1908 / 139 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 15 Jun 1908 18:00:01 GMT) scan diff

in Kulmbach: bei der Gesellschaftskafse und beim Bankhause Christiau Ruckdeschel, in Dresden: bei den Bankhäusern: Gebr.

Arnhold und Philipp Elimeyer Fünfte Beilage

g E a zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlih Preußischen Staatsanzeiger.

rankfurter othefenbanuk. C 139. tis d ; A a ara f ag T Juni 1908. L Untersagung Cem L LU R, M 15. hu

Bei der am 11. Juni 1908 vor Notar stattgehabten Verlosung find von unseren 2 A a ¿ . g 1 erlust- und Fundsa 31 0/0 Pfandbriefen der Serien 12, 13, 15 und 19 3. Unfelle und Fry I v ser ZuiMgin u. dergl.

die folgenden Nummern zur Rückzahlung auf den 1. Oktober 1908, mit welhem Tage die Verzinsung 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. eren.

E p mw Nan. e Denen ih diese Nummern auf sämtliche Literae, also auf alle Stücke, : 5. Verlosung 2c. von Wertpapi Öffentlicher Anzeiger + 6) Kommanditgesellschaften auf Aktien u. Aktiengesellschaften.

Nr. 235 330 681 794 1058 1112 1618 1721 1779 2116 2450 2547 2891 2901 -2902 2934 3081 3264 3717 3923 3966 4042 4411 4416 4730 4902 4932 5083 5117 5177 5339 5371 5758 6206 [81720] o e : Norddeutsche Jute-Spinnerei und Weberei. In Gemäßheit der Tilgungsbedingungen sind unter Leitung eines öffentlihen Notars von den

6412 6591 6834 7168 7181 7233 7325 7371 7380 7387 7454 7541 7685 7688 7902 8015 8025 8036 8914 8221 8233 8444 8640 8751 9214 9347 9418 9469 9966 10024 10043 10203 10283 10291 10935 von uns ausgegebenen 5°%% Prioritätsobligationen vom Jahre 1901 68 Stü im Betrage von 4 68 000,— Nominal zum 1. Juli ds, I. durch das Los zur Rüctcablens

11218 11375 11580 11606 11644 12385 12483 12499 12611 12904 13257 13366 13407 13619 13660 14065 15150 16048 16159 16173 16608 16685 16703 16835 17012 17157 17160 17341 17385 17387 bestimmt, und zwar: L 19 39 62 103 125 149 159 213 216 307 345 352 359 408 416 446 508 509 519 569 580 9

Kulmbacher Rizzibrän Aktiengesellschaft. |

Die am 1. Juli 1908 fälligen Zinsscheine

unserer Hypothekaranleihen sowie die am 22. April

d. I. verlosten 4 °/gigen Teilschuldverschreibungeu

E gegen Einlieferung derselben bereits von e

[24334]

„Evangelishe Gemeinschaft in Deutshland

U * Vilanz am 30. April 1908. P

1 758 300|— I. Anlehen 50 700|— II. Grundkapital - 21 046/47 ITL. Reines Vermögen

1830 046/47 Gewinun- und Verlustrechuung.

Reines Vermögen am 30. April 1908 | 1047 212/04 Reines Vermögen am 30. April 1907 Vermögenszunahme (Reingewinn) . .

Aktiengesellshaft

Aktiva.

I. Immobilien IT. Mobilien ITI. Kafsenvorrat

Akti d k genossen .

6. Komm

7. Erwerbs- und Wietiehe 8. Niederlassung 2e. von 9. Bank e. ;

10. Verschiedene Bekanntmachungen.

[23647] Hohzverkohlungs Fudustrie Aktien Gesellschaft in Konstanz.

Die Herren Aktionäre werden hiermit auf D

Vormittags, zur 6. ounerstag, deu 16. Juli cr., um 10 Uhr

Let de i E en Generalversammlurg, welche im Jer Bu zu Konstanz statt- / Tagesorduun

_1) ‘Vorlage der Jahresrechnung und Bilanz, fu

1047 212/04 Der Vorftaud. F. B. Breush. I. Schempp.

Der Auffichtsrat.

[24312] C. Schmid, Obmann.

“Vilanz der Schüzenhaus Baugesellschaft Lübbecke Aktiva. ro 31. Dezember 1907. s

Grundstückonto Aktienkapitalkonto

Gebäudekonto Pee und Zinsenkonto ftiendividenden

Kreditoren .

Reservefonds 1./ ¿

50/0 vom Jahresgewinn 46 628,61 ,

Gewinn- und Verlustkonto

i/W.

: Z E berichts des Nein Bes Berichts. des Vorstands sowie des Prüfungs- Antrag auf Grteilung der Entlastung an den Vorstand und den Aufsichtsrat.

90792 20816 20832 20978. 21100 21317 21388 21541 92120 22144 22208 22492 22751 22762 22909 99938 23120 24028 24040 24391 24548 24646 24730 94850 25287 25325 25601 26198 26297 26298 96439 26478 26576 26577 26678 27093 27747 28120 98795 28907 29146 29153 29258 29333 29337 99384 29420 29427 29640 29710 29875 30034 30173 30174 30805 30877 30991 60029 60260 60490 60893 60928 61484 61494 61585 62206 62300 62594 62694 62792 63003 63039 63061 63063 63281 63476 63930 63963 64357 64380 64507 64616 65099 65639 65641 66067 66269 66369 66812 67272 67339 67392 67598 67766 67901 67902 68200 68440 68532 68540 68619 68627 69579 69768 69805 70161 70203 70368 70610 71051 71140 71168 71210 79066 72259 72407 72412 72763 72857 T3021 73159 73200 73321 73325 73422 74608 74947 75006 75575 75670 75908 75939 76299 76571 76815 77545 78028 78045 78492 78804 78968 78991 79046 79399 80169 80853 80960 81023 81071 81198 81389 81618 81921 82234 82426 82479 82993 83086 83352 83423 83502 83760 83786 83873 84143 84281 84341 84707 84722 84860 84983 85000 85093 85172 85325 85363 85440 85615 85899 86115 86209 86352 86455 86656 86702 86757 86828 86895 86961 87512 87798 87826 87998 100106 100263 100269 100281 100436 101032 101148 101963 102553 140061 140467 140480 140800 141694 141705 142036 142163 142466 1430595 143313 143407 143413 143452 143547-143573 144173 144276 145148 145491 145597 145818 145852 145854 145913 146108 146275 146287 146411 146509 147675 147801 148446 148469 148910 148963 149563 149808 149947 149969. E Die Rückzahlung dieser heute gekündigten Pfandbriefe erfolgt vom 1. Oktober 1908 ab. Auf solhe Stücke, welche ers nah dem 31. Oktober 1908 zur Einlösung gelangen, wird für die Zeit vom 1. Oktober 1908 ab bis auf weiteres ein 2°/oiger Depositalzins vergütet. Aus früheren Verlosungen find noch rüftändig: x Ser. 12, Lit. O Nr. 5327 5599. 85 923/53 Grundstückskonto . 987 996 Ser. 12, Lit. P Nr. 9220 16227. : Reservefonds Gewinn- und Verlustkonto 47 853 Ser. Kreditoren

——TETT D S 12, Lit Q Ne 16214 19388 i

Abschreibungen bis 31. Dez. tilgungskonto : er. 12, Lit. Q Ir. . : | 1906 6 260 402,30 zur Auszahlung am Ser. G30 1035 850

. April 1 S .

13, Lit. N Nr. 28960. Mobilienkonto Goldbach: 1. April 1908 .. : Gee

13, Lit. R Nr. 23181 23558. s Bestand . . . 1000,— Reservefondskonto 13, Lit. Q Nr. 61757. xe s E E MMRCIER ACTOMLNS I I Ma R t . Zugang . . 4849,47 Spezialreservefondskto. . é | Al 1907 4 Handlunggunt aus 1906

Ser. 19, Lit. Q Nr. 143557. An A Die Einlösung erfolgt in Fraukfurt a. M. an unserer Kasse, auswärts bei denjenigen S / ändlun E 3 an Dividendetonto wis Bankhäusern, die sich mit dem Verkauf unserer Pfandbriefe und Kommunalobligationen beschäftigen. 30/0 Dividende a. #6 10 000,— R Per Zinsenkonto . . N emtonto Mobilienkonto Dresden: nicht vorgezeigt 1904/05 Ebendaselbst wird auf Wunsch der Umtausch der verlosten Pfandbriefe gegen neue Stüde „#6 300,— é ode vas n , H 1906 . derjenigen Serien, die wir zur n ausgeben, zum Tagesfkurs besorgt. . Uebertrag a. Reservefonds 82,16 Abschreib bis 31. D Die Kontrolle über Verlosungen und Kündigungen unserer Pfandbriefe übernehmen wir auf Le A 1906 4 1019 30 LDe Antrag kostenfrei; Antragsformulare, aus welchen die Bedingungen ersihtlih sind, können an unserer Kasse ferdekonto : ! sowie bei unseren Sn Len bezogen werden. 4 o a Frankfurt a. M., den 11. Juni 1908. 3 Pferde . . 624,60 Fraukfurter Hypothekeubauk. ugan Zug f . 2410,—

[24307] D 2 Pferde _ Emile Huber & C2, Saargemünd Kommanditgesellshaft auf Aktien, Kokßlenkonto: Aktiva. Bilanz ver 31. Dezember 1907. Pasfiva. E ere E Ae D T em E E E 44x °/cigen Obligationen unseres Vereins vom

A, arenionti0o: Fertige Papiere in Gold- t ; b 1. Juli 1892 sind heute notariell 90 Stück, und zwar und leo Verschiedene, Kredit 713 101 A Em: Dresden . 115 222,35 erschiedene oren 10 11 12 13 31 41 45 69 80 98 108 145 151 Fertige Papiere 224 508/73} Reservefonds 326 480 152 200 239 313 318 326 365 366 367 388 423 in Rollen in 1919 581 454 467 478 489 515 538 539 588 599 607 635 Goldbach . 182 759 646 668 673 676 677 708 727 737 761 772 774 Halbfertige 858 872 919 953 997 1013 1014 1032 1055 1106 Papiere in 92 102 341 1114 1148 1195 1277 1280 1281 1342 1351 1402 oldbach . 25 661,50 1422 1454 1457 1656 1695 1701 1769 1827 1885 Nobstoffe in 1896 1913 1935 1960 2032 2109 2111 2126 2127 Goldbach . 65 676,— 2167 2223 2273 2359 2432 2496 2498 Faxen us s R ¿pit 6 1020,— das Stück am emikalien + Jauuar in Goldbach 29 724,90 bei unserer Sesellschastskasse in Borbeck oder Materialien u. bei der Deutschen Bauk in Berlin, beim Utensilien in A. Schaaffhauseu’schen Baukverein in Goldbach . 25 839,80 ern ns a beim Pssenos Bankverein E E r) und bei der ener Debitorenkonto : Credit-Anftalt in feu ausgelost Ee

24325 Der Vorstaud. Ven 417 195 699 R N50 G. Buy. E Wüstenböfer. Provifionen s TL. Geschäftsjahr. H! Vilanz vro 31. aae: 1907. Rückkäufe

Aktiva. M Immobilien und Steinbrüche 363 673 Gebäudekonto 6 100 Lagerplägekonto 3 200

17555 17588 17746 18114 18238 18549 18655 18912 18951 19147 19361 20081 20331 20419 20731 584 631 639 655 663 672 719 720 737 752 768 801 854 881 895 900 975 987 1055 1082 1148 1149 __3) Beschlußfaffung über die Verteilung des Reingewinns.

1182 1238 1248 1275 1276 1287 12 1182 1238 1248 1275 1276 1287 1290 1304 1314 1317 1327 1378 1458 1469 1474 1482 1519 1564 Die R Edi En pas uf ots, R 7 n DEr eneralverlammtliun

Die Rückzahlung dieser Prioritätsobligati “Ein- | Aktien lieferung der Originalstücke mit dazu gehörigen Talons und “ümtliden n jt “lligen Zints@eben o E Berlin 13. Juli einschließli bei den statutarish festgeseßten Stellen fowie in Darmstadt

1. Juli ds. J. ab: bei den Niederlafsungen der Bank | in Hamburg. Fraukfurt für Haudel & Industrie,

„n f sige Seelen n er ank in Hamburg Wien bei der K. K

Bom: T. Jul 1008 ab-werden bi i . N. priv. Oefterreichischen Kredit-Anftalt d

Bom 1. Zuli 1808 ab werden diese Prioritätsobligationen nit mehr verzinft .u deponieren, Budapest bei der Ungarischen Allgemeinen Kreditbank S R

Norddeutsche Jute-Spinuerei und. Weberei. Konstanz, den 15. Juni 1908.

Deutsch-Spauische Junmobilien-Gesellschaft.

Vilanz þr. ZU. Dezember 1907.

. A 295,40

8inventar . usînven 3143

itoren- und Kassakonto teilzunehmen wünschen, haben ihre

Lübbecke, den 1. Januar 1908. Der Vorstand.

Aug. Menke. v. Waldthausen. Carl Vogeler.

[24309] Soll. Bilanzkonto. Der Vorstand.

Per | Aktienkapitalkonto [24313] Bantlin. ypotbekenkonto

eilshuldverschreibungs-

An .| Immobilienkonto F Bestand . . 269 615,35 Zugang . . 10 715,89 Abschreibungen bis 31. Dez. 1906 6 51 367,80

Maschinenkonto: Bestand . . 164 832,76

Zugang ._18483,49 Teilsuldvershreibungs-

[24320] Debet.

Bilauz am 31... Dezember 1907. M

Kredit.

“M S 34 470 1 380/05

1 035 850/05 Kredit.

T 47 S570

|—

47 853/45

o) 669/691] 1907 | Per Aktienkonto

ab nicht begebene . .

183 316

E T0 34 841/05} Verlustsaldo 11 238/85 1773/55 47 853/45 Berlin, den 31. Dezember 1907.

Terrain-Aktien-Gesellschaft am Treptower Park. Der Vorstand. Der Auffichtsrat. Paul Bart. O. Lackner, Vorsitzender.

e Rückversicherungs-Aktien-Gesellschaft.

Gewiun- und Verluftrechnung Þro 1907.

Kreditorenkonto : laufende Verpflich- tungen in Goldbah und Dresden . . Nückstellungskonto : noch niht berechnete Unfallversfiherung . Hypothekenzinsen 1. 10. bis 31. 12. 07 .. Teilshuldverschreib.- Zinsen Nebershuß Abschreibungen auf: íImmobilienkonto . . ferdekonto ashinenkonto . . . Mobilienkto. Goldbach Reservefondskonto 59/6 Delkrederefondskonto Tantiemekonto : an Vorstand und Abt.- Vorstände . . an Aufsichtsrat außer dem bereits verrech- neten #4 1200,— Firum lt. § 19 . " Dividendekonto 4 9/6 . Gewinn- und Verlust- konto : Vortrag auf neue Rechnung . « . +

Barmen, 15. April 1908.

C. H. Klein, Vorstand.

Essener Vergwerks3-Verein König Wilhelm.

Von den auf 4 9%/9 konvertierten, ursprünglih

[24672] Einnahmen,

Ausgaben,

s R M

i Feuerbranche : 2 me M 83 Retrozessionsprämien 7 120 004 1 964 688

rovisionen u. Gewinnanteile netto 15 017 07476 ü s 561.330 25s21 394 638 Bea Schäden abzüglih des Anteils der E, 1 627 368

Netrozessionâre . 4 966 541:

Feuerbrante : Prämienreserve aus 1906 Schadenreserve aus 1906 Prämieneinnahme 1907 zurückgenommene NRetroz.-Prämienreserve . .

Transportbranhe : Prämienreserve aus 1906 Schadenreserve aus 1906 Prämieneinnahme 1907

Lebensbranhe :

S aus 1906 hadenreserve aus 1906 Prämieneinnahme 1907

Immobilien

Industrielle Gerätschaften Meaterialbestände inanzbestände

ebitoren

Warenbestände .

340 000|— 330 000|— 1132 386/17

zessionäre Prämienreserve abzüglih des Anteils der Retre- zessionäre Transportbranhe : B E rovisionen, Courtagen u. Gewinnantei - ¡züglih des Anteils der Retrozelsioiäre i E Bezahlte Schäden abzüglih des Anteils der Retrozefsionäre Schadenreserve abzüglih des Anteils der Retro- R E: Prämienreserve abzüglih des Anteils der Retro- zessionäre

Lebensbranche:

48 339,—

278 196/60 Schadenreserve abzüglih des Anteils der Retro-

2 102 341/26

1 802 386

1450 001/23 44 709/58 688 854/26 58 726/28

145 680

91 879/66 893 702 320 000 345 000

M d An Generalunkosten 261 148/18 2 242 291

Abschreibungen e

Unfall- und Nebenbranchen : Prämienreserve aus 1906 Schadenreserve aus 1906 Prämieneinnahme 1907 insen

659 273/16 1019 996/31 1 822 393/42

195 282/36

261 148/18 3 501 662

Saargemünd, den 11. Juni 1908. Der Vorsitzende: Emile Huber.

1796 262/78

199 593,09 Borbeck, den 5. Juni 1908.

11 683,50 11200 Bestand . .

3 448,10 Kautionskonto : Bestand b. d. " Depo osl|par- Tan O Nückstellungskonto : vorausbezahlte Feuer- persernng . 815,25 noch einzulösende Zinsscheine . 37,50

Außenstände Effektenkonto:

Bestand Wechselkonto :

Bestand Kalatouio :

E t

91 710 249 642

34 494/: 124 671

[24310]

Aktiva. Schluf;bilanz am 31. März 1908. Pasfiva.

t d 14A T 26 676/10} Per Aktienkapitalkonto 450 000 319 273 , Reservefonds 45 000 6 385/50} 312 887/90] Darlehne 88 238

112 654 Kreditoren 431 k

11 265 101 389 Gewinn- und Verlustkonto Mobilien- und Utensilienkonto . .. 2 700 57 für verfügbares Rüben- Cubtpacifonto 875 4 638/20 I 107 784/82 erätekonto 12 470 L ici R Warenbestände 57 696 1 693 Kontokorrentkonto 135 847 165 Kassakonto . . . 4453 13 181 Kautionskonto 965 1318 Avaldebitores 66 351|—

E t i 654 332 7 042 704

24 100 2410

gellaagen, für Tob ‘bi ablungen für Todes- und Erlebensfäll îg- li des Anteils der Retrozcffiann d E Reserve für s{chwebende Todes- und Erlebens- fälle abzüglich des Anteils der Retrozessionäre 26 920/4: M enerve abzüglih des Anteils der Retro- r 1714 851 242 2911356 Unfall- und Nebenbranchen : L Dit L Retrozessionsprämien 301 866/83 |

rovisionen abzüglid A nt Unier A PONE MRQOLE DEE. MILNEN, e Su

An Grunditückonto Baukonto 29/0 Abschr. Neues Baukonto . =- 100%/% Abschr. . Masch.-Appar.-Konto . = 5% Abschr. . Utensilienkonto —- 10 %/% Abschr. . Neues Baukonto C. F. . 109/06 Abschr. . Wasserreinigungskonto . . 109% Ab\chr. E Beleuchtungsanlagekonto . —- 10% Abschr. . Schnigzeltrocknungsanlage . =— 10% Abschr. . .. Bahngleiskonto

Gesamtanlage Kassekonto JúInventurvorräte Bankguthaben Debitoren

| j | | | | |

T T T

88 126

pk pmk

1488

| bt L

Bezahlte Schäden

I erte : G12 129 :

Sqadenreserve 956 626|—| 3 608 321/80 Verwaltungskoften 4 324 a Kursverlust auf feste Anlagen 155 191/85 l Gewinn aus 1907 : 62

85275

1013 083/01 Summa . Gewinunu- und Verlusikonto.

13 083 11 863

O

9 378

Pa Aktienkapitalkonto E Hypothekenkonto

398 862/54

6 338 29 136 678'62

Per .| Gewinnvortrag von 1906 . | Bruttogewinn Goldbach

und Dresden . . - «

An .| Generalunkosten, Beleuchtung, Reisespesen, j rovision, Lat Gehalte, Zinsen, iskonte, ubrwerk, Krankenkassen, Unfall- und Invaliditätsversicherungs- beiträge 2c E L L O Es Gebäude- und Maschinenreparatur und -Erneuerun Unkosten in Ueberschuß

29 136 678

21 690 Gewinn aus 1907

8 780 588 617 4851 44112 25 586 28 286 691 453

Gewinn- und Verlustrechnung am 31. März -1908.

b 398 862,54 « 346 560,22 Gewinn . .

M 52 302,32

erungs-Aktien-Gesellschaft. München.

per 31. Dezember 1907.

121 370 28 356

21 398 21 992 43 890 237 009 237 009

Buut- uud Luxuspapier-Fabrik Goldbach. ex Vorstand.

Spezialreservefondskonto Gewinn- und Verlustkonto

=IæSI I T|

654 332 Gewinn- und Verlustkouto.

H S

ane 4 000 000|— 2198/71

E T E

M aa ad Ld Kapitalreservefonds i

Solawechsel der Aktionäre E Serien außer 4 1 179 827,21 für die Lebensbranche)

mmobilien (Grundstü 40 618 Wechsel (Grundstück Ainmillerstraße 38)

3 305 611

Ausgabe. 76195

Vortrag aus 1906

Goldbach, im Mai 1908 Herrmann Gmeiner-Benndorf.

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- und Verlusikonto stimmen mit den ordnungsgemäß geführten, | F

von mir geprüften Büchern überein. Chr. Ernst Rother, vereideter Sachverftändiger Goldbach, den 27. April 1908. für kaufm. Buch- und Rechnungswesen beim Königl. Land- und Amtsgeriht Dresden. Nah der heute erfolgten Neukonstituierung des Auffichtsrats besteht derselbe nunmehr aus Bernhard Melzer, Vorsigender, Dresden, E Horsela stellvertr. Vorsitzender, Dresden-Radebeul, rnst Keller, Bischofswerda,

Bankdirektor Fr. Sparschuh. Goldbach, 12. Juni 1908, Der Porstaud.

Herrmann Gmeiner-Benndorf.

Abschreibungen Betriebsunkosten

noch verfügbares Rübengeld

Vortrag aus voriger Kamp. p

elafsekonto Schnitzelnkonto

Sckchöppenstedt, den 16. Mai 1908.

Actien-Zuckerfabrik Altenau bei Schöppenstedt.

Für den Auffichtsrat:

Ferd.

Wendt. In der Generalversammlu 16, Mai er. wurde Auffichisratsmitgliede rau n am ai er. wurde Herr Heinri Hogrefe in

r den Vorstand: ilh. Wäterling

S2 B E Bd

Remlingen“ ¡un

Spezialreservefonds . .

Gewinnsfaldi auf den di- vérsen Betriebskonten Geschäftsunkosten, Sa- läre, Zinsen 2c. . . . bungen a. An- lagekonten 2c. . eservefonds

64 004

19 764

1 000 40 618 15 639

97 77 56 34

100 409

141 027

64

Cöln a. Rh., den 6. April 1908.

Steinbruch - Aktiengesellschaft.

Frz. Nicolaus Ritterath.

141 027

Stückzinsen . . versicherten Gesellschaften: e Hypotheken

hiervon in GCffekten . . und "in zinstragenden Bardepots

Guthaben für Lebensversicherungsreserven im Depot ‘der rück-

5 000 20 745

2 492 648

1255 824 722 258

6 341 249 2/681

Beamtenpensionsfonds ...... .…, Guthaben anderer Versicherungsgesellshaften

C E E L A A 398 862,54

abzügl. Verlusivortrag aus 1906

16 972 215

Der Vorftaud.

346 560,22

7 638 522 2 930 914

54 666 1961 188

92 302

332 492/51

30 42 20 57

32

16 972 215