1931 / 83 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 10 Apr 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Z . & 4 tieitiote trt S OUEL E I C.

M Ci ma da D N R I i t See R t A

g vine 0E E R R Ee a

frist drei Jahre, angemeldet am 13. März 1931, 11 Uhr 35 Minuten. Nr. 2987, Rheinische Glashütten-Aktien- Gesellschaft in Köln-Ehrenseld, Preßglas- arnitur aus Hartglas „Madrid“, ver- siegelt im Briefumschlag, plastishe Er- ugnisse, Fabriknummer 2147, Schußsrist Î Zabre. angemeldet am 14. März 1931, 10 Uhr.

Nr. 2988. Gummiwarenfabrik M. Stein- berg, Köln-Braunsfeld, Kinderschürze aus Gummimaterial mit durch farbige Gummi- lösung erzeugte Darstellung einer Micky- Maus, offen, Flächenerzeugnisse, Fabrik- nummer 1001, Schußfrist 3 Jahre, an- gemeldet am 17. März 1931, 11 Uhr 50 Minuten. i

Nr. 2989. Generalrat der kath. Gejellen- vereine, E. V. zu Köln, Kolpingplaÿ 9—11, 1. eine aus s{chwarzer Jade mit Metall- knöpfen und Schnüren, orangefarbigem Hemdòd und schwarzer Krawatte bestehende Tracht für die Mitglieder der katholischen Gesellenvereine, 2. ein an einer orange- farbigen Schnur zu tragendes Abzeichen in Gestalt eines aufflappbaren Medaillons aus Metall mit der Aufschrift „Allzeit in Treue voran“, in dessen Jnnenslächen die Namen der damit belichenen Senioren des Vereins eingraviert werden jollen, ver- siegelt im Briefumschlag, plastische Er- zeugnisse, Fabriknummer 2—3, Schußfrist 15 Jahre, angemeldet am 21. März 1931, 11 Uhr 55 Minuten.

Amtsgericht, Abt. 24, Köln.

Neumünster. ¿ [2407] Eingetragen am 31. März 1931 in das Musterregister Nr. 68 für die Firma Chr.

Friedr. Köster, Tuchfabrik in Neumünster, j

158 Muster in drei versiegelten Paketen, Geschäftsnummern Art. 1974, 1991, 1992, 1996, 2000, 2004, 2017, 2022, 2042, 2044, 2047, 2049, 2050, 2052, 2054 2055 2056, 2058, 2060, 2061, 2062, 2064, 2066, 2071, 2072, 2074, 2075, 2077, 2078, 2079, 2081, 2082, 2084, 2085, 2086, 2089, 2092, Flächenerzeugnisse, Schußfrist 1 Fahr, an- gemeldet am 27. März 1931, 10 Uhr. Amtsgericht Neumünster.

2046, 2053, 2059, 2065,

2043, 2051, 2057, 2063,

Ohrdruf. Be [2670]

Jn das Musterregister ist eingetragen tvorden:

Nr. 60; Carl Beck & Alfred Schulze, Aktiengesellschaft in Ohrdruf, ein ver- schlossener Briefumschlag, enthaltend eine Photographie über Stahlrohrstuhl Nr. 8315 L mit naturlackiertem Leisten- siy und Stahlrohrtish Nx. 8103 mit Leistenplatte, angemeldet am 28. März (1931, vormittags 8,30 Uhr, Schußfrist 8 Jahre.

Ohrdruf, den 28. März 18931.

Thüringisches Amtsgericht.

Radeberg. [2671]

Jn das Musterregister is einge- tragen wovden: Nr. 271. Firma August Walther & Söhne, Akt.-Ges. in Otten- dorf-Okrilla, 2 Muster für Preßglas, versiegelt, Fabriknummern 1411 und 1364, plastisches Erzeugnis, Schußfrist je 3 Fahre, angemeldet am 3. März 1931, vorm. 8 Uhr.

Radeberg, den 8. April 1931.

Das Amtsgericht Radeberg.

V attensecheid. . [2408]

Jn unser Musterregister ist unter Nr. 7 bei der Firma Metallindustrie Glückauf G. m. b. H.,, Wattenscheid, eingetragen:

1 versiegelter Briefumschlag mit 50 Ab- bildungen von Mustern für Glaskörper, plastishe Muster, Fabriknummern 151 bis 200, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet 28. März 1931, vormittags 11 Uhr.

Wattenscheid, den 30. März 1931.

Das Amtsgericht.

Zw önitz. - . [2409]

Jn das Musterregister ist eingetragen worden:

Unter Nr. 187: Die Firma A. Robert Wieland in Auerbach i. Erzg. hat hin- 1s des Musters Nr. 11786 die Ver- ängerung der Schußfrist auf 10 Fahre angemeldet am 3. März 1931 vorm. 9 Uhr;

Unter Nr. 252: Firma Pau. BVöttrich in Auerbach i.Erzg., 3 Muster für Frauen- \strumpfdoppelränder mit Petinetkante Fabriknummern 1 bis 3, offen nieder- gelegt, Flächenerzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. März 1931, vorm. 8 Uhx 40 Min.;

Unter Nr. 253: Firma M. Richard Hofmann in Thalheim, 1 Muster für Damenstrümpse aus Filet mit Kante, 1 Muster für Damenstrümpfe mit Petinet- fante am Doppelrand und 4 Filetmuster für Damenstrümpfe, Fabriknummern 304, 317, 308 bis 311, offen niedergelegt, Flächenerzeugnisse, Schußfrist 3 Fahre, angemeldet am 16. März 1931, vorm. 8 Uhr 10 Min.;

Unter Nr. 254: Firma Bruno Neu- kirchner in Thalheim, 1 Muster für Damenstrümpfe mit den ganzen Doppel- rand ausfüllenden Petinet im bunten Futter des Doppelrandes, 1 Muster für Damenstrümpfe mit einer Petinetkante mit bunter Unterlage am unteren Teile des Doppelrandes und einer Petinetkante zwischen Wadedeckten und Hochferse mit angewirkter bunter Unterlage und auf- geseßtem Petinetzwidel, Fabriknummern BN 1 und 2, offen niedergelegt, Flächen- erzeugnisse, Schußfrist 3. Jahre, ange- meldet am 22. März 1931, vorm. 11 Uhr 12 Min:;

Unter Nr. 255: Firma A. Wieland in Auerbach i. Erzg.

Robert 1 ‘ver-

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum RNeichs- und Staatsanzeiger Nr. 83 vom 10. April 1931. S. 4,

siegelies Paket, enthaltend 13 Petinet- flächenmuster für alle Artikel der Strumpf- branche, Fabriknummern 12457 bis 12469, Flächenerzeugnisse, Schuyfrist 3 Jahxe, angemeldet am 27. März 1 vonn. 10 Uhr 30 Min.

Amtsgericht Zwönih, am 7.

Chiel Goldmann

Friedrichstr. 47, He

von Herrenkonfektîo

12,30 Uhr,

Berlin-Mitte das Kon

öffnet. (153. N. 73. 31.

Kaufmann E. Noeytel ir

Siegmundshof 6. Fri zur Anmeldung

der Konkursforderungefi bis 7. Mai 1931.

Erste Gläubigerversammlung und Be-

\{lußfassung über Zahlung eines Vor-

\chusses zur Vermeidung der Einstellung

des Verfahrens mangels Masse am 8. Mai

1931, 11,30 Uhr. Prüfungstermin am

22. Juni 1931, 10,30 Uhr, im Gerichts-

gebäude, Neue Friedrichstr. 13/14, 3. Sto,

Zimmer 170/172, Quergang 7. Offener

Arrest mit Anzeigefrist bis 7. Mai 1931, Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Berlin-Mitte. Abt. 153,

Berneck. Befanntmahung. [2675] Das Amtsgericht Verneck hat über das Vermögen. der Bayerischen Messer- fabriï Johaun Leupold Atktieu- gesellschaft in Gefrees am 7. April 1931, nahmittags 4 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Bücherrevisor Friß Hübner in Berneck. Offener Arrest is erlassen mit Anzeige- frist bis 28. April 1931, Die Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen endet mit dem 28. April 1931. Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Be- stellung eines Gläubigerausschusses sowie allgemeiner Prüfungstermin wird be- stimmt auf Donnerstag, den 7, Mai 1931, vormittags 9 Uhr. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berneck.

[2676]

Beuthen, Bz. Liegnitz. Konkursverfahren. Ueber den Nachlaß des Kaufmanns Osfar Hoffmann (Eijenwaren) in Neu- städtel (Schlesien) ist am 2. April 1931, 18 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet (2. N. 1/31). Konkursverwalter ist Kauf- mann Kurt Ecfersdorff in Glogau. An- meldefrist bei Gericht bis 27. April 1931 einschl. Wahl- und Prüfungstermin am 7, Mai 1931, 1134 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht an Verwalter bis 20. April 1931, Beuthen a. d. Oder, 4. April 1931, Amtsgericht.

Braunsebhweig. . [2677] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrih Köker als alleinigen JFnhabers der im Handelsregister eingetragenen Firma Gebrüder Köker Schneiderei- Be- darfsartikel en gros zu Braunschweig, Kohlmarkt Nr. 5, is heute, am 7. April 1931, 10,45 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und der Rechtsanwalt Oschab, hier, Rathenaustraße 27, zum Konkurs- verwalter ecnannt. Erste Gläubigerver- sammlung am 6. Mai cr. Konkursforde- rungen sind bis zum 13. Mai cr. beim hiesigen Amtsgericht anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 6. Mai cer. Allgemeiner Prüfungstermin am 3. Funi cr. um 10 Uhr vor hiesigem Gericht, Wilhelmstraße 53, Zimmer 12. Braunschweig, den 7. April 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts 5 Braunschweig.

Brieg, Bz. Breslau. . [2678]

Ueber das Vermögen der Firma C. Schönfelder & Co. offene Handelsgesell- schaft in Brieg wird am 2. April 1931, nachmittags 3,30 Uhr, das Konkursver- fahren eröffnet. Verwalter: Bücherrevisor Erich Haak in Brieg. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis einschließlih den 29. April 1931. Erste Gläubigerver- sammlung und Prüfungstermin am 9. Mai 1931 vormittags 10 Uhr, vor dem Amts- gericht, hier, Zimmer Nr. 8. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 29. April 1931 einschließlich. (6 N. 7/31)

Amtsgericht Brieg, den 2. April 1931.

Bützow. RonfurSverfahren. . [2679]

Ueber das Vermögen der Firma Papierfabrik Bütow Aktiengesell- schaft mit dem Siy in Bremen wird heute, am 7. April 1931, nachmittags 1 Uhr 10 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt H. Krause zu Bühow ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 21. April 1931 beim Gericht anzu- melden. Erste Gläubigerversammlung am 6, Mai 1931, vorm. 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 20, Mai 1931, vorm. 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. April 1931.

Meckl. Amtsgericht Bühow.

Burgsteinfurt,. . [2680]

Ueber das Vermögen des Mühlen- besißers Bernhard Spinne zu Borghorst ist am 4. April 1931, vormittags 101/, Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- verwalter: Rechtsanwalt Dr. Bongen zu Burgsteinfurt. Offener Arrest mit Anzeige-

pflicht und Anmeldefrist bis zum 24, April

1931. Erste Gläubigerversammlung und

Prüfungstermin am 2. Mai 1931, vorm.

10 Uhr, im hiesigen Gerichtsgebäude,

Zimmer 2.

B einfurt, den 4. April 1931. \chäftsstelle des Amtsgerichts,

lle. [2681] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alois Hover, Jnhabers der Firma F. Wünedcke Nachf. in Celle, Speicherstraße 3, ist am 7. April 1931, 17 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet worden. Konkursver- walter: Rechtsanwalt Dr. Meiners in Celle. Termin zur ersten Gläubigerver- sammlung am 5. Mai 1931, 10 Uhr. Prüfungstermin am 9. Juni 1931, 10 Uhr; offener Arrest mit Anzeigepflicht 30. Mai 1931,

Amtsgericht Celle, den 7. April 1931,

Dortmund. . [2682] Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft „Kesternih & Co.“ Jndustriebedarf, Jnhaber Karl Kesternih und Heinrih Harges in Dortmund, Markt 6/8, ist unter Ablehnung des Ver- gleichsverfahrens heute, am 4. April 1931, 10 Uhr 45 Minuten, das Konkursver- fahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Diplomkaufsmann Wilhelm Holtschmidt in Dortmund, Olpe 19. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. April 1931. Konkursforderungen sind bis zum 27. April 1931 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 27. April 1931, 934 Uhr, vor dem Amtsgericht Dortmund, Gerichtsstraße 22, Zimmer 77; allgemeiner Prüfungstermin am 19. Mai 1931, 11 Uhr, daselbst. Amtsgericht Dortmund. Emmerich. . [2683] Bekauntimachung.

Ueber das Vermögen der Firma Hubert Röttges, Elektrogroßhandel in Emmerich, Löôwentor 11, ist am 2. April 1931, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Di- plomsteuersachversiändige Eduard Gilke in Emmerich ist zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeige- pflicht bis 20, April 1931, Erste Gläubiger- versammlung gemäß §8 80, 87 Abs. 2, 132 Konkursordnung am 30. April 1931, 10 Uhr, Zimmer Nr. 10. Termin zur Prüfung bis 20. April 1931 anzumeldenden Forderungen am 30. April 1931, 10 Uhr, Zimmer Nr. 10.

Emmerich, den 7. April 1931.

Der Urkundsbeamte der Geschäftsstelle

des Amtsgerichts,

Finsterwalde, N, L. Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Noack in Gohra N.-L. is heute, am 7. April 1931, 12,25 Uhr, das Konkur8- verfahren eröffnet. Der Kaufmann Alfred Schulz in Finsterwalde is zum Konkurs- verwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 5. Mai 1931 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 2. Mai 1931, 10 Uhr; allgemeiner Prüfungstermin am 18. Mai 1931, 10 Uhr, Zimmer Nr. 14. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 5, Mai 1931.

Finsterwalde, den 7. April 1931.

Das Amt3gericht.

. [2684]

Forst, Lausitz. . [2685] Konkursverfahren.

Veber das Vermögen des Zigarren- händlers Max Haertel in Forst (Laufiß) ist nah Einstellung des Vergleihs- verfahrens am 21, März 1931 das Konkursverfa ren eröffnet. Ver- walter is Kausmann Paul Schulz in Forst (Lausiß). Konkursforderungen find bis zum 1. Mai 1931 anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 18. April 1931, vorm. 1014 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 9. Mai 1931, vorm. 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Bahn- hofstraße 54, Zimmer Nx. 10, Offener Arrest mit Anmeldefrist bis 20. April 1931.

Amtsgericht Forst (Laufiß), den 7. April 1931,

Frankfurt, Main. . [2686] Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der JFnhaber der Firma Peter Reubold & Sohn, 1. des Möbelfabrikanten Peter Reubold in Frank- furt a. M.-Höchst, Kurmainzerstraße 12, 2. des Schreiners Adolf Reubold in Frank- furt a. M.-Höchst, Kurmainzerstr. 10, ist am 2. April 1931, 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Nix in Frankfurt a. M.-Höchst. An- Anmeldefrist bis zum 16. Mai 1931; Anmeldungen in zweisacher Ausfertigung dringend erwünscht. Erste Gläubigerver- fammlung am 29. April 1931, 9 Uhr, und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 20. Mai 1931, 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16, Mai 1931.

Frankfurt ‘a. M.-Höchst, 2. April 1931.

Das Amt3gericht. Abt. 6.

Halle, Saale, . [2687]

Veber das Vermögen der Saale Ge= treide Aktiengesellschaft in Halle a. S. Magdeburger Straße 66, is am 27. März 1931 das Konkursverfahren er- öffnet. Verwalter: Kaufmann Max Knoche in Halle a. S., Hermannstraße 5. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung dér Konkursforderungen bis 18, Mai 1931, Erste Gläubigerver- sammlung und allgemeiner Prüfungs- termin am 28, Mai 1931, 9 Uhr, Preußen- ring 13, Zimmer 45,

Halle a. S., den 7. April 1931,

Lauenburg, Pomm. . [2689]

Ueber das Vermögen des Gutsbesißers Freiherr von Nagel-Jtlingen in Labehnu, Kreis Lauenburg i. Pomm., ist am 2. April 1931, 1114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter ist der Bankdirektor Reiße in Stolp i. Pomm. Offener Arrest mit Sd EEe bis zum 30. April 1931, Ablauf der Anmeldefrist am gleichen Tage. Erste Gläubigerver- sammlung, allgemeiner Prüfungstermin und Verhandlung über deu Zwangsver- gleihsvorschlag am 19. Mai 1931, 16/4Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 19.

Lauenburg i. Pomm., den 7. April 1931,

Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Mainz. Monfuröverfahreu. . [2690]

Ueber das Vermögen der Frau Anna Jungkind geb Schaffner, Wwe. von Jakob Jungkind, Jnhaberin der Firma Jakob Jungkind, Tapezier- und Dekora- tionsartikelgeshäft in Mainz, is am 1. April 1931, vormittags 11 Uhr, das Konkur8verfahren eröffnet worden. Kon- kursverwalter: Gerichtsvollzieher i. R. Kayser in Mainz. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 20, April 1931. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin: Donners- tag, den 30. April 1931, vormittags 10 Uhx, vor dem unterzeihneten Geriht im Justizgebäude Mainz, Zimmer Nr. 303,

Hessishes Amtsgericht zu Mainz.

Marienburg, Westpr. . [2691] Ueber das Galinsfi, Jnhaber Klaus Galinski, ver- treten durch seinen Vater Abraham Galinskfi in Guben, Textilwarengeschäst in Marienburg (Wpr.), Am Töpfertor 7, ist am 8. April 1931, 10 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Der Kaufmann Otto Borkotwoski in Marienburg is zum Konkurs- verwalter ernannt. Konfurs3forderungen find bis zum 30. April 1931 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubiger- versammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderungen am 5. Mai 1931, 11 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 2. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 25. April 1931, Marienburg, den 8. April 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Naumburg, Saale. . [2692] Konkursverfahren. Ueber das Ver- mögen des Kaufmanns Hermann Henze in Naumburg a. S., Gr. Neustraße 52, Kolonialwarenhandlung, ist heute das Konkursverfahren eröffnet worden. Kauf- mann Arthur Dießsch, hier, Gr. Fisch- straße, is zum Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubigerverfammlung und Termin zur Prüfung der angemeldeten Forderun- gen ist am 15. Mai 1931, 10 Uhr, Zimmer Nr. 52; Frist zur Anmeldung der Konkurs- forderungen fowie Anzeigefrist und offener Arrest: 6. Mai 1931. Naumburg a. S., den 7. April 1931. Das Amtsgericht. Oerlinghausen. . [2693] Konktur32verfahreu.

Uebex das Vermögen der Firma Dalbker Zellstoff- und Papier- fabrik, Kommanditgesellschaft in Dakbke, und ihres persönlih haftenden Gesellschafters, des Kaufmanns Otto Lichte in Dalbke, wird heute, am 4. April 1931, mittags 12 Uhr, das Konkur3ver- fahren wegen Zahlungsunfähigkeit er- öffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Sievert in Detmold wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen find bis zum 25. April 1931 bei dem Gericht an- zumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubiger- ausschusses und eintretendenfalls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der an- gemeldeten Forderungen auf Dienstag, den 5. Mai 1931, mittags 12 Uhr, vor dem unterzeihneten Gericht Termin an- beraumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besiß haben oder zur Konkurs3masse etivas \chuldig sind, wird aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auf- erlegt, von dem Besiß der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 4. Mai 1931 Anzeige zu machen,

Oerlinghausen, den 4. April 1931,

Lippisches Amtsgericht.

Oldenburg, Oldenburg. . [2694] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Albert Haaker, Oldenbur Donner- schweer Chaussee 44, als alleinigen Jn- habers der Firma Albert Haaker, Fahrrad- Großhandlung, Oldenburg, Stau 5, wird heute, am 2. April 1931, nachmittags 1214 Vhr, das Konkursverfahren eröffnet. e Verwalter is der Auktionator Georg ester in Oldenburg i. O. ernannt. Kon- kursforderungen sind bis zum 23. April 1931 bei dem Amtsgericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung ist am 1. Mai 1931 vormittags 12 Uhr, und Prüfungs- termin am 8. Mai 1931, vormittags 12 Uhr, vor dem Amtsgericht, Abt. VIL, in Oldenburg i. O., I. Obergeschoß, Zimmer 25. Offener Arrest mit Anzeige- frist: 15. April 1931. (N 15/31.) Oldenburg, den 2. April 1931, Amtsgericht. Abt, VII,

Das Amtsgericht. Abt. 7,

e . i ermögen der Firma M.

Plauen, Vogtl. „s Ueber das Vermögen des Dro, besiyers. Karl Walter Meyer in Ps, Gellertstraße 2, alleinigen handelsgerihtlich eingetragenen z, Bahnhof-Drogerie E. Teucher & (, Plauen, Gellertstraße 2, is heute 8. April 1931, vormittags 10 Uh, Konkursverfahren eröffnet worden, 's kursverwalter: Herr Ortsrichter Dg: hier. Anmeldefrist bis zum 10, Magi } Wahltermin am 7. Mai 1931, vorm 934, Uhr. Prüfungstermin am 21 1931, vormittags 914 Uhr. Offener y mit Anzeigepflicht bis zum 10. Mai 1 (K 36/31.) Amtsgericht Plauen, den 8. April 14

Ruhland. [X Ueber das Vermögen der off ew dewig pr F. Fischer & ÿ istallspiegel-Schleiferei und Beleg Ruhland, wird am 7. April 1931, 13} das Konkursverfahren eröffnet. g walter: Kaufmann Otto Pfenni Ruhland. Frist zur Anmeldung Konkursforderungen bis einschlizj 16, Mai 1931. Erste Gläubigerversqy lung am 5. Mai 1931, vormittags 91, y und Prüfungstermin am 2. Juni 16 vormittags 914 Uhr, vor dem Amts hier, Bahnhofstraße 20, Zimmer Offener Arrest mit Anzeigepflicht 16. Mai 1931 einschließlich. Ruhland, den 7. April 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts,

Schönau, Katzbach. [N Ueber das Vermögen des Hotelbesjy Alfred Beyer in Schönau (Kaäßbach) am 1, April 1931, 18 Uhr, das Konk verfahren eröffnet. Verwalter: revisor Kurt Pachur in Liegniß, (6 berger Straße 65, Frist zur Anmel) der E Ee D einichlidi den 2. Mai 1931, Erste Gläubi versammlung und Prüfungstermin 11, Mai 1931, 10 Uhr, vor dem A gericht, hier. Offener Arrest mit Anz pflicht bis 2. Mai 1931 einschließli, Amtsgericht Schönau (Kaßzbach), den 1. April 1931,

| Stettin. (

Ueber das Vermögen der ,„Atlan Transport - Versicherungs - Akti Gejellschaft in Stettin, Königêta vertreten durch ihr Vorstandsmit Kurt Retlaff in Stettin ist nah Ablehn des Antrags auf Eröffnung des Vergl verfahrens heute, am 4. April 1! 12 Uhr, das Konkursverfahren erö Verwalter: Bücherrevisor Rudolf mann in Stettin, Birkenallee 36, meldefrist bis zum 4. Juni 1931; off Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15, 1931; erste Gläubigerversammlung 1. Mai 1931, 10 Uhr; allgemeiner fungstermin am 19. Juni 1931, 9!/, Zimmer 60.

Stettin, den 4. April 1931,

Das Amtsgericht. Abteilung 6,

Varel, Oldenb. (N Ueber das Vermögen 1. der Eh Anna Gahl geborene Witting in hornerfeld, 2. der Haustochter Grell Gahl, daselbft, 3. der Haustochter riette Gahl, daselbst, ist heute, am 2,8 1931, mittags 12 Uhr, das KonkurÏ fahren eröffnet. Konkursvertvalte der Rechnungssteller G. J. Menke in} i. O. Wahltermin, Gläubigerversamnl und Termin zur Prüfung der an deten Forderungen ist am 23. April mittags 12 Uhr. Oeffentlicher Arr Anmeldefrist is bis zum 19, April Varel, den 2. April 1931. Amisgericcht. Abt, TT

Witten. l

Veber das Vermögen der o Handelsgesellschaft Carl Modradck & in Witten mit Zweigniederlassun! Schliß und das Vermögen der per! haftenden Gesellschafter: a) des # manns Carl Modrack in Witten, Kru Straße 13, b) des ‘Kaufmanns Fri Kathagen in Witten, CrengeldanzstrW e 11,45 Uhr, der Konkurs er

nkursverwalter is der Rechtsn Dr. Brinkmann in Witten. Offener? mit Anzeigepflicht bis zum 25. April? Anmeldefrist bis zum 30. April ? Erste Gläubigerversammlung und fungstermin am 8. Mai 1931, 1

im hiesigen Amtsgericht, Schiller G

Nr. 17, Zimmer 18. Witten, den 7. April 1931. Die Geschäftsstelle des AmtsgerF

Augsburg. 10 Das Amtsgericht Augsburg Beschluß vom 7. April 1931 das K verfahren über das Vermögen de X Ludewig, Uhrmachermeisiers n gingen, Bußstraße 1, nach A des Schlußtermins und vollzogener verteilung als beendet ausgehoben Geschäftsstelle des Amtsgerid!

Brilon. Beséhluß. : Us In dem alien über Vermögen des Kaufmanns Erns zu Scharfenberg is} infolge f Gemeinschuldner gemahten Vot zu einem Zwangsvergleich Vet termin auf den 29. April 1931 10 Uhr, vor dem Amtsgericht © Zimmer 2, anberaumt. Der Vet vorschlag if auf der Geschäftsfe Konkursgerihts zur Einsicht df teiligten niedergelegt.

Brilon, den 1. April 1931. | Das Amtsgericht

r. 83.

Konkurse und ergleichsfachen.

eield. Beschluß. . [2703] ¿ Konkurêsverfahren über das Ver- 11 des Kaufmanns Friedrich Wilhelm hab, Schneiderbedarfsartikel, Biele- Hermannstraße Nr. 68, wird, nachdem : dem Vergleichstermin vom 20. De- c 1930 angenommene Zwangs- ih durch rechtsfräftigen Beschluß 99, Dezember 1930 bestätigt ist, hier- aufgehoben. lefeld, den 30. März 1931, Das Amtsgericht.

ield. . [2705] ¿ Konkursverfahren über das Ver- n der Firma C. H. Fischer, Jnhaber Fischer zu Coesfeld, wird nach er r Abhaltung des Schlußtermins hoben. sfcld, den 31. März 1931,

Der Urfkfundsbeamte Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

den. . [2706] 3 Konfurs8verfahren über den der am 12. Mai 1928 in Dresden benen Fabrikantenswitwe Johanna ud Elsa Nibßschmann geb. Sachse, 1 Dresden, Lübecker Straße 7, ge- t hat, soweit als' noch ungeteilter unter der Firma Heinrich Nißsch- , Blechspielwarenfabrik in Dresden, er Straße 7, von dem Betriebs- Georg Nißshmann und dem Kauf-

Rudolf Nibßschmann, beide in en, Lübecer Straße 7, in ungeteilter igemeinshaft ein Handelsgeschäft ben worden ist, wird nach Abhaltung chlußtermins hierdurch aufgehoben. Amtsgeriht Dresden, Abt. 15,

den 2. April 1931.

den. [2707] s Konfursverfahren über das ögen der offenen Handelsgesellschaft eln Bischoff, Modellmaschinenfabrik resden-A., Kesselsdorser Str. 116, nach Abhaltung des Schlußtermins irch aufgehoben. Amtsgericht Dresden, Abt, Ix, den ‘7. April 1931. dpa ir fa F fas « deu, ¿f2708] 5 Konkursverfahren über den des am-25., Mai 1930 verstorbenen lpolierers Otto Robert Jadergast esden, zuleßt Schandauer Straße 14, haft gewesen, wird nah Abhaltung Schlußtermins hierdurch aufge- n. Amtsgericht. Dresden, Abt, T1, den 7. April: 1931, èn, Ruhr, Beschluß. [2709] s Konkursverfahren über das Ver- i des Kaufmanns Paul Volkmar in Rüttenscheider Plaß Nr. 8, Glas- ndlu wird nach Abhaltyng des nins hierdurch aufgehoben. t L MpSil: LO3E Das Amtsgericht. n, Ruhe, [2710] s Konkursverfahren über das Ver- n des Kaufmanns. Franz Demant, Gräfestr. 14, alleiniger Jnhaber andelsgerichtlich nicht mehr einge- n Firma Franz Demant, daselbst handlung), wird eingestellt, weil cine osten des Verfahrens entsprechende nicht vorhanden ist. n, den 2. Aprik 1931. Das Amtsgericht.

Ne ¿[2711L} b Konkursverfahren über das Ver- 1 des Fahrradhändlers Rudolf n in Malente ist nach erfolgter Ab- 1g des Schlußtermins aufgehoben. n, den 31, März 1931. Vas Amtsgericht. Abt. T. bkenbergy, Sachsen. [2712] dem Konkursverfahren über das vgen des Materialivarengeschäfts- 7s Otto Bach in Auerswalde Nr, 100 Chemniß) ist infolge eines von der inshuldnerin gemachten Vergleichs- lags zu einem -Zwangsvergleiche eihstermin und gleichzeitig Termin Usung der nachträglich angemeldeten lungen auf den 4. Mai 1931, vor- s 101% Uhr, vor dem Amtsgericht aintenberg anberaumt worden. D chsvorschlag ist auf der Geschäfts- es Konkursgerichts zur Einsicht der ligten niedergelegt. “untsgeriht Frankenberg/Sa., den 8. April 1931,

Bkenberg, Sachsen, .[2713] „m Konkursverfahren über das dgen der Geschäftsinhaberin Jo- (pwinscher geb. Liebers in Franken- )emniber Straße Nr. 15, ist infolge „von der Gemeinschuldnerin ge- ER Vorschlags zu einem Zwvangs- ih Vergleichstermin auf den 4. Mai

Dritte Zentralhandel8registerbeilage

im Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger zugleich Zentralhandel8register für das Deutsche Reich

_ Berlin, Freitag, den 10, April

gericht zu Frankenberg anberaumt worden. Der Veérgleichsvorschlag is auf der Ge- \chästsstelle des Konkursgerichts zur Ein- licht der Beteiligten niedergelegt. Amtsgericht Frankenberg/Sa., den 8. April 1931. (K. 3/31). Frankfurt, Main. - Konkursverfahren. ‘Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der offenen Handelsgesellschaft Geschw. Schnapper Nachf. in Frankfurt a. M., Goethestraße 17, wird, nachdem der in dem Vergleichstermin vom 15. De- zember 1930 angenommene Zwangsver- gleih durch rechtskräftigen Beschluß vom 20. Dezember 1930 bestätigt ist, hierdurch aufgehoben. Frankfurt a. M., den 2. April 1931. Amtsgericht. Abt. 44,

[2714]

Frankfurt (M.)-Höehst. Konkursverfahren. Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Gewerbeoberlehrers Wilhelm Müller in Frankfurt a. M.-Höchst, Gebe- schusstraße 45, wird eingestellt, da eine den Kosten des Verfahrens entsprechende Masse nicht vorhanden ist. Termin zur Abnahme der Schlußrechnung des Ver- walters wird auf den 22, April 1931, 9 Uhr, bestimmt. Frankfurt a. M.-Höchst, 2. April 1931. Das Amtsgericht. Abt. 6.

[2715]

Gladbach-Rheydt. Beschluß. Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Firma Verbandstoff und Fein- weberei Gesellschaft mit beschränkter Haf- tung in M.-Gladbach-Land wird nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Gladbach-Rhe ydt, den 28. März 1931. Amtsgericht M.-Gladbach.

[2716]

Greifswald. Beschluß. [2717] Das Konkursverfahren über den Nach- laß des verstorbenen Gastwirts Otto Bröckex in Greifswald wird nach - ab- gehaltenem Schlußtermin hierdurch auf gehoben. Greifswald, den 2. April 1931. Das Amtsgericht.

Hannover, . [2718]

Das- Konkursverfahren über den Nach- saß des Kaufmanns Henry Thies in Han- nover, Jffläandstraße 5, wird infolge des Schlußtermins aufgehoben.

Amtsgericht Hannover, 1. April 1931, Herford. SBeschluß. . [2719]

Das Konkursverfahren des Kaufmanns Gustav * Klemme in Herford ist durch Ztivangsvergleich beendet und wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermits hierdurch aufgehoben.

Herford, den 7. April 1931. Amtsgericht. Hildesheim. . [2720] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Ehefrau des Handelsvertreters Heinrich Mühe, Hermine geb. Rasche in Hildesheim, ist nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins und der -Schlußver-

teilung aufgehoben worden, Amts3gericht Hildesheim, 2. April 1931, Hindenburg, O. S. . [2721 Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Firma. Hedwig Cyganëfk, Damenputgeschäst in Hindenburg O. S,., Dorotheenstraße 45, Jnhaberin Schlosser- meistersrau Hedwig Joachimski geb. Cy- ganek in Hindenburg O. S., Dorotheeit- \traße 62, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben, 6 N 29/30; Hindenburg O. S., den 2, April 1931, Amtsgericht.

Jessen, Bz- Halle. . [2722] Das Konkursvérfahren über das Ver- mögen des a) Schlossers Rudolf Merker, b) Kaufmanns Rudolf Lindner in Jessen wird, nachdem der im Vergleichstermin vom 17, März 1931 angenommene Zwangsvergleich durch rechtskräftigen Be- \{hluß vom gleichen Tage bestätigt ist, hierdurch aufgehoben.

Jessen, den 4. April 1931, Amtsgericht,

[2723] Klingenberg, Unterfranken, Bekanntmachung.

Jm Konkursverfahren über das Ver- mögen des Mühlenbesißers Wilhelm Knecht von Clsenfeld hat das Amtsgericht Klingenberg a. M. zur Annahme der Schlußrechnung, zur Erhebung: von Ein- wendungen gegen das Schlußverzeichnis und zur Anhörung der Gläubiger über die Ansprüche der Mitglieder des Gläubiger- aus\{chusses auf Erstattung angemessener Barauslagen und auf Vergütung für ihre Geschäftsführung Termin auf Mitt- ivo, den 29. April 1931, nachmittágs 214 Uhr, im Sißungssaal des Amts- gerichts Klingenberg a. M. bestimmt.

Klingenberg a. M., den 6. April 1931,

Geschäftsstelle des Amtsgerichts

vormittags 11 Uhr, vor dem Amts-

i .[2724] Klingenberg, Unteriranken, : Vefanutmachung.

Jm Anschluß an vorstehende Be- fannimahung gebe ich befannt, daß nach Bezahlung der bevorrehtigten For derungen mit 3954 RM 64 5, und nach Dedckung aller Kosten des Verfahrens für die gewöhnlihen Forderungen in Höhe von 99 306 RM 60 5 noch 2173 RM 29 D) zur Verteilung zur Verfügung stehen. Schlußrechnung und Schlußverzeichnis liegen zur Einsicht bei dem Amtsgericht, hier, auf.

Klingenberg a. M., den 7. April 1931.

Der Konkursverwalter: Rothbauer. Königsberg, N. M. . [2725]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Kaufmanns Friedrih Ei zu Bad Schönfließ, N. M., wird mangels einer den Kosten des Verfahrens ent- sprechenden Konkursmasse in Gemäßheit des § 204 K.-O. eingestellt.

Königsberg, N. M., 21. März 1931.

Amtsgericht.

Königsltein, Taunus, Beschluß. Jn der Konkurssache über das Vermögen des Händlers Jmanuel Adam in Keltheim i. Ts., vertreten durch Rechtsanwalt Josef Hilf in Frankfurt a. M.- Höchst, Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Mohr in Frankfurt a. M.-Höchst, Leverkuser Straße 23, Tel. Amt Fsm. Nr. 12749, werden hiermit nachstehende Fristen bzw. Termine bestimmt. Zu den Terminen wird zugleich hiermit geladen. 1. Frist zur Anzeige an den Konkursver- walter von zur Masse gehörigen Sach- besibes und für Absonderungsrechte bis 18. April 1931 einschließlich. 2. Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen in doppelter Ausfertigung bis 25. April 1931 einschließlich an das Amktsgericht einzureichen. Termine: Erste Gläubiger- versammlung verbunden mit allgemeinem Prüfungstermin am 6, Mai 1931, vorm. 9,15 Uhr, Zimmer 11 (Sitzungssaal). Geschäftsnummer 2 N. 6/31, Königstein i. Ts3., den 7. April 1931. Das Amtsgericht.

. [2688]

Leipzig, : [2726] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Gutspächtérs Erhard Fritsche in Leipzig-Probstheida, -Russenftraße* 49; wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Amtsgericht Leipzig, Abt. IT A 1,

am 4. April 1931,

Liegnitz. ¿(27271 Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Arthur Borchers in Liegniy wird Termin zur Prüfung angemeldeter Forderungen, Ab- nahme der Schlußrechnung und - Fest- seßung der Entschädigung des Gläubiger- ausschusses auf den 22, April 1931, 111% Uhr, Zimmer 129, anberaumt. Amtsgericht Liegnitz, 30. März 1931,

Lüdenscheid. [112307] In dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Kautmanns Emil August Grell in Lüdenscheid soU Schlußverteilung stattfinden. Dazu sind 1653,67 NM ver- fügbar. Zu berüdsihtigen sind Forde- rungen im Betrage von 2648,74 NM, wovon 254,80 NM bevorrechtigt sind. Außerdem \ind die noch nicht festgeseßten Kosten der Verwaltung von obigem Be- trage in Abzug zu bringen. Das Schluß- verzeidhnis liegt auf der Geschäfts\telle des hiesigen Amtsgerichts zur Etnsicht aus.

Lüdenscheid, den 23. März 1931,

Der Konkursverwälter : von der Heyde, Rechtsanwalt undNotar.

Neuruppin. . [2728] Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über das Vetz- mögen der Witwe Anna Dittmann geb. Franke, alleinigen Jnhaberin der Firma Rud. Dittmann in Neuruppin, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Neuruppin, den 21. März 1931,

Das Amtsgericht,

Nordhausen,. . [2729] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Klavierhändlers Eugen de Baneleur in Nordhausen ist mangels einer die Kosten des Verfahrens deckenden Masse eingestellt worden.

Nordhausen, den 31. März 1931, Amtsgericht. Nordhausen, [2730] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der offenen Handelsgesellschaft Ludwig Henze und Sohn, Jndustrie- farbenfabrik in Nordhausen, und deren persönlih haftende Gesellschafter Ludwig und Hans Henze in Nordzausen wird nach Rechtskraft des im Vergleichstermin am 21. März 1931 angenommenen Zwangsvergleichs aufgehoben. Nordhausen, den 7. April 1931.

Klingenberg a. M,

Amtsgericht.

Nürtingen. . [2731]

Das Konkursverfahren über das“ Ver- mögen des Leonhard Heim, Jnhabers eines Baugeschäfts in Necartenzlingen, ivurde nach Abhaltung des Schlußtermins und Vollzug der Schlußverteilung durch Beschluß vom 7. April 1931 aufgehoben.

Amtsgericht Nürtingen.

Píarrkirchen. . [2732] _Das Amtsgericht Pfarrfirchen hat in dem Konkursverfahren über das Ver- mögen der Firma J. Brandhuber, Heller?s Nachf., Kaufhaus in Pfarrkirchen, Jnhaber Josef Brandhuber, Kaufmann in Pfarr- kirchen, zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forderungen und zur Nach- prüfung der zunächst bestrittenen Forde- rungen Termin auf Dienstag, den 21. April 1937, vormittags 94 Uhr, bei dem Amts- geriht Pfarrkirchen, Sißungssaal, anbe- raumt.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Piíarrkirchen. [2733] Das Amtsgericht Pfarrfkirhen hat im Konkursverfahren über das Vermögen des Reiffenstuel, Michael, Gutsbejißers in Obergaiching, auf den von dem Ge- meinschuldner eingereihten Zwangsver- gleichsvorschlag Vergleichstermin, der zu- gleich zur Nachprüfung der zunächst be- strittenen Forderungen bestimmt ist, auf Montag, den 20. April 1931, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Pfarrkirchen, Zimmer Nr. 6, anberaumt. Der Ver- gleichsvorschlag is auf der Geschäftsstelle

Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Schleswig. Jn dem Nachlaß. des am

Beschluß 11, März

ineisters Wilhelm Michaelisstraße 3, nach- erfolgter

hoben. Schleswig, den 4. April 1931. Das Amtsgericht IT1.

Hasse in : wird das. Verfahren Schlußverteilung ausge-

=Dever, . [2735] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Anna und Dina Bittlinger, Modistinnen in Speyer, wurde durch Beschluß des Amtsgerichts Speyer vom 4. April 1931- anfgehoben, nachdem die Schlußverteilung :durchgeführt..ist. Speyer, den 7. April 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts,

=tendal, .{2736] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des Fleischermeisters O. Deide ist nach Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben. Stendal, den 30. März 1931. Amtsgericht.

Unruhsladt.

ra 9-1

termins hierdurch aufgehoben. Amtsgericht Unruhstadt, d. 28, März 1931, Wesel, . [2738] Ju dem - Konkursverfahren über. das Vermögen der Firma Otto Schreyeck, Wejel, : Jnhaber- Hermann Pennekamp, Kaufmann in Wesel, Brückstraße Nr. 47, ist infolge eines von dexr Gemeinschuldnerin gemachten Vorschlags zu einem Zwangs- vergleich Vergleichstexmin auf den 20 April. 1931, vormittags 914 Uhr, vor dem - Amtsgericht in Wesel, Zimmer Nr. 11, anberaumt. Der Vergleich8- vorschlag und die Erklärung des Gläubiger- ausschusses sind auf der Geschäftsstelle des Konkursgerichts, Zimmer Nr. 9, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt, Wesel, den 4. April 1931, Amtsgericht.

Aachen, [2739] Veragleichsverfahreu.

Uebex das Vermögen des Arnold Hoenig, handelnd unter der einge- tragenen Firma „Arnold Hoenig“, JU- habers einer Manufakturwarengroß- Sendlung in Aachen, Mittelstraße - 11, ist am 7. April 1931 ein gerichtlihes Vergleihsverfahren eröffnet worden. Vertrauensperson: Syndikus Dr. Mün- ker in Aachen, Hindenburgstraße 88. Vergleichstermin: 5. Mai 1931, 11 Uhr, in Aachen, Adalbertsteinweg 90, ITT. Stock, Zimmer 530. Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und Ergebnis der vom Gericht aufge- stellten Ermittlungen sind auf der Ge- [chäfts\stelle des unterzeihneten "Be- richts zur Einsicht dex Beteiligten niedergelegt.

Aachen, den 7. April 1931. Aintsgericht, Abteilung 4. Braunschweig. 2740] Vergleichsverfahren. Neber das Vermögen des Kaufmanns Hermann Wille, als alleinigen Fn- abers der im Handelsregister einge-

tragenen Firma F. Himmler, Bonbon-

zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Co 4 3 î h ‘1-104 ] i My Bs ¿ . Konkursverfahren über den ij Frankfurt, Main, l 1930 ver- storbenen Kausmanns und Schuhmacher- i Handelsgesellihaft Max Schwarz Nachf Schleswig, j i Ls

! mann a. M. Wil

| stelle zur niedergelegt.

ias [4D j |

Das Konkursverfahren über das Ver- j mögen des Schneidermeisters Auton Pirsch | in Bomst wird nach Abhaltung des Schluß- j

| Alois

und Zudckerwarenfabrik z [hweig, Hintern Brüdern 3, h am 7. April 1931, 1230 Uhr, auf Antrag das Vergleichsverfahren Abwendung des Konkurscs eröffnet. Der Bücherrevisor Walter Wedderkopf in Braunschweig, Marenholßstraße ist zur Vertrauensperson eruannt. Zu Mitgliedern des Gläubigerausshusses sind bestellt: 1. Firma Gerloff & Co, hier, Bahnhofstraße, 2. Firma L. Hirsd Nachf., hier, Kastanienallee 70, 3. Firm B. Sprengel & Co. in Hannover. T min zur Verhandlung über den 3 gleihsvorschlag is auf den 5. Mai 1931, 10 Uhr, vor dem obenbe- zeichneten Gericht, Wilhelmstr. 53, Zim- mer 12, anberaumt, Der Antrag nebst Anlagen und Ermittlungen ift in derx Geschäftsstelle 5 zur Einsicht dexr Be- teiligten ausgelegt.

Braunschweig, den 7. April 1931.

(Geschäftsstelle 5 des Amtsgerichts. Düsseldorf. [2741] _UVeber das Vermögen des Kaufmanns Ludwig Heidkamp in Düsseldorf, Nord- straße 21, wird heute, am 1. April 1931, 114 Uhr, das Vergleichsver- fahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Kausmann Paul Nate zu Düsseldorf, "Braf-Adolf-Straße 11, wird zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorshlag wird bestimmt auf den 24; Aptil 1931, 11 Uhx, vorx dem hiesigen Amtsgericht, Zimmer 229, des Justizgebäudes an der “Mühlen- straße.

Das Amtsgericht, Abt, 14 a, in Düsseldorf.

[2748

Vergleichsverfahren. i Ueber das Vermögen der offenen vorm. Oelschtager Nachf. in Franksurt a. M., Schillerplay 4, Fnhaber: 1. Kauf- Karl Schneider in Franksurt ttelsbacher Allee 4, 2. Kaufs mann Julius Loeb in Frankfurt a. M., Fichardstraße 43, ist am 4. April 1931, 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Dex Rechtsanwalt Dr. *Schön- berg in Frankfurt a. M., Allerheiligen- straße 83, ist zur Burtrauentpeson er- nannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorshlag ist auf Sams: tag, der 25. April 193T,-9 Uhr, vor deim Amtsgericht in Frankfurt am Main, - Zeil 42, T, Stock, Zimmer Nr. 22, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst jeinew Anklagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts»

L

ntcht N e: Einsicht Beteiligten

Frankfurt a. M., den. 4. April 1931;

F S Pit a s Qi 2 ave A LE Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

D742 10

Freiburg, Schles, Vergleichs8verfahren. Ueber das Vermögen. des Kaufmann3 Goldinann in Freiburg, Schles., Sandstraße, wird heute, an 26. März 1931, 12 Uhr, das Vergleichs=- verfahren zur Abwendung des Kons=- offnet. Der Konkursverwalter exeiburg - wird zux VeL=- Termin zur iver den Vergleichsvors uf den 23. April 1934, 1 tbezeihneten Gez iht Frei- ârz: 1931.

744]

richt anberaumt. Um burg, Schles., den 26. GiessCnm, Vergleich8verfahreu. Ueber das Vermögen des Jjsaak iern in Gießen, alleinigen Jnhabers Firma Joseph Stern Söhne in Bießen, ist am 7. April 1931, vorm. 11 Uhr, das Vergleichsverfchren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Krüger in Gießen ist zux Vertrauensperjon er- nannt. Termin zur Verhandlung übe den Vergleichsvorschlag is auf Dons- nerstag, den 30. April 1931, vorm. 9 Uhr, vor dem Hess. Amts=- geriht in Gießen, Zimmer Nr. 112, anberaumt. Der Antrag auf Eröff- nung des Verfahrens nebst seinen Ans lagen und das Ergebnis der weiteren Ermeittlungen sind auf der Geschästs- stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder gelegt, Gießen, den 7. April 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Halle, Saale. [2745]

Uebex das Vermögen der offenen Handelsgesellshaft Gustav Uhlig in Halle a. S., Kl. Märkerstraße 11, wird heute, am 4. April 1931, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet. Der ! wirt und beeidigte Bücherrevijor Rudolf Liß, Halle a. S., Am Stein» tor 16, wird zur Vertvauensperjon Pk nannt, Zu Mitgliedern des Gläubiger- ausschusses werden bestellt: 1. Direktor Paul Rothmann, Berlin, l. &0

M É D Volks-