1908 / 200 p. 12 (Deutscher Reichsanzeiger, Tue, 25 Aug 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Ludwigshafen, Rhein. [44306] | geftellt und abgeändert durch Beschluß der Gesell- | Passau- Bekauntmachung 44320] | lawe u Hi , Handelsregister. \hafterversammlung vcm 11. Juni 1908 (auch| Im Firmenreg. f. - Pafsäu (ált): Bd. T r 8 Schlawe und al Srtipelin, Schlawe, tee j | | Betr. Firma „Pfälzische Weinessig- und | Stammfkapitalserhöhung). Gegenstand des Unter- | wurde eingetragen: Firma: Markus Eholzer, Königliches Amtsgericht in Schlawe i S Y ¿ esialeisabrie Sacseie Gebhardt t Ret | 1E Olo Leut! in Bet, Sm Beo vil E E L 7 Bon echste Beilage ¡ . H. ma ist erloschen. genieur o Kunert in Breslau. Stämmkapital :“ Die Firma ist erloshèn. Uihes f di a. De afen 2. Rh,-den, 14. August 1908. | 180 000 b. ne Bei der unterm Pasau, a er s: q Î ¡unserem Handeldtegisier A, E Rel, der reo zum Deu ; ; s Kal. Amtsgeri Suni 1908 Besloflenen Erhöhung des Stamm- . Amtsgerit.-— Reg.-Gericht. Nachf. Adolf Strampe e iiegot) Hütte *ein- cN ci gan ciacr nin ; Luäwigahasen, Rhein. [44305] Ius Pz R Vie Kie v ellichaste e ai Philippsburg, Baden. [44321] getragen worden: Die Firma f in Friedri ° My, (4 200 un nig l reußish ein Síaats a ! Eingetragen wurde die Firma „Peter Bethtel“ | mann Mar Guercke in Charlottenburg, Kaufmänn | r. 8691. In Be iti ister Abt. A Uan gee 20. August 1908. S Berlin Di nzetger. ut ven Siye in Kleinbockenden Zuavee n Ai Moite nf L Bra E N Band I unter Nr 103 nade heute eingetrag n: önlglihes Amtsgericht. Der Inhalt dieser Beilage, in : f lenstag, den 25. August echtel, Kaufmann in Kleinbockenheim. Se» di, j l ' nert in ¿ : i S a e i fr in weicher andtung. 0 ¿Dre aweckd|e î i: s 3 i achungen d ", Beizen», Liusler- Ludwigshafen a. Rh., den 17. August 1908. des Mao Baron Iulkus ‘von Siffe Charente e Mebl u B Mea er va im Viehaen Handelsregister gelösht worden. eutr 2 2 er Ei enbahnen enthalten fel erscheint auch in E L ree Bie dee Urheberrechtseintragsrolle, über Waren- Kal Amisgericht. Reigenftein in Mlinchen vôm 20. Mai 1908, lautend E NPEba e, d e s u enhandlüng. ouneberg, den-15. August 1908. ÁN c Sr nter dem Titel l ndiaanhi ae über je 50 000 , zur Deckung ihrer auf das erhöhte G aden), den 22. August 1908. ai Herzogl. Amtsgericht. Abt, T. + ér L D Q ch LübecK. Handelsregifter. [44352] | Stammkapital zu 150 000 & zu leistenden Stamm- roßh. Amtsgericht. „2 Spandau. / [44335] Das Zentral-Handelsregister für das D E g He Am 19. August 1908 is eingetragen : einlagen von je 37 500 # zum glei hohen An- Pirna. j [44322 Sn unseremHändelsre istér Abteilung A Nu mér 455 Selbstabholer auch dur die Königliche E N erie Reih kann dur alle Postanstalten, in B ü / î + (Nr. 200 C ) 1) ‘die Firma St. Gertrud Avotheke, Jo- | shlag8werte in die Gesellschaft eingelegt. Geshäfts- Auf Blatt 11 des Handelsregisters für den Bez ist Heute die Firma Paul Ulrich in Spandau Staatsanzeigers, SW. Wilhelmstraße 32 edition des Deutschen Reichsanzeigers und Königli erlin für Das Zentral-Handelsregister i i es Kämmerling, Lübeck. Inhaber: Fo- | führer : die Kaufleute Max Guercke in Charlotten- des vormaligen Gerihtsamts Gottleuba, die Firma | gelöst worden. S , bezogen werden. glih Preußischen | Bezugspreis beträgt A O er für das Deutsße Reih erscheint in der Regel nnes Kämmerling, Apotheker in Lübeck; burg, August Rothe in S&@&öneberg und Willy Richard Quellmalz in Gottleuba beir., ist heute Spandau, den 20. August 1908. G ° Insertionspreis für den Rau Î für das Vierteljahr. ‘Elrielne Stets 7 be E e 2) die Firma Fruchthaus Hansa, Emil | Löhnert in München. Zur Vertretung der; Geselle eingetragen worden: Der Kaufmann Gottlob Franz Königlilhes Amtsgericht. Abt. 5. enossenshaftsregisier hat in den Generalversamml m einer Druckjzeile 30 4. * osten 20 S. Gokilke, Lübeck. Inhaber: Emil Paul Gohlke, | saft siad je zwei der Geschäftsführer geme ma ih | Morib Quellmalz ist ausgeschieden, Snhaber ist der | Sto1Dersg, Rheinl. [44336 Bretten. E | 12. August 1908 die Auflösun “bes vom 9. und | mit Anzeigefrist bis zum 15 cen Kaufmaun in Lübeck. t. Die. Bekanntmaßungen der Gesellschaft er- Kaufmann Max Richard Quellmalz in Gottleuba. Sn das biesige, Handelsregister B Nr. 14 ifi b 3) Genoffenschaft [44215] | Liquidatoren sind: Daffner. lose \ch{ließlich. Anmeldefrist bi 5. Oktober 1908 ein- | 1908 in Mauerstett Liübeck. Das Amtsgericht. Abt. 7. folgen, ur@ den Deutsep Relhsonáeiger: Inh mag ge F Sve Quellmalz, | zu der Firma Bierbrauerei Keischenburg ‘6. Nr. 11 839. Zu e as: Beer Luß, Josef Sibceinerineiter Ge Qa Gtieglich, Erste GSlladigecesenumlung As 1908 | Maria Vogt pon dort s gy as le Rg u 4 p E s Is e Z fte , : è - i er x Aaenncneia Belang t (li | Pag Seles: Midi “mie: ver | Pirna, am Li Aug Pot m. Stett Heere Anton Ridard R Le 1s Rade Et | R Blat bne | SIN TE E t T Mt lac | Wilen farldenee renari, Se Bsbctsosene i N chränkter Haftung. Sih: München. Der Ges as Königl. Amtsgericht. Bzück i e | unterm H ige endete is uzesheim, wurde ür die Genoffens s ng und Zeichnung | mittags 11 U L r S, Vor- | über di ; nnt. Zur Beschlußfassung nia Adolf Junge in Lüdenscheid und als | sellschaftsvertrag ist am 18. August 1908 ab i ———— mann stt als solcher ausgeschieden ; für ihn ist eutigen eingetragen : Liquidat n\haft erfolgt durch sämtliche drei | I. Ob hr, im Geriht8hause hierselbst r die Wahk eines anderen Verwalters sowte übe baber derjelben der Ingenieur Adolf Junghänel g l g __abge- | ReckIlinghausen. Bekanutmachung. [44323] der bisherige stellvertretende Geschäftéführer Brauerei- In der Generalpersammlun C ; Dbergeshoß, Zimmer Nr. 84 (Ein elbst, | die Bestellung eines Gläubigera über în Lüdenscheid eingetragen. E [S tation Be des tere berliartifets “In unser Handelsregister Abteilung A Nr. 288 direktor Bernhard Brückmann in Stolberg. zuw E verstorbenen Borsiandémitglieds DERERrs S. Dee 10, Angust 1908, Mo. (Gingang Oftertor: | die in den 8 132, 134, 137 der R«K-D. be: ¿ Ben See e n 10. August 1908. Fabrit ) r n | ift heute die Firma Julius Bo, Datteln, und Geschäftsführer und an dessen Stelle ist der bisherige ohann Mannherz 1. Jakob Web O Kgl. Amtsgericht. remen, den 22. Auguft 1908. ¡eichneten Fragen ist Termin - zuf Montag, Z | Konigliches Amtsgericht. der A eon de eetus Forte alt deren Züipber der Kaufmann Iulius Bock in Profurisi au Ltt elter Li Stolberg zum Ae um Vorsläntmiglied E an gra f Bekanntmachung [44225] Ee P des Amtsgerichts: im dies rige 19098, Nachmittags B ubr: | der bisher von atteln eingetragen worden. ellvertretenden Geschäftsführer bestellt worden. en, 17. August 1908. ] m Genofsensch.-Reg. f. Wegsche rens, Sekretä : Egerton SIRUNGN E ans r j iaiidéa. 143071 | in Berlin unier a „Monaco, Fabrik | Recklin E Ce J with g. f. Wegsheid Bd. T Nr. 1 | Vurgsti r. Arrest ist jéfaale anberaumt. Offener j Li der Firma ¡Magdeburger Verlagsanstalt far Bedarsöartitel der Bidercbenen Fabrikat Marcus ai ut M E Rbnialiches Aarigccdt. pes Cöln, Be raub. Autsger Vf. schaft en L E C Cr TIEE i bas Bécmbin des Handschuhfab 144200] bis Samsiag, den 12. Sepiember 1908, Die Fri ‘llschaft m L änkter Haftung“, in in é s u Aae as E —————— i L) 442 etragen : S erg heute ein- | Fr uhfabrikaunten | ¡ur Anmeld ( ; F Gesellichaft mit 251 9es Handelsregisters B in | Zigarettenhülsen. Fen mtapital: 20 000 46. Sah, H T ATE, (Motanktzaadiing. 2001924] Tate Handelsregister Abi. B Nr. 8. [44340] s „Fn das Genossenschaftöregisiet ist am 20. August g Infolge Auflösung der bi es Bagroig;- in Hartmanusdorf, | Samstag, n o Su s E endet am eingetragen: Das Stammkapital ist auf Grund des einlage: Der Ge ellschafter Markus Sinasohn, Kauf- In das Handelsregister wurde folgendes eingetragen: | Aktiengesellschaft Dao L ili e, Nee schaft in G en: bei der Wohnungs-Venofsen- | wurden als ne g Vo bisherigen Vorstandschaft | daselbst, wird bent S Gin Max Schönfeld | termin findet am Monta 6 g wie enge ate: er Gesellschafter vom 4/12. rund 968 | mann in Berlin, legt in Anrechnung eten Teilo | I. Inhaber. der ezister wu Jakobs Bruder“ | Defsauischen t Tren Ss e der Anhalt e esellenhospitum zu Cölu, einge- | Keishl, Friedrich A orstandsmitglieder gewählt: | mittags +12 n e, am 22. August 1908, Vor- | 1908, Nachmittags Lu en 21. September f um 7000 A erd und beträgt i t 2 000 % betrag seiner Stamme 13 500 6 das oben in Regensburg ist nunmehr Nathan Jakob, Kauf- | getragen : Der Gesellschaftövertrag 2 gei mac pflicht C mit beschränkter Haft- stadler, Johann, Riier in O S A paroverwalter ‘Deer, A rpuecladern E En Gerichts statt hr, im Sigungsfaale : er Verlagsbuchhäandler Kar r. Vfau in Leipzi on2ge „m en und mann in WMegenSdurg ; ie Prokura desfelben ist 1 ; ck E Nefa R Albe Di : nverg, autet, i a a§s hier. aufbeu 5 : lam GiSohee Sl, D B S E | n cla Maga vex | 11. Inbaber der Profiia Vasen 1 1 Dea e C E NBefannhmathungen erfolgen im Caluer Lekal- | Vers. b: d. Juli 808. en Lumdetit bis pm 19, Scplember 1908» See | rittssbrdbers des F, Ptsgeribis gas | ertrag ist nah Maßgabe des Be lufses der Ge- ellshaftéveriraze angehesleten anz zum . Inha er Firma: . B. Plazotta“ i : | 1 i E Reu chi chäftslei Sekretär. s N A 12, gabe 19908 cefndert Ye- Anschlagôwerte von Tae 0e a die Gesellsast ein. aid biea if Me au ae E „EeDe faffung f es Gn vom 4. April Ü Kgl. Amtsgericht, Abt, 24, Cölu. Ma E Aug. 1908. E tags K e Prüfungstermin am 9. Ok- ) Scchraudy, geschäftsleitender Kgl. Sekretär. nah wird die Gesellschaft durch beide Geschäftsführer Geschäftsführer : Kaufmann Karl Lorenz in München. Plazotta in Riedenburg. lungsprotokolls vom Teiche T es Generalversamm- oIldap. Vekaautmachung. [44217 G E Reg.-Gericht. mit Anzeigepflicht Sm Lag Uhr. Offener Arrest Lauenburg, Elbe. 4417 gemein/cha fl R Sernez O als pin ein- E Bebagn a de pee N erfolgen in 4 ITs. E o: „Ludwig Bigler“ in Regens-| Torgau den 20 aar 7 4 Tage ersichtlich. va E G Aer Spar- uud Darlehup Regenúiburz r Burgstädt, den 29 Mucuft September 1908. A A Konkursverfahren. [44179] getragen veröffentlicht: In Anrehnung au die. von nchener Neuesten arien. urg ist erloschen. “Qzni ; + V. m. U. Þ. j 4 E UNIIUNE, Königlich ; I G Lm übernommene Stammeinlage hat der Verlags- 17. Veränderungen bei eingetragenen Firmen. Regensburg, den 22. August 1908. T Königliches Amtsgeridh!. gers —- M Jene eingetragen, daß La Besiger Ka l Eh ide Genoffenschaftsregister neb a Ærfart Mies Ne rege S rg: id in dauceta (E S bu&händler Karl Fr. Pfau in Leipzig in die Gesell- | 1): Torfverwertung®gesellszaft mit be- Kal. Amtsgericht Regensburg. raunsteioa. Bekanntmachung. E E aus dem Vorstande ausgetreten R E | Gen F errohftoff-Vereinigung, eingetragene | Ueb t [44213] heute, am 18. August 1908, Nahmittags 1 d g saft eingebraczt alle seine Rechte, a befünfWre sokrie schränkter Haftung. Sib: Königsdorf, A.-G. | Remscheid. ———— [44325] Handelsregister: Die von dem verstorbenen Kar Y ne Stelle der Gutsbesizer Friß Soecknick in L an | He o ERTare, mit beschränkter Haftpflicht“ in | E er den Nablaß des am 13. April 1908 ver- Konkursverfahren eröffnet, da die Zablung8u FZ b das Verlags» und AutorreWte an T e i dem überreichten Wolfratsbausen. Durch Gesellschafterbeshluß vom | In das hiesige Handelsregister Abteilung B wurde Staudt, Holzhändler von Traunstein, betrieben€ n den Vorstand gewählt ift. oyen gent: Nes eingetragen: Erf enen Geschäftsführers Franz Richel in des Stolleis dargelegt ist. Der Bu balter igkeit Verzeichnisse Jufgeführten Schriftwerken sowie seine 19. August 1908 wurde das “Stammkapital um | eingétragen: Nr: 18 zu der Firma Remscheider Holzhandlung wird nunmehr unter der bi8herigen Goldap, den 19. August 1908. stand elle des infolge Ablebens aus dem Vor- R gt Bismarkstraße 19, ist am 19, August Hahn in Lauenburg (Elbe) wird zum K E Bote “Tg igs Exemplaren dieser Werke s 000, M 189 e 4 ergage u der Gesell- | Bauk, Zweigaustalt der Ber gisch Märkischen S Staudt mit dem Siße în Traun- Königliches Amtsgericht. Se dmg MedeneE is O wurde der bétfahren A N A E, das Konkurs- E E bis zum T E zum festgeseßten Werte von 7000 r ementsprehend avgeandert. Bauk in Re : ; = : GräfenthaR i Das E G i i E if r a E Non- Magdeburg, den 90. August 1908. 2) Annoncen-Expedition Daube & Co., Ge: | Dem E sri Koh in Elberfeld is gemäß Ea Katharina Staudt, Holzhändlerswitwe in Zum S aaueriu N [44218] 2. E den Vorstand gewählt. genéburg als Man in Erfurt. Roi, Hub s tag, den 14. Septemb rue E O Königliches Amtsgerit A. Abteilung 8. iris p Gg Dalage nar Artikel 16 des Statuts fazungsgemäße Gefamt- e: S-Uiii aläizniiis ta Teckuisiei E H. ist heute in das U Sena A G. m. gen C io rit Be O Anz ch L319, S Arrest mit Es B am Dienstag R ) s Jen, nie er assung : Frauk- prokura erteilt, und war di H ut ied la É 1 x E nein, getragen worde . eger ein- . nt8geriht Negens Urg. . Weptemver . Erste Gläubi s . r , Vormittags 10 , Malgarten. [44308] | furt a. M. Geschäftsführer Ecnst Lemm gelöst ; dgr Marte îr die Hauptniederlafsung | in Er engemeinshaft weitergeführt. ns i BRMA a au ID. Dep D L A | / d. Sep: gar tom n delôregister ist heute zur Firma furt a ee Geschästsführer : “a N RE ae Me e ia den. Feder der beiden Erben if füc sich allein und «t E Rensh ist aus dem Vorstand ausgetreten | =2n unserem Genofsenschaftsregi [44227] | mittags 10 Uhr. trie nr Peaoirens Vor- | tember H t Anzeigepflicht bis zum 20. Sep- D mscher Bauk, Zweigaustalt der Nieder. E Na : E R R uguft e se1ditändig zur Vertretung der Firma und Zeichnung ur Gua X Sielle der Porzellanmaler Max Fischer Stelle des aus dem Vorstand le isler ist heute an | 9. Oktober 1908, Vormittags 0 uge | Königliches Amisgeriht in Lauenb teutschen Bauk, Komm a bitgesellschaft auf 3) Medizinal-Drogerie Dachau Witimaun g mtögeriht. Abt. 5. derselben bereWhtigt. gewählt al als Geschäftsführer in den Vorstand lehnskaffe E. G. m. u. H er ger und Dar- | Zimmer Nr. 96. è Uhr, Á ais ericht in Lauenburg (Elbe). Aktien zu Bramsche“ eingetragen: & Schuster. Siß: Dachau. Offene Handels- Riesenbursg- [44327] Traunsteia, den 21. August 1908. Gräfenthal geshiedenen Robert Wia ibiaid rronreea rt, den 19. August 1908 U e da [44192] Die Generalversammlung hat am 16. Mai 1908 gesellshaft aufgelöst. Liquidatoren: die beiden bis- In unser Handelsregister Abteilung A is unter Kgl. Aintsgeribt Registergericht. He al, den 21. August 1908. -- 1 besißer Robert Shm?iehen i nd der Sgholtisei- | Der Gerichts\{reiber des Königli S Vadbaia u E r das Vermögen des ehemaligen Gafstwirts cen gese U Bo sclsthaster. gin) unser D ber Firma Otto deiner | weiden. Belag aas E erzoglihes Amtsgericht. Abt. 111. D I Bortiand@nitalicb: eingetregen n Silber als neues Abt. 9. mt3gerichts. MUoA Rohr in Leipzig, Wintergartenstraße 10 Glofien: rbfapital wird um den Betrag von tigen Gesellibaiter ann. Siß: München. T E E era, Dayl Nehring: hring, | Wehann Klaus. : } atsoralauterm. [44220] Amtsgericht Sagan R R Glogau. E E E 26 Uh heute, am 21. August 1908, Nachmittags 3 000 000 M erhöht. Zu diesem Zwecke werden Meiterer Prokurift : Karl Koller in München, Ge- burg, eingetragen und der frühere Inhaber Kaufmann Ünter dieser Firma mit dem Orte der Handels8- x affe: reff: „Sinsweiler Spar- und Darlehens Schotten. O Sn i Veber*das Vermögen des Fabrikb [44206] Rechtsa as Konkursverfahren eröffnet. Verwalter : 3000 auf den Inhaber lautende Akten im Nenn- samtprokura mit dem bisherigen Prokuristen Anton Otto Nehring dort gelöst worden. niederlaffung in Weiden betreibt der Shuhmacher- u Ley. eingetragene Geuofseuschaft it In das Genofsenschaftsregis [44228] | Weiß aus Glogau, Rüsi E esizers Ulbert am angek Dr. Klien in Leipzig. Wahltermin: 3000 auf n 1000 #6 ju. einem N Em E, [arr e bitherige ien N Welosdes: Riesenburg, den 3. August 1908. niederla Shühwarenhänbler bia E Cane Haftpflicht“ mit dem Sig mit | Gcmeinuiitigen dai 8register wurde heute bei der | Inhabers der Firma C. W erstraße 25, alleinigen | 30 Ubr. September 1908, Vormittags ¿i Me een die jungen Allien m O ister: desse feemater ck Co'sche E L onfaliches Amtsgericht. mber ein Scühwarengesäft. oellen: „De _WU | b, S. zu Schotten ARGERONER[MGIS e. G. m. | Eiseugießerei und ree (O arin: 1908 hr. Anmeldefrist bis zum 25. September Êo2 T) der Dividende teil und find im übrigen in2etions Anftalt. Sig: München. Protura | tobvúri A. Beiden, den 20. August 1908. G; E Rear hat si dur Beschluß der Adolf Heß zu Schotten ngetragen, daß Kaufmann | am 21. August 1908 Vormitta f in Glogau, ift e Sr! am 7. Oktober 1908 den alien Allen gleidberedhigt, Die Aabggbe der | des ost 1: Löschungen eingetragener f r S R 2 D A S avis Genntalueanmfeng vom 2. Sama 1008 du gee | [Veden jund Sparlemredree August Pio dal Konfariyetahten ebf, “Wennalte t der saup | V ba Bn 18 Gn O eee Anzeige: gt unter Ausschluß des Dejuge- . Wschungen eingetragener Firmen. Nr. 15 als Inhaber der Firma E. Dek wiesbaden. Befanutmath! bestellt : etreten; als Liqnidatoren sind | !" denselben eingetreten ist g elm Eckersdorf in Gl „| Königli [ i nebis der Kommanditisten in der Weise, daß die | 1) M. Petteakoser. Siß: München x S rma E. Decker, Riesen- F ° machung. [44346] ellt: 1) Peter Wannenmather, 2) Karl Si Schotten, den 1 Hs Arrest mit Anzeigepflicht n ogau. Offener niglihes Amtsgeriht Leipzig, Abt. IT A! red is haftenden Gesellschafter Weise, dab die | 23) Monaco, Fabrik Ea eo (2a urg der aufmann Reinh. Rosenau, Riesenburg, | x. n uer Handelsregister A Nr. 362 wurde héute 3) Johann Linn, alle Landwirte, in Gi Siebel, Großh en x August 1908. 18. September 1908. E uus Anmeldefrist bis zum - den 21. August 1908. : per en L Ausgabe bestimmen, die be mter | Zigaretten: eo, Fabr Marcus Sinasohn. S eingetragen und der frihere &Fnhaber Kaufmann | °! der Firma „H. L. Kapferer“ mit dem Siye wohnhaft. ' inéweiler erzoglihes An.tsgeriht Schotten. und Prüfungstermin rste Gläubigerversammlung | LübeecK. E Innebaltung des vorstehend bestim mten Ku ri s und Mün chen. (Siebe oben unte r Bier D ß Gaure eU S e Cn zu GE R t Me O eingetragen : E IOEE, De LOOG, Tee L Srotutieeie N Lat [44229] Vorennge 101 Ube: 28. September 1908, A das Vermögen der offenen Gubdels: angegebene ividendenbereStigung. ie Hos ünchen, den 22. Augu 1908. 5 L liches Amtageri s Wiesbaden, den 22 G. li 1908 - Amtsgericht. Maler- und T | 2 er i eute bei der ogau, den 21. August 1908 gese aft Schelim & W o \{lofsene Erhöhung des Grundkapitals ift inzwischen K. Amts3geriht München T Ds mtsgeriht. "ines Aitîsa 5 Klötze. E S An TALLE E E ILG p Bene enthalt Der Gerichtsshreiber des K i E N Ee 190. August 1908 AE hrt. - L rie Königliches Amtsgericht. Abt. 9. Ms iti N [44221] | chwerte, eingetragene Genofseuschaft mi : er des Königlichen Amtsgerichts. | Nahm. 15 fit, 1 a 20, Augs L2OS Malgarten,, 18. August 1908. i Nenburs, Donau. Bean Net [44352] Avf Blatt E ndeldtegifters an Wleebigen. E M „(4 1908 e Ne ouds edi ist am 21. August Senden. V, ndeitagen: o bia “U A Konkursverfahren. [44198] walter O E S E Ber: önigliches Amt8gericht. ngetragen wurde die Firma: Mar enápotheke | Oskar Sörgel in Biesern betreff d, ist h ei Gere es : wurds: Dec Dampfdruschge f ‘vermö i R, des Benoslemafis-. 1 G i E e O N mee Ae O Ms e- u igefrist die Marcuard Steiugruben in Schrobenuhausen etreffend, ist heute ein- | unter Nr. 569 bei der Firma: Pfeiffer & Co.“ te genoffenschaft Röwit, einge- ermögens ist die Vollmacht der Liquid neipel in Greiz ist heute, N aul | im 24. S nmelde- und Anzeigefrist die Meissen. (44310) | Fiheber: Steingrüben, M O t. } getragen worden, daß die Prokura des Kaufmanns | mit dem Siye zu Wiesbaden, einget Do. r agene Genofseushaft mit beschränkt ge- | [oshen. quidatoren er- | der Konkurs eröffnet , Nathmittags 46 Uhr, | 1 . September 1908, Erfte Gläubigerverjan Im Handel2register des unterzeichneten Amtsgerichts S cibaitfusen. n, Marquard, Apotheker in | Moriy Oskar Müller in Rochlitz erloschen ift. n O n R x4 einge ragen: pflicht zu Nöwit. er Haft-| Schwerte, den 18. August 190 anwalt V. Oberländ E Verwalter: Rechts- | ung 1G. September 1908, Vorm 92 Uhr, ift brute auf Blatt 455, die Meifner E | Reabue en. 17, August 1908 Rochlitz, den 21. August 1908. rader in derabftalé iaea G daes E von E Statut vom 7. Auguft 1908. Gegenstand Königliches M as 8, 10. September 1908 u g Greiz. Anmeldetermin: Zimmer Nr. 22; allgemeiner Prüfungstermin S Se und Tonuwarenfabrik, Gesellschaft mit be- ga. R L : Königliches Amtsgericht. rechtiat ist mit Aaëm dèr Sea D er Turi te Unternehmens: Ankauf eines vollständi E D des | weiden B A S, und Prüfungstermin: S rste Gläubigerversammlung tober 1908, Vorm. 94 Uhr, Zimmer Nr 59. E S 0s, in Meisen af L De gl. Amtsgericht. i e t anderen Prokurister saßes und Ausdreschen des Getrei gen Dresh- - Bekaunimachung. 44231] | tember 190 : Sonuabeud, deu 19 Sep- Lübeck, den 29. August 1908. T. dds Pes eingetragen worden : ß n ! Oberkirch, aden. 144315) ee Satt 20 ta biefigen At loeain is bes Pajak und Krämer die Tit Ie. un von Nichtmitgliederp. E E a A N Mee ceDrenih: e. G! Arrest bis 6. Su eienas 11 Uhr. Offener Das Amtsgeriht. Abteilung VIIT. Der Geschäftsführer Ingenieur Wilhelm NRoghliß Nr. 9364. 3 Á untmachung. z treffend die Firma H. Frifters Erben f Nof Königliches Amtsgericht Abt 9 LLAHe Zahl der Geschäftsanteile: 20. Vorstands- Aenderurigen im Vorftand Greiz, den 21. August 1908 Mettmanmnn. E L D s auBgelch e De ¿S ees E ftoff-F abrik Sub 2 luflösung. der Gesen E t weig, ist heute eingetragen worden : | Wiesbaden. Séäänimacuna Ls [44344] Sal enst e eiae ug e Röwi Martin ung vom 15. August O8 mal eiTia 66 BO Berigto Freber des Fürstlihen Amtsgerichts E das Vermögen des inie D T eschluß der Sese er x E Die bisherigen Mitinhaber Marie Antonie verw In unser Handelsregi Nr. 30 v x Friedrihs, Wilhelm Krüger. Di ndreas Ecksteir; neugewählt: En, eden : sistent Ludwig i. V i : | Breunuereibefizers Wilhel P T Zust 1908 laut U A brotokolls von Hubacker, und dem Eriöshen dieser Firma, | Frister, geb. Miersch ans Á 7 T4 er Hande register A r. 307 wurde heute on der Genoffenschaft ausgehenden öffentlichen 2 le 4 Beiteo van Moers gewählt: Engelbert Burger, Bn Sli r Haan ist heute, am 21 m Hoppenhaus zu e ai Tage abgeändert E E Mena nid céi Handelsreaister Abt. A O.-Z. 1, wurde nagetragen: Ae giste i; E Fo E e nue Sr ster, Louise S der Firma: „Jean artin“ mit dem Sitze ¡1 kanntmachungen erfolgen unter der Fir N jen Be- Weiden, de Cs Gumbinnen. Konfursverfah E ODE bos ote Ä . August 1908, Vormittags Gesäfteführer bestellt ist, wird die Gesellschaft Das Geschäft ist auf die Firma August Köhler in | Karl Frister fämtli T R Be Frister und Max Be folgendes eingetragen : nossenschaft, geieiSnet von zwei Vorstandsmitgli Ge- el en E August 1908. Ueber das Vermögen des Raulitan (441731) So araverwalter T eröffnet und zum dur den Geschäftsführer und einen Prokuriften oder Oberkirch übergegangen. E A r baber. is p e lind ausgeschieden. s bisherige Gesellshafter Peter Bah in Wies- im Klöger Wochenblatt und beim Eingeh g En . Amtsgeriht Registergericht. Landau in Gumbinuen N atñ anns Busftav | Mettmann ernannt er Rechtsanwalt Lükerath in dur zwei Prokuristen vertreten. Oberkirch, den 20. August 19C8. . er Metallwarenfabrikant | baden ist alleiniger Inhaker der Firma. Blattes bis zur nähsten Genera gehen dieses Mittags 12 Uhr, das A . August 1908, | meldefrist bi worden. Offener Arrest. An- Meißen, am 21. August 10 E Gr. Amtsgericht. ab Heinri Paul Frier ta: H. P. Frister Die Gesellschaft t aufgelöst. 0s den Deutschen eichsavzeiger, Gesdäfteiab: Konkurse Anmeldefrist bis 2. Dk Gustav Shâfer in Gumbinnen. | Gläubigerversammlung Montag, den Sn. Auel nigli es a ageri - Roßwein Ga 92. August 1908 . . 5 , u á . L o unt. . Willenserkläru ini 9 * Z tober 1808. Erft G L RS F ormittags 19 U ( F h; . ugu 6 n das hiesige Hande , öniglihes Amtsgericht. Abt. 9. Vorstands erfolgen ngen des sammlung fo ; rste Gläubigerver- he, und allgemeiner Prü i É emc:dilinacein. 00 E. [44311] Fina S Ac B ldnealser p N eten Æ der Königl. Amtsgericht. Wiesbaden. Befanntmahung. [44345] mitglieder. Die Zei S Ee i N T A R SERLRENNENKIKM, [44187] | 2 U oie A E UEnaernu den ils d An O den 3. Oktober 1905, (Engl Die unter der Firma Gi Gustav Ge in Kirch- | Nr. 181 der Firmen e an felgendos i Angeln Rostock, mec [44354] In unfer Handelsregister Abteilung, A ist heute daß die Zeichnenden zu der Firma der G er Weise, Johann Jo “ic gen des Eisengießereibefitzers Arrest mit Anzeigefrist bis 17 e t Uhr. Offener |} Zimmer Nr. 6 N dem hiesigen Amtsgerichte, heim bestandene Zweigniederlaffung der in Krum- | Die Firma ist in Bick «& Strauf, Oberstein Fn das Handelsregister ist beute zur Firma Holt- unter Nr. 352 bei der Firma W. Fehr & Co. ihre Namensunterschrift beillgen, Dio enoffenschaft Firma A. T Aen Skov in Apenrade, îin Gumbinnen, den 21. August er 1908. aide d gepsliht bis zum 30. August 1908, Lach be stehenden Pauptniederlafsung ift aufgehoben. | geändert: Firmeninhaber: Kaufmann Max Strauß freter & Alert eingetragen: Dem Herrn Carl Wiesbaden folgendes eingetragen- worden : Liste der Genoffen ift während der Diet der | as Konkursverfahr tnecht in Apenrade, ist heute | Der Gerichtsschreiber des Königlichen A Bruns, als Gerichts\ atr ang E g Memmingen, den 20. August 1908. in Oberstein. Offene Handelsgesellshaft, begonnen August Strenyz hierselbst ist Prokura erteilt. Die Prokura des Kaufmanns Gustav Wernsdorf Gerichts jedem gestattet. jenststunden des Azent Heinri Bd i eröffnet. Konkursverwalter : Hoffmann Amtsgeri Htöfek mtsgerihts : ' htsfreiber des Kgl. Amtsgerichts. Kgl. Amt3gericht. am 1. August 1908. Rosto, den 21. August 1908. und der Frau Wilhelm Fehr, beide von Wiesbaden, Königliches Amts8geriht Klötze ofener Arrest mit An, Apenrade. Anmeldefrist und | Werborn. K 1n, Amt3gerihts\ekretär. Neukirchen, Ir. Ziegenhai E SOGSG A [44313] | Oberstein, 7. August 1908, Großherzogliches Amtsgericht. ist erloshen. Malgartie= : ener Tos, Erie A, 9 an 29, Sep- | Lever N pern, [44168] | „Lever das Dermbgen des per err E ew

Jm Hankelsregister A ift heute eingetragen worden: Großherzogliches Amtsgericht. Saarbrücken. (443291 | Wiesbaden, den 15. t Ai In das hiesige Genoffenschaftsregister ift beute | Vremis Präfungtteriüla dea D, O TLCS | Siu 1, Nalaß des am 12. Zuni 1908 ver- | 12 Uhr. der Konkurs eröffnet. Ver 1908, Mittags

L. auf Blatt 320 die Firma Hermaun Weidauer Osten. Bekatütmachung. [44317] |, Im Handelsregistèr A Nr. 359 wurde heute bei Königliches Amtsgericht. Abt. 9. bei der Spar- und Darlehuskafse, ein ist beute | Vormittags 1A Uhr vor | OEones UD0OG, | Hatxxs witd. Leute uguft Lehnhardt von | gent Zoll in Neukirchen. An Verwalter : oie: in Mittweida und als Inhaber der Seifenhändler In unserm Handeltregister ist beute zu der Firma der Firma Karl Mert Söhue in St. Johann Witten. [44347] Genofsenschaft mit unbeschränkter ugetragenue | Gericht. e vor dem unterzeichneten | mittags 11 Uhr, das Ronfu 21. August 1908, Vor- agent Zoll in Neukirden. Anmeldefrist ss i rote " Heinri Hermann Weidauer daselbst, G T. Kemme ia Altendorf die Witwe Emilie eingetragen: Bei der im Handeléregister A unter Nr. 39 ein- zu Bramsche eingetragen, daß an Sr RNPRLNE Apenrade, den 19. August 190 kursverwalter: Rechtsanw S imes 1 eröffnet. Kon- | Arrest mit Anzeigefrift bis 12. Wvétrals offener

b. auf Blatt 391 die Firma Otto Bormaiin in | Kemme in Altendorf als alleinige Inhaberin der | „Nie Gesellschaft ist durch den Tod des Gesell- getragenen Firma: Märkische Druckerei & Ver- storbenen Hofbesißers Ad. Schürmann LE e Königl. Amitsgeridht 8. burg. Anmeldefrist bis alt Justizrat Blig in Dillen- Ene Gläubigerversammlung und allgem ine Pri Bitmciva und als Inhaber der ) Bormann L | Firma eingetragen. \Gafters Karl Mer junior aufgelöst. Das Geschäft lagsanftalt Aug. Pott in Witten ist heute Hofbesiger Hermann Eckelmann zu Ri gueirpe der | norlin. Amt8geriht. Abt. 1. Wahl- und Prüfungst R 12. September 1908. T am 21. September 1908 B Prü- zellanwarenbhändler Hermann Dtto Bormann daselbst, | Osten, den 18. August 1908. wird unter unveränderter Firma von dem -Gesell- vermerkt: Vorstand gewählt worden ift. este in den | Heber das Vermögen d [441761 | 1908, Vormittags A1 Ut 21. September | ‘euti E

c. auf Blatt 392 die Firma Curt Bormaun in Königli%es Amtegericht. IT. schafter, Kaufmann Ernst Mer zu St. Johann Die Prokura des Buchdrukers Emil Spengler in Malgarten, 21. August 1908 Jurek, in Firma Paz es Glasermeisters Paul | mit Anzeigepflicht bis 15. S hr. Offener Arrest | 4 Neukirchen, Kr. Ziegenhain, den 22 Mittweida und als Jnhabér der Glas- und Por- | Osterburs. t C BE N ITTRE E [44318] weitergeführt. Witten ist erloschen. Königliches Amtzgericht Spiegelfabrik ta r Jurek Kunstglaserei und | Öerborn, den 21 Nu eer 1908, 908. , . August zellanwarenbändler Oskar Gurt Bóörmann daselbst, In unserem Handelsregister Abteilung A ift bei Saarbrücken, den 11. August 1908. Witten, den 10. August 1908. Münstermaiskeel (Privatwohnung: V erlin, Reichenbergerstr. 47 Königliches n ht Königliches Amtsgericht

d. auf Blatt 250 das Erlöschen der Firma Paul | der unter Nr. 2 eingetragenen Firma „Hermann Kal. Amtsgericht. 17. Königliches Amtsgericht. Bei dem Lonniger Spar- und D [44224] | Jandstraße 143), ift Me, Köpenier- Ilmenau. Ede M. Recklinghausen. i;

Heldt in Mittweida. N der unter Nen U heute veem O La L, Ph Nane 144330] : fafsenverein, e. G. m. u. H G arlehus- | dem Königlichen Amtsgeri ittags 12 Uhr, von | Ueber das Vermö ursverfahren. [44204] Konkursverf [44169]

Argegebeñer Geschäftszweig zu 8: Seifenhandlung | Die Firma ist erloschen. : | T am Handelsregister A unter Nr. 517 wurde heute x ? heute in das Genossenschaftsregister ci zu Lonnig, ift | Konkursverfahren eröff geriht Berlin-Mitte das | Dinekler in Jl gen des Sattlermeisters Adolf | Ueber das Vermöge He anen.

Si Dampfbettfebernrein gun nare ; S E Le Ofterburg, am 19. August 1908. p dis Firma Doll und Ledergerber, Saarhbrücten Vereinsregisier. a L E des vecslorbenen Mith Soel werden / Fee in Berlin Lessincitahe 8 Man das aku ehe tbn A R a0 R H rentanete U n B Ale de r : L g : öniglihes Ämtsgericht. eingetragen: ir emens Seul IIT. zu Lo nmeldung der Konkursf . Frist zur | anwalt Schenk hi . Der Nechts- röniug & Wegmann G ung und zu b auch Kunstverglasung. E ————— Die Firma ift erloschen.“ Oberhausen, Rheinl. [44148] standsmitglied bestellt 3 nnig zum Vor- | 1908. Erste Glä orderungen bis 3. Oktober | nannt. D er ist zum Konkursverwalter er- | wird heute, am 19 . m, b. S, zu Waltrop Sal Amtegericht an sverg ls n 21. August 1908 Paderborn. [44319] c en. j Bekauntmachung. Mi ; , ubigerversammlung am 18. S s er ofene Arrest is erlassen. Di 40 Min., dc m 19. August 1908, Nachmittags 12 U ( Ö E O Randelörégist A i ' aarbrücken, den 13. August 1908. C uftermaifeld, den 6. Au tember 1908, Vormi . Sep- | zu den im § 138 - ie Frist in., das Konkursver g hr München. Z Handelsregifter. [44314] Wilhelm Pie d f S A B bet dar B L Cenial Amtsgericht. 17. ¿N uus Era i unte Ar Ieblex A Rdniglicbes Amibaerict. E wp Oltober 1908, Vormitiags us. qur Unmeldung Ee ' Konfnelforderengen R E teen tio Ruder is Meine erige 1], Neu eingetragene Firmen. egisters) am 8. August 1908 eingetragen worden : | Saarlouis. 44331 rge, Donau. Be c im Gericht8gebäu ü s zum 23. September j onfursverwalter ernannt;

1) Berichtigung zur Bekanntmachung vom 19. Auguft | Der Kaufmann Angust Uhlé {n Vädecbbtn ist in Fm hiesigen Handelsregifter A_ ift unter oe 238 mit dem Sige in Qbenban fn B Spar- und L Kae eftall 13/14, TIT. Stockwerk, mene oe rone eines anderen M Kareteeivaltees und exit Sli Wahl | find bis zum 10. Oktober 1908 Bet bee Wan S g) Ds rier 1 1 lautet richtig: Tiefbau- | das Geschäft als per\ènlis Sev ot bafter | Fitma Stammel ck Görg in Roden, heute ein» ’Königl. Amtsgericht. und Umgebung, e. S. m. u. §: in Bur ui ag or og tg gy eb e Rg Buri | De URT D oui ben, FS September 1968, anzumelden, Offener Arrest mit Anzeigepflidt bis 19% Sisecbeiongeselshaît, Sl icHast mit | eingetreten. gls persönli Eer 1hle geändert Firma Stammel D (E Friema it erloschen”. s , Aus dem Vorstand ausgeschieden ite G “l Berlin, den 22. August 1908. i Vormittags 10 Uhr, fowie zur Prüf er 1908, jum 10. Oktober 1908. Erste Gläubigeroe cht bis beschränfkter Haftung. (irrig: Tiefbau- und Beton- und ift jet ofene Handels gesellshaft. Die Gefsell- Saarlouis, den 1. August 1908. i: Johann, Gütler in Startshausen Neu con Der Mars des Königlichen Amts gemeldeten Forderungen auf den 2 OÖftobes ¿e an- ag und Prüfung der angemeldeten Fo E baugesellschaft, Gesellshaft mit besränkter Haftung.) | haft hat am 1. August 1908 begonnen. Zur Ber- Königliches Amtsgericht, s. : Verantwortlicher Redakteur: wurde Braun, Josef, Gastwirt in Bur E h erlin-Mitte. t. 83 mtsgerichts | Vormittags "10 Uhr, vor L Se Eh e 908, | den 24. Oktober 1908, Vormittags es en

2) Guer fe & Rothe, Gesells chaft mit be- | tretung der Gesellshaft ift jeder Gesellschafter er- | Sehlawe, A E S [44332] Direktor Dr. Tyrol in Charlottenburg. Neuburg a. D., 17. Auguft 1908. 8 Bremen. Es : GPs geriht hier anberaumt. oßh. S. Amts- | vor dem hiesigen Gerichte, Zimmer Ne 46 è Uhr, schränkter Hafiung. Zweigniederlaffung: München, mächtigt. n unser Handelsregister A ift unter Nr. 111 am Verlag der Expedition (Heidrich) in Berlin- Kgl. Amtsgericht. Oeffentliche Bekanutm (44210) Ilmenau, den 21. Auguft 1908 des K Gerichtsschreiberei Abt. 11 Hauptniederlafsung: Schöneberg bei Berlin. Der Paverborn, den 20. August 1908. 20 Mer 1908 die Firma Friedrich Sundelin | Dru der Norddeutschen Buheren i Neuburg, Donau. Bekanntmachun Ueber das Vermögen des Zigarrenfab Der Gerichtsschreiber es Königlichen Amtsgerichts in Reckliughaz Gesellschaftsvertrag ift am 2, Oktober 1907 fest- Königliches Amtsgericht. vorm. W. Wittigsche Buchhaudlung in Anstalt Berlin SW. Me E E iele Areae der Scsammetinbuns Psaffen; ftraße E d Nittel in Bremen, Wartburg» Kausfhb Mog, D. Aiibgerichis R L ‘0gemann, Attuar. t

+0 en e. G. m. b. S. h , ist heute der Konkur s e euren. Befanntms i ecklinghausen. S Ea L IT: | Bete Bee C Be D | men M see Kaub fat fels Dori | ide geme Le BS Is i r, über den Nailaß der am 9, A Ÿ er da ermögen des Schr , April | Wil chneidermeifters Velm Pafimaun in Scherlebeck, Sherlebeckero