1908 / 132 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 05 Jun 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Sächsische Vauk zu Dresden.

Wir haben für uns und unsere Filialen den Zins-

fuß, zu welhem wir Wechsel auf unfere eigenen Bankpläte und unsere Paripläte sowie auf sämtliche

Reichsbankpläge und bayerishen Bankpläte diskon-

tieren, auf 42% und den Lomb S4 0/0 festgestellt. ardinsuß auf M A b jw 19A sische Bauk zu Dresden. Die Direfïtiou.

[22102] Hegemeister. Gruneberg.

Abschreibungen Delkrederekonto Generalunkosten

Soll. Gewinn- und Verlustkouto per 31. Dezember 1907. Saben.

Mt 2426 771/37 109 090 5751 639/95

P L Fabrifation8gzwinn , Gewinn | |

aus Beteiligungen u. sonstige | 15 444 748/22

E)

Gewinne

[21778]

Felten & Guilleaume-Lahmeyerwerke Actien-Gesellschaft, Mülheim am Rhein.

Vilanz þber 31. De

I. Fabrikanlagen. Grundstücke :

ember 1907.

Wert am 1. Jan. 1907, Carlswerk und Nürnberg . ..

Dynamowerk

Gebäude: Fabrikgebäude,

Beamten- und Arbeiterwohnhäuser,

Rheintwerft-

gebäude, Koifumanstalt, Kindershule 2c. sowie Straßen, Gleis-

anlage, Gas, Wasserleitung und Heijanla Wert am 1. Jan. 1907, Carlswerk und Dynamowerk . .

—+ Zugang Kraftanlagen :

Nürubera

Maschinen-, Kessel-, Liht- und Tran8missionsanlagen : Wert am 1. Jan. 1907, Carlswerk und Nürnberg

Dynamorwwerk

Arbeitêmaschinen und Werkzeuge

sowie Fabrikeinrihtung, Utensilien, Meßinstrumente, Avyparate, Hof- frananlage und Lofomobilen für auswärtige Betriebe : Wert am 1. Ian. 1907, Carl3werk und Nürnberg

Dynamorwerk

Modelle :

Wert am 1. Jan. 1907, Carlswerk und Nürnberg

Dynamorwerk Abschreibungen

Bureaueinrihtungen und Utensilien sowie Licht und Signalanlagen :

Wert am 1. Jan. 1907, Carlswerk und Nürnberg

Dynamowerk

Abschreibungen

IT. Beteiligung an anderen Werken.

Kapitalwert

+ anbäng. Stüzinsen bezw. Dividenden

111. Verschiedenes.

1) Hypotheken und Darlehen:

Kapital

+ anhbäng. Zinsen bis 31. Dez. 1907

2) Warenbeftände 3) Debitoren 4) Kautionseffekten . 5) Kautionsdebitoren 6) Patente:

Wert am 1. Januar 1907

+ Zugang

Abschreibungen

7) Kassenbestand 8) Wechselbeftand

1) Aktienkapital 2) Hypotheken: Kapital

+ anbäng. Zinsen bis 31. Dez. 1907 3) 49/6 Teilshuldvershreibungen von 1906

nicht begeben

+ anbäng. Zinsen v. 1. 10.—31. 12. 07...

4) Teilshuldvershreibungszinsen :

Nicht abgehobene Zinsen per 1. Oktober 1907

75) Dividenden pro 1906:

e SS:rNicht abgehobene Dividende

6) Reservefonds .

7) Spezialreservefonds

8) Reservefonds für Konsumanstalt8zwecke

9) Spareinlagen von Beamten und Arbeitern des Carlswerks

10) Beamtenpensionsfonds Carl8werk

11) Neuer Beamtenpersionsfonds . . .. 12) Arbeiterfonds Carlêwerk

13) Arbeiterfonds Dynamowerk

14) Kreditoren :

1 # (eins{l. 4 2 948 586,50 Akzepte für Warenbezüge)

15) Anzahlungen von Kunden

16) Delkredere

17) Kautionékreditoren

18) Sewinn : Reingewinn für 1907 ... Vortrag aus 1906. . ,

L Gewinnverteilung : 59% an den Reservefonds

49/9 Dividende auf 4 51 000 000,— voll und auf #4 4 000 000,—

für {4 Jahr voll und für } Jahr mit 25 9%

Arbeiterfonds des Carlswerks Arbeiterfonds des Dynamowerks Neuer Beamtenpensionsfonds . . . Gewinnanteile für den Aufsichtsrat 6 9/9 Superdividende

Vortrag auf neue Rechnung

“1 830534! 19)

S 6214 938/67

2 482 143/35

5 910 225 61

L 134 658/50

: |__421 537 98

| 6 585 622 32

2 970 675 65

|

6 272 939/20 2 420 701/91 “F693 611 T1 68 702/44

301 974/38 S 322 961 39 1919 912/54)

|

1901 754/09 580 389/26

5 477/82 2476 6695/53 441 303/63

2 035 361/901 946 269/87

3 535 997/28 2 374 228/33

33 096/98 5 877 128/63 1013 979/09 7363 149/54 1791 515/41 E C A

B 258 71736 —D58 720/36 191 353/73 67 366/63

59 858/45 287 780/601

307 639/05) 241 192/87

106 446 T8 164 378 36

19 596 654/19 940 944 67

272 529/58 2 645 31

8

236 967'67 236 969 67 236 96767

|

j j

6 164 084/34

| 308 r 2 23

2 110 000|— 50 000|— 40 000|—

150 000|— 327 215/50 3 165 000|— 435 202/60

10 242 876

2 981 631

6 654 664

270 824

20 537 598)

275 174/89 27 752 652/72 35 092 361/71

410 656/32

2/— 30 373/53 583 341/68

112 042 134/75

38

15 150 000|—

l

1 080/—

578 03 688 546/83 138 453 45

| 20 248 057/03 2 619 975/29 150 000/— 3 206 740

| 6 585 622/32

112 042 134/75

Gewinn:

Obligation3zirfen Obligatiorsspesea und Disagio Bank- und sonstige Zinsen und Provisionen .

Reingewinn für 1907 . Vortrag. aus 1906 ...,

80 002/45 323 91681

. #6 6 164 084,34 421 537,93 } 6 585 622/32

15 866 286/20

598 333/301 Vortrag aus 1906

421 537/98

15 866 286/20

Durch die heutige Generalversammlung wurde? die Dividende auf LO % festgeseßt. Die im Turnus ausgeschiedenen vier Auffichtêratsmitglieder wurden wiedergewählt.

Mülheim am Rhein, den 30. Mai 1808. Der Vorftaud.

[21779]

bei der

Felten & Guilleaume-Läahmeyerwerke Actien-Gesellshaft Mülheim am Rhein.

Die in der heutigen Generalversammlung fest- geseßte Dividende von 10% ist ab 5. Juni 1908 zahlbar für die Aktien Nr. 1—51000 mit je 4 100,— und für die Aktien Nr. 51001—55709 mit je 4 43,75

bei der Kasse der Gesellschaft in Mülheim

a. Rh. und Frankfurt a. M.,

sow

Fil

Vank für Handel und Judufirie,

je deren Filialen,

ialen,

Der Vorstand.

——

Berlin, Darmstadt und Fraukfurt a. M.

bei der Dresdner Bauk, Berlin, Dresden und Frankfurt a. M. und deren Filialen,

bei dem A. Schaaffhauseu’sheu Baukverciu, Beriíin, Cöln und Düsseldorf sowie defsen

bei dem Bankbaus A. Levy, Cöln a. Rh., bei dem Bankhaus Deichmann «& Co. in Cöln

a. Rh: Mülheim am Rhein, den 30. Mai 1908.

[20509]

Aktiv.

Detitotren

Soll.

[22960]

Inventar

Kataloge,

»

Debitoren

Verlust

Debet.

Immobilien Wasserleitung Betriebsmobiliar

Warenvorräte

Gründungéaufwand Aktienreiht stempel

Geschäftskosten Unterhaltungsfkosten

Aktieneinzablungsékonto

Grundstücke und Gebäude

Maschinen und Werkzeuge . , abz¡üglich Abschreibungen . . ,

ab¡üglih Abschreibungen . . . ,

elle abzüglich Abschreibungen Ï

Vorrat an Holz und sonstigen Materialien . . Vorrat an fertigen und halbfertigen Waren . .

Kasse, Wesel, Effekten, Bankguthaben . . . Beteiligungen Gewinn- und Verlustkonto :

Theodor Freiherr von Cramer- Klett.

Bilanz vom 21. Dezember 1907.

M e 661 490/17 78 246/29 97 225/92 836 96/38 23 336/45 1541/03 65 000 12 000|—

938 839 86 Gewiun- und

Aktienka Hyvothe

M 14 22 533/21 2 357 84

21 845/80

46 73685

Vorirag Ertrag,

Société anonym

Verschiedene Kreditoren Gewinn- und Verlustkonto. . ..

Verlustkouto.

G E, kenrest

aus dem Vorjahre Saldo

Große Drei-Aehren Hôtels, Aftiengesellshaft (Grands Uôtels des Trois-Epis, société anonyme) Drei-Aechren (Ob.-Elsaß)

. Pasfiv.

A S 600 00: |— 41 960/84 275 033/22 21 845/30

938 839/86 18 647/60 28 089/25

©).

Der Auffichtsrat.

Léon von Schlumberger,

per 31. Dezember A

f E 272 500 - 188 2761

57 938/75

. A 61 453,11 3 514,36 Hh 46 273,01 6 798,95 | hotograpbien, Zeichnungen, Vtêuster, M 29 428,67 6 910,55

39 514/06

| 22 518/12 215 968/04 322 196/42 436 601/70 30 729/46 7 200|— 39 620/53 1633 063/18 Gewinn- und Verluftkonto ver 31

per 1907

k 2 ¿ Per Fabrikationsübers{huß Abschreibungen 83/861 Zins Í | N » Verluft per 1907

München, im Mai 1908. Der Auffichtsrat.

F. A. O. Krüger.

Präsident.

907.

Aktienkapital Kreditoren, Tratten, Akzepte

. Dezember 1907.

en

46 736/85

Große Drei-Aehren ©§stels, Aktiengesellschaft (G6r2nds Hôtels des Trois-Epis

Bilanz der Vereinigten Werkstätten für Kunst im Handwerk A.-G.

Aktiva.

Pasfiva.

é A 1 250 000|— 383 063/18

1 633 063/18 Kredit.

# S 197 655/02 3021/03 39 620/53

Die Direktion. Hans Schuppmann.

240 296/58

J. G. W. Shröder.

[22000]

Aktiva.

RechuungsabsHlufß

in RNeihenbah und G

der

reiz i. V.

genehmigt in der Generalversammlung vom 3. Juni 1908.

Bilauz am 30. Septemb

Wasfserleit

Betrieb!m Kafse

bezahlt Debitoren

Debet.

infen

Reingewin Vortrag

Œrundstücke und Gebäude

Beleuchtungsanlagen Maschinen und Utensilien Pferde, Wagen und Geschirre

Staatspapiere z Feuerversiherungsprämie, im voraus

Wertabshreibungen auf Mobilien und Immobilien

Fursrüdckgang auf Staat8papiere | R: |

Erträgnis 1506/7 . . 273 778/72

e [A 3 167 125176 144 446/23 77 8855! 1574 206/46 40 215/68 392 507/80 E0 496/01 101 210/45 284 780/97

é 6 030/40

1 843 312 92) 7 692 217/79 Gewinu- und Verluftk

ungen I SY Spezialr Beamten

ateriazlien

91 517

vou 10S ov» O L UELOO 296 757,66

622 503

Aktienkapital . Seseul. Reservefonds

Reserve für noch zu bezahlende Umsaß- r Hypothekarshulden Darlehns\chulden Kreditoren Reingewinn : Bortrag von 1906 Erträgnis 1906/7 . .

R Al 246 78079

10 427!

er 1907.

eservefonds pensionsfonds

. # 17 021,06 e 256 757,66

onto.

Gewinnvortrag von 1906 4 Bruttobetriebsübers{chuß

89

Färbereien und Appreturanftalten Georg Schleber Aktiengesellschaft

Vasfiva.

# [d

3 500 00C|— 100 536/44 500 000|— 151 942/92 91 258/35 655 042/99 1 004 825/85 1414 832/52

273 77872 7 692 217|79 Kredit.

M S 17 021/06 605 482/83

622 503/89

Die in der beutigen Generalversammlung auf 5% festgeseßte Dividende für das Geschäfts-

Neicheubach und Greiz i. B., am 3. Juni 1908, Der Vorftand.

G. A. Schleber.

Paul S@Hleber.

jahr 1906—7 gelangt an unseren Kassen in Reichenbach und Greiz sosort zur Auszahlung.

M 132.

G [utersu@ungösahen.

2. Aufgebote, : un!

3 Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. 5. Verlosung 2c. von Wertpapieren.

6) Kominanditgesellshaften auf Aktien u. Aktiengesellsh.

99095 (220%) ktionäre der Actiengesellschaft Carl Schocuing- Eisengießerei & Werkzeug- maschiucufabrik zu Berlin-Reinickeudorf werden zu der a1 Freitag, den 26. Juni a. €., Vor- mittags LOI Uhr, im Sihungsfaale der Gefsell- haft, Reinicendorkf, Kopenkbagenerstraße 28, statt- findenden ordentlihea Seneralversammlung hiermit eingeladen. : i Die Hinterlegung der Aktien hat bei der Com- merz: & Discouto-Bauk, Berlin, oder bei der Gesellschaftêfaïe lt. § 7 des Statuts bis zum 24, Juni zu erfolgen. Tagesordnung: : 1) Vorlegung des Geschäftsberihts, der Bilanz sowi: des Gewinn- und Verlustkontos. : 9) Beschlußfaffung über die Verwendung des Rein- gewinns und Erteilung der Eatlasturg für 1907/1908. : Reinickendorf, den 4. Juni 1908. Der Auffichtsrat. Ed. Schoening, Vorsizender.

Actien-Zuerfabrik Shöppenstedt.

Die Herren Aktionäre unserer Gesellshaft werden ¡u unserer diesjährigen ordentlichen Seueralver- sammlung, welche am Mittwoch, den 24, Juui 1908, Nachmittags S Uhr, im Deutschen Hause ¡u Schöppenstedt statifindet, böflist eingeladen.

Tagesorduung:_ i

1) Vorlage des Geschäfteabshlufses pro 31. Mai

a. c, Beschlußfassung über die Verwendung des Reingewinns und Entlaftungerteilung,

2) Neuwabl eines Direktion8mitgliedes.

3) Neuwahl von vier Aufsichtsratsmitglied-rn,

4) Abänderung von § 24, -Absaß 2 der Statuten,

5) Bericht der Nübenkommission.

6) GesΊftlihe Mitteilungen.

Das Legitimationsverfahren beginnt um 2 Uhr und wird präzise 3 Uhr geshleffen.

Evessea, den 4. Juni 1908. _

Der Vorsizeude des Auffichtsrats : Carl Deedcke, Amtsrat.

[19882] Orivit Aktiengesellschaft für kunsi- gewerblicze Metallwarenfabrikation.

In der ordentiihen Generalversammlung vom 12. Mai 1508 ift beschlofsen worden, das Gruud- kapital von „é 890 003,— auf 4 390 003,— dur Zusammenlegung der Aktien im Verhältnis von 8: 3 hcrabzuscen. Dieser Beshluß ift unter dem 98. Mai 1908 in das Handelsregifter des K. Amts- gerihts Cöln eiagetragen worden. y S

Hienah fordern wir uuszre Aktionäre auf, ihre Aktieu nebst Dividendenscheinen und Talon jum Zweck der Zusammenklezuag spätestens bis zum L. Sep- tember 1908 an das Bureau der Vesellshaft in Cölu-Braunsfeld einzureihen. Ueber die ein- gerei&ten Aktien wird Quittung erteilt. Von den eingereichten Aftien werden je 5 Stück unter 8 ¡urück« behalten und vernichtet. Die wieder zur Au3gabe gelangenden je 3 Stück werden mit Gültigkeits- vermerk und neuen fortlaufenden Nummern versehen gegen Nückzabe der Quittung wieder ausgehändigt.

Soweit die von Aktionären eingereihten “Aktien ¡ur Durführung der Zusammenlegung niht aus-

eichen, der GSesellshaft aber zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt find, werden von sämilihen in dieser Weise eingereihten Aktien immer je 5 vernichtet und je 3 mit Gültig- keitsvermerk versehen, die leyteren in öfentliWer Versteigerung verkaufi und der Erlös den Be- teiligten nah Verkbältnis ihres Aktienbesißes zur Verfügung gestellt. Diejenigen Aktien, welche bis ¡um 1. September 1908 nicht eingereiht find, fowie eingereichte Akticn, welhe die zur Durchführurz der Zuiammenlegung erforderliche Zahl nicht erreichen und der GSesellsh:ft nicht zur Verwertung für Rehnunz der Beteiligten zur Verfügung gestellt

ad, werden füc kraftlos erklärt. An ihrer Stelle

ea in Gemäßheit des gefaßten Beshlufses neue

ien, und zwar je 3 neue füc 8 alte, ausgegeben nd diefe fâr Rechnung der Beteiligten in öffent- liher Versteigerung verkauft. Der Grlôs wird den Beteiligten nah Verbältnis ihres Aktienbesizzs dur Au3zablung cder, sofern die Berehtigung ¿ur Hiater- egung vorhanden ist, durch Hinterlegung zur Ver-

vaurg gestellt. S L Aualadi fordern wir geseßliher Vors@rift gemäß tie Gläubiger der Gesellschaft unter Hinweis aus die beilofsene Herabsezung des Grundkapitals auf, ibr: Ansprô%e pwecks Befriedigung oder Sicher- stellung anzume!dén.

Cöin-Braunsfeld, den 26. Mai 1908,

Der Vorftand.

[21780] Deutsche Srundcredit-Vank zu Gotha.

_In Gemäßheit der Art. 23 und 24 unseres Statuts kfüudigen wir biermit die in öôffentlißer Sißung unseres Aufsichtsrats am 1. Juni diefes Jahres ge- ¿og-nen und unten aufgeführten Serien unserer Pfandbricfe zuz Rü@zahlung am 30. Dezember dieses Jahres. E.

Die Rüdzablung erfolat vom 30. Dezember dieses Jahres ab in Gotha und Berlin W. 9, Voß- straße 11, bei unseren Kafsen sowie bei den sont bekannten Zahlitellen.

erlust- und Fundsa@en, Zustellungen u. dergl.

Fünfte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlih Preußischen Staatsanzeiger.

Berlin, Freitag, den 5. Juni

| Öffentlicher Anzeiger.

Serie 2227 Nr.

Verzeichnisse der gezogenen Serien und Nummern können von uns und unserer Berliner Niederlaffung bezogen und bei den Zahlstellen eingesehen werden.

Die Auslosung der Prämieu für die Pfandbriefe der Abteilungen L und Ukl fiadet am 1. Oktober dieses Jahres statt.

Verzeichnis der am Lk. Juui 1998 gezogenen Serien und Nummern : 1) Der Prämieupfandbriefe Abteilung L. Serie 22 Nr. 421— 440

A2 441— 460

32 621— 640 109 2161— 2180 144 2861— 2880 148 2941— 2960 154 3081— 3080 164 3261— 3280 166 3301— 3320 221 4401— 4420 231 4601— 4820 209 5081— 5100 22 5421— 54140 399 9981— 6000 345 6901— 6920 351 7001— 7020 354 70681— 7080 361 7201— 7220 372 7421— 7440 389 7761— 7780 443 3841— 8860

8921— 89149

9361— 9380

9461— 91480

9541— 95609

9781— 9800

9861— 9880

10141—10160

10421-10440

10781—10800

11681—117060

12901 —12920

13141—13160

13981— 14000

14201—14220

14401—14420

14901—14920

14961—14980

15021—15040

15201— 15220

16261— 16280

17161—17180

17341—17360

17421—172440

18401—18420

19721—19740

20181— 20200

20241—20260

20941—20960

21741—21760

23201—23220

23541— 23560

23601—23620

23701—23720

23841—23860

23881—23900

24061—24080

24181—24200

2428 1—24300

24441—24460

24461—24480

24581—24600

24901—24920

260I1—26020

26101—26120

26381—26400

26761—26780

26821—26810

27361—27389

27501—27520

27681—27700

27701—27720

27881—27990

28181—28200

28201—28220

28461 —23480

29321—29340

30161—309180

30621—30640

30881—30900

31701—31720

32201—32220

33041—33060

33421—33440

33821—33840

35841—35860

36081—38100 36521—36540

37161—37180

37281—37300

37421—37440

38261—38280

38401—38420

38581 —38600

39721—39740

40321—40340

41361—41380

41481—41500

41521—41540

41561—41580

42141-42160

42181—42200

42201—42220

42361— 42380

42721— 42740

42821 42340

43421—43440

44061— 44080

44121— 44140

E 4 E «i R E W A M 5 a E E S E E L 7 L E E M E “S _ n N E E n r 7 E E n E E n E E N A 2A n E E 2 R E S A E A E E 2 T 2 E E M M o K E 2 E E A E 6 E E 2% E E R n N E E E 2s F s n E E E I E s u e __ 2% a Me E E

2) Der Prüämienpfandb Serie 3001 Nr.

TTOEOUETEGTTUTeAUTETETTq Ee T. ae oe ST-TOTUTTL T Oa

2235 2282 2234 2308 2339 2332 2365 2418 2443 2474 2478 2491 2496 2497 2503 2522 25395 2562 2612 2643 2692 2731 2738 2748 2775 2793 2811 2862 2896 2931 2959 2980

3003 3098 3118 3135 3163 3218 3225 3227 3301 3348 3435 3522 3523 3549 3584 36i1 3639 3648 3673 3786 3795 3852 3930 3953 4071 4101 4137 4160 4175 4179 4235 4347 4373 4376 4398 4401 4480 4548 4565 4604 4619 4633 4641 4677 4717 4728 4773 4832 4854 4860 4862 4870 4888 4915 4981 5031 5061 5148 5153 5159 5207 5215 5258 5263 5287 5336 5388 5443 5461 5509 5541 5545 5609 5645 5711 5727 5734 5764 5805 5838 5843 5862 5868

D T T E TAUQTAITEEQQUTOUTTUAUEUEE*Qq”0 T: 0.0.0, T U O E Qr. L

44521-44540 44681-— 44700 45621—45640 4566 1—45680 46141—46160

46581—46600

46621—46640 47281—47300 48341 48360 48841—48860 49451—49480 49541—49560 49801—49820 49901— 49920 49921— 49240 90041—50060 50421—50440 50681—50700 51221--51240 592221—52240 52841—52860 593821—53840 54601—54620 54741—54760 54941—54960 55481 55500 55841— 55860 56201—56220 57221—57240 57901— 57920 598601— 58620 59081—59100 59581—59600

60001— 60020 60041— 60060 61941— 61960 62341— 62360 62681— 62700 63241— 63260 64341— 64360 64481— 64500 64521— 64540 66001— 66920 66941— 66960 68681— 68700 70421— 70440 70441— 70460 70961— 70980 T1661— T1680 72201— 72220 72761— 72780 72941— 72960 73441— 73460 75701— 75720 75881— 75900 77021— 77040 78581— 78600 72041— 79060 81401— 81420 82001— 82020 82721— 82740 83181— 83200 83481— 83500 83561— 83580 84681— 84700 86921— 86940 87441— 87460 87501— §7520 87941— 87960 88001— 88020 89581— 89600 90941— 90960 91281— 91300 92061— 92080 92361— 92380 92641— 92660 92801— 928320 93521— 93540 9432 [— 943409 94541— 91560 95441— 95460 96621— 96640 97061— 97080 97181— 97200 97221— 97240 97381— 97400 97741— 97760 98281— 98300 99601— 99620 100601 —100820 101201—101220 102941—102960 103041—103060 103161—103180 104121—104140 104281—104300 105141—105160 105241—105260 105721—105740 106701—106720 107741—107760 108841—1088680 1C9201—109220 110161—110180 110891—110S520 110881—110900 112161—112180 112881 —1 12900 114201—114229 114521—114540 114661—114680 115261—115280 118081—116100 116741—116760 116841— 116860 117221—117240 117301—117320

riefe Abteilung UxL,

1908.

6. Kommanditgesellshaften auf Aktien und Aktiengesells. 7. Erwerbs- und Wirtschaftsgenofsenschaften.

8. Niederlaffung 2. von Re&tsanwälten,

9. Bankausweife.

10. Verichiedeue Bekanntmachungen. |

Serie 5893 Nr. 117841—117860 5399 117961—117980 5930 118581—118600 3999 119161—119180 9981 119601—119820 6110 122181—122200 6190 123781—123800 6205 124081—124100 6321 126401—126420 6416 128301—128329 6425 128481—128509 6575 131481—1315009 6632 132621—132640 6653 133041—133060 6685 133681—133700 6736 134701—134720 6759 135161—135180 6760 135181—135200 6792 135831—135840 6793 135841—135860 6829 136561—136580 6843 136841—136860 6923 138441—138460 6929 138561— 138530 6933 138641 —138660 6963 139241—139260 6994 139861—139880 7070 141381—141400 7071 141401—141420 7099 141961—141980 715C 142981—143000 7201 144001—144020 7303 146041—14€080 7362 147221—147240 7373 147441—147460 7382 147621—147640 7412 148221—148240 7413 148241— 148260 7421 148401—148420 T7561 151201—151220 7599 151961—151980

ee. ea aa Qua Maa aua

7600 151981—152070 7604 1520681—152080 7618 152341— 152360 7647 152921—152940 7666 153301—153320 7855 157081—157100 7862 157221—157240 7991 .. 159801—159820 2) Pfandbriefe Abteilung Il rückzahlbar mit L106 °/4 Aufschlag. Lit. A Serie 23 Nr. 441— 480 81 16901—1820 116 2301—2320 132 2621— 2640 2861—2880 3641 3660 311— 320 1111—1120 1841—1850 1881 —1 89)

" 0

O0

10 124 135 149 193 200 = 4) Pfandbriefe Abteilung 5k] rückzahlbar mit 10 °/, Aufschlag. Lit. A Serie 359 Nr. 7151— 7180

379 7581— 7580 384 Z 385 427 481 519 618 623 666 685 705 719 720 726 740

752

C TUEUTUUTAUUTT.EGT Q A

O —i d O e N M 000 00 O N

» C15 O D S

» 00

u D

661— T680 7700

S540

9620

J 10380 12341-—12360 12441—12460 13301—13320

(7 e 14381—14400 e 14501—14520 , 14781—14800 e 15021— 15040 799 15961—15980 927 18521—18540 949 18961—18980 10i3 , 20241—20260 1105 22081—22100 1186 „, 23701— 23720 1222 244221—24440 H 2780 e 2931— 2940 « 3881— 3890 M 4310 ü 4490 g 5130 Ÿ 6290 5 6590 L 6800 x 6990 é 7280 ; 7560 L 7700 L 7740 s 7900 H 9680 Ÿ 9760

S 1—

4301— 4481— 5121— 6281— 6581— 6791— 6981— 7271— 7551— 7691— 7731— 789 1— 9671— 9751—

G6 S T6090 e « - =_.«- G. D M - u. « « m: O G: O 9:60: G: G --D G: Q «I O: V: O: 0: G V. G: D M « «“ E E E