1908 / 194 p. 8 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 18 Aug 1908 18:00:01 GMT) scan diff

2) Genehmigung der Bilanz und Feststellung 3) Erteilung der Entlastung an den Vorstand 4) Neuwahl von zwei Mit 5) Aufnahme einer Anleihe. Zur Teilnahme an diefer Generalversammlung sind nur die spätestens 3 Tage vor der Versammlung während der übli{ esellshaft8fasse in Putbus, bet der landwirts Stettin, bei dem Bankhause Wm. Schlutow in Stet in Berlin, resp. nah Maßgabe des Shhlußsatz:8 Putbus, den 15. August 1908.

Ordentliche Generalversammlung

¿en-Gesellschaft ags 11 Uhr,

der Rügenschen Kleinbahnen-Akt

am Mittwoch, den 9. September 1908, Vormitt im Kreishause in Bergen a. Rg.

Tagesordnung:

1) Bericht des Vorstands und Aufsichtsrats über den Vermö ) Bret pi ossene Geschäfts

Gesellschaft nebst der Bilanz für das verfl

gensftand und die Verhältnisse der jahr 1. April 1907/08. des Reingewinns und der Gewinnanteile. und Aufsichtsrat.

gliedern des Aufsichtsrats gemäß § 25 des Statuts.

jenigen Aktionäre berechtigt, welche schäftsstunden ihre Aktien bei aftlichen Vauk der. Provinz

tin oder bei der Berliuer Hande von Abf. 1 § 17 des Gesellschaftsvertrage

Die Direktion der Rügenshen Kleinbahnen-Aktien-Gesellshaft.

ommern in sgesellschaft s hinterlegen.

A 6 [4 An Grunden 60880|— Gebäudekonto : / Bestand a. 1 Ju 19007 297 992|— | 29/0 Abschreibung. .. . 5 960|—| 292 032|—

Sleate Anlagen- und Maschinen- Wetand. a 1. SUt 1907. T 138022

An Betriebsunkollen« 2 ;

shreibungen auf Gebäude, Ma- cinen, elektr. Anlagen und Gerberei- I R T 29 984|— « Gewinn: Vortrag a. 1906/7 . 116 348/09

welcher wie folgt verteilt wird: D.9/0 ACICBL. VteleuveTon 4 E 49/9 Dividende Tantieme a.

E A C e a 4 500|— 19/0 SUDEDI E A 14 000 Vortrag a. neue Rechnung 8 607 196

70 832/16

Vorstehende Bilanz nebst Gewinn- übereinstimmend gefunden.

Herren Aufficht or L. und Reritier M. Frauen ia Dockenhuden einstimmig Elmshorn, den 15. August 1908.

vou Poncet Glashüttenwerke Actien

Vilanzkonto per 31. März 1908.

An GeneralabsGreibungskonto:

Bilanzkonto:

Gewinn, wie folgt, verteilt: | geseßlichen Reservefonds 509/96 13 293,54 | für e Spezialreservefonds zurück.

&F+ Piening Aktien-Gesellschaft,

Vilanz þ. 30. Juni 1908.

|

Elmshorn.

[42633 “Zur abs Hypothekenanteil Papiere, tember cr. nach unserem Kontor, Nr. 4, gefl. einzusenden.

Folgende ausgelofste zukEtilösung 138 nih

[42343]

Amortisation unserer Luisenhöh-Auleihe be- tigén wir den Ankauf von 46 10 000,— dieser scheine und bitten die Inhadher dieser“ shriftlihe Offerten bis zum 15. Sep- Schnürlingsstr.

pothekenanteilsheine sind s O worden : Luisenhöh Anleihe: Nr. 390 à 4 300,— 43 °/9 Hypothekenauteilscheine vom Jahre 18983:

Nr. 168 346 à A 1000,—, Nr. 1206 1207 1242 1243 1280 1350 1418 à #6 300

Königsberg, 15. August 1908.

Actien- Brauerei Schönbusch. E. Thimm. W. Schulz.

Elektrizitätswerk und Straßenbahn Aktieu- “pefellschaft, Landsberg: a: W M Bilanz per 31. Mai 1908.

Der Rechtsanwalt Kleine ist in der L ia tigen Amtsgericht zugelassenen Rechts ge :

Wennigsen, den 14. August 1908. Königliches Amtsgericht. I.

S R Ta T Om T T 9) Bankausweise,

Wocgenüberfihe er chsbanufk

vom 15. August 1908.

Aktiva.

1) Metallbestand (der Bestand an kursfähigem deutshen Gelde oder an Gold in Barren oder aus- [ändischen Münzen, das Kilogramm ein ju 2784 M

3 estand

3 o

M 194. Berlin, Dienstag, den 18. August

Nei

an Reichskafsen\ einen . Noten anderer Banken

arthe:

Per Aktienkapitalkonto . ypothbekenkonto autionskonto . .

Reservefondskonto

Gewinn- und Ver-

| n

10/0 ADIMIEDa 13 808/—| 124 269/— Gerbereieinrihtungskonto : |

WBesland a. L JSUt 107 66 960|— |

N 1 150|— 68 110|—

15% Abshreilung 10216/— 57 894|— Kortorinventarkonto. .. 1/— Kassa, Wesel und Bankguthaben 146 412/63 TOArentonO N 549 517/93 dWerle Debitor 146 610 24

1 377 616/80)

Gewinn- und Verlustkonto,

a. 1907/8 ,. ,154484/071 70832 x

Es 44 000|— d. Vorstand und Aufs

173 914 zl

Emil Schmidt, beeid. Bücherrevisor.

In der am 14. August 1908 statigefundenen Generalverjammlung- wurde die 5 °/% = #4 50,— p. Aktie festgeseßt, welhe von-heute ab gegen Einlieferung des Div Nr. 2 an der Gesellschaftskasse in Elmshoru zur Auszahlung gelangt. zeitig geben wir bekannt, daß in der Generalvzrsamnilung die statutenmäßig aus8geschiedenen sxatsmitglieder, Bankdirektor L. Weyl in Elmshorn, wiedergewählt find.

. Vieuing A.-G. I J. Piening.

An Sund 361 143|— Per Aktienkapital Geb etonD 1747935290 , Hyvothekenkonto Maschinen- und Schähtekonto . | 297 285/70 L TODILICHOR D, i, Mi s C 77 146/67] , Delkrederekonto Materialiènlönto 1... 40 102/80 « Pensionsfondskonto Waren- und Fabrikationskonto . 250 150/—}

Kontokorrentkonto _.., 294 352/561] , Meservefondskonto I 7838/5510 O s U 783789 M OTeTTIGINORO L Es 1055 ATTCLIENTON O 2E 68 686/89 Neingewinn aus ras 1997/8 3153 534/26

Gewinn- und Verluftkonto.

[ôte s E 0-06 S 3 842,—

ib E 38 823,17

Masinen und Shächte . . 32 087,47 On N 14 485,— 89 erd fil

a E 50 000,— |

Gratifikation und statutenmäßige

S E 26 309,63 |

Dividende an die Aktionäre . . . 150 000,— |

Vortrag auf kommendes Geschäfts- | E e A 133 268,47 |_ 372 871/84

462 109/28

Vorstehende Bilanz sowie das Gewinn- und Ver- Fri?drichshain N.-L., den 8. August 1908. [ustkonto habe ih geprüft und buchmäßig überein- Der Vorftaud, stimmend befunden.

H. Kroeker. Berlin, den 2 Juli 1908,

Max Iung, beeidigter Bücherrevisor.

von Poncet Glashültenwerke Aktiengesellshuft zu Friedrichshain N/L.

In der am 8. cr. stattgehabten Generalversammlung | 2M 28. dss. stattfindenden wurden in dea Auffichtsrat gewählt : Herr Hauptmann a. D. Franz von Poncet, Alt-

Herr Baumeister Theodor Meyer, / Ferner wurde folgende Abänderung des Gefell- [haftsverirag8 heschlofsen: § 24 Ahsat 1: an Stelle der Zabl 5000 6 die Zabl 6000

werden,

é |4 : : 73 098/17} Per Vortrag aus 1906/7 diverse Gewinne .

und Verlustkonto habe ih mit den Büchern verg

A Grundstückonto Gebäudekonto N Maschinen- und Kesselanl.-Konto . . Bahnkörperkonto Lichtneßkonto u pasttonto

ahnstromzuführungskonto Elektrizitätszäblerkonto Akkumulatorenkonto erkzeug--und Utersilienkonto . Inventar: konto

P Aktienkapitalkonto ‘Réfervefondskonto Amortisationsfondskonto Erneuerungsfondskonto Kontokorrentkonto

Ueberweisung an den Amortisations- fonds 23 000,— Ueberweisung an den Er- neuexungsfonds . .

Vebexweifüng an den Ne-

servefonds

Tantieme an den Aufs {israt

nung

Gewinn- und Verlustkonto per 31.

Ed M D

0:10: 0 S §0 6 S L Ee S0 ck16 S Ld S A S S0 S G O. R 0E 0 +50: 0 #07

0 D000

A E Ad dd D

Konto für vorausbezahlte Ver siche- rungen Kassakonto

2m S D D Q S A P Q 00ck 0 0-0 Q S 7% L A E A A Ba Ta, 1240 E P

9100000 Q

S O S S 9: Se A: S0 E S006 S 0: 0 D A A0 A D

S 0 6 S0

Vebertrag auf neue Nech- § 374,26

111 896,59

Lombardforderungen .

180 571 009 K 180 000 000

226 610 362 009 236 964 222 625 118 946 105 413

Das Grundkapital Der Reservefonds Betrag * der

täglih fälligen

1441 307 000 F 717 933 009

oten 11) Die so

12) Die sonstigen Passiva Berlin; den 17 Bast 10, j sbankdirektorium. Havensteïn. "K Kauffmann.

R

1 572 203

10) Verschiedene Bekannt machungen.

] Bekauntmachun Die \{chwedische Staatsangehör verw. Wallenberg, geb. Wittig, in Dresden geboren sichtigt, mit dem öf Elektromonteur Vinj¡énz 1875 in Oberleutensdorf in B zur Zeit in Dresden wohnhaft, Ehe zu s\chließen. Einsprüche gegen diese dem 30, August 1908 Behörde zu erheben. Berlin, den 15. August 1908.

Königlich Schwedische Gesandtschaft.

1 250 000

E Sophie Alma am 13. Juni 1858 und dortselbst wohnhaft, beab- {én Staatsangehörigen, Dutschke, am 6. J

öhmen geboren und in Deutschland die

Ebeschließung sind vor bei der untérzeichueten

96 624 111 896

An die Mitglieder des Mitteleuropäischen

Wiritschaftsverei Im Auftrage des Direktori glieder des Vereins ergebenst

ns in Deutst@h ums see 1 ‘die Mit- Kenntnis, daß

1 572 203 Mai 19068.

Dividende auf idendenscheins

Kaufmann J. Wulf in Hamburg

in N. L.

gesellshaft in Friedrihsha

Kontokorrentkonto, Kreditoren .

Generalabschreibungskonto . .

Deb Handlungsunkostenk Betriebsunkostenkonto infenkonto ubiosenkonto Bilanzkonto

K ¡Gewinnvortrag per 1. Junt 1907 . . Stromlieferungskonto ahreinnahmekonto hlermietekonto

S S 0D 0 S A

a 6 D E E Da E 6 a

E E E

September,

eine außerordentliche

Mannheim (Nosengarten)

Den Mitgliedern geht

besondere Einladung zu,

Einzelheiten det 'Veranst

nebmen können.

Verliu, den 17. Avgust 1908.

Sekretär des Mitteleuropäischen.

aftsvereins in Dêutshland.

Tagesordnungt

1) Begrüßungsansprache des Präsidenten. Antrag von Direktoriu Aenderung folgender Pa 1 (Zweck), 11 (Direktorium

Vormittag Géüeralversa stattfinden wir ¿zu Ende August noch eine aus wel(er sie wegen der altung ‘das Weitère ênt-

s 10 Uhr, mmlung in

37 384 88 961

111 896

243 545) Dr. Glier,

140 301 72 842 10 944 17 741/42

m und Aus\chuß auf ragraphen der Statuten: 4 (Ausfluß), g ins Vereins-

(Aufnahme), ), 20 (Eintragun

hlen zum Auss{chuß und Direktoriunr. g des Wasserrehhts in deutshenStaaten. on deslangfristigen industriellenKredits,

243 545/32

Laudsberg a. Warthe, den 31. Mai 1908.

Der Vorstaud. 5) Organisati

E. 2:0 0. e

Speizialreservefondskonto . d I Gewinn- und Verlustkonto: —— Vortrag aus 1906/7 107 000,83

265 870,81

Per Vortrag am 1. 4. LIOT i

Bruttoübershu züglih Betr

Fleck

Laut Bes{luß unseres Aufsichtsrats können Aktien unserer Gesellschaft zwecks Teilnahme au der Gegueralversamm- lung auch bei der

Deutschen Vauk in Berlin, -

Direction der Discontoges. in Berlin, Görliy Dresdner Bank in Verlin,

7 : Magdeburger PVriv

atbank in Magdeburg und sämtlicheu Filial

en der leßteren hirterlegt

Erfurt, 17. August 1908. Erfurter Bank

i i 2 ¿Eis C De ¡U 8, 9 [Ri TIOA M E, des 1 August 1908 Pinekert, Blanchart & Co.

1) Erwerbs- und Wirtschafts- genossenschaften.

8) Niederlassung 2. b {sanwälten.

In die Rechtsanwaltsliste

Amtsgerihts wurde heute der Re

Hermann Hübuer mit

Chemniy eingetragen.

Königliches Amtsgericht Chemuitz, am 14. August 1908.

fanntm For Dr. 2

[42646]

[42643] Der Gerichtsasse dorf ist heute in die Liste der gerit zugelaffenen Nechtsanwvä Düsseldorf, den 14. Augu

Königliches Landgericht.

Bekauntmachung. der Nechtsanwälte b Amtsgericht ist der ReHtsanwalt wohnhaft, eingetragen worden. Geldern, den 14. August 1908. Königliches Amtsgericht. Bekauntmachung. es bisher zur Rechtsantwvalts ndesgerihte München und d Gen 1 und

[42642] In die Liste

[42645] Der Name d dem K Obkerla gerichten Mün Rechtsanwalts Justizrats Ka kamp wurde wegen dessen Tage in den Rechtsanwalts[i richte gelöst. München, den 12. A uguft 1908. K. Oberlandesgericht München. i von Thelemann. K. Landgeriht München L. K. Landgeriht München I1. Braun.

SUNadung zur Mitgliedergenerglversamm-

Bundes der Kaufleute

en 14. September, Vorm. n, Gertraudtenstr.-23, IIL, Tagesorduung :

g des Bundes der Kaufleute

Montag, 10 Uhr, zu Berli

Endgültice Auflösun

des unterzeichneten dchtsanwalt Dr. Paul dem Wohnsitze in

uug. dolf Priem in Düfsel- bei dem hiesigea Land- [te eingetragen worden. f 1908.

Federkiel.

lt. § 15 6 der Sa Das Präfidium. Marx Jordan, Vorsitzender.

on

Vekauntmachung. ß die Deutsch Rumänische m. b. H. unterm

Gebe hiermit olzverwertungsgese eutigen aufgelöft wurde.

ge Gläubiger werden aufgefordert, si ¡u

Kempten, den 1. August 1908. - Der Liquidator: Rechtsanwalt v. Boe ck.

_Vekanntmachung. Graphische Maschinen-Industrie- Gesellschaft mit beshränkter

Dur Beschluß der Gesellschafter y 1908 ist die Auflösun Gläubiger der Ge bei derselben

bekannt,

Hastung.

g der Gesellschaft erfolgt. Die schaft werden aufgefordert, si ¡u melden.

Fraufkfurt a. M., den 13. August 1908.

Der Liquidator :

eim hiesigen Trapp,

delsregister B von Ziegenhals. {ft unter

chaft bei Fabrik Ziegenhals G. m.

en Land- München 11 zugelafsenen rl Ritter von Ober- Ablebens am h sten der genannt

Chemische gen worden :

aft ift aufgelöst Liquidator ist der Carl Koschinsky in Ziegenhals. ubiger der G. m. b. fgefordert, ihre Ansprüche bet, Liqzidator anzumelden. Ziegeuhals, den 8. August 19083,

Chemische Fabrik Ziegenhals

B. m. b. S. in liguiad. Dr. Carl Kofcchinsk y.

“Die Gefells Simtliche Glä

en Ges / bi dem unter-

f zeiGneten

Dritte Beilage : : zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich- Preußishen Staalsanzeiger.

1908,

ü L o 0 enregiste , der ur eb errechtseintragsrolle, über Waren- D Inhalt dieser B ila in w ch die Bekann machun n aus den Hand I6-, Güterre t8-, Bereins-, Geno ensha e, Zeichen , Puster- und B r tn, der U b itel ih Patente Gcbraratausiee onkurse or die Tarif- us Fa rplanbekannimaungen der Ei enbahnen enthalten fe er eint auch in einem besonderen Vlatt unter dem Tite je en, 7 r s

Zentral-Handel8register sür das Deutsche Reich. (0. 1944)

ü i tägli. Dex ü tral-Handelsregister für das Deutsche Reih erscheint in der Regel Das Zentral- Ca für das Deutsche Reich kann durch alle Postanstalten, in Berlin für Das Zentral-H g

F f T ko ten & -

ilhelmstraße 32,

: 194 B, und 194 C. anêgegeben.

ä : Reich“ werden heute die Nrn. 194 4. Vom „Zentral-Handelsregister für das Deutsche Reich“ erDes heu —— TUZT E 7 38. . j Warenzeichen, hinter dem Namen den Tag der | Thoobeccke & Co., Mar: ldung, das hinter dem Namen den Ta orbe M « Es bedeuten : das Datum vor dem Namen den Tag der Anmel if eine Bes@ctbüng | C R ne fta G. = Geschäftsbetrieb, E REOE E: = Der Anmeldung ist ein ch S britati on und Vertrieb A G A N L ——— G. 8525. | von Tabakfabrikaten und A S N N MARKE 26 D B BA E * | Nebenaritikeln. port E / E N i S CHUTZ A L E mport von aren alle E s (L k ) S N W.: Rauch-, Kau-, L W.Z.N279596 aas , Schnupftabak , Zigarren V4 E ® S f | | und Zigaretten, Rohtabak, R e R ; Zigarrenpackungen, Zigarren- «u S S kisten, Zigarrenspitzen, (1 E Zigarettenpapier, Tabaks- i s s P BPR pfeifen. ist fertig zum Genuss kann aber au mit dalz oder : A : e 7 8, ktbier, Gerste, Farbmalz, Malzschrot, Malz- un fon kleinen Kindern leid E R E E Eleibeie, Stärkemehl, Fässer,

wird selbst von kleinen Kindern leicht verdaut 6. i 27/5 1908. Gebrüder Groh, S N ert ® 66 Slasden, Gläser, G S Berlin, Blumenstr. 70. 25/7 1908. F Fh A C Quren Ium s

D. : De A Ua tia, Hs durch gesundheitsfördernde Kraft 9 Restaurant Härle Sh +0/2 1908. Fabrik explosionsfiherer Ge-

Käse. ä ls kotten. 27/7 1908. G.: 7 Aule f, Württbg, E L ition Bey Scfaßen E E eabiung feuer- a D a aas gefährlicher Flüssi„keiten und Fon L T GasiwirisWait. W.: Bier, alkobolfreies Bier, Bier : dutte für tndustue D ) 2 s : Hopfen, Hefe, E Feuerlöschmittel, Feuerlösdvulver, Feuerlösdftüssige | würse, Bieresfig, Maly, Karamelmalz, Hopfen, Hefe E ee keiten Süßholzwurzelerxtrakt, chemische shaumbildende Sektbi, Gerste Sitbinalz Malzs@roi, Malz- und h : | E e, k imierte Gase, mineralishe Rohprodukte, etroter, e Se Enel Ebivituosen, das Leben 30Pfg pt (4 Res verzinnte Waren, Blechwaren, ener rette amen he e" AiGe L Gier, Krüge, —— Automobil- und Fahrradzubehör, Rettungs- und Tafelaesier, Tafelgérätschbaften, Tafelwäsche, Tische, Stühle, Bänke, Büfetts und - andere Wirtschafts-

erlôshapparate, Feuersprizen, Feuereimer, Feuers Z ive a und Kontrollapparate, elektrotechnische möbel.

, elekfirishe Batterien, elektrishe Elemente, Ls S353. M. 11 754, | 38. 109607. M. 12169, Sra Z o e E e Auf: | STL 109619. B

ahren, Transport, Messen und Umfüllen von E G ¿u S sLtaiten, insbesondere von feuergefährlihen MÍNC Pen Im PN lüssigkeiten, nämli Kannen, Kanister, Standgefäße, 9 âsfser, Meßgeräte, Trichter, Pumpen sowie deren : i De eile als Haupt- und Verpackungsmaterialien, 12/10 1907. Bielefelder Cakes- und Biscuit-

tons, Wellpappe, Dosen, Flaschen, Tiegel | F ¿brik Stratmann & Meyer, Bielefeld. 27/7 N e PerpCEunadvoteiStungen zur Verpackung 7e G. : Kakes- und Biskuitfabrik. W.: Biskuit,

Johanniter

24/2 1908. Münchener Exportmalz- Fabrik

München A. G., München. 25/7 1908. G.: ben erwähnten Waren als Hilfeartikel. _| Waffeln. Malzfabrik. W.: M a Rene Æ oben 00 EiS C. La, | f M E

5/6 1907. Florian & Co.,

28 Bliemchen-dânger“ -JaNndgel _ 9/6 1907. Fork | Brig b. Berlin. 27/7 1908. G.: 4 Chemische Fabrik. W.:

12/6 1908. Wilhelm Gipner, Gotha, Sonne- i 16. 25/7 1908. G.: Veranstaltung von 38.

Konzerten, Vertrieb von Musikalien und Ansihhts- ; dukte sür wissenschaftliche und karten. W.: Musikalien und Ansichtskarten. M Gle as 2 Zwecke, Feuerlöschmittel, 29 109 604, M. 11 550, Hârte- und Lötmittel, Abdrucklmasse für zahn- 5 ärztlihe Zwecke, Zahnfüllmittel. E

@& 7, Dicktungs- und PackEungsmatezuialien, Wärme- L

denia {uß- und Jsoliermittel, Asbestfabrikate 9/6 1908. Schulze & Co., Leipzig. 27/7 1908.

A f 8. Düngemittel. G.: Verlagsbuchhandlung. W.: Fachadreßbücher,

11. Farbstoffe, Farben, age leaea Gerbmittel Fachkalender, Bücher. T

16/12 1907. Louis Meyer, Gerngroß, Mann- 13, Harze, Klebstoffe, Appretun- und Gerbmittel. 32, 109 621, Sch. A .

18. Gummi, Gummiersaß\toffe und Waren daraus

A i de. 20 b. Was Lenbtfiofe, lehnisde Dele und Felte, M O PSIN

ittel, Benzin. g L. 9 a. SLUE: aud. Cisdreren, Fleishertrakte, Kon- | 14/4 1908. Max Schwarzlose, Berlin, König

im, Akademiestr. 5. 25/7 1908. G.: Konserven- a tD E E Waren aller Art aus Glas, Ton, Steinzeug, Porzellan, Kunststein, Chamotte, Korund, Karborundum, inétbesondere Konservenbehälter.

° S ß H g 97 : Fabrikation und Vertrieb 38, 109 605. L. 9745. 109609. M. 12171, serven, Gemüse, Obst, Fruisäfte, Gelees. | straße 59. 27/7 1908. G. : Fa fosmetischen en p R 38. | | þ. Eier, Milch, Butter, Käse, Margarine, Speise- | von Parfümerien, Toiletteseifen Mecike U

: Präparaten. W.: Parfümerien, und c S M réooate, Tee, Zucker, Sirup, pharmazeutische Präparate, P und desinfi Honig, Mebl und Vorkost, Teigwaren, Ge- zierende Seifen für Menschen und Tiere. L würze, Saucen, Essig, Senf, Kochsali. 35. 109 622. A, 6846. d. Rakao, Sthokolade, Zuckerwazren, Back- und

Konditorwaren, Hefe, Baepulver. 8. Diätetische Nährmittel, Malz, Futtermittel, C/ (L

D Sebier Pappe, Karton, Payter- und Papp- h i waren, Rob- und Halbstoffe zur Papier- 11/4 1908. Adrian & Rode, Velbert (Rhld.).

fabrikation, Tapeten. 2 27/7 1908. G.: Metallwarenfabrik. W.: Kinder- 34. Stärke u:.d Stärkepräparate, Farbzusäße zur pistolen. N Wäsche. 35, 109 623. H. 15 932.

36. Sprengstoffe, Zündwaren, Zündhölzer, Feuer- werkskörper, Geschosse, Munition. Giva 37, Steine, Kunststeine, Zement, Kalk, Kies, Gips, 02/4 1008; Beltiididi Sid,

, Hol¡konservierungsmittel, Da! Ee E transportable | meister, Sonneberg S.-M.

tabak. s L ten. 27/7 1908. G.: Fabrik ge- e s E O Dauer, E E S0. kleideter Puppen. W.: Ge- |F

i 2 G Es Éleidete Puppen. p V D, O j | (a Q 38. 109 625, R. 9870. adt | ] v / 08. Manoli - Cigarettenfabrik J. E Ea h Viandiideine Berlin. 25/7 1908. G.: Zigaretten- 9/6 1908. Fa. G. F. Müller, Hamburg. k

j j / «& Maßmann, Leipzig- k. W.: Roh,, Rauh, Kau- und | 27/7 1908. G.: Zigaretten- und Zigarrenfabrik. | 11/6 1908. Franz «& ; und Mas E : Ebr aket * Gigarciten, Zigarettenseidenpapter, R, Zigaretten, Zigarren, Roh-, Rauch-, Kau- und | Lindenau. O Wefdige Quégenom Ren 19/6 1908. Hh. Rheinboldt, Baden-Baden

(E S 38,

15/6 1908. Lotbeck Gebrüder, Lahr i. B, 25/7 1908. G.: Schnupftabakfabrik. W.: Schnupf-

G apt igarren- und inenfabrik. 908. G.: Zigarettenfabrik und Vertrieb von Zigarettenhülsen. TSSETE S 8056 Si tteninllen DATEHERVAD E, B09 S: nsen und Siwel) ese Tabakfabrikaten. S aaen, Pte LUat E, 38. i ; . : 16a. 109 617. B. 16 * | Nauch-, Kau- und Schnupftabak, Zigarettenpapier.

38. 109 613. W. 8840. | 16a A: ck E K

a f G i Î & 38. i: O old Kin a 99 D V O 4/5 1908. är Aulendorf, Wütibg,, as Rozan Sk1

l i . _G.: Bierbrauerei und & Cigaretten Erle & Hofmaun, Dresden Orisftr, 119. 27/7 1908 Bierbrauerei und V 27/7 1908. G.: Verfertigung und Vertrieb von A 5 l Wimmer , Oestringen | Gastwirtschaft. W : Bier, alkoholfreies Bier, Bie! 16/6 1008, 94 Nozansli d Co., Miinz a. ih. : .: Z'garetten, Rauch-, 15/2 1908. Rudolph ckimmer - ürze, Bieressig, Malz, Karamelmalz, Hopfen, Hefe, 15, J. F / E daie «und» Scmupfabate, Zimeiterpabier eg B. Tab E M E Set téatte Veeber, alkoholarmes Bier, Färbebier, | 27/7 1908. G.: Zigarettenfabrik Zig Zigarettenhülsen. .: Tabakfabrikate.