1908 / 133 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 06 Jun 1908 18:00:01 GMT) scan diff

E :

s „Heid a Harry kfurt 6. i. (W. T. B.) Zum Jubiläum St: Petersburg, 5. Juni. (W. T. B.) Der Kaiser von ft

iyiel „Der Dammboyt. Mannes les as gr ams des F eater s des Leibgrenadierregiments | Rußland hat dem roe Midae! Alex anbeomun r | ch YB c Î l Q g ec abend und nächsten Sonntag gegeben wir , Nr. 8 hat die ganze Stadt sehr reichen Flaggensniug an- endes Telegramm gesandt: „I zuttoge ure serlide

fo /

d. x tskongresses ? 9 ? ? - s

j Ï ; ‘vor | gelegt. Die Häuser, besonders die Kaserne des Regiments Nr. 8, | Hoheit, den Teilnehmern des XI. Schiffahrtsfkong meinen "r ? E e C t cetro Rig aeräbe Wade ea tor | 0 ict" gui o Wette LUD S: Bi M | Krd Dr e ie gie mio S Use GDRS um Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staatsanzeiger, Dounerttos. Dauns U A RO E u E p ‘Mittwoth: nach der Kommandantur zeigen fortlaufende Dekoration. | der Fragen, welche die wirtschaftliche E ier von ihnen ver, 133 : —— E

Nora“ ; Freitag: ' Die Stützen der Gesellschaft“. Vom Montag, | Im Po sind für den Feldgottesdiens ein eldaltar und | tretenen Staaten so nahe berühren. p Es a ee GRURRs heute M e B er l ¡ n, Sonnabend den 6 Ju i g

den 15. Juni S bleibt das Lessingtheater h zum 15. August ge- pen L E tier E C s m N E E A Fabre Tes E i f L 1908. L Stillertheater 0. (Wallnertheater) gestaltet sich der | wartet Seine Majestät den Kaiser. Kriegervereine rückten an, be- brachte der ORerderma as OREE E A t h A F intspruß Feiertagsspielplan folgendermaßen: Sonntag (erster Feiertag), Nas sonders LMEOE einige Eer E Ne Sa Is Wi Me Gay E S E Eo reifes traut cas ies ¿Stein unter Steinen i Heimat", Abends „Der Herr Anh die Grofhettogin von Mecklenburg - Shwerin | das Wohl des Kaisers von Rußland und der Oberhofmarschall auf

Ministerialdirektor“. Dienstag, Donnerstag und Freitag wird „Der | ein. Auf dem Bahnhof erwies eine Ehreakompagnie des | das Wohl der Gâste. S Amltliches.

E L f : Zut Í . Reg die Honneurs. Die Großherzogin als zweiter Chef Herr Minifterialdirektor*, Mittwoch „Ohne Geläut“ wiederholt | e Leibgrenad eus. die Uniform des Regiments. Das Moskau, 5. Juni. (W. T. B.) An der Stelle, wo der S end, den 13, Juni, findet, die Gro FrunE der anachmittag Zis des Leid Ly E rBas Gefolge Seiner Majestät des | deutsche I ngenieur Kebs ermordet wurde, ist in Gegenwart dez Deutsches Reid.

Ir a4 9 ; ; Le j Kaisers besteht aus dem Hausmarsha reiherrn von Lyncker, | deutshen Vizekonsuls eine Gedenktafel angebraht worden. Der L : D S e ¿B E enba flagt qm erfn | da -Genecaltiutnten von Pn nte renten Ke | Etebivemalung für die Ftseci deuten Megierung der Motfau Auswärtiger Handel Deutschlands mit Getreide und Mehl. Feiertag, Nachmittags „Wilhelm Tell“, Abends » ebildete Menschen”, ra vou L S iberrn von Marschall und Oberst- | storbenen habe angedeihen lafsen. : Nach Erntejah N

am zweiten Feiertag, Nachmittags „Minna von Barnhelm , Abends | den Flügeladjutanten Oberst Fre Ÿ jahren (Nahweisunugen 1 bis 4), begi E e taus i au ies

„Das legte Mittel“. Dienstag wird „Hans Huckebein*, Mittwoch | leutnañt von Friedeburg, dem Leibarzt Dr. Niedner und dem Major atfsibèn: 6 Sni X D) die Sulecaatioril nuend i g é Kg).

und Freitag „Das leßte Mittel“, Donnerstag „Der Weg zum Herzen“, | Freiherrn von Holzing. Telegraphenkonferenz hat das von den Codeworten bandelnde Ueber \ i ch't r die Z eit vom 1. Au gu stt bis 31. Mai (1 bis 4).

Sonnabend „Ohne Geläut*, nähsten Sonntagnahmittag „Auf der 6. Juni. (W. T. B.) Durch Einatmen giftiger Reglement 8 angenommen. Gs ist beslofsen, ein besonderes Kontroll- vier

» j j s : Breslau, j z j Sonnenseite» Abends „Der Herr L wir allabendliY die Operette Gase fanden gestern mittag auf der Zehe Zabrze-Süd amt aus deutschen, englischen und französishen Leitgliedern 1) Ein- und Ausfuhr.

i Bestätigung vorgelegt werden g E E R R E R R R R E E

G S ben. An den beiden | Bergleute in kurzer Folge den Tod. Als der Bergmann Foitik, | u bilden, dem Codes zur - Dn: Da e N finden die beiden Piadin ‘Vorstellungen der sich zum Nachsehen von Dâmmen auf die 170 Metersoble hin. | können. Diejenigen Codes, e nit Lage Fen n Gand P ber Quftiaen Witwe“ mit Marie Ottmann als Hanna Gawari, statt. unterbegeben dai g zurüfehrte, M A E E dele Ie Hen a A el un en habe ' pdnnen on sofort verzollt 44 lifeei CSRGENEA

S : ähsten S ine Spiel- | Borez. ieser fand Foitzik tot vor. ; : | | | it Dis dahin Ch eater beendet an R Komödie liebe “mb Leiche atmete er giftige Gase, die auch ihn tôteten. Jet wurden walturgen das Recht haben, ae diejer Ges gun der 10076 | 167 | Isos6 | 1907s | 1906/7 Ee E

en) Einakter Unter der Guillotine“ aufgeführt. Am Montag, den | Mannschaften mit Rettung3apparaten ausgerüstet und in den Stollen zurückzuweisen. Der piefge s orre p luß S B man S EOBEA A s | | 15. Juni, beginnt die Somymerspielzeit (Direktion: Woldemar Nunse) | Fbblich zub seinen Vater, der ibn N A atte ter Cie bierzu, Die orfereni } ven Coveworten aufrechterbalten, doch die Be Bogen 23100154 | 21729827 | „390211 | 28906602 | 4302766 | 4898308 | 2273606 | 2722261 | 1370889 | 2081514 | 2660747 | 1198863 s ag E as E Conte 4 Ceues edles 4 Erít am Nachmittag gelang es, alle vier Leichen zu bergen; stimmungen über die Aussprehtarkeit der gewählten Worte klarer gefaßt, 3 063 727 4381455 | | 9661166 | 3904492 | 1824168 2 923 911 2530554 } 928 833 | 1662558 1291 525

j ; ; tb a i 14 522 839 | 14129 689 || 16492835 | 12707595 | 1 | : A i unter der Leitung des Direkto:s Dr. A. Schmieden mit einer größeren Crefeld, 6 S (D. T. B.) Amtli@ wird gemeldet: Drontheim, 5. Juni. (W. T. B.) Die deutse wissen, 24 519 35 420 707 S 12 361 548 14 E 261 119 308 139 855 9215 373 | 17 729 17 382 111 994 A Lustspielhause wird „Die blaue Maus“ am Dienstag Gestern nahmittag gegen 7 Uhr entgleifte der von Duisburg \chaftlihe Spiybergen-Expedition, unter der Leitung des 3100319 | 3233253 | 10284361 | 2282307 | 2785886 | 7836813 5 226 307

1 i i 6 ist an Bord des Dampfers „Strauß“ beute 8 616 483 9 976 605 | 10360731 | 6978938 | 95, | : i dem Spielplan. | kommende üterzug 6256 bei der Einfahrt, in den Bahnhof rofefsors König, if f „Da e 31 | 78 938 2785 886 7836813 T 25. Male wicderboli und tadt hen Sau iesba use | Friemersbheim infolge Achsbruhs eines Wagens. Acht Wagen fie angekommen und wird die Reise nordwärts heute abend fort- T ae is g R 202 20 707 | 18 789 15 246 | 500 128 781 615 592 400 499 818 781 353 L Ae wird am 1. Pfingiisetertag sowie am Dienstag, E e: E iat e B D REME T SE s segen. 18 | E (18789 16246 | 500 128 781 815 592 400 190 518 781 6 2 1 j 3 dreiaktiger Schwank | nicht verleßt. 2228 Vauplgte S -Süd— - s 3

Gonnaieas S O Muhe A BEa fifelertcge sowie am | heim ist auf 3 Stunden, das Hauptgleis Friemertheim—Hochfeld- Los Angeles, % u S. R k e Mou F reis

Mittwoch Freitag und vdiiliea Sonntag wird Oskar Blumenthals | Süd auf etwa 12 Stunden gesperrt. Der Betrieb wird dur die | „T Ene e e i age O Platen ein f

und Gustav Kadelburgs dreiaktiges Luftspiel „Im weißen Rößl“ auf- Nebengleise aufrecht erhalten. getötet und viele verleßt. 2) Mehlausfuhr.

geführt. Als Nachmittagsvorstellung ist für morgen Victorien : h 5 A ; b Vort: nal E L M Gadiiaié ais i i i S Se 5 d Kaiserslautern, 6. Juni. (W. T. B.) Ueber die Pfalz ; E Ce ute LINIIamE s beciattiger Sibwank gingen ere furchtbare Unwetter nieder. Besonders {wer | glänzenden Festversammlung erfolgte beute nachmittag auf dem

e e e z\i i s der Hamburg- ng, i z Apt as etroffen wurde die nördlihe Vorderpfalz. Am Peterskopfe und | Dampfer „Präsident Lincoln® von z 1 Gattung, gegen Einfuhrschein | De andte Dee P beit feine ditihige Sett am | im Zse na tale, falen Lk arin H Gade arri | Prüsident Lines tn-Geditnistafel, Di S Sutbcuteklass | Warengattung sat verzolite Menge [ie wonmithïbarca Eingang ia] bei ber efi ün i mi Fe \ S „Der Floh im Ohr“ und | un PUrd L Z ° i - ; D uhr I N E R L antiken Stück. Als nähste | In Erbach shlug der Blig in das Anwesen eines Weichen- | Eingang zum Hauptsalon des Dampfers und trägt als einzige Inschrift die 1907/8 | en freien Verkehr Niederlagen, Freibezirken usw.

Fr 5 3 ü as i äuli : rte, die Präsident Lincoln gelegentlich der inweihung. des National- | 1906/7 | 1905/6 | E E dos eg N E R S Ftellers, tôtete vier Kühe und äscherte die Gebäulichkeiten ein Fievt3fs a E Sea aas Le Sitte bei 1907/8 | 1906/7 | 1905/62) | 1907/8 | 1906/7 | 1905/6) | 1907/8 | 1906/7 | 1905/6 onneur esdames n . - |

2 e , ? - 09 s | é = : L S ; j f 6. i. (W. T. B.) Ein mit Sturm und Hagel ver- | blutigen Enticheidungeshlacht und Niederlage der Armee der Süd- : 984 3528 | | f S | Ahies, B V Lucie Wert E n C ia r Las heute ‘odinitiag über die Stadt und Um- | staaten dine A, E ra E A E orn ae ( So E ‘13 974 228 216 32 296 | We 19 061 57816 808 961122 636 t A i 648) 4 rep 096 208) 844021) 115

Im Trianontheater bringt das Gastspiel des Wiener prote niederging, hat namentlich im oberen Saaletale furht- | der Hamburg-Amerila-Linte, , : : e (1—65 v. H. : . 99 693| 128 1326| 123 229 [ Maligerste 2811 718| 4057 350 l 9 661 166| I GeA 9 490 654| 2 344452! 1595 486] 3 339 969

c ; 5 ; ; in.“ 1 i de vom Wolken- | die Bedeutung der Feier hervorhebenden Ansprache eröffnet. Als ) ( | 6 Î | 150 552 152 858| Ensembles bis zum 15. d. M. allabendli „Die Mean. D bare Verwü tungen Be erft E eiSioemAi. Bei | Redner folgten ihm der Gouverneur von New Jersey, I. Franklin ensrotmehl ?) 65782 87342| 151983} Andere Gerste 14 497 399/14 238 711 /16156044),2 707 421/12 361 191 (14151351 1789 978 1877 alts 968 826

S i i | Yale 2 386 817] 2 883 899| 9 420 269! 2 278 409| 2 782 953| | |

; ldscheune weggefegt. In | Forth und General Charles Burrows, Generalguartier- \ | | 288 0 269) 2 27 /2782 953) 7 836 813| 108 408| 100 946| 1582 315

Manuigfaltiges. Bur g au e AUE en viele A E ay duns Hagel | meister der Grand Army of the Republic, der Organifation der 20D D h[: 778 667 | Nas 8 020786) 9 158 181) 9 885 9624 6 978 938| 7 915 180| 8 655 325| 1 041 848] 1 243 001} 1 230 627

in, 6. Juni 1908 Fensterscheiben eingeschlagen, Bäume wurden entwurzelt und Tele- Veteranen, der die eigentliche Weiherede hielt. - Ferner sprawen der j ( 2A L SOT 57 Weizenmehl R n 274 2E 490) 271 33) 15 3 Berlin, 6. Juni p e en A Marineattahá, Kapitäân Hebbinghaus, der als Vertreter der D L 438 19508) 1075| 81385| 81304| 209406) 78549] 78662| 201313/ 2836| 2642| 8093

Im Wissenschaftlihen Theater der Urania* (Tauben- | : - deutshen Botschaft und der deutschen Regierung ershienen war, E E eh Q és 184 69 434

straße) wird der mit zahlreichen farbigen Bildern und Wandel- Budapest, 5. Juni. (W. T. B.) Der internationale | Professor Nicolaus M. Butler, der Tevidens r BELN j / 3 e e as an 0.96 S 391

panoramen ausgestattete Vortrag „Ueber den Brenner nah Venedig* | xntiduellkongre ß (val. Nr. 132 d. Bl.) beschloß die Ecrichtung untversität, Frau Käte E. Jon gte Prâsi n fe mes “e 997 7 2 11250

morgen sowie am Montag und Freitag gehalten. Am nen E ‘ines internationalen Zextralbureaus für die Antiduellbewegung ; als | der Grand Army, und Warres L. Goß vom Sta |

der Se A Sive E is, E oann der Vortrag proctioeuGE es wt de n y M: higas ea Let Baltiwore (Maryland), 6. Juni. (W. B. B.) Bei einem

"Die deutshe Oftseeküfte“ und am Sonnabend der Vortrag „Im zu Chren der Kongrehs Straßenbah nzusammenftoß, der sich gestern abend in der I 4) Niederlageverkehr.

und Mittwoh werden Nachmittags Bortr - * | Unwetters fürzte ein Teil der Umsajjung8mauern i ' Ei: i | Verzollt von Nied ; j

finden, und ¡war am Montag der Vortrag „Von der Zugspiße zum | Militä rgefängnisses ein. Eine Person is getötet, eine nfuhr auf Niederlagen, in Freibezirke usw. vie 3, Sor ‘des 7 eug usw. | Ausfubr von i

E

Davon Ausfuhr aus dem freien Verkehr 1906/17 | 1905/6 1907/8 | 1906/77 | 1905/6

3367723 | 1705360 | 4711593 77 753 767 503903 | 552104 | 374257 | A E E

3) Einfuhr in deu freien Verkehr nach Verzollung.

Davon verzollt

| 1158 669| 1 175 834

Waßzmann“*, am Dienstag „Dur Dänemark und Südschweden“ und | sHwer verleßt. Es sollen noch zwei Menschen unter den «una des Amilichen und Nichtamtlichen in der Erfien : | | l Éa Ut B R T Leine R E (Fortsehung des And Zweiten Beilage.) ors | 9067 | 1905/6 1907/8 Io | 19056 | 1907/8 1906/7 1905/6

c Roy 1032 552 1 427 061 1341 205 844 021 1 158 669 1175 834 |

192 091 61 514 172 3 339 969 895 335 1 261 353 1239 029

| | 90 529 67692 | j 103 379

l SSMRIRZSARCM S O RA 3476 707 3 092 309 3 697 737 23 5 299 234 323 616 150 552 1 152 858

Theater shewsky. Konzertmeister: Herr Jacobson. Regie: | Kerliner Theater. Gafispiel des Neuen Shau- Residenztheater. (Direktion : Richard Alexander.) M@ 1 F r 1768 141 2 205 516 1789 978 1877 520 719 . 831

err 35 420 “is

patif i : [lett- | ;.; S : S : loh im O s A

E : H Herr Regifseur D. Duma. Ballett: H Balle PpteldantE. Sonntag, Abends 8 Uhr: Der | Sonntag, Abends 8 Uhr: Der Floh hr. j 818012 447 367 2444 618 [108 108 100 946 ; vai vid 1421 0 21 S8 Königliche Schauspiele. Sonntag: Opern- | Anfang 74 Uhr. Montag: Hspfeur aths Erben. von Wolff-Jacoby. Rog i 107 | i | 1243 001 1 230 627 502 753 551 783 373 587

1968826 | 10 719 53 950

meister Mordkin. Chormeister: Herr D. Pochitonoff. | Dummkopf. Schwank in 3 Akten von Georges Feydeau. Deuts S 1637 545 2 061 227 A c. E S 5 è Q j 1 305 33 15 H 96

au5. 148. Abonnements8vorftellung. Dienst- und Dienstag: Opernhaus. 150. Abonnemenisvorstellung. ienstaa: Der Dummkopf. Montag bis Sonnabend: Der Floh im Ohr. 5 37440 | 93 388 a ¿ u 3 h 310 262 361 freizlà è sind aufgehoben. Die Hugenotten. | Dienst- und Freipläye sind aufgehoben. Die Eut Mittwow, Abends 7 Ubr: Alt-Heidelberg. Vom 15. Juni ab: Geschlofsen. : 22 338 2836 2 642 8093 | 11 046 5 688 8 438

roße per in 5 Alten gon So egerteer führung ans 20D erat E E B ror Donnerstag: Der Dummkopf. Es Tert nach dem Französishen des Eugdne Scribe, | pon Wolfgang Amadeus Mozart. Text von ; i L" Sonnabend: Naffles. j E 2 Gld Lecete Lon Sonay Gesell Mustal he Leitun | Mustfaie atung: Derr fapelame er ron G O e Die. Die views Mend: 5) Bestand au Getreide und Mehl in Zollagern usto. Ende M

err K ift . Besl. Regie: Herr Regisseur | Regie: Regifse ahn. n\ang : L j , S MITS e E ollagern ufstv. g pp Herr Balletmeister raeb. (ie bntiche Preise.) E E Hebbeltheater. (Königgräßger Straße 57/58.) | Montag bis Sonnabend: Die blaue Maus. Se E mi Ci i C R O Gee Valentine : A pf So emein Den Schauspielhaus. 155. Abonnementsvortellung, S Sonntag, Abends 8 Uhr: Frau Warrens GSe- | |

ndestheater in Prag, Urbain: Fräulein M. Fink, | von Berli ingen mit der eisernen . | werbe. G N Ub: j | i vom Opernbause in Frankfurt a. M., Raoul : Herr | Shauspiel is Aufzügen von Goethe. Regie: Herr | Montag: Cyprienne. Thaliatheater. Geupias, Abends 8 Uh : Weizen | Roggenmehl | Weizenmehl Hermann Jadlowker, vom _Großherzoglihen Hof- | Regisseur Keßler. Anfang 7 Uhr. Dienstag und folgende Tage: Cyprienue. Der Selbsimördertts. Der Selbstmörde | | i theater in Karlsruhe, als Gäste.) Anfang 74 Uhr. Opernhaus. Mittwoch: Madama Butterfly. E. - Montag bis Sonnabend: Der Se Jo |, vx cue aus- inländis | aus- E

Scauspielbaus. 153. Abonnementsvorstellung. | Donnerstag: Lohengrin. Anfang 7 Uhr. Freitag: L a ite flub. A andi[@ | [ändish | inländish| ländisch | inländis Dienst- und Freipläge find aufgehoben. Shakespeares | Der Freishügz. Sonnabend: Mauou. Sonntag: Schillertheater. O0. (Wallnerthea er.) i J | Königsdramen. Fünfter Abend: Köuig Heinrich | Rienzi. Anfang 7 Uhr. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Stein unter Trianontheater. (Georgenstraße, nahe Bahn® : 38 836 | 612390 | 35622 | 216 | I der Sechste. Drama in 5 Aufzügen von Sbake- | Schauspielhaus. Mittwoch: Die Journaliften. | Steinen. Schauspiel in 4 Akten von Hermann | Friedrichstraße.) Sonntag, Abends 8 Uhr: Ecf Im ganzen | 40 007 | 451457 | 95 403 / 4 15588} 2 speare. Mit Benußung der Schlegel-Tieckschen | Donnerstag: König Richard der Dritte. Freitag: | Sudermann. Abends 8 Ubr: Die Schmuggler. spiel des Wiener Gnsembles. Die Frau Baronir 1906 37 403 | 130 148 96 116 | ois G 495 | 5 Uebersezung für die deutsche Bühne eingerihtet von | Ein Erfolg. Sonnabend: Die Rabensteineriu. | Komödie in 4 Akten von Arthur Dinter. Montag bis Sonnabend: Gafïtspiel des iert davon: | 055| 6 Milbelm Oechelbäuser. Regie: Herr Regisseur | Sonntag: Der Schwur der Treue. Montag, Nachmittags 3 Uhr: Heimat. Abends Gnsembles. Die Frau Barouin. 1908 in gemtsenten Transit[agern 35 227 | 384 995 27 538 | |

j 5 2 766 2 077 5 745 Keßler. Anfang 74 Uhr. Z 8 Uhr: Der Herr Minisfterialdirektor. N Jteues Operntheater. 138 Billettreservesagt. Gaît- Dienstag, Abends 8 Uhr : Der Herr Ministerial- T IEE E M PSAIES E E EMAISCSENIE 2 S E D M Z Z irfen, ollaus 4 spiel des S Bei E S Rusbfehen Denishes va eve ege Der Kauk- | zirektor. i ch icht I erelbanan {lu “gut : Hofoper St. Petersburg un oëtau. ene | mann vou Venedig. Ansang r. = ; . amiltiennacchrihten. . L : des Hofballetto. Eugen Onegin. Lyrishe | Montag : Geschlossen. gge thatlotieutnes, Ses aats e: F s d 1) Ausbeute für jede Mühle besonders festgeseßt. Sz-nen in 3 Aufzügen von Peter Tschaikowsky. | Dienstag: Vaudeville-Ensemble Arnold-Waßmann. riedri von Stiller. Abends 8 Uhr: Gebildete Verlobt: Frl. Kaethe Stackmann mi D 2) Einsließlich Mühlenlagerabrechnungen. Text nach Puschkins Erzäblung. Musikalische | Gastspiel Fedák. Die Brettlgräfin. Anfang Fr enschen. Schauspiel in 3 Aufzügen von Calderon Leutnant Eberbard _Herwarth von Frl rid

Leitung: Herr Hofkapellmeister KrusGewskv. Korter 7 | 74 Ubr. de la Barca. Deuts von Adolph Wilbrandt. (Grunewald-Berlin—Spandau). Dri Fit Berlin, den 5. Juni 1908.

E r Act: "Derr Belle tmolfter De orafin, Mittwoch und folgende Tage: Die Brettlgräfin. | "P ntag, Nachmittags 3 Uhr: Minna von| 0" Boehn mit Hrn. Hauptmann Kurt Ft

i sburg). ¿ L S rur c tf j : le. Baruhelm. Abends 8 Uhr: Das letzte Mittel. | „von Wangenheim (Flens Grd Kaiserliches Statistishes Amt. ç ster : O. Pochitonoff. Na§her: Großes : Kammerspie L s eboren: Ein Sohn: Hrn. Heinrich e E ent bos Moskauer HDof- a ite Der Kaufmann von Venedig. | Dienstag, Abends 8 Uhr: Hans Huebein. G liefen (Weggis a m Vierwaldstätterset 4 oan der Borght. E ute A ee Lad Abonnementsvorstellung. | Montag: Ensemble Berthold Held. Der Tugeud- l O L Medi 4Ulbet S Frhrn. von der Dor ' Montag: Ae e b aufgehoben. Margarete, | wächter. Hierauf: Jm UnterseeboŒ. Komische Oper. Sonntag, Aben r: | ep). He. Geheimer Baurat Herman? Dienst- und Freipläßze sind aufg Ö Y Dienstag und folgende Tage: Der Tugend- | Tiefland. eto °

in 5 Aften von Charles Gounod. Text nah | 3 l [ : S Lo ibe (Berlin). Hr. Superintendent 6-2 Gocthes Faust, ‘n r Gules Barbier und Michel Carrs. | wächter. Hierauf: Jm Unterseeboot. Montag: Hoffmanus Erzählungen. der D Cbrzidt (Grof Salze), Konvent

Zeitung: Herr Kapellmeister von Strauß. Dienstag: Carmen. De iatna Baronin Hammerstein (Dobbet R e Dlerreatfieur Deoebler. Ballett: Herr Mittwoch: Die Fledermaus. Carl

i s Í ckl.) Frl. Ebba Ingeborg von Gar

r | Neues Schauspielhaus. Gastspiel des Neuen | Donnerstag: Tieflaud. i. Me , Sa T i s E E O Operettentheaters in Hamburg. Sonntag: Die Freitag: Die verkaufte Braut. (Dretden.-A.). SgHauspielhaus. 154. Abonnementsvorstellung. | Dollarprinzesfin. Anfang 8 Ubr. Sonnabend: Die Fledermaus. Dienft- und Freipläße sind aufgehoben. Die Raben- Montag bis Sonnabend:, Die Dollarprinzesfin. Verantwortlicher Redakteur:

Peinevin. Schauspiel in 4 Akten von Grnft don Theater des Westens. (Station: Zoologischer Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbut?

S Regie : Herr Regifseur Keßler. Anfang LCessingtheater. Sonntag, Abends 8 Uhr: Garie Kantliebe g Eorintog, Dio, Verlag der Expedition (I. V.: Koye) in Berl

N ill , i Raub der Sabinuerinuen. r: Zu ba reisen: Die lusftige e druckerei und Vet

E. ( L Biltetiirieeveng, Sn Montag, Abends 8 Uhr: Der Raub der “ats L E es dias: Dru ber Norbbeutsüen DA rec R Nr. 2 S d sfau. Abschieds- abiuerinuen. n s j : i

im e eda 6 pr g (Die B emire). Mvar Dienttag, Abends 8 Uhr: Die Frau vom | Die lustige Witwe. Abends 8 Uhr: Ein Acht Beilagen

j Te in. ¿ Walzertraum. in 4 Akten von Dargom [Pav evelmeisier Kru- Meretitrooch, Abends 8 Uhr: Nora. _| Dienstag bis Sonnabend: Ein Walzertraum. (einschließlich Börsen-Beilage).

1856| 2472 294

|

|

lußlagern 58835 | 83468 | 222942 a Mé) 4 | |

2 994 141 | 4453 | 1350