1908 / 153 p. 4 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 01 Jul 1908 18:00:01 GMT) scan diff

0 SGroßhaudelspreise von Getreide an deutschen und fremden ¡Sandel und Gewerbe. daß Ss E n Gnsecommen, dab R ei SuNT gesamt wyrden gy und | i Börseuplätzen (Aus den im Reichsamt des Innern zusammengestellten ay die Mauern 1 m unter“ d o ang wer Absazgelegenbeit für Feuerwehrgeräte nah Bahia j h 1 j r Erla inbeitl ird t; : p D Séleie 1 kg 3,00 4, 1,20 4. Bleie 1 kg 1,40 p für die Woche vom 22. bis 27. Juni 1908 „Nachrichten für Handel und Indusftrie“.) Eut agr Wi puciai ai L CS La e E rasen Yer Präsident des Staats Bahia hat für die Re E QE tüd 20,00 4, 4,00 6. M 1,40 „A, 0,80 0 e, 90. Juni. (W. T. B.) ‘Raps Auguft 16,70 Gd., i L London, 30. Juni. (W. T. B.) 96% Javazutcker

b t den Angaben für die Vorwogthe. Bergbauausftellung in London vom 11. bis langer auf 25 Gent feftgeseßt werden. : bewilligt. Näheres dürfte bei d sociacz ; ; nel qu yee Spe Frl y P Y R Zuli 1908. 12) Die Entwürfe werden dur ein Preisgeriht beurteilt, daß E A E O der ALERI L hg ems g ‘) Frei Wagen und ab Bahn. ° rubia, 12 sh. 3 d. Verk. Rübenrohzucker Juni stetig, 11

1000 kg in Mark. x fih zusammenseßt aus: Von dem Veranstalter der in der Olympiahalle in London z ; G, i : i (Preise für greifbare Ware, soweit niht etwas anderes bemerkt.) während der Zeit vom 11. bis 31. Jult d. I. stattfindenden Bergbau- D. E E T Reichsbaumeister im L. Disirikt im Haag Stach lee tetia e egons für die [lamesisde Kursberihte von den auswärtigen Fondsmärkten. London, 30. Juni. (W. T. B.) (Schlus:.) Standard- d ausstellung ift ein Neudruck des Lageplans der Autstellung au2gegeben E E Bi A ; verabfolgt für 10 Schilling pro S cie a edingungsbefte Hamburg, 30. Juni. (W. T. B.) Sold i Kupfer feft, 56"/;, 3 Monat 574. ok S worden, f d em fih die bisher erfolgten An meld ungen erse ben: laffen. A e Monk, Direktor des Gemeindeshlachihauses in In SE ing As Le Ld E ait legt 2790 Br., 2784 Gd. Silber in Gol E E a a L AAGA ag L E. B.) Baumwolle. Umsag: lan liegt auf kurze Zeit im Reichsamt “tva E ; / : i Ï i r., 73,25 Gd. 4 en, on tur Spetulation und Export 300 B. T : 22./27. | gegen wg Inner Wilhelmftraße 74, Zimmer 174 - I. Nieuwenbuits, Direktor der Gemeindewerke in Utrecht Lieferung von Telephon- und Tele j : Ruh Ameri i iefer “aus : : / ; l i ) jon- graphenmaterial | Wien, l. Juli, Vormittags 10 50 19g. _Amerikanische good ordinary Lieferungen: Rubig. Sr H. Remmelts, Inspektor im Allgemeinen Dienst bei der nach Melbourne (Australien) an den Deputy Postmaster | Einb. 49% Rente M./N. pr. Are, 97,08 ; “via L rers A vere T Seplember 4 Lee N "Ertel i ; i D ] l i e Ss 11, November-Dezember 5,05, 71 190,00) 190,46 S@! “S S l E raferen, 20 Shalitasdn, 1990, Spalte 4008 Wardteleubene | Busctieunde, Ens Ae gie nte ae ber M, b, Mo 186,00 | Mergel ag: %91- Sanuar-Februat 469 Februar Miri 498 0/56 i anden. 13) Auskünfte werden auf s{hriftlihe Anfrage durch den Schrift- 300 T’¡ht 500 Transla! ( L Bd S pi O e e Zeordwestbahnakt. Lit. B per fei i ; 2 (0 & das 1: | 18400 18121 | q Berl e ette D B fie ntr giaft, Seerbe | führer des Prrigrridis rc i on 1, Eorne Macjeapier 188500 Sils Veletoune | 195,59, Wiener Barton Ege e 2020. Sitbabnaeliofi | mern dels S eo) t Kot 22, Sie fem ia gan: s i : un nd nachstehende Bestimmungen eines Preisaus\&reibens, 117 Tonnen verzinkter Drabt, 61 Tonnen Kupferdraht, 8 Meilen | 621,00, Kreditbank, U; 73 1 43700 zut. | courante Qualität 84 (83/;), 30r Water courante Qui 3 Man nheim. betreffend den Dare 1e billige, einfahe und ¡weckdtenliche Slatt- : verschiedene Kabel, 270 Meilen isolierter Leitung8drabt und die ai Koblenbergwerk R E “o , Brüxer | 30r Water befsere Qualität 97/s (97/5), 40r Mule r raeh A ; gen, Pfälzer, rusfisher, mittel : - « | 201,25| 202,63 | bâuser obne und mit künftlichen Kübleinrihtungen, unterm 10. Juni | Konzession zur Erwerbung von Wasserfällen und zur siedensten anderen Materialien. Verhandlung: 4. August 1908. | Deutshe Reichtbanknoten pr. ult. 117,60, Unionbank «654,00, | 10/4 (10!/s), 40r Mule Wilkinson 115 (114), 42r Pin Wein älzer, russischer, amerik., rumän., mittel , | 229 65] 231,50 | d. I. erlaffen worden: Ausbeutung von Erzfeldern in Norwegen. Näheres beim „Reichsanzeiger“ 7 | Eisentndustriegesellschaft A 0, Anionbank 538,00, Prager 94 (92/;), 32r Warpcops Lees 94 (9s/;), 36 Warp j Hafer, badischer, russischer, mittel 180,63] 180,63 dafign Zum Mitbewerd werden Bauverständige aller Länder zu- Kürzlich hat die norwegise Regierung zwei Konzessionen erteilt: / E y London, 30. Juni. (W. T. B.) (She 24 9% Englische 10} (104), 60r Cops für Näbzwirn 23 (23), ‘g0r Ceps für KAEEE badische, Pfälzer, mittel 217,50| 217,50 | geÆasen. n L E die eine betrifft die Erwerbung von zwei Wafserfällen von je 5030 PS8. Konfols 877/z, Silber 243, Privatdiskont 13/.. S 274 (275), 100r Gops für Näbzwirn 354 (354), 120r Cops für Näh- Gerfte russi utter-. mittel 142 50| 145,00 2) Die Witbewerber müfsen ihre Entwürfe und Kostenanshläge d Ie anti Fell : liefli : Paris, 30 L : /8 ¡wirn 454 (451), 40r Dout LORN LOLE : | r Ct S 22 O " | innerhalb 4 Monaten nah der Veröffentlihung im „Staatscourant“ | durch eine s{chwedische Gesellschaft mit aussließlih schwedishem Wagengestellung für Koble, Koks und Briketts 516 Sue Zuni. (W. T. B.) (Schluß) 30% Franz. Rente | 5! : t 1erante Vuasität 102 (10%), Wien. portofrei an das Reichsbaumeifst-rbureau im 2. Distrikt Nassau OtyF- Frap tal 2 im I are Feri n Se E am 30. Juni 1908: C E —, Zei p ® anna Qualität 144 (144), Printers 222 (222). Îiraat Ne. 59. im L F lénbei i onzessioniert worden waren. Die Bedingurgen sind: Rüdkfall na L L L TOrid, d0. Zuni. (W. T. B.) Wesel auf Paris 12,15. “, LOS i 2 i L e n Die in niedorlädise Sprache abgefaßten Schriftstücke, die i aen n O ore I E a rei a E L S Ado Revier Is E g t E a ) Tes 1p träge, Mivbleeborc g t (W. T B.) (S{hluß.) Roheisen i '65| 15: iht von dem Einsender selbst ieben find, müssen mit ei A A En O : i E 7735 i lgen Verlcue bx aae, (Sus) Die Bs Pari ). Suni 13 SEIuf n uer A : 148,65 IERe TEL rér til Ges E E roe Telclein, ver Konzession die Vorstellungen bewogen hätten, die von den Einwohnern ti | 19 730 l 735 nahm einen rubigen Verlauf, die Geschäftstätigkeit blie lber e a OL 30. aer , (W. T. B.) (Sé{luß.) Robzudcker Berste, e s T ago! 12120 ben Samen ben Gin des betreffenden Bezirks gemaht wurden, indem sie auf den Nußen L : . einen kleinen Kreis bon Interessenten beschränkt. Die Ankündigung, O /o neue kon ition 26¿—2862. Weißer Zucker matt, Nr. 3 , ungari aje ' 4) Die Mitbewerber müssen, um bei der Preisverteilung berück- | Und die Entwicklung binwiesen, die der ganze Landstrich aus dem aus- l del dio Konftruktions- und Verbesserung8arbeiten des zum Harriman- Sertis F Juni 29/3, Juli 294, Juli. August 292, OÖktober- Bubaveil | sichtigt werden zu können, Pläne beider Typen A und B obne und | ländischen A E würde. A : Braunshweig, 30. Juni. (W. T. B) Gaewinug Co gehörigen Bahnnetzes morgen wieder aufgenommen werden Z Raa 0 i m i O Konze i C i ¿ j ._ T. B. , ungtfäufen y é ¿_ W. Unl. (2B. T. D „Kaffee goo Mittel 176,59 | mit fünsiliher Küblvorrihtung usenden. __ Die andere Konz sfion umfaßt Erzfelder und Schürfrehte auf Bana iAiveiaae 26 Tal lose. ) Sewinnziehung der | lollen, regte anfangs zu vereinzelten Deckungékäufen an. Auch der d 3 m unt. .(W. T. B) Fav a-Kaff good Roggen, ware - e Wird dieser oder einer anderen der bier aufgeführten Be- | inem über 12 Quadratkilometer großen Gelände bei Rutévangen. E Do E A N M NLERO 45 000 # Ser. 8391 Nr. 3. | Umstand, daß die Spekulation mit einer Beilegung der drobenden | T de. Bankazinn 77. S, o . | 142/12 | fimmungen nitt genügt, fo bleiben die eingesandten Stücke von einer Bereits seit einiger Zzit besaßen sowchl eine norwegishe Gesellschaft Ser §976 Nr 31 Je Zt g T Ser. 4435 Nr. 13. 2400 4 Arbeiterunruben rehnete, wirkte günstig auf die Haltung ein. Im Raff U even, 30. Juni. (W. T. B.) Petroleum. ‘s r v * | 119'33 | Auszeihnung ausgeslof\en.* wie der Unternehwer Perfson in Gotenburg Konzessionen in dem : A S e L Ser. 978 Nr. 47, Ser. 1639 Nr. 4, | späteren Verlaufe ermatteten die Kurse infolge von Angriffen der e niertes Type weiß loko 22 bz. Br., do. Juni 22 Br., do. Juli Mais iert i L L 5) Die Koftenanshläge der Pläne dürfen, abgesehen von den unten iner Fus agten He GE H P Retor f “ilt n Sa (L Nr. 49, Ser. 4980 Nr. 25 S 6001 S pr S. S 8391 9 “2, cE edi L No "i E ¿E aar aub ble Juni S 0E G i N l ; in kei einer Husion, und die dur dieje Rekonitruktion entstandene Gesell- E E a C: r. 49, Ser. r. 27, | undesriedigenden Betriebsau8weise. bei a : i E E die bezeichneten Bausummen in keinem Falle saft ist die Trägerin ter neuen Konzession, durch welche die alten E Tae e A Be 210 # Ser. 1873 Nr. 12, Ser. 2964 Nr. 26, | gedrückt. Aktienumsat 180 000 ct San dem Verkehr , New York, 30. Juni. (W. T. B.) (St&{luß.) Baumwolle- Roggen, 71 bis 72 kg das hl ... 22| 136,99 Als Empfehlung wird es dienen, wenn eine gute Lösung für einen erseyt werden. , Die Regierung hat bierbei die Gelegenheit benußt, Nr. 34 E a N Ges 0716 Nr 90, Ser. 0747 MQurWschn.-Zinsrate 14, Binérate für legtes Darlehn des Tages 12. Sts E Dar E As Ss per August 9,65, do, für Weizen, Ulka, 75 bis 76 kg das 11 . L 32 180,04 | niedrigeren als den HöWstpreis erreiht werden kann. die jet grundsäglih von ibr geforderte Zeitbegrenzung zu ftatuieren: Aa Silbe Gon ondon (60 Tage) 4,85,60, Cable Transfers 4,87,20, | Petersen Etutoder bite in Nen ares in New Orleans 11%, : | s) Die Pläne müffen auf Grund des SclaStballensystems be, | 19 75 Jahren fällt das Bergwerk nebft allen nicht beiveglichen Auf | E ommercial Bars 53/3. Tendenz für Geld : Leicht. §,70, do. Refined (in Cases) 10,90. Lo & n 2 20, o. in Philadelphia Riga. arbeitet werden und können durch eine kurze?Denksrift erläutert Lungen E R Den, S B Urte usw.) an / Die Preisnotierungen vom Berliner Produktenmarkt :be- | Loub erp Janeiro, 30. Juni. (W. T. B.) Wesel auf | 1'78/ Sami D d Lo S Ha Credit Balances at Oil City Roggen, 71 bis 72 kg das bl . 57,22 158,91 | werden. le Regierung zurück, währenb ie beweg ichen Pertinenzen nach Tare Ÿ finden i in der Börsenbeilage. ndon [16- Getreidef wt ern Steam 9,60,_ do. Robe u. Brothers 9,79, W 75 76 6.58] 174,82 7) Nachstehende Preise und Prämien werden ausgesetzt: eingelöst werden. Die übrigen Bedingungen find folgende: Nr. 7 vao nad Liverpool 14, Kaffee fair Rio Nr. 7 64, do. Rio eizen, í » - - S. A i 1 L F L I E g ß Ee à Die Verwaltung muß ibren Sitz im Lande baben und ju Is. K 8b : ; us Nr. 7 per Juli 6,00, do. do. per Sept. 6,00 Zuder 3 78 i ith ür Typus A ohne Se Fableinrichtung tin Preis aus norwegishen Staatsbürgern bestehen. Die Hälfte des Aktien. beni Y erihte von den auswärtigen Warenmärkten. 27,00—27,40, Kupfer 12,624—12,75, Tis E R zen L e | 138,36 E Für Tus R E fle. Kübleincihtun ein Preis | tapitals muß in Händen norwegisher Bürger, des Staates, einer Berlin, 309. Juni. Marktpreise na§ Ermittlungen des | zucker Sn Ge E s (B. E id Buderberit. Korn- ate rah / lieferbare Ware des laufenden Monats { 53| 175 77 | von 750 Gulden, eine Prämie von 300 Gulden c norwegishen Gemeinde oder Bank bleiben. Darlehnsgebern darf Königlichen Polizeipräfidiums. (Höchste und niedrigfte Preise.) Der | 9,00. Stimm B Ste ——-. Nachprodukte 75 Grad o. S. eizen : 4 f 8) Die preiegekrönten Entwürfe verbleiben im Eigentum des Reichs weder Einfluß auf die Geshäftsführung ncch Anteil an der Ausbeute Doppelzentner für: Weizen, gute Sorte) 2120 #, 2116 «A. Kristall u x nit S d 0 Qn. T o. F 20,75—21,00. Die Nr. 632 der bolkswirtshaftlihen Zeitshrif ie S Antwerpen. 9) Das Preisgeriht ist befugt, nur einem der Pläne einer Ein- t A Et EE E an N n A e s B Le More J Mais 4, 21,08 4. Weizen, geringe Sorte F) Gem Mets 5 uit Éa E kade “A fasse“, amtlihes Fadbblatt des D Ge ago Spar „, mittel 2,38] 174,04 G ; ; Î t ugs reten, der eine Erböhurg der Verkaufepreise in Norwegen bezwe , , 41,00 #. Roggen, gute Sortef) 18,30 4, 18,28 .4. ude p+ e Bean Tung: : | Herausgeber : , dels Dab Maa L Donaus-, mitte | 249 sendung Uu E E va, iris 2A Die Statuten sollen A geeignete Bestimmungen die Mögli hfeit Roggen, Mittelforte f) 18,28 4, 1824 / s oden R E A f Transito frei an Bord Hamkurg: Juli rauen og 8 s a. ileites S Et 6. W eee orsensyndikus, | eine Prâmie zuerkannt wird, können von dem Minister auf Vorshlag | verbinderr, daß die Majorität der Aktien in die Hände eirer Person 1590 d. Sutter mittergerfte, gute Sorte) 17,00 , | —— bez, Oktober 20,75 Gd 20,59 t, 2/29 Gd, 22,55 Br, | fafsenverband. Termin ber diesjbeie; b mmlung. Sparkassen; E ves rei8gerihts für einen ee für diesen Typus fest esetten Prämie kommt, die hon ein Bercwerk im Lande betreibt oder die Majorität 15,90 A. Futtergerfte, Mittelsorte*) 15,80 t O Wi Deriilec A0 L Sd 90,55 Gd., 20,80 Br., r bes, Oktobere verband Sachsen-Thüringen-Anbalt x Bericht üb » Berba Spariassen- 160,28 | gleidfommenden Betrag angekauft werden. E der Aktien eines solhen besißt. Die Gesellschaft zablt an den Staat ergerste, geringe Sorte*) 14,60 4, 13,50 4. Hafer, gute | 20.80 Be bez Dr —e— bez, Januar-März 20,70 Gd., |} [ung. Desgl. vom Elsaß-Lothringischen Sparkafi verta 163,92 10) Typus A ohne künstliche Kühlvorritung Bausumme Nad ‘erbeuorn, auferbert 1A cie I fra de Eo A L: A E Tos) 17,39 4, Cöln, 30. Juni (W.T B.) Rüböl loko 74.00 Oktober 71.00 Shlesiseben Sparkafsenverband. Sparkafsenkonferenzbezir? Arnsberg, | 15 000 Gulden. : H DLUA O gen; E 4 , N T Ire ge Vorle V) M, 19,60 AMÆ. Mais Bremen, 30. Juni. (W E BörsensSlutiberi4t ) | -, LZahreébersammlung der Sparkafsenbeamten des Negi 28hezirfs | die nah 25 Jahren eine der Förderung von ¡wei Jahren entsprechende {(mirxed) gute Sorte 17,40 G L E i ir j j É JEEEE (V. B.) (Börsenschluß bericht.) Lüneburg. p L T 08 152,38 a. einen Grundriß der vershiedenen Gebäude mit Lageplan, auf Erzmenge enthalten muß. Die Regierung behält \sich jederzeit eringe Sorte —— H, —,— Á. Mais E Dome Engen. Schulz Fest. Loko, Tubs und Firkin 46, Die Vecpsändune, don Epacss Totrentverlede R g P L : bem die O M bens Lageplan, auf | Prüfung und Aenderung des Betriedsplars vor. Die Gesellichaft bat orte 15,60 4, 15,20 6. Richtstrob 5,826 5,50 er Draa 7, G Unverändert. Offizielle Notierungen der Stellennahweis. S eng en. Sparkafsenwesen. Odeffa 164M 1A Längsdurshnitt : nur noræegische Beamte und Arbeiter zu beschäftigen; Ausnahmen alt 8,70 #, 7,60 4; do. neu 6,20 4, 4,60 #. Erbsen, gelbe | 58 N E Upland loko middl. t . | ; kann die Regierung zulaffen. Es soll nur norwegishes Material zum Kochen 50,00 4, 30,00 4. Speisebohnen, weiße 50,00 4 Hamburg, 30 Juni. (W. T. B: S s ; , 30. . L. B) Petroleum. Standard Verdiügungen im Ans]ande, | |

Juni | Vor- ; ¿ur Einsihtnahme aus. ; : 1908 | woe : Landbaudirektion im Haag; General. Es find zu liefern: 50 Stüd Amvpèremeter, 1110 Stück | Kr.-W. p. ult. 97,20, Ungar. 4%/ Goldrente 111,10, 0

Tien e E s Preisausshreiben für Schlahtbäuser in den Nieder- Weizen, _ j LA i Hafer,

Die Mitbewerber müssen einsenden:

amerifanisWer Winter- 171,93 c. Querdur(schnitt und rf j as E 136,84 E verwendet werden, sofern es in gleider Güte und nit mehr wie 30,00 4. Linsen 90,00 4, 30,00 . Kartoffel c i 5 112,84 L rage E Maßstabe 1 : 100 10 %% teurer als ausländishes ist. Trucksystem ist verboten. Für 6,00 #. Rindfleish von der Keule 1 kg 2,00 O A wie Lees pa, g W. T : | , e. einen ins einzelne gebenden Kostenarslag für das Gebäude jede Uebertretung kann nah Bestimmung des Königs eine Konventional- dito Bauchfleish 1 kg 1,60 , 1,10 s. Slhweinefleish 1 kg berit.) Good average Srtos S D F tlae. CBarmtitings- Maren, L und seine Einrichtung ohne künstlihe BeleuHtung, ohne den Kauf- { ltrafe von 10000 Kronen verhängt werden, die das gefamte L206, 1,20 4. RKalbfleish 1 kg 2,10 , 1,20 4. Hammel- | 314 Sd., März 313 Ed Mai 1E Gre t Ri Ede Delemver ; S engl. weiß 151,07! 156,01 eis für Grund und Boden, obne odenerbSbun ins Eigentum der Geselischaft haftet. fleish 1 Eg 2,00 H, 1,20 s. B 1 Eg 2,80 é, 2,40 H. i f F5 È ubig. P Zucker- 7./20. Juli 1908 : Schriftliche Verdingung bebufs Lieferung Y Weizen rot { (Mark Lane) 14800! 15155 Ab anber ' B höhung und ohne Terrain G Eier 60 Stü #4, 2,80 4. Karpfen 1 kg 2,20 Æ, 1,40 4 fut wied E. Ribaaadunlet I. Produkt Basis 88% | 12 Stäck Lokomotiven für S@&malspurgleise (76 cem), 27 Städ é 8,00) i: Í E i E E Pit E: P p O 6, 1, a nt neue Usance, frei an d 99 c 5 S A ATHLELIE , 2 Stü Weizen englishes Getreide, 147,11| 149,76 Der Plan muß enthalten: S 6 i E, T ü E Fander 1 kg 3,60 , 1,40 4. | 22,40, Oktober 20,70, Dezember 20,45 Mes N E aue Tse, ns Se ngen für S@malspurgleise (7s ecm), 146 Stück afer | Mittelpreis aus 196 Marktorten 133,87! 132,61 | _ 1) eine S{hlachthballe für Groß- und Kleinvieß, mit 3 SchlaŸt- Aus\Hhreibungen. L L : arfe 1 kg 2,00 , 1,00 . | Sietig. E T termine 2c 'bei obige Direktic e (76 ecm). Bedingungen, Lieferungs- ste (Gazette averages) 134,85] 135,72 | ständen für Großvieh und 2 Bänken für Kleinvieh; L Für Erweiterung der Elektrizitätswerke in Nad s Ge E) ta | 2) eine Einrichtung ¡zum Waschen von Därmen, mit 3 Ständen ; cliffe (England) fi T Diatziet O z il 14 350 cu Se Liverpool. Ï 5 eine Epe für ge rig r e Brühwanne, bewilliat s al fre ) find vom Dis (Ths Eloetrical A G UntersuGungssahen. e j Bi i E nthaarungstisch und Raum für 12 geshlahtete Schweine; s : : 2. Aufgebote, Verlust- und Fundsachen, Zustell : | 6. Kommanditgesellshaf f Aktien 1: i artar Ene Nr. 2 164,60, 165,68 4) eine Einrihtung zum Waschen von Därmen mit 3 Ständen; Bau und 50jährige Unterhaltung von Straßen- 3. Unfall- und Invaliditäts A. Bec ustellungen 4 Da e | 7. Erwerbs- und Wirtiche Sonn b engesells. : Kalifornier 169,98! 17177 | _. 5) einen Aufbewahrungsplaß für Dünger mit einem Raum für | babnen in Blois (Frankreich). Frist für Angebote: 15. Juli - 4. Verkäufe, Verpachtungen, Verdingungen 2c. Î er l et cer / 8. Niederlafsung 2c. von Rechtsanwälten. Weizen La Plata 16202! 16428 | die Eingeweide;, O N O 1908. Näheres bei der Préfecture Loir-et-Cher. (The Electrical 95. Verlofung 2. von Wertpapieren. + . Bankaustweife. L ? / 6) einen überdeckten Standplay für 6 Stück Vieh zur Unter- | Engineer.) 10. Verschiedene Bekanntmaungen.

Auftralier 177,00| 177,38 | 5, ; legenbei Wi G U : Kurrachee | suung mit Gelegenheit zum C N [ebendem Vieh ; Bau und Betrieb einer elektrishen Station in ) î ch j Amtsb haf if ; : i |

Hafer, englisher, weißer 146,72| 146,64 T Damp: rer: wer: ee emals weden und gegebenenfalls zur Odessa. Angebote werden von der éikiverwatn bis zum 14. Sep- 1 Untersu ungsjachen, wird auf Grant Lee E Eo fa de 5 iee L ager apt Yhigny i. Lothr., gerihtet ift, | [29541] Zivangsverfteigerung.

Gerste, Futter- | E e: | 8) eine Wasservorrihtung für kaltes und warmes Wasser; tember 1908 entgegengenommen. (The Electrical Engineer.) p od y i Steebrief. geseßbuhs sowie der §§ 356, 360 der Militärstraf- Zabern Hen 2 A belannt gemadt. 8 Wege der Dwangspollstreckung soll das in N E x "a n S Y E : 7 Z : E s Z eaen de j { S - 1e ; j ; : ; S P R rad Tus LoVO, erin Dele h (Y 1DDL o .

Odessa 128,77| 130,11 10 de E En un gr albaSgelten; : Absaßpgelegenbeit für Shuleinrihtung®gegenfstände Damast, am 8. März 1889 ie Menger Will E mung der Beschuldigte bierdur für fabnen- Der K. Erste Staatsanwalt. Band 21 Beit Nr 10 045 Pee Sri e L UMgebungen Malt | getan a175/ 133,27 | 1) Pilalierung ver versdicbener Zugänge un Cbladhere | t She nte Dee eden Sdulen wied in Spanien pon Jule | wAFS id verborges Lt i fe Loe Pte | e e S 1908 En & | def Vericigerangtvermerks auf den Namen des Fn’ t Bis, 48 s E grundftüd. L A Ï vom 5. Juni d. I. sind folgenden Gemeinden staatliche Beibilfen im ins ‘und wisaeadalt wegen versuhter Er- Gericht der 2. Division Nr. 24. S biid am DS e gt Berlin eingetragene Chicago. | Bei dem Eniwerfen des Planes muß mit dem Umstande gerehnet | Gesamtbetrage von 188 850,55 Pesetas zum Bau von öffentlichen dängt. Es wird ersucht denselben U Eguna p [29730] Fahneufluhtserklärung. 2) Auf ebote B rl stt- 2 nd- 10 Uhr, dur das unterzeichnete f: gmg ay p : E In der Untersuhungssache gegen den Kanonier d. L. g , DCTlUst- U. Fu | Gericht8ftele Brunnenplaß, Zimmer Nr 30,

i E Zar ua en, daß angenommen wird, daß keine örtlihe Kanalisierung und | Volks\Gulen bewillizt worden : i ängni ters om M ch Se F twerden | angen n at : in das Untersuhungsgefängnis hierselbst , s keine Trinkwafserleitung bestebt. Pollos (Prov. Valladolid) | Cabreros del Moabit 12 a. abzuliefern. G A 98 Paul Ritter vom Landwehr tär Meß, geboren am ja én, Zustellungen U dergl. i éliE Ert rigen L Mb an Pr . geru Sedermünderftraße Nr. 6 belegene Grundftüd

Weizen, Lieferungsware f September i / 132,42 - TTIAck - , L y | t l J jen ung | Srtnb A S 13408 V E mit fkünstliher Küblvorrißtung Bausumme Laldevimbre R N o Citabad Neal) Berlin, den 25. Juni 1908. R “ale gu de Le ao (On Fahnenflucht, | Ï León | ' f j Der Untersuhungsriter uf Grund der . des Militärftraf- | [29561] Zwangsverfteigerung. besteht aus dem Trennftück Kartenblatt 26 Pars- (

Londou Direktion der Königlich Serbishen Staatebabnen in Belgrad:

Mais 112,53 ; äfen eins i | Api | L ' Die Bewerber wüfsen einsenden: Es8plus - Huesca) | Abila L Aa ; e Ti : esebu ) 5 TitAe f J z r e J Neu York. | a. einen Grundriß der vershiedenen Gebäude mit Lazeplan, auf | Boecillo 7 Ballatolib) | Alekiccs 2 2: Aale Gege, dem Könlglkhen Landgericht L. | LF teen der Beibutiai “ierdurch für | Bott, Depe der Swangövollitreckung soll das in | ¿elle M )fteuermutterrolle d Stadbgemeintetczirt roter Winter- Nr. 2 149 03 | dem die Nordnadel angegeben sein muß; Orense ( Vrense) groß Et Ea Fie. e: miltel- sabnenflühtig erklärt i E O. es La FIo rade pel gelegene, on Grundbuche Berlin unter Artikel Ne 22 7 mit einem dieie Wei las . « / J nAg%5 F , . S : « e - E. T o ni. aare: . Sti . } A # fs R i : r vet 2 : Sude- { aiicadam e | 147,65 L Su vtunas sar N : (Beritt p Kaiserlihen Kon ulats in Madrid.) niedrig. Augenbrauen: blond, Nase: mittelgeoß e A Namen E E Perftcaerarggvermerfs_ s, n fe dave 1a A S j ; 143,59 d. eine Vorderausiht, Absazgelegenheit für Pumpen, Maschinen usw. für ähne: vollftändig. Sesicht: länglih und bef Geri§t der 33. Divifion, Be ie Stre Slermeisters Eduard Cn zu fteigerungSzern t f am 16. Junt 1905 in das Mais w 126,64 all-s im Maßstabe 1: 100 Bewässerungsanlagen und Kraftstationen in Spanien. Sprache: Berliner Dialekt. Kleidung: grauer Pa- | [29726] Verfügung. Berlin eingetragene Grundstück am 4. September | fteigerung8vermerk ift am 16. Juni 1908 in das 2M. à cles dos inie S E s Gia S E Almonacid de Zorita (Provinz Guadalajara) letot. Augen: graublau. Mund: mittel. Kinn: spig. In der Untersuhungssahe gegen den Reiter der | 1908, Vormittags 117 Uhr, dur§ das unter, | Srundbuch eingetragen. Das Néhere ergibt der | Buen 145,21 | und Camen ins eintesne gebenden 8 ftenanshlag für das Gebäute hat die Erlaubnis eréfalter, 375 1 Waffer pro Sekunde dem Tajo zu 297: P Sg E E H B E 5. Gsfkadron K. 1. Sdweren Mberreaiteets Xaver jeihnete Geriht, Neue Friedrihstr. 12/15 Zimmer Aushang an der Geritstafel. E TNais / Durs{hnittsware : 98,00. | von Grund und Boden, ohre Bodenerböhung und obne Terrai entnehmen zur Bewäfserung der Ebene von Almoracid de Zorita sowie [29723] Steckbrief. Hallermeier, wegen Fabnenfluht, wird auf Grund | Nr 113 —115, 111 (drittes Stockwerk), versteigert Berlin, den 26. Zuni 1908. "F Tom S UnD FIRE Lr L e Gewiaoung von Wasserkraft zu industriellen Zwecken. Das Projekt egen den unten beshriebenen Reisenden Marx | der §8 69 ff. des Deilitärftrafgesebbuchs sowie des | werden. Das Grundstü, bestehend aus Dae B) Barz E E 1) Angaben liegen nit vor. Der Plan muß enthalten: sieht den Bau eines Stauwerkes und eines Kanals vor. Näheres ift SEERaam, am 30. September 1872 zu Namslau | § 356 der Viilitärstrafgeriht8ordnung der Beschuldigte | wobngebäude mit linkem Seitenflügel und Hof 29542 i i 1) cine Sälechtiele fe Ereß- uxd Kleivich mit 4 Silben | A ber Diviaión hiärátiica ael Téicr s M Selle Che ge m e p: sih verborgen bält, ist in den Akten bierdur für fahnenAüdtig erklärt. : Kartenblatt 48, Parzelle 1836/160, ist nach Artikel (295 S es Zwangsversteig g. Bemerkungen und 2 Bänken für Kleinvieh ; gene T 28, zu erfahren. (Bericht des Kaiserlichen Konsulats in eides verhängt Es wid ernst reie R D T E L R gros „Nad t (38 782 der Gebdubefeuerrolle 11 5 E SEN L L Z x E s : : 2) eine Einribtunga j \ Da i Stä _ 1 Madrid. gt. , denselben zu ver- Gericht der K. 1. Division. groß. rtifel 38 752 der Gebäudes tf s E B 7 ch9, belegene, tm Grundbu 1 Imperial Quarter ift für die Weizennotiz an der Londoner Pro- 3) eine Sélattballe füc Sa wit a it Brit Lieferung von Materialien für den Streckendienfst en und in das Untersuungsgefängnis hierselbft, 99729 g eater ents das Grundftück bei einem D va A von den Umgebungen Berlins im Kreise Niederbarnim buktenbörse = 504 Pfund engl. gerehnet; für die aus den Umsägen it Enth atis N für ç = uhwanrne, rung von [ur den redendtien [t-Moabit 12a, abzuliefern. ck [ 729] N bon 6300 4 mit 264 4 Gebäudeft des V felgermnaeciories Su bas die gu des Be an 196 Marktorten des Königreichs ermittelten Durbshnittspreise für | 4) ea Eli 4 und ms Jür 24 geshlachtete Schweine; der be lgishen Staatsbahnen. 8 Lose. Verhandlung: Dem- Verlin, den 27. Juni 1908. Die im Reichan;eiger vom 4. Juli 1907 unter Der Versteigerun beiter? f E Ee veranlagt. | des Versteigerungvermerkes auf den Namen des ver- e‘nbeimishes Getreide (Gazette averages) ift 1 Imperial Quarter 5) lla S TNUng Sum L a n Don Dn mit en; nächst, Börje in Brüfsel. Der Untersuhungsriter Nr. 30621 gegen den Wehrmann Wilbelm Woters | in das Schad genau h K. L De Ayve storbenen Maurer- und Datdeckermeisters Georg | rungéplaÿ für Dünger mit einem Raum für bei dem Königlihen Landgerichte I. veröffentlichte Fahnenfluhtserklärung wird hierdurch | Verlin, den 23. Juni 1908 s Christian Hirschfeld zu Rixdorf eingetragene Grund- : : stück am 28. August 1908, Vormittags

Weizen = 480, Hafer = 312, Gerste = 490 Pfund engl. angeseßt. boni s Lieferung von Holishwellen für die belgischen ch i die Eingeweide ; Staatsbahnen. 2 Lose. Veihandlung: Demnächst, Börse in a bung: Alter: 36 Jahre, Größe: 1m 72am, e E. d Königliches Amtsgeriht Berlin-Mitte. Abt. 85 10 Uhr, dur das unterzei S Haare : , mten, Stirn: ge- , “E. . har , as unterjeidnete Geriht an der

1 Bushel Weizen = 60, 1 Bushel Mais = 56 Pfund englisch; 6) einen überdecktzn Standplaz für 12 Stück Vieh zur Unter- 1 Pfund englisch = 453,6 g; 1 Laft Roggen = 2100, Weizen = suhung mit Gelegenheit zum Wi?gen von lebendem Bieb: Brüfsel. öbnlt i ; T ETE ita 2400, Mais = 2000 kg. E E Aa rig iden 9) S B j wöhnli, Augenbrauen : dunkel, Nase: gewöhnli i, Königlih:s Gericht 15. Division. z Gerichtestelle Brunnenplaß, Zimmer Nr. 30, 1T E S reden haz, Preise in, Kelidioälicane Kid bi Bes Fleis Dn, G einen Bureau- und Bau bon drei eisernen Suppen in Antwerpen. âhne: vollftändig, Gesicht: gesundes, volles, Spra 29728 (29543) Zwangsverfteigerung. versteigert werden. Das Srundstüs, Kartenblatt 18 aus den einzelnen Tagesangaben im „Reichsanzeiger“ erraittelten eine beshauraum und eine Dienstwobnung für den Ma- } Arshlag. 755 700 Fr. Verhandlung: 14. Juli 1908, Mittags, erliner Dialekt, Bart: dunkelblonder Schnurrbart, ga j ] bnen Beschluf. z Im Wege der Zwangsvollstreckung soll das in gm 1601/128 z2., ist 4 a 91 qm groß und ent- wödlhentligen Dur@schnittswechselkurse an der Berliner Börse zu 8) eine Einrichtung zum Vernickten von Fleis; Hôtel de ville in Antwerpen. U dunkelbraun, Mund: mittel, Kinn : ge- “E Fahnenfluhtserklärung und Beschlagnahme- | Berlin belezene, im Grundbuche von den Umgebungen | bält Vorderwohnhaus mit linkem Seitenflügel, Quer- Grunde gelegt, und iwar far Wien und Budapest die Kurse auf Wien, 9) ein Küblbaus 0 d Soedite Gzia GSröfe: ; Eisenbahnbau in Belgien. Am 15. Zuli 1908, 11 Ubr, wöhnlich, Gesichtefarbe : gesund. Dele E L lies GaabweeLaie g EIeR “pl a B E E 047 zur Zeit der Ein- Ene und Hof. Es ift in der Grundfteuermutter- für London und Liverpool die Kurse auf London, für Chicago und 10) ein Vorkühlhaus von ungefähr 30 qm Sröße; vergibt die H e ara) des chemins de fer Lelbrie in Brüfsel, [29727] wird nach Ergreifung des Beschuldigten ifgrbedos der offenen ndelsgesellschaft Farl Gt Ly Nr. 23 203 Une ia ee Gebi befi E iter Neu York die Kurse auf Neu York, für Odefsa und Riga die Kurse 11) einen Maschinenraum mit Zubehör ; E De 204 SEnce 14, die SIRSeTins E Da daten ae In der Untersuhungssahe gegen de fili Düffeldorf, den 29. Juni 1908. i “| eingetragene Grundstúck am 25. Au ust 1908, Nr. 33 341 mit einem ib lid fette g auf St. Petersburg, für Paris, Antwerpen und Amsterdam die Kurse 12) einen Sterilisator; Tounbout nah oppel. Anschlag: 37 156 Fr, po on: 3700 Fr. Rihard Garthe der 7 A Nied Ster Königliches Gericht der 14. Division Vormittags 11 Uhr, dur das “Tniot ihhnete 7800 4 verzeichnet De Versie E RE 1 Sol uejoq Mes uses MAM Mang ver L She E g g, f Lees und für armes Waser, | 12 fte gelangt af des Eition Lats-Guilemins ‘e Be (is (der Fbflerndimocis c 28. rauen Betr | (290g 0 Sebi der 14. Divifion, | Gor tag0 XA, Ube, dors das unerinet: | 780 peneihnet. Der Verscigertngavernet if He. 4) die erforderli@en Aborteinrihtungen und Waschgelegenheiten ; ca E rr ; : wird F ‘dea IMiT3 F E Die laß Zim c “Fra j 5 : : Berlin, den 1. Juli 1908. i 15) eine gusreichende Kanalifierung und Abfuhr von Schmuß und Tia Sea T gn, unn D E G L O: M aer 22 R A ilitärarasgeleB- am A lagnahme E j org Sa tr S e R E Nähere ergibt der Aushang an der Gerichts: Kaiserliches Statiftishes Amt. 16) Pflasterung der vershiedenen Zugänge zum Sthlachthaus- für 70 Centimes. Eingesriebene acibote zuu L J. ang der Beschuldigte bierdur für fahnenflühtig Se eisen in L E A 1-4 8, A d Ceegerstraße, in Berlin. Roi Ra R 1908, 908. qm grof un ebt aus der Parzelle ntg t Berlin-Wedding. Abteilung 6

ine örtlihe Kanalisierung, eine Trinkwafs ine Gasfabri f : j j Ini it j j lets, de Aanarans, on Li maseaag and ans Gabel | pes Selb densies, Bechuiaza: p19, Sei 1908 1 fd L Serien Beni 1e Bled | Gan U SreTEN E L e f de / 11) der Koftenanshlag muß eine ins einzelne gehende Kosten- | werpen, Marché-au-Blé de Zélande. Kaution: 500 Fr., Cahier [29721] Vera arge Urteil der Strafkammer des Kaiserlichen | steuer ist es noh nicht veranlagt. Der Versteigerungs- Weiheusee BOT S Blut (hax: n Srunbhulse hon angabe enthalten, aus der deutlih bervorgehen mus, daß für den zu | des charges Nr. 63 für 20 Centimes in Brüssel, Rue des In der Untersubungssahe gegen den Soldaten dur Beschlu desselben Geib gp E L IeS cingctaiit E 0A lis. as, Grande tragung des Verfteigerungsvermerks auf q Namen

. , der Baugesellschaft Lehderftraße Parzelle X11 mit

nennenden Betrag der Entwurf ausgeführt werden kann. Augustins 15. Eingeschriebene Angebote zum 9. Juli. der 4. Kompa f i s gnie Infanterieregiments Nr. 139 Err | 1893 ange dnet der J geordnete Vermögensbeschlagnahme, soweit sie | Berlin, den 25. ingetragene Grund- ul Hempel, geb. am 13. 10. 1887 ¡u Korbig, | gegen August Petit, geboren 2. Oktober 1870 D Königliches AmisgeriFi Berlie Wedding. Abteilung 7. E an v Stn Berlin eing Vormittags