1908 / 129 p. 17 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 02 Jun 1908 18:00:01 GMT) scan diff

bis 2. Juli 1908. Erste Gläubigerversammlung 23. Juni 1908, Vormittags 10 Uhr. Prü- fungstermin LO. Juli 1908, Bormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht, Linden- allee Nr. 74 hierselbst. Effeu, den 27. Mai 1908. Der Gerichts\hreiber des K3niglihen Amt3geri&ts : Habighorst, Amtsgerichtssekretär.

Freiburg, Breisgaa. [20623] Koukursverfahren.

Nr. 4182. Ueber den Nachlaß der Emil Meyer Eßhefrau, Frieda geb. Würz, Korszttengeschäft hier, wurde heute, am 29. Mai 1908, Nxmittags 54 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- verwalter: Nehtsagent Karl Kuhn hier. Anmelde- frist, offener Arrest und Anzeigefrist bis zum 19. Juni 1908. Erfte Gläubigerversammlung: Samstag, den 27. Juni 1908, Vormittags 11 Uhr. Prüfungstermin: Samstag, den 27. Zuni 1908, Vormittags 11} Uhr, vor dem Amtsgerichte hier- felbst, Holzmarktplaß Nr. 6, Zimmer Nr. 1, I. St.

Freiburg, den 29. Mai 1908. Der Gerichts\hreiber Gr. Amtsgerichts, ITT,: Mohr. Fürstenwalde, Spree. [20595]

Konkursverfahren.

Ueber das Vermögen der Firma J. F. Niemer Nachf. Friedrich Dueufing Kolonie Fürften- walde, j:¿8t Fürftenwalde, Inhaberin Frau Alma Duensing, geb. Fricke, zu Fürstenwalde, wird beute, am 27. Mai 1908, Nahmittags 5 Uhr, das Fonkurs- verfahren eröffnet, da die Inhaberin ihre Zahlunes- unfähigkeit und ihre heute erfolgte Zahblungsein- stellung dargetan hat. Der Kaufmann, Stadtrat Nadolf Berschniß zu Fürstenwalde wird zum Kon- kursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 30. Juni 1998 bei dem Gerihte anzumelden. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Ver- walters sowie über die Bestellung eines Gläußbiger- aus\chusses und eintretenden Falls über die in 8 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände auf den 23. Juni 1908, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 24. Juli 1908, Vormittags 10 Uhr, bor dem unterzeichneten Gerihte, Zimmer 8, Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkur3mafse gehörige Sah: in Besitz haben oder zur Konkursmafse etwas {chuldig find, wird auf- gegeben, nihts an den Semeins{huldner zu verab- folgen oder zu leisten, au die Verpflibtung auf- erlegt, von dem Lane dec Sache und von deu Forderungen, für welhe fie aus der Sahe abge- fonderte Befriedigung in Anspru§ nebmen, dem Konkursverwalter bis zum 23. Funi 1908 Anzeige zu

Augsburg. Befanutmachung. © ({20622] Das K. Amtsgericht Augsburg hat mit Beschluß vom 30. Mai 1908, Vormittags 104 Uhr, das Konkurs, verfahren über das Vermögen des Kaufmauns Daniel Laske in Augêburg G 951, wohnhaft A 245 1/5, eröffnet. Konkursverwalter: Rechts, anwalt Dr. Böhm I. in Augsburg. Offener | Arrest mit Anzeigepfliht bis 22. Juni 1908 ift er- [áfsen. Forderungen find bis zum 22. Juni 1908 beim Geriht anzumelden. Erste Gläubigerversammlung fowie Prüfungstermin am Mittwoch, deu L. Juli 1908, Ee 4 Uhr, Sitzungsfaal Nr. 111 links Erdgeschoß.

Augsburg, den 30. Mai 1908.

Der Gerichtsschreiber des K. Amtsgerichts.

Benrfeld. KÂoutursverfahren. [20633] Neber das Vermögen des Blechuermeifters Friedrich Schweitzer in BVoofzheim wird heute, am 29. Mai 1908, Vormittags 10 Uhr, das Konkur5verfahren eröffnet. Der Aktuar Gumpper in Benfeld wird zum Konkursyerwalter ernannt, Konkursforderungen sind bis zum 20. Juni 1908 tei dem GSeriGte anzumelden. 3 wird zux Eec- shlußtafsung über bie Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwälters sowie über die Bestellung eines Släubigerauss{Gufes und eir- tretenden Falls über die im § 132 der Konkurs- ordnung bezeihneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Freitag, den | 26. Juni 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem unterzeihneten Gerihte Termin anberaum, Allen Personen, wel: eine zur Konkur3maÿe gehörige Sache in Besiy haben oder zur Konkurs- masse etwas s{uldig find, wird aufg-egeven, nichts an den Gemeinshuldner zu verabfolgen oder zu leisten, aub die Verpflihtuno auferlegt, von dem Besige der Sawe und von den Forderungen, für wel? Rie aus der S2ahe abzesonderte Befriedigung tin Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. Juni 1908 Anzeiqe ju machen.

Kaiserlihes Amtsgericht in Beufeld.

Breslau. [20588] Ueber das Vermögen der verwitweten Frau Kaufmann Marta Olschowsky, geb. Lisser, aus Breslau, Inhaberin eines Damenmode- warengeshäfts, Kaiser Wilh?lm-Straße 3, wird heute, am 27. Mai L Den E das Musterregister is bei Nr. 170 am } Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmänn

as inl dos Ga, Mtax Perlböfter, hier, Körnerstraße 41. Frist Die Schutzfrift bezügl!ch der von der Vereinigten ur Anmeldung der Konkursforderungen bis ein- Freiburg’er Uhrenfabriken- Akticugesëllschaft \Hließlich den 8. Juli 1908. Erste Gläubigerver- inkl. vormals Guftav Becker in Freiburg | sammlung am 17. Juni 1908, Vormittags i. Schl. angemeldeten Muster, Fabriknummern 1106, j 11 Uhr, Prüfungstermin am 22. Juli 1908, 1107, 1120, 1121, 6099G, 6091G, 60026, 60041G, f Vormittags 10 Uhr, vor dem Königlichen Amts-

Konkur®verwalter ernannt. Konkursforderungen sind is zum 20. Juni 1908 bei dem Gericht anzumelden. Termin jur Beshlußfafsung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wabl eines anderen Ver- walters jowie über die Bestellung eines Gläubiger- aus\{usses und eintrétenden Falls über die im § 132 der Konkurs8ordnurg bezeihneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen den 30. Juni 1908, Vormittags 10t Uhr, vor dem unterzeihneten Gerichte. Offener Arrest und Anzeige- frift bis zum 20. “int 1908 Wagn er, Aktuar, als Gerihts\{hreiber des Könizlihen Amtsgeridts in Raguit. Rahden. FKoufursverfahren. [20609] Ueber das Vermögen des Kolons Sermann Tacke Nr. 21 Wehe wird beute, am 28. Mai 1908, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er- offnet, Der Rechtsanwalt Justizrat Heigeberg in Rahden wird zum Konkurs8verwalter ernannt. Konkurs- forderungen find bis zum 3. Juli 1908 bei dem Gerichte anzumelden. Œs wird zur Beschlußfaffung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wabl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus\husses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeichneten Gegenstände und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den LL. Juli 1908, Vor- mittags 1L Uhr, vor dem unterzeihneten Gerihte Termin anberaumt. Allen Personen, welhe eine zur Konkursmasse gebörige Sache in Besig haben oder zur Konkursmasse etwas \huldig find, wird aufgegeben, nihts an den Gemein- \{uldner zu verabfolgen oder zu leisten, au die Verpflihtung auferlegt, von dem Besize der Sache und von den Forderungen, für welhe sie aus der Sade abgesonderte Befriedigung in Anspru nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 3. Juli 1908 An- ¡eige zu maten. Königliches Amtsgericht in Rahdezx. Ratibor. [20591] Veber das Vermögen des Uhrmachers Alfred Steinmann zu Ratibor, Oderstraße Nr. 10 und 12, it am 26. Mai 1908, Vormittags 104 Uhr, *der Konkurs eröffnet worden. Konkursverwalter: Fabrik- besißer Johann Kallus zu Ratibor, Niederwall- straße Nr. 11. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 17. Juni 1908; Anmeldefrist bis 17. Funi 1908; erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prü- fungstermin am 26. Juni 1908, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 30 des Amtsgerihtsgebäudes. Königliches Amts3azrit Ratibor. RecKklinghausen. [20601] Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Shußmachermeifters

Verlängerung der Schußfrisi um 7 Jahre eingetragen worden. °

Eisenach, den 27. Mai 1998.

Großberzogl. S. Amts3geriht. Abt. 1V. Freiburg, Schies. [20302] Fn unser Musterregister ist am 25. Mai 1908 folgendes eingetragen worden :

Nr. 200. “Vereinigte Freiburger Uhren- fabriken. Aktiengesellschaft iucl. vormals Guftav Becker zu Freiburg i. Schl. L I. ein versiegeltes Kuvert, enthaltend 43 Sitück Photographien von a. 8 Weckern, Fabriknummern Nr. 90 (Rübezahl), Nr. 91 (Koppe), 92 (Zodten), 93 (Oels), 94 (Salzbrunn), 95 (Reinerz), 96 (Lande ck), 97 (Kudowa), b. einer Küchenuhr, Fabriknummer 180, c. neun Standuhren, Fabriknummern -392, 393, 394, 384 (neue Form), 385, 386, 387, 388 (neue Form) und 389 (neue Form), 4. eixer Jahresuhr, Fabrik- nummer 493, e. aht Regulatoren, Fabriknummern 200, 251, 252, 253, 1784 (neue Form), 1806, 1809, 3308 B, f. drei FreisGwingern, Fabriknummern 1, 2, 3, g. zehn Aufsägen zu Regulatoren, Fabrik- nummern 201, 292, 203, 204, 205, 1807, 1808, 1810, 7152, 7153; : IT. ein versiegeltes Kuvert, enthaltend 41 Stück Photographien von a. vierzig modernen Wanduhren, Fabriknummern 3070, 3071, 3072, 3090, 3091, 3092, 3707 (neue Form), 3708, 3709, 3710, 3711, 3712, 4007 (neue Form) 4008, 4099, 4157 (neue Form), 4158, 4159, 4160, 4161, 4162, 4555 (neue Form), 4703, 4704, 4705, 4711, 5414, 5415, 9416, 5417, 5418, 5419, 5421, 5422, 5559, 5560, 5709, 5710, 5711 und E b. einer flimishen Wand- ubr, Fabriknummer 5606; / : E ein versiegeltes Kuvert, enthaltend 9 Stück Photographien von a. fünf Weckern, Fabriknummern 98 (Pleß), 2100 (Breslau), 2101 (Canth), 2102 (Glas), 2103 (Freiburg), b. einer Küchenuhr, Fab ik- nummer 190, c. einer Standuhr, Fabriknummer 396 (Sphinx), d. zwei Negulatoren, Fabriknummern 7105 und 7151; . S . plastishe Erzeugnisse, Shußfcist 3 Jahre in bezug auf Kuvert 1, 5 Jahre in bezug auf Kuvert I[, 10 Fabre in bezug auf Kuvert Ill, angemeldet am 23. Mai 1908, Voraittags 114 Uhr.

Königliches Amtsgeribt Freiburg i. Schl. Freiburg, Scht!es. [20680]

Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter : Verwalter Franz Deimel in Siegén. + Anmeldefrist bis zum 1. Juli 1908. Erste Gläubigerversammlung am 25. Juni 1908, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am 11. Juli 1908, E tags n Mere ne Nr. 10, F leren SHiolle. Vffener Arrest mit Anmeldefrist bis zu

1. Juli 1908. : N E

Siegen, den 29. Mai 1908,

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, Abt. 5: Scheffer, Amtsgerichts \ekretär. Soldau, Ostpr. [20594]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Otto Redies in Jllowo ist am 27. Mai 1998, Nath- mittags 12 Uhr 45 M., der Konkurs eröffnet. Ver- walter : Rentier Eduard Kohlaardt in Soldau. An- meldefrist und offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 22. Juni 1908. Erste Släubigerversammlunc: „m 22. Juni 1968, Vormittags 10 Uhr. ¿l- gemeiner Prüfungstermin den 6, Juli 1908, Vorm, 10 Uhr.

Königliches Amtsgeribt Soldau. Strassburg, Eis. [20824]

Ueber das Vermögen des Porzellaumalers Johaun Fasbeuder in Straßburg, Feggafse 1, ist am 29, Mai 1908, Nahm. 53 Ubr, Konkurs eröffnet worden. Verwalter: Kaufmann Sommer hier, Steinstr. 4. Anmeldefrist, ofene: Arrest und Anzeigefrist bis 29. Juni 1903. Erste Gläubiger- versammlung und Prüfungstermin: 27. Juni 1908, Vorm. 10 Uhr.

Kaiserlihes Amtsgeriht zu Straßburg, Els. Stuttgart. i [20632]

K. Amtsgericht Stuttgart Stadt.

Konkurseröffnung über das Vermözen der Jo- hauna Schweml, geb. Geiger, Ehefrau des Johannes Schweml, Kaufmanus, hier, Haupt- stätterstraß2 19, am 309. Mai 1908, Vormittags 9 Uhr 52 Minuten. Konkursverwalter: Bezirks8- notar Planck in Stuttgart. Offener Arrest mit Anzeigefrift bis 15. Juni 1908. Ablauf der Anmelde- frist am 26. Juni 1998. Erste Släubigerversamm- lung am Saméêtag, den 27. Juni 1908, Vormittags 97 Uhr, Saal 55, allgemeiner Prùs- fungêtermin am Samstag, den 18S. Juli 1908, Vormittags 9 Uhr, Saal 55,

Den 30. Mai 1908. Amt3gerihtssekretär Krau. Vilshofen. Befanntmachung. [20620]

Ueber das Vermögen der Kaufmanuscheleute Alois und Anna Eder in Vilshofen hat beute, den 29. Mai 1908, Nahmittags 44 Ubr, auf Antrag der Gemeinshuldner das K. Amtsgeriht Vilshofen das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter

Dfsener Arrest mit Anzeigepfliht bis- zum 15. Juni

Lichteustein, den 29. Mai 1908. Königliches Amtsgericht.

Pirmasens. Bekanntmachung. [20782] Genofsenschaft8registereintraa. :

„Spar- und Darlehensfafse Wallhalben, e. G. m.u. H.“ Die öffentliYhen Bekanntmachungen erfolgen im „Rationellen Landwirt“.

Pirmasens, den 30. Mai 1998.

Königl. Amt®gericht.

Ratzebubr, Pomm. [20499]

D Acetylen- Centrale- Ratzebuhr e. G. m. b. H.

In unser Genofsenschzftsregister ist heute einge- tragen worden : i; :

Der Kaufmann Wolff Will ift aus dem Vorstande auszeshieden und an seine Stelle der Kaufmann L918 Will gztreten.

Ratzebuhr, 26. Mai 1908.

Königliches Amtsgericht.

Reppen. L MSO

In unser Genofsenshaftsregister ift bei der Spar- und Darlehnskafse, eingetragene Genofsen-

Musterregister.

(Die ausländishen Muster werden unter Leipzig veröffentlicßt.)

Altona, Elbe. In das hiesize worden: e Nr. 275. Offene Handelsgesellshaft Laugebarte!s ck& Jürgens, Altona, ein versiegelter Umschlag, entha!tend fünf Muster für Flächenerzeugnisse, Ge- \häftsnummern 15609, 15825, 15890, 15905, 15925, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 19. Mai 1908, Mittags 12 Uhr.

Altona, 309. Mai 19083. / Königl. Amtsgericht. . Abteilung 6. Aue, Erzgeb. A [20662] In das Musterregister ift eingetragen : / Nr. 38. Firma Sächsishe Metallwarenfabrik August P RRLE Ee e e Ie

ä î afet mit 6 Mustern für Tafelbeftecke, Tafelgeräte

) t aide mai egan: H ai C ies P REE 2s Siergezenfiände, Muster für plastische M eug-

"De Bauergutsbesizer Emil Thiele ist verstorben. | nisse, Geschäfts1ummern A 99, E 74

An seine Stelle ist der Bauergut3besiger H-inrih er R R Pt GNLGCHICEDES E es / A Nat 1008 Königl, Amtsgerihi Aue, den 30, Mai 1908.

Königliches Amt3gezricht. [20665]

Rheinberg, Rheinl. [20500] eingetrazen

Bekanatmahung. :

In unser Genossenschaftsregister ift bei der Ge- nossenshaft „GBemeinnügzige Baugenofsenschaft e. S. m. b. H. in Rheinberg“ heute folgendes eingetragen worden : :

An Stelle d-8 aus3geshiedenen Bürgermeisters Noll ift der Stadtbaumeister Bends in Rheinberg zuin Vorstandêmitglied bestellt.

Rheinberg, 26. Mai 1908.

Königliches Amtsgericht. Segeberg. Befgnntmachung. [207837]

In unser G:nossenschaftsregister ift bei der unter Nr. 10 eingetragenen Spar- unv Darlehuskasse, e. G. m. u. H. in GroßeRöunau heute folgendes eingetraaen worden : S

Der Lebrer Adolf Meyer ist aus dem Vorstand au2geschiedon und an feine Stelle der Gastwirt Heinrich Conrad in Gr.-NRönn1u getreten.

Segeberg, den 25. Mai 1908.

Köntglichzs Amtsgericht.

Meissen. [20615]

Veber das Vermögen des Ofensetzermeisters Paul Otto Rühle in Breckw't wird heute, am 29. Mai 1908, Nachmittags 5 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Konkursverwalter : Herr Kaufmann Emil Glück in Meißez. Anmeldefrist bis zum 22. Juni 1908. Wahltermin am 19, Juni 1908, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 30. Juui 1908, Vormittags ¿10 Uhr. Dsener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 22. Funi

KönigliHes Amt83geriht Meißen. Nabburg. BSBefanomzagung. {20651] Das K. Amisgeriht Nabburg hat am, 29. Mai 1908, Nahmittags 4 Uhr, über das Vermögen der Sophie Wanderer, Kolonialwarenhaudlung in Stein, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs3- veuwalter: Rehtsanwalt Wolf in Nabburg. Anmelde- frist bis MittwoH, 17. Juni 1908 einschließlich. Erfte Gläubigerversammlung und zuzleih allgemeiner Prüfung8termin: Freitag, 26. Juni 1908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest ist erlaffen, Anzeigefrift bis zum 17. Junt 1908. Nabvurg, 30. Mai 1908. Gerichtsschreiberei des K. Amtsaerihi8Nabburg. Eber.

Neuwied. FKonfursverfahren. [20605] Ueber das Vermögen der verstorbenen Witwe Zimmermann Heiurih Groß, Margaretha geborene Hermann, von Neuwied wird heute, am 27. Mai 1908, Vormittags 11 Uhr 50 Mizauten, das Konkursverfahren eröffnet. Der RNechtskonsulent Größhenner von Neuwied wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen sind bis zum 26. Juni 1998 bei dem Geriht anzumeld:n. Es wird zur Beschlußfassung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubizeraus\{chufses und ein- tretenden Falls über die im § 132 der Konkurs- ordnung bezeihneten Gegenstände sowie zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf Donnerstag, den 2. Juli 1908, Vormittags 10 Uhr, vor dem unterzeihn?ten Gerihte, Zimmer Nr. 17, Termin anberaumt. Offener Arrest wird verfügt. Königliches Amtsgericht in Neuwied. Neuwied. KRonfureverfanren. [20604] Ueber das Vermögen des verstorbenen Kauf- manns Gerhard ilhelm Karl Wegkamp in Engers wird heute, am 29. Mai 1908, Na- mittags 12 Ußr 45 Minuten, das Konkursverfahren

[20679]

Musterr-gister ist einget-agen

Augustusburg, Erzgeb. 5 In das hiesige Musterregister ist worden : ; Nr. 157. Firma Richter & Wittich in Eppen- dorf, 1 vers{lofscnes Paket mit 4 Mustern für Brandsachenartikel aus Holz, Fabriknummern 1180 und 1181, plaftisch?2 Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 23. Mai 1908, Vormittags 8 Ußr. Auguftu3burg, Erzgeb., den 39. Mat 1908. atalihes Amts3gericht. mesigheinm. O [20526] In das Musterregister ift eingetragen : / Firma E Linoleumwerke, A.-G. in ietigheim a. E. e 1 uwoschnürtes und versiegeltes Paket, G.L.W. 14, enthaltend Abbildungen von 49 Dessins : Enlaidstückware 1/2/3}5003, 1/2/3/5004, 1/517, 1/2 518, 1/519, 1/520, 1/2/3/4/5/3034, 1/2 3/4/3936, 1/2/3/4'5/6/3037, Inlaickläufer i/2/3/3030, Inlaid- tepvihe 1/2/4/65, 1/2/4008, Gra: itteppihe 196/18, 31/35/44, 181/18/35, Druckteppihe 5/168, 1/2/181, 1/3/190, 1/2/3/4/192. Nr. 56. 1 umschnürtes und versiegeltes Paket, G.L.W. 15, enthaltend Abbildungen von 50 Dessins: Drudckitückmare 5/168, 6/7/8/181, 3/190, 1/2/3/4/5/191, 1/2/3/5/192, 1/2/3/193, 1/2/3/197, 1/2/3/4/5/6/198,

Stettin. _… {[2c501]

In unser Genofse-saftsregister i beute bei Nr. 17 (,Powmersche Spiritus Verwertungs- Genoffenschaft, e. G. m. b. §.“, in Stettin)

eingetragen : Durch Beschluß der Generalversamm- lung vom 30. Ap:il 13908 ist das Statut geändert. Gegenstand des Unternehmers ift jeßt die gemein- same Verwertung des von den Mitgliedern her- gestellten Spiritus auch dur Zuführung an die „Tentrale für Spiritusverwertung, Berlin*, oder an die „Stettiner Spritwerkz, Aktiengesellshaft* Stettin, die Interefsenvertretung der Genossenschaft bei den Stettiner Spritwerken und ferrer die Verwaltung der aus dem gemeinsamen Betriebe sh ergebenden Gelder der Mitglieder. Stettin, 25. Mai 1908. Königl. Amtsgericht. Strehlen, Schles. L20788 In unser Genossenschaftsregister ist Heute bei Nr. 27, betr. den Spar- und Darlehu®kaf}eu- verein e. G. m. 11. H. in Markt-Bohrau fol- gendes eingetragen worden: : Der Landwirt Richard Wunder in Petrigau ist aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Gutsbesißer Oskar Klose aus Schönfeld gewäßlt. Strehlen, den 23. Mai 1908. Könialiches Amts8gericht. Traben-Trarbach. Bekanntmachung. Bei Nr 6 des Seaofsenschaftsregister3, woselbst die Genoffenschaft „Landwirtschaftliches Cafino zu Traben, e. G. m. b. H.“ eingetragen ift, wurde eingetragen: L Der Weingutsbesizer und Weingroßhändler Franz Laungguth in Traben-Trarbach ist vom 1. Mai ds. Js ab als Vorstand3mitglied ausgeschieden. Traben-Trarbach, den 23. Mai 1908. Königliches Amt3gericht.

Abt. 5,

[20789]

Treffart. [20790] Durch Beschluß der Generalversammlung des Vorschußvereins zu Treffurt, eingetrageuen Genoffenschaft mit 12beschräunkter Haftpflicht, vom 17, Mai 1908 ift das Statut dahin abgeändert worden, daß \sich der Verein zur Veröffentlichung seiner Bekanntmachungen der Treffurter Nachrichten bedient. Treffurt, den 25. Mai 1908. Königliches Amtsgericht. Wangen, Allgäu. [20502] Kgl. Amtsgericht Wangen i. Allgäu. In das GBenofsenschaftsregister Band 1 Bl. 31 wurde beute bei der „Señezreigenossenschaft Nied bei Jsöny e. G. m. u. H.“ in Ried unter Nr. 4 eingetragen : Dur die Generalversammlung vom 19. Februar 1908 wurde an Stelle des aus8zeshiedenen Vor- ft1ad8mitglieds Josef Dura, O konom in Dengelts- hofen, Gde. NeutrauHburg, der Oekonom Martin Rümmele in Ried bei Izny zum Vorstandsmitglied und G-\chäftsführer gewählt. Den 27. Mai 1908. Hilfsrihter Kley,

Wismar. [20198]

In das hiesige Senossenschaftöregister ist heute

zur Firma „LVoel’er Molkereigenosseuschaft, eingetragene Gencfsenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht, zu Kirchdorf““ eingetragen, daß durch Beschluß der Generalversammlung vom 11. April 1908 ter § 8 Absatz 2 des Statuts dahin abgeändert worden ift, daß die Bekanntmachungen der Molkerei- arnossenshaft nicht, wiz bisher, Tagesblatt, fondern in der Medcklenburger Warte zu veröffentlichen sind. Wismar, den 29. Mai 1908. Großberzoalideë Amtsgeriht Zweibrücken.

Firma: „Svar- u. Darlehen®sktafse, tragene GSenosseaschaft mit ä i Haftpflicht“, Sz: Niedermieëzaa. Vorstands veränderung. Ausd4eschieden: Jakob WMunzinger Neu bestellt: Fri-edrih Sh veitzer, Swhullebrer

Niederrmniesau.

im Mecklenburger in Wi3mar ersHeinenden

[20797] einge- unbeschräukter

in

4/5/199, 1/2/3/200, 5/9/181, Druckläufer 5/168, 180, 1/2/3/4/194, 1/2/3/4/195, Druckvorlag-n 1/12/172; Ï M bei Nr. 55 und 56 jz: Fläh-nmnuïter, SHußfrift 3 Iabre, angemeldet am 26. April 1908, Vor- mittags §12 Uhr. ; Besigheim, den 30. April 1903. K. Amtsgericht. Bonn. : : [20673] In unser Musterregister ist heute bei den unter Nr. 619 für den Kaufmaun Karl Herschel in Boun eingetragenzn Muftera X. für leinenartiges Ueberzugspapier und Umschlagskarton vermerkt worden, daß die Verlängerung der Schutzfrist auf weitere 3 Jahre angemeldet ift.

Bonn, den 5. Mai 1908.

Königk. Amts3geribt. Abi. 9.

2/3 {2/3

Bonn. [20674]

In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 670. Vonner Fahuenfabrik in Boun, sechs Flähenmuster für AnsiHtspostkarten in vers \{chlossenem und versiegeltem Umschlage, Fabrik- nummern 8681 bis 8686, Flächenerzeugnisse, Schuß- frift 3 Jans, Ian am 6. Mai 19083, Vor- mittags 8,50 Uhr. ‘Königliches Amt3geri{t, Abt. 9, Bonn. Bonn. - [20675] In das Musterregister ist eingetcagen: Nr. 671. F. Soezunecken, Bonn, 1 vers{lofsener und versiegelter Briefumschlag, enthaltend 4 Photo- graphien von 2 Schreibpulten, 1 Briefordvershrank und 1 Büchershrank, Fabrik-Nrn. 02038, 02038 a, 02078, 02040 (plastishe Erzeugnifse), Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 26. Mai 1908, Nachmittags 4 Uhr. i : Bonu, den 26. Mai 1908. K3nigl. Amtsgericht.

Buxtehude. [20665] In das biefige Mukterregister ist eingetragen unter Nr. 4: der Tischlermeifter Otto Corleis sen. in Buxtehude, ofen niedergelegt-s Muster als Modell für Altländer Tishe mit Schwanenmotiy, plastishe E-zzuznisse, Schußfrist 1 Jahr, angemeldet am 15. Mai 1908, O Ußr 55 Min. Buxtehude, 27. Mai i:

IE Königliches Amtsgericht. I.

Abt. 9.

Cassel. [20677]

In das Musterregister ift eingetragen:

Nr. 239. Firma H. Grünbaum, Cafsel, 16 Muster für Reklameausstattungen und -Packungen, Muster für Flächenerzeugnisse, ofen, Fabrik- nummern 1610, 1622, 1625, 1626, 1633, 1634, 16353 bis mit 1643, 1645. 1646, Schutzfrist 3 Jahre, an- gemeldet am 5. Mai 1908, Nachmittags 12 Uhr 45 Minuten. E

Nr. 290. Kasseler Gummiwarenfabrik H. Nickel & Co., Caffel, Muster für eine Aus- stellungstafel aus Pappe, ‘Muster für Flähenzrieugs nisse, offen, Fabriknummern 171, 172, Sdhußfrist 3 Jahre, angemeldet am 7. April 1998, Vormittags 8+ Ubr. ani 160A

Caffel, den 22. Mai 1908.

M Kal. Amtsgericht. Abt. 13. Eisenach. : [20663]

In das Musterregister ift beute eingetragen worden:

Nr. 218. von ECrazach, Hans Lukas auf Schloß Wartburg bei Eisena. Zwet Postkarten, darstellend: die eine: Wartburg, Palas. Der Fest- faal,

burg offenem

Nüfikammer, in den 25. Mai 1908, Vormittags 11 Ußr. Eisenach, den 25. Mai 1903. : Großherzogl. S. Amisgeriht. Abt. 1V. Eisenach.

. | Sesellschaft mit beichräukter Haftung

z deren am

6100 G, 61091 G, ift auf 3 Jahre vom 31. Mai 1998 ab verlängert.

Hameln.

getragen :

Grabdenkmäler, angemeldet am 23. Mai 1908, Vor- mittazs 19 Uhr 40 Min., Geschäftsnummer C. 150 bis 179, plastische Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre.

Herne.

Berthold Pierson fec. 08; die andere: Wart- Briefumschlag,

¿éenerzieugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet lade ¡eugnte, L

[20664] Nuf Artrag der Firma: Hörselwezr ke Industrie in Eisenach ist im Musterregister unter Nr, 184 zu . Juni 1905 angemeldeten 9 Mustern för

Königliches Amtsgericht Freiburg i. Schl. [20669] In das Musterregister ift unter Nr. 74 heute ein-

Maizzcr & Co. in Samelun, 30 Modelle für

Hameln, den 25. Mai 1908, Königliches Amtsgericht. 4. [20676] In das biesige Musterregister ist eingetragen : Nr. 4. Uhrmacher Joseph Wüsthoff zu Herne, 1 Muster für Ußrshußzgehäufe, plastisches Erzeugnis, Schußfrist 15 Jahre, anaemeldet am 5. Mai 1908, Vormittags 10 Uhr 49 Minuten. Serue, den 5. Mai 1903. | Königliches Amtsgericht. Scheibenberg. E [206609] In das Musterregister ist e'ngetragen: Nr. 75. Firma H. Elfter in Scheibenberg, 1 verschnürtes Paket mit 4 Mustern von Lampen- fransen, Fabriknummern 2732/1, 2733/1/2/3, Flächen- erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 22. Mai 1908, Nachmittags §5 Uhr. Scheibenberg, den 30. Vai 1908. Königliches Amt3aericht. Schmalkalden. 5 In das Musterregister ist eingetragen: Nr. 139. Firma Hugo Berger in Schmal- Falden, ein vershloffener Umschlag, enthaltend 20 Abbildungen von kunstgeschmiedeten Ampeln, Wandarmen, Käfigständern, Borwlenftändern 2c., Geschäfténummern 5250, 5251, 5252, 5253, 5254, 5255, 5256, 5276, 5280, 5282, 5283, 5287, 5301, 5302, 5326, 5327, 5329, 5330, 5331, 5332, Muster für plastisch* Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, ange- meldet am 29. Mai 1208, Vormittags 112 Uhr. Schmalkalden, den 30. Mai 1908. Königliches Amts8geriht. Abt. 2. Sömmerda.

n das Musterregister ift eingetragen : Nr. 1. Firma H. Martixi jr. zu Sömmerda, 1 Paket mit 45 Abbildungen von Wandbehang- ziegeln, versiegelt, Muster für plastische Erzeugniffe, Fabriknummern 70—114, Schußfrist 3 Jahre, ange- meldet am 11. Mai 1908, Vormittags 107 Uhr.

Nr. 2. Ficma H. Martini jr. zu Sömmerda, 1 Paket mit 32 Abbildungen von Wandbehang- ziegeln, versiegelt, Muster für plastishe Erzeugnisse, Fabriknummern 115 —146, Schußfrist 3 Jahre, an- gemeldet am 11. Mai 1908, Vormittags 10F Uhr.

Sömmerda, den 30. Mai 1908.

Königliches Amtsgericht. Velbert, Rheini. [20672]

Ins Musterregister ift beute eingetragen worden :

Nr. 91. Fabrikant Otto Hüdig in Velbert, ein versiegeltes Paket, enthaltend drei Ständer zu Papierabreißapparat-n, Nrn. 1, 2, 3, plastishe Er- zeugnisse, angemeldet am 29. Mai 1908, Vormittags 11} Ubr, Shubßfrist 3 Jahre.

Velbert, den 29, Mai 1908.

Königlihes Amtsgericht.

Konkurse. Ahilidén. [20606]

Ueber das Vermözen des Molkereibesizers Gustav Ohrdorf z:1 Norddrebber wird heute, am 29. Mai 1998, Nahmittags 5} Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Konkurêverwalter : Rechtsanwalt Dr. Roblfing in Neustadt a. Rbge. Anmeldefrist : 1. Juli 1908. Erste Gläubigerversamm!lung: 11. Juni 1908, Vormittags 113 Uhr. Prüfungstermin : 16. Juli 21908, Vormittags 11? Uhr. Offener Arrest mit Anmeldefrist: 1. Juli 1908,

[20671]

[20678]

Ee A

geridt hierselb, Museumstraße Nr. 9, Zimmer 275, im Il. Sto. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 8. Juli 1908 einschließlich.

Amtsgeriht Breslau.

Cóôlin, Rhein. KRonfurêeröffnung. [20611] Ueber das Vermögen der offenen Sandel8gesell- \chzft Linëkens & Krähmer, Weingroßhand- lung in Cöln, Aahenerstr. 68, ist am 29. Mai 1908, Na%mittags 1 Uhr, das Konkursverfahren er- öffnet worden. Verwalter ist der Rechtanwalt Dr. Schmig-Pranghe II. in Cöln. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis ¡zum 10. Juli 1908. Ablauf der Anmeldefrist an dêmselben Tage. Erste Gläubiger- versammlung am 27. Juni 1908, Vormittags E11 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 25. Juli 1908, Vormittags LL Uher, an biefiger Gerihtsftelle, Zzeughausstraße 26, Zimmer 8, Cöln. den 29. Mai 1908. is :

Königliches Amtsgericht. Abteilung 65.

Demmin. {20593] Ueber das Vermögen der Ehefrau des Kauf- manns Paul Reuter, Wilhelmine geborenen Schädler, in Demmin ift beute, am 29. Mai 1908,

| Nachmittags 12x Uhr, das Konkursverfahren eröffnet

worden. Verwalter: Kaufmann Karl Hagemeifter bier. Anmeldefrist bis 29. Juni 1908. Erste Gläubigerversammlung den 15. Juni 1908, Vormittags 9 Uhr. Allzemeiner Prüfungstermin den S. Juli 19098, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 29. Juni 1908, Demmin, den 29. Mai 1908, | Der Gerih!s\chreib:r Königl. Amtsgerichts. Abt. 2. Dortmund. RSonfurêëverfahren. [20599] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Adolf Marx, Delikatefsen- und Fischhandlung zu Dortmund, Westenbellweg 144, ist heute vormittag 11 Uhr Konkurs eröffnet. Verwalter ift der Kauf- mann August Schröder zu Dortmund, Heiligerweg Nr. 23. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 15, Juni 1908; Konkursforderungen sind bei dem Seri§te anzumelden bis zum 30. Juni 1908. Erfte Gläubigerversamwlung den 17. Juni 1908, Vormittags 9D Uhr. Allgemeiner Prüfurgstermin den S. Juli 1908, Vormittags 97 Uhr, Zimmer Nr. 78. .

Dortmund, den 30. Mai 1908.

Mimberg, Amtsgerichtssekretär,

als Gerihtzshreiber des Königlihen Amtsgerichts, Dresden. [20613]

Ueber das Vermögen des Handels manus (Special-Grofso-Seschäft für Marktware) Karl! Richard Schrödter in Dresden, Shloßstr. 14 1, wird beute, am 29. Mai 1908, Nachmittags 36 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Vizelokalrichter Kaulis hier, Lothringerstr. 4 1 Anmeldefrist bis zum 20. Juni 1908. Wahl- und Prüfung2termin an 30. Juni 1908, Vor mittags 94 Uhr. Okfener Arcest mit Anzeigepflicht bis zum 20. Juni 1908. :

Dresden, den 29. Mai 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt. T1.

FAdelaKk. FKonfur8verfahren. [20587]

Ueber das Vermögen des Mühlenbefitzers Her mann Hadenfeldt in Brunébüttel ist heute, Nad mittags 2,15 Uhr, das Konkursverfahren eröffne. Verwalter: Kaufmann und Gastwirt. Vietsea ir Brunsbüttel. Erste Bläubigerve:sammlung : 17. Jun! 1908, Vormittags 95 Uhr. Anzeige- und Ar meldefrist bis 17. Juli 1908. Allgemeiner Prüfung® termin: 14. Auguft 1908, Vormittegs 93 Uhr.

Eddelaf, den 29. Mai 1908.

Köaigliches Amtsgericht. s

ZsSen, Ruhr. SRonfurêverfahren. [20607

Ueber das Vermögen des Möbelhändlert Philipp Kemper z1 Efseu-Ruhr, Bahnhofsftraß ist durh Beshluß vom heutigen Tage der Konkur eröffnet. Der Rechnungsrat Heinrih Schneider i? Fssen-Nuhr ist zum Konkursverwalter ernannt. Offen

Zweibrücken, 29. Mai 1908 Kal. Amtsgericht.

159 Js, 62 Js,

Fabriknummern : 105 Js, 114 Js,

192 Js,

m4 2 L Maßstäbe,

t 82 Js, 85 Js, 191 Js,

81 Js,

Königliches Amtsgericht in Ahldeu.

Arrest und Anzeigefri?l bis 18. Zuni 1908. Anmeldefr®

magen.

Königliches Amtsgeribt in Fürstenwalde, Spree. [20819] | di bis- herigen Schlahthausverwalters, in Göppingen das Konkursverfahren Gerihtsnotar Sommer Anzeige- und l Erste Släus bigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin fowie Termin zur Desbluhiafsung über die etwaigen

.-D.: Dienstag, den

Göppingen. Konufurevecfahren. Ueber das Vermögen des Paul Kern,

ist heute, Vormittags 94 Uhr, eröffnet worden. Verwalter: in Göppingen. Offener Arrest mit Anmeldefrist bis zum 29. Funi 1908.

Fâlle der 88 132 und 134

30. Juni 1908, Nachmittags 3 Uhr. Göppingen, den 29. Mat 1908.

Amtsgerichts\ekretär La mparter.

Halle, Westf. Fonfursverfahren.

Julius Walkexhor| und defsen Shefrau, Charlotte geb. Stroihotte, zu Werther, welches zur Zeit des am 26. Mai 1308 erfolgten Todes des Ghemanns vorhanden gewesen ift, ist am 27. Mai 1908, Vorm. 10Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkurs- verwalter: Justizrat Greiff zu Halle i W. An- meldefrist bis 25. Juni 1998. Erste Släubigerver- sammlung am 27. Juni 1908, Vorm. 9 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am L6. Juli 1908, Vorm. 9 Uhr. Offener Arrest und Anzeigepflicht bis zum 19. Juni 1908. Halle i. W., 27. Mai 19098. Königliches Amtsgericht. Hohensalza. KSRonfurêverfahren. [20642] Ueber das Vermögen des Schuhmachermeifters Ignat Toby ¡u Sohensasza wird heute, am 28. Mai 1908, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Sally Kayser in Hohbensalza wird zuin Konkursverwalter ernannt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Juni 1908. Frift zur Anmeldung der Konkursforderungen bis zum 17. Juni 1908. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am 27. Juni 1908, Vor- mittags L0 Uhr. Hohensalza, den 28. Mai 1908, Königliches Amtsgericht. Kosel, O0.-S. Koufursverfahren. [20646] _ Ueber den Na(hlaß des am 12. Januar 1908 ver- storbenen Oberlcutnants Freiherrn Paul von Dyyerrn aus Kosel O.-S. ist am 27. Mai 1908 der Konkurs eröffnet. Verwalter: Direktor Louis Spiß in Kosel. Anmeldefrist bis 27. Juni 1908. Erste Gläubigerversammlung am 13. Juni 1908, Vorm. 9t Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin am 18. Juli 1908, Vorm. 9} Uhr, vor dem Kgl. Amtsgericht hierselbst Zimmer Nr. 25 —. Offener Arrest und Anzeigepfliht bis zum 17. Xuni 1908. 2 N. 3/08. Kosel, den 27. Mai 1908. Königliches Amtsgericht. Lauban. [29583] Ueber das Vermögen des Kaufwanns Hermann Iuft in Lauban ift am 29. Mai 1908, Nahmittags 9 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Ver- walter: Kaufmann Otto Friebe in Lauban. An- meldefrist bis 29. Junt 1908. Erste Gläubigerver- fammlung und Prüfungêtermin am 6. Juli 1908, Vormittags 9 Uÿr, vor dem Königlichen Amts- geriht hier, Zimmer 10. Offener Arrest mit Anzeige- pflicht bis 29. Juni 1908. Lauban, den 29. Mai 1908. i Königliches Amt3gericht. Lichtenstein-Callnberg. [20659] Ueber das Vermögen der Bäckereigeschäfts- inhaberin Emilie Augufte verehel. Tauten- hahn, geb. Junguickel, ix Lichteuftein, Bleich- gasse Nr. 1, twird heute, am 29. Mai 1908, Na(- miitazs 36 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rehtsanwalt Tottmann hier. Anmeldefrist bis zum 30. Juni 1908. Wahltermin am 25. Juni 1908, Vormittags 9 Uhr. Prüfungs- termin am 14, Juli 1908, Vormittags 9 Uhr.

at [20603] Ueber das Gesamtgut des verstorbenen Gaftwirts

eröffnet. Der Rechtéanwalt Dr. Hillenbrand in Neuwied wird ¡um Konkursverwalter ernannt. Kon- kursforderungen find bis zum 1. Juli 1908 bei dem Geriht anzumelden. Es wird zur Beschlußfafsung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus\chufses und eintretenden Falls über die im § 132 der Konkursordnung bezeichneten Ge- genstände sowie ¡ur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 9. Juli 1908, Vor- mittags L0 Uhr, vor dem unterzeihneten Gerichte, Zimmer Nr. 17, Termin anberaumt. Offfener Arrest wird verfügt.

Königliches Amtsgericht in Neuwied.

Ohligs. Koukursverfahrezu. {19423] Ueber das Vermögen des Schuhwarenhäudlers Eruft Höpp zu Ohligs wird beute, am 25. Mai 1908, Nachmittags 6 Ubr, das Konkursverfahren er- öffnet. Der Rechtsanwalt Stehr in Ohligs wicd ¡um Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen find bis zum 27. Juni 1908 bei dem Gericht anzumelden. Zur Bestellung eines Gläubigerausschufses ift Termin auf den 20. Juni 1908, Vormittags 117} Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 4. Juli 1908, Vormittags Ak Uhr, vor dem unterzeiGneten Gerichte anberaumt.

Königliches Amts3geriht in Ohligs. Oschatz. [20656] Veber das Vermögen des Kaufmauns Karl Seyder in Oschast, alleinigen Inhabers der Firma F. Gebhardts Nachf., ist heute, am 29. Mai 1908, Nahh=ittags §4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. Konkursverwalter: Herr Necht3ans walt Dr. Weichardt hier. Anmeldefrist bis zum 4. Juli 1908. Wahltermin am 27. Juni 1908, Vor- mittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 25. Juli 1908, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 8. Juli 1908. Königliches Amts3geri§t Oschatz. Otterberg. Konfureverfahren, [20634] Ueber das Vermögen:

1) des Bildhauers u. Steinbruchbefizers Franz Herzog in Otterberg und

2) der Firma Steininduftrie Otterberg vor- mals Franz Herzog, Gesellschaft mit be- schränkter Haftuug mit dem Sitze in Otterberg, nunmehr in Liquidation,

wurde am 29. Mai 1998, Vorm. 11 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter : Heinrich Trumm, Geschäftsmann in Otterberg. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 20. Juni +1908. Anmeldefrist bis 25. Juni 1908. Erste Gläubigerversammlung am Mittwoch, den 17. Juui 19098, Vorm. 9 Uhr. Prüfungstermin: Doasuerstag, 9. Jui 1908, Vorm. 9 Uhr. Alle Termine im Sizungssaale dabier.

Otterberg, 29. Mai 1908.

K. Amts8gerichts\chreiberei. Pirmasens. Befanntmachung. {206953] Ueber den Nathlaß der Grieß, Helene geb. Fuhrmaun, gewesenen Ehefrau von Georg Grieß, Maler in Pirmasens, hat das K. Amts- gerit Pirmasens heute, des Nachmittags 54 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und den Nehtskonsulenten Fink in Pirmasens zum Konkursverwalter ernannt. Erster Termin ist auf Dienstag, den 23. Juni 1908, und allgemeiner Prüfungstermin auf Diens- tag, den 23. Juai 1908, jedesmal Nachmittags 3 Uhr, im Sitzung®faale ves K. Amtsgerichts Pir- masens anberaumt. Offener Arrest it erlafsen mit Anzeigefrist bis 15. Junt 1908. Die Anmeldefrist endet mit dem 15. Juni 1908.

Pirmaseus, den 29 Mai 19098. Gerichtsschreiberei des K. Amt3gerihts. Ragnuit. Konkureverfahren. [20592] Néber das Vermögen des Kaufinanns Robert Werner in Klapaten ist heute, am 27. Mai 1908, { NaGmittags 3 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet.

Paul Welzel zu Hochlarmark, Karlstraße Nr. 2, wird heute, am 26. Mai 1908, Vormittags 12 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter ist der Gerichtsvollzieher a. D. Otto Kluck:n zu Reck- linghausen. Konkursforderungen sind bis zum 27. Juni 1908 bet dem GeriŸhte anzumelden. Offener Arrest mit Anzeigepfliht bis zum 27. Juni 1908. Erste Gläubigerversammlung den 12. Juni 1908, Vormittags 1L1è Uhr, und Prüfung der ange- meldeten Forderungen den 7. Juli 1908, Vor- mittags LL Uhr, vor dem hiesigen Gerichte, Zimmer Nr 46.

Gerihts\{reiberei Abt. 11 dzs Königlichen Amtsgerichts in Reckliughausen. ReckKlinghausen. [80602]

Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Kolonialwarenhäundlers uud Bäckers Hubert Mühleuahoff zu Waltrop, Dortmunderstraße Nr. 1333, wird beute, am 30. Mai 1903, Mittags 12 Uhr, d2s Konkursverfahren er- öffnet. Konkursverwalter ist der Rechtsanwalt Gatterer in Recklinghausen. Konkursforderungen find bis zum 15. Juni 1908 bei dem Gerichte anzu- melden. Offener Arrest mit Anzeigepfli®§t bis zum 20. Juni 1908. Erste Gläubigerversammlung und Prüfung der angemeldeten Forderungen den 26. Juni 1998, Mittags 12 Uhr, vor dem biesigen Gerichte, Zimmer Nr. 46.

Gerihts\chreiberei, Abt. 11,

des Königlichen Amtsgerißts Recklinghauseu. Rochlitz, Sachsen. [20960] Ueber das Vermögen des Flascheubiechäudlers Friedrih Paul Stiehl in Geringêwalde wird beute, am 29. Mai 1998, Nahmittags 25, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Kaufmann Gustav Schubert in Geringswalde. An- meldefrist bis zum 14. Juni 1908, Wakbl- und Prüs- fungstermin am 24. Juni 1908, Vormittags 11 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflihßt bis zum 14. Juni 1908. Königliches Amts3geriSt zu Rochlitz. Schleswig. KRonfursverfahren. {20590] Ueber das Vermögen des Müllers August Sommer in Tetenhusen, z. Zt. unbekannten

Rechtsanwalt Lachner in Vilshofen. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl“ eines anderen Ver- walters sowie über die Bestellung eines Gläubiger- aus\hufses und über die in den §8 132—137 der Konkursordnung bezeihneten Fragen Montag, deu * 15. Juni 1908, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest ist erlassen. Anzeigefrist in dieser Richtung bis längstens Samstag, den 13. Funi 1908. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis Samstag, den 20. Juni 1983. Termin zur Prüfung und Fest- stellung der angemeldeten Forderungen am Donners- tag, den 2. Juli 1908, Vormittags 9 Uhr, im amtsgerichtlihen Sißzungssaale.

Vilshofen, den 29. Mai 1908.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts. Der K. Sekretär: (L. S.) Aihmeyer.

Weissensfels. Konfurëeröffnung. [20652]

Ueber den Nalhla5 der am 18. März 1998 zu Weißenfels verstorbenen Frau vertwvitweten Schuhfabrikant Louise Hauffe, geb. Friedrich, ebendaber, ist heute, Vormittags 11 Uhr, von dem Königlichen Amts8geriht zu Weißenfels das Konkurs- verfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann Richard Meyer in Weißenfels. Frift zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 14. Juli 1908. Erste Gläubigerversammlung am 26, Juni 1908, Vor- mittags 9; Uhr. Prüfungstermin am 28, Juli 1908, Vormittags L107 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 12. Juni 1908. Weißenfels, den 30. Mai 1908. Der Gerichts\hreiber des Königlichen Amtsgerichts. Abteilung 1. Worms. Koukursverfahren. [20628] Ueber den Nathlaß des Fuhrunuternehmers Daniel Walter T. in Worms wird beute, am 27. Mai 1908, Nathmittags 6 Uhr 10 Minuten, das Konkursverfahren eröffnet. Der Anwalts8gehilfe Bern- hard Naas in Worms wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen find bis zum 15. Juni 1908 bei dem Gerichte anzumelden. Erste Gläubiger- versammlung gemäß § 132 K.-O. und allgemeiner Prüfungstermin am 25, Juni 1908, Vorm. 10 Uhr, großer Saal. Offener Arrest und.An- meldefrist bis 15. Juni 1908, Worms, 27. Mat 1908.

in Aufenthalts, wird heute, am 26. Mai 1908, Vor- mittags 9} Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Kaufmann W. G. Thiessen in Schleswig. Anmeldung bis zum 30. Juni 1908. Erste Gläu- bigerversammlung auf Mittwoch, den 17. Juni 1908, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin auf Mittwoch, den 29. Juli 1908, Vormittags 9{ Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juni 1908. Schleêtwvig, den 26. Mai 1908,

Königliches Amtsgericht. Abt. 2. Schwabach. Befanntmahung. [19860] Da3 K. Amtsgeriht SHwab2ch hat am 27. Mai 1908, Vorm. 8 Uhr 35 Minuten, die Eröffnung d:3 Konkursverfahrens über das Vermögen des Kauf- mauns Georg Wenz in Shwabach, Allein- inhater3 der Firma Carl Fickel’s Nachf. daselbst, beshlossen. Konkursverwalter: R.-A. Bosh in Schwabach. Termin zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung eines Gläubigerauss{hufses und die in den 88 132 und 137 der Konkursordnung bejeihneten Fragen: Frei- tag, 19. Juni 1908, Vorm. 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis: Freitaz; 19. Juni 1908. Endtermin für Forderungsanmeldungen: Samstag, 20. Juni 19038, We@hsfel find in Urschrift vorzulegen. Prüfungstermin: Samstag, 27. Juni 1998, Vorm. S} Uhr. „Alle Termine finden im dies- gerihtlihen Sißungssaale ftait.

Schwabach, den 27. Mai 1908. Gerichtsschreiberei des Kal. Amtsgeri§ts. Siegen. [20603] Veber das Vermögen der offenen Haudels- gefellschaft in Firma C. Aug. Effmann in

i Der Kaufmann Ernst Suhrau in Ragnit ist zum

Großh. H-f. Amtsgericht. Zellerfeld. Ronfkurêverfahren. [20586] Ueber das Vermögen des Obershlämmers Ernft Ebeling aus Zellerfeld ist heute, am 29. Mai 1908, Mittags 12 Uhr, das Konkursverfahren er- öffnet. Konkursverwalter: Prozeßagent Geyer in Clausthal. Anmeldefrist bis zum 22. Juni 1908. Erste Gläubigerversammlung: 25. Juni 1908, Vorutittags L0 Uhr. Prüfungstermin: S, Juli 1908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Juni 1908.

Königliches Amtsgericht in Zellerfeld,

den 29. Mai 1908

Zittau. Konkursverfahren. [20612] Ueber das Vermögen des Kaufmauns Richard Georg Wäntig in Zittau, alleinigen Inhabers der Firma J. F. Gebhardt daselbst, wird beute, am 30. Mai 1908, Vormittags 11 Uhr, das Konkurs- verfabren eröffnet. Der Rechtsanwalt Dr. Mötig in Zittau wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforder1ngen sind bis zum 27. Juni 1908 bei dem Gerichte anzumelden. 8 wird zur Be- s{lußfafsung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl ‘eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigeraus\{ufses und eintretenden Falls über die in § 132 der Konkursordnung bezeihneten Segenftände auf den 26. Juni 1908, Vormittags 9 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den S. Juli 1908, Vormittags 9 Uhr, vor dem unterzeihneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, die eine zur Konkursmafse gehörige Sache in Besitz haben oder zur Konkursmasse eiwas \huldig sind, wird aufzegeben, nihte an den Gemeinschuldner

Siegen, ist am 29. Mai 1908, Vormittags 10 Uhr, das

zu verabfolgen oder zu leisten, au dic Verpfli&tung