1908 / 175 p. 2 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 27 Jul 1908 18:00:01 GMT) scan diff

infolge der von der Stadtverordnetenversammlung zu | des Zivilrechts, 2. g. Geschihte der römishen Rechtsquellen und j tehnik, spez. Kronen- und Brüdckenarbeit, 33. Kursus der Fonse Großbritannien und Frland. Sicherheit von Leben und Eigentum zu garantieren, indem er den Stati Eisleben getroffenen Wahl den bisherigen unbesoldeten Bei- Nech wiffen L ; / : vierenden Zahnheilkunde, 33. Operative Zahnheilkunde, 4. E d Y dritte B ee tim 0e: Ser: bs bie Musltelbèuversaunnluae atiftik und Volkswirtschaft. eordneten dieser Stadt, Stadtrat Al fred Georgi, als be- Prof. Kroll: Griedisher Anfängerkursus für Real- 6) Privatdozenten : ._ Im Unterhaus stand vorgestern die dritte eratung des auflöse Die Lehrkräfte an den deutshen Uniyersitäten in den ldeten Bei der S = Ñ 4 î abituzienten, dreistündig, nah Verabredung. Dr. Vandenboff: g. Hebräishe Grammatik, Il. Teil - Finanzgeseßes auf der Tagesordnung. f Winterhalbjahren 1895/96 nd 1905/06. Amtsdauer von zwölf Jahren zu bestätigen. IITL. Philosophishe und Naturwissenshaftlihe Fakultät | L j G T Di V MiYe : i iti estrigen Datum, daß Nasr es Saltaneh, der vor kurzem Dem neueften uni atistishen Hefte 204 der „Preußischen ini vädeut. Abteil allenberg: Deutshe Wirtschaftsgeshihte im Mittelalter, 3 Chamberlain (Kons.) Kritik an der Finanzpolitik der Regierung g gen atum, - : : d Statiftik“ find folgende Zablenrethen entnommen: (einschl. Medizinish-propädeut. Abteilung). g. Uebungen in hbiftorishen Hilfswifsenshaften (Profeminar), 2. und wies dabei auf die warnenden Worte hin, mit denen Lord Cromer | die Expedition gegen die Turkomanen in Askabad befehligte, In den Winterhalbjahren 1895/96 und 1905/06 lehrten an sämt- Ministerium für Landwirtschaft, Domänen 1) Ordentliche Professoren: Prof. Dr. Deb n: Analptis&e Geometrie 11, 4. Graphische Statik vor kurzem im Oberkause die Notwendigkeit betont batte, für einen | den Befehl erhalten hat, gegen Täbris vorzurücken. Er verläßt lichen deutshen Unirersitäten : und Forsieu / na Fer E E e Tante eh e bebenay P L 2 Prof. Ae Dame S Untersuchung und Beurteilung der Ie O Konflikt Vorsorge zu Ee T D Teheran am Mittwoch an der cike einer auf 3000 Mann ge- ordentlihe Prof. | Honorar-Prof. [außerordent Prof 2 p Fo aÿhrungî- u enu 2: titori 5 î anzier o eorge erwiderle, er erinn = 4 it c s 7 | E ® [e Der Kreistierarzt Dr. Brädel zu Stuhm i. Westpr. ist | Ueber SHhillers philosophische Weltarshauung, 1. g. Philofophische eme, 6 = Dr. Wies e: Erlfultcenges es franzöfishen Ste s Zeit, in der die Lee in Europa nicht ern gcwesen [Neis Ae A 2d “it os verla E d A 1895/96 1905/06! 1895/96 1905/06 | 1895/96 1905 in di H c ; Dietputationen în Verbindung mit geeigneter Lektüre, 1. grammatik, 2. Italiznisch, eventuell zwei Kurse, 1. Dr. Thiel: wäre. In dem einen Augenblik drohe Gefahr im rumge|chuge 0nd g Me ; L.-tbeol.Fak. 107 115 5 A / /06 as Kreistierarzistelle zu Belgard i. Pomm. verseßt worden. Salkowski: Anorganishe Chemie, 5. g. Autgewählte Kapitel der Elektrohemie (Phys. Chemie I1), 3. Uebungen in physikalischen 4 L naben, im nähsten Augenblick im fernen Osten und dann wiederum | Zahre 1905 bestellt, aber nah ihrer Ankunft nicht montiert ronge es ‘Fak. 55 65 3 : | 2 41 organishen Chemie, 2. Chemisches Praktikum, 35. Cbemises dhemishen Demotecati G it, und in der Anfertigung einfacher komme die Drohung vielleicht aus größerer Näbe; ja, sie sei bereits | worden sind, sind zusammen mit zwölftausend in Enzeli gelan- E 169 - 107 10 E e Ministerium der geistlihen, Unterrihts- und Praktikum für Mediziner (in GSemeinscha mit Profefsor Dr. Kaßner Apparate (in Gemeinschaft mit Prof. Dr. Konen), 3. Chemisches so nabe gewesen, wie die französisGe Küste. Vor fünf oder ses deten französishen Gewehren dem Obersten Liakhoff zur Verfügung edizinischen f 216 E 29 926 197 957 Medizinalangelegenheiten. und Privatdozent Dr. Thiel), 6. Kill ing: Funktionentheorie, 4. Praktikum für Mediziner (in Gemeinschaft mit Seh. Reg--Rat, Prof Jahren, fo fuhr der Minister fort, sprahen wir ernsthaft von einem | gestellt worden. bbilosovbisHen 555 619 41 69 289 389 A © L g. Matbematisches Oberseminar, 2. Seeck: Quellenkunde der | Dr. Salkowski und Prof. Dr. Kaßner), 6. Dr. Koch: Gestidte Kriege mit Frankrei und von Invafionsplänen. Heute will keiner Afrika. insgesamt L086 1 200, 71 109, 554 736 _ Der Kreisassistenzarzt Dr. Kahle aus Zeven ijt zum } alten Geschite, 4. g. Interpretation von Aristoteles' Staat der | der flämishen Malerei im 17. Jahrhundert (mit Lichtbildern), 2, emals davon geträumt Haben und in der Jdee mancher Leute Nach Meldungen des „W. T. B.“ ist Abdul Asis am i Sit Hd L E ang mera mit d Bledto Pes Les D E P Minas, L nbe. s | N R Up R A Ie Wobler: E Eee E den S E a bon Donnerstag in Sochra-Djadja das etwa auf der Hälfte des in der 1895/96 1905/06 | 1895 96 1905/06 eztrls, Kreije Dannenberg un ecede beauftragt worden. Ie ESO J eIE ° . l ee e Ti | armatognohie, 3. uêgewablte Kapitel der anzenpbyhiclogie, 1, ayr zu Fahr - jo eiter gehen wie in der ergangenbeit; fo S e ML; 4 E. h 5 / | E Sa Bibliothekaren Se Johannes Suther an der | altfranzöfisher Texte nah der Chreftomathie von Bartsch-Wiese, 2. | 4. Koloaialbotaaik (für Hörer aller Fakultäten, mit Lihtbildern)" j lange, bis die Nationen beginnen, ibre tôrihte gegenseitize S&celsuht | Weges von Casablanca nah dem Um er Rebia liegt, an- | evangelish-tbeolog. Fakultät 29 S E 19 Königlichen Univerfitätsbibliothek in Greifswald, Dr. Johannes E Se er Meformatio n S eEtler: diary a Mikroskopischer Kursus, (gemeinsam mit Geh. Reg.-Rat, Prof. ju vie a umzufeen, uan M Meffer Es um aufelnauder L blatt Er erwartet hier Zuzug von den Stheraghna- und E otog. E 41 54 227 276 S f hat E n O E es Deitallers der Reformation, 4. g. Ge e der deutsWen } Dr. Zopf), 3. „Dr S [ a U iber di otzuitehen, und indem sie für Rüstungen gigantishe Summen aus- | Tadlastämmen. s / E ° 25 L S 9 2 r E ber Aotaties Ae R ile Aa (für m E 0, Uebangen N ane wb Mob dee Etbik 4 ‘Rechtephilfopbie, ey ier die geben. die viel nußbringender für die Verbesserung der Lage Des Ta ta Z ib s e E E, i E + aj Pp -- | gewählte Fragen aus der Ge te des Mittelalters und der Neuzeit, redung. Dr. Brodersen: KnoHea- und Gelenklehre, 3. Situs eigenen Volkes verwendet werden könnten. Es würde für uns alle iri hd b 2 2 s As E mte pi ga as E E Alezandrineeit n Enetatlones 2 nrg: Die Didtung der Geaciuis 9 A R & s ale Vemenlrationen (in weit éi Me 400 E e E jegt für E auf- Koloniales, Das Ave R L R. ZELEgT I H | : : L r otogiies S r: j Gemeinshafi mi rof. Vr. Ballowit), 1. Dr. egner: gewendet werden Jollen, nicht auszugeben und zu einer Verständigung j S aen wild D Ti lerfeits u E Interpretation der Reste der älteren griehis{hen El-gie, 2. g. Pbilo- | g, Geologie der Kolonien (für Hörer aller Fakultäten), 1. g. Mine. ¡u gelangen, wie sie ¡wei oder drei belicbize vernünftige Leute mit - 6. S5 t frift | den Extraordinarien und Privatdozenten andererseits gestaltete sich e L : E logishes Seminar I1B: Ovids Faîten, 1. Zopf: , Spezielle | ralogishes geologishes Kolloquium (in Gemeinschaft mit Prof den Iabren sicherlih erreiht bäiten. Der Minister gab der Pet E tg ld folgendermaßen: E Königliche Friedrih Wilhelms-Universität. Botanik (Systematik), 5. g. Mikroskopiser Kursus (gemeinsam mit | Dr. Busz), monatlich 2. Dr. Voigt: g. Geschichte Italiens im Hoffnung Ausdruck, daß dieser Zustand nit in der mens{lihen Natur der s E Ges betreffend die Erfüll au ban §6 agen Auf je 100 Ordinarien aller deutshen Universitäten entfielen Bs Dr. Tobler), 3. Drogenpalver-Untersuhungen, 3. g. Ueber Flechten, 1. | Mittelalter seit de; Gründung des Langobardenreichs, 2. Dr. begründet und daher dauernd sei, sondern zweifellos ließli vor- | der A E E Soutrolle ia tes ua Ps in der Extraordinarien Privatdozenten etanntmachung. König? g. Die menshlichen Nabhrungs- und Genußmittel, ihre | Gottlob: Kirlihe Verfafsungs- und Kulturgeshihte von Karl übergehen werde. Die Lage habe fih ja bereits gebefsert. Vor einigen Su SELE Zut g "Gut F uer M brorbau E u S L fs „, 1895/96 1905/06 1395/96 1905/06 Die hiesige Universität wird zur dankbaren Erinnerung Sewinnung, Zusammenseßung und Verfälshung, 2. g. U-bunçcen | d. Gr. bis ¡ur Reformation, 2. g. Historische Uebungen (für An- Jahren seien es drei oder vier Nationen gewesen, die eine ausge- afrif N he Sha biet Y O 8 Wehrages hefti nE Vas Adwell- | evangelish.-ibeolog. Fakultät 29,91 39,65 27,10 34,78 an ihren erhabenen Stifter, König Friedri Wilhelm IL | in Fperratorium der agrikulturhemitSen_ A s M. fänger und Geübtere), 1. —'Dr. Hielsher: Svftematishe Philo. sproene Feindschaft gegen England gehegt hätten. Fortwährend | daß im Sehubebiet aviäfige Wehre Gee E G beer Au: S, 12 2 O: i m 29 H C N ; J : rotl: Becgil und Dvid, 4. a5 antlle om (mi Lichtbildern), 1. | sophie, 1. Teil (Logik und Grkenntnistheorie), 2. g. Allgemeine abe England Streit und Schwierigkeiten gehabt: mit ußland wegen | a En E E - ¿F Dlle | juristischen 5,4 23,95 26,97 2 in der l U Unbersiti L Feste Us g. Im philologishen Seminar, Abteilung I: Arbeiten zur rôömischen | Aesthetik, 1. E : : ads des fernen Oftens, mit Frankrei in Südafrika und sonftwo. dárien ‘itl E in SCHEE T e ls E Via t 2120 10983 12685 19231 E S Y O n Literatur der Kaiserzeit, 2. Busz: Petrograpkbie, 3. Minera- 7) Lektoren: Diese Schwierigkeiten seien jeßt alle beseitigt und die Lage sei, T Ti au Tf E e jedod Let D NugteE, lenen | philosophishen 92,07 61,71 69,55 79,00 E Die Eingeladenen werden ersucht, die ihnen zugestellten logisch* Uebungen, 2. g. Anleitung zu selbständigen Arbeiten im Prof. Hase: Englische Konversationsübungen, 1. Englis&e weit entfernt \{lechter zu sein als früher, im Gegenteil viel die SS E Sre e fung T E edo FÄB e Uns l überbaupt... 5106 61,33 6774 8708. Einlaßkarten am Eingang vorzuzeigen. mineralogis. geologishen Irstitut, 20. Nugzkbare Mineralien (für | Grammatik mit [uiftlihen und mündlihen Uebungen, 2. g. Im tiger als zuvor. Der zur Gewohnkeit gewordene Versu, eine Lol Ertbcen e L U Mil le , Hiernach ist die Zahl der außerordentlihen Professoren und Berlin, den 24, Zuli 1908. Eörer aller Fakultäten), 1. g. Mineralogisches Kolloquium (in Ges | englischezn Seminar: Lesung und Erklärung in englisher Sprache von tmoivhäre des Mißtrauens und Uebelwollens dadurch zu \{afen, Bezirks. Di B irks? mandos teilen alljährli® de beimis & | Privatdozenten ftärker gewabsen als die der ordentlihßen Profefforen: Rektor und Senat. mcinshaft mit Dr. Wegner), monatlih 2 Std. von Lilienthal: | ausgewäblten Dichtungen Robert Brownings, 2. Prof. Dr. daß man es immer fo darstelle, als ob eine bestimmte Macht gegen E E, SENO E ; Sas, n HJeimisen | ¿5 haben sih also ibre Aussichten auf eine ordentliche Profefsur ver- Stumpf zerential- und Integralrechnung, 11. Teil, 4. Einleitung in die | Mettlich: Ausgewälte Kaptiel der französishen Grammatik mit England zum Schlage aushole, fei gerade der Weg, auf dem man zu | ¡¿rqgbtommissionen die Namen der in die Stammrolle aufgenommenen | {4 hen, Hs E böbere Algebra, 4. Politishe Arithmetik (für Hörer aller Fakul- | mündli&en und s{riftlihen Uebuncen, 2. Französishe Spre(- u d S#lägen komme. Ér habe nit den geringsten Zweifel daß, wenn | 2 Deutichland geborenen Militärpflichtigen sowie die über sie getroffenen | Bei Untersheidung der preußishen und der anderen deutschen ften), 1. g; Vebungen des mathematishen Unterseminars, 2. Vortragtübungen im Anschluß an die Lektüre vou Roftands T tano eine Soiialresorm vershoben werden müßte, bis tôrihte Menschen eee BEN t E eza Sig Rer Untiversitäten vermebrte sh in Hundertteilen vom Winterbalbjahre Iostes: Vergleihende alt- und mittel ochdeutsche Grammatik, 3. | de Bergerac“, 2. g. Für die Mitglieder des romanishen Seminars aufbörten, wilde Artikel in den Zeitungen zu {reiben und Mißtrauen angehörige rv M ibrer aktiven Dienstpfliht als Ein- 0 Mebr- 1895/96 bis zum Winterbalbjahre 1905/06 die Zahl der

g. Erklärung des 9. Buches von Wolframs Parizival, 2. g. Uebungen ! franzö! Stilü E : Die Fir den Völk ä jed i - [ E 4 : - L En dentl. auß i s L De ] val, J franzôöfi!che Stilübungen, 2. Prof. Dr. Plaßmann: Die Fix- unter den Vélkern zu säen, jedes menrshli®ch denkende Parlament | 2 L i ordentl. außerordentl. Privat- Dozenten im deutihen Seminar, 2. Meister: Dax8 Zeitalter der Kreuzzüge sterne und der Bau des Weltalls (für Studierende aller Fakultäten), 2, an ibrem Zustandekommen verzweifeln würde. Er balte England für rubi, lage nge: v v S E e itr pour Ee Sabre. Jum an - Prof. Prof. dozenten überbauvt

preußishen Universitäten um 11,31 23,13 51,83 29,26

an der Königlihen Westfälishen Wilbelms-Universität Brandenburgis-preußishe Geschihte, 4. Quellen und Literatur zur BeobaWtung und Theorie der veränderlien Sterne, 2 Uebungen Hülfsquellen seien rei genug zur Verteidigung gegen jeden, der es im S ; 0e T HU- | and. deutsch. , « 9,87 42,86 27,99 283,16 : : ju Münster i brandenburgisch-preußischen Geschichte, 1. g. Der Parlamentarismus | im Beobahten und Rechnen, na Zeit und ' Selezeubeit, E angreife. Wenn es {on Leute gäbe, die etwas für ibre Versorgung a n ote O E E die Manns bat 1 im ganzen... 10,60 32,85 42,18 26,38. im Wintersemefter 1908/1909. und die varlamentarischen Parteien in Deutschland im 19. Jabr- | Dr. Niessen: g. Musiktbeoretishe Uebungen. Harmonielehre, I. Teil im Alter übrig hätten, lo glaube er dennoch nit, daß dies Argument Bencka tete des deutschen Reich3heeres und dee Kaiserlichen Es entfielen Studierende Die Ziffern geben die Stundenzahl az, das g (gratis) bedeutet, daß | bundert, 1. g. Historisches Proseminar (Au8gewählte Quellen zur (für Anfänger), 1. g. Musiktheoretishe Üebungen. Harmonielehbre, Cromers und Chamberlains genügend stihbaltig sei, um alle fozialen Marine. Offiziere und Sanitätsoffiziere tes Heeres und der Marine ; an Q auf einen die Vorlesung unentgeltli ift, Geschichte des Mittelaltere), 2. Ehrenberg: „Die Kunst der | IT. Teil, event. au§ÿ Kontrapunkt und Formenlebre (für Forts Reformen zu vertagen, bis man aufgebört habe, Leitartikel zu s{reiben, die im Schugzgebiet dauernden Aufenthalt nehmen, können auf Grund in der Doz. überb. ordentl. Prof. L ias Gegenwart (mit Lichtbildern), 2. g. Italien (mit Lichtbildern), 1. | geshrittene), 1. g. Chorgesangübungen. (Näheres am Anschlag des in denen einer den antern s{chmähe und jeder von einem be. Kaiserliher Verordnun ¡um Offizieckorps des Beurlaubtenstandes der 2 „1895/96 1905/06 1895/96 1905/06 : eotogt e Fakultät. Uebungen, 1. S@midt: Experimentalphysik (Elektrizität und | AfademisSen Ge1angrereins.) vorstehenden Eindrirgen des andern in sein Gebi:t spree. Lloyd SHußttruppe übergeführt werden. Das Gleihe gilt für Milit¿ evangelis{ch-tbeolog. Fakultät 16,5 10,5 26,7 18,2 1) Ordentliche Professoren: : : Optik), 4. Physikalische E für Mediziner, 2. Physikalische Münster, den 15. Juli 1908. Eeorge wies zum S{luß darauf hin, daß die Regierung für die * E Ke Beurlaubtentianbes Die Personen des Mecrlaubtcnt bes katholis{-theolog. L 19,6 17,3 26,7 25,6 Maus8bach: g. Moraltbeologie, II. Teil, 4. g. Die sittlide | Uebungen: 3 u. Gidg. Phyfikalisches Praktikum für Fortgeschrittene, Der Rektor Deckung der Verbintlickeiten des laufenden Jahres Sorge getragen bes Séuttruppe sowie des Landîturmes unterliegen der mili juristishen , 33,7 42,9 90,3 70,9 Charakterbildung nach Themas von Aquin, 1. g. Moraltbeolozishe | gemeinsam mit Prof. Dr. Konen (ganztägzig), 44. g. Elementar- der Königliben Westfälischen Wilbelms- Universität. babe. Es sei unnüß, Sieuern zur Deckung derjenigen Lasten zu er- rie ortrolle nach näherer Anordnung des Mich e medizinischen , 11,0 6,1 39,9 29,2 Uebungen, 1. Bludau: Johannes. Evangelium, 3. g. Der | mathematiscke Ergänzungen zum Hauptkolleg, 1. _— Meumann: Erler. beben, die nicht das laufende Jahr beträfen. England wünsche dur Lis 5G ihm zu Le iinenden Dienststelle Et philosophischen . 7,0 12,7, 16,1 31,9 beilige Paulus, 1. g. Exegetishes Seminar, 1. Piever: | Allgemeine Geschichte der Philofophie, 4. Einführungskursus zur nit, sech8- oder sieben Millionen Pfund Sterling aufzu- diesem Zweckte sind leßterem alle zur Ausübun E Fo Ae InSgeciamt.., 117 13,3 26,3 34,4. Kirchengeshihte des _christlichen Altertums, 3. q. Patrologie, 2. | experimentellen Psyhologie und Pädagogik (mit Demonstrationen), 2. bringen, lediglich in der Absidt, fich selbst urd Deutschland erforderlichen Meldungen mündli§ oder schriftlich zu aéflgiten Hierbei sind die besonderen staat8wissenshaftlihen, staaiswirt- g. Kir@engeshihtlides Seminar, 1. Hüls: Homiletik, IL. Teil, 3. } g. Uebungen im Anschluß an die Lektüre von Schopenhauers Welt den Beweis zu liefern, daß es dazu in der Lage sei. Die Personen des Beurlaubtenstandes können auf Anordnung | [dhaftlihen und naturwifsenshaftlihen Fakultäten, die einzelne deutsche g Licurgi e otte, R & Homiletishes Seminar T: 2 Dit L E L Biloilje ident e omisbes Abgereist: Er Zenecets Rae e lee rig B os F ca A 0b des Gouverneurs na den Bestimmungen der heimischen Wehrordnunz Universitäten C überall in die philosophische Fakultät ein- ige: g. Ar rage, 2. g. Soji us, 2. Diekamy: t Î 1 issea , 3. Anle E j E: : ¿weden verwendet werde, die über das für die Landessiherheit not- | “. ñ iranten, Sanits bezogen worden. ie Zunahme bezw. Abnahme der Za Dic Lehre von Gottes Wesen und Eigenschaften, 4. g. Meßopfer zu selbständigen wissenshaftlichen Untersfuhungen für Geübtere, Seine Exzellenz der Staats- und Finanzminister Freiherr wendigste Maß hinausgehen. Eine derartige Ausgabe sei weg- r regi Ben t i a Scnittit- Studierenden, die auf in Dozenten entfallen, hängt mee Ui is und Bußsakrament, 1. g. Dogmatische Uebungen, 1. täglich, außer Sa. und Mo. nahm., in Stunden nah UebereiÆunft. | pon Rheinbaben, geworfenes Geld und eine Bedrohung anderer Länder. Es fei ein geordnet werden. Solhe Uebungen komnten im Falle des Verziehens | stärfern oder chwähern Andrang der Studentenshaft zu den einzelnen —x-2) Außerordentliche Professoren: Spstematishe Anatomie des- Menschen, I. Teil (Allgemeine Anatomie, Sei Tei! b zfiden Nei N läherlicher Gedanke, daß die Regierung die Hilfsquellen des Landes qus dem Schußgebiet nah der Heimat auf etwa dort noch zu leistende | Fakultäten ab als von den verhältnismäßig geringen Aenderungen Baut: S{öpfung und Erlösung, 4. g. Pologetik IT. Teil, 2. | Muskel- und C I 9. Präparierübungen, 30 sidg., und eime e enz der Präsident des eihsmilitärgerihts, zerstôöre, wenn fie die Steuer herabseze. Er trete den unbeilvollen Uebungen in Anrehnung, umgekehrt in der Heimat oder in einem | innerhalb des Lehrkörpers. Dôörholt: Metapbysik, 11. Teil, 2. ‘g. Einleitung in die | zwar: ) Muskeln¿ Gel{nke unt: Gingeweide mit Situs viscerum | General der Fnfanterie Linde und Feststellungen, daß England am Ende feiner Hilfsquellen angelangt anderen Scußgebiet abgeleiftete Uebungen auf die in der Schutz Seine Exzellenz der geistlihe Vizepräsident des Evan- fei, nahdrüdlih entgegen. truppe für Deutsch - Südwestafrika abzuleistenden. Die Ein, L Zur Arbeiterbewegung. elishen Oberkirchenrats, Oberhofprediger D. Dryander mit Portugal. berufung des Beurlaubtenstandes der Schußtruppe zu dieser aus Die T Cen Oraanisationsvertreter des StuckFateur- rlaub von Berlin. L s : Anlaß von notwendigen Verstärkungen oder Mobilmachungen | gewerbes Rheinland-Westfalens haben, wie die „Köln. Ztg.“ Das Budget für 1908/09 weist, nah einer Meldung erfolgt durch den Gouverneur. Befreiung von der Einberufung auf | erfährt, am Freitag in Essen die Aufhebung der Aussperrungen des „W. T. B.“, troß verschiedener Abstrihe an den Ausgaben | Grund bäuslidjer, gewerbliher oder amtliher Verbältniffe ist zulässig. | beschlossen. Die Gehilfen sollten am beutigen Montag die Arbeit ein Defizit von 1585 Contos Reis auf. Der Landsturm kann nur in Fällen dringender Gefahr durch den | wieder aufnehmen. Die Tarifversammlungen beginnen am 12. oter E iz Gouverneur aufgeboten werden. Sonst geschieht dies durch Kaiserliche | 13. August in Bohum. Bis zu ihrem Abschluß gelten in Bochum, Nichtamtkliches. Türkei. Verordnung. Geistliche und Missionare können niht zum Dienst in | Dortmund, Gffen, Gelfenkirhen, Hagen, Recklinçhausen, Unna, Kamen 7 der Schugtruppe herangezogen werden. Wird in der Heimat mobil | und Wanne die alten Lohnsäge.

| ichnis V sung ; iti Spi : Z o - y / L 4 o n N Verzeichnis der Vorlesungen und der Hobensftaufen, 2. g. Historishes Seminar, 2. Sp annagel: | Astronomise Zeitrehnung und Kalenderkunde für Historiker, 1. stark genug, sich selbft gegen fremde Nationen ¿u {ügen ; Englands Beurlaubtenstande der Schußtrupve treten in Falle dauernden

Theol 2. g. Metaphvsische Uebungen, 1. Lur: Kirhenrecht, | für Anfänger, 2) Gefäß: und Nervensystem, Sinnesorgane, Situs IL. 7 9 Eheret, L g. Kirchenrehtliche Uebüncon, E M viscerum für Geübtere, 3) P:äparierübungen für Stubierende der 3) Privatdozenten: Zabhnheilkunde. Topograpbish-anatomis§e Uebungen für Vorge- Prof. Dr. Engelkemper: g. Messianishe Weisfagungen, 2. shritiene, 15. Zellen- und Gewebelehbre, 3. g. Anatomish- Demon- Dr. Schmidlin: Kirhengeshihte seit 1848, 1. g. Papsttum urd | strationen, in Gemeinschaft mit Dr. Broderfen, 1. Streitber g: Kaisertum im Mittelalter, "0 dz vas E Ie e CEOSUE Le Es in ektoren: wissen i udium der lateinishen Sprache, 3. g. Gram- Domgordirektor Cortner: g. Der Akzentus praktishe | matis&e Uebungen im Anschluß an die Lektüre gotischer Texte, 1. Ueburgen, 1. g. Geshihte der Kirhenmusik, 1. Teil praktische | 8. Elementarkurs des Sanfkrit, II. Teil, 1. Nosemann: Ex- Uebungen, 1. g. Choralkunde praktische Uebungen, L. perimentalpbyfiologie, 5. _Phyfiologisches Praktikum, 4. g. Arleitung Í Die Wied ereinführung der Verfassung ift bereits L M pen 2 a Il. Rechts- und Staatswissenshaftli§e Fakultät ¿u ove pt wv enscoftliGen Arbeiten, täglich ms Uebereinkunft. Deutsches Reich. in der ganzen Türkei offiziell bekannt gegeben worden und hat E Ie die jm Sobuligrbiete 5 elandienfiandes der Ap Ges bos Eer, Maobeee Ll Sei et: mie : s O Gei MedEaua: : etl E p tbei e zuni L e in eat gf R T j Preußen. Berlin, 27. Juli. E ne Degeerung e E AILIn a 4 n En landes Hes Peeret uan E Maxine and des imme niht | Arb S eta es, e Me Ueberflunden “O ge A Gautaus Gi E ; B old. dre P e 6 y Q L A n B n e R ac l 1 e Kundgebung fjtatt- | na eut|@land zurückzukebren. Die aktive Dienstzeit dauert für die JÍn Psorzheim find, laut Mitteilung der „Frkf. Ztg.“, na preußisches), 4 Nethtgentwicklung in Preußen 2 Fs 1K Ser Ne e d, 2 z. | , Die Ablösung für das ostasiatishe Detachement wird in gefunden. Viele tausend Türken zogen mit Musik und Fahnen | Reichsangebörigen, sowobl Freiwillige wie Aus8gehobene, abgesehen von | zwölfwödhiger Aussperrung die Lohnstreitigkeiten in den Porte- über Staatsrecht (im Anschluß an die Vorlesung über Staatsreck@t), 1. | Die deutsche Lyrik scit Goethe, 1. g. Geschichte der Beredsamkeit, 1. | diesem Jahre nicht wie früher auf dem Seewege, sondern zur Pforte und überreihten dem Großwesir und den anderen den Einjährigfreiwilligen, unbeschadet einer freiwilligen längeren feuillefabriken \{iedlich beigelegt. Es erfolgt keine Lohn- Erman: Bürgerlibes Ret II (Schuldverbältnifse), 4. Kon- | g. Deutshes Proseminar, 1. g. Deutshes Seminar, 2. Jiricze k: | über Sibirien mit der Eisenbahn entsandt werden und vor- Ministern eine Dankadresse an den Sultan. Dienstzeit auf Antrag, zwei Jahre. ; fürzung, die Wiederein stellung der Arbeiter N nach Möglichkeit, versatorium über Bürgerliches Ret I (allgemeiner Teil), 2. Uebungen | Historische Formenlehre und Spntax der englishen Sprache, 3. Die ! aussihtlich am 4. August aus Wirballen abfahren. 4 Wie das „K. K. Telegr.-Korresp.-Bureau“ meldet, hat der E E Dns Gat Ersabbehörden erster, zweiter und | das Se reinlomimen ist S Ber E s Ee Teile. über Bürgerliches Recht, unter Berücsihtigung des rômishen, mit | großen Dihter der Victorianishen Periode, 1. Die Hauptepothen ! Den Angehörigen des Detachements werden nah _Moög- Sultan vorgestern ein Fade erlassen, dur das die poli- tru L L Seucia e e he R ito r pu W. T S meldet E eee aus ab Abi Bre sbes Ee \{riftlichen Arbeiten für Anfänger, 2._ Pandekteneregese mit {chrift- | der englishen Literatur (für Hörer aller Fakultäten), 1. g. Im eng- | lihkeit unterwegs während des Aufenthaltes auf größeren tischen Gefangenen, foweit sie nicht wegen Mordes ver- pe in, : riten Zibltverwaltungsbehörde. | „W. T. B. E 9 g n erjamm- lihen Arbeiten, zusammen mit Profefsor Dr. Krückmarn, 2. g. Rö- | lishen Seminar : a. Hamlet, b. Englische Uebungen, 2. Stationen gvöhalidis Briefe und Postkarten (jedo nicht urteilt worden find, amnestiert und die Zensur und Geheim- e Ny ‘Ihm unteelicten bie ie t i gudort in Windhuk teilweise Entlassung von Arbeitern Lit eiter f besSlofsen, mt misch-rechtliches Seminar (einmal alle 14 Tage), 2. Krückmann: 2) Ordentlie Honorarvrofefsoren: Drucksachen, Geschäftspapiere und arenproben) zugeführt polizei aufgehoben werden E einzuritenden Meldeämter. Le tete Bab in Ecsatcaas E N

TCY-TEL ige S h y E E L A l - c . 1e 6 l „L gelegenheiten | Leistungen zu beantworten. Es wurde hinzugefügt, daß der geaen- E ails, t L O E Hondelteneregese mit i S TIPYE: 0 Uebungen M. E u Tee n@asibge](ichte | werden. Solche Sendungen unterliegen denselben Taxen, Die jüngst mobilisierten kleinasiatishen Rediftruppen die Arbeiten der einheimischen Beztrl@owmeud S L E La vêrtige Zwist erst sein Ende erreichen abe Wera die Arbeite eine versatorium über Familienrecht, 2. Korversatorium über Érbrecht, 2 | Werk Mit Erklärung ausgewählter Stellen, 2. Lektüre griechischer | Lie wenn sie nach der ostafiatischen Garnison gerichtet wären. werden, „W. T. B.“ zufolge, aus dem dritten Korpsbereih | entsprechen in Kontrollangelegenheiten den heimischen Meldeämtern. | Lohnrevision durhgesezt haben würden. Zwischenfälle ereigneten si

g. Bespre{ung von Rechisfällen für Studierende der ersten zwei | Dialektirs{riften. Nah Solmfen, Inscriptiones Graecae ad le mujen in der Aufschrift die deutlihe Angabe tragen : zurückbefördert. Außer einer vom Militärkomitee von Saloniki Kapitulanten aus Heer und Marine wird ihre Dienstzeit in der Shug- | nit. (Vgl. Nr. 173 d. BL.) j L Semester (gemeirsam mit Profeffor Dr. Jacobi), 2. Jacobi: | inlustrandas dialectos selectae, „Vurc das Marinepostbureau in Berlin, - am Donnerstag Nachts veranlaßten Füsilierung dreier Spione, | truppe auf die aktive Dienstzeit angerechnet. Zur Einstellung wehr. In Bombay kam es, „W. T. B.“ zufolge, am Sonnabend- Bürgerliches Net V (Erbrecht), 4. Handels-, See- und SSifahrts- 3) Außerordentliche Professoren : Empfänger gehört dem Ablösungstransport eines Zivilisten und zweier Offiziere, find bisher keine Opfer pflichtiger “Le Laer, die U opa wohnen, ift die Ge- rut MOC In enem Gulammen stoß ¡wischen A ARLLgeN recht, 4. Ret der Wertpapiere, Wechsel- und Scheckreht, 2. Zivil, Kaßner: g. Maßanalvsc, 1. Organishe Chemie, mit besonderer ; für Ostasien an.“ der Bewegung bekannt geworden. Reda ging me es es nis s und die Zustimmung Dr i der N f öre S ti Es ga X 5 C prozeßpraktikum mit \{riftlichen Arbeiten, 2. g. Besprehung von | Berüdsihtigung der Medizin und Pharmaiie, 4. Kolloguium über | Die Angabe eines Bestimmungsortes ist nicht erforderlich. frei ia d E d “Able f ibe Vier g Me cat SpiItio- Nr, 174 d Bl ) E O E LE.

[he Präparate und die Segenstände des deutschen Arinei- Schweden. Gn ik Reserveoffizier erteilt werden, Die Gti; E st und Wissenschaft. i y Kunft u a

**inteeni0 Ü a E BRPAR 1:05 e R, E R A M R L E B E S. U T

L Men für Tre m E ¡wei S (Frmonesam eaen P mit Profeffor Dr. Krückmann), 2. von HeFel: National- us, 1. AuSgewählte Kapitel der chemis&en Technologie mit be- F fi is C U 5 ERK ela Frotuntit, : sfonomie II (praftis@e Nationalökonomie), 4. g. Staatswissenschaft- | sonderer Berückfichtigung der Analyse tehuisSer Sue L Pharma- ! Dar T den Caliätes m, _„W. T. V. ufolge, | der ¿-Mebrjährigfreiwillizen ues G nah den etatsmäßig zur E, ; Fa; ; lies Seminar, 2. Rosenfeld: Zivilprozeß 1 (obne Zwangs- | zeutisb-chemishe, maßanalytische und toxikolozifche Uebengen im Eta, | Wirklihe Oberkonsistorialrat Moel! tli estern nah Verabschiedung von der Königlichen Familie auf | Verfügung stehenden Mitteln. ebrpflichtige, die in Guropa wohnen, Der Zandshaftsmaler Profeffor Walter Leiftikow ift, wie vollstreZung), 4. Kirhenrecht, 4. Stirafrecht (allgemeiner Teil), 4. ratorium, Darftellurg Semisher Präparate ; für Geübtere Bearbeitung | =,„n L, irt chÆTtonhstoriairat Moeller, weltlicher em Torpedobootszerstörer „Cassini nah Reval abgereist. können aus Anlaß ihrer Einstellung für die etwa erforderliche Reise | biesige Blätter melden, am 24. d. M. im Sanatorium zu Shlatten- Strafrecht (besonderer Teil), 2. g. Strafrechtliches Seminar, für Fort- | wifsenshaftliber oder tehniser Aufgaben, 25. Chemisbes Praktikum | Stellvertreter des Präsidenten des Evangelischen Oberkirchenrats nach dem Standort im Schußtzgebiet und eintretendenfalls_ für die | see bei Berlin verstorben. Er wurde am 29. Oktober 1865 in Brom- geschritten, 1. His: Deutsche Rebiscesbichte 4 GSehlereo rh | Bil ensdaftlick (in Gemeinschaft mit Geb. Reg.-Rat, Professor Dr. | ist vom Urlaub zurückgekehrt. Norwegen. Rückreise nach der Entlassung eine Vergütung aus öffentlichen | bexg geboren und begann seine Kunstftudien in Berlin bei H. Eschke Grundzüge des deutsken Privatrehts, 4. Erklärung deutscher Rehts- | Salkowéki und Privatdozent Dr. Thiel), 6, Radermather: Die Der Deutsche Kaiser i, „W. T. Y.* ufolge, heute Müteln e beanspruchen. Cine solhe farn aber unter Umständen und gs sie im Meisteratelier von Gude an der Kunstakademie fort, quellen nebft Konverfatorium über deutsche Rebtace e t Mythen der Griechen, 4. “g. Philologisbes Seme L E: S] i e Bord der Aact 1 n. S Z Deo? im Bedürftigkeitsfalle bewilligt werden. Die zur Ableistung ihrer bereiste dann Skandinavien, Frankrei, Belgien und Jtalien und deutsches Privatrecht, 2. Völkerrecht, 2. g. Streftegs Nis Projeß | howerillhe Hermektoune L E E Kursorishe i, A vormiltag an Bord der Jacht „Hohenzollern“ von Merok vor aktiven Dienftpfllht in die Schvßtruppe eingestelltea Wehr- | ließ si [päter dauernd in Berlin nieder. Er suchte, geftüßt auf gründ- wog ai mige ces Sil gung v bro FinanzwissensGait L | cabishes Stiläbaunoea, L E r ex. Pivholagie, 4 “Gesbichte Laut Meldung des „W. T. Y“ ist S. M. Flußkbt. Bergen eingetroffen. pflichtigen, mit Ausnahme der Einjährigfreiwilligen, erbalten eine | liGe Naturstudien, der Landschaft dur die Vereinfachung der farbigen g. Ausgewäblte Fragen der Sozialpolitik, 1. g. Konversatorishe | der griehishen Philosophie bis Aristoicles, 2. g. Uebungen über „Lsingtau“ am 22. Juli in Tsingyen (Nordfluß) und am Amerika. M LEE Löbnung von 50 e, im E jedoch die übliche volle | und formalen Hauptmafsen einen dekorativen Charakter zu geben. Jn Üebungen über Finanzwissens@aft, 1. Aristoteles: De anima IlI, 1. g. Besprechung psv@bologischer Fragen, 1. | 34 Juli in Shanquan eingetroffen und gestern nah Samshui Nach - einer Depeshe aus Teguciaal ad L og: Sort find sie den Kapitulanten gleihgestellt. Für dieser Art bebandelte er zablreihe Naturaus\chnitte aus der märkischen 2) Außerordentliche Professoren: Konen: Theorie der Wärme, 3. Uebungen in pbvsikalischen und ! it | cac : P Leg galpa ( onduras) | die über ihre aftive Dienstzeit hinausreihende Kapitulationszeit Landschaft, besonders aus dem Grunewald, defsen von Kiefern um- Naendrup: Bürgerlibes Ret (FamilierreSt), 4. Uebungen | chemischen Demonstrationsversuchen und ir Ler Ausetienng dutaties weitergegangen. i Ee N haben die Regierungstruppen die von den Revolutionären stehen ibnen sämtliche Gebührnifse zu. Einjährigfreiwillige können, | standene Seen er bäufig, meist in ernster, melanholisher Stimmung im Bürgerlichen Ret für FortgesSrittene, mit schriftlichen Arbeiten Apparate (in Geweirschaft mit Dr. Thiel), 3. g. Uebungen zier Mor, 1. Se M. Ne. „Vaterland“ ist am 24. Juli in jüngst genommene Stadt Choluteca gestern wiedererobert. | soweit angängig, freie Unterkunft in fiékalishen Gebäuden erhalten. | und bei Abendbeleuhtung, dargestellt hat. Genannt seien von solchen und Anleitung zu wissenschaftlichen Arbeiten, 2. Konversatorium über | lesung über Theorie der Wärme, 1. Physikalishes Praktikum für Tj ungfing (Pangtje) eingetroffen und geht heute von dort Sie baben aber keinen Anspru auf Entschädigung, wenn fie eine | Bildern die Gemälde: « Abendstimmung am Grunewaldsee“ (Städt. Bürgerliches Ret 111 (Sachenrecht), 2. g. Kolonialrecht, 2. Fortgeshrittene, gemeinsam mit Brofefsor Or. S{midt (ganztägig), | nah Suifu ab. : L Afien. andere Wohnung inne haben. In Friedenszeiten müssen sie sich selbst | Museum zu Magdeburg) uns „Sthlattensee“ (Berliner Königliche Thomsen: Strafprozeß, 4. Zivilprozeß T1, 4. Strafrectspraktikum | 44. Stempell: Spezielle Zoologie, 5. Die tierishen Parasiten | S. M. S. „Tiger“ ist vorgestern von Hankau nah Ueber die von neuem ausgebrohenen Kämpfe in perpflegen, bekleiden, ausrüften ur“ beritten machen. Sie können Yationalgalerie). Von seinen übrigen Bildern sind no hervorzuheben: mit s\chriftlihen Arbeiten sowie Vorübungen zur Klausurarbeit, 2. | des Menschen, mit bejor derer Derüiticnng der Erreger kolonialer | Jtshang (Yangtse) abgegangen. Täbris liegen folgende Depe‘chen der „St Petersburger sid, gegen einen vom Reichekolonialamt zu bestimmenden Sat, in | „Wisby (1899), „Hafen“ (1900), „Villa im Grunewald“, „Mondnacht a. Die wihligsten ftrafreWtlichen Nebengesege, 1. Krüger: | Krankheiten (für Mediziner), 1. g. Die moderne Abstammungslehre S. M. S. „Loreley“ ist. am 24. Juli in Jalta ein- Tele vedbend: eta? vor 4 d G gegen: cie Gee, e Type VINIME L Baue im Mfcien Meins al Daveiliine, in Mordblat (1903) 1 i eht IIT (Sachenr , 4. Sprat[li irfübrung f ôrer all âten Í ändigen wissen- F S 5 5 : Y Î Selbsiko Î ü j îrfe i i ung" Cents S M L (e ae) S E i N ( L Ra nlerinacae 6M S s e E e getroffen. L T abris, 5, Juli. Das Gewehr- und Geschüßfeuer dauert unter | der Selbstkosten bekleidet und auêgerüstet. Für den Unterhalt des | In dekorativen Entwürfen für fkunstgewerblide Zwette, Teppiche, R L Romtercsalatón Ie Leo Be R T Sqhulvverkältn S | uhastlihen Un angs, 1 L Sen T | Teilnahme der Fidai von vier Stadtbezirken fort, die Sattar Khan | Pferdes, Hufbeshlag und sonstige Aufwendungen zahlen sie dagegen | Tapeten u. a., hat Leistikow ebenfalls ein außergewöhnlich feines B. G.-B., 2. g. Prätorisde Stipulationen (mit Digestenauslegung), 1 Üebunget 2. ' ' - ! unterstüßen und gegen den Daratshi Jslamie und die Regierungs- | nihts. Die Einberufung der Freiwilligen erfolgt dur den foloristishes Empfinden offenbart. Nebenbei war er aus schrift- 3) Beauftragte Dozenten: ' ' 4) Außerordentllihe Honorarprofeforen : Baden, reiter operieren. Gleichzeitig wurde das Haus des zeitweiligen | Kommandeur der Schußtruppe. Nah dem Aueéscheiden treten Mann- stellerisch tätig und veröffentlihte außer Aufsätzen in Kunstzeitschriften Oberlandesgeridterat Prof. Modersohn: Konversatoris&- Arneth: Ausgewählte Kapitel aus dem Gebiete der Arznei- Die Zweite Kammer beschäftigte si vorgestern mit der I n Rat ed Douleh E doch | schaften der Schußtruppe, wenn sie dauernden Aufenthalt im Schuß- nech einen Noman: „Auf der Shwelle“ (Berlin 1896). Profeffor Uebungen über B. G.-B. unter Besprechung von Gntscheidungen tes | mittellebhre (mit Demonstrationen), 1. Einführung in die Technik der | Heidelberger Schloßfrage. E T - eiter Rakhim Khans zu Hilfe berbei- | gebiet oder in einer demselben benachbarten Kolonie niht nehmen, Leistiklow gehörte zu den Begründern der Berliner Sezession, deren Reichsgerihts, 2. Preuß*s\{es Landesprivatreck{ckt, 2. Regierungêrat | Röntgenologie, Di. 6—7 Ubr Nachm. Geschichte der Medizin _ Wie das „W. T. B.* meldet, stellte der Finanzminister Honsell amen. Vie Reiter der Regierung einerseits, die Fidai und der Pöbel | zum Beurlaubtenstande des Heeres oder der Marine über. Bei | diesjährige Ausstellung gleichfalls Werke von seiner Hand aufweist. Prof. Dr. Lotz: LVerwaltungore§t, 4. Einführung in die Rehts--] Mo. 6—7 Übr Nam. : { für den nächsten Landtag eine Vorlage in Ausficht betreffs Standfeft- verlie Schie Der “a bér RUN ju 23 S p dle E ie U A i A e “edaent en wn st T4 ‘ta Gre SET A: “Tien e G ‘ber wifsenshaft in öffentlid-recktliher Beziehung, 2. Der preutit e 5) Beanslrwate Dorenteu: ias Van Me auer des Otto Heinrick, \ l S : . dur î . tandeur, zu welWer Wa ung sie entlaffen werden ellung bei Eduar ulte die leßte Ausstellung dar, die der Nea E Goates DalEiAtlenne A Gl des Reichs) 1 he Av ffel Saek Dolitit gee c ege S n bie Sue Ga AE o O e Reue en E Oufuhie ees den umliegenden Dörfern an Brot und Lebensmitteln, sollen. _Die Wahl zum NReserve- oder Landwehroffizier erfolgt dur | Künstler zu seinen Lebzeiten veranstaltet hat. Es sind Aquarelle voll Kreiéarzi Dr. Bessere: g. Ueber gerihtlitze Medizin, 2, jabnärztlih-diagnoftishe Besprehungen mit Uebungen im Extrahieren, | Magerteile und eine Stüßkonftruktion auf der Rückseite der Mauer. G Eh aue Peetie S | pn Tee Las: das resultat des betreffenden Mil ‘(Mock ee G B it Lee rue derben eues E var A r Epalseoante, | ip os u. “oren O Velbatboteuten: E u ben N span e dieselbe, g S | Fs] f ; t j 18, 26. . ( Tag r s - (Nord- - m aß- er ne größere Aquarellausftellung von uur märkischen Prof. Dr, Loggen; Handel und Beelreteaftitum, 1. | (tet webnbcpliden Toi e ette, f Belt Aurfe | Fu Baule spra man b entsäten ggen eine Wieder erselurs der europdififen Mfionen n Tebeunn en ben Sub Wi Lee le | Grebe anesende fimmeredtigle Mitgliter, außer tem | Lundlbofien ior Aurfidt genom n h ut ten Uebungen in der Anfertigurg vor Klausurarbeiten auf dem Gebiete | Phantom, þ. Klinik für Zahn- und Kieferersat, c. moderne Metall- * der Regierung in der bezeihneten Weise einverftanden. grapbisen Bitte be Debauiis E Laute bikée berzustellen und ‘dio ouverneur, genügen. N aan bei Sulte im April 1892 in der Gruppe der ,X1