1908 / 204 p. 5 (Deutscher Reichsanzeiger, Sat, 29 Aug 1908 18:00:01 GMT) scan diff

Akten 10 R 359. 08/1 gegen ihren Ebemann | [45252] Königl. Amtsgericht Müncheu L. Wilhelm Brösow, jetzt unbekannten Aufenthalts, ] Abteilun A für Vivien

früher in Berlin, auf Grund der §8 1568 und 1567 | In Sachen Ernst Boser, KUCIRes Kind der Abs. 2 des B. G.-B. mit dem Antrag, die Ehe der | Anna Boser in Haldenwang, geseßlih vertreten dur Parteien zu scheiden und auszusprehen, daß der | den Vormund Michael Boser, Söloner in Haldenwang, Beklagte die Schuld an der Scheidung trägt. Die | Klageteil, im Prozeß dur die Rechtsanwälte Max. Klägerin ladet den Beklagten zur mündlichen Ver- | Kahn und Or. Herbert Jacobi in München vertreten,

1908 zu zahlen, und das Urteil gegen Sicherheits- | zahlen und zur Beitreibung dieses Betrages di s

leistung für G vollftreckbar zu erklären. Der | nahme der M oangtvolliteane u dulden, und An w c Î t E B E î l a g E

Kläger ladet den Beklagten zur mündlihen Ver- | in die belasteten im Grundbuße von Deilinghofen : handlung des Rechtsstreits vor die 16. Zivilkammer | Band IL Artikel 71 verzeichneten Grundstücke, b. die

des Königlichen Landgerichts 111 in Berlin (Char- | Kosten des Rechtsstreits dem Beklagten aufzuerlegen, : d in lich P Bis Sl | { J ig endes L96L 'Baciuineet T0 ute oie de | Bur ie! je, of eleg du ti: zum Deutschen Reichsanzeiger und Königlich Preußijhen Staalsanzeigek.

eklagten Petersburs zur

handlung des Rechtsstreits vor die 8. Zivilkammer | gegen Alexander Reinhardt Kunsfstmaler, früher in | Aufforderun e „M , g, einen bei dem gedahten Gerichte zu- | mündlichen Verhandlung des Rechtestreits vor d ete Ele P l 1 Bein, ju Gar: | Melde eda "Vetta ree gter | fen Ba u bestelien, Zum Zwede ter | Könlalide Amiggeridt 1 Sierloby guf Gun 8 f: M 204 Berlin, Sonnabend, den 29. August | 1908. auf den 20. November 1908, Vormittags haft und Unterhalts, wird leßterer nah erfol ee bekannt gemacht ge - Doruutiag r. Zum Zivecke D ® E 2257770 I I e E Ä S N Wg T Us 10 Uhr, mit der Aufforderun Y einen bei dem ge- Bewilligun der öffentlichen Zustellun der Rh e Ch q tt b d 21 A 1 der öffentlichen Zustellung wird dieser uézug der ta: Bio E E E R I A EER 6. Komanmditgesell ha en auf Aktien und A engele : dachten Gerihte zugelasse M4 walt u Gestell: g axlottenburg, den 21. August 1908. Klage bekannt gemacht. : ® y i o j 7. Grwerbs- und haftsgenofsenschaften. um Zwet der sf entlit en Zustellung iu J n e E R Vortezeidnekn L I Gerichts\{hreiber des Königlichen Landgerichts Il. Iserlohn, e 9E O. 4 5 Aufgebote Biclef und Fundsahen, Zustellungen u. dergl» Ö entlich er Anzeiger. s. Niederlaffun xe. von M ecstzanwälten, Charlottenburg, den 25. August 1908. mittazs 9 lhr, Fustupcloi ca a L S [45241] Oeffentliche Zustellung. als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. 2 Beiaie Batpacbiungen, Uecdingungen 10. Verschiedene Bekanntmachungen. i Dowaldt, Nr. 12, geladen. Klageteil wird folgenden Antrag Die Firma Gebrüder Toffolo ¡u Darmstadt, ver- | [45251] Oeffentliche Zuftellung. 5. Verlosung 2c. von Wertpapieren. Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts 111. | stellen: 1. Es wird festgestellt, daß der Beklagte | treten durh Rechtsanwalt Dr. Oppenheimer in | Die Firma Gastard und fis Kolanlalwaren zu «ei [44697] [43886] R, [45243] Oeffentliche Zuftellung der Vater des Klägers ist. 11. Der Beklagte ist | Darmstadt, Guan geaen en Arhitekten Philipp | Colmar, klagt gegen den Franz Boll, Bäter, früher 3) Unfall- und nvaliditäls-= X. | “Da die Falx & Schütt, Lederwerke, Actien- | Cheviot- & Loden-Fabrik Shwaig Feller, Der Musiker Jakob Ludwig Schneider zu Darm- [Qu dig, d A “Been M uten bekannten Aufenthalts, s] Berge eve Grund Weren ine Ae Ta Ateee Aut L 2) Aufgebote, Verlusl- U. Fund- Versi erung POeLTega N R T Dan Genera ns von SVaint-George & Co., Act. Ges. ftadt, Lauteschlägerstr. 19, Ï K V3 y s : vom 2. JZU h Geueralver- anwalt De, Bopp zu Dartstadi, klngt gegen seine | Diek Gnteistun ever (brliden, in Werteliahrd-| pobie crs Bien utt Weberet g28 207 Buren | füge Verurteilung des Bellagten jur Zablun; sachen, Zustellungen u. dergl. G N E on er Sra en S eule "Neter: | sammlung. auf Douneebiag, den 10 Septbr. efrau Johanna Co 0 Ï 11 tim Berwaltungs- E Fi Witwe i des Fußgendarmen Karl R L Mroahren, Bod nebst R ai 1 R A E s 106 Á tage und Wis tell fr Jo MlageWflelungd- LEROO) K Team e HEmepung- Magdeburg, uaeine ller Fiber wid Passiven A bie ebäude der GesellsQaft zu Séwaig b, Erding. aul Friß Brach, un i: x b : aufmann Ka : "1 . : ' 8 bösliher Verlaffung ‘demi. S (667 if ves Lo raneos Urteil wird, soweit geselich zulässig, für a N) den ‘Beilacten Foslenfälli U veiela mündlich a V taa, s Ste fti e T Kronprinzenstraße 6, vertreten dury die Rehts- 4) Verkäufe Verpachtungen, geseplich vorgeshriebene Aufforderung an MEGae 1) Vorlage des G häftoberichts, und der Bilanz B. G.-B., mit dem Antrage, die Ehe der Streit- Ea g E es an die Klägerin a. den Betrcg von 78 93 M4 nebst Kaiserliche Amd eri 2 Dare E 00e das anwälte Hiyeroth und Dr. Blume in Magdeburg, p Gläubiger, sih zu melden. Î nebst Gewinn- und Verlustrechnung. teile zu scheiden, auszusprechen, daß die Beklagte die R, D Bl Sekretär: 4 9/0 Zinsen seit 1. Januar 1968, þ. den Betrag von | tag, den 26 November 1908 VB Giliazs klagt gegen den Karussellbesißer Bernhard Meyer Verdingungen U. Hamburg, den 25. August 1908. 9) Entlastung des Aufsichtsrats und des Vorstands. Se an dee Swribirng trägt und gde die often i V1 Offeraane aer. Sekr -Adfp 24 Q e gtebsi L Zinsen aus 500 4 vom | 9 Uhr, Zum Zwecke der öffentlichen “Austelluta Mufert früher u A E daß En [45120] Bekanntmachung. J lt M Schütt. 5) Del Plupsallung Ber A S N Siatuts ns aufzuerlegen, und ladet die Be-|-,. a i * . Jun s zu zahlen, 2) das Urteil ohne oder | wird dieser Auszug der Klage bekannt emacht U En ea AL ( Anstalt sind die Arbeits- : O 4) Aufsichtsratswahlen na : E flagte zur mündli , [45237] Oeffentliche Zustellung. G g g . l vershiedene Waren zu ver- Bei der unterzeihneten Anstalt sin dentli Genera!ver- / fhreits vor die 1. Sibilfammer ded Großherzogliten | 9 Die Firma Solon und Gibner in Berlin Q. 2, | exfiáren, und ladet den Beklagten zur mündlichen | GOtR Ther L p O e Martin cinbarten wd_ agemehenon Pren getanft 7b | teäfie von Z0 männlichen ZuchthauSgesangenen | e) (Feorgs-Marien- | sammlung fie jeder Alilonde beredtigh, weliher | andgerits zu Darmstadt auf Dienstag, deu 10. No- ' : - ] Verhandlung des Nechtsstreits vor die I. Zivil- e [ empfangen habe und no ] äbige U ternehmer von ; e, spätestens §8 Tage vorx der Versammlung sein vember 1908, Vormittags 9 J anwälte Dr. Ludwig Oppenheimer und Dr. Ernst : [45253] chulde, mit dem Ant'age auf kostenpflichtige gegen | // Kautions- und leistungsfähige Unte - ten-Verein der Gesellschaft vorzeigt s per Wett I Den Sa L | Len ver Damals Sat N 4 aat GdlleDl Wel ben A. Hafember L988, | Sisnfude Fa ener age. e gas, Y Sisetclglasturo dag Mete 1e uber du’ ¿ Sie n | Bergerts, Und Haten-Bereit. (Ba in E tbe Wera elafsenen Anwa ; C el, z. Zt. un- Á andwirt Jole am mitt und de von 326, 0 , : \ j , ieseitien Sulollung wirb defer ubhug der Klage | Far Berat, rüber 1 Berl Walderse: | be kem gedadien Geiidie mantofinen Uet "te | Ebefrag Amma geborene Shiser dete t allm Raa eg Dee Mde J Pert der | S Ube, Porigsei and vealgelé der RNMUMNE | foferg Heren M reer Coruaende dex | “ChLaig boi Geding, den 20. Angust 1908 etannt gemacht. ' e au rund der Ve- L ors, Prozeßdevollm er: 8anw , ündli andlung des altun S ¿ ; d. emals de j8 Vg8 (s M 0 A eiae 2 hm Unte | Berent ta S Be! mund (Dae Ÿ Lie Goid, n E Yb M Sn H e f | a Eu Penn d L SR | Mete anda Penrealta satt | (aan See Lern .-Aff. , ulde, mit dem Antrage erger, n Egenubergeer, frü Dum- ; ädterstraße , ngungen, i ¿ . j als Geridtsscreiber des Sroelien Landgerichts. a Zahlung a S L nebst 5 2% Zinsen Vi Sin Gros bad, unter der Behauptung, Pas u G be 5 Neoembes 1908, Vormittags N e der Annall zu en a n e, eingeladen. aa devüuitez Actien-Commandit-Gesellschaft [45245] Oeffentliche Zustellung. seit 16. April 1908, . von 289,65 6 feit 30. Apeit | 219 Seritssthreiber des Großherzoglichen Landgerichts. ‘Heft 50 Ne. 1 U1 Abititun tf mes G den m er e t ju bestellen. Zum Zwede | abend, den 19. September 1908, Voxr- | 11) Vorlegung des Geschäfttberichts, der Bilanz | Aplerbemer Hütte Krügmann, Weyland Die Ehefrau Gmilie Nosenstiel, geb. Junge, in | 1908, d. von 295,75 6 seit 27. Mai 1908 und | [45244] Oeffentliche Zustellung. den Klägern gehörigen Grundstücken L. B. Nr. 52a, E öffentlichen ‘Zustellung wird dieser Auszug der | mittags 9 Uhr, im Konferenzzimmer der hiesigen und der Gewinn- und Verlustrechnung für e & Co., Aplerbeck. Shernberg, Prozeßbevollmächtigter: Rehtsanwalt Vollstreckbarkeitserklärung des Urteils gegen Sicher- | Der Anstreichermeister Noa Danziger zu. Düssel- | 507, 509 und 747 der Gemarkung Dumbach eine K bekännt emacht Anstalt statt. abgelaufene eee Genehm Ms Dée: In Gemäßheit des § 14 unseres Statuts laden Sant in Grfurt, klagt gegen ihren Ehemann, den | beitsleistung. Die Klägerin ladet den Beklagten } dorf, Aer straße. 94, Prozeßbevollmähtigte: Rechts- | Hypothek im Betrage von 9500 Æ ein etragen set, M. debuvs, den 18. August 1908. Münster i. W., den 25. August 1908. , Bilanz und Beschlußfassung über die Ver- wir die Mitglieder unserer Gesellshaft ¡u der auf andelsmann Karl Rosenftiel aus Schernberg, | zur mündlihen Verhandlung des Rechtsstreits vorx | anwälte Justizrat Wirß u. Dr. Breuer daselbst, klagt | daß die der Hypothek zu Grunde liegende Focberane S ch?lvmaBer, Landgerichtssekretär, Königliche Strafanstaltsdirektion, Renoans n L, id Aufsichtsrats. Donnerêtag, deu 24. Septeinber 1908, ¿. Zt. unbekannten Aufenthalts, wegen Ghescheidung, | die 25. Zivilkammer des Königlißen Land- | gegen die Witwe Clemens Heinen, früher . durch Zahlung erloschen sei und die Beklagten daher Gerichtsschreiber des Königlichen Landgerichts. Gartenstraße 98. B Aa bund L Vorre@te der Prioritätsaktien, | Mittags 123 Uhr, im Bureaugebäude zu Apler-

des Grundkapitals durch Zu- | beck anberaumten diesjährigen N bér Aktien, auf welche noch zu ordeutlichen Genexalversammlung

iht erfolgen, Er- | hierdurch ergebenst ein. ; E Grdbaritals g auf ¿4 21000000 1) Bericht der Geranten über die e E Ee durch Ausgabe von Stammaktien. ae aaf ee 0 is E ch4 d sfe Ü üsse ü es verflofsenen Jahre dere, - Wenn und soweit gültige Beschlüsse über die e ber Wei

hier angekündigten Gegenstände !gefaßt werden,

mit dem Antrage, die zwischen den Parteten be- | gerichts 1 zu Berlin, Grunerstraße, T. stehende Ebe zu leidèn und den Beklagten für den | Zimmer 33, aüf den F. Noverrbes IÉUG. Bec allein {uldigen Teil zu erklären. Die Klägerin | mittags 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen [adet den Beklagten zur mündlichen Verhandlung | bei dem gedahten Gerichte zugelassenen Anwalt zu Königl erei e A des A R RERS e La Jam Zwecke ger öffentlihen Zustellung u n Landger ür das Fürsten- | wir 8zug d tum S{hwarzburg-Sonderthausen in Erfurt auf | 42. O 317 08. Es er Mage E

Düsseldorf, jeßt ohne bekannten Wohnort, unter der | zur Bewilligung der Löschung der othek ver- Beau tung, daß die Beklagte ihm wegen Miete für | vflihtet seien, mit dem Antrage a osenfäliee überlafjene * obilien 300 46 ver|chulde, mit dem An- Verurteilung der Beklagten, den zu ihren Gunsten trag auf kostenfällige Verurteilung der Beklagten zur | im Grundbuh der Gemeinde Dumbat Band 3 Zahlung von 300 4 nebst 49/0 Zinsen seit Klage- | Heft 30 IT1. Abteilung lfd. Nr. 3 bestehenden Pfand- zuftelung und dos Urteil für vorläufig vollstreckbar | eintrag für eine Forderung von 9500 46 [ôöschen zu zu erklären. Der Kläger ladet die Beklagte zur | lassen. Die Kläger laden die Beklagten zur münds

L REO Terrain-Gesellschaft Groß-Lichterfelde iswert eti E i Alafenei Terrains, an regulterten und ge- E Sire lein au in größeren Blocks zur Etablierung voa Instituten und Stiftungen,

den 20. November 1908, Vormittags | Berlin, den 24. Au uft 1908. mündlihen Verhandlung des ReWhtsf\treits vor das | li von 140 4 für die Quadratrute an. i 1 c des A t8rats. 10 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei dem ge- Jahmann, Gerichts\{reiber Königliche Amtsgericht in Düsseldorf A den 3. No- : Diltammee 0 Grd ts Ga IT E - Pläne mit eingetragenen Verkaufspreisen sind kostenlos zu beziehen durch so soll über Dele ETEne r agr maktio- 3 S bing E Bilan und_ der Gewinn- und dachten Gerichte zugelassenen Anwalt zu bestellen. | des Königlichen Landgerichts 1. Zivilkammer 25, | vember 1908, Vormittags 9 Uhr, Zimmer 24, | Mosbach auf Samstag, den 5. Dezember Die Direktion, a, in gesonderter Abstimmung Nerlustrechnung, Beschlußfassung * über Ent-

Grof;-Lichterfelde, West, Ringstraße 21. lastung dec Geranten und des Aufsichtsrats.

um Zwecke der öffentlichen Zustellung wird dieser [45236] Oeffentliche Zustellung. Zosefinenstraße 8 Il. Zum Zwecke der öffentlichen | 1908, Vormittags 9 Uhr, mit der Aufforde-

näre, - b. in gesonderter Abstimmung der Prioritäts- 4) Beschlußfassung über die Verwendung des Rein-

uszug der Klage bekannt gemacht. Die Frau Marie Feckensted Zustellung wird dieser Auszug der Klage bekannt | rung, einen bei dem edahten Gericht I Erfurt, den 21. August 1908. Berlin Ste [i erstr T bret Rie s gemacht. Anwal G Q Ka en aktionäre i t De tigter: nwalt zu bestellen. Zum Zwedcke der öffentlichen gewinnes. Der Gerichtsshreiber des Königlichen Landgerichts. danwalt oewenberg, Berl Tg 28. Düsseldorf, r T r pf 1906. Iulietnng wird dieser Aus¡ug der Klage bekan 4) C n ee Gesellsaftssazung gemäß ‘den E ey E A zu § 20 der s a , 1 ema . o 4 ; assung ü Z [45246] O gt gegen den Baumeister Franz Rohr, zuleßt in als Gerichtsschreiber des Königlichen Amtsgerichts. y Mosbach, den 24. August 1908. über die unter 3 angekündigten Gegenstände ge e]lu

[44539] faßten Beschlüssen. S ira Vie Kosacdäabitoeséll 45247 Oeffentli elluna. Dr. Barth, W lie Gläubiger der Aktien-Gesellschaft für x tsrat. „5) zur Umwandlung h er Ko g y " dsence Bani R E en-MRuhr, Prozeß | Serichtssreiber des Großherzoglichen Landgerichts. 9) Verlosung 2c. von L Thees: und Erdöl-Judustrie fordern wir wegen | Mv thn El aimuiiung müssen saft auf Aktien in eine Aktiengesellschaft.

Der . j : llschaft mit der unsrigen Indem wir die Aktionäre zu dieser General- bevollmähtigter : Rehtsanwalt Werner Oelze in | [45083] Oeffentliche Zustellung. papieren. m 1306, or H-G E ihre Ausprüche E as E B alsiens am versammlung einladen, mahen wir auf den § 15 der

iche Zustellung. .

Der Arbeiter Friedri Schmidt in Essen, , | Berlin, Bülowstr. €0, jeßt unbekannten Aufenthalts, bevollmätigter : reis Scbo Dr. Brand ir( Gen, unter der Behauptung, daß fie für den Beklagten Flagt gegen seine Ehefrau, früher in Essen, jet auf dem ihr früher gebörigen Grundftück Mahlsdorf unbekannten Aufenthalts, auf Grund des §8 1565 Bd. 66 Bl. 1684, welhes inzwischen versteigert ist,

G.-B. mit dem Antrage auf Ghescheidung. Der auf Grund des zwischen den Parteien ges{lossenen

N Effen, klagt gegen den Apotheker E. Kienaft früher | Der Krämer Julius Mainush in Dante ozeß diejeni î Baubvertrags eine Hypothek von 2009 46 s f 2 : Be gee über den Verlust von Werits- Ï i Statuten aufmerksam, nach welchem nur diejenigen d Moieftetis Depe fax mindliden Verbandlung | (engen laffen, tee Betlatte dure 007 get cir | fn Ghen-Rubr, jevt unbekannten Aufenthalts, unte tezallmäbtigler: Aodfitamnali Bunderlid is Oppeln papieren befinden fh ausfließlic in Ünterabtetlung 2 | *"Heorlin- Charlottenburg, den 24 August 1908. | Tage vor Pr erten mnterstuiebenen, nah dex | Mtionire Stimmre in der «Generalversammlung lien Landgerihts in Essen-Ruhr auf den 1D. No, | vetbflihtungen niht nahgekommen ist und daher ver- | Wesel vom 25. Mârz 1208, zahlbar am 25. Juni | in Daniet, jeßt unbekannten Aufenthalts, unter der ? Rütgerswerke-Aktiengesellshaft. Gattung und Numn'ernfolge der Aktien geordneten | haben, R E Binterie ung und der General» vember 1908, Vormittags 9 Uhr, mit der E if  vg at ¡m der Hypothek zu willigen, | 1908, 400 4 nebst 8,15 46 Wehselunkosten {ulde, | Behauptung, daß dieser ihm für i. F, 1905 ent- [45228] Bekanutmachung. ber dss. Js Verzeichnisses und durch Vorzeigung der Aktien vorher Es ae : a l ereduat bei der Gefell- Aufforderung, einen bei dem gedachten Gerichte zu- S E def dio S Wenn SETRTEUO darin f mit dem O durch vorläufig vollstreckbares | nommene Waren 13,26 # schulde und dies i. J. Am Dienstag, den L S Aus: [45233] iv hi oder eines von einem Gerichte, einer L ie in Ap lerbeck oder Siegen oder bei einem gelaffenen Anwalt * zu bestellen. Zum Zwecke der G Cw : Me er Perstleigerung des im | Erkenntnis den Beklagten ¿14 verurteilen, an die | 1906 anerkannt habe, mit dem Antrage auf kosten- Vormittags 10 Uhr, findet die Þ B r | Gemäß § 244 des D. KeS machen wir hier- | ehörde, einem Notar, einer bekannten Bauk- Bankbäuser öffentlichen Zuftellung wird dieser Auszug der Klage | Skundbue des Amtsgerichts Lihtenberg von Mahls- | Klägerin 408,15 6 mit 6 9/9 Zinsen von 400 6 | pflichtige, vorläufig vollstreËbare Verurteilung des losung von Schuldverschreibungen der Bonner | .rch bekannt, daß Herr Direktor Julius Melchior, firma oder dem Vorfitzenden des Auffichtêrats | der Bankhäujer : Deichmann & Co annt gemacht. dorf Ee N Bl. 1684 eingetragenen Grundftücks | scit 25. Juni 1908 und 99/0 Zinsen von 8,15 4 Metlagien zur Zahlung von 13 4 26 & nebst 409/ Stadtauleihe von 1878, Ausgabe i Berlin, dur ten Tod aus dem Auffichtsrat unferer ausgestellten Hinterlegungs\eins erfolgen. j V E R Feuer Credit-Austalt Gisen, den A p e. Sts iu einceteacene DUtEA C LIN L E teteeigoriustelung zu ¿ahlen und die Kosten des | Zinsen seit Klagezustellung. Der Kläger ladet den Lift P Matie eds Neidur) Gesellschaft augesieden i 1908 ¡Die Bilanz T bi A U ATO id] bepouieit baben. , Landger ekretär, f . äger lade en ellagten zur mün en Berhandlung des Nechts- eige ' 0 ? amburg, den 20. AU Í owie der Ge e s der Reichs- GeritssGreider des Königlichen Landgerihts. | 1) ‘den Beklagter haecin riellen mere, Fentuell þ Beltagien zur mündlichen Verbandlung des Reis | streits vor das Königliche Amtsgericht in Oppeln auf öffentli bekannt gemadt wird. ; f Winterhuder Bierbrauerei. Aktionäre im Hauptbureau der Gesellschaft zu Dhna- | ank oves E Ls Molars hat dieselbe N grenenee ra Wi die im Grandbude des Amtsgerichts in Lblenteae R baeritus in Essen Re 7 S E FeglIen Zum Zwede der fentlichen Sor Ane E dine: RRE N De: Oel argérmeister: Buerschaper. E aus, Gle E Osna ees Wirkung wie die der Aktien E GHriftstüdke ks Die Ghefrau Guftav Hermann Heinri Erxner, | von Mahlsdorf Bo. 66 Bl. 1684 in Abt. 11 Nr. 2 | 1908, Vormitta è 9 Uhr, mit der I : 7, vis ege | Saar E Me i Deutschen Bank in | Die zur Vorlage bestimmten Schriftstücke können E ; I R . . , mit der Aufforderung, | Auszug der Klage bekannt gemacht. 1a C 1192—08. 45121] Bekanntmachung. Bank in Osnabrück, bei der Deutschen Ban lerbeck in Empfang ge- offmann, in Dresden, FeldsGlöhBenstr 25, Prozeß: | Klägerin umgelricben werte, 2 bee Urin tee | cinen bet dem gedadten Gericht zugelassenen Anwalt | Oppelu, den 22. August 1308, Die dietjährigen Abträge auf die L Seri | ierdur laden wir die Besiver der Schuld: | Berlin und beim Bankhause t fan Ld dns evollmächtigte: Rehtsanwälte Drs. Joeften und Sicherheitsleistung für vorläufig vollstreckbar N es. Di diese Ats Ter Se R S s L E E I: Autivgehis. Eafel p “Tat px Reciofuna bewirkt verschreibungen jvc ; Len ISes V al Vamover Me uguft 1908. g Aplerbeck, den 31. August 1908. Pax Rhée 11, klagt gegen den Steinklopfer Gustav | klären. Die Klägerin ladet den Beklagten ur | Effffen, den 24. A st 1908 G [45254] Oeffentliche Zustellung. 8. 0. 412/08. Caffel werden uichzt it der Bestimmungen der | Donnerstag. deu 24. September d D. Sl, | enabriüd, Auffichtsrat Der Vorfitzende des Auffichtsrats: ausen-Wiebl (bei Cöln), jegt ohne bekannten Auf- | 13. î §1, Landgerichtsassiftent, Prozeßbevollmäßtigte: Rehtsanwälte Justizrat Gutt- rivilegien durch Ankauf erfolgt. / aft in Vetschau N.-L. zu einer Versammlung ein. | des Georgs-Marien-Berg - 2 enthaltgort, unter der Behauptung, cfanxten Au in Berlin, Halleshes Uses Zenz Bgeridts Il | GerictssHreiber bes Königlichen Landgerichts. | mann und Rabe bie kloce gegen die fedige Glisabetb Rütände aus früheren Verlosungen bestehen bei | sal Tageéordung: Vereins, Aktiengesellschaft. [45317] Holzverkohlungs Industrie Antrage auf Bere rlassen habe, mit dem | auf den 23. November 1908, „Vormittags | “De: gau be Zustellung. 1 m0: ub Senrifen wei E Stel, Eimut Diesen een 25 ugust 1908 1) Befe ing ee Eri rersGrcibuagen! M Se- l : Aktien Gesellshaft in Konstanz. ntrage au erurteilur es Beklagten, die | 10 Uhr, mit i; Z . S ann, zu onf- 0, un enossen, wegen ihrer Ansprüche an 0s , j . e ger unser i; i“ Klégerin eine für die Zeit g 1 En ns ne baditen Saikie L „inen I g ge e tmond-fez- Gand, l E mddtigle: Dns Ren ane Y Fesion it dem Antrage, wre, Der Magistrat ver Refidenz. mäßbeit des Reichögesetes ne eie S, i Solinger Gu ß sta hl- E. Prien Weren HERT n) wae vierteljähr m voraus zu entrichtende Unterhalts- | Zum Zwecke der öffentlichen Zuftellung wird dieser i 2 S rid zu Hamburg, | Deklagte aveth Reinhardt zu verurteilen, an UUL Sett SLs 14 Abs. 1—3 eg Î N t 8, zu ei er außerordentlichen General- rente von 48 4, und zwar die rückständigen Beträge | Auszu:, der Kl E klagt gegert den Kaufmann M. Mierisch, alleinigen | Klägerin oder die zum Geldempfang ermäthtigten 45227] : desselben, insbesondere auch nah § f. E e Vormittags, zu ein 7 sofort, zu zablen. Die Klägerin ladet L Bert age Bete s E AR MLRARE Inhaber der Firma F. Huch Wwe, früher zu Ham- | klägerishen Anwälte zu zahlen: 1. 2440,20 4 nebft [ 5 9/ Teilschuldverschreibungen des Gesehes. Actien-Verein. versammlung, weldhe S Hotel zu Konftanz die zweite Zivilkammer des Königlilhen Werte Bor iofreD28ener, Aftuar frage auf fostenpflichtige und vorläufig Vell gn: | tr e n En 2203,05 & seit 23. Junt 1908, der Eisfelder Kupfer-Gewerkshast | 2 Wabl ener Wie wie tr bigberige dur ie | Die Herren Aktionäre unserer GesellsGaft laden | stattfindet, ergeben A n dnung: ie iweite Zivillammer des Königli Landgeri 4 t L L und vortaufig vollstreckbare | II. am 1. ober ,79 4, und zwar bei n derselben Weise ir bierd u der am ttwoch, den 28. o t 7 Hafta. in Cin ax bat AE Mi E N S Ter, cen Degiihen Landgerichts I. Verurteilung des Beklagten zur Zahlung bon | Vermeidung der Zwangsvollstreckung dden dieser : zu Glücksbrunn. Anleibebedingungen bestellte Grundbuchvertreter a drs s N achmittags 3 Uhr, im Geschäfts- | 1) Beschlußfassung lder Srhohung E R ai 9 efffentliche Zustelluug. Frs. 298,33 nebft 5% Zinsen seit dem 20. Juni | Forderung und aller K î , i s ungieren hat und auf welhe die für die terselbst, Kotterstraße 51, kapitals um M Le E ttags 9 Uhr, mit der Aufforderung, einen bei / Jun rung aller Kosten in das Grundstück York 5 0/9 Teilschuldverschrei zu fung lokale unserer Gesellshaft h i dikat zum ' Der Kaufmann Rud. Grabs in Berlin S., Hasen- | 1908, unter der B d daß der L Die Inhaber unserer 5 °/9 Te ib bestellten Sicherungs- A G l-4 2) Ueberlafsung dieser Aktien an ein Syndilak z dem gedahten Gerichte zugelaffenen Anwalt zu be- beide E Haas k , E egründung, is er Beklagte am | straße 33 zu Wiesbaden, Grundbuch Wiesbaden 4. Dezember 1899 werden hier- Teilschuldverschreibungen stattfindenden diesjährigen ordentlichen Genera \ 409% ohne Einräumung eines Be- E Zum Ee va öffentlichen Zustellung wird Kalle jegt undefannlen Aufenthalts. rale 1e MEN gekauft und empfangen “bas Ln Dia S: E ReE otra tY E A ina; S h dur@ aufgefordert : ¡wecks Empfangnahme der Sraiue cibepitg u ANiecier versammlung ergebenst e Et M U Cn Aden Aktionäre. teser Auszug der Klage bekannt gemacht. Swönhauser Allee 161 tee b ' 1 e und dem Kläger an | Re reits, au e des gleichnamigen Arrestver- m 1. Oktober ds. Js. fälligen Rate | 3) Entlastungserteilung a \ Tagesorduung: ° J lle der Annahme dieser beiden Punkte Cöln, den 26. August 1908. bas der Bellaute acts * unter der Behauptung, | Kosten für eine auf den Beklagten gezogene, aber | fahrens 8. Q. 32/08 zu tragen, 1V. das Urteil er- eue 0 äß Beschluß vom 15. Februar ds. Js. Vetschau, den 28. August 1908. : 1) Bericht der Direktion über die Lage des Geschäfts Im Sane ttan dem ati zu beschließen : Frefter, Justizanwärter, L gre am 5. Xovember und 9. Dezember | nit honorierte Tratte Frs. 2,83 erwahsen feien. | forderlihenfalls gegen Sicherheit für vorläufig At: S 1/0 gem andwirtschaftlihe Maschinen- im allgemeinen. 3) folgende Statutenän g als Gerithtssreiber ‘des Königlichen Landgerichts. | den vereinbacten Keufonnt r geltefert ezr “pr Ee R Aden tür das Aciieccitt | Be Gr F Mek uge ries M aag i ihre Ffevee Bantverein in Efsen-Nuhr O c, A. Lehnigk | 2) Vorlegung der Bilauz und der, Gewbnw und or e Mfticutapital beträgt # 10 000 000,—, [45242] Oeffentliche Zuftellung. jahlt babe, mit dem Antrage, den Beklagten zur | Hamburg, Zivilabteilung X11, Ziviljuftiieett g des Retsstreits vor bie vierte Zivilkammer zur Verfügung desselben einzuhändiger. j i O rvenn grats, | eingeteilt in 10000 Aktien zu je #6 1000,—, L [ , l , 4 gebäude | handlung des Rechtsstreits vor die vierte Zivilkammer Rate durch den „Aktiengesellschaft i. L. durch den orsißenden des Aufsichtsrats, des ¿u “Bac Vet He D ara geb. aer L a s R Trag lec R i E e T a aile Set 17 Ee 1008 G, CitiaaE D R mr BGeriverein E e a liefeang der Kuxe s Aktieng s Uan L Der des Aufsichtsrats und der Revisions- A T M ung Ls Vie oe L rh ari tve au S : x i (r, / , . , é r - Vormittag r, m 5 ler fälligen, Beträge. | -—-—— kommission. L A Ga leans RaT GSoepel T Sina qut gegen ju erflären. Der Küter ladet t G Nba Bwede der dffentligen aas, wird Fiel ie: : g lasen Dn E best d A N de H "er Der Grubenvorstand i ‘Eisenwarensabrik Châtel St. Germain | eden dung de vorltegeaben Autage ereens U e Abch ves & 13. wird wie folgt : epel, ' o N ejer Auê- | zugelassenen Anwalt zu bestellen. Zum Zwecke der , fschaft. E der Gewinnverteilung dur ? : Gans der Gebetmer C df Königliche Amitgeriht Berlin, Mitte e Beelio: gutes | der Klage bekannt gemacht. entlichen Zustellung wird dieser Auszug der Klace GliEob runa in Sacsen- Meiningen, den (vormals Cannepin) Aktiengesellschaft. | - 4) Beshlußfafsung über die Genehmigung der | abgeände n: e Gt6rat besteht aus mindestens ) del g, daß der Beklagte seine E | lecille in Derlin, Neue | Hamburg, den 14. August 1908. bekannt gemacht. Die Einlafsungsfrist ist auf 3 Tage 08 000 Bilanz und den Vorschlag zur Gewinnverteilung. Fn: l der Generalversamm- arg t ag amt habe, fid seitdem nicht um R R Roe b Stock, Zimmer 152/154, | Der Gerichtsschreiber des Amtsgerihts Hamburg. | abgekürzt. 1 E E 210 Sa “i Ie hiermit zu der am | 5) Wahlen zum Aufsichtsrat. L O v Tas Aktionäre gewählt balte bedürftig E E E A nare i Ubr. Gum Fwede der öffentlkibee K R Zivilabteilung XII. Wiesbaden, den 26. August 1908. L E E 2A F e / Eebiombes d. Is., Nach- | 6) Wahl der Mitglieder der rone U 8 Mitgliedern heiden in jedem währung ven Unterhalt in Geld verpflichtet fei, wird dieser Auszug der Klage bekannt gemaß. E 6 f Bette I Wilbelm Friedrich j (amel _ Oeseniiläe Louts, ea 6 Kommanditgesellschasten mittags s Uhr, auf dem Sie der Ee E ben 7) R y ps Art R s Jahre ein Drittel, Bee, ct En ur ers i E [az ftenvAli&tio i; rom u ¿ effentlihe Ladung. fte], attfindenden . 4 A stretenden sind wie 9e E „Fulrage, Bn epellagfen foltenpflihtig L IO G E s Königlichen Menden, Prozeßbevollmächtigter : Rehtsanwalt Justiz- | Jn der Zusammenlegungssache von Wa muths- : fti ll\ch G aeaildo Sedan ft ein | - 9) Beschlußfassung See Versammlung über sonstige alter nas, aus. Die Austr im voraus zu entrihtende Geldrente, deren Höbe Amtsgerihts Berlin-Mitte. Abteilung 39 rat Stebling zu Menden, klagt gegen den Stein- | hausen, Kreises Homberg Aktenzeichen Lit. W. au Aktien U. A iengese +* | geladen etwa vorliegende Gegen ilnab eberechtigung auf Die Herren Aktionäre, welhe an der General- tihterlicher Sestsepung vorbehalten bleibt, vorforglich | [44793] Oeffentliche Zustelung. | Aprite, iet unbekannte meer adurs, früber zu 1) Mie Sa E An Piteressenten: Die Bekanntmachungen über dez Verluft von Wert-| Tage dnung ing 1907/1908 | den Artikel 10 des am 24. Oktober 1899 abgeänderten | versammlung E L: Gehiidindor im it 240 eben, zu bezahlen, b:ginnend mi hel / : / - Heinrich, Former, Cheman e i srechnung j testen : Y dem Dag: her getatelang, dos eraehende Urteil | Chonfotenburg, Kantescabe, f" Peoichfevoll | bor Pete ee Ne, Peraburs die | Anna Martha (uboreren Yigler fer in Pein pedieen Semen 14 aufe 1 Unteralela ® | V) e, Weigogidte der Vorlands und | Sltuto verme e I atoteno tel olgte Siclex | ses bel den fattari fetten Sielen ohne Sicherheitsleistung für verläufig vollstreckbar zu | mähtigter: Rehtsarwalt Dr Meyerstein in Berlin, verzeichnet f L Fans E L S R E A des Aufsihtôrais. i et k : / owie in ären, und [adet den Beklagt indi ; "i , | gerieicneten Grundftücke am 2. Januar 1908 dur | Hagen i. W,, [45318) tands und des Aufsichtsrats, | deponiert werden können: i Perbarktana det Redesiris or „de U Zivi: | Bruns Mosenberg, fiber “ia Di, Wine: | Cotta Gerien b and 50d Hevte einge: | y deen Jiller Musenffaltgort unbotannt if aur gu Se Bild den 8 September d. J. | - feiseduns der Biene. q gtgeats wum | bei 2e Se pag Gan in Etber- | Darmtade | Wi dig Bee Pten dts kommer des Großherzoglichen Landgerihts zu Darm- | dorf, Ublandftraße 67 jeßt unbekannten Aufenthalts, enannt bubl il) f Gag L E Gm u serm Geschäftalokal | 3) Wahl zweier Mitglieder des Au ra N d deren Zweigaustalten, raukfurt ftadt auf Montag, den 9. November 1908, | unter der Bebauptung, daß er dem Beklagten aus- r. 10 “für ben Klé 6 e Darlel e voti ie | 1006. Cu CunabenD, den 0; Oltoder Nas L uy en Generalversamm- ersegen eines ausscheidenden (Art. 20 der feld R bun Bauk für Handel & Wien bei der K. K. priv. Oesterreichischeu rg oomgg Meg M n Forderung, elnen meien e ai T pour D e E N Seirnge von 2570 4, perindlic ju 44 vom Hundert dke: der dn lden "reiten in viligeonr ao ‘vie Deiven Aen are hiermit ergebenst Statuten Bas ne, Verstorbenen Bl ktionäre, „Gew erb L fn Siege L beth R abrt v r Mg: M due Sas, vam bestellen. Zum Zw-cke der öfentliGen Zustellung | am 2 Januar und 2. April 1908 zurückzuzablen | Hypothek seit booe 1 eren dab die Zinsen aus dieser | Homberg, Wesiheimerstraße 121, unter Hinweis auf ARGCRNEN, : welhe an der Versammlung teilzunehmen beab- | bei dem e L Geschäftöbericht werden vom | Kreditbank wird diefer Auezug der Klage bekannt gematt. war, gegeben habe, und daß Beklagter “an Ala I Lat uit gar net of ‘Kla os dea lien x s les fien Folgen der Versäumnis und auf § 4 Ent a B Bi Sab des Geschäfts- | sichtigen, ihre Aktientitel mindestens zwei Tage E s E S Geschäftslokal | zu deponieren. g Darmstadt, den 26. August 1908. Darlebn8betrag noch 4000 G verschulde, mit dem | die Zeit vom 1. Januar bis 31. Dezember 1907 ge: | eladen, oeieves vom 24. Junt 1875 hierdurch vor- ua is so je der Gewinn und Verlustrechnung. | vor der Versammlung entweder auf dem Ste | 2. Einsiht der Herren Aktionäre offen liegen. Konstanz, den 27. August 1908. S ERL Ger.-Af., L Antrag, den Beklagten foftenpflihtig ¡u verurteilen, fordert iwérbei, 2010 bem ulte: L VE * Bela atn pee den 24, August 1908 2 der ewe Vorstands. der Gesellschaft oder O der Mie de Meh P S EA, den 27. August 1908. Banili B L ITS vou Howhstetter. als Serichitshreiber des Sroßherzoglihen Landgerichte. | an Kläger 4000 46 nebst 4/9 Zinsen seit 3. April | zu verurteilen, an den Kläger 115,65 #4 Zinsen zu Königliche Generalkommission. Nr. 111 6621/08. 5 Neuwahl für E Eh ua er in Ms L Boris E Gesellschaft. Der Auffichtsrat. Hugo Dantlin. Der Vorftaud. of. :