1931 / 86 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 14 Apr 1931 18:00:01 GMT) scan diff

ie B 4 u f e V ait gr 06 aile B

S Gs

Erfte Zentralhandelsregisterbeilage zum Reichs- und Staatsanzeiger

Ne. 86 vom 14, April 1931,

S, 4.

mit der Dreschgenossenshaft Wenkheim e. G. m. b. H. in Wenkheim wurde die Genossenschaft aufgelöst. Tauberbischofsheim, 24, März 1931. Amtsgericht.

Wiesloch. [3403] Jm Genossenshaftsregister Band I wurde zu O.-Z. 39, Firma Bezugs- und Absatgenossenshaft des Bauernvereias Rauenberg eingetragene Genossenschaft mit beshränkter Hastpfliht in Rauen- berg eingetragen. Die Genossenschaft ist durch Beschlüsse der Generalversjamm- lungen vom 30. März 1931 und 7. April 1931 aufgelöst. Liquidatoren sind Maurermeister Johann Holzwarth, Landwirt Hermann Sieber und Wagner Heinrich Funkert, alle in Rauenberg. Wiesloch, den 8. April 1931. Amtsgericht,

5. Musterregister.

Arnsberg. E [3381] Jn das Musterregister ist eingetragen:

Nr. 54. Fabrikant Franz Wagener in Sundern, 1 versiegeltes Paket, ent-

haltend 2 Modelle für Vitragenstangen, Fabriknummern 31 und 32, Schußsrist 3 Jahre, angemeldet am 13. Februar 1931, 9 Uhr 45 Min.

Arnsberg i. W., den 7. März 1931. Amtsgericht, BDüsseldorf. [3382] Fn das Musterregister sind folgende

Eintragungen erfolgt:

Nr. 2298. Heimendahl & Aktiengesellschaft, Hilden, ein ver- siegelter Umschlag, enthaltend Ab- bildungen von Tafelgeräten, Fabrik- nummern 2041 und 2042, plastische Er- zeugnisse, Schußfrist 3 Fahre, ange- meldet am 27. Februax 1931, 10 Uhr 5 Min.

Nr. 2299. Vereinigte Stahlwerke Aktiengesellschaft, hier, Abbildungen von Doppeltish, Stuhl mit durhbr. Lehne, Garderobenhalter, Stuhl mit abgekr. Lehne, 2 Stühlen mit Lehne, Dreieck- tisch, 2 Stühlen mit Korblehne, Tisch m. Doppelpl., Liegestuhl m. Lehne, Liege- stuhl m. Lehne und Fußstüße, Liege- stuhl an. Dach, Liegestuhl m. Dach und Fußstübe, Lebnstuhl m. federnd auf=- gehängt. Sibfl,, 2 Stühlen, offen über-

Keller

reiht, Fabriknummern Wu 31 bis Wu 47, plastishe Erzeugnisse, Schuß- frist 3 Jahre, angemeldet am 28. Fe-

bruar 1931, 9 Uhr 40 Min.

Nr. 2300. Gressard & Co. Gesell- schaft mit beschränktex Haftung, Hilden, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 2 Muster für Schirmstoffe, Fabrik-= nummern 64, 65, Flächenerzeugnisse, Schußfrist 3 Fahre, angemeldet am 11. März 1931, 11 Uhr.

Nr. 2801. Ernst Neumärker, hier, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 2 Abbildungen von vernüttels Sprißz=- verfahrens mit Verzierungen versehenen

Kiefernsärgen, Fabriknummern 246, 247, plastishe Erzeugnisse, Schußfrist 5 Jahre, angemeldet am 11. März 1931, 11 Uha 35 Min.

Nr. 2902 Kaffeegeschäft Gebr. Kayjer Gesellshaft mit beschränkter Haftung, hier, ein versiegeliex Um-

schlag, enthaltend“ Muster einer Hafer- ¡lockenpackœung, Geschäftsnummer 21, Flächenerzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 16. März 1931, 9 Uhr 30 Min. ;

Nr. 2303. Vereinigte Stahlwerke, Aktiengesellshaft, hier, 4 Abbildungen von Stahlmobelmodellen, nämlich Tisch mit Holzplatte, Liegestuhl mit Heraus- nehmbarem Stoffbezug, zwei Sesseln mit federndem Siy und herausnehm- baren Polsterkissen, offen überreicht, Fabriknummern Wu 48, Wu 49, Wu 50, Wu 51, plastishe Erzeugnisse, Schutz- frist 3 Jahre, angemeldet am 25. März 1931, 9,30 Uhr.

Amtsgericht Düsseldorf.

Ilmenau, 7 [3383] _JIn unser Musterregister ist heute eingetragen wordeu: Nr. 637. Firma

Gebrüder Müller Thermometer- u. C Ie in JFlmenau, 1 versiegeltes Paket, enthaltend 3 A merthermometer mit geägter Teilung auf poliertem bzw. furniertem Brett, Geschäftsnummern 523/24, 525/26, 864, plastische Erzeugnisse, Shubfrist 3 Fahre, angemeldet am 20. ‘März 1931 12 Uhr. «Flmenau, den 8. April 1931. Thüringishes Amtsgericht.

Lauban, : [3384] 4 M.-R. 296. Langenölser Auszieh- tisch und Möbelfabrik A. Hainke in

Langenöls, Bez. Liegniß, ein versiegelter Umschlag, enthaltend 14 Blatt Beich- nungen: a) Schrank und Schreibtish zu Zimmer U 225, b) Büfett und Gläser- \hrank zum Speisezimmer H 240, 230, 250, 290, 300, c) Büfett und Kredenz um Speisezimmer H 240, d) Bücher- chrank und Schreibtish zum Herren- zimmer H 280, plastishe Erzeugnisse, Schußfrist 3 Fahre, angemeldet am 28. Februar 1931, 1014 Uhr.

Lauban, den 21. März 1931,

Amtsgericht.

Leipzig. [3385]

Jn das Musterregister ist eingetragen Worden:

Nr. 15748. Firma W. H. Cornelius | ¿u London in England, 1 Paket mi: 2 Mustern von Decktblättern, versiegelt,

Erzeugnisse, Schußfrist 3 Fahre, ange- meldet am 3. 9 Uhr.

Moriß in Leipzig, 1 Gebäckstück in der Form der „Micky-Maus“, offen, Fabrik- nummer 1, plastishe Erzeugnisse, Schuß frist 3 Jahre, angemeldet am 3. März 1931, vormittags 10 Uhr.

mann 1 Paket Z graphishen Erzeugnissen, offen, Fabrik- nummern nisse, Schußfrist 3 Fahre, angemeldet am 4. März 1931, vormittags 10 Uhr.

in Leipzig, 1 Paket mit 1 Prospekt und 12 Etiketten, teilweise herstellbar mit auswechselbaren Texten, offen, Fabrik- nummern 1, N 402, N 101, N 103, N 204, G 106, AM 325, B 210, C 83831, C 332, C 402, C 333 und C 334, Flächenerzeug- nisse, Schußfrist 3 Fahre, am 4. März 181, vormittags 11 30 Minuten.

Papierwaren-Fabriken A.-G, vorm, Ju- lius Baumgarten & Söhne zu Wien in Oesterreich, 1 Paket mit 29 Mustern von Briefpapierbehältern und Kartonnagen, offen, Fabriknummern 5202, 5218, 5134, 5221, 5224, 5206, 821, 823, 5244, 824, 822, 5214, 5201, 5237, 5227, 5208, 5203, 5248, 5205, 5210, 5212, 5217, 5228, 5242, 5161, 4781, 4728, 4728/1—2, plastische Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, ange- meldet am 5. 12 Uhr 20 Minuten.

mann zu Wien in Oesterreih, 1 Paket mit 6 Mustern, betr. Verpackung für adjustiertes nummern 1—VI, plastishe Erzeuguisse, Schußfrist 3

30 Minuten.

waarenfabriks Actiengesellsha\t zu Buda- pest in Ungarn, 1 Paket mit 7 Mustern, betr. farbige Gummipuppen, versiegelt, Fabriknummern 11060—1066, plastische Erzeugnisse, Schußfrist 3 Fahre, ange- ee am 6. Marz 1931, nachmittags 3 L:

Nr. 15755. Kaufmann Ferdinand bis 7592, 7592/1, 7595—7602, 7632 bis Kleemann zu Wilhelmsburg an der | 7640, 7648—7654, 7656, 7665, 7666,

Traisen in Niederösterreih, 1 Paket mit 6 Mustern, betr. „Tableau für Gesell- shaftsspiele“, nummern

Schußfrist 3 3, März 1931, nahmittags 3 Uhr.

Fabrik Schmidt & Co. Gesellschaft m.

slowakei, 1 eleftrishe Handlampe, offen, | angemeldet am 29, März 1931, vor- Geschäftsnummer 3061 Fo, plastische | mittags 10 Uhr. | Erzeugnisse, Schußfrist 3 Fahre, ange- Nr. 15777. Firma Laboratorium

meldet am T7. 9 Uhr.

‘ient in Leipzig, 1 Paket mit 4 Mustern von guillohierten und pantographierten

Rahmen und Untergrunden zur Her- | meldet am 31. März 1931, vormittags stellung von Wertpapieren aller Art, |8 Uhr 15 Minuten.

versiegelt, Fabriknummern 1837—1840, Flächenerzeugnisse, Schußsrist 3 Fahre,

angemeldet am 9. März 1931, nath- und Weberei zu Prag in der Tschecho- mittags 12 Uhr 50 Minuten. slowakei, 4 Pakete mit zusammen Nr. 15758. Firma Gummi- & Ba- | 193 Mustern für Webwaren, offen,

latawerke ado L j zu Bratislava in der T1chechoslowakei,

Schwamm, versiegelt, Fabrik- | 1119, 1122, 1124—1126, 1129, 1181 bis nummer 16, Flächenerzeugnisse, Shuß- | 1136, 1138, 1139, 1143, 1145, 1147, frist 3 Jahre, angemeldet am 10. März | 1148, 1313, 1319, 1324, 1382, 18334, 1931, vormittags 11 Uhr 30 Minuten. | 1339, 1340, 1344, 1345, 1350, 1504 bis

Nr. 15 759. Firma Louis Lösche in | 1508, 1512—1514, 1516—1520, 1616, cipzig, 1 Paket mit 2 Prospekten, | 1618, 1622, 1627, 1633, 16838, 1642, offen, Fabriknummern R 9 und R 10, | 1647, 1655—1659, 1714, 1718, 1719, Flächenerzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, | 1725, 1738, 1737, 1788, 1740, 172, angemeldet am 11. März 1931, vor- | 1745—1747, 1755, 1756, 1758, 1759, mittags 9 Uhr 10 Minuten. 1761, 1911, 1915, 1916, 1928, 1927, Nr. 15 760. William Leggatt zu London, | 1935, 1937, 1940, 1948, 1946, 1947, in England, Abbildung einer Lampen- | 1952—1955, 1958—1960, 2106, 2108, fassung, offen, Geshäftsnummer 639 2, | 2109, 2112, 2135, 2138, 2142, 2148 bis plastische Erz-ugnisse, Schußfrist 3 Jahre, | 2150, 2306—2310, 2327, 2341, 2342, angemeldet am 11. März 1931, vor- | 2349, 2359, 2363, 2366, 2369, 2371, mittags 11 Uhr. 2378, 23974, 2376, 2977, 23686, 2384, N 10 E Derselbe, Abbildung | 2387, 2389—2398, 2400, 2402—2405, eines Lampenhalters, offen, Geschäfts- | 2802, 2805—2807, 2903, 2904, 2906, numnrer 641 z, plastishe Erzeugnisse, | 2907, 2715, 2717, 2718, 2722, 2724, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am | 2731—2735, 3009—3012, 3014, 3114, 11. März 1931, vormittags 11 Uhr. 3216, 3232, 3283, 3235—3238, 3310,

Reflektors für Lampen, offen, Geschäfts- nummer 699 z, Schubfrist 3 11. März 1931, vormittags 11 Uhr.

in Leipzig, 1 Drehzapfenband, verwend- bar in horizontaler und vertikaler Lage, ffen, Fabriknummer 300, plastishe Er- zeugnisse, Schußfrist 3 Fahre, angemel- det am 13. Marz 1931, vorm. 9 Uhr.

Raffinerien Prag in der Tschehoslowakei, 1 Karaffe aus 9486, plastische Erzeugnisse, Schußfrist

3 Fahre, angemeldet am 14. März 1931, | Muster für Handhäkelei in Stäbchen, vormittags 9 Uhr 30 Minuten. eingeteilt in Rechtecke (1 Rechteck = Nr. 15 765. Firma Karlsbader Kristall-| 1 Stäbchen) für Kissen, Schlummer-

glasfabriken A.-G.

Söhne und Meyrs Neffe zu Meierhöfen | Pullover und Westen, versiegelt, Ge- und Winterberg in der Tschechoslowakei, | shäftsnummern 117—155, Flächen-

1 Paket mit 2 dellen für 1 Tafelservice und 1 Likör- service, 14920 und 7170, plastishe Erzeugnisse, ZMub{irit 3

18. März 19831, vormittags 10 Uhr.

Matthes in Leipzig,

Fabriknummern 100 und 101, plastische

mit Reklame,

und doppelter Ausführung, in jeder Form und Größe, in Holz, Metall und Pappe, offen, Geschäftsnummer 5, Flächenerzeugnisse, Schußfrist 3 Fahre, angemeldet am 19. März 1931, vor- mittags 9 Uhr 30 Minuten.

Nr. 15 767, Marie verehel. Shumann geb. Bettziehe in Leipzig-Lindenau, 1 Einlage für Klemmrückenmappen, herstellbar in beliebigen Farben, offen, Geschäftsnummer 100, plastische Erzeug- nisse, Schußfrist 3 Fahre, angemeldet am 20. März 1931, vormittags 19 Uhr.

Nr. 15 768. Kaufmann Walter Kapp in Leipzig, 1 Preisausschreiben „Wer kennt uns”, offen, Geshäftsnummer 101, Flächenerzeugnisse, Schubfrist 3 Fahre, angemeldet am 28. März 191, vor- mittags 10 Uhr.

Nr. 15 769. Firma Schelter & Giesecke A.-G. in Leipzig, 1 Schrift „Parceval- Kursiv“, versiegelt, Fabriknummer 19515, Flächenerzeugnisse, Schußfrist angemeldet | 3 Jahre, angemeldet am 24. März 1931,

Uhr | nahmittags 1 Uhr. Nr. 15 770, Richard Josef Nachtigall Firma Jbus Vereinigte zu Philadelphia in den V. St, von Amerika, 1 Modell eines Kaminvor- baues, offen, Fabriknummer 3994, plastishe Erzeugnisse, Schußfrist 3 Fahre, angemeldet am 26, März 1931, vor-

mittags 9 Uhr.

Nr. 15771. Firma Wezel & Nau- mann A.-G. in Leipzig, 1 Paket mit 39 Mustern von lithographishen Er- zeugnissen, offen, Fabriknummern 4387 bis 4425, Flächenerzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 6. März 1931, vormittags 9 Uhr 50 Minuten.

Nr. 15 772. n Parfümerie Elida Aktiengesellschaft inm Leipzig, 1 Ver- packung für „Elida“-Erzeugnisse, offen, Geschäftsnummer 1153 a, plastishe Er- zeugnisse, Schußfrist 3 Fahre, ange- weldet am 2%, März 1931, mittags 12 Uhr.

Nun. 15773 bis 15 775. Firma Leip- ziger Spivenfabrik Barth & Co. Aftien- gesellschaft in Leipzig, 3 Pakete mit zu- sammen 110 Mustern von baum- wollenen und kunstseidenen Spißten, offen, Fabriknummern 7327, 7363, 7364, 7367, 7370—7376, T7390, 7395, 7399 bis T7416, T418, T7420—T7429, T530—T7532, T562—T5T4, TOTT—TOS2, T5821, T5585

März 1931, vormittags

Nr. 15 749. Makronenfabrikant Curt

Nr. 15 750. Firma Wezel & Nau- Aktiengesellschast in Lenb g, mit 21 Mustern von lîitho-

13606—4386, Flächenerzeug-

Nr. 15751. Firma Arnold Süßmilch

Nr. 15 752.

März 1931, vormittags

Nr. Firma Bernhard Alt-

15 753.

Garn, versiegelt, Fabrik- Fahre, angemeldet am März 1931, vormittags 11 Uhr

Nr. 15 754. Firma Ungarische Gummi- F (

7670—T7673, 7675—7678, 7689, Flächen- erzeugnisse, Schußfrist 3 Fahre, ange- meldet am 27, März 1931, vormittags 8 Uhr 30 Minuten.

Nr. 15 776. Tan Franz Frenzel zu Nixdorf in der ichecholowakei, 1 Paket mit 3 Mustern von Taschenmessern, ver- siegelt, Fabriknummern 75—77, plasti- \che Erzeugnisse, Schußfrist 3 Fahre,

versiegelt, Geschäfts- 1—b, Flächenerzeugnisse, Jahre, angemeldet am 15 736.

Nr. Firma Elektrotehnische

H. zu Bodenbah in der Tschecho-

Graichen, Fnh. Guido M. Graichen in Leipzig, 1 Muster einer ##-Gros-Packung für einen hygienishen Gummiartikel, versiegelt, Fabriknummer 111, Flächen- erzeugnisse, E Z Fahre, ange-

März 1931, vormittags

Cy

Nr. 15757, Firma Giesecke & Dev-

Nrn. 15 778 bis 15 781. Firma Aktien- geselsHat der Roth-Kosteleßer Spinnerei

„Matador“ Alktiengesellshast | Fabriknummern 1008, 1010, 1014, 1021,

1024, 1030, 1111, 1118, 1115—1117,

3313 3315—3317, 3320, 3391, 3323 bis 3325, 3506—3510, Flächenerzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am April 1931, vormittags 9 Uhr 30 Minuten. Nr. 15 782. Firma Paul Zschaubiy in Leipzig, a) 1 Schokoladeuhrarutband für Kinder, b) 1 anshaulihe Verkaufs- tafel, offen, Geschäftsnummern 5010 und 5010 a, zu a plastishe Erzeugnisse, zu b Flächenerzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 1. April 1931, nachmittags 12 Uhr 50 Minuten. Nr. 1578. Firma Paul Zebsche in Leipzig, 1 Paket mit 39 fkolorierten F Cuungen untex dem Namen Pazelo-

Nr. 15 762. Derselbe, Abbildung eines

„_ plastische Erzeugnisse, Jahre, angemeldet am |1. 15 763.

Nr. Firma Alwin Frißsche

Nr. 15 764. Firma Glasfabriken und

Josef JFnwvald A.-G. zu Fabriknummer

Glas, versiegelt,

Ludwig Moser & | rollen, Würfel, Puffs, Kaffeewärmer,

Abbildungen von Mo- | erzeugnisse, Schußfrist 3 Fahre, ange- meldet am 2: April 1931, nahmittags 12 Uhr 15 Minuten.

Nr. 15 784. Fabrikant F. Milota zu Domazlice (Taus) in der Tschechoslowa- kei, 1 Paket mit 5 Mustern von Schiel- töpfen und 1 Mokkaservicemuster, offen, Fabriknummern 1—6ß, plastishe Er-

versiegelt, Fabriknummern

Fahre, angemeldet am

Nr. 15766. Kaufmann Paul R,

1 Tischbestellkarte

meldet am 7. April 1931, vormittags 9 Uhr. t Bei Nr. 14656: Firma Edward

G. Budd Manufacturing Company zu Philadelphia in den V. St. von Ame- rifa hat für das mit der Geschäfts- nummer A 380 versehene Muster die Verlängerung der Schußfrist bis auf 15 Jahre angemeldet.

Bei Nr. 14645: Firma The Dunlop Rubber Company Ltd. zu Birmingham in England hat für die mit den Fabrifk- nummern 7507, 7508 und 7509 ver- sehenen Muster die Verlängerung der Schußfrist bis auf 10 Jahre angemeldet.

Bei Nr. 14 620: Firma Glasfabriken und Raffinerien Mle JFnwald A.-G. zu Prag in der Tschechoslowakei hat für die mit den Fabriknummern 8603, 3606 und 8607 vexsehenen Muster die Verlängerung der Schußfrist bis auf 10 Jahre angemeldet.

Bei Nr. 14614, 14641 und 14642: Ftema Riquet & Co. A.-G. in Gaußsch at für die mit den Fabriknummern 257, 798, 106, 796 und 625 versehenen Muster die Verlängerung der Schuh- frist bis auf 10 Fahre angemeldet.

Bei Nr. 13146: Firma William Thomlinson Limited zu Glasgow in Schottland hat für das mit der Fabrik- nummer 3 versehene Muster die Ver- längerung der Schußfrist bis auf 15 Fahre angemeldet.

Bei Nr. 14 655: Firma Prince Mat: chabelli Perfumery, Fnc. A.-G. zu New York (V. St. v. A.), hat für die mit den Fabriknummern 1928/1, 4 und 5 versehenen Muster die Verlängerung der Schußfrist bis auf 10 Fahre ange- meldet. '

Bei Nr. 14633: Firma Aktiengesell- haft Chocolat Tobler zu Bern im der Schweiz hat für die mit den Fabrik- nummern 116 und 117 versehenen Muster die Verlängerung der Schußfrist bis auf 15 Jahre angemeldet.

Bei Nr. 14665: Firma Karlsbader Kristallglasfabriken A. - G. Ludwig Mojer & Söhne und Meyrs Neffe zu Meterhöfen und Winterberg in der Tschechoslowakei hat für das mit der Fabriknummer W/6140 versehene Muster die Verlängerung der Schuyt- frist bis auf 10 Jahre angemeldet.

Bei Nr. 14 686: Firma S. F. Bowser & Company, Fncorporated zu Fort Wayne (V. St. v. A.), hat für das mit der Fabriknummer 2 versehene Muster die Verlängerung der Schußfrist bis auf 10 Fahre angemeldet.

Bei Nr. 14663: Firma Gebr. Waaning-Tilly zu Haarlem in Holland hat für das mit der Fabriknummer 2 versehene Muster die Verlängerung der Schußfrist bis auf 10 Fahre angemeldet.

Bei Nr. 14721: Firma Liptak Fur- nace Arches Limited zu London in Eng- land hat für das mit der Fabrik- nummer 25 versehene Muster die Ver- längerung dev Schußfrist bis auf 10 Jahre angemeldet.

Bei Nr. 14648 und 14649: Firma Menrgenthalexr Liniotype Company zu Brooklyn, New York (V. St. v. A.), hat für die mit den Geschäftsnummern Hebrew 7Ftalic Nr. 3 und Nr. 3A ver- sehenen Muster die Verlängerung der Schußfrist bis auf 10 Fahre an- gemeldet.

Zu Nr. 16755 ist die Priorität der Anmeldungen in Oesterreich Nrn. 216256 und 216949—952 vom 22. Ja- nuar und 11, Februar 1981 bean- sprucht.

Zu Nr. 15 758 ist die Priorität der Mustereintragung in der Tschehoslowa- fei vom 16. ; n mien 1931 beansprucht. Hu Nr. 15 760 ist die Priorität auf Grund des Copyright vom 9, Oktober 1930 beansprucht.

Zu Nr. 15761 ist die Priorität auf Grund des Copyright 757976 vom 16. September 1930 beansprucht. Amtsgericht Leipzig, den 8. April 1931.

Mannheim. [3386] Musterregistereintrag. Firma Rhei- nishe Gummi- und Celluloid-Fabrik in

Mannheim - Neckarau, ein versiegeltes Päckchen, enthaltend neue Spielwaren- artikel aus Zelluloid, und zwar a) eine Micckey-Moujse mit Uhrwerk, Fabrik- Nr. 7062, b) eine Mickey-Mouse ohne Uhrwerk, Fabrik-Nr. 1352, Muster für

plastishe Erzeugnisse, Schuhfrist drei Fahre, angemeldet am 27. März 1931,

vorm. 9 Uhr 35 Min. Bad. Amtsgericht, F.-G. 4, Mannheim. Meinerzhagen.

[3387] Fn unser usterregistexr ist einge- tragen: Nr. 53. Fa. Colon 4 elite hold, Meinerzhagen, ein Modell Gürtel- shnallen aus Eisen, plastishes Erzeug- nis, Fabriknummer 9923, SGugirt 3 Jahre, angemeldet am 6. März 1931,

11 Uhr. Amtsgericht Meinerzhagen, 30. 3, 1931. [3388]

Pforzheim. Musterregistereinträge. 1, Erwin Herrmann, Fabrikant in Pfvrzheim, angemeldet am 28, Februar 1931, vorm. 11% Uhr, je ein ver- siegelter Umschlag mit den Abbildungen von je 50 Modellen für Uhrzeiger mit den Fabriknummern 1: 1 bis 11, 13, 17, 28, 30, 81, 38, 37, 40, 45, 46, 61 bis 53, 56, 57R, 64, 67, 67a, 68, 69, 71. bis 74, T7 bis 86, 88, 91, 93 bis 95, [T: 96, 99 bis 101, 103, 105, 115, 117, 119, 120, 120R, 122 bis 127, 127 R, 128, 129, 182 bis 161, III: 162 bis 174,

herstellbar in einfacher | zeugnisse, Schuhfrist 3 Jahre, ange-

202, 202 R, 203 bis 205, 225 big - | 231, 232, 234, 234 R, 236 bis 244 IV 245 bis 250, 252 bis 257, 257 A der 257 C, 258, 268 A, 258 B, 2580 A bis 289, V: 290 bis 293, 295 bis 3 304 bis 307, 309 bis 313, 313 A 3129 314 bis 316, 316R, 318, 319, 323 t 341, 352, 821, VI: 823 bis 828 gas 831 R, 832, 832R, 833, 834 836 L 841, 843, 846, 847, 847 R, 849 bis ge 857 857 R, 869, 861, 861R, 868 Sh 883 R, 88S RI, 885, 886, 889, 68g! 890, 890R, 891 bis 893 895 bis 9j plastishe Erzeugnisse, Schußfrist dys H Firma Josef P j 2. Firma Josef Preißler, Pforzhe; angemeldet am 3. März 1 o 9% Uhr, offen übergeben das Musi einer Anstecknadel mit der Fabrit, nummer 11440, Flächenerzeugniß Schußfrist drei Jahre. "0 3. Firma Robert Hasenmayer jr Pforzheim, angemeldet am 12. Mr 1931, nahm. 44 Uhr, ein versiegelte Umschlag, enthaltend die Muster eine Brosche mit der Fabriknummer 31373 und von 23 Knöpfen mit den Fabrik nummern 3379, 3398, 3399, 3400, 3409 3405 bis 3411, 3413 bis 3423, plastisw Erzeugnisse, Schußfrist drei Fahre. 4. Birma Karl Übelhör, Pforzheim angemeldet am 6. März 1931, mittazi 12 Uhr, je ein versiegelter Ums6la mit den Abbildungen von 9 Muster für Zigarettenetuisformen mit dey Fabriknummern 33192, 33200, 3318 bis 33145 33147, 33178, 33204, plastiï Erzeugnisse, ferner die Abbildungen von 31 Mustern für Flächendekorationey zu Zigarettenetuis mit den Fabrik. nummern 33143/229 u. 230, 33192/3 33143/232, 33144/233 bis 236, 3319] 237 u. 238, 33144/239, 33204/240 u. 2 u, 242, 33178/243, 244 u. 245, 318

946, 383147/247, 33144/2488 u. M 33200/281, 282, 283, 284 u. 285, 33178 286 u. 287, 33145/288, 289 u. Flächenerzeugnisse, Schußfrist dra Fahre.

5. Firma Andreas Heß, Pforzheim

angemeldet am 13. März 1931, nahn 4% Uhr, ein versiegelber Umschlag mi den Abbildungen von 9 Mustern für Photoständer mit den Fabriknummen 123283, 1232614, 12329, 12379, 1238 12407, 12408, 12410, 12411, plastiió Erzeugnisse, O S drei Fahre.

6. Karl Beß, Fabrikant in Pfors heim, angemeldet am 18, März 181, vorm. 1014 Uhr, ollen übergeben Ab bildungen von 6 Mustern für Rund funkabzeihen mit den Fabriknummer 220 bis 225, plastishe Erzeugnisit Schubfrist drei Fahre.

7. Firma Otto Dürr, Pforzheim, aw gemeldet am 19, März 1931, nan

414 Uhr, offen übergeben die bildung eines Musters für Photo graphieständer mit der Fabriknnune

mer 1101, plastische Erzeugnisse, Shub- frist drei Fahre.

8, Firma Fr. Kchlrausch, Pforzheim, angemeldet am 20, März 1931, nan 314 Uhx, ein versiegelter Umschlag mi den Abbildungen von 13 Mustern Schmucsstücke, verwendbar als Spork

nadeln, Broschen u. dgl., mit det Fabriknummern 35389, 35407, 35

35410, 35418 biz 35426, plastishe Er zeugnisse, Schußfrist drei Fahre.

9. Stem Albert Schwarz, Pforz heim, angemeldet am 24. März 191, vorm. 10 Uhr, offen übergeben die Av

bildungen zweier Muster für Bleistift mit den Fabriknummern 7031 un

7032, plastische Erzeugnisse, Schußfrik drei Jahre.

10. Firma Mayer & Fuchs, Pfory heim, angemeldet am 26. März 191 nahm. 414 Uhr, ein versiegelter Un? [Ylas, enthaltend die Abbildungen v0 17 Modellen für Serviettenhalter mi den Fabriknummern 888 bis 894, 8 900, 902 bis 909, plastishe Erzeugni Cauuet drei cFahre. j 11. Eugen Shmidhäußler# Fabr in Pforzheim, angemeldet ale 27/Mün 1981, vorm. 11 ein Muster eines Verbandsabz&he# mit der Fabriknummer 1119, Flähet erzeugmsse, Schußfrist dvei Fahre.

L

\ [mtsgäricht Pfongheim.

7.\ Kontur uy? Vergléichsfachén.

Augsburks \ . [3874 Das Atatädericht Augsbykg hat üb das Vermögtnder Firma Fgmund Her” manns, HandelgniKnöpjên und Bes artikeln en gfos \n Augsburg B 206, 10. April 1941, vqridi#fags 11 Uhr, de Konkurs eräffnet AKonkursverwalie Rechtsantwvalt | Dr. 4 r nholz in Au burg B 243. \Offener*Wrest ist erla} Frist zur Anmeldung d Konkursford® rungen bis 29} April 1931. Termm zut Wahl eines anderen Verwalters und stellung eines Gläubigerausschusses sow allgemeiner Prüfungstermin am woch, den 6. Mai 1931, vormittags 9 U“ Sitzungssaal 11 des Justizgebäudes, geschoß, Eingang Fuggerstraße. _ Geschäftsstelle des Amtsgerichts-

E A

Verantwortlich für Schriftleitung 19 Verlag: DireklorMengering in Ber Druck dex Preußishen Drudckeret L und Verlags-Aktiengesellschaft, Berlin, Wilhelmstraße 832.

176, 188! 187 bis 193, 195 bis 199, 201;

Hierzu zwei Beilage

hr, offen “bergebi{

Zweite ZentralhandelSsregisterbeilage

m Deutschen ReichSanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich ZentralhandelSregister für das Deutsche Reich

Verlin, Dienstag, den 14. April

L 86. O

. Konkurse und Bergleichsfahen.

; ndeck. [3983] ‘ee Konkurssache über das Ver- en des Holzschleifereibesißers Paul L nann in Olbersdorf bei Landeck lei.) joll die Schlußverteilung er- n. Dazu sind 3845,94 RM verfügbar. verüdsihtigen sind 36 622,21 RM an erungen, darunter keine bevorreh- « Das Schlußverzeichnis liegt auf ‘Geschäftsstelle des _- Amtsgerichts eck (Schles,) zur Einsicht aus. udeck (Schles.), den 11. April 1931, Der Konkursverwalter: Hartmann, Rechtsanwalt.

E OEU D lin. . [3875]

¿her das Vermögen der Firma Wil- ; Purps Gesellschaft mit beschränkter ung in Berlin N, Bernauer Straße 51/64, Betrieb von Spedition und erei, ist am 10, April 1931, 13 Uhr, dem Amtsgericht Berlin-Mitte das fursverfahren eröffnet worden. N. 137, 31. Verwalter: Kaufmann Gebler, Berlin W, Bayerischer Plah 13/14, Frist zur Anmeldung der Kon- forderungen bis 18, Mai 1931, Erste bigerversammlung am 6. Mai 1931, Uhr, Prüfungstermin am 26, Juni 1, 1034 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue drihstraße 13/14, IIL, Stock, Zimmer 147, Hauptgang A, zw. Quergang 6 7, Offener Arrest mit Anzeigefrist 4, Mai 1931.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Berlin-Mitte. Abt. 152.

lin-Neuköln, . [3876] eber das Vermögen des Gastwirts und fmanns Willy Zemlin, Berlin-Neu- n, Bergstraße 136/7, ist heute, um Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. walter: Kaufmann M. Krönert, Ber- N 4, Chausseestraße 7 IL. Frist zur eldung der Konkursforderungen und ner Arrest mit Anzeigepflicht bis zum Mai 1931, Erste Gläubigerversamm- g am 7. Mai 1931, 11!/, Uhr; Prü- gstermin am 4. Juni 1931, 10 Uhr, an ¡ihts\telle, Berliner Straße 65—69, mer 70. (24. N. 29. 31.) ßerlin-Neukölln, den 11, April 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

rdesholm. . [3877] leber das Vermögen des früheren Hof- hters Gustav Hinselmann, früher in endorf, jeßt in Einfeld, is heute, Uhr, das Konkursverfahren eröffnet den. Konkursverwalter is der Bücher- ijor Pichinot in Kiel. Offener Arrest Anzeigepflicht bis 1. Mai 1931, An- ldefrist bis zum 1. Juni 1931. Erste ubigerversammlung am 8. Mai 1931, Uhr. Prüfungstermin am 12. Juni pl, 12 Uhr.

Bordesholm, den 11. April 1931, Das Amtsgericht.

aunschweig. . [3878] Konkursverfahren. eber die Vermögen: 1. der Witwe beth Bultmann geb. Gehn, 2. des Kaus- inn3 Rudolf Bultmann, beide hier, ltenweg 31, ist heute, am 9. April 1931, 15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet d der Bankdirektor Paul Welge, hier, siraße 6, zum Konkursverwalter er- Konkursforderungen sind bis zum Mai 1931 bei dem Gericht anzumelden. ener Arrest mit Anzeigepflicht bis Mai 1931. Erste Gläubigerversamm- 1g am 28. April 1931, 10 Uhr, und all- einer Prüfungstermin am 28. Mai 31, 10 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, ilhelmstraße 53, Zimmer 6. Braunschweig, den 9. April 1931, Geschäftsstelle des Amtsgerichts, 2.

reslau, [3879] Veber das Vermögen des Kaufmanns Goeldner in Breslau, Deutsch-Lissa, eumarkter Straße 31, wird am 7. April 81, nahmittags 13,15 Uhr, das Kon- erfahren eröffnet. Verwalter: Kauf- ann Otto Grünpeter, Breslau, Branden- iger Straße 50, Frist zur Anmeldung Konkursforderungen bis einshließlich n 16, Mai 1931, Erste Gläubiger- ammlung am 4. Mai 1931, nachmittags s Uhr, und Prüfungstermin am 5. Juni “4e vormittags 914 Uhr, vor dem Amts- it, hier, Museumstraße Nr. 9, Zimmer 298, im IT, Stock. Offener Arrest mit eigepfliht bis 16, Mai 1931 ein- Nießlih, (41, N. 54/31.) Breslau, den 10, April 1931, Amtsgericht.

reslau, . [3880] geber das Vermègen des Kaufmanns red Horn, Breslau, Kirschallee 36, N15 am 10, April 1931, vormittags 9 Uhr, das Konlunsvorsazron eröffnet, ¿rwalter: Kaufmann Adolf Gottschalk, U Karlstraße 22. Frist zur An- ¿ung der Konkursforderungen bis ein- eßlih den 2, Mai 1931, Erste Gläu-

nahmittags 1214 Uhr, und Prüfungs- termin am 18, Mai 1931, vormittags

Museumstraße Nr. 9, im IT. Stock. Offener pflicht bis 2. Mai 1931 einschließli,

11 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier- immer Nr. 298,

rrest mit Anzeige,

Breslau, den 10, April 1931. Amtsgericht. (41. N. 49/31.)

Cham. [3881] Das Amtsgericht Cham hat über das Vermögen der Firma Alfred Mühle & Co., Elektroinstallation8geschäft in Cham, Jn- haber Alfred und Katharina Mühle, da- selbst, am 10. April 1931, vormittags 8 Uhr, den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Dr. Gradl in Cham. Offener Arrest ist erlassen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 25. April 1931. Termin zur Wahl eines anderen Ver- walters und Bestellung eines Gläubiger- ausschusses sowie allgemeiner Prüfungs- termin am Samstag, den 9. Maiîi 1931, vormittags 9 Uhr, im Sißungssaal Nr. 19 des Amtsgerichts Cham. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Dinslaken. . [3882]

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen der Firma M. Kab, Jnhaberin Frau Martha Kaß in Dinslaken, Bahnstraße, wird heute, am 8. April 1931, mittags 12 Uhr, das Kon- kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Köppen in Dinslaken. Konkursforderungen sind bis zum 6. Mai 1931 bei dem Gericht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs- termin am 13. Mai 1931, vormittags 10 Uhr, Zimmer 11 des Amtsgerichts. Dinslaken, den 8. April 1931,

Das Amt3gericht.

DüsseIldorf. . [3883] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Hans Neyses in Düsseldorf, Mörsen- broicher Weg 145, wird heute, am 2. April 1931, 12 Uhr, das Konkursverfahren er- öffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Dorpalen in Düsseldorf, Hindenburgwall 40, wird zum Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest, Anzeige- und Anmeldefrist bis zum 1. Mai 1931. Erste Gläubigerversamm- lung am 25. April 1931, 10 Uhr, und all- gemeiner Prüfungstermin am 16. Mai 1931, 914 Uhr, vor dem unterzeichneten Gericht, Zimmer 287, Mühlenstraße 34. Das Amtsgericht in Düsseldorf. Abt. 14a.

Erfurt. . [3884] Ueber das Vermögen der Frau Marga- rete Völkel in Erfurt, Magdeburger Straße Nr. 40, Jnhaberin eines Pußmacherei- geschäftes, wird heute, am 10. April 1931, vormittags 11 Uhr 35 Minuten, das Kon- kursverfahren eröffnet. Der Bücherrevisor Wilhelm Wiethege in Erfurt, Freiligrath- straße Nr. 41, wird zum Konkursverivalter ernannt. Souuroiorbierungen sind bis zum 9. Mai 1931 bei dem Amtsgericht Erfurt, Abt. 16, anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 9. Mai 1931. Erste Gläubigerversammlung, ver- bunden mit dem allgemeinen Prüfungs- termin, am 16. Mai 1931, vorm. 8 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, Zimmer 50. Erfurt, den 10. April 1931. Das Amtsgericht. Abt. 16.

Fredeburg. . [3885] Ueber das Vermögen der Firma Ewald Becmann, Holzgroßhandlung in Schmal- lenberg is mit Beginn des 4. April 1931 der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Wurm in Alten- hundem. Offener Arrest mit Anzeige- pflicht bis zum 10. Mai 1931, Anmelde- frist bis zum 10. Mai 1931. Erste Gläu- bigerversammlung und Prüfungstermin am 19. Mai 1931, vorm. 10 Uhr, im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 2, Fredeburg, den 11. April 1931. Das Amtsgericht.

Freiburg, Breisgau, . [3886] Veber das Vermögen a) des Josef Klingenfeld, Kauffann in Freiburg, Hebelstr. 31, b) Boris Rosenfeld Witwe, Dora geb. Podeswa in Freiburg, Wil- helmstr. 24, beide Jnhaber der Firma Boris Rosenfeld, Seiden- u. Textilhaus in Freiburg, Wilhelmstr. 24, wurde heute, nachmittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Edwin Heres, Kaufmann in Freiburg, Dreisamstr. 19. Offener Arrest mit Anzeigefrist sowie Anmeldefrist bis 1, Mai 1931. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Freitag, den 8, Mai 1931, vorm. 1014 Uhr, vor dem Amtsgericht, hier, IL. Stock, Zimmer Nr. 209. s Freiburg, den 9. April 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts. A. 2. Frankfurt, Main. . [3888] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Wilhelm Paar, Neue Mainzer Straße 12, Frankfurt a. M., als alleiniger Jnhaber, der Firma Lorenz Wüst, Frankfurt a. M., Neue Mainzer Straße 24, ist heute, am 8, April 1931, vormittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Der

ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 6, Mai 1931, Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 20. Mai 1931. Bei Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung drigend erforderlich. Erste Gläubigerversammlung: 6. Mai vorm. 19,30 Uhr. Allgemeiner Prüfungs- termin: 9. Juni 1931, 10,30 Uhr, hier, Starke Straße 3, IL. Stock, Zimmer Nr. 21,

1931,

Amtsgericht. Abt, 43.

Frankfurt, Main. [3889] Ueber das Vermögen der Roth, Keller & Co., Automobilbedarfs G. m. b. H. in Frankfurt a. M., Güterplah 6, is} heute, am 8. April 1931, 12 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet worden. Der Rechts- anwalt Dr. Johannsen in Frankfurt a. M., Biebergafsse 6, ist zum Konkur3verwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 2, Mai 1931. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 20. Mai 1391, Bei Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend erforderlih. Erste Gläubigerversammlung: 6. Mai 1931, 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin: 3. Juni 1931, 9 Uhr, hier, Zeil Nr. 42, L, Stock, Zimmer Nr. 22.

Frankfurt a. M., den 8. April 1931,

Amtsgericht. Abt. 44.

Frankfurt, Main, . [3890] Ueber das Vermögen des Oberinge- nieurs - Peter Bendmann zu Frankfurt a. M., Friedrichstraße 31, is heute, am 9. April 1931, 1234 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet worden, Der Rechts- anwalt Weidemann, Frankfurt a. M, Bockenheimer Landstr. 144, ist zum Kon- fursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 5. Mai 1931, Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 12, Mai 1931. Bei Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend er- forderlich. Erste Gläubigerversammlung 5. Mai 1931, 12 Uhr. Allgemeiner Prü- fungstermin: 19. Mai 1931, 10 Uhr, hier, Beil 42, T. Stock, Zimmer Nr. 22. Frankfurt a. M., den 9. April 1931, Amtsgericht. Abt. 42.

-

Frankfurt, Main, [3887] Ueber das Vermögen des Jngenieurs Friß Lindner, Frankfurt a. M., Dompla§8, ist heute, am 4. April 1931, vorm. 11 Uhr,

das Kor furêverfa ren eröffnet worden. Der Rechtsanwalt Dr. Max Levy, 7Franrl-

furt a. M., Börsenplaß 1, ist zum Kon- fursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 7. Mai 1931, Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 18, Mai 1931. Bei Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend er- forderlich. Erste Gläubigerversammlung: 7, Mai 1931, vorm. 10,30 Uhr. Allge- meiner Prüfungstermin: 4. Juni 1931, 10 Uhr, hier, Starkestr. 3, 2. Sto, Zimmer Nr. 21. : Frankfurt a. M., den 10. April 1931, Amtsgericht. Abt, 43.

Frankfurt, Main. . [3891] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max Zenker, Wormser Straße 8, Frank- furt a. M., als alleinigen JFnhabers der Firma Lenz & Zenker, Frankfurt a. M., Schillerplaÿß 8, is| Heute, am 10. April 1931, mittags 12 Uhr, das Konkursver- fahren eröffnet worden. Der Rechts- anwalt C. Albert Meyer, Frankfurt a. M., Stiftstraße 22, ist zum Konkursverwalter ernannt worden. Arrest mit Anzeigefrist bis 8. Mai 1931. Frist zur Anmeldung der Forderungen bis zum 25. Mai 1931. Bei Anmeldung Vorlage in doppelter Ausfertigung dringend erforderli. Erste Gläubigerversammlung: 8. Mai 1931, vorm. 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungs- termin: 9. Juni 1931, vorm. 10 Uhr, hier, Starke Str. 3, IL. Sto, Zimmer Nr. 21. Frankfurt a. M., den 10. April 1931, Amtsgericht. Abt. 43.

Gladbach-Rheydt. [3892]

Konkurseröffnung. Ueber das Vermögen des Anstreicher- meisters Heinrich Dürselen in Gladbach- Rheydt, Stadtteil Odenkirchen, is am 10. April 1931, mittags 12 Uhr, das Kon- fursverfahren eröffnet worden. Konkurs- verwalter ist Rechtsanwalt Steinhauer in Odenkirchen. Offener Arrest mit Anzeige- frist bis zum 6. Mai 1931. Ablauf der Anmeldefrist an demselben Tage. Erste Gläubigerversammlung am 15. Mai 1931, mittags 12,30 Uhr, und allgemeiner Prü- fungstermin am 29. Mai 1931, mittags 12,30 Uhr, an hiesiger Gerichtsstelle, immer Nr. 7. 4 Gladbah-Rheydt, den 10. April 1931. Amtsgericht Odenkirchen.

Gladbeck, Westf. . [3893]

Ueber das Vermögen der Geschäfts- inhaberin Frau Lothar Warschauer, Jo- hanna geb. Jonas in Gladbedck, ist heute, 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkurs- verwalter is der Rechtsanwalt Dr. Lüdce in Gladbeck. Offener Arrest mit Anzeige-

bigerversammlung und Prüfungstermin im hiesigen Amtsgericht, Zimmer Nr. 8, am 9. Mai 1931, 10 Uhr.

Goldap.

ta 5 ì Ernst Fehler aus Goldap, Siedlungs- Franksurt a. M., den 8. April 1931, | straße 4, ijt heuie, am 11. April 1931,

bis 11, Mai 1931. Anzeigepflicht bis 27. April 1931,

1931

Gladbedck i. W., den 10. April 1931, Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts,

. [3971] Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Offener Arrest mit

Amtsgericht Goldap.

h

Grevesmühlen, Mecklb. .[3894]|2

Ueber den Nachlaß der am 17. August 1929 in Neu-Kaliß verstorbenen Witwe Elise Teschner geb. Jörß aus Dassow wird heute, am 9. April 1931, nahmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Anton Jürß in Grevesmühlen. Anmeldefrist bis zum 10, Mai 1931. Erste Gläubigerversamm- | lung am 7. Mai 1931, vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 10. Juni 1931, vor- mittags 1114 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 19. Mai 1931, Amtsgericht Grevesmühlem, den 9. April 1931.

f

Halle, Saale. . [3895]

straße 19, Mitinhabers der offenen Handels- gesells haft Carl Steckner in Halle und Hamburg, ist heute, 14 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Adolf Gebauer in Halle a. S., Viktor- Scheffel-Straße 6. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 23. Mai 1931. Erste Gläubigerversammlung und allge- meiner Prüfungstermin am 2. Juni 1931, 9 Uhr, Preußenring 13, Zimmer 45. Halle a. S., den 10. April 1931. Das Amtsgericht. Abt. 7.

Halle, Saale. . [3896] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Rich. Gustav Steckner in Hamburg, Mittel- weg 47, Mitinhabers der offenen Handels- gesellschaft Carl Steckner, Halle und Ham-

burg, ist Hhouts;7 14 UHv, S2 Mofurinars fahren eröffnet. Verwalter: Kausmann Adolf Gebauer in Halle a. S., VLiktor- Scheffel-Straße 6. Offener Arrest mit Anzeigefrist und Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 23. Mai 1931, Erste Gläubigerversammlung und allge- meiner Prüfungstermin am 2. Juni 1931, 9 Uhr, Preußenring 13, Zimmer 45, Halle a. S., den 10. April 1931, Das Amtsgericht. Abt. 7.

Hamburg. . [3897] Ueber das Vermögen des JFnhabers einer orthopädishen Werkstatt für Fuß- befkleidung und Schuhreparatur August Villa, Wohnung: Hamburg, Hellbrook- straße 57 Hochpt., Geschäft: Hamburg, Fuhlentwiete 50 K, ift heute, 14,40 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: beeid. Bücherrevisor Johannes von Bargen. Hamburg, Esplanade 43. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 2. Mai d. J. einshließlich. Anmeldefrist bis zum 9, Juni d. J. einschließli. Erste Generaslversamm- lung Dienstag, den 5. Mai d. J., 10 Uhr 30 Min., Allgemeiner Prüfungstermin

Dienstag, den 7. Juli d. J., 10 Uhr 15 Min. Í Hamburg, 9. April 1931. Das Amt3gericht, Hannover. . [3898]

Ueber das Vermögen des Saalbesißers und Gastivirtes Friedel Doerrig tn Hanno- ver, Burgstraße 30 und Herrenhäuser- straße 25/31, ist am 8, April 1931, 13,25 Uhr, unter Ablehnung des Vergleichsver- fahrens, das Konkursverfahren erössnet. Der Bankdirektor a. D. Ernst Alter in Hannover, Benedcestraße 7, wird zum Konkursverwalter ernannt. Anmeldefrist bis zum 9. Mai 1931. Erste Gläubiger- versammlung am 29. April 1931, 9 Uhr, Prüfungstermin am 20. Mai 1931, 1014 Uhr, hierselbft, Am Justizgebäude 1, Zimmer 32, Erdgeschoß. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 25. April 1931.

Amtsgericht Hannover.

Hannover. . [3899]

Ueber das Vermögen der Kempchen & Co. G. m. b. H. in Liquidation, Kork- stein- und Kiejelguhrisoliermaterialien- geschäft, Hannover, Raschplaÿ 2, wird beute, am 11. April 1931, 1214 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Amts- gerichtsjekretär i. R. Wagener, hier, Kirh- wenderstraße 1 A, wird zum Konkursver- walter ernannt. Anmeldefrist bis zum 9. Mai 1931. Erste Gläubigerverjamm- lung am 29. April 1931, 8% Uhr, Prü- fungstermin am 20. Mai 1931, 1014 Uhr, hierjelbst, Am Justizgebäude 1, Züunmer Nr. 32, Erdgeschoß. Offener Arrest mit

Hechingen.

zur Traube, 10. April 1931, 17,10 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Rechtsanwalt Sauer in Hechingen. An- meldefrist bis 1. Mai 1931. Erste Gläus- bigerversammlung und allgemeiner Prüs- fungstermin am 7. Mai 1931, 10 Uhr,

. [3900] Ueber das Vermögen des Konrad Graf, in Burladingen i| am

Konkursverwalter i}

Zimmer Nr. 25. Offener Arrest mit vormittags 9 Uhr, das Konkursverfahren | Anzeigepflicht bis 1. Mai 1931, eröffnet worden. Konkursverwalter: | Hechingen, den 10. April 1931, Rechtsanwalt Mann in Goldap. Allge- Das Amt3gericht. der Prüfungstermin: den 30. Mai G wilde : G L, vormittags 10 Uhr. Anmeldefrist Heide, HolIstein. [3901]

Konfursverfahren. Ueber das Vermögen des Kaufmanns

Karl Ehlers in Heide, Markt 22, wird

eute, am 11. April 1931, vormittags 17 Uhr, das Konkursverfahren erössnet.

Der Geschäftsführer Otto Schütt in Heide wird Termin zur Wahl eines anderen Ver- walters, Gläubigerauss{chusses und wegen der Angelegenheiten nach Konkursordnung sowie zur Prüfung der

zum Konkursverwalter ernannt.

132 der

ngemeldeten Forderungen wird auf den 1. Mai 1931, vorm. 117, Uhr, vor dem

unterzeichneten Gericht, Zimmer Nr. 10, anberaumt. p-

Offener Arrest mit Anzeige rist bis 9. Mai 1931. Anmeldefrist bis

9, Mai 1931.

Heide, den 11. April 1931. Das Amtsgericht.

y é : ilhronn. . [3902]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns E E bs én Qu Richard Caxl Stoner in Halle, Frieden-|. Louturbertisunng Ber d E A des Kaufmanns Jsaak Pariser, Allein-

inhabers der Firma Herren- und Damen- befleidungshaus „Helios“, Fnhaber Jsaak Pariser in Heilbrionn, Lohtorstraße 31, am 11, April 1931, vormittags 1114 Uhr. Konkursverwalter : mann in Heilbronn. Offener Arrest mit Anzeige- und Forderungsanmeldefrift bis 2. Mai 1931. Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am Samstag, den 9. Mai 1931, vormittags 10 Uhr, Saal 17.

Bezirksnotar Laurx-

Württ. Amtsgericht Heilbronn.

Hilchenbach. . [3903]

Konkursverfahren. E

Ueber das Vermögen der Firma Justus Stahlschmidtshe Werke, Gejellschaft mit beschränkter Haftung, in Kreuztal (Kreis Siegen), wird heute, den 10. April 1931, E E D Siegen wird zum Konkursverwalter er- nannt. Konkursforderungen sind bis zum 21. Mai 1931 bei dem Gericht anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beis behaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausshusses und eintretendenfalls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 5. Mai 1931, 11!/, Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 5. Juni 1931, 10!/, Uhr, vor dem unterzeichneten Geriht Termin anberaumt Hilchenbach, den 10. April 1931.

ä Das Amis3gericht.

Karlsruhe, Baden. - [3904] Ueber das Vermögen der Badischen Ziegelverkaufsgesellsast, G. m. b. H. hier, Faierstr. 150, wurde heute, nachmittags 514 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. R. Gönner, hier, tarl- Friedrih-Str. 18. Offener Arrest mit Anzeigesrift jowie Anmeldefrist bis 10. Mai 1931. Ersie Gläubigerversammlung am 1. Mai 1931, vormittags 11 Uhr, und Prüfungstermin am Freitag, den 22. Mai 1931, vormittags 11 Uhr, vor dem Amits- geriht Karlsruhe, Akademiestr. 8, 3. Sto, immer Nr. 253. Karlêruhe, den 8. April 1931. Geschäftsstelle des Amisgerichts A L

Kiel. Kontursverfahren. -[3905] Ueber das Vermögen der unverehelihten Erna Hennings in Kiel, Hardenbergttr. 9, als Alleininhaberin der eingetragenen Firma Christian Dabelstein, Elektro-Jn- stallationsgeshäft in Kiel, Waißstraße 28, wird heute, am 11. April 1931, um 13,15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter is der Bücherrevijor Werner Estein in Kiel, Karlstraße 32. Offener Arrest mit AnzeigeTrist bis 4. Mai 1931, Anmeldefrist bis 26. Mai 1931. Termin zur Wahl eines anderen Ver- walters, Gläubigerausshusjes und wegen der Angelegenheiten na § 132 Konkurs- ordnung den 11. Mai 1931, vormittags 10 Uhr, allgemeiner Prüfungstermin den 8. Juni 1931, vorm. 10 Uhr, Ringstraße 21 (Hauptgerichtsgebäude), Zimmer 73. 25a N. 45/31. Kiel, den 11. April 1931. _ Das Amtsgericht. Abt. 25a.

Leipzig. E [3906] Ueber das Vermögen der Firma

„Rafa-Werk, Aktiengefellschaft zur rack von Rauhwaren und Federn“ in Leipzig-Schönefeld, Volbe- dingstraße 53, mit Zweigwerk in Leipzig Lindenau, Flemmingstr. 9—11 (Vorstand: Kaufmann Sigmund Max Meer mm Leip“

Rechtsanwalt Ernst Wolff, Frankfurt a.M.,

Frversammlung am 22, April 1931,

Steinweg 6, ist zum Konkursverwalter

flicht bis zum 30. April 1931. Anm frist bis zum 2. Mai 1931, Erste Gläu-

elde-| Anzeigepflicht bis zum 28. April 1931, Amts

gericht Hannover.

zig-Gohlis), wird heute, am 9. Apr