1908 / 183 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Wed, 05 Aug 1908 18:00:01 GMT) scan diff

GL: Bingen 1 (1). 62: Gadebusch 4 (4), Wismar 3 (3 Ü Su: Bingen 2 mar 3 (3), Shwerin | der Stadt und überflog sie in der RiGtung von Nor ; ck 5), Mabrantenba 1 (i) ‘68 Stort, i (0 MAER | L D In e J A ffe, den Shutigaer L: | Studenten Meyer ‘wnd Aafany o den Tatgue Le beta 7 L - p , SLITIDDDIEE Î E f (8 Barel 2 (2) ; jever Stadt l @) Jever 1 (1) Rüstringen | mann ift unb cséreid A E utte n Ls 0E bestehen und. die man verloren glaubte, sind in der Rat von ciner 1 Ec ea L). 67: ‘Fürftentum Birkenfeld i G E Bas brickene Postkarte: Bem f folgende - eigenhändig unter. | Nr. 182d B) n E MEGren, noten.» (- 5 E E Æ g F g , Wolfenbü “9; L L Sir : Grafen Zeppelin. E E —m=_— i | Darteney 1 0,08 Sah 4,704 Dies 2 2 5. August 1908. 6 Uhr 23 Minuten Börmittags bgts Zeppelin Le FarG 9nstantine, 4. August. (W. T. B.) Heute wurde hier ein î î anialih j i: :¿ Bernburg j 2./Kreis? der Tw Der een s tin. arles Erdbeben verspü er di . D N d @ l St Î i R L E E N E Be E a g zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlih Preußijhen Staatsanzeiger. Stadt 1 (1), Lage Stadi L (1) Detroit 1 a Sböftnar y auf den dern auf freiem Felde gelandet. Luft\chiff | hospital Z nuten Morgens. Das NMilitär- i s 5 j j , Sch (4), | wird vorausfihtlich gezwungen sein, bis mußte geräumt werden. Die Mauern de ° M | i berg S Stadt 4 (2) Barntrup Sinn 1 4), Î Jake s Z D, ¿Blome 6 U br auf den Filde En Iw verólei ben Bon Friede Are A gohen inzuftürzen. An Js Ratha! us, 2 en Ge L 183. Berlin, Mittwoch, den 5. August 1908, arschlande 1 (1), Bergedorf 3 (4). 84: Straßburg St dt t S diers rab jo sind von | und dem Markt gebäud n rf Bt Per 1 (1), Erftein 1 (1), Zabera 1 (1). 85: Mülhausen L () o | poruedart a Fompagnien Greitadjere telégraphish nah; CHterdingen Anpahe Mansourah aft \eim Grdriß von 200 m Lt a unk E : n bermutet, daß mehrere Personen umges-

Zusammen: 1149 Gemeinden und 1458 Gehöfte. E s 1 Fommen find. Das Erdbeben wurde auch in Philippeville und anderen großen Orten der Provinz verspürt. In einem D : Be chte von d tshen Fruchtmärkt orf ° ri n deu ariiecn,

Theater und Musik. Glüdstadt, 5. Au , 5. August. (W. T. B.) Amtlich wird : | wurden eine Frau und v Ï Die für den 10. August im Neuen Königli Bei der Ausfahrt aus Bahnhof Jgzehoe fubr L Ee: Hause getötet. N Pier RENDEE Von, elen eim ürteRRER S theater geplante Aufführung der „Lustigen Bete Men R. 30 Minuten Vormittags dent Mäiterzuge 8705 eine Rangier- I = hat abgeseßt werden müssen. Es wird dafür GtiBletiA rucuneEe a Leisten Men ber Mus mehrere Wagen ents tifh És ie, (M, L D) Der Walkbband i und „Bajazzi“ ‘in Szene gehen. Die für die 40. Vorstellung (, Die sheden if Menschen wurden nit verlegt. Der Material, | Britisch- Columbia hat eine ungeheure Ausdehnung ge- i : E Tam Markttage [lustigen Weiber“) an der Theaterkafse gekauften Billette hab den ist erheblih. Da die südliche Bahnhofseinfahrt gesperrt war, | Vonnen (vergl. Nr, 182 d. Bl.). Die Flammen greifen immer weiter 1908 | j Dur&snitts.| Lu torigen am Marktta Gültigkeit für die neu angeseßte ic Gans Zas 2 en | wurde der Personenverkehr durch Umsteigen aufrecht erhalten. Der | 11 si; es besteht gar keine Hoffnung, ihrer Herr zu werd ile rata gering | mittel | gut Verkaufte | Verkaufs- preis Markttage Spalt E » na“ } regelmäßige Betrieb ift seit 7 Uhr wieder aufgenommen worden. | "it heftiger Regen eintritt. E O August Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner für Durs§- | nat übersläg icher i Menge wert L E \Snitts- c Sckchäßzung verkauft | preis | em Doppelzentner |

E De (hn ia Me Ne Vormittagskafse im | Eine Untersuchung ist eingeleitet. L

ftellung. (10. August) an der V ; E Bombay, 4. : 5

dec Aen Auf in y Tie, pn: licher Dperntheater gegen Eefiattung | Karansebes (Ungarn), 4 August. (W. T. B) Nabe der | and verle Misstons L is Balbkberp tk Ml Diabus | Tag a t höéhficr | nicbrigiier | böhiict | cARE Doppelzentner (Preis unbekannt)

es Aufgelde î , 4. D, er erke Eine spätere Zutünabes ber Bille us Een Stadt entgleiste auf der im Bau begriffenen isenbahnlinie Steinwürfe, É) fiad mebcere V e Lonars dur Stohiebe und t E dis La d “a nit ftatt. Karansebes—Hátszeg ein Arbeiterzug. Der Lokomotivführer | Weitere Einzelheiten fehlen erhaftungen vorgenommen worden. L an E am kommenden Sonnabend stattfindenden Eröffnungs- Do drei Arbeiter wurden getötet, eine Reihe weiterer i Weizen. e eriten tf be “ein Mae ads Oen s rhettex meye oder M I 14H + Allenstein 19,50 19,50 20,65 | 20,65 | 21,80 21,80 L E n terung von o es , * . . . . . . 19 1 ñ | J ; | , !

den Leider: Mhllbéim Ditccsuien tin Dec O litt Ds E (Fortsezung des Nichtamtlichen in der Ersten Beilage.) E P 00 | 1900 | 1950 | 1950 | E 20,00

j i 50 | 2150 | M | 21,70

den Leander, Wilhelm Diegelmann den Oberpriest E N Wegener den Naukleros, Leopoldine Konstantin T “e E O «e o 6 0 E 21,00 2100.) 2100 | 2150 f} agay und Agnes Müller tie Eltern. Die Regie führt Berthold E a 4 E 18,90 20,30 20,40 | 2130 | 20 22,00 ld. Die Vorstellung beginnt um 74 Uhr, Die Kammer- 9736 CTENA E E E E ed o] 0 f loo | 2100 L 0 piele des Deitschen Theaters werden gleichzeitig mit dem Deutschen Wetterberiht vom 5. August 1908, Vormittags 9x Ub i è ' ag

Freiburg i. Sch j 4 | A 5 as eiae 20,00 20,50 | 21,00 21,00 | 21,50 22,00 A 4 o oed ode a6 20,40 20,40 | 21,00 21,00 | 220 21,20 Neustadt O.-Sch[. Ma ald 22,30 224,0 | 22,70 22,80 | 2519 23,20 20,40 20,60 | 20,80 21,00 | 2120 21,60 20,00 20,00 | 20,50 2050 | 229 21,25 N O se 20,00 20,00 | 2014 | 20,14 | E 21,27 : A R hs | 20,89 | 20,80 | 2180 21,80 Berlin, 5. August 1908. E Seiden A Ce | A N 22,00 22,00 Das Komitee zur Veranstaltung ärztliher Studien | N : E | 2160 | 2160 | Tre ¡Ses ; 2 , Mes aargemünd « « , alter | 22,00 22,00 | 22,40 22,50 ea mi Sra E es Viet, Ege, f vor Det eee NW LU'bedeckt meist bewölft Vilac E I E di H e ‘rol Neuer i BEDO 21,50 | 22:00 22,00 e E u n Studienreise in tum 56,1 |WNW 3 wolkig Nachts Y 7 ana l gemeldeten Barträgen baben nos folgende La Boréräge qugesagt: Da urs E bededt |_15, Nadis Nicder\@ Peitiiber 7477 A ; es | Keruen (enthülfter Spelz, Dinkel, Feseu). baa ver em n«Berlin, Geheimer Rat Professor Dr. Berthold- winemünde , wolkig Vorm. Nieders. i 7 mas ñ le 9 n Äönigabeng G G Adler, dirigierender Arzt des Krankenhauses | Nügenwalder- mt, Niederschl. | Wien 762,3 |Windft. [woltezl. : a i E ; : 22,40 S260 S | 92 80 9: E h E Dr. Arendt, Berlin, Dr. Karl Helbing, | _münde _757,6 bedeckt ziemli§ beiter Prag 760,9 S 1/halb bed. e ita 1 A e N 2136 | 2136 | O | Anfra 7 Profelior S vel Hippel, Heidelberg, Dr. Sarason, Berlin. | Neufahrwafer| 756,1 halb bed. Vorm. Nieders Rom 762,0 |N 1|wolkezL. | 7 E 4 bee 27 2160 | 2200 | D E wie Berenseltung Libe Sturme h, (id (dos Komitee| Memel (7342 NW 3 sbededt | 132) 0 | meist bardt | Ca —| r S tel] 198 E J q N . o e 2 L e 2 1 =—— S | Dr. A. Oliven, Berlin NW“. 6, Luisenplaß 2-4, ¡u rigen ctr | Aachen 757,4 | bedeckt “Hemlid Ko Ba E pen NLMME n, E I B 0A 45 u {, i 2\bedeckt j L u L Me s aa E | 15,70 16,35 | 16,35 17,00 | A. Es 16,00 | 16,20 16,50 | 1660 1630 | 16,30 | 1660 | 16,60

Hannover 7583| 2 R 163 L Thorshavn | 763,7 |NNW 3)/halb bed. n S 16,00 | | ac E 5 Ss 16,00 | 16,50 16,50 16,80 st* 16,80 S 16,50 f 16,60 17,00 17,10 17,70

Ueber den weiteren Verlauf der Dauerfahrt des lenkbaren De E S A e G CreLurg i. Sl. s s , s 16,90 j 17,00 17,20 17,30 17,70 16,70 } 17,20 17,20 17,70 18,20

Luft\chiffes des Grafen von Zeppelin, d er faciort tar om IMEMIN betta eti sowohl auf der Hinfahrt nach Mainz wie auf der A Sfab ee ja Breslau“ 760,5 Friedrihshafen wegen Motordefekts Zwishenlandungen vor- | Bromberg | 758,4 A liegen folgende Telegramme des „W. T.-B.* vor: Met 760,0 laß arau, 4. August. Der Lenkballon des Grafen Zeppelin fuhr rankfurt, M. | 7 ; S LD P d. ¿7d | 9 ! P 1 5 p * . * En . . « . j es 4 um 1 Ubr 0 Minuten auf der linfrheinisden Seite unter den | Karlgrube B. 7504 Neustadt O.-Sl. O 1620 | Io | 1760 | 1790 | 1800 : Hannover ° E L 17,60 17,70 17,80 17,90 18,00 Hagen i. W. . 6 S 18,00 18,50 18,50 19,00 19,00 Goch . S 17,66 17,81 17,81 17,97 17,97 17,20 17,20 18,20 18,20

jubelnden Zurufen der vieltausendköpfigen Menge an der Stadt Mün 7602 üen : 9 . . . s. s . i O » « Neuer s i s e 24 16,40 17,00 17,00 17,00. | 17,00

vorüber. Memmingen z 17,20 17,50

Pfullendorf . . . « . Schwerin i. Mecklbg. e N 16,00 16,50 16,90 17,00 17,50 Saargemünd « « e Q _—- _— _—— 18,50 | 18,50 « neuer _— 18,00 18,25 ——

Theater am Sonnabend ebenfalls eröffnet. Als erfte Vorst gebt eLysistrata“ in Leo Greiners Bearbeitung, mit Gertrub Ehsolti n der Titelrolle, in Sjzene. Name der Wind

Beobachtungs- - ri Ma, Wetter

station stärke G SN

Wind- Witterungss

ridtung,| gg verlau Wind etter der levten

stärke 24 Stunden

E 28 Name der

Er 8- Beobachtungs- der Jeuten station

24 Stunden

« Schwere Breite

Barometerstand auf Meeres-

in 45°

Mannigfaltiges.

niveau u

Temperatur in Celsius

A U A U A Q Aa

22

halb bed. | | ziemli heiter | Seydisfjord | 757,1 |Windf [wolkenl,

Sve "157 Vorm. Meder Gherbourg | 760,8 W 3\bedeckt édershl. | Tlermont | 7622|W 1swolkig

bededt wolkig er A arte Biarrigz 763,2 |SW 4\wolkenl.| 0 er | Nizza 761,0 |Windft. [heiter

bedeckt | 18. -

1 bededt i 73 e Krakart 760,5 [W 2|bedeckt | Slbeiler 1 185 E wi E Lemberg 758,5 |[SW 4/bedeckt __ Speyer, 4. August. Um 2 Uhr 5 Min. Nahm. übe: das si anfladt |_ 760,8 [NNW s\bedeckt auftsiff des Grafen Zeppelin den Rhein bei der Scbifbrüdcke t bee Stornoway | 764,9 bedeckt eid aae Triest 761,9 Windst. \wolkenl, Richtung nach Mannheim. Der Ballon. kam von Hermersheim. r Mie is Brindisi 762,9 NW 6 wolken. | QuftHif n E E L Ae Su M pasfirte das | Malin Head | 764,3 bedeckt |_2 [Nachts Niedersl, | Livorno 761,7 NO 1 [woltenl.|

j Stadt. Die „Neue i ta j : 5 i e ndeszeitung* erhielt eine Karte aus dem Luftshiff des Inhalts: Valentia 767,6 bedeckt Weiteren? S E15 N E

R der Höhe über Mannheim. Die Fahrt verläuft gut. Richtung | Tingfors _751,9 [NNO 3\wolkenl. Rhein entlang Ea Der Ballon nahm seine: Rihiung®: dem | Scilly 764,3 |NNW 4|bedeckt “ne bemalt S Te1 D | Liber ; i , ür 61,9 |D 1/halb bed.

Darmstadt, 4. August. Der Ballon des Grafe eppeli P Fie p 21 | | mate i 4 e wel bon Dormslbi get. Ge Jümhe | e 7013 TREE ei |_IAZ 2 M Hen | Eugano 7018 N 1 basbl ene und entschwand, | | N : gle Kidbtung nad Maine, [chwand, lange sichtbar, in | Shields 701N 2|bedeckt ziemli beer De 5 _965,6 N 4wolkig ppenheim, 4. August. Der Graf von Zeppelin ist mit ; (GrünbergSchl. e Eg -

Zepp ist mit | Holyhead 762,3 [N 6 wolkig meist bewölkt y Portland Bill| 760,6 [NW 4\wolkig |

seinem Ballon gegen 6 Uhr wegen Motordefekts etwa eine halbe L | Se on Mee en E ur dem Rheine niedergegangen. ale d'Ai 7611 N | 3 (Mülhaus,, Els.) Ein Hochdruckgebiet über 765 it ei tei - Buben: gelegen: Ii Laufe des Nacbmitiags rercbedt f E 2 prota vorwiegend beiter | 768 mm westlih von Irland reiht bis zum Nordmeer, eine Depression " L rden e î in} - 1 ne Tre Benzinvorräte ergänzt. An den Ufern hatten sich große Menschen- | St. Mathieu | 763,5 [NW 3 bededckt Vorwand bete eis R Auglar N HBE Bt E Nieerelanteu (Bamberg) In Deutschland is das Wetter bei chwachen Winden wolki "und

mengen angesammelt, die zu Fuß, zu Wagen oder mit Automobil herbeigeeilt waren. Wiederholt b die das Publikum Hochrufe auf | | den Grafen vo i Grisnez __| 767,6 W _2sbedeckt meist bewö meist etwas wärmer; s f n Zeppelin aus und stimmte ,Deutshland, Deutschland Paris 759 9 SSW 1 ¿eet ewölkt Rate ärmer; der Osten hatte deltera, Nt Lay petpas ¡todte : : Allenstein e 13,50 13,50 | 14,75 14,75 | 16 00 , i | Sl s 0 é a | e 16,30 178 16,14 16,44 14/60 15,00 |

über alles* an. Nach Eintritt der Dunkelheit begannen di j bereitungen zur Weiterfahrt. Der Ballon wurds mit Dit Vlisfingen | 757,4 /WNW 2 bedeckt

Schneidemühl . 1420 | 1420 | 1460 | 14,60 6 15,00 0

Krotoschin 14,30 1430 |} 14,90 14,80 j 15,09 / 14,70 14,79

Mainzer Pioniere vom Ufer abges{chleppt und stieg dann 104 U I 756,4!

Abends fiber unter brausenden Hurrarufen des Publikums aut Bie Leer S Windfi. [vollig

nähft fuhr der Ballon ftromaufwärts, wendete dann und s{chlug, an | X [5a | 2 e

den Lichtera weithin erkennbar, die Rihtung nah Mainz ein. und _760,0 O 1 wolken, Mainz, 4. August. Der Graf von Zeppelin überflo 11 udesnes 796.8 (N heiter

Mainzi, wendete unterhalb der Straßenbrücke und S id in E Skagen 755,8 |(SW _2\bedeckt

Richtung rheinaufwärts auf den Heimweg. Vestevig | 756,0 (SW 2 wolkig

tannheim, 5. August. Graf Zeppelin hat 1 9 |

45 Se Nachts tor p passiert. ede y ai Uhr O s Zee A. Ln E Stuttgart, 5. August. Graf Zeppelin hat nicht, wi «S ;

mutet, seinen Rückweg wieder durch das Rheintal r Mair Mee M na Sttocvole Le N L

hat heute früh 4Uhtbei Eppingen die württembergisheLandes- Wisby 794,3 |?NW 2|[halb bed.

E O lolo 1 |

S |#/E/58

Gerste.

Allenstein . d s , 14,00 14,50 14,50 15,00 15,00

Thorn §0 5D S Q . S | E S | 13,60 14,00

Schneidemühl Cs A : 16,00 1620 1620| 1000 16,40

Krotoschin 0 s . , iner 14,00 j 14,00 | N E,

Breslau . „. A , 14,30 1440 | 1470 15,00

Freiburg i. Sl. , E 15,20 15,30 | 15,50 } 16,00

E e 15,00 | 15,50 | 15,50 | 16,50

Hannover 08 0 S D S j 14 80 16,00 j 17,00 N 20,00 . -

Pagen i. W. . . L E , . , | 14,50 15,00 15,09 | 15,50 - . , | euß . . §0 E . . A A Ee RE Il b 14 00 14,00 j

OlOISlololo|o|olo|e|mlolo

“lo

= «an «q = ck

Mitteilungen des Königlihen Aëronautischen Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, veröffentlichßt vom Berliner Wetterbureau.

Ballonaufstieg vom 5. August 1908, 6 bis 8 Uhr Vormittags:

Station Seehöbe 122m | 500 m |1000m| 1500 m|1800 m |

Temperatur (0°) | 13,0 | 13,5 | 10,8 | 9,2 5,4 R: uts ml S f s ng « WSW W e Geshw.mps| 2 2 3 4 N

1360 | 1440 |- 1450 15,00 | 15, 15,60 1450 | 1470 | 14,80 15,00 5 15,50 : s 12,50 13,00 13,50 13,50 | 14,50 i L E P 15,20 50 755 15,10 15,26 13,00 | 13,20 14,00 14,20 | 15, 15,20 30 , 26 14,20 14,00 16,00 16,20 | 16,50 17,00 | 17, 17,60 s : Í 1650 | 16,50 | 17,00 17,00 | 17,50 : h i ; | 1650 | 16,50 400 6 600 16,50 16,50 | | 16,50 20 320 16,00 16,00 | | 18,00 j x | 19,40 106 2 025 19,19 19,00 18,00 36 641 17,80 17,80 24 413 17,21 17,28

16,10 i h

Breslau. e « Freiburg i. Sl. . S o E Neustadt O.-Schl. Hannover . « - Hagen i, W. Ee j | e, T 20 0 089 04 renze paffiert und ist umb Uhr 10 Minuten in Ludwigsburg in | Hernösand |_ 756,2 [N 2\wolkenl Mem E, O A 00 ' 60 | ; 2 L s emmingen « » Ó Ó s 19,00 19,00 19,20 19,20 f | iht gekommen. * Das Luftshiff erschien 6 Uhr 20 Minuten “über | Haparanda 757,4 |[NNO 3 heiter bôbe S E abi Jen iy ey Zufishisten bis 500 m See- Schuiadtüinehen i: : i 17,60 17,60 | 17,80 17 30 | ; | _ck- L 1600

M : Pfullendorf . . « « - s É E Schwerin i. Mecklbg. E e U Theater Kammerspiele. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Obero i N , : n, Köui : : Bemerkungen. Die verkaufte Menge wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Mark abgerundet mitgeteilt. Der Dur&schnittspreis wird aus den unabgerundeten Zahlen bereGnet. Neues Köni lihes Operntheater M eue un D i T red den 8. August. | Elfen. i; ad | Mebo ita (Bon: D Si Ent Ein Bender, Strih (—) in den Spalten für Preise hat die Bedeutung, daß der betreffende Preis niht vorgekommen ift, ein Punkt (.) in den legten sechs Spalten, daß entseeeGénder Boris fehlt.

önlg . ou, i 9 . S j Direktion: Herútan# Gura. Donnerstag : 37. Vor- Lufispielhaus. (Friedrihstraße 236.) Donners- (i. Zt, Keoélenborsy. ce Baubres von Ungér | Berlin, den 5, August 1908 tellung. ie “Meisterfinger von Nüruberg. | Neues Schauspielhaus Gastspiel des N tag, Abends 8 Uhr: Die blaue Maus. (Jarotschin). j i Kaiserliches Statistishes Amit, Aben Dau Bi D A gnt er s Operettentheaters in Hamburg s (Direktion: gets reitag und Sonnabend: Die blaue Maus. Se Bes Fr. Eile gon Cosel (Berlin). J. V.: Dr. Zacher

: ‘mann Güra. Musi- v: n D é rl. Helene von der Bosh (Scharteuke). P : falische Leitung: Hérr Kapellmeister Gille. Anfang Art) omrôtag: Die Dollarprinzeffin. | Fhegter des Westens. (Station: Zoologischer :

) äg und folgende Tage: Di | Garten. Kantftraße 12.) D : prizieiu, C ge e Dollax Ein W ß ) onnerstag, Abends 8 Uhr: Vera twortlicher Redakteur:

Freitag: Geshlofsen. auimn. Sonnabend: 38. Vorstellung. Figaros Hochzeit. Freitag und Sonnabend: Ein Walzertraum. J. V.: Weber in Berlin.

Gewöhnl i

(Gewöhnlihe Preise.) Schillertheater. E (Wallnertheater) E | Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin - H AREA CBRIETE orwit-Oper, onnerdstag, ds 8 Uhr: ' TDru i erlag8-

D eutshes Theater. Wiedereröffnung: Sonn- Fibelio. Opern Aufzügen von Ludwig van L _ Iu cgnachrichtes, Anftalt Brrlin B" W S ;

abend, den 8. August. Zum erften Male: Des reita L Abends 8 Uhr: Hein D D S Lon Br (Lit Hen, l i

Meeres und der Liebe Wellen. Anfang 74 Uhr. Bu Alefsaudro Eci Pie M E : af « D Bali ei von Dieft (Fried aa E inte

|

o|o|o|olalolalololololalolsls O O O Go

R E E D