1908 / 135 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 10 Jun 1908 18:00:01 GMT) scan diff

& 78. Abf. 1. Das Plenarkollegium ift bei Anwesenheit voa 3) vieë von dem Plenarkollegivm für je 6 Jahre vom 1. Fullî Oesterreich-Ungarn. iesem gesunden und fruŸtbaren Gratgebiet in verhältniemäßig | gierung" war ihre Aniwort. Im übrigen bätte ibr Gemeinderat, unft und W 12 Mitgliedern beschlußfähig. ab zu wätlenten Landschaftsräten und zwar je einem aus Nach einem Kommuniqué über die gestern abgehali koher Blüte ; E d E Rinderzuht eignet fi | obne dessen Einwilligung sie keine Zusicherungen maßen könnten, die E Ba E M 6 & 115. Abs. 3. Auch ist in jedem Jahr von den pier Land- den vier Landschaftsdepartement* j Sigung des juristischen Professorenkollegiums der Uni ène das von vielen kleinen Flüssen und Bächen durhzogene Hügelland, | Annahme eines Bullen ‘aus dem erwähnten Grunde abgelehnt. Wir | „ei ‘Si efellschaft für Erdkunde zu Berlin hält cine allge- E [Sasttdiritiorea mindestens eine bur dn Der Dee | E u seben Mal dee Ba ly ter Grnerallandschafts- | Innsbruck erklärte der Professor Wahrmund O dos ia éinzelien eo T M ietndt ‘ierationn Ba: | (Miete E E M Im geelquet er L hes Ardhiteftenhauses. Here Dr Bruno Bebeim : S6watbach (als J trettor e ide Tar d r e I. E ) cOj Uy / in e C 1 ) eOzt ronel. Des- inenden Dr ften ut n. etie t. Vr. 5 : eim - Ì 5 unter Sbiliing des erften Taxkomaciifars gemeinschaftlich zu dire N E fen Ner m Ren s E Ano des S B betreffend fh Lie ist der Ei niht fo groß, ta an l N vors L Am l. Oflobee narsBierten tf n Na ombo, wo wir urs Gast) wird über Kulturzuftände in Neuseeland sprechen. revidieren. vertreten. Für die vier Mitglieder Abs. 1 zu 3 ) enar- eafall der Seminarübungen und der Vorlejungen üb denen günstigen Bedingungen erwarten follte. Im Hinblick auf de | dur Augenschein von tem relativ großen i inderbestand überzeugen 6) An Stelle des %isberigen § 137 wird geseßt: follegium für je 6 Jahre vier andere Landschaftsräte als Stell- Ei füge, jedo FrinApiell an dem Standyugt eile eutung Bakossis für die Versorgung der Küfte Kameruns mit Fleisch ea, T beraten dein Häuptling t Bullen as cin Vnaere ; 8 137. Abs. 1. Die Pfandbriefausfertigungékosten {Promille- vertreter und zwar je einen aus den vier Landschaftëdepartements. daß er berechtigt sei, diese Vorträge zu halten. Die juristi\s: find von Dr. Ziemann und von landwirtschaftli®en Sachverständigen | geschenk in scinen Augen! Ecst nach energischem Zureden und auf die Das neue Märkische Museum wird zum ersten Male am gelder), in welhen die Auslagen für Materialien und die Stempel zu Abs. 6. Der {uß ist nur beschlußfähig, wenn mindestens Fakultät stimmte M. T. B.“ zufolge, dieser Anshauun de praktisdhe Vorschläge für die Hebung der dortigen Rinderzuht aemadt Versicherun, daß kein „Palaver“ entstände, wenn der Bulle ohne Donnerstag von 11 bis 25 Uhr für das Publikum geöffnet sein, 4 den Pfandbriefen und Schuldurkunden enthalten find, betragen F °/o 5 stimmberehtigte Mitglieder, darunter der erste Taxkommifsar und Sid ricbiete R (t dae Vorstellung an das Unte g zu worden. Alle stimmen darin überein, daß die Eingeborenen nur durch | Schuld bes Dorfes zu Grunde ginge, beruhigte No nahdem am Tage vorher die Uebergabe von der Bauverwaltung an v des Darlehens. : e Í einer der beiden Revisoren § 36 —, anwesend sind. Bei Stimmen- inifiérizim negen dessen Enticheidun rrichts- saaften Zwang zur Aenderung ihres Zuchtsystems und fomit zur Ver- In dem hochgelegenen, kühlen Ninong, eirer Orischaft, in der die Museumsverwaltung stattgefunden haben wird. Die öffentliche : __ Abs. 2. Die Gebühren für die Aufnahme, den Entwurf und gleihheit gibt die Stimme des Vorsißenden den Ausschlag. min} geg | g. besserung der einheimishen Raffe gebraGt werden könnten. In Bakofsi, | Planten niht mehr gut gedeihen, brahten wir ein weiteres Tier bei | Besuchszeit ift vorläufig auf Sonntag von 11 bis 14 Uhr, Montag, die Beglaubigung von anderen Urkunden, Anträgen und Erklärungen Im § 37 Abs. 2 ist, entspreherd dem abgeänderten § 115 Abf. 3 Fraukreih. meinen die Sachverständigen, müßte ein mit Strafgewalt versehener | dem alten Häuptling Ngose unter. Dieser bat flehentlih, wir Dienstag, Mittwoch und Donnerstag von 11 bis 25 Uhr feftgeseßt. 4 durch einen der Syndici sind nah den den Notaren geseglih | der Landschaftsordnung, statt drei Landschaftsdirektoren* und „drei D stern abgehaltene Ministerrat beschäftigte f Beamter (Landwirt) ftationiert werden, der die notwendigen An- | mötten das Tier doch wieder mitnehmen. Es gäbe vorber so viele Dienstag wird ein Eintrittsgeld von 50 S erhoben, an den anderen zustehenden Gebühren zu berechnen und zur Landschaftskafse zu | Departements“ die Zahl „vier“ zu setzen. er gejlern avge T B“ mit d ! igte sig, weisungen zu erteilen und deren Ausführung zu überraten hätte. Orischaften, die zunächst mit Allgäuern versehen werden müßten. Erst Tagen ift der Eintritt frei. Freitags und Sonnabends ist das zablen. ; 16) § 45 fällt fort. j rah dem Bericht des „W. L. D. ; Mil d en ZwilGen fällen Im Sinne dieser Vorschläge verfügte das Gouvernerwent, taß | wenn das gesehen wäre, käme er an die Reihe. „Der Fluß fließt em geshlofsen. Ein Hefthen „Führer durch das Museum“ ift 7) § 142 erbält folgenden Zusaß: M 17) Der bisherige § 46 wird § 45. : an der indohinesishen Grenze und mit den wegen dieser zur Verbefserung der Rinderrasse vier Allgäuer Bullen in Bakofsi | doch nit bergauf“, ebensowenig wäre es rihtig, wenn er jeßt einen für 10 S zu haben. Abs. 6. In denjenigen Fällen der Zabhlungssäumnis, in denen 18) 1. Nachtrag Abschnitt IL. Im § 1 und § 4 Abs. 3 ist zu } Zwischenfälle an China zu stellenden Forderungen. stationiert werden sollten. Ferner sollten in Joha:n- Albrehtshöhe | deutschen Bullen bekäme. Als alles Reden nidts half, wollte er uns V E N Ablauf de u Anle nete (levten Fan seyen, T ub a T R 2 6 it c Ha Rußzllaud fe A F lam On A D En: as Frones e Menn, wenn rief Een erag eris Theater und Musik mit den Jahre8zablungen im Rückstande bleibt, ohne Stundung ers . : f ; E iche i: 1 1 A e n. Betrü illigte er {lie n, den Bullen zu behalten. Î halten zu e Rud von ihm tets außer den im vorflchebes dfe Worte „an Staat, Kirchen, Schulen und andere Anstalten oder Gestern vormittag hat die Zus ammenkunft dez Rinder duch Tsetse niht bedroht sind, hat bereits Dr. Ziemann nach- | War feine anfängliche Weigerung auf wirkliche Furt at Eigensinn Königlihes Obernhaus. Absatz festgesezten Verzuc8zinfen solhe für cin weiteres Vierteljahr Verbände“, und zuzusezen die Worte „mit Ausnahme der Abgaben | Kaisers Nikolaus mit dem König von England auf gewiesen. Offen blieb dagegen die Frage, ob Tiere, ohne infiztert zu | zurüZzuführen? Vielleicht traute er seinen eigenen Leuten nit. E ¿ : zu entrichten. und Lasten an Ki Schulen und Kommunalverbände“. der Neede von Reval stattgefunden. ie das „W. T. Y: werden, die Straße Buea—Bakossi passieren könnten. Deshalb gab _Am 2. November besuchten wir die drei Stunden von Ninong | Die gestrige Aufführung bon Mozarts Oper „Die Ente 8) Nah § 174 wird folgender neuer § 174a eingeschaltet : 20) I. Nachtrag. Im Abschnitt 1V § 1 und Abschnitt V § 1 | meldet, wurde das englishe Geschwader um 9 Uhr gesihtet mir das Gouvernement den Auftrag, mit Unterstüßung des landes- | entfernt gelegenen beiden Kraterseen ( Eboga). Séroff abfallende | führung aus dem Serail“ gab der das Haus bis auf & 174a. Abs. 1. Die Direktion ist befugt, die zur Rück- | ist zu seven ftatt „15 fachen" „20 fachen". _ Während die Salutschüse gewechselt wurden, fuhr da fundizen und viebzuhterfahrenen Landwirts Godtknecht die Bullen go schließen das kleinere, runde Kraterbecken ein. An einer mit | den legten Play füllenden ris 4 willkommene Gelegenbeit, ¿ablung von Pfandbriefsdarlehen eingelieferten Pfandbriefe zur Aus- 21) I. Nachtrag Abschnitt 1V § 2 erhält folgenden Zusaß: englische Geshwader im Bogen um das cussisde hertun L ¡weckmäßig in Bakossi zu stationieren und auf dem Wege dahin etwa | Busch bewacsenen Stelle entsyringt hier eine Quelle und stürzt Julius Lieban, das älteste Mitglied und seit gestern deu gabe neuer Darlehen zu verwenden und bezüglich ibrer die Lösung 4) Das Kataster über die Versicherung der Gebäude gegen Li he J ht Victori d Albert“ tellte sich dêm „Stani die vorhandene Viebkrankheiten zu untersuchen. | ; raushend in das tiefdunkelgrüne Waffer. Die Eingeborenen meiden jüngsten AER Ner der Sen DANG, anläßlich des Jubis im Pfandbriefsregister, Kafsation und Vernichtung zu hinterlassen. Feuersgefahr.“ l : enge Fat R «g beit is Ges n A Am 16. Oktober 1906 marscierten wir mit den hie: für aus- | diese Stätte mit heiliger Scheu. Der andere größere See, der Ee EeT Sa Y reges E! der Königlichen Abs. 2. In diesem Falle wird die Ablôöfung des Pfandbriefs- 22) An Stelle der bisherigen Beilage mit der Beschreibung und gegenüber, während die bell erseitigen Geschwader Kiellinie erlesenen Tieren (fünf tuberkulosefreien Jungbullen und einer Kub) | s{häßungeweise 5009 m breit und 800 m lang ift, befißt nur nah ühne gebührend zu feiern. s blutjunger Sänger fam darlebns im Landschaftsreaister vermerkt, auf der Hypothekenurkunde dem Verzeichnis der Niederungsgüter tritt die ia der Anlage bei- | formierten. Der Kaiser ging mit kleinem Gefolge an von Buea ab._ Der Missionar Spellenberg, der auf der Rück- | Osten steile Felsufer. Im übrigen gestatten die grünen, grasigen | &f zuer: _mit Angelo Neumann nah Berlin, um in gefügte Beilage. Bord der „Victoria and Albert“, wo die gegenseitige Y- fehr ua Nyafsoso zwei Kühe, eine Stute und ein Fohlen mitführte, | Abhänge den Abstieg zu dem kristallklaren Wasfserspiegel. Wer das den denkwürdigen ersten Aufführungen des „Nibelurzzenringes

mitzuwirken, in denen seine vorbildlihe, von Wagner selbft

A SOEE Gua E d levtcits irn Wfatdbriefregifier 23) Die Diréktion wird ermähtigt, nah den vom Generalland d N k {loß sih urs an. Mit den Pferden war er bereits von dort nah | Wasser diefes trink darin badet, muß sterben; so glaub aus dem Verkehr gezogen find, und leßteres im Pfandöbrietregilier e n wird ermächtigt, nah den vom Senerattand- |} grüßun er Herrsher stattfand. a urzer Zei [10 uns an. Put d z r bereits bon dorf na Pafser dieses Sees trinkt oder darin badet, muß sterben; so glauben i 8 ) : eingetragen. G G y tage gefaßten Beshlüfsen die Landshaftsordnung und die Abshäßungs#- eaab fd a aÂee 5 Len engli inni ind Buea geritten. Alle Tiere befanden \ich in gutem Gesundheits- | die Eingeborenen. Um diesen Aberalauben zu bekämpfen, durch- mit Worten höchsten Lobes anerkannte Leistung als Mime Abs, 3. Bis zur erneuten Verwendung sind die eingelieferten une im Text, in der Paragraphcnfolge, den Abschnitts- und Prin essin Victoria an Bord des „Standart“, wo sie von d zustande. Zu threr Schonung wurden nur kleine Tagemärsdhe | s{chwamm ih den S-e. Fishe konnten wir darin nicht entdecken. | damals Aufsehen erregte. Bald darauf wurde er dem Königlichen Pfandbriefe mit Zinsscheinen im landschaftlihen Depositorium aufs apitelüberschriften, den Randvermerken und dem Register neu zu Ê sert Al n b Aue Kaisecin: Mitwe N Mitalicd er gemaht. Die Wege waren überall gangbar. Waffer und Futtergräser | Einige Frauen suchten am Ufer Frôösche. Zur Anlage einer Fishzuht Opernhause verpflichtet, wo er zuerst als David in den „Meistersingern ¡ubewahren. Die Zinésheine sind nach Eintritt der Fälligkeit zu | redigieren und abzuändern. atjerin Alexandra U den Ministern Stolypi (2 ledern fanden sich zur Sättigung der Tiere allenthalben in ausreihender | dürften diese Wafserbecken sehr geeignet sein. und kurz danach auch in der Partie des Pedrillo auftrat, die er an vernichten. 5 des Kaiserhauses und den Mimjtern Stolypin, Jswolski und Menge. Am 19. Oktober kamen wir in Bombe an. Hier treunten Nach unserer Nückkehr nah Ninong jogen wir mit unserem seinem gestrigen Ghrenabend wieder fang, wie er überhaupt Abs. 4. Die Verwendung und Wiederausreihung der Pfand- Vorstehender TV. Nachtrag zu den Abschäßungsgrundsäßen Dikow empfangen wurden. Um zwei Uhr fand an Bord dez fi unsere Wege. Der Mungo führte nämli noch fo viel Waffer, | leßten Bullen, einer Kreuzung zwishen Allgauer und Bakossi-Rind | £mn wohl noch nie dagewesener Fall ein Vierteljahr- briefe setzt die Bewilligung eines Darlehens gemäß § 131 Abs. 1 der Ostpreußischen Landschaft vom 18. Juni 1895 wird hier- | „Polarstern“ ein Frühstück aller Fürstlichkeiten statt, nach den daß die Furt bei Etam, wo die gewöhnlihe Zugangsstraße nach | mit Farbe und Form der ersteren, über Ngommoi, Jaudom nach | bundert hindurch im unbestrittenen Besiße aller der Rollen voraus. Eine wiederholte Zeihnung, Beglaubigung und Siegelung | dur mit der Bescheinigung ausgefertigt, daß derselbe mit den | der König Eduard den Ministerpräsidenten Stolypin dur Bakossi ist, für Vieh unpaisierbar war. Deshalb seßten wir die | Elong. Der alte Häuptling Nocke war ebenfalls wenig erfreut über | des Tenorbuffofahes geblieben ist und boffentlih noch lange í der Pfandbriefe nah § 131 Abs. 1—3 findet nicht statt. Vielmehr | Beschlüssen des ordentlichen 47. Generallandtages wörilih | eine lange Unterredung auszeihnete. An Bord der „Almaë!* hierfür bestimmten Tiere bei Bombe mit Hilfe eires Kanus üker den | den Zweck unseres Besuches, die Uebergabe des Zuchtstieres. Da er ih bleiben wicd, die ibm von Anfang an bier übertragen wurden. bescheinigt der Syndikus in einem von ihm zu führenden Register | übereinstimmt. * hatten der russishe Minister des Auswärtigen Jswolski und Strom und schickten sie mit einem \{chwarzen Unteroffizier über | aber als guter Freund des Gouvernements betrachtet, so nahm er das Die jugendlichße Seftalt und _Beweglichkeit des jeßt faum durch Vollziehung des betreffenden Vermerks und Beidrückung des Königsberg, den 4. Februar 1908 der englishe Unterstaatssekretär Hardinge eine einstündi Mamelo nah Nyassofo. Spellenberg, der gleihfalls diesen Weg | Tier in Empfang. Der dortige {warze Missionslehrer, der die Fünfzigjährigen, feine musikalishe Sicherheit, sein hodhentwideltes Stil- Svndikatéfiegels, daß eine dem Nennwerte der Pfandbriefe gleich- V (Siegel) : g ige einshlug, beaufsihtigte den Transport. Wir felbst gingen mit der | deutshe Striftsprache beherrscht, verpflichtete sh, über das Befinden gefühl, sein hervorragendes darstellerishes Können, seine muftergültige fommente Darlebnsforderung für die Landschaft eingetragen ift, und j E al Konferenz. : : ; weribollen trähtigen Kuh und einem Bullen nach Johann- | des Bullen zu berihten. In Glong wird sehr viel A@erbau, Tertbehandlung und sein unversiegliher Humor, das alles find vermerkt diese Bescheinigung auf der Hypothekenurkunde. Ostpreußische Generallandschaftsdirektion. Die Duma ging gestern nah Verhandlung kleinerer Albrecht8böbe. Die Tiere, die wir hier ablieferten, waren gesund und | namentlich au Maitkultur betrieben. So weit der Blick reicht, sieht unshäßbare Eigenschaften, die man bei diesem vielbeshäftigten Mit- Die Pfandbriefe werden ihrem Gesamtbetrage nach in das Kapp. Geseßvorlagen zur Prüfung des Etats des Kriegs: munter. Bis dahin hatte ih bei den unterwegs untersuhten Tieren | man dort bestellte Felder in dem hügeligen, von zahlreichen, au in E der Königlichen Oper unzählige Male ia Werken Mojarts, Landschaftsregister eingetragen. minifsteriums über. i keine Tsetse gefunden. Dagegen konnte ih an Schafen, die durch ihren | der Trockenzeit Wasser führenden Bächen. dur@flofsenen Gelände. orßings, Wagners _ et in mancher anderen Oper und 9) Die Direktion wird ermäthtigt, nach den vom General- Mini : d iti Unterrits- d Nach dem Bericht tes ,W. T. B." wies der Referent Gutsh shlechten Ernährungszustand auffielen, auf dem Weitermarsh die alte | Männer und Weiber find dort bei der Arbeit. In wei Tagemärschen | Operette, die es Mey ub rigt bier aufzuzählen, kennen und landtage gefaßten Beschlüssen die Landschaftsordnung und die Ab- inisterium der gei] ihen, Unterrichts- un kow (Oktobrist) darauf bin, daß das Krieg8ministerium den ritigz Tatsache bestätigen, daß Mundame tsetseverseuht ist. Von diesem | gelangt man von bier über Mboshe, Maueka, wo der Busch beginnt würdigen lernte. as Publikum, das den Jubilar gestern bei. \{chätungtgrundsäge im Text, in der Paragraphenfolge, den Abschnitts- Medizinalangelegenheiten. Weg für Reformen eingeschlagen habe, cs diesen Weg aber langsan Ort gingen wir über die Mango-beah, das Dorf Mpain und Muble | und Haine von Oelpalmen auftreten, nah dem Endpunkt der | seinem ersten Erscheinen au der Bühne mit Beifall empfing, und Kapitelüberschriften, den Randvermerken und dem Register neu Dem Gymnasialdirektor Professor Latrille is die gehe. Der Grund der her:shenden Ditharmonie wäre unter anderen nah Nyassoso, wo wir am 27. Oktober unsere über Mamelo hierher Manenguba-Babhn. Die Wege bierbher find auch!' für Sthlachttiere wurde niht müde, ihm im Laufe des Abends immer wieder seine zu redigieren und abzuändern. Direktion des Gymnasiums nebst Realaymnasium in Flens- der Umstand, daß mehrere, bank ihrer Herkunft unverantwoitli# geshickten Tiere in bestem Gesundheitezufiand antrafen. : gut passiertar. Am 8. November trafen wir in Konzamba ein. Sympathien auch in Form von Blumen und Kränzen zu bezeugen. ros Y | 39 * | Großfürsten Chefs vershicdencr Zweige des Militärrefsorts seien. Die Nyaffoso ift eine der viehreihsten Orisaften in Bakossi. Die | In dem Gebiete ¿wischen dem Nlonako und Manenguba-Gebirge blüßt Mit einigen berzlichen Worten dankte der Künstler für die ibm zuteil Vorstehender T1. Nachtrag zur Ostpreußischen Landschafts- burg übertragen worden. äußerste Rechte legte Widerspru gegen weitere Reden ein, die Mit hier gezühteten Rinder zeigen große Aehnlihkeit mit dem nord- | die Kleînviebzuht. Schafe und Ziegen find hier halb fo teuer als in | gewordenen Ghrungen. Der öffentlichen Feier war am Vormittag ohr vom 7 Dezember 1891 (Ausgabe 1905) wird hier- glieder des Kaiferhauses berührten. afrikanischen Rind (Boctaurus brach cephus africanus) und sind | Bakossfi (3 bis 4 Æ für ein Stü). In Mamena, am südlichen e auf der die Festwiese aus den «Meisterfingern darftellenden dur Zit der Bescheini ung auzsgeferti 4 daf ‘derselbe mit den Hierauf wurde die Sißzung geschlossen. wohl ursprünglih auch von Norden her eingeführt. Das Bakossi- | Abhang der Manenguba-Berge, wenige Stunden von der Bahnlinie | Bühne voraufgegangen, bei dem der Oberregifseur Drôöscher im engeren E D d U g 47 S gt, 8 d örtli Rind hat \{chwar1zbraune, schwarze, s{chwarzweiße, weiße, selten | entfernt, liegen wieder ausgedehnte Flähen Grasland, die der Besied- Kreise der Kollegen Lieban, den Lehrbuben und Meister zugleich, oa R Qa Abgereiß: Per Hmgae gere, Sein Ry 1 fnr, me fsren Denen fe: | Lang pad Pran BN ie Ripon ne 4 mib ron dem | orft: t 18 ese Anspeabe ml elfen 80 20 Seme Bab UDerein mnt. L i a t Z i ï in der gestrigen Sißu müdckt, der Hals kurz und kräftig, das Widerrist stark, der Rücken Nach einem kurzen Besu in Ninong, wo ih mich von dem 2 und | M ¡ nem Dom auf Seine Najeli Königsberg, den 4. Februar 1908. Seine Erzellers| der Staatsminister und Minister für | laut D E T Be flag eugele ieb L hâufig senkig. Die Beine sind verbältni#mäßig kurz, fein, kräffig be- | Woblbefinden des Bullen überzeugte, kamen wir am 10. November den Kaiser. Auch ein Bankett im Deutshen Bühnenklub, das einige (Siegel.) andel und Gewerbe Delbrück, in dienstlichen Angelegen- | wort auf E, S Inne L A gegen 17 Stimme muéfelt, meist gut gestellt. Es sind kleine gedrungene, ziemli mast- | wieder in Ngombo an. Auf dem Weitermarsch nahmen wir von | Tage zuvor die Freunde des Künstlers um ihn versammelt hatte und Ostpreußische Generallandschaftsdirektion. eiten. it 98 17 Sti 2 Anträge angeno fähige Tiere, deren Milchleiftung äußerft gering ist. Auch die Rinder | Esosong ein dem Gouvernement gehöriges Budckelrind mit und s{chickten bei dem der Präsident Hermann Nifen eiren Trinkspruch auf ihn aus- Saun E: a naétoiiien: ferner mit egen 17 S ume g genommen, der übrigen Küstengebiete Kameruns dürften derselben Rafse angehören. | es mit drei angekauften Bullen und etilihen Schafen über Mamelo— brachte, nahm dank der geshickten Anordnung des Festes durch die Ce: x g s dur die der Regierung das volle Vertrauen aus procea Die Tierhaltung ist in den Bakossiländern überall gleih. Am | Bombe nah Buea. Wir selbft kehrten auf dem Wege Nyafsoso— Vorslandsmitglieder, Herrn M. Pintus und Herrn N. Köstlin vom 1V. Nahtrag Seine E; ‘eliénz dèr Präsident des Evangelischen Ober- N LeouR N Bie des in der Thronrede Tage leisten die Tiere im Lehen Mesontengras Selten sind mehr Cark Jenin Albrechtsb öhe (R. Die von fes mitgebraHten Schillertheater, einen ebenso anregezden wie herzlichen Verlauf. s L UL i i : i ieanis. | angekündigten politischen Programms. als ¡ehn Rinder beieinander, Ia ommen nur wenige in die Ort- iere, die ih auf dem Rückwege nochmals untersuchte, waren sämtli c 5 c zu den Abshäzungsgrundsäßzen der Ostpreußischen Land- firchenrats, iche Geheime Rat D Voigts, aus Liegniß 9 a L shaften und tummeln sih zwishen den Häusern. Ställe gibt es nur | gesund, insbesondere frei von Tsetse. Am 20. November langten wir Kammerspiele des Ae Theaters. j schaft vom 18. Juni 1895. Spanien. Ie Matten. o find die a der Negenzen (Guts deo De A Duva an ie in ae i s Mi L Bu bu S E i ron Dec Tei Sai 1) § 2 Abs. 2 zu 5 erhält folgende Faffung: In den leßten Tagen haben zwischen dem spanisbæa nbilden der Witterung ausgeseßt. Die margelnde Pflege verursa it unserer Reise ist der Versu, die Rinderzuht Bako]}is Mt ettellumae b b i fr he Bi r inigungen ü ie au ü s ; ; ; cit S s : bedeutende Viehverluste. Erkrankungen des Darmes bilden die bäufigste | durch Einführung deutsher Rinder zu heben, glücklich eingeleitet dort Vorstellungen geben, haben zwei französische Bühnenwerke amtlihe Bescheinigungen über die auf dem Grundstücke In der Dritten Beilage zur heutigen Nummer des Minifter des Aeußern Allendesalazar und dem frar Ee Se, e vos Aben und , älteren Minden. | worben. runa „FentsSer Bier n ee ke Bullen pon autgesu di gegenfägli em Gharate E u cinem Theater:

ie t ir mitgetei A é b : is 1g, , : : ; Es handelt si, wie ich aus den mir mitgeteilten Beobahtungen | untergebraht: Johann-Albrechtshöhe, Esosong, Ngombo ein Schwank in drei Akten von Nancey und Armont, if na

haftenden Laften und Abgaben mit Ausnahme der Laften und Ab- | Peichs- und Staatsanzeigers“ ist eine Genehmigungs- zonen Botschafter in Madrid, Rév oil, wiederholt Ye ließen darf, dabei um Krankheiten, die der Kälber- und | Ninong und Elong. Das Gelingen des in jeder Beziehung bekannten Mustern lediglih auf übermütige Situationekomik

gaben an Kirhen, Shulen und Kommunalverbänden.“ prechungen stattgefunden über die Konflikte zwisha

2) Der § 2 erbält folgenden urkunde, Ens eine Anleihe der Stadt Stral- anish hen Soldaten în Casabiani ja e (Krankheiten, di y N . 9. Bei 1dftü is _z) insließli und, veröffentlicht. M ZODTEN A 2 aaen inderrubr sebr ähnli, vielleicht mit ihr identish sind. Eine | inferefsanten Versuches dürfte von bober Bedeutung sein, Weiter nnle U Led! uf Uvermu! al die a A era trr agg berde A | f Uber: - DIE Entschädigungskommission, über die Fray ole sporadishe Erkrankung sah ich auch in Buea unter den Vor- | bestätigt unsere Reise die praktische Erfahrung, daß A Tiere von | zugeschnitten. Durch des, Tugendwächters tâppischen Uebereifer werden auf Antrag der Besiger gegen Erstattung der Auétlagen übernehmen. der Zurückziehung der spanishen Truppen aus Caiz werksrindern. Außer durch Krankheiten sollen Viehverluste durch | Bakossi ohne Gefahr einer Infektion nach der Küste bringen drei Chepaare fkalcidoskopisch durcheinander gewirbelt; für den mittleren Zur Deckung der Auélagen ift ein Vorschuß von 20 # einzuzahlen blanca, endlich über die dur die Erfolge Mulay Hafité Leoparden verursaht werden. Die Klagen hierüber sind aber meistens | kann, wenn man in der Uebergang#- und Trodckenzeit die Wege | Aufzug ergeben \fih daraus mancherlei drollige Sienen und lustige dessen nit desbrauSber Betrag unter Rehaungslegung dem Besitzer geshaffene Lage. Dem „Matin“ zufolge seien die Unie offensihtlihe Lügen. Sie werden dann vorgebraht, wenn man die | Bakossi—Etam—Johann-Albrechtshöhe oder Mamelo—Bombe benußt. | Späße, die mit gebührender Heiterkeit aufgenommen wurden. Die s urüdgezahlt wird.“ Ni f tsi dungen durhaus nicht als Zeichen von Meinungsverschiede Gingeborenen nah ihrem Viehbesiß fragt, und follen ihre An- | Ob die Eingeborenen Bakossis das Vertrauen des Gouvernements Exposition jedoch und au zeitwetle die Losung des onflikts zog fih N 3) Der im III. Nahtrag vom 12. April 1994 beschlossene § 6 - i am ies. “irp ani at xtnge rer Mia f N E (4 gaben hierüber glaubhaft mahen. Die Höhe ihrer Vieh- | rechtfertigen und seine Absichten verstehen werden ist immerhin etwas | (twas in die Länge; so wurden dur allzu umständlihe Erläuterungen Abs. 3 erbält folgende Fafiung : i : or j heiten zwischen Sa E M Ene BA bestände wird von den Eingeborenen auh sonst uf alle | zweifelhaft. Wenn es troydem namentli unter dem Einfluß des manche Stherze um ihre Wirkung gebracht. Im, ganzen unterhielt Bei Taxen von Wiesengrundstücken 23 Abs. 4 der Land- Deutsches Reich. zwishen Fran reih und Spanien vezugich % möglihe Weise vershleiert. Schon die Art ter Viebhaltung ver- | Stationsleiters zuträfe, so wäre damit ein bedeutender fkultureller der leiht gezimmerte Schwank niht mehr und nit minder als die fchaftsordnung) welche in der Memel- oder Drausenniederung liegen i ; marokkanischen Politik volles Einvernehmen. / bindert eine auch nur annähernd rihtige Shäßung der Rinderherden. | Fortschritt erziellt. Zur höchsten Entwicklung wird indeffen übrigen Bübnenerzeugnifse scine8gleihen. Die Darsteller nabmen sich und zur I. oder 11. Klafse Niederungswiesen bonitiert werden, nd Preußen. Berlin, 10. Juni. Die Deputiertenkammer hat gestern, wie dai Von Landetkundigen wird behauptet, daß etwa 2000 Stück Großvieh | die NRinderzuht erst dann gelangen, wenn es möglih der Sache eifrig an; Marietta A spielte eine rag mor [eicht- feine Abzüge für fehlende Gebäude und Inventarstücke ju machen. Seine Majestät der Kaiser und König hörten „W. T. B.“ meldet, den Geseßentwurf über eine innere, in Bakofsi vorhanden find. Wenn man bedenkt, daß vor 14 Jahren | ift, einen Teil des Viehreihthums von Adam aua in das Grasland füßig und leihtherzig; mit zündendem Humor führte Max Marz die Sind bei diesen Grundstücken geringfügige Flächen anderer Kultur- f d t Liegniß nach Wildpark Aller- | 4 Prozent zu amortisierende Anleihe in Höhe va über 100 weibliche Rinder für das Kaiserlihe Gouvernement obne | von Bakossi zu verpflanzen. Leider wird dies wohl erst gelingen, Rolle des Notars aus der Provinz durch, der fich etwas arten mitgeschäßt, so ift für diese der Bedarf an Gebäuden und Feen aut der Le 10 Tbe 45 E Tele as 160 Millionen Pesetas genehmigt. große Mühe aufgebracht werden e weg fo darf man wobl die obige | wenn die Bahn bis zu den eigenilihen Tierzuchtdistrikten getna (auften E ea Se E L ge M Bee D bil selaceaen Dulo0: E Vortrag des Chefs des Militärkabinetts, Generals der In- Asien. - ‘dus "Boctauf bres Biebs sind die Eingeborenen {wer zu be- den t s T T Uet vorkebaltea ien, Vie Heidtümer Bakessis dar Jacobi einen angenehmen Vertreter; alle übrigen Mitwirkenden gaben Das Pfandreckt der Landschaft erstreckt si auch auf den Wald- fanterie Grafen von Hülsen-Haeseler. Heute vormittag nahmen ; 9 = i bes wegen. Für 50 kg Lebendgewicht fordern sie einen Preis von 50 4. | rationellen Betrieb nupbar zu machen und von hier aus die Fleish- | ebenfalls ihr Bestes, um ein frisches Zusammenspiel zu ermöglichen. bestand 94 B. G.-B.).“ Seine Majestät im Neuen Palais bei Potsdam die Vorträge Nach einer Meldung der „St. Petersburger Telegrap Bei festlichen Gelegenheiten verzehren sie die \{chönsten Tiere felbst. | versorgung des Küstengebiets siherzustellen. Die sogenannte Komödie „Jm Unterseeboot“ von M Lau- R 9) Abs. 1 wird dahin abgeändert, daß für die Anwendung | des Vertreters des Chefs des Zivilkabinetts, Geheimen Re- agentur“ war der Leiter der Vershwörung in Dehere Solchen Festen fällt oft sogar der Dorfbulle zum Opfer, der in : i mann und M. Paul Olivier, die den Abend abshloß, il ene der erbêbten Kavitalwerte auf Güter in der Niederung in der Regel | gierungsrats von Eisenhart-Rothe und des Ministers des Jnnern O T ens gelebt worden nd, augeniCA vielen Ortschaften auf Gemeindekosten zur „Zucht gekauft Piter Fro R o y ems E E eve anm i Of o f i / S e h. a r va ; i Si ut! S i ; ad; di R 6) S 23 Abs. 1 ird d E e bas der Nied szus{l O E: SIRREE i. Sertquen, u Gru Der E Gal hat in der ganzen Std creilt E ek Aller Bullen E as. Dien Atmosphäre des Werks is von krankhaften Gelüsten erfüllt. Der 200 % auf 400 pro Hektar erhöht wird und an für - eine ‘Kundgebung verbreiten lassen, in der er sal sichtlich war daber die Freude darüber, daß die Ortschaft einen Kommandant Lerourx phantasiert unausgeseßt von den Wonnen, die Weide I. und TI Klasse ewährt werden kann Festhalten an der von ihm beshworenen Verfassung dieser Bullen erhalten sollte. Au {on vorher, im Dorfe Mbulee Nr. 26 des „Zentralblatts für das Deutshe Rei“, | ihm der Opiumraush verschafft; der langsam heraufziehende grausame 7) Jn § 24 Abs. 1 ist ftatt der Zahl 15" die Zahl ,20* zu Neues Palais bei Potsdam, 10. Juni. Jhre | sichert. Die vorgenommenen Verhaftungen erflären fich M L E U N n Le Baabarbin: aber idre E Var: | Fran en n atmelen: Semädtignen qur Vor nabme von Zivil L E E ies Siiésübres ibt einm Äceribaten setzen und am SHluß dieses Absaßgzes binzuzufüger : Majestät die Kaiserin und Königin haben Sich heute ließlich aus dem Wunsche den revolutionären Umtriéb! an nis für Vie zu t besizen die Eingeborenen ; aber ihre nergie ZnHa . onsu n: Ir l 1g 5 rna ivil- l i : 1 i 5 9/6 dürf illi d indef S i Pf i s ; : 2 / : rei i i x r i j standshandlungen; Exeguaturerteilungen; Entlassung; Todesfall. Druck auf die erven aus, der dann einen raffiniert 95 M ct ora ag mort ri aru pee find.“ mindestens | morgen dur Sturz mit dem P Me A O welche die Wiederherstellung der Ruhe und Ordnung hind ln F ony vér E iy verfolgen. Aibtelck fi. ing Adleve 2) Eisenbahnwesen : Bestimmungen über die zollsihere Einrichtung der jähen Umschlag erleidet durch den beißenden Spott, mit dem s) Jm g 24 Absî. 2 am Ende fallen die Worte: um Dr. Wiemuth und Profesjor Dr. olff sofort festgestellt | ¿in Ziel zu segen. Die Bevölkerung hat die Kundgebu für den ibm überlafsenen Bullen zu bauen, leßteren allabendlich darin Eisenbahnwagen im internationalen Verkehr. 83) Militärwesen : | in dem kurzen zweiten Bilde die Leichenfeier für die Opfer der Tiefe S&luß“ fo Aa s i: M werden fonnte, einen Bluterguß auf dem rechten Handrücken | sympathisch aufgenommen; die Stadt ist ruhig. unterzubringen, ihn am Taze mit den Kühen weiden zu lassen und | Verlängerung der Ermättigung zur Untersuhung militärpflihtiger | begleitet wird. Es ist tem Verfafser jedenfalls gelungen, die Zuschauer E D Der § 27 Abs. 1 ist so zu fassen : zugezogen. Anderweitige Verleßungen, speziell eines Knochens, Der französishe Konsul in Yünnan E M. T. ibm tägli drei Pfund Mais zu geben. Die gleihe Verpflihtung legten Deutscher in Argentinien, Uruguay oder Paraguay. 4) Zockl- und gründlich auf die Folter zu spannen; irgend welhen inneren Wert Die gewöhnlichen Grunde aben mit Ausnahme der Abgaben | liegen nit vor. Jhre Majestät blieben nah dem Sturz bei zufolge, wegen des jüngst von chinesischen Soldaten auf wir den anderen Ortschaften auf, welhe nachher einen Bullen er- Steuerwesen: Zulaffung eines zollfreien Veredelungsverkehrs mit | besißt das Werk kaum. Karl Sick spielte den Kommandanten Leroux d Sasien an Kommunalverbände Kirhen und Schulen é ein- vollem Bewußtsein. Dr. Zunker. fran oche Trupvenabteiluna an der tongkinesis(t bielten. Die Bullen bleiben sämtlich Eigentum der Regierung. Die | inländischen mit Gold belegten Tombakscheiben; Veränderungen in | überraschend gut; jedenfalls wirkte er in dieser Rolle bei weitem ein- ließlich der rentifizierten sowie Domänenzins und Kanon G gon) MERPE U b (ls di Ent ldigunos Missicnéftation, die au einige Rinter, darunter ¡wei Allgäuer Kühe dem Stande und den Befugnifsen ter Zoll- und Steuerstellen; Ver- | dringlicher denn als „Tugendwähhter“ im vorangegangenen Schwank. werden mit dem 20 fachen Betrage in Abzug gebracht.“ renze unternommenen e erfa B vie chuldig dd besißt und den ‘größten Vorteil von dem Zuchtbullen haben dürfte, änderungen in den Abfertigungsbefugnifsen von Zoll- und Steuer- 10) & 27 Abs. 2 erbält folgende Faffung: der chinesischen Regierung und die Mitteilung erhalten, 2 erbot sid, die Ausführung der genannten Bestimmungen zu über- | stellen. 5) Polizeiwesen: Ausweisung von Ausländern aus dem Die Rentenbankrenten soweit fie nit rentifizierte Kirhen- Meld bes m D. B” S. M.S [tis“ bezüglih der Verhaftung der Schuldigen, die exemplaris wachen. Reich8gebiet. Im Königlichen Opernhause wird morgen, Donnerstag, “S ——: Donau isati j Laut Meldung des „W. L. D. Ut S. A. D. „JFlti straft werden würden, strenge Weisungen ergangen seien. Wenige Stunden von Ny«assoso entfernt, ist bereits seit zwei Jahren „Lohengrin“ gegeben. Herr Friz Vogelstrom vom Großherzoglichen oder Schulabgaben sind —, Domänenamortisationsrenten, sowie 7 C Siak etrofe d ht heut 6 g } } L z | E ) ebe1 t : o ähnlihe der Amortisation unterliegende Lasten werden dabei nur Q: 6, Iun U -GOLREIDON FOIIEITOJIEN _UNY Ge P O ; auf der Farm Esosong, dit bei der viehreihen Ortshaft Ndum, Nr. 22 des „Eisenbahnverordnungsblatis", heraus- Hof und Nationaltheater in Mannbeim fingt als Gast die b Afrika. ein Allgäuer Bulle stationiert. Am 29. Oktober besihtigten wir das gegeben im Ministerium der öffentlihen Arbeiten, vom 1. Juni hat itelrolle, Herr Braun vom Königlichen Theater in Wiesbaden den

| LE E Di, ot Kiufkiang. Fi mit der Hälfte, die Beiträge an Dei- und Entwoäfserungsverbände - Wie das „Reutershe Bureau“ meldet, ist Mul ay Hafi)

sowie an öôffentlihe Wafsergenossenshaften nur mit einem Viertel 5 E Der der Regierung gehörende Bulle befand sich | !olgenden Inhalt: Allerhöchster Erlaß vom 10. Mai 1908, betr. | König, die Elsa Fräulein Gkeblad, die Ortrud Fräulein Plaichinger, den Nachrichten aus dem Jnnern zufolge, am Sonnabend Die

Unterne / a L i Minen anderweite Abgrenzung der Verwaltungsbezirke der Eisenbahndirektionen | Telramund Herr Berger, den Heerrufer Herr Bachmann.

in vorzüglihem Zustande; ein erfreuliher Beweis dafür,

thres Betrages berechnet.“ C p e l 3 l attungs en ) 1 erger i Î i i ; nkt, ein : daß auch europäis{es Rind dort gut aedeiht. Der Gründer der Farm in Hannover, Münster in Westf., St. Johann - Saarbrücken und | Kammersängerin Fräulein Ida Hiedler, deren Ausscheiden aus dem

E E ere, Amortisation unterliegenden Ab- ern. S d g Bn A Fes Fe lci und si Sou and ‘El gr hat E Teilen grd 20 Bakossikühen hon einige Kreuzungsfälber Mainz. Bekanntmachung des Reichskanzlers vom 2. Mai 1908, | Verbande der Königlichen Theater mit Ablauf dieser Spielzeit bereits R

abe der nah Abs. 2 abzuziehende Betrag böber is als derj-nige In der Abgeordnetenkammer kam heute die Jnter- Ö d T E K po ezühtet. Leider hat bisher kein Eingeborener eine Kuh hier decken betr. die Vereinbarung leichterer Vorschriften für den wechselseitigen | gemeldet wurde, wird am nähsten Mittwoh als Sieglinde in der /

G H dessen Zablung nah de Bescheini S uständigen Bebörde | pellation Weilnboeck zur Verhandlung, betreffend Maßnahmen und Langer zu vegeven. fen: angebli wollen sie das DeFgeld von 5 4 nit zahlen. Das | Verkehr zwischen den Eisenbahnen Deutslands und Luxemburgs. | „Walküre“ zum legten Male auftreten. die Ab e sofort ab elôft werden Tenn, so ift der [le iére in Abzu ur Verhinderung des durch die Schweineeinfuhr aus Nord- Tierzuchtunternehmen auf Gsosong steht noch in den Anfängen. Wie N, des Reichsetsenbahnamts vom 7. Mai 1908, hetr. Im Königlichen Schauspielhause wird morgen, Donnerstag, S Sas a G ; : " E crcifcedand verursachten Ausbruchs der Maul- und Klauen- mit Rinderzuht is auch mit Schaf-, Shweine- und Pferdezucht be- Aenderung der Nummer XXXVd in Anlage B zur Eisenbahnver- | als sechster und leßter Abend der Shakespeareshen Königédramen T 9 Der bigberige Abs. 3 des § 27 wird Abs. 4 den Schlachthöfen in München und Nürnber gonnen worden. Der Versuch verspri@t wirtshaftlide Rentabilität kebrsordnung. Erlaß des Ministers der öfentlihen Arbeiten vom | „König Richard 111.“ aufgeführt. An Stelle des erkrankten Herrn 13) Im S 32 Abs. 1 ift zu segen statt „100 bis 200° „200 bis E vèr Un Interpellation wurden, ,W. T B * zu- Koloniales, js nternehmens, namentli§ wenn der Kartoffelbau weiter aus- | 29. Mai 1908, betr. Eisenbahntöhterhort. Nahrihten. pen E Herr Haan, die Fi. Im een S E B - 9 ; Le As : gedehnt wird. esezung : Cduar .: Herr Patry; Eduard, nz von es: ú 8 34 Abs. 2 erbält folgende neue Fassung : folge, für Schweine aus. Notddeut}Gland die gleichen Maßnahmen Veber Hebung der Rinderzucht in Kamerun In-Ndum hatten wir die Häuptlinge der benahbarten Ort- räulein Steinsi-ck; Richard, Herzog von York: Fräulein Hausner ; A, Taxen mit erhöhten Kapitalswerten und diejenigen mit verg E E TEE ANERNSS b L E De E durch Einführung von Allgâuer Bullen id haften am 30. Oktober zu einer Besprehung eingeladen, um zugleih Herzog voa Clarence: Herr Geisendörfer; Graf von Richmond : dentlichen Kapitalswerten, für welche ein Taxius{laz von über f M agb E I Ne ea gli, le Îftex ichisches berichtet -der Tierarzt Dr. Springefeldt im „Deutschen Kolo ihre etwaigen Wünshe nach Allgäuer Bullen vorher berückjichtigen Herr Staegemann; Herzog von Buckingham: Herr Kraußneck ; 15 9) e raat wird, werden durch den Tarrevifionsaukschuß feft e denselben E e österrei hs i blatt“ : A zu können. Es erschienen 13 Häuptlinge. Sie wurden nah einer Wohlfahrtspflege. s Graf NRivers: Herr Werrack; Lord Hastings: Herr Boettcher ; gesest. 7 i i E ea Stellun ps ge E Leid E Bakossi und die Gebiete um das Manengubagebirge Belehrung über Tierzuht und über die Vorteile von Kreuzungen Catesby: Herr Zeisler; Tyrrel: Herr Molenar; Elisabeth, 15) § 35 Abs. 1, 2, 4 und 6 wird dahin geändert : E as un N ag augenblicklich mit im Vordergrund des kolonialen Interesses, 2 ¡wischen ihren Kühen und Allgäuer Bullen gefragt, wer einen solWen Der Chef der Vereinigten Filifabriken in Giengen a. Br., Gemahlin Eduard IV.: Fräulein Wahner; Margaretha, Witwe König Abs. 1. Der Taxrevisionsaus\{chuß besteht aus: dort liegt der vorläufige Gndpunkt der Kamerun-Nordbahn. nebmen wollte. Niemand meldete H. Einzelne wollten wobl einen | Kommerzienrat Hähnle, hat, „W. T. B. zufolge, anläßlich der gens VI.: Fräulein Lindner; Herzogin von York : Fräulein von 1 i Länder find durch verschiedene, bereits früher veröffentlihte Beri Zuchtstier für ein Spottgeld kaufen, aber niht für Zuhtiwecke über- | Feier des fünfzigjährigen Bestehens der Firma 100 000 4 für den rnauld; Anna, Witwe Eduards, Prinzen von Wales, Sohnes Königs nehmen. „Wenn dieser stirbt, bekommen wir Palaver mit der Re- 1 Bau von Arbeite rwohnungen gestiftet. Heinrich V1: Frau Willig.

1) dem Generallandschaftsdireftor, 3) den vier S atn ubshetidirektoren, | allge:neiner bekannt geworden. Ackerbau urd Viehzucht stehe