1908 / 203 p. 9 (Deutscher Reichsanzeiger, Fri, 28 Aug 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Z ° 109 917. W. 8693 y . . 123 32213 (M. 3127) R.-A A _ E s = s o . v, 30. 8. lin : 32215 (; 31%) : 07 es Königlichen Amisgerichts Berlin „L42051 | Bei Nr. 912: V ; f o 2 A : lun . E eu . , S : BEELL (O: L Ld | Ge S M WEiGemengeten. | "Bing it Berlia 08 taciBélenen Zueig iert age 32317 ( f 3131) “R e p schaft mit dem Si f e Nafta-Aktiengesell- Die d n n E # j i i: (Inbaber : Ferdi e C0 K Gegenstand e in Verlin. 199 urch die Generalversammlung vom 27. d 11 N 2 «9 7 d E am 24/8 (7 A0 Müller, Hamburg.) Gelöscht : „Fortiübrung des von der Deu / sen Nafta-Gesell a Berlin, den 52. Meru des Gelellschaftévertrags. M M cu en ci anzeiger un öniglich 4) l én Staatsan C cer . 2829) R..A. v. 4 m ränkter Haft zcasta-Ge!ell- | Königliches Amtsgeri j G (Inhaber : C. Stharff G . 4. 19. 98, nommenen ges ung in Berlin über- cht Berlin-Véitte. Abteilung 8 L «Be j ; Y 24/8 1908. , Gleiwiß.) Gelösht am | a. Friperb d Geschäftsbetriebes, insbesondere | Werlin. R, Sue Berlin, Freitag den 28 August 32 34 002 (N. 988) R.-A Art Bob un Vertrieb von Naftawerten jeder | des Köni Haudelsregister {44902 E n 1908 S (N. „A. v. 25. 11. , runternehmun leder glichen ] Der Inhalt dieser Beilage, in Z E « „„(Inbaber: Puul Neumann, Bein) S e i folhen, Erwerb, Erschlie dis Un Dees an e S Verlinu - Mitte. zeichen, Patente, Sebrauhsmuster E E en aus den Pan Güterrechts-, Vereins- uf 3 - 13 1908. ilt aus | Naflafeldera, Bétried 1d Finanzierung von | Am 24, August 1908 ift ns , e Tarif- und Fahrplanbekanntmachungen der Gülenbahnen enthalten hafts-, Zeichen-, Muster- und Börseuregistera, der Urheberre(tseintragsrolle, üb 34 34246 (M. 3137) R. zinterung8geschäft von Tipelin- und Maga- | getragen worden: as Handelsregister ein- , ersGeini auch in einem besonderen Blatt unter dem hcher gsrolle, über Warens (Inhaber: - Moldenbauet E 6 N 98. Raffinerien n, und Betrieb von | Nr. 32 626. Sina: Va entral- audel Î | [ösht am 24/8 1908. Ba) Gr | ebel ues Met D e Cg | Dee Dirie Ka Schöneberg Ib regt Er das De j 34 42 370 (W. 2382) R.-A. v. 20. 3 dieses Zweckes ist die Gesellschaft b Zur Erreichung | Peter Dierse, Kaufmann Seen: Inbaber : Das Zentral-Handelsregister E ci § (Nr. 203B.) chI (Inhaber: A. Wasmuth & Co 1 D 1900. oder ähnlihe Unternehmun efugt, gleichartige | Lokal : Mobstraße 30. ' neberg. Geschäfts- Selbstabholer auch dur di A5 ter für bas Deutsche Reich kann dur alle Postanstalten in Berlin y . e S | bort)! Gast au 24/8 1008 E REERET Gen, Untornébmu gen zu erwerben, si an | „Nr. 32627. Firma: i Staats {G die Kone pee des Deutschen Reichsanzeigers und Königlih P 8 Das Zentral-Handelsregister für das Deutshe Reich L A A QEE (2. 2289) R.-A. v. 11. 11. 98 Vertretung zu überne k ¡u beteiligen oder deren C Lehr freund Baciin, Tadiee d Inb, auge r ————— N S ay rcio “g E fr das Bierteliahr. __ E S lia N S S e Inhaber: J. Lewin, Berlin.) Gelösch| b. Bankiergeshäfte jeder am 24. Dezember 1899 geb + Inhaber: Der e reis für den Raum einer Drufzeile 80 / a 14/12 1907. 24/8 1908. y n.) Gelösht am] e. éder Art. Berlin. 9 geborene Berthold Lehrfre : i burg (Elf)-Neudorf, 12/8 1908 G: Vertrick ven jetcr gFndustrielle und Handelsunternehmungen | Fulle, Fron Mois Krte Le Hale seine Handelsregister. S E n ie Lari inen Ges Sösteiührer (0 E EACRE On, [44959] | W Î L Kakaos, Schokoladen, De G.: Vertrieb von| Erneu Grundkapital: 1 000 Beclie tau Nosa Lehrfreund, geb. Hamburger, in Cöla, Rheinm. 449091 |-einen Prokuristen. ur einen Geschäftsführer und | In unser Handelsregister Abt- A ist 4 a p ear pu “7144925] und Lakrigen. W.: Kakavs. Scokole Zuckerwaren erung der Anmeldung. Vorstand: Kauf n LE Bei Nr. 11911 (K j In das Handelsregister ‘ist am 25, Augult 1908 | kann befibmmen. daß A Gesellshafterversammlung | P. Linden zu Niederwette an Stelle t b grn Im Handelsregifter Abteilung A Nr. 277, betreffend Bonbons, Zukerwaren und E Deffert- | 17 32 026 (N A 1908, Fau, aaa S Fr u in E ck Co Dae En G. eingetragen : 1. Abteil zeinet und vertritt ein Geschäftsführer selbständig S ela ain habers Müllers und Wirts E Richter in Halle a. S., ist 270 ottenburg. er in Chars | baftende Gesellshafter Gerson Oberneck ist verftorber Nr. 312 O Nr. 1112 bei der Gesellshaft unter d ‘| Peter Linden zu Niederwette der Bäder und Wirt | Dem K i 16 b, 109 919, E, 6208. | 12 34913 (B. 4800). 4IOS: l Miet: Kaufmann Arthur Schreyer in Char- e besteht unter L e E irma: L N s A Zeuman ae ier E er apo eei Likörfabrik Brühl O en Dar E Bee e ertei E 2 M Am 4/7 1908. Derselbe i Bei Nr. weigniederlassung in Cöln unter der Firma: _J-+ räukter Haftung“, Brühl. ma geborene Köll t alle a. S., den 25. August 1908. £6 97 BD T (S. 2154). E mit a S A u lie ¡eichnung in Verbindung | Verlin): Ort der Niedeolafsu Charles Wilké, . Heuckels Niederlage. Die Da Mi of E li 1905 if der as vom | Gummersbach, agg August O Königlidjes À mtsgeriht. Abteilung 19. os N [4 252% ati, Ba ages et duen B | N Bal Di G LO v Se E Brtooetalins “ia “Ele f | De Setnuny fi e Geliint Se L C uma : . 2212). engesellschaft. e. er, Berlin): De j uis : tretung derselben erfolgt, wen 75,8, | UU E m Handelsregifter Abteilung“ A Nr. 296 Am 18/7 1908. zu Berli m Hans Julius Reu Nr. 470 bei der offenen Handelsgesellshaft unter | , wenn mehrere Geshäft3- | WASSm, Wosff. 44 treffend di r. 296, be- Q E Effen, Warnemünde. 12/8 1908 34 32969 G. j Y Der Gesell schaftsvertrag ist amp 1908 feft Wasch Ne. 31 348 (Firma Rheinische D Ms dialter Theodor il v Ein: De Gej l Geschästssührer, oder dureh Mien Geshästs. nt N 6 August Os s E dund Ver Sito S S, if heute cigetragen: Dew Kaufmann Vieh Motheke, verbunden mit Fabrikation und [11 33 682 (B. 4865). E geftellt worden. Na demselben wird die * | Waschmaschineu-Fabrik Friedrich Geie epaE, 1308 aus der Gesellschaft au N ea ril | führer und einen Prokuristen. Dem Josef Sünder | --P+ W. Hassel Gesellsch N me esellschaft | S lüter und dem Ingenieur Carl Pauly, beide tivfen, i: Lifbre, Billcts Ub Bon S (4865), 36 3D 894 (E, 1669). vertreten dur zwei Vorstands ie Gesellshaft | Viersen (Rheinland) mit Zweigni rêbach, Lait: Ge ausge\hieden. Der Kauf- | und Carl Lo, beide in Brühl, ist Prok ¿ | Haftung“ ast mit beschränkter | in Halle a- S, ift Sesamiprokura erteill. h ( 908. mitglied Berlin): eigniederlafsung i n Carl Kraemer in Cöln ift als j ' ura erteilt zu Hagen eingetragen. alle a. S., den- aa ern und sonstige Spirituosen. | 23 33 202 (B. 4870), 5 Ln sg aubömitglied, in Verbidg "u einem ausgehoben. Die Zweigniederlaftung in Berlin ist M Gesellschafter in die Gesellsdaft ein: E i eien S de bee Veciretines L “Gegenftand des nternebmens Is Weilecteteid Dae les Amtsgericht, Abteilung 19 erung in der Perso 9 Siri Als nicht elöst die Firma : rechtigt sind. E nieur P. W. Hafsel zu Hagen von t : n a 35 267 (U. 309 [8 nit einzutragen wi Nr. zu Berlin: Nr. 550 bei der Firma: „B der in Liquidation befindlichen - Hammerstein. c 3% És des Inhabers. is 35 390 (U 310) A S6 E AIY: „Das Grundkapital zerfällt g My rgl Gs Heuri ‘Ceve odesalon Jutta Voigt vormals S t Firma ist ee «& Cie.“, E Tnere Cöln. Abt. 24, pbs 2e weig ii „Mart“ /Geselchast Be atte t Fu ges Be pie na A Nr e c e o k e : . roene i reffen N i E E a d O Eo 1908 Pernteirge rubgerten erten" Der Voar zer | Kérialihes Autégeridt Berlin-Mit malst“, Cla, Die dung “der Fama bon | gandelhrai sers eingetragenen Firma: Sh [489101 | Mialdinen, der Betrieb etner Giengieere, ferner | "Wie beute jn Spalte 5 eingetragen worden: Genest Telephon, Aktiengesellschaft Mix eben | 96e 46 886 (K. 391). L gliedern nah Lein Meinin n Auf T I U: Haudelsregiste d N Nr. 1590 ider Aa. Peter Ullrich“ CAEPERLER, Gesellschast mit beschränkter eingebrachten Patente und Shurethte. vie ldais Hammerstein, den 17, Au ust 1908 Söneberg b. Berlin. und Telegraphen-Werke, | 42 215 (n, 2211/8 1908, den die Bestellung des Vorstands ‘erfolgt und der des Königlichen Amtsgerichts Berlin Mites! Cöln. Neuer Inhaber: trma: eter Ulri, | Haftung, hiex, dab de O bselverf cis Geshtsts Das Stammkapital beträgt 2/0 000 M: Königliches Amtsgericht. 39 (H. . 313). mitglied entla Ab s » 4 R n Düsseldorf als Geschäfts- meinlage des Gesellschafters, S Siifolde ‘Uin vos 118 aan 18 T. L, L po Am 918 1908, Gesellschaft ausgehenden Belm ie von der | Am 24. August Ia in Lt Nr. 1915 bei der Firma: „Joh. Theod Duff auf Grund des Bescklusses des Landgerichts P: En Hafsel zu Hagen mit 210 000 L U nt Van Viefite N ae B 1908 auf Wilh. Jul Se MEEN 1 fs Fo» (S2) 26d 83 931 (C. 2190) in g Mos geit ‘fe ¡Neidisanzeiger verö cntlibt, je c Sagen Vorne: as Handelsregister Hollen She ie e ; Cöln. Neuer Inhaber : Milte °Pesbüstsführer, K n : I und ver Ne E then Hafsel in die Ge- | teilung À S ist heute in Ab- eckarftr. 51. t : , uttgart, « (090), 11 S : ' ' eit n as Ge i c r 28. j anz Oberliesen, Kaufmann, Cöln. Der Ueber- n er, Kaufmann Louis Csajagi n seine säm n zur Zeit b / 3 (_78 152 (T S R 16b 37 S12 ( 6. 34 l as 367 (E 1753 / fanntmachung verl reibt. L , tine nomalige Be- ges Gäfe, Berlin, J Fi Mas Kolbe Bauk g n 9 de e in dem Beteicbe de : Sei dite Ee is E n Fee als Geschäftsführer Diebe Le Pas aben und Sdubrethie. Ders Kitecassunadott r tate a Mispev Foeüne G ufolge Urkunde vom 15/4 1908 umgeschrieben | 26 .3457), 26c 48 383 (K. 3919). | fi afen, soweit nit der Erlaß dem Auf- nun, Kixdorf. e, nd Verbindlichkeiten ift bei dem Er- i e Stammeinlage 50 000 4 be- | Kaufmann Alfred N am 25/8 1908 / umgeschrieben d 33 930(C.2191), A 919). | fichtsrat übertragen ift, em Auf- Nr. 32 629. werbe des Geschäfts durch den K ; Düsseldorf, den 25.Auguft 1908. rechnet. ] red Hoehne in Hannover. Richter & S Gesellsuft Werke Dr. Paul Am 8/8 1908. -Y A E Kocmes, die der S reldaitaverta tur E Felentden Chemische Speciar Vabeit See Henuaftmauu ausgeshlossen. Ÿ aufmann Oberliesen Königliches Amtsgericht. "S Anrehnung auf die Stammeinlagen tritt va Lis Niete die Fiema Eeidenhaus Henry Haftung, Heringen (Helme). N R 16a 33 464 (F. 2680) 26a 33 823 (N. 1028) Tabelle licvee Sl C vorschreibt : R, Bn A S alter Beogfimmnis, r anin der Beob n es Men HandelsgesellsYaft unter E tan De delsregist [44911] L August 1808, du Ÿ Siaea dert Kaufvertrag vom | Inhaber Kaufmann Henry Dlaut in Hanr Ld n Z . 2580), 264 34 833 (S. 215 "Fi und Prokuristen, indem sie 2 L . Offene Handelsgesell\ : a: „Moll, Géroune & Cie.“, Cölu. | j; n das Handelsregister A is bei Nummer 610 : , durch welchen er das der ehemaligen | zu Nr. 3016 Fi Ee Aenderung i , 34056 (K 3942) 34 39 241 (2 2422) | binzufi der Gesellschaft ihre N ¡u der | für ärztlichen und gesellshaft Centrale der Ea eret Utt aufgelöst, Der bisherige Gesell- | dit Firma Duibburger & f De e e | A d Sl NA rere Mark* Gefell- | schueide-® na Vuthur Trans Hu, in der Person Am 14/8 190 1 (L, 2422). | hinzufügen, Prokurist Namensunterschrift | Hoffm Hospital- Bedarf Gust \hafter Ott G auftalt H zungs-Vau- | {aft mit beshränk f x x neide-Akademie nah Roufsell: Die Fi 8. , mit einem ihr Prok aun & Co., Berlin. G ustav o Iosef Géronne ist alleiniger Inhaber alt Hermann Berker ¡zu Duisburg be- a ränkter Haftung gehörige Fabriks« | ist geändert in: E des Vertreters 13 33198 (G.2416), 20b 35 nis andeutenden Zusa rokuraverhält- | Hoffmann, Direkt + Gesellschafter : Gustav der Firma. Die Prokura des G treffend, eingetragen : g rundstück, das heißt die im Grundb geändert in: Zuschneide- Akademie „Syftem ¿ s ' 970 (R.2577), | Firma der G ge, Aufsichtsrat, indem der | ti , Direktor, Charlottenburg, Ernst M best e eorg Beck bleibt , Laer Bl it 54 ei rundóu@ von Dagen Roufsel“ Arthur Trapp f 9% 42 215 (1. 313) R.-A o BESSSCS A7), 36 028 (R. 2584), | N er Gesellschaft „der Auffichtsrat“ n, Krankenbausverwaltungsdirektor olken- ee ten, Dem Ingenieur Carl Husemann zu Duisburg ist att 54 eingetragenen Grundstücke nebst Maschinen- i ; 0 f „A. v. 9. 3. 1900. _, 834 666 (G. 2429), 23 (R. 2584), | Namensunterschrift des V und die f und Richard Nit rektor a. D., Berlin, Nr. 4225 bei der Firma: „O Prokura erteilt. fabrik und Eisengießerei, den M L n Abteilung, B: giZebige Vertreter: Pat -Anwälte C. Gronert, W. |" 53 790 (a. V BC TEGEL E E D orfigenden oder seines Stell: | sellschaft hat am 1. Full 1908 Legveagir Mie (Ge: L Mil ter MrAO i mot | _DUEORE6-. ben 20. Angust 10 Lor Suventurstidten Werkjeugen, Utensilien, Ae] E A M E talt mit -ve- Sitte: a0 V 10 N s D R Am 15/8 1908. g De O eneralversammlungen werden d tretung der Gesellshaft sind nur je 2 G Zur Ver 11. Abteilung B. Königl. Amtsgericht. räten an Rohmaterial, fertigen und unfertigen | schränkter Haft Uo, ese ena, m o R n n (f I R V 2O ten gluedens i Tauben mad 1 dund pen | ca Oclsast fis nur je 2 Geslidafiee q irm vSüether, Mosginen-Gabeit vormals Bert s e | Veswiolo aile fl n 1 SerilQ 2e | Vipnonce,! c t E . S0S90 (N. 310). z1-1-99 18 3 ° , 32 33 408(Sch.2940), | beruf eutschen Reichsauzeiger ei z . Firma F. Gommoll Ma - Maschinen - Fabrik vormals Bekauntmachung dieser Sacheinlagen beträgt Hannover, den 25 August 1 97 36754 (Ul 31) - * 18. 4. 99 3 320 (Ÿ. 4403), , 38 66AS§.2997), | Die Grü ger ein- | Berlin: Dem Kaufmann Carl Noack ¡u Nixdorf it D. Hammerschmidt“, Sürth. Dur Beschluß | In das Handelsregister B ilt S Q 60 bei l A dieser Höhe auf die Stamm- Bdrelithes Amtsgeritht, Al Jetzige Vertreter: Pat.-Änwäl 18. 4. 99. 33 399 (H. 4402), 33 8S28(S@§. 7), | Die Gründer der Gesellshaft, die Prokura erteilt. oack zu Rirxdorf ist e Soneralvecsammlung vom 12. August 1908 is | der Firma „Gesellschaft für, T L ei | einlagen verreGnet. alies Ama Abt, 4A. j : Anwälte C. G 20a 34 235 (G. 24 l (S.2951), übernommen haben, : ' mtlihe Aktien | Bei Nr. 7 die Gefell aufgelò “4 e Teerverwertung | Die Dauer der G ä Sein, eal, Seins, Bella L, A [ae (0.079), 41e 87 179 (S 1160) | 2 Kaufmann G: Wbt Freund in Berin, | (öri, Vexlin): Der Frau Elfadelb Gieler, 6ed- de Sabung, Fete den Rufhtbrat, abgebrdert rie Vaciglntiee afanng 14 Duibbues: | Der Pathiac Peer ioim pas in Haas A E E ata, Betten |- 3 71970 (U. 658) R 9 m 17/8 1908 y =F6 nn Bruno Shroedter in Char! aum, Berlin, ist Prokura ertei er, geb. . jur. Heinri edemann, Rechtsanwalt, Cöln Die Prokura des Ingenieurs Max O eschà rer bestellt. Karl Hoven zu Hatti en: Die Firma 3b 76 . 6: „A. v. 30. 9. 1904, 33 531 (C. 2201), 3: urg, L: harlotten-! Bei Nr. 7978. erteilt. und Walter Neuhaus, Direktor, ' | Meid ax Opelt zu | Hagen i. W., den 11. A 1908. zu Hattingen ist erloschen. (H.-R.A 194.) “Seyig 355 (L 80) - - 8.9 1902 |% 35 219 (D 22, 36 34 192 (G. 2450) 9 De B M Cay t Derlis O Bernhardt, Berlin): Vie Vet: Sis” Micha Lange, Al Profuren es Jose Duisburg: Ruhrort, den 22. Auzust 1908 A Amtsgericht. B Bn Snigliies Amitégeriti Iepiger Vertreter: Pat.-Anw. K. Hall Berl D. 1961), , 85 570 (U. 294). ‘| 5) Rentier 9 eorg Vorberg in Stegliß, rg8madt der Gesamtprokuristen Si O, , Richard Lange, Alexander Bohrmann sind Königliches Amtsgericht. : Halberstadt Berlin SW. 48 (ein Anw. K. Hallbauer erliu, den 28. August 1908 I entier Reinhold Pöliß in Zeig. ermann Efschke, Max ey as, Goes Ei E S elSregis 44918] | Weidelb s getr. am 26/8 1908) ' Kaiserliches Patez Den ersten Aufsichts n Zeig. g ift dab. x Löôwenthal und Marx Ruthe Nr. 155 bei der Gesell senach. [44913] Bei der Handelsregister A Nr. 654 ver ls t eidelbers. Sandel8regifter. 44929] i atentamt. 1) Kaufm rat bilden : GLA ahin geändert, daß jeder von ih K Deutsche M esellschaft unter der Firma: | Im Handelsregister Abt. A is bei d ter | offenen Handelsgesellschaft J S ¡eichneten | Eintrag zum Handelsregister Abt. A Berichtigun Hauß. 44 9 ann euro Souchay in Berlin emeinschaft mit einem der übri nen in 6 eute etallwaaren- und Maschinen- | Nr. 538 eingetragene Ce S er unter | Salberstadt, ist . Schimmelburg, | O.-Z. 98 zur Firma „Ad , and I 10 107 400 (S. 7863) R... [44875] | 2) Kaufmann Ändré Soucay i ' fugt ift, die Gesellschaft gen Prokuristen be- esellschaft mit beschränkter Haftung“, Cölu. | S genen Firma: V. Eifert & E. adt, ift heute eingetragen: Dur Aus- | A Irn OMNETE MaLLRaRt VELM, D; S. 786 M051 3) Ka - y in Berlin, zu vertreten. D j g, n. | Scheibe Eisenach heute eingetragen worden : {eidung des Buchhändlers À dolf Brechter“ in Heidelberg: Die d ou Bana der Zeicheninhaberin [autet : Gaben 4) gausmarn E pa Es in Halensee, N A OON, (Offene Handelsgesellschaft Köni DaA A Cte Gi Os ist die Firma | „Der Buchdrucker Gmil Sweibe ist dur Tod aus | der Gesellschaft ist diese ers lb Der Bulbänbler Hartmanu, Kaufmann in Deidelberg, i L AE Daus Friss auf Walter Wittig & Co. Handelsregister A Bernbard Pini (n: Deutsde - Glas unv Metall | dee Gesea? aube dn ie cet | bren Bie t pa E dis: | Seivelberg, den 24, August 1908 : 6 / e i Nr. : . ese : a fort. , . Augu ; Lösch Altona, Elbe. ia N sipender. Ver zu 2) als stellvertretender Seid due * eeit ene Handelegeelcaft A ur, Veste S s G ar Valentin } fins jet in Eisena, r G a E den 15. August 1908. Großh. Amtsgericht. L ° Eintra ö ; : Die i; nigliches i ——— 32 106 247 (3. E p a 0 E L 7D pereidten Sdhriftstücen, inflesondere Gesellsaft ein, ff Mleinige: Suferide Gefellicafter Adolf Cronbaty B ter erter Daftung“, Cblu Gesellschaft mit | Eisena, den 2. Migaeriht Halberstadt a a E M I E leite ite Gugeteagen, Oel (Inbaber: Fa. Heinri® Z t D 14 & g. 29. . Löffler, Altona ihte des Vorstands, ba om Prüfungs- Bei Nr. 26 652 rma. Durch Gesellschafterbeshluß vom 12. A 1 erzcgl. S. Amtsgericht. Abt. 1V. . [44920] Abtei E ngetragen : Für Kl. 9b. Meffershmiedewa. Frankfurt a. M.) | brikant Max Wilhelm Th x. Inhaber : Fa- | Revisoren, kann beim u 8 Aufsichtsrats und der | u. Vele1 . (Firma Berliner Armat ift das Stammkapital . August 1908 | EIberselad. In das Handelsregister A Nr. 817 is heute die eilung für Einzelfirmen : O flers Ottensen eodor Löffler in Altonas - Ee nn beim unterzeickneten Geri . eleuhtungs - Industri uren- ammkapital um 11 000 4 auf 31000 [44914] | Firma Friedrih Faulb Firma Eugen Kaiser hier. Dem K e 9f. Wiclotenmaran “Shlöffer Bo, In Bo eian ichte der Revisoren auch bei rihte, vom | Berliu): Die Firma l e Gebr. Jsrael erhöht. Unter Nr. 1875 des Handelsregisters A Robert aum, Halberstadt, und | Otto Zi i + Dem Kaufmann , E i 5 z : tet jet: Geb , N a: ; Effer, Elberfeld : rt | als deren Inhaber der Kantinenwirt Friedri mmer hier ist Prokura erteilt BeSaees S iffer Beschläge, | _; E, odenbach a. E. (Böhmen) ift eine Zwei ammer in Berlin Einsicht genow ei der Handels Gelôösht Nr. 32 059 Si ebr. Jsrael. Nr. 624 bei der Gesellschaft unter der Firma: x erfel ift eingetragen : Der Wohnort | baum daselbst ei rich Faul-| Firma C. Gottfried Stö , ‘V. Ponellan unv. Warec diraE ederlafsung errichtet. weig- | Bei Nr. 1615. Gal MEN werda. Hans Bullri . Firma Auskunftei Unio „Anuoucen-Expedition Daube & : | des Inhabers und der Ort der Niederlafsung ist elbst eingetragen worden. t i örzbach hier, Separa- E daraus, Könital alvanische Metall. ullrih, Berlin. u : a aube & Co. Gesell- ung ist nah | Halberstadt, den 17. A 1908. orenhaus und Vertrieb landwirtshaftliher M : Fl. Lésbnerwaren, gclbidt uo 24/8 1908. | Amoducin. Pat Fabrik Actiengesellschaft mit dem Sige in | Königliches Amtsgericht Berlin-Y | af en in Coin Die Vertretungk- V Elberfeld, ven 24. August 1908. Königliches Amtégeridht. Abteilung 6, | "o Abieilung sür Ge A Kanfmann, bier Nachtrag Firma iris R EES: [45050] | 1 Jur den Generalversammlungsbeschuß Burgst ger Deren-eitie. * Abteilung 90, defugnis des Geschäftéführers Ernst Friedrich Wil- Königl. Amtsgericht. Abt. 13. Halberatadt. [44919] | 2 S Schaeuffelen' sche Papierfabrik hier D 20b 109 579 (O. 3 Y burg o. T. Inhaber Dei Dee Sig Rothen- R 1908 sind die 88 13 und 25 des Gesell, Su gSsteinfurt. [44907 - belm Lemm is beendet. Kaufmann Arnold Peters Freiberg, Sachsen. [44915] Bei der Handelsregister A Nr. 356 verzeichneten Kaufmann Georg Werner hier ist mit Wirkun E Die Sénpintetcclalnae, A I. 8. 1908, E M 4 (Vieb- d R E e d i tal Vepcülun L u inter AaTeoregiRer Abt. B ift heute bei d 7] iu Laa Jum Sl ae deer bestelit, i dias Bai 00 des. Hunde tegen N heute die Netcen Me i Fr. W. Müller, R E S Eu i in der Weise findet AH U Bacibara, nitt i eninbaberin be- nêbah, den 25. August 1908 el), Bei Nr. 49 rat) geändert. ' | fteinsurter B ngetragenen Firma „Burg- Wied D unter der Firma: r in Freiberg gelös{cht worden. - ist heute eingetragen : , daß er berehtigt ist, in Gemeinschaft mit 22/8 1908). g, niht in Berlin (eingetr. am K. Amtegericht. Telephon- 11 Aktieugesellshast Mix & Genest | Niederdeuts auk, Zweiguiederlafsung ae 6 E Lignit Gesellschaft mit be- Freiberg, am 25. August 1908. Der Kaufmann Friedrich Wilhelm Müller is aus einem anderen Prokuristen zu zeichnen. 17 832 026 (N. 975) R.-A Berli —————. Telephon. und Telegraphen-Werke mit dem | auf Aktien (ven Bauk, Kommanditgesell schaft IOUN vom Do Lr R O i 29 Kbniglißes Dutegerids de S Miller in è Sleteitia if der| Qi E t Das, fellvertreinde Oie Firma der Zeiibeninhaberin ilt geîn des Kön Haudelsregister 44904) | niederlafsun neberg und verschiedenen Zweig: | Die am 16. M ortmund“ folgendes vermerkt: E S Co, Juli 1908 is die Firma in: | V'üratemwaico, SPros. c440100} Nauen Wo Ser Salder ficht in die Se- ( été M-W, Heltbionn, Oa. Oer Düfseldorfer Alivacca. Siloos ist geändert in: öniglichen Amtsgerichts B 04] | Di en: Grunblcvitaid ai 1908 bes{loffene Erhöhung „Ligniz «& Co. mit beschränkter Hastung“ Bekanntmachung. sellshaft als persönlih haftender Gesellschafter ein- orstandsmitglied Rudolf Pfeiffer in Stuttgart ist - Silber- Abt erlin- Mitte. e Prokura des Dr. Lud L rundkapitais um 3 000 000 G ung des geändert. Siegfried Wiedemann hat sein A In uns ; getreten. aus dem Vorstand gart if waren-Fabrik Niedieck «& und Metall-| Am 18 eilung B. ende ist erlos . Ludwig Rellstab in Süd- | auf aht Milli 6 von fünf Millionen Geschäftsführer ni n Amt als nser Handelsregister ist heute in Abt. A unter rstand ausgeschieden. 25/8 1908). Wiebe (eingetr. am | Bei Nr August 1908 ift eingetragen worten: Dr. Ludwi R 3000 auf d onen Mark ist erfolgt. E3 werden N 801 bei niedergelegt. Ne. 165 die Firma Otto Leich und als deren In- Halberstadt, den 17. August 1908. Westa Gesellschaft mit beschränkter Haftung 12 24 S18 (B. 4800) N Be r. 3653: en: Le g ellstab in Südente ist zum ftell- | werte von a Tayaher lautende Aktien zum Nenn- Citt A der Gesellschaft unter der Firma: haber der Drudckereibesizer Otto Leih zu Fürsteu- Königliches Amtsgericht. Abteilung 6. hier. Auf Grund Beschlusses der Gesellschafter hat Zeicheninhaberin ift: n 1 1. M0 mit ertral-Afrilanische Bergwerks-Gesell Bei Nr ge ann igliede ernannt. gegeben; die #6 zum Kurse von 105 % aus- ti v „Gesellschaft mit beschränkter Haf- | walde cingetragen worden. Halberstadt. si die Gesellschaft aufgelöst. Als Liguidator ist Söhne, rae e Maf d Carl Brüning «& it dem Sitze zu Berlin. ellschaft Akti i‘ . Berliner Terrain- und B 1908 aL e jungen Aktien nehmen vom 1. Jul ung“, Cölu. Die Bestellung des Heinrih Werth Fürstenwalde, den 15. August 1908 Di [44921] bestellt der Gesellshafter Karl Störzbach bier d getr. am 25/8 1908) Durch Beschluß der H engesellschaft mit dem Sitze in B au- ab an der Dividende teil und sind im ül uli zum Geschäftsführer ist widerrufen. Dem Wilhelm Königliches Amtsgeri , e Handelsregister A Nr. 482 verzeihnete Firma Hermes, Gesellschaft : i 12. Juni 1308 sind di e Mteriammiung vom | „„Durch Beschluß der Genera n Berlin. den alten Aktien gleihberechtigt. D nd im übrigen Düûvel zu Cöln ist Prokura erteilt Gotha gliches Amtsgericht. Hugo Wilh. Wagenknecht, Halberstadt , ist griechischer Produkte E ZOLNDLEBRg Löschung 12. unt 1508 find die Sagungen abgeändert hin- | a3 000 000 LuE M versammlung vom | neuen Ætien erfolgt unter Aut\chluß des Bezuageedis Ne, 072 bei der Gesellschaft unter der Firma: é (449171 | beute, gelöst. Gleichzeitig ist Handelsregiste B E O : gen ü die Einteil a. um 3 000 000 rundkapital erhöht werden | der Kommanditi usschluß des Bezugsrehts Vertrieb r der Firma: In das Handelsregister ist eingetragen : Nr. 818 di register A okura ift erteilt : wegen Ablaufs d Grundkapitals (§8 8, 10, 11), ü ung des 4 dur Ausgabe v t nditiften in der Weise, da T „Vertriebsgesellschaft moderner Bijouterie- | 1) Bet H g e ofene Handelsgesellshaft Hugo Wilh 1) dem Johann Stephanopulus, C er Schubfrist, des Reingewinns (8 20), ü ), über die Verteilung | Uf den Inhaber lautend i gabe von 2500 Stü | baftenden Gesellschafter die näher: die perfönlih wareu mit beshränklter Haftung“, Berli ei der Firma „G. B. Wiß Söhne“ in Wagenkuecht & Wilke, Halberstadt, mit *| 2) dem Albert M ulus, Chemiker, hier, 2 31 991 (C. 2120) R.-A der Auffichtsrats (8 20), über die Rüdtrittserklärung | Lerechtigten Aktien übe en, mit den bieherigen gleih- | Ausgabe bestimmen, nat e näheren Modalitäten der weigniederlassung in Cöln. D 8“ Beschluß mit | Kleiuschmalkaldeu G. A.: Dem Kaufmann Ernst | Gesellshaftern: / E ert Mejer, Kaufmann, hier. (Inhaber: Chemische Fab M. u. 16. 8. 98. [ladung zu den mitglieder (8 27), über die Eine | „„L- um weitere E 1200 , des vorstehend bestimmt Regens unter Innehaltung esellshafterversammlun L n eils der | Guftav Bamberger in Kleinshmalkalden ift Einzel- 1) Kaufmann Hugo Wilhelm Wagenk Amlsrichter ß. & Lösekann, S. m. b. H. rik Seelze vorm. Mercklin | Voraussezun F E CIOLNRSe (S 36), über die | #250 Stück auf den Inh: V. durch Ausgabe von | Dividendenberehtigun O urses und der angegebenen das Stammkapital um 30 000 4 E 60 00 ift | pracars GENE Halberstadt, agenknecht in | rohenlimburs. d agg 0eme b De Damncors) GG am | 1 Li, der Be Siwenbeng les Suttalieuzaisa E e mmtaptal um 0 f Ml l pgngóbant guf Gegetseigtei i ven H O) aufinann Gremann Wilke in Nane, urd | ver Firma Friedrich Boeiter, Philip heute bei . 1682) R.-A. v. 16. i atior Ser en Lit. B üb ° nig A T . er Gesellschaft unter d : ; A gen, daß dem Kausmann P eor oedcker, il 2ST G I L 2e 2 r ee | ¿S Gf Eden t Gi t Brot | Mae dam f nie 16 LAR ntt (3 G Tia Uo iede 2 Ble Bciatae ai | ant Bav Bi t gotrnr mae | GEM le ace E arte [2 Bens: n Gbeiiinlies ois ar S e y ; . ® , . í - p h 2 E e . L T g nan | Cure moe a t Tue 106 eaen Éa | anb Eee ta pte demo Lb Pi luer ces: 2” |mnbimum t'Gats 1 jun Bie aat | e Se Anti e 1e Cg De Ela P er: Fabriques de Produits Ch Actien-Gesellschaft , den 21. Auguft 1908. Das Geschä : : er Gesellshaft unter der Firma : i E 0 mtsgeriht. Abteilung 6. er und Gduard Otto zu Hohenlimburg find Æ a “E de Mulhouse, T dein.) Geo ues E Düsseldorf nar Zeig e EE: Königliches Amtsgeriht Berlin-Mitte. Abteilung 89 A C Rott “os. Alepazder Flitter Sis Co. Gesellschaft mit be: 9) bei der Aktier gesellschaft i. Fa. „B. Polack a S lier Abieilz [4028] eingetreten. Die Gesell ftrbat 0 Sat 20b 32 846 (V. 903) N.-A Die Zrmeigni SA SRENTE C IDTE * | Uebergang der in dem Betriebe d FE: r d B , . Die Gesellschaft ist | Aktiengesellschaft“ mit dem Si e in Wal Im Handelsregisler Abteilung B Nr. 137 | 1908 begor aft hat am 15. August L j L weigniederl ; Berlin. gründet es Geschäfts be- urch Beschluß vom 17. August 1908 aufgel0!k. alters- | S egonnen. Die Prokura der Kaufleut g Faber: Franz Boitländer, Kronah [Bayern], | “Bei Nr 1083: laffung befintet fi jevt in | des Röniglichen Amiögerichts Berlin - Mitte: | aus Grwerbe tes Geldsts dirs Alrandir Gent Der! beberige Sesdtffübrer Kanfmann Ludwi auses un eine Aneigrievzlafung jn Berlin: | sränfies Hastung ju Halle & S, j e Dito wrd hrig Beer Y erie 23 32 104 (B. 4770) R--A. Norddeut j Abteilung 1 1ER auge loffen. ; exandir Ebert Nr. 1019 bei d esells 12. August 1908 hat beschlossen, das Grundkapital getragen : Der Bankier Adolf Sauer in Halle a. S. Königli D c : : -A. v 23. 8. 98. sche Gummi- Am 22. Aug . ie Firma ist geâ ° ci der Gesellschaft unter der Firma: | durh A i pital | isi nit mehr Geschäftsführer. niglihes Amtsgericht. aus “C G. Brandt, Bitterfeld.) Gelöscht am E vormals Boarebe R T Bei Nr. Tuguf 1908 ift Seen Nachf.“ st geändert in „Bernhard Braudes gEfener enl Beselnschas Bureau Jakob or angene weiteres A 0 16 ute M Garne a. S. Ven 19. August 1908. Hohenstein-Ernstthal. [44931] 23 36310 (M. 3133) N.A. v. 21. 3, 99 manu Actiengesellschaft, mit dem Sie zu | mit dem Herliner Hôtel-Gesellschaft Kgl. Amtsgericht. Abt. X11. aftung“, Efsen mit Zwe N Tue t Cöln, IME IEN DERIT Ras dee M erhöhen. E E „gMuf, Blait 62 des Pandelareaiiters le ee G Inbaber : Metallwarenfabrik .Velo“ Ges. m.b Die am 15. April 1908 dur di be GomiaaEs erlin und Zweigniederlassung : ie Zweigniederlassung in Cöln ift dur GSesell- | gendes: erge ragen, Ser bekannt gemacht wird fol- | Walle, Saale. [44922] ch Hy ene Amtsgerichts, die Aktiengesell- Saosat am 24/8 1908. .m.b. H.) | sammlung der Aktionäre beshlosse ie Generalver- | Direktor Hermann W Verantwortl \hafferbeshluß vom 3. August 1903 aufgehoben. Aktienstempel 4 “ta sind zu pari zuzüglich | Im Handelsregister Abteilung B Nr. 11, betreffend Ger 6d t E R E Kaisergrube zu ? 33181 (M. 3118) R.-A. v. 18. 10. 98 “Muti dai 1 ne Aenderung der | ausgeschieden, Direktor erner i aus dem Vorstand | Direktor Dr S Ee len ¿Ue: 1099 bel der Bess Le i Firma: | worden: 1) Creditbank genden FrE en dee Magde die Su n osGer L Hoffmann mit be- Mer dor N cufaetost is U een u - 312 98 Verlin, den 18. n , y ar , ereius der i _ - - | schrankter Hast l e: das M B 7 x 5 Königliches Amtsge rit E i E L Io E Borftandémitglied bestell: har- | Verlag der Expedition (He vi ita Cölu, G-fenfwafi mit beschrünfter Hastung'” burger Rar Dan d 3) Albert a) Er lsa Sweigniedeclaftung in E Mert e A E Be erin Borsiäude, Bergdiretor Adol a 89. * 25. Juli 1908 erfo'gte Statutenä ufsihtsrats vom | Druck der N Ne ' Dur Gesellshafterbeschluß vom 29. Iult | mit beschrä dis geiragen | urig, beide in : e orddeuts 1908 if L cänkter Haftung in Gotha. L Gersdorf, bestellt sind, und d nänderung, Anstalt Berlin ien a tenferel ins Verlags De Seis E Ee oedarven gelndert. lat die B . August 0E S Ee Tr COAA, 1908, erloscken. | allein berechtigt ist, die L R E j rzogl. S. Amtsgericht. Abt. 6. Königliches Amtsgericht. Abteilung 19. E n Le Nuguii E REE

d.