1908 / 193 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Mon, 17 Aug 1908 18:00:01 GMT) scan diff

R E v

zahlung gutgeschrieben) Halle a. S., den 18. Juni 1908.

Der Auffichtsrat. Dr. Heinrich Lehmann.

Aktiva.

M 9 An R B Dets: Per edt: Bestand am 31./3. 07 Mh

7 241 003,14

Zugang . . 111 227,96

« Eisenbahnkonto Gerbstedt- Peters G as

autionskonto :

Bestand am 31./3. 07

28 681,—

1181,50

7 352 231 10) 632 443/53

Abgang . .

Effektenkonto : Bestand am 31./3. 07

138 849,90 E

Abgang . . 109454] 13775536

» Konto Ans{@lußHildebrand-

{he Mühlenwerke: Bestand am 31./3. 07

10 000,— Abschreibung f. 1907/08 282 500,— «„ Kontokorrentkonto: Debitoren J Es: B

27 499 je

7 500|—

123 673/40} 494/75

8 381 597 al Halle a. S., den 18. Juni 1968,

Der Auffichtsrat. Dr. Heinrich Lehmann.

Büchern der Gesellschaft übereinstimmend gefunden. Halle a. S., den 19. Juni 1908,

Bilanz am 31, März 1908.

Konto ausgeloste 3F 9% Teilsculdver-

Korto ausgeloste 4X 9/4 Teilshuldver- schreibungen :

- 4109/6 Teilshuldvershreibungs3zinsenkonto: Konto geseßliher Reservefonds: : b

Konto Ernéuerungsfonds 1:

Konto Erneuerungsfonds 11 « Konto Betuieböres,

. Gewinnanteilko«to : Kontokorrentkonto :

Gewinn- und Verlustkonto :

L344] Halle-Hettstedter Eisenbahn-Gesellschaft. Debet. Gewinn- uud Verlustrechnung. Kredit. M4 A Mh H An Ge\cäftsunkostenkonto: Gewinnvortrag . 16 904/88 Geschäftsunkosten und Provisionen . . 9 864/54 Betriebskonto: « Zinsenkonto: Betriebsüberschuß . | 405 725/56 verausgabte Zinsen und Kursverlust .. 6 626/71 - E DEURC N I atn sautauts: 379% Zinsen auf 1 420 000 46 v. 1./4. i 190 BIS U O 49 700|— « 4X 9/0 Teilshuldvershreibungszinsenkonto : 449% Zinsen auf 979 500 4 v. 1./4. 07 Bis B O 4 33 058,12 und auf 969000 M v. 1/1/08 bis 31./3. 08 . ¿10901256 43 959/37 o" p o Teilshuldvershreibungsrückzahlungs- onto: zur Rückzahlung am 1./4. 1907 ausgelost 17 000|— 48 0 Teilshuldyershreibungsrückzahlungs- onto: zur Rückzahlung am 2./1. 1908 ausgelost 10 500|— e Konto Ans{lußHildebrandshe Mühlenwerke : C 2 500|— « Lenz & Co., Berlin: vertragsmäßige Vergütung für die Be- H 36 206/97 2 U a A 246 272/85 422 630/44 422 630/44 Oger Utberimuß im Bettage von a A e e U Á 246 272,85 wird in folgender Weise verrehnet: 32 0/9 Dividende auf das gesamte Aktienkapital (5 250 000 M4). . f 196 875,— NRüdlage in den Erneuerungsfonds 1 laut Regulativ ...... e 23.937,42 Nülklage in den Betriebsreservefonds laut Regulativ ...... « 9 250,— Maina an den AUN Es a 0000 Porttad auf Heue Ren a S e 17210/28

(Dem geseßlichen Reservefonds wird die Nücklage im Betrage von 11 468,40 4 zu Lasten der 3F 9/6 Teilshuldverschreibungsrück-

» 246 272,85.

0020: 00 0 L H

Halle-Hettftedtec Eisenbahn-Sesellschaft.

Der Vorftand. Czarnikow.s

Pasfiva.

M S

Aktienkapitalkonto : 3725 Stü Aktien Lit A A 3 725 000,— 1525 Stück Aktien N « 1525 000,— 3X 9/6 Teilshuldvershreibungskonto : ain.31./3. 07 x. 1427000, ausgelost zur Nück- Lind a: L/& O7 d 17 000,— 44 9/9 Teilshuldvershreibungskonto : am 31./3. 07 4 979 500,— ausgelost ¡ur Rück- zahlung a. 2./1. 08 10 500,—

3X 0/9 Teils{chuldvershreibungs- rück;ahlurgs8fkonto : am 31./3. 07 . A6 31 268,65 ab Rücklage in den geseßlih. Reservefonds Ti L0G ea a L DOODS M 17 718,07 zur Rückzahlung am 1./4. 07 ausgelost . , 17 000,— 43 %/) Teilschuldvershreibungs-

rückzahlungskonto : ant 31/21 1907, .. 20500 10 500.—

969 000|—

34 718/07

zur Rückzahlung am

2./1. 1908 ausgelost 31 000|—

{reibungen :

aus elost, noch einzulösen 4 000|—

00ck S 0

1 500|— 10 158/75 11 238/75

ausgelost, noch einzul8sen ....., 3X 9/6 Teilshuldverschreibungszinsenkonto: noch einzulösende Zinsscheine . noch einzulösende Zinsscheine . ..

am 31./3. 07 M Nüklage für 1906/07 . ,

93 556,84

13 550,58 | 107 107/42

amn 31/3007, é 3473088 Bud tv « 30 180,23

A 64911,11 48 154,32

16 756/79 18 120|—

u E ervefonds: e VVe 28357/58 E E 6 538,40

A 34895,93 747,—

am 31 /3. 07 Zugang

Abgang 34 148/93 762/50

126 813/58

noch einzulösende Gewinnanteilscheine N

Veberschuß, einschließlich 16 904,88 46

Vortrag aus 1906/07 246 272/85

8 281 597164

Halle-Hettstedter Eisenbahn-Gesellschaft.

Der Vorftand. Czarnikow.

Den vorstehenden Rechnungsabschluß habe ich geprüft und mit den ordnungsmäßig geführten

Hugo C. Zander, gerihtlich vereidigter Bücherrevisor.

Herr Baron von Stromberg, Welfesholz, ist durch den Tod aus dem Auffichtsrate unserer Gesellschaft ausgeschieden.

Halle a. S., den 14. August 1908.

Halle-Hettstedter Eiseubahu-Gesellschaft. Der Vorstand. [42345] Czarnikow.

ettstedter Eisenbahn-

| [42346]

| Halle-H Gesellschaft. Durch Beschluß der Generalversammlung vom 14. August 1908 ift der Gewinnanteil für das am

31. März 1908 abgelaufene Geschäftsjahr auf 33 %/% für die Aktien Lit. A und Lit, B festgeseßt. Dem- entsprehend gelangen die Gewinnanteilscheine IT. Reihe Nr. 2 urserer Aktien Lit. À und Lit. V mit je 37,50 %, und zwar vom 15, August 1908 ab, bei den Bankhäusern H. F. Lehmann und Reinhold Steckner zu Halle a. S. sowie bei der Vecliner Hanudels- Gesellschaft ¡u Berlin zur Einlösung.

Halle a. S., den 14. August 1908. Halle-Hettstedter Eisenbahn-Gesellschaft. Der Vorstand.

Cjarnikow.

5 260 000|—

1420 000|—

[42368] Actiengesellschaft Industrie- & Oeconomie- betrieb Moeding in Moeding.

Einladung.

Der Unterzeichnete beruft die Aktionäre obiger Ge- sellschaftauf Dienstag, deu 15. September 1908, Vormittags 9 Uhr, zur XIV. ordentlichen Generalversammlung in das Geschäftslokal in Möding zur Beratung und Beschlußfassung über untenstehende Tagesordnung. Rh A «R

Zur Teilnahme an der Generalversammlung ist nur der Aktionär berechtigt, welher mindeftens 3 Tage vor obigem Versammlungstag seinen Aktieubefit bei der Gesellschaftskasse in Möding oder hei der Firma S, Weil & Co. in Müncheu, Ottostraße 151, anmeldet und in der in § 13 der Statuten vorgeshriebenen Weise nachweist.

Tagesorduuung: 1) Vorlage des Berichts des Vorstands und des Aufsichtsrats. 2) Vorlage der Jahresbilanz nebst Gewinn- und Verlüstrechnung sowie Beschlußfassung darüber. 3) Entlästung des Vorstands und des Aufsihtsrats. 4) Neuwahl des Aufsichtsrats. Der Vorstand.

[42369] Aktien Gesellschaft für Herstellung und Vertrieb von Charkutier Waren vormals Christian Eckert Augsburg.

Unsere außerordentliche Generalversammlung findet Mittwoch, den 9. September 1908, Vormittags 10 Uhr, im Hotel zum weißen Lamm, Augsburg, statt.

Unter Hinweis auf § 18 der Statuten hat die Anmeldung der Aktien bei den Bankfirmen

Flesch E Ulrich Nachfolger, Augsburg, und

Alfred Lerchenthal, München, Petersplaßz 11, zu erfolgen.

TageLordnung :

Beschlußfassung über die Hinausgabe der Kaution des ausgetretenen Vorstands Josef Frey. Augsburg, 15. August 1908.,°

Der Auffichtsrat. Franz Bornemann, Vorsitzender.

[42628] Brasilianisch- Deutsche Handelsgesellschaft A.-G., Hamburg.

Zu der am Dienstag. den 8, September 1908, VoLmittags A7 Uhr, in unserem Ge- \chäftslokal, Alsterdamm 16/19, stattfindenden Generalversammlung erlauben wir uns, die Herren Aktionäre ergebenst einzuladen.

Tagesordnung:

1) Borlage des Geschäftsberihts des Vorstands, der Bilanz nebft Gewinn- und Verlustrechnung für das verflossene Geschäftsjahr sowie Beschluß- fassung über diese Vorlagen.

2) Entlastung des Vorstands und des Auffichtsrats.

3) Neuwahl zum Aufsichtsrat.

4) Ernennung eines Direktors.

Der Vorstand.

Sawburg, den 15. August 1908.

[42334]

Vereinigte Glanzstoff-Fabriken, A.-G., Elberfeld.

_ Die Vereinigte Glanzstoff-Fabriken, A.-G., Elber- feld, hat ihre Patente für England an eine Aktien- gefellschaft unter der Firma Writish Glantstofir Manufaciuring Company, Limited, mit dem Sit in Liverpool verkauft.

Das Aktienkapital der neuen englishen Gesellschaft beträgt £ 125 000,—, eingeteilt in 12500 auf Namen lautende Aktien von je L 10,—. Die Aktien werden zu 140% ausgegeben, wovon 100% = S 125 000,— der englishen Gesells@aft in bar zu- fließen, während mit dem Aufgeld die Patente und das Verfahren der Vereinigten Glanzstoff-Fabriken für England erworben und in die neue Gesellschaft kostenlos eingebraht werden. Mit dem Bau der englischen Fabrik foll soglei begonnen werden.

Wir haben vertragsmäßig das Bezugérecht auf L 50 000,— = 5000 Aktien à £ 10,— der British Glanzstofff Manufacturing Company, Limited, zum Originalausgabepreis, d. h. 1409/6, den Aktio- nären der Vereinigte Glanz stoff-Fabriken, A.-G., Elberfeld, gesichert und bieten diese 5000 Aktien unter folgenden Bedingungen zum Bezuge an:

1) Auf je A 1000,— Aktien der Vereinigten Glanzstoff-Fabriken, Elberfeld, können 2 Aktien zu £ 10,— ‘der British Glanzstofff Manufacturing Company, Limited, zum Kurse von 1409/6 plus S{lußnotenstempel bezogen werden, worauf bei der Anmeldung das Agio von 40% \owie eine erste Einzahlung von 25 9/9 zu leisten sind. Weitere Ein- zahlungen werden auf Beschluß der Direktion der British Glanzstoffff Manufacturing Company, Limited, nach Bedarf eingefordert werden.

2) Die Ausübung des Bezugsrehts hät zu erfolgen in der Zeit vom 25. August bis 15. Sep- tember l. J. bei

der Gesellschaftskasse in Elberfeld,

den Herren Georg Fromberg & Co. in Berlin,

der Bergisch Märkischen Bank, Elberfeld,

ber Filiale der Rheinischen Kreditbank in Mülhausen i. E. und der

Bauk für Elsaß und Lothriugen in Mül- hausen i. E.

3) Bet der Ausübung des Bezug8rechts {ind die Mäntel der Aktien der Vereinigten Glanzstoff-Fas briken, Elberfeld, arithmetisch geordnet mit einem Nummernverzeichnis, wozu Formulare bei den An- meldestellen erhältlich sind, einzureichen. Zugleich ist auf die ‘angemeldeten englischen Aktien der nach Ziffer 1 ih ergebende Betrag bar einzuzahlen. Die Umrechnung der Pfund Sterling in Mark erfolgt zum Kurse von 20,45,

4) Die eingereichten Märitel der Aktien der Ver- einitgte Slanzstoff-Fabriken A.-G. werden mit einem die Ausübung des Bezugsrets bekundenden Stempel- aufdruck versehen und alsdann dem Einreicher zurück- gegeben. Ueber den Betrag der geleisteten Zahlung und die Anzahl der bezogenen Aktien wird von den Anmeldestellen eine Bescheinigung ausgestellt, welche seinerzeit gegen die Aktienzertifikate eingetausht wird. Elberfeld, 15. August 1908.

VereinigteGlanzstof-Fabriken A.-G.

Der Verstand.

[41795]

Aktiva. Kassakonto 874,41, Kreditkasse Meßkirch 11 341,14, Wertpapiere 350,—, Kontokorrent 2890,—, Bau 200, Inventar 9300, Material 2170, Verlag 1500 ¿uf. M 28 625,55

Soll. Unkoftens, Material- u. Lohnkto. 18 426,75, Abschreib.

Gewinn- und Verlustrechnung.

2253,87, Reingew. 2525,95 zuf. 6 23 206,17

Bilanz der Akt.-Ges. „Pref{verein Meßkirch“ pro 31. Dezember 1907.

Pasfiva. Aftienkap. 22 600, Neservefonds 3500, Reingewinn 2525,55 (Verteilung desf. : Neservefonds 500, 49/0 Divid. = 904, Tant. 505,11, Vortrag 616,44) zus. M 28 625,55 Haben. Inseraten, ¡uf. M 23 206,17

Vortrag aus 1906 274,70, Abonnement, Akzidenz und Zinsen 22 931,47

Am 3. August wurde durch die Generalversammlung obiges genehmigt.

Mekßkirch, 5. August 1908.

Der Vorstoud. Otto Fröhlich. Fidel Straub.

[41796] Aktiva. Vilanz Þþer 30. April 1908. Vasfiva. A M S M |d E E A Grundstückonto | 103 16595 Mean 500 000|— Gebäudekonto . . . .| 52001408 Vor zugsäktienkapitalkonto . . . 150 000|— 19/0 Abschreibung . . 9 20014} 51481394} Reservefondskonto .... 34 744/06 Maschinenkonto 256 098 27 ea. 6 000|-— Suaáang . 44 23 390 61 DUPPIRE In N 335 000|— —779 185/53 / do. L d N e 75 000|— 15 0/0 Absreibung „} 41923/32/ 287 665/51) Geo harh engli Danken . . . } 897996117 Werkzeug- u. Gerätekto. 19 613/58 © Vattras v. Jahre 1906/07 Din L ai 23 975 91 M 53 991,73 i 43 989/49 Bruttogewinn per 30 9/6 Abschreibung . 13 076 85 30 512/64 Too A e 90 256,43 Härteretianlagekonto. . . 13 959 |T1 e 144 248,16 Ba s 8 29277 Abschreibungen, . . 63 677,92 80 570/24 22 291/88 Verteilung: 5 9/0 Abschreibung . . 111259 21139/29}] Reservefonds . . . A 1328,92 Mobilienkonto . Vortrag auf neue Zugang . . .. 948/05 Rechnung . . .__79 241,32 949/05 #6 80 570,24 Abshléibüing . . 948/05 1/- O e e E 1416/97 y 1 417/97 Abschreibung . .. 1416/97 1|— Dio 4|— S 3 631/24 Wechselkonio, . . .. 3 700/75 Bankguthaben . 13 352/04 Kontokorrentkonto, Dea 143 744/02 Magazinkonto, Vorräte __507 678/09 1579 309/47 1 579 309/47 Gewinn- und Verluftkonto. M d M S Handlungsunkosten, Zinsen und all- Sa N 321 903/96 gemeine Ie 16F26988HN T Delttebereton 9 000|— Betriebsunkosten u. Maschiner.reparatur 83 362/70} Gewinnvortrag v. 1906/07. . . 53 991/73 S 63 677/92 E C 6 000|/— Dun t, A 15|— O n s A 80 570/24 E 384 895/69 384 895/69

Schweinfurt, 7. Juli 1908.

Erste automatische Gußstahlkugelfabrik vormals Friedr. Fischer in Schweinfurt, Act.-Ges.

T. Ehrngruber.

ppa. D. Hoerger.

M 193.

1, Untersuchungssachen.

9, Aufgebote, int

3, Unfall- und Invaliditäts- 2c. Versicherung. 4. Verkäufe, Verpächtungen, Verdingungen 2c. », Verlosung 2c. von Wertpapieren.

§5) Kommand'tgesellshaften ai Aktien u. Aktiengesellsch.

c 26 A Peridi Aktionäre unserer Gesellshaft werden

zu der am Freitag, den 4, September 1908, Vormittags L107 Uhr, im Saale des Schügenhauses zu Weldegk statt- findenden ordentlichen Geueralversammlung hiermit ergebenst eingeladen. Tagesordnung : 1) Bericht des Vorstands über die Lage des Unter- nehmens und den Vermögensstand der Gesell-

schaft.

2) O iaing der JahreësrechWnung, Genehmigung der Inventur und Bilanz, Beschlußfassung über die Verwendung des UVeberschusses.

3) Wahl eines Vorstandsmitglieds für den qus- scheidenden Herrn Domänenpächter Chr. Kolster, Golm.

4) Wakl von 2 Mitgliedern des Aufsichtsrats an Stelle der Ausscheidenden, der Herren Nitter- gutsbesißzer L Schütze-Kleisthöhe und Domänen- vächter O. Hoffmann, Neeßka.

5) Beschlußfassung über einen Zusaß zu § 6 Absaß 1 des Statuts, betr. Erhebung von Strafgeldern bei Minderlieferung von Nükten.,

6) Genehmigung zur Uebertragung von Aktien.

Die Bilanz nebst Gewtnn- und Verlustrechnung

sowie der Geschäftsberiht liegen vom 20. August d. Is. ab in den üblihen Geschäftsstunden im Fabrikkontor zur Einsicht für die Herren Aktio- nâre aus.

Woldegk, den 14. August 1908.

Woldegker Actien-Zudckerfabrik.

Der Vorfitzende des Auffichtsrats : Bergell, Amtmann.

[42615] Ostpreußische Handelsmühlen Neumühl Actien-Gesellschaft Ueumühl b/Rastenburg.

Die ordeutlice Generalversammlung findet am Sonnabeud, den 12. September cr., Nach- mittags 34 Uhr, in Königsberg i. Pr., im Bureau S Herrn Justizrat Arnheim, Brodbänkenstraße 13,

att.

Der Geschäftsbericht für das abgelaufene Geshäfts- jahr n:b|st Gewinn- und Verlastrehnung und Bilanz liegen für unsere Aktionäre bei Herrn Justizrat Arn- heim sowie in unserem G.s{chäftslokal in Neumühl vom 6. Sept. cr. aus.

Der Eintritt zur Generalversammlung ist nur den- jenigen Aktionären gestattet 22 des Statuts), welhe ihre Aktien späteftens vis zum 10. Sept. cr., Mittags 1S Uhr, in unserem Geschäfts- lokal in Neumühl oder bei Herrn Jufitizrat Arnheim, Königsberg i. Pr., deponiert haben.

Tagesorduung : 1) Vorlage der Gewinn- und Verlustrechnung sowie

ilanz. 2) Entlasiung des Vorstands und des Auffichtsrats. 3) Ersaßwahl für ausscheidende Aussichtsrat- mitglieder. Bartenstein, den 14. August 1908. Der Auffichtsrat. F, Meyer, Vorsitzender.

[42347] „Pinnau,“ ; Aktiengesellschaft für Mühlenbetrieb.

Die ordentliche Generalversammlung der Aktionäre der , Pinnau* Aktiengesellschaft für Vêühlen- betrieb findet am Dounerstag, den 10. Sep- tember a. er., Nachmittags 4 Uhr, im Sißhzungs- saale der Königsberger Vereins-Bankl, Königsberg i. Pr., statt.

Tagesordununug:

1) Ge\@äftöberiht des Vorstands und Bericht der Revisoren über das Geschäftsjahr vom 1. Zult 1997 bis 30. Juni 1908. Genehmigung der Bilanz sowie der Gewinn- und Verlustrehnung für dasselbe und Entlastung des Vorstands und des Aufsicht3rats bezügli ihrer Geschäftsführung.

2) Wabl von MRevisoren für das Geschäftsjahr 1908/1909,

3) Ergänzungéwahlen für den Aufsichtsrat.

Der Geschäftsberiht des Vorstands, die Bilanz und die Gewinn- und Verlustrehnung, mit den Be- merkungen des Aufsichtsrats versehen, werden vom

2. August cr. ab zur Einsicht der Aktionäre im Geschäftslokále der Gesellschaft ausliegen.

Die Ausübung des Stimmrechts tin der General- versammlunz ist G: & 32 des Statuts nur den- jenigen Aktionären gestattet, welhe entweder ihre Aktieu nebst einem doppelten Verzeichnis derselben bei der Königsberger Vereins-Bauk, Köuigs- berg i. Pr., oder die Bescheinigung eines Notars über die bei ihm erfolgte Hinterlegung der Aktien bei dem Vorftand der Gesellschaft bis spätefteus den 7. September cr.,, Mittags 12 Uhr, niedergelegt haben.

Gedruckte Geschäftsberichte können von unseren

ftionären vom 22. August c. ab im Geschäfts- lokale der Königsberger Vereins-Bank in Empfang genommen werden.

Königsberg i. Pr., den 14. August 1908.

,-Pinnau Actiengesellschaft für Mühlenbetrieb. Der Auffichtsrat.

C. Gâädeke.

erlust- und FundsaWen, Zustellungen u. dergl,

Vierte Beilage zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlih Preußishen Staatsanzeiger.

———————————————————————————

[428631]

Zu der am 4. September 1908, Vormittags 10 Uhr, in der Brauerei Löwenbu‘g A. G,, Kaiserslautern, stattfindenden

Genexalversammlung werden die Herren Aktionäre hiermit eingeladen. Tagesorduung: Wahl des Aufsichtörats.

Brauerei Löwenburg" A. G. Der Aufsichtsrat. i;

[42625]

Die Herren Aktionäre werden zu der Dienstag, den 15, September 1908, Nachmittags 3 Uhr, im Gasthofe zum Wilden Marn in Ostrau i. S. stattfindenden 36. ordentlichen Generalversamm- lung hiermit ganz ergebenst eingeladen.

) Tageésorduung :

1) Vortrag des Geschäftsberichts.

2) Vorlegung der Jahresrehnung, deren Genehmit- gung und Entlastungserteilung dem Auffichtörat und dem Vorstand.

3) Verhandlung und Beschlußfassung über Ver- teilung des Reingewinns.

4) Wahl von Aufsi&tsratsmitgliedern an Stelle der ausscheidenden aber wieder wählbaren Herren Nisse-Mischü und Dietci-Möbertit sowte für den verstorbenen Herrn Krauspe-Salbit.

5) Allgemeine und besondere Anträge.

Oftrau i. S,., den 14. August 1908.

Spar- und Vorschuß-Verein zu Ostrau i. S.

Theodor Gieseler, ÖVirektor.

[41517] Aktien-Gesellschaft vormals H.Gladenbeck

& Sohn Bildgießerei Berlin.

In der am 11. Juli d. F. f\tattzehabten außer- ordenilihen Generalversammlung unserer Gesells- haft wurde beschlossen, das bisherige Aktienkapital von M 1 000 003,— auf 4 250 000,— durch Zus sammlegung der Aktien im Berkbältnis von 4 : L herabzuseßen mit der Maßgabe, daß der Aufsihts- rat und Vorstand ermächtigt sein follen, von der Ausführung des Herabseßungsbes{lusses Abstand zu nehmen, wenn nicht sämtliche bishertgen Aktionäre für fich und ihre Rechisnachfolger auf alle etwaigen Ansprüche auf Nachzahlung von Dividenden, mögen bieselben bereits entstanden sein oder noch entstehen, verzichten. ;

Auf Gruyd des vorstehenden Besch{usses werden unsere Aktionäre aufgefordert, ihre Aktien- nebst sämtlichen zugebörigen Gewinnanteil- und Ecneue- rungsschetnen spätesteus bis zum 16. November 1908 einschließlich an deu Werktagez bei der Kasse unserer Gesellschaft hierselbft, Leipziger- ftrafie 11L, während der üblichen Geshäftestunden ¡um Zwecke der Zusamme-nlegung einzureichen bezw. diejenigen Aktien, welhe die zur Zusammenlegung erforderlihe Zahl richt erreichen, uns zur Verwertung für Rehnung der Beteiligten zur Verfügung zu stellen. Den Aktien sind zwei arithmetisch ge- ordnete Nummernverzeichunisse, die von tem Einreicher zu vollziehen sind und von denen eins diesem quittiert zurückgegeben wird, beizu- füger. Gleizeitig werden die Aktionäre aufgefordert, uns die eingangs bezeichnete Verzichts-rklärung abzu- geben. Formulare für diese Verzihtserklärungen sowie für die Nummernverzeichnisse können bei der Gesellschaftskasse in Empfang genommen werden.

Für den Fall, daß die Kapitalsherabseßung zur Durchführung gelangt, wird, wie folgt, verfahren werden: i

Bon je vier cingereichten Aftien wird eine gr Eee Nummer und dem Stempelauf-

rud :

„„UAbgeftempelt laut Beschluß: der General-

versammlung voin 11. Juli 1908‘/ versehen, kie drei übrigen Aktien werden mit den zugehörigen Dividendeuscheinen und Talons kasfiert. / z

Zufolge der abgegebenen Verzichtéerkiärung erhalten die Akticn ferner folgenden Stempelaufdruck :

„Der Juhaber dieser Aktie hat keinerlei An- fvruch auf Nachza;lung von Dividenden, Se Aftie gewährt also irgeud ein Vorrecht nit.

Die zu diesen Aktien gehörigen Divideuden- scheine nebft Talons werden sämtli vernichtet, und es werden an deren Stelle neue Dividendén- scheine nebft Talons für die Geschäftsjahre 1908 ff. ausgegeben. i

Die Aushäudigung der zusammengelegten Aktien nebst zugehöiizen Dividendenbogen erfolgt bei unserer Gesellschaftskasse gegen Rücckgabe des quittierten Nummernverzeihnisses, dessen Ueberbringer als zur Empfangnahme legitimiert gilt. Hierüker wird bke- sondere Bekanntmachung ergehen.

Diejenigen Aktien, welche nicht fristgemäß zur Zusammenlegurg bet uns eingereiht sind, werden nebst Talons und noch nicht fälligen Dividenden- scheinen für kraftlos erflärt werden, das Gleiche gilt in Ansehung eingereihter Aktien, welche bie zum Gríatßze dur neue Aktien erforderliche Zabl nicht erreichen und uns nit zur Verwertung für Rechnung der Beteiligten zur Verfügung gestellt sind.

Für den Fall, daß die Kapitaisherabsezung nicht zur Durchfüzrung gelaugt, werden sämt- lice eingereihten Aktien nebst zugehöricen Gewinn- anteil- und Erneuerungssheinen auf Grund einer event. zu erlassenden Bekanntmachung bet unserer Gesellschaftskasse gegen Rückgabe des quittierten Nummernverzeihnisses, dessen Ueberbringer als zur Emvfangnahme legitimiert gilt, zurückgegeben.

Berlin, den 12. Juli 1908.

Aktien-Veselischaft vormals H. Gladenbeck & Sohn Bildgießerei. Hugo Lewy. Felix Görlingo.

Berlin, Montag, den 17. August

| Öffentlicher Anzeiger...

[42623] Crefelder Stadttheater Actiengesellshaft zu Crefeld.

Die. Herren Aktionäre der Gesells(aft werden zu der am Montag, den 31. August 1908, Abeuds 6 Uhr, im Restaurant Wischer (früher Brueren), Rheinsiraße 83 zu Crefeld, stattfindenden ordeut- lichen Hauptversammlung eingeladen.

Tagesorduung : 1) Vorlage der Bilanz und der Gewinn- und Ver- [ustrechnung pro 1907/08. 2) Bericht des Aufsichtsrats über den Befund der Vilanz und der Jahreërehchnung.

3) Enlastung des Vorstands.

4) Neuwahl von Mitgliedern des Aufsichtsrats.

5) Auslosung von Obligationen pro 1. April 1909.

Behufs Teilnahme an der Hauptversammlung haben die Herren Aktionäre ihre ktien spätestens am 27, August 1908 im Geschäftslokale, Ln irae 68 zu Crefeld, zur Abstempelung vor- zulegen.

Crefeld, den 14, August 1908.

Crefelder Stadt-Theater Actiengesellschaft

zu Crefeld. Der Vorftand RNisler. Amrhein.

Deutsche Rohprodukten Fmport- Aktiengesellshaft, Hamburg.

Zu der am Dienstag, deu S8. September 1908, Vormittegs UPL7 Uhr, in unserem Ge-

\{äftslokal, Alsterdamm 16/19, stattfindenden Generalversammlung erlauben wir uns, die Herren Aktionäre ergebenst einzuladen.

Tagesordnung :

1) Vorlage des Geschäftsberihts des Vorstands, der Bilanz nebst Gewinn- und Verluftrehnung für das verflossene Geschäftsjahr sowie Beshluß- fassung über diese Vorlagen.

2) Satéung des Vorstands und des Aufsichtsrats.

3) Neuwahl zum Aufsichtsrat.

Hamburg, den 1d, August 1908. [42627]

Der: Vorstand.

[42618]

Wir teilen hierdurch unseren Herren Aktionären ergebenst mit, daß die für den 26. August cinberufene Generalversammlung an diesem Tage nicht stattfindet. Dagegen laden wir hierdurch unsere Herren Aktio- näre zu der 183, ordentlichen Generalversamm- lung, die Mittwoch, deu 2. September, Vor- mittags 11 Uhr, im Hause des Kaufmännischen Vereins zu Leipzig, Schulstr. 5, abgehalten wird, ergebenst ein.

: Tagesordnung :

1) Vorlegung des Geschäftsberihts und des Rech- nungsabs{chlufses für das Geschäftsjahr 1907/08.

2) Beschlußfassung über die Jahresbilanz und Gewinnverteilung.

3) Entlastung der Gesellsafisorgane für das Ge- \chäftsjäahr 1907/08.

4) Beschlußfaffung über Abänderungen des Gesell- schaftsvertrags. i i

Die Abänderungen sind nach ihrem wesent- lien Inhalt folgende :

a. Ausdehnung des Wirkungskreises.

b, Die Erhöhung und Herabsetzung tes Grund- kapitals, die Abänderung des Gegenstandes des Unternehmens, die Auflösung dec Gesellschaft und die Abänderung des Gesellschaftsvertrages follen künftighin in einer Generalversammlung ohne Nücksiht auf das dort vertretene Aktien- kapital beschlossen werden. Die in Paragraph 15 des Gesellschaftsverirages angeordnete doppelte Generalversammlung soll in Wegfall kommen.

c. Grhöôhung der Entschädizung des Aufsichts- rats für seine Bemühungen. I

d. Die Generalversammlung foll künftig spätestens im November jeden Jahres stattfinden. Die Generalversammlung soll künftig den Termin zur Auszahlung der Dividende bestimmen.

o. Die Rusübung des Stimmrechts foll künftig von der Hinterlegung der Aktien abhängig gemacht werden.

5) Antrag der Herren Kommerzienrat Moritz

Hendel und Wilhelm Flade: a. Die Generalversammlung wolle beschließen :

Paragraph 16 Absay 1 der Satzungen wird dahin abgeändert :

Der Aufsichtêrat besteht aus 5 bis 8 Mit- gliedern.

Paragraph 16 Absag 2 der Saßungen wird dur folgende Bestimmung erseßt:

Innerhalb dieser Grenzen wird die Anzahl der Aufsichtsratsmitelieder jeroeils dur die

Generalversammlung beslimmt. : b, die Generalversammlung wolle durch fofortige

Zuwakhl die Anzahl der amtierenden Aufsichts-

ratsmitglieder auf 8 erhöhen.

6) Wabl in den Aufsichtsrat.

Zur Teilnahme an der Generalversammlung sind alle diejenigen berechtigt, welche sich bei dem Eintritt in die Generalversammlung dur Vorzeigung ihrer Uktien der Gesellschaft oder durch Depotscheine, in welchen von einer öffentlichen Behörde, oder von einem Notar, oder von der Allgemeinen Deutschen Creditanstalt in Leipzig, oder von der Kasse der Leipziger Buchbinderei-Actiengesellschaft vorm. Gustav Fritzsche die Hinterlegung von Aktien mit Angers der Nummern decselben bescheinigt wird, als Akitonäre ausweisen.

Leipzig, den 15. August 1908,

Leipziger Buchbinderei-Actiengesellschast vorm. Gustav Frißsche.

Der Aufsichtêrat. Louis Krsöhl.

6. Komanmditgesellshaften auf Aktien und Aktiengese0\ch. 7. GErwerbs- und 8. Niederklafsun

*9, Bankausweife. 10. Verschiedene Bekanntmachungen.

1908.

irt\chaftsgenofsenshaften. 2. von Rechtsanwälten.

Rheinishe Nadelfabriken, Aktien-Gesellshaft, Aäßen.

In Gemäßheit des § 20 des Statuts werden die Herren Aktionäre hiermit zur 11. ordentlichen Generalversammlung, welhe Samstag, deu 5, September 1908, Vormittags 11 Uhr, im Geschäftslokale der Nheinishen Nadelfabriken, Aachen, Nütscherstraße 3, stattfinden wird, eingeladen.

Tagesordnung : 5

1) Entgegennahme der Berichte des Aufsit{rzts und Vorstands. i

2) Gezehmigung der Bilanz und des Sewinn- und Berlufikontos pro 1907/08; Entlastung des Aufsichtsrats u-d Vorstands.

3) Genehmigung eines Vertrazs über Verkauf der MasWinennadelabteilung und damit zusammens bängendem Erwerb und Einziehung von 100 Aktien dec Gesellshxft, sowie Herabseßung des Grund- kapitals um den Betrag von A4 100 000,— ;

entsprechende Aenderung des Gesellshafts- vertrags. 4) Wahl zum Aufsichtsrat. [42619]

Der Auffichtsrat der Rheinischen Nadelfabriken. _J. Henn, Vorsißender.

Wegen Teilnahme an dieser Generalversammlung verweisen wir auf § 21 des Statuts; die Hinter- legung der Aktien muß erfolgen bei der Gesell- schaftskafse ¡u Aachen, bei der Rheintsch-Wefst- fälischen Discouto - Gesellschaft A.-G. in Aachen oder deren Filialen oder bei einem deutschen Notar.

{42070] ; Eisenwerk Kraunschweig Aktiengesellschaft

in Liquidation Braunschweig. Vilanzkonto per 30. Juni 1908.

A

Aktiva E D N S c O 6 528/22 3) Liquidationsanteilekonto . . . .. 147 294|— 4) Gewinn- und Verlustkonto: | Verlustvortrag per 1. Juli 1907 5 M 893 315,29 Verluft pro | 1907/08 . ._. 11409,21| 904724/50 „1 058 772 Pasfiva. | 1) Aktienkapitalkonto: Ce E 1 052 100|— 2) Dividendenkonto: Nückständige Dividende 1 800|— 3) Rückzahlungskonto: Nicht abgehobene Liquidations- E a C 4 872 Es 1 058 772|— Gewinn- und Verluftkonto per 30. Juni 1908. Debet. M S 1) Veelulivo a eee 893 315/29 2) Nachläfse aus Ueferungen . . 938/46 A 1016/30 e i 870/67

907 140/72

Kredit. 1) S E 4 a oe 1 547/65 2) Eingang für Gerehtsamen 500|— E aue 368/57 E ed 904 724/50 907 140/72

Schchilußbilanz per 15. Auguft 1908,

Aktiva. “h S S 376/69 S 5 850 22 3) Liquidationsanteilekonto . . . 147 294'— 4) Gewinn- und Verlusikonto 904 806|—

1058 326/91

Pasfiva. 1). Mena 2) Ligquidation8rülzablungskornto: Nicht abgehobene Liquidations- U e o) 4 872|— 3) Rückitellungskonto: | Rückständige Unkosten . 1354/91

1 052 100|—

Î

1 058 326/91

Getwinn- und Verluftkonto per 15. August 1908.

Debet. “M | D. Ala 904 724/50 O T 1929/50 906 654 Ex

Kredit. D E 22|— 5 ereinnahmte Dividende 1 800|— S 26|— D ee 904 806 /— 906 654|—

Braunschwcig, im August 1908.

Der Liquidator: Fr. Borchhardt.

Die Uebereinstimmung der vorstehenden Bilanzen sowie der Gewinn- und Verlustkonten mit den ord- rung8gemäß geführten Geschäftsbüchern und Belegen bescheinigt biermit

Braunschweig, den 25. Juli 1908.

Herm. Heyne, gerihtlih vereideter Bücherrevisor.