1908 / 144 p. 15 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Jun 1908 18:00:01 GMT) scan diff

-

[26248]

Die am 1A. Juli d. J. fälligen Zinscoupons unserer konvertierten Pfandbriefe werden bereits vom 1. Juli d. J. ab in Berlin an unserer Kaf}fe, Belleallianceftr. 106 IL[, sowie bei der Bauk pu Haudel und Judustrie, Shinkelplaz 1—2,

Stettin bei der Bauk für Handel und Ju- E L R a brt a R SUNRT

en annte

Berlin, den 18. Junt 1908. ¿icd

National-Hypothekeu-Credit-Gesellschaft, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter

[23970]

In der am 9. Mai a. c. stattgefundenen Ver- sammlung der Gesellschafter bib V ung und Liquidation unserer Gesellshaft beschlofsen. GSleich¡eitig wurden die Unterzeichnetzn zu Liqui- datoren bestellt. Auf Grund des § 65 Abs. 2 des Sa betreffend die Gesellshaften mit beshränkter

vom 29. April 1892 werden die Gläubiger

der T da Mele Adel hiermit aufgefordert, ihre Ansprü§e

Altoua-Otteuseu, den 11. Juni 1908. Tapecien-Industrie-Vorbereitungs- gesellshaft mit beshr. Haft. in Liqu. Die Liquidatoren : Hermann Thomas. Friedri Endckhausen.

In der dent! General[versamml 11 Mie, 1058 voutde vie Mulosung ter Wie schafts. Spar & Darlehnsgenosseuschaft deut- nossenschaft mit bescheäabice Dante

en m r t

Berlin (früher C. 2, Burgstr. 20, iegt C. S, Alerand 39/40), bes{lofsen und ist geridt- liche Eintragung bereits erfol

Die Gläubiger der Gezofseashaft werden hier- dur aufgefordert, sich bei uns zu melden.

Berlin C. 25, den 16. Junt 1908, Alexanderstr. 39/40.

Siebente Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlih Preußishen Staatsanzeiger.

M 144. Berlin, Sonnabend, den 20. Juni 1908,

i enshafts-, Zeichen-, Mufter- und Börsenregistern, der Urheberrehtseintragsrolle, über Wareu- Per Idi dicier , ersGeint au in einem besonderen Blatt unter dem Titel G E

ts-, Vereins-,

(2621GT. Brandkasse des Verbandes mittlerer Fustizbeamten Deutshlands Beilage, in weier die Bekanntmachungen aux den Panre L, B e

[26472] nkurse sowie die Tarif- und Fabrplanbekanntmahungen der

Saftpflicht in Liquidation.

idatoreu: Guftav Wenzel.

Die L Albert G

[26473]

Liquidationsbilauz dexr Wirtschafts Spar & Darlehns d Eingetrageue Genossenschaft mit beschränkte e omi in B EEAs M

Beamten.

er Haftpflicht in Liquid.

Berelin, Alexauderstr. 39/40

Aktiva.

Kafsabestand Debitoren . Warenvorräte Inventarbestand RegreßanspruSkonto Verluft

am T2. März 1908.

NVaffiva.

Geschäft3anteile

121 961/231 Spareinlagen 22 825/351 Kreditoren

Die Liquidatoren :

A. Forkert.

s) Niederlaffung 2c. von Rechtsanwälten.

[26250] Bekanntmachung.

In die Listen der bei den unterzeichneten Gerichten ¡ugelafsenen Rechtsanwälte ist eingetragen : Waldetten

Bro in Hamburg. Hamburg, den 5. Juni 1908. Das Hanseatishe Oberlandes8geriht. Klempau, Sekretär. Das Landgeri§t. Das Amt3gericht. W. Meyer, Obersekretär. Böse, Dbersekretär.

Et E L 1 UINE E E E C P I E

9) Bankausweise,

[26251] Ueberficht

Ehen Bank

zu Dresden am 15, Juni 1908.

Kursfähiges deutsches Gel uréfäbiges deu D o S 160377 21K Reitskafsensheine . . S 662 660, D Sonstige Kafsenbeftäude 2348 501. ; : 39 382 i Lombardbestände . E 290, Effektenbeftände . 6 343 796. Pasfit, 8 854 356. asfiva. Eingezabltes Aktienkapital Reservefonds . x - T 500000. s I Täglih fällige Verbindli®- E L Sonstige Passiva. . . 1848581, Weseln find weiter begeben worden i d 1102, —, Die Direktion. 10) Verschiedene Bekanunt- machungen. Die Bayerische Vereinsbank i Antrea cet uk dahier bat den Nr. 46251—52500 à M 1200,—, divi 9 berebtigt ab 1. Januar 1928, O j¡uzulafsen. München, den 19. Iuni 1908. an der Börse zu München. Dr. Fr. Weidert,

Noten anderer deutsSer á 8 540 4690. Wechselbestände é 44 541 220 Debitoren und sonstige Aktiva s . M 30 009 009. E Barknoten im Umlauf . E as ea a OCTDO SDL An KündigungKfrift gebundene igs Von im Inlande ¡ablbaren, noch nit fälligen G RRN E IGC R: “c MUGREDNE: S G E E S E E A BER [26798] Bekanntmachung.

ÁÆ 7 500 000,— Aktien ihres Juftituts, ¡um Handel und zur Notierung an biefiger Börse Die Zulassungsstelle für Wertpapiere I. V. des Vorsitzenden.

[26161] Die Herren Mitglieder

des Vereins der Schlesischeu Malteser-Ritter S

warden bierdurch eingeladen, u der im § Vereinsftatuts Do ee ait n Res Sonnabend, deu 4. Juli d. J., 6 SEeRs A S m HVau'e des Herrn Grafen Hans Ulrihß Shaf- gotsch zu Breslau, Tauenßzienstraße Ne gea von mir anberaumten : ordentlichen Generalversammlung E zu O (& le Tagesorduung, welhe den Herren Mit- gliedern bereits besonders zugegangen L entbält, S einigen ges{chäftlihen Mitteilungen und Ans en, 5 S CLITEng S Sig ger, 2) Allgemeiner Geschäftsberibt des Vorsitzen über das verflossene Verwaltungs E O M 3) Rechnungslegung des Schatzmeisters und der Delegierten für die einzelnen Vereinskranken- bäuser und Verwaltungsobjekte. 4) Berit der Rechnunçkrevisoren für 1907 und Antrag derselben auf Erteilung der Gntlaftung. 9) Vorlegung des Vereinsetats für das Jahr 1909. Schloß Falkenberg O.-S., den 17. Juni 1908. : Der Vorfizende des Vereins der Schlesischen Malteser-Ritter :

G. WenzeL

[26486]

Waggonfabrik G. m. b. §. zu Wismar. Die GesellsSafter der Waggonfabrik Gesellschaft mit beshränkter Haftung ¡u Wismar werden biermit zu der am Dounexstag, deu 9. Juli d. Js., E AE E E D Q Hamburg ju mar findenden eu ordexutl eneral- versammlung eingeladen. E m

Tage8orvdnung : 1) Vorlage des Ge'häftsberi ts, der B Gewinn- und ere ebl e

G Beschlu ( über die Genehmigung dteser S a

Mellaiinng des Auffichtsrats und des Geshäftr-

ührers, 2) Beschlußfaffung über die Verwendung des Rein- 3) abla ¡um Auffihtsrat.

u ra

Wismar, den 18. Juni 1908.

Der Vorfizeude des Auffichtsrats :

Paul Thormann.

[25456] Deutsche Cottereau Automobil Gesell t m. b. S. Biatt ensee: SertinTenC E Ta E, Laut Beshluß vom 22. Mai cr. ist die Gefell. schaft in Liquidation getreten. Zum Liquidator ist Herr Ingenieur Albert de Maringb, Halensee, Jobann Georgstr. 21/22, ernannt worden. Die Gläubiger werden aufgefordert, ihre Forde- rungen bis zum L, Juli cr. anzumelden.

[16047]

B an sin, \chönftes aller Oftseebäder,

gct a f B E Wald. ¿ 5 eite Gesellschaft, t Í Bäderbvreise mäß. Prosp. d. d. Badedirektion. 7

(Kaufmännisher Vere

Segenstand

#7 Sinterbliebenen- und Alters-Ve

Ge

in) in Hamburg Versiherun GVewinn- und Verluftrechvung für das Geschäftsjahr 1907.

L Vetrad

im einzelnen

2) Sonstige a. Gutha

Sparkafsen b. Wertpapiere (Nenn-

A. Einuahme.

Sesamteinnahme . . ,

Brandkasse des Verbandes mittlerer Fustizbea

Bers.-Ver. auf Gegens. Siß

1) Prämieneinnahme abzüglih der Nistorni

2) Policzgebühren (einf{I. Stembpel- u. Portoersaßz) , 564 25 3) Zinsen 4) Zuschuf beam!

Hanau a. M.

für das Geschäftsjahr

vom 1. Januar 1907 bis 31. De

#6 1015,45

Sründungésfond3

hufs A 4) R TA R

dungsfonds3

versammlung

ember 1907.

1) SSäden, eins{ließlih der 3,15 4 be- tragenden SSadenermittlungskosten find ge¡ablt

2) Zinsenrückstände an die Darleider des

3) Organisation3- E S Koften on

Gewinn zur Verfügung der Haupt-

Gesamtau8gabe . . % mten Deutshlands

Vers.-Ver. auf Gegeus. Siß Hanau a. M.

A)

nlagen .

samtbetrag . .

1) Forderungen für noch niteingezabltes Aktien- kapital Wesel . . S:

n bei Banken

3) Kapitalanlagen Spar- kafsenet E 4) Sonstige Aktiva: a. Bestand an Stempel- marken

b. Bestand an Postwert-

¡eien 9) No zu deckende Orgari- sations- (Ginrihtungs-) Kosten

näSste Jahr : a. Zinfenrückftände für 1907

| 116 937/56 Gesamtbetrag . .

Hanau a. Maiu, den 18. März 1908.

Lule v.

Vorstehende Bilanz und die Gewinn- und Verluftre@n:: ordnungsmäßig geführten Büchern übereinstimmend iegen Harten

Der Vorftand.

Althaus. Holm. Rsössing.

befunden.

Hanau, den 10. Junt 1908.

in Mark im ganzen

Namens des NRechnunugsau®sschuf}es : S@Ähwenk, Schlegel, Amts8geri&tssekretär. Landgerichtssekretär.

Gegenstand

1) Aktienkapital Be- trag des Garantie-

fonds 2) Ueberträge auf das

b. Ueberzablung (für aus Ginnabmen von 1908 geleiftete Zablungen für 1907)

j

|

Geßlker.

wir geprüft

Betrag

A

114 816/30

189/51

im einzelnen

Vasfiva.

116 937/56

und mil den

rsorgungs-Kasse des Vereins für Handlungs-Commis v. 1858 gsverein auf Gegenseitigkeit.

in Mark E im ganzen

._ 4A. Einnahmen. . U-berträge aus dem Vorjahre : 1) Prâmienreserven . . 2) rämienüberträge ; 3) Gewinnreserve der Versicherten IT. Prämien Ti, IV. Kapitalerträge und Aufgelder V. Vergütung der RückoerfiSerer VI. Sonftige Einnahmen ,

C. Abschluß. Sesamteinnahmen Gesamtaus8gaben

982 688|— 103 928/52 121 275/57

| m ar A E

im einzelnen| im ganien

1 303 036!43 1 256 913/34

| 46 125 09 Bilanz für den Schlu

307 892 09 305 776/50 2 031/60] 37 403|— 149 907/24 26|—

ß d

L abluvgei Fe Mtbere . Datlungen für Verfiherung8veryflihtunge aus selbst abgeschlofsenen Versi s G N IT. Zablungen für vorzeitig aufgelöste selbst ab- geschlofiene Versicherungen (Rücktauf) . ITI. Gewinnanteile an die Versicherten S IV, Rüversiherung8prämien für Kapitalverside- rungen auf den Todesfall E BLE ungitosien . Verlust aus Kapitalanlagen : Kursverlust 7 VII. S enen am Schlufse des Geschäfts- re VIII. X,

X, AL Gesamtau8gaben D. Verweudung des Ueb uffses. I. An den Reservefonds 25 9/9 E IT. An den Kriegsreservefonds 5 °/9 ITL Gewinnanteile an die Versicherten, und zwar an die Gewinnreserve

11 530/77

| 32 286/17

2 306/15

|

29 349— 5 43249 14 585/05 147 999/07 22 503/19 1530|— 787 79348 125 289/85 45 578.79 62 867143 14 754 99 T256 913/34

46 123/09

es Beschäftsjahrs 1907. Gegenftaxd

im einzelnen

im ganzen

Gesammtbetrage v

¿ Hipoteten

. BVeundelsihere Wertpapiere . . Darlehen auf Policen

. Bankguthaben .

unternehmungen . Gestundete Prämien ; Dee, Pen . Prâmienausstände aus dem äf ¿ Ba Kassenbestand PAGUtialre . Sonstige Aktiva

Gesamtbetrag Nomburt, den 31, Dezember 1907.

Ernft Behndcke, S G. Otto Gätijens, | : tto Heise, Die Prämieareserven von # 787 793 48,

Ghrenbailli Friedri Graf Prashma.

| |

27 450 127 989 92 502

19 043 66 373 10 649 6 229 870

- 92

f L

1150 200

agesehen und mit den Büchern übereinstimmend befunden : ¿: Zi. Revisoren.

on rämienüberträge vo # 125 289,85 E Reserven für Wiedertnkraftsezungen von 1 369 26 fis versicherungégesetzes berechnet worden. n E E S D F. Möller, Versiherungsmatkematiker.

es Privat-

799 0C0/—

42 33 13 27 34 90 36 79!

54

h: _B. Pasfiva. s Rene . Heslerbesonds 37 Pr. V.-S., 262 H.-S.-B.) f : . Prämienreserven : Fremienüberträge eserve für s{chwebende Versicherungsfälle . . . Sewinnreserve der mit Gewinnanteil Ver- fiherten . Sonstige Reserven . Sonstige Pasfiva

65 000/— 53 238/55

Dex Vorftand. F. Möller, Vorsigender. F. Jungnickel, Striftführer.

Der Auffichtêrat.

Tb. Bredeb orst, Vorfitender. Gustav Dittmer, stellv. Vorsiten

Carl Kaiser.

|

118 288/55 787 793/48 125 289/85 10 000/— 45 578179 10 161/56 6 965/22 46 123/09

1 150 200/54

Wilbelm Deter, ftellv. Vorsitzender. Adolph Opig.

der.

A. E. Bußmann, Sthriftf. H. C. W. E. Bösche. Adolph Caspary.

zeihen, Patente, Gebrauchsmuster,

Zentral-Handelsregister sür das Deutsche Reich. (0. 144

delsregister für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin die Königliche Erpedition des ilbelmstraße 32, bezogen werden

Das Zentral Selbstabholer auch du Staatsanzeigers, SW.

Handelsregister.

Altenberg, Erzgeb. _ [26353] Auf Blatt 90 des biefigen Handelsregifters, die irma Altenberger Zwitterftocksgewerkschaft in ltenberg betr., ist heute eingetragen worden : Das Diektionemitglied Stadtrat Höhne in Alten-

berg ift infolge Ablebens ausgeschieden. An seiner

Stelle if der Stadtrat Buchbindermeister Carl ermann Schüße in Altenberg ¡um Mitglied der irektion bestellt. 7 Altenberg, am 16. Juni 1908.”

Königliches Amtsgericht.

Ansbach. Sandel8regiftereiunträge. [26355] 1) Firma: August Förfter jun., Sitz: Rothenu-

burg o. T., ift erloschen. L

ï 2 Firma G. Vogt, Siß: Wettriugen, ist er- osen.

3) Aktiengesellschaft für chemische Produkte, vormals H. Scheidemaudel, Siß: Beelin. Die Zweigniederlassung in Lehrberg ift erloschen.

4) Firma: Ferdinand Dill, Sig: Uffenheim. Die Prokura des Wilbelm Zweibarth ist erloschen. Ansbach, den 18. Juni 1908. ti K. Amtsgericht.

Arnustadt. Bekanntmachuug. [26356] Im Handelsregister Abt. A Nr. 44 ist heute bei

der Firma Carl Pollmann in Arnftadt eins

getragen worden : L Dem Walter Sömann in Arnstadt if Prokura

erteilt.

Arnstadt, den 16. Juni 1908.

Fürstliches Amtsgeri®t. I. Abt.

AscherslIeben. j : [26357] In unser Handelsregister Abteilung A ist unter

Nr. 294 bei der Firma E. «& H. Neumann in

Aschersleben eingetragen worden:

Die Firtta ist erloschen. |

Aschersleben, den 15. Juni 1908.

Königlihes Amtsgericht.

Backnang. K. Amtsgericht Vanang. [26358]

In das Handelsregifter Abteilung für Gesellshafts- firmen wurde beute eingetragen bei der Firma D. Wieland: -

Die Firma ift in D. u. O. Wieland geändert.

In den sonstigen RehtEverbältnifsen der Firma ift eine Aenderung nicht eingetreten. .

Den 16. Juni 1908, z

Oberamtsrichter Hefelen. ESerlin. Handelsregifter [26360] des Königlichen Amtsgerichts Berlin - Mitte. Abteilung A. O

Am 16. Juni 1903 ift in das Handelsregister ein- getragen worden:

Nr. 32 328, Firma: Sugo Reimann, Char- lotteuburg. Inhaber: Hugo Reimann, Kaufmann, Charlottenburg. i

Nr. 32 325. Firma: Willy Teichert, Berlin. Inhaber: Willy Teichert, Kaufmann, Berlin. Ge- \chäftezwzia: Butter- und feine Fleischwarenhandlung. Geschäftslokal: Lorßingstraße 1. j

Bei Nr. 8055 (Firma Josef Wildemann jr., Berlin): Die Firma ift geändert in Josef Wilde- E Ort der Niederlaffung ift jeßt: Wilmersdorf. F :

Bei Nr. 13084 (ofene Handelsgesellschaft G. W. Metke, Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Inbaber jet: Ignaß Thoman, Kaufmann, Berlin.

Bei Nr. 16428 (Firma Hermann Weise, Berlin): Inhaberin jeßt: Witwe Elsbeth Shulz, geb. Schenck, Berlin. E

Bei Nr. 27 227 (offene Handelsgesellshaft : Linke «& Co., Berlin): Die Gesellschaft ift aufcelöft. Die Firma ift erloschen.

Gelös@{t die Firma zu Charlottenburg :

Nr. 28 647. Maklerei Groß - Berlin Seinz Bothmer. L

Berlin, den 16. Juni 1908,

Königlies Amisgeriht Berlin-Mitte. Abt. 86.

Berlin. Handelsregifter [26476] des Königlichen Amtsgerichts Berlia-Mitte. Abteilung A. h Am 16. Juni 1908 ist în das Handelsregister einaetragen worden : Nr. 32330. Firma Café Splendit Max Thienuel, Berlin. Inhaber: Max Thienel, Kaufmann und

Cafetier, Berlin. j

Nr. 32331. Offene Handelsgesells haft Bane- mann «& Rieck, Berlin. Sesells@after: Oskar Banemann, Kaufmann, Weißensee, August Ried, Bâckermeister, Berlin. Die Gesellshaft hat am 15. Juni 1908 begonnen.

Nr. 32 333. Sffene Handel8gesellschaît Albert Kahlert & Co., Berlin. Gesellschafter : Albert Kablert und Willy Mever, Kaufleute, Berlin. Die Gesellschaft hat am 1. Juni 1908 begonren.

Nr. 32 332. Offene HandelsgesellsGaft Krauter & Co., Berlin. Gesellshafter: Wilbelm Krauter und Gustav Daum, Tis&ler, Berlin. Die Gesell- {aft bat am 1. Januar 1907 begonnen.

Nr. 32334. Offene Handelsgesellsckaft Vebr. Hajesch, Berlin. Gesell r: Andreas Hajesh und August Hajesch, Kaufleute, Berlin.

Die Gesellschaft hat am 26. Mai 1908 begonnen. Dem Karl Hajesh, Berlin, ist Prokura erteilt.

Nr. 32335. Firma Paul Bugske, Berlin. Inhaber : Paul Butke, Kaufmann, Berlin.

Bei Nr. 414. (Firma Carl Karfunkelftein, ein): Die Prokura des William Wietz ift er- ofen.

Bei Nr. 6734. (Firma A. Falkenburger, Verliu.): Die Prokura des Wilhelm Ludnowski ist

Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preubisäten

erloschen. Dem Walter Herzberg, Berlin, ist Ge- samtprokura mit einem Prokuristen erteilt.

Bei Nr. 12968. (Firma Campe «& Co., Berlin): Die dem Ferdinand Hugo Weczerek erteilte Gesamtprokura ift erloschen.

Bei Nr. 16 692. (Firma Cacao Haus Maether & Co Nachf., Berlin): Der Kaufmann Otto Profe ist seit dem 3. Septembet 1906- alleiniger In- haber der Firma. A

Bei Nr. 18 512. (Offene Handelsgesellschaft Gebr. Gattel, Berlin): Der Kaufmann Moriß Sattel ist durch Tod aus der Gesellschaft au2geshieden. Attaun Richard Gattel ¡u Berlin ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 20 030. (Firma Friedländer’s Wein- Großhandlung, Berlin): Inhaber jezt: Isidor Heribera, Kaufmann, Berlin.

Bei Nr. 22731. (Kommanditaesellshaft Georg. Daus && Co., Berlin): Die Ds des Friß Doller, Berlin, is erloschen. Dem Hans Kluge, Charlottenburg, ist Prokura erteilt.

Bei Nr. 25445. (Firma Afffsekuraunz- & Hypotheken - Burcaux Schiffmaun & Co., Berlin): Dem Martin Schulz, Berlin, ift Gesamt- prokura mit einem der anderen Prokuristen erteilt.

Bei Nr. 31 804. (Offene Handelsgesellschaft C. W. Krause & Co., Berlin): Die Gesellshaft ift aufgelöst. Der bisherige Gesellshafter Wilhelm Krause ist alleiniger Inhaber der Firma. -

Bei Nr. 31 898. (Offene Handelsgesellschaft Hillen & Co., Motorenugesellschaft, Berlin): Die Ge- sellshaft ist aufgelöt. Der bisherige Gesellshafter “auge Georg Hillen ift alleiniger Inhaber der

irma.

Gelös@t Nr. 6194. Firma Samuel Jacob- sohn, Berlin.

Berlin, den 16. Juni 1908. i Königliches Amt3geriŸt Berlin-Mitte. Abteilung 90. Bernburg. - j [25993]

Bei der im Handelêregister Abteilung A Nr. 683 eingetragenen Firma „Nathan Neugarten Schuh- waren-Saus“ in Bernburg ist als jeziger In- hakter der Kaufmann Frit Gernert in Bernburg ein- getragen, der das Geschäft unter der Firma „Nathan Nenugarten Schuhwaren - Haus Junh. Frit Gernuert“ fortführt. Der Uebergang der in dem Betriebe des Geshäfts begründeten Verbindlihkeiten ist bei dem Erwerbe des Ges@äfts dur Frit Gernaert au2ges{lofsen.

Bernburg, den 15, Juxi 1908.

Herzoglihes Amtsgericht. Bernburg. [25992]

Bei der Firma „Kali-Syndikat, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ in Leopoldshall Nr. 29 des Handelsregisters Abteilung B ist beute eingetragen: : /

Die den Chemikern Dr. Rudolph Thiele und Dr. Gustav Siemßen in Staßfurt erteilte Prokura ift e:loschen. :

Bernburg, den 15. Juni 1908.

Herzogliches Amttgericht.

Blomberg, Lippe. : [26361] In das Handelsregifter Abt. A ist heute unter Nr. 84 die Firma Alfred Barmeyer mit dem Sitze in Schwalenberg und als deren Inbaber der Apotbeker Alfred Barmever daselbft eingeiragen,

Blomberg, 13. Juni 1908,

Fürstliches Amtsgeriht. I. Breslau. [26362]

In unser Handelsregifter Abteilung B ift bei Nr. 280 Allgemeine Semi-Emaille-Judusftrie- Gesellschaft mit beschräukter Haftung hier, Zweigniederlafsung von Berlin beute ein- getragen worden : Der Ingenieur Julius Lowinsky in Neubakel8berg bat aufgehört, Geshäftsführer zu sein. Die Kaufleute Otto Siegert zu Grunewald und Wilhelm Junge zu Friedenau find ¡zu Geshäfts- führern beftellt.

Breslau, den 15. Juri 1908.

Königliches Amtsgericht. Burgstädt. [26363]

Auf Blatt 377 des biesigen Handelêregifters, die Firma Schrepel & Kutschbach, Aktiengesell- schaft in Hartmannusdorf betr., ift heute folgendes eingetragen worden :

Die Generalversammlung vom 11. Juni 1908 hat die Erböbung des Grundkapitals um j¡weihundert- tausend Mark, in zweihundert Aktien zu tausend Mark (Inhaberaktien) zerfallend, mithin auf sech8- hunderttausend Mark, beschloffen. a

Der Gesellschaftsvertrag vom 3. August 1905 ifi durch Beshluß der Generalversammlung vom 11. Suni 1908 laut Notariatéprotokolls von temselten Tage au in ardern Punkten abgeändert worden.

Burgftädt, am 17. Juni 1908.

Könialihes Amtsgericht. Cassel. Handelsregifter Caffel. [26364]

Zu Kleinbahn Cafsel—Naumburg, Aktien- gesellschaft, Caffel, ist am 17. 6. 1908 eingetragen :

Der Vorftand bestebt vom 1. Juni 1908 ab aus

1) Direktor Moriß Neufeld zu Frankfurt a. M.,

2) Oberst z. D. Theodor Meaxde zu Cafsel-Wil-

belmebhöbe. ¡

Die Firmenzeichnung erfolgt tur den Vorftand aemeinschaftli®, indem der untershrieberen oder unterstempelten Firma die Namentunterschriften bei- gefügt werden.

Kgl. Amtsgeriht. Abt. X11], Celle. Bekanntmachung. [26365]

Im hiefigen Handelsregister B Nr. 33 ift heute folgendes eingetragen:

Celler Erdoelwerke Gesellschaft mit be- schränkter Haftung mit Siß in Hanuover.

Das Zentral-Handelsregister für das Deutshe Reih erf Ll Á SO A für das V jahr. Einzelne Nummern kosten 20 4.

Bezugsprets E Z Fniertionspreis für den Raum einer Drudckzeile

Gegenstand des Unternebmens ift E j

1) die Verwertung der von den Gesellshafiern in die Gesellshaft nach Inhalt des § 4 des Geselle schaft3vertrages vom 19. Dezember 1907 eingebrachten | Gerechtsame, |

2) Ankauf und Verwertung von Feldern und Ge- recktsamen auf Stein- und Braunkohlen, Kali, Erdöl, Petroleum, Erze und andere Mineralien aller Art, die Beteiligung an solhen Unternehmungen, der Mette von Bergwerkeprodukten und Bergwerks- werten.

Das Stammkapital beträgt 64000 4 und seßt fi aus folgenden SaWeinlagen zusammen: :

a. die Gerehtsame nah Inhalt des SHürfver- trages vom 29. Oktober 1907, bewertet mit 42 000 6,

b. das Bohbrloch mit den dazu gebörigen Rohren und Vorrichtungen, bewertet mit 18 000 ,

c. die Pumpwerke und die sämtliben zum Betriebe gebörigen Einrihtungen und Gerätshaften, bewertet mit 4000

Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Friedrich Steinborn in Hannover bestellt. Die Gesellschaft wird durch diesen vertreten. Falls jedoch mehrere Geschäftsführer bestellt werden, erfolgt die Vertretung durch mindestens ¡wei Geschäftsführer oder einen E brer und einen Prokuristen gemein-

Gaftlih. | Celle, den 13. Juni 1908. Königliches Amt3geriht. T.

Chemnitz. [26368] In das Handelsregifter ift beute eingeiragen worden : 1) auf Blatt 2042, betr. die Firma Eduard

Brandt in Chemuiz: Der Kaufmann Oëcar

Brandt ist au3geshieden. Inhaber ift jeßt der

Kaufmann Georg Max Hermann Bobe in Chemnig.

Die dem Leßttgenannten erteilte Prokura hat

er[edigt.

2) auf Blatt 4854, «etr. die Firma” Chemnitzer Naxos Schmirgelwerk « Maschinenfabrik Dr. Schönherr & Curt Schönherr in Chemnis: Die Firma lautet. künftig: Schmirgelwerk Dr. Nudolf Schönherr. i i

3) auf Blait 1427, betr. die Firma Chemnitzer Werkzeugmaschineunfabrik vorm. Joh. Zimmer- maun in Chemnitz: Die dem Kaufmann Gottfried Wilbelm Hecht erteilte Prokura ift erloschen.

4) auf Blatt 4918, betr. die Firma Wanderer Werke vorm. Winklhofer & Jaenicke, Aft.- Ges. in Chemnitz: Die dem Prokuristen Friedrich Ludwig Carl Kappauf wegen der Firmenzeihnung aufe:legte Beschränkung fällt weg: Er darf die Ge- sellschaft in Semeinshaft mit einem Vorstandêmit- gliede oder einem Prokuristen vertreten. :

5) Weiter ist das Grlö\{z1n folgender Firmen ein- getragen roorden : /

Elektroiechnishes Institut Saxonia C. Richard Zumpe in Chemniß Blatt 4724 und Beerdigungeanftalt Pietät, Gesellschaft mit beschränkter Haftung in Chemuiß Blatt 3090.

Köntali§es Amtsgerit Chemnitz, Abt. B, den 16. Juni 1908.

Deggendorf. Befauntmahung.

In das Firmenregifter für Deggendorf heute eingetragen :

Firma „Apotheke Schönberg, Guftav Moris Sigle, Apotheker“. Inbaber: Guftav Mcrigz Sigle, Apothekenbesizer in Schönberg; Siz: Schön- berg.

Deggendorf. den 11. Juni 1908.

Kal. Amtsgericht Registergericht. Dessau. [26367]

Bei Nr. 40 Akt. B des biesigen Handelsregisters, woselbft die Firma: Tapetenfabrik Aëscania, Ge- sellschaft mit beschränkter Haftung in Defsau, geführt wird, ift heute eingetragen worden: Dur Beschluß der Gesellshafterversammlung vom 23. Mai 1208 ift das Stammkapital um 500009 # auf 200 000 M erktôbt.

Def}au, den 15. Juni 1908.

Herzogl. Anbalt. Amtsgericht.

Dresden, [26368] In das Handelsregister ist heute eingetragen worden: 1) auf Blatt 10 697, betr. die Firma Rietschel

& Sennuecberg, Gesellschaft mit beshränfter

Haftung in Dresden, Zweigniederlafsung des in

Berlin unter der gleiben Firma bestehenden Haupt-

geshäfts: Die m Kaufmann Hermann Tbeodor

Walther und tem Ingenieur Karl Heinri Wilbelm

Vode erteilten Gesamtprokuren find erloschen.

Prokura ift erteilt dem Kaufmann Georg Rodemann

in Groß-Lichterfelde, e i 2) auf Blatt 311, betr. die offene Handels8gesell-

haft Dindorf «& Hache in Dresdeu: Der Ge-

sellshaîter Andreas Friedrich Herrmann Hatde ift infolge Ablebens ausgeschieden. Der Kaufmarn

Georg Louis Theodor Diebitsch in Dreéden ift in

die Gesellshaft eingetreten. :

3) auf Blatt 5203, betr. die Firma Reinhold Voigt in Blasewih: Der bisherige Firmeninhaber Johann Gustav Reinhold Voigt ist ausgeschieden. Das Handelsgeschäft und die Firma baben erworben die Kaufleute Paul Reinhold Voigt und Max Willy Voigt, beide in Blasewitz. Die bierdurch begründete ofene Handel8çesellshast hat am 1. April 1908

gonnen. A

4) auf Blatt 8422, betr. die Firma C. Hentschel in Dresden: Die an Emil Florentin Fuhrmann und Adolf Paul Habn erteilten Gesamtprokuren find erloshen. Einzelprokura ist erteilt dem Kaufmann Emil Florentin Fuhrmann in Dresden.

Dresden, am 183. Juni 1908.

Königliches Amtsgericht. Abt, [T

[24654] wurde

cheint in der Regel täglich. Der 30 A4. Friedberg, Hessen. [26369] ____ BVekanuutmachung.

_In unser Handelsregister Abteilung A wurde heute eingetragen :

ua Adolf Schwarz in Jlbeustadi wird gelöst.

Friedberg, den 17. Juni 1908. Großberzoglihes Amtsgericht Friedberg. Fürstenwalde, Spree. [26370] Bei der im Handelsregister A 10 eingetragenen Firma C. F. Leich, Fürsteawalde, ist beute ein-

! getragen worden :

Die Gesellschaft ist aufgelöft.

Liguidatoren find: der Fabrikbefißer Andreas Dziech, der Kaufmann und Stadtrat Hermann Bedck, der Kaufmann Otto Leich, sämtlih zu Fürstenwalde.

Der Fabrikbefizer Andreas Dziech und Kaufmann Stadtrat Hermann Bock können jeder einzeln handeln, dagegen ift der Kaufmann Otto Leich nur berechtigt, mit einem der übrigen Liquidatoren zu handeln und zu zeihnen.

Fürstenwalde, 16. Juni 1998.

Königliches Amts8geriSt. Gardelegen. [26371]

In unser Handelsregister A ift unter Nr. 124 die Kirm2 Fris Bloch von Blottniz Stärkefabrik Iseunschuibbe mit dem Siz auf Dominium Jsen- shnibbe und als deren Inhaber der Major a. D. Friß Bloch von Blottniz auf Dominium Ifsen- \chnibbe eingetragen worden, ferner ift daselbst eins

etragen, daß dem Oberinspektor Hugo Slauer auf

omintium JIsenschnibbe Prokura erteilt worden ift.

Gardelegen, der 12. Juni 1908.

Königliches Amtsgericht. SSulgze.

Gelsenkirchen. Sandbelêregifter B [26372] des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Bei der unter Nr. 7 eingetragenen Firma: Wafser-

werk für das nördliche weftfälishe Kohlen-

revier, Aktiengesellschaft, ¡zu Gelsenkirchen ift am 6s. Juni 1908 eingetragen worden :

Der § 7 Abs. 1 des Statuts lautet jet: „Der Vorstand bestebt aus ¡wei oder mehreren Mit- gliedern, welche der Aufsichtsrat zu notariellem Pro- tokoll „zählt.“ :

Hermann Sabath und Heinri Shmick sind in Gemäßheit des dur Besluß vom 30. Mai 1908 geänderten Statuts zu Vorftandsmitgliedern ernannt.

Die Prokura des Hermann Sabath und Heinrich Schmick ist erloshen.

GelsenKkKirchen. Sandelêregifter A [26373] des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Bei derx unter Nr. 201 eirgetragenen Firma

M. Stern zu Gelsenkirchen (Inbaber: Kaufmann

Moses Stern zu Gelsenkirchen) ift am 6. Juni 1908

eingrtragen worden :

Offene Handelsgesellschaft.

Der Kaufmann Hermann Stern zu Gelserkirchen ift in das Geschäft als versönlih haftender Gesell- schafter eingetreten.

Die Gesellshaft hat am 1. Juni 1908 begonnen.

ur Vertretung der Gesellschaft ift jeder der

Getellshafter ermäthtigt.

Die Prokura des Hermann Stern ift erloschen.

Den Kaufleuten Felir Raphael und Mar Berna in Gelsenkirhen ist Gesamtprokura erteilt.

Gelsenkirchen. Sandelëregifter A [26374] des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen. Bei der unter Nr. 708 eingetragenen Firma Ludwig

Blumenreich Nachf. in Gelsenkirchen (Inbaber:

Kaufmann Samuel Siegelwahs in Gelsenkirchen) ift

am 10. Juni 1908 eingetragen worden :

Inhaber der Firma ift jegt der Kaufmann Seorg Tuch ju Cöln. l -

Der Uebergang der in dem Betriebe des Geshäfts begründeten Schulden ist bei dem Erwerbe des Se- äfts durch den Ersteher au8ges{lofsen. Gelsenkirchen. Sandel8regifter A [26375]

des Kgl. Amtsgerichts zu Gelsenkirchen.

Bei der unter Nr. 697 eingetragenen Firma Gebrüder Goldblum zu Gelsenkirchen LTI (In- baber: die Kaufleute Isidor Soldblum zu Gelïen- firhen IT und Hermann Goldblum zu Neufahrwafser) ift am 11. Juni 1908 eingetragen worden :

Die Gesellschaft ift aufgelsft.

Der bisherige Gesellshafter Kaufmann Ifidor Soldblum zu Gelsenkirhen ist alleiniger Jnhaber der Firma.

GiessSen. Bekanntmachung. [26378] In das Handelêregifter Abt. A wurde eingetragen

bezügli ter Firwen: 1) Philipp Schwager

Söhne in Gießeu: Der Kaufmarn Suftav Shwager

ift verstorben. Der bisherige Gesellschafter Kauf-

marn Albert S{wacer ist jett alleiniger Inhaber der Firma. 2) Gießener Stempel- u. Schmelz- arben Fabrik Kreuter & Comp. ¡u Gießen:

Dem Kaufmann Georg Baumann in Gießen ift

Prokura erteilt.

Gießen, 4. Juni 1908. ; Großberzoglihes Amtsgericht. Giessen. Bekanntmachung. [26377]

In das Handelsregister Abt. A wurde bezüglich der Firma W. «& G. Schuchard, Gießen ein- getragen: Dem Kaufmann Georg Shuchard jr. zu Gießen ist Prokura erteilt. _

Gießen, den 13. Juni 1908: y Großherzogliches Amt8gericht. Giessen. Bekanntmachung. [26378] In das Handelsregister Abt. A wurde eingetragen be¡üalich der Firmen: a. A. Welz, vormals F. E. Winter Nachfolger in Gießen: Die Firma ift geändert in „Adolf Welz“, b. Fris