1908 / 196 p. 10 (Deutscher Reichsanzeiger, Thu, 20 Aug 1908 18:00:01 GMT) scan diff

304] Bekauutmahung. *

| ; ; 5 L i y [43320] [432 : i

geworden fei, mit dem Anirage, die Beklagte kosten- } Prozeßbevollmächtigter: Mechisanwalt ustizrat [ [42360 Verdingung. Zum 2. Januar 1908 gekündigt: [43079 U: ; p (42861) L 7 p f V2 Î ittlager Kreisbahn-Aktiengesellschaft. pflichtig zu verurteilen, an Kläger 180 K -— irt, Releitei in Veto E klagt e Des y Bein, unterzeichneten Depot B die Lieferung von | A 38 6? Y f Y ges 1. September 1908 fällige Zinsschein E Dee Cas r elichaft Steingutfabrik Niederweiler e Steen Aktionäre Ia zu gei “ra bundert achtzig Mark nebst 40/9 Zinsen seit dem | Arbeiter Gottlieb Miska aus Nieder. Ellguth, jeßt | 200 kg Nähseide, dicker, vergeben werden. B 43 220/454 455 482. unserer 5 °/o Schuldverschreibungen wird vom E Lion 6 4 2 e c iw 15. Sep- Actiengesellschaft. den 21, September 1908, Nachmittags 1. Januar 1904 zu zahlen und jum Zwecke der Be- f unbekannten Aufenthalts, und 9 Genossen, mit dem | Bedingungen nebst Proben liegen beim Depot ous | C 47 181 563 1816 2005 3140. Fälligkeitstage ab (l D b P IRSE Nachmitta L Uhr, in dem ftionä sellschaft werden hiermit zur | 44 Uhr, im Hotel Reckum., zu Bad Efsen in friedigung des Gläubigers die Zwangsoollstreckung in | Antrage: 1) die Beklagten zu 1 b!s 8, darunter den | und werden gegen Einsendung von 0,70 4 burch | D 109 357 833 1158 1311 1582 1984 2253 2451 in Berlin bei der Berliner Handels-Gesell- m S G hes Erbpä Séers A Kobl, G bft Nr. 1 Die Aktionäre der Gesellschaf Ms en f Sams- | Hannover abzuhaltenden Generalversammlung das für die Hypothek verhaftete Grundstück Zerkow j Arbeiter Gottlieb Miska, als Erben: des verstorbenen | Postanweisung portofrei verabfolgt. Coffel, den 13. August 1908. : \chaft, i i B; E + 0h, e c entlichen Mena erlan Ung e mittags | bierdur eingeladen.

Nr. 40 zu dulden und das Urteil für vorläufig voll- | August Miáka 1. und als Gesamtshuldner kosten-} Versiegelte Angebote mit dec Aufschrift „Angebot Der Magistrat der Refideuz. bei der Bauk für Handel und Judustriec, d zu Dan , Raa oaviinuna : =-- | tag- deu 12. Mere p U ines, Tagesordnung:

S iden Berh E aug t R N ae L N se h A X A E vi M 4 Pr, N o n Ven Sb V L Boe its E bex NEa E E e Bantverein 1) Genehmigung der Gewinn- und Verlustrechnung ci im GAGaftolokale zu Nieder Beschlußfassung gemäß § 17 a—d des Gesellschafts- zur mun en Verhandlung des Hechisiire or o Zinsen se em 1. Januar zu zadlen, roben um 4. September 0d. 5.,, §0r- : ais E e f d 1 . es.

das Königliche Amtsgericht in Jarotschin auf den 1 2) 2c, 3) das Urteil für vorläufig vollstreckbar zu | mittags 10 Übr, U Gn Ra ES B O sowie der Bilanz und Entlastung des Vorstands Tagesordvuung : vertrag

6G. November 1908, Vormittags 9 Uhr. qun Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser uszug der Klagesobekannt gemacht.

und des Aufsichtsrats. 4 2) Antrag um Gen?:hmigung des Verkaufs, bz- ziehentlih Abtretung der Brüccke mit Zubehör

Wittiage, 19. August 1908. Der Vorsizende des Auffichtsrats: y. Naumer, Landrat.

erklären. Der Kläger ladet den Beklagten Gottlieb Miska zur mündlichen Verhandlung des Rechtsstreits vor das Königliche Amtsgeriht zu Rosenberg O.-S.

Eröffnungstermin 11 Uhr. Munitionsdepot. Neumühlen- Dietrichsdorf.

1) Geschäftsbericht der Direktion, des Aufsichtsrats und Genehmigung der Bilanz sowie der Sewinn- “und Verlustrechnung.

6) Kommanditgesellschaften andelsgesellshaft für Grundbesiß,

[43194] In ver Separationssate von Kallmerode Ka Nr. 291 ift zur Vollziehung- des Nezefses

1908, 12 Uhr Mittags, im Bank err hd. L Co., Bremen, Domshof 30. Tagesorduung:

Î j 43318] die an den Wegeverband der Nebenchaussee Boizen» | 9) Beshlußfafsung über die Gewinnverteilung. L E E a t P R 10 Übe, Gem Zee der dffentliben Aae auf Aktien u. Aktiengesellsch, | Am Montag, den 7; September 1908, burg Bande 1608 N) Ertlastona bes Dieaiten und des Aufsiisrats, a vier Glisrewneenórit Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. roird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert, Nail eine außerordentliche Geueralversamm- Cs O in i a L G iten D E z : I 0 [43192] Oeffentliche Zuf he Zustellúng 4 C, 412/08. 9) Verlosung A. von Wett- papieren befinden sich ausf{chließlid in Unterabteilung 9, lung mit folgender, Tagesorduung statt: Die Liquidatoren: UAktiengese schaft. Der Rentier Friedrih Sitter in Königsberg t. Pr. A0 Citiopriber d e "briglidon Atogeridhts papieren [43077] I aide A Stani 1908 W. Steffen. H. Kohl. W. Pingel. [43315] Süddeutshhe Lederwerke. d Eintalua lue orp entnen Ri E rve Prozeßbevollmächtigte: Justizrat Magnus und. E : i; E A T) 43316 z ¿+ | lung auf Sou , . J Reigamalt Zamory daselbst klagt gegen den“ Oeffentliche Ladung N Aktien-Commanditgesellschast Barmer Gebrüder Knuake U. G. E IO Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden hiermit Ls dee

| Die Bekanntmachungen über den Verlust von Wert-

N enten eber ie Sbrlgabera an papieren befinden si auss{ließli in Unterabteilung 2.

bekannten Aufenthalts, früher in Köntgsberg, auf Grund des Wechsels vom 21. Februar 1908 über

M E A. G.

-zur-14, ordentlichen Generalversammlung- auf

14. September 1908, Vor- Herren

Bank-Verein Hinsberg, Fischer & Comp, Aus dem Auffichtsrate unserer Gesellshaft snd

Hof-Pianofortefabrik.

Moutag, den l , mittays 11 Uhr, im Sitzungssaale der Pfälzischen

ä 1) Bericht des Vorstands und des Aufsichtsrats, i Termin auf Donnerstag, den 15. Oktober : die Herten Kommerzienrat Dr. Ed. G. Wittenst : Die Herren Aktionäre unserer Gesellshaft werden | Pulverfabriken A. G. zu St. Ingbert ergebenst ein- Nor! ber Bilanz und der Gewinn- und 400 4, fällig am 21. Mat 1908, mit dem Antrage, 1908, Vormitta [42621] : H ent t 1) Beritt dea Bor , A as 10 Uhr, in Merseburg im s in Barmen und Julius Brand in Dortmund d : bicrmit zu der am Montag, deu 14. September | geladen. u lan und dn Belt nebft 60/7 Zinsen seit vem 22. Mai 1908 | Dienstgebäude der Generalkommission, Zimmer 11, | Aktieselskabet Hafslund. | den Tod ausgeschieden. M Hallesche Kaliwerke Aktiengesellschast. | 1908, Nachmitiags 4 Uhr, im Bureau der Tagesordnung: Verlustrechnung f

3) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands.

anberaumt worden, zu welhem die untengenannten 4) Waktlen für den Aufsihtsrat.

; Barmen, den 18. August 1908. Diejenigen Aktionäre, welche bisher die eingeforderte Gesellschaft in St. Ingbert stattfindenden ordent- | 1) Vorlage des Geschäftsberihts des Vorstands und 5,30 6 Wehselunkoften zu verurteilen, au das Beteiligten, deren Aufenthalt unbekannt ist, hierdurh BRTZabe Herter MteR, gus

berg auf den 13, Oktober 1908, Vormittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge- dachten Gerichte zugelaffenen Anwalt zu bestellen. um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser uszug der Klage bekannt gemacht. Königsberg. den 11. August 1908. i Przykopanski, Gerichiss{@reiber des Königlichen Landgerichts.

[43279] Oeffentliche Zuftellung.

Der Kaufmann M. Centawer in Myslowiß O.-S., Prozjeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Alfred Cen- tawer in Myslowiß, klagt gegen den Bälkermeister Franz Nickisch, früher in Kattowitz, jeßt unbe-

bekannt gemacht. Oberhausen, den 14. August 1908. Förster,als GerihtssGreiber bes Königl. Amtsgerichts.

[43181]

Die verwitwete Gärtner Marie Bernhard, ge- borene Hennek, in Halbendorf, Prozeßbevollmächtigter: Rechtsanwalt Justizrat Schiffmann in Oppeln, Flagt gegen die volljährige Gärtnerto@&ter Franziska

Theresia geb. Giorius,

3) Schneider Aloys Breitenstein,

4) unverehelihte Katharina Fütterer, 5) Wilhelm Nölle, für seine Ehefrau, Ida geb. Heineveiter,

6) Handelsmann” Vitus Henniug,-

7) urverehelihte Angela Henning,

8) Tischler Julius Heuuing,

9) Bernhard Henning,

10) Maurer Ernft §euning,

11) Maler Eugenius Heuning,

12) Arbeiter Ignaz Frauke, für seine Ehefrau, Anna geb. Hunold,

13) Tagelöhner Heinri Degenhardt,

St. Johann (Saar), aus und werden gegen postfreie

Einsendung von einer Mark (in bar, nicht in Brief-

marken) vom Rechnungsbureau abgegeben.

St. Johann-Saarbrücken, im Auzust 1908. Königliche Eisenbahndirektion.

[41299]}) Bekanutmachung. Am Dienstag, den L. September 1908, Vormittags 11 Uhr, verkauft die Gewehrfabrik in

Kronen erhöht werden. : Die neuen Aklien sind ab 1. Oktober d. J. dibidendenberechtigt. Vorberechtigt zu dem Bezuge der neuen Aktien find die Besiger alter Aktien und zwar in dem Maße, daß für je drei alte Aktien eine neue zu dem Nennwerte gezeichnet werden kann.

Die Ausübung des VBezugsrechts ifff dem Hauptbureau der Gesellshaft in Christiauia, Kongenégade 2, bis späteftens 15, September d. J. \hriftlich anzuzeigen und gleichzeitig anzugeben, ob die Aktien auf den Inhaber oder auf Namen lauten follen.

A c

2371 2436 2442 2491.

Die Rückzahlung erfolgt gegen Rückgabe der

Schuldverschreibungen nebst Zinssheinanweisungen

und Zinescheinen bet

der Stadthauptkaffe hier,

der Sechandlungshauptkafse,

den Bankhäusern S. Bleichröder und Mendel®@- sohu «& Cie.,

der Bauk für Saudel uud Jundustrie

C 115 295 414 549 1321 2569,

E z ; L : L: es u S c - 23, i ck 31. Mai 1908. Haben. drudcken, welche bei den Stellen kostenfrei erhältlich ernard (Bernhard), früher in Halbendorf, | öffentliher Verdingung mehrere, im Betriebe derselben in Berlin fowie schaft in Verliu W., Französischesiraße Nr 42, j! Verfügung des Registerrichters vom 23. Ma Soll. am R nue E 4 tober S 7 5íts- iett ees E Ie lt vi d der gele nit mehr verwendbare Maschinen 2c., und zwar bei der Deutschen Effekten- und Wechselbank | erfolgen. An Stelle L Ane ae aucch d! 1908 dahingeßend, daß in Gemäßheit des § 227 | mam E M d sind, während Ee ee Ee E Seits bauptung, daß auf dem ihr der Klägerin ge- | 1 Saugepumpe, 3 Schaftbearbeitungsmaschinen, 1Luft- zu Fraukfurt a. M. amtliche Bescheiniguyg von Staats- und Kon H.-G.-B. die Einziehung von Aktien nur durch j i M d Aktienkavital 600 000|— nen geaen E T 0 i E L vid vidi örigen Grundstück Blait 29 Halbendorf in Ab- | hammer, 10 Bohrmaschinen, vierspindlige, 1 Bohrpresse, | Von den bercits früher gekündigten Shuld- j munalbehörden und Kassen sowie von der Reichs Ankauf bewirkt werden kann, niht aber au | ændustrielle Einlage ....... e B ista P M W cfonds R ) A ün enger R ien tenueldd- teilung 111 unter Nr. 4 das Recht auf eine | vierspindlige, 2 Leitspindeldrehbänke, 1 Drehbank zum | verschreibungen der 1878 er Anleihe siand noch rück- f bauk und derea Filialen über die bei ihnen hinter durch Auslosung, Kündigung oder in ähnlicher | Fafa. . . a a e606 : 6 876: Dir an Kredit r|org A O einem M N ung u L WeSivamieils@einen Hochzeitsaus\stattung oder Zahlung von 6 Retich5- Ausdrehen des Gerotndestücks, 3 Fräsbänke zum Ein- | ständig: legten Aktien. Bei Hinterlegung der Aktien od Weise. 2 Wechsel und Wertpapiere . . . 307 902 74 Ee re a A Cha 114 849164 nenden Vermer R b Na Den e ntinal talern für die Beklagte eingetragen steh- und daß | shneiden von Patronenlagern an Läufen, 1 Fräser- Zum 2. Januar 1901 gekündigt : bei Ueberreihung tieser Bescheinigung muß jtd 4) Statutenänderung des § 14 Abs. 2 bezügli | Imwobilien „n ¿ate e Gesa ite Die D 60 000/— | L e BUnE V igung bér Quitkun sväter die Beklagte mit diesen Ansprüchen dur si: längst | \hneidemashine, 1 Hobelmaschine, 1 Kaltziehbank, | B 126. Aktionär zwei von ihm unterschrieber e Verzeichnis Abberufung von Aufsitsratsmitgliedern. JInventarbestände in Maschinen, Mo- Dig e ne a E S 77 15940 scheinen gegen BVorie ns. fr E Bard E befriedigt worden sei, mit dem Antrage auf kosten- Î Se fwalidne, E Sea s iee S Januar 1902 gekündigt: der Nummero seiner Aktien in geordneter Reibe 9) Statutenkndezung Nes d 21 Ars e Bierat Bien, Rohmaterialien und fertigen 970 434/36 Ge n Verlustkonto . C SBO2IDO uen agegezen E es boi Min Stelle der E

ihtiae äufig v Nér na zu ohrer|chleismaschtnen, 3 Stoßmaschinen, 1 Vamp!]and- 19 ° olge übergeben, von denen das eine zu den Alt er jährlien Bergulun U E f Gs e G AEIA 5 a | 7 ial t L A Tee Dost auf dem Grune \strablgebläse, 1 Rondiertrommel, 1 Vorrichtung zum Zum 2. Januar 1903 gekündigt : der Gesellschaft geht, das andere von der Gesell daft Diejenigen Aktionäre, welche ihr Stimmrecht in | Hiperse Debitoren „....... __670 045 56 —— | gereichten Nummern können au andere Nummern itüd Blatt Nr. 29 Halbendorf sowte auf allen mit- | Regulieren des Laufgewindes in der Hülfe z. G. 88, | C 206 3360. . fasse oder dem mit der Annahme betrauten Bar! dieser Generalversammlung auszuüben wünschen, 1 504 859/01 Y 1 504 859[01.| zurückgegeben werden. iger als fünf Aktien oder über- verbafteten Hypotb-kenfolien, Die Klägerin ladet | 1 Lastenaufvg zum Fahrstubhl. : D 2862, hause usw. mit dem Vermerk der erfolgten HinG werden ersuht, ihre Aktien samt Ceubaa bean Gewinn- uvd Verlustkouto am 31. Mai 1908. ießende Beträge bleiben unberücksichtigt, jedoh find die Beklagte zur mündlichen Verhandlung des Rechts- Ï S iD ate Mak h N G 4 G Se Januar 194 gekündigt: a u der (s E ergebenden Stimm p S 20 unseres ae Abends i CPEE ENETERE A EERR R ERRAEERERRRT erde fielen bereit “bie börsenmäßige Verwertung

or d öntglihe tsgericht in zeln j enn 1 ngebole nin zu dem ge- 1 , versehen, ihm zurückgegeben rotrd. + SEePpienmve , a ‘s : d Cane kt n etr 18. 5 dlézeiber ‘1908, Vormittags E i a ae San 3 I 1905 gekündigt Vollinachten und oute Legitimation, L L L UUET bell entún besen Morde cou Ausgaben für Generalunkosten 303 au E ots etw do aa v 8 Aae oder den dorse Ea lécirdge Ger u , Zimmer 21. Zum Zwecke der j enden. | i j um 2. Januar ekündigt : apiere 25 des Gesellschaftsvertrages) sind d raße 43, ‘oder vei ; ¿BESE ch i u ap aao o ev ¡Di 2 ;

9 he, Zimmer 21. Zum Zes” der öfertliden | (Net baufbedingungen liegen im Geschäft8zimmer | D 1279/1838. E ents ber Bou sLa wtibekens 1 bei der Beichbank ju hinterlegen. Spezial sere O oyofiticngio ¿| Be oe: 0: 36 900 —| mitteln, daß der Inbaber von je nom. 4 1000 alter gemawt. aus und können auf Anforderung gegen Einsendung Zum 2, Januar 1906s gekündigt : Stunden vor der Versammlung einzureicher- Legitimationskarten find in den Bureaus unferer |} Dividendenkonto und Dispositionsfonds | Aktien eine Spiße EAA S laufenden Stück intas

Oppeln, den 11. August 1908. von 1 46 die Postanweisung muß die Aufschrift | C 858 947. Die Bilanz und Gewinn- und Verlustrechnu"! Gesellschaft gegen Ausfolgung der Hinterlegungs- | Tantieme und Beistand und Vor- 61 600|— Î aktien zu pari zuzüglih der laufe ä Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts, | tragen: „Nicht im Girowege zahleu“ von} D 112 1565 2052. werden vom 6. bis 20. September d. Js. im Geschäf“ scheine erhältlich. L forgefonds . . .- -- S 1 392109 hinzuzukaufen R li 1908 aso Ben is, Zuften N Ie R nbi vil îlattet S abi Zum 2. Januar 1907 gekündigt: zimmer der Direktion der Gesellshaft ausliegen- Berlin, den N i orat Vortrag auf neue Rehnung} . . E T R Tis 206/85 Sen O ic Sismubs hu- Gesellschaft

3187 effentliche Zuftellung. e gung der Maschinen 2c. vorher gestattet. : rimmen, den 19. 4 e : 206/8% L

Der Ziegeleiarbeiter Nobert Materne aus Maienau, Danzig, den 8. August 1908. Gu den 19. August 1908 Mühlen.

¿. Z. in Solingen, Rheinland, Ziegelei Kuhlenberg,

Königliche Gewchrfabrik.

Berlin-Anhaltishe Maschinbau Act. Ges. Berlin.

Das Mitglied des Auffichtsrats, Herr General, direktor Julius Nolte, ist durch den am 17. August 1908 erfolgten Tod aus dem Aussihtsrat ausgeschieden,

[43078]

Dur Tod ist aus dem Auffichtsrat unserer Gesellshaft Herr Kommerzienrat Dr. Ed. G. Witten, stein in Barmen ausgeschieden.

Bochum, den 18. August 1908.

Maschinenbau-Actien-Gesellshaft Balcke,

3) Entlastung des Vorstands und Aufsitsêrats.

4) Wahl von zwei Mitgliedern des Aufsichtératt. Die zur Teilnahme an der Generalversammlung erforberlihe Hinterlegung der Aktien hat entwedt spätestens zwei Stunden vor der Versam lung bei der Gesellschaftskasse in Grimmen od spätestens bis einschließlich 20. September d. Js. bei dem Bankhause Wm. Schlutow Stettin oder bei der Verliner Handelsgesell

D 808 1543,

Der Vorfißende des Auffichtsrats: Frhr. von Malgahn.

* Leisteten Ginzahlung verlustig erflärt werden.

9, 3360, 3363, 3365 bis 3369, 3375 bis 3417, 3423 bis 3427, 3430 bis 3432, 3764, 3772, 3773, 3779, 3815, 3818, 3820 bis 3821, 4301 bis 4309, 4411 bis 4420, 4632 bis 4652, 4693 bis 4659, 4661, 4662, 4666 bis 4677, 4682 bis 4688, 4691 bis 4700, 4806 bis 4813 werden hiermit nochmals aufgefordert, die schuldige Zahlung mit 250 4 für jede Aktie uevft 5 °/ Ziusen vom Tage der Fälligkeit ab bis spätefteus zum 15. November 1908 an die Aktiengesellschaft zu leisten; nach Ablauf dieser Frist werden die säumigen Aktionäre ihres Anteilsrechts und der bereits ge-

S., den 10. August 1908.

9) Entlastung des Vorstands und Aufsichtsrats. 3) Verwendung des Reingewinns.

lung beteiligen wollen, haben ihre Aktien resp. den ordnuungsmäßigen Hiuterlegungsäschein eines deutschen Notars hierüber nebst einem doppelten Nummernverzeichnis der Stücke spätestens 6 Tage vor der Generalversammlung (Tag der Hinter- legung nit mitgerehnet) während der üblichen Ge- \{äftsstunden bet den nachgenannten Stellen zu hinterlegen und bis zum Schluß der General- versammlung daselbst zu belassen:

a: bei der Gesellshaftskasse in St. Jugbert,

1) Statutenänderung: § 4 Absaß 1, u. i. Er

¿hung des Aktienkapitals um A 200 000,— n 9 rusgabe von 200 Stück Vorzugsaktien

à 4 1000,-—. 2) Beschlußfassung über eine seitens eines Bank

fonfortiums abgegebene Offerte auf Uebernahme

dieser neu zu emittierenden 4 200 000,— Vor zugsaktien.

3) Statutenänderung: § 4 Abs. 3 auf Grund der

* | zur Verfügung der betreffenden Aktionäre gehalten. Berlin, den 19. Junt 1908.

daß die Aktionäre ihre Aktien {pätestens bis Die Aktionäre, wel: s an der Generalversamm- | zum. 7. September a, e. an einer der nah- folgenden Stellen deponieren und bis nach der Generalversammlung

Zur Ausübung des Stimmrechts ist erforderlich,

daselbst hinterlegt lassen :

in Ludwigshafen a. Nh. und Frankfurt a. M. bei der Pfälzischen Bank und deren sämt- lichen anderen Niederlafsungen,

in St. Ingbert auf dem Bureau der Gesell-

schaft, : bei einem Notar gemäß § 255 des H.G.-B. St. Jugbert, den 19. August 1908. Der Auffichtsrat.

fichtsrat gewählt wurde.

Deutsch Oftafrikauische PVlautageu-Gesell schaft. Lange. Rady.

[43072]

-| Vilanz der

Biebrich, den 15. August 1908. ee Vorftaud. Ph. Oster.

Kommanditgesellschaft auf Aktien J. Zuber & C-°- in Nixheim

Julius Woog, Königl. Kommerzienrat, Borsitzender.

I. Zuber & C°- Kommanditgesellschaft auf Aktien.

baden Herr Pb. Freundlich in Biebrich in den Auf-

SIOE E Z Die persöuli aftenden GesellsHafter: weite Rate von 25 Prozent auf ihre Aktien, lichen Generalversammlung ergebenst eingeladen. nebst Gewinn- und Verlustrechnung sowie des ame er So B av d cbliteen E vorgeladen werden : 1a Mau S (ol bas MtlciE pt Mans Ge don Sinatera Bin a M Ür welche Interimsscheine ausgegeben sud, S ch Tagesorduung: Prüfungsberichts des Aufsichtsrats. 4 Ie uv E E ies Me, handlun des Redtostreits vor die Kammer für 1) unverchelihte Märgarete Breiteuftein, sellschaft durch die Ausgabe eintausend neuer Aktien ; eingezahlt haben es sind Jes ne Le 4590 bia 1) Vorlage-des Geschäftsberichts, der Bilanz und | 2) Entlastung des Vorftands und des Aussihht8rats, Bersammlung (den Tag der Versammlung niht Handelssachen des Königlichen Landgerichts in Königs- | „, 2)_Tischler Heinrich Exuer, jür seine Ehefrau, | à Kr. 1000,— von drei Millionen zu bier Millione [49075] 2990, 3046 bis 3050, 3097 bie Al Gewinn- und Verlustrechnung. 3):Aufsihtsratswahl und Wahl von Revisoren. Aktien ‘vhune Coupous und

mitgerechnet) thre u t im Geschäftslokal der Gesellschaft oder bei den Herren Bernhd. Loose & Co. in Bremen hinterlegt E, e den Hinterlegung83- eèn eines Notars einliesern. [N ralvöbrüd b. Bremen, 19. August 1908. Der Auffichtsrat. L, Kulenkampff.

[43080] Bekanutmachuug. Westdeutsche Eisenbahn-Gesellschaft. Unsere Generalversammlung vom 17. Juli 1908

hat beshlofsen, Vorzugsaktien mit Gewinnberehtigung vom 1. Sanuar 1909 ab auszugeben. Die Vorzugs-

bei dem Bankhause vou dex Heydt «& Co.,

bei dem A. Schaaffhauseu’ schen Bankverein,

in Stettin bei dem Bankhause Wm. Schlutow,

bei der Bauk für DHaudel und, Judustrie Filiale Stettin,

in Frankfurt a. M. bei der Bauk für Handel uud Jundusftrie,

bei der Direction der Disconto-Gesellschaft

unter Beifügung von zwei Anmeldescheinen nach Vor-

a k z i der. “, Bei der Ausübung des Bezugérehis für auf den Sthlettau a. : þ. bei der Pfälzischen Bank in Ludwigshafen Kommerzienrat C. Eswein, Vorsißen l d L A kannten Aufenthalts, unter der Behauptung, daß der | 14) Handelsmann Heinrih Thieme, Inhaber lautende Aktien sind alte in entspreGender Den Bornand, Qate, Hallesche Rar “ved a. Rh. oder Frankfurt a. M. oder deren | 73983) L E A L den übrigen Aktien ein Beklagte von dem Kläger infolge vorhergegangener | _ 15) die Witwe des | Arbeiters Heinrih Strecker, | Anzahl bei der Gesellschaft selbst oder einer der na- | [43322] S eid ias übrigen Zweiguicderlafsuugen. Actien Gesellschaft für die Gasbeleuchtung | Borrecht auf 5 0/0 Dividende aus dem Reingewinn fäufliher Bestellung die in- der Klagerehnung ver- Kunigunde geb. Werkmeister, stehend verzeihneten Banken zu hinterlegen. Jm Lerliner Producten- und Handelsba k . St. Jugbert, den 19. August 1908. / E b q 772 | und im Falle der Auflösung der Gesellschaft den zeihneten Waren an den - darin angegebenen Tagen | _ 16) die uubekaunten Erben des Zimmermanns | [egzteren Falle ist der Gesellschaft der Depotschein 1 Der Auffichtsrat. von Biebrich-Mosbach.? “2% A f vorzugsweise Rückzahlung ihres Nenn- und zu den “beigeseßten ausbedungenen, auch an- | Franz Kaufhold aus Heiligenstadt, vorzulegen. in ligu. [43305] lektricitäts- u. Industrie-Werke C. Eswein, Kgl. Kommerzienrat, Vorsißender. Bilanz pro 30. April 1908.,j S La, lid oje iährliche L Vercütúng für die gemessenen Preisen geliefert erhalten habe, mit dem | 17) die Fabrikarbeiterin Franzieka Dose, Christiania Bauk og Kreditkasse, Chriftiania, | Die Aktionäre unserer Gesellshaft werden hierdurd Lenne-Elektricitäts- u. (43321] |_» | Zeit vom Beginn desjenigen Geschäftsjahrs ab, auf Antrage, zu erkennen: den Beklagten kostenpflichtig 0 Sees S SeoN: Chriftiania Sparebank, Chriftiauia, zur diesjährigen ordentlichen Generalversamu:- A.-G. Werdohl. Einladung zur ordeutlichen Genexg es Qa, 130] B welches wegen Eintritts der Auflösung oder Beginn zu verurteilen, an ‘den Kläger 60 4 nebst 5 9/9 2 Hi a ne a e i Gege Us Ebefrau Ritt Den nuorske Creditbauk, Christiania, lung auf Moutag, deu 21. September 1908, Die Aktionäre unserer Gesellschaft werden bier- | sammlung der Aktionäre der Aktiengesellschaf An Fabrikgrundstück . . 598 915.04 | der Liquidation eine Verteilung des Reingewinns Zinsen seit 1. Juni 1998 zu zahlen, das Urteil auh- i Me Bn Ras en der hairan - | Fredciksftad Privatbauk, Fredriksftad, Vormittags 1L0{ Uhr, in das Bureau des Herm dur zu der am Dienstag, den 15. September Deutsche Nühmaschinenfabrik Gaswerk Biebrich . # 20020 nicht stattfinden kann. Reicht der verteilbare Rein- für vorläufig vollstreckbar zu erklären. Der Kläger Ege ï Ta Si für seine befrau Sarpsborg UAktiekre ditbank, Sarpsborg, Justizrats Georg Mankiewitz, hier, Behrenstr. 22 11, a. €., Vormittags 10 Uhr, im Sißungssaale J W theim Aktien esellschaft Zugang . A gewinn eines Geshäftejahrs zur Zahlung der 5 9/6 [ladet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung des Elisabeth L s e , ,} Commerz: und Discounto-Váuk, Hamburg. | eingeladen. der Deutschen Nationalbank, Kommanditgesellschaft von Jos. er g T6563 757,90 | Dividende auf die Vorzugéaktien niht aus, so steht Rechtsstreits vor das Königliche ‘Amtsgericht - in +7 Ä a A L Die Zahlung des gezrihneten Aktienbetrages hat Tagesordnung : auf Aktien, in Dortmund stattfindenden diesjährigen zu Frankfurt 10 Main Abschreibungen . 16 912,731 546 844/77 denselben kein Anspruch auf Na@zahlung des Fehl- Myslowiß auf den 2. November 1908, Vor- Sn S O ose E ais Voß bis spätestens d.n L. Oktober d. J. an das j 1) Vorlegung des Geschäftsberichts, der Bilanz und ordeutlichen Generalversammlung eingeladen. | f Freitag, den 25. September 1908, Gasfkonzession Schierstein und betrags aus dem verteilbaren Rsingewinn späterer mittags 9 Uhr. Zum Zwecke der öffentlichen Zu- Mer Ls ae E a TAO of. Hauptbureau der Gesellschaft in Chriftiania, des Gewinn- und Verlustkontos für das Geschäfts- Die Abhaltung der Generalversammlung in Dort- | 4 D G Uhr, im Fabrikgebäude zu Frankfurt irie Immobilien 5. - 84 081/53 | Fahre zu. Die Vorzugsaktien haben ferner Anspruch stellung wird dieser Auszug der Klage bekannt gemacht. erse s, La S nan issio Kongen39gade 2, zu erfolgen. Für spätere Zahlung jahr 1907/8. mund erfolgt auf Beschluß des Aufsihtsrats. am Main Burgstraße 883. E eia ans 3 992/75 | auf eine solhe weitere Verteilung des Reingewinns, Myslowigs, den 12. August 1908. öntgliche tugra ommission. werden 5 9/9 Verzug8zinsen berehnet (siehe Statuten | 2) Vorlegung der Schlußrechnung der Liquidatoren Tagesorduunug : ' Tagesordnung: Alba a 82 030/45 | daß, nahdem sie zunächst vorweg d o auf ihren ck8s, Amtsgerichtsfekretär, von Behr. der Gesellschaft §§ 9 und 6). und des Verteilungsplans für den vorhandenen 1) Vorlage der Bilanz nebst Gewinn- und Verlust- | 1) ericht des Vorstands und des Aufsichtsrats. E a a ees é 23 832/08 | Nennwert erhalten und nahdem alsdann die Stamm- Gerichts\{hreiber des Königlichen Amtsgerichts. (43195] Oeffentliche Ladung. Christiania, den 15. August 1908. restlichen Liquidationser[ös. - rechnung für das abgelaufene Geschäftsjahr sowie 2) Vorlage der Jahresbilanz mit Gewinn- und e 50 145/83 | aftien ebenfalls 5 9/6 auf ihren Nennwert erhalten 43280 Oeffentliche Zustell In der Separationssahe von Meisdorf M. E 8) Beshlußfassuvg über die Vorlagen ad 1 und 2 Bericht des Vorstands und Auffihtsrats. Verlustrechnüng e aa 23 093/67 | haben, ein von der Generalversammlung zur Divi- l Die ] eme F G MeeOute Kal Bayer Hof- | Nr. 395 ift zur Vollziehung des Rezesses Termin E DERS C und über die Art der Aufbewahrung der Bücher 2) Beschlußfassung über die Genehmigung der 3) Entlastung des ‘Vorstands und des Aufsichtsrats. | " 905 160108 | dendenyerteilung bestimmter Uebershuß des Rein- lebkuhen- und Shokoladefabrik, vertr, durch die | auf Dounerstag, deu. 22. Oktober 1908, | [43095] Auslosung und Beläge füc die geseyliche Zeitdauer. Bilanz und Iahresrechnung pro 1907/08. 4) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein- —— D | gewinns auf sämtliche vorhandenen Vorzugsaktien L Rechtsanwälte Hahn und Dr. Silberstein hier, hat | Vormittags 10 Uhr, in Merseburg, im Dienst- | von Schuldverschreibungen der 34 °/igen | ® Grteilung der Gntlastung an den Aufsihtöra! 3) Erteilung der Entlastung an Vorstand und ewinns. Pasfiva. |__ | und Stammaktien gleichmäßig naN e E L gegen den Kaufmann Frit Bär, früher Inhaber der | gebäude der Generalkommission, Wilhelmstraße 10, | Stadt Casseler. Anleihe vom Jahre 1878. und die Liquidatoren. Aufsichtsrat, : 5) Neuwahlen zum Aufsichtsrat. er Alieutapltal o es s 362 000|— | Nennwerte verteilt wird. e gte Wei Firma :Ernst Heindl’s RaSfol jer in Regensbur immer Nr. 11; anberaumt worden, zu welchem die Zur Rückzahlung auf den 2. Jauuar 1909 Diejenigen Aktionäre, welhe an der Generalyer- 4) Beschlußfaffung über die Verwendung des Rein» Der Ausweis zur Teilnahme an der Versammlung Amortisationsfonds . . . . 268 186/52 | rechtigt, ihre Aktien in Vorzugsaktien in der Welse bekannten Aufentbalts s Ford G Kl B untengenannten "Beteiligten deren " Aufenthalt un» | mit welhem Tage auch di: Verzinsung aufhört sind sammlung teilnehmen wollen, haben ihre Aktien ewinns. ift nach Hinterlegung der Aktien (vergl. S 12 Nalervesons. 90 500|— | umzuwandeln, daß sie von fünf bei der Gesellschaft de K. Amts S ridit “lig, be i ae bekannt »ist, hierdurch vorgeladen werden : „Die | heute folgende Schuldverschreibungen der bezw. ihre Depotscheine der Reichsbauk über die 5) Neuwahlen zum Aufsichtsrat. der Satzungen) bei dem Vorfitenden des Auf- | " Spezialreservefonds . . . . 40 000|— | mit Dividendenscheinen für 1908 und folgenden nebft E o ebend: 1, Beklagter Vet 1 Rlâger | unbekaunten Erben des Tischlermeisters Ädolf | 1878er Stadtanleihe ausaelost worden: selben wenigftens drei Tage vor Abhaltung Zur Ausübung des Stimmrechts in der General- | 5 Hisrats, Herrn Heinri Wertheim zu Frauk- | [ Kreditoren... T} 38153117 | Erneuerungsseinen einzureihenden Aktien ¡wei Stück : 124 4-20 S nebst 5 0/9 Zinsen, bats seit 16. Fes Reufuer, zulegt zu Meisdorf.* Lit. A Nr. 5 58 82 105 178 193 213 219 9 C A e bie o zes i W verjammlung find nur blzlenigen peretas furt am Maiu, Kaiserstraße 49, in, (mpfang Gewinn- und Verlustkonto . P R E En ia + V. , , « 10, ä am 9. September . i 8 un ck 1e0! ten tw i H Has L du Be u die Mieten B Mee DEA Auguli Let 28 S Ss Ste: 64100106109 146 #34088! 978 bei Herrn S. Herz, hier, Die 1, oder in a E bei der Essener Credit-Anstalt M pie E L ie Bilanz Porta M E 905 160/08 en eben -Veriterk an “dis: Ginroiher zurüs- vorläufig vollftreckbar. - Zur mündlichen Verhandlung von Behr. 290 330 360 421 426 449 456 469 520 526 542 | Gemäßheit des § 25% des Handelögeseybuchs he in Essen-Ruhx, der Vank für Loe Paal und Verlustrechnung liegen béi der nämlichen Stelle Gewinn, und Verluft | egeben kiten mit tveren Nummern als die des Rechtsstreits hat das K. Amtsgericht Nürn- 562. 560/574 590 643 715 760 767 799 907 928 Berlin, den 15 August 1908 diesterto U Bert f „e E : zur Einsicht der Aktionäre offen. [ktionäre Z e : E L : ; s ¿ ditgesellschaft auf Aktien in i: 908. Debet. H S | eingereihten zurückzugeben. I Sin ouS B. E a0, Ta I L4N S8 A900 1360 1868. 1426 1401 1612 1863 1570 Der Auffichtsrat der Berliuer Producten- und A E fie Notar hinterlegt haben. Ga Gi a M, den S Uns: An- Abschreibungen . . . . . « . - 16 912/73 | Dieser Beschluß ist am 28. Juli 1908 in das Dur Na: 18,1 Quituedälke: an: bec Augustinee- 9) Unfall: und Funvaliditäts- A. | 1573 1625 1633 1661 1685 1713 1766 1787. Emil Se Be D avi Beri Die Hinterlegungssheine alissen genau de En "Heinri Wertheim. ¿ Abgabe an die Stadt Biebrich . | 32071/26 Handelsregister des Königlidhen Ämtägerichts zu Cöln F “&lâg j Nr. 10 11 21 40 52 55 mie ' . ' d Utera der betreffenden en enihalten. S : Effekftenkursverlust .... 100/— | eingetragen worden. e E Gecihtsscheciberei des K. Amtsgerichts M Versi crung. 228 398 396 362 364 390 418 420 168 469 473 [43306] M laontmaduns Bescheinigungen e 2E i Berg lrpos gesnetae L20308) Deutsh-Ostafrikanishe I 14 » e e dieb e __106 320/39 bieten wix «wiedgol auleren Bren ¡die Ene L A : 475 556 557 572 574 578 599 600 615 631 648 i s Hinterlegung müssen \päteften age vor ä 156 404/37 | wandlung ihrer Aktie! i C aié, 12 Sauen Da e Keine. 668 669 697 7I4 718 719 725 727 730 742 744 Eisenbahngesellschaft Tage der Generalverfammlung bei der Gesell- Plantagen-Gesellshaft zu Mrlin, E ———— |dex von unserem Aufsichtsrat bestimmten Frist wie : N E 30 841 874 903 912 , s aft eingereiht twerden. / it Bezug auf un bo . eite fa }: : Y tee ai ay 1 Do cbevo lad Oen, G E H ——— 4926 963 965 988 1030 1049 1050 1139 1167 1195 Greifswald-Grimmen. \ Plettenberg-Bahuhof, den 18. August 1908. 24. Dezember 1907, in welcher wir die:Aktionäre | Per Saldo o. B Zes 3) Die ugut ligneagblung in Bor E ren antóalt Dr. Hecking zu Oberhausen Flagt gegen den 4) Verkäufe Verpachtun en 1223 1233 1272 1338 1399 1519 1573 1590 1597 } AmMittwoch, den 23. September d. Js., Nach Der Vorftaud. est der Gesellshaft aufgefordert haben, une M gus s Dire boten o Db (s hab 1 730/88 nie p arf L T G E en Bergarbeiter Louis Donath, früher in Oberhausen, e g p 11641 1732 1738 1750 1774 1854 1868 1996 2045 f mittags L2è¿ Uhr, findet im Kreishause zu Grimmen Wilh. C. Brüninghaus. E: Zwecke der Gevablequog Le E os A Sonstige Einnahmen . . . «« dritt Man U enen O ose @tinen jeßt unbekannten Aufenthalts, zuler bex Belarpiung, Verdingungen A. 2737 2743 2743 2744 2762 2786 2795 2898 2843 SahuneseU schast Geetonalt Geimun ftatt n [43303] Pank für Naphta-Industrie e Mia Fu bet dex Dixekiion der Vorstehend Bil de in der h MWigrbehi späidsiens am 20. September KBBA ite day De dem S E Sie 00:06 46 4 Waren | [42881] 2860 2962 2984 3039 3075 3138 3334 3361 3413 | welcher di ire Akti llschaft Gesellschaft einzureichen, stellen wir hierdurch den | Vorstehende Bilanz wurde in der heutigen Genera" | in Cöln bei der Kasse der Westdeutschen der ihm zugestellten Rechüung für 26,46 6 Waren Lat ; c 41 welcher die Herren Aktionäre ergebenft eingelade ktiengese e ionà * Einreichung ihrer Aktien | versammlung genehmigt und die Dividende für das Eisenbahn-Gesellschaft, geliefert habe, mit dem Antrage, den Beklagten zur | ¿entli Be en, Ce in dafür ist fden “it, D Nr. 83 89 114 148 152 Bz vet L Berlin SW., Königgräßerstr. 43. | bigher unte lasen faben, cine Nachfrist bis zum | Geschäftsjahr 1907/1908 auf 46 25,70 für die bei dan A. Schaaffhauseu’schea Bankverein, Zablung von 26,46 e nebst 5 9/9 Zinsen vom öffentlih verkaust werden. Termin dafür ist auf den | Lit. D Nr. 83 89 114 148 152 167 171 454 Tagesorduung : bisher unterla / ? ; [e | alten Aktien Nr. 1 bis 560 und 6 150,— für die Bct Bankhause Sal. Oppeuheim jr 1. April 1908 kosteapflihtig zu veoctnteiled und das | 2 September 1908, Vormittags 11 Uhr, festgeseßt, | 531 555 559 596 651 713 729 745 919 920 10615 | 1) Bericht des Vorstands und des “Aufsichtsrat! _ Vekanntmachung. ei 1. Oktober 1908. Diejenigen Aktien, we Ee a ' Aftien Ne. 561 bis 826 pro Stü festgeseßt. bei dem Bankhause . . Urteil für vorläufi bollftreckbar ju erklären. Die | Und find mit entsprehender Aufschrift versehene An- | 1034 1061 1094 1145 1152 1154 1167 1171 1203 über den Vermögensstand und die Verhältnisse Die Aktionäre unserer Gesellshaft werden er innerhalb dieser Nachfrist zum Zwecke der E ep neun S TN be ist zablbar vou heute an bei der | & E dez Vank: für Hälibel üub.In- Klägerin ladet den Bekla ten!’zur mündlichen Ver- gebote bis zu diesem Zeitpunkte, versiegelt und porto- | 1242 1243 1246 1257 1299 1312 1334 1348 1356 der Gesellshaft sowie die Bilanz und die Gewinr- dur zu der am, Mittwoch, den 16. September | segzung nicht eingereiht werden, werden für kraftlo Kasse dee Gesellschaft oder dem A. Schaaff- in Berl K ei der Va 9 ç ag d iali frei, an uns einzureichen. 1368 1373 1414 1427 1440 1458 1471 1473 1477 und Verlustrechnung für das verflossene E 1908,- Vormittags 94 Uhr, in unserem | ¿rf[ärt werden und werden an Stelle der für B B Lin in Cölu bezw. Berlin dustrie, Seit in Serhausen Ri E Mie 5 S imdes Zuschlagsfrift S1 Tage. 1483 1499 1542 1599 1641 1663 1709 1716 1740 s{äftsjahr. Sitzungsfaale stgtsindeuden. L AL A EAGeN kraftlos erklärten Aktien neue ies E je e R Dia Tie Stlais "bra : h Stil bei de Vexlinen. Gandelg- Nefeieyast, Ae : i s - O : i ewinn } 3 eladen. ; i ebenen Zl ! x ei de . , 0s. opaindes 9 Uls. fun BRETe | ge Bre ie es U MZIA S | 1124 2102 Su I DlIE Des 2E Dot 2e | 9) n, Menubaitant dee Dia and ver Gai Geteraiweclam E cuégegeben werden. Diese nes, ausgegebenen Att | Fen ied erra ilbelm Volidus in Wiebe | e) deren per Diseono-Gosellscaft en en Zustellung wir eser Âusz er ge E ; Be é v