1908 / 184 p. 11 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 06 Aug 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Würzburg. Geucfenshaft2reai 7 Creditverein Mainb al-Sregifster. [39977] Nr. 2264, Firmx M Schmid ; Genosseaschaft mit S Vei, eingetragene } Elberfeld, UmsH[ aEE s nidt-Cürten in] Gerz, Renss. S eshräufter Haftpflicht. j - „m|&lag mit 10 Mastern für Mügen- i r Musiecr-giser ist im * [39983] | Blatt 186 Nr. Î ; S m elle des verstorbenen Direktors Philip und Hatbänder, versiegelt, Fläezmuster, Fabrik. | einactr gin moe, ‘Mfer ift im Monat Zuli 1908 | für plastische Gren iakette, versiegelt, Muster unmer 2195, Shußfrist 10 Jahre, angemeldet am ] Geshäftsnummern: Drüker 511, 512, 513, 514, | T0 Uhr. Prüfungstermin am 29. September Magdebur Steinmann wurde durch Bes{chluß der Generalver- | 4814, 4815 4816 Sa 2510, 4811, 4819, 4813, | Nr. 1093. Moraud gemeldet am 18. Zuli 1908, Vorm 104 Yat an 2 Sult 1908, Vormittags 12 Uhr. S 019 920, 523 Bamber Z1L, 318 [ A90S, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest Ueber den Nahlaß des am 14. April 108 zu fabrifaug% vom 26. Jult 1908 Johann Dill, Seifen- | meldet azn 10 4816, Stußfrist 3 Jahre, ange: | Wollitof mnd e and S Co... Gera, 39 Muster, | Nr. 2100. J. Winhart ck Co r F9998. Fabrikant Carl Beune, Sheren- | 317, 313, Nachtriegel 12, lange Schilder 206, 207, | und Anmeldefrist bis zum 15. September 1908. " S ius Lels Dae uc dete Wür ea Mainbernheim als Direktor gewählt. Nr. 2265. Juli 1908, Mittags 12 Uhr. mit Baumwolle ps be: mit Seide und Wollstof | Münzen, 50 ‘D H _Co., Firma in härter in Wald, Paket mit 1 Muster für Taschen- | 208, 209, 211, 220, 221 a, Rosetten 150, 151, | Eisleben, den 3. August 1908. | Eisenbahusekretärs Otto Sack F E Kal Mat den 29. Juki 1908. Elberfeld na Ee & Gebr. Frowein in| E 5720, E 5730, s E 6120 Nr. 3212. Blait 176 N- ‘3228, Blatt 17 Blatt 175 apotheke „Helfer* für Fuß- und Nagelpflege und j Swlüfselscilder 609, 692, 603, Vorhang 51, Schub- | Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerihts 1908, Nachmittags 13 Uhr, das Aufurieecin E gi. Amtsgeciht Würzburg, Registeramt. Müßenbänber, vertbats Mustern für Hut- und | E 6489. E 6490, E 6560," E 6170, E 6470, } 3194, 3213 Lüfter, Blatt 178 N 177 Nre- 3199 feinere Unfälle, in allen G:ößen, Formen und Aus- | ladengriff 762, Brizfeinwürfe 1000, 1001, Pilare | Friedbers, Heszen. [39951] | rôöffnet und der offene Arrest erlassen den. nummern 9367, peneit Flädenmuster, Fabrif-| E 6600, E 6610 E 6560, E 6580, E 6590, | 3168, 3168, 3234, 3236, 1855. 1958, 1975, 3160 führungen, ofen, Muster für plastishe Erz-ugnifse, | 1100, 1101, 1150, Chriftbaumftänder 103, Ash- ’Koukursverfahrea M9 | Anzeigefrist bis zum 26. August 1908. Anmeldefrüs ummern 2267, 2270, 2271, 2272, 2273, 2274, | a. Ghevron 20, E 6650, E 6670, | 3235, 3237 S&alen, Nr. 3077, 3186. 3186 2191 Fabriknummer 2001, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet | séale 1257, Konsolen 1300, 1303, 1304, 1305, | Ueber das Vermöa Jo) Groß | bis ‘zum 1. September 1908. Grite Gläubig Musterregister 1908 Meri 3 Fahre, angemeldet am 11. Juli | E 6710, E 6910, E 6920 3230, 3232, 3187, 1826, 3231 Plttn Bee 19 am 10. Juli 1908, Vormittags 11 Uhr. Sthugfrift 5 Zahre, angemeldet am 8. Juli 1908, | Dritter und deln Ehefrau, Katharine Elisa: | versammlung am L September 1908, Vor- , 9 Nr. 2266. Fir s a. Chevron 0. Chevron 20, E 6930, E 6940, | Nr. 1892, 3974, 31802 Blumentis Blatt 179 Nr. 2999. Firma Frit Lemaire in Solingen, j Vormittags 10 ühr 40 Minuten. bethe geborene Haumaun, ¿u Ilbeustadt tit am | mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 15. Sep- (Die ausländischen Muster werden unt in Elberfeld Ums Paulmanu & Kellermaun | E 7020, E 7030, E 7200, E 730: Ständer, Blatt 180 Nr. 3161 aEO A 1893 a * unsólag mit 1 Muster für Eiabsonderer (Dotter |} Wernigerode, den 1. August 1908. 4. August 1908 Mittags 12 Ubr das Konfkaursver- | tember 1908, Vormittags 10 Uhr. : unter , ag mit 1 Abbildung für Bri-f- | E 7320, E 7330, E 7340, K A P 0 3186, 3090, 3226, 3089, 3211’ 3160 Sei iET, vom Giweiß) in allen Metallen, Glas, Porzellan, Königliches AmtsaeriŸt. fahren von dem Großherzoglihen Amtsgericht Fried- Magdeburg, den 3, Auguft 1908. , 350, 970, j 3158 Blumenbebältez, 3163 Blumenbebälter s Steingut mit und chne Ständer, offen, Muster für | Zeits. i: [39994] Î bera in Hessen eröffnet worden. Konkursverwalter : Königliches Amtsgericht A. Abteilung 8. t plaitishe Erzeugnisse, Fabriknummer 1, Schußfrist} In das Musterregister ist eincetragen: Rechtsanwalt Schröder in Friedberg. Offener Arrest | qr ¿ mit Anieige- sowie Anmeldefrift bis zum 15. Sep- L [39959]

Leipzig veröffentlicht.) ums{läze, zum Einfüllen b : ¿ . : n on Briefbogen und | E 7580, E 7600 E r 1 l 7610, E 7620, 7640 s c E E , | Vase, 3244 Bowle, 3169 Obftschale, 3088 Obsft- 3 Jahre, angemeldet am 10. Jali 1908, Vormittags | Nr. 418. Louis Gentsch in Zeitz, zwei ver- Bekanntmathung. (Auszug tember 1908. Erfte Gläubigerverfammlung und all- Das K. Age Aas C Een) August

Bremen. L Kuverts dienend, und zwar in verschied In..das Musterregister i [49086] versiegelt, FläH-nmuster, Fabrikn: enen Farben, j} E 7659, E 7660, E 7680, E 7710 in ei A R G Ne. 817, Fiel fle eingetragen worden: frist 3 Jabre, angemeldet am 18. Juli 179 Sub | sGloffenen Paket, Flähen-rzeuznifse, Schusfrist | 31364, 3127 umenlübel, Blatt 186 Nr. 3186 i Zeitz, zwei | eiu verlor (9. Sunel“ in Bremen, | mitt248 9 Uhr 25 Minut, 8, Vor- | 3 Jahre, angemeldet am 15. Juli 1908 vsfrift | 3136i, 3137 s Plaketien, versiegelt, M g, 10 Uhr 15 Minuten. fiegelte Pakete, enthaltend das eine: 50 Muster- Ge Nees Kuvert, entbaltend Muster eines | Nr. 2267. Firma Hugo W j 11,30 Ubr. Zuit 1308, Vormittags | plaftishe Erzeugnifse, Schußfrist bel A für Nr. 3000. Firma Heinr. Böker & Co. in | abshnitte von Borten aus Baumwolle und Kunst- | gemeiner Prüfungstermin: Montag, 21. Sep- ; E y mufler, Schupfrist 3 Zahre, anae FläSens | Umslag mit 1 Modell fie Gat bsane G (berfeld, | Gera, den 1. Auguft 1908. gemeldet am 1 Juli 1908, Vorm. 104 e u j F E l Ra 1E De Eimomern 1108 Hg 1158 has andere: | tember 1908, Vormittags 10 Uhr. finbliche Vercadgen des Gesellilatterin Seutgnende 1908, Vormittags 11 Uhr 15 Minuten, D! | Muster für plaftishe Erzeugniffe, Fabriknu Fürstliches AmtsgerieSt. - I. Winhart & Co., Firma i Gen E E gung_în Hartgumm!, | 5 Musterabschnitte von Stoffen aus Baumwolle und Veröffentlicht: E E E As S in g inuten. S ; niffe, Fabriknummer 330, München, 50 Muff a ““- _Hirma in eDuloid und allen Metallen, offen, Muster für | Kunstseide, Fabrifkn: 306 bis 31 # 120 Dippold in Long Jslaud, Inhaberin des in fabrik G SHhad/ ir Vere, Sia ftsbücher. Vormittags 17 Ube 25 Prange, ® 2. Juli 1908, | 1E g O [400691 F 1765 t 0A, 2266 Palmenkübe 3184. 3360. piafise E L 15 Inti 1906; Bonatiinas Vufterabschnttt don Borten aus Baumwolle und | De Gerichtdibreiber Groß berzoglichen Amtsgericht Seifengeschäfts, das Konkursverfahren ifinet. on: Kuvert, enthaltend Muster eines F bes wolenes | Nr. 2268. Firma L. von “e Ne. 1729. Hoi uter til eingetragen : änder, Blatt 184 Nr. 3249, 3250, 3195 Jahre, ange * , Vormittags } Kunstseide, Fabriknummern 1153 bis 1168, Muster Friedberg, Hefsen: Denn. F D SEOR E UNEITATATER CERIRNEAE 0e ' l afsabuches, Fläden- | i - von Dreden & &@o, - 1722. Seinrich Turk senior, Fs 3197 Weirkühler, 32: Ic Zas B 9 Uhr 30 Minuten. ir Fläche isse, Schußfrist 3 Jah e E kureverwalfer: Kaufmann Karl Kablan iKNürnberg. muster, Shußfrijt 3 Jahre, angemeldet ar en- j in Elberfeld, Paket mit 50 Muft ir B35 ein versiegeltes Pak r, Jserlohnu, r, 3220 Jardinieren, 3198, 319 j i für Flächenerzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, ange- | GEislingen, Steige. [40070] ; taefriit Pia z : C, : am 6. Juli f versi-g - tftern für Bäder, ersiegeltes Paket, enthaltend Muster von Bos, | Ständer, 3239 : G , 3198 Nr. 3001. Firma C. Lingohr «& Co. in | meltet am 17. ; Na ti 2 , . Offener Arrest erlafsen mit Anzeigefrisi bis 31. August Ne. 819 "fik S o V | 1598 "1400 SläBenmuster, Fabriknummern 1328, | (Srankoliven, Nrn. 3516, 40, 41, 2 Muster Rosetten | Bowlentis, Blatt 155 Ne 3126 Mien Solingen, Umschlag mit Abbildungen von vier | 39 Minuten. M Os E Ua des a 10, Iu 19 1908. Anmeldefrist bis 15. September 1908, Grste As veciBDM Es „G. Hunel“ in Bremen, | 1424 1427 1440 1412 105 1416, 1421, 1423, für angs{ilder und Drücker D sowie 27 Zeichnungen 3215, 3304, 3268, 3216 Vasen, 3267 [@enschále, Mustern für Verxierspiele, bestehend aus zwei gleih | Zeit, den 31. Juli 1908. ftorb er P L des am 10. Juli 1908 ver- | Gläubigerversammlung: 5. September 1908, A s g S ae erefaltend Muster eines | 1499, 1503, 1594, 1505, 1 al 1200 1 Ta 29 bio O Belägen, Nra. 11 bis 26 einf§l T 3038, 3039 Leuter, 3269 270 aroßen Figuren, welhe unglei groß erscheinen, ver- Königliches Amt3gerit e en vos A E Sees e Latte gE 97 Uhr, und allgemeiner Prüfungs- c a I 7 1 F A: E A ERIO 1 e s r ant Ert 33 Ii E 1 D, ¿ 7 T: T F ck F B L » fa e. eiSlingen, | je A E in: 4 : Sf un Sue p Bt S Due: | 109 125 10 120 198 198% 198 1848|) Juf, agene! am f Ju T ma | 246 0E Rends Dra dre Zeig f man 4 4 Et d | mate, dat Konfactverialten erft matten. | ebeömal, im Zimmer 41 des Zuftgatbbudes an de t 2c., Flähenmuster, SHugfcist 3 Jabre, | 1571 1573 ¡2247 12621 1569, 1568, 1569, 1570, r 45 Minuten. L 98 | 3261 Teekefsel mit Gestell, 3262 Zar. Bien. emeldet am 18. Juli 1908, N2hmittags 5 Uhr : erwalter: BezirBnotar Fischer in Geislingen. | Auguliuerstraße. L angeméldet am 7. Zuli 1908, Vormittags 11 Uhr | 1614, Sbubfrite 3 Subre, erl ea 1906, 1612, | in versicaelter Brie cnbera ck Co. Iserlohn Rabmkanne, 3264 Platte, Bis ag dole, 3263 40 Minuten. Konkurse, i Ds i btang e e Aer j! Mienberge, den 4. Angust 1908. Nr. 820. Fi 1614, SBußfrist 3 Zabre, angemeldet am 28. Zuli | tin versiegelter Briefumschlag, enthalten Zethnungea | 81383, à, f, 31371, m, Ee 3136, Nr. 3002. Fabrifant Paul Hoppen, Damas- a E Oil cines, anderen Verzealiers, über die Gerihfsschreiberei des K. Amtsgerichts, B r. 820. Firma „Casten & Suhling“ inl Ne 2269, ags 11 Ubr 30 Minuten. bon Garderobenträgern Nrn. 5209, 5210 Sl Plaketten, versiegelt “A2 09, P, 3138, 3138t zierer in Höhscheid, Umschlag mit Abbildungen Beuthen, 0.-S. Konkursverfahren. [39892] | oder die Wabl eines anderen Verwalters, über die L D ein versiegeltes Paket, enthaltend 48 Muster i in Elb 209. Firma Œugaen Wülffiug & Co. 5212, Endlnopvf Ne. 5311 Glasvlattenträae: nisse, Schutzfrift drei J uster für plastische Grzeug- d n 12 Mustern für eine Nagelpflege-Instrumenten- Ueber das Vermögen der Einkaufsgenofseu- Bestellung eines Gläubigerausschufses und ein- j Pirmasens. Befanutma g- [39869] Fabribeanae jur Ausstattung von Zigarrenkisten, | bänder R T R TEIETS für Müßen: Nr. 927, alle Größen, Ge'änderkzovf Nr. 786, alls | 1908, Vorm. 102 Uhr ahre, angemeldet am 18. Juli Gernitur und einen Brieföffner mit Hirshhornheften | (Gaft Oberschlesischer- Gastwirte, Eingetragene | tretenden Falls über die in 132 bis 137 der | Ueber das Vermögen des Kaufmauns Peter Fabriknummern 616137 bis 16149 “einslieSTiS | 1777. 1778 1779" T E Fabriknummern M etben, Türknopf Nr. 530, Stellzieher Nr. 531, | „Nr. 2102. Johanaz Martin in allen Größen, Formen und Ausführungen, ofen, S O-S E ia Patric in E Mrduung bezelFneten Gegenitänds lowie all- | Zürn in Pirmasens, Alleininhabers der Firma 18198, 18290, 16201, 18233 bis 16236 einsSlieflid, | Sbugfrift 3 ube So 1781, 1782 1783, 1784, | Gtr Tolleiteleudtern Nen. 92 und 93, plastische | SWlossermeister in München, 5 gpeimann, Moser für plastische, Erzeugnisse, Fabriknummern | Be 9a eits bier” harte 2s Corbeconeretees | 1908, Boemittags LL Uhr, Dffener Arrest | Delifatefengeichäft in Pirmasens, «hat das einihlie5f, 16157 DUSUSL „16270 bis: 16273 | Vormittaas 1 P UEE angemeldet am 30. Juli 1938, ae g SMubfrift 3 Iabre, anaemeldet am | Lfentüren Nr. 149, 210, 220 Eta! Bes, han 1000 bis 1011, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am eröffnet Adi M Sali R C EE Ee ritt S August 1908 E R A S Dien erd S R ias ' 2 Di i : 2 Nr 957 S : - ZUU , Vormittaas 9 Uhr 20 Minute], | vecsiegelt, Mus: Für D fo Un 60) 21. Juli 1908, Vormittags 11 Uhr 10 Minuten. i / er Kaufmann | mt AnzelgepMl 22. AUguil : . Amts3geriht Pirmasens beute, des Nachmitiags 16465, 16467 bis 16470 cin 16482, 16464, | Nr. 2270. Architekt R L ; Nr. 172 î ; 0 Minuten, rit ero! muster für plastische Erzeuanifse, S ' Si g en. M. Chorinsky in Beuthen O.-S. Konkurs * Geislin den 3. August 1908 4: U : Z 7 j , 16477, 16479, | C Richard Leonhardt in | , ‘tr. 1724. Friedr. Wilh. Gi frist dret : ieugnifse, Schup- Nr. 3003. Firma Böntgen «& Sabin i L n S S. Konturb[ordee Menden 27 AUgn L 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und den O Por, pg inf&l, 16491 bis f Staate O, L. A f éluión A veaticgelter BriefumsSa2, ents e Pserlohu, Rai 5 gobrs angemeldet am 27. Juli 1908, Sélingen, G mit F bbilvungen bon 4 Mustern Engen Ae A E : E r pra Oman GOE Fey gs Fine, a T 290, Z , 501, 165 S geo n,_ egelt, ä h n À en Nrn. 522, 523, E 6 B 2 E fk “B en für Tas F 14 5 s WLAuDigerDer! l - 1 “LrEIOr De nur ailer ernanni. rster Termin i au 22270, FläSenmufter Sußfrist 5 Sehe a Belsmsitanta iner _100, Séhußfrist ‘3 Sue ster, K und G, Huthaken Nei 100 0 CaTA l E E Én i vifter für das K. LandgerisSt n E ierialies Gia br M auen 1908, Vormittags 9 Uhr, Prüfungstermin am | Gemgenbach. [40171] | Dienêtag, deu 18. Auguft 1908, E allge- s am 29. Juli 1908, Vormiitags 11 Ubr Elberf L Juli 1903, Vormittags 11 Uhr. Nrn. 804 K und G, 805 K und G plastisch e Nr. 35: Ludwig Léyboid ; versiegelt, Muster für vlastishe Erzeugniffe, Fabrik. 30. September 1908, Vormittags 9 Uhr, | Ueber das Vermögen des Schreinermeifters | Uetner rüfungstermin auf Dienstag, den Fir g : j E L. August 1908. ¡eugnifse, Shußfrist 3 Jahre, angemeldet am 29. Juri | Depot „Zum weißen Feu - Sygien. Versand- nummern 91a u. b, 92a u. b, Sußfrist 3 Jahre, n Zimmer Nr. 3, Parallelstraß- Nr. 1. Offener | Karl Armbruster in Nordrach ist am _3. Auauft 15. September 1908, jedesmal Nachmittags die Gute Lasten & Suhling in Vremen bat für ônigl. Amtsgericht. 13, 1908, Vormittags 3 Ubr 45 Minuten. V} 3 Muster von Aufpackung R - Firma in Kochel, anzemeldet am 23. Juli 19808, Nachmittags 3 Uhr ren mit Anzeigepfliht bis zum 20. September } d. Js., Nachmittags 34 Ubr, Konkurs eröffnet. Ver- 3 Uhr, im Sigzungssaale des K. Amtsgerichts Gat S eingetragenen, mit den Fabrik, | Esslingen. Iferlohn, den 1. August 1908. Flähenmuster, Sdubfrist dret J 2, 3, versiegelt, 30 Minuten. “atr E S ce d walter: Herr Kaufmann Wilbelm Harter in Gengen- Pirmasens anberaumt. Offener Arrest ift erlafsen Etiketten eine E versehenen Muster von K. Amtsgericht Eßlingen [39744] Königliches Amtsgericht. am 28. Juli 1908, Vorm. 92 n angemeldet Nr. 3004. Firma Otto Mertens in Solingen, iten Benthan Q-S. dex 1. AnguE 1909 bath. ffener Arrest mit Anzeigefrist bis zum mis Angeiger bis 10. August 1908. Die An- weitere 5 Jahre area eung der Schußfrist um | In das Musterregister wurde belle ciuditeas Limbach, Sachsen. [3998 B. Bei Nr. 1729. Setterl & Giudel Ums{lag mit Abbildungen von 2 Mustern für Bügel | Bremen. (40079) | 20. Angust d. Is. Anmeldefrist bis zum 25. August | meldefrist endet mit dem 6. September 1908. Vetiea.d R L Firma C. Deffner, Eßlingen, ¿zw 6 ragen: In das Musterregister ist eingetragen w s 4] | schaft mit beschräukter Haftung i ele, Sesell- für Kavallerie- und ÄArtillerieoffiziersädel mit be- Oeffentliche Bekauutmachung. „d. Is. Erste Gläubigerversammlung sowie ailge- Pirmasens, den 3. August 1908. : Dea en P August 1908. Umstläge, enthaltend je 59 M n E „versiegelte } Nr. 438. Firma Sermanun Grob, vorden: hat für die unter Nr. 1729 ein tg n München, liebigen Ziselierungen in allen Größen und Formen, Veber den Nachlaß des am 20. Juni 1907 in | meiner Prüfungstermin: 2. September 1908, Der Gerichts\{hreiber des K. Amtsgerichts. erihtsschreiber des AmisgeriWtz : den Fabrikauntbra usterabbildungen mit | frohna, ein verschlossener Briefums fla in Ober- | für SHaumireinetiketten G.N ragenen 2 Muster 3. tessen Ziselierungen in seinen vertieften Stellen | Bremen toï gefundenen Schuhmachermeisters | Vormittags 9 Uhr. Gengeubath, ten 3. August | Heydt, Bz. DüsseldorT. * 74007 ape. EE a E a wos woe t [B M R EBESE | Betljere ter SE R mte Pte Ÿ Beo mit ed | B M rale Le T8 aae de Mornts | Deren E 0 m e has Bedi L Pbicaes geidris A EIME 399781 | 1168, 1331, 1332, 1333, 1437, 1439 / , nitt bergeftellt für durch5roche orionderen | angémetdet. { Zahre inbrennen ins Metall mit echter farbiger Emaille | S r T N N PCINE LUEE, E ErSPerger. is 5 q cindettage tier ift zu dea unter Ne 381 1599, 1794, 1795, 1796, 1883) 1884, 1885) 1290 O ide „¿Handscbube cls : and fe AELS München, den 1. August 1908. Sam Unn, P. MaL ja wen E eröffnet. Verwalter Vi Aniaefrift dis zum | AXüimborx, Sekles. [39880] | Wilbelm Cremers in Rheydt wird beute, am t D i7 er Firma Max Noesler | 2996, 2057, 2223, 2452, 2458, 2463, 4 d “Zern. 6056 bis 6358, 6256 bis 6258, Flä . Amtsgericht RUm uer E avrinummer L129 ein Sen 7 H ; Fn E Ueber das Vermögen des Konfitürenhändlers j 31. Juli 1908, Nachmittags 6} U i in Nodah (Herzoztum Cobura) folaend Ex er | 96664 9687/4 905 2498, 3, 2637, 2665, | erjeugnisse, S&utf ; 18 6258, FläBen- leger Mürden T. A4 DiS ; ; m, [ 15. September 1908 eins{chließlich. Anmeldefrist bis L Ee „Juli 1908, Nahmittagos 67 Uhr, das Konkurs- 0DaMg (Veri! 5 aendes nabzctrage 4, 2667/4, 2674 2759, 92803 , - | erieugniste, S&ußfrist drei Jahre, a J OdenkKi belicbiues Monogramm in echter farbiger Gmaille CPEES : 6E defrilt b Johanues Kühne ¡u Grüaberg i. Schl. ist verfahren eröfnet. Der Rechts l worden: Für die Modelle Fabrik.Nrn. 1582 1883 | 2807, 2808, 2809, 2 / ; 2805, 28606, | 4. Juli 1908, Vormitta; , Angemeldeß am MAOEGRERE, g direkt ins Metall eingebrannt ift, ofen, Muster für | um 15. September 1908 ein|li-ßlich. Erste Gläu- j ittags 19 : de E zum E O Tes 1918, 1950, 1952, 1953, 1954 defr 1882, 1883, 3103" 3105 6080 2843, 2904, 2905, 3101, 3102 Nr. 439. Fi Ee £12 Ubr. In das Musterregisier wurde einget [39986] ville Erzenguili F Feli é A d 1408 bigerversammlung: 4. September 1908, Vor- beute, am 4. August 1908, Mittags 124 Uhr, das f zu Rhevdt ift zum Konkursverwalter ernannt. An- lävgerung , der Schußfrist E 960 ift die Ver- 967 S 3080, 7 -} ftr. 439. Firma Aug. Mann in Oberfrohxa Nummer 69. Firma q getragen : t) rzeugnifje, Fabritnummern 149 un! ' | mittags 11 Uhr, allgemeiner Prüf gt Dr- | Sonfursvzrfabren eröffnet. Verwalter Kaufmann | meldefrist bis 1. Oktober 1908. Offener Arrest und 0 S . Juli 190 ; 269; 270, 271, 499, 560 _ [tin verschlofener Briefumschlag, exthalt | Gi 7ma H. Kloeters «& Cie, in Schußfrift 3 Iabre, angemeldet am 24. Juli 1908, g -_ aligemeiner Prufungdstermin: 4 Sranz Winkler hier. Termin zur Wahl eines | Anzeigefrift bis 1. Oktober 1908 i weitere sieben Jahre angemeldet Juli“ 1908 auf | 960, 961 1087, 1291: Togo 0 26L 756, 757, | bildungen von Geb g, enthaltend 21 Ab, | Siesenkirchen, drei je ¡weimal mit dem Ges Nochmitiaas 12 Uhr 30 Minuten 16. Oktober 1908, Voraittags 11 Uhr, im | Ven Cs [e TOUN elros y Anzeigestist bis 1, Ollaler 06 Ses GeruMger- Soburg, den 3. Aua 106 E Mus O 294; 1292, 1296, 1635 1636.1 qus Sbm rauchs- und Luxusgegenständen | siegel v-:rshlossene Ums(ls : dem Geschäfts, g E S : Geritshause hierselbst, 1. Obergeshoß, Ziame anderen Verwalters fowie zur Beshlußfafsung über | versammlung ist am 22. Auguft 1908, Vorm. , - L 8. . , , 1745, 1832, 1839, 1840 " 1991 1 Schmiedeeisen und Messin d . |füc balb emiMage, enthaltend 26 Muster Jr. 3005. Firma Richard Haafstert: zu Wald, 4 i g - Dmer | Seftellung eines Gläubigerausshufses und zur | 10 Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin i Herzogl. S. Amtsgericht 9 9008 2246 3350 E774 « 1841, 1921, | 2 Garderobeständer ® g und zwar: | sür balbwollene Buckskinstoffe versi é Paket mit 12 Abbilt unge Must S of Nr. 84 (Eingang Ostertorftraße). S g p | j - un gemeiner Prüfungstermin ift am S. Amtégeriht. 2, 2008, 2246, 2250, 2315, 2316, 2339, 23 Z 2 ander Nrn. 4490, 4560, 4 nummern: Art. ; ; versiegelt, Fabrik. aler m olltungen von Zluilern Tur eine 26 Pcüúfung der angemelêeten Forderungen am L. Sep- j 31. Oktober 1908, Vorm. 10 Uhr, vor d Crimmitschueu. 2342, 2476, 2477 2478 S702 299% 2340, 2341, | ständer Nrn. 4554,#74555, 4556, 4557 ‘1 § Palm- ern: Art. Nr. 616: Nrn. 25, 26, 27, 38 3 zinkige Obstzabel aus allen Metallen, mit 6kantigem Bremen, den 4. August 1908. i 1 i a Et: E On A p m e i auer, 0001| S Mie Do 20 1E 1 E Et (Ie f B Un Se C AOES R R E A Bad hn B i tes Eur |PSE MER figgniGotde jade Lana [eat Ry O E T Ir. 415, Firma Kunstanstalt U e x i DAZd, i Nru. 4567, 4568, 45 "S A , 7 Qr 1e V: Jn. 1, 2,3,4 5 pargeiSeber, einen etenbeber, ein FildmeNer, S E ini / is 22. 5 ff 1908. i i 3ntali “P Kießling, A. G. in Leitelshain bei Grim Séugfrift 2 Jahre, angemeldet am 25. Juli 1908, | Ne 4498 1 gc, 4558, 1 “Stamntischsbüs emt axe S D Shußfrist 3 Jahre, an- eine FisGaabel, einen Tortenheber, ein Tortenmefser, | Wres1=n. Í i [39893] ieubeea, d. 4. 8. 08. Königl. AmtsgeriHt. E Ums(lag, ofen, mit 50 Stück Maier cie Mun, Vormittags 11 Ubr 15 Min, é 98, } Nr. 4498, 1 Käfigständer Nr. 4551, 1 Riffe Odenkirchen, Bs Sig Viittags 12 Uhr. ein Fischmefser, eine Fishgabel, einen Spargelkeber, Ueber das Vermögen der Firma Hellmih & E [39861] SangeFnausen. SRonfur8verfahren. [40163] lébläge, Kartons und Etiketten, Fabriknumme Den 31.’ Juli 1908. Nr. 4553, 1 Notenständer Nr. 4500, 1 Hutbaken &5 ali 2 Juli 1968. einen Tortenbeber, ein Tortenmefser, sämtlich aus | Co., Maschinenfabrik Ges. m. b. H. zu] eher das Vermögen des Kaufmanns August Ueber den Nachlaß des am 4. Februar 1901 ver- Ee 14732, 14733. 14736, 14739, 14742, 14743 Hilfsrihter Haller. E, 4495, 1 Briefeinwurf Nr. 4493, plastis%e eus, niglides Amtegericht. allen Metallen und mit eigenartigen Verzierungen | Breslau, wird heute, am 3. August 1908, Nach- Sugo Seriwig in Hainichen, alleinigen In- storbenen Kaufmanuus Robert Stier und seiner 14266: 14766 14758, 147860, 14761, 14762, 14764 Srzcugnifse, Susfrist drei Jahre, angemeldet am mae Cas Musierregistereintrag. [39987] oder auch ohne diese, versiegelt, Mutter für plastisGe mittags 14 Uhr, das Konkurkverfabren eröffnet. | Lhers der Firma August Hertwig, ebenda, wird | 27 27. Dezember 1905 verstorbenen Ehefrau, 14768, 14788, 14771, 14774, 14776, 14790, 14791, | Fürth, Bayern. Musterregistereinträge. [39982] | Nt. 440. Firm wegs (L Ubr 15 Minuten, | O.-Z. 34: Eiseawe cte Gufterregister wurde unter Erieugnifse, Fabriknummern 2585, 2673, 2674, 2675, | Verwalter: Kaufmann Johannes Bormeng hier, | heute, am 3. August 1908, Mittags 12 Ubr, das | rh Weschluß ves Köntaliben Amtsgerichts bier- 14833, 1 N E 14818, 14828, 14829, 14830; 1) Scmpfling, Saus, Spiegelrahm, LE i A irma Louis Strauch in Limbach schaft in G enwerke Gaggenau, Aktiengesel- 2676, 2677, 2678, 2683 a, 2683 b, 2684, 2685, 2686, uenzienstraße 22. Frist zur Anmeldung- der Konkur3verfahren eröffnet. Konkursverwalter: Rechts- durch Beschluß des Königliwen Amtsgerichts, bier- 14879. 14874 1488 14843, 14845, 14850, 14865, kaut in Fürth, 1 Muster eines Spfegels mit due: gesdlofener gl (Ma, enthaltend 6 Muster von | 21 offene Pia G iiagen: Barailta s T E A Mo E E 908. rb 4 Gläubigeevers e ung em | anwalt Mittenzwet hier. Armeldefrift bis zum L08 Kours es e e fet oe Ser IRE 872, 148714, 14881, 14882, 14896, 14910, 14914 | förmig gefröpften Bo s S 1 dach- | ged ier giatter Kettenware in neuartig- ‘arapdten, parkohplatten da or as Ubr Minuten. i é iubigerversammlung am =ck ab ; S p nkur8berfahren eröffnet worden. erwalter : 14915, 14916, 14929, 14930, 14936 5 14914, } fler Art ten Dogen, herzustellen auf. Spiegel | berstellbar in jedem Material, rtiger Legung, | flellend Geschmackmuster —, Fabrik S79 Nr. 3006. Firma Tückmautel & Co. mit be- | 24. August 1998, Mittags kXD' Uhr, Prü- 3. September 1908. Wahltermin am 19. Auguft | Faufmann Heimbert Publmann in S h 14949, Muster für Fläcener.eun tre x N Farben sou „Größe, in allen Leistenprofilen und | Flähznerzeugnifse, S Mei er 1461 bie 1466, | 380 K, 381 K, 383 K, 384 K Tie e erR Z4D schräukter Haftung in Solingen, Det mit | fungstermin am 6. Oktober 1908, Vormitiags 1908, Vormittags 10 Uhr. Prüfungötermin | Anmeldefrift bis 15. September 1908. Erste Glu: 5 vS 12 3 nèrjeuante, SGDutfrit "Ar wie Jed ck Nr s ° C , S —IT á D ck E S S P p Jas L . d A TEST j ¿ y CITE L L C 9 lle 5 Iabre, angemeldet am 6. Juli 1908 E k | Aufsag vber sonfikie BeTERE O angebrachten gemeldet am 28. S 1908, Vormitiae T 1 Übr O 387, 388, 393, 3395, 336, 337, 338 es 1E einem. Mobéll: für einen: Zeichênsländer: mit- versiell: | 11 Uhr, vor dem Königlichen Amtsgericht hierselbit, am Ln Ser eilt Lis Tas 19, Angus bigerversammlung am L. September 1908. an L Ne Í O 98 } Geshmack8muster für plastisHe (0, S6 rif-Nr. 100, | 30 Minuten. TTS S 199, plastische Crieugnisse, Schuzfrist barer BorriSung zu Ho%--und. Querstellen, ver- | Museumstraße 9, Zimmer Nr. 271 im I1. Sto. | 7908 : T Y V ] mittags 11 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin am atr. 416. Firma Kunstanstalt vorm. Egold « | {ist 3 Ixbre, ofen, angemeldet am 6. Juli 1932, oft. 441. Firma Georgi « Weißbah in|9 Uhr, emeldet am 28. Juli 1968, Vormittags fiegelt, Mustér füx plattshé ; Erzeugnisse, Fabrik- | Offener Arrest mit Anzeigepfliht bis 20. September | "Hainichen, den 3. August 1908 L. Oktober 1908, Vormittags 10 Uhr. i ling, G. in Leitelshain bei Crimmitshau | L2Smittags 3 Ubr 15 Minuten, Mustere Juli 1998, } Oberfrohua, ein verschlossener Briefumschla E N L / n nummer 40, Schußfcist 3 Jahre, angemeldet am | 1908 einschließlch. " Königlies Amtsgericht. Offener Arrest mit Anzeigepflit bis 25. August 1908. le blag, ofén, mit 50 Siück Mustern für Um- | , 2), Koller, Johann Miael, SLULt 1313. | balterd 4 Muster: HandsGubfatterstof vom Ketten, aftatt, den 3. August 1908. 29. Juli 1908, Mittags 12 Ubr 15 Minuten. Amtsgericht Breslau. E Saugerhauseu, den 31. Juli 1908. 14950 Kartons und Etikekten, Fabriknummern | brikant in Fürth, Zeicbiúngen Goblonen- ftubl aus Seide oder Baumwolle, zwei- oder viel Großh. Amtsgericht. Nr. 2678. Fabrikant Robert Dartmaun, | Cölaz, Rhein. Kontfurêeröffnung. [40078] anth. E __ 139887] Erdmann, Amtsgerichtssekretär, 1e 14907, 14970, 14985, 14986, 14988, 14990, | jur Zimmermalerei, Nr. 312, 313 600 C R Gtbis Nrn. 125, 126, 127, 128, Flädenerzeugnifse, | FOnsdorf. Damaëszierer in Solingen. Die Verlängerung der | Ueber das Vermögen der Frau Hubert Nikolaus | Ueber den Nachlaß der am 24. April 1908 in Gerichts\{reiber des Königlihen Amtsgerichts. Abt. 1. 12018 e 14990, 15005, 15007, 15008, 15009, | bia 776, 531 bis 553, zusammen O trl eber En dret Zabre, angemeldet am 29. Juli 1908 In das hiesige Musterregisier if fol un Sr des Sa Ia, En. Nießen, Emeline geborene Ehrenberg, In- Breslau T Epeñen verwitweten früheren | 2 ¿Hopfheim. Koukurêverfahren. [39867] 15037, 15039. 15040 ry 15033, 15034, 15035, SesGmacksmufter für Flähenerzeugnifse, Schußfrift Limbach, den n S NEEn, i getragen worden : T E R Gailere Lat Saki e O bei baberin eines Nleidergeshäftes L Cöín, Eigel- E I e SUO gn L Ueber das Vermögen des Kaufmanns Fridolin 15045, 15047. 12049 Len 19042, 15043, 15044, | 7 Pair: Offen angemeldet am 9. ‘Juli 1908 \ Sa RanE 1E pr. 204. Firma J. S. Carnap & Sohn i E T1008 Nacuctitazs § Ubr, 40 Minuten: | 5 Micrten, am 3. August 1908, Vormitiags 11 Uhr | rauer A r bas Konkuréverfahren eröffnet. Ver. | Sbrich in Fahrnau wurde am 3. August 1908, 15081, 15096, 15097, 1098. 1242, 12024 15056, | Nr. 1314 ° dr 16 Minuten, Musterregister | Müneia es Amtégeridht: Ronsdorf, ein Umslag, enthaltend 11 Muster für L oes A ae 60 Minuten. þ 20, Minuten, das Tos arer ohren ae orori } wall Manfigann Rudolf Walda in Kantb. An- | Vormittags 10 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 15105, 15107. 15110’ 15123 12101, 15102, 15103, | 5) Weni e Ju das Musterregister f [39985] | uste, oer far Damenkonfektion, versiegelt, Flächen . * Königlides Amtsgericht Verwalter ijt der Rechtsanwalt Shrammen Il. in | Pelhefrit bis 8. September 1908. Erste Gläubtger: | Zum Konkursverwalter isi der Kaufmann Emil Igiggr 15107, 15110, 15123, 15124/ 15125, 15126 | ; 3) Wening, Chriftian, Glaëmaler in Fürth, | München x if reger für tas K. Landgeriht muster, Fabriknummern 14396 bis mit 14404, 14406, C I G S Gölr, Bismarkftraße. Offener Arrest mit Anzeige- | nrrnmlung am 28. August 1908, Vor- | Bishoffberger in Shopfheim ernannt. Anmeldefrist 3 Jahre, ärgémeldei FläBenerzeugnife, Sé&ugfrist {2 Muster von Aguarienbilfsapparat-n. Nr. 1421 a ncheu T ift eingetragen: 14407, Schußfrist 2 Jahre, angemeldet am 2 ; Spamen... E [39990] | frisi bis zum 16. September 1908. Ablauf der An- | Lei S 20 Uhr «R, « Sor- | his ¡um 25. August 1908. Wahltermin und Prü- 11 Ubr gemeldet am 6. Juli 1908, Vormittags ! b, c ein Bruitrihter a und c in Zeichnung, h a, } „A. Nr. 2095. Eduard Shöpflich, vor N 1908, Nachmittags 12 Ubr 10 Minuten m 2. Juli In das Musterregister ift eingetragen : meldefrist an demselben Tage. Erfte Gläubiger- | mittags 10 Uhr. Prüfungstermin am 18. Sep- | f ngstermin am Mittwoch, den 2. September r. 417. iris: Dres | Original, Nr. 1536 ein Brenuer für Heizlambe in Thallmayr, Firma in München, 34 'Muster, d Ronsdorf, den 31. Juli 1908. Nr. 50. Firma Aug. Kuhlmey, Spandauer | versammlung am S, September 1908, Vor- tember 1908, Vormittags 95 Uhr. Offener | 3908, Nachinittags 3 Uhr. Offener Arrest Kiesling A G unftanfstalt vorm. Eold & | Original, Nr. 1625 ein Ausftrömunzsfôry Ve. M npar 7 Gürtelf{ließen, Nr. 344—350, 5 Anb¿ E Königliches Amtsgericht. Ofen-, Touwaren- und Blumentopffabrik mit | mittags 11 Ubr, und allgemeiner Prüfungs- | Arrest mit Anzeigepflicht bis 8, September 1908. | nd Anzeigefrist bis zum 25. August 1908 1 Um F în Leitelshain hei Crimmitschau { DurSlüftung in Original, Geschmadmuste: [Ur Drosen und Knöpfe, Nr. 1—Y, 5 Uebdader Schwarzenberg, Sachsez - Ofeubaugeschäft in Spandau, 2 Modelle für | termin am 30. September 1908, Vormittags Amtsgericht Nauh. * Schopfheim, den 3. August 1908. z s@läge, o t en, mit 48 Stück Mustern für Um- { lastishe Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre G E Broschen und Knöpfe, Nr. 230—234, 15 Aude Im Musterregifter des en. [39989] rramentierte Blumentöpfe, Muster für plafiis®e | 11 Uhr, an biesiger Gerichtsftelle, Abteilung 65, | Leipuisg. [39870] | Der Gerihtschreiber Gr. Amtsgerihts: Strohauer tvo adbcens (v8 R Eiiketten für die Compagnie | 4rgemeidet am 13. Juli 1908, Vormittazs 10° e Brosen und Knöpfe, Nr. 236—250 E Q Fo gerihts ist einaetragen E unterzeiGneten Amts- Erzeugnisse, Fabriknummern Il und 111; Schußfrift | Zeughausstraße 26, Zimmer Nr. 8. Never das Vermögen des Kürshuers Arno“ Ad ae O ; 14837 14838 “io Ceuation, Fabriknummern ! 30 Minuten, Muster-egister Nr. 1315. e E F1 n. VI a, versiegelt, Muster für plastische Nr. 249. Geschäftsführez G 3 Zahre, angemeldet am 23. Juli 1908, Vormittags | Cölu, den 3. Agult 126. tot s Alfred Voigt in Leipzig, Löhrstr. 2, Juhabers | SEgoI. [40076] 14869 14870 14885 4 14841, 14842, 14868, |. 2 Ammersdörfer 1. Haas, Firma in Fürth 7 Ce, Schußfrist drei Jahre, angemeldet A in Obersachseufeld, cin ard f ottfried Kron 10 Uhr. Königliches Amt8gceriht. Abteilung 65. eines Pelz- u. Rauchwareugeschäfts in Leipzig, | Ueber das Vermögen der Firma Frau S. Thieben 14891, 14894 14897. E 14888, 14889, 14890, ! S Trumeaus mit Stufen und Platten, Fabrik.Nrn. R A208, Nachm. 4 Uhr 15 Min. m | 2 Muster von Dele für Paket, enthaltend Spandau, den 31. Juli 1908. 4 Dortmund. K8oufursverfahrcen. (39946) | Nordstr. 5, wird heute, am 4. August 1908, Vor- | in Lorup (Inhaberin Frau Anna Maria Thieben, geb. 14904 14906" 14913" Len 14899, 14900, 14902, ! 4541 —2848, 8 Korridorständer, Fabril-Nrn. 5969. Ms 2096. Hans Obermayer, Fabrikant in | Lasinen und dergl , die ausfüh g Fahrräder, Näh- Königliches Amts3gericht. Abt. 5. Ueber das Vermögen des Zimmermeisters | !iltags 410 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. | Schmitt, in Lorup) wird beute, am 3. August 1908, 14946 14951 L492 ; 916, 14917, 14924, 14937, | 2969 a, 2970—2975, berzustelien in allen Sol 1E Lunden, 10 Muster von Tishdekorationen, aus, | F2fons, Größen und Metall E in vershiedenen Statigart. E [39991] | Heiurih Heinemann zu Dortmund, Mürster- Verwalter: Rechtsanwalt Ronniger in Leipzig. Mittags 12,15 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. 14962, 14963" 14984 A 14958, 14959, 14961, ; cl, _halbechi und imitiert, Geshmackêmaster F bar in jedem Material und ganzer oder teilweiser ¡usammeng:fügt siad, sodaß Bf gleiden Hälften A. Amtsgericht Stuttgart-Amt. straße 121, ift heute, Nachmittags 7 Uhr, Konkurs Wahltermin am 28. August 1908, Vor- j Konkursverwalter : Prozeßagent Jansen in Werlte. 14974, 14975, 14977, 14979 14971, 14972, 14973, | plastishe Erzeugnisse, Shußfrist 3 Jahre, versiegelt vlaftishe G Nr. 1—10, versiegelt, Muster für F einshaftlihes Ganze bilden, Mi E Ausguß ein Im Musterregister Nr. 75 wurde beute bei der | eröffnet. Verwalter ist der Nehtsanwalt Winkel- mittags 10 Uhr. Aameldefrist bis zum 5. Sep- | Anmeldefrist bis 25. August 1908. Gläubigers für Fläenerzeuanife a 14930, 14982, Muster ! El am 18. Juli 1908, Nachmittags 4 Ubr tas ne Erzeugniffe, Schußfrift drei Jahre, an- { Erzeugnisse, Schußfrist 3 e er für plastishe irma Wilhelm Model, Fabrik der „Original | mann in Dortmund. Offener Arrest mit Anzeige- tember 1908. Prüfungstermin am 16G. _ Sep- | versammlung und allgemeiner Prüfungstermin am G E e o Bubfrift 3 Iabre, an- | 29 Minuten, Musterregister Nr. 1316. emel f am 8. Juli 1908, Vorm 11 Udr 45 Min. j “2-_Juli 1908, Nachmittags 4 Uh; angemeldet am odel“ Hotel- und Haushaltungsmaschiuen | pflicht bis zum 24. August 1908. Konkursforde- tember 1908, Vormittags 11 Uhr. Offener | L. September 1908, Vormittags 11 Uhr. Crimmitschaz, Es 8, Vormittazs 11 Uhr. F 5) Dieselbe Firma, 8 Korridorsténder Fabri? r. 2097. Jean Beck, Juhaber ciner kunft, | Schwarzenberg, am 4. A E in Fenerbach eingetragen: 4 Modelle für plastische | rungen sind bei dem Gerichte anzumelden bis zum Arrest mit Anzeigefrist bis zum 4. September 1908. | Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis 25. August 1908. aut, den 1 Juli 1908. | Nun. 2976 - 2979, 2999— 2995 Bere Uer F bri sléverdlichen Ausftalt ia München, 15 Muster Königlich Sächs Arategerint Grzeugnifse in vershlossenem Paket, enthaltend Mefier- | 10. September 1908. Erfte Gläubigerversamwlung Königliches Amtsgericht Leipzig, Abt. IT A 1, Königliches Amtsgericht in Sögel. Ehrenufriede S Smitégeridht. O et, balbecht und imitiert, GesGmadFz- | und Sreingut, Glas- 2c. sowie Kristallgegenstände Solingen - E putmaschine wit besonders geformtem Gestell, Kasten, | den 26. August 1908, Mittags 12 Uhr. den 4. August 1908. afer Taiitt 39944 In das D, | [39981] un ter für plastish- Erzeugnisse, Shugfrist 3 Jahre ar „und ¡war: a. Nr. 547—550 und In unser M sterreaister ifi [40088] SŸhwungrad, Ständer und auf der Vorderplatte an- Allgemeiner Prüfungstermin den 23. September | Lüchow. [39883] Ueber das Vermögen des Ba t [ ] r Se erregister ist eingetragen worden: ‘6 ne angemeldet am 28. Juli 1908, Vormittags | œuster, 1: n L versiecelt, zu a: Fläben-| Nr. 2995 u erregister ift folgendes eingetragen : ebrahtem erhabenen Firmenzeihen „Original | 1908, Vormittags 11 Uhr, Zimmer Nr. 78. eber das Vermögen der Ehefrau des Oeko- | Paul Louis Voitel i Zwöni N Eme E U ARR Paul Oito Becher in Ee Meinkiles, Musterreg. Nr. 1317. Schußf Es D: „Muster ¡Ur plaftishe Erzeugniffe Gesellschaft Firma Soliuger Metallwarenfabrik todel“, Fabriknummern 291/20, angemeldet am| Dortmund, den 3. Auguft 1908. nomen Fris Becker, Marta geb. Pollehn, in | 4 August 1908 Normitt q erg egr de am Lampenschirmperlta en Lorel mit 7 ¡Mustern E a I 2 „Kopitäle für Spiegel- “id Ft ne P angemeldet am 9. Zuli 1908, | Solingen uta a E Haftung in Os 4x4 Uhr, auf 15 Jahre. | Held, Gerichtsschreiber des Königlihen Amtsgerichts. | Bergen a. d. D. ist am 3. August 1908, Nat- L eröffnet U E: See Rebig, j ern ch anen, Flächenerzeugnisse, Geshäfts- | pur n orm jo gebalten ist, daß dieselb 2098 Ss; Ee ; stern E dungen von fünf en 29. ZUU : DBrerden. {39898! | mittags 47 Uhr, der Konkurs eröffnet. Verwalter : a 7 R 7 Vila dofritt Bi ¿ nume J : 147A t E H , daß dieselb . 2098. D : Muís s : L i 8 ' ! } s i 2057, Schutfritt 0 2048, 2049, 2052, 2054, | M eine g: snigte Holzauflage oder durh efis 4 dondy ane S Mayer, Firma in Müuchen, iarufern für Traubenscheren, Zuckerzangen, Scheren Oberamtsrihter Kallmann. Ueber das Vermögen des Vaul Friedrich Wil- Ockonom Emil Mertens in Bergen a. d. D. An- E n ola E i E E en 1908; Nabmittags Mute angemeldet am 1. Juli aran aben, d pan bige mg vervollftändigt werden | und Bentilatice Ziergitterbleche ¡u Heizungs- | Formen E a Orlesöbffner; alle in eigenartigen Waldheim. [39992] j helm Hermann Prauge in Dresden, Inhaber | meldefrist bis 10. September 1908. Erste Gläu- | 1908, Vormittags 10 Uhr. Voüfunadtermin Ehrenfricberêdorf, den 31 und imitiert, Gesa Qs Dolzarter, eht, baléet | siegelt, Flädenmuster, Se 340—343 infl., ver- 1 plastische Erzeugnisse Fabri? ofen, Muster für Im Musterregister ist eingetragen worden: eines Geschäfts für Bildercinrahmung. Bis- | bigerversammlung: 26. August 1998, Vor- j am 12. September 1908, Vormittags 10 Uhr. Königliches Aale Juli 1908. zeugnisse, Scbunfrif A ter_für plastis&e Er- | gemeldet am- 11. Juli 190 ußfrist drei Jahre, an- | 188, 217 und 209 Su fris 3 ae 191, 187, 1) unter Nr. 153 (Firma Ernft Rohausen marckplaÿ 13, Privatwohnung: Daheimstr. 6, wird | mittags 1074 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin : | Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 3. Sep- Eiberfeld ger Amtkegericht. | ascldba Tazs Vor Zabre, ofen, argemeldet am | Nr. 2099. J Wit 08, Vorm. 9 Uhr 20 Min. | am 2. Juli 1908 'Botniia 3 Jahre, argemeldet Söhne in Waldheim): Verlängerung der Shuß- } heute, am 3. August 1208, Nathmittags 46 Uhr, | 26. September 1908, Vormittags 10è Uhr. f tember 1908. “gui ata Musterreaif A [46087] | Mufterre2 Nr. A 9 Ubr 47 Minuten, | Wiüncheu, 50 M Sinhart Æ& Co., Firma in Nr. 2996 Firma E 12 Uhr 35 Minuten. frist bis auf zehn Jahre ist angemeldet worden am j das Konkursverfahren eröfnet. Konkursverwalter : | Offener Arreît mit Anzeigefrift bis 1. September 1908. Zwönigt, den 4. August 1908. Ier Su Tcegller 1j1 eingetragen worden: ! 7) N. T7 S. Nr. 3214 3275 Ler, und iwar: Blatt 1831 | Solingen, Umi aul A. Henkels in 7. Juli 1908, Vormittags #109 Uhr. Recht3anwalt Netcke in Dresden, Marschallstr. An- Lüchow, den 3. August 1908. Königliches Amtsgericht , Mr. 2262. Firma Eugen Wülff ;__) N. Wiederer u. Co. j L 214, 3279 Vasen, 3252, 3251 Fru Solingeza, Ums{blag mit einem M Ss p 3 ; c ; hot ia 4 5 5 pn R t ea ontglies AmISgeriI. in Elberfeld, Ums] Uger lffirta & Co. | 5 Zeibrurgèn bon Ner ma in Fürth, } 3242, 3193 Ste-hlamben, B 291 Srudts{alen, } Taschenmesser in Form ei i Muster für ein 2) unter Nr. 182 (Firma Ernft Rockhausen } meldefrift bis zum 25. August 1908. Wakhl- und Königliches Amtsgeriht. 1. der, versiegelt Y Tz mit 2 Mustern für Hut- | 6511 bis 6515, 9 T ceianer Sptiegeln, Fabrik-Nrn. | Palmenküb-l 3258 Stan, Blatt 182 Nr 3257 } oder jeglizem andern E Kasiens, aus Metall Söhne in Waldheim): Neun Muster von Etagèren | Prüfungstermin am X. September 1998, Vor- |} Lüchow. R Sa G [39875] t E 17864, 17863, S FläVSenmuster, Fabrikrummern Schreibtafeln, Fab R —-,, Zeichnungen von | Nr. 3128, 312824 M änder, 3295 Vase, Blatt 187 | artiger Verzierung becaRE, bergestellt, mit eigen- uyd Stänbern, aus Holz und gebogenen und geraden | mittags 9 Uher. Dffener Arreft it Anzeigepfli®t } Ueber das Vermögen des Oekonomen Fritz j Adenau. Beschluß. [39950] 2. Juli 190% Ee 3 Jakre, angemeldet am | ZeiGnung Pabrlt-Arn. (125 und 7126, 1 Mufter | 3095, 3145, 3155 Sizie E 3149, 3148, | Erzeugnifse Saetfenaas t, Muster für plastische Metallstäben aearbeitet, verschlofsen, Fabriknummern | bis zum 25. August 1308. Becker in Bergen a. D. ist am 3. August 1908, | Das Konkursverfahren über das im Deutschen Reiche Nr. 2263. A 11 Ube, | Geshmackemuster für „FIegajes, Fabrif.-Nr. 876, | Vasen, 3088, 3159 a 3164 U 3129, 3130, 3132 j 3 Jabre, angemeldet n E. h 1E Schußfrift 242 bis 250, vlastishe Erzeugnisse, Schußfrist 3 Jahre, | Dresdeu, am 3. August 1908, Nachmittags 44 Uhr, der Konkurs eröffnet. Ver- j befindlihe Vermözen des Kaufmanns Peter Esléerfeld, nil “nit Mi a TENED & Co. in frift 3 Jabre, versiegelt Me Erzeugniffe, Schußtz- } dinieren, 3173, 3135 r fm Pag 3222 Jar- j 11 Ubr 15 Minuten. Juli 1908, Vormittags angemeldet 15. Juli 1908, Vormittags 419 Uhr. Königliches Amt3geribt. Abt. I. walter : Oelonom Emil Mertens in Bergen a. D. j Baudier in Paris, Rue Parêée au Marais No. 24, versitcelt Flächenmuster llee vir Sage! V ael 1908, Nachmittags 4 Übr S inet ur Juli 3248, 3224 Dosen, 3233 "9995 3500 3139, Nr. 29397. Firma Hugo Liuder, Delt B Lt S D 1908. Eisleben. : [39876] | Anmeldefrist bis 10. September 1908. Erste Gläu- j welher in Uersfeld, Kreis Adenau, in Preußen Frit f n r 2929, Sbut- Nr. 1319. —{tinuten, Mufterreg. } 3141 Zündbol;shabtel, 3092 ‘3159 Shalen, in Solingen, Paket mit 1 Muster f: awerk öntalihes Amts3geriŸt. eber das Vermözen des Kaufmanus Paul | bigerversammlung 26. Auguft 1908, Vor- mit Wohn- und Wirtschaftêgebäuden versehene ) da N 31592 Zigarren- | b'echplombierzangen mit in ‘éiadee L bg Parallel- Wernigerode. : [39993] | Nitschke in Eislebez ist am 3. August 1908, | mittags 107 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin Grundstücke als Eigentümer bewirtshafteiez, wird Leraver Linie ineinander- In das Mutterregister ist eingetragen : Mittags 12 Ubr, das Konkursverfahren eröffnet. | 26. September 1908, Vormittags 10¿ Uhr. f nah erfolgter Abhaltung de® Scchchlußtermins hier« s nn Oito S{hauseil in Eisleben ist zum | Offener Arreft mit Anzeigefrist bis 1. Septemker 1908. j dur aufgehoben. Konkursverwalter ernannt. Erfte Gläubigerversamm- Lüchow, d-n 3. August 1908. Adenau, den 29. Juli 1908. | am L, September 1908, Vormittags Königliches Amt3gericht. I. Königliches Amtsgericht.

t 3 Jabre, angemeldet com 3 s; n N S f ; n 3. Juli 1908, Vor-: Fürth, 31. Juli 1908. abfchneider, 3093, 3153 Zündbolz änder 2094, 3154 ! greifen! i z oen, 9194 j greifenden Plomben, bei denen der Hauptdru@punkt Nr, 203. Rudolf Zimmermaun, Kunst- und | Der Kzufma

iziitags 11 Ubr 50 Minuten : | Miriuten. i Kgl. Amt3geriht als Rezistergerickt Sia Bude! A g cctanne, 8143 i je evistergericht. 3144 Zuderdose, 3147 Bowis 3923 “comeanne, | in der Müte liegt, in allen Größen und Me if cugnis Bowle, 3223 Zarriniene, | mder Mille liegt, pas g SroD und Metallen, Eisengießerei in Wernigerode, 39 Muster für Use Grieugnifse, Fabrik- Konstgußgegenstände, ofen, plastishe Erzeugnisse, ® lung