1908 / 143 p. 19 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 19 Jun 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Falls über die in § 132 der Konkursordnung be- durch rechtskräftigen Beshluß vom 15. Mai 1908 | Leipzig-Reudnit wird nah Abhaltung des S{hluß-

zeihneten Segen&ände, ferner zur Prüfung der an- gemeldeten Forderungen auf den 10, Juli 1908, Vormittags 11è Uhr, vor dem unterzeichneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkur3mafse gehörige Sache in Besitz baben oder zur Konkursmasse etwas \{chuldig find, wird aufgegeben, nichts an den Gemeins{huldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besize der Sache und von den Forderungen, für welhe sie aus der Sache ab- esonderte Befriedigung in Anspru nehmen, dem E bis ¡um 2. Juli 19083 Anzeige zu maden.

Wusterhausen a. D., den 16. Juni 1908.

Königliches Amtsgericht.

Arnstadt. Konkfurêverfahren. [25889]

bestätigt worden ift. Dresden, den 17. Juni 1908. Königliches Amtsgericht. Dresden, [25887] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmanns (Tapecten- und Linoleumhandlung) Hermanu Oskar Wilhelm Böttcher hier, Pill- niger Str. 51 (Wohnung: e dee EN Sophien- ftraße 9) wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. , Dresden, den 17. Juni 1908. Königliches Amts8gericht. Dülken. Konkursverfayren. [25910] Das Konkursverfahren über das Vermögen des Kaufmnanus Johaun Jacob Hermges zu Dülken, alleinigen Inhabers der zu Dülken unter der Firma „Gebrüder DHermges“ bestehenden

termins bierdurch aufgehoben. Leipzig, den 13. Juni 1908. Königliches Amtsgeriht. Abt. 11 A1, Leipzig. [25894] Das Konkursverfahren über das Vermögen der Handelsfrau Karoline Amalie Buschmaun, geb. Thou, Inhaberin eines Kurz-, Weiß- und Wollwarengeschäfts in Leipzig, Bayerschestr. 98, wird nach Abhaltung des Schlußtermins hierdurch aufgehoben. - LEPES den 15. Juni 1998. öniglihes Amtêgeriht. Abt. IT A 1, Liebenwalde. Konfurêverfahren. [25865] Das Konkursverfahren über den Nachlaß des am 27. Juli 1906 verstorbenen Bäckermeisters Franz Reiniger aus Zerpenschleuse wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurh

Isoldestraße 11, ist, nachdem der in dem Vergleichs- termine vom 14. April 1908 angenommene Zwangs, vergleih durch rechtskräftigen Beschluß vom 14. April 1908 bestätigt ift, aufgehoben.

Schöneberg, den 2. Juni 1908.

Der Gerichtsschreiber

des Kgl.Amtsgerihts Berlin - Schöneberg. Abt. 9, Waldshnt. [25897]

Nah rechtskräftiger Beftätigurg des Zwangsver- gleihs vom 23. Mai 1908 wurde das Konkursverfahren über das Vermögen d-s Steinubruchbefitzers ALRaR Eöleftin Mazzucco in Tiefenftein auf geboben.

Waldshut, den 10. Juni 1908. Der Gerihts\h:eiber Großb. Amis8gerihts: Sch mitt, Werder, Havel. Ronfurêverfahren. [25870]

In dem Konkursverfahren über das Vermögen der Firma Baak & Busse in Werder ist infolge

zum Deutschen Reihhsanzei

Amtlich festgestellte Kurse.

iner Börse vom 19. Juni 1908. Serli e f he = 080 4_ 1 fee: 1 Gh terr S. iüdd. W. ._= 1,70 4 1 Mark Banco 1,1254 1 Rubel = 2,16

do. 134

Anleiben ftaatlicher Institute. - Oldenbg. staatl. Kred.|4 | 1.1.7 |

Do. | verih.i 2000— Sa ch\-Alt. Ld 5000—

b.-ObL.|35! versch.! do. Gotha Landeskrd.'4 1.4.10 5000—1

Börsen- Beilage a ger und Königlih Preußischen

Berlin, Freitag, den 19. Juni

4 | 1.4.10] 3000—30

VINut12/15 o. Grundr.-Br.1, [T4 |

do. Oppeln . .

Nürnb. 02,04 uf.13/1414 | do. 07/08 unk. 17/184 | do 91,93kv.96-98,05,06 34 B bad M 12004 bah a. M. | Offenbas a unk. 15/4 |

2000—200/90,75G 5000—100 2000—200|—,— 2000—200/30,00G 5000—200/90,20B

E ps þ4 Lo} E

3 —9WO

ars f Pet dert bend CO I mMmOO

O

. . 1902 N33

98,40G 98,40G

86,00B

920,20B

2000—200— i 5000—200|—,—

r S = 4,00 : E 1 i 1 (alter) Goldrubel = 3,20 & 1 Peso (Gold) = 4, do V0 U IGIA4 L ; | 5: ; _e eines von der Gemeinshuldnerin gemachten Vors 2 ) = 175-6 1 Dollar = 4,20 4 | Do. : Sl | 5000— 117 ê Buchdruereibefizers Leopold Frauke in Aru- | Abhaltung des SHlußtermins hierdurh aufgehoben. | Liebeuwalde, den 15. Juni 1908. zu einem Saa UMeecleihe Beccicteleemin wf ie i EE Seit Z 2040 s po Sn M OEN LEZO i y / do. G 1891 konv.35/ “T Ds i 1903/35 ftadt, Inhabers der Bußjäger'schen Hofbuh-| Dülken, den 15. Juni 1908. Königliches Amt3gericht. 6. Juli 1908, Vormittags 9# Uhr, vor dem Die einem Papier E Bezciónung besagt das E "De B At i E: i fu 114 | veri. 4e do. 1907 unk. 13/4 Königlichen Amtsgericht in Werder, Zimmer Nr. 3, zux bestimmteNrn. od. Ser. der bez. Emission lietervar Am. S.-Weim. Ldskr.uk.104 L. : ; do. 1900 N 67 uk. 13/4 | veri. s 3,20b; do. 1895, 1905/35

druckerei u. Verlag des Aruftädter Tage- Könialickes Amts3aeriht rern mrn blattes, wird, nahdem der in dem Vergleichs- | my ——————— SE Linz, Rhein. Beschlufß. [25864] E : 3763| | L: irmasens . - - 189928 Ee L QO, SMN L“ ANIIERGNEAe ZOHE V Die Verteilung der Paul Buchwaldshen Kon, | „Das Konkursverfahren über das Vermözen des Aleung des Gläubigerausshusses fird auf der Ge: D 34) 1,5. Í do: 88,90,94,00N/08 34 veri. 5000-500/90,256 Plauen 1303 unk. 134 vergleih dur rechtskräftigen Beschluß vom 30. Mai | -, Fe foll erf n Nort Werkzeugshmiedemeifters Courad Adenauer | ri§tsschreiberci des Konkuregeti Ei T, Scchwrzb.-Rud. Ldkr.|34| 1.1.7 | Duisburg 1908/24 1908 bestätigt ist, hierdurh aufgehoben tursmafse soll erfolgen. Es stechen zur Verfügung } ,, Rheinbreitbah wird, nachdem der in d Mrettere! des BOAGgetits zur Gunst diy Er do. Sondb. Ldskred.34| versch. N ' : für die Verteilung 4 426,40 glei 26 9/9 Dividende Betasci(üterudne gt 9 April S genioninéie E E E abs is ‘Div. Eis i : : : an erder, den 11. Jun ; Ï

Arnftadt, den 16. Juni 1908. E S S TiTE Ao ; für die Forderungen ohne Vorrecht in Höhe von s geno E L / | Fürfiliches Amtsgericht. IT. Abt. 4% 1639,70. Rechnung und Verteilungeplan liegen | Bwangövergleih dur rechtskräftigen Beschluß vom Königliches Amtsgericht. Bergilh-MärtsG T 1

Bad Kissingen. Befanuntmachung. [25914] | auf der Gerihtsshreiberei des biesigen Amtsgerichts, | 1 Mai bestätigt ift, hierdurh aufgeboben. de ; p de +4: : S 1 QU s\reib gerits, ; ristiania . . - Wittenberge 3 vom Heutigen das unterm 22. Dezember 1906 über | First für die Beteiligten aus. Königliches Amtsgericht. Tarif- A. Bekanntmachungéer ae Gai do. Wismar-Carow . . .'3i| L open9ag | s vi

das Vermögen des Herrenschneidereigeschäfts- | Eberswalde, den 15. Juni 1908 München. [25923] e Provinz inhabers David Liebmann in Vad Kisfingen Aug. ver tve fe Konkursterwalter. __ Das Kgl. Amtsgericht München T, Abteilung A der Eisenbahnen tifsabon und Loe 1 Brddg. Pr.-Anl. 18993] eröffnete Konkursverfahren als durch S{hlußverteilung Elctiadae [25932] für Zivilsahen, hat mit Beschluß vom 15. Juni E e M Cafi.Lndskr. S.XXKIT4 | 1,39 ; 1'506 1893. ‘1901 beendet aufgehoben. / In der Jordanschen Nathlaßkonkurssache soll die 1908 das unterm 5. Dezember 1907 über das Ber- [25936] Bentheimer Kreisbahn. do. do. E 12 f do 1893 N, 1901 Bad Ki'fingen, 17. Juni 1908. Sdlußvertzilung ecfolgen, es steben für die ohne | Nögen des Tapezierers Johaun Hautmaun in | Am 21. Juni 1968 wird die 18,7 km lange voll- do. o V REVA| 1410| i Effen N Gerichts\chreiberei des K. Amtsgerichts: Vorrecht festgeseßten Forderungen in Höhe von München eröffnete Konkursverfahren als durch | spurige Nebenbahnfirecke Bentheim—Gronau für den Hann.Pr. * Ser. LX do. 1906 X unk. Spieß, K. Obersekretär. #6 6778,98 zur Verfügung 4 1898 12 glei 28 9/9 Zwangsvergleih beendet aufgeboben. Gesamtve:kehr eröffnet. Diese Strecke {ließt in d \ do. 1879, 83, 98 Barmen. Konfursverfahren. [25902] | Dividende. Rechnung und Verteilungsplan liegen in München, den 17. Juni 1908. 1 Bentheim an die bestehende Strecke Bentheim— Das Konkursverfahren über das Vermögen des | der Gerit: reiberei des biesig. Kal. Amtsgerichts Der Kgl. Sekretär: (L. 8.) Dr. Weyse. Neuenhaus und in Gronau an die Preußische Kolouialwarenhändlers Theodor Jacobs hier | Zimmer Nr. 5, während der Geschäftzestunden für die | Münch Weélibktiimain 96 SLagionahn an und wird In, gleicher Weite wle M wird, nahdem der in dem Vergleihstermine vom | Beteiligten zur Einsiht aus. D : Pal A ckanutmahung. [26181] | bestebende Strecke betrieben. An der Strecke liegen 28. April 1908 angenommene Zwangsvergleih dur | Eberswalde, den 15. Junt 1908. i A gl. Amisgericht Een L, Abteilung B für | die Stationen Bardel, Bentheim Süd und Gilde- rehtskräftigen Beshluß vom 30. April 1908 bestätigt Aug: LautensGlaeger, Kontra Zivi es E S Beschluß vom 17. Juni 1908 | haus Ort sowie die Haltepunkte Drieland und do. l r, ist, bierdur aufgeboben. Nee E ans ew . November 1906 über das Vermögen des Achterberg, welch leßtere nur dem Personen- und Stocholm Gothenburag| Ie Se Barmen, den 10. Juni 1908. S E, aal ibe ag p. 72] Lm epa ere und Fuhrwerksbefizers Gepäckverkehr dienen. Die Stationen Bentheim rich . -| N S Köntaliches Ämtsgeribt. Abt. 11. R S TLE M er das Gn p des r E in ATNER, Belfortstraße Süd und Gildehaus besitzen eine feste Seitenrampe, 2 j Berlin. Reolrébecfabreu: [25886] | usta erzog in Gottesberg | Nr. 12, eröffnete Konkursverfahren als durch Schluß- Die Stationen werden vom Tage der Eröffnung ab L: . T 4-4 | do.

D SeaaGertabeen iben ben MUBÍat Les cus e TIE der in dem ergleihstermine vom eng beendet aufgehoben. in den Westdeutshen Privatbahnverkehr, West, : D 3. Brüs 33 L | c Furt u 10/4 h 2. Mai 1908 angenommene Zwangsvergleih dur ünchen, den 17. Juni 1908. deutshen Verkebr, Nordwestdeutsch-Bayerishen Ver- M tis ¿Pan PL 5. Kopenhagen 6. Lifsabon 6. | : do. r N si

i T. a . 12

Düren H 1899, J 1901/4 | 5000—500|—,—

2000—200/97,23 S j 97,258S

2000—100189,60G 1000 9

5000—500 5000—200 | 5000—200|—, 5000—509/89,75G 5000—200/91,506

Das Konkursverfahren über das Vermögen des | Samt- uud Plüshfabrik, wird nad erfolgter | aufgehobeu.

wo B —_——

00 eat

S | |

e T]

. . *

Wechse Amfterdam-Rotterdam]| 100 fl. do. do. | 100 f. Brüffel und Antwerpen} 100 Frs. do. ) B s,

do. Posten do. .12/ do. 1894, 1903/35 DOaS 1902194 ned 00 L Le c Regensbur 8 do. 97 X 01-03, 05/35 1889/3

do. | Remscheid 1900, 1903 35 Rhevdt IV . 18994

Do. Rostock . do. ) do. 1895 Saarbrüdcken ._. 1836| St. Johann a. S.02 X do. 189 Schöneberg Gem. 2 ò do. Stadt 04 X ukv. | 5000—200 5 do. . 07 N 5000—200|—, o Do y 5000—200/92,6 Schwerin i. M. 1897/3 5000—200/91,5 Solingen 1899 ukv. 10 2000—200/9 do. 1902 ufv. 12/4 ; JT, 20 Spandau . . . . 1891/4 2000—200/90,00! do. 1895 35 . 91, Stargard i.Pom. 1895 34 2000—200/97,40C Stendal1901 ufv.1911 4 2000—200 do. 1903/35 , Siettin Lit. N, O, P35 s : do. 1904 Lit. Q 35] 2000—100/98,900G Stuttgart . . 1895XN4 | Q do. 1906 N unf. 13/4 ; I N28 1000 u.500190,5 Thorn 1900 ukv. l 5000200 G do. 1906 ufv. E | 5000—200/97,6 do. 09 Di . |89:80G Trier 1903 34 5000—100/98,00G Viersen 5000—100|—,— Wandsbeck : 1000—200 geo Eemear a A o 1000—200/91,00 iesbaden . 1200, 0 89,75G do. 1903 [ITT ufv. 16/4 91,90G do

Do “e

do. do. Ds. do. 1903, 05/3! do. konv. 1892, 1894 | Zerbst . . . . 1905 TI!3I;

he dbriefe. i .1,7 | 3000—150 : e : 4s LLT | 3000—300/105,50G 2000—200 do. :1.7 | 3000—150|100,25G 5000—500|—, do. .1,7 | 3000—150/93,00G 2000—200/92,0C do. : 5000—100/98,60B 5000—500 do. 5000—100/91,40G 2000—200 do. H 5000—100/82,90G 1000—200 Calenbg. Cred. D. F. 3i 1000 u.500 do. D. E. fündb./34 0000—100|——_ 1000 u.500 : Kur- u. Neum. alte 3j 3000—600 G

_

m m m m m m U U U e m D M R

L-L O ia bol, H} —1006A

J O

_

b 00 b 009

p a b A l P brd 4 A

d

5000—500 5000—500—, 5000—500/89,7 20090—500 1000 1.500/92,50G 3000—200|90,69G 5000—100/90,60G 3000—500|84,00B 0/5000 u.1000 3000—500 2000—200|—, 5000—500/91,30 5000—200/93,206

m DDoOD

P Els e R

L A Pt J A A L

os pt burt jor 7 S8

ps

Raue

bk pet jdk et Pk Denk enk brer Peck ree Perm Per rech erd derd Drr Dum bark Þ

O9 f 00

—_

t

-_.- H

bt pk prr Pk 2nd OOO0 4

—_ b Hs O0

. p prt jen bert Prt pru Pur rk

C5 H O O E

d Barcelona| 100 Pes. E D] S Pes. :

D- ch F S c

Hd j jn jim jen je S8

Al P D

A Lom L M S A Pt J F N

do. do. Pomm, Prov. VI,VIT do. Pa Unl \ vinz.-An s “V G 1895

G3 G3 H C H O2 S

wor drs OO8E

O0 G3 00 b 00 D S

3000—100/89,80L 1000 u.500 1000 u.500 1000—200\-- 1000—200 5000—200 5000—500 5000—500 5000—200 5000—200 2000—200 5000—200|—, 5000—200/90,25G 5000—200/98,30G 5000—200/38,30 5000—200

do. E Schweizer Puine e

Pm Pee 2} Perred derb deeek dermeá G

420G

a 00 00 © 9 O O O

O0

o

d S O0

s Co C0 f 1 CIT O DO Me jf f Om

pi ja Pt O) bt d bt O O J) dect prcd den

O

O

e L

le tr Lo jo j tee m O M E

L C

O

O

6. Mai 1907 verstorbenen Architekten Heinri tafräfti s in de Zt S ck ck 5 E S ENS Nichard Matthias in Berin, Nalboustrase i n L Von demselben A MUatiN Der Fat. Sekretär: L, 8.) Smidt. kehr, Westdeutsh-Sähsishen Verkehr und Staats, London 23. Madrid 44. Paris 3. St. Petersburg u. T 500/90/30G 1 infolge Shlußverteilung nah Abhaltung des Sthluß- | Gottesberg, dea 13. Juni 1908. Neustadt, Orla. Ronfurêverfahren. [25907] E Dou SOEA Warschau 6. Schweiz 84. Stocholm di. Wien 4. XVIII 34| 1.17 | E e itaR E Os lers R Morden. : Königliches Amtsgericht. Das Konkursverfahren über das Vermögen des Strede Beaibein Nencubans in veu CAAA Geldsorten, Banknoten und Coupous en Cn D 19/4 | 1410| De Beers grie es zig iben Amtsgrites | GrSIW-TetEr Ee [25677] | Qr mre o Bef i getr | und Nod mesvets&- Bab-riden Vetehr enbezgor Y Puns R E | Set t A Berlin-Mitte. Abteilung 84. E, - p Konkursverfahren. am 21. Mai 1208 angenommene Zwangéver lei Der Nachtrag 1 zum Binnentarif vom 1. Mai Sovereians . .20,365bz |Holl. Bkn. 100 fl. 168,45bz do, G, ai 3 4.10 5000— iz Gnesen 1901 ufv.1911 4 Serlia. Konkursverfahren. 125385 | 1 g E A E S E IS as dur rechtskräftigen Bes&luß vom gleichen Tage fe: “Berihe A “iet E Stüde 16,27b3 [tal By: 100K-. 112,200 do O eAITIufv09 4 | 1.4.10 200198, 60 do. 1307 ufv. 1917 4 In dem Konkursverfahren über das Vermögen | Masche, zulegt wobnbaft in Groß-Lichterfelde, | !ätiat worden ist, hierdurch aufgehoben. * VDer Betriebsdirektor ol Oeft. Bîn. 100 Kr. 85,65bzB : : : Görlis 1900 4. des Kaufmauns Sally TZilberftein zu Verlin, | wird nah erfolgter Abhaltung des Schlußtermins Neustadt (Orla), den 6. Juni 1908. Imperials alte —,— R ys: 1E ret do. 0 10.4 Uu. Do. Þ. “Lt, Graudenz D.

Augustftraße 27, ist infolge eines von dem Gemein- bierdurch aufgehoben. Großher¡ogl. Sä4s. Amtsgeri®t. [25933] Zmperials alte ——

\{uldner gemadten Vorschlags zu einem Zwangs, | Groß. Lichterfelde, den 12. Juni 1908. OelIsnitsz, Vogtl. [25925] Oft-Mitteldeutsh- Sächsischer Verkehr, NeuesRus Gld| R 500R. 214,25b3 i Grau dena tou 1609 31

vergleiße Vergleihstermin auf den 27. Juui Königliches Amtsgericht. Abteilung 7. In dem Konkursverfahren über den Nalhlaß des Tarifhest 1. zu 100 R. 215,356 Go. bo D. wIR, 214,154 fta 1 | 2000 i Gi. - 192 3 b 4.10, 3000—2001—,— ! :

J] bt] A] b b A O 1 O

L 0a 1000—200/92,00 2000—200

5000—200|—,

bls ded dect jîts fs pfd pft js du [ft drk T Pt Put Femd Pud Purd 4 A OOOíRS

A, f

J

E ga prt pet pt burt fred Pert pk jet Pre pk jur perrk pur O0 h A b G G

Lac]

| 2000—200/93,90G 2000—200/90, 2000—500/98,60&

TE js prak drn

1908, Vormittags 107 Uhr, vor dem König- | 4. i Gîlasers Guftav Albin Grünert i Mit Eültigkcit vom 1. August 1908 sind in den ult. Junt —— i: . 2 liGen Amtsgericht Berlin - Mitte, Neue Friedrih- IEE E. Konkursversahnan... [25930] L “i E E Stabe e Saße niE Ausnabmetarifen 20 und 20a für “Maven (4) SÉwed T 100g ee N e Seid agen 1907N ufv. 12/4 ftraße 3/14, 111. Stock, Zimmer Nr. 113/115, an- UroiDers Gent n th e Süftr N s s | Verwalters, zur Grhebung von Ginwendungen gegen | [äbsihen Empfangsstationen Kênizstein und Pirna do. Gy. 3, D D. Cob S Os 157132040 zG | AnfklamKr.1901ukv.1 beraumt. Der Vergleih8vorshlag und tie Erklärung Abbaltung des SHlußt e e : D wird nah das S(hlußverzeichnis der bei der Verteilung zu be- 1 Bahnhof im Abschnitt „Seltungsbereih“ zu streichen Bela 100 &r.{112 1085 . -1320,00bzG burg Kr. 190 des Gläubigeraus\hufses sind auf dec Gerihts- altung des Shlußtermins aufgehoben. rüdsihtigenden Forderungen und zur Beschlußfassung | Und unter „Il. Stationefrachtjäße“ mit folgenden : analu. | reiberei des Konkursgerihis zur Einsicht der Be- B L Tut ‘Amséocritt der Gläubiger über die niht verwertbaren Ver- Säßen nachiutraoen : Dage i : Sonderb O0 G7unt 15) E, D N mögensfiüde der Schlußtermin auf den 13. Fuli : ; j i : R D I Ida- |Katto- | Oder: Dich. Reichs-Schatz/4 | 14 1.129940 do. do

weiche | wiß | berg auf 49% aba. 7 do. |

. 100 G kleine .

L

10 pt jr poek ded LI E part pur brd

ET pet þd cs

Jra Ft i es f M E, Do V M Mis Ps Mm I Vi Mim M L A N}

Zer oe a2

En . D p A

J“

ec LE

teiligten niedergelegt. Berlin, den 3. Juni 1908. Halle, Saale. Ronfurêverfahren. [25892] | 1908, Vormittags :11 1 i - 93/4 )| 5000—9 Der Serichts\hreiber des Königlihen Amtsgerichts Albauti n a A ana das ‘Ton des Königlichen Amtageci A E vor dem biefigen Aachen St-Anl. 18924 D A vdler ax Grapentin in Halle a. S. g Xunt . 12/4 ¡ 1,4.10) , 4

Von Diziedißz 1 Berlin-Mitte. Abteilung 83. i _Sra l | LE ist zur Abnahme der S{lußrechnung des Verwalters, Königliches Amtsgericht. Nach Königsstein. . 133 124 | 193 | 1274 i do. 3 L 14. 1 1

arburg a. E... i 1907 uk. 13/4 eidelberg 06

do. i 97 Nufv.10 eilbronn As

P B 2 0p B A A E

e

2 O n

do. 0 ltenburg.1899, Tu.IT'4 | verich.| 1000—10018 Mas 1 S n, Be | )| 5000—500 eilbr EA «A E F , s , Vez R 1887, 1889, 1893 3 5000—500/91,6 ildesheim 1889, 1825 Apolda 1895/34! 1.1.7 | 1000—1008 örter 8 Aschaffenb. 1901 uk.10 4 | | 2000—200 Augsburg . . . 19014 | 1.4.10 5000—200 A : o. 1907 unk. 154 A4 é ena . 1910 L

ge gr ? Konkursverfahren. [25884] zur Erhebung von Einwendungen gegen das Schluß d d é “ho S z STHe I end! g i das - e S ora: . j s - c S 1 4A L R oe Marg! wut e, mtc ae] S E Gs verzeichnis der bei der Verteilung zu berücksihtigenden * Du deu È bai bren üb J 25000) ide dts 7 Me ivo 2 e ION PreußSchat-Stheine!4 nofseushast mit beschräukter Haftpflicht zu Forderungen und zur Beschlußfaffung der Gläubiger G nitilanecnC A N Gaben PrRLden S Derls ben. Juni E S “D O Is S »eE J ; - _ h ga . Ï O . L h nt. | . E 0

M, ift nach Eee Abbaltung des Schluß Sälußternin v es 1a A ALAA E Wilhelmine vhl. Otto, geb. Döscher, hier, wird Königliche Eiseubahndirektion. N do. 134] versh.| 5000— a ria E 1908 mittags 11} Uhr, vor dem Königlichen Amts- | ¿1k Sn der S(lußzrechnung E Verwalters, [25934] E ge Juni! E Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts | 4riSt in Halle a. S., Poststraße 13—17, Erdgeschoß, | Lr ihnis tor bei der Bete prets | „Am 1. Juli d. I. wird die rormalspurige Preuß.fn\.A-Int.uf 184 | 1410 d - 900

S Beclit-Teweldo? T N g Südflügel, Zimmer Nr. 45, bestimmt. verzeihnis der bei der Verteilung zu berücksichti- | 17,54 km lange Nebenbahn Rastenburg —Röfel, E “do. 134] versh.| 5000—1 j . do. 1889, 1897, 05/3 5000—200/90, d i001 18s Z 10 ap em. eue 34 L1.7 | 3000—150/92,( Bünde. Weats— STzuE Sein (95903 | g Falle a. S., den 15. Juni 1908. sren Fonrnagen O ur „Belhlußfafsung der Teilstrecke der Neubaustrecke Bishdorf— Angerburg, “R 3 | veric6.110000—100182,70b3 Baden-Baden 28,0572 T T B n ide. (5 90006 do. Komm.-Oblig. 4 : 9 S ® - G i i Ontaliî i - WeE S + ns it e 2 of Nf 0 f 2 , 4 i 4.903 ut. S 0,14 o ; ; i Do Le Der Gerichtsschreiber f P iglihen Amtsgerichts. stüde der Séhlußtermin auf den 13. Juli 1908, mit den Bahnhöfen Röfsel, Pötschendorf und Neu ult. Juni Bamberg. 19031:

[S |

b A BoOoOo ONOMD_

F 0: 0. 0.@ 04 TIE Junt ack On O0 pot 1D ID O RIT

S

do. G A 41 ck00 100189: hz p s L N do. i , 9 90 A he 1907 uf. 13/4 i : 98,20G do. L DE| LE.L0| U I Das Konkursverfahren über das Vermögen mübl f. Ostpr. und Ï &- i; aden 1901 unkv. 09/4 | 1.1.7 | 3000—200/92,40G_ do. 13/34| 1.6.12} 2000—100|—, Karlsru ck03 2000—200/91/00G d bo... 48 | 1410| 5000 —1O—, Eis Kaufmanns Anton Bachmann il | Hayingen, Lo [25875] Ee N Ie ay dem fiefigen König- ey i Sa f uis Si iiE R UaEE B A 1908 unt. 18 L LEZ 6 99,75bzG 5; L e | e Es 0b di Po 3E 1889 _ O 2000200 35756 L n Jentral 4 | LLT [10000—100|——_ unigloh, , L ihen Amtsgerichte bestimmt. ean —— Han M: é E k onv. 34] verich.| 3000—100—,— o. E | aa | Fonn _ ERNIDR E ¿el 1898 ufv. 1910/4 2000—500/98,50G do. d Jo N 90, 2) de! Kolons Kaspar Klaus zu Hunuebrok | GFleute" Barn Johann Menden der | Oelsnitz i. V., den 16. Juni 1908. reis der Bahn. Es dient Rössel bene Gesamt Ta02' utfb. 1031| 14.10 800020 M twe. T Spo. 1904 unto. 144 | L17 | 2000 S0 S | Ir. 4 E Q p. öniglihes Amtsgericht. verke 8gen. S F M3if f L a Oln 19, E do 76 82, 87,91,96 ri. 5000—500/90,50G do. 1907 N unkv. 17/4 | 11. E ftpreußische wird nach Anhörung der Gläubigerversammlung E ge BICLNEN, n dan ist zur | ohlau. [25869] Sab anat Gb A E i 1307 ut 15 Zul L —200/91/60bzB ps O K 1804/05 É 3,9 | 5000—500/89,75 do. 1889, 1828/3 1 A Sn do. gemäß § 204 K.-O. eingestellt, da eine den Kosten Te1 E ung Gl bia, da t E g verfahrens | Das Konkursverfahren ü“+r den Nathlaß der ver- | rampen zu verladende Fahrzeuge) Neumühl i. Ostpr. i: 18963 | 1. —— Berliner . . 1876, 78/34| 1.1.7 | 5000—1002 do. R, E 1899 ‘4:10! 2000—500[97.70G Poumerlhe Ens E nicht vorhanden ist. Monéda: des 13. Juli 1908 E E storbenen Hausbesizerin Emma Sulitze, ge- | dem Eesamtverkehr (ausgen. Sprengstoffe, Fahrzeuge : ó 100,00bz do. 1882/98 R e 106 N S N Zt. 11 ‘1.7 | 2000—500/97,70G do. 0000—75 184,25 ude, den 13. Junt : tor tAe ht Si ; ’} borene Schütze, aus Ohlau wird nah erfolgter | und lebende Tiere), Clawsdorf i. Ostpr. nur dem : 100.0 do. 3 LLT 20000-5000 do. 1901 unkv. 17/4 | 1.1.7 | 2000—500/97,70G do. neul.f.Klgrundb. 1.7 j 5000—100/59, 2003 Königliches Amtsgericht. vor dem unterzeichneten Gericht, Sizungösaal. Abbaltung des Schlußtermins hierdurh auf faudé umfeaukler E . [100,00G do. Hdlskamm.Obl. 3j| 1.1.7 (20000-5000 * 1891, 92, 95, 01/33 veri.| 2000—500/30,408 do do. 1.7 | 5000—100/80,50 D E | : S gehoben. | Versande unfrankie:ter und niht mit Nachnahme be- c i C 1.7 | 5000—200|—, do. 1891, 92, 99, 02/33 E Ee ast 2000—2001100.75 Cöln, Rhein. Koufurêverfahren. [25918] Ae] Aaectenae des Fis Amtsgerichts Ohlau, den 15. Juni 1908, lasteter Wagenladungsgüter (ausgen. Sprengstoffe) do: Eisenbahn-ObL.|3 "r naa D 198 1204, 05 31 5000—200/89,00 Konftana T uty 10 4 O00 N Ri 17 | 5000—100[91,50& Das Konkursverfahren über das Vermögen des (L. 8) Diethri®, Aktuar. / Königlihes Amtsgericht. Privatdepeshenverkehr findet nur in Röffel ftatt. E Ldsk.-Renten\ch.'34| Bielefeld 1898, 1900/4 33 Krotosch. 190021928 3; 2000—200|— y i ‘1.7 10000-1000/98, Kaufmanus Adam Heinrich Schubert zu Kalk Hirschberg, Schles. 958671 | PössnecK. [25899] j Die Verkehrsstellen werden in den Gruppen- Brnsch.-Lün. Sch. VIT/3z| do. F, G 1902/03/44 E a . 190333 2000—200 do. 138 | 1.1.7 (10000—100/82,30G wird nach Abhbalturg des S(hlußtermins hierdurh Ju dem K E B { ] Das Konkursverfahren über das Vermögen des | tarif I, in die Gruppenwechseltarife der Preußischen do. Oi Bingen a. Rh. 05 T IT 35 vos: Ls * * 1897131 1000—200 do. 1.7 [10000-1000/38,500 aufgehoben. In dem Konkursverfahren über das Vermögen des Schornsteinfegermeifters Eruft Bieder und Oldenburgischen Staatsbahnen und der Königl. BremerAnl.19083uf.18/4 | Bochum . « - - 1902 3i Le O 1902 33 5000—200|—, do. .1,7 | 5000—100/30,50 Cölu, den 12. Juni 1908. Felermeifters Nobert Ludewig zu Hirsch. | hier wird nah erfolgter Abhaltung des ‘Schluß { Militäreisenbahn, Röffel und Pötshendorf auch in do. do. 1867 Ss0i Bonn «i 0ol3t Lichtenberg Gem.1900 4 | 2000—200/97,60 d B 1 LEZ O E T E, Königliches Amtsgericht. Abt. 65, T E A E e MRSR als [ termins hierdurch aufgeboben. den Staats- und Privztbahntiertarif einbezogen. B EE I Eg | ES 1896 3 Liegniß Pert N 200lo7 e 5000—75 [92,10 Detmold. Konfurëverfahren. [25922] | 1908, Vormittags 94 Uhr, vor dem König, | Pöfneck, den 16. Juni 1908, Ueber die Höbe der Frachtsäge gibt das Verkehrs- bamburger St.-Rnt./34| Borb.-Rummelsb, 99 34, Ludwia e000, 0231| verb. . [89,78 do. | 5000—75 183,756 gcDa8 Konkurbuertabren über das Vermögen des | iben m'szeridt in Hitsdberg l, Sl, anberaumt | pg gy “es Ämigeribt, Abt n | i bbeea i, Pr, den 16. Zuni 1908 e amar I L Beandend. 2. D. 12 et un L Es git | LLL R [20 ederhändler ar ecker in Detmold wir L Mete ‘1P L n uräpertahr 97 + Pr., den 16. Jun s , 1907 ukv. 154 | | : o. | 5000—100 b Swlei. altlandscha V Hirschberg i. Schl., den 12. Juni 1908. 0sen Konkursverfahren. [25901] Königliche Eisenbahudirektion. do. 08 unk, 18 Int.\4 | 139 | ' Breëlau 1880, 1893/2 I B,

o

bo

N)

L

Bm 0INO

T pt pk brt

S

A

Uo M m D O,

c

T E b O00

p .

«¿S

S o O

E a des beit

S Ex

T 9 S

bo M Vim M, À

L 1 1 1 Pt P s Ms Pk V 1 Þ T bert Pet a burt endi Perd = Perd Pert A] Pré 4 N S SEHE5SE R )

b 2 00 b b S SE 1

b

b pn p d b

9 0 1

M

d .

w-

Lübedck Magdeb.1891 do. 1906 unk. 1 do. 1902 unkv. 17 N do. 75, 80,86,91,02X 35

3 4 * t

p —] O

End pem bent prt É pt prt prr jur prr pre Pera þrret jr 5 E C S 0

C3 Mi C13 H b C3 C3 H C

1901/34 189 300060 |— vas S O E Königliches Amtsgi Mgr. L bee L erg ir uen L Ber E des [25937] do 887-1904335! veri Bromberg 5000— 20092 _ land. 0100 O 0 D y : ehrer m aus in Posen wird nah er- | 1229 . 886-1902/3 | vers. b 1895" 1899134 | . 199,00 do. dich. 2 10la2'3 Detmold, den 15. Juni 1908. Königstein, Eibe [25891] } folgter Abhaltung des Schlußtermins hierdurch auf Norddeutscher Privatbahuverband do. 1 09 | veriQ.! L E 0. , 1899 i | 5000—100|92/ E E 3000— 150/92,20G Fürstliches Amtögerid fahren i bfi n i ist i ertei . 09/4 | 1.4.10| 5000—200)93,25G 1900 unkv. 10 N'4 . 75,8 | E 0 j 5000— 10084, Fürstliches Amtsgericht. I1I. Das Konkursverfahren über das Vermögen der | geboben. N MEN Ÿ Vom 1. Juli d. Is. ab ist in tem Warenberzeilh- Mien L o y 13/4 | 200/99 75 Bun N 19014 | 1.4. S 0 Mai 1900 unt. 191014 D LEE 5 do. do. 2000190199 0G Dirschau. Konufurêverfahren. [25868] | offfeuen Handelsgesellschaft in Firma C. §+] Posen, den 13. Juni 1908. nis des Ausnahmetarifs 2 (Robstofftarif) unter 38 do 1893-1900/34| 1.4.10| 5000—200|—, do. 1868, 72,79 3H 9410| 5000200905 do. 1888,91v.,94,05 3 2000—200/30,208 do. do. E In dem Konkursverfahren über das Vermögen der | Zieger in Köuigftein wird nah Abhaltung des Königliches Amtsgericht. binter „Mergel“ einzushalten: (auch Kalkmergel, do, 1896-190513 | : do. 1660/99 “ig Svar: 190/100 Mannheim . . 1901/4 | 1.2.8 | 5000—100/98,00@ O 2000-100199 60 Putz- und Kurzwareuhäudlerin Martha For- | Schlußtermirs hierdurh aufgehoben. Rödding. E [25876] getrocknet und gemahlen oder gesiebt)“. 2üb.Staats-Anl. 1906/4 | 1,5,11 Charloceny. S 11/4 | 14.10 e do. 1906 unk. | 5000—100/38,000 do. do. 5000— 100/99, mausfi, geb. v. Sagorski, aus Pelplin ist zur | Königftein, den 16. Juni 1908, Konkurs über das Vermögen des Kaufmanus Perleberg, den 16. Juni 1908. do. y , do. 5 s 4, 1/100 30bz do 1907 unk. 124

D. . 8 M

Ii mi Mb pt t n

e

dund J

&—

Lt C H I es

w--

[4]

a E

1 O O 598

S R tilo Puuuaccckck É:

° fes LYDY fis chJ

dund r

B C0 G3 M C3 O Ms C0 O Mis C0 e

O

E ZLZÉZCE

S bet Pert Pre J Prets - A

Î j j j

1SRE S do. do. 5000—100/92,30G

; Sag en 1 E ‘TO, ! L Dl * 1907 unfv. 17/4 | 1.4.10| 400 ; Q 07 agias| a | 2000—100 do do. 5000—100/84,30G Prüfung der na&träglih angemeldeten Forderungen Königliches Amtsgericht. Peter Andre ir R Die Direktion der Priguitzer Eiseubahn, do, M 1 O3 | do. 885 , 1889/33! versch.| 95,50G_ do. 88, 97, 98/34) vers. 2000 lot „Hl, L.- 5000—200/97,80bz Termin auf den 10. Juli 1908, Vormittags | Königstein, Elbe. [25890] e eam e Seälultefine iee Ton namens der Verbandêverwaltungen. E s S G 86/31 B 9 99. 1902, 05 3 versh.| 5 bz Ms 1908 A Si neriS 000 —200le 7E S s 5000200 39,75 10 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hier | Das Konkurtverfahren über das Vermögen des | Verkauf des Grundstücks am 4. Juli 1908, [25935] Vefanunt . 1890,94, 01, 0534| Coblenz 85fkv.97,1300 35 veri.) : aura - oólutv.10/4 14.10! 1000—200/S : do. 5000—200/81,30 anberaumt. : Archite?ten und Steinmetmeisters Carl | Vormittags 10 Uhr, im Königlichen Amtsgericht | Mit Gültizkeit L 7 Mg Leh qu dei Oldenb. St.-A. 168.33 Sr rw Ea 000 500198 GOG Minden 1895, 1902/34] versch.| 1000—300/92,60G Westfälische 5000—10091,

. Dirschau, ten 15. Juni 1908. Heinrich Zieger in Königftein, Mitinbabers der | Rödding. Zimmer Nr. 2. ¿ O E a S ZEES UES. ju en E E ¿ ufv, 114 | 117 | 161 Mülhausen i. E. 1908 4 | 1.4.10 4000—500/95,106 do. 2000100181 7, Der Gerichts\hreiber des Königlichen Amtsgerichts. | Firma C. H. Zieger daselbft, wird nah Abhaltung | Rödding, den 13. Juni 1908. fac gun Gepätorif zwi den O en S „GothaSt.-A-102 | L. 5000—100[83; do, 94 E801, 03/34] veri. 500190,8 do. 1907 unk: 16/4 | 14.10 0 500108 00 ps. Btl L17 | 5000—100/89 5! Dömitz. Korfkureverfahren. {26179} | des Stlußtermins hierdurch aufgehoben. Königlihes Amtsgericht, e Eben E E mdr aa S T Mai SIGRERE 4 Juni! bag : Cöpenick 1901 unfv. 10/4 Jj 2 5 Mülheim, Rh. g ri | 1410 A REA do. ; 3 | L1.7 | 5000—100}81,

In dem Konkursverfahren über das Vermögen des | Königstein, den 16. Juni 1908. Rostock, Mecklb. [25928] | 1997 der NaSt:ag T herausgegeben. Mit dem Swrzb.-Sond. 1900/4 | 1.4.10] 2000—200 Cöthen i.A. 1880/190334 do. 1904 B E31 1.4.10 1000 u.500/91,00G do. Qi | LLT7 | 5000 e Kaufmauns Friß Zech ¿zu Dömitz it zur Königliches Amtsgericht. Konkursverfahren E Nachtrag wird f den L O Verkehr die Württemberg 1881-83|34| versh.| 2000—200 Cottbus 1900 ukv. 10/4 Mi Ruhr 1889 971311410 5000—200195,006 ; do. .1,7 | 5000—100 (8% Prüfung der nahträglich angemeldeten Forderungen | Kose]l, O0.-S. [25927] | Das Konkursverfabren über das Vermögen des Blankoabfertigung ein efübrt. T Preußische Rentenbriefe do. 1889/34 München . . . . 1892/4 | 1.4.10} 5000—200/38,40 do S e t ) Termin auf den 13, Juli 1908, Vormittags | In dem Konkursverfahren über das Vermögen der | Kaufmanus Joseph Levy zu Rosto, in Firma | Straßburg, den 13 Juni 1908 L | O 00 : Crefeld do. 1900/01uk.10/11/4 | vers. u E: a“ 4: 50002001 :

11 Uhr, vor dem Großherzoglißen Amtsgericht | Witwe Agues Noesel ¡u Kloduitz soll demnächst | Kaufhaus Dausa Joseph Levy, geu. Levin, Namens der beteiligten Verwaltungen : 34| vers. a2) _ 1901/06ufv.11/12 4 do. 1906 unk. 124 | HENS —— - “1.7 | 5000—200/85,00bzG P RiC Lea Ta mit 1908 Did e B LOen, für E S E iten der in dem Vergleichstermine vom Kaiserliche Generaldirektion V HO 31 As | s ; do. 190 uny. Al m 86, 20300 4131| veri do. 1. 600 E

, . Jur 6 erfügbar find, während die zu berücksihtigenden } 23. Apri angenommene Zwangsvergleich dur der Eisenbahnen in Elsaß-Lothringen. Z 1 (Brdb) ‘4.10! 3000—30 do. T6, 82, * 1297’ 99 03. 0431| verb. c do. 1.7 | 5000—20082, (0%

Großherzo lies Amtsgericht. Forderungen 4 3191,72 betragen. rechtskräftigen Beshluß vom 23. April 1908 fta : 2 e a im veri. 3000—30 aa 01 N 4 MGladb.59, 1004 | 1.1.7 200 5000—60 |88,20b

i j |

| 5000—200 do 1880, 1888/34

| 9000200 do. 1899, 1903/34

do. «A, w 0 e Dresden. [25888] | Dies wi:d hierdurch gemäß § 151 K.-O. bekannt | ift, hierdurh aufgehoben. Lauenburger 3000—30 : L m a Verantwortlicher Redakteur: Pommersche A 1907 at 1

V

1903/3

Das Konkursverfahren über das Vermögen des q gemacht. Roftock, den 15. Juni 1908, .LU! 24 Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. do. 4 TLIO! 300030 [99.008 E 1897 3

1896/3

4

4

4

4

1] —] I]

Hess. Ld.- cthe | | ] an? s unk. 13 ez E a N unk. 14

do. do.

1 L 1

L

Münden (Hann.) 1901/4 | 1, 200|—,— Münster . .. . 1897/34| 1 97,30G Nauheim i. Hess. 1902/3z| 1 38/60G Naumburg9,1900kv./34| 1 97,60G Neumünster 74 (1 97,90G Nürnb. 99/01 uk. 10/12/4 | ve

Lane, a A E (Lack- | Kosel Es e s e E Großberzogl. Amtsgericht. und Firnißfabr er, in Firma: „Oêswald , Konkurêverwalter. Schöneberg b. B L 2588 S i.| 3000—30 do. A Fo D E 10, wird R E L api V H gu eo0A e Hat 'éulurobarsehren. E: | Verlag der Expedition (I. V.: Koye) in Berlin- do. 34 ‘4.10 0 Def d 188 uf ben, 1 g ermine onkursverfahren über den Nachlaß des 8 Konkursverfahren über das Vermö des ; :ck d d Verlags- i | : „5 . bom 15. Mai 1908 angenommene Zwangsvergleih | Karufsellbefizers Friedrich August Weber in ! Konditors Richard Séhueider in Bricbeuan, ; Dru E att Bectie e idre iraße Nr. 32. i | 1,4. b.| 300030 D.-Wilmersd. Gem 4 ers

1.4.10] 3000—30 i ukv.

1 1 1 -

do. Ddo. ela g o „Obl. l, unk. 13 A Si | LLT | unk. 14 do. do. i è

. . .

N N Pk F O

L, (f L, L, 1 ri

5 S