1908 / 140 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 16 Jun 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Samuel Neuberger in Haßfurt als Einzelkaufmann betriebene Manufaktur- und Konfektionswarengeshäft ist dessen Sohn Max Neuberger, Kaufmann in Haße furt, eingetreten, und betreiben die Genannten dieses

des Unternehmens ist der Be- und Vertrieb sämt- ist der Kaufmann Leon Anczykowski in Ostrowo ein-

i irt t rodukte und aller in das | getragen worden. Lier tandwoirtlWas ee Fr es d ital G Oftrowo, den 15. Juni 1908.

auf- Königliches Amtsgericht.

Lübeck. Haudelsregister. [25042] Am 9. Juni 1908 ist eingetragen: 1) bei der Firma J. C. H. Grube in Lübeck:

Die Firma ist erloschen; 2) bei der Firma F. C. Floto in Lübe: Feßiger Inhaber: Kaufmann Meno Shlei-Asmus

übeck; irma E. Korte in Lübeck: Die

3) bei der Firma ist erloschen ;

4) bei der Firma Paetau & Co. in Lübe: Der Bertha Minna Auguste Dubois, geb. Uter, in Lübeck ist Prokura erteilt ;

5) bei der Firma M. Rüsch in Lübeck : Die irma ist erloshen; desgleichen die dem Anton ilhelm August Rüsh in Lübeck erteilte Prokura.

Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7.

Lübeck. Handelsregifter. Am 11. Juni 1908 ift eingetragen: 1) bei der Firma Conr. Frit Beer in Lübe:

Die Firma ift erloshen; :

2) bei der Aktiengesellshafi in Firma Vorschuf- uud Spar-Verein in Lübeck: Dem Bes&luß der Generalversammlung vom 8. März 1907 entsprehend ift das Grundkapital um weitere 200 000 4 erhöht und beträgt jeßt 1400 000 M;

3) bei der Firma L. Schönemaun in Lübeck : Die Firma ift erloschen.

Lübeck. Das Amtsgeribt. Abt. 7.

Lübeck. Handelsregifter. [25041]

Am 12. Juni 1908 is bei der Firma Wilh. Bandholt S. R. Boldt Nachflg. eingetragen : Die Firma ist in Wilh. Baudholß abgeändert worden.

Am 13. Junt 1998 ist eingetragen :

1) bei der Firma Carl Karstadt in Lübeck : Die Gesellschaft ist aufgelöt. Die Firma ist erloschen ;

2) bei der Firma J. Wilhelm Steen, Gesell- schaft mit beschränkter Haftung in Lübeck: Die Vertretungsbefugnis des Geschäftsführers Kaufmanns Friedri Hesse, j-t zu Roßlau (Anhalt), ist beendigt.

Lübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7.

Lützen. [24974] m hiesigen Handelsregister A 20 ist zu der Firma Hermann Schumann Nachfl. Altranftädt eins getragen, daß das Geschäft zur Fortseßung unter der irma Hermaun Shumaun Nachfl. W. Becker, ltrauftädt, auf den Kaufmann Willi Becker in Altranstädt übergegangen ist und daß der Uebergang der im Betriebe des Geshäfts begründeten porte rungen und Verbindlichkeiten bei dem Erwerbe des Geschäfts durch Willi Becker ausgeschlossen ift.

Lützen, den 11. Juni 1908. Königliches Amts- gericht.

Medebach. [24534]

Fn unser Handelsregister B ist unter Nr. 1 bei der Firma: Chemische Fabrik in Züschen, M ert des Vereins für Chemische

uduftrie in Mainz eingetragen worden:

Das Grundkapital ist nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 1. Mai 1908 um 600 000 6 erhöht und beträgt jeßt 3 600 000 5.

Der § 4 der Statuten ist nach dem Beschlusse der Generalversammlung vom 1. Mai 1908 dahin

eändert : gt Grundkapital der Gesellschaft beträgt drei Millionen sechshundert tausend Mark und ift ein- cteilt in dreitausend sech2hundert auf je tausend ark lautende Aktien. Gleichzeitig wird bekannt gemacht, daß die 600 neuen Aktien zum Betrage von 130 09% ausgegeben worden sind. : Medebach, den 3. Juni 1908. Königliches Amtsgericht.

Meinerzhagen. Befannimachung. [24975]

In Abteilung B des Handelsregisters ist bei Nr. 4: „Cramer u. Buchholz, Pulverfabriken mit beschränkter Haftung mit vem Sitze zu Nöu- sahl“’ heute eingetragen :

1) Eugen Buhhholz ist gestorben, und es ist an seiner Stelle Emil Peter Buhholz zum Geschäftsführer bestellt worden. i

92) (Spalte 5) Emil Peter Buchholz, Kaufmann zu Cöln-Lindenthal.

3) Die Prokura des Peter Zander ist erloschen.

4) Dur Beschluß der Gesellschafter vom 20. Mai 1908 ist § 4 des Gesellshaftsvertrages bezüglich der Gesellschafter und deren Beteiligung an dem Stamm- kapital geändert.

Meiuerzhageu, 10. Juni .1308.

Königliches Amtsgericht.

Memmingen. Handelsregistereinträge. 1) Firma Gebr. Zedelmayer in Stetten. Dem Geschäftsführer Sebastian Zedelmayer in Stetien ift Prokura erteilt. 2) Firma Weidle, Rall & Kayser in Meut- ningen. Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Kuch in Augsburg ist aus der Gesellshaft ausgeschieden. Memmingen, den 12. Juni 1908. Kgl. Amtsgericht.

Metz. Haudelsregifter Met. [24979] Sm Firmenregifter Band IIT unter Nr. 3510 wurte heute eingetragen die Firma Hak & Cie. in Met und als deren Inbaber der Kaufmann Martin Hack in Metz, mit dem Hinzufügen, daß die Niederlassung von Karlsruhe nah Mey verlegt set. Angegebener Geschäftszweig: Handlung mit Musik- werken und Pianos. Met, den 11. Juni 1908. Kaiserliches Amtsgericht.

[25040]

[24976]

eas fallenden Artikel. Das Stammka

mann Felix Lutherstraße 24. Der Gesellshaftsvertrag ift am

1. April 1908 geschloffen.

Mosbach, Baden.

eträgt 50 000 4. Geschäftsführer ift der

Rosenberg zu Schöneberg, Martin

Mitteuwalde (Mark), den 9. Juni 1908. Königliches Amtsgericht.

[24982]

In das Handelsregister A Bd. T wurde heute

eingetragen : i Zu O.-Z. 21, betr. Firma „J. A- Wörner“ in

Mosbach, und

zu O.-Z. 284, betr. Firma Gebr. Bachert,

vereinigte Glocfengießerei und Feuerspritzeu-

fabrik Kochendorf-Dallau; Zweigniederlaffung

in Dallaut Die Firma ist erloschen.

Mosbach, 11. Juni 1908. Gr. Amtsgericht.

Mühlhausen, Thür. L [24983] Im Handelsregister A Nr. 475 ist bei der Firma Scharfenberg & Hartwig in Gotha Filiale Mühlhausen i. Th. heute eingetragen, daß Fräu- lein Helene Hartwig, jeßt verheiratete Helene Eltester, aus der Gesellschaft ausgeschteden ist.

Mühlhausen i. Th., den 11. Juni 1908.

Königliches Amtsgericht.

Neuerburg. SBefannimachung. [23918] In unser Handelsregister ist bet der Firma V. Boch in Niedersgegeu (Nr. 15) heute fol- gendes eingetragen worden: Der Kaufmann V. Boch ist ausgeschieden und an seine Stelle sind

1) Eugen Wilhelm Bo, Stand Monthyon, Frankreich,

92) Ehefrau Emil Drion, Johanna geb. Bow, ohne Stand zu Brüffel, 3) Ehefrau Alfred Blondel, Elise geb. Bo, Rentnerin zu Knocke-sur-Mer, getreten. Außerdem ist ebendaselbst eingetragen: „Dem Carl Mandel, Gutsverwalter zu Niedersgegen, ist die Prokura erteilt.“

Neuerburg, den 3. Juni 1908. Königl. Amtsgericht.

Neuhaus, Oste. [24985] In das hiesige Handelsregister Abt. A ift heute unter Nr. 39 zu der Firma B. Bösch, Dobrock, eingetragen worden: Die Firma ift erloschen. Neuhaus, O., den 9. Juni 1908.

Königliches Aratsgericht.

Neunkirchen, Bz. Trier. 24986] Im hiesigen Handelsregister Abteilung A Nr. 268 ift heute zu der Firma Trumm «& Günder ein- getragen worden, daß die offene Handelsgesellschaft aufgelöst und die Firma erloschen ist. Neunkircheu, Reg.-Bez. Trier, den 5, Juni

1908. Königliches Amtsgericht.

Neusalza-Spremberg. [24987] Auf Blatt 220 des hiesigen Handelsregisters ist heute die Firma: Richard Kother in Cunewalde und als deren Inhaber der Kupfershmiedemeister und Installateur Ernst Richard Kother daselbst ein- getragen worden. Angegebener Geschäftszweig : Kupfer- \{chmiederei und Herstellung von Wasser-, Heizungs- und Beleuchtungtanlagen. Neusalza, den 13. Juni 1908. Königliches Amtsgericht.

Neustadt, Sachsen, [24988] Im hiesigen Handelsregister ist auf Blatt 169 am 13. Mai 1908 die offene Handelsgesellschaft Rudolf Hoffmann & Sohu in Neuftadt und als deren Gesellschafter die Kaufleute Eduard Rudolf Hoff- mann und Karl Rudolf Hoffmann, beide in Neu- stadt, eingetragen worden. Angegebener Geschäfts zweig: Blätterfabrikation.

Neustadt, Sachsen, am 9. Juni 1908.

Königliches Amtsgericht.

Nordhausen. [24989] In das Handelsregister 4 ist heute unter Nr. 548 die ofene Handelsgesellshaft Conrad Tack & Cie. zu Verlin mit Zweigniederlassung zu Nordhausen eingetragen. Die Gesellschafter sind die Fabrikbesißer Wilhelm Krojanker zu Berlin und Alfred Zweig zu Burg bei Magdeburg. Die Gesellschaft hat am 1. April 1893 begonnen. : Dem Rudolf Mayer zu Burg bei Magdeburg ift Prokura erteilt. Dem Fräulein Emmy Corinth und dem Jakob Deuts zu Berlin ist Gesamtprokura erteilt. Nordhausen, den 9. Juni 1908. Königl. Amtsgeciht. Abt. 2.

Oberstein. [24990]

In das hiesige Handelsregister ift Heute zu der

Firma A. & L. Becker zu Jdar Nr. 528 der

Firmenakten folgendes eingetragen: 8) Die Firma

ist erloschen.

Oberfteiu, den 5. Juni 1908. Großherzoalihes Amtsgericht.

Oelde. Vefanutmachung. 24991]

Im hiesigen Handelsregister B Nr. 13 ist heute bei der Firma: Westfälische BVankkommaudite Ohm, Hernekamp u. Co, Kommanditgesell- f{aft auf Aktieu, Dortmund, Zweiguieder- lassung in Oelde pp. folgendes eingetragen: Die Firma ist geändert in: Niederdeutsche Bank, Kommanditgesellschaft auf Aktien, Dortmund.

ohne in

Ottweiler, Bz. Trier,

den nachgenannten

folgendes eingetragen worden : gelöst.

Pirna.

bezirk Pirna, die Firma Dr. Walther Mierscch, chemische Fabrik Gesellschaft mit beschräukter Haftung in Lohmen betr , worden: Die Vertretungsbefugnis des führers Or. Bötticher in Dresden ist beendigt. Dem Dr. phil. Walther Miersch in Lohmen steht die Vertretung der Gesellshaft allein zu.

Plauen, Vogtl.

worden :

[24992]

Belänütmachuug, Im hiesigen Da detregier Abteilung A ist bei trmen 1) A. Albert in Ottweiler (Nr. 10), 2) Karl Euler in Ottweiler (Nr. 12), 3) F. W. Kausch in Ottweiler (Nr. 17), 4) Wm. Kausch in Ottweiler (Nr. 18), 5) unras Neinshagen Wittwe in Ottweiler x:

Die Firma ist erloshen und von Amts wegen

Ottweiler, den 29. Mai 1908. Königliches Amtsgericht. i [24993] Auf Blatt 403 des Handelsregisters für den Land-

ist heute eingetragen Geschäfts- Robert Wilhelm

phil. Friedrich

Pirna, am 13. Juni 1908. Das Königl. Amtsgericht.

[24994] In das Handelsregister is heute eingetragen

a. auf dem Blatt der Firma Plauener Bauk, Aktiengesellshaft in Plauen, Nr. 1715: Die Er des Paul Friedrich August Bartholomé in

alkenstein is erloshen; tem Bankkassierer Friß Willy Spranger in Plauen und dem Bankbevoll- mächtigten Armin Eugen Schneider in Falkenstein i. V. ist Prokura erteilt; b. auf dem Blatt der Firma Gustav Hanoldt in Plaueau Nr. 1645: Die Handelsniederlassung ift nah Leipzig verlegt; die Firma kommt daher im hiesigen Handelsregister in Wegfall. Plauen, den 13. Juni 1908.

Das Königliche Amtsgericht.

Potsäam. [24995] Fn unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 776 die Firma „August Greifeldt Baugeschäft“, Nowawes (Inh. : Bauunternehmer August Greis feldt zu Nowawes), eingetragen worden. Potsdam, den 6. Juni 1908.

Königliches Amtsgeriht. Abteilung 1.

Prausnitz, BZ. Breslau. [24996] Fn unser Handelsregister ist heute als Inhaber der Firma Paul Bxry, Prausunit, der Kaufmann Paul Bry der Jüngere zu Prausnig eingetragen worden. Prausuitz, 13. Juni 1908. Amtsgericht.

Ragnit, [24997] Fn unser Handelsregister A ist heute unter Nr. 132 die. Firma Wilhelm Kurrat, Ragnit und als deren Inhaber der Kaufmann Wilhelm Kurrat in Ragnit eingetragen. DO Geschäftszweig ist angegeben: - Materialwaren- und Schankgeshäft. Ragnit, den 3. Juni 1908. Königliches Amtsgericht.

Saarbrücken. [23220] Fm Handelsregister A Nr. 211 wurde heute bei L Firma C. Reinêëhagen in Saarbrücten cin- getragen : Die Gesellshaft ist aufgelöt. Der bisherige Ge- selischafter Karl Chrisitan Reinshagen, Kaufmann, zu Saa1brücken ist alleiniger Inhaber der Firma. Saarbrücken, den 1. Juni 1908. Köntaliches Amtsgericht. 17.

Saarbrücken. [24998] Im Handelsregister A Nr. 698 wurde heute die Firma Kuhmichel und Co. in Malftatt-Burbach eingetragen. Offene Handelsgesellschaft, die am 9. Iuni 1908 begonnen hat. Gesellschafter sind: 1) Ludwig Kuhmichel, Kaufmann zu Dortmund, 2) Ernst Hollingez, Kaufmann zu Neunkirhen, von denen jeder für si zur Vertretung der Sesellshaft ermächtigt ist. Saarbrücken, den 10. Juni 1908. Königliches Amtsgericht. 17.

Saarbrücken. [24399] Fm Handelsregister A Nr. 75 wurde heute bei der Firma C. Hillebrand in Saarbrücken ecin- cetragen: Dem Kaufmann Peter Rudolf Löw zu St. Johann ist Prokura erteilt. Saarbrücken, den 11. Juni 1908, Königliches Amtsgerict. 17. Säckiagen. Handelsregifter. [25011] Nr. 7932, Zum Handelsregister A OD.-Z. 172 wurde heute eingetragen: Fernand Burrus, Tabak- uud Cigareittenfabrit in Badisch-Rhein-

Rheinfelden, Schweiz. Säckingen, den 12. Juni 1908. Großh. Amtsgerit.

Fn das Handelsregister wurde heute eingetragen: A. Floevle & Lehmwiller in Saulgau:

felden. Inhaber i Fernand Burrus, Fabrikant in

Saulgau. ß, Amtêgeriht Saulgau. [25000] ins Gesellschafisfirmenregister bei der Firma Das Geschäft ging als Einzelfirma mit dem

Geschäft seit 1. Mai 1907 unter der bisherigen Firma in offener Handel8gesellshaft in Haßfurt weiter. Schchweiafurt, den 13. Juni 1908.

. Kgl. Amtsgericht Registeramt.

Spandänu, [25003 In unserem Handelsregister Abt. A Nr. 475 if heute die Firma Sportpark Spaudau, Gustav Tingler in Spandau gelös{cht worden. Spandau, den 11. Junt 1908.

Königliches Amtsgeri®t. Abt. 5.

Spandau. E: Sn unserem Handelsregister Abt. A Nr. 474 isi beute bei der Fiuma Emil Wolsdorff in Ham- burg, Zweigniederlassung in Spandau, eingetragen worden : Der Kaufmann Sigismund Simon in Hamburg ist in die in eine offene Handelsgesellschaft umge- wandelte Firma als persönli haftender Gesell- schaftec eingetreten. Die Gesellschaft hat am 21. Fe- bruar 1908 begonnen. Spaudau, den 12. Juni 1908. Königliches Amtsgerict. Abt. 5. Spremberg, Lausitz. Handelsregister. j Fn unser Handelsregister Abteilung A ist bei der unter Nr. 392 eingetragenen Firma „Dubransker Braunkohlenwerk Liuduer & C°“ zu Du- brausfe heute folgendes eingetragen worden: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherigen beiden Gesellshafter sind Liquidatoren und befugt, einzeln zu handeln. Spremberg, Lausitz, den 11. Juni 1908.

Königliches Amtsgericht. Springe. [25006]

Bekauntmachung. H.-R. B. 5. 27, Im hiesigen Handelsregister B ist heute zur Firma Springer Kalkwerke, Aktiengesellschaft in Springe eingetragen, daß der Kaufmann Heinri Alruß aus dem Vorstand ausgeschieden ift. Springe, den 11, Juni 1908. Königliches Amtsgericht.

[25005]

Stettin. [25007] In unser Handelsregister A ist heute bei Ne. 1005 (Firma „Wm Helm“ in Stettin) eingetragen: In das Geschäft sind zwei Kommanditisten einge- treten. Die entstandene Kommanditgesellschaft hat am 23. Mai 1998 begonnen. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts begründeten Ver- bindlichkeiten auf die Kommanditgesellschaft ist aus- ges{lossen.

Stettin, 10. Juni 1908.

Königl. Amtsgericht. Abt. 5, Stragzsburg, Els. Befanntmahung. [25009] Es wird beabsichtigt, das Erlöschen der Firma A. Bloch zu Straßburg von Amts wegen in das Handelsregister einzutragen. Der eingetragene In- haber der Firma oder dessen Nehtsnachfolger werden hiervon benachrichtigt. Zur Geltendmachung eines Widersprus wird eine Frist bis zum P. Oktober 1908 bestimmt.

Straßburg i. Els, den 2. Juni 1908, Kaiserl. Amtsgericht.

Strassburg, Els. Haudelsregifter Straßburg i. E. Es wurde heute eingetragen :

[25010]

bei der Firma Ed. Züblin u. Co. zu Straßburg: Die Gesellschaft ist aufgelöst. Das Handelsgeschäft ist mit Akiiven und Passiven auf den bisherigen Gesellshafter Eduard Züblin über- gegangen, welher dasselbe untec der alten Firma weiterführt. Fn das Firmenregister: Band VIIT Nr. 291 die Firma Ed. Züblin u. Co. zu Straßburg. Inhaber ist der Ingenieur Eduard Züblin daselbst. Die Einzelprokura der Ingenieure Hermann Shürch un S Fakob Gautsy zu Straßburg bleiben estehen. Straßburg, den 10. Juni 1908, Kaiserl. Amtsgericht. Stuttgart. [25013] K. Amtsgericht Stuttgart Amt.

Im Handelsregister wurde heute bei der Firma „Würtiembergishe Eiseuwerke, Gesellschaft mit beschräufter Haftung“ in Feuerbach ein- getragen : Dem Wilhelm Franck, Ingenieur in Cann- statt, und Otto Ruska, Kausmann in Zuffenhausen, ist Gesamtprckura erteilt, Den 12. Junt 1908.

Oberamtérichter Kallmann.

Swakopmund. Befanutmachung.

t [25014] In das Handelsregister A ist heute unter Nr. 53

die ofene Handelsgesellshaft Swakopmuuder Schlachterei Friß Schaidt ck@ Co. mit dem Siß in Swakopmund eingetragen worden. Persönlich haftende Gesellschafter sind: 1) der Farmer Friy Schmidt in Etemba, 2) der Kaufmann Ernst Pflughoff in Swakopmund. Die Gesellschaft hat am 1. April 1908 begonnen. Zur Zeichnung und Vertcetung der Gesellschaft ist jeder der Gesellschafter allein berechtigt. Swakopmund, den 8. Mai 1908. Der Kaiserliche Bezirksrichter. Tilsit. Bekanntmachung. [25015] In das Handelsregister Abteilung A ift heute unter Nr. 732 die Firma Albert Ruhuke in Tilfit und als deren Inhaber der Kaufmann Albert Ruhnke daselbst eingetragen.

Fn das Gesellschaftsregister: Band 1X Nr. 188 -

zum Deutschen 140.

/

R S age; er aus d - frsv-sowle dis Lirife und Feheplandedanntmachungen, dexi

hen, Patente,

auchsmuster,

Das Zentral- delores jstabholer auch dur die Königliche inatsanzeigers, SW. ilhelmstra e 32,

Handelsregister.

gostein. Bekanntmachung. Ketref: Vereinigte Kurausftalten chenhall, Gesellschaft stung, mit dem Sitze in Reichenhall.

e

Durh Gesellshafterbeschluß vom 10. Juni 1908

de die Auflösung der Gesellschaft beschlossen. Pa 0E: Max Segebarth, A otbeter ihengau,

r Haupt, Apotheker dort, und für. den Fall der chinderung der beiden : Friß Jautshus, Apotheker

Reichenhall. Traunstein, den 13. Juni 1908. Kgl. Amtsgeriht Registergericht.

kermünde.

¡{t worden. eckermiünde, den 21. Mai 1908. Königliches Amtsgericht.

ersen. VBekauntmachung. [25019] n das Handelsregister Abt. A Nr. 104 ist heute der Firma Goertz & Co Helenabrunn ein- ragen worden : Die Firma ift erloschen. Die Prokura des Kauf- ns Johann Goerßz in Helenabrunn ift erloschen. Viersen, den 6. Juni 1908. Königliches Amtsgericht.

lingen, Baden. Sandelêregifter. [25020]

Gn das Handelsregister Abt. A wurde heute ein-

ragen: Zu O.-Z. 221: Firma: Burghotel

as Gebrüder Kinast. Die Firma ist

Men. .

Fillingen, den 11. Juni 1908. Großh. Amtsgericht.

aldkirch, Breisgau. [25022] Bekanutmachung.

n das Handelsregister Abt. A OD.-Z. 30 Firma

Ringwald « Söhne Elzach““ wurde das

heiden des X2yer NRingwald, Möbelfabrikant in

1, als Gesellschafter, eingetragen.

Paldkirh, den 10. Juni 1908. Gr. Amtsgericht.

tida, Bekauutmachung. 25023 fd 148 des Handelsregisters A ist bei der S onO cidaer Automobilwerke Schmidt & Kellner Y ida heute eingetragen worden: Die Firma ist

en; fol, 164 des Handelsregisters A ist heute die m: Georg Kellner, Automobilfabrikation Vertrieb in Weida und als deren Inhaber: Kaufmann Georg Richard Louis Kellner in da eingetragen worden.

Veida, den 12. Juni 1908.

Großherzoglich Sächsishes Amtsgericht. IV.

sterstede. 25024 1s Handelsregister Abt. A ift unter Nr. 149 Ee Firma l Sngetragen

Vohaun itje, esterftede. ber : mann Johann Wittj-, Westerstede. ene Vesterstede, 1908, Juni 10. oéherzoglih Oldenburgishes Amtsgericht. Abt. I.

iesbaden. Befanntmachung. [25025]

Dn unser Handelsregister B ist heute unter Nr. 142 Gesellschaft mit beschränkter Haftung eingetragen den unter der Firma:

Rapid, Fachmäunuische Auskunftsstelle über \hnungen, Häuser, Villen und Grundstücke, llschaft mit beschränkter Haftuug““ mit dem

ke in Wiesbaden.

egenstand des Unternehmens ift:

uSfunft über Wohnungen, Häuser und Grund-

t sowie Vermittelung von Vermietungen, au Verkäufen von Immobilien, von Darlehen und

tren Kapitalanlagen.

0s Stammkapital beträgt 20 000 46

einziger Geschäftsführer is der

laus Hat ven elelschaftsvertrag ist am 2.3Juni 1908

attemer. Viesbaden, den 5. Juni 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 9.

huK, Bekanntmachung, [25026] as hiesige Handelsregister Abteilung A Nr. 59

Kaufmann

[25017] Bad mit beschräukter

L in für den Fall dessen Verhinderung: | Witten, den 10. Juni 1908.

25018 Die unter Nr. 47 unseres Sokdelöregitiéro A 0A ragene Firma M. Löwenthal, Ueckermüude ist

] Würzburg.

Siebente Beilage Reichsanzeiger und Königlich: Preußishen: Staatsanzeiger.

Berlin, Dienstag, den 19. Juni

lanbekanntmachhungen. der--Eif enbah

ter für das Deutsche Reich kann dur alle Postanstalten, in Berlin für Expedition des Deutsä,:. Reichsanzei i A ace g uts&,za Reichsanzeigers und Königlich Preußischen

N Hotelier Theodor Martens in Wismar einge- gen. Wismar, den 13. Juni. 1908. Großherzogliches Amt3gericht. Witten. [25027] In das hiesige Handelsregister A ist unter Nr. 302 die Firma Butterhaus „drei Caffau zu Witten und als deren Inhaber der Kaufmann Paul Cafsau daselbst eingetragen.

Königliches Amtsgericht. Wittenberge, Bz. Potsdam. [25028] In unfer Handelsregister A ist Heute zu Nr. 78 die Firma Hermann Wolff (Geshäft in Tabak, fabrikaten en gros und en detail) in Wittenberge und als deren haber der Kaufmann Hermann Wolff in Wittenberge eingetxagen worden. ¡gg Fuberge C(Vezirk Potsdam), den 9. Juni

Königlihes Amtsgericht,

Wörrstadt. Befkauntmachung [25029]

von Einträgen aus dem Handelsregister.

1) die Firma Abraham Beckhardt in Wallert- L di Aa Juli

e Firma Julius Theodorx

Undenheim ist erloschen. s QaEE

Wörrstadt, den 12. Juni 1908.

Großh. Amtsgericht.

Worms. Bekanntmachung. 25030 Das Erlöschen der Firma I P. Bey Nacg! folger Ludwig Schneider“‘ in Worms wurde e Handelsregister des hiesigen Gerichts ein- n. Worms, den 11. Juni 1908. Großherzoglihes Amtsgericht.

Worms. Bekfanuntmachung. 25031 Im Handelsregister des hiesigen Geri@ts: R beute bei der Firma: „Aktiengesellschaft zur Er- bauung billiger Wohvrungen namentlih zum Besten von Arbeitera“ in Worms folgendes Augetrageit L i n Stelle des ausges{iedenen Vorstandsmitglieds Dr. Kalisch ist der Gerichtsafsessor L i zum Mitglied des Berstants bannt P n Ps Worms, den 12. Juni 1908. Großherzoglihes Amtsgericht. 250 Sigmund Jacobi in Würzburg. E Die Firma ift erloschen. Würzburg, 5. Juni 1908.

Kgl. Amtsgeriht Würzburg, Registeramt. Würzburg. [25033] Johann Michael Strobel in Würzburg. Vie Firma ift erloschen. *

Würzburg, 6. Juni 1908.

Kal. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. Würzburg. [25034] ree LOLE E

nter vorstehender Firma mit dem Sitze in Würz- burg betreiben Kaufmann August Strobel E Mübhlbauer Fritz Strobel, beide in Würzburg, seit p onrtats Mobr e Puttlra n , Mühlstein Müllereibedarfsartikeln. O a. E Würzburg, 10. Juni 1908.

Kgl. Amtsgeriht Würzburg, Registeramt. Würzburg. [25035] H. Stettenheimer & Co. in Würzburg.

- Die offene Fu etaatfel/Qaft ist infolge Aus- scheidens des Gesellschafters Heinrih Stettenbeimer ab 1. Juni 1908 aufgelöst. Die Shuhwarenhandlung engros ist mit der obigen Firma an den Kaufmann Sigmund Rosenbush in Würzburg, Kaiserstraße 13, II, als Alleininhaber übergegangen.

lofde Dretura ger E É befke hee ift er-

en, die der Jane Nosenbu esteht fort.

Würzburg, 10. Juni 1908. C

Kgl. Amtsgeriht Würzburg, Registeramt. Würzburg, [25036] 3 é is Fi s

nter vorstehender Firma betreibt der U Iohann Georg Müller in Würzburg i ver Site daselbst ein Uhren- und Goldwarengeschäft. Würzburg, den 11. Juni 1908. Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. Würzburg. [25037] Koch «& Behr in Würzburg.

ts-, Vereins-, Genc

Kronen“ Paul | k

F Nr. 11 Spar- und Darlehnskafsse, eingetragene

ee: die Genofsenshaft in ar- tragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haft-

nen enthalten

Das Bezugsprei s-beträ Insertionspreis für den Räum einér Dku

Alleustein, den 4. Juni 1908. Königliches Amtsgericht, Abt. 6.

AschaMenburg. Bekanntmachung. [25046 Villingshaguseuer Spar- und D, ¿icicas asseuvereiu eingetragene Genuosseushaft mit unbeschräukter Haftpflicht in Billingshausen. Georg Karl Yhsam und Johann Andreas Baumann Nr. 28, beide Landwirte in Billingshaäusen, sind in den Vorstand. neu gewählt. Die Vorstandsmitglieder T Röder und Nikolaus Hüsam sind ausge- eden. Aschaffenburg, den 9. Juni 1908. . K. Amts3gerih

Berlin. S

In unser Genofsenshhaftsregister is Heute be Nr. 352 Norddeutsche Landbank, eingetragene Ges nossenschaft mit * beshränkter Haftpfliht, Berlin eingetra e Die bisherigen Vorstandsmit- glieder elm Meinshausen und Franz Ehlers sind ihres Amtes entsezt. Berlin, den 1. 1908. Königliches Amtsgericht Berlin-Mitte. teilung 88.

Berlin. i [25049]

In unser Genossenschaftsregister i heute bei Nr. 13 Charlottenburger Creditverein und Spar- kasse, eingetragene Genossenschaft mit unbes{chränkter Haftpflicht, Charlottenburg eingetragen worden: Adolf Richker zu Charlöttenburg ift stellvertretendes Lo N o geworden. Berlin, den 9. Fünt 1908. Königliches Amtsgerißt Berlin-Mitte. Abs teilung 88. Berlin. 25050

In unser Genossenschaftsregister ist beite be r. 352 Norddeutsche Landbank, eingetragene Ges nossenschaft. mit beshränkter Haftpfliht, Berlin eingetragen: wordea: Wilhelm Wendland zu Berlin ist zum Stellvertreter des behinderten Vorstands- mas E S E Berlin, den

. Jun , Königliches Amtsgericht “Berlin- Mitte. Abteilung 88. s M

Bernstadt, Schles. [25051] In unser Genossenschaftsregister ist heute bei

Junt Ab-

Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht zu Wabnit vermerkt worden, daß der By verwalter August Heinrichß zu Wabniß aus dem Vorstande infolge Wegzuges ausgeschieden und an seiner Stelle der Bauergutsbesiger Adolf Heinzel- mann zu Wabniz zum Rendanten gewählt worden. Amtsgericht Bernstadt, am 6. Juni 1908,

Bielefeld. SBefanatmachung. [25053] In unser neues Genossenschaftsregister ist bei Nr. 1 Ein- und Verkgufsgeuossenschaft, eingetragene euofsenschaft mit beschränkter Haftpflicht, zu Schildesche) heute folgendes eingetragen worden : Der Geschäftsanteil ist auf 100 4 erhöht durh Beschluß der Generalversammlung vom 21. Mai 1908, Bielefeld, den 6. Juni 1908. Königliches Amt3gericht.

Bühl, Baden. v [25054] Nr. B 3405. Zum Genofsenschafteregister Band T O.-Z. 15 Molkereigenofssenschaft Schwar ach e. G. m. u. H. wurde Ug Sen. In der Auf sihhtsratsfißzung vom 28. ai 1908 wurden an Stelle der ausgeshtedenen Vorstandsmitglieder Adolf Friedmann, Wilhelm Ott und Ludwig Winter ernannt Emil Göt, Landwirt, als 1., Josef Müller, Landwirt, als 11, und Franz Karl Gartner, Land- wirt, alle in Shwarzach, als I11. Vorstand. Bühl, 10. Juni 1908. Gr. Amtsgericht. Cochem. [25055] In das Genossenschaftsregister ist bei Nr. 23, Müllenbacher Spar- und Darlehuskafseuverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht in Mülleubach, eingetragen worden: An Stelle des Franz Peters ist der Math. Steffes- holländer, Ackerer in Müllenbach, als stellvertretender Vereinsvorsteher gewählt worden. Cochem, den 13. Junt 1908.

Königliches Amtsgericht.

Danzig. Bekanntmachung. [25056] In unser Genossenschaftsregister if bei Nr. 42, irma „Mühlbanzer uud Darlehnskafseu - Verein, einge-

enschafts-, eihen-, Muster- und B tern, d / alt auch in einem besonderen BLA unter dem Titel“

Jeutral-Handel8register für das DeuËische. Reich. (x. 140c,

tral-Handelsregister für das Deutsche Reih * t 7 E 1 # 80S für dah Bienllahr:* E in der Regel tägli. Der

dem Vorflande ausgéschieden und ber Köllmer Ewald Herrmann aus Süßenthal an seine Stelle gewählt ist.

1908.

Ut eberredtscintragsrolle, übér Waren-

30 4, ¡elne Nummern kosten 20 &§. —-..-.

An Stelle des verstorbenen Vorstandsmitglied Leonhard Kopp wurde durch Beschluß der Generalo versammlung vom 9. Juni 1908 Hülf, Friedri,“ in Ipsheim in den Vorstand gewählt. - Fürth, den 11. Junt 1908 Kgl. Amtsgericht als Registergericht. Görlitz. [25064} In unser Genossenschaftsregister ist bet Nr. 22, betreffend Königshaixer | (O/L) Spar- und Darlehu®kafsen-Verein zu Königshainu, folgendes e S ch er Gu er Karl Grundmann is aus dem Eut E E M seine ee der elner Gustav Seifert zu Köni i Vorstand gewählt. E Görlitz, den 11. Juni 1908, : Königliches Amtsgericht.

Goldberg, Mecklb. [25063] In' das hiesige Genossenschaftsregister ist beute zu der Molkerei. Genossenschaft eiugetragene Ge- nofséuschaft mit uubeschräunkter Haftpflicht in Lohmen eingetragen, daß an Stelle des aus dem Vorftand ausgeschiedenen Erbpächters Heinrih Köpcke zu Lohmen der Schulze Johann Köpcke zu Alten- hagen in denselbèn gewählt ist. Goldberg i, M,, den 12. Juni 1908. Großhexzocliches Amtsgericht.

Hohenleuben. Befanntmachung. [25066

In unser Genossenschaftsregister Nr. 2, betr. die Firma Consumverein Triébes, e. G. m. b. H. in Triebes, ist heute eingetragen worden, daß der Lehrer em. Christian Friedrich Hermann Hartmann und der Privatier Wilhelm Lippold aus dem Vor- stand ausgetreten und an deren Stelle der Kontorist Gustav Halbauer in Triebes und der Maurer August Trôgel daselbst gewählt worden sind. Hoheuleuben, den 5. Juni 1908.

Das Fürstliche Amtsgericht.

Hoyerswerda. Befanuntmachung. [25067 Bei der unter Nr. 7 unseres a ers cine tragenen Genofsenshaftck Spar- und Darlehus- Fasse, Eingetragene Genossenschaft mit un- beschräukter Haftpflicht in Groß-Särcheu, ist eingetragen, daß an Stelle des ausgeschiedenen Pastor3 Johannes Mrosack der Bauergutsbesißer Johann Pertidtre in Groß-Särchen in den Vorstand ge- Königliches Amtsgeri®t Hoyerëwerda. Kaiserslautern. [25069] 1) Betreff: „Spar- und Darlehenskafse, ein- getrageue „Venofseuschaft mit unbeschränkter Vaftpflicht - mit dem Sitze zu Heiligeumoschel. 2) Betreff : „Laudwirtschaftlicher Konsum- verein, eingetrageue Genofseuschaft mit uube- es Haftpflicht“, mit dem Sitze zu Heiligeu- Durh Beschlüsse der Generalversammlung vom 31. Mai 1908 wurde § 36 Abs. 2 der Statuten ge- ändert und bestimmt, daß die öôffentlihen Bekannt- machungen dieser Genossenschaft im „Rationellen Landwirt“ aufzunehmen jind. Kaiserslautern, den 11. Juni 1908.

Kgl. Amtsgericht. Landau, P fals. [25070] Genofsenschaftliche Bürftenfabrik Namberg CPfalz) eingetragene Genossenschaft mit be- \schräufkter Haftpflicht in Ramberg. Statuten- änderung gemäß .Beschluß der Generalversammlung vom 30. Mai 1908: Das Geschäftsjahr beginnt nunmehr am 1. Juli und endet am 30, Juni. Landau, Pfalz, 13. Juni 1908.

K. Amtsgericht. Ê Lauenburg, Pomm. [25071] In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter « Nr. 18 verzeichneten Genofsenshaft in Firma: Läudliche Spar- und Darlehuskafse Lauge- boese, e. G. m. b. H., in Lanugeboese am 6. Juni 1908 eingetragen worden : Bauerhofsbesizer Bandemer ift durch Tod aus dem Vorstande ausgeschieden; an seine Stelle ift bis zur näcksten Generalversammlung der Lehrer Willy Frenck in Langeboese getreten. Königl. Amtsgericht Lauenburg i. Pomm. Lobseus. Bekauutmachung. 25072 Bei der Genossenschaft Spar und DacicauE fafse eingetragene Genoffeuschaft mit unbe- schräukter Haftpfliht in Deveuke ist heute in das Register eingetragen worden, daß an Stelle des

Die Firma ift erloschen. pflih1““ mit dem E in Mühlbanz heute ein-

Oelde, den 10. Juni 1908. getragen, daß das Vorstandsmitglied Hofbesizer Carl

Namen August Lohmiller auf den seitherigen Teil- Besigers Wilhelm Fandrey der Besißer Hermann

Geschäftszweig: Handel mit Kolonialwaren. beute die Firma Nothe und Hagen in Groot-

Minden, Westf. Handelöregister [24980] des Königlichen Amtsgerichts in Minden. Die unter Nr. 13 des Handelsregisters Abteilung A

eingetragene Firma Guftav Sipp in Mindeu

(Inhaber: der Baugewerksmeister Gustav Sipp daf.)

ift auf den Maurermeister Adolf Sipp in Minden

übergegangen, der das Geschäft unter der früheren

Firma weiterführt, Z Die Prokura des Baugewerksmeiftecs Adolf Sipp

ist erloschen. J Der Uebergang der in dem Betriebe des Geschäfts

begründeten Forderungen und Verbindlichkeiten ist

bei der Uebertragung des Geshäfts auf den Maurer- meister Adolf Sipp ausgeschloffen. Eingetragen am 10. Juni 1908,

Mittenwalde, Mark. [24981] Fn unser Handelsregister Abteilung B if unter Nr. 3 die Firma: „Gutswirtschaft und Dampf- lei Egsdorf, G. m. b. H.“ mit dem Sitze

Köntgl. Amtsgericht.

Osterwieck, Harz. [25121] Bei der H.-R. B 1 eingetragenen Aktienzucker- fabrik Osterwieck zu Ofterwieck ist heute einge- tragen worden: Friedrih Voges und Friedrih Gente find aus dem Vorstande ausgeschieden, zu Vorstands- mitgliedern sind gewählt: Gutsbesißer Heinrich Germer in Nhoden, Gutsbesißer Albert Fuhrmeister in Stötterlingen, Landwirt Friedrich Maximilian in Deeröheim und Landwirt Friedri Prlettner in Schauen. i Osterwieck, H., den 5. Juni 1908. Königl. Amtsgericht.

Ostrowse, Bz. Posen. Bekanntmachung In unser Nr. 52 folgendes eingetragen worden : Die Firma bisher

[24546] andelsregister Äbteilung À is unter I. L. Nowicki lautet

haber gleihen Namens über. «& Lohmillex iîït erloschen. b. ins Einzelfirmenregister :

selbft. Den 12. Juni 1908. K. Amtsgericht. Oberamtsrichter Schwar z.

Schotten.

Burkhards erloschen ift. Schotten, 13. Juni 1908. Großh. Hess. Amtsgericht.

Schweinfort. Befauntmachuug.

Die Firma Kloeble

Die Firma August Lohmiller in Saulgau, Bierbrauerei u. Gastwirtschaft zum Hasen, Fnhaber: August Lohmiller, Bierbrauereibesizer das-

[25001]

Fn unserem Handelsregister A wurde bei Nr. 30 eingetragen, daß die Firma J. Georg Pflug zu

[25002] irma

Tilfit, den 11. Juni 1908. Königliches Anitsgeri@t. Tilsit, Bekanutmachung. [25016] In das Handelsregister Abteilung A ist heute unter Nr. 733 die Firma Albert Keßler in Tilfit und als deren Fnhaber der Kaufmann Albert Keßler daselbst eingetragen. Geschäftszweig: Handel mit Kolo talwaren. Tilfit, den 11. Juni 1908. Königliches Amtsgericht.

Verantwortlicher Redakteur : Direktor Dr. Tyrol in Charlottenbur Verlag der Expedition (I. V.: Koye) in Berlin- Druck der Norddeutshen Buchdruckerei und Verlag#-

jeßt J. L. Nowiki Nachf. und als deren Inhaber

,S. Neuberger‘‘: In das unter dieser mit dem Sitze in Haßfurt von dem

ausmann

Änstalt Berlin 8W., Wilhelmstraße Nr. 32.

n. Die Firma ist eine ofene Handelsgesell-

s mit einer Zweigniederlassung in Otavi ein- Ó g worden.

e Inhaber sind der Kaufmann Richard Rothe der Kaufmann Heinri Hagen, beide in Groot-

® Sie hat am 1. Januar 1908 begonnen. Zur ihtins der Gesellschaft ist jeder der Gesellschaîter Öindhuk, den 28. April 1908.

Der Kaiserlihe Bezirksrichter.

mar, 25043 pier Handelsregister ist heute die Firmg Fris r t, Hotel zur Soune, mit dem Sitze h Ahr und dem Hotelbesiger und Weinhändler

nfeldt, wohnhaft zu Wismar, als deren In-

L kingetragen. "lêmar, den 13. Juni 1908.

d Großherzoglihes Amtsgericht. ar. E: [25044]

Würzburg, 11. Juni 1908.

Kgl. Amtsgericht Würzburg, Registeramt. Zwönitz. [25038] «O Mt Handelsregister ist heute eingetragen 1) auf Blatt 115 die Firma Anton Thriemer in Güns8dorf und als ihr Inhaber der Strumpf- geshäftsinhaber Emil Anton Thriemer daselbst ;

2) auf Blatt 116 die Firma Clemens Claus in Thalheim und als ihr Jnhaber der Kaufmann William Walter Clemens Claus daselbst. Ans gegebener Geschäftszweig: zu 1: Strumpffabrikation, ¿u 2: Pappenfabrikation. Zwönuitz, den 12. Juni 1908.

Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Allenstein. 25045]

Milbrad gestorben und statt seiner der Hofbesitzer Otto Meller in Mühlbanz zum Vorstandsmitgliede bestellt worden ist.

Danzig, den 12. Junt 1908.

Königl. Amtsgeriht. Abteilung 10. [25059]

Flatow, Westpr. 6 In unser Genossenschaftsregister ist bei der unter Nr. 6 eingetragenen, in Peßewo domizilierten Genossenschaft in Firma „Petzewoer Darlehns- kassen - Verein, eingetragene Genoffenschaft MN D EE Haftpflich1““ heute eingetragen rden :

Der Besißer Wilhelm Laase aus Petzewo ift aus dem Vorstand ausgeschieden; an seiner Stelle ist der Besizer Friedrih Wojahn in Peßewo in den Vor- ftand gewählt worden.

Flatow, den 3. Juni 1908.

Königl. Amtsgericht. Fürth, Bayern. Befanutmachung. [25080]

Schmidt in Debenke zum Vorstandsmitglied gewählt worden ift. Lobseus, den 6. Juni 1908.

. Königl. Amtsgericht. Ludwigshafen, Rhein. [25073] Genossenschaftsregister.

Betr. Laudwirtschaftiize Geuofsenschaft für Geld- und Warenverkehr, eingetragene Ge- nofseuschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Meckeuheim. Die Genossenschaft wird, da die Zahl der Genossen weniger als sieben beträgt, auf Antrag des Vorstands aufgelöst gem, § 80 des Ge«- noffenshaftsgesetzes.

Ludwigshafen a. Rh., 22. Mai 1908.

Kgl. Amtsgericht. Ludwigshafen, Rhein. [25074} Genossenschaftsregister. 1) Betr. Laudwirtschafilicher Konsumverein,

eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter

E n Egsdorf bei Teupitz eingetragen. Gegenstand Haftpflicht in Fuß gönheim. Durch Beschluß der

Generalversammlung vom 10, Mai 1908 wurde § 36 Abs, 2 dex Statuten geändert. Die Bekannts

Im Genossenschaftsregister ist bei dem Sbiegel: berger Spar- und Darlehnskafseuverein e. G. m, 1. H. vermerkt, daß Andreas Schnarkowski gus

fn unser Handelsregister ist heute die Firma Vor Martens, Hotel Stadt Hambur dem Siße Wismar und als deren Inbaber

Darlehenskasseu - Verein Jpsheim ein- et llicht Genoffenschaft mit unbeschräuktex