1908 / 140 p. 6 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Jun 1908 18:00:01 GMT) scan diff

g Ze f g

angeseßten, vereizbarten und - angemesfse ifen i bezw. auf Bestellung gelecters utte und efangen dung nidtig ie fee uns, weyen argliftiger Tä, | die nachvezeid Antrage, den Beklagten foftenpflibtie (ete mit dem } Rehtsstreits zur Last zu Tezen au die Kosten des] 6 Stüd Ra Nummett geiogen worden : 2477 250 2324 2383 2387 2403 2432 1" die Klägerin 800,49 6 nebft 5 0/9 Zinsen Fl Urteil eventuell gegen Gia d Pas ergehende| 99 107 120 152 210 211 249 264 289 71 /03,78 | 2629 2632 2662 2699 2e 2797 2609 Na L000) Genehmi d zu ab T Zu 5 K 3 7 Siderheits e 0a »e gn m „das, Urteil gegen j zur t Sen Bert Sen Ae agte | 839 844 916 gls 001 064 708 D2 775 799 824 t 2935 2950 2961 2962 2980 2986 228 Mit Allerhöhster Ermäßti tgungs-Urkunde. 38 364 466 1217 1338 M lâren. Die Klägerin ladet den Beklagten. F, er- { die I]. Zivilklamm af des Rechtsstteits vor | 1178 1296 962 1016 1025 1051 1074 3030 3034 3037 3083 3089 ¿28 Geseßbuches und des Artikels 8 gung, erteilen wir hiermit auf Grund des 5 sraerli 2027 2491 G62 93072 1830 184 2026 | 1) 40 enbrie Provinz Sachs, (Ene est ee ne | Bin) Sl 6158/ Sualet 1809 | 108 12 1297 1308 1341 1380 1408 Tag 10s | 2204 8107 2127 8198 3146 9147 3149 S It agene 1906 ter Se En Serenmg u fuhrung des Binger ber Uu | 2128 8218 4306 4999 408 16 t 1072 l | 1. Wor toeeref gien So ses Ur Vandelsfahen des Königl E E Vormittags 9 U] N 1908, | 1990 200 913 1924 1971 197 249 3296 3305 3358 3428 3499 2 eitens der Gläubiger unkü ldversplge it die Genehmigun A n ver ichen erre 1 6782 66; | 1 L Ne. 16082, in Berlin zu Charl tenbd hen ‘rihts IIT ¿ dem ebadte hr, mit der Aufforderung, einen bei 2238 2 7 2123 2126 2173 2189 2218 2220 4 | 3524 3559 3568 3617 3634 368 632 208 eliorations- od En Huldungöfeedit tig versGreibungen auf d “Inhaber zweds ewt e é S 7508 17646 7790 7888 8173 aua 2 / Ditober 1509: Lit. © Ne Saal 38 1, auf ban 17 urg, Teceler Weg 17/20 tellen 3 É te zugelassenen Anwalt zu be e 2287 2322 2392 2476 2482 2230 | 3695 3786 3789 382 3682 3683 3688 oder Entshuldungskredit bis zuin Höchstbet | den Inhaber zwecks Gewährung von 060 7378 7553 7646 7790 7888 8173 1} 1. Ofktóber 1899: Lit. © Nr. , : r t - 152 Stück B . 4045 (2 3803 3879 388) s T cdstbetrage bon 5 Millionen Mark 9 Pon | 8661 8673 8875 B 9000 et 2641 | Nr. 36673867 : D Ss L hon L?. Auauft L908, Vor: | bicse: 53 1m Zed der öffentlichen Zustellun% wis | ¿4 2 ust. I b ¡u 200 4 N 9 4077 4106 4108 4176 4196 d Die Sculdverschreib . x ¿ „Fünf Millionen Mark.“ f 9659 881 8910 9031 926 , mittags 40 Uhr: Ge E Aufforderung Bor fer q zug der Klage bekaunt ccmSpe 6 82 133 196 205 233 252 260 363 t. 33 39 | 4406 4453 4461 4513 4520 45 4350 4351 . anges{lossene Fee ungen, Zinsscheine und Zinsscein-Anweisungen int | 9691 9769 10119 10216 10234 10445 10 S L April 1900: Lit. D Nr. 20224 bestellen. Zum Zweck ie iugelaffenen Anwalt zu Gerichts den 12. Juni 1908. 339 348 414 417 434 455 466 281 326 | 4791 4876 4893 4965 24 4770 4785 n Muster auszufertigen, gen find nah dem in beglaubigter Abschrift 10533 10566 10694 10712 10783 228 | „1- April 1902: Lit. C Nr. 1979 i i Geme eden E 573 06 Gre Ss 520 535 562| 194 ee : Vorstehende Genehmi j : 11240 11268 11116 11201 | Lit. E : . 19798, Lit. D Nr. 21934 beitellen Zum 8 ved eder Fest Tal M E gaudaeribis. 573 60 5 737 742 760 768 774 229 2 Stück Buchst. P. e. ;y 1 é der Inhaber der Schuld gung wird vorbehaltlich der Rechte Dritt i ï 12036 11667 11694 11870 11982 12030 r. 12862, r Charlottenburg, den 13. Juni 19g adt. (24872) E 798 839 867 875 1002 1047 1061 1119 1194 1197 | 219 132, 158 233 246 270 39 900 4 y ier Schuldverschreibungen wird eine Gewährleistung seitens des Staate, “zte Befriedigung l2se4 12068 12070 12122 12156 1 L Avril 1903. wit t M, 17612 1761 , - Juni 1908. Die Privata Mi 02 1203 1272 1305 1308 13 194 1197 } 699 702 750 79 98 510 569 ; La tele Genehmigung ist im Reichs- und Köntali g seitens des Staates nicht üb 12242 12344 12351 12366 1 5500| L Avril 1903: Lit. D Nr. 8 N i Langner M nna verw. Endler in Sebnig, | 1419 1448 145 42 1402 1405 1412 | 104 9 864 883 938 1000 ndschaft bekannt zu machen. und Königlich Preußischen Staatsanzei Cirommen. } 12732 12843 2020 12516 12590 | L Okto it. D Ne, 1704 O Die Privata Minna ver L 5 1205 1808 1342 1402 7 ‘1084 108g Joe 28 108 elan ; anzeiger auf Kosten der 12852 12871 13042 1306 . ber 1903: Lit. D Nr. 1747 E e Eandaccitto 11 | 2M 1, vertreten durch den Rechtsanwalt Cert 1646 gs 1458 1510 158 1602 1625 | Leg 1984 10 2 1233 1362 16 erlin, den 4. Juni 1908. j 13313 13441 13533 13567 8 13221 | 1. April 1904: Lit. D Nr. 16081 1 (24868] Oeffentliche Zuste] T Rühn, wulegt Ot Gegen den Lehrer a. D. Gustav | 1858 1871 1876 1880 18 L 1752 1777 1800 ¡1809 | 1598 1599 1611 mas 1942 1944 1565 159) lies 10222 12902 17954 14104 14105 14156 | L Surit Tode ie ) ie, 10a 188 Der Meßgermeister Cb Zustellung. 59/08. une u u Dreeden-N,, Alaunstraße 23 1, jet 2153 2190 2271 2378 ge 1948 1955 2018 2058 | 1749 1797 1611 1624 1634 1648 1679 14 Der Finanzminister. Der J (L. S.) 14165 14253 14439 1E 14104 1405 12155| 1. April 1905: Lit k. D Nr. 10223 16333, Élagt gegen den Evge Ertitian Kowal in Drulingen | forderun g i ufentbalts, wegen einer Darlehns- | 2544 2566 2595 2655 2657 3500 2406 2441 2483 | 1959 1960 2009 2919 3916 1881 1917 194 S Domboig J Vertretung fehaft, Domüner, eng noi 15685 19641 19739 1 28 16022 19088 18101 | Ne. 6620 18! 1797 A b Dilit. S elten; Steinbauer, früher ] vorläufi L E dem Antrage auf kosienvflihtige und | 2202 3023 3099 3117 R 2745 2796 2827 2901 | 2132 2009 2019 2036 2056 2095 92 Dombois. n Vertretung schaft, Domänen und irt- 15585 15641 1 5008 15022 15063 15101 | Nr. 5650 1 : „Lit. C Nr. 13082, Lit. D , , 64 3369 3376 3: 2261 2285 2305 923 208 G Vr. Künzel. ; Forsten. 9795 15846 15907 1596 ier a chi fa Githalivvet, ute qn annten Wohn- und Auf- Sake o fivedhare Verurteilung des Beklagten zur [2407 3444 3476 3657 371 3377 3387 | 2598 2716 2747 97 68 2371 2450 2477 esch. Nr. IATe 3310 M. f. L. I 9529 5; 2 v. Arnim. 16029 16061 16098 16438 4 16028 | 2) 40/9 Rentenbri ibm für Warenliefer ehauptung, daß Beklagter j 1 Juli 1905, 00 # nebst 40% Zinien seit dem | 8848 3919 3961 4013 Le 3750 3800 3804 3845 | 2910 47 2748 2750 2837 2880 90 1 L T 9929 F.-M. 1 1956: J.-M. 16653 16655 168 16462 16517 16570 | 1. Oftobe riefe der Provinz Hannover. i t {L ; | t 9 4065 4125 2913 2922 2940 29 2695 | Lid eti 168 18704 16726 16844 il 1904, Bit O Ren 1099, Ub 4 169,95 shults efering qus dem Jahre 1906 ; lien Berbimtinna ladet den Beklagten zur münd- | 4185 4250 4251 4264 4279 43: 4150 4157 | 3393 3426 342 90 3001 3109 3309 [5000| 16990 17020 17145 17192 16964 | 1. April 1904: Lit. C , Lit: Nr. 38, vorläufig vollstrcckbare Ne. ntrage auf kostenfällige i lie Amtsgericht - des Rechtsstreits vor das König- 4503 4603 4608 4672 4693 4224 4348 4403 4472 | 3653 3744 3807 3808 26083 3605 3619 3620 ——— 8 | | 18272 1438 18006 12222 17078 176% 1816| L” E zut Bablung ron 10608 erurtcilung des Beklagten ! 1908 Medi zu R auf den 31. Juli 9032 5071 5119 5193 5260 4804 4894 4914 5027 4095 4096 412 808 3824 3908 3938 E E L E G Da 2000 18662 18688 1aa0g 18827 8367 18989 18640 L. Avril 1905: Ut O N : dem Zuftellunasta.. 2 7 nebft 4 0/0 Zinsen feit | öffentliche mittags S Uhr. Zum Zwecke der | 107 Stück Buchft. I 9291 5315. 1464 4186 4497 2146 4257 4318 4342 433 s E [1 18960 18976 I 18832 18845 18885 18997 | L. Diebe. Tae ) Me Bo dem, Zuftellungsfage der Klagesbrift. Ler Klä jet | L n Zuftellung wird dleser Auscug r agt | 109 130 144 169 2, C u 600 & Nr. 52| Vond 495. ó h O ; || 18960 18976 19102 19927 18849 18865 18937 | 1. Oftober 1905 it. D Nr. 2045, Lit, E Nr. 99, ladet bea Beflagten zur mündlidhen Berhanssucitee | Sefannt gema bt G E de | 312 129 144 169 200 363 395 407 469 481 492 | zu zon den Schuldverschreibungen Bu | preußische E Land; i | (| 19686 19763 1972 19286 19371 19489 19603 | 638 1627 2274, Lit Lit. B Nr. 474, Lit. © Nr. 299 Ünigeit auf Set aiserlihe Amtzgeriht in Drre- D 8, den 12. Juni 1908. 1002 1025 10 4 785 886 910 927 950 k wurden keine ausgel ft, h chaftlih e | 1 1 20099 20160 765 19848 19880 20082 1. Apri LU. D Nr. 868 1502; Ï 8, den 7. August 19 er Gerihts\hreiber des c 61 1099 1109 1144 11 am 2. Januar 1909 geloft, da E R ° 60 20162 20174 20193 20195 ; April 1906: Lit. D Nr. 416, Li nas A6 bs dew g 08, Vor. E er des Königlichen Amtsgerichts 1269 1346 1381 1428 1441 45 1218 1250 durch Nüctk zu tilgende gy j | Buchstabe A.| S ¿ | | 1 20423 20455 20463 20687 195 20415 3) Schuldverschreibunge , Lit. E Nr. 1634. Zustellung wird dieser Aus), Zwecke der öffentlichen 4] 11739 1777 1919 1962 1478 1481 1588 1655 | Die auf gedeckt ift. g j —— huldver shreibun g C | 20871 21054 21109 2117 21188 21408 208 Mas L Flle itbterminen See U ¡ug der Klage bekannt ge- Das K. Amt3zericht Garmish hat die sf 2103 2111 2116 9219 1970 2045 2048 2061 2080 üdzablung der auogelosten Kap! || (garantiert v iron * | Nr. P 121063 21594 21171 21188 21408 21506 | 1 e aus den Fälligkeitsterminen 1B fentliche 16 2127 2191 2198 9 c erfolgt am D. Jan apitalby j! on der Dstpreußishen Landschaf e SONO 21677. 21700 “e 1aON: Be L316 pu 800 N E Zuftellung folgender Kapitalatbh fentliche | 2308 2311 333) 212% 2 203 2207 2293 | die Berzi uar E909, mit w | - jen Landschaft) | 1121854 21971 219 S4 21768 21815 | 1. 1 ¿u 800 6 (100 Tlr.), Sie g init | Bm, Sg Deteadhe Mess | 22 2 4 0 O 200) 0115 108 dae Paten ula bs er | Fünftausend Mark D L L s Ma. rei Kaiserliche : | Wo ier, i nôfi, in Nürnberg i e 62 3293 3419 3577 3578 38 7 t ungen nebä at n uldveris ! Die Dl Go A E | . j | 97 2748. - . Januar 1892: Nr. 1093 Dr, ch Oeffentliche Sriber 2 der Hotelbesizerewitwe Marie 3924 3947 3970 4000 4016 1047 A A 3899 | anweisungen) d Grneuerungsfeinen - (Zirejg j verschreibung die Su Landschaft in Königsberg fchuldet dem Inhaber diefer S | || „Lit. E zu 30 #4 (10 Tr.) 4 Stück Nr. 1: hierdurch wiederholt r E L E Cs E) Die Firn eng einer Berufungsshrift. { Bd. X19 Bl 7 uud Srundb. für Garmish 4237 4246 4276 4292 4314 4391 (108 4166 4213 | Wiesbaden und bei sümiltw e Guptkase jährlich, unkündbar seitens des Inhataen" Mark, verzinslich zu Uer ier Sud L TLEDTA 12012 13018 Stü Nr. 12911 | obengenannten Kassen cinsn rben bet den m dr. Maeyer G m. b. : Ó und Bd. X B]. 13) ei 54 4496 4537, 2d 4437 | ftellea fowi mtlichen Land- | Ostpreußis „eitens des Inhabers, einlöslih “zum © i: om Vundert | » 37 °/9 Rentenk ; Die Einli ; nehmung für W.fserbers : Ó., Unter- j lehen8hypoth:? zu 60 000 18) eine Dar- | 44 S; : enen jowie bei der Preußi D rêbA j preußischen Landschaft nach v / i zum Nennwerte von seiten d I 0 enbriefe der Proviuz S ck inlieferung ausgeloster Rentenbrief treten durch deren Gezaung, în Karlsrube, ver- | 12. Juni 1907 - eingetrazen nebst 4 9% Zinsen ab | 139 Stück Buchst. Id zu 1500 4 Nr. 7: Genofsenschafts?afse in V reußischen Cen; j! _ Ausgefertigt und gewshrloi p ngener uffündigung. eiten der |} f Fit. L zu 3000 4 3 Stück Nr 393 achset. Schuldverschreibungen kann auch d Ce und dafelbt, Prozeßbevoll g brer Fr. Maey-r | Rehlsanwalt Dr. Ben r AUf Grund der dem | 938 143 290 330 385 501 588 725 875 893 967 | der Disconto-Gesellschaft rlin und der Dire / Dftpreußischen Landschafta.Orbmltet von der Ostpreußischen Landschaft auf G ||} Lit. N ju 300 .@ 3 Stúck Nr. 20 26 28" portofrei mit dem Antrage erfolgen eee ber E Golesämitt ie Imädtigter : Rechtsanwalt Dr. | Urkunde des K. Not fred Bloch in Mürchen mit S 961 999 1035 1148 1160 1181 R 909 } Die Eialôöfung dur die L in Frankfurt q. | MAllerhöhst bestätigten L. Natrages kae gegember 1891 (Ausgabe 1905) rund dr | }} Lit. © zu 75 4 4 Stück Nr. 25 34 37 3 betrag auf gleihem Wege überritt eo er Geld- löbner Johann ezrioruhe, klagt gegen den Tag- | Nr. 972 von Hotelbesiger Sup wA 1 vom 9. IV. 08 1262 1823 1331 1426 1443 1453 1492 1532 1542 | "u Infoweit, as bie v can esbankstellen geg | eingetragene Darlobnsfortrages dazu vom 23. März 1908 ; gesichert dur bypothekarish | Lit. P ju 80 3 Stúd Ne. 13 14 15. | Buenuns des Geldes gesicht dann auf Gefahr Orten, früher zu Sorse r, Df. an unbekannten | Vertreter ¿er Gläubi. ver Ioh. Polenski, als gesegl. | 50 9 1720 1776 1809 1900 1905 1997 ‘oe 1542 | reien. i erfügbaren Kassenbest h gebildeten Reservefonds dee Fen, der Ostpreußischen Landschaft, durch wpothekarisch | ||TUT. 4/0 Rentenbriefe der Provinz Hau; und Koften des Empfängers E E Berufung gegen dad “tfrici unter Einlegung der i meier, dem Gbem igerin, und von Ludwig Wester, 57 2067 2078 2085. 1997 2048 Anh | bestände sowie dur das \ ie für die Darlehnsforderungen anges, en besonders | }} „Lit. A zu 3000 #% (1000 s Paunover. | Die zum 1. Oktober 1897 i a i j D ; : a j | E s sonstige Vermögen der Oste ber ange]ammelten Tilgungs- | Nr. 133 257 32 Tr.) 20 Stü icht ei s Mea 1907 Ano gege agd U rteil des Sibbegceidis | allgemein ad emann der Gläubigerin, erteilten e Stück Buchft. F e :u 3000 4 N-. 15 _ Bei dem Köntalichen S f Königsberg, den mogen der Ostpreußischen Landschaft gs j | 97 326 366 437 603 636 694 76 ausgelosten, nit eingelösten Rentenbrief : Karlörube vom 29. pril 1908 Nr. 856 i. E 2 | Gugeinen Voll Jaht fündiat dieser biermit ante. 2 50 55 160 188 197 280 309 Zil O 15 18 } ift wegen folgender S§uldv mtegeriht in Wies, j Oftpr S S !ATT. Ed 1093 1107 1128 1175 1191 1262 129 S 909 | a. der Provinz Sachsen Lit. D N ee s w. Forderung, mit 20 er und Gen. gegen Maeyer, | bezzichnete Darleb- errlihen Genehmigung das oben- | 214 990 575 598 716 722 765 8 [9 430 486 | Lar desbank dos A erl reibung der Nafsauil L eneral Fandsda la Diver | | Lit. V3 C E S ) veriäges. ie 156 L e Antrage “a: N ; er, ° n . arleben der Séu!dnerin M L D 926 1049 1076 10 36 882 885 907 B Bf ufgebotêverfahren G Nach Einsicht der b (L. 5D.) afi ¿r 10n, | Lit. 8 U 150 über j 75 c Der it. D Nr. 1501 genannten Ürteils und Abwett f ufbebung des f zur Rüdzablung binnen N arie Scheibere Die 77 1100 1103 1134 1143 uit. P. c. Nr. 3459. anbârgi Syndicus der Dsipee i efenden Urkunden beglaubigt von dem simile. | 218 33 zl 0 e (500 Tlr.) 7 Stück N 205 e 79 # sind verjährt. unter Kostenfolge mit der erf obe Klägers Ziff. 1 | na Empfang der Kündiou- nes halben Jahres | „51 üctzahlung der ausgelosten Kapitalbet-3 Wiesbaden, den 9. Juni 190 Königsberg, den Ceneral-Landschafts-Direktion. Gli ctraten in mene | A422" 495 442 455. d ini Ade burg, den 14. Mat 1908 Berufungsklägerin ladet den erhobenen Klage. Die | Garmisch, den 12, e ertlärung. tige am 2. Januar 1909, mit E beträge | Direktion der Nafauieae (L. S)‘ “(ntersgris) E M Negister Bl. Me} Lit. © zu 300 4 (100 lr.) 35 Stü Königliche Direktion der Reuter ' 5 : , . i A SEKA p | schrift Sz 203 306 333 50 r.) 35 Stück Nr. 133 P E Sar Bs e ; mündlithen Verb. en B rufungsbeflagten r K. Ämtageridt Juni 1908 ë e Verzinsung aufóört, gegen Einlieferz chem Taye 961 hen Lande sbaut, —— N E Gi Di 1 1488 1206 1606 S ne Me, E E d i : V. Zirttan e tandl 1 des Rechtsstreits vor dio h A Gerichtsschreiberei. ursfähigem Zustande befindlihen S ung dec in | (251011 | [5000| a 769 1986 1990 1999 2914 2008 188 ‘1711 _ E j erzcgli zhmer, K. Sekretä bungen nebst E en Schuldverschreis 1 [mEOO Osftpreu t f i S ult S O2. 3211 Se Ñ l 2103 2188 forderung, einen V bens E, mit der Auf- E RERGCE bei Teadesbauk-Haupikafse in Een bei Staatsshuld vom Fahr 1 / Zins ———————————————————————————— ——} 148 Se ¡u 75 4 (25 Tlr.) 30 Stück Nr. 6 Bei der am 2. Juni 1908 dur den unterzeihneten j S i 2, ablen Verdi E 3) Beta mud O A une bei säm llichen Landesbankstelen cóba en. u nd Méclofina fee ae aS Ire 902 schein Nr G E L N 1087 io Dg O cue Es 761 870 942 rof Feaciguuß MTTORIOEN Auslosung teien en n Zustellung wird dies ede der g liats- Berlin ntra l- euofsenschaftsfa} i lichen Titel d 1:uverzin P D R Le 1607 1 é 1352 1462 1566 1583 blen Privilezite Bete in Gemäßheit rufungs\chrift bekannt gemat. ug der Be- X. |; und der Direction der Discouto Wert | In der am 1. Juni d. J. in Ligete AUT, e Prozent) - - „Prozentigen Ostpreußishen Land- [51 E ju 30% (oe 1888 2008 2038 1886 und 30. Su Tau dien bom 24. Novembe Karlsruhe, den 12 Fu Versi crun chaft in Frankfurt a. M nto-Gesel- | Ziéhun „Zuni d. J. in Lifsabon stattgefun = schaftlihen Shuldvershreibung |[Brozent] Lit. E zu 30 6 (10 Tr.) 1 14 Me 20: | 1886 und 30. Juli 1888 sind l R l 4 : Q Die Gri M. gli ge g von 745 verzinsli nden l E Bub ) erschreibung | [S 373 530 531 7 r.) 18 Stück Nr. 268 | gezo; nd folgende Nummern fvoen de uni L ? ung dur die Ländebankstell 7 | der Serie ELL d erz chen Obligation A S utabe ... . Nr... iber 5 E L 07 743 1239 1276 1401 142 gezogen worden und werden biermit gekündi Gerichtsschreiber des Grote ; Keine nur insoweit, als die ver: fügba enen geschieht giefishen S er unifizierten Aeußeren Pg S Dor Ra 0 Er «+6 O. f «M 1466 1534 1571 1618 1619 1623 16 4 1452 | Rüdzahlung am 2. Januar 1909 geündigt zur Bec lichen Landgeri N n gbaren Kafsenbes:ände ! 2. ? Staatësshuld vem J1b6re- L D M: Ver Inhaber dieses Zinsscheins fängt R: UV. 37 0/ P V ; [25235] Oeffentliche Zusteia andgerits. Bereits die na&f\t-ebenden Numm re L902 wut É dessen Rückgabe “ITEInS, EMP/angE gégen 1 « /o Reutenbriefe der Provin Liber AE06. R E: : v ? - Í n Aüdgabe vom ….., E: 3 Z ginn Von Lit. A ü Îr. 9 7 / Der peefentliche Zustellung. 15 Cg 723/08, | früher ausgelost und bis jegt nicht | „Juli 1908 ausgelost: ahlung jy z balbiährigen Zinsen mt bie 5 t L Eli S oa i h e t u8geloftz “S E lahrigen Zinsen mit O z Lit. M 1 Ü 241 360 376 Gi a as ' zu Neubaldensl ustav Theodor Sorgenfrey E erhoben find: ch 771—775 8056— S| S [L 8 : N ju 300 4 2 Sti Nr. 63 7 B i verwalter Anton Bere in Liegt eann | 2) Verfüufe, Verpachtungen Bud J e Nee 294g Ridiablbaram?. Zanuar 1800), | 131; 912511561 11585 1560812010 16071 A U e. f Lie: H 1u 500 2 Sthe Nr 68 145 Von Lit. © über 206 g 2 176 g er: e tsanw [ s Ou s udst. J h 40 24961— l i S L s S A8 a S E S-0E S S . ü r. 4. . Z r. 585, nba ger Ladiererei und Be-| s uft: T d! Nr. 396 ain 2 Jaunar 1008) 18235 - 41566—41570 4333] f; kannt gemadten Stel oder öffentlich be- “D abern hiermit i werden den In- | Von Lit. W I: 20. J urgftr. 45, Seitengeb. L. OberaesE tei ] Domäneuverpachtung Buchft. J 6, N ). 9 44891—44895 47401—4740 331 bi 2 á en Stellen. F. rfol, ¿ur Einlösung gekündigt. Ley? "¿0 E MND Nr. 60 V urdftr 45, Seit geb. L Obergesh,, jegt uo | Die im Kreise Korte 2 R T a 1185 56336—56340 56586—56590 5 49881 —49885 S Ostpreußishe G S * 60D: erfoëgr vom L, Oktober 1908 tere | Von Lit. © über 200 4 Nr. 99. | ; ; - ¿ M. bs ‘J a, Jer. 2 57401—-57405 p S e Seneral-Landschafts: & E Königlichen N o ab bei den | Die Rück s; E | mit dem Antrage, den Bekl Grund Miéetvertrazs, { Domäne Zicher soll am Freitac N.-M. belegene | Buchst. T þ' N 805 996 bis 57550 58766—58770 59711 f S Direkti ATED = [S enteubankfafsen in Magdeb e Rüczablung erfolgt vom 2. J ibn, bea Frarage, den Beklagten zu verurteilen, an | L908, Vormittags 10! Mgr 29; Juni | Buchst. I c, Nr. 3901 (Rütiahlbar 61110 64681— 64685 64796-64800 ge 10 I (Bluoschein Stempe) (Wle : ——2 and Berlin an den Wodentagen von 9 bis 12 Ubr | gegen Einliesee, omMunalkasse mzburg seit 1. April 1908 50 S nebst 40/6 Zinsen | Regierungédienstgebäud hr, im biefigen Je, Nr. 3901 m 2. J 1 76966—76970 80621 S0 C2200 71991 —718 4 logctagt iu 2 S Rentenbriefe Stn terung und ferung der | nidt fälligen Zintscheire c heine und dee x + 1903 zu zahlen und das Urteil v gebäude, Zimmer 120, für die Zeit | QUV!t. J e, Nr. 970 Januar 1907.) 1—80625 81041—81 | Eingetragen im Zinsschein - Regi : Rentenbri g und Einlieferung der | nicht j Sanleibesheine und d läufig vollstreckvar zu erklä rteil für vor. { Von Jobannis 1909 bis zum 30. Zuni 1927 p2s | Buchst. J a, © bis 83685 87316—87320 88666 045 8M [Frogent e Der Kontrollbeamte (Unterschrift t Sry | | Ten Din e azu gebörigen, nicht ie odeine nebst Anwei n läufig vollftre: ia u e fläcen 28 Urteil für vor, | Don Jabannis 1909 bié zum j Juni 1927 n udf Ja, Nr. 402 592 624 647 803 95965 97231-97235 97-3 S —88670 95961 2 Dieser Zinsschein ist nach dem 31. De as chrift in Dru). Prozent zahlbaren Zinsscheinen mit Erneuerun sh iht mehr Nicht eingelöft find bisher. Hiehtestreits vor das K hen Verhandlung des | Katastermäßige Größe: 349 1a gudeboten werden. | 9326 1604 2005 2233 2290 2299 103286—103290 103891—103 940 102681— 10266 (Rüdseitez Zahlbar bei der Reichsbant i E 1 | Vom 1. Oktober 1908 ab hört die Verzinsi Von der erften Ausgabe. L Leipzig (Peterssteinweg 8 öniglihe Amtsgericht zu | Srundstzuerreinertrag rund: 4 ha. B 109166—109170 1182 895 106176— 10619) eite) nd Reichsbantnene Laut in Berlin und bei allen Reichsbankbauptfer vorbezeihneten Rentenbriefe auf zinsung der | Von Lit. A über 1000 ne AINT : y Dglide Am ) G zue! g rund: 9947 00 6. ust. J b, Nr. 76 849 7M 91—118255 121076— 12108 stellen mit Ausnahme der Reichsbankhauptstene o gauptstellen Wert der et i (61h und es wird der | zum 2 é Nr. 105, gekündigt i T2. Oktober 1908, Ee 0, auf den egeawärtiges Pachtgeld: 15 441 1360 1407 349 865 940 1180 121406—121410 121986—1219 12108) ‘auptstelle zu Königsberg eiwa nicht mit eingelieferten Zinsscei n E A. : Dre e E ormittags ¿10 Uhr. Erforderlihes Verm& en: 116 is 6: 3065 3147 2051 2077 2113 2219 2957 127691—127695 134501—13 90 126416— 126 Zinsschein-Anwisuug : Vinee weaeeng dom Kapital in A 6 rad it C fder 20 e gur isgab o eipsig, den 9, Zuri 508 : NagroerliGes Verm f : 2 80 3303 3470 3732 4078 172 Z 140816140820 145g 4505 140541— 14056 ; zur 9 | Ferner werden die Inhaber der fol zug gebraht. | Von Lit. C über 200 4 Nr. 6 ersz j is e öniglichen Amts der Zulafun, ite auch über die Vorautsezunge 30 (Rüd, | 15010 140820 145851145855 148361 14836 |vroe| * * ¿Prozentigen Ostpreußis P ausgeloften und bereits seit länger als 3 Uer | 2. Januar 1906 L D zua | [24869] Oeffentliche Z mtsgerichts. } er, Dulaffung zum Mitbieten, erteilt die unter, | B2Hft. I e, Nr. 39 525 ) zahlbar 150405 151976—151980 15365115362 Pre shaftliGen Shuldrertg Len Lande |—— rückständien cit länger als 2 Jahren : Die Fire Fade Zuftellung. 26 0s 774/08. | !iQnete Behörde. i ie unter- | 12 2G Nr. 39 525 770 1079 13174 “am | 199006—155010 156346156350 159346 2 Pte. Me M eun Prozent dass fe Keeisausshuß des frei Á S Cre E L 36 2128 2273 2609 2 1600768— 1600 90 159346— 159350 j E R ib zent | Der Kreisausf\ s S Fug irma No erg lche d vil Mod L “u : a. D bew L Sudd aua 2661 2839 2951 9952 2218 654/ 2. Januar ( 80 160876—160880 16244 i: | Der Inhaber dieser Zinsf Uber. . ¿Mark chuß des Kreises Frauzb den Referendar Ulti4 Sätoftraße 15, klagt gegen | "liche Regierung, Abteilung 3398 3459 3001 299 2974 3050 3175| 1908) | 164201—164205 175431175435 179481 Legt | 2 | bei der Ostpreußischen General-Landsn D tw Rofßstraße 917 1rd Stark, früher in Leipzig, |_, Steuern, Domänen und Forfien M | 4360 4 4151 4162 4262 183231— 183235 196736—196740 199966 128 | S | zu Königsberg Men General-Landschafts-Kasse | [25103] unter der Behauptung, "daß der Beklagte enf N% | - Die im Kreise mi 9157 1818 Taggo 1001 L107 1228 20S 202980 204741 204745 207008 20701 | “: | MadtenDrtenzubergenanntenSchulbvershrabung | betr. die Ausgabe von 4, 2} und 3 °/ tum Oftp ge mündliche Bestellung am 22, 6 [Ul : pee Sorau belegene Domäne Ni 57 1518 1823 d 233981—2 Sara 210460 221551—221556 | ¿die neue Zinsscein-Reihe für fer] O p urch Verfügung des Herrn M Mt 6 ars reufischen Pfandb von der Klägerin fünf rechtg i e Augufft 1906 | 517 aof von einer Gesamtgröße e Nieder- | Butt. J 6, Nr. 157 256 52: J 233985 237186— 237190 238021— 238095 | fostenfrei ausgebändiat, car fernere zehn Jahre | - | von der Ostpreußischen Landschaft bis zum 1, Ju andel und Gew 6. Junt 190 geliefert erhalten babe, w Fir lr sGaftliche Bücher ! 217,2553 ha foll mit allen data f r gegenwärtig | Die Inhaker dies E S ) 240411—240415 241696—241700 24357 2380 | der Schuldverscreibun wenn „nicht der Jnhaber | : | preußischen Pfandbrief ' f G d v La R 20 E de “4, 24 und Soi O 9 50.8 sGuldig gewa Br den Betrag von | Likeitea, soweit solhe dem au! befindlihen Bau- | wicderholt zur Erhebun pee wSreidungen werden 244486—244490 248911 248915 25764 2250 |- | Wird diese erag dagegen Einspruch erhebt. | : | S. 215) zum Handen aéefe auf Grund des § 40 Absag 1 Sag 2 des Börsengesegeg (gg S (ogen Oft- alt für i I - | wi N reibungen r M 257641 257645 A «ird diese Zinsschein - Anwei cl H H t Pandel an den Börsen in Berli , Das 2 des Börsengesezes (Rei trage 20d fSuldia a vor i sel, mit der Ba [ iitus gebdrea, zu I E König ichen Domänen- | gefordert ung der Kapitaibeträge auf- 24970 260981—260985 263116—2631% Fe e U iht v «nweisung bis zum s Die unterzeichnete D „DerUn und Königsberg Pr. zugel eih8geseßblatt 1908 Verurteilung des Bekla t , vorläufig vollstr:ckbare | bietend verkauft werden. Auf d entli meiste A 263601—263605 264041— 264045 264 6— 263120 | 1 Dae bder Si L COTUeIci0, [0 Tann der In- e | maungen bis auf weiteres enerallandshaftsdirektion wird alle diese 4 afen. des Bekla; y bietend verk : o Sn 921— 2649 | aber der Sduldverschreib E E j melten eres im Reichs- und 6 e und Berin brlefe betreff ree Sara agten zur Zahlung von 69 „4 | abéauwürdig: Braunkoblen. 1 n er Domäne find | Bei dem Könitz[i unhaug. 267126—267130 268911—268915 277 M9 | neuen Zinsscheine erbalten ohne weiteres die | S | Berliner Börsenzeitung, d ; und Staatsanzeiger und Berliner Kae, pressenden Bekannt- | Sie arent Zinsen iu 4 seit dem 22. August 1964 | Oierzu- ist ein Tore nd Tonlager vorhanden. | ist wegen folge glichen Amtsgeriht in Wiesbaden | 27 2006—279010 290741 29 7286—277290 i J ch! ons]ceine erbalten. es veröffentli g, der Frankfurter Zeitung, der Köniash erliner Börsenkourier fowie in d : seit “Ju t u aaf Me ezulager vorl wegen folgender Shuldve (42e Bieébaden | 393086 0: 0745 29245129345; | | preußische General-Land\haf | Gn ' nigsberger Allgemeinen und » er i handlung des Rechtsstreits gten zur mündlichen Ver- j d: Jahres, Vormitta „deu 3. Juli | Landesbank reivung der Nafsauis& 086—293099 293361—2 erp c Seneral-Landschafts- Di ; j und Hartung"schen Zeit s Rehtsstreits vo Zniali Nt as 10 Uhr bank das Aufgebotsv en } 296551296555 93365 296056 296060 insschei D LFEEETO L 08 intlid, aube Di : G ß geri@t zu Leipzig auf den g Ouonialihe Amts- Domäne Nieder-Ullersdorf anb - auf der | P c, Nr. 3459 erfahren anbängig: | 30400620299 296701—296705 3033 a | | (Sinsschein Stempel) (Adler), 1. Juli verzinelich, ausgefertigt. Die Zingrg t nd 3% in halbjährlich i y Vormittags 9 Ußr fas 3. Oktober 1968, | Kaufliebbaber bierdur ein dabea ee ¿l weldem| Wiesbaden, d A 304096—304100 312901— 312905 STIOAS SO0EN [Prozent | Eingetragen im Zinsscein-Register 1 a. in Köni berg Pr. bi arine werden kostenfrei E Je ind 2E Mer dés Königlichen Amtsgerichts de vgl: wg fe werden diejenigen Teile aus- Prttion ber Miau Ractediiae 336011 336019 I 290 328836 323340 Ó L E as [Prozent | og n, Berlin lei der Meihép S erallaudschaftskaffe, ; zig, am 11. Juni 1908. des Font li u_Iobannis 1909 auf den E T E x 344411—344415 32 E 9 343866— 343870 Ci B M A Königsberg Pr. und dei f i I cure c am 11S i es Königlichen Forsifiskus übe n Etat | [25108] Bek drt 415 346711—346715 347126—347 O Königsbe auptftellen mit Ausnahm Ret - T0) C fentliche Zuftellung Gin es Die Au Pblctue s übernommen werden, Bt ler ama Mis, fa duns. / tr etr 349946—349950 350476 39480 [16332} Bekauntmachun eingelöst und bei di-sen Cte N milien Neichöbankftellee Reichsbankhauptstelle in / bon Meibud gegen den Anton Gier anf in | Außerdem bleibt vocbeperaa und bezw. 142 6712 ba. | baren Sqgun8 der am 2 Sanne 1g n öffente | 362876 362880 365286 Jeeu.0 2992213592 M der Provinzes Sie nB vex Rentenbriefen | 732i: © ¿u 800.4 (100 Tlc ) 253 Sts Nr. 68 | die Landschaft finde? éine nre der Landshaft bie Pfandbriefe nut Stabe O reibdura Br., z Zt. an unbekan, UDrer } pon 0,2007 ehalten, eine weitere Fläche | Landesoba p er reibungen der N aStle } 369981 369985 65240 369071 -—369075 rovinzen Sochsen und Han (5 84 180 227 455 558 747 895 Ar. C97 D f ndet eine Kündigung oder A ndbriefe nicht aufgekündigt werd f unter der Behauptung, daß ibr. ekannten Orten, | Nied ha, welde an das S@ulgrundstck in andesbauk Bachst. Þ sind affauischeu } 389411 9 376611—376615 378306—378310 L. Oktober 1908 sind folgende 9 nover zum | 1196 1206 1601 1777 1976 : 999 1090 1190 | Parlehenss{uldner, bei denen die Belei er Auslosung der Pfandbriefe regelmäßi zen. Auch durch - BER0 für eis Es, l ibr der legtere aus | Lteder-Ullersdorf angrenzt, von der Nutbiet, tück in | Nummern (etge Wodtbeu nd die nahstehenden DGERE T _ SRCEE 381836— 381840 385036— 385040 worden : ¿gende Nummern gezogen | 2920 2974 3144 3248 6 2114 2144 2280 2682 regelmäßigen Tilgung der Darlehen v cleibung ihrer Güter die Hälfte des Tari te ig nit ftatt. Die A Jahre 1905 den Bet E gesichertes Darlehen vom Wuileßen. i lelung aus-} 145 Stü? Buchft. P. a r E iee 388701—388705 392201— 392205 L. 4 °/9 Rentenbriefe der P | 3731 3763 3893 3936 3372 3433 3533 3601 3710 | Werden dur den alle Halbjahre erf erstet Die danach anzufammelnden leute E find zur ( Sar 0 den Betrag von 225 & schulde, mit | D Ausbietungéregeln, die besonvere 46 49 56 59 77 89 107 129 130 159 16e 1222 il7o7L 2983925 404851—404855 404976—404980 Lit. A zu 3000 ‘a gGrobinz Sachsen. | 4226 4276 4453 4590 3970 4065 4126 4153 4213 Die Ausgabe der Pren e oigenden Ankauf von Pfandbriefen gebild lichen Tilgungsfonds F ag, de eg mgn d ; : 3 Pa E D L 76— 40498 3000 . : Stud | 5132 245° 4493 4590 4605 4741 4792 in einer städti r andbriefe erfolgt nuc gegen erfiftellige Hypotbet an die Klägerin 225 en costenfällig zu verurteilen, | 4 Seen Kaufbedingungen, die Katast und die | 174 210 233 277 281 283 285 159 165 169 171] 436 b 417280 430461—430465 434751_—434755 Nr. 48 89 125 153 162 229 306 L 167 Stü | 5133 5331 5651 5659 6 ( 2 4800 4963 [in elner ftädtishen Feldmark liegender Grundst gegen erstftellige Hvpothekenbestell End E R E L t zu bezablen und diz Zwangs, | 41d das Gutachten des Königlichen Ber N eraußszüge } 363 368 373 379 422 439 4 301 309 317 350 45198 G DEEREO 447651—447655 447926— 4147930 1109 1287 1752 1796 1880 195: 308 598 623 784 | 6491 6639 6782 6787 008 6156 6343 6368 6463 | für gewöhnli bis zu ?/; einer G T rundstücke des Bezirks der Ostpreußische La ung ländliher und i Grunditück, Lagerb die Forderung verpfändete | per grteus über den Umfang und de grevierbeamten | 526 546 547 569 593 695 600 695 gy 462 500 | 4638 —451990 454956— 454960 463301463305 2653 2673 2684 2695 ago 1992 2397 2493 2620 | 7207 7349 7702 7881 S014 ger 4028 7161 7205 Die Osipreußishe Landschaft if tee entare. L mA sieht P St. Georgen, zu dulden. 403b der Gemarkung pee Domäne festgestellten Bodenschà Wert der auf } 659 660 674 689 700 729 E 602 619 626 656 46463850 472056—47260 473326-—473330 3741 3888 3896 3941 4022 4 33 3107 3177 3479 | 8860 8674 8720 p §014 8117 8180 8214 8290 | der Tandwirtshaftlihen Kreditve bâltntf ‘ine C eiSe lum Zwetcke der Befesti Beklagten zur mündlichen Die Klägerin ladet des | der Domäne und ia unserer Rezistrotur en guf | 864 869 919 992 925 928 93 51 809 821 826 862 | In Gemäßheit des einzigen Paragrapk 2 4451 4466 4492 4494 4719 age 2291 4418 4434 | 9549 9576 9612 64 8971 9275 9279 9300 9528 | brer mit Königlicher Genehmi rcltniffe cine Entshuldungsaktion în Angriff cseftigung und Gesundung e treits bor das Grof m Derhandlung des Rechts, | verden. giitratur eingesehen | 1055 1073 1093 1099 1103 0 953 970 1022 1023 1902 2, des Artikels 5 des Dekrets Doe D A ust 9081 5503 5507 5602 5628 4799 4911 4946 5049 | 9883 9912 9914 §90 9739 9783 9867 9872 | bypotheken nah vorgängiger cingel persebenen Beschlüffe gibt fie zum Zweck der Abs fat. Auf Grund J Dienstag, den 29. Seogeriht zu Lörrach auf garankfurt a. O., den 12. Juni 1908 1116 1133 1141 1155 1195 1106 1112 1114 1115 und auf Grund des Gesetzes v T a ae 6452 6587 6638 668 9620 5868 6010 6177 | 10349 10420 S ide 10294 10327 10344 | g höSftens */e aus. D D rleiher bat auf riet Boe UIA ny p über °/ ves L: wers 4 4 , . Jur z 5 120 z 1231 1291 130 gelten gleichfalls Ds pes Dom 14. Mai 1902 7 L 686 6715 6758 6837 69 10462 10524 10552 Bewill « Ver Varleiher hat auf diese B ) Pfandbriefe über ?/, des T pr r B Oh eptember 1908, 2. | Königliche Regierung, Able, K 1335 1389 1392 1427 1446 1 1 1326 | 1908 ' zur Nückfzablung per L li 036 7225 7449 7502 7521 7623 7 46 7009 | 10911 10961 11092 552 10717 10743 j Bewilligung zuvor die Vershuldungs e Beleihung keinen Anspruch 3 arwerts o l um Zwede der sfFentlie, Steuern, Domüen Le Ans r direkte | 1607 1608 1609 1626 ese Me 1491 1518 1570 Seri diejenigen uuverzinëlicheu Spezialtit Juli 8126 8281 8390 843 (623 7828 7958 8054 | 11504 11 1092 11131 11169 11254 11308 | în8 Grundbuch eint gêgrenze nah Maßgabe des Gesetzes », muß aber im Falle ihrer M E 1 der 9 8495 8656 8687 87: 1749 12068 12072 12 b ragen laffen und sih zu ei ifigen urn 20. August 1906 (G.-S. S Zuftell Fete der fentlihen | Fe! L R 1706 1738 1742 1626 1637 1646 1659 1686 1697 ‘erie IEL der unifizicrten Raa E N 8983 9036 9173 9175 9396 94: i 8720 8814 | 12489 12572 1: * 090 12400 12482 | verpflihten. Die Summe d zu etner regelmäßigen, ununterb (G.-S. S. 389) ¿ 1 l t LSt Sue 2 S : 2572 12687 12721 12791 bia d i me der zum Zweck der Entf, , nterbrochenen, verstärkt ls Vi M6 Mit e G T E 1913 1979 2028 2038 2043 S 1992 1906 1907 | S!cfischen Staatsshuld von 1962 o %17 9652 10123 1 ; 548 9554 | 12940 13368 1: : 12855 12888 | zum L. Juli 1910 zusam X nt\{uldung auszugebenden P 1, verstärkten Tilgung i ; | as us 54 2056 2103 2114 | Wilhe die gleichen Nummer ausgeloft, 1064: 0463 10468 10553 10602 | 140: s 13389 13512 13848 136 10 Mili mt mit den für Mellorati benden Sthe r die Zeit en 2. Sni 1 ü 2131 2149 2189 2190 2193 % \ 111 | ver¿tnsli : Ukenmern wie die oben erwähnte 42 10704 10839 11008 14029 14063 1408 73 13747 onen Mark begrenzt. ration8s¡wecke auszugebenden S i eit bis ; eiberei Gr. Amtsgerichts. 7 . 2325 2335 2337 230 2251 2275 92318 | Vetinslichen Obligationen t Er Hees 11136 11281 11: 11013 11078 11109 | 15065 15 46G 15108 14210 14823 1497: Die Si si iten n i Kimmig. 9) Verlosung A. Þ 2456 337 2340 2341 2342 2369 der ausgeloflen ragen. Die Einreichuna 1 I 11297 11496 11520 115: 5 g 19448 15456 15684 15962 n den gleiden Betcubtlen Pfandb h [24882] Oeffeutliche Zustellu . vou Wert- 2464 2478 2491. 2410 2411 | fann unabhängig von decn Spezialtitel Serie 111 1749 11831 11859 11861 ¿ego 11525 11605 | 16690 16733 16787 16799 170i2 16918 18620 1) Auf den gleichen Betr lier Duett gründet sich: : Der : : h : : i i 12401 12 2092 12149 12378 | 17440 6/28 16787 16799 170i2 17038 17101 | 2rdnung vo udgabe Tugger Dypolhekenf Der: 1) Lucien Veil, Guterbgtser 40 124/08. apter 2424 Stück Buchst. P. b. zu 500 zinélichen Titel der Sou pen der ausgelosten ver- 13012 13012 12078 12909 12983 13003 1: 342 17843 17998 17562 1759 791 | die Landschaft im GeundbuH einceiteae r 16° ften Nadfrages dazu vom 28 Mia N 2) deffen Ebefrar Feue Süterbändler in Vesoul, | cit, Sd 021,97 98 99 102 176 180 181 (ge Nt. 17 | zogenen Stüde b Serie 111 erfolgen. Die ge- 13.12 13018 13162 13261 13288 003 13004 | 17842 17849 17861 18035 18174 14082 17791 | * mdsaft im Grundbu eingetragen find d rfaGees Nadtcages dazu vom 23. März 1908 für : 3, deffen Ghefraw Jobanna geb. Landauer, ebenda, | Die Bekanntmachungen über d 808 311 328 337 338 367 41,2 1,182 247 289 | bom Fällickeiatace 7 Titelkategorien gelangen 13501 13533 13538 13606 13749 13280 12022 | 18473 18551 18582 18035 18174 18225 18323 | inen p22, Auf die Seneralgarantie der [and - März 1908 für ; fat een bie Beo e cGitauwalt Dr. Dreyfus, | Papieren befinden si aussGließlich ¡Verlust bon Wert- ER 469 547 551 618 622 699 645 Sie 439 463 | 1908 L d. h. also vom L. Juli 107 14219 14259 14353 14415 13789 13846 18866 19038 19110 19126 Tos 18830 18847 ck igen, köllmifhen und zu aleihen Rechte lhaftlih beliebenen Güter und aller bepfandbrief Ï eb. Morf, früber in Mg Bachmaun, Albertine ih in Unterabteilung 2, | 142 767 778 813 817 874 899 6-078 T0 L et den bekannten deutschen Zahlstellen 4641 14693 14880 14971 1 14510 14549 | 19635 19717 19756 198: 279 19592 19594 j vepfandbrieft sein oder nicht. Nach de n besefsenen Landgüter des Landshaftsbezirts f sfähigen, È i haufen 1063 1107 1120 912 968 1003 1049 [ 9, dem den Stücken aufged | 15191 15 9004 15028 15084 | 20082 36 39520 19901 19984 20047 | f FandsGaft al en. Anfoletese U mit seinem Gruntbola annten Wokn - und Aufenthastaort tr Ohne be- } [25107] Bekanutm 1361 1144 1159 1220 1229 19 betrage zur Auszabl na Sedruckten MarkNowinal- 12,01 15238 15286 15414 15489 15490 15523 | 20616 22100 20336 20370 20408 417 | Of als Afoziterter beigetreten. Infolged prexßische Staat mit seinem trage, festzustellen pes entbaltéort, mit dem An- | Bei der am 4. d machung, 1961 1363 1369 1370 1372 1387 1414 1416 ¿or | Siffabon, b ¡ahlung 5594 15682 15903 15943 16083. 90 15523 | 20816 20658 20907 20912 29908 20406 20413 | Forde Pfandbriefe auch auf den gesamten i i Landscbaftobezt E gdie Generalgarantie für sämt! vor Rei eilen daß der „am 9. November 1907 | Vertr . d. M18. stattgefundenen öffentli 1474 1513 1517 1572 1601 1625 1669 64 Ton, den 1. Juni 1908, it. B zu 1500 % (500 F ¿c g [21352 21433 21546 21808 2 21125 21187 For sib, der in Ostpreußen nah M m Landschaftsbezirk belegenen staatliGen Domäne it in Mülhausen zwischen den | auf ung der am 2. Januar 18909 x iden | 1680 1693 1723 1794 25 1669 1676 unta do Credito Publi Nr. 11 99 130 13 Tr.) 49 Stück | 22375 2237 22055 22315 22344 | Lands{haft haftet. aßgabe dieser Generalgarantie für di lid l au i s 3 °/9 abgestempelten Sch 9 rüdzahlbaren, | 1973 1978 4 1805 1845 1906 1957 197 Der G co. 946 1 4 289 388 456 544 589 701 923 | 2: 0 22380 22413 22587 2261 g e Si C uldverschreibungeu | 2109 2110 2,2 2005 2054 2055 0 V eucraldirektox : 246 1092 1275 1283 1296 1613 o Lor78 | 22702 22760 22786 22788 228: E 0054 És bestef 1e Merheitsfonds der Ostpreußi L : 110 2112 2115 2129 2154 2181 2/82 2087 isconde de S. Sebaftia 066 3087 3213 33 3 1995 2269 2519 | 22866 2298 0 23520 22826 22834 f Festeht nur elit'ei E Pfanbbric/ottp. Die Bath 154 2181 2189 2201 es 32 4086 42 3558 3701 3756 3779 4 1 23137 23180 23300 23 in welhen er angèlégt wee Mndbriefsty A 4137 4189 423: 011 | 23540 23574 360 23468 en Mündelgelder a Þ. Die Pfandbriefe gehö jeni Sl 2e dul os 2 222 108 00 21 [201 De 208 200 a 2e O MBuigóbera Ve,, ten 11, Sun 190 R E l 058 24075 „4115 24196 24327 24340 24451 e Peinerallandschaftsdirektion D zu 75 4 (25 Tlr.) 235 Stück Nr, 34 Pp, Geheimer Oberregierungsrat.