1931 / 85 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Apr 1931 18:00:01 GMT) scan diff

S. L.

Zweite Auzeigeubeilage zum "Reichs: uud Staatsauzeiger Nr.'85 vom 18, April 1931.

| 14. Verschiedene Bekanntmachungen.

{3602] Handelsbank für Ostafrika | __ in Berlin. e _ Die Gesellschaft ist durh Beschluß der Hauptversammluug vom 19. März 1931 aufgelöst. Zum Liquidator ist der unter- eidnete Kaufmann Erwin Wevyke be- telt. Die Gläubiger der Gesellschaft werden aufgefordert, ihre Ansprüche bei diesem anzumelden. Berliu, den 11. April 1931. Der Liquidator: Erwin Meyvyke, Berlin NW 7, Friedrichstr. 103.

Börsenbeilage 1 Deutschen ReichSanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger r. 85. Berliner Vörse vom 11. April ___ __1931

Amtlich (gestellte Kurse.

t 1 Lire, 1 2ëu, 1 Peseta = 0,80 RM. 1 österr. nl 1 =2,00NM. 1 Gld. ösfterr.W.==1,70NM.

“er tscheh. W.=0,85 RM. 7 Gld. südd. W. j D 1 Gld. holl. W.= 1,70 RM, 1 MarkBanco Ee 1 skand. Krone = 1,125 RM. 1 Schilling p _ 0 60 RM. 1 Latt = 0,90 RM. 1 Rubel e = 2.16 RM. 1 alter Goldrubel

[3238]. prodit-Rbl.) s . D NM. 1 Peso (Gold) = 4,00 RM. 1 Peso (arg. do. do.R10-12,1.10.34/ rep Gonchni, (Bremer Spiegelglas-Berficherungs-Geselischaft auf GegenseiigFE", 2. 1 Lten ete R aso um | de Wade

Shanghai-Tael = 8,50 RM. | do. do. R.3B, rz.103,

gung der Bilanz und der Gewinn- u Bremen. ga d A 1 Bloty = rz. 1. 10-1981 7

und Verlustrehnung für das ver- rrichtet 1865. nziger Gulden = 0,816 RM. 1 Pengö E Se ee

flossene Geschäftsjahr. I. Gewinn- und Verlustrechuung für das Geschäftsjahr "RM. 1 estnische Krone = 1,125 RM. | 39 do N3.1.10/32|7

3, Beschlußfassung über die Entlastung vom 1. Januar bis 31. Dezember 1930. vier beigefügte Bezeihnung X be- | do. do. R.9, 1. 10. 33/6

der Mitglieder des Vorstands und ——- immte Nummern oder Serien | Niederschles. Provinz) des Aufsichtsrats. M 15

A age I, E S ane 0. 090. 23, 1. 7. «L, Beschlußfassung über die Gewinn- 11 Wertpapier befindliche Zeichen ® | ÖftpreußenProv.RM-| i Leipzig RM-Anl.28 verteilung. Anl.27,A.14,1.10.32/6 | 1.4. o V Neuwahlen zum Aufsichtsrat ge- mäß 18 der Satzung.

Dr.

a ti Bre 8feststellung ( ns do. do, 1929 3.35 c amtliche Ÿ i f [t ung ege Pomm Pr.G.-A.2 “: 3 , . 1929,1.3.35

[2487]

Auf Grund des Beschlusses de gliederversammlung vom 3. Febru ist der Reichsausschuß für Ge und Eierverwertung e. V. zum31 d. J. aufgelöst worden und mit diesen in LUquidation getreten. Zu Liqu find die Herren: Geheimrat Lz, Wagner, irektor beim Reichsverbar deutsden landwirtshastlihen Ge, schaften Raiffeisen e. V. bestellt Alle Gläubiger werden zur Anm; ihrer Ansprüche biermit aufgeforder; Anschrift ist : Reichsaus\huß für Gez und Eierverwertung e. V. i. L, |z. Augusta-Str. 43. 2

Löhr. Wagner.

U Gemeinnützige Aktieugesellschaft für Wohunungsbau, Ludwigshafen a. Rh. beehren uns hiermit, unsere Ak 5, | tionäre zu der am Dienstag, deu 28, April 1931, vormittags 11 Uhr, zu Ludwigshafen a. Rh. in der Geschäftsstelle unserer Gesellschaft, Mundenheimer Straße Nr. 182, am | Bürgermeister-Krafft-Plaß, stattfinden- den Generalverfammlung ergebenst einzuladen. Tagesorduung : 1. Bericht des Vorstands über den Vermögensstand und die Verhält- nisse der Gesellshaft sowie über die Ergebnisse des verflossenen Ge- häftsjahres nebst Bericht des Auf- sichtsrats über die Prüfung des Geschäftsberihts und der JFahres- abrechnung.

[535]. Sander & Graff j Atktiengesellshaft, Chemuig. Claus & Roeßler Nadelfabrik Vilauz per 30. September 1928. Aktiengesellshaft, Chemnis. S M 15, Bilanz per 30. Juni 1928. 141 409/— 266 600'— 7 T00|—

9 668/02

9 957/20 174 149/34 18 900 6 000|— 410 399/79 3491/48

[538 ]. L

MWi1 WIL

Aktiva. Debitoren. . . - - Passiva, Aktienkapital „ooo.

Bilanz per 30. Juni 1929.

Aktiva, Debitoren . « « - - Passiva. ; | Wia «a oe «1 O Bilanz per 30. Juni 1930.

Grundstücke und Gebäude Fabrikeinrichtung « « « « Siivenläx ooooooo Kasse, Banken und Postscheck Kautionen und Effekten Außenstände « « « - 5 Beteiligungen . « . Akzepte und Wechsel Warenbestände z « » 2 Konto Dubiose . . « » Gewinnvortrag 1926/27

7790,49 1927/28 162 890,86

RM

T 2A 5 000

| Heutiger | Voriger | Heutiger | Boriger | Heutiger | Boriger | featiger | Soriger

59 0UU vtn ial D g-H [stein. b) Landesbanken, Pro - - ‘chlevwi P V N

banken, kommunale Giroverbände, 0. 30. 1.10.8

1.6.12 Mit Zinsberechnung. i R

1.4.10 Bad.Komm. Landesbk.| | do. 1990. G.Hp.Pf.R.1,1.10.34/8 | 1,4,10/100 6 do. (Liq-P } do. do. N. 2, 1. 5. 35/8 | 1,5.11/100,56 a S ; do. do. R. 3, 1. 8. 35/7 | 1.2.8 /96,56 Ant.-Sch. z. 5% Lig.- Hann. Landeskrd.GPf Psdb. d. Schlepw] Â i S.4Ag.15.2.29,1.7.35/8 Holst.Ld\{ch.Krdvb! f. Z/RMp.S| —— B | —,— Kiel RM-Anl. v.26 do. Pfandbriefe 1026/8 Westf. Ld\ch.G.-Pfd.| 8 | 1.1,7 |/97,7b 97, L 7. 1931| 7} 1.1.7 ia In 07 L S do. do. do. | 6 | 11,7 8766 66 Koblenz RM -Anl. do. do. S.s5, 1.7.35|7 do. do. (Abfindyfb.)| s | 1.1.7 [926 92b G L E D R I LLER i do, da L20018 Ohne Zinsberechnung. Kolberg Ostseebad| ias Die durch * gekennzeichn. Pfandbr. u. Sculdverschr, RNM-À. v.27, 1.1.32] find na den von den Instituten gemachten Mitteil, Köln Schazanw. 29, als vor dem 1. Januar 1918 ausgegeben anzusehen, fällig 1. 10. 1932 1.4.10 5% Kur-u.Neum. rittersch. | RM-K.Schuldv(AbfSch)| tm /56%/b 56,256 L

Königsberg i. Pr. | G.-A.A.23,1,10.35 1.4.10 E NA pen G Pg TE do. RM-A.29,1.4.30] tr Gefündigte u. ungek. Stüe, verloste u. unverl, StUCE do. RM-A.27,1.1.28} 4 : Sa: s L *3§ Calenbergerx Cred. Ser. D/ [ èom 9 E, F (gef. 1. 10. 23, 1. 4. 24)} —, 5—1ó% Kur- u. Neumärkishe| —-

do. Gold-Anl. 1928 do.do.Kom.R.1,1. ),31 Au3g. 1,1. 7.1933] 4% Sächs. landw. Kreditverein Kreditbr. S. 3317 us

6

6

-

do. do.do. R.83,1.9. 33/8 Naf}au. Landes3bk. Gd.|

me *4, 3%, 33 Schleswig-Holstein

ld. Kreditv. X?

Pf.Ag.8-10,31.12.3 do.do.Ai1,rz.100, 1934/8 *4, 3%, 3% Westpr. rittersch.T-I1 5,65b 5,55b G *4, 32, 3Y Westpr. neuland\ch.!| 9,9b 9,9b

do.do.G.K.S.5,30.9.33/8 do.do.do,S.6-8,rz.100, + Olhme Kin3schein und ohne Erneuerungsschein l m. Decckungsbesh. b. 31.12.17, ? au5gest. b. 31.12.17,

30. 9, 1934/8 d) Stadtschaften.

Niederschl. Prv. Hilfs-| Mit Zinsberechnung-

kasse G.Pf.R.1, 1.1.36/8 | Dberschl.Prv.Bk.G.Pf.| R unk. bi3.…., bzw. verst. tilgbar ab... E: [108,25b G

2, 1. 4. 35/8 do.do.N1,rz.100,1.9.31/7 | ( ; [100/5b 1.4.10/93 G “A “ugs E 11117 94, (04,75b G

Anleihen der Kommunalverbände.

a) Anleihen der Provinzial- und preußischen Bezirksverbände.

Mit Zinsberechnung.

unk. bis... bzw. verst. tilgbar ab...

Brandenburg. Prov. RM-A. 28, 1. 3. 33/8 do. do. 8390, 1. 5. 3518 do. do. 26, 31.12.3117 Hann. Prov. GM-A.| Reihe 1 B, 2. 1. 26/8 do. RM-Anl. R. 2B, 4B Uu. 5, 1. 4. 1927/8

RM-A28# 1.11.33 Gera Stadtkrs. Anl. v. 1926, 31. 5. 32/ Görliy RM - Anl. v. 1928, 1. 10. 33 Hagen i. W, RM- Anl. 28, 1. 7. 33

Gelsenkirchen-Buer 8} 1.5.11

RM Ss 5 000|— 1.1.7

Kassel RM-Anl. 29, 1. 4, 1934

1.4.10

Aktiva.

Verlust

{41 L 4141

155 100/37 , E | E

} 375/20

RM |5

Debitoren . L

ild S E assiva. E E e ea mA

31 920/67 E E E

460 457103 | 2562

l 196 375/29 Gewinn- und Verlustre{ch{unung ver 30. September 1928. E E Md

I 34 285172

pes puns fred pet sund N Fs fes fert Jed Je 3 I 3 4 2

T

ami Dr unn; r Sci R GE R L ültid; B B U A M A 4 É 20 at il tilai :

G Ei È E Akti nkapital S S 5 000|— Reservefonds « s «e -

Hypotheken « »

G2 s B

S | Kassel Lkr.GPf1,1.9.3018

, do. R. 2, 1. 9. 31/8 . R. 7-9, 1.3.3

1,1.7

é ck -

A A A

= 20

9%eb B 92,25b

1.4.10/1021 G 1.4.1 0190,75b B

5 DO

è AGAtoitan OVCTDINDLICICILET s .

ad set sets spaed pes ps bo ho ho bo bo Lo

T F

Städtische Betriebswerke Nastenburg Aktiengesellschaft, Rastenburg, Ostpr.

Die Aktionäre unserer Gesellschast werden hiermit zu der am Freitag, den §8, Mai 1931, 17 Uhr, in| ‘- Rastenburg, Rathaus, Zimmer 13, statt-} findenden 3, ordentlichen General: } ?- versammlung ergebenst eingeladen, Tagesordnung : Vorlage der Bilanz auf den 31. 12, 1930 nebst Gewinn- und Verlust- rechnung. Beriht des Vorstands

uttogewinn . und des Aufsichtsrats über das ab- Mi, +1927 28 162 890.86 gelaufene 'BeschäftSjahr. Bor- A E A ¡chläge über die Verwendung des mnvortrag 7790,49 155 100/37 Reingewinns. 5

. Genehmigung dex Bilanz nebst Gewinn- und Verlustrechnung. Be- [chlußfassung über die Verwendung des Reingewinns 3. Entlastung des

Aufsichtsrats.

Verschiedenes 139 170|— Die

251 767/50 | s)

SBS

Aa mo

vorr 0O0

To o do co

tete 5s Li & D

—_— Ï I

A. Einnahme. RM I. Ueberträge aus dem Vorjahre : 1. Vortrag aus dem Uebershusse e e... 2. Prämienüberträge « e. o ooooo.

3, Schadenreserve « - -.- ooo.

Prämieneinnahme abzüglich der Rückbuchungen Nebenleistungen der Versicherungsnehmer « - | Kapitalerträge : | E E 60 047/06 L: 2. Mietserträge | 4 369/80 j Die Notierungen für Telegraphische Aus- Gewinn aus Kapitalanlagen: ‘a sowie für Ausländische Banknoten L, Kur83gewinn L ck So T N « tlaufend unter „Handel und Gewerbe", Sonstige i « 0006 Etwaige Druckfehler in den heutigen Verlust »+ augaben werden am nächften Börsen- in der Spalte „Voriger“ berichtigt n, Irrtümliche, später amtlich iggestellte Notierungen werden mög- bald am Schluß Des Kurszettels als | ichtigung“ mitgeteilt.

9 482/20 Bankdiskont.

38 400/79 oombard 6). Danzig 5 (Lombard 6).

rüssel 2X. Helsingfors 6. talien 5%. hagen 3%. London 3. Madrid 6. New York 2, 447 97273 4 Paris 2. Prag 4. Séhweiz 2. Stockholm 3,

35 628/33 j s,

fiche sestverzinsliche Werie. ; eihen des Reichs, der Läuder, uygebietsanleihe u. Nentenbriefe. Mit Zinsberechnung.

S A No o

¿2 attamknche Berl Avbichretibungen 24 88711 i E 262 453/66 Effektenkonto « « 3 786/01 Transitorisches Ko1 6 864/78

es l

420 000'— 70 186/15

jt stattfindet. do. do. 30, 1. 5. 35/8 n in der zweiten Spalte beigefügten | Sachsen Prov. -Verb. ¡en den vorleßten, die in der dritten RM, Ag. 13, 1. 2, 33/8

aefügten den leßten zur Ausschüttung ge- . In Augs: Las

Gewinnanteil Jst nur ein Gewinns- 6 R Ausg,

h , do, Ag.15,1.10.267 eben, so ist es da8jenige des vorleßten l d Axgg 18 A117

, do. Ausg. 1717 . do. Au8g.16 A. 2/6 . do. GId.A.111.12 1. 10. 1924/5 Scchle8w.-Holst. Prov. RM-A. A.14,1.1.26]8 do. A.15Feing.,1.1.4 do. Gld-A.,A16,1.1 do.RNM-A. ,A17,1.1 do. Gold, A.18, 1.1 do. RM, A. 19, 1.1 E 4.4

Magdeburg Gold-A 1926, 1. 4. 1931 do. do. 28, 1.6. 33 Mannheim Gold- Anleihe 26,1.10.31 do. do. 27, 1. 8. 32 Mülheim a. d. Ruhr RM 26, 1. 5. 1931 München RM-Anl.

von 29, 1. 3. 34 do. 1927, 1. 4, 31

Nürnberger Gold- Anl. 26, 1.2.1931) do. do. 1923! Oberhaus, - Rheinl. RM-A. 27,1. 4.32 Pforzheim Gold-} Anl. 26, 1. 11. 31 bo.RM-A 27 1.11.32! Plauen i. V. RM-A. 1927, 1. 1. 1932

Solingen RM-Anl!. 1928, 1. 10, 1933 Stettin Gold - Anl. 1928, 1. 4. 1933 Weimar Gold-Anl, 1926, 1. 4. 1931 Wiesbaden Gold-A, 1928 S.1,1.10.33 1,4,10 193,56 Zwickau RM - Anl. do. 1926, 1. 8. 1929] 8 f 1.2,8 5b

do. 1928,1.11. 1934 1.5.11 [91

Ohne Zinsberechnuung.

Mannheim Anl. - Au3l.-|

Sch. eins{l.1/; Abl.Sch.

(in § d. Auslosung3w.)| in Lf —,— Rostoc Anl. - Auslosgs.

Sh. einschl. '/s Abl.

(in § d, Auslosung3w.)

1.4.10/96,5 G 100 G

LLT

S | oN. oon

Christian Weiß ist infolge Ablebens aus dent Aufsichtsrat ausgeschieden.

_ Der Vorstand. Sternlieb. - V.Baue r.

SSs

332 27728 1.410996 1,3.9 92,266

1.4.10/90,75 G

MDMD

7 790/49 169 386/42

E88 &

vom (90 o 06-0

go [A °

10. Gesellschaften O b. Ÿ. E

_Handels- und Verwertungs- 1. geleistet Gesellschaft mit beschränkter Haftung, ° zurückgestellt S Berlin SW 68, Kochstraße 3. i a gnt a E E R R Die Gejellschaft ist aufgelöst ; die Gläu- L, Schäden im Geschäftsjahr abzüglih des Anteils biger werden aufgefordert, \sih bei der der Rückversicherer; Gesellschaft zut melden. L geleistet . q E40 A. h Die Liquidatoren : 2. gurüdgesellia e «o o. o ooo. oe Dr. PaTén : De, F Ley. Rückversicherungsprämien . - G ———— —————— Verwaltungskosten abzüglich (1373] Bekanntmachung. Rückversicherer: Die Firma Feigenspan & Leupold 1. Provisionen und sonstige Bezüge der Agenten G, m. b. H. in Chemnitz ift aufgelöst. 2. Sonstige Verwaltungskosten. . « o « - - « Die Gläubiger der Gesellshaft werden 3. Steuern und öffentliche Abgaben « » « « « aufgefordert, ih bei ihr zu melden. T |“ 660 000|— | Besellichaft hinterlegen L den öl März 1931. Verlust aus Kapitalanlagen: | 31 92067 | RNasteuburg, den 8. April 1981. er Liquidator: Oskar Feigenspan. L Kursverlust, In E 4124/93 13 997/50 | Der Vorsißende des Aufsichtärats: | [137: a, 2. Sonstiger Verluß » «o eo ooo A Kin aAzioa a 319] Bekanntmachung. rTT. QeAintontihoutr&i ali a Ka 520 914 28 | Schrodck. Laut Ge E na VIT: Sens abzüglich des Anteils der | 6. 3. 1931 ist die Aufköfung- unserer Ge- y gs A A fellshaft teschlossen. Gemäß § 65, 2 des rüdlage ihaschas „K“ G.-m.-b.-H.-Gefeßes fordern wir die Gläu-f 1x. Sonstige Ausgaben - A o 1932 5%)

Ag.1, rz. 102,1.19.33/7 Pomm. Prov-Bk.Gold 1926,Au8§9.1,1.7.31\7 Rheinprov. Landesb. Gold-Pf. A.3,1.7.39/8 do. do. A.1.1.2,1.4.32/6 do. do. Komm. Ag.4, rz. 100, L. 3. 35/8 do. do. 1a,1b,2.1.3117 do, do,3, rz.102,1.4.3917 do. do. A. 2, 1. 10. 31/6 Sóle8w.-H. Pr. Ldsb.| Gd.Pf.R.1u.3; 34/35/83 do. do. K.R. 2,4; 34/358 Westf, Landesbank Pr.! Gold-A. R.2 X,31/6 do.do.Feing.25,1.10.30/6 do. do. do. 26, 1.12.3117 do.do.do.27R.1,1.2.32/6 do.do, Gd.Pf.R.1 u.2,| 1.7.34 bz.2.1. 35/8 do. Komm. R. 2 U. 3, 1. 10. 33/8 do. do. do.R.4,1.10.34/8 do. do. do. 1930 R. 2, 1.10. 35/7 Westf. Pfbr.A. f.Haus- grundst.G.R.1,1.4.33/8 do. do.26R.1,31.12.317 do. do.27R.1,31.1.32/6 Hentrale f. Bodenkult- fred.Gld\ch.R.1,1.7.3518

E

do. do. Kom. Ausg. 1] do. 840 G

Bst. ÀA,rz.100,1.10.31/7 Ds\tpr.Prov.Ldbk.GPf.| 1.1.7 91,75 G bo do. S : S Anteilsch.z.55Lig.

a FrA

9990 07-5 O 332 277 5

8 =_ D

(2

Ti Rf.SÀ dBerl. (f, R Berl.Pfandbr.A S Bj (Abfind.-Goldpf Berl.Goldftadtf

do. do.

do. do. Ser

do. do.

Brandenb.S

G.P

7 N

EEE S o Ra És

L. 14.

s

Gesamteinnahme ‘g

2

3

[536]. Sander & Graff | s Aktiengesellschaft, Chemnit. | ; Bilanz per 30. Sevtember 1929. |

E B. Ausgabe. Schäden aus den Vorjahren abzüglich des Anteils

do. Gold, A.20, do. RM,A.21X do.Gld-A.A.13,1. do. Verb. RM-A. 28 u.29(Feing.),1.10.33} bzw. 1. 4. 1934 ,, 8 do. do. RM-A. 30 (Feingold) 1, 10. 35/8 Kasieior Bezirksverbd. Goldschuldv28,1.10.33/8 do. Schayanweisgn.] r3. 110, rz, 1. 6, 33/5 Wiesbad. Bezirksverb.| Schayanweis.,rz.110 | i } fällig 1, 5. 33/5 | 1.5.11/100,8b@ 1100,60

Ohne Zinsberechnung. Oberhessen Prov. «URL-| Auslosungsscheines ..! in § | —,—_ 6 Ostpreußen Prov. - Änl. Auslosungsscheine® . 1 do. | —,— 6 do. Ablös.o.Auslos.-Sch. do. | —,- 8 Pommern Provinz. Anl.-! z Auslosgss{ch.Grupp.1*N| do. | ——- 6 do. do. Gruppe 2*A| do. | —,— 6 Rheinprovinz Anleihe- | Auslosungsscheine® j do. (82,5b Q Schleswig - Holst, Prov.- Ï a , Westfalen Provinz-Anl.- Auzslosungsscheine* .…| do. (57,5b @ 7,5b G 8 eins. 1/, Ablösungss{chuld (in F des Auslosungs3w.), * einschl. 1/; Ablösungsschuld (in L des Auslosungs3w.).

Nnyritands BorItands

und des

D

1 Ï ï

ps p P pt t pt pt fert Pet F Pra us eas Îet t Put Put fut 21 24 24 ck43 24 =3 ck4 =I =A

T 2 2 2 2 2 3 0

Z 8 3 3

828. Rer

pn bm p bes Pp m1 O SS 9 5

und Ver

J 1 Geschäftsbericht 7 000/— | [iegen in den Geschäftsräumen der 'Be- 942/97 | jellshaft, Rastenburg, Poststraße 9, zur i L5|— | Einsicht für die Aktionäre aus. 13 900 Gemäß § 16 des Gesellschaftsvertrags 7 200/- [sind diejenigen Aktionäre zur l 269 474/34 | nahme an der Generalversammlnng be- 166 688/58 | rechtigt, die ihre Aktien oder die Hinter j legüungsscheine, aus denen die Nummern fder hinterlegten Stücke ersihtlich sind, 66 | spatestens bis - zum 2. Mai 1931 bei einem Notar oder wahrend der üblichen Geschäftsstunden an der Kasse unserer

: ie Gewinn itrechnung und der

Bilanz, di

ck24

28

De

o

o ou de 28

] 14.10/96 a 1.4,10/97,25b

L, Pf.d.Brdb,S Preuß. Ztr. | haft G.Pf.R.5,7, j 2. 1. 30 bzw. 1931 do. do. R. 3,6, 10 2.1.29 bz.31 bz. do, do. R.9, 2.1.3 do, do.R.141.15,32 do. do. R.18,1.4.33 do. do. R.19,1.4.33 do.do.R20 21 2.1.34 do. do.R.22,1.11.34/ do.do.R.23,r31.4.35 do. do. N.24..... do. do. R.25-27;36 do. do. R.8,11,2.1,32 do. do. R.28, 1.4.36 do.do.R2u.12,2.1.32} do.do.R1u.13 2.1.32 S 2 6 Ohne Zinsberecchnung- 4x, Magdeburger Stadtpfandbr. v. 1914 (Zinstermin 1. 1. 1)| —-—

s) Sonstige. Ohne Zinsberechnung-

*DeutschePfdbr.-Anft.| Pos.S.1-5, uk. 30-34/4 *Dresdn.Grundrent.-f Anst. Pf.S1,2,5,7-10{/4 | vers{. d. * do. do. S. 3, 4,38 N7|3Y vers *do, Grundrentbr1-37/4 | 1.4.10 + Dhne Zinsschein und oßne Pfandbriefe und Schuldverschreib, von Hypothekenbanken sowie Anteil- scheine zu ihren Liquid.-Pfandbr, Mit Zinsverechnung,

1.4.10 1.4,10 [94,25b 6 Lai t

SSE No 00

5

D [n =

j

1.4.10/94,25 Q

1.6.12 101,68 #it01,75b j j

Lo D 1 pa wEE Ei

R ht de dret drt 3 7 o D

S B

Teil- Dr

Des

Anteils der

SE S E Ros

28

A m ck S 8 SS com

S8 D ai

158 190/18 990 ROBAG {00 644 229 625/49 1 256 832/45 |

p p Pré o R

Fus

—_ Wn eo

S 28S

A a o

D 9

Heutiger | Voriger

10, 4,

t, Wertbest. Anl. 23] 1000Doll,, f. 1.12.32} 0.10-1000D,, f.2.,9,35) p, Reichsanleihe 291 unk. 1.7. 34 27, unk. 87

en o A D O O M WŒW W W co D

x s "4.10 7 7

(Girozentr.),1.10.31{8 do. do.26 A.1,1.4.31/8 do. do.28A1Uu.22.1.33/8 do. do. 28 A. 3, U. 29 A.1-4,1.1. bz. 1. do. do.30A11.2,2.

vom

l 256 832/45 Gewinn- und Verlustrechnung | 192009) ver 30. September 1929. | Actien-Gesellschaft der Gerrés8heinmer R T Glashüttenwerke vorm. Ferd. Heye. 155 100/37 Vie. Aktionäre unserer Gesellschaft 15 257|94 | werden hierdurh zu einer ordentlichen 93 586188 | [FENCLAEERTEWRARA auf DonnerS®S- 265 544165 | ieg, g 7. Mai 1931, vormitiags C H n Uhr, im Hotel Breidenbacher Hof s i min DuUsleldorf eingeladen.

Tagesordnung: der Bilanz sowie dec ind Verlustrechnung für sjahr 1930, Bericht des über Vermögens- die Verhaltnisse der Ge- | den Bemerkungen

Dis. Komm, Gld. 25 d) Zwedverbände usi, Dis. Komm 2

Mit Zinsberechnung.

Emschergenofsensch{. A.,6R. A 26, 1931 do.do,A.6RB27; 32 Schlw.-Holst, Elktr. Vb.G.A.5,1.11,27 § do.Reichsm.-A.A.6 Feing., 1929 § do.Gld.À.7,1.4.,318 do.do. Ag.8, Es do.do.Ag4,1.11.26 do. 26 A.2v.27,1.1.33| § sichergeftellt. Mitteld. Landesbk.- h tg 29 A. 11.2, 1. 9.

Pfaudbriese und Schuldverschreib. |_ E öffentlich - rechtliher Kreditanftalten Schlezw.Holst.2bkNtbl4 | 1410) —— und Körperschaften. :

do. ß 1: Westf. Pfandbriefamt| f, Hausgrundstlice. 48 a) Kreditanstalten der Länder, Mit Zinsberechnung+ unk. bis. …., bzw. verst, tilgbar ab,

Dt. FKomm.-Sammelabl.-| BraunschwStaatsbk| Gld-Pfb. (Land\ch)}

Anl.-Auz3losgs\{. S. 1“ in 5 | do. do, Ser. 2* do. do. do, ohne Ausl.-Sch.| do. Reihe 14, 1.4. 1928/10 R. 16, 30. R. 20, 1.1.

R. 22, R. 23,

S2

1.1.7 C G 100,6b G

(85,106 [85b G | |

1.12 87,256 /{87,25b Q

b j f d n o

kTTE: S ‘ne Roserve A 2 E 260M VIII. Sonstige Reserveu und: Nücklagen: zur Sonder- 1.2.8 Anl. - Auslosungs\ch."| do,

N ul S eus

tro 1

Lc)

Mp

d

do. do. 26A.1,1. do. do. 23A.1,1. do. do.27A.1x,1. do. do. 23 A.1,1 Mitteld. Kom.-An Sp.-Girov.A.1,1 j. Mitteld, Lande

1.1,7

b b pt but pad CS 2A 4 4 4 D Es SISY®S

78b dea v) Kreisanleihen.

Mit Zinsberecchnung.

Belgard Kreis Gold-| Anl. 24 gr, 1, 1, 1924/6 do. do. 24ki.,1,1.1924/6

Ohne Ziusberechnuung.

3 Erneuerung3\Geim.

164 488/84 | 11.7 —_—-

m _—,

16 198/90 | O0rlegung ; e 195/90 } Gewinn- . E e IL. Hypotheken und Grundschuldforderungen E E e «60 vao qo oa od IV. Guthaben:

L. bei Bankhäusern, Sparkassen usw. « « « o «

2. bei anderen Versicherungsunternehmungen aus

dem laufenden Rückversiherungsverkehr .

V, Rüdständige Zinsen und Mieten . « « « - VI, Außenstände bei Generalagenten und Agenten i

M C bet Staat M VIL. Kassenbestand einschließlich Postscheckguthaben . 252 nleihe28, unk. 1.10.33) VIII. Jnventar und Drudcksachen. « « «e ooo do. Staats scay 1929 L Glaslager E s e l E e n E E A do. "ae ir do, do, 30, fäll.1.7.34

î S Z ) 4 A G (D @ cky Botoiltauna A j U L LS Wr LU Ls i C Di e s 7 ) N07 Ui 5

LL.T | =—y

N nei

j 1 gs

Verluste: 97 ¡9

1927/28

137 855/56 c) Stadtanleihen.

Mit Zinsberechnung. unk. bis. …, bzw. verst. tilgbar ab..,

Aachen RM-A. 29, | 1. 10. 1934 1.4,10 |93ebB Altenburg (Thür.) Gold-A. 26, 1931 94,75b Augsbg.Gold-A. 26, L 8, 1931 —_—_ 6 do.Schazanweis.28,

155 100,37

245 544,29

13 199/53

} det Bila1 4 D t 4 » 2+ \ L H Uit CeIL=- 100 64466 cil E Le f Lal, ¿Fel

14 d / ia j T R

Dividende, Entlastung und des Aufsichts-

eFelt]jezung der Aufsichts

Berl. 1928/2!

C ———

i rz. 1 k 0. 35 | 164 48834 j. 100, rz. 1. 10. 32

Hessen Staat RM=-|

BIME RE A E I I A

biger s Gesellschaft auf, fich bei derselben X. Gewinn und dessen Verwendung: [100 OM, auslo8b) 2 5 C : Und De) DC ung: | ntecn. Anl. d. Dt. P Be: den 1. Aptil 1931 L S 70 000|— Di. Ausg) M H, M8 R 2, an die Ruhegehaltrücklage « « « «« 20 000|— uk.1.6.35| 1.6.12/78b G Likörfabrik Wilhelmshöhe 3. Vortrag auf 1931 . « M A 14 074/49 Dat e B G, m. b, S. in Liquidation. s S ee e E E Klinger. i i Gesamtausgabe | u. E [9603] 11. Bilanz für ven Schluß des Geschäftsjahrs 19 EE: Mitta 20. L ARLTE E r Do, do, 1930, L. 75 j Das Lichtenberger Weltkino G. m. b. H Atti | ; j 100, fällíg 1. 8, 34 1.3.9 90Þ A (98%G in Berlin-Charlottenburg, Eofanderstr. 31, [ ‘Ae: G R 1 N An, Unt 7, 2A 180,5b befindet A Uquidation. Gläubiger S11 c overn Staat RM-| b Teltow Kreis-Anl. Aus- j l werden dert, fi O11 VA l, 27, fdb. ab 1. 9. 34] 1.3. losgs\{ch. einschl. 1/ - e angs ordert, fih zu melden. 79 0E Layer, Staatsscha r E fran in § (576 7b A ie Liquidatoren: 1929, rz. 1. 3. 32 160,75 B Carl Henschel. Bernhard Bötel. 25 Seb B (3243) Bekanutmachung. E ,25b G _ Das Gesellschaftskapital i| auf RM 20 000,— umgestellk. Die Gläu- biger werden aufgefordert, fich zu melden. Arthur Fabisch, feine Parfümerien G, m. b, H,, Berlin-Charlottenburg.

104,6 G

_

[537 E SanDer a Graff 3. Wahle zum Aufsichtsrat Aktiengesellschaft, Chemnig. Der Geschäftsberiht des Vorstands Bilanz pe 30. September 1930. ? Aufsichtsrats

00

c) Landschaften. Mit Zinsberechnung-

r

bzw. verst. tilgbar ab...

1.4.10

L Ui

1.2.8

S S5

tsberiht de 8 unk. bis...

mit den Bemerkungen des

anem

E «oa a R

1,5.11

Kasse, Banken und Élletten Beteiligungen Akzepte und We Warenbestände Außenstände » Verluste: 1927/28 1928/29

o

10 100,3 d

Aktienkapital . Reservefonds . Hypotheken . Verbindlichkeiten

Gc . «s

Gewwinn- und Verlu ver 30. Septembe

. . 245 544,29

RM H 123 824/60 222 929155

6 338/15 33 829/53 45| 5 500! 46 845/26 314 913/80

252 216

“D

30

100 644/66

1407 086/90

660 000|— 31 920/67 43 997/50

582 61061 88 558/12

1 407 086/90

strechuung rx 1930.

Verlustvortrag p. 30.9, 1930 Tatsächliche Verluste .. Abiréibungen . » « Steuern und soziale Lasten Ea 6

Tranfitorisches Konto «

Warenbruttog In « é

Getvinn- und Verlusttonto

Verluste: 1927/28 1928/29

155 1 O ,37 . 245 544,29

400 644,66

Geiv, 1929/30

S5 598, 12

—————————

RM [D 400 644/66 80 837/57 27 139/60 16 411/35 179 130/66 21 33479

jowie Bilanz und Gewinn- und Ver- lustrenung pro 1930 licgen gemäß § 263 H.-G.-B. in den Geschäftsräumen der Gesellshaft zur Einsicht der Aktio näre aus.

Hinsihtlih der Berechtigung zur Teil ahme an der Generalversammlung wird auf §§ 24 und 25 unseres Statuts verwiesen.

Lebter Hintcrlegungstag: 4. Mai 1931.

Als Annahmestellen bezeihnen wir:

das Büro unserer Gesellschaft, Düssel-

dorf, Schadowstr. Nr. 30, das Bankhaus C. G. Trinkaus, Fnh.

Engels & Co., Düsseldorf, die Deutsche Bank und Disconto-Ge- sellsdaft, Berlin, nebst Filialen in Bielefeld, Wuppertal - Elberfeld,

Düsseldorf und Minden, die Herren Lazard Speyer-Ellissen,

KFommanditgesellshaft auf Aktien,

Berlin, die Bank des Berliner Kassen-Vereins

in Berlin, die Darmstädter und Nationalbank

Kommanditgesellshaft auf Aktien

in Berlin nebst Zweigniederlassung

in Minden, i die Herren L

Hamburgs, die Dresdner Bank,

feld, Bielefeld,

D es a Ry e ES Behrens & Söhne,

¿Filiale Biele-

725 498/63 |

387 605!86 i

25 806123 |

312 086/54 !

725 498/63

! H, Heye, H. F. Heye. N. v. Bülow.

hs. G ETIO Dee E 6 e c: Y ¡ie Dergish-Marttihe Bank, Filiale

Gesellschaft, Wuppertal-Elberfeld, ie N. V. Engelsh-Hollandshe Bank & Handel - Maatshappii (Anglo Dutch Banking & Trading Co.), en VYaaa. Düsseldorf, den 10. April 1931. Der Vorstand der Actieu-Gesellschaft der Gerresheimer

[3038]

ergisch tag, den 23. April 1931, nahm, der Deutschen Bank und Disconto- | § Uhr, in Flensburg, Hotel „Union“.

l i. d, D. _ Genußrechtsurkunden. Gemäß Art. 1 der Verordnung über die Genußrechte aufgewerteter Industrie- obligationen vom 24. Oftober 1928 geben wir hiermit bekannt, daß sih am 31. De- zember 1930 noch nom. RM 29 770 unserer Genußrechtsurkunden im Umlau} befanden. Wir machen darauf aufmerksam, daß die Genußrechtsurkunden - zum 1. Mai 1928 zur Barablösung gekündigt worden find und mit 609% ihres Nennwertes gegen Einreichung der Mäntel mit den zugehörigen Gewinnanteilscheinen an unferer Kasse eingelsft werden. Duisburg-Meiderich, im April 1931. Gesellschaft E S IA m. b, Î

4 Genossen- schaften.

Flensburger Kreditgenossenschaft : e. G. m. b. S, Generalversammlung am Donners-

__ Tagesorduung: Bericht über das Ge|chäftsjahr 1930. Borlage der Bilanz, Gewinn- und Verlustrechnung fowie Genehmigung der Bilanz und Erteilung der Ent- lastung des Vorstands und Auf-

3, Wahlen zum

sclischaft für Teerverweriung hs

E B. Passiva. I, Nücklage : 1, Bestand am Schlusse des

IT. Prämienüberträge « « e ITL. Schadenreserve « « + * a. TV, Don daiade « =_« e. V, Guthaben anderer Versicheru

VII. Ruhegehaltrücklage « « « « VIIL, Gelbilili . e « «o a 0.9

Bremen, 16, März 1931.

Der Dr. Tebelmann. Dex Vorstand, A. Mahlstedt Vorstehenden Rechnungsabschluß Gejellschaft auf Gegner ae Teilen rihtig befunden. E

: Bremen, 16. März 1931, Carl- Kohrs, beeidigter Blicherrevi

Vorstand Entlastung erteilt. Reinh. Schipper in Bremen wurde Rechtsanivalt und Notar in Bremen;

Bremen, den Dex Vorstand,

2. Zuwächs im Geschäftsjahr « - - o ooo. aus dem laufenden Rückversicherungsverkehr . .

VI. Sonstige Passiva, u. zivar: Guthaben von Agenten

W. Guthe.

Das nach § 8 der Sahßung ausscheidende Mitglied des

Gesamtbetrag

424 365 50 000}

Vaoriahs o oa 474 380 458 2 7407 41) P

. . s « . ® * 6 A M ® s . s ® ngsunternehmungen

wr 20A

55 E 9% (E

1040 1 226 2

0-6 #2 & a. «0 M

6. Q 0 T (S 0

Gesamibetrag

Nate, Reinh. Schipper. M. Vollert.

, Direktor. W. Massolle, stellvertr. Di der Bremer Spiegelglas-Versicher? it zu Bremen habe ih geprüft und m F

i enso habe ih die Vestände an Hypotheken und = papieren vorhanden und angemessen bewertet gefunden.

sor und Sachverständiger bei den Gericht?

freien Hansestadt Bremen.

L: _In der heutigen Generalversammlung wurde die vorstehende Getoin Verlustrechnung sowie Bilanz einstimmig genehmigt und dem Aufsichtsrat un?

( Verwaltungsrat N wiedergewählt.

Der Aufsichtsrat besteht aus folgenden Herren: Dr. jur. Heinrich Tebeit

Wilhelm Guthe, Buchdruckereibesißer in Bre

Reinhard Schipper, Kaufmann in Bremen; Martin Vollert, Generaldirektor in O 25. März 1931,

A. Mahlstedt, Direktor,

sichtsrats. und Auf-

Glashüttenwerke vorm. Ferd. Heye.

| Vorstand sichtérat. Der Auffichtsrat,

Metlenburg-Schwer.] M-Anl. 28, uk. 1. 3.33] do, do. 29, uf, 1, 1. 40 do, do, 26, tg. ab 27 A Meklenburg-Strel. M-A. 30,r3.120, ausl) Cathsen Staat RM= Uleihe 27, uk. 1.10.3 do, Staats\ch. Reihe 4 P29 N, fällig L 6. 32) Thür. Staatsanleihe!

926, unkündb. 1. 3. 36 do, NM-Anl. 27 un Lit. B, unt, 1, 1, 19832,

1.4.1

5b G b

1.6.12/101 B

1.3.9 1.1.7

„6b 5b B

) Disch, Reichsb. Scha N, 1, 13,100, r3. 1.9.3 Deutsche Reich8pofi chaß 30 F. 1, rz. 1.8.22

do, 30 F. 2, rüdz. 100 fällig 1, 4, 34

1.3.9

1.2.8

1,75b 56

91,75b ,56

1,4.10/94,76bG 194,76b G

Preußische L rentenbt Soldat eihe 1,2, unk. 1. 4,8 P do R,3 u. 4, uk.2.1.36 d do, R.5 u.6, uk.2.1,3 a do, Lig.-Goldrentbr

versch./100,5 G 2/100 verich./1005 6 * ‘3 [100, 14.1094 6 aj

14.1

| „5h 56*

6G ,75b G /95,6b

Ohne Zinsberechnung.

\ l.» Auslosungsschein

d F L u Deutschen Reis in 4 156,50b Q 6b G

l, - Ablösungzt Ds vungsschuld d

auburgerS Auslosungsscheine* o. andurger Staat83-Ab[l, ha ohne Auslosgs\ch E Staats « Anleihe „Uslosungsscheine® edlenburg - Schwer i Ul. « Auslosungs d, ting. Staats - Anl,

Aus losungsscheine* ¿u

6 9 g ins. /, Ablösungsschuld (in § des Auslosungsw.),

‘tilhe Wertbefl, Anl

25 Doll, fäl. 3, 9, E E, u | f 6

l Deut

do. do.

do. do. do. do. do.

Anleigte S 1.1.7 | 2,80 | 29060

i Pp e ungek., vecloste u, unver, Reutenbriefe, ‘244 Posensche, agt, b. 31.12,171| —,—

+1 Y

«eg Ü 660 7b G

6,6b '26b 71,16 a 6,16 G 676 Q e Q [t —-— 00

126,266

fäll. 1. 5. 1931 Berlin Gold-Schaÿ- anw.29,30,xz 1.10,33 do. Gold-Anl.1926

1.1.2. Ag., 1.6.31 do. RM-A.28# fäl. 31.3.1950 zu 102 %, gar. Verk.-Anl., v. Inh. ab 1.10.34 kdb. do.Gold-A.24,2.1.25 do. Séhayanw. 28,

fäll. 1. 4. 1933

Bochum Gold-A. 29, 1. 1. 1934

Bonn NM-A. 26 X, 4, 8. 10B4

do. do. 29, 1.10.34 Braunschwetg. KM= Anl. 26 N, 1.6.31 Breslau RM- Anl. 1928 1, 1933

do. 1928 II, 1.7.34 do. Schayanw.1929, rz. 1. 4. 33

do. RM-A.26 ;1931 Dortmund Schayt- anw.28,fäll.1,5.3L Dresden Gold-Anl. 1928, 1. 12. 33

do. Schayanw.,rz.je %1.10.33,84,35+2%| 0, Gold-Anl.1926 R. 1, 1. 9. 31

do. do. 26R.2,1,2.32 do, bo. 28, 1. 6. 35 do, Gold-Schayanw.

fällig 1. 6. 1933 Duisburg RM-e- A.

1928, 1. 7. 33

do. 1926, 1. 7. 82 Diisseldorf RM- A. 1928, 1. 1. 32

Eisenach RM-Anl. 1926, 31, 3, 1931 Elbércfeld RM-Anl. 1928, 1. 10, 33

do, 1926, 81, 12. 61 Emden Gold-A, 26, 1, 6, 1931

Essen RM-UAnl, 26, Ausg. 19, 1932 Franffuct am Main Golb-U, 26,1,7,82

do, Capo Lea,

-2 0 ® 1-1 o o [+ ] «2 O œ o o wo o a I

I

1.4.10 1.6.12

107,7B 96,8b 88,25b

94,25b 78,25b

e 10 (M41, e , Kom. R. 15; . do, R.21,1.1,33/ do. do. R. 18,1.1.32| Hess.Ldbk.GoldHyp. Pfandbr.R.1,2 7-9, 1.7. bzw, 31.12.31 bzw. 30, 6./31.12.32 do. R.10u.11 31.12. 1933 bzw. 1.1.34 do. R. 12, 31.12.34 do.R.3 4,6 31.12.31 do. R. 5, 30. 6. 32 do. Gold-Schuldv. R. 2, 31. 3. 32 do, do. R.1,31.3.32 Lipp. Landbk. Gold- Pf. R. 1, 1.7.1934 Oldb. staatl. Fred.A. Gold1925, 31.12.29 do. do. S.2, 1.8.30 do. do. S.4, 1.8.31

1

L. R. 24, 1.4.

L

L

20 0D O a 4 0M 0D

o

do. do. S.5, 1.8.33

do.do.GK.S2,1.7.32/ do. do.do.S.3,1.7.34} do. do.do.S.1,1.7.29] Preuß. Ld. Pfdbr. A.| GM-Pf.R4,20.6.30} do. do. R. 11,1.7.33 do. do. Reihe 13,15 L. 1. bzw. 1. 7.344 do.do.R17,18,1.1.35) do. do. R. 19, 1.1.36} do. do. N. 5, 1.4.32 do. do. R.10, 1.4.33}

do. do. N. 7, 1.7.32} do. do. N. 3, 30.,6.30 do.do.Kom.R.12;33} do.do.do.R14,1.1.24/ do.do.do.N16 1.7.34}

do.do.do. R.6,1.4.32 do.do.do. R.8,1.7.32} Thür.Staatsb. Gs. Württ.Wohngskred. G.Hyp.Pf.N2, 1.7.32 do. do. R.3, 1.5.34 do. do. R. 4, 1.12.36 do doR5uErw,1.9.37 do. Schuldv. Ag.26 L 10. 1932

do.do. S1 1.3,1.8.30f do. do. GM (Liqu.)|

1 0 0 3 O 00ND

ez

do. do.R.21,1.10.35j

O O 1 4 0D O Wo

s

6

S

SB o LaR mM

Fa bn i fs Fa fj 1b Da fa J 2 A Ps N) PA Pet J Y ded funk nt o

MmM

E 0mm

4 R: ên ên ix ir b bea Pes m fes Furt Put Pet [o

4 dus dd deé dd ded ded ded Fred

E 2a ck42

Kur- u. Neumärk.| Kred-Inst.GPf. R1| do. (Abfind.-Pfdbr)| do. rittershaftlie! Darl.-K. Schuldv. do. do. do. 2 do. do, do. 3 do. do. do. S. 1

@@AA

do. do. Reihe ÀÂÀ do. do. Reihe B do.do.LiqPf.oAnts{ch Anteils(. z. 5% Lig.=- G. Pf. d. Ctr. Ld\ch. Causit.Gbpfdbr SK| Medckl.NitterschGPf. do. do. do. Ser. 1 do. (Abfind.-Pfbr.)

do. do, do.

i K do. (Abfind.-Pfbr.) Pom. E PES do. do. Au3g.1 1.2 do. do. usg. 1 do. (Abfind.-Pfbr.) do.neuldsch.{Klngdb G.Pf.(Abfindpfbr.) Prov.Säs. landsch{. Gold-Pfandbr... do. do. 31. 12. 29 do. do. Au34.1—2 do. do. Ausg.1—2 do. do. Liq.-Ef. A ohne Ant.-S@ÿ. Sähj.Ldw.Kredv.G. Kredb.R.2,1,19.31 do. do. Pfb.R.2F 39 Sqch4lef.Landih.SEf. Em. 1, 1. 4. 1930!

L2andsch.Ctr.Gd.-Pf.|

A MMTMTNSOSDN

|

e 4 «A 0 O D

A

f. B

Ostpr. ldsch. Gd.-Pf.|1 do. do. do. |

L}

p.i 5 | 1.1.7 li dam

|98.25b G

22 fes Jes Prei ert Jrndi dred Predi S p

O00000

Ra fes Jus ed Ja fut feed fred ford A f A A G00 00 F

prt pen pet dad prt jed d prt dard derd Pad fred Þrd E E E R Bea dl fs 1 pf tf tf tf f Drt Pes det Pert

LL7 14.10

L.L.7 L1.7 1.1.7 1.1.7 LL.T

1.1.7

O00

G00

EE 8

139,75 G

FERRESE

Bala M M

T (MA1 H 7 j Eo o

88 F D D

ZAi S Lp

E

A 4 B B @ o O

#8 7 #B

193,75 S 84,750 6

69.65 Î

11,9% 97.150 1916 90. 8

9050 Fe

r

S

A Q

S995, 92 Le)

Woo auer E! —a D en cs v0 M G W 0 1 0 O p p p p pA r

2

„8 ér 7 D e ja soda u po t T . ( ba d © j «

vers. 190,1 6 1.4.10 [100,5b G 1.1.7 [100,56

E

Q @@AAaAA

T1, des ps pes dus pra pet dus

ROM

© *4 I 0 0 0 0 Œ0ŒW

o

as

L

f

T Da T ees e

°

s

( S E P ZAAR

nnAnn

Q &@ «20 O A

[ G00» C E P G Me teen "t...

SBraunschw.» Hann. Hyp. - Bank Sold- BPfbr. 25, 31. 19.31

G.Vi.d.Braunschw. Hannov. Hyp.-Bk. Braunichw. - Hann. HypB.S& 31.16.30) do. dos. do. 31.10.31 do.d6.da.27,1.11.31 ds. do. do., 31