1908 / 146 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 23 Jun 1908 18:00:01 GMT) scan diff

108 035. W. 8948, [ 16 b. 108 O51. M. 11 424, | Shuheinlagsoblen, -elastiks, futter, -knüpfer und leisten, Shubmaterweikzeuge, Schuhnägel, -ösen, stifte, -weeren und -zwecken, Schuhwichse, -creme und »pomade, Pantoffel, Stiefel, Sliefelblöde, -hôlzer und -knehte, Stiefelshäfte, Fußbekleidung

aus Wolle, Seide, Leinen, Fils und Baumwolle,

| Sechste Beilage ‘- zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlih Preußishen Staatsanzeiger.

I 146. Berlin, Dienstag, den 23. Juni 1908,

die Bekanntmachungen aus den Handels-, Süiterres t8-, Vereins-, Genofsenshafts-, Zeichen-, Muster- und Börsenregistern, der UrheberrechtseintragsroUe, über Waren- ichen, Pelet d part und Fa ae A Maud, otra 4A der Ei enbahnen enthalten find, ersheint auch in einem besonderen Blatt unter dem Titel

Gummishube, Gummiabsäßze, Gummizüge.

10S 060. G. 8237.

dieser B , in welcher G e Rate sowie

25/3 1908. Fa. Seweryn Wrzefinski, Posen. 1/6 1908. G.: Herstellung und Vertrieb von Dachpappen und Dachmaterialien. W.: Dach- pappen fowie sämtliche Dachmaterialien.

108 036.

CB-BATOR

—I

20/9 1907. Cigaretten- & Tabak-Fabrik Monopol B. L. Hurwigt, Dresden. 1/6 1908. G. : Zigaretten- und Tabakfabrik. W.: Zigarren, Zigaretten, Zi-

Ae I P T YUUI E ck

Ai Sib

C. 7388.

A 1/00

T3 T r P 2%

18/11 1907. Fa. Johann Walter van Munster Emmerich a. Rh., Brink 509/10. f Wein- und Spirituosenhandklung. Spirttuosenessenzen.

24.

W. :

Spirituosen,

108053. S9. 1001S.

CnNnu

9/12 1907. Schickler, Bohe & Co, Elberfeld. 4/6 1998. G.: Fabrikation und Vertrieb von Spiralfeder-Matraßzen. W. : Spiralfeder-Matragtzen. 26 €. 108 054. F. 7652.

Mandeletta

1/4 1908. Friedrihs & Co., Hamburg,

2/6 1908. G.:

Vodesia

22/2 1908. Godesbverger Badeapparate- Fabrik G. m. b. H., Godesberg. 2/6 1908. G.: Badeapparatefabrik. W.: Badeöfen, Warm- und Heißwafser-Bereiter, Kaffeewafserkoher, Oefen, Keffel, Wannen, Heizungs , Bade-, Ga?- und Wafserleitungs- Armaturen, Heizöfen, Gas-, Strih- und Wafserrobre, Brausen, Mischbatterien, Spülkasten, Seifen-, Glas-, Schwamm- und Handtuchhalter, Washbecken, Aus- gußbeden und Waschtishe, Dampferzeuer, Dampf- badcapparate, Badestühle, Bidets, Duscheapparate.

10S 061. E. 6112,

„Epphygrit“

, 11/4 1908. Dr. Aug. Eppelsheim, Zwickau i. S., Elsafserftr. 43. 2/6 1908. G.: Fabrikaticn und Vertrieb von Staublöi&- bezw. Staubbinde- mitteln. W.: Staublösc- bezw. Staubbindemititel.

4. 2

as Selbstabholer auch dur Staatsanzeigers, SW.

16 b.

26/9 1907. Sociedad Pinicola, S. & L. Dur- lacher, Hambura. 2/6 1908. G.: Handlung in Weinen, Spirituosen, Sprit, Mineral- wasser, Essig, Bier und PadWungsmaterialien aller Art sowie Fabrik von Kisten, Fäfsern und Parfümerien. V.: Stillwein, Schaum- wein, Wermutwein, Fru@t-

delsre die Königliche ilbelmstraße 32,

ter für das Deutsche Rei hi SOEN des De

kann dur alle Postanstalten, in Berlin für hen Reichsanzeigers und Königlih Preußischen

zogen - werden.

Warenzeichen.

(Sé&lufi.) 108 06S,

4,

Das Bezugspreis

Neich erscheint in der Regel tägli. Der

Zeutral-Haudel8register für das Deutsche Reich. (x. 1163)

entral-Handelsregister für das Deuts : eträgt L « 80 4A für das Vierteljahr. CEinjelne Nummern kosten 20 „i.

Insertionspreis für den Raum einer Druckzeile 80 4.

P. 6154,

16 b. |108 067.

DEANT

Ds

N 725 A\ ( 4 Î : ú J j /.

P) 6 TNBTTE T Ia

22 b. 108 073. 10/12 1907. Klei: f ; nig « Blasberg, Leipzig. 3/6 1908. G.: Fakrikation und Vertrieb von Beleuh- tung8gegenstär den, pbysikalischen und eleks trishen Apparaten E N G und Einrichtungen. W.: Physikalische Lebrmiitel, elektrishe Maschinen, elektri)he Apparate, elektrische Materialier, rämlih: Leitungsdräbte, Sicherungen, Schalter, Fafsungen, Kontaktans{chlüfse, Anschluß- dosen, Widerstände, Isolierstücke, Isolierstofe und Bogenlampenk oblen: elektrotehniihe Werkzeuge, Bes leuchtungéföiper oder Beleuhtung8apparate für elef-

trische Beleuturg, Glasinstrumente.

108 075.

K. 14 063,

G Er

zarettenpavier, Zigarettenhülsen, Zigaretten\pigen, Rob-, Rauh-, Kaue und Schnupftabak.

Cremon 10. 2/6 1908. G.: Kolonialwarengeschäft. W.: Mandeler!atßz. Beschr. geld 26 e. 108055. C. 10438.

„aChillinds Cafsfee“

21/4 1908. Fa. E. Schilling, Bremen. 1908. G.: Kaffeebandlung. W. : Kaffees.

6, 10S 062, G. 7886,

Vrrf

27/9 1907. Dr. Graf & Combp., S{&öneberg b. Berlin, Hauptstr. 29. 2/6 1908. G.: S neterg 25S. 108 056. T, 494+S. | und Vertrieb chemisch-techniscker, pharmazeutischer und 7/3 1908. Fa. B. G. koëmetischer Prävarate, Kaffee, Tee, Getränke aller Teubuer, Leipzig. 2/6 An: uud Srpotis - S 1908. G.: Verlag8bu- E handlung, Buhdruckerei j und Buchbinderei. W.: Photographische und _ Drudckereierzeugnifse, Kunfigegenstände, Lehr- mittel, Papier, Leder- waren und Einbände.

38, 108 057.

wein, Lifkôre, Bittern und andere Spirituosen, Sprit, Spiritus, absoluter Alko- hol, alkobolartige Extrakte und sämtlihe aus den vor- stehend genannten Flüsfig-

SILLIUWY/OII O0L

21/1 1908. Ph. van Perlftein : Doetinhem (Geldern); Vertr. : Pat.-Anw. Moriß

: Spreer, Leipzig. 2/6 1908. G.: Likörfabrik. W.: l mas M afer Advokaat. E 13/11 1907. Deutsche Nährmittel. Juduftrie âi lde Windétale alfobol- y Sf Richard Ste, Mür chen, Müllerstr. 50. 3/6 1908. eie Getei fe, Essig, Essig- - G.: Nährmittelfabrik. W.: Bouillonwürfel, koh- e M N A 22H. 108 072. V. 16 198. | fertige Supren sowie andere Präserven und Konserven.

esenz, Bier, Ale, Porter, f d EGinwickelvapier, Brenn- s j D S E 5

23. 108 038. 108 045. W. 8108. 2/6

graria

5/3 1908, Flammger, Zudse & Co., Dresden, Hobenthbalpl. 4. 29/5 1908. G.: Mashinenfabrik. W.: Kartoffelkulturmaschinen.

36. 108 040. G. 8340. | _Oberbaumaterial, Sch{löffer, Drahtwaren,

A Haken und Oefen, Gelt- y shränke und Kassetten, A ) mechanisch bearbeitete L 7 Fafsonmetallteile, ge- a walzte und gegofsene ede Bauteile, Shußw«affen. „Eichenzweig"

108 041, G. 8341.

A CHEVRANA

E 6/41 1908. Lederfabrik Aktiengesellschaft V vorm. James Ey & Strafser Com. Gef., E Berlin, Drontheimerstr. 32/34. 2/6 1908. G.:

E Lederfabrik. W. : Leder. A. 6858,

c. 16a. 10S 01S Eichblatt" j 28/3 1908. Guftav Genschow ck Cie Atien. Aktienbrauerei Wulle, Stuttgart. gesellschaft, Berlin, Charlottenstr. 30/5 1908. 91 908 ; j E U G. : Fabrik und Großhandlung in Munition, Waffen | 5 ¿ 1908, ©.: L R Me E oe B W.: Bier. 2 /

Iagdgeräten. W.: Zündbütchen, Patronenbülsen 16A.

und Schießpatronen. S Z E vir Bel 36. 10S 042. G. 8345. Drennmalkertaiten, VDeizstoffe, i 20/3 1906 Qin en, i : Asphalt, Koks, Erdwahs und andere Wahsarten, cet L S tiengeien, 2 [E U M B E ZNN D C S Daraitio und Zlelins, 10s, vate n ganzrasfintert, s . Akti . (s S i x erzen, Zachilihte, Doûte, ätherische Oele, !Niech- , 2 I . S ci Er =- C # Z schaft - Se Y ert R stoffe, Bohnermasse, Lederpuß- und Lederkonser- Fation und Handel in Munition | vierung8mittel, Dibtungématerialien und Packungs- Waffen und Jagdgeräten. W 4 C s E / materialien, Desinfektionsmittel und Imvrägnierungs- Zündbüthen, Patronenhülsen BA ck mittel, Beizen, Harz-, Gummierscßstofe und Kaut- D, ea l \hukersaßstofe, Zelluloid und ähnliche elastische und ßpatr o durchsch-inende Massen, Düngemittel. 3e. 10S 043. 3b. 108 059,

Nadium-Wolle

23/12 1907. Fa. Emil Kummerlé, Berlin, Burgstr. 22. 2/6 1908. G.: Kammgarrs\vinnerei, Färberei, Wollkämmerei, Wollwäscherei, Strickerei und Vertrieb von wollenen Garnen. W.: Strumpfs- und Strickwaren aus wollenen Garnen.

6. 108 044,

Autin

4/10 1907. Gewerkschaft Deutscher Kaiser, Hamborn. 2/6 1908. G.: Hüttenwerk und Kokerei. W.: Ein Produkt aus den Koblenwafserstoffen der Abgase von Kokereianlagen als Vergasurgsmittel zum Antrieb und Betrieb von Motoren. 13. 10S 047.

/ ch= E N V V

17/5 1907. Fa. Joh. Heinr. Wolff, Ulm a-V: : 2/6.1908. S.: Bertrieb von Eisen- und Stablwaren. W.: Teilwe:se bearbeitete unedle Metalle, Fisch-

angeln, Eisenbahn-

Carl M. Behr ck& 2/6 1908. G. : Rechen-

und Generalver- tretungen der Bureauartikelbranche. W.: Rehenmaschinen, Rechenschieber, Rechenwaljen, Rechentafeln.

24/12 1907. Co., Leipzig. maschinenfabrik

stempel, Hülsen aus Stroh

e e 1 oder Binsen, Bastbeflech- N

Feuerlöschmittel, Härte- und Lötmittel, Ab, tungen, Drahtnege. Œ druckmafse für zahnärztliGe Zwecke, Zabnfüll- i mittel, mineralis@e Nobprodukte.

Tidttung8- und Packungêmatezrialien, Wärme- s{uß- und Ifoliermittel, Asbestfabrikate. Farbsioffe, Farben, Blattmetalle.

Firnisse, Lacke, Beizen, Harze, Klebstoffe, Wichse, Lederpußz- und Leder konservierung8- mittel, Appretur- und Gerbmittel, Bobner- masse

L

. Weine.

. Brunnen- und Badesalze.

. Waths, Lzuchtitcffe, tehnise Oele und Fette, S{miermittel, Benzin.

. Fleisch- und Fishwaren, Fleischextrakte, Kön- serven, Gemüje, Obst.

. Eier, Milch, Butter, Käse, Speiseöle und Fette.

. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Senf, Kochsalz.

. Backwaren, H:fe, Backpulber.

. Malz, Futtermittel, Eis,

Parfümerien, koëmetishe Mittel, ätberishe

Vele, Seifen, Was&- und Bleichmittel, Stärke

und Stärkepräparate, Farbzusäße zur Wäsche,

Fledckenertfernungê2mittel, Rost schußzmittel,

Put- und Poliermittel (ausgenommen für

Leder), Schleifmittel.

108 063,

Jos. Leleithner

14/4 1908. Jos. Leleithner, Frankfurt a. M. 2/6 1908. G.: Bierhandlung. W.: Bier. 16 b, 10S 064, 8. 16 770.

Vou know

4/5 1908. Fa. Rudolf Vasch, Hamburg. 2/6 1908. G.: Likörfabrik. W.: Liköre und andere Spirituosen.

Greif

108 070.

16 b.

3/12 1907. Sociedad Vinicola, S. & L. Dur- lacher, Hamburg. 2/6 1908. G.: Handlurg in Weinen, Spirituosen, Sprit, Mireralwafser, Essig, Bier und Packurg8materialien aller Art sowie Fabrik von Kislen, Fäfsern und Par- fümerien. Stillwein, Schaumwein, Spirituosen, Sprit, Gisig und sämtliche aus den vorstehend ge- nannten Flüssigkeiten hber-

zustellende Mischungev, Flaschen, Demijohns, Krüge, Fässer, Dauben, Körbe, Kästen, Kisten, Latterkisten, Kistenbretter und Emballagen aus Blech oder Gisen, Eti-

fetten, Einwickel papier,

Schaukarten und Schablonen aus Pappe, Holz, Blech oder Eisen, Brennstempel, Hülsen aus Siroh oder Vinlen, Bastbeflehtungen, ODraht- neze, Spundblehe, Kapseln und Koike.

16h. i MŒES. S159,

38/2 1908. Sociedad Vinicola, - , R ;

S. & L. Durlacher, Hamburg. 2/6 / :

1908. G.: Handlung in Weinen, Spiris tuosen, Sprit, Mineralwafßer, Essig, Bier und Packungsmaterialien aller Art, jowie Fabrik von Kisten, Fässern und Parfü- merien. W.: Stillwein, Schaumwein, Wermutwein, Fruchtwein, Liköre, Bittern und andere Spirituosen, Sprit, Spiritus, absoluter Alkohol, alkoholhaltige Grtrakte und sämtlihe aus den vorstehend ge- nannten Flüssigkeiten herzuftellende Mischungen, Brennfpiritus, denaturierter Spiritus, Minecalwafser, Limonade,

108 074. V. 3153.

Berlin, Tee- und W.:

2/1 1998. Fa. Eugen Boisfier jr., Lützowstr. 94. 3/6 1908. G.: Kaffee-, Kakao-Groß-Händlurg und Importgeschäft.

Kl.

16 a. Bier.

b. Weine, Spirituosen.

c. M1ineralwäfser, alkobolfreieGetränke, Brunnen- und Badesalze.

20 b. Wachs, Leuchtstoffe, tehnishe Oele und Fette,

Schmiermittel, Benzin.

. Kerzen, Nachtlichte, Dochte.

26 a. Fleisch- und Fishwaren, Fleischextrakte, Kon-

serven, Obst, Semüse, Fruchtweine, Gelees.

b. Eier, Mil, Butter, Käse, Margarine, Speiseöle und Fette.

c. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Honig, Mebl und Vo:koft, Teigwaren, Ges würze, Saucen, Essig, Senf, Kochsalz.

. Kakao, Schokolade, Zuckerwaren, Bade und Konditorwaren, Hefe, Backpulver.

ee Nährmittel, Malz, Futtermittel, 16.

Parfümerien, ko8metische Mittel, ätherische Dele, Seifen, Wash- und Bleichmittel, Stärke und Stärkepräparate, Farbzusäße zur Wäsche, Fleckenentfernurgsmittel, Roftshuß- mittel, Puyz- und Poliermittel (aus- genommen für Leder), Schleifmittel. Beschr.

26 c." 108 077. K. 14 438,

„Hunzmanns Is0liermehl Alberti“

L. 9318S,

AÖTIgIn V0n SCHWEdEN,

27/1 1908. W. Lande, Zigaretten- & Tabak- fabrik „Kasàky“, Dreéden. 2/6 1908. G.: Her- stellung und Vertrieb von Zigaretten und Tabaken. E Zigarren, Zigaretten, Zigarettenpapier, Zigaretten- ülsen.

20 b. 108 05S. A. 6628,

AUTOGEN

19/12 1907. Allgemeine Petroleum- Judustrie- Aktien-Sesellschaft, Berlin, Unter den Linden 35, 2/6 1908. G. : Petroleum-Industrie und Export- geschäft. W.: Benzine für Heleuhtuna8zwedcke und Motoren, Reinigung8mittel und Ex!raktionsmittel, Leuchtôöle, Schmiermittel, teSnishe Oele und Fette,

Teer, Pech, Goudron,

12, 10S 046, L. 9538.

Margarine,

Mebl und

Saucen, Essig,

23/1 1908. Vulkan-Werke Gesellschaft für Brauerei-Bedarf m. b. H., Berlin, Zimmer- straße 78. 3/6 1908. G.: Maschinen- und Apparate- Bau - Anstalt, Filtrierstof- Fabrik und Fichtenreckch- Siederei. W.: Maschinen und Apparate für Brauereien, Müälzereien und Weinbandlungen, Filtrierapvarate, Küblapparate, Füllmaschinen, Pumpen, Korkmaschinen, Pafteurisierapparate ; Wasch- maschinen für Fäfser, Flaschen, Filtermasse, Filter- tüher und Korken; Pichmaschinen, Trubprefsen, Mal¡shrotmüblen, Malzpußmaschinen, Gerstesortier- j i mas@inen, Mal;zkippwagen, Motoren, Brauereipech, | 3/3 1908. Albert Kunzmann, Berlin, Bethanien- Filtermafse, Korken, Glasuren, Klärspäne, Trubsäcke, | ufer 7. 3/6 1908. G.: Vertrieb von Vädckerstreu- Gummischläuche, - Hähne. mebl. W.: Sitreumebl für Bäcker. d

K. 14 528,

16a. L, 9562,

und

10S 049. U. 1242.

e

A A A A A A ACAAO C A D C OOCAOC O C

F

0. L. „Eichenlaub” K. 14 125.

_—

L. 9203.

Footwell

11/12 1907. Langenohl & Tillmanns, Fuß- wohlschuhfabrik, Akt. Ge\ , Wermelskir(en.

108 V65. D. 6878.

: „Clephant“

; 5 i 10/12 1907. Julius Doll NachGf., Pforzheim. j Fruchtsäfte, Sirupe, alkohol- 2/6 1908. G.: Herstelluna und Vertrieb von S{ub- | 2/6 1908. G.: BUE und etteafabrie E: G ingerale, Fru L Bier, waren. W.: Schube, SWhuhan- und -ausjzieher, ' Doubléketten. ie Boer E L Tate ik E E P. 5726. Hülsenfrüchte, ätberishe Dele, Parfü- merien, Seifen, Seiferpulver, Seisens präparate zu Wasch-, Puß-, Zahnpuß-, Naster- und medizinischen Zwecken, Toilettenmittel, Haarôle, Bayrum und andere Vaarwasser, Floridawasser und ardere Toilettewafser, Zahnwasser, Zahn- pasta, Butwichse, koëmetische Pomaden, Puder und andere foëmetische Mittel, Flashen, Demijohns, Krüge, FANer, Dauben, Körbe, Kästen, Kisten, Lattea- fiíten, Kistenbretter und Emballagen aus Ble oder Eisen, Eufetten, Einwidckel- papier, Schaukarten und Aa aue Pa L oder Eijen, Brenn- f fet E ans Stroh oder Binsen, Bastbeflehtungen, Drahtnege, Beschr. 16 b.

26 c. 108 078.

ERE #53 4 Z/5

f lasche Etikette „Namen ges. ges

E a es 2E fr Spezial Biere dunkel U T 111810 A T 10)

21/3 1908. C. S. Knorr, A. G., Heilbronn a. N. 3/6 1908. G. : Nahrungs- mittelfabriken und Exportgeschäft. W.:

KI. Rleisch und Fischwaren, Fleish- erxtrakte, Konserven, Eemüse, Obst, Fruchtsäfte, Gelees.

b, Gier, Mil, Butter, Käse, Mar- garine, Speiseöle und Fette.

. Kaffee, Kaffeesurrogate, Tee, Zucker, Sirup, Hontia, Mebl. und Vorkost, Teigwaren, Gewürze, Saucen, Effig, Senf, Kochsalz.

. Kakao, Schokolade, Back- und Konditorwaren, Backpulver.

, Diätetishe Nährmittel, Futtermittel, Eis.

G. 7902, 22/2 1908. Ulmer Brauereigesellschaft, Ulm a. D. 2/6 1908. G : Bierbrauerei. W.: Bier.

16h. 10S 050. H. 15 S826.

Mogelperle

31/3 1908. Fa. J. W. Suesgen, Traben- Trarbach a. d. Mosel. 2/6 1908 G.: Weingute- besißer, Weingroßhandlung und Schaumweinkellerei. W.: Stillweine. 16 e.

15/5 1907. Sugo Peters ck& Co., Hamburg, Am Neiberstieg 5. 2/6 1908. .: Import- und Export- geschäft. W.: Weine, Essig, Limonaden, Flaschen, Demi- johns, Krüge, Fässer, Kisten, Kistenbretter, Emballagen aus Blech oder Eisen, Korken, Kapseln, Etiketten, Einwickel- papier, Schaukarten und Schablonen aus Pape, Holz, Ble oder Eisen. Kanister, Kistenhöljer, Flafchenver- \{lüfse, Papier- und Stroh- büllen.

La CCOOC A C C C O A A A C A E tas

fine old Port

Age: 3 years in wo0d. Measure: 12half bottles contain one gallon. Cuaranteed to keep well in any climate.

Made in-and exported from the Freeport-Dock warebouses in Germany. (Schluß in der folgenden Beilage.)

B. 15 774,

Spundblee, Kapseln, Korke- Zuckerwaren,

Hefe, Malz,

108 052.

Vignac

Adolay, Frankiurt a. M., Scharnborststr. 17. 2/6 1908. G.: Vertrieb von Weinen und Spirituosen. W. : Limonaden, olkohol- freie Getränke, ECfsenzen und Präparate für vbarma- zeutishe Zwecke, Frucht-, Pflan¡en- und Obfisäfte und -Erxtrakte.

A. 6453, 10S 069.

S. 7911. | in Weinen, Sprit, Spirituosen, Mineralwasser, Essig, Bier und PackEungematerialien aller Art, sowie

| Fabrik von Kisten, Fäfsern und Parfümerien. W. :

| Stillwein, Schaumwein, Wermutwein, Fruchtwein,

{ Liköre, Bittern und andere Spirituosen, Sprit,

Spiritus, absoluter Alkohol, alkobolhaltige Extrakte und sämtliche aus den vorftehend genannten Flüssig- keiten berzustelende Mischurgen, Mineralwasser, Limonade, Gingerale, alkoholfieie Getränke, Essig, 14/11 1907. Sociedad Vinicola, S. & L. | Essigessenz, Einwickelpapier, Brennstempel, Hülsen Durlacher, Hamburg. 2/6 1908. G.: Handlung | aus Stroh oder Binsen, Bastbeflehtungen. Beschr.

28/9 1907. Booß & Schlör, Ulm a. D., Zitblom- straße 14. 2/6 1908. G.: Fabrikation technischer-ODele und Fette. W.: Wichse, Brauereipech.

2/9 1907. Marx

Ke S Verantwortliher Redakteur: Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Verlag der Erxpeditioa (I. V.: Koye) in Berlin.

Druck der Norddeutschen Buchdruckerei und Verlagsanstalt, Berlin SW., Wilbelmstraße Nr. 32.

r S

É Gams®