1908 / 144 p. 16 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 20 Jun 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Scharmaun Nachfolger, Gießea: Die Firma «ft geändert in „Carl Etöver“. Der Carl Stöver Ebefrau, Marie geb. Bremer, ju Gießen ist Prokura erteilt. c. J. Kanu Söhne, Gießen: Der Ebefrau des Moritz Kann, Sovhie geb. Fleischer, in Gießen ift Prokura erteilt. 4. Auguft Frens- dorf, Gießen: Der Ehefrau des August Frens- hes Iobanna geb. Ehrmann, zu Gießen ift Prokura erteilt. Gießen, 15. Juni 1908, Großhberzoalibes Amtsgericht.

Giessen. Bekanntmachung. [26379] __In das Handelsregister Abt. A wurde das Erlöschen folgender Firmen eingetragen: 1) Seinrich Völzel, 2) Louis Kas, 3) L. Kohlermaun IL. Witwe, 4) W. Louis Schäfer, 5) Wilhelm Montanus, 6) Carl Seibel, 7) Seinrich Fitler, sämtlih in Gießen. Gießen, 15. Juni 1908. Großberzoglihes Amtsgericht.

Giessen. Benachrichtiung [26380] betreffend die Firma „Karl Brauuwarth, Allen- dorf a/d. Lda.““.

Der Firmeninhaber Karl Braunwarth, defsen Aufenthalt unbekannt- ist, wird ena nat daß die Löschung der Firma im Handelsregister beabsihtigt ift. Zur Geltendmachung des Widerspruchs wird eine Frist von 3 Monaten gesetzt.

Gießen, den 15. Juni 1908.

Großberzoglihes Amtsgericht. Görlitz. :

In unserem Handelsregister unter 399 bei der Firma: Wilhelm - Theater Oswald Menge in Görliß die Bezeichnung „Wilhelm-Theater““ gestrichen.

Görliß, den 15. Juni 1908.

Königliches Amtsgericht.

Guben. Handelsregifter. [26382] In unser Handelsregister Abteilung A ift heute unter Nr. 307 die ofene Handelsgesellschaft „Conrad Tae und Cie“ in Berlin mit einer Zweignieder- [lassung in Guben und als deren Gesellshaster die Fabrikbesißer Wilhelm Krojanker zu Berlin und Alfred Zweig zu Burg bei Magdeburg eingetragen worden. S Dem Fabrikdirektor Rudolf Mayer in Burg bei Magdebarg ist Prokura erteilt; dem Fräulein Emmy Corinth in Berlin und dem Kaufmann Jacob Deutsch daselbft ift Gesamtprokura erteilt. Guben, den 11. Juni 1908. Königliches Amtsgerit. Gummersbach. [26437] In unser Handelsregifter A Nr. 83 ist bei der Firma G. Bonner Wwe. in Marienheide beute eingetragen worden, daß der Kaufmann Wilbelm Bonner in Marienbeid? jeßt Inhaber der Firma und defsen Ebefrau, Ottilie geb. Brockhaus, daselbft, Prokura erteilt ift. Gummersbach, den 16. Juni 1908, Königliches Amtsgericht. Gummersbach. [26438] In unser Handelsregister A Nr. 69 if bei der Firma L, «& C. ESteinmüller in Gummers- bach beute eingetragen worden, daß der Ingenieur Lebrecht Sieinmüller in Gummersbach in die Ge- sellshaft als versönlih haftender Gesellshafter eins getreten und defsen Prokura erloschen ift. Gummersbackch, den 16. Juni 1908. Königliches Amtsgericht. Hagen, Westf. [26383] In unser Handelsregister ist heute bei der Firma Guft, vom Berge ¡u Sagen eingetragen : Das Ge\chäft ist unter unveränderter Firma durch Erb- gang auf den Goldschmied Paul vom Berge zu Hagen übergegangen. Hagen i. W., den 16. Juni 1908, Königliches Amtsgericht. Halberstadt. [26384] In das Handelsregister A Nr. 813" ist beute die Firma Rudolf Strube zu Halberftadt mit dem Kaufmann Rudolf Strube daselbft als Inbaber ein- getragen. Halberstadt, den 11. Juni 1908. Königliches Amtsgericht. Abt. 6. Halberstadt. [26385] Bet der im HandelEregister A Nr. 24 verzeichneten Firma Mooshake & Lindemaun zu Halber- ftadt ift heute eingetragen: Dem Kaufmann Walter Schadeberg in Halberstadt ist Prokura erteilt. Halberstadt, den 11. Juni 1908. Königliches Amtsgeriht. Abt. 6. Halle, Saale. [25654] In das Handelsregister Abteilung B Nr. 176 ift beute die Aktiengesellshaft „Anhaltische Kohleu- werke“ mit dem Sitze in Halle a. S., früber in Frose, mit Zweigniederlaffungen în Reppift und Grofß:-Räschen, und mit - einem Grundkapital von 6 600 (00 M eingetragen. Der Gesellshaftsvertrag ift am 5. Februar 1381 festgestellt “und sodann mehr- fa ergärzt und abgeändert. Gegenstand des Unter- nebmens ift die Erwerbung, Ausbeutung und der Betrieb von Braunkoklenwerken, die Herstellung und Verwertung von Fabrikaten aus Brauns koblen sowie der Grwerb, die Einrichtung und der Betrieb aller industriellen Anlagen und Handels- geschäfte, die sich dem Betriebe von Braunkohlen- werken anlehnen. Die Gesellschaft wird vertreten entweder durch zwei Vorftandemitglieder oder zwei Stellvertreter oder durch ein Vorstand8mitglied z¡usammen mit einem Stellvertreter oder durch ein Vorstandsmitglied oder cinen Stellvers treter zusammen mit einem Prokuristen oder durch zwei Prokuristen. Den Vorstand bilden die Direktoren Eduard Tewis und Conrad Piatscheck in Halle a. S, Wilbelm Gebhardt in Frose. Stell vertreter find die Ingenieure Arthur Hanff in Mücheln und Heinrih Schenk in Senftenberg N.-L. Dem Wilbelm Rock@ahr in Frose und Eduard Ulrich in Senftenberg ifff Gesamtprokura erteilt. Dem Max Schneider und Georg Nagel in Mücheln ift Gesamtprokura dabin erteilt, daß ein jeder zusammen mit einem anderen Prokuristen oder einem Mitgliede des Vorstands oder einem Stellvertreter die Firma zu zeihnen ermäcktigt it. Halle a. S., den 12. Juni 1908. Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. Halle, Saale. [26386] Im Handelsregifter Abteilung B Nr. 140, be- treffend Hoch- und Tiefbau-Gesellschaft Deutsch- lavd Gesellschaft mit beschränkter Haftung in

[26381] Abteilung A ift

Fciedrih Zehnder in Halle a. S. if ¡um Geschäfts- 1ührer bestellt.

Halle a. S., den 15. Juni 1908.

Könialiches Amts8geriht. Abteilung 19. Halle, Saale. [26387]

_Im Handelsregifter Abteilung A Nr 111, betreffend die Firma : Keferfteiusche Papierhaudlung in Hallle a. S., ift beute eingetragen: 6

Dem Kaufmann Carl Becher in Halle a. S. ift Gesamtprokura erteilt und die dem Kaufmann Jo- hann Wicke in Halle a. S. erteilte Gesamtprokura ift in Einzelprokura umgewandelt.

Halle a. S., den 15. Juni 1908. Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. Hersfeld. 26390]

Bei der im biesigen Handelsregister Abteilung A unter Nr. 8 eingetragenen Firma: A. Rechberg zu Hersfeld ist heute folgendes eingetragen worden:

Dem Buchhalter Heinrich Altvater in Hersfeld ist Gesamtprokura erteilt.

Hersfeld, den 15. Juni 1908.

Königliches Ämtsgeridt. Hirschberg, Schles. [26391]

Bei der Firma „Hirschberger Tageblatt Buchdruckerei, Gesellschaft mit beschränkter Haftung“ hier Handelsregifter B Nr. 16 ift eingetragen, daß durch Generalversammlung8bes{luß vom 29. Mai 1908 der Gesellshaftsvertrag abgeändert ist derart, daß die Firma jeßt lautet: „Schlefische Drudckerei und Verlagsêëanftalt, Gesellschaft mit beschränkter Saftung“ und daß zum Gegenstande des Unternehmers auch der Betrieb von Verlags- gesdäften gehört. Ferner ift vermerkt, daß der Ge- äftsführer der Gesellshaft, Direktor Jaßke Verlags- buchbändler ift. N

Hirschberg, Schlefien, den 16. Juni 1908.

Königliches Amtsgericht. Hof. Handelsregister btr. [26392]

1) „August Eber“ in Hof: Großhandel mit Zigarren und Därmen und Agenturzeshäft in Delen, Fetten und verschiedenen anderen Artikeln des Kaufs manns Auguft Eber in Hof.

2) „Ernft Linhardt Dampfgerbereiin Rehau“: Die Witwe Anna Rosina Johanna Linhardt in Rehau, welche seit dem Tode des Vorbesizers mit ihren Kindern die allgemeine Gütergemeinschaft fort- set, betreibt das Geschäft weiter, hat die obige Firma in „Ernft Linhardt““ abgeändert und dem Kaufmann Johann Adam Linhardt in Rehau Pro- kura erteilt.

Hof, den 16. Juni 1908.

K. Amtsgericht.

Hobensalza. Befanntmachung. [26393] Im Handelsregifter Abteilurg B Nr. 293 ift heute die Firma „Argenauer Maschiuenbauansftalt, vormals O. Schwarz, Gesellschaft mit be- shräufkter Haftung, Argenuau““ und dazu noch ferner eingetragen worden: Der Gesellschaftsvertrag ist am 1. Juni 1908 feftgestellt. Gegenftand des Unternehmens: Die Herstellung und der Vertrieb von landwirtshaftlihen Maschinen, insbesondere der Fortbetrieb der unter der Firma O. Schwarz in Argenau bestehenden Maschinenfabrik und Repäratur- werkftatt. Stammkavital 110 000 6. - Geschäfts- fübrer : Fetpuns Fischer, Zimmermeifter in Argenau, Erwin Bestvater, Ka:fmann in Halberstaßt. Die Gesellshaft wi:d, falls mehrere Geschäftsführer vor- banden sind, durch wenigstens 2 Geschäftsführer gz- meinsaftlich vertreten. Die Bekanntmachungen der Gesellichaft erfolgen durch den Kujawishen Boten. Hoheusalza, den 5. Juni 1908.

Königliches Amtsgericht. Johanngeorgenstadt. : [26394] Auf Blatt 193 biefigen Handelsregisters ifi heute die Firma Ernft Graby in Johaungeorgenstadt und als deren Inhaber der Kaufmann Ernst Gustav Graby daselbft eingetragen worden. Angegebener Geschäftszweig: Handel mit Materialwaren und Landesprodukten.

Johaungeorgeuftadt, den 17. Juni 1908. öniglih Sächsishes Amtsgericht. Konstanz. Sandelêregifter. [26395] Zur Firma David Koch in Konstanz wurde der Uebergang des Geschäfts auf Kaufmann Friedrich Betger in Konstanz eingetragen und weiter vermerkt, daß der Uebergang der in dem Betrieb des Geschäfts begründeten Forderungen bei dem Grwerbe des Ge- \chäfts durch Friedrih Berger ausgeschlofsen ift.

Konstanz, den 15. Juni 1908. Gr. Amtsgericht.

Abt. 2.

Labiau. [26396] Unter Nr. 126 unseres Handelsregisters A ift der Kaufmann Albert Spade als Inhaber der Firma Albert Spade in Nemotnien eingetragen. Labiau, den 12. Juni 1908.

Königliches Amtsgericht. Labischin. [26397] In das Handelsregister A Nr. 68 if unter der Firma „Paul Kühn in Labischin“ der Kaufmann Paul Kühn in Labischin am 13. Juni 1908 einge- tragen worden.

Amt2geridt Labischin.

Leck. [25437] Handelsregister B Firma Nr. 4 „Spar- und Leihkaffe zu Süderläügum mit beschränkter Haftung“. i,

Bei vorstehender Gesellschaft Mt heute eingetragen : Carsten Bofsen und Hans Christian Brodersen find aus dem Vorstande au8geshieden und an ibrer Stelle Lorenz Bossen und Peter Thomas Edlef

Leck, den 30. Mai 1908. Königl. Amtsgericht.

Lehe. Bekanntmachung. [26398]

Im hiesigen Handelsregister Abt. A Nr. 203 ift zu der Firma Otto Behrmauu & C°_ in Lehe eingetragen : Die Firma it erloschen. Lehe, den 17. Juni 1908.

Königliches Amtsgeriht.

Lengeseld, Erzgep. [26399] Auf dem Blatte der Firma M. Schneider & Söhne in Lengefeld, 111 des Handelsregisters, ist heute eingetragen worden : Die Firma lautet künftig: „Sächfische Dampf- fleischwarenfabrik von M. Schneider «& Söhne“. Frau Marie Therese verehel. Shneider, geb. Richter, in Lengefeld ift aus der Handelsgesellschaft ausgeschieden. Lengefeld, den 18. Juni 1908.

IV,

Halle a. S. ift beute eingetragen: Kaufmann

Neudamm.

Nr. 99 eingetragenen „König & Preuße“ ¡u Neudamm eingetragen, daß der Kaufmann Hermann Preuße zu Neudamm aus der Gesellshaft ausgeschieden ist.

Nordhausen.

Aktiengesellschaft Magdeburger Baukverein Filiale Nordhausen eingetragen: Rudolf van Erkelenz ifff aus dem Vorstande ausgeschieden.

Ober-Ingelheim. Befkanntmahung. [26407]

rihts wurde unter Nr. 87 die Firma Jakob Müller zu Ober-Jugelheim, Johann Jakob Müller, Kaufmann allda, angegebener Geschäftszweig: Spezereihandlung, eingetragen.

Ohlau.

getragene Zweigniederlaffung der Aktiengesellschaft für chemische Produkte vormals H. Scheide- manudel in Berlin ift beute gel3\{t worden.

Osterburg.

Nr. 12 eingetragenen Firma Conrad Rückmann in Osterburg heute vermerkt worden: Die Firma ift erlos{en.

Pforzheim.

Popp hier ift erloschen.

Müller hier): Dur den Austritt des Kaufmanns Chriftian Manz ift die Gesellschaft seit 1. Sep- tember 1207 aufgelöft. Firma auf den bisherigen Gesellshafter Theodor Müller über.

Hof hier ift erloschen.

Kalkwerke Pfeifer, Zipfel & Cie. in Itters- bach): Die Vertretung der Gesellshaft und Zeich- h unt nung der Firma erfolgt durch die beiden Gesell- Lorenzen zu Vorstandsmitgliedern bestellt. schafter in Gemeinschaft.

Pinneberg.

getragen: Handelsgesellschaft. besißer Adolph Alexander und Baumschulenbesigzer Nikolaus Reiff, beide in Halstenbek.

Zur Vertretung der Gesellschaft ift jeder Gesell- schafter ermächtigt.

Pirna.

bezirk Pirna, die Firma Rostschußfarben-Werke R. Otto Taube, Gesellschast mit beschräukter Haftuug in Heidenau betr., ist heute eingetragen worden: Die Vertretungsbefugnis des bisherigen

Lieh. [26490] In unser Handelsregister Abt. A Ne. 16 wurde beute eingetragen bei der Firma Eisemann Bam- bergers Kinder, Muschenheim: Der Gesell- hafter Moses Bamberger ist verstorben. Die Se- sellschaft ist aufgelöst. Das Geschäft wird von der seitherigen GSesellshafterin Jakob Hammer{hlags Ehefrau, Therese geborenen Bamberger, zu Muschen- heim unter -der biéberigen Firma allein weitergeführt.

Lich, am 16. Juni 1908. Großh. Hef. Amt3gericht.

Malgarten. [26401] In das hiesige Handelsregister ist heute zu der Firma „Bramscher Bauk, Zweiganstalt der Westfälischen Bankkommandite, Ohm, Herne- famp & C°_, Kommanditgesellschaft auf Aktien zu Bramsche“ eingetragen : Die Firma der Hauptniederlafsung ist geändert in: „Niederdeutsche Bauk, Kommanditgesellschaft auf Aktien“. Malgarten, 16. Juni 1908. Königliches Amtsgericht.

Mörs. [26403] In unser Handelsregisier B ift beute bei der unter Nr. 13 eingetragenen Firma: Stellawerk Actien- gesellshaft vormals Wilisch & Co. ju Hom- berg am Rhein folgendes eingetragen worden : Nummer der Eintragung: 7: __ Der Fabrikdirektor Adolf Schondorff zu Ratibor ist ¡um stellvertretenden Vorftand3mitglied bestellt worden. Derselbe vertritt und zeihnet die Gesell- schaft stets gemeinsam mit einem Vorstandsmitglied, falls der Vorstand aus mehreren Personen besteht, oder einem ftellvertretenden Vorstandsmitglied, oder einem Prokuristen, oder einem Handlungsbevoll- mächtigten. Nummer der Eintragung: 8: Dem Kaufmann Rudolf Spirka zu Ratibor und dem Betriebsführer Otto Weißbrodt daselbst ift Kollektivprokura und zwar unter Beschränkung auf die Zweigniederlaffung zu Ratibor erteilt worden. Ein jeder der beiden Kollektivvrokuriften vertritt und zeihret die Zweigniederlaffung stets gemeinsam in der gleihen Weise, wie unter Nr. 7 angegeben und in § 15 des Statuts vorgesehen ist. Mörs, den 11. Juni 1908. Königliches Amtsgericht. 8. Mörs. T AE [26402] In unfer Handelsregister A ist heute bz:i der unter Nr. 214 eingetragenen Firma Emmerichs & Koep, Fahrrad und Nähmaschinenhaudlung zu Hom- berg am Rhein eingetragen worden : „Die Firma ift erloschen.“ Mörs, den 16. Juni 1908. Königl. Amtsgericht. 8. s j Es [26404] In unser Handelsregister Abt. A_ ift bei der unter offenen HandelsgesellsYhaft

Neudamm, den 17. Juni 1908. Königliches Amtsgericht.

; [26405] In das Handelsregister B ift heute bet Nr. 22

Nordhausen, den 13. Juni 1908. Königl. Amtsgeriht. Abt. 2.

In das Handelsregister A des unterzeihneten GSe- Yofaun nbaber

Ober-Jugelheim, den 15. Juni 1908. Großberiogl. Amtsgericht.

[Au : Á [26408] Die in unser Handelsregister B unter Nr. 3 ein-

Ohlau, den 13. Juni 1908.

Königliches Amtsgericht. l 4 7 + [26409] In unserm Handelsregister A ist bei der unter

Ofterburg, am 9. Juni 1908. Königliches Amtsgericht. Handelsregifter.

[26410] Zu Abteilung A wurde eingetragen : 1) Zu Band I[, OD.-Z. 208: Die Firma Ph.

2) Zu Band V, O.-Z. 22 (Firma Mauz «&

Das Geschäft ging mit der

3) Zu Band Il1, O.sZ. 158: Die Firma Dr. C.

4) Zu Band V, O.-3. 52 (Firma Ittersbacher

Pforzheim, den 17. Juni 1908.

Gr. Amtsgeri&t. IV. L / [26411] In das Handelsregister A ift unter Nr. 70 ein- Neiff uud Co., Halftenbek, offene Gesellshafter: Baumschulen-

Die Gesellschaft hat am 12. Juni 1908 begonnen.

Pinneberg, den 15. Juni 1908. Königlibes Amt3gericht.

[26412] Auf Blatt 400 des Handelsregisters für den Land-

Königliches Amtsgericht.

Geschäftsführers Richard Otto Taube in Dresden ist erloschen.

Zum Geschäftsführer ist der Kaufmann Kurt Ru- dolf Böttger in Dresden-Plauen bestellt,

Pirna, am 18. Juni 1908.

Das Königl. Amtszericht. Plauen, Vogtl. : [26413]

Auf dem Blatt der Firma Curt Mädler in Plauen Nr. 1452 des Handelsregisters ist heute eingêtragen worden, daß die Firma künftig: Plauener Grauitoidplatteufabrifk ck& Steinwerk Curt Mädler lautet.

Plauen, den 18. Juni 19088.

Das Königlie Amtsgericht. Posen. Bekanutmachung. [26414]

In unser Handelsregister Abteilung B ift beute unter Nr. 90 bei der Firma „Vereinigte Drain- röhren-Fabriken für die Provinz Posen, Ge- sellschaft mit beschränfter Haftung in Posen“ eingetragen worden, daß die Vertretungsbefugnis des Julius Weidemann und Gustav Auerbach erloschen ift und an ihre Stelle der Direktor Friedrich Wei- mann in Rotherstein und Stadtrat Julius Neumark in Krotoschin zu Geschäftsführern bestellt worden find.

Posen, den 15. Juni 1908.

Königliches Amt3gericht. Posen. Bekanntmachung. [26415]

In unser Handelsregister Abteilung A ift heute unter Nr. 1629 die ofene Handelsgesellschaft Gebr. Schwarz in Posen und als deren persönli baftende Gesellshafter die Kaufleute Sally und Berthold S{warzj zu Posen eingetragen worden. Die Gesell- schaft hat am 1. Juni 1908 begonnen.

Angegebener Geshäft2iweig: Kurz-, Galanterie- und Spielwarengesckäft engros.

Posen, den 15. Juni 1908.

Königliches Amtêgericht. Ritzebüttel. [26416] Eintragung in das Handelsregister.

1908 Juni 16.

Wasserwerk Cuxhaven, Paul Ingenieur; Cuxhaven.

Diese Firma sowie die an A. A. O. N. Hoff- mann, J. C. Chr. W. E. Schulz und E. O. Voigt erteilten Prokuren find erloschen.

Das Amtsgeriht Ritzebüttel.

Schmiedeberg, Riesengeb, [26417] In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 139, betreffend die Firma „Schlefische Spizenschulen Marie Hoppe und Beriha Weinhold“ zu Schmiedeberg i. R. ift heute eingetragen worden, daß die Witwe Bertha Weinhold, geb. Waägner, ju Schmiedeberg aus der Gesellshaft ausgeshieden und die verehelihte Kaufmann- Margarete Siegert, geb. Hoppe, zu Hirschberg in die Gefellshaft als persön- lih haftende Gesellshafterin eingetreten, und daß die Firma in „Schlefische Spitzenschulen Marie Doppe und Margarete Siegert“ geändert ift. Die Firma ift runmehr heute unter Nr. 141 der Abteilung A des Handelsregisters neu eingetragen worden. Schmiedeberg i. R., den 5. Juni 1908.

Königliches Amtsgericht.

Sehwelm. SBefauntmahung. [26419] Zufolge Verlegung ihres Sitzes von Barmen nach Langerfeld ist beute die Firma Robert Müuz und als deren alleiniger Inhaber der Fabrikant Robert Münz zu Langerfeld, Oedersiraße Nr. 19, in unser Handelsregister eingetragen. Dem Ss Carl Unkämper ju Langerfeld ist Prokura ertetlt. h Schwelm, den 12. Juni 1908.

Königliches Amtsgericht. Schwelm. Befauntmahung. [26418] Die im Handelêregifster Abt. A unter Nr. 332 eingetragene Firma Otto Flanhardt zu Pülsöhde bei Laugerfeld ift erloschen.

Schwelm, den 12. Juni 1908.

Königliches Amtsgericht.

Schwerin, Mecklb. [26420] In das Handelsregifter ist Heute die Firma „Nordische Ceutralheizungs-Fabrik Dibbern «e Werner“, als deren Inhaber Frau Rosine Dibbern, geb. Maaß, in Shwerin und Techniker Karl Werner in Elmshorn in Holstein cSeragen. Die Firmeninhaber stehen in offener Landelsgefell schaft, die am 11. Juni 1998 begonnen hat. Dem R Chriftian Dibbern in Schwerin ist Prokura erteilt. Schwerin i. M., den 13. Juni 1908. Großherzogalihes Amtsgericht. Spandau. L [26421] In unserem Handelsregister Abt. B Nr. 12 ift beute bei der Deutschen Bierbrauerei Aktien- gesellschaft Berlin, Zweigniederlassung Pichels- dorf eingeiragen worden:

Der Kaufmann Theodor Eugen Eduard Vogel in Berlin—Lankwiz if ¡um Mitgliede des Vor- stands ernannt. Die Prokura des Kaufmanns Georg Teuscher in Berlin ist erloschen. Spandau, den 16. Juni 1998.

Königliches Amtsgericht. Spremberg, Lausitz. [26422] Handelsregifter.

Die in unserm Handelsregister Abteilung A unter Nr. 21 eingetragene Firma: „Adolf Lehmann Nachfolger Alois Gütiler“ zu Spremberg ist beute gelö\{cht worden. Spremberg, Laufitz, 16. Juni 1908. Königl. Amtsgericht. Spremberg, LAausitz. [26423] Haudeisregister. In unser Handelsregifter Abteilung B if bei der unter Nr. 17 eingetragenen Firma „Emil Miser, Gesellschaft mit beschräukter Saftung“ Sprem- berg beute folgendes eingetragen worden : | Dem Kaufmann Emil Kulp in Spremberg ift Prokura erteilt. Derselbe ist zur Vertretung der Gesellshaft und zur Zeihnung der Firma nur in R mit einem Handlungsbevollmäthtigten echtigt. Spremberg, 16. Junt 1908. Königl. Amtsgericht.

Soffmaun,

Abt. 5.

Stettin. [26424] In unser Handelsregister A ift heute bei Nr. 1043 (Firma „Bruger & Krause“ in Stettim) ein- tages: Dem Erich Bruger in Stettin ift Prokura eilt. . Stettin, 13. Junt 1908. Königl. Amtsgeriht. Abt. 5. Stettin. E 726425]

In unser Handelsregister A ift heute bei Nr. 1353 (Firma „Benno Saloschin“ in Stettin) ein-

stettin. /Airifa

„ragen: Der Kaufmann Adolf Magnus in Stettin L 20 das G-s&häft als persönli haftender Gesell- fter eingetreten. Die dadur entftandene ‘Z2ne Handelsgesellshaft hat am 13. Juni 1908 gonnen. “Stettin, 15. Juni 1908. Königl. Amtsgericht. Abt. 5. R r ser Handelsregister B ist heute T, Z u Gat Steitin, Gesellschaft nit beschräukter Haftung“ in Stettin) eínge- iragen: Die Eintragung vom 14. Juli 1905, be- reffend die Auflösung der Gesellschaft und Bestellung ez Gäsar Korx und des Robert Grabe als Ligui- zatoren ist von Amts wegen gelö!cht. Stettin, 15. Juni 1908. Königl. Amtsgericht. Abt. 5.

rsaucha, BZ. Leipzig. i [26427]

Auf Blatt 121 des Handelsregisters (Firma gâchfishe Dörrgemüsefabrik Willy Bollmann ix Taucha) ift heute eingetragen worden:

Die Firma lautet künftig Sächfische Präserven- y. Konservenfabrik Bollmaun & Weichelt in Ten M llichafter find

Gele! er nd:

3. der Kaufmann Willy Bollmann in Taucha,

b. der Kaufmann Bruno Richard Weichelt in

Leipzig. i ; Die Gesellschaft ist am 1. Juni 1908 errichtet norden. Taucha, den 16. Juni 1908. Königliches Amtsgericht.

Tilsit. Bekauntmachung. [26428] In das Handelsregister Abteilung A ift heute unter Nr. 734 die Firma August Preuß in Tilfit und [s deren Inhaber der Kaufmann August Preuß in Tilfit eingetragen. S Geschäftszweig: Handel mit Kolonialwaren. Tilfit, den 16. Juni 1908. : Königliches Amtsgericht.

Velbert, Rheinl. Sandel8regifter. 26429]

Ins Handelsregister A is unter Nr. 238 ein- aztragen die Firma Kohlbecher & Co., Fabri- fations-An- uud Verkaufsgescchäft in Schlöffern, Beschlägen, Kleineisen und Mesfingwareu mit dem Sit in Velbert und als deren Inhaber:

1) Fabrikant Heinrich Kohlbeher in Velbert,

2) Kaufmann Hugo Putsch in Eiberfeld,

3) Karl Schhoohf in Zürich.

Velbert, den 16. Juni 1908.

Königliches Amt3aericht.

WeissenfeIs. - , [26431]

In unser Handelsregister Abteilung A ist am 17. Juni 1908 eingetragen: Nr. 457 Firma Deutsche Schnellhefter Werke Walter Dreßler Weißen- fels. Inhaber: Kaufmann Walter Dreßler, Weißenfels.

Königliches Amts8gerivt Weißenfels.

Weimar. / [26430]

In das hiesige Handelsregifter Abt. A Bd. I Ne. 224 ift bei der Firma H. E. Hildebrandt in Weimar heute eingetragen worden:

Dem Kaufmann Paul Richard Hildebrandt in Weimar ift Prokura erteilt.

Weimar, den 17. Juni 1908.

Großh. S. Amtsgericht. IV.

Wismar. 3 j

In unser Handelsregister ist heute die Firma Frieda u. Minna Behrens mit dem Sißte Wismar als eine seit dem 17. Juni 1908 bestehende ofene Handelsgesellshaft mit den Geschw! stern Frieda und Minna Behrens, beide wohnhaft zu Wiêmar, als Gesellshaftern eingetragen.

Wismar, den 17. Juni 1908.

Großberzoalihes Amtsgeritt.

[26439]

Zerbst. [26434] Unter Nr. 406 des biesigen Handelsregisters Ab- teilung A ist bei der Firma Otto Specht & Co. Maschinenfabrik für Laudwirtschaft und Ju- dustrie in Zerbst beute eingetragen, daß der Kauf- mann Hermann Sahtler in Zerbst aus der Gesell- haft au8geshieden und an seiner Stelle der Land- wirt Gustav Berger aus Leipzig-Gohlis in die Ge- sellihaft eingetreten ift. Zerbst, den 16. Juni 198. Herzoglihes Amtsgericht. Zittau. [26435]

In das hiesige Handelsregister ist eingetragen worden :

1) auf Blatt 587, betr. die Firma Alex. Tauscher

(Nachfolger von Sugo Steinich) in Zittau.

Der Kaufmann Carl Alexander Tauscher in Zittau ist au8geshieden. Inhaber if der Kaufmann Carl

Alexander Erich Tauscher in Zittau, an den der bis- berige Inhaber das Handelsgeschäft samt der veräußert hat.

Inhabers.

2) Die Firmen H. Bonigtzer, Blatt 749, Viktor Nettermanu, Blatt 902, beide in Zittau, find er-

Zit 17. Juni 1908 ttau, den 17. Iunt s Königl. Amt3geriht.

Znin. Bekauntmachung.

eirgetragen worden. Znuin, den 12. Juni 1908, Königliches Amtsgericht.

irma Der neue Inhaber haftet nit für die bis zum 21. Mai 1908 im Betriebe des Ge- \chifts begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen

[26436]

In unser Handelsregister Abteilung A ift heute unter Nr. 116 die Firma Kazimierz Deichsel (Geschäftszweig: Bierverlag und Selter8wafserfabrik) mit dem Niederlaffungsorte Zuiu und als deren Inbaber der Kaufmann Kazjimierz Deichsel in Znin

Bayreuth. Befauntmachung. [26441] Voriäufucrein für den Bezirk Wirsberg, Ee Genofseuschaft mit vbeshräukter t.

Di Göring aus dem Vorstande ausges{ieden, dafür Hans Vollrath, Poftagent von Wirsberg, als Borstand8mitglied neugewählt.

Bayreuth, am 12. Juni 1908.

Kal. Amtsgerickht. Berlin. [26412]

In unser Genossenschaftsregister is heute bei Nr. 361 Allgemeine Deutsche Credit-Bank, ein- etragene Genofienshaft mit beshränkter Haftpflicht, erlin eingetragen worden : An Stelie des aus- geschiedenen Gustav Lewy ift Paul Lau zu Char- lottenburg in den Vorstand gewählt. Berlin, den 12. Juni 1908. Köaiglihes Amtsgericht Berlin Mitte. Abteilung 88.

Deggendorf. Befanutmachung. [241655] In das Genossenshaftsregifter für Regen Bd. 1 BL. 5 wurde heute eingetragen : Darlehenskafeuverein Langdorf cinge- E ESERRAYEN mit unbeschräukter Oel Sblie des au8geshiedenen Anton Crusilla wurde Siegfried Kapfenberger, Lehrer in Langdorf, als Vorsteher gewählt. Deggendorf, den 11. Juni 1908. Kal. Amtsgericht, Registergericht.

Gnesen. Bekanntmachuug. _ In unserem Genossenschaftsregister ist beute bei der unter Nr. 11 eingetragenen Spar- und Dar- lehnsfa}e Welnau, Eingetragenen Genofsen- schaft mit unubeschräukter Haftpflicht vermerkt

worden :

„Dur Bes@&luß_ der Generalversammlung vom 31, Mai 1998 ist der § 2 der Statuten erweitert. Der Beschluß der Generalversammlung befindet si Blatt 147 der Registerakten.“

Gnesen, den 16. Juni 1908. Königliches Amtsgeriht.

Gross-Gerau. Befanntmahung. [26444] In unser Genossenschaftsregister wurde bezügl. der Spar- & Leihkafse Königftädten e. G. m. u. H. ute eingetragen : l drga der Generalversammlung vom 23. Mai 1908 werden für die ausscheidenden Mitglieder August Mayer und Jacob Walter II., leßterer wieder- und Johannes Breitwieser, Schlosser in Königstädten, în den Vorftand gewählt. i : Groß-Gerau, den 13. Juni 1908. Großbl. Amtsgeri@t. Kempten, AIgäu. . Genofsenschaftsregiftereintrag. Darlehenskafsenvereiu Immenthal, einge- tragene GSeuofsenschaft mit unbeshräukter Haftpflicht. Mit Statut vom 9. Juni _1908 hat sich unter vorstehender Firma und mit dem Siß in mmenthal eine Genoffenschaft mit unbeschränkter Rich gebildet. Gegenstand des Unternehmens ist der Betrieb eines Spar- und Darleben8geschäfts ¡u dem Zwecke, den Verein8mitgliedern 1) die zu ibrem Geshäfts- und Wirtschaftsbetriebe nötigen Geldmittel ¡u beshaffen, 2) die Anlage ihrer Gelder zu er- leihtern, 3) den Verkauf ihrer [andwirtschaftlihen Grzeugnisse und den Bezug von ihrer Natur nach aus\@ließlih für den [andwirtshaftlihen Betrieb be- stimmten Waren zu bewirken und 4) Maschinen, Geräte und andere Gegenstände des landwirischaft- lihen Betriebes ¡u beshaffen und zur Benußung zu überlaffen. Der Vorftand besteht aus fünf Vîit- gliedern: dem Vorsteber und vier Beisigern, von welden einer als Stellvertreter des Voistehers zu

[26443]

[26106]

rechtsverbindlich in der Weise, daß mindestens drei Vorstandsmitglieder zu der Firma Namen8untershrift hinzufügen.

Alle Bekannt-

und in der Verbandskundgabe in München veröffent- lidt. Als Vorftand wurden gewählt: Bager,

Immenthal ; Hiemer, Haneberg, der Liste des ¿e des Gerichts jedem geitattel. Kempten, den 16. Juni 1908, Kal. Amtsgericht.

Oppeln.

und Darlehuskaffenverein, e. Dyloken, beute ; at ist aus dem Vorstand ausgetreten und an feine Michael Miron in den Vorstand gewählt. Amtszeri&t Oppeln, 15. 6. 08.

Oppeln.

m. u. S. in Groschowis beute eingetragen worden

tand gewählt. : G Amtsgericht Opvelu, 16. 6. 08.

RossIa, Harz. [26117

eingetragene Genoffenschaft Haftpflicht eingetragen worden: päter Hermann Wurm in

gewählt.

Genossenschaftsregister.

Ansbach, Genofssenschaftsregifstereintrag.

Vorschuß- und Creditverein Schillingsfürft- Fraukenheim e. G. m. b. H. Siz: Schillings- fürst. Mit Generalversammlungsbe{luß vom 21. April 1907 wurde die Umwandlung des Vereins _eine Genossenshaft mit beshränkter Haftpflicht beshlofsen. Die Haftsumme ist auf eintaufend Mark festgeseßt; die Beteiligung mit 2 Geschäftsanteilen j Alle Bekanntmachungen der Genofsen- \haft erfolgen in der „Fränkishen Zeitung“ in Ans-

in

ist zuläsfig.

ch und im „Sthillingsfürfter Anzeiger“. Ansbach, den 18. Juni 1908.

[26440]

Roßla, den 15. Juni 1908, f Königliches Amtsgericht.

Rotenburg, Hann.

15. März 1908 Aenderungen des Statuts beshlofsen

Mitglieder und Nichtmitglieder.

Bekanntmachun

Kreistehörde benußte Blatt.

wählen ift. Die Zeichnung für den Verein geschieht des Vereins ihre

machungen werden unter der Firma des Vereins mindestens von drei Vorstandsmitgliedern unterzeihnet

Otto, Oekonom in Immenthal, Vereinsvorsteher ; ] Mayvr, Anton, Oekonom in Thal, Stellvertreter des Vereinévorstehers; Hartmann, Andreas, Oekonom în Ç Josef, Oekonom in Sellthürn ; Daniel, Oekonom in Hirn. Die Einsicht Genoffen ist während der Dienststunden

[26452] Im Senossenshaftsregister ift bei dem Spar- G. m. u. H. ju eingetragen worden: Johann Pyttel Stelle

[26453] Im Genossenschaftsregister ift bei dem GBroscho- witer Spar und Darlehuskafsenverein e. G.

Simon Knosalla ift aus dem Vorstand ausgeschieden und an feine Stelle Johann Piechotta in den Vor-

n das Genofsens{haftsregifter ist beute bei der M Nr. 2 eingetrazenen Dampfmolkerei Roßla, mit beschräufter Der Ritterguts- Brücken ift aus dem Vorstande ausgeschieden und für ihn der Rittergut®- besizer Marx Stumme in Tilleda in den Vorstand

[26118]

Danath ift Gegenstand des Unternehmens: Gemein- shaftliher Ein- und Verkauf landwirtschaftlicher Produkte, Futter-, Düngemittel und Sämereien an

en erfolgen beim Eingehen des Rotenburger Anzeigers bis zur nächsten General- versammlung dur das für die Bekanntmachung der

dem Vorsizenden oder defsen Stellvertreter untere E barg, bèi 15: Juni 1908 g, de . Jun 3, Königliches Amtsgericht. [26455]

Fn unser Genossenschaftsregister ist heute bei der unter Nr. 36 eingetragenen Senoffenshafi Spar- unb Hilfskasse der Mglkereibetriebëführer der Altmark, Ee Wene tamteare “ems schränkter t zu Ste L, eing e worden, daß an Stelle des August Zucker aus Arendsee Otto Pfauter in Späningen in den Vor- stand gewählt worden ift.

Stendal, den 2. Juni 1908.

Königliches Amtsgericht. Waldenburg, Scnles. [26457] In unser “Genoffenschaftsregister ift am 17. Juni 1908 bei Nr. 2, Spar- und Bauverein, ein- getragene Genofseuschaft mit beschränkter Haftpflicht in Nieder-Hermsdorf, eingetragen : Gustav Mayer, Karl Kaßner, Guftav Bütner find aus dem Vorstande ausgeschieden.

Amtsgericht Waldenburg i. Schl. Willenberz, Ostpr. [26458] Willenberger Spar- uud Darlehnskafseu- Vereiu, E. G. m. u. H. An Stelle des aus dem Vorstande autgeshiedenen Arztes Knospe ist der Amtagerichtssekretär Franz Kruppa in Willenberg in den Vorstand gewählt. Dieses ist am 11. Juni 1908 in das Genofsenshaftsregister eingetragen worden. Amis3gericht Willenberg.

Konkurse. Berlin. [26284]

Ueber das Vermögen des Kunftschlofsers Eduard Grünwaldt, in Firma Ed. Grünwaldt & Co. in Berliu, Mauerstr. 53, ift heute, Vormittags 11 Uhr, von dem Königlichen Amtsgeriht Berlin- Mitte das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter : Kaufmann Klein in Berlin, Altonaerstr. 33. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 27. Juli 1908. Gríte Gläubigerversammlung am 16. Juli 1908, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 27. August 1908, Vormittags 10 Uhr, im Gerichtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14 IIL. Stockwert, Zimmer 111. Offener Arrest mit Anzeigevflicht bis 27. Juli 1908.

er Geri téschreiber des Königlichen Amtsgerichts Der nigli mt3g

S elia Mitte. Abteilung 83.

Berlin. {26283] Ueber das Vermögen der Eiu- uud Verkaufs- genossenschaft der Sattler und verwaudter Gewerbe E. G. m. b. S. in Liqu. in Berlin, Sebastianstr. 84, ist heute, Nahmittags 15 Uhr, von dem Königlichen Amtsgericht Berlin-Mitte das Kon- kursverfahren eröffnet. Verwalter : Kaufmann Fischer in Berlin, Bergmannstr. 109. Frift zur Anmeldung der Konkursforderungen bis 15. August 1908. Grfie Släu- bigerversammlung am 15. Juli 1908, Vor- mittags 11 Uhr. Prüfungstermin am 12. Seps- tember 1908, Vormittags 107 Uhr, im Se- rihtsgebäude, Neue Friedrichstraße 13/14, I. Stock- werk, Zimmer 113. Offener Arrest- it Anzeige- pflicht E 15, Auguii 18 6

Berlin, den 18. Jun 2 L Der Gerihts\hreiber des Königlichen Amisgerihts3

! erlin-Mitite. Abt. 83.

Berlin. Konkursverfahren. [26286] Ueber das Vermögen des Schuhwarenhäudlers Carl Gans zu Berlin, Belle Alliancestr. 104, ift beute, am 18. Juni 1908, Vormittags 114 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Der Kaufmann Ernft Zuther, Berlin W. 30, Barbarofsastr. 42, ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen find bis zum 4. August 1908 bei dem Gericht anzumelden. Es ift zur Beslußfafsung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines Gläubigerausschufses und eintretenden Falls über die im § 132 der Konkurs- ordnung bezeihneten Gegenstände auf den 23. Juli 1908, Vormittags 104 Uhr, und jur Prüfung der angemeldeten Forderungen auf den 20. uguft 1908, Vormittags 11 Uhr, vor dem unter- ¡eihneten Gerihte, Hallesches Ufer 29/31, Zimmer 42, Termin anberaumt. Offener Arrest mit Anzeige- pfliht bis 4. Auguft 1908.

Berlin, den 18. Juni 1908. i Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerihts

Berlin-Tempelbof. Abt. 8,

Bromberg. Konfkfurêverfahren. [26271]

Ueber das Vermögen der Haudelsfrau Marga- rete Merres, geb. Ebert, in Bromberg, Elisa- bethftraße Nr. 45, is heute, Vormittags 11,50 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: der Kaufmann Hans Strehlow in Bromberg, Moltke- straße 5. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. Juli 1908 und mit Anmeldefrist bis zum 9. Juli 1908. Erste Gläubigerversammlung und Prüfungs- termin den 18. Juli 1908, Mittags 12 Uhr, : | im Zimmer Nr. 12 des Amtsgerichtsgebäudes hierselbst.

Bromberg, den 18. Juni 1908. j Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. Charlottenburg. [26274]

Ueber das Vermögen des Kaufmanns Max ]| Adler in Charlottenburg , Fritschestr. 53, alleinigen Inhabers der Firma König & Adler, bisher zu Berlin, Ritterstraße 26, wird heute, am 16. Juni 1908, Vormittags 11 Ubr, das Konkurs- verfabren eröffnet. Konkursverwalter ist der Kauf- mann W. Goedel zu Charlottenburg, Tauroggener- straße 1. Frist zur Anmeldung der Konkursforde- rungen bis zum 20. Juli 1908. versammlung am 18. Juli 1908, 107 14. August

1908, Vormittags 9?

Charlotteuburg, den 16. Juni 1908.

Der Gerichtsschreiber

-

Chemnitz.

inhaberin Elisabeth verehel. Göpelt, Noack, in Chemnitz wird heute, Nachmittags #8 Uhr, Konkursverwalter: He

"Danzig.

Erste Gläubiger- 8, Vormittags Uhr , und allgemeiner Prasungtternin do, vor dem unterzeihneten Geriht, Suarezstraße 13,

E immer 17. Offener Arrest Der laundwirtschaftliche Kousumverein, ein- Portal L 1ux Sees Zu L Zuli 1998.

getragene Genossenschaft mit unbeschränkter Daftpflicht in Rotenburg i. Hannover, hat am des Königlihen Amtsgerichts. T. L

[25610] Ueber das Vermögen der Bigacrenar en am 15. Juni 1908, das Konkursverfahren eröffnet. rr Rechtsanwalt Hänel hier. Anmeldefrist bis zum 31. Juli 1908. Wahltermin

mittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigevfliht bis zum 31. Juli 1908. Chemnitz, am 15. Juni 1903.

Königliches Amtsgericht. Abt. B. Chemnitz. , [26299] Ueber das Vermögen des Kaufmauns Edmund Rudolf Hermann Vollmann in Chemuiß wird beute, am 16. Juni 1908, Nachmittags #5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter : fer Rechtsanwalt Dr. Harnisch hier. Anmeldefrist

is zum 8. August 1908. Wakktermin am A6. Juli

1908, Vormittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 17. August 1908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arresi mit Anzeigepflicht bis ¡um8. August 1908. Chemnis, den 16. Juni 1908.

Königliches Amtsgericht. Abi. B. Konkurseröffnung. [26272] Ueber das Vermögen der offenen Dandels- gesellschaft in Firma Weßlowski, Schumaun «& Co. in Danzig,- Brotbänkengafse 38, Gesell- schafter: der Initallateur Hermann Weßlowski in Danzig und der Gürtler Hermann Schumann dasgickft, ift am 18. Juni 1908, Vormittags 10 Uhr, der Fon- kurs eröffnet. Konkursverwalter : Kaufmann Leopold Perls in Danzig, Poggenpfubl 11. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. Juli 1908. Anmelde- frist bis zum 9. Juli 1908. Erîte Gläubigerver- fammlung und Prüfungstermin am 17. Juli 1908, Vormittags 1124 Uhr, Pfefferstadt 33/35, Hof- gebäude, Zimmer Nr. 50. L Danzig, den 18. Juni 1908. :

Der Gerichtsschreiber des Königl. Amtsgerichts. Abt. 11.

GelsenKkirchen. Befanutmahunug. [26341] Ueber das Vermögen des Kaufmanus Ifidor Sultan in Gelsenkirchen is heute vormittag 104 Uhr das Konkursverfahren eröffnet. Der Rehts3- anwalt Bispinck in Gelsenkirchen ist zum Konkurs3- verwalter ernannt. Erste Gläubigerversammlung am 14. Juli 1908, Vormittags 107 Uhr, Termin zur Prüfung der bis zum 18. Iuli 1908 an- ¡umeldenden Forderungen am 28. Juli 1908, Vormittags 10} Uhr, Zimmer Nr. 21. Offener Arrest mit Anzeigevfliht und Anmeldefrist der For- derungen bis zum 18, Juli 1998. Gelsenkirchen, den 17. Juni 1908. Der Gerichtsschreiber des Kal. Amt8gerihts: Thöônnes, Amtsgerichtssekretär.

GelsenKirchen. Befanntmahung. [26340] Ueber das Vermögen der Juhaber der Firma Bißmaun & Rohkrämer, Kaufleute Bißmaun und Rohkrämer in Gelsenkirhen, Wanner- straße 68, ist heute vormittag 103 Ubr das Konkurs verfabren eröffnet. Der Kaufmann Hubert Duesberg in Gelsenkirhen iff zum Konkursverwalter er- nannt. Erste Gläubigerversammlung am 14. Juli

1908, Vormittags 10 Uhr. Termin zur Prüfung der bis zum 18. Juli 1908 anzumeldenden Forderungen am 28. Juli 1908, Vormittags 10 Uhr, Offener Arrest mit Anzeigevfliht und Juli 1908.

Zimmer Nr. 21. : t i Anmeldefrist der Forderungen bis zum 18. Gelsenkirchen, den 17. Juni 1908. Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts : Thönnes, Amtsgeri(tssekretär. Gelsenkirehemn. Befanutmachung. [26339] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Johann Semelka in Selseukirchen, Christinenstraße 9, ist beute vormittag 94 Uhr das Konkursverfahren ers öffnet. Der Kaufmann Jakob Segall in Gelsen- firhen ist ¡um Konkursverwalter ernannt. Erste Gläubigerversammlung am 16, Juli 1908, Vormittags Uhr, Termin zur Prüfung der bis zum 20. Juli 1908 anzumeldenden Forderungen am 30. Juli 1908, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 21. _ Offener Arrest mit Anzeigepflicht und Anmeldefrist der Forderungen bis zum 20. Iuli 1908. E Gelsenkirchen, den 18. Juni 1908. : Der Gerichtsschreiber des Kgl. Amtsgerichts : Thöônnes, Amt8gerichtssefretär. Hamburg. KRonfurêverfahren. [26294] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fris Wilhelm Corleus, in Firma Friß Corleus, Papier und Kalender en gros, Hamburg, Deich- straße 42 I, Wohnung: Hammerlandstraße 35 II[, wird beute, Nachmittags 24 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: beeidigter Bücherrevisor Arthur Hamel, Jungfernstieg 40 11. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juli d. I. eins{ließlich. Anmeldefrist bis zum 6. August d. I. eins{ließlich. Erste Gläubiger- versammlung d. 16. Juli d. J., Vorm. 107 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 19. August d. J-, Vorm. 10} Uhr. | Hamburg, den 18. Juni 1908, Das Amt3geriht Hamburg. y Abteilung für Konkursfachen. Hamburg. RKonfkurêverfahren. [26295] Ueber das Vermögen des Kaufmauus Arthur Mansfeld (Spezialputzgeshäft), Hamburg, neuer Steinweg 28, Filiale: Altona, gr. Ipohannis- straße 69, wird heute, Nachmittags 2} Ubr, Konkurs eröffnet. Verwalter: beeidigter Bücherrevisor Gmil Korn, Hamburg, Glockengießerwall 8, pt. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 15. Juli d. I. einsließlich. Anmeldefrist bis zum 1. August d. I. eins{hlienli. Gríte Gläubigerversammlung d. 16. Juli 1908, Vorm. 104 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin d. 19. Auguft 1908, Vorm. 107 Uhr. Samburg, den 18. Juni 1908. Das Amtsgeriht Haraburg. Abteilung für Konkurssachen. ia Kamenz, Sachsen. 26298 Ueber das Vermögen der Woll-, Weiß- und Schuiitwarenhändlerin Auguste Emilie ver- ehel. Hering, geb. Barthel, in Kamenz wird beute, am 17. Juni 1908, Nachmittags 4 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter: Herr Rechtsanwalt Kori hier. Anmeldefrist bis zum 10. Juli 1908. Wahltermin am 27. Juni 1908, Vormittags 10 Uhr. Prüfungêtermin am 24. Juli 1908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit A ia gam 25. Funi 1908. Kamenz, den 17. Juni 1308. P Königliches Amtsgericht. li Kamens, Sachsen. 2630 Ueber den Nachlaß des Fahrrad- und Näh- maschinenhäudlers Johaun August Martin Hampel in Firma: Johaun Hampel, Ka- menzer Fahrradbauausftalt d Nähmaschinen- handlung in Kamenz wird beute, am 18. Juni 1908, Vormittags 8 Uhr, das Konkursverfahren er- ¿ffnet. Konkursverwalter : Herr Rehtsanwalt Voigt

Die von dem Aufsichtêrate ausgeher.den Bekannt

K. Amtsgericht.

machungen werden unter Benennung desselben von

- lam 13. Juli 1908, Vormittags ¿11 Uhr. Prüfungstermin am 10, Auguft 1908, Vor-

hier. Anmeldefrist bis zum 11. Juli 1908. Wahl-