1931 / 85 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 13 Apr 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Köln, Konfurseröffnung. .[3434] Ueber den Nachlaß des verstorbenen Kaufmanns Moriß Lazarus, früher in Köln, Hohenzollernring 79, ist am 8. April 1931, 12 Uhr 50 Minuten, das Konkurs- verfahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Dr. Römer in Köln, Rudolfplaßt 10, Fernruf: 21 24 10. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 7. Mai 1931, Ablauf der Anmeldefrist an dem- selben Tage. Erste Gläubigerversammlung um 7. Mai 1931, vormittags 11 Uhr 15 Min., und allgemeiner Prüfungstermin am 16. Mai 1931, 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Justizgebäude am Reichen- spergerplaß, Zimmer 223. Köln, den 8. April 1931. Amtsgericht. Abt. 80.

Köln. Konkurseröffnung. . [3435]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Franz Josef Müller, Zuckterwarengroß- handlung, Köln, früher Lüßowstraße 25, zur Zeit unbekannten Aufenthalts, ist am 8. April 1931,- 18 Uhr, das Konkursver- fahren eröffnet worden. Verwalter ist der Rechtsanwalt Justizrat Reimbold, Köln, Christovhstr. 41 (Fernruf 213313). Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Mai 1931, Ablauf der Anmeldefrist an dem- jelben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 2. Mai 1931, 10 Uhr 30 Min., und allgemeiner Prüfungstermin am 9. Mai 1931, 11 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Just zgebäude am Reichenspergerplaß, Zimmer 223.

Köln, den 8. April 1931.

Amtsgericht. Abt. 80.

Köln. Konfurêseröffnung. . [3436]

Ueber das Vermögen der unter der Firma Vaul Rosendahl & Co. handelnden offenen Handelsgesellschaft in Köln, Jn- dustriehof, ist, nahdem der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens zur Abwendung des Konkurses abgelehnt wor- den ist, am 8. April 1931, 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver- walter ist der Rehtsanivalt Dr. von Lom, Köln, Breite Str. 132 (Fernruf 216724). Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9. Mat 1931, Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerver- sammlung am 9. Mai 1931, 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 19. Mai 1931, 10 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, Justizgebäude am Reichenspergerplaß, Zimmer 223.

Köln, den 8. April 1931.

Amtsgericht. Abt. 80.

Kiistrin. . [3437] Ueber das Vermögen des Maurer- meisters Rudolf Seefeldt in Küstrin ist heute um 16 Uhr das Konkursverfahren Müller in Küstrin-N.; Moltkeplap. Offener Arrest und Anzeigefrist bis 27, April 1931; Anmeldefrist bis 9. Mai 1931. Termin gemäß § 110 K-O. am 28. April 1931, 10 Uhr, und Prüfungs- es am 19. Mai 1931, 10 Uhr, Zimmer Küstrin, den 7. April 1931. Das Amtsgericht,

Küistrin. . [3438] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Willy Schindler in Küstrin ist heute um 13 Uhr das Konkursverfahren eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Ombony in Küstrin. Offener Arrest und Anzeige- frist bis 25. April 1931; Anmeldefrist bis 1. Mai 1931, Termin gemäß § 110 K.-O, und Prüfungstermin am 8, Mai 1931 9 Uhr 30 Minuten, Zimmer Nr. 17. Küstrin, den 9. April 1931. Das Amtsgericht.

Lohr. [3439]

Das Amtsgericht Lohr a. M. hat am 9, April 1931, vormittags 9 Uhr, über das Vermögen des Elektromeisters Bruno Lippmann in Partenstein den Konkurs cröffnet. Als Konkursverwalter ist Rechts- anivalt Dr. Schneebacher in Lohr ernannt. Offener Arrest is erlassen mit Anzeigefrist bis 30, April 1931, Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 30. April 1931, Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus\chusses und über die in den §8 132, 134, 137 K.-O, bezeichneten Fragen Termin am Donners- tag, den 7. Mai 1931, vormittags 9 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin am Donners- tag, den 7. Mai 1931, vormittags 9 Uhr, je im Sißzungssaal des Amtsgerichts Lohr a. M.

Lohr a. M., den 10. April 1931, Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Magdeburg. . [3440]

Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Th. Diesing & Co. in Magdeburg, Alter Markt 3/4, Feinfosthandlung, isff am 7. April 1931, 17 Uhr 30 Min., das Konkursverfahren erössnet und der offene Arrest erlassen worden. Konkursverwalter: Bücher- revijor Eduard Schellbach in Magdeburg, Augustastraße 27. Anmelde- und Anzeige- frist bis zum 8. Mai 1931. Erste Gläu- bigerversammlung am 8, Mai 1931, 11% Uhr. Prüfungstermin am 22, Mai 1931, 10 Uhr.

Amtsgeriht A. Magdeburg. Neresheim. . [3441]

Veber das Vermögen der Wilhelmine Seybold, Ehefrau, Jn- haberin eines Messerschmiedegeschäfts in Bopfingen, wird am 7. April 1931, vorm.

Meisershmieds

Zweite Zentralhandelsregisterbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 85 vom 13, April 1931. E. 2.

Konkursverwalter is Bezirksnotar Breit- \hwerdt, Bopfingen. Frist zur Anmeldung von Konkursforderungen bis 30. April 1931, Termin zur Beschlußfassung über Beibehaltung des ernannten oder Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und evtl. über die in §8 132, 134 K.-O. bezeichneten Gegenstände und allgemeiner Prüfungs- termin für angemeldete Forderungen: Dienstag, den 5. Mai 1931, nachm. 3 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht an den Konkursverwalter bis 1. Mai 1931,

Amisgericht Neresheim. Oels, Sehles.

Ueber das Vermögen des Mühlen- besivers Adolf Schwary in Spahlißb (Winkelmühle) wird am 8. April 1931, 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Schnißler in Oels. Frist zur Anmeldung der Konkurs- forderungen bis einschließlich den 23. Mai 1931. Erste Gläubigerversammlung am 2, Mai 1931, 1114 Uhr, und Prüfungs- termin am 8. Juni 1931, 11 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Ohlauer Straße, Zimmer Nr. 26. Offener Arrest mit Anzeigepfliht bis 23. Mai 1931 ein- schließlich.

Oels, den 8. April 1931,

Amtsgericht.

. [3443]

Oschersleben. e. [3444]

Ueber das Vermögen der Firma A. Kremmling G. m. b. H. in Hamers- leben wird heute, am 9. April 1931, 17 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Otto Schalow in Oschersleben (Bode). An- meldefrist und offener Arrest mit Anzeige- pflicht bis 2, Mai 1931. Erste Gläubiger- versammlung und allgemeiner Prüfungs- termin am 11, Mai 1931, vorm, 1034 Uhx, Zimmer 15.

Amtsgericht Oschersleben (Bode). Peitz. Konfursverfahren. .[3445]

Ueber das Vermögen der Firma Wil- helm Christ, G. m. b. H. in Peiß, wird heute, am 4. April 1931, nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Friedrih Braun in Peiß wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 21, Mai 1931 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Bei- behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegen- stände auf den 30. April 1931, vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der ange- meldeten Forderungen auf den 8. Juni 1931, vormittags 10 Uhr, vor dem unter-

gFereyirere tr Urs ovale mr Allen Personen, welche eine zur Konkurs- masse gehörige Sache in Besiß haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, wird aufgegeben, nihts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besiy derx Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An- spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 4. Mai 1931 Anzeige zu machen, Das Amtsgericht in Peiß. Radeberg. . [3446] Ueber das Vermögen des Textilwaren- händlers Martin Rudolf Müller in Lausa, Königsbrücker Straße 53, wird heute, am 9. April 1931, nachmittags 31/, Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver- walter: Rechtsanwalt Georges in Herms- dorf bei Dresden. Anmeldefrist bis zum 13, Mai 1931, Wahltermin am 9. Mai 1931, vormittags 814 Uhr. Prüfungs- termin am 23. Mai 1931, vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 13, Mai 1931,

Amtsgericht Radeberg, 9. April 1931,

Saarburg, Bz. Trier. . [3447] Ueber das Vermögen des Carl Rappi- tong, Manufaktur- und Kurzwarengeschäft in Beurig wird heute, am 9. April 1931, 11 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Rechtsanwalt Pellinghoff in Saar- burg ist zum Konkursverwalter ernannt, Anmeldefrist bis zum 30. April 1931. Wahl- und Prüfungstermin am 8. Mai 1931, 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige- pflicht bis zum 8. Mai 1931, 10 Uhr, Saarburg, den 9, April 1931, Amtsgericht. Schwarzenberg, Sachsen. [3448] Ueber das Vermögen des Rudolf Max Beyer, Jnhaber eines Lebensmittelge- schäfts in Beierfeld, Hauptstraße 26 6, wird heute, am 8. April 1931, vormittags 8 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Prozeßagent Max Becher, Schwarzenberg. Abmeldefrist bis zum 28, April 1931. Wahltermin am 6, Mai 1931, vormittags 8% Uhr; Prü- fungstermin am 6. Mai 1931, vormittags 815 Uhr. Offener Arrest mit Anzeige- pfiliht bis zum 23. April 1931, Amtsgericht Schwarzenberg, 8, April 1931, =Sehwerin, Mecklb. Konkursverfahren. Ueber das «Vermögen des Kaufmanns Helmuth Lübbert, alleinigen Jnhabers der Firma Helmuth Lübbert in Schwerin (Medlb.), Augustenstraße 27, ist am 9. April 1931, mittags 12 Uhr, das Kon- kursverfahren eröffnet, Der Rechtsanwalt und Notar Dr, Elmar Faull in Schwerin

. [3449]

verwalter ernannt. Konfursforderungen sind bis zum 8. Juni 1931 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung am 7. Mai 1931, vormittags 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 18. Juni 1931, vormittags 10 Uhr, vor dem unter- zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 18. Offe- ner Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15, Mai 1931,

Schwerin/Medcklb., den 9. April 1931,

Amtsgericht.

Stralsund, . [3450] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Karl Hobe (Konfitüren und Südfrüchte) ist unier Ablehnung des Vergleichsver- fahrens heute Konkurs eröffnet, Ver- walter: Erich Fischer, hier. Anmeldefrist bis 25, April; offener Arrest bis 18. April; erste Gläubigerversammlung und Prü- fungstermin: 2. Mai 1932, 12 Uhr. Amtsgericht Stralsund, den 2. April 1931,

Stralsund. [3451] Ueber das Vermögen des Schuhmacher- meisters Eduard Jager in Stralsund ist heute das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Friedrih Kayser, hier, Jungfernstieg 21, Anmeldefrist bis 25. April; offener Arrest bis 25. April; erste Gläubigerversammlung und Prü- fungstermin: 6, Mai 1931, 1214 Uhr. Stralsund, den 7. April 1931, Amisgericht.

Stuttgart. . [3452] Uebex das Vermögen des Bernhard Jauch, Inhabers einer Schreinerei und einer Handlung mit Emaillewaren in Feuerbach, Bismarstr. 92, wurde am 7. April 1931, vormittags 11 Uhr, nah Ablehnung der Eröffnung des gerichtlichen Vergleichsverfahrens das Konkursver- fahren eröffnet. Konkursverwalter: Be- zirksnotar Kimmich in Feuerbach. Kon- fursforderungen sind bis 25. April 1931 bei dem Gericht anzumelden. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und über die in 88 132, 134, 137 K.-O. bezeichneten Gegenstände jowie zur Prüfung der an- gemeldeten Forderungen: Samstag, 2. Mai 1931, vormittags 9 Uhr, vor dem Amtsgericht Stuttgart IT in Cannstatt, Wilhelmstraße 4, 11. Stock, Sißungssaal. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. April 1931. Amtsgericht Stuttgart TT in Cannstatt. Sulingen. [2699] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Tischler- meisters Fr. M in Sulingen wird heute, am 4. April 1931, vormittags 11 Uhr 55 Min, das Konkursverfahren eröffnet, da der Shuldner seine am 2. 0. c. eror F Uuyrungysocius uy dargetan hat. Der Mandatar zur Linde in Sulingen wird zum Konkursver- walter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. April 1931 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Be- {lußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die D eines Gläubigeraus\husses und ein- tretendenfalls über die 1m 132 der Konkursordnung bezeihneten Gegen- P und zux Prüfung der angemel- eten Forderungen auf den 4. Mai 1931, vormittags 10 Uhr, vor dem unter- meen Geriht Termin anberaumt. [len fe Lebbnl welche eine zur Kon- kursmasse gehörige Sache in Besiß haben oder zur Konkursmasse etwas Twuldig sind, wird aufgegeben, nihts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besiy dev Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in An- spruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. April 1931 Anzeige zu machen. Sulingen, den 4. April 1931, Das Amtsgericht. "Traunstein. . [3453] Das Amtsgericht Traunstein hat am 7. April 1931, nachmittags 4 Uhr, über das Vermögen des Jnstallationsgeschäfts- inhabers Hans Fellner in Traunstein, Taubenmarkt 2, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Plate in Traunstein. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist bis 30. April 1931, Frist zur Anmeldung der Konkursforde- rungen bis 1, Mai 1931, Allgemeiner Prüfungstermin und Termin zur Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und Beschluß- fassung über die in § 132 K.-O, bezeich- neten Angelegenheiten is bestimmt auf Freitag, den 8, Mai 1931, nahmitt, 4 Uhr, Zimmer Nr. 18/0 des Amtsgerichts Traunstein, Geschäftsstelle des Amtsgerichts, Treuburg. . [3454] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johannes Fleischer in Treuburg, Jnhabers der Firma A. Fleischer sen. in Treuburg und Dampfziegelei Gollubien/T in Gol- lubien/T is} heute, um 12,15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursver- walter: Rechtsanwalt Keyser in Treuburg. Erste Gläubigerversammlung und allge- meiner Prüfungstermin am Freitag, den 8. Mai 1931, 10 Uhr, Zimmer Nr. 11, Anmeldefrist für Konkursforderungen und offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 1, Mai 1931. Amtsgericht in Treuburg,

Wiesloch. . [3455] Ueber den Nachlaß des am 23. April 1926 in Malsch verstorbenen und daselbst wohnhaft gewesenen Handelsmanns Sa- muel Schuster wurde heute, 17 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Hilfsrats- schreiber Josef Fleckenstein TX, Malsch. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie An- meldefrist bis 25. April 1931. Erste Gläu- bigerversammlung und Prüfungstermin am 7. Mai 1931, vormittags 11 Uhr, vor dem Amtsgericht Wiesloch, I, Stock, Zimmer Nr. 1. Wiesloch, 7. April 1931, Amtsgericht.

Wildeshausen. . [3456] Ueber das Vermögen des Schuhmachers Heinrich Horst in Ahlhorn is heute, am 7, April 1931, vormittags 11 Uhr 56 Min., das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- verwalter: Auktionator Bavendiek, Wildes- hausen. Ablauf der Anmeldefrist bis zum 30, April 1931. Erste Gläubigerversamm- lung, Beschlußfassung über die Bei- behaltung oder die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubiger- aus\{usses, Bestimmung über die in § 132 K.-O. bezeichneten Gegenstände und allgemeiner Prüfungstermin am 9, Mai 1931, vormittags 10 Uhr. Wildeshausen, den 7. April 1931. Amtsgericht.

Windsheim. . [3457]

Das Amtsgericht Windsheim hat über das Vermögen des Bäckermeisters Georg Krapp in Windsheim am 9. April 1931, nahm, 4 Uhr 650. Min., den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Meyer in Windsheim. Offener Arrest nach K.-O,. § 118 ist erlassen mit Me pfliht bis 4. Mai 1931, Frist zur An- meldung der Konkursforderungen bis 27. April 1931. Termin zur Beschluß- fassung über Beibehaltung des ernannten oder Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerausschusses und wegen der in K.-O. §§ 132, 134, 137 bezeichneten Angelegenheiten sowie all- gemeiner Prüfungstermin am Montag, den 4. Mai 1931, nachm. 3 Uhr, im Sißungsfaal des Gerichts.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts Windsheim.

Wuppertal-Barmen. . [3458]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Friedrich Pebvold, Wuppertal-Barmen, Unterdörner Straße 105, Jnhabers der Firma Friedrich Peyold, Papier- und Kordelgroßhandlung, Wuppertal-Barmen, Unterdörnex Straße 105a, ist am 9. April 1931, 18 Uhr 25 Minuten, das Konkurs- verfahren eröffnet worden. Verwalter is dor Mochtsanwalt Der, Römer in Wuppertal-Oberbarmen, Schillerstraße. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 9, Mai 1931. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubiger- versammlung am 9. Mai 1931, 10 Uhx, und allgemeiner Prüfungstermin am 23. Mai 1931, 10 Uhx, an hiesiger Gerichts- stelle, Zimmer 15.

Amtsgericht Wuppertal-Barmen.

Zwenkau, . [3459]

Veber das Vermögen der Gärtnerei- inhaberin mit Rosen- und Baumschulen- betrieb Carola Margareta verw. Gellert eb, Stödckert in Zwenkau, Stadtteil mniß, Pegauer Straße 131, wird heute, am 9. April 1931, nachmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- verwalter: Herr Bücherrevisor Paul Dutschmann, Zwenkau, Weberstraße 11. Anmeldefrist bis zum 1, Mai 1931. Wahl- termin am 11, Mai 1931, vormittags 10% Uhr. Prüfungstermin am 11. Mai 1931, vormittags 1015 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 1, Mai 1931. Amtsgericht Zwenkau, den 9. April 1931,

Arys. Beschluß. . [3460] Jn der Konkurssache über das Ver- mögen des Kaufmanns Josef Goldberg in Arys wird, nachdem dexr Konkursver- walter, Rechtsanwalt Jacoby, verstorben ist, der Rechtsanwalt Loßte, hier, zum Konkursverwalter ernannt. Arys, den 1. April 1931,

Amtsgericht,

[3461]

Auerbach, Vogtl. Das Konkursverfahren übex das Ver- mögen des Kaufmanns Karl Heinrich

August Adolf Büchsenschüß, alleinigen Jnhabers der O einge- tragenen Firma Adolf Büchsenschüß, Großhandlung in Kurzwaren in Rodewisch (Vogtl.), wird eingestellt, da der Gemein- schuldner dies beantragt hat, sämtliche Gläubiger diesem Antrag zugestimmt haben und auch nah dessen öffentlicher Bekanntmachung kein Widerspruch erhoben worden ist (§8 202, 203 K.-O.). Auerbach i. V., den 9. April 1931, Das Amtsgericht,

Ballenstedt. . [3462] In dem Konkursverfahren über das Vermögen derx Gesellschast für chemische Jndustrie mit beschränkter Hastung in Ballenstedt ist Termin zur Prüfung der nachträglich angemeldeten Forde- rungen auf Sonnabend, den 2, Mai 1931, 10 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 12, anberaumt, Ballenstedt, den 4. April 1931, Anhaltishes Amtsgericht.

1114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

i, M., Arsenalstraße 10, ist zum Konkurs-

den 8, April 1931,

Bautzen, j In dem Konkursverfahren über p, mögen der Johanna Heidig, Zug, eines Damenpußtßgeschäfts in gs Kaiserstraße 22, wird das Verfahren F 204 K.-O. eingestellt, da eine dis T des Verfahrens dedckende nit vorhanden is. Amtsgericht den 1. April 1931. :

Bautzen.

Das Konkursverfahren über bg mögen des Jnhabers einer Rey, werkstatt für elektrische Lichtanlge-, Automobilen Richard Wölpert in L, alleinigen Jnhabers der nit , tragenen Firma Auto-Licht-Zünd-z, stätten Richard Wölpert in Baußey J nach Abhaltung des Schlußterminz durch aufgehoben. Amtsgericht §,, den 4, April 1931, |

Berlin-Charlottenburg, ¡s Das Konkursverfahren über da: & mögen der offenen Handelsgese[z Geisler & Wegener in Berlin-C burg, Schloßstr. 67 (Holzshw und Fabrikation), ist nach aufgehoben. Berlin-Chärlottenburg, 8. Ayril Die Geschäftsstelle des Anktsgeriz Charlottenburg. Abt. 40,

-

Berlin-Charlottenburg, Das Konkursverfahren über daë mögen der Geschäftsfrau Erna Ka geb. Runge in Berlin-Charlottenbuz Berliner Straße 108 (Konfitüren mangels Masse eingestellt. Berlin-Charlottenburg 5, 9. Avril 19 Die Geschäftsstelle des Amtsgeri Charlottenburg. Abt, 40,

Bieleselad. Beschluß. N

Das Konkursverfahren über daë ÿ mögen des Kaufmanns Robert Kreß Stickerei und Wäschefabrik, Bielz Gütersloher Straße Nr. 100, witd Abhaltung des Schlußtermins hie aufgehoben.

Bielefeld, den 2. April 1931,

Das Amtsgericht.

Braunschweig. d .(

Jn dem. Konkursverfahren üb Vermögen des Kaufmanns Arthur zu Braunschweig, Steinstraße 2, | handlung mit Obst und Südfrüchte zur Prüfung dér nachträglich angemely Forderungen, zur Festseßung der Ÿ gütung für die Mitglieder des Gläubi aus\{husses, zur Abnahme der rechnung und zur Erhebung von wendungen gegen das Schlußverzeit der bei der Verteilung zu berücdksichtiga Forderungen Termin anberaumt au! 20. April 1931, um 10 Uhr, vorl hiesigen Amtsgeriht, Wilhelmstreß: Zimmer 12. Die Schlußrechnung deren Anlagen sind zur Einsicht de teiligten au der Geschäftsstelle ö ni gelegt.

Braunschweig, den 7. April 193! Die Geschäftsstelle 5 des Amtsgerl

Cottbus. i Konkursverfahren.

Das Konkursverfahren über daë mögen des Zigarrenhändlers H: Schmidt in Cottbus, Jnhabers det eingetragenen Firma Carl Peltret folger in Cottbus, Sandower Str. 59,1 nachdem der in dem Verglei{hêt vom 7. März 1931 angenommene Z11 vergleich durch rechtskräftigen Bi vom 7. März 1931 bestätigt ist, hie aufgehoben.

Cottbus, den 6. April 1931,

Amtsgericht.

Dortmund. [M Das Konkursverfahren über daé? mögen des Kaufmanns August Her Dortmund, Alexanderstraße 4, !îî, dem der in dem Vergleichstermin 19, März 1931 angenommene Zu vergleich durch rechtskräftigen V4 vom gleichen Tage bestätigt ist, auge! Dortmund, den 4. April 1931. Das Amtsgericht.

Frankfurt, Oder. «l

Jn dem Konkursverfahren übt Vermögen des Kaufmanns Franz in Frankfurt a. Oder wird das Verd nach Anhörung der Gläubigerversan" eingestellt, da eine den Kosten de fahrens entsprehende Masse nick! handen is} 204 K.-O.). J Frankfurt (Oder), den 7. April !

Das Amtsgericht.

[Mi

Freiberg, Sachsen. el Das Konkursverfahren über da? mögen des Kaufmanns Bruno M Freiberg, Erbishe Straße 6, J2 eines Herrenwäschespezialgeschä|t#n8 berg, Reitbahnstraße 1, wird n haltung des Schlußtermins aufg Amtsgericht Freiberg, den 9, April!

rad

00

Gladbach-Rheydt. Beschluß. _G Das Konkursverfahren über das 2 mögen des Kaufmanns Jose! Ce Giesenkirhen wird nah erfolgte! = tung des Schlußtermins hierdur® gehoben. s Gladbach-Rheydt, den 31. März Amtsgericht Odenkirchen-

ra «18

Glauchau. Z Jun dem Konkursverfahren u Vermögen der Firma Glauchauel =

mittelfabrik G, m. b, H. in Glau

109

Wegen das Schlußverzeichnis der bei der

c Prüfung nachträglich angemeldeter orderungen und zur Abnahme - der hlußrechnung des Verwalters, zur e ‘hung von Einwendungen gegen, Zverzeihnis der bei der Verteilung " verüdsichtigenden Forderungen und Roschlußfassung der Gläubiger über i e yerwertbaren Vermögensstücke gra Anhörung der Gläubiger über erstattung der Auslagen und die Ge- nq einer Vergütung an die Mit- N - des Gläubigerausschusses auf den “mai 1931, nachmittags 41% Uhr, vor * nterzcihneten Geriht Termin be- 53 werden festgeseßt: die dem :ukommende Vergütung auf 715 RM, seine Barauslagen auf 139,22 voichômark. K 20/29. L amtsgericht Glauchau, 10. A

—_—

em im

Rerivaiic r pril 1931, [3475]

oh. Konkursverfahren. n Konkursverfahren über das 1ógen des Kaufmanns Gustav Jürging \storsloh is zur Abnahme der Schluß- ung des Verwalters, zur Erhebung “1 Einwendungen gegen das Schluß- „zoichnis der bei der Verteilung zu ffichtigenden Forderungen und zur viclußfassung der Gläubiger über die ht verwertbaren Vermögensstücke sowie - onhörung der Gläubiger über die der Auslagen und die Ge- ¡hrung ciner Vergütung an die Mit- lieder des Gläubigerausschusses der ßtermi f den 27. April 1931, «mittags 91s Uhr, vor dem _Amts richt, hierselbst, Zimmer 11, bestimmt. Güteräloh, den 7. April 1931, Das Amtsgericht.

E E D E A

zütersÌl

erud]

Fritatiung

lagen, Westf. [3476] ; Konkursverfahren über das Ver- ¡gen der Wwe. Wilhelm Hülle Elisabeth tb, Külzer zu Hagen, Puß- und Mode- harenhandlung, is mangels Masse ein- ellt. Hagen, den 8. April 1931, i Das Amtsgericht. alle, Saale. . [3477] Jn dem Konkursverfahren über das Neritögen des Jnhabers der Firma Amos“ Motor- und Fahrradvertrieb Jermann Taeker in Ammendorf is der chlußtermin auf den 18. Mai 1931, 9 Uhr, vor dem Amtsgericht hier, Preußenring Nr. 45, Zimmer Nr. 45, estimmt. Der Termin dient zur Ab- ahme der Schlußrechnung des Vertwal- ers, zur Erhebung von Einwendungen Verteilung zu berüdsichtigenden Forde- n und zur Beschlußfassung der läubiger über die micht verwertbaren Rermögensstücke sowie zur Anhörung der läubiger über die Erstattung der Aus- | agen und die Gewährung einer Ver- ütung an die Mitglieder des Gläubiger- pusschusses. halle a. S., den 7. April 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. j m ———————— Jlamkzur g, . [3478] | Das Konkursverfahren über das Ver- | Inôgen des Jnhabers einer Möbelhand- | ung Eduard Bernhard Karl Bergmann, n niht eingetragener Geschäftsbezeich- nung Möbelhaus E. Bergmann, Wohnung und Geschäftslokal Hamburg, Beim Stroh- hause 31, wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins aufgehoben, Hamburg, 7. April 1931. Das Amtsgericht.

Ilmenau, . [3479]

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Frau Frieda Weidig geb. Lorenz n Stüßerbach wird nach erfolgter Schluß- verteilung aufgehoben.

dlmenau, den 31. März 1931.

Thüringisches Amtsgericht. Lütjenburg. . [3480]

7 Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Firma C, F. Bandholy Sohn n Lütjenburg wird nah erfolgter An- jôrung der Gläubigerversammlung man- gels einer den Kosten des Verfahrens ent- \prehenden Masse eingestellt.

Lütjenburg, den 8. April 1931.

Das Amtsgericht.

Marienburg, Westpr. . [3481] Las Konkursverfahren über das Ver- mdgen der Frau Luise Goldstrom geb. Echestelowiß, Manufakturwaren in Ma- tenburg, Hohe Lauben 6, wird nach er- folgter Abhaltung des Schlußtermins ausgehoben.

Amtsgericht Marienburg, 7. April 1931.

Marienwerder, Westpr. [1745] inVM der Konkurssahe Westpr. Tahbak- idustrie „Aba Gt Mk h D, nee enwerder, Westpr., soll mit Ge- sh, Ang des - Gerichts die Aus- uttung der Konkursmasse erfolgen. 641 „verfügbare Kassenbestand beträgt îr Q RM, Det S noch Betrag Q, x Depotzinsen für die hinterlegte gehe ursmasse, Von dem Na enbenans msen, vorweg die noh rest ihen Ge- so eiten ‘für das Konkursverfahren fd die Vergütung an den Konkurs- er „und "Bläubigeraus\{chuß ab. kil erücksihtigen sind bei der Ver- A Noch die festgestellten bevorrech- und E Forderungen von 9013,24 RM Va die unbevorrechtigten Forderungen ihn 62,26 RM. Ein Schlußwer- Luis dieser Forderungen liegt in der tihtsschreiberei aus,

Zweite Zentralhandelsregifterbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 85 vom 13, April 1931. S. 3.

Melle. Sefanntmahung. .[3482] Das über das Vermögen des Kauf- mann Karl Schmidt in Melle eröffnete Konkursverfahren bezieht sih auc auf das Vermögender Firma, EduardSchmidt“ Fnh. Karl Shmidt in Melle. Amtsgericht. Melle, 1. April 1931,

Montabaur, . [3483] Konkursverfahren über das Vermögen des Produktiv- und Konsumvereins Mon- tabaur und Umgegend, e. G. m. b. H., ist nah dem Schlußtermin aufgehoben. Amtsgericht Montabaur, 4. April 1931, Mühlhausen, Thür. . [3484] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Firma Gustav Müller, Fnh. Gustav Eohnhoff in Mühlhausen (Thür.), wird nach erfolgter Abhaltung des Schluß- termins aufgehoben. Mühlhaujen (Thür.), den 7. April 1931,

Amtsgerichts, München. . [3485]

Bekanntmachuug. Am 8. April 1931 wurde das unterm 12, Juli 1930 über den Nachlaß des Ge- schäftsinhabers Jakob Spayßenegger in München, Jnh. der Firma Jakob Spaten- egger, eröffnete Konkursverfahren als durch Schlußverteilung beendet aufge- hoben. Amtsgericht München,

Geschäftsstelle des Konkursgerichts.

Neusalz, Oder. . [3486] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Schneidermeisters Gustav Hunger in Neusalz (Oder), Berliner Straße 24—26, wird nach erfolgter Ab- haltung des Schlußtermins hierdurch auf- gehoben.

Neusalz (Oder), den 29. März 1931.

Amtsgericht.

Neusladt, Orla. . [3487] Jn dem Konkurs über das Vermögen der Firma Ernst Lührs, vormals Lührs & Müller und deren alleinigen Jnhaber, Kaufmann Ernst Lührs, hier, joll die Schlußverteilung erfolgen. Nach- dem die bevorrechtigten Forderungen be- reits abgedeckt sind, bleiben für die nicht- bevorrechtigten Gläubiger 3807,05 RM verfügbar. Zu berüssichtigen sind bei der Verteilung Forderungen zum Betrag von 74 354,21 RM. Das Schlußverzeichnis liegt auf der Geschäftsstelle des hiesigen Amtsgerichts aus.

Neustadt an der Orla, am 9. April 1931.

Der Konkursverwalter : Eißer, Rechtsanwalt und Notar.

[3442]

Ohberhausen, Rheinl, Beschluß. Beschluß in dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Gustav Kühler in Oberhausen, Friedrich-Karl-Straße. Der Beschluß vom 18. März 1931, durch den das Konkursverfahren über das Ver- mögen des bezeichneten. Gemeinschuldners eröffnet worden ift, ist mit dem Beginn des 29. März 1931 rechtskräftig und damit wirksam geworden. Fn Ergänzung dieses Beschlusses wird angeordnet: Konkurs- forderungen sind bis zum 1, Mai 1931 bei dem Gericht anzumelden. Konkurs- verwalter ist Rechtsanwalt Faßbender in Oberhausen. Es wird zur Beschluß- fassung über die Beibehaltung des er- nannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschusses und eintreten- denfalls über die im § 132 der Konkurs- ordnung bezeichneten Gegenstände auf den 4. Mai 1931, 11 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 11. Mai 1931, 11 Uhr, vor dem unter- zeihneten Gericht, Zimmer 21, Termin anberaumt. Allen Personen, die eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besiß haben, wird die Verpflichtung auferlegt, von dem Besiß der Sache und von den Forderungen, für die sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 30. April 1931 Anzeige zu machen. Oberhausen (Rhld.), 8. April 1931. Amtsgericht.

Oettingen, Bayern, . [3488] Jn dem Konkursverfahren über das Ver- mögen des Zimmermeisters Georg Enßle in Oettingen (Bay.) ist an Stelle des ver- storbenen Rechtsanivalts Justizrat Josef Schwarzkopf in Nördlingen der Rechts- anwalt Heinrich Schwarzkopf in Nörd- lingen als Konkursverwalter ernannt und Termin zum evtl. Vorschlag einer anderen Person eine Gläubigerversammlung be- stimmt auf Mittwoch, den 6. Mai 1931, vormittags 11 Uhr, in Zimmer Nr. 8 des Amtsgerichts. Oettingen, den 9. April 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Osnabrück. . [3489] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der offenen Handelsgesellschaft in Firma Schrimpe & Hollenberg, Osnabrück, Seminarstraße 35, und das ihrer Fnhaber, der Kaufleute Ernst Schrimpe und Adolf Hollenberg, Osnabrück, wird nach Ab- haltung des Schlußtermins hierdurch aus-

gehoben. Das Amtsgeriht Osnabrück.

Passau. . [3490]

Jn dem Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Anton Korn- theux in Passau, Jnhaber der Firma Anton Korntheur, Tuchhandlung und Schnittwarenhandlung, KR 1/31, wurde

Marienwerder, den 2. April 19 ; , April 1931. Paul Tolksdorf, Konkursverwalter.

durch Beschluß des Amtsgerichts Passau

mittags 91% Uhr, in Zimmer 10/0 d Amtsgerichts Passau Gläubigerversamm- lung einberufen. Tagesordnung: 1. Ab- stimmung über den Zwangsvergleichsvor- schlag. 2. Prüfung nachträglich angemel- deter Forderungen. 3. Festseßung der Vergütungen der Mitglieder des Gläubiger- ausschusses. 4,- Ablegung der rechnung durch den Konkursverwalter. Der Venrgleichsvorschlag und die Erklä-

Geschäftsstelle des Amtsgerichts zux Ein- sicht der Beteiligten niedergelegt. Passau, 9. April 1931. : Geschäftsstelle des Amtsgerichts Passau,

Plauen, Vogtl. . [3491] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des BVäkermeisters Max Himsel in Plauen ist nah Abhaltung des Schluß- termins aufgehoben worden. K 91/30, Amtsgericht Plauen, 10. April 1931,

Seehausen, Altmark, Beschluß.

Das Konkursverfahren über das Ver-

mögen des Landwirts Edo Woge in See-

hausen (Altmark) wird infolge Abhaltung

des Schlußtermins aufgehoben.

Seehausen (Altmark), 8. April 1931, Amtsgericht.

[3492]

Sinzig. Befanntmahung. [3493] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der Firma Gebrüder Welter, Woll- fabrik in Niederbreisig, wird mangels einer den Kosten des Verfahrens entsprechenden Masîse eingestellt.

Sinzig, den 9. März 1931.

Das Amtsgericht.

H O E N Sonthofen. . [3494] Das Amtsgericht Sonthofen hat mit Beschluß vom 5. April 1931 das Konkurs- verfahren über das Vermögen des Uhr- machermeisters Otto Geißler in Oberstdorf als durch recchtikräftig bestätigten Zwangs- vergleich beendet aufgehoben. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Steinau, Oder. . [3495] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen des Schuhwarenhändlers Felix Herden in Lampersdorf wird nach erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben.

Steinau (Oder), den 7. April 1931.

Amtsgericht. 4 N. 6/30,

Treysa, Bz. Kassel. . [3496] Jn dem Konkursverfahren über das Ver- mögen des Gastwirts Heinrich Maurer in Treysa wird die Vornahme der Schlußver- teilung genehmigt. Schlußtermin steht an am 7. Mai 1931, 10 Uhr. Treysa, den 9. April 1931, Amtsgericht.

Zielenzig. Beschluß. . [3497] Das Konkursverfahren über den Nach- laß des am 24, Mai 1928 zu Jodlauken i. Ostpr. verstorbenen, zuleßt in Zielenzig, Kreis Oststernberg, wohnhaft gewesenen Forstrentmeisters Otto Prißkuleit wird eingestellt, da eine den Kosten des Ver- fahrens entsprechende Konkursmasse nicht vorhanden ist.

Zielenzig, den 7. April 1931,

Das Amtsgericht,

Zörbig. [3498] Jn dem Konkursverfahren über den Nachlaß des Franz von Veltheim in Ostrau ist an Stelle des auf feinen Antrag ent- lassenen Rechtsanwalis Schürmann in Zörbig der Kaufmann Gustav Franz Wegtel in Halle a. S., Sophienstr. 40, zum

Konkursverwalter ernannt. Zörbig, den 8. April 1931, Amtsgericht.

Zwickau, Sachsen. . [3499] Das Konkursverfahren über das Ver- mögen der offenen Handelsgesellschaft Kühn & Sonntag, Möbel-Fabrik und «Handlung in Zwiau, Wilhelmstraße 54, wird hierdurch aufgehoben, nachdem der im Vergleichstermine vom 28. Januar 1931 angenommene Zwangsvergleich durch rechtsfräftigen Beschluß von demselben Tage bestätigt und der Schlußtermin abge- halten worden ist. j Amtsgericht Zwickau, 9. April 1931

Aachen. E [3500] Vergleichs8verfahren.

Ueber das Vermögen der rena Gott- fried Struch, offene Hande sgesellschaft, Konfektionsgeshäft in Aachen, Groß- kfölnstraße 60, persönlih haftende Ge- sellihafter Leo Struh in Aachen, Em- michstraße 137, und Georg Struch in Aachen, Nigzaallee 11, ist am 8. April 1931 ein gerichtliches Vergleihsver- fahren eröffnet worden. VBertrauens- personen: Treuhänder Hermann Thieler und Karl Wenn in Aachen, Haus Grenz- wacht. Vergleichstermin: 11. Mai 1931, 11 Übr, in Aachen, Adalbertstetnweg 90, 11. Stock, Zimmer 530. Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der vom Gericht angéstellten Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des unker- zeichneten Gerihts zur Einsichtnahme der Beteiligten niedergelegt.

Aachen, den 8. April 1931.

“Amtsgericht. Abteilung 4. Aachen. E (3901) Vergleichsverfahren. i

Ueber das Vermögen des Kausmanns

Leo Struch in Aachen, Emmichstraße 137,

es Vergleichsverfahren Vertrauenspersonen: Hermann Thieler und Karl Wenn in Aachen, Haus Grenzwacht., termin am 11, Mat 1931, 11 Uhr, in Aachen, Adalbertsteinweg 90, 111, Sto i f F ¿4 -

Schluß- | Vergleihsverfahrens nebst Anlagen und Ergebnis der vom Gericht angestellten -Lgtel Ermittlungen rung des Gläubigerausschusses sind auf der | stelle des unterzeibneten Gerichts zur |{ Einsicht der Beteiligten niedergelegt,

eröffnet worden. die Treuhänder in [d Veraleichs8- a M 11 Zimmer 350, Antrag auf Eröffnung des

Ê

sind auf der Geschäfts- |1

Aachen, den 8. April 1931. l Amtsgericht. Abteilung 4. l Aachen, [3502] Vergleich8verfahren. _Veber das Vermögen des Kaufmanns Georg Struch in Aachen, Nizzaallee 11, wird heute, am 8. April 1931, ein ge- rihtlihes Vergleichsverfahren eröffnet. Vertrauenspersonen: die Treuhänder Hermaun Thieler und Karl Wenn in Aachen, Haus Grenzwacht. Vergleichs- termiti; 11, Mai 1961 11 Uhr: in 1! Aachen, Adalbertsteiniweg 90, 111. Sto, Zimmer 530, Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und Ergebnis der vom Gericht ange- stellten Ermittlungen sind auf der Ge- {chäftsstelle des unterzeichneten Gerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt. Aachen, den 8, April 1931, Amtsgericht, Abteilung 4.

Arnsberg.

__ Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Fabrikanten Anton Brumberg in Sundern, allei- niger JFnhaber der Firma Métallwerk Sundern, wird heute, am 4, April 1931, 12 Uhr, das Vergleihsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da der Schuldner seine Zahlungen ein- gestellt hat. Der beeidigte Bücherrevijor Karl Fackler in Jserlohn wird zur Ver- trauensperson ernannt. Ein Gläubiger- SETIR wird nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleihsvor- {lag wird auf Montag, den 4, Mai 1931, 10:4 Uhr, vox dem unten bezeich- neten Gericht, Eihholzstraße 1, Zimmer Nr. 5, anberaumt. Der Antrag auf Er- öffnung des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der weite- ren Evmittlungen ist in der Geschäfts- stelle, Zimmer 11, des Amtsgerichts zur Einsicht niedergelegt. Arnsberg, den 4. April 1931.

Das Amtsgericht.

Bad Nauheim. (35041 Vergleich8versfahren. Ueber das Vermögen der Firma Max Nill aus Tirol, Junh. Geschwistex Wiener in Bad Nauheim ist am 1. April 1931, nahmittags 12,30 Uhr, das Ver- gleihsversahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Rehts- antvalt Otto Kling in Bad Nauheim ist zur Vertrauensperjon ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleihs- vorshlag ist auf Mittwoch, den 6. Mai 1931, vormittags 11 Uhr, vor dem Hess. Amtsgericht in Bad Nau« heim, Zimmer Nr. 2, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteilig- ten niedergelegt. Bad Neny, den 1. April 1931. Geschäftsstelle des Hess. Amtsgerichts.

Berlin. Vergleichêverfahren. [3505] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Bruno Wenzel, Fnhabers der Firma Emil Finke, Berliner Ordens-, Me- daillen- und Vereinsabzeichenfabrik in Berlin 8, Oranienstraße 51, ist am 10. April 1931, 12 Uhr, das Vergleichs- verfahren zur Abwendung des Kon- kurses eröffnet worden. 152 VN. 14. 31. Kaufmann Pebnick in Berlin SW, Zimmerstr. 94, ist zur Vertrauens- perjon ernannt. Termin zur Verhand- lung über den Vergleichsvorschlag ist aus den 4. Mai 1931, 11 Uhr, vor dem Amisgericht Berlin-Mitte, Neue Fried- richstraße 13/14, III, Stodck, Zimmer Nr. 147, Hauptgang À, zw. Quer- ang 6 u. 7, anberaumt. Der Antrag aus Eröffnung des Verfahrens nebst jeinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geshäfts- stelle zux Einsicht der Beteiligten nieder- geleat. y Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte. Abt. 152.

Berlin. Vergleihs8verfahren. [3507] Ueber das Vermögen der Paul Weyer- mann G. m. b. §H., Spezialfabrik für Hebemaschinen, Berlin-Tempelhof, Teile- straße 39, ist am 4. April 1931, 10 Uhr, das Vergleihsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Ver- trauensperson: Rechtsanwalt Dr. Knoche, Berlin - Wilmersdorf, Mobstraße 51. Vergleickstermin: 6. Mai 1931, 114 Uhr, vorx dem Amtsgeriht Ber- lin - Tempelhof zu Berlin SW 11, Mötckernstr. 128/130, Zimmer Nr. 181 I. Der Antrag auf Eröffnung des Ver- fahrens und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts- stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder- gelegt. (8. V. N. 8/31.) Berlin, den 8. April 1931. Die Geschäftsftelle des Amt Berlin-Tempelhof.

c

5gerihi

Berlin-Charlotteznburg. [3506] Zur Abwendung des Konkurses über

Yans

Bertrauens enste

«.

S

8 verfahren kurses anwalt Arnold in Bubliß ist zu trauensperson ;

Verhandlung i

ihlag

Schmidt in Berlin W 62, Courbière- straße 12, alleinigen Fnhabers der han-

elsgerichtlich nicht eingetragenen Firma Schmtdt, Radiogroßhandluna, if 9. April 1931, 110,50 i

m A verfahren

ihtlihes Vergleihsv verson

Uhr, ein ge» ron: YDErr in, Berlin W L , Ls 1 Bergleichstermin

0 Uhr, an Geric

laß, Zimme

Cronung

ebst scinen Anlage ex vom Gericht

ungen sind auf i

Einsicht der Beteiligten nie M E O.

Di, Berlin-Charlottenbura, 9, Apr Di 5 t+æitolfos

Die GBeschastsitelle

des Amtsgerichts, Abt.

LO,

Bublitz,.

Vergleichsverfahren. Ueber das Vermögen des Tischler neisters Max Zessin in Bubliß

hl " z ist am . April 1931, 11 Uhr, das Vergleichs- zur Abwendung des eröffnet wovden. Den

Termin zur

den Vergleichsvox1- ist auf den 4. Mai 1931, 10 Uhr, vor dem Amhtsgericht in Bubliß, Zimmer Nr. 4, anberaumt. Der Anirag auf Eröffnung des 2

ernannt,

UDECL

£S Ver J) nebst seinen Anlagen und das Ergebni der weiteren Ermittlungen sind auf der Gesckaäftsstelle zur Einsicht der ten niedergelegt.

Bubliß, dem 8, April 1931. / Die Geichäftsstelle des Amtsgerichts.

T a, H L A4

Deutsch Eylau, 3509] Vergleich&verfahren.

Ueber das Vermögen des Kausmanns Adolf Jacobsohn in Dt. Eylau wird heute, am 2. April 1931, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung D

Konkurses eröffnet, da die Vorau seßungen zur Eröffnung gemäß §S 15 11 der Vergleichsordnung gegeben h

Der Bücherrevisor Julius Rempet 1n Dt. Eylau wird zur Vertrauensperjon ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvorshlag w1rd auf den 30. April 1931, 104 Uhr, vor dem untenbezeichneten Geriht anbe- raumt. Die Forderungen sud 01s zum Beginn der Abstimmung über den Ber- aleihsvorshlag schriftli oder zu VPro- tofoll der Geschäftsstelle des Geric“1s zur Eintragung in das Gläubigerver- zeihnis anzumelden. Deutsch Eylau, den 2. Die Geschäftsstelle des

April 1931. Amtsgerichts. Dortmund. j (9910) Neber das Vermögen des Po1lterers Wilhelm Steimann in Dortmund-Y9M- bruch, Harkortstraße 41,- it heute, an 8, April 1931, 18 Uhr, das Bergte1chs- verfahren zux Abwendung des Kon- furjes eröffnet. Von der Bestellung einex Vertrauensperson 1st abgesehen, Termin zur Verhandlung über den Ver- gleihsvorshlag is auf den 21. April 1931 12 Uhr, vor dem Amtsgericht Dortmund, Gerichtsstraße 22, Zimmer Nr. 77, anberaumt. Der Antrag aus Eöffnung des Verfahrens nebst jeinen Anlagen sowie das Ergebnis der weite- ren Ermittlungen sind auf der Ge- schäftsstelle, Zimmer 79, zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

_Amtsgeriht Dortmund

3-1

11] Firma

DüsseIldorf. 7 Ueber das Vermögen 1 Boldt & Zander, Architekten und Vau unternehmer Gejellschaft mit beschränk ter Haftung in Düsseldorf, Schweid- niver Straße 36, wird heute, am 7 April 1931, 18 Uhr, das VergleihS- verfahren zur Abwendung des Kon- furjes eröffnet. Als VertrauenSper}on wird der Diplomkausmann Lk. Peren in Düsseldorf, Alexanderplay 1, bestellt. Termin gar Sra R Me Ae aleihsvorshlag wird estim al Freitag, ‘ven 1. Mai 1931, 10 Uhr, vor dem hiesigen Amtsgericht, Mühlen- straße 34, Zimmer 229. Das Amtsgericht, Abt. 14 a,

in Düsseldorf.

DeL

Duisburg. S : [3512] Eröffnungsbeschluß. : Ueber das Vermögen des Huthändlers Hans Jungwirth in Duisburg, Sonnen- wall 31, wird heute, am 10. April 1931 9 Uhr, das Vergleihsverfahren zur Ad- wendung des Konkurses erossnet. Als Vertrauenspersjon wird der Bankdirektor a. D. Emil Hornholy in LUu1S50Ukg, Fuldastraße 32, bestellt. Texmin zur Verhandlung über den _VergleihSvor- shlag wird auf den 5. Mai 1931, 10 Uhr, Saal 85, Erdgeschoß, anbe- raumt. Amtsgeriht Duisburg.

Erfurt. Vergleich8verfahren. [35 Ueber das Vermögen des Kausmann Wilhelm Büschelberger, Fnh. der Fir! Wilhelm Büjchelberger in Erfurt, AXeU Straße Nr. 16—18, ist am 9. April 193 12 Uhr, das Vergleihsverfahren Abwendung des Konkurses ivorden. V1j0L Bieber in Erft rstedter_ Me in l uensperfon L unt. T ¿ur Verhandlung über nanni. Q ZUL ryan ang voriíhlag ist auf Sonn:

den Vergleichs C | abend, den 9. Mai 1931, vorm. in Erfurt

9 Uhr, vor dem Amtsgericht in d Zimmer Nr. 50, anberaumt. Der Al

YD L

o L Nv 7FL1CDLi _ Stras I A

S iLUr

¿ auf Mittwoch, den 6, Mai 1931, vor-

ist am 8. April 1931 ein gerihtlihes

das Vermögen des Kaufmanns Hans

irag auf EÉröfsnung des Verfahrens