1908 / 197 p. 13 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 21 Aug 1908 18:00:01 GMT) scan diff

sellschaft mit beschräukter Haftung“ mit dem Sitze Mülheim am Rhein eingetragen. Fefe Mes ist amn 15. August 1908 tgestellt. \ Gegenstand des Unternehmens if die Einrichtung und der Betrieb von automatischen Restaurants in Mülheim am Rhein oder au anderwärts. Das Stammkapital beträgt 30 000 #4. Zur eins + Ga R TiREE bringen die Gefell- after, nämlich: 1) Generaldirektor außer Dienst Louis Welter in

Cöln, 2) Kaufmann Nikola Sartor daselbst, in die Gesellschaft ein und zwar gemeinschaftlih je zur Hälfte eine vollständige Automatenrestaurantein- rihtung im Werte von 30 000 46. Geschäftsführer ist Kaufmann Nikola Sartor in Cöln. Mülheim am Rhein, den 17. August 1908.

Königliches Amtsgericht. Abteilung 2. [43445]

Mülheim, Ruhr. ; íúIn unser Handelsregister ist heute die Firma Kronendrogerie Arthur Georg und als deren &Fnhaber der Kaufmann Arthur Georg zu Mülheim- Ruhr eingetragen worden. Mülheim-Ruhr, 14. August 1908. Köntaliches Amtsgericht.

ÆWimchen. Handelsregifter. L. Neu eingetragene Firmen. 1) Tiefbau- und Betonbaugesellschaft, Ge- sellschaft mit beshräukter Haftung. ; München. Der Gesellschaftsvertrag it am 4. März 1908 abgeschlossen. Gegenstand des Unternehmens ist die Ausführung von Tiefbazuten jeder Art und Hochbaukonstruktionen in Eisenbeton auf eigene oder fremde Rechnung, der Betrieb von in diesen Geshäfts- bercich einschlägigen Unternehmungen jeder Art, die Beteiligung an anderen Unternehmungen gleicher oder ähnlicher Art, endlich die Uebernahme ber Ausführung von ganzen Hochbauten oder die Beteiligung an bezüg- lihen Untenehmungen. Stammkapital: 105 000 4.

[43507]

Bezüglih des dem Gesellschafter Justizrat Or. Moritz leite Ms n bai zustehenden Rechts, dur

Obermeyer in

Kündigung die Auflösung der Gesellschaft herbeizu-

führen, wird auf die Registerakten verwiesen. Sind

sind zur Ver-

mehrere Geschäftsführer bestellt, so

t und Zeichnung der Firma tretung dec Gesellschaft un S Se hatsführer aw

zwei

tigt und erforderli berechtigt und erf -_ Droburist.

ein Geschäftsführer und führer: Josef Gerstenecker, tretender Geschäftsführer : Obermeyer, Rechtsanwalt, beide in 2) Georg Bibel. : S@uhwarenhändler Georg Bibel Schuhwarenhandlung, Humboldtftr. 22. II. Veränderungen bei eingetragenen Firmen. 1) Torfverwertungsgesellschaft mit schräukter Haftung. Siß: Königsdorf, Wolfratshaüsen. 13. August 1908 wurde das Stammkapital

Geschäfts-

München.

A.-G

schaftsvertrag dementsprechend 1 late, Maßgabe des Protokolls abgeändert.

/ iebsgesellschaft deutscher 2) Naturwein-Vertriebsgesellsch ränkter

Winzer-Vereize, Gesellschaft mit Sa tung. Siß: München. Nah Gesellschafter beschluß vom 17. bezw. 29. Juli 1908 ist die Ge sellschaft seit 15. August 1908 aufgelöst. Liquidator

_ der bisherigé Geschäftsführer Otto Textor in Mde,

des Inhabers lauten rihtig „Auton

Hauptniederlafsung: Frankfurt weigniederlassung : Müuthen. Prokura

3) Autou Bretter. Siß: Müichen. und Name Brettar“‘.

4) E. Kahle. am Main,

des Rudolf Lindenberg gelöst

5 lt für Kuustfreunde Heinrich j E Miiiueben. Siy der Firma verlegt

München. Nunmehrige

nab Pasing, A-G. München 11 na afing, A.-G. München 9 E lean sÄait aufgelbst ene ndel8ge]e aît aufgelö. Alleininhaberin: Ida Kahn, Kaufmannsgattin i München. TI1. Wshungen eingetragener Firmen. 1) Gög «& Seitz in Liquidation.

München. 2) Paul Gärtner. Sig: München.

3) Münucheuer Schiff- u. Bootbauanstalt

Paul Gärtner. Sig: München. 4) Wilh. BViehler. Ey: München. München, 19. Auguft 1908. K. Amtageriht München I.

Muskau. Nr. 85 eingetragenen des Kommanditisten ist verringert.

Muskau, den 13. August 1908. Königlibés Amtsgericht.

Neuburg, Donau. Befauntmachung. 43465]

Baukcommaudite Gebrüder Klopfer Filia Neuburg in Neuburg a. D. München

Gesellshafter aufgelöst. Liquidatoren sind : Justizr POlipp Grimm, Kal. Notär a. D., u.

r. Moriy Obermeyer, Rechtsanwalt, beide München.

Die Prokura des Hermann Schwager ist erloschen.

Neuburg a. D., 14. August 1908. Kal. Amtsgericht.

getragene Firma Neudamm ist auf den

mann zu Neudamm übergegangen. Neudamm, den 17. August 1908. Königliches Amtsgericht.

Neu-Ruppin.

unter Nr. 96 eingetragenen Firma

J jeßt der Kaufmann Wilhelm Schwarzhans Neu-Ruppin des Geschäfts begründeten Forderungen und bindlichkeiten ist bei dem Erwerbe des Ges{chäfts du den Kaufmann Schwarzhans ausgeschlossen. Neu-Ruppin, den 12. August 1908. Königliches Amtsgericht.

Oberwiesenthal.

unterwiesenthal, Eduard Böhme in unterwiesenthal, Nr. 97 des Handelsregisters,

Baumeister; stellver- Fustizrat Dr. Moriß

iß: München. Inhaber : e Tui München,

be-

Durch Gesellschafterbes{luß zue: u

30 000 6 auf 100 000 6 erhöht und der Gesell- sowie weiterhin nah

Sig:

[43446]

n unser Handelsregister A ist bei der unter Z ter D Firma „Raetsch, Schier «& Co.“ heute eingetragea worden: Die Einlage

Hauptniederlassung

Die Gesellschaft ist infolge Ablebens der beiden Justizrat

[43447]

Die unter Nr. 93 unseres Handelsregisters A ein- C. E. Riftau Nachfolger zu Kaufmann Gustav Weide-

v a &n unser Handelsregister Abteilung A ift bet der i „A. Meerkaßz ÆWww. Neu-Ruppin“ heute folgendes eingetragen worden: Die Firma lautet jeßt: A. Meerkaß Ww.

nh. W. Schwarzhaus, Neu-Ruppiu. Inhaber

Der Uebergang der in dem Betriebe Ver-

[43449]

Auf dem Blatte der Firma Kalkwerk Hammer- HSammer-

e

PasewalK.

Pulsnitz, Sachsen.

. ,

n

le

at

in

zu

rch

August Reuther in Haimerunterwiesenthal erteilte Prokura erloschen ift.

tragene Firma Ed. ist durch Vertrag au Zwerg hier übergegangen. Ed. Zwerg Nachf. Inhaber Pasewalk“. t i begründeten Verbindlichkeiten des bisherigen Ins habers geßen auf den neuen Erwerber Wilhelm

Zwerg nicht über.

Firma Joh. Gottfried Schöne in Großröhrs- dorf betr., ist heute eingetragen worden :

Ablebens ausgeschieden. schaft ist am 20. November 1907 errichtet.

\hafter sind:

fämilih in Großröhrs8dorf.

Querfart.

Nr. 114 verzeichneten offenen Handelsgesellschaft Querfurter Seifenfabrik Dr Bergmaun und Keck heute eingetragen, Wolfenbüttel verlegt ist.

Rastatt.

¡u D.-Z. 12 Firma Eisele & Schweiger, Bau- materialien-Groß handlung und Bureau,

loschen.

ingetragen worden, daß die dem Betriebsleiter

Obverwieseuthal, den 17. August 1908. y Königliches Amtsgericht.

i Bera E t M de Die in unser Handelsregister r. einge- Zwerg Nachf., PVasewalk, f den Kaufmann Wilßelm Die Firma lautet jeßt:

ilhelm Bey 7 Die in dem Betriebe des Geschäfts

asewalkf, den 13.-Auguft 1908. N Königliches Amtsgericht. [43451]

Auf Blatt 17 des hiesigen Handelsregisters, die

ber Edwin Florenz Schöne ist infolge E O N rere ofene Da B esell-

a. Ida Juliane verw. Schöne, b. SFda Amalia Schöne, c. Johann Gottfried Edwin Schöône,

August 1908.

ulsnigz, am 18. B y Amtsgericht.

Königliches

L [43452] In unser Handelsregister A ist bei der unter

daß die Niederlaffung nah

den 13. August 1908. KönigliYes Amtsgericht.

andelsregistereintrag. [43453] f S Abt. A Band I[l wurde

Querfurt,

Fn das Handelsregister

réhitektur

Naftatt heute eingetragen : Die Gesellshaft ist aufgelöst, die Firma ist er-

Rastatt, den 18. August 1908. Großh. Amtsgericht. Reutlingen. [43454] K. Amtsgericht Reutlingen. Fn das Handelsregiftèr für Einzelfirmen wurde heute eingetragen, daß die Firma Kaufhaus Georg Eulex Inhaber Adolf Korwan mit dem Siß in Reutlingen abgeändert wurde in Warenhaus Georg Euler Juhaber Adolf Korwan. Den 17. Augujt 1908. Amtsrihter Be ck.

RosSWwein. [43022] Auf Blatt 256 des Handelsregisters, betreffend die Firma Theodor Kniesche in Rofweiu, ist heute eingetragen worden: Der bisherige Firmeninhaber Dr. chem. Emil Louis S{hluttig ist ausgeschieden. Der Chemiker Dr. phil. Karl Friedrich Walther Graff in Roßwein ist Inhaber. Roßwein, am 14. August 1908, Königl. Amtsgericht. Säckingen. Bekauntmachung. [43455] Zum Handelsregister B O.-Z. 15 ist heute bei der Firma Chemische Fabrik Griesheim-Elektron in Frankfurt a/M., Zweigniederlaffung in bad. Rheinfelden, folgendes eingetragen worden: Dem Kaufmann C. Gottlieb Kulenkampff in Frankfurt a. M. is Gesamtprokura derart erteilt, daß derselbe berehtigt ist, in Gemeinschaft mit einem nit zur Einzelvertcetung berehtigten Direktor oder mit einem Prokuristen die Gesellschaft zu vertreten und die Firma per Prokura zu zeichnen. Säckingen, den 13. August 1908. Gr. Amtsgericht.

Schweim. SBefanntmachung. [43456] Fn unser Handelsregister A ist heute bei der unter Nr. 162 eingetragenen Einzelfirma Robert Zafseu- haus zu Schwelm folgendes eingetragen : Die Kaufleute Walter und Eugen Zassenhaus, beide zu Schwelm, fe in das Geschäft als persöôn- lich haftende Gesellschafter eingetreten. Die nunmehr aus den Kaufleuten Robert Walter und Eugen assenhaus, sämtlich zu Schwelm, bestehende ofene anbel8gesellschaft hat am 1. Juli 1908 begonnen und wird unter unveränderter Firma fortgeführt, Die den Kaufleuten Walter und Eugen Zafsen- haus, beide ¡ju Schwelm, erteilte Prokura ist erloshen. Schwelm, den 15. August 1908. Königliches Amtsgericht. Selters, Westerwald. [43457] In unser Handelsregifter A ist heute unter Nr. 23 die Firma Heinrich Koch in Mogendorf und als deren Inhaber der Kaufmann Heinri Koch daselbst eingetragen. Selters, 17. August 1998. Königl. Amtsgericht. Solingen. [43458] Eintragung in das Handelsregister. Abt. B. Nr. 21. Firma Goedecke & Cie, Gesellschaft mit beschränkter Daftuug, Soliugen: Der Gesellschaftsverirag ist durch Beschluß der Gesellshafterversammlung vom 6. August 1908 ab- eändert. N 1) Das Stammkapital ist um 100 000 4 erhöht und beträgt nunmehr 200 000 #. 2) Auf die dem erhöhten Stammkapital ent- sprehenden Geschäftsanteile sollen vom jährlichen Reingewinn vorab 4 vom Hundert ibrer Beträge verteilt werden. Solingen, den 15. August 1908. Königliches Amtsgericht. VI.

Strassburg, Els. Handelsregister Straßburg i. E.

Œs wurde beute eingetragen :

In das Gesellschaftsregister :

Bad VIII Nr. 136 bei der Firma Gasthof St. Jacob, Aktieungesellshast mit dem Siß in Straßburg :

Durch Beschluß der Generalversammlung der Aktionäre vom 28. März 1908 ist der Gesellshafts- vertrag teilweise abgeändert worden.

Es wird auf die bei dem Gericht eingereichte Urkunde über die Abänderung Bezug genommen.

Als nicht eingetragen wird veröffentlicht : 249 Stüd

[43459]

Maßgabe, daß das Vorzugsreht darin besteht, daß

e ina vorerst bis zu 39/0

alten, während fi E dann sämtlihe Aktien, sowohl die Skamm»

aktien wie die Vorzugsaktien gleichmäßtg teilen.

Stuhm.

Nr. 66 die Firma „August Adolph, Schroop‘“‘, Inhaber S oleeccipahter August Adolph in Schroop, gelöscht worden.

Stuttgart.

gart: Prokura erteilt.

Dur Beschluß des Vorsitzenden der Ferienkammer für S ien des K. Landgerichts Stuttgart vom geb. Klien, 8. August 1908 wurde folgende einstweilige fügung erlafsen: Josef Rappaport wird in eigenem Namen oder im Gbert, i abern u S

anzes oder bezu C ¡adbesaudere das Barenlager oder die Ausstände des Geschäfts zu veräußern, / L der Geldbeshaffung mit Verbindlih- keiten zu belasten.

Die Firma ift erloschen.|

kommenden jährlichen ihres Nennbetcags ch in den Uebershuß des Rein-

von dem zur Verteilüng

Straßburg, den 17. August 1908. E Kaiserl. Amtsgericht.

[43460] Fn unserem Handelsregister A ift heute unter

Stuhm, den 15. August 1908. N Königliches Amtsgericht.

[43508] K. Amtsgeriht Stuttgart Stadt.

In das Handelsregister wurde heute eingetragen: d E E S T Cie i Stutt

Zu der Firma Fr. Sta e. in s

Z Dem Richard Stahl, Kaufmann hier, ist

Zu der Firma Adolf Ebert in Stuttgart:

Ber- Den beiden Brüdern Isidor und untersagt, sei es persönli Namen der Firma Adolf oder des einen Bruders als Vertreter des der Firma Adolf Ebert als einzelner seiner Bestandteile,

oder in irgendwelher Form

Zu der Firma Heinrich Voelter in Stuttgart: A Fi Aietung g Be U e Firma Keppe eeser, gart. Offene Handelsgesellschaft scit 1. August 1908. Gesellschafter : Friedri Keppel, Kaufmann hier, Frau Hermine Feeser, geb. Holzbaur, Ehefrau des Max Feeser, Kaufmanns in Zuffenhausen. Zur Ver- tretung der Gesellschaft is nur der Gesellschafter Keppel ermächtigt, die Gesellschafterin Hermine Feeser hat auf die Vertretungsbefugnis verzichtet. Handel mit Stabldollen für Soblennagelung. Dem Marx Feeser, Kaufmann in Zuffenhausen, i} Prokura er-

teilt. Zu der Firma Chr. Belser’sche Verlagsbuch- art: Die

andlung u. Buchdruckerei in Stutt a lsPatterin Karoline Walcker, geb. Belser, Witwe des Buhändlers Karl Walker sen. hier, ist am 16. November 1907 aus der offenen Handels8gesell- haft ausgeschieden. Den 14. August 1908. ¿Landrichter Hutt.

Bekanntmachung. Handelsregister. E Einaetragen wurde die Firma Franz Carl Seidel

Nei all. in Meder Franz Carl Seidel, Kaufmann in

2 er é ad Reichenhall. Ausführung p: ür

Gegenstand des Unternehmens : sundbeitsteGnisher Anlagen und Verkaufsstelle Bauartikel.

Traunstein, den 18. August 1908.

Kal. Amtsgericht, egistergeriht. Treuenbrietzen. Befauntmachung. [43461] Fn unser Handelsregister À ist heute unter Nr. 99 die Firma „Witwe Anna Platz geb. Schemmel mit dem Sitze in Treueubrießzen und. als deren Inhaberin die verwitwete Zigarrenfabrikant Anna Plat, geb. Schemmel, zu Treuenbrietzen eingetragen

worden. Dem Kaufmann Hermann Plaß zu Treuenbrietzen ist Prokura erteilt Treuenbrietzen, den 18. August 1908. Königliches Amtsgericht.

Völklingen. Berfanntmachung. [43463] m hiesigen Firmenregister find gelös{cht worden: am 13. August 1908 die unter Nr. 33 eingetragene Firma J. Gerftuer zu Völklingen, am 14. August 1908 1) die pn Zee 6 E Firma Ed. Ziek- wolf zu Völklingen un D die ee E eingetragene Firma Th. Werk- meister in Püttlinugeu. Völklingen, den 14. August 1908. Königl. Amtsgericht. Wollin, Pomm. [43463] In das Handelsregister Abteilung A Nr. 33 ift beute eingetragen die Firma „Kreuz Apotheke Misdroy Karl Zopfs“ Misdroy und als deren Inhaber Apotheker Karl Zopfs in Misdroy. Wollin i. Pomm., 7. August 1908. Königliches Amt3gericht.

Zwickau, Sachsen. [43510]

Auf Blatt 854 des hiesigen Handelsregisters, die offene Handelsgesellschaft unter der Firma eBlech- und Metallwarenfabrik M. Herczka & Co.“ in Zwickau betr., ift heute eingetragen worden : Die ofene Handelsgesellshaft ist _aufgelöft. Der Fabrikant Friß Herczka in Zwickau führt das Handels- geschäft unter der bisherigen Firma allein fort.

Zwickau, am 19. August 1908.

Königliches Amtsgericht.

Genossenschaftsregister.

Bamberg. Befanutmachung. [43466] Eintrag ins Genossenschaftsregister betr. „Streitberger Spar- und Darlehuska}sen- verein, eingetragene Genossenschaft mit un- beschräukter Haftpflicht“ in Streitberg. Georg Brey und Heinrich Mo sind aus dem Vorstand ausgeschieden und für sie bestellt der Bauer Johann Heid in Birkenreuth und August Diet, Bierbrauer und Gastwirt in Streitberg. Bamberg, den 18. August 1908. K. Amtsgericht. Bamberg. Befanntmachung. [43511] Eintrag ins Genossenshaftsregister betr. „Darlehenskafsen-Verein Reuudorf b. Frensês- dorf, eingetragene Genofseuschaft mit unbe- schränkter Haftpflicht“ in Reundorf. Adam Sauer ist aus dem Vorstand au3geschieden und für ihn bestellt der Oekonom Peter Oppelt in Reundorf.

Traunstein. [43509]

Colmar, Els.

bei Nr. verein, e. Luttenbväch

Driesen,.

ist aus dem Vorstand ausgeschieden Stelle der Steingutsdreher Franz Driesen gewählt worden.

Dülken.

Nr S A Senofeasdat in Firma: nüßziger Bauverein , befi mit beschränkter Haftpflicht“ mit dem Sitze in Süchteln eingetragen worden.

in Stutt- js

[43467] Genofsenschafisregisters wurde 16 Lutteubacher Darlehuskafsen- G. m. u. H. in Liquidation in i éingétragen :

Die Liquidation ist béëndigt.

In Band Il des

Col , den 18. August 1908. De Ne Kaiserliches Amtagericht.

[43468] Fn unser Genossenschaftsregister ist heute bej

Nr. 11 Konsumverein für Driesen und Um gegend, eiugetrageue \chräukter Haftpflicht, worden :

Genosseuschafi mit be. Driesen eingetragen

Steingutsdreher Otto Munke in Vordamm und an seine Torzewski in

Der

den 28. Juli 1908. Königliches Amtsgeriht.

Bekanutmachung. [43469]

In unser Genossenschaftsregister ist heute unter “apier tut

enossen

Drieseu,

eingetragene

as Statut lautet vom 26. Mai 1908. Gegenstand des Unternehmens ift, unbemittelten Familien gesunde und iweckmäßig eingerihtete Woh nungen in eigens erbauten oder angekauften Häusern zu billigen Preisen zu verschaffen. Vorstandsmitglieder sind:

1) Mathias Safsenfeld, Rentner, 9) Josef Strucken, Kaufmann, 3) Heinri Lehnen jr., Kaufmann,

sämtlih zu Sülhteln. Die von der Genossenschaft ausgehenden Bekannt. machungen erfolgen unter der Firma der Genossen \{haf\t, gezeichnet von zwei Vorstandsmitgliedern, und war in der Süchtelner Zeitung. Die von den Aufsichtsrat ausgeheaden werden, unter Nennung derselben, von dem Vorsißenden unterzeichnet und erfolgen in demselben Blatte. Willenserklärunzen des Vorstandes sind für die Genossenschaft verbindlid, wenn wei Vorstandsmitglieder sie abgeben. Di Einsicht in die Liste der Genoffen ist während de Dienststunden des Gerichts jedem gestattet. Dülken, 14. Auguft 1908.

Königliches Amtsgeri@t.

Elze, Hann. SBefanntmachung. [43512] Fn unser Genossenschaftsregister ist am 14. Auzuf 1908 unter Nr. 15 eingetragea: Elektrizitätsgesell schaft, eiugetrageue Genossenschaft mit be \chräukter K in Mehle. Das Statu ist am 16. Zuli 1908 festgestellt. Gegenstand de Unternehmens ist die Beschaffung von Kraft un Licht für den Betrieb der Mit lieder durch Ele! trizität. Vorstandsmitglieder sind: 1) Landwirt Friedri Sander, 2) Landwirt Heinrich Brun ere 3) Gastwirt Heinrich Vahlbrauk, fämtlich i Mehle. Die von der Genossenshaft ausgehenden Bekannk macungen erfolgen unter der Firma der Genossen haft mit der Unterzeichnung zweier Vorstandsmit lieder; die von dem Aufsichtsrat au3gehenden unit

enennung desselben, von dem Vo en od dessen Stellvertreter unterzeichnet, dur die „Leint und Deisterieitung® in Gronau; falls iese eingeli S E ae s durch dei

eutschen Reichsauzeiger. s

Die Willenserklärung des Vorstands erfolgt duri ¡wei seiner Mitglieder; die Zeichnung geschieht ü der Weise, daß ¡wei Mitglieder des Vorstands dt

a der Genossenschaft ihre Namensunterscri! eifügen.

Geschäftsjahr: 1. Juli bis 30. Juni.

Die Einsicht der Liste der Genossen ift in da Sprechstunden des Gerichts jedermann gestattet. Elze, den 14. August 1908.

Königliches Amtsgericht.

Fürstenwalde, SPree. [43470 Bekauutmachung.

In das Genossenschaftsregister ' ist beute unt

Nr. 10 folgendes eingetragen worden :

Firma und Sih: Bauverein Fürsfteunwald

Spree ees Deitosticht Genofseuschaft mit be

ränkter Ha é N iacafland des Unternehmens: Ankauf oder Bu von Häusern und deren Ueberlafsung an die M glieder zu Miete oder Eigentum. Finden si un den Vereinsmitgliedern keine Bewerber, so könnt au an Nichtmitglieder Wohnungen vermietet ut Häuser verkauft werden.

Haftsumme: 200 4. 10 Geschäftsanfeile. /

Norftand: Oberingenieur August Reinecke, Kau mann Albert Joquemar, Ingenieur Franz Thien zu Fürstenwalde.

Statut vom 29. Juni 1908.

Allen unter der Firma des Vereins erfolgten B! kanntmatungen ist, je nachdem sie vom Borsta oder vom Aufsi@tsrat erlaffen werden, der Zul „Der Vorstand“ bezw. „Der Aufsichtsrat“ und d Namen von zwei Vorstandsmitgliedern oder de Vorsitzenden des« Aufsichtsrats oder dessen Stellv! treters beizufügen. Die Bekanntmachungen erfolg! durch einmaltge Anzeige in der „Fürstenwald! Zeitung" und im „Fürstenwalder Tageblatt“. Wit aus irgend einem Grunde die Veröffentlichung du cines dieser Blätter unmöglih, so genügt Bekan! machung durch eines derselben bis zur Regelung d Angelegenheit durch die Generalversammlung. q Bekanntmaungen sind ferner in geeigneter Wei in der Geschäftsstelle des Vereins auszuhängen. Vorstand vertritt den Verein lars und auft geri&tlich na den ihm in Abschnitt 3 de3 Genosse \haftsgeseßzes vom 1. Mai 1889 erteilten Befu nissen und zeihnet für den Verein. Die Zeichnu! geschieht in der Weise, daß die Zeichnenden zu d Firma des Vereins ihre Namensunterschrift biri fügen. Zwei Vorstandsmitglieder können rechtt bindlih für die Genossenschaft zeichnen, geri! und außergerihtlich für fie rechtsverbindliche ( klärungen abgeben. Die Einsicht der Liste der 2 nossen ist während der Dienststunden des Gerid jedem gestattet.

Amtsgericht Fürfteuwalde, 6. August 1908. Hannover. [ 434

Fn das hiesige Genossenschaftsregister Nr, Kriegerheim zch Hannover eingetragene * uossenschaft mit beschränkter Haftpflicht, ist : aetragen : Die bisberigen Vorstandsmitglieder Mess {midt und Müller sind aus dem Vorstand aut

Aktien sind gegen Zuzahlung von je 100 4 pro

ist

Aktie in Vorzugs8aklien umgewandelt worden mit der

Bamberg, den 19. August 1908. K. Amtsgericht.

schieden und an ihre Stelle der Prokurist Juli

Fänecke und Kaufmann Friedrich Püllmann, beide

in Hannover, gewählt. Hannover, 13. August 1908. Königliches Amtsgericht. 4 A.

Heide, Holstein. Befauntmachung. [43472]

In das hiesige Genossenschaftsregister ist heute bei der Meiereigenofsseuschaft Weddingstedt- Borgholz, e. G. m. u. H§., in Weddingstedt

folgendes eingetragen worden:

An Stelle des aus dem Vorstande ausgeshiedenen Landmanns Claus Friedri Ss in Borgholz etlefs in Borgs-

ist der Landmann Jürgen Wilhelm holz in den Vorstand gewählt worden. Heide, den 11. Auguft 1908. Köreigliches Amtsgericht. Kirchberg, Sachsen. [43513 Auf dem die Vezug#- und Absaÿgenossen schaft Voigtsögrün ,

grün betreffenden Blatte 2 des Genossenschafts registers ist heute eingetragen worden: Ernst Heyne if niht mehr Mitglied des Vorstands. Franz Albin Fickenwirth in Voigtsgrün is Mit glied des Vorstands geworden. : Kirchberg, den 19. August 1908. Königlih Sächsisches Amtsgericht.

Langensalza.

Darlehnskassenverein eingetragene Genossen schaft mit unbeshräukter Haftpflicht zu Botheu heilingen eingetragen worden:

mitgliede bestellt. 1908. Königliches Amtsgericht.

Mogilno. Bekauntmachung.

nofeuschaft Mogilno, e. G. m. u. H.

getreten ist. Mogilao, 18. August 1908. Königliches Amtsgericht.

München. Genofsenschaftsregister. I. Neueintrag.

Haftp, Siß: München.

Häuser. Dies erfolgen durch Firma und {ind von zwei Vorstandsmitgliedern bezw. vom Vorsitzenden des Aufsichtsrats oder Stellver- treter zu unterzeihnen. Die Zeichnung des Vor- stands ift gültig, wenn der Firma die eigenhändige Unterschrift von mindestens zwei Vorstandsmitgliedern beigefügt ist. Vorstandsmitglieder: Adam Wörner, Meagazinarbeiter, Johann eister, Depotarbeiter, Anton Reger, Lagerarbeiter, alle in summe: 50 #4. Höchstzahl der Geschäftsanteile fünf. Die Einsicht der Liste der Genossen ift während der Diensistunden des Gerichts jedem gestattet. 11. Veränderung.

Laudwirätschaftliher An- und Verkaufs- verein Vötting, eingetragene Genossenschaft mit unbeschräukter Haftpflicht. Siy: Vötting, A.-G. Freising, Gregor Wildmofer aus dem Vor- stand ausgeschieden; neubestelltes Vorstandsmitglied : Josef Wegmann, Gütler in Vötting.

München, 19. August 1908.

K. Amtsgerichßt München I.

Nakel, Netze. Bekfannutmachung. [43475] n unser Genossenschaftsregifter ist bei der unter Nr. 13 eingetragenen Genossenschaft „Dandwerker- enofseuschaft, eingetragene Genossenschaft mit eschränkter Haftpflicht zu Nakel“ heute ein- getragen :

Nach vollständiger Verteilung des Genofsenschafts- vermögens ist die Vollmacht der Liquidatoren Schwanke und Keil erloschen.

Nakel, den 14. August 1908.

Königliches Amtsgericht.

Simmern. [43477]

In das Genossenschaftsregister ist heute bei Nr. 5, „Glan- und Simmenthaler Viehzuchtgenofseu- schast Simmern, e. G. m. b. H. eingetragen worden :

Die Genossenschaft ist durch Beschluß der General- versammlung vom 29. Januar 1908 aufgelöst. Die Liquidation erfolgt durh den Vorstand.

Simmera, den 12. August 1908.

Königliches Amtsgericht.

Verden, Aller. [43515]

Zu der Genossenschaft „Landwirtsthaftlicher Cousumverein, eingetragene Genossenschaft mit unbeschränkter Haftpflicht in Dörverden““ {ft heute in das Genossenschaftsregister eingetragen, daß der Brinksizer Heinri Pagels in Dörverden. aus dem Vorstande ausgeschieden und an seine Stelle der Halbmeier Heinri Mügge in Dörverden getreten ift.

Verden, 4. August 1908. Königliches Amtsgericht. I. Weiden. Bekanntmachung. [43478] Darleheuskafsenvereiun der Pfarrei Grafen- wöhr, e. G. m. u. H.“

Durch Generalversammlungsesluß vom 20. No- vember 1904 wurde § 14m dahin abgeändert, daß die VeröffentliGung der Bilanz nun in der Ver- bandskundgabe in München erfolgt. Weiden, den 8. August 1908. Kgl. Amtsgericht, Registergericht.

Musterregister.

(Die aaa Res Muster werden unter Leipzig veröffentlicht.)

Frankfort, Main. [43524] In das Musterregister ist eingetragen worden: Nr. 2371. Firma Klimsch's Druckerei J.

Maubach & Co. Gesellschaft mit beschränkter

Haftung in Frankfurt a. M., Umschlag mit 13

eingetragene Seuofsen- schast mit beschränkter Haftpfliht in Voigts-

[bin

[43473] In unser Genossenschaftsregister ist heute unter Nr. 16 bei dem Votheuheilinger Spar- und

Für August Schäfer ift Carl Daniel I. in Bothenheilingen zum Vorstands- Laugensalza, den 15. August

[43474]

Im Genossenschaftsregifter ist bei der unter Nr. 2 verzeihneten Vieh - Ein- und Verkaufs - Ge- ein- getragen worden, daß der Besiger Lange, Skrzesiewo, | in F aus dem Vorstand ausgeschieden und an seine Stelle der Domäanenpächter Otto Knopf, SŸhwarzanger,

[43514]

Militärarbeiter Baugenosseuschaft München, eingetragene Geuosseuschaft mit beshräukter Errichtet auf

rund Statuts vom 8. August 1908. Gegenstand des Unternehmens is der Erwerb von Grundstücken sowie der Bau oder Erwerb von Häusern zur Be- {chaffung billiger und gesunder Wohnungen für die Genossen sowie die Verwaltung, Vermietung und wirtshaftlihe Ausnüßzung dieser Grundftücke und Bekanntmachungen der Genossenschaft

die Münchener Zeitung unter der

München. Haft-

b.-1 Muster für einen Preislistenumschlag, versiegel Flächenmuster, Fabriknummern zu 8 3923 Rega 3931—3935, zu b. 3930, Schußfrift 3 meldet am 2. Juli 1908, Vormitiags 11 Uhr.

35 Minuten. Bei Nr. 2095.

J. Maubah «& Co.,

- j gemeldet.

- | Fraukfurt a. M., Umschlag mit einer Doppe

- } Vormittags 9 Uhr 40 Nr. 2374. Firma auftalt Wiesbadex &

inuten.

9. in

sogenannten Farton8, und Wappen, ofen, Flächenmuster,

Vormittags 8 Uhr 35 Minuten.

warenfabrik M. Oppenheimer in Fraukfur Carl

30 Minuten.

eines Etiketts für J. H. Schluckbier mit mehr farbigem ODruck, offen, lächenmuster, numtaer 122, Schußfrist 3 29. Juli 1908, Vormittags 9 Uhr 30 Minuten.

Nr. 2377. Frankfurt a. M., 1 Modell für verzierte Wand

mittags 11 Uhr 35 Minuten. Fraukfurt a. M., den 19. August 1908. Königl. Amtsgericht. Abteilung 16.

Mustern, und zwar: a. 12 Muster für Etiketten,

Jahre, ange-

Nr. 2372. Standesbramter Dr. Heiurich Müller in Fraukfuct a. M., ein Muster für eine Buch dee für ein Familienstammbuh, offen, Flächen- muster, Geschäftsnummer 2110, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 11. Juli 1908, Vormittags 9 Uhr

irma Klimsch's Druckerei Gesellschaft mit be- schräukter Haftung in Frankfurt a. M., hat bezügli der unter Nr. 2095 eingetragenen Muster mit den Fabriknummern 3288 und 3289 die Ver- ] | längerung der Schußfrist um weitere 7 Jahre an-

Nr. 2373. Firma J. G. Nacktles Frankfurter Apfelweinkelterei und Versaudtgeschäft in

postkarte, offen, Flächenmuster, Fabriknummer 1912, Schußfrist 3 Jahre, e am 17. Juli 1908,

rankfurter Lichtdruck- rankfurt a. M., Umschlag mit 1 Muster einer Postkarte: Bilder in Gestalt von Ansichtsposikarten mit Rand, bestehend aus mehrfachen schottischen D T E hottishen Shlöfsern und

ï abriknummer 7300, Schußfrist 3 Jahre, E am 27. Juli 1908,

Nr. 2375. Firma Mitteldeutsche Mech. Papier-

a. M., Umschlag mit 1 Muster, eines Beutels für l, Fröhling mit . mehrfarbigem Druck, offen, Flächenmuster, Fabriknummer 4, Schußfrist 3 Jahre, angemeldet am 28. Juli 1908, Vormittags 8 Uhr (e S A I ZERÓ Nr. 2376. Firma C. Naumaun’s Druckerei raukfurt a. M., Umschlag mit 1 Muster

Fabrik- ahre, angemeldet am

Firma G. Schauzeubach u. Co. in armrosetten für elektrishe Beleuhtung, ofen, Muster

für plastische Erzeugnisse, Fabriknummer 315, Schvß- frist 3 Jahre, angemeldet am 30. Juli 1908, Vor-

helm Mathias Hox in Dahlhausen

bis zum 8. September 1908. - Königliches Amtsgeri@ßt in Hattingen (Nuhr).

Jerichow. KSonfurêëv é 4336 Ueber das V ersarren Gn

am 18. August 1908, Nachmittags 1 Uhr, Konkursverfahren eröffnet. Der

verwalter ernannt.

zumelden. Gericht

Gläubigeraus\{chufses und die im

t | ¡u leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem

10. September 1908 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgericht in Jerichow.

Lahr, Baden. KRonfursverfahren.

13. August 1908,

1908, Vormittags 10 Uhr. mit Anzeigefrist bis 1. September 1908. Lahr, den 13. August 1908. Gerichtsschreiber Gr. Amtsgerichts :

Konkurse.

Bochum. Konkurêverfahren.

Goldftaub in Bochum. Tag der

18. August 1908, Nachmittags 14 Uhr. verwalter: Rechtsanwalt Justizrat Ling Bochum. Offener Arrest mit Anzeigepfli 15. Oktober 1908.

röffnung

Vormittags 11 termin: 24. 10 Uhr, Zimmer 46.

Bochum, den 18. August 1908.

Uhr.

Voß, Aktuar.

Dorimund. Konkursverfahren.

mund. Offener Arrest mit Anzeigepfliht bis zum 7. September 1908 ; dem Serichte anzumelden bis zum 1. Oktober 1908.

1908, Vormittags 11 Uhr. Allgemeiner Prü-

fung8termin den 7. Oktober 1908, Vormittags

11 Uhr, Zimmer Nr. 78.

Dortmund, den 18. Auge 1908.

Der Gerichtzschreiber des Königlichen Amt3gerichts : Mimberg, Amtsgerichtssekretär.

Friedeberg, N.-M. [42935] Ueber das Vermögen des Gastwirts und Ma- terialwarenhändlers R. Grafsse in Netbruch ist am 17. August 1908 der Konkurs eröffnet. Ver- walter: Rehtsanwalt Baar zu Friedeberg N.-M. Anmeldefrist bis 10. September 1908. Erfte Gläu- bigerversaramlung und Prüfungstermin am 21. Sep- tember 1908, Vormittags 10 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 10. September 1908. Friedeberg N.-M., den 17. August 1908. Königliches Amtsgericht.

Gera, Reuss. Bekanntmachung. [43348] Ueber das Vermögen der im Handelsregister nicht eingetragenen Firma L S. Häufler Juh.: Sheudel Blutes ist am 15. August 1908, Vor- mittags 103 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet und Rechtsanwalt Justizrat Dr. Bush hier zum Ver- walter ernannt worden. I. Gläubigerversammlung: S. September 1908, Vorm. 10 Uhr. Allge- meiner Prüfungstermin: 15. Oktober 1908, Vorm. 11 Uhr. Anmeldefrist: bis 1. Oktober 1908. Offener Arrest mit Anzeigefrift: bis 2. Sep- tember 1908.

Gera, den 17. August 1908.

Die Gerichtsschreiberei des Fürstlihen Amtsgerichts, Farl, A.-G.-Sekr.

Hamburg. KSonfkfurs8verfahreu. [43341] Ueber das Vermögen der Witwe Wilhelmine Hachmann, geb. Wist, in niht eingetragener Firma J. Hachmann, Lederhaudlung, Dam- burg, Kraienkamp 6, wird heute, Nachmittags 24 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter: Beeidigter Bügerrevisor H. Hartung, Hamburg, ar. Theater- straße 24. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 17. September d. I. einschließlich. Anmeldefrist bis zum 3. Oktober d. I. einschließlih. Erste Gläubiger- versammlung d. 18. September d. J., 11} Uhr. 1E H Prüfungstermin d. 21. Ofttober d. J., V Hamburg, den 19. August 1908. Das Amtsgericht. Abteilung für Konkurssachen.

43384 Gemeinschuldner: Kaufmaun Jakob Golbftaus in Bochum, Kanalstr. 27, Inhaber der Firma J.

Konkurs- emann in 1 t bis zum rist für Anmeldung der Forde- rungen bei Gericht bis zum 15. Oktober 1908. Erste Gläubigerversammlung: 17. September 1908, Allgemeiner Prüfungs3- Oktober 1908, Vormittags

Der Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts :

43379 Ueber das Vermögen des I wermoifiers Friedrich Voß in Dortmund, Uhlandstraße 26, it heute, Nahmittags 5 Uhr, Konkurs eröffnet. Verwalter ist der Rechtsanwalt Sondheim zu Dort-

Konkursforderungen sind bei

Erste Gläubigerversamwlung den 9. September

Lauenburg, Elbe. Konkursverfahren. Ueber das Vermögen des Schlachtermeisters Heinrich Stolleis in Lauenburg (Elbe) wird heute, am 18. August 1908, Nachmittags 1 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet, da die Zahlungsunfähig- * | keit des Stolleis dargelegt ist. Der Buchhalter : Otio Hahn in Lauenburg (Elbe) wird zum Konkursverwalter ernannt. Konkursforderungen find bis zum 1. Oktober 1908 bei dem Gerichte an- zumelden. Allen Personen, welhe eine zur Kon- kur8masse gehörige Sache in Besiy haben oder zur Konkursmafse etwas \{chuldig sind, wird auf- gegeben, nihts an den Gemeinschuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besiße der Sahe und von den Forderungen, og welche sie aus der Sache abgesonderte Befriedigung n Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum 20. September 1908 Anzeige zu machen. Königliches Amtsgeriht in Laueuburg (Elbe).

Leipzig. [43354] Ueber das Vermögen des Kaufmanns August Carl Eduard Fiedler, früher in Leipzig, jeßt unbekannten Aufenthalts, alleinigen Inhabers der handelsgerihtlich eingetragenen Firma: Dampf- Kaffee Breunerei „Java“ Fiedler & Co. in Leipzig, NRoßplay 1, wird heute, am 18. August 1908, Nachmittags 6 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter: Rechtsanwalt Dr. Gottschalk in Leipzig. Wahltermin: am 10. Dres 1908, Vormitiags ¿11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 25. September 1908. Prüfungstermin: am 6. Ok- tober 1908, Vormittags 11 Uhr, offener Arrest mit Anzeigefrist bis zum 16. September 1908. Königliches Amtsgericht CETED Bt. IL A1, den 18. Auguft 1908.

Lingen. Konkursverfahreu. [43383] Ueber das Vermögen des Bierverlegers Gerhard Koe in Bawinkel ist am 18. August 1908, Nach- mittags 4 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Kon- kursverwalter: Rechtsanwalt Müller in Lingen. Erste Ie Un E und Prüfungstermin: 18, September 1908, Vormittags 11 Uhr. Anmeldefrist bis zum 10. September 1908. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 18. September 1908. Königl. Amtsgericht Lingen. Meissen. [43350] Ueber das Vermögen des Kaufmanns Gustav Edmund Vogel in Meiften, Inhabers der Firma Oskar Böhland Nachf., wird heute, am 18. August 1908, Nathmittags §5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Konkursverwalter Herr Kaufmann Emil Glü in Meißen. Anmeldefrist bis zum 2. Ok- tober 1908. Wahltermin am 2. September 1908, Vormittags 9 Uhr. Prüfungstermin am 15. Ok- tober 1908, Vormittags 9 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigepflicht bis zum 2. Oktober 1908. Meißen, den 18. August 1908. Königliches Amtsgericht.

Metz. Konkursverfahren. 43359] Veber das Vermögen der Handelsfrau Witwe Chaim Steinhardt, Rosa geb. Gerfteufeld, in Metz, Diedenhofenerstraße 37, wird heute, am 18, August 1908, Vormittags 104 Uhr, das Konkurs3- verfahren eröffnet und der offene Arrest erlassen. Der Kaufmann Carl Paltzer in Meh wird zum Konkurs- verwalter ernannt. Anmelde- und Anzeigefrist bis zum 29. Septemker 1908. Erste Gläubigerversammlung den 15. September 1908, Vormittags 10 Uhr. Allgemeiner Prüfungstermin den 18. Oktober 1908, Vormittags L0 Uhr, vor dem unter- zeichneten Gerichte, Zimmer 72.

Kaiserliches Amtsgeriht Metz. München. [43519] _Das K. Amtsgeriht München I, Abteilung A für Zivilsahen, hat über das Vermögen der Zigarurengeschäftsinhaberin Anna Kaufmaun in München, Wohnung: S{hleißheimersiraße 60/11,

[43387]

Ruhr) ift am 18. August 1908, Mittags 12 Uhr, der Konkurs eröffnet. Konkursverwalter: Rechtsanwalt Justizrat - j Cappell in Hattingen. Anmeldefrist bis zum 9. Sep- tember 1908,» Erste Gläubigerversammlung und Prüfungstermin am 19. September 1908, Mittags 12 Uhr. Offener Arrest mit Anzeigefrist

ermögen des Vauunterunchmers Friedrich Buriug in Grofe-Wudieke wird Heute, as aufmann Albert Borstel in Groß - iee t ¡um Konkurs- onkursforderungen sind bis lf ium 18, Oktober 1908 bei d ae ri Es wird zur Bes&lußfafsung über die Beibehaltung des ernannten oder die Wahl eines anderen Verwalters sowie über die Bestellung eines eintretenden Falls über 132 der Konkursordnung bezeihneten GSegen- stände auf den T1. September 1908, Vormittags 10 Uhr, und zur Prüfung der angemeldeten Forde- rungen auf den 10. November 1908, Vor- mittags 10 Uhr, vor dem unterzeihneten Gerichte Termin anberaumt. Allen Personen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besiß haben oder zur | Fi Konkursmasse etwas {uldig find, wird aufgegeben, ni{ts an den Gemeinshuldner zu verabfolgen oder

an-

Besiße der Sache und von den Forderungen, für welche sie aus der Sache «abgesonderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis zum

42665

Nr. 16 836. Ueber das Vermögen des ee manuus Leon Schleien in Lahr wurde heute, am ahmittags 4 Uhr, das Konkurs- verfahren eröffnet. Rehtskonfulent Johannes Wegert in Lahr’ ist zum Konkursverwalter ernannt. Konkurs- forderungen sind bis zum 1. September 1908 anzu- melden. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungstermin am Mittwoch, deu 9. September Offener Arrest

(L. S.) Frey. [43358]

Hattingen, Ruhr. 1908, Nachmittags Uhr, den Konkurs eröffnet 4 Koukur aren. Konkursverwalter e "Weber ias Ueber das Vermögen des Mühlenbefizers Wil- | Kaufingerstraße 3/1, bestellt. Dur den gleichzeitig

erlassenen offenen Arrest ist allen Personen, welhe eine zur Konkursmasse gehërige Sache im Besitz haben oder zur Konkursmasse etwas \{uldig sind, aufgegeben, nichts an den Gemeinschuldner zu ver- abfolgen oder zu leisten, au die Verpflichtung auferlegt, von dem Besiße der Sache und von den orderungen, für welche sie aus der Sache abge- onderte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Konkursverwalter bis 4. September 1908 Anzeige zu achen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen, ] eßtere im Zimmer Nr. 82/T des neuen Justiz- gebäudes an der Luitpoldstraße, ist bis 4. September 1908 einschließlich bestimmt. Wahltermin zur Be- {lußfaffung über die Wahl eines anderen Ver- walters, Bestellung eines Gläubigerauss{chufses, dann über die in den 8 132, 134 und 137 K.-O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prü- fungstermin ist auf Montag, den 14;September 1908, Vormittags 84 Uhr, ‘Fm Zimmer Nr. 87/1 im neuen Justizgebäude an der Luitpold- straße anberaumt. ;

München, den 18. August 1908.

Der Königl. Sekretär: (L. S.) Dr. Weyse.

München. y [43520] Das K. Amtsgeriht München 1, Abteilung A für Zivilsachen, hat über das Vermögen des Stadt- fishers Johann Ev. Werner, Jnhabers der rma J. E. Werner in Müuchen, VBiktualien- markt 7, am 19. August 1908, Vormittags 114 Uhr, den Konkurs eröffnet und als Konkurs- verwalter Rechtsanwalt Karl Wintersberger, Kanzlei : Wwengrube 6 in München, bestellt. Durch den eta erlassenen offenen Arrest ift allen Per- onen, welche eine zur Konkursmasse gehörige Sache in Besiy haben oder zur Konkursmasse etwas schuldig sind, aufgegeben, nihts an den Gemeinshuldner zu verabfolgen oder zu leisten, auch die Verpflichtung auferlegt, von dem Besige der Sache und von den Forderungen, für welche fie aus der Sache abgeson- derte Befriedigung in Anspruch nehmen, dem Kon- kursverwalter bis 15. September 1908 Anzeige zu machen. Frist zur Anmeldung der Konkursforderungen, leßtere im Zimmer Nr. 82/1 des neuen Justizgebäudes an der Luitpoldstraße, ist bis 15, September 1908 einshließlich bestimmt. Wahltermin zur Beschluß- faffung über die Wahl eines anderen Verwalters, Bestellung etnes Gläubigeraus\chufses, dann über die in den 88 132, 134 und 137 K.-O. bezeichneten Fragen in Verbindung mit dem allgemeinen Prüfungstermin ist auf Free, den 25. September 1908, Vor- mittags 9 Uhr, im Zimmex Nr. 84/T im neuen Zufsttzgebäude an der Luitpoldftraße anberaumt. München, den 19. August 1908.

Der Königl. Sekretär: (L. S8.) Dr. Weysfse.

Neukirchen hl. Blut. [43374] Bekauutmachunug. Das K. Amtsgericht Neukirchen hat mit Beschluß vom 18. August 1908, Mittags 12 Uhr, über das Vermögen des Rosenkranzfabrikanten Johaun Liebl in Neukirchen auf Antrag des Gemein- \{huldners den Konkurs eröffnet. Konkursverwalter : Gerichtszollzieher Bihlmeier hier. Offener Arrest erlassen, Anzeigefrist in dieser Richtung bis zum 10. September 1908, Frist zur Anmeldung der Kon- kursforderungen bis zum 15. September 1908 be- stimmt. Zur Beschlußfassung über die Wahl eines anderen Verwalters, über die Bestellung eines Gläu- bigeraus\{chufses sowie über die in den §S 132 und 137 der Konk.-Odg. bezeihneten Fragen ist Termin auf Montag, den 14. September 1908, Vor- mittags LV Uhr, zur Prüfung der angemeldeten Konkursforderungen (allgemeiner Prüfungstermin) auf Montag, den 28. September 1908, Vorm. 9 Uhr, ¿enens im Sitzungssaale des K. Amtsgerichts Neukirchen anberaumt. Neukirchen, den 18. August 1908. Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts Neukirchen. Keidit\ch, K. Sekretär.

Nürnberg. Bekanntmachung. (Auszug.) [43349] Das K. Amtsgeriht Nürnberg hat am 18. August 1908, Nachmittags 54 Uhr, über das Vermögen des Schuhmachers und Shuhwareuhändlers Adolf Hühnlein in Nüruberg, Wiesenstr. 98, das Kon- kursverfahren eröffnet. Konkursverwalter : Kaufmann Karl Kublan in Nürnberg. Offener Arrest erlassen mit Anzeigefrist bis 15. September 1908. Anmelde- frist bis 30. September 1908. Erste Gläubiger- versammlung: 19. September 1908, Vor- mittags D} Uhr, und allgemeiner Prüfungstermin : 24. Oktober 1908, Vormittags D} Uhr, jedesmal im Zimmer 41 des Justizgebäudes an der Augustinerstraße.

Nürnberg, den 19. August 1908.

Gerichtsschreiberei des K. Amtsgerichts.

Ortelsburg. Befkfanutmachung. [43373] Veber das Vermögen des Hotelpächters Max Zantopf in Ortelsburg is heute, Nachmittags 5 Uhr, das Konkursverfahren eröffnet. Verwalter : Kaufmann Gustav Dizudzek in Ortelsburg. Erste Gläubigerversammlung und allgemeiner Prüfungs- termin am 16. September 1908, Vormittags 10 Uhr, Zimmer Nr. 18 des unterzeichneten Gerichts. Anmeldefrist, offener Arrest mit Anzeige- frist bis zum 8. September 1908.

Ortelsburg, den 18. August 1908.

Der Gerichtssh:eiber Königl. Amtsgerichts, Abt. 8: Groß, Amtsger.-Sekretär.

Peine. Konkursverfahren. [43361] Ueber das Vermögen des Schuhmachermeifters Ernst Hochbohm in Peine is am 18. August 1908, Vormittags 11 Uhr, das Konkursverfahren er- öffnet. Konkursverwalter: Kaufmann Hermann Daume in Peine. Offener Arrest mit Anzeigefrist bis 6. September 1908. Anmeldefrist bis 6. Sep- tember 1908. Termin zur eventuellen Wahl eines anderen Verwalters 2c. sowie allgemeiner Prüfungs- termin am 14. September 1908, Vormittags 10 Uhr.

Peine, den 18, August 1908.

Der Gerichts\{hreiber Königlichen Amtsgerichts,

Posen. Konkursverfahren. [43371] Veber das Vermögen des Händlers C. Ko- ftaúski hier, Gartenstraße 2, ist heute, Vor- mittags E Uhr, das Konkursverfahren eröffnet worden. WPerwalter: Kaufmann Adolf Breunig in

Geschäftslokal: Dachauerstraße 78/0, am 18. August

Posen. Offener Arrest mit Anzeige- sowie Anmelde-