1908 / 190 p. 3 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 13 Aug 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Theater und Musik.

Dem Deutschen Reihskomitee zur Aufbringung einer Ghrengabe für den Grafen von Zeppelin wird nach einer Vereinbarung zwischen den Direktionen des Neuen Schauspiel- hauses und des Hamburzer Neuen Operettentheaters der Rein - ertrag der am Dienstag, den 17. d. M., stattfindenden Auf- E der Operette , Die Dollar prinzessin * zugewendet werden.

Mannigfaltiges.

Berlin, 13. August 1908.

Dem Deutschen Reichskomitee zur Aufbringung einer CEhrengabe für den Grafen von Zeppelin hat Ihre Majestät die Kaiserin 1000 A überwiesen. Seine König-

beitern zu etnem Streit, bei dem mehrere Personen \{chwer verwundet, ein Italiener und ein Franzose getôtet wurden.

Toulon, 13. August. (W.T. B.) An Bord des Artillerte- \chulichiffes „Couronne“, das fich zur Zeit in Les Salins- d'Hydres befindet, wurden gestern durh eine Geschütßexplosion vier Personen getötet und neunzehn verwundet, unter diesen vier chwer. Von den Verletten find inzwishen zwei gestorben. Nah Ansicht der Matrosen der „Couronne* foll die Explosion dadurch verursacht worden sein, daß eine vorzeitige Entzündung der Pulverladung durch zu große Erhißzung des Geshüyrohres infolge zu starker Beanspruhung erfolgt wäre, während von tehnischer Seite die Entstehung des Unglücks auf eine Zersetßung des Pulvers wie bei dem Unglück auf der „Jena* zurückgeführt wird.

Gayp, 13. August. (W. T. B.) Beim 217. NReservistens

Nach S chluß der Redaktion eingegangene Depeschen.

London, 13. August. (W. T. B.) Wie das „Reutersche Bureau“ aus Hongkong meldet, meuterten 1000 chine- sishe Soldaten in Konghau bei Wuchow wegen Verhaftung eines Kameraden, der beim Spiel betroffen wurde, ermordeten ihren Kommandeur sowie mehrere Offiziere und griffen s{ließlich das Militärlager bei Jnyung an, dessen Besaßung die Flucht ergriff. Die Meuterer plünderten sodann den Ort und vereinigten \sich mit den Rebellen der Tsingberge. Gegen die Meuterer find Truppen entsandt worden.

Qualität

Erste Beilage

Ä Jum Deutschen Reichsanzeiger und: Königlich Preußischen Staatsanzeiger.

“mittel

Berlin, Donnerstag, den 13; August

-

Außerdem wurden am Tae

te na Chersiäciigher

lihe Hoheit der Großherzog von Baden hat, wie .W. T. B.“ | regiment versuhten einige Leute zu meutern. Durch energisches i meldet, zur Karlsruher Sammlung für den Grafen 2000 4 bei- | Eingreifen der Vorgeseßten wurde die Meuterei jedoch im Keime er- Gezahlter Preis für 1 Doppelzentner etge gefeuert e De n de Bein g n mtrilh | sid; die Rädel8}üH rer wurden ver haftet | Menwe Überwie e als: erste edrigfter f r den Grafen von Zeppelin 100000 4 unter dem Titel nszdeläfter | [Wöhler F niepriglier | ' IöHier LARIRNEELZENNE ¡D oppeljeitiuee eNationaler Luftshiffbaufonds für den Grafen Zeppelin“, dem Wunsche | ¿5 E E Be. R S L Ri B E S D Ri 0E E T A, t d Laa M des Grafen entsprechend, an die Allgemeine Nentenanstalt in Stutt- Weizen. art. Auch die Bank für Handel und Industrie in Darm- f 19,00 19,00 10 stadt hat gestern die bis jeßt gesammelten Beträge zur Zeppelin- 18,80 S Lil svende in Höhe von 34524,90 41, darunter 14 002,70 4 eigener 18 20 18,50 18,50 ; Sammlung und 20 522,20 4 der dortigen Blätter an die Allgemeine Sie 20,60 20,09 98 Rentenanstalt in Stuttgart abgesandt Bei dem Württem- Name der s 19,40 19,70 bergischen Zentralkomitee find bis gestern 245 000 #6 für | HBeobachtungs- .— 19,20 19,40 9 den Grafen eingegangen. Die Stuttgarter Abteilung it tou 20,00 90,60 21,00 21,00 60 der Aftiengesellshaft Velten und Guilleaume-Lahmeyer- 1 19,80 19,80 m werke in Cöln hat ferner dem Grafen die elektrische Be- Milit . . 20,80 20,80 21,20 21,20 leuchtungs8anlage für das neue Luftschiff kostenlos zur Breslau . . 20,40 | 21,30 21.40 22,00 S S2 6 19,80 20,70 20,80 21,50 Sranenstein t L -; ; 21,19 21,40 üben t. Sl... , 2 fs 20,25 20,50 20,75 21,00

E R | N [ uD A8 enburg L 20, i Lo j , Mane. ¿52 2025 | S025 20,50 20,50 20,25 Goâlat . 5 20,00 20,50 20,90 21,50 ¿

RN San E 20,00 | 20,00 21,009 21,00 20,50 Dinkelsbühl. , 22,00 22,00 21,60 Neberlingen , 20,61 20,61 20,80 20,80 20,61 Altenburg _—- N E é i

Keruen (enthülfter Spelz, Dinkel, eem).

Weißenhorn is s ä 21,80 21,80 22,20 22,20 21,80

Biberach . *. è : - 21,60 21,60 _— 21,60

Ueberlingen . i 22,56 22,56 22,70 22,70 | 22,56

Roggen. 17,00 17,00 17,00

16,60 16,80

a a 17,50 17,50 17,50 16,20 16 20 16 60 16,60 i 1700 17,09 17,10 17,20 17,11 A Lk 16,50 16,80

ie cie 16.40 16/80 16,60 16,50 16,60 16.80 17,00 16,75 17,00 17,00 17,49 17,40 i 17,23 16,00 16,40 16 40 16,80 16,35 16,40 16,40 16,50 16.50 16,26 16,60 16,80 17,00 1720 |. 16,75

hte i Sin is 16,50 16,80 16,80 17,20 17,20 Ï 16,60 17,00 17,10 17,70 16,25 16,50 16,75 17,00 16,70 16 90 16 90 17,10 16,50 16,80 17,50 18,00 16,75 16,75 f Teo0 17,C0 16,75 16,50 17,00 17,00 17,50 Î 16,40 16,60 16 60 16,80 16,57 Lüneburg . 16,60 16.80 16,80 17,00 16,80 aderborn ¿ . - ¿ ls 16.00 17,00 16,44 EUR e e » NERET | 17.00 17,00 18 00 18,00 17,50 Dirkel8bühl . Es L | 16,40 16,60 16,70 16 80 16,33 aen zon Í ia | 16,20 16,20 E O T Ge «5 s s g | da LG ,20 ¿ Braunschweig S 6 16,80 16,80 17,30 17,70 l Altenburg » neuer ——— 17,40 17,60 ; erfie. 14,00 14,00 O 14,00 15,50 15,50 5 j 17,20 17,20 17,06 15,00 15,50 ä 15,00 15,20 15,10 15,09 15,00 : 14,75 15,20 15,20 â s

(Fortsezung des Amtlichen und Nichtamtlihen in der Ersten

und Zweiten Beilage.) Schäßung verkauft

Doppelzentner (Preis unbekannt}

pi d

Anebna De 4 Frankfurt a. O. . Stettin . z E s targard i. Pomm. . D o Bo bErg «».

Wetterbericht vom 13. August 1908, Vormittags 9} Uhr.

r

Wind rihtung, Wind-

stärke

Witterungs- verlauf der leßten

Stunden

Name der

Witterungs- Beobachtungs- verlauf station

der legten |

24 Stunden

jerätur

Celsius 5 Niederschlag in

N Stunden

Wind-

richtung, Wind: Wetter

stärke

in 45° Breite

Barometerstanb auf Meeres- in

Ôlag in 24 Stunden iniveau u. Schwere

Ten

in 46 ° Breite

BVarometerßand auf Meere?- 5

niveau u. Sch Ss Ni

B

Florenz 758,8 NO 1\woltenl. 21,8| Cagliari 756,0 [NNW 4\wolkeni.!__22,0| Warshau _| 760,1 [WSW 1 heiter | 9,9 Thorshavn | 765,4 O 3\balb bed. 8,7 Seydisfjord 761,7 |SW l1\wolfta 12,3 E] Sberbourg 764,9 NW 2\wolkig | 15,0

Schauer Clermont 764,1 (W 1/halbbed.|_10,5| Nachm. Nieders@f. | Biarritz 761,4 |O 4\wolkig | 16,6 anhalt. Nieders{l, | Nizza _758,3 |[Windst. [heiter 22,4

Shauer | Krakau _| 761,7 [WSW 1 bedeckt |_12,8 __ _Shauer | Lemberg 761,9 |WNW 3|wolkenl.| 12,3

Schauer Hermanstadt | 761,6 |SSW 2 bedeckt | 16,8 ___ Schauer Triest

auer 760,3 [OND s|woltig | 16,0 _ziemlich Heiter | Brindisi

ih he i 759,1 |SSW 1 wolkenl.|_21,1 _|_temlih beiter | Livorno

o

Nachts Niederl. Nachts Niederschl. Gewitter

Verfügung aestelt, während das Carlswerk «in Mülheim | Borkum 756 2 Negen a. d. Ruhr die für das neue Luftshiff nötigen Stahldraht- | Feitum 750,4 wolkig \feile ebenfalls kostenlos zu liefern beabsichtigt. Der Graf von ZER 755 4 E Zevpelin hat an das Schultheißamt Echterdingen ein | Hamburg L j Schreiben gerihtet, in dem er für die Hilfeleistung bei dem Unfall | Swinemünde | 795,9 wolkig und für das Anerbieten, den entstandenen großen Feue:shaden zu decken, | Rügenwalder- seinen Dank ausdrückt. münde 756,4 B 4 |bedeckt 56

Für Frauen und Mädchen finden im Ik. Heim des Vereins F eanrwaler Er aa T Jugend\chuyz (Erste Vorsißzende: Frau Hanna Bieber - Böhm) Meme N ede Lehrkurse im Schneidern, Puy, Wäschenähen, Ausbessern und | Aachen _762,2 wolkig Maschinensticken statt. Der Unterricht ist Vêorgens, Nachmittags oder | Hannover 758.7 |& heiter Abends, der Mindestbetrag für den Kursus 6 4. Anmeldungen Berlin 758,4 wollig sind in dem Hause Bevthstraße 14 111 (Ecke Spittelmarkt) zu be- | S=————— |76@7 E wirken, wo auch der Unterricht stattfindet. Dresden |_ (60, wotlig

Breslau _761,6

P S I bedeckt Mainz, 12. August. (W.T. B.) Heute fand die Jubelfeier | Bromberg | 758,7 des 100jährigen Bestehens des Nassauischen Infanterie- | Fg | 7637 regiments Nr. 88 statt. Zur Zeit sind 6000 ehemalige Angehörige D 76a des Regiments eingetroffen, für die in Kafecnen und Schulturnsälen | Frankfurt, M. : Massenquartiere hergestellt worden sind. Karlsruhe, B. | 762,8

E München 763,1 NRostock, 12. August. (W. T. B) :Der Zug Nr. 127, der um 2 Uhr 57 Minuten von Wismar nah NRostock fährt, ist um 3 Uhr 50 Minuten bei der unweit Doberan gelegenen Ziegelei Stülow entgleist. Die Lokomotive und die beiden ersten Wagen sind in den Graben gestürzt. Der Heizer ist tot, der Maschhinenführer \chwer verleßt. Der Verkehr ift gestört.

Der Bund vaterländisher Arbeitervereine bält am 5. und 6. September zu Waldenburg in Stlesien seine 2. Haupt- | Scilly 766,3 |WNW 1 O A ee anen Be E ausgetau!ckt, Trästige aßnahmen zur Ausbreitung des Bundes un 9A |9 ; zur Befestigung seiner Einrichtungen getroffen werden. Ein- Aberdeen 7628 NW 3sheiter

geleitet wird die usammenkunft durch einen WBegrüßungs- L ¿i 4 n abend am Frritas 2 den 4. September. Am Sonntag, | Shields _|_7629|WNW 2hhalbhed. Schauer gebreitete Regenfälle, vereinzelt au Gewitter.

den 6. September, nehmen die Vereinsvertreter an dem Verbandéfest : (GrünbergSch1.) Deutsche Scewarte.

der reidstreuen Knappenvereine teil. Gäste sind willkommen, insofern | Holyhead 764,9 |WNW 2 bedeckt | Gewitter

fe den Wunsch zur Teilnahme bis zum 23. August bei der Geschäfts» | (Mülhaas., Kla.)

Ee des Bundes, Berlin SW. 11, Schöneberger Strafe 18, an- | Fgle d'Aix 763,2 |ONO 3\heiter meist bewslkt

melden. ———— y |

: (Friedrichshaf.) veröffentliht vom Berliner Wetterbureau.

St. Matbieu | 766.1 /NO 1\volkig et bewö!kt Drathenaufstieg vom 13. August 1908, 6 bis 8 Ubr Vorwittags : Oberwiesenthal, Erzgebirge, 13. August. (W. T B) Gestern L ; { Bamberg) | Station!

ist am Fichtelberge der erste Schnee gefallen. Die Schnee- | Srina __| 7624 NW 3\bedeckt : meist bewölkt | 122 m | 500 m | 1000 m | 2000 | 2500 w| 3090 nw

höhe beträgt 4 cm. Paris 7645 S 1\heiter ; Citi Qa | 69 | 59 20 | 70 10,4 140

i 4 Vlif 761,5 [WNW 3|wolki emperatur (L L E S ba (E | 14,

Mauth &. Böhmen, 12. August. (W. T. B.) In der Nähe | Feier —— [601 NW Rae Rel. tg O) | S | 100 | 10 | 100 | 100 | 100

der Kirhe brah heute vormittag aus bisher unbekannter Ursache Bober 7656 15 I E Wind-Richtung. | SF | W& W E E

feuer aus, welches mit großer Schnelligkeit um si griff. Erst | Dodoe _|_(09,6 Geshw.mps| 7 | 15 14 19 |- 18 | 13 achmittags gelarg es den fast übermenschlichen Anstrengungen der | Christiansund 759,6 | 1/heiter der Stratocumuluswolken bef:

o

O co O

ca

pmk dD

ololslal|| ololo

|

Sli

00 0 e 0

|

|ck | S

D T. T Q T0 Da M

o eo ew ete e o

| Ry do

00 090 90

| Î Î

O/S E E S ck

O'O/ON cat

S =‘=« DD D cen (-_)

/

L

758,3 NO Z3sheiter |_ 22,2 itewlih heiter | Belgrad __| 763,5 (WSW 1 /bedeck |_ Vorm. Niederschl. | Helsingfors | 759,4 DNO d wolkenk. 20,2 meist bewslf#t | Kuopio 764,9 D _2halbbed. meist beroslft Zürich |_763,4 (NO I halb bed.|_ (Wilhelmshayv.) | Genf |_763,6 (NO 2hheiter | 11,9 Stornoway | 7642 |SO 2 L Schauer Lugano | 761,3 [N 1|bededt Eo | Sins [562,5 6W 6Ndedl |- Sauer | Dunroßneß | 760,9 [NNW 1 bedecki | 1 Narr Btedee{DP Portland Bill| 765,2 |INW 2 wolkig 0 s S Pr Ein Howdruckgebiet über 767 wm über Lappland hat zu- geg. Tr 9 Eee solches westlich von Irland hat E eine ——- | bis Südrußland reichende Depression über Mitteleurova if etwas vere es tieft, thr Minimum unter 750 mm liegt westlich von Deutschland. chauer In Deutschland ist das Wetter kühl, ziemli trübe bei meist chwachen (Magdeburg) bis frishen Südwestwinden; der Nordwesten und Osten hatten aus-

Insterburg . Beeskow . . Luckenwalde . rankfurt a. O. E an Greifenhagen

| |olals b do 1

S'@ES! S882

S

DOI O! N O D D

®

pi puri

d S 0 ¿S 0 S Di. @

B e 4A e Stargard i. Pomm. Köslin . . . . Stolp i. Pomm. . Lauenburg i. Pomm. . D E L S Pera ¿o 16 Vi . 2 » VSILEAIAM ch ¿abs Frankenstein i. Schl. Lüben i. Shl.. . alberstadt

ilenburg

Marne .

Goslar . Duderstadt .

ANTKE

Malin Head | 762,9 (WNW 4

A « D T L go O0 00 09 00 00 00 00 00° 00°

Valentia 767,6 |Windft.

S. e S e Q e e oooooo

eo e: 0... 0 o

Mitteilungen des Königlihen Aöronauntishen Observatsoriums Lindenberg bei Beeskow,

® e. e 0 O ® 0.0.0 e o. Eo 6

Insterburg »„ « rankfurt a. O. lein.» e

Greifenhagen .

Pyrit. .

A s

O «s

o

Banne i. Sl. üben i. Sql. .

Halberstadt .

p do

15 20 15,20 17,00 | 17/00

Himmel bedeckt. Untere Grenze

auch aus weiterer Umgebung herbeigeeilten Feuerwehren und dem zu | Skudeênes 754,1 |NNW 2\wolktg 1300 m Höhe.

ilfe gerufenen Militär, den Brand einzuengen., 72 Anwesen und Skagen 759.7 |SO bevedt : Zf 2 Nachtrag.

ütten sowie 14 Scheunen fielen dem Feuer zum Opfer. Ver- | 7 : Bros CID E 2E Ba G Mitteilungen des Königlihen Aöronautischen

2 2 luste an Menschenleben sind nit zu beklagen. Le 2 14,50 14,50 Kopenhagen | 752,3 |SW ror Observatoriums Lindenberg bei Beeskow, Z

14,60 14,60 14,40 14,70 14,89 15,00 4 s : 15,30 15,30 15,70 15,70 s ° 6 15,25 15,50 15,75 16,00 é ° . 17,20 17,95 17,95 18,70 ° 0 ; 15,20 15,55 19,99 15,80 17,75 18,00 18,00 19,00 . h 14,10 14.10 14,20 14,20 14,10 18,00 18,50 18,50 20,00 d iva

15,75 15,75 lins li 14,00 14,00 14,00 17,00 17,00 18,00 18,00 ° e

Safer. 15,09 15,00 15,00 ¿ 16,00

Innsbruck, 12. August. (W. T. B.) In den Ziller - | Karlstad 754,9 |ONO 2sRegen ) veröffentliht vom Berliner Wetterbureau.

taler Alpen wurden geslteren dle Leichen zweter 5 Pes L

deutsher Studenten, die abgestürzt sind, aufgefunten. Stotholm 794,8 |W_ Regen L E Ballonaufstieg dom 10. August 1908, 2 bis 34 Uhr Nachmittags:

Die Verunglückten sind Gerhard Bruns-Leipzig und Frit | Wisby 754,9 |[SSOD 2|bedeckt |_ Station|

Kliem-Dresder. Die Leichen wurden geborgen und noch der | Hernösand 762,2 NO 6\wolkenl. Seechöhe 122 m | 1000 m| 3000 m | 4090 m | 5000 m | 6240 m

D E Die A Sn men es Warnung | Haparanda 767,3 |[DND 2|wolkenl.| dea O! 2 y a T ck3 a8

ei starkem Nebel von der Greizerhütte führerlos ausge- - é emperatur (C9)! 22,5 , R U O 10 den | Riga 755,4 [WNW 1[Regen Rel. Stat: Co) 2. N M | % | | 14

|

gangen, um die Flühenspitze zu besteigen. Sie verfehlten den Tr —— |HEZT B rata SMeun j j . | Wilna 758,1 |[W 1Nege es 54 Lo e G es Weg und stürzten ab. Bruns war sofort tot infolge Schädelbruchs ; 9 gen Ee Windstille. Windstille.

Kliem muß noch längere Zeit gelebt haben, da er sich ein Lager aus | Pinsk 759,0 |W Lihalb bed. Iteut f! 5 Mantel und Rucksack bergerihtet und eine Touristenapotheke neben 760,9 |DNO LU[wolkenl.| 17,6| 0 Himmel mit Cumulus-, Cumolonimbus- und Altocumulu8wolken Braunschweig größtenteils bedeckt. Untere Grenze der Cumulonimbutwolken bei

h liegen ha!te. Er ift wahrscheinlich in der kalten Nacht erfroren. 769,6 |WindiE. |bededt S : F era T L ———— ———|— | etwa 1500 m, der Cumuluswolken bei etwa 2400 m Höhe. Zwischen terb 0A :

Paris, 13. August. (W. T. B.) In Bouligny bei Mont- 762,3 |SW 1/bedeckt 10,7|_4 | a 2450 und 2560 m Temperaturzunahme von 1,4 bis i s Sbautas Uten 6 A2 medy kam es zwishen französischen und italienischen Ar- 758,3 [N wolkenk.| 18,8| mit starker Abnahme der Feuchtigkeit. Io °

Eilenburg : ; e N

e aS L

Goslar . Duderstadt .

pi q Bn 00°

m“. 9.20. m. S U U

pk do

16,00 16,00 | d 15,40 15,40 15 80 15,80 : is e 15,60 15,60 15,60 16,00 16,00 17,00 17,09 ; 16,23 15,40 15,40 | 16,0 16,00 ; i Z 4 1600 16,00 16,00 wia a] 1600 16,20 ali L 15,00 15,20 15,06

| | Luckenwalde. . SISDRII ¿2 9 rankfurt a. O. E S S Lagen S

—— n

Oen C0

VHE 2E

Bendiner.) Freitag: Die Dollarpriuzesfiu. Anfang 8 Uhr.

eater. Sonnabend, Abends 8 Uhr: Haus Huckebeinu. i î : Th Sonntag, Nachmittags 3 Uhr : Eir Fallifsement. B 4 L See D

Neues Königliches Operntheater. (roll) Direktion: Hernraun Gura. Freitag: 44. Vor- tellung, Die Meisterfinger von Nürnberg.

per in 3 Akten von Richard Wagner. Leiter der Aufführung: Herr Direktor Hermann Gura. Musi- ei Leitung: Herr Kapellmeister Gille. Anfang

Y,

Sonnabend: 45. Vorstellung. Cavalleria rusti- cana. (Baueruehre.) Oper in cinem Aufzug von Pietro Mascagni, Text nah dem gleichnamigen Volksstück von G. Verga.— Bajazzi. (Pagliacci.) Oper in 2 Akten und einem Prolog. Musik und Dichtung von N. Leoncayallo, deutsch von Ludwi Hartmann. Anfang 7} Uhr. (Gewöhnliche Preise.)

Deutsches Theater. ‘Freitag: Des Meeres und der Liebe Wellen. Anfang 7} Uhr. Sonnabend: Was ihr wollt. Kammerspiele. Freitag: Lyfiftrata. Anfang 8 Uhr. Sonnabend: Gyges und sein Ring.

Neues Schauspielhaus. Gastspiel des Neuen Operettentheaters in Harburg. (Direktkon: Wilhelm

Sonnobend und folgende Tage: Die Doliar- bprinuzesfiu.

Hebbeltheater. (Königgräßer Straße 57/58.)

Freitag: Cyprienue. Anfang 8 Uhr. Sonnabend: Frau Warrens Gewerbe.

Lessingtheater. Wiedereröffnung: Sonnabend, den 15. August, Abends 8 Uhr: Der Biberpelz. Sonntag, Nachmittags 3 Uhr: Die Weber. Abends 8 Ubr: Der Raub der Sabinerinnen. Montag, Abends 8 Uhr: Nora.

Schillertheater. O0. (Walknertheater.) Morwitz-Oper. Freitag, Abends 8 Uhr: Gastspiel von Heinrih Böôtel. Der Postillon von Lonjumeau. Komische Oper in 3 Akten von Adolf Adam.

Sonnabend, Abends 8 Uhr : Populäre Vorstellung bei halben Preisen: Der ues,

Sonntag, Nahmittags 3 Uhr : Bei halben Preisen : Die Zauberflöte. Abends 8 Ubr: Der Prophet.

Charlottenburg. Freitag, Abends 8 Uhr: Das Ltte Irie wank in 3 Aufzügen von Philipp

erges.

Abends 8 Uhr: Hans Huekebeinu.

Luftspielhans. (Friedrihfiraße 236.) Freitag, Abends 8 Uhr: Die blaue Mans. Sonnabend: Die bloue Maus.

Tyeater des Westens. (Station: Zoologischer Garten. Kantftraße 12.) Freitag, Abends 8 Uhr:

Ein Walzertraum. Sonnabend: Ein Walzertrgum.

Residenztheater. Sonnabend, den 15. August, Abends 8 Uhr: Eröffuungsvorstellung. Zum Besten des Zeppelinfonds zur Erbauung eines neuen Luftschiffes : Der Floh im Ohr.

Thaliatheater. (Direktion : Kren und Schönfeld.) Freitag, Abends 8 Uhr: Zum erften Male: Das itternachtsmädchen. chwank mit Gesang in 3 Akten von J. Kren und A. Lippshiß. Gesangs-

texte von Alfr. Schönfeld, Musik von Viktor

Hollaender.

Frau. E

Familiennachrichten.

Verlobt: Frl. Margarete von Perthes mit Hrn. Oberleutnant Erich Freiherr von Vietinghoff, ge- nannt Scheel (Charlottenburg—Berlin).

Geboren: Eine Tochter: Hrn. Rittmeister Eber- hard von Arnim (Münster, Westf.)

Gestorben: Hr. Generalleutnant z. D. Theodor vonx Nieff (Berlin). Hr. Generalmajor à 1a suite der Armee von Woellwarth-Lauterburg (Stuttgart). Fr. Johanna Künzel (Friedenau).

Verantwortlicher Redakteur: J. V.: Weber in Berlin. Verlag der Expedition (Heidrich) in Berltin-

Druck der Norddeutschen Buchdruckterei und Verlag#& Anstalt Berlin SW., Wilbelmstraße Nr. 32.

Sechs Beilagen (einsch{ließlich Börsen-Beilage).

Bemerkungen.

V O U Stargard i. Pomm. .

Köslin

Stolp i. Pomm. ¿

Lauenburg i. Pomm.

G 6s I s Breslau .

Frankenstein i Sl.

üben i. Sl, . Halbercstadt . Eilenburg Marne , Goslar . « fcl R Dinkelsbühl Weißenhorn Winnenden . Biberah. Ueberlingen . Altenburg

Die verfaufte Men Gin liegender Strih (—) in den Sva Berlin, den 13. August 1908,

Ta

15,00 14,50 14,50 14,40 13,60

13 25 15,00 14,50 16 00

14,00

17,49 17,60 18,40 | 13,80 | 17,20 | 2 |

|

14,80

14,50 14,50 14,40 14 40

13,50 15,20 14,50 16,00 14,50

17,50 17,60 18 80 13,80 17,40

14,80

17,00 17,00 16 00 16,00 O L020 15,00 15,00 14,80 14,80 14,50 15 0I 14,00 14,00 13,75 14,00 15,20 15,52 15,00 16.09 16,10 16,10 14,50 15 00

17,60 17,80 17,80 17,80 19,00 19 09 14,00 14,40 17,€0 ¿8 00

15,00 17,49 16,60

15,20 15,00 15,10 15,00 14,29 15,52 16,00 16,20 15,00 15.50 17,90 18,00 19,20 14,60 18 29 17,30 15,50

15,29 17,40 16,60 15,40 15,00 15,60 15,09 14 59 15,84 17,00 16 20 16,00 18,50 18,20 18 09 20,00 15,00 18,40 17,40 15,50

wird auf volle Doppelzentner und der Verkaufswert auf volle Viar? abgerundet mitgeteili. Â rd a für Preise hat die Bedeutuag, daß der betreffende Preis nit vorgekommen ist, eia Punkt (.) in den legten sechs Spalten, daß ent

Kaiserlices Statistises Amt. Si

B,: Dr. Zach

. 100 15

11

36

64

30 176 16

1610

240 200 641 1214 431 3 061 278

15,10 17,21 15,76 14,76 15,17

16,10

16,00 18,17 17,80 18,88 14,25 17,44 17,35

16,10

16,00 17,40 17,40 18,03 14,40 18,07 17,52

dul bdD « I c 990, 9090 Q0 00 00 00 00 “J 00 00 00 O0 00

29. 7.

Der Dur shuktièprets wird auë den unabgerundeten Zahlen berechnet. prehender Bericht fe hlt.