1931 / 91 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 20 Apr 1931 18:00:01 GMT) scan diff

C

4 *-

S 9 do ESäd de do. L Ea y 12 Sa S Sa 4 S ( 0 S S 7 Sc 14 Wi 0 0 0 20 0 12 0 19 6 15 E 4 8 5 14 0 0 i.L. 0 0

Heutiger | Soriger Heutiger | Soriger 11.4 177,75b 183 G x 1 T2b 73,5b [1.1 #117b 1186 G \ 1 }30b G 39,75eb B [1 G —_ 6 7 4 63,5b 1 88b 30b h bi 7 1 B B 1.1 132 75B 34b | S bhamotteN! 5 1 1 46 5b 47 T5b {1.1 86b G 85b do. d nuf E |1.4 [78,5b 81,5b G f per C [1 6B IL1 | —,—B | —,- j 105b G j [1.8 056 [10556 | 40v [1.7 1316 13368 | : 466 [1.7 |61b [61 ,5b | 6 | T E S F, ß 0 1.4 [s 5b 58b B | [74 5eb G A L di g | G 1.1 | e 1 ver | 92b G 1.4 86,5b 87b | | 49.5b 0 |52b | | .1 54, 54,5b G | La F650 6 75b | 3 he 171,75b 1.4 [48,75 G 48.75 G 0 | 1658 1.1 6206 6206 | /25.25b 1.1 600B |60bG | 2 L [128b G 1.9 [39h 40,5ebG | | | 1.104110 B 1108 f K Î 1.1 15126 |512b | D) /251b 1.1 |30b 30b j | | 11 (546G [54,5b G j | D Fe | | 1.7 [426 G 6 çonr. Tae u. Ciej 9 | |1.1 07.256 87.256 j lglasfbr. Fürthj 7 | T 11.1 1990 Lz POHG p er Feld | D 1.7 |350b G ps N 0 1.1 33,56 33,5 G | thal10 L1 | —— | 1.1 (89,75b [90eb G lo D\RMp.St[205sb@ [2086 1.1 [115,56 115,56 Misburg|12 1.1 11656 1165 G 1.7 | —— B (7B | 0 1.1 | ——- B agr D 1.1 60 G b Carl Thielu. Söhnel 01 11.1 | —,- B ao 1.4 |45b |46b Friedr. Thomée …| 4 | 25 1.10| —,— | —,- j Thörl's Ver. Oelf. 6 {1.1 51,25 G |51,25b 1.1 f145ebB [145ebG Thüring. Bleiweiß} 0 | 0 [1.7 [12%b6 116 1.1 | —,— G |89bG Thür. Elekt. u. Gas] 9 | 9 11.7 | —,— | gui 1.1 |244,75b [252,5b Thür Gas8gesellschX}10 [10 {1.1 /150,5bG /150,5b o.D 1.10101 ,5b 103,5b G Tielsh u. Co. ..../ 0 {1.1 19%b 196 1.1 |98,75b 10225bB } Leonhard Tieß ../10 [1.2 |117b 1120b 1.7 [14,5 B 14,5B Trachenb.Zucersied| 0 | 0 {1.7 |34b 37h 1.1 |70b G 706 G ansradio..……....} 8 {1.1 /122b /122,5b G 1.1 /299 G 299 G Trt. 0 {1.1 /35,75b 135,75h 1.1 | —— [87,58 Tritonwerke -Bam=| [ | | 1.10/125b 124,5 G berger, Leroi.. A111 | [1.1 46756 M47ebB | Triumph-Werke ../15 | 5 |1.10/82b G 82G 1.1 326 32h v. Tuchersche Brau.|10 [10 |1.7 /101b6 [101,5b 1.1 132,758 132,75B Tuchfabrik Aachen. |12 [12 |1.10/125,5b |124,5b 1.1 |81,5b 83.5b Tüllfabrik Flöha .| 4 1.4 /40,75b [43ebB 1.7 39 G 38,5b G Türk. Tab.-Regie .| 1.3 | —— | ——° 1.1 [135b 1356 | | 1.1 1134B |136,5b | | | 1.1 | 6,25b 6,25 G Gebr. Unger .…... | 7311.7 43,5B 143,756b B 1.1 90 G 90 G „Union“ Bauges. ! 0 1.1 /30,5b 31h L | 67b 7,5B Union, F. hem. Pr.} 0 | 5 |1.10/57,58 58b 1.7 | ——- Union Werkz. Diehl| 8 11 |——- 6 |——&6 Et po 58eb G | | 1.10/190b G 192 G | 1.9 | —— —,— Varziner Papierf. .!10 1.1 |57,5b (58,25h 1.10/106,5 G 106,5 G VeithwortE......- |:04 0 11.10 —,— | —.— 1.10:27,75 B 27,75 B Ver.Bauyn. Papierf] 9 1.1 445B 143 25b G 1.1 |137B [37 B do. Berl. Mörtelw.| 9 1.1 /58b 80b B 1.1 |151,5b [152b do. Böhlerstahlwke.| | | | RM per Stück|10 11 |—-—-6 |—— 6G 18|——_— (—— do. Chem. Charlb., | 1.4 /135b [138%b i.Pfeilring-W.AG}| 4 | 3 (1.7 [54h 55b \ | do. Dtsch. Nickelw.|12 [10 |1.10/111b 111,5 G .9 173b [176,75b do, Flanschenfabr. | 0 11.1 1426 426 1 /45b 144b G do. Glanzst. Fabrik| 0 1.1 [115b 115,5b G 10/1124 G 124,5 G do. Gothania Wlke.} 8 1.1 198,75bG (98,75 G 10j —,— | —,— do, Gumb. Masch..| 0 1,1 /45b G 45,25b G 1|——B |—,— 8B do. Harz. Portl.-C.|10 1.1 [70,5b 70,5b .7 1101 G 101 G do. LaufiverGlas.| 0 1.1 /32b B 34.75 B 4 |13eb G [13ebG do. Märk. Tuchf.… .| 0 1.1 |34,25b 35.25b 1 131,758 [32,5b do. MetalHallerX] 4 1.1 |31,75eb B |31,5b .1 /119b [119B doMosaik u.Wandp.|[11 | 7 |1.1 94,56 94 5b 4 [107,5 G [107,5 G do. Pinselfabriken| 0 1.1 |26b 26/b 4 |12,25eb G 12.5eb B do.Portl-Z.Schim. .11/47 G |47b Zilesia, Frauend.|15 [15 |1.7 [100b G 100,25b G .1 /98b 99b do. Schmirg, u. M} 0 1.1 25 G 25,5 G .10/173 G [179b do. Schuhfabriken .1 /95,5b G [976 B Berneis=-=Wessel8X]| 0 1.1 122,5 G 22 5b do, Smyrna-Tepp.| 8 1.1 | —,— 110b 1,1 46,5 G 47,5b B do. Stahlwerke .….| 6 | 4 |1.10/553b 56,75b 1.7 [165 G 165 G do.St.Zyp.u.Wi}.X/10 | 6 [1.3 |—,—6 |—,—6 1.7 | —,— —— do. Thür. Met. . X| 4 1.7 | —,— 6 —,—_ G 1.1 186 G 86 G do, Trik.Vollmoell.|{10 1.1 | —,— ,— | | do, Ultramarinfab.|12 |12 |1.7 /134þ 134,75b 1.1 |60,5b |62,75eb G | Veritas Gummiw..| 6 1.1 | —,— —— 1.7 (53 G [53 G Victoria-Werke .….| 6 | 5 |1.10/43ebG [44eb6 1.7 136,5 G 36,25b G C. J. Vogel Drahts= 1.7 | 5%B 5%B aa H 6 1.10/44,5b 45b

36 G 36 G 1 75 B T1 B d KY 7b G ¿Teb G 1 B B 1 15 G n 1 29b G 6 erPortl. C | 1.1 | -—-B |—,— B | | | j | Wagner u. Co. M] 0 |( 1.1040,5 G 40,25eb G n r-Werke..| 0 1.10/53b 54 75 B j 1.4 198b G 98b G 1.1 1125,25b G 125,25 G 1.2 |32b G 32,75b 1.7 |37,75b 35,25i j 1.1 44ebG [48b 1.7 |57,75b 55,5 G !1.4 [112,75G [112,75 G 1.2 B —_—,— B [1.1 [162b |166b 1.7 (69,5 G 70,5 G | 1.1 134% G oD.34,25b 1.1 4G [43,5b j 1.1 L j Mg e 1111e26 [1626 H. u. F. Wihard. f 0 1.1 25G [25G BilkeDampfk.uGa810 [1.4 B B Wilmersd. Rheing.| [1.1 60G [50 G H. Wißner Metall.| 8 | 0 [1.7 |68,5b [71b G Wittener Gußstahl] 0 | 0 11.7 34,25 G 34,25 G B, Wittkop Tiefbauj10 1.1 [71,5b G 71,5 G Wrede Mälzerei #10 [10 {1.9 „- } —.— E.Wunderlihu.Co.| 9 | 6 [1.11 —,— 60 B î Veit Ion... s ..| 6 | 74 1.1085,25b G (95,25b 6 Zeißer Maschinenb.j10 | 8 | 1.7 60,75b (61b G Bellstoffî-Verein X110 | 6 | 1.7 40,5b 40,5b Bellstof-Waldhof [12 1.1 /100eb G [1036 G do. Vorz.-A. Lit. Bj 6 1.1 82,5 G 82,5 G Zuderf. Kl.Wanzlb.| 6 | 8 1.7 /94,5b [94ob G do. Rastenburg] 4 1.4 39G 139,5eb G

Allgemeine Deutsche

Credit-Anstalt .…….| 8 Azow-Don-Comm. F Badische Bank X} 11 | 10 Banca Gen. Romana Bank Elektr. Werte (fr. Berl. Elektr.-W.)| 10 f 10 do, A p44 Lit, Bl 10 | 10

Bank für Brau-Ind. X} 11 Bank von Danzig ...} T4 7 Bankv. f. Schl.-Holst.} 6 8 Barmer Bank-Verein} 10 | 8 do. Creditbank} @ Bayer. Hyp.u.Wechslb.} 10 | 10 do. Vereinsbank. .} 10 | 10 Berg.-Märk. Ind. X} 0 Berliner Handelsges.| 12 8 do. Hypoth.-Bank} 12 | 12 do. Kassen-Verein| 8 T Brschw.=Hann. Hypbk.} 10 f 11 Commerz-u.Priv.-Bk,| 11 Danziger Hypotheken=- bank i. Danz. Guld. N} 9 9 Danziger Privatbank in Danziger Gulden] 9 Darmst. u. Nat.-Bank} 12 Dessauer Landesbank} s Deutsch-Asiatische Bk. in Shanghai-Taels| 5 DeutscheAnsiedlung X| 8 Deutsche Bank und Disconto-Gesellsch.| 10 6 Deutsche Effecten- U. Wechselbank ....N} T7 Deutsche Golddiskont=-

bank Gruppe B...| 0 Deutsche Hypothekenb.j 11 | 11 do. Ueberseeishe B[N| 7} 5 Dresdner Bank ...…. 10 6 Getreide-Kreditbank .| 8 8

Hallescher Bankverein| 10 Hamburger Hyp.-Bk.| 10 | 10 Hannov. Bodenkrd. Bk.| 12 Leipziger Hypothekbk.| 10 do. Immobilien| 10 Lübecker Comm.-Bk.| 81 7

2, Banken.

Hinstermin der Bankaktien is der 1. Januar. (Ausnahme: Bank für Brau-Industrie 1, April, Bank Elektr. Werte 1. Juli.)

do. do. Bz.-A. kd. 104| 444 464,5 G

|

06G eb et) À wrgen —— ——2 110,56 [111ba |64,5 G 124b 0. D.126,25eb G i116 [i116 102,5b o.D./112b —— 6 |—,— 6 13056 [1316 134b 134b E T 123/256 [125,75b 21566 [215 G 89 G 89 G 139,5b [137b 118b 119,75b T5ebG [75G 145b 146,5b 80,25Qa [80,25b G 3bG (39G 11256 [113,25b 94 G 94G 109,25b [109,75B 132bG [1346 G 73,5b 0. D.|80b 107b 107b 96,25G [96,25b 106b 106b 1386G [137bG 2136 [2136 153%b [155 B 68 B 68G 100 G o. D.106 G

j j

| 3b 6 G ) er Lotalb1 71 IL1L1—— ; j y a 138 G - F j I11 da 48 Zu 195 5G [116b G Eisv. X] 0| 1 gs 152.5b 1 L N 1 11 145 _——_ 150,5 G 151,5 G ) tsd dis] 6 [11 t 1458 1666 G 156b G | ) 134 Lt _. Le 170.25h f 200 G 200 G | Pennsy 1 et O [ j 906 G 5 G | Í 2 f | | un j Ia i H - Ï in | E E i A4 l [11 | —— 6 2 10 | 165,5bG 1165,5b H 6 r { C 1 nki 9 | s ¡1066 106 G do 3 1.1 153.25 6 m do. © f 9| s [1106 [1106 R jj 0 lea | —, 53,256 Desfterreich.Cred.An 3A | | S Lt —— E è p. Sid. N C] |—.- 26,75 G Si [1 t 8 L Digc.-Bk Is | —— St tra L. O do E: M —_,—°? D do. Vorz-Akt. 5 | 5 |1.1 enn gi» Plauener .....f 10) 4 996 89 G Strausberg. Herzf.| 6 E d rd.-Bk.| 10 139,5b6 14166 Südd. Eisenbahn. ./10 11} —— A d. j Ver. Eisb.-Btr.Vz. X} 0 L E av qun U ( »dfrd | j West = Sizilianische]12% î E EE U. Pfandb Zank j 1 St. = 500 Lire] Lire [1.1 —— 0.D10/6 i.Dtsch.Centr.Bodk.X| 12 ¡170b ¡170b Hschipk.-Finsterw. .14| 11.1 11276 1276 Reichsbank .………....} 12 [165%ebB S 5 Rheinische Hyp.-* 10 | 10 /138b G 139,5b j o Nhein.-Westf. Bodebk.| 11 | 12 |149ebG 1496 1. Verficherungen, Niga Commerz S.1-4 i Les E RM p. Stück. Ma Be, f ausw. 5.:| iat cet Geschäftsjahr: 1. Januar, jedoch Sächsische Bank..} 11 | 8 1318 [131b6 Albingia : 1. Oktober. do. Bodencreditanst.F| 12 1596 |[155b Aachen u. Münchener Feuer. .|900b 19006 Schles. Boden-Credit.} 10 1408 [140d G Aachener Rückversicherung. ../139,5b 143g Schleswig=Holst. Bk..| 12 | 9 [100b ¡100b „Albingia“” Vers. Lik. A E [70 G [706 Sibirishe Handelsbk.| j do. do. Lik. C [706 706 1 Stck. = 250 Rbl. —,—° —9 Allianz u. Stuttg. Ver. Verf. 213 G 2156 Südd. Bodencreditbt.| 10 | 10 |137,25b G 137,25b do. do. Lebensv.-Bk./193eb 6 [192g Ungar. Alg. Creditb.| j Assecuranz-UnionB(v.eingez)\| —,— A RMp.St.zu 50Pengö!5,5P/4,5P| —,— _—_— do. do. (50% Einz.) —,— ¿E Vereinsbk. Hamburg. | 10 | 6 |96%6 «G Berl. Hagel-Assec. (665 E Einz.)/65,5 6 65566 Westdtsch. Bodenkred.| 10 [151,5b G 151,56 do. do. Lit. B (25% Einz.\24 G 4b Wiener Bankverein Fi 1 Berlin. Feuer (voll) (zu 100RM)\198 6 20268 RMyp.St.zu 20Schill.} Sch. | 956 9%b do. do. (25% Einz. )46 G 466 Colonia, Feuer- u. Unf.-V. Köln} 100 Æ-StüdeN9,25G6 191259 Dresdner Allgem. Transport. 3. Verkehr. | aREDE. ;) Ln 5 i j i 6 6! (25XEinz.) —— |— Aachener Kleinb. X| 6 64 1.1 68,5 G 56 do. do. (254Ei! Ï - Akt.G. f. Verkehr2w.| 5 | [1.1 (66h 6 756 Frankfurter Alg. Vers. L. Ai. L) —— |—= Allg. Lokalbahn n. | | Frankona Rück- u. Mitverficher.| | Kraftwerke 12 1.1 112756 129% G i Lit. C U. Da (106,5h Amsterd.-Rotterd/X j | Gladbacher Feuer-Verficher. 553 6 5526 in Gld. holl. W.150fl 1.1 | —,— j Da. pan Hermes Kreditversicer. (voll)/95,25 G 95256 Dat S L E ee gölnische H as be tren, gs F Barm.-Elberf.Strb} 9 1.1 196% G 96% G L PARELS L N Bochum-Gelsenk.St 0 1.1 Zl R do. Rückversicherung. ../435 G 14356 Brdb. Städteb. L. A} 5 | 4 [1.1 | —— —,— ie do En —— 1 do. Lit. Bj 44 241.1 D mge Leipziger Feuer-Versich. Ser. 1/180 G 130 Braunschw. Ldeis. .} 0 | [1.1 25%6 5%'G do. do. Ser. Es 396 Braunschw. Straßb.} 78 1.1 | —,— | aa do. do Ser. 3/378, I78b Bresl. elektr. Strb. j Magdeburger Feugsr-Vers. X 378 G 375eb(g i. L, RM p. Stück 1.1 45 G |45 G do. Hagelverjs. (50 Einz.) —,— | Canada Abl. - Sh. j | do, do. (255 Einz.) —— |—, o. Div.-Bez.-Sch. do. Leben3-Vers.-Ges. ../134b8 [134642 1 St. = 100 Dol. L T a M do. Rückversich.-Ges..… 23.256 123256 5% Czakath.-Agram : : E n (Stücke 100, 800)21b G 2166 ‘Pr,-A.t.GoldGld. 1.1 11725b6 |165ebG | Mannheimer Versicher.-Gef. N —,— 6 |—-d Dt, Eisenbahn-Btr.| 7 1.1 5856 5856 „National“ Allg. V.A.G. Stettin\575eb6G 15756 DeutscheReichsbahn t Nordstern u. Vaterl. Allg. Vers. | 74 gar.V.-A.S.4u. 5 | (f. 10046) 1886 [188% (InhZertif)L.A-D} 7 | f |1.1 193h 193,75b E Lebensverf.-Bank .…ff .\63 6 1836 +323 Abschl.-Div. | j Sächsische Versicher. (50 HEinz.) —— |— Eutin-Lübeck Lit. A] 3 1.1 | —— G | -—— ___ D do. (25 #hEinz.)} —,— g Gr.Kaffeler Strb. X} 4 1.101546 54% G Schles. Feuer-Verf. (200 #6-St.)/236b [2356 do. Vorz.-Akt.| 7 1.10/89 B 189B do. do. . (25% Einz.)62 6 626 Halberst, - Blankbg. | j Thuringia Erfurt À ........ [725 G |7256 Lit A—O u. 1.5 1.1 /38,5b 139 G _…__DG do. B... 72,66 [7258 Halle-Hettstedt.…..| 21 1.4 256 125 G Transatlandishe Güterver —_—,—- -— Hambg.-Am. Paket 4 | | Union, Hagel-Versich. Weimar| —,— -- (Hambg.-Am. L.)} 7 | 6 |1.1 64{b o. D.71h Hamburger Hoh | j K Gndid iw f bahn Lit A.…..N| 6 1.1 |75,5B [75%b Í Hambg.-Süda. D.X} 8 11 | —,— [118b o0:0nia erie, Hannov, FSertow. | Deuts{ch-Dstafrika Ges.|6| [1.1 [62,56 [8256 u. Straßenbahnen|30 1.1 95,5 G 95,5 G e au al TLX 446b G wee „Hansa“DampfschXs10 | [1.1 188,25b 88,25b Neu Guinea Comp..|6| |1.4 |2800b6 [27% Hildesh.-Peine L.A| 0 | [1.1 12,56 12,56 Ostafr. Eisb.G.-Ant.X|0| |1.1 476 6 T6 Königsbg.-Cranz F 4 | |L1 |—-— Sn Otavi Minen u. Eb. |{| [1.4 |31,75b 13266 Kopenh. Dpf. L. C} 6 | 6 [1.1 | —-— Ls 1St.=1£L, RMp.St | Krefelder Straßenb. 0 1.1 65 G 65 G Schantung Handels- | Lausißer Eisenb... 5 LI | —,—_ —_— 0 1.1 |76!{b [T Liegniß - Rawitfch E Vorz. Lit. A| 2 1.1 |——- |23b + 16,66 ÿ do. do. St. A. Lit.Bj 0 11} ——- Lübeck-Büchen .…..| 5 1.1 /44b 44G Luxbg. Pr. - Heinr.[t75 LY 1 St. = 500 Fr.\Fr. —_— —,— Magdeburger Strb.| 4 LI|— —_,—- Marienb.-Beendf. .| 8 Ll |—— —,— Mecklb, Fried, - W. Pr.-Afkt.} 6 1.1 47G 476 do. St.-A. Lit A| 6 1.1 42G 41b

Fortlaufende Notierungen.

Deutsche Ank. Auslof.-Sch, einschl. 1/7; Ablösungssch. Deutsche Anl-Ablöjungssch, ohne Auslosungsschein .

l

|

6 Bosnische Eisenb. 14... 5% do. Invest. 14 5 Mexikan. Anleihe 1899 5 do. do. 1899 abg, 4 5 do. do. 1904 4 % do. do. 1904 abg. 414 h Desterr. Staatsschaß 14

mit neuen Bogen der Caisse-Commune 41% Vest. amort. Eb,-Anl. 4 Oesterr. Goldrente mit neuen Bogen der Caisse-s GSOMMmile s epa 4% Oefterr. Kronen-Rente 44 do. konv. Jan./Juli 4% do. fonv. Mai/Nov. 41/5 h do. Silber-Rente 41/5 % do. Papier-Rente .…. 5 § Numän. vereinh.Rte.03 48% do, do, 1913 4% do. do. 4% Türk, Admin.-Anl. 1903 43 do. Bagdad Ser. 1 4 ÿ do. do. Ser. 2 4 9 do. unifiz. Anl. 1903-06 4% do. Anleihe 1905 4 ÿ da, do. 1908 4 do. Zoll-Obligationen Türkische 400 Fr.-Lose 4% Ung. Staatsrente 1913 mit neuen Bogen der Caifse-Commune 4%) Ung. Staatsrente 1914 mit neuen Bogen der Caisse-Commune 4% Ung. Goldr. m, neu. Bog. der Caifse-Commune 4% Ung, Staatsrente 1910 mit neuen Bogen der Caisse-Commune 4% Ungar. Kronenrente... 4% Lissabon Stadtsch. L, T1 41% Mexikan. Bewäß.... 41% do. do. abg. Anatolische Eisenb. S. 1 u. 2 83 4 Macedonische Gold. 5% Tehuantepec Nat...

5% do. abg. 4% % do.

4% do. abg.

Vank Elektr. Werte... Oesterreichische Credit-A. . Reichsbank. „... oos

Wiener Bankverein... Baltimore and Ohio... Canada Pacific Abl.- S.

o. Div.-Bezugsschein .… |

Accumulatoren-Fabrik ,,,

Heutiger Voriger

58,25 à 573 à 573 Q 58,6 à 58,5b

6,36 à 6,1 à 6G 6,4eb G à 6,5B à 6,4eh G lia is d ‘à 8b à 8,5b '‘à 2,05 à 2,05 G ‘à 2,05 à 2,05 G 23,4 à 23,4 G 23,5 à 23,5 B e E e ae ial

e 8,5 à 8,5 G 15%B ú 15,25 G 7b 7,05b abgab 3,25b

g 4,5 B

—_— 4.45 à 4,456

a 7,75b

4,35b 4,35b

—— 4,35b

«d 9D —_—

à 16,6 B à 16,6b e ais

deg 18,75b

183 à 18,9 G 19à 19 B

à 16,5 à 16,7 à 16,6b 16,6 à 16,5B

22,1 à 22Kà 22,1 à 22%à | 214à 21,9 à 21,9 B —— [22,3b| - „—

S 8,9 à 8,75 B

à 15,2à 15,26 15,1 à 15,2ù 15,2B à 6,56 à 6,5 à 6,45 à 6,6b 8,75b 8,75 G

a 112bB à 111b6 à 111 G

166 à 163,75 à 166,756 | 169% à 169,5 à 168%b

, 2

147,5 à 147,25 G

Aschaffenb. Zellst. E s S Jul. Berger Tiefb. Bexl.-Karlsr. Ind. Brown,Boveri uC Byk -Guldenwerke Chem.von Heyden Dt\{.-Atl, Telegr. Deutsche Kabelwk. do. Teleph.u.Kab. Deutscher Eisenh. Eisenb.-Verkehr.. Elek.-W. Schlesien Hatethal Draht. Harb.Gum. Phön. HirshKupfer u. M. Hohenlohe -Werke Gebr, Junghans Gebr, Körting... Lahmeyer u. Co. Laurahütte... Leopoldgrube... Maschfabr. Buckau M U aon Desterr.Siemens8=- Schuckertwerke. MRTOTIE aa 00e uós Schles.Bgb, u. Zink Hugo Schneider Stolberger Zinkh. Süddeutsche Zuck. C.J.Vogel,Dr. u.K Wicking Portland Zelkstoff-Verein.. Schantq. Hand AG

Heutiger

81 à 80,5 à 81 G 270,5 à 267,5 à 270 G 46,25 à 46,25 G

67b

53'à 52 ù 52,256

73'à 72,25 B à 41h à 152 à 151,25 G à 152b

53% à 54 à 54 G 117à 117,756

38,5 à 38 B

111,5 à,108,5b

100 à 98,75b

s

47,25 à 47 à 416 128,75b

45,25 à 44 à 44G 41% a 41 à 42 à 41,5b 40,5 à 40,25 B

67b 47 B

117,5b 30,25b 31%D

,

113h

102b

45b

Voriger

—_— à 82à 82B 270 à 273 B à 272 à 275,5 à 274b 46 à 46,75 Q

54 à 53,5 6 à 54,5 Q 102,25 à 102,25 G 49 à 41,25 à 47,75 G

42’à 41,5b 153 à 153,5 à 153b

65,25 B à 64,5 B 55à 54à 54G o. D,

à 105B à 315b 58b

51,75 à 50B 127,25 à 129 G

43 à 43,5 à 43,5 G

Compan. Hispano

Amer. de Electric Contin, Gummi. Daimler-Benz... Dt. Cont. G. Def. Deutsche Erdöl .. Dtsch. Linol.Werke Dynamit A. Nobel Elektrizit. - Liefer. Elektr. Licht u. Kr.

J. G. Farbenind. Feldmühle Papier Felt.uGuilleaume Gelsenk. Bergwerk Ges. f.ektr.Untern.

Ludw. Loeiweu.C. Th. Goldschmidt. Hamburger Elektr HarpenerBergbau Hoesch Eis.u.Stahl PhilippHolzmann Hotelbetrieb3-Ges Ilse, Bergbau .…. Kaliwerke Aschersl Rud. Karstadt ... Klöckner-Werke „, Köln=-Neuess.Bgw. Mannesm.- Röhr. MansfelderBergb Maschinb. Untern. Metalgesellschaft Miag, Mühlenbau Mitteld.Stahlwke. „Montecatini“ Nordd. Wollkämm Nordsee, Deutsche

Auf Zeit gehandelte Wertpapiere per Ultimo April.

Prämien-Erklärung, Festseßung der Liq.-Kurse u. legte Notiz p. Ultimo April: 27, 4.

Einreichung des Effektensaldos: 28, 4, HZahltag: 30. 4.

Allg. Dt. Cred.-A. Bank f.Brauinduft BarmerBank-Ver. Bay. Hyp. u. Wechf\. do. Vereinsbank Berl. Hand. - Ges. Comm.-u.Priv.,-B Darmst.u.Nat.-Bk. Deutsche Bank u. Disconto - Gef. Dresduer Bank A.-G,f.Verkehr8w.

Allg. Lokalb.u.Krft Dt.Reichsb,Vz.S.4 u.5(JInh. Z.dR.B.,) Hamb.-Amer.Pak. Hamburg. Hochb. Hamb.-Südam.D. Hansa, Dampfsch. Norddeutsch. Lloyd Alg.KunstzijdeUn. Allg. Elektr.- Gef.

Bayer. Motoren , I. P. Bemberg Bergmann Elektr. Berl, Maschinenb, Buderus Eisenwk. Charlottenb.Waff.

96,75 à 96,75 G 126,5 à 124 à 125b 103,5 a 101,25b o. D, 130/5 à 130,5 G

134 a 134 G

125,5 à 1224 à 124b 118,75 à 117,75 à 11846 146 à 144,5b G à 145,5b

113 à 112,25 à 113b

107,5 à 106,5 à 107b o, D,

67,25 à 65,75 à 66,25 à 65,75 à 66 à i 165,25 à 67,75

128,5 à 127,5 à 128,5 G

93,25 à 92,75 à 93B à 923 à 93b 65% à 63,5 à 64b 0, D,

88'à 87,25b 66,25 à 64,5 à 65b BAY àB2K à84 àB3% à83La83a83%a83

76,25 à 74 à 74,5b

93 à 91 à 92,5 à91,5à92à90,5à91à89h

95 à 94 a 94,56

47% à 46,25 a 47,25 G 54 à 53,5 à 53,5 G

87 àù 86,5 à 87 G

[824/à83%à834b A 107 à 107,25 à 105,75 à 107 à 106a [107,756

Hochseefischerei Oberschl. Eisenbb. Oberschl.Kok8wke., j.Koksw,uChem.F Drenstein u. Kopp Phönix Bergbau

963 à 96,75 à 96,75 G U. Hüttenbetrieb 126 à 126,5 G Polyphonwerke 111,5à 111 G à 111,256 Rhein. Braunk.uB 13214 à 131,5 à 131,56 Rhein. Elektriz. . 134 à 1346 Rhein.Stahlwerke 126,5 à 127 à 126,25 G Rhein.-Westf. Elek 119,25 à 119,75 à 119,5b Rütgerswerke 147 à 446,50 Salzdetfurth Kali Î : Shles, Elektriz. u. 113% à 113% à 113%b Gas Lit. B. 107,75b : Í Schles. Portl-Zem 68K à 70 à 69,25 à 69,75 à 69,5 à70 B Schubert u.Salzer b ; | : _ [A 683b | Schucfert u. Co.. 129 à 130 à 128,5 à 129,75 à 129 G : Schulth. -Paßtenh. 93% à 93,75b Siemens u. Hal3ke 714 à 71,75 à 71ck à 75,5 à 75,5 G StöhruC,, Kammg _—_ SvenskaTändsticts 88,25 à 89 G (Schwed. Zündh.)

734 à 73,5 à 73b 88,75 à88,25 a89 à87,5 G à88,25à87,5 111,5à 112à 111,75à 1124à 111,75 112% a 109,5b 78,75 à 78,5b 97,25 à 97 à97,25 à 96 G à 97,5à96,5b 97 a 95,75 a 95,75 G 49,75 a 48,25b

55 à 55,25 à 55,25 G 89 à 883 à 89,25 à 88b

88 à 87,25b Thür.Gas Leipzig Leonhard Tieß Ver. Stahlwerke , WesteregelnAlkali Zellstoff -Waldhof Vtavi Min, u. Esb.

Voriger

Heutiger

288,5 à 291 à 288,5 à 290G 287 à 288 à 287,5 à 288,5 à 287,50 123 à 124 à 123à124,252123,25à124b| 122,25 à 122% G

31,5 à 30,75 à 31 à 30,5 à 31 G 32 à 32%b

133% à 131,5 à 133,25 à 132 à132,5 G} 135,25 à 136 à 135,5 à 136 B à1350 75,5 à 73,5 à 74,5 G 75,75 à 76,75 à 76 G à 76,5 à 7606 94,5 à 92,5 à 94,25 ù 93,75 à 95 G 96,5 à 96 G à 96,75 à 96%4b 72,5 à 71 à 71,5 G —,—

133,5 à 130% à 134,25 à 134b G 122,75 G à 121,56 à 122,25à121,75à| 125,5 à 124,5eb G

i [122% G —. i 146 à 146,25 à 1448 à 145,75b 150Là 151% à 150% à 151,256 14 127 à 125,5 à 127,56 130 à 130,75 à 129 à 130 à 128,0 à 87 à 86 à 87 à 86,5 G 87K à 87,5b 82b G à 81 à 82,5b 826 à 83G à 82G 125 à 122 à 124 à 123 à 123%b 126,5 G à 127 à 126 à 126,75ù 120 49% à 48,5 à 49h 49,5 à 50,5 à 50b 116,5 à 115,5 à 116,25 G 118,25 à 118;75 à 118,75B 72à 72G —_,—_ 65 à 65,5 G 66 à 66,5 à 66h 97 à 96 à 96,75 à 96,75 G 99 à 99,5 à 99,5 G 105 à 105 G 107 à 107 G 181 à 184 G 187 a 187 G 159 à 156 à 157 à 157 G 160 à 162 à 160,5 à 161,5b 61 G à 61,25 à 59,5 à 61 G 61% à 62,25 à 61,5b G

67% à66 G à66,75 Gù66,5à67 G à66,25| 68,5 à 69,25 à 68,5 G

72a 72,25 à 72,256 67 à66,75 G | 73 à 73% à 73b 75% à 73,75 à T4% à 74,25 à 75b 763 ù T7%ù 77 ù 77% à 76 37 à 36,25 à 36% à 36,5b à 37,25b 43 à 42,25 à 42,5 à 42,25b 44b B à 44,25b —,— à 76 à 75 à 75,25 G 71,5 à 70b 71,5 à 72,5 G

, E 37,75 à 37,75 G 38,25 à.38b

SON à 58,5 à 59,5 ù 58,75 à 59,25b | 60'5ù 61,5à 61 à 61,5 ù 61,2500

Srste Zentralhandel8registerbeilage n Deutschen ReichSanzeiger und Preußischen Staatsanzeiger

zugleich ZentralhandelSregister für das Deutsche Reich

Berlin, Montag, den 20. April

Erscheint an jedem Wodhentag abends. Bezugs- preis vierteljährlih 4,50 ÆK. Alle Postanstalten nehmen Bestellungen an, in Berlin für Selbstabholer auch die Geschäftsstelle SW. 48, Wilhelmstraße 32.

Einzelne Nummern kosten 15 #/. Sie werden nur

ges

einschließlich des

en bar oder vorherige Einsendung des Betrages

Portos abgegeben.

andelsregister.

Thür. [5725] nburg, I lsregister Abt. B ist i Pr, 24 (Vereinigte Stral- e Zpielkartenfabriken Actien-Ge- 4+ Stralsund, Abteilung Alten- Vormals Schneider & ‘Co., ¿derlassung Altenburg) einge- ® worden: Durch Beschluß der “-syersammlung vom 14. Februar “+ der Siß der Gesellschaft nach “q perlegt und die Altenburger oxlassung zur Hauptnieder- » erhoben worden. Die Firma ert in „Vereinigte Altenburger Spielkartenfabriken, ngesellschaft“. Jn Stralsund be- “nter der gleichen Firma eine ederlassung, Durch Beschluß der ralversammlung vom 14. Februar t der Gesellschaftsvertrag ge- ¿ und neugefaßt worden. Gegen- | des Unternehmens ist die Fabri- 1 von Spielkarten sowie dex Er- und Betrieb aller zu der Spiel- ation in Beziehung stehenden

andert

Ztralsunder

die Beteiligung daran und die

ng, Uebernahme und der Be- anderer industrieller Unterneh

Gesellschaft wird ver- wenn der Vorstand aus einer on besteht, durch diese, wenn der nd aber aus mehreren Personen itwedex durch zwei Vorstands edex oder durch ein Vorstands- jed zusammen mit einem Proku- die Prokura des Kaufmanns rd Varlich in Altenburg ist er- n, Die dem Kaufmann Karl pf in Altenburg erteilte Prokura hin erweitert worden, daß exr be- N: it die Gesellschaft in Gemein- mit einem Vorstandsmitglied oder t anderen Prokuristen zu vertreten. tenburg, den 10. April 1931. Thüring. Amtsgericht.

R ———

enburg, Thür. [5356] h das Handelsregister ist heute das hen der Firma Ava-Vertrieb Willi ih in Altenburg (Abt. A. Nr. 828) tragen worden. lenburg, am 13. April 1931. Thüringisches Amtsgericht. berg, [5726] indelsregistereintrag bei Firma Feld- - und Quarzgruben Gesellschaft mit ränkter Haftung, Siy Nabburg: geschieden: Dr.-FFng. A. Nipelnadel, zig, Josef Häusler, Fng., Nabburg, 0d Gerner, Kaufmann, Leipzig. r Gesd.-Führer: Friedrih Denn- it, Fabrikdir., Schwandorf. Durch “Vell, vom 30. März 1931 wurde Auflösung der Gesellschaft beschlossen. dator: Friedrih Dennhardt, Fabr,- „, Shwandorf. mberg, den 16, April 1931. Amtsgeriht Registergericht.

berg, [5727] itmenregistereintrag bei Firma Fo- i Weigl, Siy Schwandorf: Die na 11 erloschen.

nberg, den 16, April 1931. Amtsgericht Registergericht.

berg, [5728] ndelsregistereintrag bei Fa. Jo-

151 à 150,75B 151,5 à 15tb Ertel, Baugeschäft und Sägewerk 42,5 à 42 ù 42 G 42,5 à 43,25 à 43B Sulzbach i. Opf: Firma und Pro- 78,5 à 77 à 78,75b 78Làù 80 à 79,75B 151 des Friß Ertel ist erloschen. 50,75 à 50 à 51,56 51,75 à 52,25 à 52 ù 52,75 ü 5% erg, den 16, April 1981. Amtsgert at e

61 à 60 G à 60,25 à 60 à 61 G 60,5 à 61,5b s tSgericht Registergericht. 163,75 à 162 a 163b 166,25 à 167 à 166,5 6 107 E ———— 180,75 à 177 à 179,25 G 183 à 184 à 183,5 à 183,5 G d 01 dito 119,5 à 118 à 118,5 G E ati desloe. [5357] 80 à 77,5 à 78,5 à 78 à 79,25b 82 à 83 à 82,5 à 81,5b Bekanntmachung. 132,25a131,25 Gà131,5à131 Gà131,5| 133 G à 133b Mndelsregister A Nr. 72, Firma 55 Gà54,25ù54,156 [à131à132b| 56k à 56,75ù 566Þ „ce Barth i 5 V1 250,5 à 249 à 250 à 243à246,5à244 G | 252ùà254,54253à255,5ù0254ì2 Ó É die P 2E Oldes! E ; Holl

[à248Þ ie Prokuren Kurt Bart 135,5 à 134 à 134,75 à 134%b 138 à 137,25 à 137,5 6 Max S 4 RL : ; aa, 6 I ax Seupke für diese Einzelfirma

152 à 151 G à 1526 154,25 à 155 G à 152,75 B sà136,25b

175 à 172 à 173,75 à 173,25b 176,75 à 178,25 à 176,5b 175,5 à 175 à 175,5 à 172 à174,5à172| 180 à 182Bà 181,5 à 181,7 (à175b [18

91 à 89,5h 91 à 93b

248b 252b

152.25 à 151 B à 152b o, D.

118 à 116 à 116,5b 118,5 à 119 à 118,5B

56 à 55eb G à 55,75b 56 G à 57% à 56,75b 164,75 a 161 à 161,5 à 161b 167 ù 167,5 à 166 à 1666 100 à 100,5 à 99 à 100 à 99h 103 à 104 à 102b

32 à 31,5b 31% G à 32% à 32B

21595) 136%(à135,75à136à134,5à135,5à34,25| 138,25 G à 139,75 à 138,75 2 12

5 à 180 1,56!

erloschen.

Oldesloe, den 8. April 1931. Amtsgericht. valde, N. M. [5358] | 9% Handelsregister Abteilung A b ill heute die Firma Georg uma enhandlung zu Bärwalde git ) und als deren Fnhaber der Ent 2g Müller in Bärwalde Phare ingetragen worden. techiDeig: Handlung oe Dro- cbéstotfe Oele, Fette und Motor- walde (Neumark), 26. März 1931. Das Amtsgericht.

Baldenburg. [5359] Fn unser Handelsregister Abt, A ift heute unter Nr. 65 die offene Handels- gesellshaft Firma „Kaufhaus Michaelis, Baldenburg“ eingetragen worden. Als persönlich Haftende Gesellschafter sind eingetragen worden: Kaufmann Georg

Michaelis und Meta Mihhaelis in Baldenburg. Die Gesellschaft hat am

1, Fanuar 1931 begonnen. Zur Ver- tretung der Gesellschaft is jeder Gesell- schafter ermächtigt. Baldenburg, den 2. April 1931. Das Amtsgericht.

Bayreuth. Befkauntmachung. [5360] In das Handelsregister des Amts-

gerichts Bayreuth wurde eingetragen:

1. Firma Johann Polster, Siy Holl- feld: Die Firma ist infolge Herabjinkens auf Kleingewerbebetrieb erloschen.

2, Firma Granitwerk Ludwig Haber- stumpf, Siß Gefrees: Erloshen auf Grund Beschlusses des Amtsgerichts Bayreuth vom 11. April 1931.

Bayreuth, dew 15. April 1931.

Amtsgericht Registergericht.

Bayreuth. Befanutmachung. [5361]

Fn das Handelsregister des Amts- gerichts Bayreuth wurde eingetragen:

1. Firma Anton Müller, Siy Bay- reuth: Nunmehriger Fnhaber ijt: Ba- bette Müller, Kaufmannswitwe in Bayreuth, in Erbengemeinschaft mit ihrer Tochter Hilde Stier, Fngenieurs- chefrau in Bayreuth.

2. Firma Mech. Baumwollspinnerei

& Weberei Bayreuth, Siy Bayreuth: Dr. Eberhardt Wuxrster wurde zum ordentlichen Vorstandsmitglied ernannt mit dem Recht, die Gesellschaft allein zu zeihnen und zu vertreten. 3. Firma Aktien-Malzfabrik Karl Hoffmann, Aktiengesellschaft Bayreuth, Siß Bayreuth: Die mit. Beschluß der Gen.-Vers. vom 2, Mai 1927 beschlossene Herabseßung des Grundkapitals von 240 000 RM auf 120 000 RM ist durh- geführt.

4, Firma Friedrih Theilmann, Sih Bayreuth. FJunhaber ist Friedrich Theil- mann, Kaufmann in Bayreuth. Allein- vertrieb feinster Kräuterliköre, Ver- tretungen, Detailhandel mit Tabak- waren. Prokura ist erteilt: Elisabetha Theilmann, Kaufmannsfrau in Bay- reuth.

5. Firma Trasselwerke Aktiengesell- haft, Siß Hütten: Die Liquidation ist beendet; die Vertretungsbefugnis des Liquidators Becher ist erloshen. Die

Fixma ist erloschen.

6, Firma Ludwig Mak Erste Bleh- warenfabrik, Siy Bayreuth: Die Ge- sellschaft ist aufgelöst. Als Liquidator ist bestellt: Wilhelm Uhl, ber. Volkswirt in Bayreuth. /

7. Firma Pinselfabrik Baruthia Lina Kunstmann, Siß Bayreuth: Die Pro- fura des Oskar Schmidt ist erloschen.

8, Firma Bayerische Elektrizitäts- eren REE ft Aktiengesellschaft, Siß Bayreuth: Dr. jur. Ernst Fäger in Bayreuth ist zum Vorstandsmitglied bestellt.

Bayreuth, den 15. April 1931.

Amtsgeriht Registergeritht.

Berlin, . [5366]

Jn das Handel3register B des unter- zeichneten Gerichts ist heute eingetragen worden: Nr. 45761. Automatenbau Gesellschaft mit beschränfter Haf- tung. Berlin. Gegenstand des Unter- nehmens: die Herstellung und Verwertung von Speise- und Getränke-Automaten, bejonders für Bahnhöfe, sowie der Betrieb aller damit in Zusammenhang stehender Geschäfte. Stammkapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Max Hoff- mann, Berlin-Charlottenburg. Die Ge- sellschaft ist eine Gesellschaft mit beschränk- ter Hastung. Der Gejellschaftsvertrag ist am 11, Februar 1931 und am 25. März 1931 abgeschlossen und am 7. April 1931 abgeändert. Sind mehrere Geschäfts- führer bestellt, so erfolgt die Vertretung durch sie gemeinsam oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Nr. 45 762. Deutsche Tonfilm-Gesellschaft mit beschräuk- ter Haftung Engels «& Séhmidt. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Herstellung, der Vertrieb und der Ver- leih von Filmen und allen damit zu- sammenhängenden Geschäften. Stamm- fapital: 20 000 RM. Geschäftsführer: Kaufmann Erich Engels, Berlin-Wilmers- dorf, Kaufmann Hermann Schmidt, Ber-

lin. Dem Handlungsgehilfen Karl Müil-

Anzeigenpreis für den Naum einer fünfgefpaltenen Petitzeile 1,10 ÆKM. Anzeigen nimmt die Geschäftsftelle an. Befristete Anzeigen müssen 3 Tage vor dem Einrückungstermin bei der Geschäftsstelle eingegangen sein.

hoff, Berlin-Wilmersdorf, ist Prokura erteilt dergestalt, daß er die Gesellschaft gemeinsam mit einem Geschäftsführer vertreten fann. Die Gesellschaft is eine Gesellschaft mit beschränfter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 10. März 1931 abgeschlossen. Die Gesellschaft wird durch zwei Geschäftsführer oder d-H einen Geschäftsführer und einen “PÞcokuristen gemeinschaftlich vertreten. Zu Nr. 45 761 und 45 762: Als nicht eingetragen wird veröfsentliht: Oeffentliche Be- fanntmachungen der Gesellichaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 7936 Americau Expreß Company mit veschränfter Haftung: Laut Beschluß vom 31, März 1931 if der Gesellschaftsvertrag bezgl. §5 (Vertretung) abgeändert. Die Gesellshaft wird ver- treten durch den oder die Geschäftsführer. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so wird die Gesellschaft vertreten durch zwei Geschäftsführer oder einen Geschäfts- führer gemeinsam mit einem Prokuristen. Bei Nr. 28 787 „Barco“ Zigarren Herstellungs- und Vertriebsgesell=- schaft mit bveschränkter Hastung: Die Gesellschaft is aufgelöst. Liquidator ist der Bücherrevisor Benno Herrnstadt in Berlin. Bei Nr. 33 941 Grundstücks- gesellschaft Baudelstr. 16 mit be- schräufter Haftung iu Liquidation : Kaufmann Wolf Wengermann is nicht mehr Liquidator. Zum Liquidator ist von Amts wegen Fräulein Frieda Klepsch, Berlin, bestellt. Bei Nr. 39 040 Absatz- vereinigung Deutscher Fischerge- nossenschaften Gesellschaft mit be- shräufter Haftung: Die Firma ift erloschen. Bei Nr. 43 908 Afkener Mühleuwerïe Taeußler & Co., Ge- sellschaft mit veschräntter Haftung:

H. & L. Cendrowicz, Berlin. Offene

1931

E

Jnhaltsüberficht,

Handelsregiîter,

DO pas

Nereinsregister,

gn f 5

Musterregister,

I

Verschiedenes.

(Güterretêregister, Genossenschaftsregister,

Urheberrechtseintragsrolle, Konkurse und Vergleichssaen,

öffentliht: Geshästszweig: Handel mit Brennmaterialien; Geschäftslokal: Berlin

SW 29, Gneisenauftr. 6. Nr. T7 062.

Handelsgesellschaft seit 1. April 1930. Ge- sellschafter sind die Kaufleute in Berlin; Hersch Cendrowicz und Laib Cendrowicz. Nr. 77 063. RudDi Haschke, Berlin, Jnhaber: Rudi Haschke, Kausmann, Berlin- Neukölln, Nr. 77 064, Fahrradvhaus „Centrum“ Georg SchwanudDtkte, Berlin. Juhaberz; Georg Schwandtke, Kaufmann, Berlin. Nr. 77 065, Adolf Bräuer u. Co., Verlin, Offene Han- delsgesellichaft seit 1, Februar 1931, Ge- sellschafter sind: Hermann Bräuer, Kauf- mann, Berlin; Adolf Bräuer, Jngenieur, Berlin. Bei Nr. 1790 F. L. Vacon : Die Prokuren des Walter Rümelin und des Heinz Berner sind erloschen. Nr. 42896 Gaststätten Fr. Wilhelm Camphausen Kommandit Gejsell- schaft: Die Gesamtprokura des Erich Kinast ist erloschen. Nr. 47 170 Fsler «& Schneemaun : Der bisherige Gesell- schafter Julius Jsler if alleiniger Jn- haber der Firma. Die Gesellschaft is aufgelöst. Nr. 65625 Cohnreich & Neiß: Der bisherige Gesellschafter Samuel Neiß is Alleininhaber der Firma. Die Gesellschaft ist aufgelöst. Nr. 72900 Hoesch & Färber: Die Gesellschaft ift aufgelöst. Liquidator is Justizrat Max von Gehren, Berlin. Nr. 73 807 Feivelmaun & Sommer: Der Ge- sellschafter Alfred Pereles is aus der Gejellschaft ausgeschieden. Nr. 74 124 Glanvill, Enthoven & Blank: Der persönlich haftende Gesellschafter Dr. Kurt Flatau is aus der Gesellschaft ausge- chieden. Nr. 16 458 Vathrah & Sthiftan+ Die Gesellschaft ift aufgelöst.

Hans Taenygler is nicht mehr Geschäfßt3- führer. Die Prokuren von Paul Brunn und Karl Krause sind erloschen. Bei Nr. 44719 Hofsmanns Lachbühne Gesellschaft mit veshränkter Haf- tung: Laut Beschluß vom 30. März 1931 ist der Gesellshaftsvertrag bezgl. der Vertretung abgeändert. Der Geschäfts- führer der Gesellschaft ist berechtigt, mit sich im eigenen Namen und als Vertreter eines Dritten Rechtsgeshäfte abzuschließen. Berlin, den 11. Aprîl 1931, Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt, 92,

Berlin, [5362] Jn das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts is am 13, April 1931 folgendes eingetragen: Nr. 24316 Haus Eislebener Straße 8 Aktiengesellshaft : Emanuel Brieger ist nicht mehr Vorstand. Herwart Brieger, Kaufmann, Breslau, is zum Vorstand bestellt. Nx. 26262 Bauk für aus8wär- tigen Handel Attiengesellschaft: Prokuristen: Erich Hentschel in Berlin, Ernst Knippenberg in Berlin, Herbert Brü in Berlin. Jeder vertritt gemein- shaftlih mit einem Vorstandsmitgliede oder einem Prokuristen. Die Prokura für Max Mülverstedt ist erloschen. Amt3gericht Berlin-Mitte. Abt. 89a,

Berlin. . [5363]

Jn das Handelsregister Abteilung B des unterzeichneten Gerichts ist am 13. April 1931 folgendes eingetragen: Nr. 14385 Gebr. Koppe Aktien- gesellshaft : Max Ernst ist nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 28492 Rojsen- thalerstraße 37 Grundstücks-Aktien- gesellschaft: Paul Roßberg ist nit mehr Vorstandsmitglied. Zum Vorstands- mitglied is bestellt: Kaufmann Paul Krüger in Berlin. Nr. 831 085 Stanze Aftiengesellshaft für Metallbear- beitung und Werkzeugbau+ Franz Fleckck is nicht mehr Vorstandsmitglied. Nr. 32175 Dae ge: gr p Afk- tien llschaft: Die Firma is er- res agt g: 41 455 The Moscow Narovny Bauk Limited Zweig- niederlassung Berlin : Einzelprokurist 4 unter Beschränkung auf die Zweignieder- lassung Berlin: August Scheber in Berlin. Ex is ferner ermächtigt, Grundstücke zu belasten und zu veräußern. Nr. 43543 „JFvag“ Fmmobilien Verwaltung®s-

und Verwertungs - Atktieugesell- schaft: Prokurist: Frib Bittcher in Berlin. Er vertritt die Gesellschaft zu-

sammen mit einem Vorstandsmitglied oder einem anderen Prokuristen. Amisgericht Berlin-Mitte. Abt. 89h.

Berlin. . [5364]

Jn das Handelsregister Abteilung A ist am 13. April 1931 eingetragen worden: Nr. 77 061. Hans Happat, Berlin,

Die Firma is erloschen. Nr. 73 874

Walter Frick Japan-China- Anti-

quitäten : Die Firma ist erloschen, Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 90.

Rudolf Appun in Berlin-Stegliß ange- meldeten Mittels zur Bekämpfung der Zuckerkrankheit in Deutschland und der ganzen Welt sowie anderer chemischen, pharmakologischen medizinischen Mittel, insbesondere des sogenannten Fermon- Präparates. Stammkapital 20 000 RM, Geschäftsführer: Kausmann Max Reiß-

ner, Verlin-Halensee. Die Gesellschaft ist eine Gesellschast mit beschränkter

Haftung. Der Gejellschastsvertrag ist am 8. April 1930 abgeschlossen und am 23. März 1931, 30. März 1931 und 9. April 1931 abgeändert. Die Gesellschaft hat einen oder mehrere Geschäftsführer. Jeder Geschäftsführer vertritt allein. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Als Ein- lage in das Stammktapital wird in die Gesellschaft eingebracht vom Gesellschafter Facharzt Dr. Siegfried Pulfer, Berlin- Charlottenburg, das zum Patent 110 995 IV a 12/64 am 9. Juli 1929 von Rudolf Appun in Berlin-Stegliß angemeldete Mittel zur Bekämpfung der Zuckerkrank- heit. Der Wert diejer Einlage ist von der Gesellschaft auf 13000 RM festgesevt worden. Nr. 45765. Fournier=- Jmpori-Gesellschaft Georg Nadge mit beschränkter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: Der Handel mit Fournierhölzern und ver2 wandten Waren im Jn- und Ausland, Stammkapital: 20 000 RM. Geschäfts» führer: Kaufmann Georg Nadge, Berlin- Dahlem. Die Gejellschaft ist eine Gesell, schaft mit beschränkter Haftung. Der Gejsellschaftsvertrag ist am 2. März 193L abgeschlossen. Sind mehrere Geschäfts, führex bestellt, so erfolgt die Vertretung durch mindestens zwei Geschäftsführer oder durch einen Geschäftsführer in Gemeinschaft mit einem Prokuristen. Der Geschäftsführer Georg Nadge ist jedoch stets alleinvertretungsberechtigt, auch ist er von den Beschränkungen des § 181 BGB befreit. Nr. 45 766. Hingstmanun & Co. Gejellshafst mit bejchräntier

Berlin, . [5365]

Jn das Handelsregister Abteilung A ist am 13. April 1931 eingetragen worden: Nr. 77 066. Leven Seide Karl Leven, Berlin. Junhaber: Karl Leven, Kauf- mann, Berlin, Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Geschäftszweig: Detail geschäft in Seiden und Wollstofsen. Ge- schäftslokal: Leipziger Str. 65. Nr. 77 067, M. Sehlanger & Co. Pelz- fürschnerei und Pelzversand, Ver- lin. Offene Handelsgesellschaft seit 1. Fe- bruar 1931. Gesellschafter find: Moriß Schlanger, Kürschnermeister, und Edmund Tindel, Kaufmann, beide Berlin. Nr. 77 068. Victor Teichmann, Ber- lin. Jnhaber: Victor Teichmann, Ver- treter, Berlin. Bei Nr. 5345 E. Spon- holt : Jnhaber jebt: Wilhelm Südmersen,

Kaufmann, Berlin. Die Prokura des Wilhelm Südmersen is erloschen.

Nr. 6626 C. G. Strohbath: Gesamt- prokfuriften in Gemeinschaft mit einem anderen Prokuristen sind: Herbert Pöppel und Hans Wertheim, beide Berlin. Nr. 31 471 Julius Stahl & Sohn: Inhaberin jeyt: Else Weintraub geb. Engelmann, Berlin. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist bei dem Erwerb des Geschäfts durch Else Weintraub geb. Engelmann ausges{lossen. Nr. 57 266 Ferdinand Lante Vau-

geshäft: Die Firma lautet jeßt: Ferdinand Lante Vaugeschäf}t

Néehflg. Offene Handelsgesellschaft seit 1. April 1931. Gesellschafter sind; Hiero- nymus Weimann, Zimmermeister, und Walter Plüschke, Maurer- und Zimmer- meister, beide Berlin. Der Uebergang der im Betriebe des Geschäfts begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten auf die Geselljchaft ist ausgeschlosjen. Nr. 73 186 Franz Rettig und Sohn: Die ungeteilte Erbengemeinschast ist aufge- hoben. Siegfried Rettig führt Geschäft und Firma allein fort. Nr. 19 998 Felix Lewisohn Nachfolger: Die Firma ist erloshen. Nr. 28 016 Ludwig Schweitzer in Liqu. : Die Liquidation ist beendet. Die Firma is erlo\hen. Nr. 76 981 M. Schmoller & Fabian: Die Zweigniederlassung in Velten ist auf- gehoben. Amtsgericht Berlin-Mitte. Abt. 91,

Berlin, [5367] In das Handelsregister B des unter- zeichneten Gerichts is heute eingetragen worden: Nr. 45 764. Fermon Che- misch-pharmazeutische Gesellschaft mit beshräntter Haftung. Berlin. Gegenstand des Unternehmens: die Her- stellung und der Vertrieb des zum Patent

Inhaber: Hans Happaÿ, Kaufmann, Berlin. Als uicht eingetragen wixd ver-

110 995 IV a 12/64 am 9, Juli 1929 von

Haftung. Zweigniederlassung Ver=- lin der in Haunover befindlichen Haupt» niederlassung. Gegenstand des Unter- nehmens: Der Betrieb eines Verlages und eines Versandgeschästes in Gegen- ständen aller Art. Die Gesellschaft ist befugt, sih an Unternehmungen dieser oder ähnlicher Art zu beteiligen. Stamm- fapital: 1000 RM. Geschäftsführer: Kauf mann Martin Jahn in Berlin, Die Ges sellschaft ist eine Gesellschast mit beschränk ter Haftung. Der Gesellschaftsvertrag ist am 28. Dezember 1921 abgeschlossen und am 6, Januar 1922, 15, Mai 1922, 8, April 1926 und 7. März 1931 abgeändert. Sind mehrere Geschäftsführer bestellt, so ver- tritt jeder die Gesellschaft allein in Ge- meinschaft mit einem Prokuristen. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge- sellschaft exfolgen dur den Hannoverschen Kurier. Zu Nr. 45 764 und 45 765. Als nicht eingetragen wird veröffentlicht: Oeffentliche Bekanntmachungen der Ge- sellschaft erfolgen nur durch den Deutschen Reichsanzeiger. Bei Nr. 11 775 Ardina Fudustrie - Gejellschaft mit bea schränkter Haftung. Emil Mayer- Bührer i verstorben und daher nicht mehr Geschäftsführer. Bankier Dr. Alexander Ringleb in Berlin is zum Geschäftsführer bestellt. Bei Nr. 15 795 Deutsche Timken Gesellschaft mit beschränks ter Haftung: Laut Beschluß vom 24, März 1931 ist der Gesellschastsvertrag bezgl. § 3 und 5 (Geschäftsanteile) und 8& 9 (Aufsichtsrat) abgeändert. L 6 ist gestrichen. Bei Nx. 35 671 Brunnen-=- Verlag Karl Winkler Gesellschaft mit veséhränkter Haftung: Laut Bes {luß vom 27, Februar 1931 ist der Ges sellshaft3vertrag bezgl. der Firma und der Vertretung abgeändert. Die Firma heißt fortan: Brunnen-Verlag Willi Vischoff Gesellschaft mit beschränk. ter Haftung. Der Geschäftsführer Vero lagsbuchhändler Willi Bischoff} ist allein» vertretungsberechtigt. Er isst von den Beschränkungen des § 181 des Bürgers lichen Geseßbuhes befreit. Bei Nr. 36 298 Großgaragen Sthöneberger Bahnhof Gesellshaft mit beschränks ter Haftung: Laut Beschluß vom 9. September 1929 is der Gejsellschafst8- vertrag bezgl. der Vertretung abgeändert.

Die Gesellschaft wird jeßt durch zwei Geschäftsführer vertreten, die nur R e er

mein\s{aftlich sie vertreten können. V Geschäftsführer Nicolai Paramanoff ist jedoch befugt, die Gesellschaft allein zu vertreten. Zum weiteren Geschäftsführer is Kaufmann Nicolai Paramanoff, Berlin, bestellt. Bei Nr. 40 192 Caliqua Wärmegesellschaft mit besehränkter Haftung: Dem Heinrich Stay in Berlin-