1931 / 89 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 17 Apr 1931 18:00:01 GMT) scan diff

E Erfte OWMnzeigenbeilage / m Deutschen ReichSanzeiger und Preußischen Staat3anzeiger

dr 8. Kommanditgesellihaften auf Aktien, \ Le 89. Berlin, Freitag, den 17. April 1931 Unterfsuchungs- und Strafsachen, 9. Deutsche Avlania lge, e 2 E an E E ETET E u R 10. Gesellschaften m b. H,

Aufgebote, i 11 Genossenschaften, e [5463] i 5255] Bekanntmachung. [5336] O. Oeffentliche Zustellungen, 12. Unfall- und Invalidenversicherungen, 9e en Î 9 Diebstahl von Goldpfaudbriefen. Die Aktionäre der Kleinbahn-A.-G. Lübecker Maschinenbau-Gesellshaft.| Herr Hermann Nolte, Bohum, Verlust- und Ba apie 13. Bankausweise, è _ Der Oekonom Max Barth, hier, Wolmirstedi—Colbiß werden hiermit Die neuen Gewiuuanteilschein- | 21. Februar Mitglied unseres Auslosung u}w. von Zer E 14. Verschiedene Bekanntmachungen. tellungen Schweidnizer Stadtgraben 27, bittet um | zu einer auf Dienstag, den 5. Mai bogen zu unseren Aktien können gegen | sihtsrats. i : Aktiengesellschaften, i + Aufruf folgender 44 9% igen Preußischen: | 1931, nachmittags 44 Uhr, in Rütckgabe der Erneuerungss{heine bei der Richard Winter A.-G., Horrem, —— etliche Zustellung. Landesrentenbankf-Liquidations -Goldptand- | Magdeburg im Hotel „Magdeburger Commerz-Bank in Lübeck, Lübe, Bez. Köln. zg1 Oeffen November 1929 geborene briete auf seine Kosten, welche ihm in der | Hof" stattfindenden ordentlichen Haupt- Kohlmarkt 7/13, in Empfang genommen | r=== 2 ; x 1 rente von 90 RM vierteliähy! am 14 1 Brackwede, Goethe- Nacht zum 9. 4. 1931 dunch \hweren Dieb- | versammlung eingeladen, werden. Die Erneuerungs]cheine sind, | 19352] L A n ie MaVe reis Kosel, haben | F | den Verwalter Ernst Vrandt, srüher | rente von n und aae Al im Miiried £209 L dur das Jugend- | stabl entwendet wurden: 1 Stück Lit. c Tagesordnung: arithmetish geordnet, mit einem doppel-|, Semaß 5 244 4 Ma le ige Brig mbe ae Tr rey 4 Oeffent Î e | in Magdeburg, 10. Frau Charlotte voraus P S don EOE die rüd gge 39, verirezee und dieses durch | 9620 auf 500 RM autgewertet, 1 Stück| 1. Bericht über die Prüfung der ten Nummernverzeichnis einzureichen. hiermit bekannt daß la1 3 Aufge vÍe. zur Antegung €înes der Grundsteuer- * Bloßfeld geb. Rasch in Magdeburg, | |tandigen Detrage [0fort Und Ne spâte ¿ Bielefc1d rwe fa Steinbrinker | Lit. e 47840 auf 100 RM aufgewertet, Rechnung für das Geschäfisjahr| Lübeck, den 15. April 1931, Generalversammlung vo1 er hte N das Aufgebot der in Ee Melis Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt | sällig werdenden an jedem Quartals ! Gemeindeober]eTret n den Arbeiter | 1 Stück Lit. g 44745 auf 20 NM auf- 1930 und Genehmigung des Ab- ! Der Vorstand, sämtliche Abe es Aufsichtsr 507 Aufaebot mutterrolle dos Gemetndeveztris fel 38 11 e Ungen. Bo in Magdeburg, gegen den Reisenden | ersten. Die Kosten des Rehtsstreitz Bradwede, klagt gegen De Eschwe e, | gewertet, 1 Stück Lit. g 44746 auf 20 RM {lusses und der Gewinn- und aus dem Aufsichtsrat, mit Ausnahme [9075] s ugevor. . wiß eingeiragenen Parzelle Artitel 3 Willi Bloßfeld Früher in Magdeburg, | werden dem Beklagten auserleat. ad 1 Kielonka, früher un | ge, A n D Q: E Worl uïtro S E ider vom Betriebsrat deleaterten Viits Der Kaufmann Franz Josef Lange in p as u Salrautt | ias E E | Willi Bloßfeld, srüher i C »Urg, E A A I GTE ul Zi „n Aufenthalts, auf | aufgewertet, 1 Stück Lit. g 44747 auf Verlustrehnung vom 21. De- ¡9-05 Wal «& Ci c bIE G dées Li Borstel 187, hat das Auf Eee L De. B óf E Es 5085] Oeffentliche Zuftellung. | 11, Wirtschaftsinspektor Georg Freters- S 1] rat e m  nim aige ved d " unbekannt uptung daß der | 20 NM aufgewertet ¿ember 1930. “Akti f Gee Köln Dellbrück glieder, ausgeschieden sind. Hamburg, Kl. Borstel 187, hat das Auf- | 8,4 von 18,20 a Größe bec he. W-D Anna Urban geb, Wirth in Plauen | leben in Burg b. M Prozeßbevoll- mündlihen Verhandlung des Ros " ch der Vega , D E De “M lizeivrä z tat Y "S E, Bai, ieugesfe t z It. Fn den Aufsichtsrat { s f x Stettiner Straßen- | 2“ vir ; “ay bedgs Ann van geo. WILTY I Pil | Lebe r s .y l : 5 Nets und N i E O i Ra . Erteilung der Entlastung an den : m 4 N De LWIIEY gebot der Aftien der Stettiner Straßen- | erden alle Personen, die das Eigen- Bogtl., - Marienstraße 1a, Sachwalter: | mchtigter Red A De Nradohl | streits wird der Beklagte vor das Aux, N in außercheliher Vater sei, er Polizeipräfident in Breslau. "T U L f Zu der am Freitag, den 15, Mai | orden: ; T ç cktottin Nr ! BO E E ' T Fe D ck [LLaî 1 S 0 tigte Rechtsanwalt Dr. Prodehl | treits wird der Deltagre vor das Amis, flagie jem auß s Vorstand und Aufsichtsrat der Ge- T De q ¡VDOLDER. Eisenbahn-Gej}ellschaft in Stettin Nr. 59, | ag a ufaebotenen Grundstü | 5: “Ee r Sa gde S machtigier. HReMhtsan M Sar S a4 Prei r P eh 5 tlagl 8 Wechseln des Aufent- DOTtC und AU}schzaSrat 1931 ittags 12 Uh Sibunas-| 4 & G. v Ine Ce a prt 52 [tum an dem aufgebotenen Gru die Rechtsanwälte Dr. Kuhfuß und | ¡7 Bur: M gegen seine Ehefrau | geriht in Allenstein auf den 29, Y tändiges Wec _des U ; E s 931, mittag: r, im Sizung 1. Herr Dr. vhil 291, 1385/86 über I M, S in Anspruch nehmen, aufgefordert, | Dr, Bettzieh in Altenburg, Thüringen [D iee 9 Sr eiccdiies E Bente | 1931, 9 Uhr, Zimmer Nr er 2 rh aber der Unterhalipsliht zu E Ea E Ne 1990. (aal des A. Schaaffhausen'schen Bank | Wartegg, Rorschach 5034/35, 5093 uber ¡e LUUU „f Deaniragi. spätestens in dem auf den 2 6 Juni | fl E Sit - C OEN N r L G : F 7 E G h T s mit dem Antrage, den a E , vereins Filiale der Deutschen Bank | Nvfi « V R e s mbe arfags, | [PILEILGIED Doe V E agt gegen den Holzbildhauer Paul | früher in Burg b. M., 12. Fleischer | laden. ¿ehen suche, mr 9 S F Weaen Teilnah der Versamms- R a Born Pender, Der nbaber er Urkunden wird autgaes a A Ln iter- Lag p ; | TrU EL. Lal DULkg 2 ey M nitt du E Ms L zie c ae L t »erurte len Degen el na me an der ° Crjamr R Ao af T: j n Nt D dio ge Wasis ais fordert, spätestens in dem auf den 12. No- | 1931, vorm. 10 Uhr, vor dem Unter- | Kurt Urban, zuleßt in Altenburg, | Ernst Edwin Pohlig in Magdeburg, | Allenstein, den 4. April 1931 agten kostenpflichtig zu: verurtelen, G u Ung l + [lung und Ausübung des Stimmrechts und Disconto-Gesellschaft, Köln, An den | 9, Herr Philip D. Wagoner, President

zeichneten Gericht, Zimmer Nr. 22, an- | Thüringe malstrake 21 2 Ï « » Le i; Dio Goschäftältelle des Amtsa : s n feiner Geburt ab bis i J E " ominikanern 15/27, stattfindenden | 5e nderwood Elliott Fisher Ct vember 1931, 12 Uhr, vor dem unter- ‘ciag ibtivren Barer, Pte eet Rochto | TYüringen, Kanalstraße 21, 5. Zt, un | Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt | Bie Ge chäftsstelle des Amtsgerichts ¡ Kläger von sel! "T 3. Lebensjahres wird auf 88 20 und 21 des Gesellschafts- A aner Gen s J f L | der Underwood Elliott ¡Fl her Co,, e ; x beraumten A 1faeb t beraumten Aufgebotstermin thre Rechte | bekannten Aufenthalts aus Schewdung D1 Bube in Magdeburg gegen seine Vollendung des 6. T“ S1 e V vertrags verwiesen or entlichen A E aas 342 Madison Avenue, New York, ck»1OMnet ckn (O T anberaum e N f ebo s S A E ck% D E ¿8 , Sik F ¿zl Ui da L “A1 ag Ee L î N G t Los S, 4 ay p 144, ü + : L 1 8 E L iz F H L O A E d ON C Cen Lu} 9 Lr . L - ; 1 8 J O äre ier | A L 2 E an L E E, E E » dip anzumelden, widrigenfalls ihre _Aus- | der Ehe aus- § 1568 B. G.-B. Die | Ehetrau Frieda Olga Poblig geb. Ger- | [5097] Oeffentliche Zustellung. , im voraus zu entrihten e vier e . Maadebura, den 12. Apvil 1931. beehren wir un „unsere [ltionâre Hi | als stellvertretender Borsizender tenmin feine Rechte anzumelden und die] s4[ießzung mit ihrem Rechte erfolgen | F - Beet S erau 7yrieda 2g t rat (| DENTENTIIi Ug e Geldrente von 105 RM zu FdEBUrg, E Jz ez, i durch ergebenst einzuladen. i 8. Herr Reichsminister a. D. Rechts- Urkunden vorzulegen, widrigenfalls die Kraft-| g mlt Tee E E | Mlâgerin ladet den Berklagien zur hardt, früher in Magdeburg, 13. Frau | Die minderj. «Fohanna Zda Lang, e, Mhrlide 1s Urteil für vorläufig | Auslosungen der Aktiengejseu- | Der Vorfitende des Auffichtsrats: | Tagesordnung: | —* rowolt H_F. Albert, Berlin W 10 ng der Urkunden erfolgen wird. | " Foset, O. S., den 9. April 1931. | ichen Verhandlung des Rehts- Luise Gerber geb. Falter in Weser- | am 21. 12. 1930 in Bruchsal, klagt geze, Mislen und 1 erklären. Zur mündlichen | schaften, Kommanditgefellschaften Dr. Frhr. von Dobene ck, 1. Vorlage der Bilanz und der Ge- Biktoriaîtr. 8 E S Amtgericht Stettin. E R L streits vor die 1. Zivilkammer des | münde-Geestemünde, Prozeßbevollmäch- | den Händler Johann Hof, geb. am itreckbar zu C1 Vecetlneità wird::de « Aktien deutschen Kolonial: | 22277 winn- und Verl it eh des | - geor ire, E E, mTgertmi S Das Amtsgericht. Thüringischen Landgerichts Altenburg | tigter Rechts d Dr. Beyer |1 » 3 1907 zu Oetigheim, in Bru rhandlung des Rechtsstreits wird Der auf} 4 , [9D | vinn- Un Verlustrewnung, Des | Her Direktor Carl Schi ppert, ( Dhi M Lagers 1931| tigter: Rechtsanwalt Dr. Beyer in 6. 12, 1907 zu Cy: gn Dns 1 vor das Amtsgericht, hier, | gesellschaften, Gesellschaften m. b. H. Die Herren Dr. Eugen Matthias, | Geschäftsberihts des Vorstands und | Se ettaart- Untertürkheim Aufgebot E 9 Ub graf Das Nuffo 991, Magdeburg, gegen den Reisenden Ernst | zuleßt wohnhaft, jeßt unbekannten Auj, flagie Nr. 11, auf den 27. Mai | und Genossenschaften werden in den Th. Th. H. van de Velde und Ma des Berichts des Aufsichtsrats Zella-Mehliê, Thür., 13. April 1931 + e . L j vor Nu f . l n E E j m z . , . g 5 »Y 4 14 s S e MLU, U ne E e . es x G I A 19 VES Hu Lo LULS ; N , s 19. Pri 1991, und Darlehnskasse e. G. | [5081] __ Aufgebot. | sich dur on untl e L "Periht 59e | Gerber, früher in „Magpehurg, zu F: enthalts, „uf, Eee: s BO Be t vormittags 9 Uhr, ge-| für diese Gesellschaften bestimmten | Riederer Freiherr von Paar sind au 2. Genehmigung der Bilanz Mercedes Vüromaschinen-Werke see, vertreten dur ihre | Die Ehefrau Wiebke Meier geb. Völ | elassenen Rechts inwalt vertreten zu | zu S A E PTES B a aag N x E R N E R C 4 78/81. Unterabteilungen 7—11 veröffent: | dem Aufsichtsrat ausgeschieden, 3. Beschlußfassung über die Verteilung Aktiengesellschaft. den Rendanten | in Tellingstedt hat beantragt, den ver- allen. AEE E N I CLLLTLE 0+ | zu E auf Grund des S 1568 D. T —Á ZU1 Haag M Qu Rinde E hwege, den 10. April 1931. licht; Auslosungen des Reichs und Berlin, im April 1931, : des Reingewinns. R A Landmann | schollenen Arbeiter Johann Meier, “Mtb den 10. April 1931 | zU 9 auf Grund DeS Z 1568 V. s L Mone 1) L ‘Rechtsstreits ivird L RE Das Amtsgericht. Abt. [. der Länder im redaktionellen Teile. Deutsch-Schweizerische Verlags- i Entlastung des Vorstands und des B de Johannes | geb. 13. Februar 1874 tin Christians- E “Dio Geschäftsstelle an zu 4: „auf Grund der I 1567 erv/. H E Amts eriÓt in Bendi ———— anstalt (Eigenbrödler Verlag) Aufsichtsrats. Landmann | hütte, zuleßt wohnhaft in Oesterborstel s Tits ¿chet E baerihtt und 1568 B. G.-B., zu 5: auf Grund tlagte vor das A1 5 L 1 E ls] Oeffentliche Zustellung. [5319] Naffauifche Landesbank A. G., Berlin-Zürich. 5. Wahlen zum Aufsichtsrat. _— | i U 3b, Tellinagstedt, für tot zu erklären. Der des ZIUTingt Men VandgerIMis, der §8 1567 Abs. 2 und 1568 B. G.-B., | auf L M M nta ) L ; Firma M. Boden, Breslau, E Wiesbaden 2 B3TE Stimmberechtigt sind in der General- | a das Fnserat mit der Einberufung (t ezeihnete Verscholle irî fge E: zu 6: auf Gr es 8 1568 B. G.-B,, | vormittags r, Dmer Nr. 1 08 doit Prt Mui e prt Mt ay Li . 5315 ie ties uh M D E 2 Q naue Da 4 10041 ut Gtieî anwälte | bezeihnete Verschollene wird ausge-| _ E ; Z zu 6: auf Grund des F 1568 D. W.-D., é 98 Prozeßbevollmächtigter: Rethts- | 93,.4,;554- F 07 Gold- versammlung gemäß § 19 un u .-V. vom 28. 4. 1931 um ein aben fordert, sich spätestens in dem auf den | [5086] Oeffentliche Zustellung. zu 7: auf Grund der §8 1567 Abs. 2, 1568 | vorgeladen. 1g 38, Prozeß Betrifft: Ausgabe einer 7 % Gold Bank der Arbeiter, Angestellten Statuts diejenigen Aktionäre, welche | Tag zu spät in dem Deutschen Reichs

it berufen wir,

y Ore

s

b 4

î Î 1 4 1 n 8 î . VMACLCN. OMiUnSs | j

4

und Hansen i 7 ] e 1e ami + Dr. Walter Eylenburg in Bres- | gx ¿f ; N, if L dorn und Hansen in haben / fs c e U e 4 : c ER C R t Avril 193 walt Dr. Walter Eylenburg andbriefanleihe der Nassauischen - O ; i Aufgebot eines Wechselblanketts | 10. November 1931, mittags | Diehl, Karl, Maschinist in Kaisers- | B. G.B., zu 8: auf Grund der §8 1567 | Bruchsal, den 11. P “flagt gegen das Fräulein Nora P} diee M e Wee wir 5s und Beamten, S art spätestens am 3. Tage vor der General- | anzeiger / îber 285548 RM. unterstempelt: | 12 Uhr, vor dem unterzeichneten Ge- | lautern, Kläger, Prozeßbevollmächtigte: | Abs. 2, 1568 B. G.-B., zu 9: auf Grund Amtögerit, 1h, VER L Es rberg, unbekannten Aufenthalts, über GM 10 000 000,- Mex T l Dorsitenber versammlung, also am 12. Mai 1931, | unter Aufhebung jener Einberufung, E E Rer Qn tasts ri rberaumten Aufgebotstermin zu | Rehtsanwälte Fustizrat Dr. Wert- | der §8 1333, 1568 B. G.-B., zu 10: auf S SELS As E wal M idniver Straf Ie : E ZYE0v0r DEIPALZ, Eren, "?| ihre Aktien oder die über diese lautenden ! unsere Aktionäre nunmehr zur ordent: Zchleswitg-Holtiteint|he Landwirt} riht anberaumten Aufgebotstermin zu - E Lar - L 39 ), LVVO D. D. 0 | A : L ‘ver in Breslau, Schweidnißer Straße D N ische Landes j E bels Me Z I ?| ihre Aktien oder de UDer DICIC 1aUtenden | UIIELE tis j & Hauptgenossenshaft inaetraagene | melden, widrigenfalls die Todes- heimer, Dr, Kehr und Fr. Wertheimer | Grund des 1568 B. G.-B., t 11: auf [098] Oeffentliche Zustellung. V6 bei Bienert, unter der Be- E E E meen ra Bare Sieg[ried er, E, stellver- interlegungs\ceine einer Effektengiro- | lichen Generalversammlung aus Henossenshaft mit beschränkter Haft- | erklärung erfolgen wird. An alle, in Kaiserslautern, klagt gegen jeine| Grund des § 1568 B. G.-B., zu 12: auf Der minderjährige Rolf „Aljrd H 1g, daß sie der Klägerin für An- E O und Med ‘Finanzen Aitey Tex, prrgen c ank bei der Gesellshaft oder Freitag, den S8. Mai 1931, uadh- licht“ quergeshrieben: Plambee | welhe Auskunft über Leben oder Tod | Ehefrau Fohanna Diehl, geborene | Grund der §8 1565, 1568, 1333, 1334 | Günnold, vertreten durch das Jugend mg und Renovierung -von Pelz- E S S a D vräsident Wilhelm Ahrens, Berlin, bei dem A. Schaaffhausen’shen Bank- | mittags 3 Uhr, in unseren Geschasts- P o S E E R ea L E Aal bet Aufenthalts Be-| B. G-B. zu 13: f Grund der V yei itid Prozeßbevollmät- gung Uo « fat, „0 | Zustimmung des Herrn Vberpräsidenten Eduard Batckert, Berlin, t T Des Gel Wank met Berlin-Oberschöneweide, , An beantraat. Dev Tnhaber der | des Berschollenen zu ertetlen vermogen, ch 1al, unde annten c usentya 9, S | D 9D, zu d. \ au}? TUND Pa amt Crimmit} )au, L G) B oOUmMmad en sowie Konservierungsgebühren der Provinz Hessen-Nassau und des A d d B. bi i8 Berlin verein, Filiale Der Deutschen ant | TLAUN E eli 9 e S C i p E aufgefordert, spätestens | ergeht die Aufforderung, spätestens im | lHlagte, auf Ehescheidung, mit dem An- | §§ 1567 Abs. 2, 1568 B. G.-B. Die | tigter: Städtishes «„Fugendamt Hus en Restbetrag von 147,10 Reichsmark | L andesausschusses in Wiesbaden die Cr Ben rd, Berlin ied Diecbts-Sesetttar, Köl, | der Buhlherds L (oen E en 4. November 1931, | Aufgebotstermin dem Geriht Anzeige | trag: Die Ghe der Parteien wird aus | Klägerinnen bzw, Kläger laden die Be- | dorf, Rathaus, Akademte]traße 3, Ug det, mit dem Antrage auf Ver-| F, often E Ausaabe siner Nifolaus Bernhard, E bei dem Bankhaus Delbrück von der Tagesorduung: Pini La E A s Verschulde der Beklaaten geschieden. | kl z 2117 undliche NVerhandlunc 9 n Bankvertxeter Alfred Sulk oel, 1 i : is Genehmigung zur Ausgabe einer, nur Albert alkenberg, Berlin, Ras M ari “; . Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- 10 Uhr, vor dem unter U ntachen.,. De] ulden der Ott J en ac) ede | agten UL „mun l Jen Veran? ung ae en den Bankver L [ O, teilung zur Zahlung von 147,10 i Inlande aufzule enden 7% Gold- La 9 H Bochum, Heydt G Cie., Koln, j l :) I N z 5 Navi Kiel. Nebengericts Heide, den 1. April 1931. Die Beklagte hat die Kosten des Rechts- | des Rechtsstreits vor die 4. Zivilkammer tedt in Düsseldorf, Bismarckstreßt ¿hêmark nebst 7 % insen seit dem m E tot Lei 13 Á as 13“ iber riedrich Husemann, (It, bei der Deutschen Bank und Disconto- und Verlustrechnung samt Be r chb s 19 Amtsgericht treits zu tragen. Der Kläger ladet | des Landgerichts in Magdeburg auf den | Nx. 98, jeßt unbekannten Aufenthalt ad 9 L a ey pfandbriefanleihe „Ausgabe U Hermann Kube, Berlin, Besellshaft Berli des Vorstands und Aufsichtsrats g 19, Zimmer 9, an Amtsgericht. reis gen, er Kiager ladet | des Landgerihts In Véagdeburg auf Ver. 90, JeBl i; A Sanuar 1930 sowie zur Tragung der GM 10 000 000 erteilt worden Emil Leh Berlin _ Gesellschaft, Berlin, e R E 0s GeiGäftscabs- Aufg botstermin ieine De Beklagte ZUr mündlichen Verhand- 25. «Uni 1931, vorntittags auf Unterhalt mit dem Antrac de Gor Zur mündlichen Verhandlung - t 2 ' A 5 p L R mili Le mann, , Hei dem Bank aus Delbrüd 2h dckler c Genehmigung 4 C asts S eamelden und die Urkunde | .. lung des Rechtsstreits vor die Zivil-| 914 Uhr, mit der Aufforderung, si | Beklagten kostenpflichtig und vorlä ‘Rechtsstreits wird die Beklagte vor |; Me Sees E Ne Darlbe Ler] Helmut BYREBA, EOR, & Co., Berlin, S : legen, widrigenfalls die filog- | L008 Vekanntmahung, | kammer des Landgerichts Kaiserslautern | durch einen bei diesem Gericht zuge- | vollstreckbar zu verurteilèn, an dn E Aisgeriht in Breslau, Zimmer shaffung von Hypothekendarlehen zu} Konrad Ludwig, Berlin, bei der Deutschen Bank und Disconto-| 3. Entlastung des Vorstands und Aus- Vg E S S S E EBBSSS E BERES Das Amtsgericht Volkach erlaRpt [01- r Mittw 4 D 17 Juni 1931 lassene Re hte ¡l [S PBrozeßbevoll- la . Taac der Geburt, das M C u C in C t verwenden. 1e halbjährlichen ins=- Benno Marr, clin, T 5 li Jj [d tf sihtsrats TUr 1929 und 1930, Urkunde erfol wivd. | 292 21 ‘laufaebot: Es ist be, Qui Mittivoch, den Le. Juni 1981, | lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll- | Kläger vom Lage : N . 161, auf den 16. Juni 1931, vor- heine werden jeweils am 31. Märg| Frib Navhtali, Berli Gesellschaft, Filiale Düsseldorf, jts ,

““ g gendes Sammelaufsgebot: Cs ijl e | vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde- | mächtigten vertreten zu lassen. vom 13. September 1930 ab bis zu tag 9 Uhr, geladen. | d 20 Sevtai 6! fälli : C aan, DEr E. Düsseldorf, 4. Aufsichtsratswayl. E L antragt, folgende Perjonen wegen Ver? | rung, einen bei diesem Geriht zuge-| Magdeburg, den 13. April 1931. | Vollendung seines 16. Lebensjahre Breêlau, den 13. April 1931 und 29. Seplomoer Jag. arl Rößler, Hannover, während der üblihen Geschäftsstunden | Um in der Generalversammlung zu shollenheit sür tot zu erklären: 1. die | sgssenen Rechtsanwalt zu bestellen. | Geschäftsstelle IV des Landgerichts. | eine im voraus zu entrichtende Geld E Der Urkundsbéamte ; E Ee sind eitens der Jn-|} Adolf Rupprecht, FLOM, oder vei einem Notar hinterlegen und | stimmen oder Anträge zu stellen, müssen MrhoitorLohoftr Mathilde î La 9 c ; 124 i i b e ba T L E NM _ oi e LEET S ex E Ar, S d 6 t 4 5 R E R! ive patestens 3, 249€ Aufge RTDEIESEINTA Ln R Kaiserslautern, den 13. April 1931. | S rente von, vierteljährlih 91 RM t" A, 6eschäftsstelle des Amtsgerichts. haber L E Ernst Schâjer, Ber e bis nah der Generalversammlung be- | die Aktionäre spätestens am 23, 08e Aufgebot. S i ¡eb Lachner, geboren 12. 2. 1868, leßter | Dey Urkundsbeamte der Geschäftsstelle | [59901 Oeffentliche Zustellung undneunzig Reichsmark —, und zivar d Vom Beginn des auf die egevung Kar Schrader, Berlin, / lassen vor derx Generalverjammiung, d, H. 119 „Me - Sieran Wilhelm Die „in inländisher Wohnsiy Volkahch, 2. die | s E iee E Gustav Wolle in rüdckständigen Beträge sofort, die künftig 01] Oeffentliche Zustellung der Anleihe E Ug S Ldivend Sihuenania, Dein, Im Falle einer Hinterlegung beiì spätestens am Dienstag, den D, Yai Y tr ì He Ter tyY C 19 Sv H A r&olyotr + “f 5 j E L TH i E T C c 19 (c 4 * s pt S ck ¿V A N B * E DY T c E s 5 ck alte fasseits t R gr aa C LAEE 16 Yat vas Fruchthändlersehefrau Katharina Roths, Hohenhenningen Kreis Zalzwedel fällig werdenden am 13. B. 15, 12 / Die Firma C F. Weber G. m. b. H, ab erfolgt na A E Tel zul e 9 Bruno Schweiniß, er 11, einem Notar ist die Bescheinigung dess 1931, bi8 zum Ende DeL Salt y r e

D 10 R S dn | C B E. w Y E} , 13 3 und 13 6 eines jeden Fahret w e G E p : Cy! Tilgungsplane 91e Tilgung mit 2 % Otto Urban, Berlin. lbe über die ‘fol t Hinterlegung stunden bet De Gesellschaft oder DC! DÉT

ç 5087] Oeffentliche Zustellung. | | Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt | 19. 9 es E Spißkunnersdorf i, Sa., 2. die. Firma des Anleihekapitals zuzüglich der durch i Crven Uv erfsolgle in E E E NRNanf und Diseonto-Gesell-

Die Frau Eva Tappeser geb. Rehberg | Hesse in Stendal, klagt gegen seine Ehe- | zahlen. Der Beklagte wird zur mim nas & Frowein in Neuß am Rhein, die Tortlemzeitenda Dilaung écfparten [5258] ted - Abliét in Urschrift oder in beglaubigter Ab- Deutschen Bank „und Bien ( fell G s 3 x T T: 6 e D I R A A , 7 D“ efi D - Lv 1 8 Re s\itreits au c E e e 4 " A0 Ç 1 ee z ch S E Lg 2 I io ad s af p [ , Xe D U TaRe 9, L

n Mahnsfeld, Kreis Königsberg i. Pr., | frau Else Wolle, geborene Schult, jeßt lichen Verhandlung des Rechts} L Ube ¿Fhevollmächtigte: Rechtsanwälte E i durch Ankauf oder Auslosung Assekuranz Vermittlung {hrift spätestens am 1, Werktage na [haft, DREN E E e

r Jnhaber | Wohnsiß Dimbach, 4 die Büttnerstochter Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt | unbekannten Aufenthalts, wegen Ehe- | den n U n s Düssetvos ¿ Marcuse und Rosenbaum in S abcielen E Wi cgelen[Got, ae Ho letér Gee Gesel E T LANG E vet Der E L S Reichsbank ‘ires

s c 1 SD09nNIS 2ANTOAM), 2, E DULINETS Dr. Tribbensee in Köslin, klagt gegen | schei it dem Antraa auf Ehe- | vor as Amtsge 2 T ee B fl en d Kaufmann E E 1 c ix laden L : Yejellichast einzureichen. E E e vao D L E E L E ; E L. T jee in Koslin, flagt gegen | scheidung. mit dem Antrag auf Ehe- R „N * x T 0A itin, flagen gegen den Kaufma: ck C s C 8 j : : U Q han? eutschen es E E E E Si SEA _Dorothea , ire d E ihren Ehemann Walter Tappeser, |\ lena und Kosten O Bellagten Mühlenstraße 34, Zimmer 156, I. Stot ; Glaßmann, früher in Stettin, BNEENA Ren, Zan a, Buri 1931. sellshaft zu der am 4 Me Oi Köln-Dellbrück, den 13. April 1931, | einer Effekiengirobank eines Me pateste1n in dem auf de 2 9 3 1875, lebter î dier W 0% : s ats Gi ; L G E „gden Á E S 4 rec ; c ) g: s BRertypapievbor}enplaßes interiegen Ul 1931, mittags 1L Uhr, vor dem| Kg r eber mand ler Son? | früher in Meiereigut, Kreis Kolberg- | aufzuerlegen. Der Kläger ladet die | geladen. E A teilbeträge aus Kauf von Wären der Nassauischen Landesbank nachmittags 17 Uhr, im ctr irbes Der Auffichtsrat, SOEVIPAPICTDD L I P E r citerzt G G Dina 12: v L 2 867. let E dische | Körlin, jept unbekannten Aufenthalts, Beklagte zur mündlichen Verhandlung Das Amtsgericht. Abt. Zéadenersaß aus Zahlungsverzug T E « [zu Köln stattfindenden ordentlichen] Dr, Albert Ahn, Vorsiyender. | bis e E E

L ACTLCINeTEN l & me L, N aecbore n Ÿ Ï leBTer d d de % “g 0 p No s d “Yas . “E o Di autem gu “Bi E A . s nmlunag Dol DELCIICT C x ) s geboren 3._9, 1864, legter inandi\er | uf E UE M L 1568 | des Rechtsstreits vor die Il. Zivil- ties La tihtlih des Zinssatzes, mit dem Än- Geuxralper lan eta D: [5262] S devien, 15. April 1931 umelden und die Urkunden | avon § i 499 A0 B.6.-B. und Schuldigertlarung des | kammer des Landgerichts in Stendal | [5095] Oeffentlihe Zusteuung. z, oen Beklagten zu verurteilen, an l : , N tar teo vor C R Ramon Nos uttimorf2eua- und Maschineil- Y umelden und die Urlunben | Lorenz Volkmann, geboren 13. 2. 1300, Beklagten gemäß § 1574 Abs. 1 B, G.-B. | auf den 2. Juni 1931, 9 Uhr, mit | Der Bierverleger Gustav Bleeck Klägerin au 1200 RM nebst 8% 9 1. Vorlage i Van a N Portl L ELE E O At PA, E 9 Premag“ e N C D S + » [4 ee g: (, d : e M p Too î 5 P nDurd M é S c G - s E j N U o ement =- \ l « Mengei{fui- 9 P D P t'‘ârung der Urkunden erfolgen wird. | schwarza, 7, den Bäcker Stefan Böhn- | 1e Klägerin ladet den Beklagten zur | der Aufforderung, sich dur einen bei | Ostseebad Arendjee in es 1 en feit 1, September 1930 und an T. Aktien- Da E S 8 Geschäftsja c 1929 aft werkidie bier u der ait Mitt: | Der Aufsichtsrat. Boitrop, den 9. April 1931 Ln E L 11. 1875 leßter in- | mündlichen Verhandlung des Rechts- | diesem Gericht zugelassenen Rechts- | Prozeßbevollmächtigte: Rechtsanwalt Klägerin zu 2 120 RM nebst 8% rechnung für da 1 Ja, ft werden hiermit zu der 2 | C1 e S E E y G , V . ® ( & & g Y V

streits Finzelri h À 3 f ati ; S in § Dobvera C; Ctdaas Vor 8 aftsberichts des n 20, Mai 192 tittags | Serini, Vorhihendel {mtsgeriht discher Wohnsiß Volk Ge [ streits vor den Einzelrichter der | anwalt als Prozeßbevollmächhtigten ver- | Knaack und Scheven in Bad Dodvera! m seit 1, Juni 1930 zu zahlen. Vorlage des Geschäftsberi its woch, den 0. Mai 1! ZL, mit ge | Vas Amtsgericht. ländisher Wohnsiy Volkach, 8, den ITI. Zivilk x des Landgerichts i L ; c: A L Gar Vosefine Prei n N Mee Es S e 4 Vorstands und des Aufsichtsrats. 12 Uhr, im Sißungssaal der Dresdner |‘== S c gate Handelsmann Selig! Seli - | LIT, Zivilkammer des Landgerichts in | treten zu lassen. flagt gegen die Frau Jojelne Ph : mündlihen Verhandlung des S OEA E nad A 3 ' Drehen Lnhannstraße 23 | [5823] Marienborn-Beendorfer Aufgebot b ca Q-A A rubi pre inläSdis@er Köslin auf den 5. Juni 1931, Stendal, den 14. April 1931 geb. Kramer, früher in Berlin N, #& ótéstreits wird der Beklagte vor das ; 2. Entlastung des Vorstands und Auf- ete e N, Tae Fleinbahn-Gesellschaft. R Rh Otarat Tae T SODEI a, Q, LOIG, LOUIEE L it der Aufforder ih | Die Goschäftastelle des ace Latvala 7 4 ) ¿n Aufenb i: 1:44 in Stottin - 2 5259 Einladung. ihtsrats. attfindenden dreiunddreiftiglen or: _. Aetionäre unserer Gesellichaft utshe Reichsbahn-Gesellshaft, | Wohnsiy Zeiliheim, 9. den Dienstkneht Sts rie g M Me var ri Ms e E E E E A ang di i n SPetiae, mes. 77) die dés UL Alldulre unieter Gol: g pt ac N des Fusionsvertrags | dentlichen Generalversammlung ein-| Die Aktionäre unserer Gefe S e Res Jakob Göß, geboren 4. 2. 1865, leßter lassenen Rechtsanwalt als Prozeßbevoll- [5091] Oeff ztliche Zustell Beklagte ihm einen Betrag von 28M Sit L L ne S sellshaft zu einer Generalversamm: mit der Assekuranz V. A. G. in | geladen, Tagesordnung: | were Mai 1931, vormittags tau, Yat zum Zwedcke der Antegung | inländischer Wohnsiß Laub Antrag- n aar i _|[0U91] efssentiliche Zusteliung. T old 8% Binsen id il, / z 8 Mai, vor- x Aus\chluß der Liqui- | 1, Vorlage des Geschäftsberichts, der M Fo, Ver E (Wy B E s x U D / ch4 A0, + T y » p»vtvy oto 5 / t C L 1 g c d . q S . 211210, 8 % Zin (i t R 2 9 ° lung auf Freitag den Í at, o Köln Unter ZUUS) 1 3 DCEY 471 ¿ oriage D s s Cr S, | . Rorwaltunasgebäude der Grundbuchblattes das Aufgebot | steller sind zu 1—4, d 1d 7 dio | mahtigten vertreten zu lassen. Karl Heufle, kaufm. Vertreter in | Reichsmark zuzüglich I O ettin, den 8, April 1961. g a , 2 J L Dot M Ge 7 nd | 9 Uhr, im Verwaltungsg t h 9 “It | zu dann 6 und ¿ die Köl 5 Nnrf 9, : (S , T y f „v 1900 Bierltst TETIRP c ¿ E, 12 Uh ach Aachen, Roer- dation. Bilanz sowie der Gewinn- und | n der Grundsteuermutterrolle des | ¿oweisi a ret: L L nt, den 10. April 1931. Nor W 68 E dem 11. Oktober 1929 anf Bierl Wit sftsstello 21 des Amtsgeri mittags 12 Uhr, nah 2 , R _da i i Lai A ere fp in der Grundsteuermutterrolle des | jeweiligen Abwesenheitspfleger, je mit Die Geschäftsstelle E S iGi Berlin SW 68, ladet die zulegt in dem (l, O mit dem Antrac i M aftóstelle 21 des Amtsgerichts, A Straße 37’ in unsere Geshäfts-| Wegen Teilnahme an der General- Verlustrechnung für das Geschäfts- | Haup tbezirks Breslau e S Zustimmung des: Vormunbithasts-| iren d ate megeB Blidten fostenpflichtige ‘und vorläufig vollstreck ZENE a | räume ein mit der Tagesordnung: | versammlung wird auf § 13 unseres jahr 1990 und den Bemerkungen | L: ° & T itfindenden ordentlichen teirviatt 5 eingetragenen Parzelle | gerihts, zu 5 der Sohn Karl Keupp, | A O E vegen Cyesheldung zur munducen | L: Beklagten zu ——— E Otto äß 8 6 Y.-B. | Statuts verwiesen. des Aufsichtsrats hierzu. BANg D, S 113/55 und der ebenda Karten- | Arbeiter in Obervolkach, zu 8 N [5088] Oeffentliche Zustellung. ; Verhandlung vor die Zivilkammer 4 bare Verurteilung der Vek agte c iitenong gemi E es April 1931. 9 L ae über die Genehmi- Generalversammlung S 11 eingetragenen Parzelle | Shhwestecr Hannchen Strauß, geb. Selig, | Es klagen: 1. Frau Emmy Koÿhl- | des Landgerichts zu Stuttgart auf Hahtung N Lo Set 1 U 5 Verluft- und Houbenwerke Aktiengesellschaft, Der Borstand der Assekuranz gung der Jahresrechnung und der TageLorduung: 534/87 und 2008/7 in Größe von | Kaufmannswitwe in Nassau a. d. Lahn, | mann go Ehrhardt in Aken a. Elbe, | 5. Juni 1931, vormittags 9 Uhr. | jährlihen Zinjen leit : - L “9 : )

zus 3 z +chti ; ¿ : üumdlihen Verhand ; ittlungs - Aktiengesellschaft. Gewinnverwendung. zusammen 30 a 82 qm beantragt. Es |2y 9 die Schwester Theresia Singer, | Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt | Stuttgart, 14. April 0931. 1930. Zur mündlichen Berhan wis Der Vorstand Berin L Bus PO e : "in Dr. Kaß sundsachen. M

3 3

) d i ie Posten Abt. TIl] geb. Lang, geboren 10. 9, 1857, lebter

Nr. 3 und 4 des Grundbuchs von | inländisher Wohnsiß Stadelshwarzah,

Bottrop Vand 22 Blatt 21 gebildeten | 3. den Landwirt Josef Konrad, ge- | ;

Dypothetenbriefe im Betrage von 2400} boren 22. 12. 1839, leßter inländischer i

d 45 horanty + P t U DCaniragi

Und

“No

V i

| + L

Aufgebotstermin seine | Wohnsiß Obervolkah, 6. den Bader

vos y miävtnontala Mo Quart 5 d s c 0. s y vorzulegen, widrigenfalls die Krastlos- | leßter inländisher Wohnsiy Stadel- |

| Hauptverwaltung des Burbach-Konzerns 6 b SH., Magdeburg, Kaiser-Vtto0=-

0

1, Berichte des Vorstands und des Aufs

sihtsrats über den Vermögensstand und die Verhältnisse der Gefell|hast s nebst Vorlage des BermöogenSaus- weises sowie der Gewinn- und Vers

: u A : ; : ort nott2 mird die Beklagte v8 . Beschlußfassung über die Entlastung werden daher alle Personen, welche das | geb, Gög, Schmiedmeistersehefrau in | Dr. Kaß in Magdeburg, gegen den | Geschäftsstelle des Landgerichts. [des POLLN Ne t gi [5328] E G Vyrcstants und des Auf- Eigentum an dem aufgebotenen Grund- | Reupelsdorf. Die Verschollenen werden Schlosser Paul Kohlmann, früher n À eem itniemztenäinn Gr it M E 29, Mai 1931, vot 4 Saudoz A.-G. Chemisch-Pharma- “Die Aktionäre unserer Gesellschaft sichtsrats. 7 ; 4 ¡[tut in Anspruch nehmen, aufgefordert, aufgefordert, sih spätestens in dem auf Buenos Aires, 2. Frau Erna Steinhorst | [5092] Oeffentliche Zustellung. : Frei 40 u : L Biederherbeigeschaft sind die am zeutische Fabrik, Nürnberg. S C it zu der am e Mai . Abänderung des § 22 Absaß 1 des b für das verflossene Ge- spätestens in dem auf den 27. Juni | Freitag, 30. Oktober 1931, vor: | geb. Scheer in Magdeburg, Prozeß-| Maria Yammer, geb, Kienle in | mng R Pen 14. April 181 Mil als am 11. 11. 30 in Leivzig ge-| Die diesjährige ordentliche General- mee E L S 8 5 Uhr, im Ge- Gesellschaftsvertrags wie folgt: j HIOSCRERETIANA LEE L s 1931, vorm. 11 Uhr, vor dem unter- | zuittags 9 Uhr, vor dem unterfertigten bevollmächtigter: Rechtsanwalt Dr. Feuerbah, klagt gegen den zuleßt in Bad D ete s bien gemeldeten 2 Deutfbe Anleibe versammlung findet am Freitag, E: ae aas Handelsbank „Die Festseßung der Gehalts-| shäftsjahr ag Vermögensaus- zeihneten Gericht anberaumten Auf- | Geriht, Zimmer Nr. 2, anberaumten Zehle in Magdeburg, gegen den Kauf- | Feuerbah wohnhaften Johann Hammer l. fle d f ‘Amtsagerithli Sf sihul schei mit Auslofunas, | den 15. Mai 1931, vormittags chäf Do a Goibä teftelle Rinastraße bezúge des Vorstands sowie die Ge-| 2. Genehmigung des Ber C gebotstermin ihre Rechte anzumelden, | Aufgebotstermin zu melden, widrigen-| mann Richard Steinhorst, früher in | auf Scheidung aus §8 1565, 1568| del Bea otene Les E inen Lit A G 1 Nr 230814 = 1/1250 114 Uhr, in den Geshäftsräumen der L N A., Ri L 64 stattfinden- währung von Tantiemen und weises, Feststellung B O widrigenfalls ihre Ausschließung mit | falls die Todeserklärung erfolgen wirv. | Magdeburg, 3. Frau Elisabeth Neu- | B. G.-B, Sie ladet den Beklagten zur | s E RE kiwertungéwert 12 50 RM! ‘Lit. C6. 7 | Sandoz A.-G., Nürnberg, statt. Ls iches Geueralversatum- Gratifikationen an denselben, an} des Reingewinn. qn Vor ihren Rechten erfolgen wird, (54. F. 2/31.) | Ferner ergeht die Aufforderung an alle, | mann geb. Reimann in Gommern, | mündlichen Verhandlung vor die Zivil- [5100] ms Gustav Lieyow Me E E “Tagesorduung: den ordentlichen die Beamten und sonstige Angestellte | 3. Erteilung der Entlastung an D

Breslau, den 9. April 1931 welche Auskunft über Leben oder Tod | Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt | kammer 4 des Landgerichts zu Stutt- Der Gajtwirt R flaat geg T Kr. R Ine, 1. Vorlage der Bilanz sowie des Ge- lung ag e ouuna: der Gesellshaft; ferner die dem stand und Aufsichtsrat. E der Verschollenen zu erteilen vermögen Uta A n n e d, Ae J Sei O A D N: RROMIOAN Sr ags e. ‘Max ‘Windgasies teipzig 1 April 193L Í : schäftsberichts 1930, 1 Borleoune bas Fahvederi ts, der Vorstand gzu frieSande Gemen h i nes Stimmrechts E E: spätestens im Aufgebotstermin dem Ge- | den Elektromonuteur Kur eumann, L, Den U E ME ¿annte 0E E 9 M iber Bilanz, Ge- + P n D ns, L ing zur Anstellung von Proku-| Zwecks Ausbubunçt E E E E M ride Angeite wgs agu em früher in Gommern, 4. Frau Elly | Stuttgart, 14. April 1931. (roe L ddans was Warensotd L : S N iretauna 1990. DEEA, E s O ias risten e Ius Anstellung von muß die P E Trin Der Hypothekengläubiger Privatmann | Volfkach, den 31. März 1931. Golle geb. Golle in Reißig b. Plauen, e ion Aufentha n E è den Beklagt® All¿ 3. Entlastung des Vorstands und des s nehmigung derselben. Beamten und Angestellten, wenn testens am dritten D rftage| Mere Karl Goßmann îin Münster, Hinden- Amtsgericht. Dr. b Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt | [5093] Oeffentliche Zustellung. rung, mit dem An Ote ria vollstre L ¡anz und Stuttgarter Aufsichtsrats ü er die Ge t 2 “Entlastung deren Jahresbesoldung mehr als Tage der Generalversamn Fee E n E E de —— D Os P n e But n ug Nad | bar "qu vecurteilen, an den Kin Ä AttiengCseIMA E Be aran, 2. Beschlußtossung über die Entlastung | Lion g erien vier de Kündi: asse - der Gesellschaft, Bendorf, abhanden gekommenen Hypothekenbriefe | ¡29 Artisten Max Georg Golle, früher in | gegen ihren Ehemann Josef Bulling, | ?ar Z C O E S n gee . «F A er g A Z sfrist länger als drei Mo- oder bet de D! e über die im Grundbuch von Dortmund “Dub Auss{lußurteil vom 10 Avril Magdeburg, 5. Frau Emma Knieriem | Feldivebel a. D,, mit dem Antvag auf | 119,9 RM nee LED U L Yt- » Aufgebot vou Policen. Friy Augósberger. 3. Beschlu fassung E Ee Verwen E led ; Schlefinger, Berlin, Jägerstr. 53 Zand 179 Blatt 4706 in Abteilung 111 | g 7 Us Uurterr vom V. APU | geb. Wipperhausen in Magdeburg, | Ehescheidung aus 88 1567 Ziff. 2 und | 1. «ÿanuar 1980 gu, zaten. L hon Ænde von uns ausgestellte Ver- | [3751 dung des Retngewinns. ; Diejenigen Aktionäre, die in der oder bei der Darmstädter U : r g De ia erar L GOE 1951 1st der abhanden gekommene auf | F... E E H 2 Ps \ 2; : _| klagte wird zur mündlihen Very Werungs\cheine fi n ae n: : P L iel Stimmberechtigt sind diejenigen Aktio-| Diejenlg t Ss f Kommanditgesellschaft auf bee Harvey ner M E (di derzoglihe Leihhausanstalt zu «Pit V dgs ing “5ded r fans S lid Me gn ne luna des Rechtsstreits auf den 3. I r A 47 029 U LS SeEES Lee Be Wir laden Verne untane. AROenuE näre, die ihre Aktien spätestens am Generalversammlung das Lam pen ener oder bei einem deut- eingetragenen Hypothek von 4269 | aa T2 e e D Dr. Koher in Magdeburg, gegen den | klagten zur mündlihen Verhandlung ( ddn ée or d 49 aus das Leben De nd- | ¿1 einex am S. Ma 31, vorm. | Nr, ; n i - | ausüben wollen, haben ihre Aktien oder p Sar gr G viertaujendzweihundertneunundsehzig Es E UE Ges D GNTE t Futterknecht (Schweizer) Walter Kuie- | vor die 1. Zivilkammer des Landgerichts | 19 L, norm eage hn Na, ant ß s Werner Laue, Uhrsleben Nr, 28, N Uhr, in der Gele BrBalE, Verein, | vierten Werttos PE. g e mger S R E bei einem s{hen Notar gemaß ÿ 16 der Sayungen Goldmark Restkaufgeld, 2. unter Nr. 14 | B T Blatt 2 fa Abteilung, T tex riem, frühex in Langenweddingen, | Ulm auf 16. Juni 1931, vormittags Amtsgericht in “vir Y " Wlage wit am 20, 3, 1891, Bs, Nr. 41006919 | Essen, 111. Hagen Nr. 8, stattfindenden sammlung G bei N Gesellshaft, bei | deutshen Notar bis nach Abhaltung erfolgt sein. M i E ati eingetragenen Hypothek von 3731 —| Nx 1 eingetragene Darlehnshypothek | 2, Frau Anna Ott geb. Hirshmeyer in | 84 Uhr. R 26/31, geladen Dieser Anh ben Zustellun F Leben des Herrn Ernst Keßler, | gußerordentlichen Generalversamm- | mitge Notar oder bei der | der Generalversammlung niedergelegten Die dem Effektengiraer L «ier dreitaujendsiebenhunderteinunddreißig 2600 t ain E DiahEBR apt Magdeburg, Prozeßbevollmächtigter: Ulm a. D., den 10, April 1931. zum Zweck dex öffentlichen Duyssenallee 19, geboren am 7, 2, lung ein. 5 7 einem E M l8b nk A. 6., Geschäfts- | Aktien späteftens am zweiten Tage schlossenen D E E ixo- Goldmark beantragt. Der Fnhaber der M ct) für tuaf fp etage d Rechtsanwalt Spier in Magdeburg, Geschäftsstelle des Landgerichts. bekanntgemacht. Avril 1931 D). Nr. A 278 910 auf das Leben Tagesorduaung: Beschlußfassung über Dresdner Hande E C U King- | vor der Generalversammlung, den legungen au bei ihrer Effektengir Urkunden wird aufgefordert, spätestens | B ) ltooie 10 April 1931 gegen den Arbeiter Karl Ott, früher Neuwedell, den 13, Apvi ichts Ferrn Sally Weile, Schönebeck, die Auflösung der Gesellshaft und ne Ringstraße, L der Feilnahme | Tag der leßteren ungerechnet, und bank vornehmen. in dem auf den 17. September 1931, E E E U 2 a T in Magdeburg, 7, Frau Else Bode geb. | [5094] Oeffentliche Zustellung. Geschäftsstelle des AmtSger1@ M T, l, geboren am 15. 6, 1886, über die Bestellung von Liqui- | |tvaße 64, zum Zwedcke der mittags 12 Uhr, vor dem unter- Éltaii Gr aas Voß in Olvenstedt, Prozeßbevoll- Die minderjährige Hildegard Pio —— M À 14 591 auf das Leben des Herrn datoren.

1

ie

En, 9 A

: i i st au dann an der Generalversammlung, hinterlegt “gun ms ter Bene e Lama E ag, Ea E „E Aktien : j M. R d 4 : 7 5 ; tai j ei m Vorstan r nungs! O l S zeihneten Geriht, Zimmer Nr. 97a, |== mächtigter: Rechtsanwalt Neuhaus in | trowski in Allenstein, vertreten dur „7 Schmidt, Steuß, Kr. Zerbst, ge-| Ein Aktionär, der sein Stimmrecht E Bus prima Md iee Dresden oder bei der Dresdner Bank mit Zustimmung einex g ge anberaumten Aufgebotstermin seine 5084] E gr ezr | Magdeburg, gegen den Arbeiter Alwin | das städtishe Jugendamt in Allen- Verantwortlih für Schriftleitun ad “2m 15,12,1886, V. Nr. A88 09125 | ausüben will, muß spätestens am 3. Tage ist au h e V rata vie: E Hinter: in Dresden oder Berlin oder bei den stelle für sie bei anderen Bais Aan Rechte anzumelden und die Urkunden „Durch Auss{lußurteil vom 10. April | Bode, früher in Olvenstedt, 8. Frau | stein, klagt gegen den Friseur Paul Ve ‘lag: Direklor Mengering in ersi M das Leben des Kindes Friedrich | vor der Generalversammlung bei. der | wenn sie mi HU f nung eren Bank- | Filialen der Dresdner Bank oder bei bis zur Beendigung der Gener: Be vorzulegen, widrigenfalls die Kraftlos- | Rhe eborene ur 98 Breebor 1891 | Agnes Gabriel geb. Franck in Magde- | Cichowski, früher in Allenstein, | "E, Preußi Druderei wow, Pasewalk, Bergstr. 3, geboren | Gesellschaft seine Aktien oder ZFnterims- | legungsstelle me idigung der General- | der Böhmischen Escompte-Bank und sammlung im Sperrdepot gea erflärung der Urkunden erfolgen wird Boche, “ede E 23, Dftober 1891 burg, Prozeßbevollmächtigter: Rechts- | Krummstraße Nr, 20 wohnhaft, je DEns dor Br eud il llschaft Berlit, M S 1913, Die JFnhaber werden | seine hinterlegen und ein Nummern- firmen t E E Ado laben Credit-Anstalt, Prag, zu hinterlegen werden. S

Dortmund, den 7, April 1931. Les Wallachsee, zuleßt „wohnhaft in anwalt Dr. Heinecke in Magirnrg, unbekannten Aufenthalts, wegen Zah- | und Verla G: anges 99 s aufgefordert, sih binnen zwei | verzeihnis dex zur Teilnahme be- VETIaMM ung e Dresden, den 9. April 1931, Verlin, den 14. Apr 9 Das Amtsgericht. Swennenz, für tot erklärt worden. Prlhe den Arbeiter Otto C abriel, | lung von Unterhaltsrente mit dem An- ilhelmstraße 32. en bei ber vorbezeichneten Bank zu | stimmten Aktien oder JFnterimsscheine e nau, den 15. April 1931 Der Aufsichtsrat der Der Auffichtsrat. 2 Als EpUE, Des Is wird der | früher in Magdeburg, 9. Frau Edith | trag auf Verurteilung des Beklagten, Sechs Beilagen p ; andernfalls die Versicherungs einreichen, | L G, e e Kuaesigzstaït Sächsisch-Böhmischen Portland- P hilip p E le “s D (5078) Aufgebot. L Vanuar 188 festgeste t Brandt geb. Bense in Ln, der Klägerin vom Tage der Geburt, i | 5 : as ermit für kraftlos erklärt werden, | Esseu, den 11, April 1931. L Aktiengesellschaft. Cement-Fabrik Aktiengesellschaft. O Vorftand. L Der Arbeiter August Piechullek und Amtsger!icht Stettin. Abt. 27 c. Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt | dem 3, 11. 1924 bis zur Vollendung (einshließlich Bôrsenbeilage Then) Un, den 17, April 1931, Uluion-Elektro-Akt.-Ges, g Blaschczik. Fleischmann. ppa. Stoete dessen Ehefrau Eleonore, geb. Sci- S Dr. Schlegelmilch in Magdeburg, gegen | des 16. Lebensjahres" eine Unterhalt8- wei entralhandelsregister { Der Vorstand, Dex Vorstand. Schmeling. l