1908 / 192 p. 7 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 15 Aug 1908 18:00:01 GMT) scan diff

142079] Steaua Romana

Aktiengesellschaft für Petroleum-Industrie. 5 9/9 Obligationen.

Bet der am 1. August d. J. erfolgten Auslosung der S 9/9 Teilschuldverschreibungen unserer Ge- sellschaft find die nachstehenden Nummern gezogen worden :

37 Stück Lit. A à 500 (46

Nr. 15 158 797 845 955 960 975 983 984 998 1034 1112 1114 1127 1156 1181 1199 1201 1268 1343 1361 1379 1380 1485 1511 1540 1547 1601 1674 1700 1711 1764 1765 1804 1944 1957 1986.

72 Stück Lit. 8 à 1000 M.

Nr. 2388 2452 2453 2466 2468 2492 2503 2806 2832 2895 2899 2900 2956 2958 2960 2969 2970 2974 3079 3106 3306 3309 3320 3356 3394 3400 3412 3416 3431 3477 3478 3548 3560 3564 3566 3570 3572 3599 3639 3696 3902 3938 4051 4067 4215 4220 4235 4242 4248 4371 4382 4598 4653 4735 4743 4745 4770 4895 4897 4902 50€0 5134 5195 5198 5389 5475 5523 5538 5654 5713 5714

5770. 36 Stück Lit. © à 2000 4.

Nr. 6041 6044 6059 6203 6210 6300 6308 6508 6604 6615 6616 6631 6658 6756 6771 6806 7028 7051 7056 7178 7223 7263 7305 7526 7721 7775 Ae 7787 7879 7880 7900 7909 7920 7980 7987

95.

142 Stü Serie Ul Lit. D à 500 4.

Nr. 74 118 164 174 207 218 258 352 354 368 409 419 493 531 601 634 635 636 648 668 669 674 679 682 843 848 876-877 940 978 980 989 991 997 1233 1255 1276 1281 1483 1494 1611 1624 1636 1638 1657 1723 1761 1789 2023 2040 2046 2056 2061 2164 2210 2233 2256 2266 2268 2279 2283 2296 2305 2323 2347 2349 2360 2380 2390 2519 2530 2620 2700 2705 2734 2762 2800 2812 2845 2911 2912 2925 2942 2956 2967 3011 3016 3027 3041 3060 3063 3083 3145 3155 3156 3175 3202 3203 3276 3277 3286 3301 3307 3308 3315 3323 3342 3349 3354 3357 3358 3365 3377 3380 3385 3386 3483 3908 3516 3517 3519 3527 3529 3554 3595 3598 3675 3678 3684 3694 3708 3721 3734 3772 3785 3841 3852 3904 3907 3951 3971 3995.

70 Stück Scrie Ul Lit. E à 1000 4.

Nr. 4025 4164 4337 4349 4370 4409 4410 4417 4452 4472 4509 4510 4518 4546 4569 4574 4575 4648 4659 4667 4736 4741 4756 4769 4837 4859 4934 5010 5058 5131 5229 5239 5244 5246 5249 5255 5289 5301 5314 5316 5321 5325 5344 5348 5380 5409 5422 5426 5452 5456 5465 5492 5493 5508 5513 5529 5551 5558 5559 5571 5618 5623 5639 5678 5877 5913 5933 5947 5954 5963.

216 Stück Serie A] Lit. F à 500 S.

Nr. 160 169 265 270 276 287 301 302 310 312 316 318 319 323 328 330 335 341 346 348 350 352 371 378 380 382 383 384 385 387 391 392 396 398 399 402 405 411 412 422 424 432 433 439 443 444 451 452 453 457 459 463 473 478 479 480 483 487 489 493 494 495 496 497 499 507 515 525 541 544 545 570 571 575 5679 582 593 594 598 600 614 620 624 636 637 652 667 678 682 685 706 718 725 726 727 733 740 752 753 T7059 709 763 765 768 769 772 (73 782 788 791 792 794 798 801 802 804 816 827 832 844 891 911 914 939 953 955 966 983 988 1023 1034 1041 1055 1069 1109 1153 1154 1165 1166 1176 1187 1213 1245 1247 1258 1259 1264 1265 1267 1282 1284 1296 1317 1407 1413 1423 1427 1428 1444 1512 1540 1573 1584 1585 1590 1591 1596 1607 1609 1624 1635 1680 1689 1704 1709 1750 1766 1949 1951 1961 2036 2047 2055 2327 2348 2352 2361 2401 2406 2407 2422 2429 2446 2485 2487 2493 2502 2503 2504 2515 2516 2517 2527 2529 2573 2581 2583 2695 2712 2724 3002 3013 3015 3021 3042 3276.

103 Stück Serie IUT Lit. G à 1000 M.

Nr. 3327 3348 3350 3367 3376 3378 3386 3395 3409 3414 3418 3433 3434 3439 3440 3442 3445 3460 3482 3484 3492 3501 35065 3516 3522 3572 3612 3622 3626 3652 3668 3670 3681 3704 3705 3711 3712 3713 3717 3723 3751 3052 3754 3761 3762 3763 3771 3780 3784 3786 3790 3792 3813 3845 3846 3862 3864 3897 3914 3927 3934 3938 3942 3943 3958 3979 3986 4042 4060 4072 4076 4083 4085 4097 4144 4214 4222 4226 4241 4261 4265 4331 4337 4359 4383 4384 4415 4434 4436 4437 4438 4439 4446 4450 4493 4545 4584 4600 4667 4678 4780 4788 4885.

Die Verzinsung dieser Schuldverschreibungen hört mit dem U. November d. Js. auf. Die Rück- zahlung erfolgt mit 10S 9/9 des Nominalbetrages vom D. November d. Js. außer an der Kasse unserex Gesellschaft

in Berlin bei der Deutscheu Bauk,

bei der Bank für Handel und Judustrie,

bei der Mitteldeutschen Creditbauk,

bei der Nationalbank für Deutschland,

in Fraukfurt a. M. bei der Fraukfurter

Filiale der Deutschen Bauk,

bei dem Bankhause Jacob S. H. Stern,

bei der Filiale der Bauk für Handel und Industrie,

bei der Mitteldeutschen Creditbauk.

Bukarest, im August 1908.

Steaua Romana Aktieugesellschaft für Petroleum-Judusftrie. Reftauten.

Auslosung per L. November 1907.

Lit. A à 4 500,— Nr. 612 653 914 919.

Lit. B à #4 1000,— Nr. 3189 4508.

Lit. E à # 1000,— Nr. 5003.

[42326] Bekanutmachung.

Gemäß § 272 Abs. 4 H.-G.-B. wird bekannt ge- macht, daß Herr Grundbesizer Leopold Ostwald in Tilfit gegen die Dampfer - Aktien - Gesellschaft Wischwill in Tilsit bei dem Königlichen Landgericht in Tilsit Klaçce mit dem Antrage erhoben hat

1) den Beshluß der Generalversammlung der

Aktionäre der Dampfer - Aktien - Gesellschaft Wischwill vom 1. Juli 1908, insoweit er sich auf die in jener Verjammlung genehmigte Bilanz bezieht, für nihtig zu erklären,

2) der Beklagten die Kosten des Rechtéstceits aufs

zuerlegen

und daß der Termin zur mündlichen Vérbhandlunp auf den S8. Oktober cr., Vorm. [U Uhr, vor der 11. Zivilkammer anberaumt ist.

Der Vorstand der Dampfer-Aktien- Gesellshaft Wishwill in Tilsit.

[42329] Vekanutmachung. Trusebahn-Aktien-Gesellshaft Werns- hausen—Herges-Vogtei in Schmalkalden. Generalversammlung am 29, September d. J., Vormittags 10 Uhr,

im hiefigen Landratsgebäude. Tagesorduung:

1) Bericht des Aufsihtsrats und des Vorstands

über die Lage der Geschäfte.

2) Beschlußfaffung über die Bilanz und die Gewinn-

und Verlustrechnung pro 1907.

3) Wahl von Aufsichtsratsmitgliedern.

Die Hinterlegung der Aktien bat bis zum 23. September bei dem hiesigen Kreisausschuß zu erfolgen.

Schmalkalden, den 14. August 1908.

Der Vorfigzende des Auffichtsrats der Trusebahu - Aktieu - Gesellschaft Wernshausen—Herges-Vogtei:

Hagen.

[42075] 1 ; Vinzentius-Verein, Offenburg i/Baden Aktien-Gesellschaft. Schlufßbilanz per 31. Dezember 1907.

M & hb P) Meno 25 000|— Immobilienkonto . 174 292/84 aao 530/02 Vorschuß: Verein Offen-

P E 3 359/60 Sparkasse Offenburg . 119 000|— Verein für freiwillige

Krankenpflege, Offen-

Da D 16 900|— Dividendenkonto . .. 1 519|— Reservefondskonto. . . 7 50d |— Gewinn- u. Verlustkonto 1 544/26

174 822/86] 174 822/86 Gewinn- und Verluftkonto. 1907 Soll. “k |9

Dez. | An Handl.-Unkostenkonto 1129/67

31, M S 9 462/99

è „URCINDEWINN C O 4 794126 [11386 48

1907 Haben.

D Per Saldovoritad A A 2 20061

Dez) Sine 0 E, 15 75

öl. «„ Haushaltunaskonto . . 917012

/ 11 386/48

Der Vorftand. Nichard Noth. Franz Stephan.

[42074] Finsterwalder Reithalle

Aktien Gesellschaft.

Bilanz vom 31. Dezember 1907.

Aktiva. Rana E i L 756 Grundst.- und Gebäudekonto . .. ., 15 160/24 DIDerIC DEDILOIEN C S 1490 Ea 16 657/80

Pasfiva. O L 9 100|— ODDDIDETEG O O 6 000|— ADIDeNIE Ee DITOEN N A 1557/80 16 657/80 Gewinn- und Verluftkonto vom 31. Dez. 07. Wun TO Nenn 55/41 M 28770 i L C O 38/50 Grundst.- und Gebäudekonto . . 46/44 __ 428/09 GPTUNDTIIOSETITGOEON O 428/05 428/05

Finsterwalde, den 31. Dezember 1907. Fiufterwalder Reithalle A. G. Der Vorftand. A. Schult.

7) Erwerbs- und Wirtschasts- genossenschaften.

Keine.

N ederlassung A. von Rechtsanwälten. [42103]

In die Liste der bei der Kammer für Handels- sahen hter zugelaffenen Anwälte ist heute der Nechts- anwalt Dr. Paul Fleck Hermann Hübner in Cbemniß eingetragen worden

Annaberg, am 12. August 1908.

Königl. Sächs. Amtsgericht.

[42107] Bekgnutmachuug.

In die Liste der bei dem Kammergericht zugelassenen Nechtsanwälte ist am 7. d. Mts. unter Nr. 228 ein- getragen: der Rechtsanwalt Dr. Georg Hertzberg in Berlin, Friedrichstr. 154. '

Berlin, den 8. August 1908.

Der Präsident des Kammergerichts. [42109]

Der Rechtsanwalt Hermann Szielasko hier ist heute in die Lifte der bei dem Königlichen Land- geriht IT zu Berlin zugelassenen Rechtsanwälte ein- getragen worden.

Verlin, dea 13. August 1908.

Königliches Landgericht 11.

[42108] s Die Eintragung des Nehtsanwalts Ludwig Emil Puttrich in der Anwalisliste des unterzeichneten S Mtegeri(is ist, nahdem Puitrih gestorben, gelöst worden. Leipzig, den 12. August 1908. Königliches Amtsgericht.

[42104]

Der Ne@tsanwalt Thormann hier ift in der Liste der bei dem hiesigen Amtsgericht zugelaffenen Rechtsanwälte heute gels\{cht worden.

Limburg, den 12. August 1908.

Königl. Amtsgericht.

[42105] i Rechtsanwalt Karl Frauk zu Rotthalmünster in

Liste gelö\ckt. 12. VIII. 08. Amtsgeriht Rotthalmünuster.

9) Bankausweise.

Keine.

10) Verschiedene Bekannt- L machungen.

Hülfskasse für deutsche Rechtsanwälte.

Auf die Tagesordnung der vierundzwanzigfsten ordentlichen Generalversammlung am 27. Sep- tember 1908, Vormiitags 11 Uhr, werden ferner geseßt :

7 Anträge des Nechtêauwalts Carl Heyue zu Düsseldorf. L. Satßungêäudernungen. S 2 erbält die Fassung : Der Zweck des Vereins ist ein zweifacher : 1) Die zur Gründung a. etner Ruhegehaltskasse nebst Abteilung für In- validitätsergänzungörente, b, einer Witwen- und Waisenkafse, c. einer Unterstüßungsfkaffe, d. einer Stexrbekafse für deutsche Rechtsanwälte und deren Hinterbliebenen erforderlihen Stammkapitale anzusammeln.

2) bleibt unverändert.

S 2a Zusatz.

Die in § 2 genannten Kassen bilden selbständige Kassen mit eigenem Vecmögen, eigenen Satzungen und eigener rechnerisch getrennter Verwaltung.

Zu diesem Zwecke werden aus dem bisher ange- sammelten Kapitalgrundftock folgende Stamm- und Betriebsfonds gebildet:

a. für die Nuhegehaltskasse 300 000 4, b. für die Witwen- und Waisen-

A e S 500000 ,„ c. für die Unterstüßzungskasse . 300000 , d. für die Sterbekasse . L Rest.

Die den unter c und 4 genannten Kassen über- wiesenen Gelder gelten als zinsfreie und unkündbare Darlehne und sind nah Inkrafttreten dieser Kassen in jährlihen Raten von mine e lte ihrer Be- träge den uriter a und þ genannten Kassen diesen zu je F zurückzuerstatten.

S3 Zusaß, Von den zu Unterstützungen verfügbaren Geldern

| sind alljiährlich 1000/0 zur Bildung eines eigenen, nur

den Zinsen rach für Unterstüßungen dienenden Kapitalgrundflocks anzusammeln. 8 4 Abs. 4 wird erseßt dur:

1) Ab 1. 1. 1910 dürfen neue Unterstützungen nur noch an Mitglieder oder deren Angehörige ge- zahlt werden.

2) Eltern und Kinderlosen darf bei noch vor- handenem Vermögen Unterstüßung nur in Form einer Leibrente gewährt werden.

3) Unterftüßung is ausgeschlossen, wenn Unter- fiütßungsbedürftigkeit bereits beim Eintritt in die Rechtsanwaltschaft vorlag, oder durch freigebige Ver- fügungen verursacht worden ift, die zur Zeit in offen- sihtlichem Mißverbältnifse zur allgemeinen Ver- mögenslage des Gebers standen.

8 8 leßter Satz wird aufgehoben. S 9 Abs. 1 erhält den Zusatz :

Die Wahl erfolgt in gemeinshaftlihem Wahlgange durch Stimmzettel; es entscheidet einfahe Stimmens- mehrheit, bei Stimmenglcihheit das vom Vorsißen- den zu ziehende Los. :

Verwaltungsgrundsäte :

A. 11. Abs. 1. Alle Anlagen erfolgen in 1. Reihe B C Daran Hypotheken, im übrigen . . wie 8her.

B. I1. Abf. 1 Mindestens 14 Tage vor der jähr- lihen ordentlihen Generalversammlung ist der Ver- waltungs- und Kassenbericht . . . zuzusenden.

T. Anderweitige Anträge.

Der Vorstand wird ersucht:

1) den Grlaß reichêgeseßlicher Bestimmungen zu beantragen, inhalts deren ;

a. alle aktiven Rechtsanwälte Mitglied der zu er- rihtenden Ruhegehalts- und Witwen- und Waisfenkasse sein müssen (Zwangsékasse),

b, diesen beiden Kassen als teilweises Aequivalent für die von den Anwälten in Armensachen zu machenden Barauslagen ein jährliher Pauschal- saß von je 100000 4 gewährt wird.

2) beim Deutschen Anwaltverein zu beantragen, dem Kapitalgrundstock unserer Falles jährli einen auf 5 #4 pro Mitglied zu bemessenden Beitrag zu überweisen.

3) aus Anlaß des bevorstehenden 25 jährigen Jubiläums der Hülfskasse die Stiftung eines Jubi- läumsfonds einzuleiten.

Leipzig, den 7. August 1908.

Hülfskasse für deutshe Nechtsauwälte. Herr, Justizrat, Vorsitzender.

[42088] : Wir fordern unsere Gläubiger und Schuldner auf, fich bei uns zu melden.

Elektrotehnishes Büro Danzig. Wallreuter & Shneider in Liq.

Georg Lorwein, Danzig, Holzmarkt 11.

(67387]

Beginn 1. April 08.

Hoh. Töchterhandelsshule Heilbronn a/U.

Institut T. Nas.

[42093] Von der Deutschen Bank hier ijt der Antrag ge- stellt worden : nom. 1200 000 4239/5 hypothekarische zu L102 %/% einlösbare Teilschuldverschrei- bungen (eingeteilt in 1200 Teilshuldverschrei- bungen über je 1000 Æ# Nr. 1—1200) der Rheinisch - Westfälischen Kalkwerke zu Dornap ¡um Börsenhandel an der hiesigen Börse zuzulaffen, Berlin, den 13. August 1908.

8 Bulassungsstelle an der Börse zu Berlin, Rothschild.

[41545]

Die Gläubiger der Allgemeinen Patent- Verwertungs-Gesellshafst m. b. H, werden auf- gefordert, sich bei mir zu melden.

August Pfeil, Liquidator, Berlin N., Milastraße 3.

[41538]

Durch Beschluß vom 2. Juni 1908 ist bestimmt worden, das Stammkapital der Firma Benno Sommer & Co. Gesellschaft mit beschräunkter Hastung in Schöneberg b. Berlin, Menzelstr. 8, um den Betrag von 120 000 46 herabzusetzen. Die Gläubiger der Gesellshaft werden aufge- fordert, ihre Forderungen bei der Gesellschaft anzu-

melden. Der Geschäftsführer: enno Sommer. LORREI Textilbranhe.

Tüchtiger Kaufmann, 37 Jabre alt, mit Ta Nefe- renzen, in sämtlihen Spezialitäten der Garnbrane sowie au in fertigen Stoffen bewandert, suht Ia Vertretungen für Oberfranken und das äh}. Vogt- land. Ferner suche ich andere Branhen zur Ver- tretung event. nur für Hof zu übernehmen.

Wolfgang Plettner, - Hof i. Bayeru, Sophtenberg 109.

[16047] direkt an See u. herr. Wald.

0 Bansiíin, Beste Gesellschaft, Kurtaxe u.

Bâäderpreise mäß. Prosp. d. d. Badedirektion. (324001 RBKostenfreier

Wohnungsnachweis.

Die Herren Offiziere und Beamten, die fich bei Versetzungen zur Beschaffung von Wohnungen in dem neuen Wohnort meist der kostspieligen Tätigkeit vou Agenten bedienen, werden hiermit auf den

fostenfreien

Nachweis der in folgenden

Hausbesißervereinen bestehenden

Wohnungsnawhweisinstitute

aufmerksam gemaht. Es erteilen bei Woh- unungsbedarf fostenfreie Auskunft in:

Vraunschweig: Geschäftsstelle des Vereins der Srundbesizer, Casparijtr.-Hagenschatrn.

Breslau: Geschäftsstelle des Haus- und Grund- besiter-Vereins, e. V., Klosterstraß: 15.

Bromberg: Geschäftsstelle des Vereins Grund- und Hausbesißer, Gamnmistr. 15 1.

Darmstadt: Geschäftsstelle des Darmstädter Hausbesiger-Vereins, e. V., Wilhelminenfstraße 19, 1. Stock. (Vorsigender: E. F. Mahr.)

Dresden: Geschäftsstelle des Allgemeinen Haus- besizer- Vereins, Scheffelstraße 15 L.

Eisenach: Geschäftsstelle des Hausbesizer-Vereins : Spediteur Schiecke, Bahnhofftr. 1.

Erfurt: Geschäftsstelle des Haus- und Grund- besiter-Vereins, e. B, Löberring 3/4.

Görliß: Geschäftsstelle des a Tes, Konsulstr. 2, und des Verkehrsvereins, Berliner- straße 63.

Karlsruhe: Grund- und Hausbesitzer-Verein, e. V., Herrenstr. 48, Wohnungsanzeiger und Wohnungs- nachweis gratis.

Kafel : Geschäftsstelle des Hausbesizer-Verein9, e. V., Jordanstr. 1 pt., Fernspreher 336, Wohnungsanzeiger und Wohnung8nachweis gratis.

Kiel : Geschäftöstelle des Haus- und Grundbesiger- Bereins, Preußerstraße 9. /

Königsberg i. Pr.: Bureau des Königsberger Grundbesißer - Vereins, e. V., Tragheimer Kirchenstr. 51, 1.

Leipzig: Geschäftsstelle des Allgemeinen Haus- besitzer-Vereins, Ritterstraße 4 I.

Liegnitz: Grundbesigzer-Verein, e. V., Vorsitzender : Maurermeister M. Palaßky.

Manuheim: Geschäftsstelle des Grund, und Haus- besiter-Vereins, e. V. -

Pirna a. Elbe: Geschäftsstelle des Haut besißzer- Vereins, Ecke Sarten- und Sue KUP rae.

Poseu: Verein Posener Hausbesitzer. Anfragen werden portofrei beantwortet. i

Saarbrückeu-St. Johann-Malsftatt : Geshäfts- stelle des Haus- und E ns für die drei Saarstädte in St. Johann, Viktoria- straße 19.

Schweidniß: Geschäftsstelle des Grundbesitzer- Bereins: Zigarrenhandlung von P. Bayer, Köppenstraße 1.

Stettin: Geschäftsstelle des Haus- und Grund- besitzer-Vereins, Kaiser Wilhelmstraße 5.

Trier: Geschäftsstelle des Haus- und Grundbesitzer- Vereins, e. V., Glockenstraße 9. Wohnungs- anzeiger und Wohnungsnachweis kostenlos.

Wernigerode a. H. : Hausbesiger-Verein, Forcke- straße 14. Füt pens. Offiziere und Beamte als \chönfter Ruhesiß im Harz zu empfehlen.

Wiesbaden: Geschäftsstelle des Haus- und Grundbesitzer Vereins, e. V., Luisenstraße 19, Wohnungslisten mit Stadtplan und Fremven- führer kostenlos.

\chönftes aller Oftseebäder,

‘der

m. Peusiouat 13. Haushaltgêschule.

Unterricht n. prakt. Grundsäßen. Tüchtige

Vorbereitg. 3. leistungsfähigen Geschäftsstenographiv, Praktikeriu u. Handelslehreriu; f. d. Poft--

Eiseubahn-, Verwaltgs.-, Verfichergs.-, Gauk-, Ministeriell genehmigte Stelleuvermittlg.

Ia MNeferenz, Mäßige Preise.

Vorzgl. Erfolge.

inaunz- u. Jusftizdienft. F 2 Ae Auskft. erteil,

d. Hr. Schulrat Remppi3, Stdtpf. Frash. Prospekte d. d. Vorsteherin : Frl. Emma Groß, langjähr. Praktikerin u. staatl. gepr. Lehrerin d. Stenographie.

zum Deutschen 192.

Der Inhalt dieser Beilage, in wel zeichen, Patente, Gebrauchsmuster, Kontürse aci

Dritte

Reichsanzeiger und Königlih P

Berlin, Sonnabend, den 15. August

e die Tarif- und FahrplanbekanntmaGuncen der Eisenbahnen enthalten

Beilage

ind, er

die DekanntmaGungen aus den Handels, Güterrehts-, Bereins-, E i Zeichen-, Muster-, und B35

Zentral-Handelsregister

Das Zentral-Handelsregister füc das Deutsche Reich kann dur all Í i Î die Königliche Expedition des Deutscen Beidenzciges r en Dronbis

Selbstabholer aud durä; Staatsanzeigers, S. Wilhelmstraße 32,

239gen

Handelsregister.

Aalen, K. Amts®sgericht Aaleu.

Im Handelsregister Abt. Bl. 181 ist heute bet der Firma Josef Klaus Aalen eingetragen worden :

Auf Ableben des Inhabers Josef Klaus ist die

Firma auf dessen Erben: I. die Witwe Katharine Klaus in Aalen, II. die Abkömmlinge: 1) Paul Klaus, Kaufmann in Aalen, 2) Frida geb. Klaus, Schullehrers in Biberach,

3) Bertha geb. Klaus, Ehefrau des Johann Hug,

Mechanikers in Aalen, 4) Iofef Klaus, geb. 19. September 1887, 9) Anna Klaus, geb. 30. Dezember 1889, 6) Eugen Klaus, geb. 4, Mai 1891, 7) Alfons Klaus, geb. 2. August 1896,

j [42226] für Einzelfirmen Bd.

Ehefrau des Paul Bader,

werden.

Vom „Zeutral-Handelsregister für das Deutsche Reich“

600 000 4 und zerfällt in 600 Inhaberaktien zu

Der Sesellschaftsvertrag ist 31. Fuli ] felt ua st am 31. Fuli 1908 fe

zu notariellem Protokoll. Alle di pflihtenden Erklärungen müssen i

entweder von diefer allein oder von 2 IL. wenn der Vorstand gus mehreren steht, entweder von zwei Mitgliedern n einem Hirte und on zwei Prokuristen abgegeben werden stand ist der Geshäftefü Se

E hâfteführer Gduard Geißel werksdireftor Ferdinand

1000 Æ, die zum Nennbetrage au3gegehen werden.

| Der Vorstand besteht, je na Be- |; in | !timmung des Kufsichtsrats, aus cinen obe cle Mitgliedern. Die Bestellung und der Widerruf derselben liegen dem Aufsichtsrate ob. Die Bestellung erfolgt Gesellschaft ver-

I. wenn der Vorstand aus ciner Person besteßt, Prokuristen, Personen be-* desselben oder einem Prokuristen oder Vor-

Die G:ünder 5 Gesellschaft sind: Berg- f Meyer Weste Wattenscheid, Bankdirektor Albert Laufs zu Bochue

eint au in

Bezugsprets beträgt .L «é SD Infertion3prets für den Raunr

muna me

je | {haft in Fi:ima I. S. Ebert vorm. Koch i stt- j aus der Gesellschaft ausgeschieden. {haft in Firma Sächsische Krau- & Aufzug

schaft auigeschieden und dafür eingetreten der In genieur Otto Paul Müller in Chemniy. Die 2

| Königliches Arntsgericht Chemnitz, Abt. B. den 11. August 1908. /

n, s, S n das Handelsregister ift ; i : A eas gis am 11. August 1908 ein n : __ L. Abteilung A. Nr. 4618 die ofene HandelsgefellsGaft unter de irma: „Schauzer & Wolff“, Cölu.

reußishen Staatsanzeiger.

werden heute die Nrn, 192 4, und 192B, ausgegeben,

Lhemuit: Der Kaufmann Eugen Albert Zocher ift 9) auf Blatt 5609, betr. die ofene Handel8çesells fabrik Eck & SHröder in S{önau: D 2brî- kant Karl Hermann Schröder ist aus der Gesel

Gesfellshaft is am 1. August 1908 erri{tet worden.

[42229]

Persönlich

1908.

rsenregtstern, der Urheberrechtscintragsrolle, über Wareú«

einem besonderen Blatt unter dem Titel

für das Deutsche Reich. 0. 124,

Das Zentrakl-Haudelsregister für das Deutshe Net 4 Ver R K de ‘c 4+ E » Gy ersckeint in der al -- P g - für das Vierteljahr. egel Higlidh. ° einer Druclzeile O #,

ck

Einzelne Nummern kosten S0 „1.

«

R

n | Crefeld. [42233] „In das hiesige Handelsregister isi heute eingetrazen die Firma Venol Werke Hückels & Co. tn Crefeld und als Inhaber? derselben 1) Kaufmann

- | Jakob Hück-ls in Crefeld, 2) die in Gütern getrennte

Ehefrau des Kaufmanns Jakob Hükels, Catha:tr geborene Feltes, in Crefeld. Offere S

- | (haft feit 1. August 1908.

e Crefeld, den 10. August 1908.

Königli&es Amtsgericht. Czarnikanu. Bekanntmachung. « [42234] In unfer Handeléregister A ift heute bei der Firma H. R. Maske in Czaruikau (H.-R. A Nr. 8) - | der Kaufmann Georg Maske in Czarnikau als jeviger Inhaber der genannten Firma eingetragen r j Czarnikau, den 8. August 1908. Königliches Amtsgericht.

übergegangen, welhe das Geschäft unter de , | Bauunternehmer Clemens Erlemann z1 aftende Gesellshafter: Salomon Shanzer, Sieg- berigen Fla Celtifeen, [chäf der seit- } Justizrat Wilhelm Piitteloieft J l B mund Wolff, Kaufleute, Cöln. Die Gesellschaft hat | Yomnau. Bekauntmachung. [42235] Der Witwe Katharina Klaus ist die Vertretung Kaufmann Alex von Oepen zu Boum, Bauunter- p . Juli 1908 begonnen. In Unser Handelsregister ist heute in Abteilung A der Firma übertragen. nehmer Leopold Hoppe zu Herne. Die Gründer at 4619 die ofene Handelsgesellschaft unter der wes Nr. 26 eingetragen worden: Dem Paul Klaus, Kaufmann in Aolen, ist Pro- baben sämtlide Äftien übernommen. Der erste FtAt (Weber f Simons“, Cöln. Persönlich le Firma „Hermann Wermke“ in Uder- lura erteilt. Aufsichtsrat besteht avs: Bergwerksdirektor Ferdinand Si eitde Gesellshafter: Wilbelm Weber, Peter | Wangen und als deren Inhaber der Kaufmann Aalen, den 11. August 1908. Meyer zu Westenfeld bei Wattenscheid, Bauunter- 6 nd, Kaufleute, Côln. Die Gesellschaft hat am-| Öermann Wermke in Uderwangen. Landgerihtsrat Braun. nehmer Clemens Erlemann zu Bour und Justizrat au 1908 begonnen S Domunau, den 10. August 1908. ——————— Wilhelm Mittelviefhaus zu Bohum. Die General- He 4620 die offene Handelsgesellschaft unter der Königliches Amtsgericht. Achern. Handelsregister. - [42149] | versammlungen werden von dem Aufsichtsrate ein. | Lina: eStrauß «& Co.“, Cöln. Persönlich | Dresdon, E [42157] Zum Handelsregister Abt. A wurde unter O.-Z. 246 | berufen, vorbehaltlich des geseßlichen Nechts des Vor- aftende Gesellschafter: Ebefrau Franz Strauß, | In das Handelsregister ist heute eingetrage; eingetragen die Firma eSlück & Wahle“ ofene | stands hierzu. Die Berufung der Generalversamm- Dertha geb. Lüdecke, Elisabeth Lindgens, Kauffrauen, | worden : i BEETANE Tien Olceatee, H ga, Qweig o erfolgt durch Veröffentlihung im Reichs- » Akin Die Gefellshaft hat am 1. August 1908 be- ati aui Tat 11 727: Die ofene Handelsgefell- racheru. ersôn aftende | anzeiger. Sie trägt di- Unterscri ? E aft Kerber «& Carl mit dem Si Ô f g rift entweder des |" Nr. 4621 die Firma: „Hermanu Göring“, | Gesells&after sind der L INN Sige in Dresden.

Gesellschafter sind: Karl Wahle, Kaufmann in Ett- lingen, und Georg Glück, Maschinentehniker in Urah. Die Gesellschaft hat am 1. März 1906 be-

gonnen. Achern, den 5. August 1908. Gr. Amt3gericht. Apolda.

Gustav Spit, Apolda, den 12. August 1908. Großherzogl. Amtsgericht. LIL, Aschassenburg. Befanuntmahung. [42227 i __ Havdelsregistereintrag. Die Firma „Carl Bacharach“ íîn Aschaffen burg ift erloschen. Aschaffeuburg, den 31. Zuli 1908.

K. Amt3gericht. Berlin. Haudel®2register

Abteilung 4.

Am 10. August 1908 ist in das Handelsregister ein-

getragen worden :

bei Nr. 25583 (Firma: Verlinu): Inhaber jeßt : Gern

Det Nr. 29 480 (Firma: Otto Laue, Pankow): Der Sig des Geschäfts ist nah Verliu verlegt. )

Bei Nr. 31 129 (offene Handelsgesellschaft: Well- pappcartonagen-Judustrie Hoehle & Comp., Verlin): Die Gesellschaft ist aufgelöt. Der bis- herige Gesellshafter Kaufmann Richard Schlüter ist aueioes Ie der Firma.

et Ir. 23 724 (ofene Handelsgesellschaft: Emil

Wellhauseu «& Cie., Berlin): Die Gesellschaft ist aufgelöst. Die bisherige Gesellshafterin Helene Aal in Charlottenburg ist alleinige Inhaberin der

a.

Bei Nr. 32 146 (Firma: Otto Sauer, Berlin): Offene Handelsgesellschaft. Der Kunstgießer Mer eeenis Br in pes BeIGs als persönli

nder Vesellshafter eingetreten. ie Gesellschaf Men L a S begonnen. Yan ei Nr. trma: Richard Schwarßtzkopffff, Berlin): Das Geschäft ist mit Firma an E eD: Ferdinand Walther Raschke, Berlin, und Dr. Martin

¿ohme, Niedershönhaufen, veräußert worden, welche eine offene Handelsgesellsha\t bilden. Die (Sesells shaft hat am 1. Juli 1908 begonnen. Der Ueber- ae jn gHelGäft begründeten Verbindlichkeiten

‘offen.

Bei Nr. 26148 (Firma: Josef Stauder Berlin): Die Prokura des Kaufmanns Rudolf Diederih zu Berlin ift erloschen,

Gelöscht die Firmen:

N 0 Wee Ee

: 167 eiftensecr rm & Spazier- stockfabrik H. Kirchner, Weißensee. E

Berlin, den 10. August 1908.

Königliches Amtsgeriht Berlin-Mitte, Abt. 86. Berlinchen. [42228]

In unser Handelsregister A ift unter Nr. 100 die Firma Alfred Hecht in Berlinchen und als deren

aher der Kaufmann Alfred Het in Berlinchen eshaiden worden. Das Geschäft ift ein Speditions- pt aift mit Holz- und Koblenhandlung. Berlinchen, m 2. August 1908. Kösnigl. Amtsgericht.

Ct in ‘das Handelsregister tes Köne as Handelsre tg- lien Amtsgerichts Bochum E

Ap am 8. August 1908:

G ollo-Theater, Aktieugesellschaft Bochum: Varl eutand des Unternehmens ist der Betrieb eines lisde theaters in Bochum und anderer theatra- Beteili oder ähnlicher Unternehmungen sowie die und gung an folhen Unternehmungen in Bochum

42150

In unser Handelsregister Abteilung A ift E Nr. 137 bei der Firma Frauz Gebhardt Nachf., Apolda, eingetragen worden, daß der Kaufmann Apolda, jeßt Inhaber der Firma ift,

i 42151 des Königlichen Amtsgerichts Berliu „Mig

Georg Rummkler, Kaufmann Gustav Stein,

Aufsichtsrats oder des Vorstands. schen Retch3anzeiger.

eingesehen werden. H.-R.

Bockenem.

Nr. 63 die ofene Lemmerholz & J

unge, beide in Bockenem, eingetragen. | sfellshaft hat am 1. August 1908 beacuten, Vockeuem, den 12. August 1908. Königliches Amtsgericht. L. Bre chweig. ei der im hiesigen Handelsregister L

Seite 4 cinlietradeuen Ma D R Erich Dohustein ist heute vermerkt, daß der Inhaber derselben, Kauf

der vorbezeihneten Firma jeßt in ofener Handels

aufgenommen hat, Brauuschweig, den 11. August 1908. Verzoglihes Amtsgeriht. 24,

Dony.

Braunschweig. [42153] Bei der im hiesigen Handels Seite 172 eingetragenen Firma Ae S N udwig Bech

ist beute vermerkt, daß d f : hierselbst für die ß dem Kaufmann Emil Kleine

teilt ist. vorbezeihnete Firma Prokura er-

Braunschweig, den 11. August 1908. Herzoglihes Amts8geriht. 24. Dony.

Burgsteinfaort. 42156]

In unfer Handelsregister Abteilun A if unter Nr. 197 die ofene HandelgeiéUfSat vi der Firma ,Berhard Wüähning und Martin Laage“ zu Emsdetten und als deren Inhaber : 1) der Kaufmann Gerhard Wähning und ; 2) der Spediteur Martin Laage, beide zu Emsdetten, Dio engen worden. le Firma war bisher: G. W R, O unter Nr. O es andels- r A Wee losen i i e unterm heutigen Tage er- urgsteinfurt, den 7. August 1908. Königliches Amtsgericht. “R ae N n unser ndelsregister Abteilung A ist heute bei der unter Nr. 141 verzeihnet f Julius Bo, Ochtrup“ “e Cs » Di Ticue fder eingetragen worden: Burgsteinfurt, den 7. August 1908. Königliches Amtsgericht.

jun.

[42155] Band 1

ats. [42230]

n das Handelsregister isi heut :

1) auf Blatt 4510, betr. die Fiene tragen worden:

i E Pa E Inhaber Marx Petzold n. In

Marx Edelmann in bera n legt der Kaufwann

irma Paul Oertel in

2) auf Blatt 6005: Die Neulirchen i. E. Inhaber ist der Kaufmann

Johannes Paul Oertel | Gescttäme : Strum ft gueulirhen. Angegebener au a ; La bi Chemnitzer Globus-Selb inte B Seer hemuiß: Die Firma

ist erloschen.

anderen Orten, Das Grundkapital beträgt

e Die Bekannt- machungen der Seele erfolgen durch den Deut. | : ie mit der Anmeldung der Gesellschaft eingereihten Sghriftftüke, insbesondere der Prüfungsbericht des Vorstands, des Aufsichtsrats und der Neviforen, können bei dem Gerichte, derjenige der Reviforen au bei der Handelskammer hierselbst B 115i

] 4 In das hiesige Handelsregister A ift beut: ph d Handelsgesellshafi in Firma unge Bockenem mit dem auge Bockeném und als dere: Jn aufleute Josef Lemmerholz und Hans Die Ge- I

[42154]

mann Gri Hohnstein hierfelbst, seit dem 15. v. den Kaufmann Emil Große hierselbst in das i fia

gefellshaft betriebene Handelsgeschäft als Teilhaber

n, Cöln, r. 1200 bei der Firma „Nolte & Ge N Die gra L erloschen. d Nr. vet der Firma: „Pepys & Waldt- hause# Kölnische Vlechemballage - Fabrik“, Cösnu-Nippes. Dem Carl Kroen in Cöln-Nippes und Court Fischer in Cöln ‘ist Gesamtprokura erteilt. Nr. 4558 bei der Firma: „Jacob Stein!s Möbelkaufhaus“, Cöln. Neuer Inhaber ist Heinrich Apfelbaum, Kaufmayn, Essen a. N. Die im Betriebe des Geschäfts begründeten Verbindlih- keiten: sind bei d-em Erwerbe des Geschäfts durch Heinrich Apfelbaum ausges{lofen. Nr. 287 bei der G ellscha fa

« 20 vet der Vesellshaft unter der Firma: „Spinnerei Weißhaus, Gesellschast N bes- schränkter Haftung“, Cölnu-Weißhaus. Die Sre lvanis von Franz Ut ist beendigt. I amter Wilbelm Wierz in Cöln ist - {äftsführer bestellt. : E Nr. 908 bet der Gesellshaft unter der Firma: - | „Colonia Apparatebau. Gesellschaft mit be, schränkter Haftung“, Cöln. Die Sesellschaft ist dur Urteil der 5. Kammer für Handelesahen in L Cöln vom 16. März 1908 aufgelöst. Installateur August Holland zu Cöln und Kaufmann August Zimmermann in Olewig bei Trier sind Liquidatoren. Nr. 1144 die Gesellschaft unter der Firma: (Technische Revifiousvereinigung Elektro- wacht Gesellschaft mit beschränkter DSaftung“, Berlin mit Zweigniederlaffung in Cöln. Gegenstand des Unternehmens: Begutachtung tehnischer Fragen, Ueberwachung und Revision masineller und teGnischer Betriebe aller Art, Aus- arbeitung von Projekten, insbesondere Fortbetrieb des von den Ingenieuren Auguft Niedliß und Willi Binswanger unter der Firma ¡Technische Re- vifionsvéreinigung Elektrowacht“ betriebenen

Ingenieurburegus. tammkapital: 30 000 4. Geschäftsführer: Willi Bir8wanger, August

Niedlid, Ingenieure, Berlin. Gesellschaftsvertrag vom 11. Oktober 1907, erner ero pctannt gemacht : ur bolllländigen Deckung ihrer Stammeinlagen von je 15 000 #6 bringen die Gesellshafter Bins- wanger und Niedlih vorgenannt in. die Ge- sellschaft ein ihre Hälftebeteiligqung an dem von ihnen unter der Firma „Technische Revisionsver- einigung Elektrowacht* zu Berkin betriebenen In- genteurbureau nebst Zubehör und Aktiven und Passiven nah dem Stande vom 1. Oktober 1907; insbesondere das Inventar der Firma, die Apparate, die aus- stehenden Forderungen im Gesamtbetrage von Ba aa be pen Verträge. etanntmaungen der Gesellshaft erfolgen i Deutschen Reichsanzeiger. ga! s N Kal. Amtsgeriht Cölu. Abt. 24,

Crefeld. 422

23 In das hiesige Handelsregister ist beute fei der Firma Krefelder Stahlwerk- Aktien esellschaft in Fischelu folgendes eingetragen : Die Brot des Kaufmanns Alexander Pobell in Crefeld ift erloshen. Durch Beschluß des Aufsitsrats vom 25. Juli 1908 ist der Kaufmann Alexander Pobell in Crefeld zum Mitgliede des Vorstands bestellt mit der Maßgabe, daß er nur in Gemeinschaft mit einem andern B standsmitgliede oder cinem Prokuristen die Gesell- schaft vertreten und deren Firma zeihnen kann.

Eölu, und als Inhaber Hermann Göring, Kaufs

gesellshaft in Firma Friß Giesen,

gesellshaft in Firma Strauß «& A O

as Ge m

BesellsFett { allen Aktiven und Passiven auf die

schaft mit b N ap ine veshräukter Haftung, hier,

von ihm unter bisheriger Firma fort

Marx Eugen Alber Paul Karl Kerber und der Menerulagent E Eugen Nowprecht, beide in Dresden. Die Gesell- haft bat am 5. Juli 1908 begonnen. Ste führt das Handelsgeschäft und die Firma der von Ernst August Christian Heinri Nobert Carl in Laubegast mit Max Eugen Albert Paul Karl Kerber in Dresden unter der Firma Kerber & Carl in Dresden ers rihteten, bisher nit eingetragenen Handel3gesell- schaft, nachdem die leßtere durch das Ausscheiden des Agenten Carl in Laubegast aufgelöst und von Kerber allein unter der ebenfalls nit eingetragenen Firma Kerber & Carl fortgeführt worden ist, weiter. Die Gesellschaft haftet niht für die im Betriebe des Geschäfts begründetcn Verbindlichkeiten des bis- herigen Inhabers, es gehen auh die im Betriebe Je Sea begründeten Forderungen niht auf sie a2, ai E 9879, betr. eigert in Dresden: Die Firma is: Dresden, am 13. August 1908. 1 O L Königliches Amtsgeridt. Abt, II[. ÜSSeCIdorT, j s. 42236 Unter Nr. 2359 des Handelsregisters A as Fcuts eingetragen die offene Handelsgesellshaft in Firma Levy S VS. mit dem Sitze in Düsseldorf. Die Ge- sellschafter der ‘am 7. August 1908 begonnenen Ge- lee @aft Le O Leby, Rentner in Bochum, und rau des Kaufmanns Leo Levy, B Bauw, obne besonderen Stand, alia s O Nr. 2860 die Firma E. Stempel mit dem Sigze der Havptniederlafsung in Odessa (in Nußland) ciner Zweigniederlaffung in Düsseldorf, als In- E E OEN aa Jakob Stempel in und a inze iri i Ver us zelprokurist Ludwig Eduard „achgetragen wurde bet der Nr. 2713 ein: a Firma Carl Damit hier, daß Friedri Pen Kaufmann hier, jezt Inhaber der Firma ist. i Düfseidorf, den 11. August 1908, i Königli®es Amtsgericht. Dtetaar, N H [42236] el der im Handeléregister B Nr. 56 ° getragenen Gesellschaft in Firma Pet. a, Gesellschaft mit beschräuktez Haftung, bier, wurde heute nahgetragen, daß der bisherige Geschäfts; führer Heinrich Rempe, hier, abberufen und der Kaufmann Karl Dgs in Büderih, Kreis Neuß ¡um Geschäftsführer bestellt ist, ¿ Düsseldorf, den 11. August 1908. Königliches Amtsgericht.

die Firma August

Düsseldorf. [42237] In dem Handelsregister A % getragen : dister wurde heute nac-

bei der Nr. 1340 eingetragenen offenen Handel g. A. Bagel, hier, daß dem j hter, Einzelprokura erteilt ist; bei der Nr. 1389 eingetragenen offenen Handels- Cie., hier, daß die Firma erloschen und Firma Strauß «& Co., Gesell- über-

st ci der Nr. 1962 eingetragenen Firma Au uft

von Kraft hier, daß das Geschäft unter Aus\chluß des Ueberganges der in dessen Betrieb indete N Forderitugen und Verbindlichkeiten anf e

- n

den Kauf- Hermann Maurath, hier, übergegangen ist a d gelürt wird;

ei der Nr. 663 eingetragenen Firma „Düfsel-

Crefeld, den 8. August 1908 d , / , orfer Naxos -Schmirgelleinen- L Könágliches Amtsgericht. papierfabrik Richard Nickel E af ie refeld. [42232] | Firma erloschen ist. : E das hiesige Handelsregister ift heute eingetragen | Düsseldorf, den 12. August 1908. der Firma J. Lankes in Crefeld: Der Ebe- Königliches Amtsgericht. frau des Kaufmanns Johann Lankes, Elise geborene | Duisburg-Ruhror& [42239]

Stammen, in Crefeld | k Crefeld, den 8. Au 1908. lid

saudt Frauz Kreißig in 4) auf Blatt 4472, betr. die offene Handelsgesell-

Bekanntma

Königliches Amtsgericht.

„Rheinisches Drahtwerk

Firma

In unser Hanbelbntailiee I oute die Rusftein & Co. Ge-