Auf-

Akti über di laut L fi Ls E über RM 10,— S A E n a G potbrat und Vorstand. ur kraftlos. ' i 31

ank spätestens am 30. April 193 ahlen zum Aussichtsrat.

42 St. Aktien Nr. 187 199 580 2210 | ¿zum Erde bas Schalterkassenstunde: ah § 25 des Statuts ist die Be- 2211 3652 4506 6992 6993 6994 8093| unserex Gesellschaftskasse, bi gung zur Teilnahme an der Gene- 8771 8772 10101 10102 10103 10507 | Commerz- und Privat-Bank Al! rjammlung davon abhärgig ge- 11081 11082 11083 11084 11085 11086 | gesellschast, Filiale Dresden, bei It, daß spätestens am dritten Teak- 11087 15616 15617 15618 15619 15620 | Preôvnex Kassen-Verein Atti or dem Versammlungstag (letzterer 15621 15963 15964 15965 16966 17178 | sellschaft in Dresden (nur für t eingerehnet also bis zum 24. April 17179 17180 20299 20301 20302 20304 | glieder des Effefktengirodepoté) ) die Aktien entweder bei der 20849. bei einem veutschen Notar bi then Bank und Disconto-Gesell-

4 St. Anteilscheine Nr. 1 12 13 14. | Abhaltung der Generalversam? t, Filiale Düsseldorf, oder bei dem

Die an Stelle der für kraftlos er- | hinterlegen gemäß § 22 unserer S èr Bankverein, Düsseldorf, oder flärten Aftien und Anteilscheine auszu- n

é Unl gen. Eine von der Hinterlegun E Dresdner Bank in Berlin und

Durch den Erlaß des Herrn Preußischen Ministers für Handel und" Gewerbe | gebenden neuen Aktien über RM 1000,— | ausgefertigte Bescheinigung ber E: orf oder bei der Stadthauptkasse vom 24. März 1931 I1 2749 Nf. sind wir von der Einreichung eines Prospekts | und RM 20,— werden für Rechnung | zux Teilnahme an der Generalve! Usseldorf „oder bei einem deutschen vor Einführung von nom. RM 20 000 000,— 7% Deutshe Kommunalgold- | dex Beteiligten an dexr Frankfurter | lung. E e oder bei unserer Gesellschaftskasse auleihe von 1930 Ausgabe 1 an der Börse zu Berlin befceit worden. Gemäß | Börse verkauft werden. Nach erfolgtem Der Geschäftsbeciht mit Bilan Usseldorf, Wehrhahn Sue inter- | § 40 Abs. 1 Say 2 des Börsengeseßes (R.-G.-Bl. 1908 S. 215) gilt mit dieser An- | Verkauf steht der Erlös nah Abzug der | winn- und Verlustrechnung und g „sind und eine Eintrittska:te ge- ordnung die Zulassung der Anleihe zum Börsenhandel an der Börse zu Berlin als | Kosten den Beteiligten zur Verfügung | Beriht des Aufsichtsrats hierz? * S i erfolgt, bzw. wird er für sie hinterlegt. hei der Gesellshaft aus. ifseldorf, den 9. April 1931.

Becliun, im April 1931. Frankfurt a. M., den 8. April 1931.

Dresden, am 3. April 1931. T Der Auffichtsrat. Deutsher Sparkasseun- Hafenmühle in Franksurt am Main Dex Aufsichtsrat. r, Lehr, Vorsigender. und Giroverband, Aktiengesells{chaft.

Passiva.

Vorzugsstammaktienkapital Stammaktienkapitalkonto . Geseßl. Reservefondskonto Grund- und Bodenkapital-

- fonto . o 194 G Wertberichtigungskonto

Hypothekenkonto .. « - S an E Erneuertingsfondskonto , 1 250 488/20 Abschreibungskonto . « » Rükstellungskonto . . « 5

571 976/95 Umstellungsreservekonto . ‘4 321 537 °

[2863]

Hafenmühle in Frankfurt am Main

Aktiengesellschaft, Frankfurt a. M.

Kraftloserklärung der noch im Um-

lauf befindlichen Aktien über

RM 60,— und Anteilscheine über RM 10,—.

Unter Bezugnahme auf unsere Be- fanntmahung im Deutschen Reichsan- zeiger und Preußischen Staatsanzeiger vom 283. 7. 1930 ‘(Nr. 169), 31, 7, 1930

720 000

20 000

1 106 228 103 271 381 853 53 564 56 854 88 425/43 27 000 50 000|—

93 306/85

414133649] g

Gewinn- und Verlustrehnung per 30. September 1930.

Debet. RM [5

. . . . . - ,

S S Go S E S0... U

Hypotheken IT 4 103/65

Verlust . ° ° 48 77864

Bürgschaften und Sicher- | heiten 167 500,—

Aktieneinzahlungskonto Darlehnskonto . . » - Bahnvertoalterkonto

J 365 935/87

Passiva. Altienlapital ….… e see Teilschuldverschreibungen Beamten- und Arbeiter- A e ee Verpflichtungen . « - Gewinn 1930 . 178 884,03 Verlustvor-

trag 1. 1. 30 23 708,67

Passiva. Aftienkapital . . Reservefonds T , Reservefonds II

Hypotheken I Z DVelbredere . e s e

2 800 000 37 200

750 000|— 75 000(— 150 000 400 000— 118 732/40 290 703/05 350 000i— 1085 544137 35 534/50 110 42155

[2636] Oeffentliche Zustellung.

Der Kaufmann Emil Göttling za Duisburg, Neudorfer Str. 115, Prozeßÿ- Gevollmächtinte: Rechtsanwälte Bontwwit und Dr. 'YBoldbaum zu Duisburg, klagt geaen den Berichterstatter Otto Schulze- Schotten, früher in Köln, Viktor1a- straße 3, jeßt unbekannten Aufenthalts, wegen Forderung und Feststellung, mit dem Antrag, den Beklagten zu ver- urteilen: 1. an den Kläger 328,35 Reichsmark nebst 7% Zinsen seit Klage- zustellung zu zahlen, 2. festzustellen, daß

¿r Beklagte verpflichtet ist, dem Kläger auch den weiteren Schaden zu ers-cben, der ihm durch die Verleßungen infolge des Autozufsammenstoßes vom 19. Juli 1930 entstanden is und in Zukunft noch entsteht, 3. dem Beklaaten die Kosten des Rechtsstreits aufzuerlegen. Zur mündliGen Verhandlung des Rechts\treits wird der Beklagte vor das Amtsgericht in Köln, Abteilung 65, in öln, Reihenspergaerplaß Nr 168 auf den S. Juni 1931, vor- mittags 10 Ubr, geladen.

Köln, den 1. April 19831.

Der Urkundsbeamte deé

60 000|— 1 269 162/35

Rükstellungen Akzepte und Tratt Schulden Transportversichecrung . Akzepte 6 Bürgschaften und Sicher- heiten 167 500,—

155 175/36 E

4 321 537|71

Gewinn- und BVerlustrechnung am 31, Dezember 1930.

Soll. : RM |5 Gewinn- uns Verlustrech- nung 1. 1.1930 ; Steuern . . « « - Abschreibung - - - « - - Gewinn 1930 178 884,03 Verlustvor-

trag 1. 1, 1930 23 708,67 155 175

, D 512 388 Häbéèn. Ueberschuß vom Fabrika- tionskonto nach Abzug dex Handlungsunkosten .

Abschreibungskonto 6 800|/— | Stuttgart, der Deutschen Bank und Dis- Betriebsmaterialienkonto 127/46] conto-Gesellshaft Zweigstelle Tübingen Reservematerialienkonto 503/01 | oder beim Bankgeschäft Foseph Frisch, 123 643|18| Stuttgart, Königstraße 19 A, ihre Aktien u oder die über diese lautenden Hinter- legungssheine einer Effektengirobank 68 771/38 f oder eines Notars hinterlegen und bis 54 872/10} zum Schluß der Generalversammlung | Geschäftsunkosten 1 621 417/07 123 643/48 dort belassen. Z Abschreibungen - 20 340|— Die Hinterlegung ist auch dann ord- 7 767107

Direktion der Rügenschen, Klein- | Zustimmung einer Hinterlegungsstelle Haben. bahnen Aktiengesellschaft. für sie bei einer anderen Bankfirma | Erträgnis . . 1 592 978/43 Étrattund Ten I Tina 1934 Ger ge einer Effektengirobank bis ait] Verlust 48 778/64 . . P 5 1 um lr Det Aufsichtsrat. endigung dexr Generalversammlung 1641 75707

3 im Sperrdepot gehalten werden. (Unterschriften) T Ri Berlin, den 25. März 1931.

Tübingen, den 7. April 1931. Himmelwerk- Aktiengesellschaft. Gebr. Grumach A.-G. E. Lichtenfeld, Neuhäuser»

Der VorstanD.

3 365 935/87

Gewinn- und Berlustrehnung per 31. Dezember 1930.

Soll. RM |H

S E 23 708 É Se 167 456/16 166 048/62

Kredit. Eisenbahnbetriebskonto Bilanzkonto « 5 «

36 81

Atmme1

512 388/81 512 38881

Deutsche Girozentrale Deutsche Kommunalbaut —,

ZRA orz, im April 1931, Dr. Louis Ernst, Vorsipen® i P Der Vorstand, [2812].