1931 / 87 p. 1 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 15 Apr 1931 18:00:01 GMT) scan diff

7

E s : O e E ae R Ee N n e I O Ae Es eth

 Mis i

f 7 2 e M ATA j L L SIE E N Tae A Oa IIE sur ¿3 lang Wei A] Arte T R S E A O ris Er A A V ae a0 Car va It A i u DER

Ravensburg, 3. des- Karl Klein, Bau- werkmeisters, daselbst, eröffnet. Als Vertrauensperson ist Karl Hosch, Bank- rokurist a. D. in Ravensburg, bestellt. ergleihstermin vor dem Amtsgericht Ravensburg ist bestimmt auf Freitag, den 1. Mai 1931, vorm. 74 Uhr. B. Am 10. April 1931, nahm. 3 Uhr, wurde das Vergleihsverfahren zur Ab- wendung des Konkurses über das Ver- mögen -des Otto Schmid, Jnh. einer Viehhandlung in Weingarten, eröffnet. Als Vertrauensperson ist Franz Moos- mann, Bankprokurist a. D, in Ravens- burg, bestellt. Vergleihstermin vor dem Amtsgeriht Ravensburg ist be- stimmt auf Dienstag, den 28. April 1931, nachm. 44 Uhr. C. Am 10. April 1931, nahm. 314 Uhr,

wurde das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses Uber das

Vermögen des Eugen Egger, Kauf- manns und Alleininhabers der Firma Fohann Egger, Zigarrengeshäft 1n Ravensburg, eröffnet. Als Vertrauens- verson ist Rechtsanwalt Dreher in Ravensburg bestellt. . Vergleichstermin vor dem Amtsgeriht Ravensburg ist bestimant auf Mittwoch, den 29. April 1931, nahm. 3 Uhr.

Zu A, B und C: Die Anträge auf Eröffnung des Vergleichs8verfahrens nebst ihren Anlagen und die Ergebnisse der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Amtsgerxiht Ravensburg. Regensburg. [4073]

Das Amtsgericht Regensburg hat am 10. April 1931, vormittags 11. Uhr 5 Minuten, zur Abwendung des Kon- kurses über das Vermögen der Leih- bibliothek- und Schreibwarengeshäf|ts- inhaberin Kunigunda Buß in Regens- burg, obere Bedaotie 2 das Vergleichs- verfahren eröffnet. Vertrauensperson: Eugen Griash, Kaufmann in Regens- burg, Prüfeninger Str. 50. Termin zur Verhændlung über den Vergleichs- vorschlag, der wie der Antrag auf Eröffnung des Vergleihsverfahrens nebst seinen Anlagen und dem Ergeb- nis weitexex Ermittlungen auf der Geschäftsstelle des Amtsgerichts Regens- burg zur Einsicht der Beteiligten nieder- gelegt ist, am Dienstag, den 21. April 1931, nachmittags 3 Uhr, Zimmer Nr. 20/0 des ZJustizgebäudes.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Reutlingen. [4074] Vergleichsverfahren.

Ueber das Vermögen: 1. der Firma Gebr. Gmelin, Kommanditgesellshaft in Reutlingen (Fabrikation und Groß- handlung landwirtschaftliher Ma- schinen), 2. des Hermann Gumelin, Kaufmann in Reutlingen, persönlich haftender Gésellshafter der Firma Gebr. Gmelin in Reutlingen, ist am 8, Bn 1931 vorm. 914 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Der Herr Eugen üh, in Firma Müh & Co., Treuhandgesellshaft in Reutlingen, ist zur Vertrauensperson ernannt, Termin zur Verhandlung über den Vergleichs- vorschlag ist auf Montag, den 4. Mai 1931, vorm. 914 Uhr, vor dem Amtsgeriht in Reutlingen, Zimmer Nr. 1, añberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäfts- stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder- gelegt.

Reutlingen, den 8. April 1931. Geschäftsstelle des Württ. Amtsgerichts. Rheinbach. {4075

Beschluß. Vergleichsverfahren.

Veber das Vermögen der Firma Erich Hettner, Bohrmaäschinenfabrik in Münstereifel, Kreis Rheinbach, ist heute, am 9. April 1931, vormittags 11 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwen-

dung des Konkurses eröffnet worden. Als Vertrauensperson ist gemäß § 40 Abs. 1 V.-O. der Notar und Rechts-

anwalt Dr. Engels in Münstereifel be- stellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleihsvorshlag is anberaumt auf Dienstag, den 5. Mai 1931, vormittags 104 Uhr, vor dem Amtsgericht in Rheinbach, Zimmer Nr. 11. Der Antrag auf Eröffnung des Vergleichsverfahrens nebst jeinen Anlagen und das Ergebnis der etwaigen weiteren Ermittlungen sind auf der Geschäftsstelle 3 des Amtsgerichts, LIMNEE ver, 25, JUT rie Dar, Be- teiligten niedergelegt. Rheinbach, den 9. April 1931. Das Amtsgericht.

Saarburg, Bz. Trier. [4076] Vergleichsverfahren.

Zur Abwendung des Konkurses über das SEORLgEN der Firma Michel Bauer, Parrenm s e zu Herrenmühle bei Freu- denburg, ist am 11. April 1931, 12 Uhr, das Vergleichsverfahren eröffnet. Ver-' trauensperson ist der Bankdirektor a. D. W. Köhler in Trier, Kochstr. 2. Ver- gleihstermin im 30. April 1931-10 Uhr, an Ee Zimmer 7.

lmtsgeriht Saarburg. Sangerhausen. [4077] Vergleichsverfahren.

Veber das Vermögen der Firma Paul Loewe in Sangerhausen, Göpenstraße Nr. 31, wird heute, am 10. April 1931, 11 Uhr, das Vergleihsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da

die Schuldnerin zahlungsunfähig ist, den Antrag auf Eröffnung des Verfahrens gestellt hat und die Vorausjezungen für diese Eröffnung von ihr erfüllt sind. Der Bankdirektor Reuter in Sanger- hausen wird zur Vertrauensperson er- nannt. Ein Gläubigerausschuß wird nit bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleihsvorshlag wird auf den 6, Mai 1931, 11:4 Uhr, vor dem unterzeihneten Gericht, Zimmer Nr. 5, anberaumt. Sangerhausen, den 10. April 1931. Das Amtsgericht.

Schirgiswalde. : _ [4078]

Zur Abwendung des Konkurses Uber das Vermögen der Firma Johann Petash, Oberlausiver Granitwerke mit dem Sive in Rodewiß b. Großpostwiß, alleiniger Jnhaber der Kaufmann Ernst Richard Petasch, daselbst, wird heute, am 9. April 1931, mittags 12 Uhr, das ge-

rihtlihe Vergleihsverfahren eröffnet. Vertrauensperson Herr Rechtsantwvalt

Dr. Schirmer, hier. Vergleihstermin am 9. Mai 1931, vormittags 10 Uhr. Die Unterlagen liegen auf der Ge-

\häftsstelle zur Einsicht der Be- teiligten aus. VV 1/31. Amtsgericht Schirgiswalde, den 9. April 1931. Secehausen, Altmark. [4079]

Vergleichs8verfahren.

Ueber das Vermögen des Saw Karl Kirchhoff in Seehausen (Altmark) wird heute, am 10. April 1931, 17 Uhr, das Vergleichsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet, da der Schuldner seine Zahlungen eingestellt hat. Der Rechtsbeistand Heinrih Kohring, See- hausen (Altmark), wird zur Vertrauens- person ernannt. Ein MLEUGIZeraUN U wird vorerst nicht bestellt. Termin zur Verhandlung über den Vergleihsvor- {lag wird auf den 30. April 1931,

94 Uhr, vor dem unterzeihneten Gericht, Zimmer 1, anberaumt,

Seehausen (Altmark), 10. April 1931. Amtsgericht.

Stettin. [4080]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Alfred Herrmannsohn, Fnhabers der Firma Alfred Herrmannsohn, Herren- und Knabenkleiderfabrik in Stettin, Gießereistr. 24 a, ist am 10. April 1931, 14 Uhr, das Vergleihsverfahren zur Abwendung des Konkurses eröffnet worden. Dex Bücherrevisor Rudolf Alt- mann in Stettin, Birkenallee 36, ist zur Vertrauensperson ernannt. Termin zur Verhandlung über den Vergleihs8vor- hlag ist auf den S8. Mai 1931, 94 Uhr, vor dem Aen in Stettin, Elsiabethstr. 42, Zimmer Nr. 60, anberaumt. Der Antrag auf Eröffnung des Verfahrens E seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Er- mittlungen sind auf der Geschäftsstelle zur Einsicht der Beteiligten niedergelegt.

Stettin, den 10. April 1931.

Das Amtsgericht. Abt. 6.

Stuttgart. [4081]

Am 8. April 1931, mittags 12 Uhr, ist das Vergleihsverfahren zur Ab- wendung des Konkurses über das Ver- mögen des Fohann Haar in Münster a. N., Jnhabers der Firma Johann Haar, Sißmöbelfabrik in Münster a. N., eröffnet worden. Als Vertrauensperson ist bestellt: Hans von Michaelis, Treu- händer in Stuttgart, Urbanstr. 53. Ver- gleihstermin ist bestimmt auf Samstag, den 2. Mai 1931, vormittags 10 Uhr, vor das Amtsgericht Stuttgart Il in Cannstatt, Wilhelmstraße 4, 11. Sto, Sizungssaal. Der Antrag auf Er- öffnung des De rens nebst seinen Anlagen und das Ergebnis der weiteren Ermittlungen ist auf der Ge- shäfts\telle zur Einsicht der Beteiligtén niedergelegt.

Amtsgericht Stuttgart T.

Wald, Hohenzollern. [4082]

Ueber das Vermögen des Sägewerks- besiyers Felix Meschenmoser in Ostrah ist das Vergleichsverfahren um 15 Uhr eröffnet worden. N gun con: Bankvorstand Max Pfäffle in Ostrach. Vergleichstermin am 1. Mai 1931, vor- mittags 9 Uhr. Der Antrag auf Er- öffnung des Vergleihsverfahrens nebst

einen Anlagen usw. liegt auf der Ge- a ne des Amtsgerichts Wald zur Einsicht offen.

Pm SOA 10. April 1931. as Amisgericht.

Werl, Bz, Arneharg. [4083] j Vergleichsverfahkren. / Ueber das Vermögen der offenen Handelsgesellshaft Hinkelmann, ich- mann & Co., Sägewerk in Hilbeck, wird heute, am 9, April 1931, 16 Uhr, das Vergleichsverfahren zux Abwendung des Konkurses eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Kegel in Werl wird zur Ver- trauensperson ernannt, Termin zur Verhandlung über den Vergleichsvor- \hlag wird auf den 9, Mai 1931, 8 Uhx, vor dem unten bezeihneten Ge- riht anberaumt, Der Antrag auf Er- L) amn des Vergleichsverfahrens nebst Anlagen vnd das Ergebnis der weiteren Ermittlungen d auf der Geschäfts- stelle zur Einsicht der Beteiligten nieder- gelegt. Amtsgeriht Werl, den 9. April 1931.

Wesermünde-Lehe, [4084] Veber das Vermögen des Kaufmanns

straße 57, wird-heute, am 8. April 1931, 10 Uhr, das Vergleihsverfähren zur Abwendung des Konkurjes eröffnet. Als Vertrauensperson wird der Bankdirektor a. D. Westing, Bremerhaven, bestellt. Termin zur Verhandlung über den Ber- gleichsvorschlag wird bestimmt auf Mittwoch, den 6. Mai 1931, vormittags 114 Uhr, vor dem Amtsgericht Weser- münde-Lehe, Nordstr. 10, Zimmer Nr. 27. Ver Antrag auf Eröffnung des Vergleihsverfahrens nebst Anlagen und das Ergebnis der Ermittlungen liegen zur Einsiht der Beteiligten im Ge- rihtsgebäude, Zimmer Nr. 10, aus.

Amtsgericht Wesermünde-Lehe, 8. 4. 31.

Ahlen, Westf. [4085]

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Ahlener Volksbank e. G. m. b. H., Ahlen i. Westf., ist nah er- folgter Bestätigung des Vergleichs vom 30, März 1931 aufgehoben.

Ahlen, Westf. den 9. April 1931. Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

Ahrweiler. [4086]

Das Vergleihsverfahren über das Vermögen des Maler- und E meisters Karl Friesem, Farben-, Tapeten- und Teppichhaus în Bad Neuenahr, ist nah Bestätigung des am 30. März 1931 angenommenen Ver- gleihs aufgehoben worden. (V. N. 1/31.)

Amtsgericht Ahrweiler.

Asbach, Westerwald. [4087] Das Vergleihsverfahren über das Vermögen des Franz Gemein von Vettelshoß bei Linz am Rhein wird nah Bestätigung des Vergleichsvor- schlags aufgehoben. Asbach, Westerwald, 10. April 1931. Amtsgericht.

Bad Salzuflen. __ [4088] Durch Beschluß vom 28. März 1931 ist in dem S über das Vermögen des Kaufmanns Eduard Otto, Hausshuh- und Pantoffelfabrik in Schötmar, dexr eingereihte Ver- gleihs8vorshlag des uldners vom 10, Februar 1931 gerichtlich bestätigt. Das Bergleihgverfahten ist aufgehoben, Bad Salzuflen, den 31. März 1931. Lippishes Amtsgericht, T.

Berlin. j _ [4089] Das Vergleihsverfahren über das Vermögen der Firma Bad Bogasch G. m. b. H., Möbelfabrik, -Berlin 0 112, Frankfurter Allee 320, ist am 8. April 1931 nach Bestätigung des Vergleichs aufgehoben worden. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Berlin-Mitte.. Abt, 154. Bremerhaven. Vergleichsverfahren,

Das Vergleihsverfahren zur Abwen- dung des Konkurses über das BVer- mögen: I. der offenen Handelsgesell- haft in Firma Georg Haase in Bremerhaven, Grüne Str, 60, Il, deren Inhaber: a) Tischlermeister Georg H. J. A. Haase, b) Dekovrateur Oskar A. Haase, beide in Bremerhaven, ist durch Beschluß des Amtsgerichts Bremer- haven vom 2, April 1931 aufgehoben, da der Vergleih angenommen und be- stätigt ist,

Bremerhaven, den 2. April 1931, Die Geschäftsstelle des Amtsgerichts. Düisseldorf. 2 [4091]

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen der Firma Bruno Ohsler in Düsseldorf, E 82, ist nah rechtskräftiger Bestätigung des in dem Vergleichstermin vom 31, März 1931 angenommenen Vergleihs heute au geren worden.

A den 8. April 1931. Dos Amtsgericht. Abt, 14a. Falkenstein, Vogtl. [4092]

Das EOLIEN Vergleichsverfahren,

das zur A

[4090

Camen)

bwendung des Konkurses über das Vermögen des WAYese G anten Gustav Hermann Argtt, alleinigen Jn- s der ge ragenen Firma ustav Arbvt în Ellefeld i. V., Süd- straße 162 D, eröffnet worden ist, ist ugleich mit der Bestätigung des im ergleichstermin vom 9, April 1931 an- genommenen Vergleichs durch Beschluß vom 9. April 1931 aufgehoben worden. Amtsgericht Falkenstein i, V., den 9, April 1931,

Frankvurt, Maie. (4008) Beschluß in dern Verglei werpen über das Vermögen des Bauunter- nehmers Friy Battenberg in Frankfurt a. M., Ziegelhüttenweg 39: 1, Der in dem Vergleichstermin vom 27. März 1931 angenommene Vergleih wird hierdurch bestätigt. 2. JFnfolge der Be- Ce des Vergleichs wird das Ver- ahren aufgehoben. Frankfurt a. M., den 2. April 1931. Amtsgericht. Abteilung 44.

Frankfurt, Main. [4094] Beschluß in dem M über das Vermögen des Kaufmanns Hermann Esders senior in Frankfurt a. M., Thorwaldsenstr. 29, Allein- otar der Firma H. Esders & Dye- hosf in Frankfurt a. M, Neue Kräâme 15/31: 1. Der in dem Ver- gleihstermîn vom 28, März 1931 an-

Otto Jahn, Wesermünde-Lehe, Hafsen-

genommene Vergleich wirò hierdurch be-

Dritte Zentralhandelsregisterbeilage zum Reich8- und Staatsanzeiger Nr. 86 vom 14, April 1931, S. 2,

stätigt. 2, Jnfolge der Bestätigung des Vergleihs wird das Verfahren aufge- hoben.

Frankfurt a. M., den 8. April 1931 Amtsgeriht. Abteilung 44.

Frankfurt, Main, [4095]

Beschluß in dem SEUEIDIVEINMNER über das Vermögen der Witwe Emma Göbel geb. Eisenhauer in Frankfurt a. M., Am Romerberg 6, Fnhaberin

des Weinhauses „Schwarzer Stern“, daselbst: 1. Der in dem Vergleichs- termin- vom 30. März 1931 ange-

nommene Vergleih wird hierdurch be- tig: 2. Junfolge der Bestätigung es Vergleichs wird das Verfahren auf- gehoben.

Frankfurt a. M., den 8. April 1931.

Amtsgericht. Abteilung 44.

Frankfurt, Main. {4096] Beschluß in dem Vergleichsverfahren über das Vermögen des - Matthias Josef Schneider, wohnhaft zu Frank- pu a, M., Leiptiger Str. 42, Fnhaber es Geschäfts M. J. Schneider, JFn- stallations- und Beleuchtungskörper- geschäft, Frankfurt a, M., Leipziger Straße 42, Laden: Leipziger Str. 34: 1. Der in dem Vergleihstermin vom 28, März 1931 angenommene Vergleich wird hierdurch bestätigt. 2. Fnfolge der Bestätigung des Vergleihs wird das Verfahren \ aufgehoben.

Frankfurt a. M., den 8, April 1931.

Amtsgericht. Abteilung 44. Friedberg, Bayern, [4097] Bekauntmachung.

Das Der über das Vermögen des- - Lastfuhrunternehmers gosef ihler jun. in Friedberg in ayern wurde nach Vergleichsbestäti- gung vont 8. ‘April 1931 aufgehoben. Friedberg, den 10. April 1931.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts

Friedberg i. B.

Gelsenkirchen-Buer. [4098] Bekanmnitnachung. Das Vergleihsverfahren über das

Vermögen des P Leo Heinrich Breuckmann in Gelsenkirchen - Buer, Essener Str. 167, ist infolge Bestäti- gung des Vergleichs durch Beschluß des unterzeichneten Amtsgerichts . vom heutigen Tage aufgehoben. (7 VN 2/31.) Gelsenkirhen-Buer, den 8. April 1931. as Amtsgericht. i Hamburg. [4099] Das über das Vermögen des Kauf- manns Jsidorx Walter, alleinigen Jn- habers der Firma J. & G. Walter, Wohnung und Geschäftslokal: Ham- burg, Wandsbecker Chaussee 135, Ge- shäflsgweig: Pup und Konfektion, eröffnete e Vergleich8ver- [aren ist nah gerichtliher Bestätigung es Vergleichs am 2. April 1931 auf- gehoben worden. Das Amtsgericht in Hamburg.

e [4100]

Hamm, Westf. : V über das

Das Vergleichsverfahren Vermögen des Fnstallateurs und Klempnermeisters Hubert Hönne- mann in Hamm ist durch Zwangsver- gleih beendet.

Hamm i. W., den 28. März 1931. Das Amtsgericht. Klingenthal, Sachsen. [4101] Das Vevrgleichsverfahren zur Ab- wendung des Konkurses über das Ver- mögen des Zithernverfertigers Georg Seifert in Klingenthal, Fnhabers der nicht eingetragenen Erwerbsunter- nehmung Brüder eer Zithernfabri- kacion in Klingenthal, ist zugleich mit der Bean des im Vergleichs- termin vom 8. April 1931 ange- nommenen Vexrgleichs durch Beschluß vom gleichen Tage aufgehoben worden.

(VV 5/31.) Amtsgericht Klingenthal, 9. April 1931. Königsberg, Pr, 4102)

Das Vergleihsverfahren über das Vermögen des Kaufmanns Robert Schlabotwski fer, Mün Tone, 09, in Firma Möbelvertrieb Robert Schla- bowski, ist nach Bestätigung des an- enommenen Zwangsvergleihs aufge-

ben worden.

Amtsgeriht Königsberg, Pr., en 8. April 1931.

Kronach. Das Vergleihsverfahren

[4103]

gur Ab-

wendung des Konkursos über dag Ber- «gen des Sagitlerelg iftäinhabe

Petex Härtlein in K wude Nad Annahme und“ Bestätigung des Ver- res auen. ie angeordnete Ta S eshränkung wurde aufge- oben.

Kronach, den 8, April 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts Kronach.

Liüidenscheid. [4104]

Das Vergleichsverfahren über das Vermögen des Schreinermeisters und Möbelhändlers Willy Born zu Lüdén- eid, Werdohler Straße 118, ist nah estätigung des Vergleihs vom 7. März 1931 aufgehoben,

Lüdenscheid, den 8, April- 1931.

Das Amtsgericht.

Neustadt, Haardt, [4105] Bekanntmachung. Das Venrgleihsverfahren zur Ab-

wendung des Konkurses über das Ver-

mögen des Schreinermeisters ck Schlick in Neustadt a, Havel 1/8 nach Bestätigung des angenomm. Vergleihs mit Gerichtsbeshlyß 2 9. April 1931 aufgehoben. ® d _ Neustadt a. Havel, 10. Apriç 1 'Beschästsstelle des Amtsgerichts,

Mat

Bl, (6)

FPatschkau, [419

Das Vergleichsverfahren über 5

Vermögen des Kaufmannz 5A

Jokisch in Patschkau, JFnhabe;

Firma “E und Versandhaus A [t

N

gehoben, nachdem der Verglei hz

[losen und gerichtlich bestätigt my, en 1st, “054 Rastatt, den 4. April 1931. Geschäftsstelle des Amtsgerichts 9

Reichenbach, Vogl. [4108

Das Vergleihsverfahren zur 4 wendung des Konkurses über das Yy, mögen des Gastwirts und Fleishz, meisters Emil Paul in Nebschkau i. ÿ

Le 87.

E

Deutscher Reichsanzeiger Preußischer Staatsanzeiger.

Fodisch, daselbst, wird nah Bestätig,.!

des Vergleichs aufgehoben. AY

Amtsgericht Patschkau, den 31. 3. 1931

Rastatt, 107

_Das über das Vermögen des Jug

Krawet, Berufskleiderfabrikation

Rastatt, am 2. März 1931 angeordns E V y

gerihtlihe Vergleichsverfahren ist Erscheint an jedem Wochentag abends.

Bezugspreis vierteljährlich

Nestellungen an, in 9 Bestellung SW. 48, Wilhelmstraße 32.

(Einzelne Nummern fosten 30 A, einzelne Beilagen kosten 10 Hn. Sie werden nur gegen bar oder vorherige Einsendung des Betrages

einschließlich des Portos abgegeben. Fernsprecher: F 5 Bergmann 7973.

9 ÆAÆ. Alle Postanstalten nehmen i is Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle S Lo,

Anzeigenpreis für den Raum einer fünfgespalt einer dreigespaltenen Einheitszeile 1,85 K. Geschäftsstelle Berlin 8SW. 48, Wilkelmstraß sind auf einseitig beshriebenem Papier insbesondere ist darin auch anzugeben, welhe Worte etwa durch Sperr - drudck (einmal unterstrihen) oder durh Fettdruck (zweimal unter- strichen) hervorgehoben werden sollen. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen fein.

e 32,

enen Petitzeile 1,10 H, Anzeigen nimmt an die Alle Drudckaufträge [lig druckreif einzujenden,

Reichsbankgirokonto. Berlin, Mittwoch, den 15. April, abends. Posftscheckkonto: Berlin 41821. 19ZL1

Lina-Neubert-Straße 1, ist zuglei ns der Bestätigung des im Vergleigz termine vom 4. April 1931 angen menen Vergleichs durch Beschluß v gleihen Tage aufgehoben worden, Amtsgericht Reichenbach i. V.

den 4. April 1931,

che1

Siegen. 109 Beschluß in dem Vergleichsverfahg über das Vermögen des Datdety meisters Gustav Schäfer aus Kaup Marienborn. 1. Der in dem Vergleids termin vom 9, April 1931 angenoy mene Vergleich wird hierdurch bestätiz 2. Fnfolge der Bestätigung des W gleids wird das Verfahren aufgehobhan Siegen, den 9. April 1931. Amtsgericht.

esb

Siegen. 411 Beschluß in dem Vergleichsverfahra über das Vermögen des Polsterers Eni Hermann in Siegen, Marburger Stra 1. Der in dem Vergleichstermin va 10. April 1931 angenommene Verglüh wird hierdurch bestätigt. 2. Fnfolge d Bestätigung des Vergleichs wird d Verfahren aufgehoben. Siegen, den 10. April 1931. Amtsgeriht.

Da 1er Ee

Staffelstein. E

Das Vergleihsverfahren zur wendung des Konkurses über das Lw mögen des Gemischtivarengeschätb inhabers und Bäckers Fohann Dp mann in Ebensfeld -ist durch Beschl des Gerichts vom 31. 3. 1931 aus tio worden, da der Vergleich tätigt wurde.

Staffelstein, den 9. 4. 1931.

Geschäftsstelle des Amtsgerichts.

b

Der

pung 49 Steinbach-Hallenberg. [14 Das Vergleihsverfahren über di Vermögen des Bauunternehmers Alti Scheer|chmidt in Untershönau ist na bestätigtem Vergleich R Steinbach-Hallenberg, 24. März 1900 Amtsgericht.

Stolp, Pomm. [4 Beschluß in dem VergleiGsvenn über das Vermögen der Verein! für Pommern, Aktiengesellschaft Stolp. 1. Der in dem Vergleichsterml vom 1, Ar 1931 angenommene W gleih wird hierdurch bestätigt. 2. olge der Bestätigung - des Vergleid! {wird das M An Sih den 9. April 1931. Das Amtsgerih.

Viersen. : aud Jn dem Vergleichsverfahren zur G wendung des Konkurses über das W mögen Me tens Peter Anton Sch Sohn in Viersen, entfällt der Ter zur Verhandlung über den Verglein vorshlag, der auf den 13. Apri 10 Uhr, angeseßt war. Neuer Termil wird anberaumt auf den 27. A 1931, 10 Uhr, vor dem unterzt® neten \Beriht, Zimmer 11. Viersen, den 10. April 1931. Amt8geriht. 4 V N 10/30/8

en, Baden. [411]

Mus über die Eröffnung 8 Vergleich8verfahrens vom 7. 4. 1 üher hes Marmänan das Modanilt® Karl Volk Façondreherei in St, e orgen, w., wird dahin berihti

Vertrauensperson ist Pfundstein in Villingen. Villingen, den 10. April 1931. Bad. Amt8gericht, Ill.

Zerbst. [1 Beshluß in dem Vergleichsverfah)

über das Vermögen der Fu Aug

Zerolt, gnt geborene neider

Di

1

nze

die

Willi

Der die

f) k)

,

erbst, Fnhaberin der Zigarren-

olonialwarenhandlung in Vi Schleibank 16, 1, Der in dem *# gleih8termin vom 10. April 1981 GA nommene Vergleih wir n di stätigt. 2, Jnfolge der Be tätigung Vergleihs wird das Verfahren auss hoben. : 1 198 Amtsgericht Zerbst, den 10. April

——————

ntmahung über den Londoner Goldpreis. ige, betreffend die Ausgabe der

¡nungen und sonstige Personalveränderungen. i

‘ilung, betreffend die Verleihung der Rettungsmedaille am »\nde und der Erinnerungsmedaille für Rettung aus Gefahr. luß über Festseßung von Mindestentgelten für Hausarbeiter.

7. März 1907 erteilte Exequatur ist erloschen.

- den Londoner Goldpreis gemäß § 2 der Ver- iung zur Durchführung des E Da über werts-

Vorstehender Preis gilt für den Lag, an dem diese Bekannt- ei

uégeht. Berlin, den 15. April 1931.

chsgesebblatts Teil II enthält: das Geseß über den Fanden und E zwischen Deutschen Reiche un

das Gesey über das Abkommen über die deutsh-belgische

das Gesey über. den Ausl[ieferungsvertrag zwischen dem Deut- n Reihe und der Türkischen Republik, vom ) das Gese über das Abkommen zwishen dem Deutschen Reiche ‘der Republik Guatemala über den gegenseitigen Schuß von Eu das Ges h he und der Südafrikanischen Union ü nnung der Priorität von stern, vom 31. Märy 1981, das Geseß zu dem

11M Großbritannien über Aenderung des Luftverkehrsabkommens 29, Juni 1927, vom 31. März 1931,

zung an Polen Dberschlesien, vom 26. März die Vekanntmahung über 4 Internationale Ausstellungen dur

die Bekanntmachung der Geschäftsordnung für den Reichstag, n 31. März 1931,

7 l Regelung des Rechts "die ‘Vet

fue hen dem Deutschen Rechtsfon]" "mversiherung, vom 2. April 1931,

verei (weitere Ratifikationen und

{, die Bekanntmachung über De “ufi hsels wegen Verlängerung des deutsh-rumänischen vorläufigen

die Bekanntmachung über die Neuausgabe der dem JInter-

ionalen Vebereinkommen wefügten Liste, vom 8. April 1931.

Berlin NW 40, den 15. April 1931.

Juhalt des amtlichen Teiles: Deutsches Reich. 1 einer Exequaturerteilung. Nummer 9 des Reichs- latts Teil II.

Preußen.

i

Amtliches.

Deutsches Reich.

3 dem Königlich “schwedischen Wahl - Vizekonsul in haven, Heinrih Meiners, namens des Reichs unter

Bekanntmachung

eständige Hypotheken vom 29. Juni 1923

(RGBl. 1 S, 482). Londoner Goldpreis beträgt

für eine Unze Feingold. . -. + - für ein Gramm Feingold demnach . .

84 sh 10} d, 32,7335 pence,

im Reichsanzeiger in Berlin erscheint, bis einschließlih des

der einer im Neichsanzeiger erfolgten Neuveröffentlihung

Reichsbank -Direktorium. Dreyse. Fuchs.

Bekanntmachung. e am 15. April 1931 ausgegebene Nummer 9 des

dem Jrischen Freistaat, vom 27. März

vom 19. März 1931, vom 28. März 1931 30. März 1931,

atenten und Gebrauhsmustern, vom 31. März 1931, ey über die Vereinbarung BEER dem Deutschén

er die gegenseitige An- rfindungspatenten und gewerblichen

bkommen gzwishen dem Deutschen Reich

U über die Regelung der Vermögensüber- insihtlih der tnappscha

ftlihen Versicherung 1931,

die Ratifikation des Abkommens Ftalien, vom 26. März

Bekanntmachung einer deutsh-litauishen Vereinbarung b ata ciehes in Strafsachen,

1931, ekanntmahung über die Ratifikation des Vertrags Reiche und der Republik Oesterreih über

dem Uebereinkommen über die

ekanntmachun U ; R, f Beitritte), vom 7. April

die Ratifikation eines Noten-

sabkommens, vom 8. April 1931, über den Eisenbahn-Frachtverkehr

Umfang: 15 Bogen. Verkaufspreis: 2,03 RM. E 0,30 RM für ein Stü bei Voreinsendung.

Reichsverlagsamt. / Dr. Kaisenberg.

20. und 21. März 1931 verliehen:

Ministerium für Landwirtschaft, Domänen

Kaukehmen, Regierungsbezirk Gumbinnen, ist voraussichtlich alsbald zu beseßen. eingehen.

«

Preußen. Ministerium des Fnnern. Das Preußische Staatsministerium hat mittels Erlasses vom

die Rettungsmedaille am Bande an:

Karl Tuchtenhagen, Arbeiter, Kolberg, Hermann Bathke, Fischermeister, Kolberg, ranz Schulz, Fischer, Kolberg, ris Prey, Fischermeister, Kolberg, ranz Prey, Fischer, Kolberg; die Erinnerungsmedaille für Rettung aus Gefahr an:

Karl Nusch, Jngenieur, Remscheid,

Erich Henke, Schmiedelehrling, Ziebern, Kr. Glogau, Karl Starke, Kraftfahrer, Düsseldorf,

Friedrich Bruns, Schlosser, Düsseldorf.

und Forsten.

Die Forstrentmeisterstelle bei der Forstkasse in

Bewerbungen müssen bis zum 5. Mai 1931

Beschluß

über Festseyung von Mindestentgeltea für Hausarbeiter.

Der Fachausshuß für Hausarbeit für das Konfektions- gewerbe oie die Herstellung von Phantasie- und Wirkwaren Abteilung D (wollene und seidene Phantasie- und Wirkwaren) Unterabteilung b (Maschinenarbeit) zu Erfurt hat in seiner Sißung vom 30. März 1931 einstimmig folgende Mindest- entgeltfestseßung gemäß § 32 des Hausarbeitgeseßes vom 30, Zuni 1923 (RGBl. 1 S. 472) getroffen:

1. Die zu Abteilung 1, Flachstrimaschinenwaren (Glatte,

AGisGlol Brokat und M. D. S. Jacquard, Pos. 1 bis 42), in der Sißung vom 12. Januar 1931 Po ge cnen Kür- ung von 124 vH, die gemäß § 34 H.-A.-G. der Be- fätigung des Fe p Reichsarbeitsministers unterlag,

wird in eine solhe von 10 vÿ umgeändert. : j i es Vereins Deutscher

9. Die unterm 20, März 1931 seitens Pan von Phantasie-Wirkwaren e. V. und des erbandes Thüringer Lohngewerbetreibender în der

Textil- und Bekleidungsindustrie R. V, dem Fachauss{chuß

eingereihten Ergänzungspositionen 5 bis 8 zu Ab-

teilung 7 (Löhne für Rundstuhlwaren) werden als

Mindestentgelte d rg i

3, Die Bekanntmachung vom 5. Dezember 1930, betreffend

Genehmigung der ai emeinen Verbindlichkeit von Nath-

trägen zu Abt. 1, Flachstrickmaschinen, und Abt. 2, Raschel,

wird aufgehoben. An ihrer Stelle werden die Säße der genannten Nachträge als Mindestentgelte festge]eßt.

Der räumliche Geltungsbereih des Beschlusses erstreckt

sich auf den Bezirk des Fayaus Gul (Verordnung

vom 6. Dezember 1926 [RGBl. 1 S. 4931/21. Dezember

1928 [RGBl, I S. 414]) Er gilt für die Entlohnung aller

Hauzsarbeiter des genannten Gewerbes einschließli der Lohn-

gewerbetreibenden, die gemäß S 18 des Hausar eitgeseßes den

Hausarbeitern gleichgestellt sind, E die Beteiligten (Haus-

arbeiter bzw. Lohngewerbetreibende) im Bezirk des Fah-

ausschusses beschäftigt sind. : : Ben f: L Aisevung tritt mit dem 1. April 1931 in Kraft und gilt für die Entlohnung aller Waren, die von diesem

Tage an (einschließli) geliefert werden. A y Die Li i O cirbói Geschäftsräumen der zuständigen

Gewerbeaufsihtsämter eingesehen werden. Erfurt, den 30. März 1981. Der Vorsigende. Stre He,

G A - Nichtamtliches.

Deutsches Reich.

Der Reichsrat tritt. am Dienstag, dem 21. April 1931, 12 Uhr mittags, im Reichstag3gebäude zu einer Bollfizung zu- sammen. S

1 verstarb der Wirkliche Geheime

Oberregierungsrat Julius Pelger. Der Verstorbene war

seit 1. Februar 1904 im Preußischen Ministerium für Land-

wirtschaft, Domänen und Forsten tätig und schied am 31. März

Am 11. April

Agrar- und Wasserrechts.

ermüdlicher Arbeit um die preußische landwirtschaftliche Ver- waltung erworben hat, lagen besonders auf dem Gebiet des

Handel und Gewerbe. Berlin, den 15. April 1931. Telegraphische Auszahlung.

1 Pap.-Pes. 1 kfanad. § 1 türk. L

Ven

ägypt. Pfd. L M 1 Milreis 1 Goldpefo

100 Gulden 100 Drachm.

100 Belga 100 Lei

100 Pengô 100 Gulden 100 finnl. M 100 Lire

100 Dinar 100 Litas

Buenos-Aires . Canada « «. . « SFstandul. ¿*, a Ce O O Spndon e Es New York Nio de Janeiro Uruguay... Ams\terdam- Notterdam . O es Brüssel u. Ant- werpen S T Bucarest . « « « Budapest « « « Däni.) o Lelladiors Sis

21 E Sugoslawien. . Kaunas, Kowno Kopenhagen . . | 100 Kr. Ussabon und

Oporto « . « | 100 Escudo Sôlo« «e o} 100 Ke. Bes 6 100 Frces. ade E

100 Kr. Neykjavik : (Island) . . | 100 isl. Kr. Niga. « - «+ «1-100 Latts Schweiz . . « « | 100 Fres. Sofia ¿4 «+ «f 100 Leva Spanien . . « « | 100 Peseten Stockholm und Gothenburg. | 100 Kr. 100 estn. Kr.

——_——_———

Estland). . «

Talinn (Reval, Wién eee . | 100 Schilling

58,985

t

15. April

Geld Brief 1442 1,446 4,192 4,200 9018 Jo

20,905 20,945

20,381 20,421 4,195 4,203 0,307 0,309 Ali 2720

168,30 168,64 5,44 5,45 58,31 58,43 2,496 2,500 73,125 73,269 8151 81,67 10,556 10,576 21,96 22,00 7,378 7,392 41,88 41,96

112,18 112,40 1885 18,89

112,17 11239 16,396 16,436 12,424 12,444 92,02 92,20* 80,74 80,90 80,80 80,96

3042 3,048 4301 43,59 112,26 112,48

111,71 111,93

59,105

14. April

Geld Brie 1,455 1,459 4/193 4/201 2073 Ife 20,91 20,959 20,387 20,427 4,1965 4,2049 0,307 90,309 cet D605 168,42 168,76 9,44 5,45 58,34 98,46 9498 2502 73,135 73,275 81,53 8169 10,557 10,577 21,965 22,009 T3 GO9L 41,91 41,99 11222 11244 18,85 18,89 112,23 112,49 16,412 16,452 12,426 12,446 92,02 92,20 80,74 80,90 80,83 80,99 3,042 3,048 4286 42,94 112,32 112,54 111,69 111,91 59,00 59,12

1923 aus dem Staatsdienst wegen Erreichung der Altersgrenze

aus. Die hohen Verdienste, die der Verewigte sih in un-

ungarische . . . | 100 Pengs

A 15, April j Geld Brief SioueregnE t | A _—

0 Fres,-Stüde ür Go et: 5) . 1) 1 Stüdck 419 4217 Amerikanische:

1000—9 Doll. |1 é 4,179 4,199

9 und 1 Doll. |18 4,175 . 4,195 Argentinische - LDet Tele 1,412 1,432 E R L

nadifche. . - anad. —- Englische: große | 1 2 20,337 20,417

18 u. darunter E x. Pfd 20,332 20,412 Türkische. . . - | 1 türk. Psd. _— Belgische. . « - O DEA 58,13 58,37

lgarische . . | 100 Leva L

Se 1100 RT- 111,88 112,32 Danziger . « « » | 100 Gulden Estni)che . « - - E .—

innise. « è - nul.

E if e. . 100 Frs. 16,382 16,442

olländische « | 100 Gulden | 168,0L 168,69 taliensce: gr. | 100 Lire 22,94 22,12

100 Lire u. dar. | 100 Lire 22,06 22,14 Fus lame . | 100 Dinar E (00 E S | us

itau 60A ita E s Norwegische . + I Ss g 111,88 112,32

terreich.: gr. illing _—

E 100Sg@illing| 58,91 59,15 No L und |

ei und |

neue 500 Lei | 100 Let 2,482 2,502

unter 500 Lei | 100 Lei 247 2,49 S{wedische . . | 100 Kr. 111,98 112,42 Schweizer: gr. | 100 Frs. 80,61 80,93

100Frcs8.u.dar. | 100 Fres. 80,64 80,96 Spanische . . . | 100 Peseten 43561 43,69 Ts\checho - slow. | :

eo O. 100 g E rg

500 Kr. u.-dar. | 100 Kr. 1296 1325

Ausländishe Geldjorten und Banknoten.

14. April] Geld Brief 120 42 418 4/20 4174 4,194 142% 1,445 90,34 2,42 20.395 20,435 58,18 58,42 111,95 112,39 8136 81/68 10,48 10,52 1638 1644 168/06 168,74 2204 2212 9206 2214 7357 T37T 111,98 112,42 58,89 59,13 112,06 112,50 8064 80,96 80,64 80,96 43:91 44,09 12,385 12,445 1239 1245 7301 73,31