1908 / 185 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 07 Aug 1908 18:00:01 GMT) scan diff

“M

[40115] [40127]

Aktiengesellschaft für Erwerb und Verwertung | Jn die Liste der bei der hiesigen Kammer für ; D r î t t E B E î [ a g e

Die auf V“, festgeseßte Dividende für| "2 Jubustzie, und Hasen Geländen | Hindelssaben zugelassenen Redibanwälte i heu , , | - das Geschäftsjahr 1907 gelangt mit Ablauf des| 5 Llu? dia Butektti Bedin (Bor | "Glaagau en 1 anrh L ies Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußischen Staaksanzeiger,

ter), Binfier Martin E. Friedburg, Hamburg (ftellvertr. | [40126] Bekauntmachung, B er lin Freita g d eu 7 Augu st y y i 1908 #

Sperrjahres vom il. DS, M. ab bei dem j E Ábren3, Berlin c T det R ataoNene g rb Geora Kunst Der S , , aus Thorn-Modcker feinen Wohnsiß na arien er dieser Beilage, in welcher die Bekanntmachungen aus den Hand üterres ereing- eiche I8-, G t8-, V Poutirse sowie die Tarif- und Fahrplanbekannkmae der Eisenbahnen bihalten Ged au in einem besonderen Wern der Urheberredhtseintragdrolle, er Waren- f

Bankhause E Eb ling P s hier P Jäger- Banfoltettor Viorig Lipp, Gibersed i i derselbe in die Lte de dei dem ; iefige E S T straße 55, gegen den Dividendenschein Nr. 1 zur.| banburs-Neubok den s. August 1906. | Lien ene ocassenen Redtsanwälte c Zentral-Handelsregister für das Deutj : i ch E Reich (Nr. 185 © . A.)

[40112]

Der Vorstand. ait at g August An n es WVoerlandesgericht. ster £7 c Selbstabholer au durs die. Königliche Grpedition dee Dectsheon durd alle Postanstalten, in Preußischen Das Zentral-Handelsregister für das D b Bezugspreis beträgt L 4 80 a für das Vierteheg L e Feint in der Regel täglich. Der L | nielne Nummern kosten 20 A

Auszahlung. : T Î h g Gasactiengesellshaft Herborn. | ===———"" Staatsanzeigers, SW. Wilhelenstrehe 9. Fredition des Deutschen Reichsanzeigers und Königlich Preuß = Insertionspreis für den Naum ciner Drucheile 80 4

0 . WBerlin, den D. Au ust 1908. / In der außerordentlichen Generalversammlung vow « 5 Le A e a e Pa 9) Banlauovelse, Vom „Zentral-Handelsregister Tür drs Derr, H T j Z Seins. T eute die Nrn. 185 4., 185 B, und 185 C. ausgegeben,

Norddeutsche Gummi- und Guttapercha-| Lee e e a S aco ngländer, alle în na. ein, zu 6 or p gliedern des Auffichtsrats gewählt, an Stelle der s SREA i ® . . , : , | ; Phil "Oster um Albert Ulener in Blebrit uet : j Warenzeichen, E n amorti, Wesselatce lgtientapparate uod Waaren- Fabrik vormals Fonrobert (Wanderer 10) Verschiedene Bekannt: (s fbealer: das Datum zor deg Namen den T E f i e e R , ® . , tn f S NE / Ee s e 5 M N l ; 4 S L H machungen. | Giniraaung, G. Gan amen den Lag ber Vf (AKBATY, 8 Ca L ab E Nf E A C 5, j Z | närztlihe Zwe cke.

Ta

Der Vorstaud. u Beschr. = Der Anmeld i bund „Geschäftsbetrieb, Tee Dichtungs- und Packungêmaterialien, Wärme \{u8 und Isoliermittel, Asbestfabrikate.

+ + 1s [T l, ' Reimann Aktien Gesellschaft. S Lai i (0 D airs 1M beigéfügt.) h / 109 301, G. 8300. Ra F; Garbaty- Automoebil- und Fahrradzubehör, Fahrzeugteile.

[ Ordentliche Generalversammlung am Frei- | zur Ostpreußischeu Landschaftsorduung vom aaten A - etizwaren.

36. [40098] : f tf f ttm tag, den 28. August 1908, Nachmittags 7. Dezember 1891. | : Vilanz der Aktien Zuckerfabrik in O E asfiva. (4 Uhr, in Elmshorn, Hotel „Holfteinisher Hof“. | Unter Hinweis auf ten dur Stück 15 des Amt, : Beit F Garbaty, Harze, 1 c . Tagesorduung: blatts für 1908 veröffentlihten Nachtrag T zur Oft, G.: Tabak. has Zi ; S W

T s)

E E

lt

Gelpinstfasern.

Summi, Guwmiersaßstoffe und Waren daraus Ee tehniscke Zwedke (mit Aus\ch{luß von Aadtergummi mit und ohneFassung). Schirme, Stôke, Reisegeräte.

Waren aus Holz, Knochen, Kork, Horn, Shild-

“C2 24

E T E N

Ö S! S STE

S _ a S E S 1) Genehmi des Jahresberichts und der Bil ßischen Landschafisord 7, Dejemb Go E ¡Sa E eneymigurg des FaHhresde und der Bilanz, } preußischen Lan asiSordnung vom “. ejember Fi f f o Aktienkavitalkont Gntlaftung des Aufsichisrats und des Vorstands. | 1891 wird hiermit bekannt gemacht, daß die in de L Me tertrieb fowie Export. Grund» und Bedenkonto . . 4 83/36 Per Resecn E ta 2) Neuwahl von Auffichtératsmitgliedern Allerhöchsten Order vom 23. März d. Js. für di bülfen B e L Zigaretten- Fabrik: baukonto 2 E e N v 9 fo détcai a. für den ausgeschiedenen Herrn Bau- und Be- | Genehmigung diefes NaStrags zur Bedingung ge 13/3 1908 i S Pn #4 j Maschinenkonto 109 26150 ° Frei re u Ondoronto . . triebsinspektor Staudt, Altona. stellten Aenderungen des § 1 der Vorlage von den Sthlesien. 11/7 e - Güttler, Reichenstein, j Snigeltrocknungsanlagekonto 6 575771 Ger E S V lustkont b. für die ausgelosten Herren Ratmann Greve, | außerordentlihen 48. Generallandtage am 26. Mir f Sgießpulver, S 1908. G.: Pulverfabziken. W. : Kaslaonto A * ewinn- und Verlusikonto. . . Barmstedt, Gemeindevorsteher Wrage, Alves- | d. Is. genehmigt worden sind. : elettrishe Kund prengstoffe, Sicerheitszündshnüre, - i; l LS N : patt, Fischbein, Elfenbein, Perlmutter Bern Effektenkonto 90 lohe, Stadtverordneter Hirs, Oldesloe. Königöberg, den 1. Juni 1908. | Ladepfropfen S ¿Patronenbülsen, Zündhütchen, B E / L L OS E stein, Meershaum, Zelluloid und ähnlichen Zuckerkonto 94 926! . Aktionäre, welche an der Versammlung teilnehmen Ver E D, : geladene Patr Yrot, Geschoffe fúr Feuerwaffen, 12 ras S E E U Stoffen, Drechsler-, Schnitz- und Flechtwaren Ea ienk 15 088/95 wollen, müssen gemäß § 24 des Gesellschaftsvertrags | Nr. 2677 P. VIII. . V.: Bergmann. i lade i! e i LN L O C O D E S Bilderrahmen, Figuren für Konfektions- und Ds rig R 3 046/70 ihre Aktien entweder bis zum 28. August d. J., [49123] Bekanntmachung. L : E - m _,__ Friseurzwecke. 7 HCENANTEnTOntO 70 000!— Nachmittags 23 Uhr , bei der Gesellshafts- | Der \chwedische Staatsangehörige Dekorations, L 38. 109 302, B. 16 842, * Lerztlidhe, gesundheitliche, Rettungs-Apparate | kae in Eimshoru, P anjestraße 1, oder bis zum | maler Axel Zetterftraud, am 1. September 1373 | ¡Fnstrumente und -Geräte, Bandagen f'ünst- e : P 109 306. H. 16 113. - Schirme, Stöôcke, Reisegeräte Z ge errt v gen, A L z * SietlroteGnishe Apparaté, Instrumente und 838.

b menen Baente À mr n 0%

S =

Hypothekenkonto Detonomientonio 560 63175 25. Auguft d. J. bei der Westholfteinischen | jn der Gemeinde Gamla Üpsala, ins Upsala, F Í kl E 3 : ch0 a. Brennmaterialien. 2014 493/85 2 014 493|85 einem Notar hinterlegt haben. Bei der Hinter- beabsihtigt mit der deutshen Reich8angehörigen r O O Rathaus . Wachs, Leuchtstoffe, technishe Oele und Fette, | 2: M teile, Treibri Wachs, Le! ffe, t : D) nteile, Schlä Schmiermittel, Benzin. 28. Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Deckstöe.

bet. Gewiun- und Verlustkonto. Kredit. | legung muß jeder Aktionär zwei von ihm unter- | Emilie Rosalic Margarethe Weiner, an Debe : shriebene Verzeichnisse der Nummern seiner Aktien in | 8, November 1882 in Berlin geboren und daselbs 109 303, B. 16 843. VOn Nordhausen Kerzen, Nachtlichte, Dochte A geordneter Reihenfolge übergeben, von denen das | wohnhaft, in Deuts&land die Ehe zu \ckchliecßen, 21. Waren E - Posamentierwaren, Bänder, Bes i M 2 z haft, ch{ he zu s{chlief aus Hol¡, Knochen, Kork : / , DVesazartikel An Gewinnsaldo 99 306/77 eine ihm mit der Bescheinigung über die Hinter-| Einsprühe gegen diese Eheschließung sind vor 9 20/5 1908. Paul Hanewaer Nckchf., Nord- Schildpatt, Fischbein, Elfen bei O T Os : : : taub legung zurückgegeben wird und als Einlaßkarte dient. | vem 20. August d. J. bei der unterzeichneten hausen. 11/7 1908. G.: Verfertigung und Vertrieb Bernstein, Meersch ' el ne Perlmutter, 9% Spielwaren, Turn- und Sportgeräte Der Vorftaud. E N aa sih LREEN En g Ba voni Behörde zu erheben. e Ta N Ï C Bo Zigarren, gau Kau- und Schnupftabak. lien Stoffen | B gr An ähn] l Teppiche, Matten, Decken, Vorhänge, Zelte a7 és ° ° es auf Srund der eben genannten BDesWeinigung | Berlin, den 5. Auglist 1908. -* Bigarren, Rauh-, Kau- und Schnupftabak. Flechtwaren, Bild t: L S Segel, Sâte. _ i ; 0 Geschäftsbericht der Zuekerfabrik Emmerthal zwei Stunden vor der Versammlung im | Föuiglih Schwedische Gesaudtschast. 1975 1908. Julius Berwin, Köni, sberg i. Pr, | Gde SFESE. |_ 22 a. Gesundhetttice rine an ie | Q S und Wirkfofle, Filz vom Betriebsjahre 30. Juni 1907/08. 40140 Bekauntmachung. G 07 s - L, Pr., «+ Gesundheitlihe, Rettungt- urd öd. h j riebsjah I / Bureau in Elmshoru, Panjestraße 1, niedergelegt [ Die ikl Gebriber Aoviee. dice bat be D Ret 1908, G. : Zigarettenfabrikation. ¡ m p rit As zgandagen, künstliche Gde 109 312, V. 2973, N ugeñ, Zähne. T i )

334 89 99 Bauk, dem Kreditverein zu Elmshorn oder bei Schweden, geboren und zur Zeit in Berlin wobnbaft |

+ Maschinenteile, Treibriemen, S#[¿ 109 304, F hemishe Fabrik Flörsheim Automaten. , Schläuche, F. 7724. | Dr, H. Noerdlinger, Flörsheim a. M. 11/7 1908. | 24. Möbel Sp'egel, Polsterwaren, Tapezier

G. : Chemische Fabrik und Export eshâft. W.: Forst- dek ; E

j . L. : oration8materi s 19/7 1907.

E) afen für mee ani, Arzneimittel, chemische Produkte Tee, Zucker, P Doc 0E Essi Vereinigte

Grundstückonto 21 707/13} Aktienkapitalkonto E. Carstens. ¡um Börsenhandel cn der hiesigen Börse zuzulassen, Dro Gn d ráparato Pte Bwedcke, pharmazeutische Senf, Kochsalz. ; E Gummiwaaren-

Gebäudekonto n ae cte 2e Augsburg, 5. August 1908. und Pilanieibe nt De M E d e. Sik Futtermittel, Eis. Fabriken Sar-

z vefondsfonto é : L L J / onsmittel, | 28. ielfarten, S ç s é _IQ1 é

Es Ls N S A arie agf A [ ] Bremer Oelfabrik. Bulassungsftelle für Wertpapiere an der 9 1908. Fa. Jos. Feinhals, Cöln. 11/7 1908. Fonlervierungmittel für Lebensmittel, Drogen für Mo ftzea R Buchstaben, Druckstöcke, dar Mens Weserbrückenbaukonto 100 000|—}} Kreditoreakonto Der Aufsfihtérat der Bremer Oelfabrik beruft Börse zu Augsburg. j G. : Vertrieb von Tabakfabrikaten aller Art. W.: | pfl es E Mittel zur Tier- und Pflanzen- | 29. Porzellan, Ton, Glas Glimmer und W I. N. Reit-

RNRübenshwanzfängerkonto 2 898/21 bierdurch auf Donnerstag, den 27. August Max Schwarz, Vorsigender Zigarren, Zigaretten, Rauch-, Kau- und Schnupftabak. Cher afferleitung8-, Bade- und Klosettanlagen. daraus. i y e hoffer, Harburg

Effektenkonto 18 000|— 1908, Vormittags 11 Uhr, nach Bremen, [35091] r . ine H Seite Zwede, Feuers sar afte 30. Posamentierwaren, Bänder Besatartikel, | 4 E. 11/7 1908. o 4 , Heuerlö|chmittel, Härte- Knöpfe, Spi SHD on ' L U

42, 109 308. A. 6826, und Lötmittel, Gefriershußmittel, Verhütungs , Löje- | 31. Sattlez- inc, A und Lederwaren ec

j 500|— Domethof 2la (Sebâäude der Museumsgesellshaft), . j B S omto 00 eine außerordentliche Generalversammluug mit Witwen- und Waisen-Pensionskasse [rier und Entfernungèmittel für Steinonsäßze, Abdruckmafse | 33. Schußwaffen.

Haftpflichtversicherungskonto . . i nahstehender Tagesorduung ein“ ; 5 Ns T 311 89 1) Vorlegung des Berichts der Revisionskommisfion deutscher Erwerbs- und Wirtschafts H ss 25 für zahnärztlihe Zwecke, Zahnfüllmittel. Dichtungs- | 34. Fleckecentf j f ; Vorrätekonto 109 786 85 und Beslußfafung über denseben genossensczaften in Kerlin. : C) [mite Abelfabzitale, Feuerlutentel Beer | g, Semi of Mubmilte, Rübensamenkonto 15 456/85 D Berl ber 31 Derr Loop n Und | Persiherungsverein ouf Gegenseitigkeit. : A Ss Farbstoffe, Farben, Glaumetelie e S E Ae Spielwaren, Lurn- und Sportgeräte. | Kunstdüngerkonto 0811 3) Entlastung des Vorstands und des Aufsichtsrats. | Gemäß § 20 der Saßung der Witwen- ur) ' Ms If iffative und Trockenstoffe, Beizen, Harze, Harz- : Rohr M be s Bernh Kalk, Kies, Gips, | Kl. : Waisen-Pensionskasse hat der Vorstand unta (O8 4411 | : S, Klebstoffe, Wichse, Lederpuß- und Leder- ine Beicaioctati Häuser, Schorn- 7 ; z ; gnervierung8mittel, Appretur- und Gerbmittel, | 39. i i z Î a. Kopfbedeckungen, rbmittel Teppiche, Featten, Decken, Vorhänge, Fahnen, b. Schuhwaren. d

Die gesamte Elimahme betrug E gee L sein muß s im Auftrag der Pfälzischen Hypothekenbank i usgabe L o , c uns tm Austrag der zien othetenbant în N u 4E AMZ de Elmshorn, den 5. August 1908. Ludwigshafen den Antrag gestellt, 38 2/11 1907. C 6/

udd Veibs, demna, Vewinn 6" Z9 oden Elmshorn-Barmstedt-Oldesloer « 30 000 000,— 4% vom 1. Janux farèurg- Wien

Aktiva. Bilanzkonto vom 30. Juni 1908. 1917 ab tilgbare Pfandbriefe Serie 51, 52, 53 Eisenbahn-Aktiengesellshaft. der M r pariA eb beze ied Arr Ludwigs, M Der Auffichtsrat. haf

ABIS| I

Pflaster, Verbandstoffe.

Debitorenkonto 29 311/52 e 4) Neuwahl den A trat. x r 871 172/81 871 172 6 S ¡e S 19 T S i(&ofteuctimves Genehmigung des Aufsichtsrats die diesjährix É: Ur Z/10 Bab u Der Vorstand der Zuckerfabrik Emmerthal. betreffend Vergütung für den Aufsichtsrat. Generalversammlung der Witwen- und Waise} E d Trrmae Kitte aller Art, Imprägniermittel, Löse- Segel, Säck Æ E. Heine. W. Steinhoff. Fr. Niemeyer. L. Budde. 6) Beschlußfaffung über Zusammenlegung der | Pensionskafse auf Dienstag, den 25. Auguî, Pr L ln fri ernungsmittel für Firnis, Lak, Oele, Fette, | 40. Ubren und Uhrteile. - Strumpfwaren, Trikotagen. Die vorstehende Bilanz haben wir geprüft und rihtig befunden. Stammaktien im Verhältnis von 8 zu 1 und | Nachmittags 4¿ Uhr, festgeseßt; sie wird 2 : \ j Br rihe und Teer. Packmaterial. Mineralwässer, | —— + Bekleidungsstücke, Korsetts, Hosenträger, Hand- Der Auffichtsrat der Zuckerfabrik Emmerthal. Umwandlung derselben in Vorzugsaktien. Frankfurt a. M. im „efleinen Saal des Kau i 2 L, : rw e 78 und Badesalze. Gummiersaßofe. Brenn- | 42. 109 310. S. 14570 s{uhe. f Fr. Strüver. i 7) Nah erfolgter Durhführung des Beschlusses | männischen Vereins“ (Neubau vor dem Escher} y : ] ' q-ov E alien. Waths, Leuchtstoffe, technische Oele 47 1907 *] Kühl-, Trocken- und Ventilationsapparate unter 6 Aenderung des § 2 des Sesellshafts- | heimer Tor) abgehalten werden. j E 7 A Ae e, Schmiermittel, Küblmittel, Benzin. | C. Paul Hofmann d und Geräte, Wasserleitungs-, Bade- und [40108] Gas- uud Elektricitäts-Werke Dramburg Aktiengesellschaft. vertrags, fodaß alle Aktien gleichgestellt werden. | Der unterzeichnete Vorstand ladet die Mitgliete| - \Zi6 U itcicde, gesundheitliche, Rettungs- und Feuerlö|ch- | Dresden. A S M, Klosettanlagen. Aktiva Bilanz ver 31. Mai 1908. Vas Ueber diesen Antrag haben die Inhaber der | der Witwen- urd Waisen-Penfionskasse nah der Bf 7 A | 7 apparate, -Inftrumente und -Geräte, Bandagen. straße 11. 11 7 1908 C R, - Bürstenwaren, Pinsel, Kämme Schwämme F CEABERU P R ST B R C L I R Stammaktien und der Vorzugsaktien in ge- stimmung des § 2l der Zon hiermit zu dies} A F Physikalische , hemishe Apparate, Instrumente | G. ; Exv / z .D D i Toilettegerâte. t A A M fonderter Abstimmung Beschluß zu fassen. Generalversammlung ergeben n und gibt n& : A I : E Geräte. Butter, Margarine, Speiseöle und Vort. E Ol “R S . Abdruckmafse für zahnärztlihe Zwecke. Grundstück und Gaswerksanlage . . | 168 874/10} Aktienkapital 120 000 Aktien, für welhe das Stimmreht ausgeübt | stehend die Tagesorduung bekannt: - E I S f : e t adpulver. Diätetishe Nährmittel. Mal. | material. Mésses- / Dr S | - Dichtungs- und Packungsmaterialien, Wärme- Kassenbestand und Bankguthaben . .| 4246/99/| Hypothekarishe Anleihen 40 000/— | werden soll, find späteftens am 22. Auguft 1) S O Bin e, Prag l E S Parfämerien, eel N L ai |chmiedewaren, Werk- B é Dtefertno A, Asbestfabrikate. 380! a. Cc. be é , "0 f E Me ' el, âthberis{he i; 5 i \ , mledewaren, Hieb- Sti E, 7 918/79 E s, Zinsen, Löhne, Unkosten E der Bremer Filiale der Deutschen Bauk in selben und Beschlußfassung über die Entlastun [F | N G Seifen, Wash- und Bleichmittel, Stärke unk Sidhel2 Sensen, A R 27ck, ; Automobil. und Fahrradzubehör, FahtEw ie: Borautbezahlie Versiherungsprämien 172/45 und Rabatte i i 1463 Bremen, St fünfzigsten*“ das Wort tar r / Ó 2 BON Stärkepräparate, Farbzusäte jur Wäsche, Flecken- Giesen Nad USA E 2 Pelzwaren. A ia | Reservefonds 1 290 der Direction der Disconto-Gesellschaft in elte esfUnsfztgiten ort „fünfundfür} e S E it l , , S é arze. Bremeu, zigsten“ gesezt werden, i j - » | mittel, Pug- und Poliermittel, Schleifmittel. Steine, Ï j 2 1h 4 Erneuerungsfonds 11 500 errn E. C. Weyhauseun in Bremen, 3) Wahlen in den Vorstand und Auffichtsrat «1 i S( YBennoBier J Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, Pech, Asphalt FanageL G und / A . Eespinstfasern. | 177 207 erren Magnus «& Friedmann in Hamburg Stelle der aus diesen Organen satzungsgem? aus der Akti ; & Teer, Holzkonservierungémittel Dachpappen, trans- gelcirrbeschläge, vICaEd ; - Gummi, Gummiersaßzstoffe und W winn- und Verlustkonto : d i ung M | Fo ver Zklienbrauoeroi zum à | portable Häuser / / Gloden, Haken und N ir techni (t ao AParen daraus | Gewinn- und Verlustkonto oder an der Kasse der Gesellschaft in Bremen ausscheidenden Mitglieder 22 der Saguny o e , Baumaterialien. e N P T7 für tehnishe Zwecke (mit Aus\@Gl | Vortrag aus 1906/07 . 4 28,99 zu binterlegen. 4) AussGluß von Mitgliedern. 7 Üwoenbräuin München h z 109 311 M. 10 910. en, _Geldschränke \ N Js Radiergummi mir und ohne Fas von __|| Reingewinn per 1907/08 8 356,67 8 385/66 | Bremen, den 6. August 1908. 5) ile afsung e ame C Er Fónt en : Murvoceh 4 f . . 40. stoffe een Aalde E N Stirme, Stöcke, Reisegeräte. ung). 185 593/03 185 593/03 Der Auffichtsrat. gitedern gema er Saßung der Wi f C C e : SZ . í i l, 5 ‘ee G \ i al, ZParen aus Holz, Knoten, Kork, ; Verluste. Gewinn- und Verluftrechnuna per 31. Mai 1908. Gewinne. Carl F. Overbeck, Vorsigender. Char E A ati és Mün: Migubrauerei Fim Löwenbräu in E E Beiaue Es ———————— S@ildpatt, MlSbein, Elfenbein, Perlmeitee , . . , ° N G2 A E (S D rere la ies D A er , 1 i Ä x T4 2 Der Vorstand der Witwen, und Waisen «ort e, Porter, Ale, Malz, Sopfen id Belre vRouus | pnCIT f ae E e I —— e —— lien Stoffen, Drechsler- Gäinig- unt Fete, o e j L am az , , Bi ca L Geschäfts- und Betriebsunkosten . . . . 119 476/45} Bruttoerträgnis 34 018/53 7 E b g- d Wi ts- ibi b vas iaar M rem E Werd Rauhtabak. 'Flraerren, Pharetien, Schnupf: O Le S und Silberwaren, leonische Waren. Schirme, ad Meise S Figuren für Konfektions, Reparaturen 1 938/81} Vortrag aus 1906/07 28/99 ) rver = un irtshaf E Verficherungsverein auf Gegeuseitigkeit. johns, Gläser, Seidel, Bi ; n, emi- 1ST RAD tôde. Benzin. Wäge- und photographische Appa- | 22 a. Aerztliche, gesundheitliche, Anleibezinsen 1 635|— } j d it Dr. Ceres: Algor, Krüge, Glas. Poricllanivarey. Ken Fnbmner, 5/7 1907 i Fre, Honig. Tapeten. Lehrmittel, Zündhölzer, „Instrumente und “Sale, Bene varate, 23 050/26 genossenjchasten. [40122] Bekanntmachung. FlasSenverschlüfe, Etiketten, Transparente, Schilder, | 1908. G.: aO E Mayer, Koblenz-L. 11/7 | erwerkskörper. liche Gliedmaßen. i ait at din Abschreibungen : Kein In der Generalversammlung unterzeihneter & Uen aus Stroh, Papier oder sonstigem Material, | Ervortaes@¿ ß von Papierwaren fowie | #2, 109 313, V. 2974 b. Elektrotechnische Apparate, Instrumente und Erneuerungskonto G D M selischaft vom 30. Juli 08 wurde beslofsen, d ra letungen eus Binsen, Bast, Drabt, Transport: porige[häft. W.: ) "V js Serte. L o. f. mietfr. Hausleitungen „, 11,60] 2611/6 Stammkapital von 136 000 auf 53500 her 1, Sllenbahnwaggons, Einwickelpapier, Plakate, E ; ; : ascinenteile, Treibriemen, Schläuche. 25 661 Seh usezen. Die Gläubiger werden Aafgesotel Dhaukarten, BVriefbcgen, Kuverte, Anf lökartee Tiere rivirtsGatts- Gärtnerei- und | 19/7 1907. Ver- #9. Spielkarten, Schilder, Buchstaben, Der ksta. Rai e ls! m a n 9) Niederlassung 2. von "S rige Elencicuätowerte G. mb 0 Pelhabiabreen Wollte ale tar e D] pa d o ewe von Fisdfang | Big Gummi sehe nterwaren, Bänder, “Besahartiel efervefonds 20,— f räukische tricit erke G. m. b. 7 , ck0o[llar!en mit und ohne Ansicht, s i 75 FT3 : rien ; : : l 6 9/9 Dividende 7 200,— Re tsanw [ten S. Gutmann, Geschäftsführer. uppen aus Papier urd anderen Stoffen, Pot: : Se gratbeiten, Puß, kürftlihe Blumen. Harburg-Wien 99. Spielwaren, Turn- und Sportgeräte. Tantieme inni * L zaclas E [40125] Bank ; fünftlige Breubedeckungen Papiter- und sonstige é Mineralische Rohprodukte E ppe gt ; P C iten, Decken, Vorhänge, Zelte, Vortrag a. neue Rechnung , 295,16 | 8 385 [40330] Bekauntmachunrg M umen, RKotillonartikel, Papieiwaren « Ditungs- und Packunasn L dre COCt e E . ° ; , - s j 41. L ; G 34 047/52 34 047/52 á Eingetragen in die Rechtsanwaltsliste des K. | des Berliner Kassen-Vereirn? Stoffen, ge Bmelterlinge L M anderen . Garne, Weilenvaren Ke ‘Drabiscile. 1908. R Web- und Wirkitoffe, Filz. ‘Augöburg, den 4. Aua S E “aut Schärden “anse ons, Abzeichen, Broschen, Seifen, | 16 a, Biextalern, Polftermaterial, Padckmaterial. | warenfabrik. W.: 109 315. R. 9608. , : : a. rpen, Manschettenknöpfe, Anbängfel für Uhr- Edelmetalle, G e L , , old-, Silber-, Nickel- und

Bremen, i S Revidiert und mit den ordnungsmäßig geführten erihtspräsiden all- u. Papterg U P M | : S evidiert und mit den ordnungsmäßig ge Der K. Landgerichtspräsident « j Juli 1908 | j ; tt F 1) Met ll i i eld, G thaben ia y e d? und Brustketten, Orden, ahren, Embleme, Aluminiumwaren, W aus Neusilber, s O | O

2) Satzungsänderung: In § 27 Absa entfernungsmittel, Rostshußmittel, NRoftentfernungs- | Fischangeln. Hufeisen ïî i I K : , , e.

j î

Der Auffichtsrat. Der Vorstaud. Büchern stimmend befunden Frit Frandcke, Vorsiger. Johs. Brandt. H. A. Rede cker, beeidigter Bücherrevisor. [40128] DeE DET DIELIODANE a a 6 g Ftasken und Maskengarderoben, Lampions, Laternen B ähnli ; Die Auszahlung der in der Generalversammlung vom 4. August 1908 für das Geschäftsjahr | Der Rechtsanwalt Frouing gent. Havixbeck, | 2) W tau 16 222 Papiershlangen, Konfetti, Bärte, Perücken, Scherz- 2E Metallegierungen, | 2. Pflaster, Verbandstoffe focouts-Sesellschafi | Landgerichis beute gels worten H MEN | N) Ge e 1800 Gelatineglé fern, Boden Pader ou solche mit aren, Ghriibaum Eer orde | 8 d, Sbubwaren, s i S ern, Bockviktualien: Würste, Radi, Back- . Gummi ; / o. Strumpfwaren, Trikotagen [i waren, ummi, Gummiersaßzstoffe und Beklei R eee 24/3 1908. M i VAEEER. «119828 für tehnische wed ffe und Waren daraus d, Scene, Korsetts, Hosenträger, BELensir. 27. 117 1908. E. CheentsS rp Thor i boratorium. W.: Ein Anaesthetikum.

1907/08 festgestellten Dividende von 6% = #4 60,— pro Aktie findet ge Dividendensheins Nr. 8 vom 12. August 1908 au bei der Direction der D in Bremeu und auf dem Gaswerksbureau in Dramburg statt.

Gas- und Elektricitäts Werke Dramburg Aktiengesellschaft.

Grundstück . Caffel, den 4, Auguft 1908. Königliches Landgericht. Giroguthaben 2c.