1931 / 90 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 18 Apr 1931 18:00:01 GMT) scan diff

Erste Anzeigeunbeilage zum Neichs- und Staatsanzeiger Nr. 90 vom 18, April 1931. S. 4.

R.

___ Hweite Anzeigenbeilage / m Deutschen Reichsanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

rr, 90. Berlin, 6Gonnabend, den 18. April 1931 1 91ftien- (5645] N : Gewinn- und Verlustrechnung am 31. Dezember 1930. Z Hutindustrie-Aktiengesellschaft. E R TE aften Einladung zur ordentlichen Ge- : ; Soll, RM (i RM |N ese . neralversammlung am Dienstag Handlungsunkosten « « « « 134 389 894/26 j den 19, Mai 1931 nachmittags Steuern und Abgaben . . « 18 201 684/64 | | Meéhauisthe j 6 Uhr, in Dresden-A. 1 Waisenhaus- Wohlfahrtseinrihtungen, Pensionen und | | piadenfabrik G I Seuaa straße 22 11, Réhtsànwaltskanzlei. findungen sowie Versicherungsbeiträge rezheim enm ul E Benlaatet Aufsichtsrats. i Tagesordnung: die Beamien, - - - q 1930. | 2. Beschlußfassung über die Bilanz per : ¡lanz per 31. Dezember t | 31, Dezember 1930 nebst Gewinu - 4 19 und Verlustrehnung.

Vorlage der Bilanz mit Gewinn- Ang a M, e e ¿e und Verlustrechnung und des Ge- Zur Verteilung verbleibender Ueberschuß: 564 979112 | 4. Entlastung des Aufsichtsrats 906 354/13 Vorstands.

5696] Thüringische Landeselektrizitäts- versorgungs-A.-G. Thüringenwerkf, Weimar. Wir laden hiermit die Aktionäre unserer Gesellshaft zu der diesjährigen ordeutlih-n Generalversammlung am Dienstag, den 12. Mai 1931, nachmittags 4 Uhr, im Sitzungssaal der A. G. Thüringishe Werke, Weimar, Cranachstraße 47, ein. Tagesordnung : Bericht des Vorstands sichtsrats. L 2. Genehmigung der Vermögensaus- stellung und der Ertragsrehnung 1930. . Entlastung von Vorstand.

Süddeutsche Holzwirtschaftsbank A. G., München. : ie Aktionäre unserer Gesellshast

5700} „EOS” Deutscher Bestattung®- und Lebens-Versicherungs-Verein f Aktiengesellschaft, Düsseldorf. T | D Wir laden hierdurch unsere Aktionäre f werden hiermit zu der am Samètag, zu der am Mittwoch, den G. Mai den 9. Mai 1931, vormittags 1931, vormittags 11 Uhr, in} 114 Uhr, in den Räumen der Bank, Berlin, Hotel „Prinz Alvreht“, Prinz-} München, Ludwigitr. 10, stattfindenden Albrecht-Str. 9, stattfindenden ordent- | 7. ordentlichen Generalversammlung lichen Jahreshauptversamnlung ein. } eingeladen. Tage&Worduung: Tagesordnung: lage des Geschäftsberichts 1, Vorlage Geschäftsber!ts des nebst Rechnungsabschluß für das Vorstands Aufsichtsrats [Ur L, Geschäftsjahr 19830, 1930 nebst Bilanz, Ge b) Beschlußfassung über die Ge- winn- und Verlustrechnung jowle nehmigung der Gewinn- und Ver nasberihts des AufshtSs- lustrehnung nebst Bilanz und Uber e L S 3 die Verwendung des Reingewinns à, Beschlug{a}ung UDCT e g : ‘rteilung der Entlastung des Vor Bilanz [/ow1€ Uber L L und d F A Fdtérats des Aufsichtsrats und] 4. Zuwahl zum Aufsichtsrat. va e des Vorstands. ;. Verschiedenes. : ; Wahlen zum Aufsichtsrat gemäß Aktionäre, die ihr Stimmrecht in der

n Magdeburger Lebens-Bersicherungs-Gesellschaft,

[5273] Rechnungsabschluß für das Fahr 1930. I. Lebensversicherung.

aa RM | 4 44 108

: 254110 ch 802 8694 , 529 1257 2203 706

5.

N

Et

E e: L

Einnahmen.

, Ueberträge aus dem Vorjahre . . - .- L . Prämien S E GE S 2 Nebenleistungen der Versicherungsnehmer L

7, Kapitalerträge . - é E L

2 260

R

E

[5499]

Wir laden die Aktionäre unserer Ge- sellschaft hiermit zu der am 11, Mai 1931, 15 Uhr, in Schneeberg, Café Carola, Paten 8, ordentlichen Generalversammlung ergebenst ein.

Tagesorduung :

. Bericht des Vorstands.

7 Gewinn aus Kapitalanlagen. - - .- ch « ) ol T, Vergütung der Rüdckversicherer « + « . - L Sonstige Einnahmen

R 1 A) L De O

und Auf- É

* . . . . . Ab- für

Gesamteinnahmen . 59 731 003

Ausgaben. —N Zahlungen für unerledigte Versicherungsfälle der Vorjahre aus 7 selbst abgeschlossenen Versicherungen Gezahlte Abfindungen Aufwertungsverband . . . «. „. ,, . Zahlungen für Versicherungsverpflichtungen im Geschäftsjahr aus selbst abgeschlossenen Versicherungen E Vergütungen für in Rükdeckung übernommene Versicherungen

. Zahlungen für vorzeitig aufgelöste, selbst abgeschlossene Ver-

168 502 728/35 339 773107

Es Le 15911 14945 ————

Aufsihtsrat und 17 494 333/05 2 895 038/534

Jung der

S E s

schäftsberihts für 1929/30, Vortrag aus 1929 50 c 5 195 e R E E 2 E

2, Sus dieser Vorlagen und Erteilung der Entlastung an Auf-

20 389 371/58 189 231 873

Attiva. ndstüde und Gebäude

hiedenes und

„EODS” und

(ritt dics ait “r

ät

Sis Gir Lao

Der Vorstand.

113683

Attiva.

Cir E ì

Postscheck

F

R

21 838,46

3 624,70

Passiva. Afktientagpital

Kreditoren und 2Uratten -

Gewinn- und Verlustrehuung für 31. Dezember 1929.

Düsseldorf, den 16. April 1931

Deutscher Bestattungs

Lebens-Versicherungs-Verein Aktiengesellschaft

t +4 L Dy L 061 Ö tus. L, F. T Uge!

Vilanz für 31. Dezember 1929.

171 139/47

ha y IDELUCTL,

NM N

114 411|—

18 0T0—

4 A

7 256/10

I 238/21 M)

25 463/16

100 000|—

71 139/47

171 139/47

AufwanD. lbichreibungen, Betriebs- 1d Handlungsunkosten, atter und Lohne, Frachten . S , Zinsen u. Diskont

lustvortrag 1928 .

Ertrag. IVTTLATLONSAeWInn ‘rlust 1928 , 21. 838,46

1929 3 624,70

Jn den Aufsichtsrat

im (Bay.); mann in Nürn Diplomfaufmann in Walther

AuUTnDerg.

Windsheim, 26. März 1931,

Bereinigte Gipswerte Der BVorstanD.

287]. Geshäftsabj{hluß 1930,

31, Dezember Bilanztonto.

140 956/66

149 956/66 wurden emwuhlt: Frau Babette Haberstroh, Kauf mannsgattin in Windsheim (Bay.); Frau Lina Walther, Kaufmannsgattin in Winds- Herr Hans Kleider, Diplom- berg; Herr Ernst Haber- Berlin ; Diplomkausmann i:1

RM

j j j

105 127/29 13 990/91 21 838/46

115 493/50

25 463/16

neu

Herr

A.-G.

Atktiva.

¡tfto,: Debitoren

DOLrate e. s

Passiva. Ztammfapitalttonto . » » Rejervefondsfonto I. „. Rejervefondsfonto IL Umbaufondskonto . Kontoktorrentfonto :

toren i Uebergangsfonto I DiveDe . Tantieme an Aufsichtsrat . Uebertrag auf:

Reservefonds IT

Delkredere fonds i; Gewinnvortrag auf 1931 .

K VCD1-

Debet. Generalunfkostenkonto . @ Abschreibungen auf Sachwerte Uebergangsposten A Gewinnverteilung laut Bilanz-

konto . N Gewinnvortrag auf 1931 . .

Kredit. Warenkonto: Bruttogewinn . E Gewinnvortrag aus 1929 .„

Vraunschweig, den 2. April 1931. Aktiengesellschaft fürElektrotehnik, |

R, Reiher.

148 391/43

148 391/43 Gewinn- und Verlustkonto.

10 der Sabung. terschiedenes. iejenigen Aktionäre, die an der Ge- neralversammlung teilnehmen wollen, werden Hinweis auf § 18 unserer Zabungen ersucht, ihre Aktien oder mit Angabe der Aktiennummer versehenen Hinterlegungsschein der Reichsbank oder eines deutshen Notars 1m dritten Werktage vor dem Generalversammlung bei dem serer Gesellshaft in Mün- ner der nachstehenden Banken :

Reichs-Kredit-Gesellschaft A. G.,

g 2 z) { y

140 y UNTCL

IPateitens T D age der n P y GBOor|tand unjere

chen oder vel

Berlin W 8, Behrenstr. 21/22,

Deutsche Holzwirtschafti8bank A. G., Berlin C 2, Kaiséx- Wilhelm-Straße 10,

Süddeutsche Holzwirtschaftëbauk A. G., Niederlaffung Stuttgart, Königstr. 1/1,

zu yintierlegen.

München, den 16. Der Vorstaud. Dr

[5288]. Vohlit-Werke, Aktiengesellshaft, Göttingen. Bilanz per 31. Dezember 1930. RM |Z 13 314/15

Aktiva. Fabrikgrundstück . + « + Fabrikgebäude 90093,34 Abschreibung 1 793,34 Pförtnergebäude . A Maschinen . 95 139,10 Abschreibung 7839,10 Anteil Kühlturm u. Wajser- MeETEL . ck 299,50 Abschreibung . 298,50 Werkzeuge und Geräte . E c ae 64 Materialien 1 000,— Abschreibung . 100,— Kontor- und Laboratorium- einrihtung . 2064,05 Abschreibung . 164,05 Holzvorräte Kohlenvorräte Waren Abschretbung

88 300|— 8 300|—

87 300|—

1 900|— 1 296/65

60 282,— 4 404,— Chemiftalien E Hansahauzsanteile Debitoren Batente

Abschreibung .

S000.

E s 86 980/16 I 018,60 I 017,60 I] |— 1 299/96 14/47 293|—

Bostscheckgquthaben RKai}je

Lohn- u. Gehaltsvorschuß

Berwertungsakttien « «s. »

GÜO

9 400|— 200|— 1 000|— 50989

18 46285 399148

86 708/21

19 000

40 000|— 4 000|—

94 000|— 57191

58 698/62 5 380|— 4 O000|— 1 200'—

7 000|— 3 000|— 540/90

M 2 71 106/93 1 742/90

5 380

15 200|— 540 90

| ma 93 970173

72 3311/93 19 O000|— 2 638/80

93 970173 ;

j

D J Dis-

Deutsche Bank und | conto-Gesellschast . « « 9 65771 30 000|—

391 924/85

Pajsiva. PETLICHISOSEE «eee Gejebliche Reserve Laufende Kreditoren Aïzepte G D: A Dypothelen «. L E

150 000|— 100|—

7 965/43 106 643/61 80 000|— 41 500|— . 5 493/15 l,82

220,84

Delkredere . Gewinnvortrag Gewinn 1930

222/66 391 924/85 Gewinn- und Verlustrechnung per 31. Dezember 1930.

Soll. RM H

Allgemeine Betriebs- und |

Handlungsunkosten 194 388/58 Abjchreibungen auf:

Fabrikgebäude 1793,34 |

Maschinen . . 7839,10 |

Kühlturm 298,50

Materialien 100,— |

Kontor- und La- |

boratoriumein- |

richtung 164,05

Waren

Patente .

Delkrederezu-

. 4404, . 1017,60

tweisung . 2 500,— Reservefonds . 100,—

18 216/59 C 4: 6 ed da e

220/84 E A 212 826/01 Haben. Bruttogeivinn

s“ 0: S: O ®

212 826/01 212 826/01 212 826/01

Der Vorstand. Dr. Wilh. Wachtendorf. : Heinrich Pape. __Die einzelnen Positionen der vor- stehenden Bilanz nebs Gewinn- und Verlustrechnung stimmen mit den von mir geprüsten Konten des Hauptbuchs und den Jnventurunterlagen überein. Göttingen, den 6. Februar 1931,

| Elektrische Licht- und Kraft-

-| Wechselbestand .

Generalversammlung ausüben wollen, haben die Aktien (Zwischenscheine) spä- testens fünf Tage vor der Generalver- sammlung bei der Thüringischen Staats- bank bis nach Abhaltung der General- versammlung zu hinterlegen, worüber den Aktionären von der Hinterlegungs- stelle eine Bescheinigung ausgestellt wird, die als Nachweis für die Hinter- legung dient und zur Teilnahme an der Generalversammlung berechtigt. Es ist auch die Hinterlegung bei einem Notar zulässig, doch muß die darüber ausgestellte Bescheinigung die Verpflich- tung des Notars enthalten, die hinter- legten Aktien bis nah Abhaltung der Generalversammlung aufzubewahren. Die Hinterlegung ist auch dann ord- nungsgemäß, wenn Aktien mit Zu- stimmung etner Hinterlegungsstelle für sie bei einer Bankfirma bis zur Be- endigung der Generalversammlung im Sperrdepot gehalten werden.

Der Vorftand. Kyser. Schmid Burgk. E E E S R Pi A S Ma

[5291]. Leipziger Chromo- und Kunstdruck-Papierfabrik vorm. Gustav Najork, Afktiengesellshaft, Leipzig-Plagwigt. Bilanz am 31. Dezember 1930.

Aktiva. Grundstüdce Gebäude . Maschinen - « «. « o Utensilien Heizungs-, Wasserleitungs- usw. Anlagen . «

. | 233 000 . | 836 000|— . | 592 500|— . | 40 500|—

99 300|—

116 600|— 561 945/55 2 302/24 70 121/15

anlagen Warenbestand Kassenbestand

d: 0. 0: 0. S. 6 S: S: @ 6 D G S Se M M

Bank- und Postscheckgut- | G 49 091/58 Ô 961 039/32

3492 399/84

haben . Außenstände

. - . . * Passiva. | Aktienkapital: Stamm- | aftien 1 620 000,— | Vorzugsaktien 42 000,— A nano Hypothek . 750 000,— ab Tilgung 27710,98 Verpflichtungen « « + C Uebergangsposten . « « « 106 115/98 Dividende 1927, 1928, 1929 2 315/52 Vortrag 0.1929 19 619,22 | Gewinn . 101 262,39 120 881/61

3492 399/84

Gewinn- und Verlustrechnung am 31. Dezember 1930.

1 662 000|— 180 000

722 289/02

: 616 347/71 L ,82 450|—

Debet.

Reparaturen . . « 95 988/59 Steuern und Abgaben 136 861/92 Soziale Lasten . . 65 101/23 Versicherungskosten « 9 019/17 Generalunkosten D 354 054/63 Binjen und Diskonte 24 901/68 Hypothekenzinsen « 61 978/90 Abschreibungen . « «- 181 228/07 Gewinnsaldo . « « « 120 881/61

1 050 015/80

Kredit. Vortxag aus 1929 Bruttoergebnis . «

19 619/22 1030 396/58

1050 015/80 Die Dividende für 1930 ist durch die Generalversammlung für die Stammaktien auf 6% Vorzugsaktien auf 7% pro Aktie festgeseßt worden und gelangt gegen Einlieferung des Dividendenscheins für 1930 der Stammaktien und der Vorzugsaktien bei der Allgemeinen Deutschen Credit-

Anstalt in Leipzig, bei der Deutschen Bank und Disconto-

Gesellschaft in Berlin, bei dem Bankhaus Delbrück Schickler

& Co. in Berlin unter Abzug der Kapitalertragssteuer zur Auszahlung.

Nach der heute stattgefundenen Neu- wahl seßt sich der Aufsichtsrat unserer Gesellschaft wie folgt zusammen: Herr Kommerzienrat Ernst Petersen in Leipzig als Vorsißender, Herr Generaldirektor Albert Holz in Niederlößniy (Bezirk Dresden) als stellvertretender Vorsißender, Herr Direktor Robert Bracht in Viersen

sicherungen (Rüdckauf)

Abschreibungen . - « - - +

Verlust aus Kapitalanlagen (Kursverlust) . . « « - . Prämienreserven am Schlusse des Geschäftsjahres Prämienüberträge am Schlusse des Geschäftsjahres . . Gewinnrüdlage der Versicherten . « « «o...

Sonstige Reserven und Rücklagen

Sonstige Ausgaben . - - « o ooooooo

. Gewinnanteile an Versicherte aus dem Geschäftsjahre Nückversicherungsprämien - -- oooooo... . Verwaltungskosten

n. T 0 Ge G0 S O D E G S §6

Gesamtausgaben . «- « 71, Unfall- und Haftpflichtversiherung.

La,

d G XI,

(Rhld. ), Herr Bankdirektor Karl Grimm in Leipzig, Herr Hofrat Dr. Hans von | Philipp in Leipzig.

Hugo Geldmacher, beeid. Bücherrevisor.

Der VorstanD. Bauer,

Ueberschuß A A E is 5%, Vordividende auf das Aktienkapital Aufsichtsratstantieme .

Vorstandstantieme « « «

7%, weitere Aftionärdividende An die Gewinnrücklage der Versicherten «

. Grundbesiß

. Jnventar

anteil der Aktionäre für das Jahr 1930 auf Er kann abzüglich 10%, Kapitalectragssteuer mit RM 10,80 für d Einlieferung des Gewinnanteilscheins Nr. 5 bei unserer Gese

Einnahmen. Ueberträge aus dem Vorjahre « » - «-

. Prämien für

1, Unfallversicherungen «„ «ooo. 2. Hastpflichtversicherungen

P E S

. Nebenleistungen der Versicherungsnehmer

Kapitalerxträge (Zinsen) . . - « - --

. Vergütungen der Rückversicherer . «- « -

Sonstige Einnahmen « « - - o. o. Gesamteinnahmen Ausgaben.

. Zahlungen für Versicherungsfälle der V

aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: E. Unfallversicherung « « --o/o/0/o o 2. Haftpflichtversicherung 3. Laufende Renten . « 4, Prämienrückgewährbeträge

. EI . . . . .

Zahlungen für Versicherungsfälle im Geschäftsjahr

aus selbst abgeschlossenen Versicherungen: 1. Unfallversiherung . - o. ooo. 2. Haftpflichtversicherung 3, Laufende Renten

S E G 0E

Vergütungen für in Rückdeckung übernommene

Versicherungen . - -

Zahlungen für vorzeitig aufgelöste, selbst abge-

schlossene Versicherungen. «- « « - o o. Rückversicherungsprämien :

Wi 4 E P 2. Haftpflichtversiherung « o. o... Verwaltungskosten « - - oooooo. Brämienreserven . e «ooooooo. Prämienüberträge :

L HufallveriGerUtE « o 9: 0:0. 9,9 9-0 2. Haftpflichtversiherung « -

e os S. S H

. Sonstige Reserven und Rüdcklagen. » « « . Sonstige Ausgaben . « - - ooo.

Gesamtausgaben . « «

orjahre

. .

D912 14 882 3691

185 8564 57 912 8920

RM |5,[ gy

1 029 614/17

1918 959/11

j

469 778/62 986 805/84

5 278/35 148 536/82

1] 892 020/86 869 474/05 3 513/75

j

|

91 272/28 115 768/22

|

129 827|— 348 T41|—

2948 5734 41511 107 38611 3574100 5 58Y

5 962 653

——

l 610 399

1 765 0084 45 1851|

-

207004 1 1283760 489 49

478 568

900 00

—_

Verwendung des Ueberschusses.

-

o 0 d S: 0: 0: P G. S. S: S: S Q: O P

* 6 . » . s s

n

. e. RM

RM 100 000,— 24 000,—

. E

® s E

RM S Q: S

« . . R Y è

Bilanz am 31. Dezember 1930.

Aktiva.

S S. Q S S a-u De fi O

Hypotheken . «. «

Schuldscheinforderungen gegen öffentliche Körperschaften

Wertpapiere . «

. Vorauszahlungen und Darlehen auf Poli T, Guthaben bei Bankhäusern und anderen Versicherungsunter-

nehmungen « Gestundete Prämi Zins- und Mietsforderungen . . -

Außenstände bei Generalagenten bzw. Agenten

Kassenbestand einschl. Postscheckguthaben .

D S T0 Q: 90. &. T D

e E o an aaa

Passiva. Aktienkapital a A Reservefonds (Kapitalreserve) Prämienreserven für: l, Lebensversicherung . . « «- « «e. 2, Unfall- und Haftpflichtversicherung

. Prämienüberträge für:

l, Lebensversicherung - « « . . . « 2, Unfall- und Haftpslichtversicherung . Reserven für s{hwebende Versicherungsfäl E 2. Unfall- und Hasftpflichtversicherung .

G G

cen

d: S-W G Vie: ch G Ÿ

.

Gesamtbetrag « »

le:

Gewinnrüdcklaze der mit Gewinnanteil Versicherten

Rücklage für Verwaltungskosten . « «5 Sonstige Reserven, und zwar: 1, Lebensversicherung -

2. Unfall- und Hastpflichtversicherung

Guthaben anderer Versicherungsunternehmungen

laufenden Rückversicherungsverkehr » « «e «eau. E M

Gewinn . Magdeburg, den 17, März 1931,

4 A A4 4

Gesamtbetrag « « »

aus dem

5 923 9780

I 713 6144 140 000

1 57

34 866 9808 1 4903920 111248 1 640 6

6 274 0822 3 733 78 491 68 582 771d 34 4618 1715 459 471

53 658 622 | e”

2 000 00 200 000

» m ey 97

26 Tô4 -

14 682 36 200 00

g8 97? 118 19° 1856 872

53 658 620

Magdeburger Lebeus-Versicheruugs-Gesellschaft. Robext Gerling. Richter.

Laut Beschluß der Eanouglverigunnlung vom 15, April 1931 is der Gew

M 12,

und bei der Kasse der Subdirektion Berlin 3, Berlin W 8, Charlottenst

Leipzig-Plagwißt, d. 14. April MAL, | 16, April an in Empfang genommen werden,

für die Aktie festgele& ie Aktie

llschastskasse, Alter Me

raße 28, ®

Magdeburger Lebeus-Versicherungs-Gesellschaft.

inen und Utensilien âte an Rohstoî\, Waren, ‘cèmaterialien «- + * - Kechsel uud Esfelten ' on i, lfd. Rechnung

j 783 379/71 42 852/15

9224 363/83

itoren 1. van 1 821 928/94 Passiva. „tapitalkonto « 1 190 000 —| ‘octonto » 119 000/— i se der Beamten und E e 0/0 0 0 è vtfonto gegen R ohstof|- ferungen- afzeptkonto

rederefonto . - * + * in laufender

O 9 A

E A A A

11 2716

134 955/2 50 000 41 N

ditoren ¿chnung “E E e... f nn- und Verlustkonto: ortrag a. 1929 1 586,95

Verlust in S I , 906,37

trag aus 100 e «4

274 310/38

680/58 1 821 928/94

”6ewinn- und Verlustkonto

ver 31. Dezember 1930.

M |9 274 315/72

sunkosten uf Gebäude und a irtrag aus 1929 1 586,95 Verlust in O... 006097 innvortrag aus 1930

68 358/30

6805

| Werktage vor der“ Versammlung in den

| senden.

5. Wahl zum Aufsichtsrat. 3. Anträge und sonstiges. 3. Zur Teilnahme an der Generalver- 1

sammlung sind nah § 20 der Satzungen | Aktionäre, die: an

nur diejenigen - Aktionäre berechtigt, welche ihre Aktien spätestens am dritten Wen r de Aktien üblihen Geschäftsstunden bei der Ge- sellschaft hinterlegen oder bis zu diesem Termin einen Schein über Hinterlegung

dem

oder einer Bank an die Gesellschaft ein- | Notar Schneeberg-Neustädtel, 10, 4, 1931, Schmirgelwerke A. W,. Friedrich, A.-G. Der Aufsichtsrat. L. Coldiß, Vorsißender,

Werktags unterzeichneten ; M Altus, Dresden-A. 1, Große Brüder- der Aktien bei einem deutshen Notar | gasse 4311, oder- bei einem deutschen

ÿ während der

hinterlegen : Die

Versammlung hinterlegt Hinterlegungsbescheinigung ist am näh- sten Tage bei der obengenannten Stelle Brn resden, den 15. April 1931. Der Vorstand.

ANTGNRE S TONE O S A M C C C E E T E E I E E E O C B E R E CEIRA R E

570). Deutsche Bank und Disconto-Gesellschaft.

Vilanz am 31. Dezember 1930.

vor der

der sammlung teilnehmen wollen, gemäß § 18 unserer Sabßungen # bis zum Ablauf des vierten Verjammlung bei Vorstand,

und

sihtsrat und Vorstand. Aufsichtsratswahl, Verschiedenes, Generalver- müssen hre

lassen.

Hans Altus.

Hans

Aktiva. Kasse, fremde Geldsorten und fällige Zins- und Dividendenscheine Guthaben bei Noten- und Abrechnungsbanken «

é T. S 4 D G 6

RM

84 634 575 123 881 162

Wechsel und unverzinsliche Schaßanweisungen: a) Wechsel (mit Ausschluß von b—0) . « + - b) unverzinslihe Schaßanweisungen und Schaßz-

wechsel des Reichs und der Länder c) eigene Akzepte 0. ck C A TME0 #9 d) eigent Ziegen + ee 60 6000 e) Ses der Kunden an die Order der D » es

E D. E E 0 O

765 238 069 173 482 419

Gnzgd

L 343 354 er Haben.

innvortrag aus 1929 itoüberschuß in 1930 . ¡t-, Miete-, Motorlast- agenfonto usw.

323 161/24

M

18 606/41 343 354/60

hre heim, den 9, April 1931. er Vorstand. Ph. Schlelein.

lasplafatefabrif Dffenburg Menge ser Lys Offenburg. n der am 14. April d. J. stattgehabten cen Hauptversammlung dieser haft wurde folgende Bilanz nebst nn- und Verlustrechnung genehmigt: ilanz auf 31. Dezember 1930.

Aktiva. ndsüde und Gebäude 292 200 107 700 679 264 429

296 673 961 683

e ®@ e p S

ten u. Rohmaterialien

Passiva. Oi s Etdesonds . , « E «s E ee

i 450 000 it erhobene Divid 929 Ÿ

45 000/— 274 076 129 780|—

22/50

end gewinn einschl. ‘Vor- A...) T O0 961 683/32 ckewinn- und Verlustrechnung.

. 56 670/72 . 38 078/53 . 31 922/02

9,41

trag 1929 11 245,—

62 804 41 189 475/68

_ Haben. auf Wareukonto 178 230/68 rirag 1929 ,„ , 11 245|—

189 475|68

Lorstand und Aufsichtsrat wurde erteilt und beschlossen, den Ge- _Me folgt zu verwenden;

U die RM 265 000,— Vorzugsaktien i = RM 2 000,— Tdie RM 425 000,—

nmaltien . , , = RM 34 000, _ RM 36 000,— “4 auf neue Rechuung RM 26 804,41 RNM 62 804,41 lende von RM 8,— für jede umd Stammaktie is abzüglich tragss\teuer gegen Abgabe des euscheins Nr, 2 sofort bei der

Jer E der Deutschen Bank

Gesellschast Filiale Offen nburg, sowie beim Bankhaus Kausmann, Basel, zahlbar, lengemäß ausscheidenden Auf

mtglieder wurden wiedergewählt, Inurg, den 16, April 1931. ® Vorstand, Wilhelm Schell

| Reports und Lombards gegen börsengängige 1 586/95 |

Nostroguthaben bei Banken und Bankfirmen «

TUOLIPADIRI G s ¿a a U ao C00 m0

| Vorschüsse auf verfrachtete oder eingelagerte Waren: a) Rembourskredite :

1. sichergestellt. durch Fracht- oder Lager-

E, 4 e L Ta Co

2. sichergestellt durch sonstige Sicherheiten «

3. ohne dingliche Sicherstellung . - « +

b) sonstige kurzfristige Kredite gegen Verpfän-

Ds bestimmt . bezeichneter, marktgängiger

aren

1 2 e E n A e N E 2 E S E

56 614 232 291 473 248 322 284 403

28 998 189

N

Eigene Wertpapiere : Anleihen und verzinsliche Schaßanweisungen des Reichs und der Länder « « « - . « Sonstige bei der Reichsbank und anderen Zentralnotenbanken beleihbare Wertpapiere Sonstige börsengängige Wertpapiere « « - Sonstige Wertpapiere. « » « - « o o o

4 300 000

700 000 29 000 000

16 000 000|—

Beteiligungen an Gemeinschaftsgeschäfsten « « » Dauernde Beteiligungen bei anderen Banken und D a o o000 Schuldner in laufender Rechnung: Gedeckt durch börsengängige Wertpapkere « Gedet durch sonstige Sicherheiten « « « UNdeDent , e o 9 » s (außerdem: Bürgschaftsschuldner Reich3- mark 331 483 077,45) Langsfristige Dollarvorschüsse « « « « Ee e o a0 06d o Sonstiger Grundbesiß « « - o « Mobilien o.

. « « . , 4 .

Passiva. Aktienlaplial ¿ « « 5 e davon in eigenem Besiß

532 620 851

1153 049 188

607 147 222

RM

208 515 738

938 720 488 321 702 744

90 057 369

699 370 075

2 258 366 416/95

50 000 000 75 000 000

37 500 000

2 292 817 263

104 450 000 93 500 000 12 000 000

1

Haben. Vortrag aus 1929 o 0s Zinsen und Wechsel . Gebühren . E Sorten und Zinsscheine « « Dauernde Beteiligungen

Abschreibungen auf Gemeinschafts- geschäfte

Viinzig, Boner. Frau, Fehl, Solmssen. Abshagen. Kiehl. Mandel.

Sperber. Weigelt Vorstehende Bilanz nebst Gewinn-

Stellvertretend: Berne.

Heinrich8dorff.

gefunden. Berlin, den 24. März 1931.

abzüglich 10% Kapitalertragsteuer

ihrer Zweigniederlassungen

Berlin, den 17. April 1931,

Schlitter.

[5680] E Carl Kästner, Aktien-Gesellschaft, Leipzig. N Aus dem Aufsichtsrat unserer Gesell- haft sind ausgeschieden: Herr Kom- merzienrat Alex Blancke, Leipzig C 1, owie vom Betriebsrat Herr Richard ermann, Leipzig N 2, Herr Alfred Schröter, Lindenthal b. Leipzig. _ Neu hinzugewählt wurde Herr Syn- dikus Dr. Wilhelm Thieme, Leipzig C1. Der Aufsichtsrat besteht nunmehr aus: Herrn Rechtsanwalt Dr. Hans Strauß, Frankfurt, Main, Vorsißender, der Syndikus Dr. Wilhelm Thieme, eipzig C 1, stellvertr. Vorsivender, pes Fabrikdirektor i. R. Alwin aris, Leipzig N 21. Be, den 16. April 1931. Der Vorstand. Aue. Wolf.

[5709] : Die Aktionäre der Optima Ma- schinenfabrik A.-G., Sindelfingen, ürttemberg, werden hiermit aus Dienstag, den 19. Mai 1931, vor- mittags 104 Uhr, zu der in den Räumen der Gesellschaft in Sindel-

4 923 633 681

fingen stattfindenden ordentlichen Ge- neralversammlung eingeladen.

Allgemeine Reserve . . . « « Besondere Reserve . « « + «

250 000 000 160 000 000

Tagesordnung: E 1, Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrechnung für das am 31. De- zember 1930 abgelaufene Geshäfts-

Gläubiger: a) seitens der Kundschast bei Dritten benußte E b) deutsche Banken, Bankfirmen, Sparkassen und sonstige deutsche Kreditinstitute. « « - « c) sonstige Gläubiger « «e ooooo Von der Gesamtsumme der Gläubiger (mit Ausschluß von a) sind RM innerhalb 7 Tagen fällig 1717 341 270,92 darüber hinaus bis zu 3 Monaten fällig. 1662 235 266,75 nah mehr als 3 Mo- naten fällig . . + Mebl V oro d S (außerdem: geleistete Bürgschaften Reichs- mark 331 483 077,45) 6%, Dollardarlehen, fällig 1.9.1932 .. .- Unerhobene Dividende . . « « « - Dr, Georg von Siemens-Wohlfahrtsfonds: Vermögensbestand . « «. «- « 9929 373,25 davon in Wertpapieren an- “T - 6461 661,05 David Hansemann-Wohlfahrtsfonds: Vermögensbestand . - « « «- 3 000 000,— davon in Wertpapieren an- O OE » o e 0/600 955 000,— | Sonstige Wohlfahrtsstistungen: BIr ndaenddestand E r 7 davon in Wertpapieren angelegt 372 347,30 Uebergangsposten der eigenen Stellen unterein E e h S F Zur Verteilung verbleibender Ueberschuß « « +

68 401 419,28

688 756 108 292 192 192

3155785 764

3467 812

85 408/17

:

j

2 045 000

20j

410 000 000

4 136 734 064

2453356 811

105 000 000 184 463

5 598 220/37

370 749/30 20 389 371/58 4 923 633 68111

ahr. _ Péscbtußfassung und Genehmigung der Bilanz und der Gewinn- und Verlustrehnung pro 1930. Ï . Beschlußfassung über die Entlastung des Vorstands und des Aufsichts- 4 Ver schi d . Verschiedenes. A ur Teilnahme an den Beschluß- fassungen der Generalversammlung ist nah § 16 des Gesellshaftsvertrags jeder Aktionär berechtigt, welher sich \pä- testens mit Ablauf des dritten Werk- tages vor der Generalversammlung über seinen Aftienbesiy ausweist ent- weder dadur, pes er seine Aktien bei der Gesellshaft selbst in Sinhdel- fingen oder E bei der Deutshen Bank und Disconto- Gesellshaft, Filiale Stuttgart, in Stuttgart, Friedrichstraße 6,_ oder bei dem Bankhaus Pick & Cie., Stutt- gart, oder bei einem Notar hinterlegt und bis nach der General- versammlung beläßt. Der Beifügung von Gewinnanteilscheinbogen und Er- neuerungssheinen bedarf es nit. Jm Falle der Hinterlegung bei einem Notar ist gleihzeitig mit dieser, \pä- testens mit Ablauf der Hinterlegungs- frist, bei dem Vorstand der Gesellschaft ein genaues Nummernverzeihnis der hinterlegten Aktien einzureichen. Der Auffichtsrat.

Abschreibungen auf Wertpapiere . 6 101 547,10

a L A e E 15 236 605,50

v. Stauß.

| 2 895 038 53 . 88 173 742/45 ° 115 829 06524 j 0 1 592 706/77 | ° 2079 472 61) | 207 674 987 07 |

21 338 152/60} 186 336 834 47

189 231 873\|—

Der Vorstand der Deutschen Bank und Disconto-Gesellschaft.

Mosler. Schlieper. Schlitter. Wassermann. Bruck. Brunswig.

Rösler. Rummel.

Burghardt. SippelL

Í Wintermantel.

und Verlustrechnung haben wir geprüft

und mit den Büchern der Deutschen Bank und Disconto-Gesellschaft übereinstimmend

Der Prüfungsausschuß des Aufsichtsrats. Millington-Herrmann. Die Auszahlung der in unserer heutigen Generalversammlung auf 6% fest- geseßten Dividende für 1930 erfolgt vom 18. April d. J. an gegen Einreichung der Getwwinnanteilscheine Nr. 2 der neuen Aktienurkunden mit NRM 6,— für jede Aktie zu nom. RM 100,— und mit RM 60,— für jede Aktie zu nom. RM 1000,—

Klaproth. Urbig.

bei der Deutschen Bank und Disconto-Gesellshaft in Berlin oder einer

an dean zuständigen Schaltern während der üblichen Geschäftsstunden.

Die einzureichenden Gewinnanteilscheine sind auf der Rückseite mit dem Namen des Einreichers (gegebenenfalls Firmenstempel) zu versehen.

Auf die auf die Firma Deutsche Bank lautenden Aktien sowie auf die Kom- manditanteile der Disconto-Gesellschaft erfolgt eine Divideudenzahlung niht. Etwa noch niht zum Umtausch eingereichte Aktienurkunden sind daher vox Erhebung dec Dividende in neue Aktienurkunden umzutauschen.

Deutsche Banf und Discouto=-Gesellschaft.

Solmssen.

L E A e

[5681]

Aus dem Aufsichtsrat ausgeschieden

sind: j

I. Herr Oppenberg, Leipzig,

II. Herr Dr. Schmit, Potsdant.

Abberufen wurde laut Beschluß der

Generalversammlung vom 15. 4. 1931

das Aufsihtsratsmitglied Hauptm. a. D.

Ulbo Kol, Berlin.

Neugewählt in

wurden:

1. Herr Erih Custin, Wilmersdorf,

II. Herr Karl -Ulmiy, Friedenau,

111. Frau Charlotte: Herms, geb. Jor- dan, Potsdam.

A. Jordan, Hofspediteur A.-G.,

Potsdam.

den Aufsichtsrat

[5646]

Ueberlandzentrale Pommern Aktiengesellschaft. Einladung zur Generalversammlung. Die Aktionäre der Ueberlandzentrale Pommern A. G. werden hiermit zur ordentlichen - Generalversammlung am Sonnabend, den 16. Mai 1931, vormittagë 11 Uhr, in den Sibungs- saal des Provinzialausshusses im Landes- haus zu Stein, Bet ein-

eladen. agesordnung: R Erteilung des Geschäftsberichts durch den Vorstand. : 2 Fes der Bilanz und der ewinn- und Verlustrechnung und Verteilung des Reingewinns unter Festsezung - des Zeitpunktes der So ioädenzablung und Bestim- mung der Zahlstellen. 3. Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. E, , Wahl des Nu tsratsvorsißzenden und seiner Ste Mer L, S , Ergänzungs- und Neuwahlen ] Sen Aufsichtsrat und Wahl des Arbeitsaus\{chus}ses. 6. Verschiedenes. Die Aktionäre, die an der General- versammlung teilnehmen wollen, haben spätestens bis zum 12. Mai 1931 ihre Aktien mit doppeltem Nummernver- zeihnis bei einer der nachstehend be- zeihneten Stellen zu hinterlegen: 1. bei der Gesellshaftskasse in Stettin, 9 bei den Zweigniederlassungen der Belgard,

des

Gesellshaft in Stralsund, Massow und Stolp,

. bei der Provinzialbank Pommern in Stettin oder bei deren Zweig- anstalten in Stralsund und Stolp,

4, bei einem deutshen Notar.

Für kommunale Verbände gilt als Hinterlegungsstelle die zuständige amt» liche Kasse. :

An Stelle der Aktien können au die darüber lautenden amtlichen Depots heine, in denen die Aktien nah ihren Unterscheidungsmerkmalen bezeichnet jen müssen, hinterlegt werden.

Stettin, den 14. April 1931. z Der Versizende des Auffichtsrats:

von Zivzewißtb, Landeshauptmann.